POPULARITY
Marita Haas ist Beraterin für Gender, Diversity & Equality. Sie plädiert für eine Arbeitswelt, in der alle fair und gerecht behandelt werden. Auch für Eltern: Mütter und Väter brauchen andere Zeitmodelle, in der Arbeit und Familie realistisch und stressfrei vereinbar sind.
Darüber haben wir gesprochenMobbing. Ein schweres Thema von Fabian... Und noch viel schwerer: Ist Mobbing wahrscheinlicher, wenn "der Chef" in die Team-Dynamik nicht eingreift?Beobachtung: New Work ist ein "Beautiful-People-Thema" - denn dort, wo malocht wird, dort ist es für die allermeisten Firmen kein Thema... An was liegt das?Arbeitszeitmodelle? Warum bewegt sich dort so wenig in den meisten Firmen?
Elternzeit ist in aller Munde. Seit über zehn Jahren nun können wir Papas guten Gewissens in Elternzeit gehen und unsere Arbeitszeit mit intensiver Zeit für unsere Kids tauschen. Einer neuen Studie nach nehmen aktuell 36 Prozent der deutschen Väter Elternzeit. Sie kümmern sich um die Kleinsten, wenn die Mutter wieder in den Job einsteigt oder gehen mit der Familie auf eine ausgedehnte Reise. Doch immer noch begleitet sie die Unsicherheit, ob es die richtige Entscheidung ist. Wie viele Monate sind optimal? Wird es berufliche Konsequenzen haben für mich? Wir haben uns in dieser Folge mit einem Thema aus dem aktuellen Heft der Men’s Health DAD auseinandergesetzt. Dabei blicken wir auf unsere Elternzeit zurück und sprechen über unterschiedliche Zeitmodelle. Außerdem haben wir wie immer ein Lied auf die Playlist gepackt. Die findet Ihr hier: https://spoti.fi/2Zutj4H. Ihr habt Feedback? Das tippt Ihr in eine Mail und schickt Ihr hier hin: podcast@echtepapas.de!
Der Teilzeit haftete lange ein negatives Image an. Vor allem für Frauen geriet das stundenreduzierte Arbeiten oftmals zu einer Falle – und aus einer geplanten Auszeit für die Familie wurde ein ungeplanter Karriereknick. Doch ändern sich die Zeiten. Nicht nur der Kulturwandel in vielen Unternehmen begünstigt flexiblere Zeitmodelle, auch die Gesetzeslage möchte künftig Arbeitnehmer bei ihrem Gang in die Teilzeit unterstützen. Seit dem 1. Januar ist die Brückenteilzeit in Kraft, die allerdings lediglich in Betrieben ab 45 Mitarbeitern gilt. „Es ist ein Anfang, der Mut macht“, sagt Sophie Lüttich, Betreiberin des Blogs NetWorkingMom im XING Talk. Doch sie kritisiert auch: „Solange sich die Vorliebe für eine Präsenzkultur in Firmen hält, reicht so eine Maßnahme nicht aus.“ Das Video zur Folge gibt's hier: xing.com/talk
Auch der letzte hat es mitbekommen, wir haben Herbst. Im Herbst bieten sich neue Möglichkeiten, wenn man weiß wie, wo und was. Welche Möglichkeiten ich meine? Im Herbst beginnt die Natur sich langsam nach Innen zu wenden. Blätter wechseln die Farben und alles wird kraftloser. Es geht nach Innen. Wir assoziieren diese Zeit oft mit Decke, Tee, guten Büchern und ein Kaminfeuer. Wir leben allerdings in keiner emotional geprägten Industriewelt, im Business gibt es keinen Herbst, kein innen. Wir haben so langsam und stetig vergessen auf die Natur zu hören, sie wahrzunehmen. Wir quälen uns aus den Betten in der Nacht und kommen heim in der Nacht. Ob das irgendwie Auswirkungen auf uns hat? Diese beiden Zeitmodelle, das eine natürlich, das andere künstlich. Mal sehen was besser zu uns passt.
ELEKTRODOS of the 16th November 2015, special show dedicated to the compilation We Are Machine Pop 2 from the Plonk collective with producers such as Datapop, Sector One, Elektroklänge, Tobitron, Maschine Brennt, Kretz, Neon electro music, Unisonlab, and Deutsche Bank Machine-pop. With DJ Set from Kretz ELEKTRODOS programa del 16 de Noviembre del 2015, especial dedicado a la Compilación de varios We Are Machine Popo 2 del colectivo Plonk , con artistas como Datapop, Sector One, Elektroklänge, Tobitron, Maschine Brennt, Kretz, Neon electro music, Unisonlab, and Deutsche Bank Machine-pop. Con DJ Set de Kretz Tracklist: 01. DATAPOP – Machinepop music 02. Sector One – Kommunikation 03. Elektroklänge – Les Mannequins Inconnus 04. Tobitron – Lost And Found 05. Maschine Brennt – I Want To Be Human 06. Kretz – There Is No Final Frontier 07. Neon Electro – The Creation Of Sound 08. Unisonlab – Apparatus 09. Deutsche Bank – Keio Line 10. Kretz DJ Set Kretz DJ Set Playlist: 1 Intro by Kretz 2 ATK (Kretz remix) by Maschine Brennt 3 Stop (Imperialist pop) by Atom TM 4 We are certified units by Kretz 5 You know the score (Boris Divider Remix) by Hardfloor & E.R.P. 6 Rare bread by Bass Kittens 7 Zeitmanagement by Zeitmodelle 8 Automat bu Anthony Rother 9 Numbers by Kraftwerk 10 My city (MR Velcro Fastener remix) by Milotek 11 Future communication by Solar chrome 12 Malfunction by Datassette 13 Depth of field by Blotnik Brothers 14 Basra by Dr. Scissors 15 Machine heart beat by AE35 16 Axis by Monolake 17 Subzero by Pip Wiliams 18 I dream of electric sheep by Kretz 19 Accelerating time by ADJ 20 Bug in the bios by Si Begg 21 Recombination by Boris Divider 22 Guten aben by Maggotron