POPULARITY
Categories
Das war sie, die Staffel 5: Interessante Gäste, viele Themen, viele Plauderein!Wir wollen uns hiermit nicht nur in die Sommerpause verabschieden, sondern uns herzlich bei unseren Gästen, allen voran unserem Special Guest des Herbsts, Sebastian Kienle (Die Doppelfolge findet ihr auch im Videoformat auf unserem Youtube Kanal) bedanken.Doch ein ganz besonderer Dank gilt euch treuen HöhrerInnen, die die bereits 5. Staffel zu einem neuerlichen Erfolg gemacht habt. DANKE!DANKE ebenfalls an unseren Sponsor, ES-Systeme GmbH für die tatkräftige Unterstützung! Natürlich gibt es eine Staffel 6 und die ist auch schon in Vorbereitung, daher - wenn ihr Themenvorschläge habt, oder anderweitige Verbesserungsvorschläge - lasst es uns gerne wissen, wir freuen uns! Und nicht zuletzt: Solltet ihr Hilfe in euerer Trainingsplanung benötigen und auf der Suche nach einem Coach sein, der euch dabei stets mit Rad und Tat zur Seite stellt, dann meldet euch gerne, ganz unverbindlich, unter der unten angeführten Email Adresse! Wir hören einander im Herbst!Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm
Als Georgina eines Morgens spurlos verschwindet, beginnt für Familie und Ermittler ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit. Was geschah mit der jungen Mutter – und warum schweigt ihr Umfeld? Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 230. Band der Heftromanserie. Mit „Finale für Twin“ von H.G. Ewers, wird die Rache der Maahks vollzogen. Grek 1 kann Perry Rhodan zu einer eigentlich undenkbaren Aktion überreden. Mitten im Chaos des Twinsystem kämpft ein Agent für die Terraner auf Seiten der Akonen. Wie die Geschichte Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast über den 229. Band der Heftromanserie. Mit „Feind aus fremder Galaxis“ führt Clark Darlton den großen Gegenschlag, gegen die maahkschen Invasoren. Gucky geht mit einem Mutantenkommando in den Einsatz und sicher Grek-1 für das solare Imperium. Doch auch Tronar Woolver feiert, nach einem Irrweg durch Raum und Zeit, seine Rückkehr. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Ein Hollywood-Insider verschwindet spurlos – zurück bleibt ein Luxuswagen, dunkle Gerüchte und ein Netz aus Lügen. Was geschah mit Gavin Smith?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Teil 2 mit Clara. Solltet ihr in Teil 1 noch nicht rein gehört haben so stoppt an dieser Stelle lieber und hört euch das Gespräch der 3 im Ganzen an. https://www.instagram.com/claraloesel/https://claraloesel.de/ --> hier auch ihr Buch "Wehe du gibst auf"Vielen Dank, Clara, und viel Spaß beim 2. und letzten Teil dieses Gesprächs.
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Startet ruft Terra, über den 228. Band der Heftromanserie. Mit „Die Rache des Mutanten“ schließt William Voltz seinen Doppelband ab und beendet die Invasion der Maahks ohne Verluste. Rakhal Woolver nimmt den Platz seines Bruders ein und durchkreuzt den Plan des Maahk-Kommandanten Grek-1. Die Flotte der Maahks droht in die Milchstraße einzudringen und das Schicksal der Terraner steht auf Messers Schneide. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Ein kleiner Junge kämpft gegen mysteriöse Krankheiten, eine Mutter wirkt unermüdlich an seiner Seite. Doch hinter der Fassade aus Sorge und Mitgefühl verbirgt sich ein düsteres Geheimnis.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 227. Band der Heftromanserie. Mit „Der Duplo und sein Schatten“ liefert William Voltz den Auftakt seines fulminanten Doppelbandes. Die letzten Vorbereitungen für den Einsatz des verbliebenen Wellensprinters Rakal Woolver. Doch auch die Maahks machen sich bereit ihren Duplo einzusetzen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
In der neuen Ausgabe des Terranischen Kongress sprechen Dominik, Markus und Chris über die aktuellsten Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage, Kartanin und Neo. Im Intro hört ihr Michael Marcus Thurner. In den News sprechen wir über die neuen Autoren und die Themen der kommenden Staffeln. Außerdem ist dieses mal auch wieder die Kategorie Currently Reading vertreten. Markus war im letzten Monat auf einer Lesung im Kloster Wiedenbrück. Den Live-Mitschnitt findet ihr weiter unten. In dieser Episode des Terranischen Kongress' sprechen wir über folgende Hefte: * Perry Rhodan Kartanin Nr. 6 - Das Eruptiv - Antares Bottlinger * Perry Rhodan Kartanin Nr. 7 - Der Fall des Despoten - Lucy Guth * Perry Rhodan Neo Nr. 357 - Wächter des Kollektivs - Marlene von Hagen/Rüdiger Schäfer * Perry Rhodan Neo Nr. 358 - Schwarzmarkt Terra - Jacqueline Mayerhofer * Perry Rhodan EA Nr. 3327 - Träume bis zum Untergang - Kai Hirdt * Perry Rhodan EA Nr. 3328 - Der Sternentresor - Susan Schwartz * Perry Rhodan EA Nr. 3329 - Kein Tag für Ehrlichkeit - Kai Hirdt * Perry Rhodan EA Nr. 3330 - Eine Handvoll Nichts - Michelle Stern In der Kategorie Currently Reading, lassen wir den Blick über die Bereiche des Perryversums schweifen, die wie gerade neben den aktuellen Veröffentlichungen lesen. Dieses Mal ist mit dabei: * Silberband Nr. 170 „Strangeness-Rhapsodie“ - Rainer Nagel * Chris hat den Linguiden-Zyklus beendet. * Chris hat den Ennox-Zyklus begonnen. * Dominik hat sich den ersten Jubiläumsband angeschaut, der zu Band Nr. 1000 erschienen ist. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Nach einem scheinbar ganz normalen Abend verschwindet eine junge Frau im Herzen von Melbourne...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein verschwundener Teenager, ein scheinbar harmloser Ausflug – und eine Kleinstadt, die nie wieder zur Ruhe kommt. Was als Routineermittlung beginnt, führt in menschliche Abgründe, die kaum vorstellbar sind.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
In dieser Folge dreht sich alles um Geschlechterrollen und Rollenbilder! Sie sind nach wie vor fest in unserer Gesellschaft verankert. Florian erzählt uns, wie wir uns davon lösen und hin zu einem Leben ohne Schubladen gelangen!
Eine grausame Entdeckung im Berliner Park. Wer war Diana Bodi – und warum musste sie sterben? Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein kanadischer Eishockey-Profi verschwindet spurlos auf einem Gletscher. Jahre später taucht seine Leiche auf – und wirft Fragen auf, die niemand beantworten will. Was geschah wirklich?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 226. Band der Heftromanserie. Mit „Die Parasprinter“ bringt Karl Herbert Scheer zwei neue Mutanten in den Einsatz. Der Gegenschlag der Terraner beginnt, Atlan greift auf die Einsatzreserve der USO zurück. Rakal und Tronar Woolver betreten die Bühne der galaktischen Geschichte. Sie sind es die den Vorstoß zu den Maahks unternehmen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra über den 225. Band der Heftromanserie. Mit „Rendezvous im Weltall“ liefert Kurt Mahr einen absoluten Höhepunkt des Handlungsblocks. Die Duplos öffnen ihre Herren aus Andreas-Alpha, die Pforten zur Milchstraße. Perry Rhodan und seine Freunde durchschauen die Agenten endlich und beginnen die erste Gegenaktion in die Wege zu leiten. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.comEinen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem . Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Hannover, 1924: Junge Männer verschwinden spurlos, die Stadt lebt in Angst. Ein scheinbar harmloser Mann gerät ins Visier – und ein düsteres Geheimnis droht, alles und jeden zu erschüttern...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 224. Band der Heftromanserie. Mit „Agenten gegen das Imperium“ bringt Clark Darlton die Duplos in Stellung. Die geheimen Pläne der Maahks beginnen Gestalt anzunehmen und die Terraner tappen im Dunklen. Sörlunds Mannschaft bringt einen Raumfrachter unter ihre Kontrolle und machen sich davon. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Der angesehene Geschäftsmann David Hope verschwindet spurlos. War es einVerbrechen aus Eifersucht, ein geplanter Mord – oder steckt er doch im Zeugenschutz? Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein Mädchen verschwindet spurlos vor dem Haus ihrer Großeltern in Sizilien. Der Fall Denise Pipitone erschüttert Italien – bis heute fehlt von der damals Vierjährigen jede Spur. Verdächtigungen, Intrigen und offene Fragen bleiben...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Andor ist anders – kein Jedi-Pathos, keine Fanservice-Flut, sondern ein spannungsgeladener Politthriller im Star Wars-Universum. In dieser Folge vom Filmmagazin sprechen wir darüber, warum diese Serie selbst Star-Wars-Skeptiker begeistert, wie Andor politische Machtmechanismen entlarvt und weshalb Stellan Skarsgård als Strippenzieher Luthen unvergesslich bleibt. Wir erklären, was die Serie so außergewöhnlich macht, warum man keine Vorkenntnisse braucht – und wieso Andor das Beste ist, was Star Wars seit Jahren passiert ist.
Ein tödlicher Schuss erschüttert Hollywoods berühmteste Familie: Zwischen Loyalität, dunklen Geheimnissen und zerstörerischer Liebe entspinnt sich ein Kriminalfall, der niemanden unberührt lässt.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Solltet ihr diese oder jede andere Episode von Der Letzte Podcast hören, erfahrt ihr endlich, dass ihr automatisch Teil eines exklusiven Clubs geworden seid. Von nun an wollen Daniel und der Kaffeemann unsere Zuhörerschaft nämlich, gemessen an unserer Bekanntheit in ganz Podcast-Deutschland, “Die Wenigen Wissenden” nennen.
Heute tagt der terranische Kongress zur 36. Ausgabe. Dominik, Markus und Chris holen kräftig auf. Denn dieses mal sprechen die Gentlemen über alle aktuellen Perry Rhodan Ausgaben. Außerdem gibt es viele Neuigkeiten, die es zu besprechen lohnt. Die Kategorie Currently Reading, bietet dieses mal ein buntes Bild, der bereits erschienen Zyklen und Bücher. Das ganze Team des Weltendieb, wünscht euch viel Spaß beim Hören. Ihr seid gern eingeladen, eure Meinung in Form eines Kommentars oder als Mail mitzuteilen. Heute sprechen wir über die folgenden aktuellen Ausgaben der verschiedenen Perry Rhodan Serien. - Perry Rhodan EA Nr. 3323 - Odyssee in der Agolei - Wim Vandemaan - Perry Rhodan EA Nr. 3324 - Wenn das Gewissen schreit - Marie Erikson - Perry Rhodan EA Nr. 3325 - Totensand - Oliver Fröhlich - Perry Rhodan EA Nr. 3326 - Heldendämmerung - Ben Calvin Hary - Perry Rhodan Neo Nr. 355 - Terror auf Tynar - Antares Bottlinger - Perry Rhodan Neo Nr. 356 - Basar der Einsamkeit - Lucy Guth - Perry Rhodan Kartanin Nr. 5 - Die Substanz des Bösen - Marie Erikson - Perry Rhodan Kartanin Nr. 6 - Die Kralle von Ingastaar - Lucinda Flynn In der Katgeorie Currently Reading, spricht Dominik wieder über seine Lesereise durch die Planetenromane. Dieses mal hat er spannende Einblicke zu den folgenden Ausgaben zu präsentieren: - PR TB Nr. 188 - Computer-Kid - H.G. Ewers - PR TB Nr. 202 - Verschwörung der Computer - H.G. Ewers - PR TB Nr. 209 - Saboteure wider Willen - H.G. Ewers - PR TB Nr. 204 - Söhne der Liga - Kurt Mahr - PR TB Nr. 207 - Das Westrak-Komplott - PR TB Nr. 211 - Der Rauschgiftplanet - Kurt MahrPR TB Nr. 211 - Der Rauschgiftplanet - Kurt Mahr Chris hat die Silberbände des Perry Rhodan Zyklus‘ „Die Kosmische Hanse gelesen“. Die Geschichte weiß zu begeistern, doch die Porleyter, machen Chris ein paar Probleme. Der Zyklus erstreckt sich in den Silberbänden Nr. 119-129. Das Geheimnis der drei ultimativen Fragen, weiß zu begeistern. Doch der Weg bis zum Frostrubin ist lang. Außerdem hat Chris den Linguiden-Zyklus begonnen. Die große Verwirrungen der Superintelligenz ES führt zur Katastrophe für die Unsterblichen. Denn es muss sich noch zeigen wie lange die Terraner noch unsterblich sind. Die neuen Favoriten der Superintelligenz beginnen im Chaos der Post-Monos-Ära Bedeutung zu gewinnen. Doch wer sind die Linguiden und was ist ihr Ziel. Der Zyklus kann Chris‘ Meinung nach durch kreative Einzelromane und Handlungsblöcke überzeugen. Dominik und Chris ziehen auch ein erstes Fazit zum aktuellen Silberband Nr. 170 „Strangeness-Rhapsodie“, der Anfang Mai erschienen ist. Chris hat ein paar Probleme mit dem Einstieg und Dominik freut sich auf Projekt Septembermorgen. Die Perry Rhodan News in unserer Sendung sind dieses Mal sehr vielfältig. Neben neuen Autorinnen und Autoren geht es auch um die Innenillustrationen und Cover. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter
Laurel "ESC-Critique" Koeniger hat den ESC mal wieder nicht live mitbekommen, aber das Finale und die wichtigsten Stellen gemütlich Sonntagvormittag nachgeschaut. Sein Fazit der Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests? Sehr durchschnittlich. Gab schon bessere Jahre, sagt er, als Nicht-Connaisseur.Im zweiten Teil der Folge spricht er von all den Bekannten, die ihm vom Hundekauf abraten. Und bei den Stories, die sich da auftun, ist er schon fast überzeugt, sich doch keinen Corgi zu holen. Von horrenden Tierarztkosten bis aggressiven Hunden- hier gibt es alles! Hört rein!
Ein abgelegener Campus, ein verhängnisvoller Abend: Als Colleen Slemmer verschwindet, ahnt niemand, welches dunkle Geheimnis hinter den Mauern der Job Corps Schule lauert...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 223. Band der Heftromanserie. Mit „Die fünfte Kolonne“ erzählt uns H.G. Ewers die Geschichte rund um die Rückkehr der Duplos in das Twin-System. Atlan und Perry Rhodan versuchen hinter die Pläne der Maahks zu kommen und zerbrechen sich den Kopf über die Identität der Meister der Insel. Doch entgegen allen Misstrauens, schaffen es die Agenten ihren Einsatz fortzusetzen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Verschwunden auf dem Weg zur Arbeit: Als die junge Chefköchin Claudia Lawrence spurlos verschwindet, beginnt eine fieberhafte Suche. Ein Kriminalfall voller Rätsel, falscher Fährten – und dunkler Geheimnisse.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, mit Dominik über den 222. Band der Heftromanserie. Mit Die Doppelgänger von Andromeda“ setzt Karl Herber Scheer die Geschichte des Vorgängerbandes direkt fort. Die todgeweihten Terraner müssen sich mit einer riesigen Streitmacht der Maahks auseinandersetzen, werden untersucht und befragt. Am Ende schlägt der Horror zu, denn die Maahks fertigen biologische Fotokopien von ihnen an. Wie die Gechischte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Eine Besonderheit dieser Folge ist, dass wir gemeinsam im neuen WEltendieb-Studio aufgenommen haben. Beim nächsten mal gibt es diese Folgen dann auch mit Video. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Ein Mädchen begeht ein Verbrechen an das niemand ihr zugetraut hätte, das niemand niemandem zutrauen würde...Warum hat sie ihre eigene Mutter umgebracht?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast „Stardust ruft Terra“, über den 221. Band der Heftromanserie. Mit „Verschleppt nach Andro-Alpha“ beginnt William Voltz den Einsatz der Todgeweihten. Major Sörlund bringt die Männer bis nach Andro-Alpha. Dort beginnt der langsame Tod. Die Zentrumspest lässt keinen Zweifel, wie diese Geschichte endet. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder „Stardust ruft Terra“ erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Ein scheinbar gewöhnlicher Sommertag endet in einem Albtraum: Nach einem Streit verschwindet ein Mädchen spurlos. Was ist passiert? Wer lügt und warum?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 220 Band der Heftromanserie. Mit „Der Tod von den Sternen“ setzt Clark Darlton das Abenteuer der Teleporter fort. Auf verzweifelter Flucht, fallen die Mutanten den Akonen und Maahks in die Hände. Erst durch den heldenhaften Einsatz des Mausbiber, kann die Lage gerettet werden. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast, über den 219. Band der Heftromanserie. Mit „Teleporter Achtung!“ Von Kurt Mahr, gehen die Mutanten in den Einsatz gegen die FESTUNG. Die Schlacht hat sich in den Weltraum über Kahalo verlagert. Dort sind die Terraner unter dem Kommando von Allan D. Mercant schwer in Bedrängnis geraten. Die CREST II eilt aus dem Twin-System zur Hilfe und schickt Ras Tschubai, Gucky und Tako Kakuta in den Einsatz. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Eine ruhige Nacht in Hartlepool – doch dann passiert etwas, was die ganze Stadt erschüttert. Zwei Teenager, ein verlassenes Haus und ein Verbrechen, das niemand für möglich hielt. Wer war Angela Wrightson wirklich?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread Podcast „Stardust ruft Terra“, über den 218. Band der Heftromanserie. Mit „Brennpunkt Twin“ setzt H.G. Ewers die Geschichte der Wachflotte unter dem Kommando von Julian Tifflor fort. Die FESTUNG holt zum Gegenschlag aus und die Terraner müssen sich mit allem wehren, was sie haben. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, hört ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder „Stardust ruft Terra“ erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Kann man einen Sparplan auf etwas anderes als einen Weltaktien-ETF, etwa auf den MSCI All Country World oder FTSE World abschließen? Kann man!Als Kerninvestment, also als erstes Basisinvestment, aufdas ich langfristig anspare möchte würde ich persönlich aber immer einen breit gestreuten Weltaktien-ETF einem Sparplans aufeine Einzelaktien oder Themenfonds bevorzugen. Da bietet sich eben ein geografischbreit gestreuter Weltaktienfonds an. Wer weiß schon, wer als Sieger aus dem Zollstreithervorgeht. Wer meinen Podcast GELDMEISTERIN schon länger verfolgt weiß auch, dass ich grundsätzlich keine Freundin von Themenfonds oder ETFs bin. Nicht nur, dass ich damit nur vermeintlich das Risiko auf mehrere Aktien streue. Denn geht es einer Branche schlecht, geht es allen schlecht. Undwas auch gegen Modethemen-Fonds und ETFs sprich ist, dass sie naturgemäß immer dann aufgelegt werden, wenn das jeweilige Thema gerade populär ist. Damit kaufen Themen-ETF oder -Fonds ihre Werte meist gerade zu hohen Kursen ein. Solltet ihr einen Green Energy-Fonds oder -ETF besitzen wisst ihr vielleicht von was ich spreche. Etwas anders verhält es sich mit dem aktuellen Mode-Themen-ETFs Defense. Die sind gekommen, um zu bleiben, wo jetzt selbst die EU die Verteidigungsbranche als nachhaltig in seiner Taxonomie einstuft. S wie social.Schiebt man einmal den ethischen Aspekt beinDefense-Investitionen zur Seite, den jeder für sich selbst zu klären hat, ist diese Branche – so pervers es ist – ein sicherer Hafen. Aufgerüstet wird jetzt mehr denn je, in Kriegs- wie Friedenszeiten. Verteidigung ist leider nicht nur ein Modethema, das wir so schnell wieder loswerden, so dass bei den Defense-Themenfonds oder - ETF nicht so sehr die Gefahr gegeben ist, dass man Anteile zu teuer einkauft, da dieNachfrage und somit die ETF- bzw. Fonds-Preise langfristig steigen. Die Streuung auf mehrere Rüstungsaktien macht auch Sinn. Wer kennt sich schon im Metier der Militärs aus. Nehmt nicht den nächst besten Defens-Fonds oder ETF, von dem ihr hört, sondern schaut vor eurer Shoppingtour bei einer Vergleichsplattfom vorbei und achtet neben dem jährlichen Gewinnanstiegen vor allem auf die jährliche Gesamtkosten- quote TER die bei Defense-ETFs zwischen 0,35 und 0,65Prozent liegt. Die Verwaltung von Themenfonds kostet grundsätzlich mehr als von durchschnittlichen Weltaktienfonds, oftmals das zwei bis dreifache! Wichtig ist auch die Größe des Fonds. Ich finde persönlich, es sollten schon zumindest eine halbe Milliarde Euro investiert sein. Dir muss auch klar sein, dass Du damit wieder zu 50 bis 70 Prozent in den USA investiert bist, weil dort die Rüstungsindustrie zuhause ist. Macht ja nichts, aber Du solltest einen Defense-ETF unbedingt mit Deinen anderen Investments abstimmen, wenn Du eine global Streuung möchtest. Bei der Wahl des Defense-ETFs – solltest Du einen Sparplan dafür einrichten - auch unbedingt darauf achten welche Spesen Dein Broker für Sparplan-Raten des jeweiligen Produkts berechnen. Solltest Du die Summe X als Einmalerlag oder sei es auch als monatlich Ansparrate vorsehen, dann würde ich persönlich – aber das musst Du für Dich und Dein Risikoprofil selbst entscheiden – maximal ein Drittel der Summe für einen bestimmten Themenfonds vorsehen. Happy Investing wünscht Julia Kistnerhr wollt mich und meinen werbefreien Kanal unterstützen? Dann hinterlasst mir ein Sternchen, einen Daumen hoch, empfehlt mich weiter oder hört vor allemnächstes Wochenende wieder rein.Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#Waffen #Investments #Weltaktien #Savehaven #veranlagen #Podcast
Ein scheinbar harmloser Anruf, ein belebtes Einkaufszentrum – und ein Mädchen verschwindet spurlos. Ein Rätsel, das bis heute dunkle Geheimnisse birgt...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute tagt wieder der terranische Kongress. Dominik, Markus und Chris sprechen über die aktuellen Ausgaben der Heftromanserien. Neben der Erstauflage und NEO, steht heute auch wieder die Miniserie Kartanin auf der Tagesordnung. Marie Erikson liefert uns das Grußwort und wir freuen in Zukunft wieder mehr von ihr zu lesen. In dieser Folge sprechen wir über diese Hefte: - Perry Rhodan EA Nr. 3319 - Rettet NATHAN! - Ben Calvin Hary - Perry Rhodan EA Nr. 3320 - Der Orden der Datenkunde - Leo Lukas - Perry Rhodan EA Nr. 3321 - Die Schwingen des PHOENIX - Michael Marcus Thurner - Perry Rhodan EA Nr. 3322 - Botabar der Wahrhafte - Kai Hirdt - Perry Rhodan Neo Nr. 353 - Das Zwottertracht Paradoxon - Olaf Brill - Perry Rhodan Neo Nr. 354 - Erben der Leere - Rüdiger Schäfer - Perry Rhodan Kartanin Nr. 2 - Stayn - M.M. Thurner/S. Pannor - Perry Rhodan Kartanin Nr. 3 - Das Reich der Ruhe - Hermann Ritter Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Ein ganz normaler Tag – bis Ali Lowitzer spurlos verschwindet. Was geschah auf dem kurzen Heimweg?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein idyllisches Haus, ein unschuldiges Kind im Spider-Man-Kostüm – und plötzlich Stille. Der dreijährige William Tyrrell verschwindet spurlos. Was geschah an jenem Tag? Ein Fall voller Rätsel.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein mysteriöses Gebiet in Irland, eine Serie von ungeklärten Frauenverschwindungen und ein Netz aus Geheimnissen, das bis heute ungelöst bleibt. Man nennt es das Vanishing Triangle!Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Ein mysteriöser Kult, ein charismatischer Anführer und ein brutaler Doppelmord: Rod Ferrell, der selbsternannte Vampir, führte eine Gruppe Jugendlicher in eine dunkle Welt. Was geschah wirklich?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 217. Band der Heftromanserie. Mit „Gefahr aus der Vergangenheit“ holt Karl Herbert Scheer die Bedrohung aus dem Methankrieg zurück. Vor mehr als 10.000 Jahren, begann der Krieg zwischen dem arkonidischen Imperiums und den Kulturen der Wasserstoffatmer. Die Maakhs, die die Führung innerhalb dieser Koalition, die Führungsrolle übernommen haben, galten ausgestorben. Doch nun zeigt sich, dass sie auch bei den Meistern der Insel eine Rolle einnehmen. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.
Bernd Mayländer macht seit 25 Jahren etwas wirklich Einmaliges: er fährt das Safety-Car in der Formel 1! Wie kommt man an so einen Job? Das erzählt mir der Rennfahrer, der nach Stationen im Porsche Carrera-Cup und bei Mercedes-Benz einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und dann auch noch die passende Leistung gebracht hat. Wie sich die Formel 1 verändert hat, was man rund um den Globus alles erleben kann und warum sich Niki Lauda einst nach der Landung in Wien am Lauda-Air-Schalter angestellt hat, das erzählt Bernd Mayländer in diesem Interview.***Mein Partner der heutigen Folge ist Mercedes-Benz ClassicPartner. Wenn ihr herausfinden wollt, wo der nächste Experte für euren Mercedes-Benz-Klassiker zu finden ist, dann nutzt jetzt die ClassicPartner-Händlersuche unter www.mercedes-benz.de/classicpartner Solltet ihr euch für einen Job oder Praktikumsplatz in einer Mercedes-Benz Werkstatt oder einem der ClassicPartner interessieren, dann findet ihr alle Angebote unter https://zukunftmitstern.de/***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/joinAlle Links rund um die Alte Schule und den Werbepartnern findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio***Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
She´s Talking Facetime Call Part II @shesstalking & shestalking@web.de Wir melden uns heute wieder aus drei unterschiedlichen Zeitzonen, drei unterschiedlichen Ländern. Soso aus Italien, Emma aus Costa Rica und Hanna aus Australien. Wie sprechen heute unter anderem über Sosos erstes Solo Abenteuer und unfreundliche ItalienerInnen, Emmas Eindrücke von der touristischen Seite von Costa Rica und Hannas Gedanken zum allein sein .Außerdem ist es finally wieder Zeit für eine neue She´s Talkign about you Story!! Romantisiert man das Single sein zu sehr? Wie kann man in einer langen Beziehung wieder Aufregung und Schmetterlinge spüren? Solltet ihr auch eine Story mit uns teilen wollen oder ihr braucht einen Rat oder habt Fragen- schreibt uns unter shestalking@web.de (schreibt gern dazu falls ihr anonym bleiben wollt)! Vielleicht hört ihr euch dann in der nächsten Folge :)Keine Sorge, durch zwei Folgen Fernbeziehung müsst ihr noch durch und dann wird die Audioqualität auch wieder besser. Wir haben euch lieb und senden euch ganz viele Grüße von allen Seiten der Welt. Folgt uns gern auch unter @shesstalking auf Instagram und TikTok um nichts zu verpassen und exklusiven Content zu sehen. Fühlt euch gedrückt ⭐️
Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompetente Allgemeinmedizinerin, die sich der funktionellen Medizin verschrieben hat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und die Entstehung der Longevity-Yoga-Retreats, die sie gemeinsam ins Leben gerufen haben, um Frauen auf ihrem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Leben zu begleiten.Ihr Longevity-Programm setzt auf die Kraft der Gemeinschaft und individuelle Gesundheitsförderung. Es vereint Yoga mit Krafttraining, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Nadja und Claudia erklären, warum kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können und wie wichtig es ist, Achtsamkeit zu praktizieren. Ihr Ziel ist es, Frauen zu inspirieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein erfülltes Leben fördern. Sie erzählen von den Herausforderungen, die sie in ihren Karrieren gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen sie zu starken Vorbildern und Mentoren gemacht haben.Solltet ihr die Gelegenheit verpassen, vom 13. März bis 16. März 2025 beim Retreat im Grandhotel Heiligendamm dabei zu sein https://www.grandhotel-heiligendamm.de/yoga-longevity-retreat/, gibt es im Mai eine weitere Chance, die beiden im malerischen Alpenresort Schwarz in Österreich zu treffen https://www.schwarz.at/de/zimmer-angebote/angebote/angebot-159961-longevity-retreat-mit-nadia-dassouki-und-dr-claudia-kettler.html. Perfekte Orte, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre an einem gesunden Lebensstil zu arbeiten und die inspirierenden Gespräche fortzusetzen.Lasst euch von den Erkenntnissen unserer Gäste begeistern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für ein gesundes und erfülltes Leben einsetzt. Wir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring
Crazy, aber in einer Woche ist schon Weihnachten. Damit ist das heute für Claudia Kamieth der letzte Blue Moon des Jahres und ihr habt freie Themenwahl. Erzählt von euren schönsten Erlebnissen des Jahres, von eurem Weihnachtsfest oder "Last Minute-Geschenken" oder auch über alles, was euch belastet. Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe.