Podcasts about familienleben

  • 1,076PODCASTS
  • 2,917EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about familienleben

Show all podcasts related to familienleben

Latest podcast episodes about familienleben

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mein Kind ist ständig unzufrieden

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:34


Die 7-jährige Tochter einer Hörerin ist ständig unzufrieden und gibt das gerne, oft und lautstark kund. Ob es um Schule, Freundschaften oder Alltägliches geht – das Glas ist immer halbleer. Elke und Christine sprechen darüber, wie scheinbar ständige Unzufriedenheit entsteht, wie man als Eltern damit umgehen kann, wenn andauernd genörgelt wird, und warum es einen Riesenunterschied macht, ob Kinder jammern oder klagen.Zitat: "Wenn jemand vor sich hin jammert, ob groß oder klein, dann muss ich da nicht drauf einsteigen."+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Begabungslust
Hochbegabte Mütter

Begabungslust

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 84:39


Drei Frauen aus der neuen Begabungslust Community (Infos dazu siehe unten) berichten über ihre Erfahrungen mit dem Muttersein. Mütter hochbegabter Kinder werden öfter interviewt. Aber meist nur zu ihren Kindern und kaum zu sich selbst. Wie ist es, selbst hochbegabt und Mutter zu sein? Trine hat schon im Vorgespräch über sich gesagt, sie eigne sich nicht wirklich als Vollzeitmutter, sei aber eine super „Teilzeitmutter“. Anja verglich sich mit einem Hochgeschwindigkeitszug, der eine Vollbremsung hinlegen musste, wenn sie vom Job nach Hause zu ihren früher noch kleinen Kindern kam. Und Corina kann einerseits verstehen, wenn hochbegabte Mütter es in manchen Momenten sogar bereuen, sich für ein Leben mit Kindern entschieden zu haben, hat aber andererseits die Erfahrung gemacht, dass die Hochbegabung eine tolle Ressource für das Familienleben und für ihre Aufgaben als Mutter sein kann. Diese Folge ist durch einen Austausch in der neuen Begabungslust Online Community entstanden, der Community zum Podcast. Hier findet ihr sympathische hochbegabte Menschen, häufig mit künstlerischen und gesellschaftlichen Interessen, eine tolle, sehr persönliche und wertschätzende Atmosphäre und viele Möglichkeiten, das Miteinander mit eigenen Ideen und neuen Formaten zu gestalten. Danke für Schnitt und Technik an Babette BraunBegabungslust Online Community: Kontakt, Austausch, Inspiration und gemeinsame Projekte mit anderen kreativen und kommunikativen Hochbegabten. Als Web App und auch als Handy App „Begabungslust“ in deinem AppStore oder PlayStore.Alle Infos zur Begabungslust Community, zu Workshops und zu sonstigen Angeboten www.andrea-schwiebert.deMein Buch zu Hochbegabung und BerufMein Buch zu Hochbegabung und LiebeAbonniert gern meinen Newsletter und bleibt auf dem Laufenden

Lebenswege Podcast
#201:Jeannine Richter: Von IT und Klassenzimmer zur Weltreise mit ihrer Familie

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:54


artgerecht - der andere Elternpodcast
5 Einsichten über bindungsorientierte Erziehung

artgerecht - der andere Elternpodcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 8:14


Bindungsorientiert erziehen – das klingt nach „alles verstehen“ und „alles zulassen“. Aber stimmt das wirklich?In diesem Podcast teilt Nicola fünf Einsichten zum bindungsorientierten Alltag mit Kindern – und zeigt, warum Wut dazugehören darf, warum Begleiten nicht gleich Nachgeben ist und weshalb bindungsorientierte Eltern heute mehr Haltung brauchen als je zuvor.Du bekommst von Nicola klare Orientierung, ehrliche Einblicke in den Familienalltag – und Impulse, wie du dein Kind liebevoll begleiten kannst, ohne dich dabei selbst zu verlieren.Du willst mehr Tipps zur Selbstfürsorge im Familienleben? Noch mehr Alltagstipps für dein Familienleben, kurze Meditationen und alle vollen Podcastversionen (auch mit Nicolas Kindern) findest du in unserer App "artgerecht - für Eltern" - jetzt im App Store und Play Store herunterladen   

Beste Vaterfreuden
Wie begleite ich mein Kind bei Wutausbrüchen? – mit Dr. Martina Stotz

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 51:20


Sie lauern an jeder Supermarktkasse: Kleine, bunt verpackte Verlockungen, die Kinder scheinbar magisch anziehen – und ein "Nein" kann dann schnell mal zu einem oscarreifen Wutanfall führen. Aber nicht verzagen, wir sind für euch da! Denn in dieser Folge sprechen wir mit Dr. Martina Stotz über den richtigen Umgang mit Wutanfällen. Sie ist promovierte Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin und hat als ehemalige Grundschullehrerin jahrelange Erfahrung, wenn's um Wut und Gefühlsregulierung geht. Wir klären, warum Wut ein wichtiger Entwicklungsschritt ist (auch wenn's nervt), wie Co- und Selbstregulation wirklich gelingen können, wieso manche Kinder häufiger explodieren als andere und wie Eltern zwischen Aushalten, Vorbeugen und Mitfühlen die richtige Balance finden können. Denn so hart diese Situationen auch sind, sie bieten eine echte Chance: Für Bindung, emotionale Stärke und ein glückliches Familienleben. Wir waren auch bei Martina im Podcast zu Gast, hört doch mal rein: – Podcast: Leuchtturm sein, Folge: Unterschiedliche Familienmodelle: https://leuchtturmsein.podigee.io/121-121-unterschiedliche-familienmodelle Hier findet ihr weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: – ihren Instagram Kanal mit wertvollen Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de – Onlinekurse für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://mein-erziehungsratgeber.de/kurse-2/ – ihre Bindungsinsel, ein digitales Eltern-Camp für bedingungslos geliebte Kinder: https://insel.mein-erziehungsratgeber.de/ – ihre Bindungsakademie mit der Ausbildung für zertifizierte bindungsorientierte Elternberater:innen: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

brutcast - der brutkasten podcast
8 Mio. für Chatlyn: “Es war mehr oder weniger eine Luxussituation”

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 31:22


Im brutkasten-Studio spricht Nicolas Vorsteher, Mitgründer und CEO von Chatlyn, über die jüngst abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von acht Millionen Euro. Thema des Gesprächs ist die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens - von einem klassischen Messaging-Dienst zu einer KI-basierten Plattform speziell für die Hotellerie. Dabei beleuchtet Vorsteher unter anderem die komplexe Systemlandschaft in der Branche und die Anforderungen an intelligente Schnittstellenlösungen.Er teilt außerdem seine Erfahrungen mit dem Aufbau eines internationalen Teams sowie der Suche nach passenden Investor:innen. Nicht zuletzt geht es auch um persönliche Aspekte des Gründerlebens - Themen wie die Balance zwischen Gründeralltag und Familienleben kommen zur Sprache.

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
#121 Unterschiedliche Familienmodelle

Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 53:54


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Max und Jakob von beste Vaterfreuden darüber, wie ein glückliches Familienleben, auch in Trennung - und unabhängig von der Familienform - gelingen kann.

Interviews | radioeins
Sarah Blasko

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:52


Anfang des Jahres hat Sarah Blasko eine Live-Version ihres zuletzt erschienenen, siebten Albums "I Just Need To Conquer This Mountain" rausgebracht. Live kann man sie derzeit mit den Songs aber zudem selbst auf Tour erleben – wie heute in der Kantine am Berghain oder kurz vorher im studioeins! Sarah Blasko ist eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen Australiens, dreifache ARIA-Preisträgerin und neben ihrer Solokarriere Mitglied der Formation Seeker Lover Keeper (mit Holly Throsby und Sally Seltmann). Ihr aktuelles Album "I Just Need To Conquer This Mountain" setzt sich thematisch mit Abschied, Neubeginn und prägenden Freundschaften auseinander – oder mit ihrer Beziehung zur Kirche auseinander ("The Way"). Im Song "Emotions" unterstreichen Bläser am Ende nochmal die großen und widersprüchlichen Gefühle ("no one can save you from the depth of my emotions"), die Blasko zuvor in den Lyrics äußert. In „To Be Alone“ verarbeitet sie ihre frühe Scheidung und beschreibt, wie sie nach Jahren des Rückzugs heute offenbar ein erfülltes Familienleben mit zwei Kindern führt. 2025 steht für Sarah Blasko somit gewissermaßen im Zeichen der Rückschau auf ihre bisherige Karriere, die vor allem mit ihrem Album-Debüt ("The Overture & the Underscore") begann, das im vergangenen Jahr 20-Jähriges Jubiläum gefeiert hat!

Der Schatz im Wörtersee - Der Podcast für Sinnentwickler
Gedankenhygiene, Innerer Kompass & Vision: Dein Weg zu mehr Gelassenheit

Der Schatz im Wörtersee - Der Podcast für Sinnentwickler

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:00 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema innerer Kompass. Wie gelingt es, bei all dem Informations- und Nachrichtenwirbel ruhig zu bleiben und sich nicht aus der Bahn werfen zu lassen? Jennifer und Michael zeigen, welche Kraft eine klare Vision entfalten kann, wie Glaubenssätze den Weg blockieren und wie bewusste Gedankenhygiene hilft, sich von äußeren Stürmen abzugrenzen. Mit praxisnahen Tools und Beispielen aus dem Alltag findest auch du die Orientierung, ob im Unternehmen, im Familienleben oder auf dem persönlichen Weg. Hol dir Motivation und wertvolle Impulse, für mehr Gelassenheit und Klarheit in herausfordernden Zeiten!

Kynotalk by Kynotec
#089 Burli-K9 über professionelles Hundetraining: Anspruch, Verantwortung, Alltag

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 102:11


Kynotalk Podcast Episode: s03 e088In dieser Folge von Kynotalk sprechen die Hosts über ihre Eindrücke von den Testo Days, aktuelle Entwicklungen bei Burli K9 und die Dynamik innerhalb ihres Trainerteams. Es geht um unterschiedliche Trainingsmodule, die Rolle von Diensthunden im Schutzdienst und die Herausforderungen im modernen Hundetraining.Die Diskussion umfasst auch Themen wie Tierschutzgesetze, die Zukunft des Trainings und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit. Persönliche Erfahrungen aus Workshops im In- und Ausland runden die Folge ab – mit einem klaren Fokus auf Weiterentwicklung und die stetige Anpassung von Trainingsmethoden.Kapitel00:00 – Einführung zu Kynotalk und den Testo Days02:58 – Neues von Burli K9 und Trainingsmodulen05:56 – Erfahrungen aus den USA und internationalen Workshops09:00 – Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung im Training12:21 – Rückblick auf Inhalte und Highlights der Testo Days15:03 – Schutzdienst & Trainingstechniken im Fokus18:02 – Herausforderungen und persönliche Entwicklung21:09 – Sicherheit & Ausrüstung im Schutzdienst24:02 – Selbstreflexion im Trainingsalltag27:05 – Kompetenzen für effektives Training & Support30:05 – Ausblick: Entwicklung & Zukunft im Training32:57 – Dynamik des Hundetrainings im Wandel35:54 – Diensthundetraining im Wandel der Zeit39:09 – Verhaltenskategorien im Training42:29 – Einfluss der Umwelt auf Trainingserfolg46:36 – Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit Diensthunden50:37 – Familienleben mit Diensthund – Herausforderungen & Lösungen01:01:40 – Realitäten im Alltag mit Diensthund01:04:31 – Kommunikation im Training – der Schlüssel zum Erfolg01:11:38 – Was motiviert Menschen, mit Hunden zu arbeiten?01:13:27 – Trainerrollen im Hundesport01:14:57 – Motivation & Spaß im Training erhalten01:16:38 – Verantwortung von Helfer:innen und Trainer:innen01:18:23 – Gegenseitiges Verständnis im Training fördern01:19:54 – Kritik im Hundetraining konstruktiv nutzen01:21:08 – Trainingsstrukturen verbessern01:23:01 – Missverständnisse im Training auflösen01:25:29 – Individualität der Hunde im Fokus behalten01:29:45 – Tierschutz und seine Auswirkungen auf Trainingspraxis01:32:45 – Ethische Fragen & Zukunft des Hundetrainings01:42:04 – Outro#hundetraining #schutzdienst #diensthund #kynotalk #kynotec #trainingsmodule #burliK9 #testodays #tierschutz #spürhund #internationalestraining #weiterentwicklung #hundeführer #hundesport #selbstreflexionLinks zu Burli-K9

ELTERNgespräch
Patchwork-Leben und Bonus-Kinder

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:27


Was passiert, wenn die Ex auf die Next trifft? Klingt wie der Titel einer Soap, ist aber oft Alltag in Patchwork-Familien. In dieser Folge sprechen Christine und Marita Strubelt über all die kleinen und großen Stolpersteine, die entstehen, wenn zwei Welten aufeinandertreffen.Zitat: „Kindern können damit umgehen, dass bei Mama andere Regeln sind als beim Papa“+++++Noch mehr von Marita Strubelt:InstagramWebsiteBuch: Die Ex & die Next*Buch: Patchwork Power!**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Sara Leutenegger

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:14


Sara Leutenegger ist gelernte Bauzeichnerin, besser bekannt ist sie als Model, Mami und Meinungsmacherin. Berühmt wurde die Zürcherin in der TV-Sendung «Germany's Next Topmodel», wo sie 2018 den 6. Platz belegte, aber auch durch ihre Präsenz auf Social Media. Sie gründete zusammen mit Steven Epprecht die Social-Media-Agentur «Social Leaders». Gerne teilt die Influencerin auch persönliche Einblicke in Mode, Lifestyle und in ihr Familienleben. Seit 2017 ist sie mit Lorenzo Leutenegger verheiratet. Trivia: Er ist der Sohn des FDP-Politikers Filippo Leutenegger. Sara und Lorenzo Leutenegger haben zwei Kids – Pablo und Lio. Ihre Fans inspiriert Sara Leutenegger mit ihrem authentischen Stil. Ihr Sinn für Ästhetik hat sie zur erfolgreichen Content Creatorin gemacht.

Thinking Into Health
Trilogie Beziehungen: Erfülltes Familienleben

Thinking Into Health

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 28:55


Nach Selbstbild und erfüllter Partnerschaft nun zu erfüllter Familie…wenn du dich liebst und von „altem Ballast“ befreist, schaffst du beste Voraussetzungen. Frieden zu schließen mit deinen Eltern und deiner Vergangenheit und alte Wunden zu heilen hilft dir dabei in die Eigenverantwortung zu kommen für deine Gefühle und dein Leben. Im Grunde ist die Beziehung zu deinen Kindern nicht groß anders, wie die in Partnerschaft: Auch deine Kinder wollen geliebt werden (und zwar so, wie sie sind), sie wollen Nähe, sie wollen dir vertrauen und vertraut werden, sie wollen Respekt und Wertschätzung. Wie du das umsetzen kannst, was dir hilft deine Kinder liebevoll zu steuern erfährst du in dieser Folge. Deine Verena & Katja

Virtual Assistant Power Podcast
#234 - Von der Verwaltung ins Vanlife - Digitale Freiheit mit Kindern und Camper

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:10


Wie Katja Arndt mit zwei Kindern ihre Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin aufgebaut hat, den öffentlichen Dienst hinter sich ließ und unterwegs von Mexiko bis Kanada ihr Business skalierte.In dieser Episode spreche ich mit Katja Arndt – VA, Technikstrategin, Weltentdeckerin und Mitglied der VA Workademy. Katja nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise: vom öffentlichen Dienst in die Selbstständigkeit, vom Büroalltag in den Campingbus.Mit viel Klarheit, Herz und Strategie hat sie sich ein ortsunabhängiges Business aufgebaut – während sie mit zwei kleinen Kindern unterwegs war. Katja teilt, wie sie ihre Selbstständigkeit nebenberuflich gestartet hat, warum Selbstwirksamkeit für sie der Schlüssel ist und was sie heute ihren Kund:innen mitgibt.Wir sprechen über den Mut zum ersten Schritt, Worst-Case-Szenarien und warum Sichtbarkeit mit Sinn mehr ist als nur Marketing. Außerdem erzählt Katja, was ihr die VA Workademy gebracht hat – und wie sie heute ihr Business zwischen Projekten, Retainer-Kunden und Familienleben organisiert.✨ Take-aways für VAsDu musst nicht sofort alles wissen – der Weg entsteht beim Gehen.Der Wechsel vom Angestelltendasein in die Selbstständigkeit ist kein Sprung ins Leere, sondern eine bewusste Entscheidung mit vielen Zwischenschritten.Reisen und Reflexion helfen oft mehr bei der Klarheit als noch ein weiteres Coaching.Die Kombination aus Projekten und langfristigen Kundenbeziehungen schafft Stabilität und Flexibilität zugleich.Community und Weiterbildung sind kein “nice to have”, sondern echte Business-Booster.

Einfach Gesund Leben
Weibliche Führung und Frequenzarbeit - Wie du Erfolg auf deine Weise verkörperst

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:58


Podcast 369# - In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Claudia Spahr – Unternehmerin, Retreatleiterin und Expertin für weibliche Führung und bewusste Lebensführung. Wir reflektieren gemeinsam Claudias Weg der vergangenen Jahre, geprägt von persönlicher Transformation, Unternehmensaufbau, Familienleben und spirituellem Wachstum. Dabei geht es vor allem um Erfolg in Verbindung mit Frequenz, Embodiment und authentischem Ausdruck, weibliche Leadership, das Wunder von Selbstliebe sowie einen bewussten Umgang mit Druck und Wandel. Claudia teilt wertvolle Einblicke aus ihrer persönlichen Reise durch Scheidung, Muttersein, Geschäftsaufbau und Lebenskrisen – verbunden mit jeder Menge praktischer Tipps für den Alltag.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Angst nach Einbruch – was tun?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:16


Ein Jahr nach einem Einbruch in das eigene Zimmer fühlt sich der kleine Sohn einer Hörerin zuhause noch immer unsicher und hat Angst, schlafen zu gehen. In dieser Folge sprechen Christine und Elke darüber, wie Familien sich ihr Zuhause als sicheren Rückzugsort zurückerobern können und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, wieder Vertrauen und Normalität zu finden, wenn ein schlimmes Ereignis die Kinderseele belastet.Zitat: “Für Kinder ist Sicherheit nochmal viel wichtiger als für uns Eltern” +++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kitaradio
Eltern heute

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 32:54


Die Elternschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Ein zentraler Faktor ist die zunehmende Berufstätigkeit von Frauen, aber auch gesellschaftliche Krisen wie die COVID-19-Pandemie oder wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen das Familienleben nachhaltig. Viele Eltern stehen unter dem Druck, Beruf, Erziehung und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Etwas, was auch Kitas spüren. Das Bedürfnis nach Flexibilität und ein neues Verständnis von Erziehung als gemeinschaftliche Aufgabe. Ich wage mit Referentin Sibille Schmitz, die im kommenden Jahr bei impuls in Augsburg eine große Fortbildungsreihe dazu anbietet, einen Blick auf die Elternschaft heute.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#166 Eltern-Talk mit einem Vollzeit-Model-Dad

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 46:59


In dieser Folge ist Daniel zu Gast bei Evelyn – früher Profifußballer, heute Model und vor allem zweifacher Papa. Er lebt ein Familienmodell, das immer noch relativ ungewöhnlich ist: Daniel ist nämlich derjenige, der den Alltag mit den Kindern in Vollzeit rockt – und es liebt! Er erzählt, wie aus zwei Monaten Elternzeit ein kompletter Neustart wurde, warum er die Kleinkindzeit so intensiv wie möglich miterleben will, und wie er gemeinsam mit seiner Frau das Familienleben gleichberechtigt organisiert. Von Kita und Kinderkleidung über Arzttermine bis hin zu WhatsApp-Eltern-Gruppen – Daniel ist voll dabei. Es geht um schlaflose Nächte, Trage-Safe-Space, Schlafcoaching, Medienzeit, mentale Last – und vor allem darum, warum es kein „richtig“ oder „falsch“ gibt. Nur den Weg, der sich für die eigene Familie gut anfühlt. Viel Spaß beim Zuhören! Hier ist Daniel auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/daniel.reith/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Videospielgeschichten | Podcast
Der Planer - Die Reifen müssen rollen

Videospielgeschichten | Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:53


FEEDBACK podcast@videospielgeschichten.deWir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!"Der Planer" ist eine Wirtschaftssimulation für MS-DOS aus dem Jahr 1994. Schon am frühen Morgen am Frühstückstisch musste man teils harte Entscheidungen treffen, um zum Beispiel das Familienleben nicht zu riskieren.WEITERSAGEN!Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir

Einfach Familie leben
90 - Glimmers – Die kleinen Lichtmomente im Alltag (wieder) entdecken

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:45


In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Glimmers – dieser zarten, heilsamen Momente, die uns mitten im Alltag innehalten lassen. Ich erzähle dir von meinem achtsamen Kurzurlaub ohne viel Handyzeit, warum ich mein Dankbarkeitsritual wieder aufgenommen habe – und wie du gemeinsam mit deinen Kindern oder als Familie kleine Glimmer-Momente finden und kultivieren kannst. ✨ Was sind Glimmers eigentlich genau? ✨ Wie wirken sie auf unser Nervensystem? ✨ Und wie können wir im Sommer – barfuß im Gras, mit Vogelgezwitscher im Ohr – den Blick fürs Wesentliche wieder schärfen? Diese Folge ist eine Einladung, dein Leben mit neuen Augen zu sehen – und die kleinen Lichtblicke zu feiern, die alles verändern.

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Energiemedizin & Intuition in der Elternschaft - ein Interview mit Jessica Mair

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 55:25


Was wäre, wenn Heilung nicht im Außen beginnt – sondern in deinem Energiefeld? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit der Energiemedizinerin Jessica Mair über die Kraft von Schwingung, Intuition und innerer Ausrichtung. Wir tauchen ein in die Frage, wie Energiearbeit unsere Gesundheit, unsere Beziehungen und vor allem unseren Alltag als Mutter verändern kann. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstannahme, über das Loslassen alter Muster und darüber, wie bewusste Präsenz unsere Kinder stärkt – und gleichzeitig unsere eigene Heilung anstößt. Jessica teilt berührende Einblicke aus ihrer Arbeit und zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse mit spirituellem Wissen Hand in Hand gehen. Es geht um die Kraft der Selbstannahme, um bewusstes Loslassen und darum, was es bedeutet, als Frau, Mutter und Mensch in seiner eigenen Schwingung zu leben. ✨ was dein Energiefeld mit deinem Familienleben zu tun hat ✨ warum unsere Kinder auf feinstofflicher Ebene alles spüren ✨ wie Intuition zu deinem Wegweiser wird ✨ wie Selbstannahme und Bewusstsein deine Realität verändern ✨ warum Intuition kein „Zufall“, sondern ein Wegweiser ist ✨ wie wir als Eltern durch unsere Kinder selbst wachsen dürfen ✨ weshalb emotionale Heilung generationsübergreifend wirkt ✨ wie du deinen Seelenplan erkennst ✨ wie Loslassen und Vertrauen dich in deine Kraft bringen Alle Infos über Jessica Mair, ihre Akademie, Kurse und Ausbildungen findest du [hier](https://www.jessica-mair.com/). Hier findest du weitere Infos zu ihrem aktuell verfügbarer Kurs [“Energie und Vitalität”](https://www.jessica-mair.com/energie-und-vitalitaet).

Die Kinderdolmetscher
#34 Mein Kind hört nicht auf mich

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:36


Du redest, bittest, erklärst – und dein Kind macht trotzdem sein eigenes Ding? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Jana über ein Thema, das wohl alle Eltern kennen: Was mache ich, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Gut zuhören lohnt sich! ;-) Wir beleuchten typische Alltagsmomente – vom Kleinkind, das Dinge auf den Boden wirft oder sich widersetzt, bis zum Schulkind, das alles diskutiert. Claudia erklärt, warum „Nicht-Hören“ oft ein Entwicklungsschritt und kein böser Wille ist.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Hilfe, unser Sohn wird erwachsen!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 64:52


Ref.: Dr. Markus Hoffmann, Entwicklungspsychologe Mit pubertierenden Kindern ins Gespräch zu kommen ist nicht einfach. Gerade Jungs, die ohnehin weniger über ihre Gefühle sprechen, ziehen sich oft zurück oder sind ständig mit Freunden unterwegs. Umso mehr ist es in dieser Zeit wichtig, dass die Eltern sich aktiv darum bemühen, mit ihren Söhnen im Gespräch und in Beziehung zu bleiben. Vor allem die Väter. In der Lebenshilfe beschreibt der Entwicklungspsychologe Dr. Markus Hoffmann, welche Anknüpfungspunkte sich im Familienleben für einen Austausch "von Mann zu Mann" ergeben - und wie ein konstruktives Vater-Sohn Gespräch aussehen kann. Denn auch wenn die jungen Kerle gerne selbstbewusst oder sogar abweisend auftreten - in der Regel schlummern in ihnen viele bedrängende und ungelöste Fragen, auf die ein Vater allemal bessere Antworten haben sollte als die Jugendkultur, in die sie sonst abtauchen.

ELTERNgespräch
"Mein Kind macht, was es will" mit Kathy Weber

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 45:00


Von Aufräumen bis Zähne putzen – Gründe für Machtkämpfe gibt es in Familien genug. Als Coach für gewaltfreie Kommunikation weiß Bestseller-Autorin Kathy Weber, wie Situationen deeskaliert werden können und warum Kämpfe im Grunde vollkommen unnötig sind. Christine spricht mit Kathy über typische Alltagssituationen und ungewöhnliche Auswege aus scheinbar ausweglosen Mustern in der Familie.Zitat: "Je leerer dein Bedürfnistank ist, desto weniger bist du bereit, zum Wohle deines Kindes beizutragen." +++++Noch mehr von Kathy Weber:Buch: Mein Kind macht, was es will*Buch: Die Superkraft der liebevollen Führung*Buch: Paulas Reise um die Welt*Website*https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3573: Das Familiengeheimnis

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 28:01


Hubert verheimlicht weiter vor Uschi, dass er Leons Vater sein könnte. Wird die Angst davor, dass sich sein Familienleben ändert, für noch mehr Probleme sorgen?

Sales by Women
#458 [Selbstsabotage] So wirst du produktiver!

Sales by Women

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 6:01


➡️➡️ Sicher dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://www.sales-by-women.de/​​​​​In dieser neuen Folge geht es darum, warum manche Menschen in ihrer Selbstständigkeit innerhalb kürzester Zeit enorme Fortschritte erzielen, während andere scheinbar auf der Stelle treten.

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#184 | Work-Film-Balance: Wege zu einer familienfreundlichen Filmbranche | Mit Lotte Ruf, Maritza Grass

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 74:38


Die Filmbranche gilt als kreativ, dynamisch und fordernd – aber familienfreundlich? Kaum. Für viele Filmschaffende scheint der Alltag am Set schwer vereinbar mit dem Familienleben. Laut einer Studie der Filmförderungsanstalt (FFA) empfinden nur 1 % der Befragten die Branche überhaupt als familienfreundlich. Für ein Arbeitsumfeld, das stark auf Teamarbeit angewiesen ist und unter Fachkräftemangel leidet, ist das ein alarmierendes Signal. Dass es auch anders geht – in Theorie und Praxis – zeigen die Produzentinnen Lotte Ruf und Maritza Grass, mit denen Susanne in dieser Folge spricht. Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF haben sie auf rund 200 Seiten die strukturellen Probleme der Branche analysiert und zahlreiche Lösungsansätze entwickelt, die Film und Familie in Einklang bringen. In Folge der Arbeit ist ein 20-seitiger Leitfaden für Produzent*innen entstanden, der mittlerweile in verschiedenen Produktionen zum Einsatz kommt. Nicht nur Eltern profitieren! Am Ende betrifft das Thema alle: Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf geht über die Elternschaft hinaus. Es geht um menschenfreundliche Arbeitsbedingungen in einer Branche, die oft an ihre Belastungsgrenzen stößt – und darum, Räume zu schaffen, in denen Fürsorge und Kreativität kein Widerspruch sind. UNSERE GÄSTE Maritza Grass | Produzentin Lotte Ruf | Produzentin Goldstoff Filme: https://goldstoff-filme.de/ WEITERFÜHRENDE LINKS Leitfaden: https://www.produzentinnenverband.de/vereinbarkeit-familie-film Pro Quote Film: https://ffd.proquote-film.de/ Bühnenmütter: https://www.buehnenmuetter.com/ Film und Familie - Geht das? (Studie): https://www.kulturmanagement.net/Themen/Studie-Arbeitsbedingungen-in-der-Filmbranche-Film-UND-Familie-geht-das,4457 GESAMTER BEITRAG MITARBEIT Moderation & Redaktion: Susanne Braun Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#163: Emotional Load: Was ist das und wie gehen wir damit um? - Interview Susanne Mierau

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:01


Emotional erschöpft, aber niemand sieht's? In dieser Folge spreche ich mit Susanne Mierau – Autorin, Pädagogin und Expertin für bedürfnisorientierte Elternschaft – über das unsichtbare Gewicht der emotionalen Arbeit, das viele Mütter täglich mit sich tragen. Wir werfen einen feministischen Blick auf die strukturellen Ursachen und persönlichen Auswirkungen des Emotional Load – und warum es so wichtig ist, Gefühle sichtbar zu machen. Du erhältst Impulse zu den Themen: - Was Emotional Load mit patriarchaler Prägung zu tun hat – und warum gerade Mütter betroffen sind. - Warum das Gefühl „Ich kann einfach nicht mehr“ keine Schwäche, sondern ein Weckruf ist. - Wie wir beginnen, emotionale Arbeit in Partnerschaften gleichwertiger zu verteilen. - Selbstmitgefühl statt Schuldgefühl: Wie wir aus dem Kreislauf der Erschöpfung ausbrechen. Mehr über Susanne Mierau: Susanne ist Autorin, Kleinkindpädagogin und Expertin für bedürfnisorientiertes Familienleben. Du findest sie und ihre Arbeit unter: @fraumierau auf Instagram und auf ihrer Website https://geborgen-wachsen.de. Buch: „Emotional Load – Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden“: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/55124-emotional-load.html Gewinnspiel: Alle, die bis 17.6.2025 die Folge bei Spotify kommentieren und mir davon einen Screenshot bei Instagram oder per Mail an hallo@hannadrechsler.de schicken, können ein Buch und eine Überraschung gewinnen! Danke an den Beltz-Verlag! Du willst dich von dem Druck befreien, der auf der Mutterrolle lastet? Dann schau dir mein neues Gruppencoaching-Angebot „Mythos Supermom“ an: https://www.hannadrechsler.de/mythossupermom/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Beziehungskrise - Wenn die Worte fehlen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 27:01


Fränzi und Dennis leben mit ihrem Sohn ein scheinbar perfektes Familienleben. Dann wachsen bei Fränzi Zweifel – sie trennt sich, ohne große Erklärung. Doch Dennis gibt nicht auf. Was hält eine Beziehung zusammen, wenn alles ins Wanken gerät? Sickert, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Selbstbewusstsein entwickeln – aber wie?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 33:45


Das Selbstwertgefühl bei Kindern kann eine echte Gratwanderung sein: Während manche vor Selbstbewusstsein strotzen, plagen andere große Selbstzweifel. Zwei Mütter haben sich bei uns gemeldet – eine mit einem Kind, das sich oft unterschätzt, die andere mit einem echten Überflieger. Christine und Elke sprechen darüber, wie Selbstwert entsteht, welche Herausforderungen beide Extreme mit sich bringen und wie Eltern ihren Kindern helfen können, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Zitat: “Selbstbewusstsein bedeutet: Ich merke mich mich. Ich bin mir klar, was in mir vorgeht.”+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
Spezial: Happy Kindertag

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 31, 2025 14:53


Happy Kindertag, Ihr Lieben! An alle da draußen, die zum Mutter- oder Vatertag verwöhnt, beschenkt oder sogar beides wurden: Heute sind eure Kinder dran! Deshalb hier und heute – vollkommen aus der Reihe – eine kleine Sonderfolge, in der Flo von DEINE FREUNDE und Podcast Host Christine die Kindersektkorken knallen lassen für das größte Glück der Welt – ganz egal ob es noch im Bauch rumdümpelt, in Windeln liegt oder in zugemüllten Teeniehöhlen haust.https://www.ticketmaster.de/artist/geolino-live-2025-das-grosse-open-air-tickets/1146563+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Drama Carbonara
#292 DC feat. Kabarettistin & Halbgöttin Caro Athanasiadis: Schicksal oder Schuld? - “Man kann der Liebe nicht davonlaufen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 30, 2025 92:02


Julia K. (33) übernimmt während der Reise ihrer Sandkastenfreundin Cornelia die Aufsicht über deren Haus in den Bergen und Cornelias Hund Pascha. Julia, sonst vom hektischen Berufsalltag vereinnahmt, findet in der Abgeschiedenheit der Berge endlich zur Ruhe – bis Cornelias Freund Alexander unerwartet vor der Tür steht, völlig ahnungslos, dass seine Partnerin verreist ist, und eigens aus Frankfurt anreist. Überrumpelt, aber höflich, bietet Julia ihm das Gästezimmer an. Was als rein freundliche Geste beginnt, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einer stillen Vertrautheit. Beim gemeinsamen Abendessen mit Pascha im besten Restaurant der Gegend scheint es schnell zu knistern zwischen den beiden, kommen sich die beiden näher. Zurück im Haus gehen sie zunächst getrennte Wege, doch schon bald ist die Anziehung nicht mehr zu leugnen. Alle moralischen Bedenken verblassen – in der Zurückgezogenheit der Berge zählt nur noch das Jetzt. Julia kann ihren Gefühlen nicht länger entkommen. Am Ende liegen sie sich in den Armen, wissend, dass dies mehr ist als ein Ausrutscher. Wie die Liebesgeschichte zwischen Cornelia und Alexander oder Julia und Alexander weitergeht, hört ihr euch am besten selbst an... --Wer alles über die talentierte Caro Athanasiadis wissen möchte schaut am besten hier nach!Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2. Soloprogramm “Souvlaki Walzer” scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familienleben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.Wer “Souvlaki Walzer” oder auch das erste Soloprogramm “Kinderlieder aus der Hölle” sehen möchte, am besten hier entlang und Termine auschecken: https://www.carolineathanasiadis.at/termine/Wer Schlagfertigkeit und Improvisationskunst liebt, wird die Kernölamazonen lieben:  Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater.Alles über ihr Kernölamazonen, die im Herbst ihr 20jähriges Jubiläum feiern: https://www.kernoelamazonen.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

ELTERNgespräch
In der Geburtsklinik

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 29, 2025 38:22


"Die wenigsten werdenden Mütter wissen vor der ersten Geburt, was in der Geburtsklinik genau passiert", sagt Assistenzarzt Dr. Richard Krüger und hat deshalb ein Buch über Geburten in der Klinik geschrieben. Warum die Klinikprozesse für viele Frauen überraschend sind, was das bewirkt und warum es so wichtig ist, dass Gebärende die Abläufe einschätzen können, darüber spricht er in dieser Folge mit ELTERNgespräch-Host Christine. Zitat: „Geburtsvorbereitung findet idealerweise durch mehrere Personen statt“ +++++Noch mehr von Dr. Richard Krüger:Buch: In der Geburtsklinik**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Highlight-Folge - Mom-Shaming: support your local heroes!

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later May 28, 2025 48:26


Marie und Sebastian sprechen über das weit verbreitete Thema Mom-Shaming. Marie berichtet über ihre ganz persönlichen Erlebnisse des Mom-Shamings im eigenen Freundeskreis und welche Auswirkungen das emotional mit sich bringt. Ist Mom-Shaming eher etwas das nur Müttern oder aber auch ein Väter betrifft? Die beiden gehen dem Ursprung des Begriffs der abwesenden Väter nach und ziehen Parallelen zu ihrem eigenen Familienleben. Was hat sich in den letzten Jahrzehnten getan in Bezug auf die Aufteilung der Kinderbetreuung und welche To-Dos sind noch offen? Wie ist eigentlich das subjektive Gefühl in Deutschland Familien mit kleinen Kindern gegenüber? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jakobs Weg -
Verheiratet und Affäre - Verschweigen oder die Wahrheit sagen?

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later May 24, 2025 72:39


Matti ist Vater von drei Kindern, Unternehmer, Ehemann – und hat vier Jahre lang eine Affäre mit einer Mitarbeiterin geführt. Nach außen scheint sein Leben zu funktionieren: Die Ehe ist stabil, das Familienleben organisiert, die Firma läuft. Doch unter der Oberfläche bröckelt etwas Grundlegendes. Die Beziehung zu seiner Frau ist über die Jahre von Nähe zu einer nüchternen Elternpartnerschaft geworden. Intimität ist zur Seltenheit geworden, emotionale Gespräche finden kaum statt. Matti beschreibt sich selbst als rational – Gefühle haben in seinem Alltag kaum Platz. In der Affäre erlebte er das Gegenteil: Leichtigkeit, Begeisterung, offene Gespräche, emotionale Resonanz. Doch auch diese Beziehung stand vor Grenzen – sie wollte keine Familie zerstören, er weiß nicht, was er wirklich will. In dieser Folge sprechen Jakob und Matti über die Rolle von Intimität in langjährigen Beziehungen, über unausgesprochene Erwartungen, Kommunikationslücken und die Sehnsucht nach einem echten Gegenüber. Und sie fragen sich: Was braucht es, um nicht nur ein guter Vater und Geschäftsmann zu sein – sondern auch ein Mensch, der sich selbst spürt und zeigt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mein Kind ist mehr als ein Sorgenkind

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 22, 2025 35:57


Das Kind einer Hörerin hat Krebs – eine Diagnose, die alles verändert, nicht nur den Alltag, sondern auch das soziale Umfeld, viele Beziehungen, Gedanken, Routinen. Und trotzdem: Jedes Kind ist so viel mehr als nur ein "Sorgenkind". Elke und Christine nehmen die Frage deshalb zum Anlass, darüber zu sprechen, wie es gelingen kann, Besonderheiten, Krankheiten oder Diagnosen Raum zu geben, ohne dass sie alles bestimmen. Auch für das Umfeld, das sich oft hilflos und unsicher im Umgang mit Betroffenen fühlt, hat Elke Rat.Zitat: “Familien dürfen Regieanweisungen geben” ++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Multilingual Stories
Au-pair-Power: Sophies Weg zur Zweisprachigkeit in den USA

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later May 22, 2025 41:17


In dieser Folge erzählt Sophie Sadler, wie sie mit Hilfe eines Au-pairs die deutsche Sprache im amerikanischen Familienalltag ihrer Kinder lebendig hält. Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps für mehrsprachige Familien in den USA. Ein inspirierender Einblick, wie Zweisprachigkeit und Familienleben mit Unterstützung von außen gelingen können.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die Freude als Währung für ein sicheres Familienleben

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 20, 2025 62:13


Ref.: P. Elmar Busse ISch, Ehe- und Familienseelsorger, Dernbach (Westerwald) (Bistum Limburg) Freude ist ansteckend - schlechte Laune aber auch. Darum hängt die Stimmung in einer Familie davon ab, wie die einzelnen Familienmitglieder miteinander umgehen. Eltern wie Kinder können die Atmosphäre positiv oder auch negativ beeinflussen. Wie in einer Familie die Fröhlichkeit als Grundstimmung neu entdeckt werden kann, darum geht es in der Lebenshilfe mit dem Ehe- und Familienseelsorger P. Elmar Busse von der Schönstattbewegung.

Die fünfte Schweiz
Noemi und Serge vereinen in Senegal zwei Kulturen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later May 18, 2025 34:13


Noemi Schramm Ndao lebt seit vier Jahren in Dakar, der Hauptstadt von Senegal in Westafrika. Die Gesundheitsökonomin aus Weinfelden (TG) hat mit Serge die Liebe ihres Lebens gefunden. Zwei unterschiedliche Kulturen und doch so verbunden. Die Thurgauerin Noemi Schramm Ndao lernte ihren senegalesischen Mann Serge in Sierra Leone kennen. Dort arbeitete sie einige Jahre als Gesundheitsökonomin für die Regierung. Eine gemeinsame Freundin hat die beiden einander vorgestellt. «Es war Liebe auf den ersten Blick», sagt die heute 36-Jährige: «Als ich Serge sah, wusste ich, das ist mein Mann fürs Leben.» Mittlerweile haben die beiden zwei Töchter und leben seit vier Jahren in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Gesundheitsökonomin versucht, Familie und Job zu vereinen. Ihr Mann Serge ist als Geschäftsleiter eines Start-ups ebenfalls gefordert. Trotzdem steht das Familienleben bei den beiden an oberster Stelle, sagt Noemi: «Wir sind ein eingefleischtes Team und geniessen jede freie Minute mit unseren beiden Töchtern.» In Dakar gibt es kaum grüne Pärke Dakar ist eine pulsierende Stadt mit reicher Kultur und Geschichte. Der Bauboom in der senegalesischen Hauptstadt ist kaum aufzuhalten. Ein Wachstum der Wirtschaft und der Bevölkerung sowie eine verhältnismässig stabile politische Lage machen Dakar attraktiv für neue Grossbauprojekte. Doch was in der Stadt am Meer fehlt, sind grüne Pärke und Spielplätze für Kinder: «Das ist der einzige Nachteil hier. Spielplätze gibt es höchsten in den grossen Shoppingcentern. Dafür machen wir aber viele Ausflüge ans Meer.»

ELTERNgespräch
Rituale, die Kinder stärken

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:52


Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Campen über Rituale, die der Seele guttun und die Kindern Halt geben.Zitat: Schlafengehen sollte immer als etwas Positives gewertet werden, sodass keine Ängste geschürt werden."+++++Noch mehr von Maike Campen:Website Instagram+++++In dieser Folge geht es um die lavera Baby & Kinderprodukte und wie ihr natürliche Pflege einfach in den Familienalltag integrieren könnt. Die Produkte sind sanft, beruhigend und besonders verträglich. Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen* und 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Mehr Infos unter: https://www.lavera.de/. Hinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. *gem. EU-Kosmetik-V+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#49 Matthias Sammer: Kritik für die Verbesserung des Systems

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later May 15, 2025 70:33


Wer passt besser zum Bundesliga-Saisonfinale, als einer der leidenschaftlichsten Fußball-Analytiker Deutschlands? Kaum einer redet so gerne über das, was in 90 Minuten auf einem Fußballfeld passiert. Und kaum einer sieht so viel mehr darin, als ein Duell zwischen 22 Sportlern. Matthias Sammer ist zu Gast in dieser Folge „Spielmacher“ und erklärt, wieso die „stabile Mitte“ für ihn das Wichtigste überhaupt ist – im Sport, in der Gesellschaft und in seinem Leben. Er erinnert an Jubel-Szenen von Jude Bellingham vor der Süd und erläutert, wieso er darin ein Problem in der Gruppen-Dynamik des Teams gesehen hat. Gemeinsam mit Sebastian Hellmann blickt Sammer auf eine durchwachsene Saison bei Borussia Dortmund zurück, analysiert die Unterschiede der Führungsfiguren beim BVB und erklärt, warum er nicht an flache Hierarchien glaubt. Und er schaut voraus auf eine Zukunft beim DFB, die selbst er seit langer Zeit mal wieder positiv sehen kann. Matthias Sammer gibt außerdem private Einblicke in sein Familienleben. In das, was er von seinem Vater lernen durfte, in die Aufgabenverteilung mit seiner Frau, seiner eigenen stabilen Mitte, in die Erziehung ihrer Kinder. Und: Er spricht über die Zeit, als eine geplante Entführung seiner Tochter nur knapp vereitelt werden konnte. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Hilfe, mein Kind eckt an

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 8, 2025 28:11


Das Kind einer Hörerin scheint in allen Bereichen ein Überflieger zu sein – doch genau das bringt Herausforderungen mit sich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über außergewöhnliche Kinder, die nicht gut ins Mittelfeld passen, weshalb Eltern und Kind oft ungewollt im Rampenlicht stehen und durchaus auch mal anecken. Denn mit einem außergewöhnlichen Kind in normalen Verhältnissen zu leben, das ist – laut Elke – wie das Parken eines Porsches vor dem Haus einer Reihenhaussiedlung. ++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
Die Entromantisierung von Schwangerschaft und Elternschaft

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 1, 2025 49:56


Eine Folge für alle, die gerade struggeln, für alle, die sich alleine fühlen, und für alle, die denken: Ist das nur bei mir so anstrengend? Nein, ist es nicht. Und deshalb geht es in dieser Folge um die ungeschönte Wahrheit, denn Elternschaft ist nicht immer nur sonnig. Christine und Psychologin Jill Baier sprechen heute mal über das Anti-Disney der Elternschaft – von der Übelkeit im ersten Trimester über das gar nicht mal sooo kuschelige Wochenbett und schlaflose Nächte bis hin zur kompletten Überforderung als Paar.Zitat: "99 Prozent unserer Sorgen und Ängste sind Quatsch, weil sie nie eintreffen werden. Und alle Probleme, die wir jetzt in die Zukunft projizieren, die können wir jetzt eh nicht lösen."+++++Noch mehr von Jill Baier und Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch: Mein Begleiter durch Schwangerschaft und erste Babyzeit*Schwangerschafts-Countdown: Deine Schwangerschaft Tag für Tag: Wertvolle Ratschläge, Infos und Ideen*Erinnerungsalbum: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum | Für die ersten 18 Lebensjahre*Buch: Keine Angst vor der Angst*Buch: Kugelrund und glücklich. Wie Du Deine Sorgen und Ängste überwindest*Homepage von Kugelzeit-CoachingInstagram von Kugelzeit-CoachingInstagram von JillPodcast Kugelzeit-Coaching*https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Highlight-Folge – Wie funktioniert Sex als Eltern? (Q&A)

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 17:36


Hier hört ihr eine Highlight-Folge von Marie und Sebastian aus dem Mai 2024:Intimität als Eltern – wie lässt sich das organisieren? In dieser Episode erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Kinderbetreuung und Alltagsstress Nähe in ihrer Partnerschaft aufrechterhalten. Nähe entsteht nicht von selbst. Wenn das Familienleben kaum Raum dafür bietet, ist Sex eher wie Sport: eine Frage der Disziplin, fester Verabredungen und des Überwindens des inneren Schweinehunds.Wenn ihr von euren Erfahrungen erzählen wollt, oder wenn ihr andere Fragen an Marie und Sebastian habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Schnulli und Gewohntes loslassen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 37:38


Ob es ums "in den Schlaf stillen", den Schnulli, gewohnte Abläufe oder den Daumen zum Nuckeln geht – Loslassen ist für Kinder oft schwierig, manchmal aber unumgänglich. In dieser Folge sprechen Christine und Elke darüber, wann und wie Kinder sich von liebgewonnenen Gewohnheiten trennen können – und ob wir als Eltern diesen Schritt immer vorgeben sollten. Denn eines versteht Elke so gar nicht: "Ich frage mich wirklich, warum Eltern immer so ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Hilfsmittel gefunden haben, die für alle funktionieren."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
Warum Wut ein wichtiges Gefühl ist

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 30:06


Tanja Mairhofer ist nicht nur fester Bestandteil des Moderatorenteams der Sendung mit dem Elefanten. Als Kinderbuchautorin und Kinderyogalehrerin arbeitet sie täglich mit Kindern. Im Podcast erzählt sie, was ihr ganz besonders auffällt an der gerade heranwachsenden Generation, wieso sie ein Buch über Wut geschrieben hat und was mit Gefühlen passiert, wenn man sie unterdrückt.Zitat: „Eine gute Entschuldigung von Eltern an ihre Kinder hat kein ‚Aber‘ am Ende.“+++++Noch mehr von Tanja Mairhofer:Buch: Tilly stinkt's!*Buch: Maxi ist doch kein Angsthörnchen!*Buch: Dein Super-Buch – Entdecke, was in dir steckt*Buch: Schluss mit Muss: Warum du alles falsch machst, wenn du alles richtig machen willst*Spiel: FamilyFlow. Ab ins Bett!: 30 fabelhafte Karten für euer Gute-Nacht-Ritual*WebsiteInstagram*https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
Über Geld spricht man doch

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 60:51


„Mama, wie viel verdienst du eigentlich?“ – Viele Eltern kennen solche Fragen. Doch wie spricht man mit Kindern über Geld? Welche Alltagssituationen eignen sich dafür? Und welche Rolle spielt die Sprache dabei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter sinnvoll? Und warum ist finanzielle Bildung im Elternhaus so wichtig? In dieser Sonderfolge – gemeinsam mit dem What The Finance! Podcast und Finanzexpertin Claudia Müller – sprechen wir darüber, wie Eltern im Alltag sicher und kindgerecht über Geld reden können.+++Noch mehr von der BRIGITTE Academy:Unter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast Kennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs!. Mit dem Code WTFETF10 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 10 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen: https://www.instagram.com/brigitteacademy/Anmeldung zum Finanznewsletter: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=instagram&utm_medium=social&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=eltern&utm_term=wtf+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Fremdbestimmung im Mama-Alltag: Über das Bedürfnis nach mehr ICH

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 52:08


Kennst du das Gefühl, dass du im Alltag ständig nur noch funktionierst? Dass deine Zeit, deine Energie und dein ganzes Leben fremdbestimmt sind – von Terminen, To-do-Listen und Kinderbedürfnissen?In dieser Folge spreche ich über genau dieses Gefühl von Fremdbestimmung im Mama-Alltag – und warum es mich gerade überrollt wie eine Dampfwalze.Ich nehme dich mit in meinen Gedankenprozess:Wie kam es überhaupt so weit? Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen? Und vor allem: Wie schaffen wir es, wieder mehr eigene Entscheidungen zu treffen – und nicht nur die Bedürfnisse aller anderen über unsere zu stellen?Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum sich so viele Mamas fremdbestimmt fühlen✔ Wie ich meinem ICH gerade wieder Stück für Stück mehr Priorität gebe✔ Wie du wieder mehr Selbstbestimmung in deinen Alltag bringst – auch mit neurodivergentem Kind✔ Persönliche Einblicke aus meinem Familienleben und dem, was mir geholfen hatSpeichere die Folge ab, teile sie gerne mit anderen Mamas oder Freundinnen – und mach heute vielleicht eine Sache nur für dich.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Fragen, Gedanken oder Geschichten super gerne auch als Sprachnachricht per WhatsApp an 0160-986 333 01. Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Stimmungsoberhaupt

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 25:47


"Mit mir steht und fällt die Stimmung im Haus", schreibt eine Mutter, die das Gefühl hat, im Familienleben immer der Fels in der Brandung sein zu müssen. "Das geht den meisten Müttern so", weiß Elke und hat einige Ratschläge, wie diese Verantwortung leichter zu tragen ist. Ihr wichtigster Tipp: „Ich empfehle ohnehin allen Müttern und Vätern, sich königlich zu verhalten – nicht wie ein Knecht und nicht wie eine Kammerzofe.“Seitenschläferkissen**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.