Der que(e)re Podcast rund um alle queren und queeren Themen. Wir haben viele Themen rund um LGBTIQ+ und Sexualität. Gelegentlich werden wir uns Gäste zu manchen Themen einladen, die mehr Fachexpertise haben zu dem Thema.
Wie angekündigt, heute die erste Folge mit Lily. Wir unterhalten uns über alles mögliche. Lily stellt sich vor, erzählt von sich, Kat stellt fragen, ergänzt,... Hört selbst.
Kleine Ankündigung und Bitte um dm's! :)
Der nächste Teil zu unserer Serie zu Rassismus. Viel Spaß beim Hören. Wir freuen uns auf euer Feedback.
Der nächste Teil zu unserer Serie zu Rassismus. Viel Spaß beim Hören. Wir freuen uns auf euer Feedback.
Aufgrund aktueller Ereignisse *hust* Das Thema war sowieso noch lange nicht beendet und steht auch weiterhin auf der Agenda. Deshalb auch Part 2 von X. Der WDR hat nur dafür gesorgt, dass wir die geplante Reihenfolge etwas anpassen müssen.
Aufgrund aktueller Ereignisse *hust* Das Thema war sowieso noch lange nicht beendet und steht auch weiterhin auf der Agenda. Deshalb auch Part 2 von X. Der WDR hat nur dafür gesorgt, dass wir die geplante Reihenfolge etwas anpassen müssen.
Wir sind nach langer Pause wieder da. Es gibt einiges zu berichten, neue Umstände, ein paar Veränderungen, die auch euch betreffen und sehr sehr viel persönliches. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Anhören. Meldet euch gerne bei uns via Instagram: @queercast.germany oder, wer kein Insta hat, über Twitter: @queercast1 Solltet ihr beides nicht haben, dann gerne auch per Mail an queercast.germany[at]gmail.com
Wir sind nach langer Pause wieder da. Es gibt einiges zu berichten, neue Umstände, ein paar Veränderungen, die auch euch betreffen und sehr sehr viel persönliches. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Anhören. Meldet euch gerne bei uns via Instagram: @queercast.germany oder, wer kein Insta hat, über Twitter: @queercast1 Solltet ihr beides nicht haben, dann gerne auch per Mail an queercast.germany[at]gmail.com
TRIGGERWARNUNG wegen Erwähnung von selbstverletzendem Verhalten! Heute wollen wir euch eine Eigenschaft näher bringen, die etwa 1/5 der Menschheit haben, aber noch nur wenige davon wissen. Hochsensibilität. Dabei handelt es sich um eine intensivere Wahrnehmung diverser Reize und Stimmungen. Dies kann sehr von Vorteil, aber auch von Nachteil sein. Hört selbst... Des weiteren eine kleine Ankündigung in eigener Sache am Ende. Wer genaueres wissen will, darf gerne uns @queercast.germany oder mit Kat @lifeofthekat auf Instagram schreiben.
TRIGGERWARNUNG wegen Erwähnung von selbstverletzendem Verhalten! Heute wollen wir euch eine Eigenschaft näher bringen, die etwa 1/5 der Menschheit haben, aber noch nur wenige davon wissen. Hochsensibilität. Dabei handelt es sich um eine intensivere Wahrnehmung diverser Reize und Stimmungen. Dies kann sehr von Vorteil, aber auch von Nachteil sein. Hört selbst... Des weiteren eine kleine Ankündigung in eigener Sache am Ende. Wer genaueres wissen will, darf gerne uns @queercast.germany oder mit Kat @lifeofthekat auf Instagram schreiben.
Wie kommt ihr so klar, wenn ihr euch 24/7 seht? Alles ok, oder nervt ihr euch schon ab und zu? Wir erzählen euch heute etwas von uns, wie das bei uns so ist und was wir persönlich tun und denken, damit unsere Beziehung so funktioniert, wie sie es tut. Es ist keine allgemein gültige Anleitung, kein Regelwerk was definitiv funktioniert oder für alle passt. Aber für uns funktioniert und passt es so. Vielleicht inspiriert es euch aber auch, wenn ihr das nächste Mal kurz vor der Eskalation steht und euer Gedankenkarussell etwas kontrolliert und an uns denkt. ;)
Wie kommt ihr so klar, wenn ihr euch 24/7 seht? Alles ok, oder nervt ihr euch schon ab und zu? Wir erzählen euch heute etwas von uns, wie das bei uns so ist und was wir persönlich tun und denken, damit unsere Beziehung so funktioniert, wie sie es tut. Es ist keine allgemein gültige Anleitung, kein Regelwerk was definitiv funktioniert oder für alle passt. Aber für uns funktioniert und passt es so. Vielleicht inspiriert es euch aber auch, wenn ihr das nächste Mal kurz vor der Eskalation steht und euer Gedankenkarussell etwas kontrolliert und an uns denkt. ;)
Ganz vermeiden lässt sich das Thema nicht: COVID-19, beziehungsweise Corona. Denn auch LGBTI erleben gerade eine Ausnahmesituation, die Herausforderungen mit sich bringt. An dieser Stelle möchten wir auch hier darauf aufmerksam machen, dass ihr auch uns jederzeit kontaktieren könnt, wenn es euch nicht gut geht. Wir werden zwar nicht immer sofort antworten können, aber wir möchten, dass es euch auch in dieser Zeit gut geht.
Ganz vermeiden lässt sich das Thema nicht: COVID-19, beziehungsweise Corona. Denn auch LGBTI erleben gerade eine Ausnahmesituation, die Herausforderungen mit sich bringt. An dieser Stelle möchten wir auch hier darauf aufmerksam machen, dass ihr auch uns jederzeit kontaktieren könnt, wenn es euch nicht gut geht. Wir werden zwar nicht immer sofort antworten können, aber wir möchten, dass es euch auch in dieser Zeit gut geht.
Wir machen weiter bei unseren Buchstaben - dieses Mal mit S für Schwul. Dafür sprechen wir mit Holger vom Projekt 100% Mensch unter anderem über seine Erlebnisse, Vorurteile über männliche Homosexualität und die AIDS-Krise.
Wir machen weiter bei unseren Buchstaben - dieses Mal mit S für Schwul. Dafür sprechen wir mit Holger vom Projekt 100% Mensch unter anderem über seine Erlebnisse, Vorurteile über männliche Homosexualität und die AIDS-Krise.
Shark Week, Erdbeerwoche, rote Welle surfen ... und das (meist) jeden Monat. Die Rede ist von der Periode - und wir reden tatsächlich zu wenig darüber. Deswegen geht's bei uns heute auch ohne Scham und Filter auch darum. Von hartnäckigen Gerüchten zur Geschichte der Monatshygiene ist von allem ein bisschen was dabei.
Shark Week, Erdbeerwoche, rote Welle surfen ... und das (meist) jeden Monat. Die Rede ist von der Periode - und wir reden tatsächlich zu wenig darüber. Deswegen geht's bei uns heute auch ohne Scham und Filter auch darum. Von hartnäckigen Gerüchten zur Geschichte der Monatshygiene ist von allem ein bisschen was dabei.
In der heutigen Folge geht es um den ... na ... genau! Frauenkampftag. Es ist der 8. März und heute gehen Frauen weltweit für gleiche Rechte auf die Straße. Dafür haben wir eine Gesprächspartnerin aus dem Coaching-Bereich zu Gast.
In der heutigen Folge geht es um den ... na ... genau! Frauenkampftag. Es ist der 8. März und heute gehen Frauen weltweit für gleiche Rechte auf die Straße. Dafür haben wir eine Gesprächspartnerin aus dem Coaching-Bereich zu Gast.
Was ist Aktivismus? Was kann jeder von uns tun? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt es?
Was ist Aktivismus? Was kann jeder von uns tun? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt es?
Die Fragerunde zum Thema trans geht weiter. Wir sprechen über den Weg der Transition, Probleme, Gesetze, längst überfällige Änderungen, die nicht statt finden und vieles mehr.
Die Fragerunde zum Thema trans geht weiter. Wir sprechen über den Weg der Transition, Probleme, Gesetze, längst überfällige Änderungen, die nicht statt finden und vieles mehr.
Wir widmen uns heute dem T in LSBTTIQ, nämlich dem Thema trans. Unter anderem beantwortet Katharina die Fragen: Was ist trans, wie entsteht es (nach aktuellem wissenschaftlichen Wissenstand) und was ist der Unterschied zu Transvestiten, Drag Queens und Travestie? Das und noch weitere häufige Fragen (und deren Antworten) dazu findet ihr in dieser Folge QueerCast. Hört mal rein!
Wir widmen uns heute dem T in LSBTTIQ, nämlich dem Thema trans. Unter anderem beantwortet Katharina die Fragen: Was ist trans, wie entsteht es (nach aktuellem wissenschaftlichen Wissenstand) und was ist der Unterschied zu Transvestiten, Drag Queens und Travestie? Das und noch weitere häufige Fragen (und deren Antworten) dazu findet ihr in dieser Folge QueerCast. Hört mal rein!
Dieses Mal haben wir Kay zu Gast, der insgesamt 4 Beziehungen hat. Jede Partnerin weiss von den anderen. Wir möchten euch in dieser Folge, das Thema Poly etwas näher zu bringen.
Dieses Mal haben wir Kay zu Gast, der insgesamt 4 Beziehungen hat. Jede Partnerin weiss von den anderen. Wir möchten euch in dieser Folge, das Thema Poly etwas näher zu bringen.
Wir alle kennen das: Wir wollen mit einer Person ins Gespräch kommen. Am einfachsten ist es da, Dinge anzusprechen, die offensichtlich sind, oder die diese Person "offensichtlich" betreffen. Leider sind das oft Fragen und Aussagen, die nicht unbedingt gut ankommen oder mit denen ich mein Gegenüber sogar verletzen kann. Wir liefern euch diese Woche einige Beispiele solcher Fragen und Aussagen. Vielleicht helfen sie dabei, künftig wertschätzendere, schönere Gesprächseinstiege zu finden, oder Gespräche zu führen.
Wir alle kennen das: Wir wollen mit einer Person ins Gespräch kommen. Am einfachsten ist es da, Dinge anzusprechen, die offensichtlich sind, oder die diese Person "offensichtlich" betreffen. Leider sind das oft Fragen und Aussagen, die nicht unbedingt gut ankommen oder mit denen ich mein Gegenüber sogar verletzen kann. Wir liefern euch diese Woche einige Beispiele solcher Fragen und Aussagen. Vielleicht helfen sie dabei, künftig wertschätzendere, schönere Gesprächseinstiege zu finden, oder Gespräche zu führen.
TRIGGERWARNUNG!!!! Hallo liebe Alle, in dieser Folge behandeln wir Themen rund um Sexismus, Rassismus, Hass und Feindlichkeit. Auch sexuelle Gewalt und andere, eventuell triggernde Themen werden angerissen. Die ein oder andere Person, die vielleicht LEIDER! diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, sollte diese Folge eventuell überspringen! Wir sind euch weder böse noch enttäuscht, wenn ihr das tut. Schützt euch selbst! EUCH, DIR soll es gut gehen! Wir diskutieren und debattieren über Formen von Diskriminierung aller Art, versuchen ein paar Tipps und Lösungsansätze zu bieten, um in gewissen Situationen zu helfen. Auch Positivdiskriminierung sprechen wir an. Wir wünschen Dir und Euch viel Spaß beim Anhören.
TRIGGERWARNUNG!!!! Hallo liebe Alle, in dieser Folge behandeln wir Themen rund um Sexismus, Rassismus, Hass und Feindlichkeit. Auch sexuelle Gewalt und andere, eventuell triggernde Themen werden angerissen. Die ein oder andere Person, die vielleicht LEIDER! diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, sollte diese Folge eventuell überspringen! Wir sind euch weder böse noch enttäuscht, wenn ihr das tut. Schützt euch selbst! EUCH, DIR soll es gut gehen! Wir diskutieren und debattieren über Formen von Diskriminierung aller Art, versuchen ein paar Tipps und Lösungsansätze zu bieten, um in gewissen Situationen zu helfen. Auch Positivdiskriminierung sprechen wir an. Wir wünschen Dir und Euch viel Spaß beim Anhören.
Wie ist es eigentlich, festzustellen, dass man lesbisch ist? Wie verläuft so ein Outing, was sind die Hürden? Wie ist es dann, in einer lesbischen Beziehung zu leben? Gibt es Diskriminierung? In dieser Folge haben wir zwei Pädagoginnen zu Gast, die uns diese und noch weitere Fragen ausführlich beantworten. Es gibt auch ein paar witzige Versprecher und unser Special Guest, Nala - unsere Hauskatze, die gerne kommentiert, wenn sie ihre Position verändert oder wo runter springt. Hört ihr, wo das war? ;) Viel vergnügen beim Anhören!
Wie ist es eigentlich, festzustellen, dass man lesbisch ist? Wie verläuft so ein Outing, was sind die Hürden? Wie ist es dann, in einer lesbischen Beziehung zu leben? Gibt es Diskriminierung? In dieser Folge haben wir zwei Pädagoginnen zu Gast, die uns diese und noch weitere Fragen ausführlich beantworten. Es gibt auch ein paar witzige Versprecher und unser Special Guest, Nala - unsere Hauskatze, die gerne kommentiert, wenn sie ihre Position verändert oder wo runter springt. Hört ihr, wo das war? ;) Viel vergnügen beim Anhören!
LGBTI, LSBTTIQ, LSBTI, trans, inter, Queer. Das sind einige Begriffe und Akronyme, die wir in der ersten Folge unseres Podcasts grob erklären. Ein Feinschliff ist in der Kürze der Zeit nicht möglich. Dafür wollen wir uns, aufgrund der Wichtigkeit jedes einzelnen Begriffes, die dafür angemessene Zeit nehmen. Die Folge 1 führt euch den ersten Schritt näher an diesen Buchstabensalat. Viel Spaß beim Hören :)
LGBTI, LSBTTIQ, LSBTI, trans, inter, Queer. Das sind einige Begriffe und Akronyme, die wir in der ersten Folge unseres Podcasts grob erklären. Ein Feinschliff ist in der Kürze der Zeit nicht möglich. Dafür wollen wir uns, aufgrund der Wichtigkeit jedes einzelnen Begriffes, die dafür angemessene Zeit nehmen. Die Folge 1 führt euch den ersten Schritt näher an diesen Buchstabensalat. Viel Spaß beim Hören :)
Wir stellen uns vor und spoilern etwas, was euch kommenden Sonntag in unserer ersten Folge erwarten wird.
Wir stellen uns vor und spoilern etwas, was euch kommenden Sonntag in unserer ersten Folge erwarten wird.