POPULARITY
Herzlichen Glückwunsch an Doreen, Tina und Thorsten!
Wir ziehen drei Gewinner: die beiden Plätze 2 und 3 bekommen je ein Stickerpaket, während der Gewinner sich über ein original unterschriebenes Trikot von Jonas Hector freuen darf. Alle Gewinner möchten wir bitten, sich per Mail an info@trotzdemhier.de bei uns zu melden, um ihre Gewinne abzurufen. Herzlichen Glückwunsch an die Glücklichen!
Herzlichen Glückwunsch allen neu- und wiedergewählten MAV-Mitgliedern! In diesem Podcast spricht Anne-Barbara Müller-Charjaoui mit Jean Paul Hahne, Lisa Michler und Andreas Balkenhol über die Aufgaben, die nach der Wahl auf die MAV zukommen. Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de Hier findet ihr die Termine zu unseren MAV-Schulungen im KSI: https://www.ksi-institut.de/veranstaltungen/beruf-und-schule/mav-fortbildungen/ Hier findet ihr die MAVO: https://www.diagmavkoeln.de/export/sites/diagmav-koeln/.content/.galleries/downloads/Gesetze/2024-04-01-Mitarbeitervertretungsordnung-Neu.pdf Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663
Vor 25 Jahren wurde in Olpe die Beratungsstelle MIRJAM gegründet. Seitdem stellen sich die Mitarbeiterinnen den Konflikten, Fragen und Veränderungen, die durch eine Schwangerschaft für Frauen, Paare und Familien anstehen. Und heute wird das in Olpe gefeiert. Warum an diesem Datum 2. Juli? Weil wir uns in der Kirche heute an eine biblische Begebenheit erinnern, die das Weltgeschehen verändert hat und die mit zwei schwangeren Frauen zu tun hat.Ein vierzehnjähriges Mädchen, dass in der Glaubensgewissheit erzogen worden ist, dass eine aus ihrem Volk die Mutter des Messias werden wird, hat diese Begegnung mit dem Engel Gabriel, der genau ihr diese unglaubliche Botschaft bringt. Und der Engel gibt ihr, quasi als Ermutigung, Tipp und Trost die Nachricht, dass ihre Verwandte Elisabeth, die ja schon älter und kinderlos ist, jetzt einen Sohn erwartet. Sie sei schon im sechsten Monat, weil bei Gott nichts unmöglich ist.Maria macht sich auf den Weg ins Gebirge, zu ihrer Verwandten. Was will sie dort? Ihre eigenen Eltern ahnen wahrscheinlich noch nichts von dem Unbeschreiblichen, was sich da anbahnt, ihr Verlobter Josef auch nicht. Braucht sie vielleicht doch noch den Beweis, dass sie das alles nicht geträumt hat, dass stimmt, was der Engel gesagt hat. Oder will sie den Abstand von zuhause, um sich selbst wieder sicher zu werden? Vielleicht braucht sie eine mütterliche Schulter, an der sie sich anlehnen und ausweinen kann wegen all dem Ungeheuerlichen, was ihr da zugetraut wird? Fragen über Fragen, die wir uns stellen, würden.Dann aber, im Augenblick, da sich diese beiden Frauen, die ganz junge und die schon ältere, begegnen, geschieht eine Explosion und eine Revolution: eine Explosion in Freude, Glück und Überraschung, die beide Frauen und ihre Ungeborenen erfasst und jubeln lässt. Und eine Revolution. Denn aus Maria, diesem gesegneten jungen Mädchen, bricht ein Gebet hervor, dass bis heute Nachhallt. Sie verkündet, dass Gott auf die Niedrigen schaut, die Hochmütigen verjagt, die Mächtigen von ihren Thronen stürzt und kleine Leute erhöht und sich immer seines Volkes erbarmt, weil er es Abraham, Sara und allen ihren Nachkommen verheißen hat. Und sie sagt nicht, dass dieser Gott es in Zukunft tun wird, sondern jetzt, heute, immer.Aus dieser Begegnung von Maria und Elisabeth, an die wir uns heute erinnern, geht eine Kraft und Freude aus, weil es allen klarmacht: Dieser Gott ist mit uns, heute, immer und in alle Ewigkeiten. Und darum feiert heute die Kirche diesen Tag und der Verein Frauenwürde und die Beratungsstelle Mirjam in Olpe ihren 25. Gründungstag. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zu mir! Et geet um Surfbriet a Richtung Kneppenhepperdampferfest - well et ass Zäit fir eng nei Episod vun ärem Liblingspodcast! Tëscht Dokteschrechnungen an italieenesche Bopen am Weltall gëtt sech iwwer "Picon Béier"-Männer opgereegt, Thomas Mann-Joer gefeiert an "GNTM" analyséiert. Impfunge mat Mulch, d'franséisch Schiller a Goethe an d'Ikkimel (feat. Jang Linster) sinn eben esou en Thema ewéi en Hörsturz vun der eegener Stemm hunn, den Doud vun Zeechentrick-Figuren a Fastfood-Frëndschaft. Och op d'Bildung gëtt natierlech nees opgepasst: Wat ass eng Bey-pression ? Wei ee groussen Dichter huet den "deng Mamm"-Witz erfonnt? A wat huet d'Marie Curie mat Ringlights ze dinn?
Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Die GEV ist seit über 130 Jahren als Spezialversicherer für Immobilien am Start. "Und wir werden im Markt bleiben" sagt Jens van der Wardt, Leiter Maklervertrieb. Ein Gespräch über Produktinnovationen, warum er nichts von einer Elementarpflicht hält, diese aber für notwendig erachtet, über jede Menge neue Zonen, clevere Aktuare, den Vorteil von Schadenfreiheitsrabatten und das Besondere an den GEV-Mitarbeitern. Ihr Ansprechpartner: Kevin Paasch (geb.Voss, Herzlichen Glückwunsch) kevin.paasch@grundvers.de www.gev-versicherung.de/makler
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweizer Bevölkerung wächst 18-mal schneller als in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Václav Klaus. Egerkinger Mehrfachmord. Parlamentssession. Eindrücke aus Sankt PetersburgDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich sitze heute in Köln live im Domradiostudio, weil wir an diesem Mittwoch das Jubiläum aus Anlass des 25-jährigen Bestehens dieses Senders feiern. Vor 25 Jahren war es der Pfingstsonntag, was ja ein programmatischer Termin für einen Multimediasender ist. Es geht darum, das Evangelium Jesu zu verkünden und gestärkt durch Gottes Geist die guten und vielfältigen Nachrichten aus Kirche und Welt unters Volk zu bringen. Ich habe mal geschaut, was wir denn sonst heute feiern, und das ist der Apostel Barnabas, der also, per Berufsbezeichnung, apostolisch gewirkt hat. Nach den Angaben der Apostelgeschichte war Josef, genannt Barnabas, Mitglied der Jerusalemer Urgemeinde, die er mit dem Verkaufserlös eines Gutes gefördert hat. Sein Name Barnabas wird als "Sohn des Trostes" gedeutet. Laut Apostelgeschichte sorgte er, weil er auch sein Lehrer war, für die Akzeptanz des Paulus bei den Jerusalemer Aposteln. Barnabas wirkte vor allem in Antiochia missionarisch. In der dortigen Gemeinde aus Juden- und Heidenchristen ist er gemeinsam mit Petrus und Paulus, den er dort selbst einführt, und anderen tätig. Unbestritten war Barnabas einer der führenden frühchristlichen Missionare. Er war auch einer der Teilnehmer beim Apostelkonzil in JerusalemDas Neue Testament berichtet auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen Barnabas und Paulus; zum einen ging es um die Möglichkeit einer Tischgemeinschaft von Juden- und Heidenchristen in Antiochia und zum anderen drehte sich ein Streit um die Mitnahme des Markus auf eine weitere Missionsreise. Wenn ich das so lese, scheint mir Barnabas eine sehr vielfältige Persönlichkeit gewesen zu sein: ein kraftvoller Lehrer, ein überzeugender Missionar, einer, der mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält und dem Streit mit Petrus und Paulus nicht aus dem Weg geht, aber auch als "Sohn des Trostes" bezeichnet wird. Das klingt wie ein ziemlich guter Leitfaden für einen katholischen Sender: vielfältig, kraftvoll, überzeugend, dem Streit nicht aus dem Weg gehen und auch tröstlich sein. Herzlichen Glückwunsch liebes Domradio und Gottes Segen für die nächsten 25 kraftvollen Jahre im Dienst für die guten Nachrichten über Gott und für die Menschen.
Lametta über Berlin. Die Füchse sind Deutscher Meister. Und das zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte. Die ERSTE 7 sagt „Herzlichen Glückwunsch!“. Nur 48 Stunden nach dem Schlusspfiff in der SAP Arena hat sich der Meistermacher für uns Zeit genommen - Stefan Kretzschmar. Gänzlich ohne Hangover, dafür mit umso mehr Glücksgefühlen. Der Party-Minister von einst erzählt uns, warum er die Meisterfeier in der Hauptstadt sausen ließ und nimmt uns nochmal mit hinein in die nervenzerreißenden Augenblicke vor dem großen Triumph. Der Ausblick auf das Champions League Final 4 kommt natürlich auch nicht zu kurz. "Wenn wir schon mal da sind, wollen wir auch den Titel holen!"
Heute feiern wir in bester manier am Strand mit ein paar Gästen unser Jubiläum. Wer hätte es gedacht das wir nicht nur so lange durchhalten sondern auch noch soviel zu erzählen haben. Heute ist das allerdings anders aber hört einfach selbst rein....Ausserdem verlosen wir die Preise aus unserem Gewinnspiel...Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Ihr werdet per Nachricht nochmals kontaktiert.
Und der DAS PODCAST UFO-Reddit Post des Jahres geht an… Mimmigri mit seiner DAS PODCAST UFO- Wortsuchmaschine pufo-words.streamlit.app! Herzlichen Glückwunsch vom ganzen TeamVielen Dank an Jasmin für das Intro! Und danke Stefan Dicks für das fantastische neue Studio!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Saison-Fiiiiinaaaaale oh oh! Stuttgart-Steffen ist noch im Delirium, da nehmen wir schon wieder auf. Sei ihm aber auch gegönnt, so ein DFB-Pokalsieg ist für Stuttgarter ja eher selten. Herzlichen Glückwunsch und Danke für viele Eindrücke auf Insta. In der vielleicht letzten Folge, ihr wisst ja: die nächste kommt bestimmt, machen wir den Job von Ricken und Krösche. Es zeigt sich: es wird viel verkauft diesen Sommer! Ran da!
Hallo meine Lieben, heute geht es um den sensationellen Aufstieg vom Hamburger SV. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! Werbepartner: Hollister, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hallo meine Lieben, heute geht es um den sensationellen Aufstieg vom Hamburger SV. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! Werbepartner: Hollister, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Hallo meine Lieben, heute geht es um den sensationellen Aufstieg vom Hamburger SV. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! Werbepartner: Hollister, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Hallo meine Lieben, heute geht es um den sensationellen Aufstieg vom Hamburger SV. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! Werbepartner: Hollister, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Hallo meine Lieben, heute geht es um den sensationellen Aufstieg vom Hamburger SV. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! Werbepartner: Hollister, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren denkwürdigen Europa-Tag, den wir mit einem Manifest des european-peace-projects begehen. Europaweit beteiligen sich heute Institutionen, Vereine und Bürger, die um 17 Uhr die Fenster öffnen und dieses Manifest laut verlesen. Wer das nicht möchte oder kann, schaltet vielleicht Radio München ein:
WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. /WERBUNG DEUTSCHER MEISTER wird nur der FCB! Am Samstagnachmittag konnten die BAYERN-Fans das Lied noch nicht singen. Doch mit BAYER LEVERKUSENs 2:2 gegen den SC FREIBURG war klar: Der FC BAYERN MÜNCHEN darf seine 34. BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT feiern. BOHNDESLIGA sagt: Herzlichen Glückwunsch! Nils, Etienne, Tobi und Niko sprechen ausführlich über den Sofa-Triumph der BAYERN. Konnten sie den Titel überhaupt so richtig genießen? Und wie geht es im kommenden Jahr weiter beim DEUTSCHEN REKORDMEISTER? Über allem schwebt die Frage: Wohin wechselt Florian Wirtz? Der 32. SPIELTAG der SAISON 2024/25 hat uns aber auch noch viele weitere tolle Themen beschert. So sprechen wir ausführlich über EINTRACHT FRANKFURTs vermeintliche CHAMPIONS-LEAGUE-Qualifikation. SGE-Edelfan Etienne will die Sektkorken noch nicht knallen lassen. Schließlich rast BORUSSIA DORTMUND im Rückspiegel mit 200 km/h an. DORTMUNDs 4:0-Erfolg kostete WOLFSBURGs Trainer Ralph Hasenhüttl den Job. Aber juckt das überhaupt irgendwen? Die WOLFSBURGer Spieler jedenfalls nicht, so blutleer wie sie aktuell auftreten. Weiter geht es mit WERDER BREMENs EUROPA-LEAGUE-Ambitionen, ehe wir uns den skandalösen Entscheidungen des Wochenendes zuwenden. Musste St. PAULIs Keeper Nikola Vaselj wirklich vom Platz gestellt werden? In BOCHUM wiederum drohen die Lichter auszugehen. Können sie den KLASSENERHALT noch packen? Oder ist am Ende HOLSTEIN KIEL der lachende Dritte? Eins ist klar: Es ist wieder einmal eine pickepackevolle Ausgabe BOHNDESLIGA entstanden! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.
Wie können Daten bei der individualisierten Kundenansprache helfen? In der Abteilung von Christian Koldehoff, Head of CRM, dreht sich alles darum, wie man Schuhe wie den Nike Court Vision gezielt an die Füße der Menschen bringen kann. Er ist der Kopf hinter den “Du-hast-mich-im-Warenkorb-vergessen” Push-Nachrichten, den “Herzlichen-Glückwunsch-zum-Geburtstag” oder “Wir-vermissen-dich” Mails aus der Deichmann Welt.
Wir melden uns zu Ostern mit der Ziehung der Gewinner unseres Gewinnsspiels aus letzter Woche. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Gewinnerinnen: 3 Monatsabo: fuechsin83, eestibjarne, phonosoph 1 Jahresabo: Sascha Florian wird euch kontaktieren: Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann macht dies gerne bei Steady Du findest uns bei Instagram, BlueSky. Play Ball!
Diese Folge wird unterstützt von Prime Video.Finaleee ohohoh! Die letzte Bonusfolge von The 50 sorgt für ein lachendes und ein weinendes Auge bei Greta und Tim und startet mit einer großen Überraschung - Brenda ist der König und schickt Flocke nach Hause, was nicht nur bei ihm für Unmut sorgt. Passend dazu macht Micaela auf ein Thema aufmerksam, das immer relevanter wird und zu dem Greta und Tim ihre Erfahrungen ebenfalls teilen: Hass im Netz. Auf dem Weg ins Finale wird ein letztes Mal taktiert und die Männerallianz verliert mit Yasin und Christo die letzten im Bunde. Ein rein weibliches Finale - das gab es bei The 50 noch nie! Und um das Märchen perfekt zu machen, macht Raffa nach ihrem freiwilligen Abgang in Staffel 1 und mehreren verlorenen Spielen in Staffel 2 ihr Comeback perfekt und ist die neue Queen. Herzlichen Glückwunsch!Folgt uns auf Instagram:@greatime@greta_e_@timkuehnel
Werner Hanschmann über Matthäus 5,10. (Autor: Pastor Werner Hanschmann)
Du überlegst, Follower zu kaufen, weil dein Social Media einfach nicht funktioniert? Lass es! Das ist der schnellste Weg ins digitale Niemandsland. In dieser Folge zeige ich dir, warum gekaufte Reichweite nicht nur sinnlos, sondern brandgefährlich ist und wie sie dein Business zerstört. Du erfährst nicht nur, warum dein Content aktuell niemanden interessiert, sondern auch, was dir wirklich Kunden bringt, ohne dich zu verbiegen. Kein Bullsh*t, keine Theorie, sondern Klartext für alle, die mit Social Media verkaufen wollen und sich fragen, warum es bei anderen klappt - aber bei ihnen nicht. Wenn du weiter nur Likes sammelst statt Umsatz zu machen, verpasst du jeden Tag echte Chancen. Es ist kein Reichweitenproblem. Es ist ein Relevanzproblem. Und die Lösung beginnt genau hier... Sichere dir jetzt deinen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse: https://bjoerntantau.com/fragebogen Abonniere jetzt "Likes, Leads... Umsatz!" auf deiner Lieblingsplattform... APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic
Europäischer MXGP Auftakt in Spanien - ist ne gute Idee - ham'se gesacht. Was so ein bisschen Regen mit einer ausgewachsenen Motocross-Strecke doch so anstellen kann… Das Teilnehmerfeld durfte sich davon überzeugen, was Cat Moto Powerschmidt Husqvarna jedoch nicht davon abgehalten hat, ihr erstes EMX250 Podium einzufahren. Herzlichen Glückwunsch!!Jan und Benedikt sind natürlich auch rausgezogen - MX Premiere 2025 in Laubus Eschbach und Enduro in Belgien.Und nun, viel Spaß mit dieser Folge Mischbenzim - eurem Motocross Podcast.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionDirtScrub MX Cleaner bietet eine durchdachte Kombination aus effizienter Reinigung, Materialschonung und maximaler Performance. Mit praxisnaher Entwicklung, deutschen Qualitätsstandards und individueller Anwendungsmöglichkeit setzen die Jungs neue Maßstäbe in der Bike-Reinigung.Sichert euch noch bis 31.03.25 20% auf alle Produkte - www.dirtscrub.de
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
Ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg wird zu einem grünen Wahrzeichen mit einem Stadtgarten auf dem Dach. Nur eine Vision? Nein. Der Hamburger Unternehmer Mathias Müller-Using Gründer und CEO der INTER±POL Studios hat den Flakturm in Hamburg St. Pauli in eine grüne Oase verwandelt. Doch wie ist ihm das überhaupt gelungen und was hat ihn dazu inspiriert?Birgit Eller Krumm führt euch durch diese unterhaltsame und anregende Folge 93 von KAP Podcast. Kurz nach unserem Gespräch mit Mathias wurden in Cannes die diesjährigen MIPIM Awards verliehen. Der Preis für das beste Umbau Projekt ging an den Grünen Bunker. Herzlichen Glückwunsch!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Militärhilfe für die Ukraine, Aufrüsten in Deutschland, muss ich als Privatanleger auf alles reagieren? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Ihr seid verlobt! Herzlichen Glückwunsch! Nun geht es an die Hochzeitsplanung! Nur wo fängt man da an? - Das erfahrt ihr in dieser Folge!
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Der erste von sieben Mythen - räume damit auf. Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
So gehen Sie in die Playoffs 2025Eine „Klassikerfolge“ im Sharkbite Kalender. In der DEB-Pause im Februar schauen wir uns den Endspurt der Liga an und tippen, wie die Liga am Ende der Hauptrunde aussieht.Nachdem wir letzte Woche den DEB als Thema hatten, geht es diese Woche wieder rund um die Haie und die DEL, denn so gehen Sie in die Playoffs 2025.Auch die Jugend hatte Länderspielpause. Daher nur nochmal eine kurze Auffrischung der Situation und ein Blick auf die Damenteams des e.V.Herzlichen Glückwunsch an die DEB-Damen! Das Team von Jeff MacLeod (Vater von Gregor), hat es am Wochenende in Bremerhaven geschafft das Olympiaticket zu buchen. Am Ende zwar denkbar knapp, aber absolut verdient, steht das Team auch in Mailand auf dem Eis.Lange ist es her, dass wir über die Spiele der Haie geredet haben. So kommt der letzte Derbysieg deutlich zu kurz, aber zuletzt waren es eben die Spiele gegen die Topteams der Liga über die wir dann doch ein paar Worte verlieren wollen. Denn jedes Spiel hatte so seinen eigenen „Höhepunkt“, über den es man dann doch reden sollte.Zwei neue Trainer und einige neue Spieler sind in den letzten Tagen in die Liga gekommen, bzw. haben Trainerposten übernommen. Wir schauen mal, wer das alles ist und wie es dann vielleicht sogar die Haie berührt. Siehe Straubing, die gegen die Haie ein Trainerdebüt erleben. Dazu schauen wir nochmal welche Teams für die letzten Tage noch Lizenzen offen haben.So gehen Sie in die Playoffs 2025! Wir haben die verbleibenden 70 Spiele getippt und für Euch gibt es unsere Abschlusstabellen. Es gibt komische Ergebnisse und es wird dramatisch. Sehr dramatisch! Vorher blicken wir auf den aktuellen Stand der Tabelle. Schickt uns gerne auch mal Eure Abschlusstabelle.Es ist nicht viel passiert in den letzten 14 Tagen an der Gummersbacher Str. und den wichtigsten Punkt, den hat man nicht von den Haien selbst erfahren, sondern vom Kooperationspartner. Ein weiterer Blick geht auf das wieder mal unfassbare Ticketing der Haie. Ein neuer Rekord ist nicht mehr zu verhindern und von den letzten drei Spielen sind zwei schon wieder (fast) ausverkauft.Wir blicken auf das kommende 3 Spiele Paket der Haie. Die Partie in Straubing, das Derby und dann geht es für die Haie noch nach SchwenningenWir bedanken uns nochmal für die schöne Tour, die wir nach Krefeld mit einigen von Euch hatten und blicken voraus auf das Meet and Talk am kommenden Sonntag. Dazu gibt es den Stand der Tipprunde.Raus aus dem Podcast rein ins Derbywochenende!Folgt dem Sharkbite gerne aufBluesky, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:50 Junghaie und DEB07:05 Die letzten Haie-Spiele23:05 DEL-News35:40 Abschlusstabelle52:45 Haie News59:55 Vorschau67:00 Sharkbite Themen69:50 Ausleitung
Wisst ihr noch, wie wir uns letzte Woche mit viel Halbwissen zu den Themen „Karma“ und „Jedermannsrecht“ geschmückt haben? Diese Woche räumen wir auf, und stocken auf Vollwissen zu beiden Themen auf! Wie richtige Journalistinnen! Außerdem sprechen wir über Messen, denn wir sehen uns ehrlich gesagt als die perfekten Messe-Judgerinnen. Augenbraue hochziehen können wir! Notfalls teilen wir unsere Meinung über Protestgebäck mit, denn wer freut sich nicht über einen „Deos haben Daseinsberechtigung, lieber Klaus“-Kuchen bei der Office-Party? Außerdem vermuten wir emotionale Probleme bei Katrins Drucker, was Sarah als Inspiration für ein neues Business nutzt. Dann wurde Bier im Mariannengraben gefunden, in Alaska wurde der dickste Bär gekürt und Katrin hat endlich den Deutschen Comedypreis gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Eine richtig runde Folge also! Kommt in rauen Mengen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Moin Liebes Team, Langsam aber sicher bewegen wir uns auf Folge 100 zu und heute gibt es eine ganz besondere für euch! Wir sitzen nämlich live in Düsseldorf beim allerersten PowWow Festival. Herzlichen Glückwunsch an das Team für die Umsetzung! Lange keine live Folge gemacht - um genau zu sein seit Folge Nummer 6. schauen wir mal - was wird
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir blicken zunächst nach Südtirol, wo Oliver Bierhoff die Weltmeistermannschaft von 2014 zu einem Treffen eingeladen hatte. Gekommen waren dann fünf ehemalige Aktive, Bierhoff feierte das als „DIE HALBE MANNSCHAFT“. Nicht gekommen waren Miroslav Klose und Ron-Robert Zieler, die beiden standen sich zur fraglichen Zeit im Niedersachsenstadion gegenüber. Der eine in der Coachingzone, der andere im Fünfmeterraum. Gefreut haben wir uns über die Choreo zum 70. Geburtstag des Niedersachsenstadions. Aber dann? Bruno gesteht: Er hat sich aufgeregt über das Ballgeschiebe. Schlafwagenfußball bis zur 79. Minute. Tiete weiß natürlich, warum das Spiel gegen Nürnberg über lange Phasen so unansehnlich war: Elf Mann hinter dem Ball, verschlepptes Tempo, und 96 „findet keine Tiefe“. Dafür findet Kunze irgendwann Momuluh und Schiedsrichter Weisbach einen Grund, auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Warum es bis zur 80. Minute kein Umschaltspiel bei Hannover 96 geben konnte? Podwart hören!
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz Ihre Themen sind: - Gesetz in Japan: EinwohnerInnen müssen täglich lachen (00:39) - Peinlichkeitsforschung: Schlecht Singen für die Wissenschaft (08:28) - Sex-Spiel gegen Hautkrebs: Streichle mich und zähl meine Leberflecken! (14:10) - Stuhlgang: 1 bis 3 Mal am Tag koten ist gesund (22:56) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Kein Witz: Neues Gesetz verpflichtet Menschen in Japan zu Lachen https://www.swr.de/swrkultur/wissen/kein-witz-neues-gesetz-verpflichtet-menschen-in-japan-zu-lachen-100.html Warum wir erröten https://www.deutschlandfunk.de/karaoke-experiment-warum-erroeten-wir-interview-christian-keysers-dlf-039c4739-100.html Hautarzt für eine Nacht https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/erotischer-hautkrebs-check-skintimacy-von-aok-und-amorelie-19864583.html Wie häufig ist gesund?Studie zum Stuhlgang: Wie häufig ist gesund? https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/studie-zum-stuhlgang-wie-haeufig-ist-gesund-19859556.html Poop Frequency Linked to Long-Term Health, New Study Reveals https://scienceblog.com/546070/poop-frequency-linked-to-long-term-health-new-study-reveals/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Der KI-Podcast Vom Schachtürken im 18. Jahrhundert gehts zum berühmten Mathematiker Alan Turing und der Frage "Sind Gehirne wie Computer?". Es endet beim menschlich nie übertroffenen Meister des Spiels "Go", Lee Sedol, der gegen die KI AlphaGo dann doch verloren hat. In der neuen Folge von unseren KollegInnen von "Der KI-Podcast" geht es um die großen Meilensteine in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Und das das ist wirklich beeindruckend! Oder war euch bewusst, wie lange die Menschheit eigentlich schon daran forscht? Der KI-Podcast ist jetzt genau ein Jahr alt und wenn die Entwicklung so weitergeht wie bisher, können wir uns bestimmt auf noch viele weitere Folgen, Jahre und Meilensteine freuen. Herzlichen Glückwunsch, Marie, Gregor und Fritz! Hört euch unbedingt ihren KI-Podcast in der ARD Audiothek an - jeden Dienstag gibts eine neue Folge. https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Herzlichen Glückwunsch an uns selbst! Wir haben es tatsöchlich geschafft, 100 Folgen „Die Nervigen“ aufzunehmen. Und wenn ihr denkt, das hier wird die absolut ausgefallenste Jubiläumsfolge mit unerwarteten Special-Guests und Gesprächsthemen, über die wir sonst gar nicht sprechen, dann habt ihr euch geschnitten. Was euch aber erwartet ist die geballte Ladung Dummheit kombiniert mit gefährlichem Halbwissen, wie ihr es von uns aus allen anderen Folgen gewohnt seid. Also lacht heute mit uns oder uns aus und genießt eine der witzigsten Folgen, die wir je aufgenommen haben - powered by Bernd Adelshofer (keine Werbung). WIR GEHEN AUF TOUR
Herzlichen Glückwunsch an uns selbst! Wir haben es tatsöchlich geschafft, 100 Folgen „Die Nervigen“ aufzunehmen. Und wenn ihr denkt, das hier wird die absolut ausgefallenste Jubiläumsfolge mit unerwarteten Special-Guests und Gesprächsthemen, über die wir sonst gar nicht sprechen, dann habt ihr euch geschnitten. Was euch aber erwartet ist die geballte Ladung Dummheit kombiniert mit gefährlichem Halbwissen, wie ihr es von uns aus allen anderen Folgen gewohnt seid. Also lacht heute mit uns oder uns aus und genießt eine der witzigsten Folgen, die wir je aufgenommen haben - powered by Bernd Adelshofer (keine Werbung). WIR GEHEN AUF TOUR
In dieser Podcastfolge kannst du dich auf ein Interview mit dem Psychiater Dr. Heiner Lachenmeier freuen. Er teilt seine Reise zur ADHS-Diagnose und erzählt, wie diese sein Leben und seine Arbeit beeinflusst hat. Wir sprechen über sein Buch und er gibt praktische Strategien und Techniken preis, um auch mit ADHS beruflich und persönlich erfolgreich zu sein. Freue dich auf wertvolle Einblicke und Tipps, die dich in allen Lebensbereichen weiterbringen können. Mehr von Dr. Heiner Lachenmeier: Website: https://adhs-lachenmeier.ch Buch: Mit ADHS erfolgreich im Beruf: So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
Ich habe endlich wieder einen Gast! Und zwar Kerstin. Kerstin ist eine approbierte Psychotherapeutin, selbst spätdiagnostoziert mit ADHS. Kerstin erzählt von ihrem Weg durch das Psychologiestudium und wie sie die Herausforderungen gemeistert hat, die ihre Diagnose mit sich bringt. Gemeinsam sprechen wir über spannende Themen wie Selbstdiagnosen, den Umgang mit Stigmatisierung und die Perspektiven, die Kerstin als Betroffene und Fachfrau in die Therapie einbringt. Freu dich darauf, mehr über Kerstins inspirierende Geschichte und ihre wertvollen Einsichten zu erfahren! So findest du Kerstin: Website: https://psychologiemithuth.de/ Instagram: @psychologiemithuth Möchtest du im Accountability Club an deinen Aufgaben dranbleiben?>>> https://tidycal.com/kathrynrohweder/erstgesprach ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
Getestet wird: Knoppers Goodies, Red Bull Organics Fizzy Peach
Diese Folge ist vermutlich die ersten von einigen Es musste mal raus Folgen. Wir haben Sean zu Gast und reden nicht nur über das letzte Spiel sondern ziehen eine erste Saison Bilanz und sprechen verschiedene Dinge an. Zum Ende gibt es noch Emotionale Momente mit der Verlosung der Panini Alben. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Panini Verlosung Basti war die Glücksfee und hat 3 Gewinner*innen ausgelost. Herzlichen Glückwunsch an mafu192, netto und Jeremias. Ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Vier Wochen ist es schon her, dass sich Christian und Chris im Podcast alleine unterhalten haben. Da gibt es einiges aufzuarbeiten: - Warum ist Chris jetzt Mitglied vom [100 Marathon Club Schweiz](https://www.100marathonclub.ch/) - Grenzerfahrungen von Christian beim Velofahren
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Die Jubiläumsfolge mit Gewinnspiel! Herzlichen Glückwunsch! Der Literaturpodcast mit Karla und Günter feiert seinen fünften Geburtstag. In dieser Jubiläumsfolge blicken die beiden auf über 100 Folgen und mindestens 700 Titel zurück. Wie viele Bücher sind Karla und Günter im Kopf und im Herzen geblieben? Was hat sich in den letzten fünf Jahren verändert? Wie kommt eigentlich die Auswahl der Bücher zustande? Karla und Günter geben einen spannenden Einblick in ihren Berufsalltag, der aus Lesen, Recherchieren, Schreiben und Moderieren besteht. Ihr erfahrt, was die beiden mit den vielen Rezensionsexemplaren anfangen, woher sie die Anregungen für ihre Buchtipps bekommen und viele weitere interessante Insights. Zum Schluss verlosen Karla und Günter Buchpakete, gefüllt mit fünf ihrer Lieblingsbücher aus den letzten fünf Jahren: Karlas Buchpaket: Meike Werkmeister: „ Am Himmel funkelt ein neuer Tag” (Goldmann) Christiane Habermalz: „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam” (Heyne) Amy Liptrot: „Nachtlichter” (btb) Alexandra Schlüter: „Rad, Land, Fluss“ (Prestel) Caroline Criado-Perez: „Unsichtbare Frauen“ (btb) Günters Buchpaket: William Boyd: „Trio“ (HEYNE) Robert Seethaler: „Ein ganzes Leben“ (Goldmann) Julia May Jonas: „Vladimir“ (HEYNE) Sven Gerhardt „Minna Melone“ (cbj) Sarah Hall „Wie wir brennen“ (Penguin) Verlosung: Wenn ihr ein Buchpaket gewinnen wollt, dann schreibt eine Mail an podcast@penguinrandomhouse.de und teilt uns mit, welches der beiden Pakete euer Favorit ist. Unter allen Einsendungen werden je drei Pakete verlost. Die Verlosung endet am 31.05.2024 um 24:00 Uhr. Viel Glück! ***Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
119 Jahre alt (und einen Tag) und immer nur Drama, Drama, Drama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Arminia, zum Vereinsgeburtstag! Der Start ins 120ste Jahr ist altersentsprechend schwer gefallen. 0:1-Niederlage bei Erzgebirge Aue. Drei, vier gute Chancen gehabt. Viel mehr war es wie schon gegen Lübeck wieder nicht. Das Zittern wird größer. Halle und Mannheim könnten den Arminen bald sehr unangenehm in den Nacken hauchen. Endspielwochen für den DSC. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger suchen wir nach Worten, Mael Corbooz und Leandro Putaro bleiben zuversichtlich und Mitch Kniat geht Halle gewissenhaft an.
Wir sind schon beim Buchstaben "x" angekommen!! In dieser Ausgabe von "ADHS Perspektiven" spreche ich darüber, wie Menschen mit ADHS den Übergang von Arbeitsaufgaben zu Freizeitaktivitäten erleben und meistern können. Ich thematisiere die Schwierigkeiten, die ADHS-Betroffene dabei haben, insbesondere das Loslassen von unvollendeten Aufgaben und die Erlaubnis, sich trotzdem Zeit für Spaß und Erholung zu nehmen. Zudem teile ich meine eigenen Erfahrungen und gebe praktische Tipps, wie man trotz der ADHS-spezifischen Herausforderungen eine bessere Work-Life-Balance erreichen kann. ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Herzlichen Glückwunsch an die Robert Bosch GmbH, die Gewinner des ICV Controlling Excellence Awards 2024. Interview auf atvisio.TV anschauen: https://www.atvisio.de/tv/mygreenbusiness-digitalisierung-des-eu-taxonomie-management/ Die Preisverleihung des ICV Controlling Excellence Award ist alljährlich ein Höhepunkt auf dem Congress der Controller. ATVISIO Consult GmbH ist Hauptsponsor dieser begehrten Auszeichnung im Controlling. Im Podcast begrüßen wir die Robert Bosch GmbH als frischgebackene Preisträgerin des Jahres 2024 zusammen mit Prof. Dr. Utz Schäffer, dem Vorsitzenden der ICV-Jury. Das Unternehmen setzte sich damit im Endspurt auf den letzten drei Plätzen um die renommierte Auszeichnung des ICV gegen Österreichische Post AG und Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG durch.
Herzlichen Glückwunsch, BAYER LEVERKUSEN! Zum ersten Mal in der Geschichte feiert die Werkself die deutsche Meisterschaft. BOHNDESLIGA gratuliert ganz herzlich! Zusammen mit unserem Gast Nik Staiger (@nik_staiger) analysieren Nils, Etienne, Tobi und Niko, wie XABI ALONSO Vizekusen zum Titelträger geformt hat. Gemeinsam beleuchtet die Bohndeslig-Crew den Verein in all seinen Facetten: von den starken Transfers über Alonsos Spielsystem bis hin zur Unterstützung durch die Bayer AG. Unsere Spieler der Saison heißen Granit Xhaka und Florian Wirtz. Im zweiten Drittel unserer Sendung legen wir einen Fokus auf den Kampf um die EUROPA LEAGUE. EINTRACHT FRANKFURT, SC FREIBURG oder FC AUGSBURG - wer macht es? Etienne sieht (wie üblich) schwarz, was die Chancen seiner EINTRACHT angeht. Nik kennt sich wiederum mit dem SC FREIBUR aus und orakelt: Leicht wird es für die formschwachen Freiburger nicht. Welches Erbe übergibt Christian Streich seinem Nachfolger Julian Schuster? Zum Schluss widmen wir uns ausführlich dem ABSTIEGSKAMPF. Bo Henriksen hat dem FSV MAINZ 05 neues Leben eingehaucht, während sich der VfL BOCHUM dieser Tage als Chaosverein präsentiert. Und was geht eigentlich in MÖNCHENGLADBACH? Niko war vor Ort und berichtet ausführlich über die Situation bei der BORUSSIA. Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/
Das ist mein Glückstag Heute ist ein sehr schöner Tag. Die Sonne scheint und die Vögel singen. Der perfekte Tag für einen Spaziergang im Park. Ich ziehe meine Jacke an und laufe los. Im Park findet gerade das Herbstfest statt. Es gibt sehr viele Dinge zu kaufen. Knoblauch-Brote, Schmuck, Rucksäcke und gemalte Bilder. An einem der Stände kann man Lose kaufen. „Vielleicht habe ich ja Glück“, denke ich mir und kaufe ein Los. „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Hauptpreis gewonnen! Hier ist ein Gutschein für ein schönes Abendessen in unserem Luxusrestaurant“, sagt der Mann, dem der Stand gehört. „Wow! Vielen Dank!“, antworte ich. Ich stecke den Gutschein in meine Tasche und verabschiede mich. Ich setze mich auf eine Parkbank und genieße die Sonne. „Entschuldigung. Ist der Platz neben dir noch frei?“, fragt plötzlich eine junge Frau. „Ja, natürlich“, antworte ich. „Super. Mein Name ist Lisa. Und wie heißt du?“ „Mein Name ist Alex.“ Lisa und ich reden sehr lange über die verschiedensten Themen. Langsam wird es dunkel. „Hast du vielleicht noch Lust, gemeinsam etwas essen zu gehen?“, frage ich sie. Lisa nickt. „Das ist eine gute Idee. Sehr gerne.“ „Perfekt. Ich kenne ein sehr schönes Restaurant ganz in der Nähe.“ Der Mann von der Losbude hatte recht. Das Restaurant ist wirklich sehr schick. Und das Essen schmeckt hervorragend. Lisa und ich bestellen uns ein leckeres Steak mit Gemüse. Nach dem Essen bringe ich Lisa nach Hause und verabschiede mich von ihr. Morgen wollen wir uns wieder treffen. „Heute ist wirklich mein Glückstag“, denke ich mir, während ich nach Hause laufe. #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören
Herzlichen Glückwunsch allen, die ihren Geburtstag tatsächlich heute an diesem 29. Februar feiern! Der Schaltjahrtag und wie er in verschiedenen Ländern zelebriert wird, ist heute Thema bei uns. Außerdem sprechen wir über die Gefahr in Transnistrien und Markus Feldenkirchen vom Spiegel kommentiert das gescheiterte Lieferkettengesetz.