Podcasts about wichtigkeit

  • 2,442PODCASTS
  • 4,699EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wichtigkeit

Show all podcasts related to wichtigkeit

Latest podcast episodes about wichtigkeit

Und dann kam Punk
Playlist-Special: 77er-Punk mit Koljah

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 173:42


Christopher & Jobst sprechen mit Kolja über seine Playlist "77er Punk Essentials". Wir reden über "Learning English", Punk als Kulturrevolution, Songs wurden kürzer, nur ein Lied pro Band, Henry Rollins hat sie alle, die dritte Damned-Platte, das unglaubliche erste Stiff Little Fingers-Album, "Borstal Breakout" in der Version von Sick of it All, kein Cockney Rejects, die Fragilität des frühen Punk, Poly Sterenes Reggae Single, kein Blondie, doch Siouxsie, Thomas Gottschalk und seine Rap-Wurzeln, die (Un.)Wichtigkeit der Lurkers, die Genialität von The Ruts, die enttäuschenden Vibrators in der Sumpfblume Hameln, eine Lanz für Richard Hell brechen, Kolja & Christopher über ihre Lieblings-Clash-Platten, dem Geschmack und dem Lokalpatriotismus von Kolja geschuldet, Rotzkotz & der Plattenladen in Hameln, Mark Perry von Alternative TV & das Sniffing Glue, Funk Rock überhaupt nicht mögen, die ganze Zeit aussehen wie der Schrei von Edward Munch, Betriebsausflug zu Chelsea, purer Punkrock mit langen Haaren, ein sehr gutes frühes Live-Album von UK Subs, Paul Weller hat sich evtl. mit John Lydon geprügelt, "Destination Düsseldorf" von The Skids, "Sick City Sometimes" von Buzzcocks, "Reisefieber" inspiriert von "Ready Steady Go", "Pink Flag" durchhören, "Hawaii" von PIL, Nora Forsters Background, John Peels Lieblingslied, eine Schule singt "Teenage Kicks", sich zu jedem Album umbenennen, Spizz mit leuchtender Brille, Menace nehmen Sham 69 vorweg, eine Antipathie zu Crass, eine Netflix-Doku über Johnny Moped, der Strassen-Glam-Rock von Slaughter & The Dogs, der "I´m a mess"-Button von Wreckless Eric & Sid Vicious, die Schwierigkeit prägnante Sänger:innen zu wechseln, "Sid Sings" in schlechter Qualität, laut Leonard Cohen die einzig gute Version von "My Way", uvm. https://open.spotify.com/playlist/5vm9MLo5tFGETaauXXP0NZ?pi=TTPyVnRiTu20s

buddhaweisheit
Nach der Pille konnte ich ihn nicht mehr riechen – Verhütung & Weiblichkeit mit Sina Oberle - Interview #37

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 63:05


⭐️ vianu.shop In diesem Podcast spricht Sina über ihre Erfahrungen mit der Pille, die sie über zwölf Jahre lang einnahm, und die Auswirkungen auf ihren Körper und ihre Psyche. Sie reflektiert über die Rolle der Hormone in Beziehungen und die Herausforderungen, die mit dem Absetzen der Pille verbunden sind. Zudem wird die Problematik der ärztlichen Aufklärung und die Verantwortung der Mütter in der Aufklärung junger Frauen thematisiert. Sina betont die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung im Umgang mit dem eigenen Körper und der Gesundheit. In diesem Gespräch geht es um die Verantwortung in der Verhütung, insbesondere die Entscheidung, ob man die Pille nehmen sollte oder nicht. Sina teilt ihre persönlichen Ansichten zur natürlichen Verhütung und betont die Bedeutung des Körperbewusstseins. Sie spricht über die Herausforderungen, die Frauen beim Absetzen der Pille erleben können, und ermutigt dazu, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Zudem wird die Rolle von Coaching in der Unterstützung von Frauen thematisiert, sowie die Eigenverantwortung in Beziehungen. Das Gespräch schließt mit Überlegungen zum Sinn des Lebens und der Seelenaufgabe.Links zu Sina Oberle:Website: https://www.sinaoberle.de/Instagram: https://www.instagram.com/sina.oberle/Haftungsausschluss / DisclaimerDie in diesem Podcast geäußerten Meinungen, Erfahrungen und Aussagen stammen ausschließlich von den jeweiligen Gästen und spiegeln nicht notwendigerweise die Haltung oder Meinung des Moderators bzw. des Podcast-Teams wider.Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Diskussionszwecken und ersetzt in keiner Weise eine medizinische, rechtliche oder anderweitige fachliche Beratung. Insbesondere bei gesundheitlichen Fragen wird ausdrücklich empfohlen, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden.Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der Anwendung der im Podcast besprochenen Inhalte ergeben könnten. Jede:r Hörer:in ist selbst dafür verantwortlich, kritisch mit den Informationen umzugehen und gegebenenfalls weitere Quellen zu konsultieren.Die Erwähnung oder Darstellung bestimmter Behandlungen, Therapien oder Heilmethoden bedeutet keine Empfehlung oder Befürwortung durch die Podcast-Redaktion.

CityLight Hamburg Podcast
Jüngerschafts-Plan 1 - Philippians 3:10-11 | Shaun Sells

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 57:36


ZusammenfassungDieses Gespräch konzentriert sich auf die Bedeutung von Jüngerschaft im christlichen Glauben und betont, dass das Kennenlernen von Jesus die Grundlage für geistliches Wachstum ist. Es wird der Jüngerschaftsplan („Discipleship Blueprint“) vorgestellt, der aus vier wesentlichen Bereichen besteht: Jesus kennen, anderen dienen, das Leben miteinander teilen und Jünger machen. Der Sprecher hebt den Wert der Gemeindeteilnahme, die Bedeutung des öffentlichen Bekenntnisses des Glaubens an Jesus und die Wichtigkeit der Taufe als öffentlicher Ausdruck des Glaubens hervor. Die Zuhörer werden ermutigt, andere einzuladen, sich auf den Glaubensweg zu begeben, wobei die gemeinschaftliche Dimension des Glaubenswachstums betont wird.DenkanstößeDas Ziel der Gemeinde ist es, Menschen in ihrer Jüngerschaft wachsen zu lassen.Jüngerschaft bedeutet, Jesus zu kennen und ihn anderen bekannt zu machen.Regelmäßige Teilnahme an Gottesdiensten ist entscheidend für geistliches Wachstum und Gemeinschaft.Die Taufe ist ein wichtiger Schritt, um den Glauben öffentlich zu bezeugen.Jesus zu kennen ist der wertvollste Aspekt im Leben eines Christen.Gegenseitige Ermutigung im Glauben ist entscheidend für das geistliche Wachstum.Das Bekenntnis des Glaubens ist ein zentraler Bestandteil des Christseins.Andere in die Gemeinde einzuladen ist ein einfacher Weg, um den Glauben weiterzugeben.Die Gemeinde ist nicht nur ein Ort, sondern der Leib Christi.Jeder Gläubige hat eine Aufgabe in der christlichen Gemeinschaft

Citychurch Ulm
Sabbat - Daniel Rentschler

Citychurch Ulm

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 38:59


Im letzten Gottesdienst vor der Sommerpause predigt Daniel von der Wichtigkeit des zur Ruhe kommens - des Sabbats.

Digital Insurance Podcast
KI Update Juli: Von Gedankenstrichen bis zum Allianz-Brian

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:45


In dieser Podcast-Folge spreche ich wieder mit meinem Kollegen Thomas Fröhlich, Head of AI & Automation, über den Wahnsinn der letzten Monate im KI-Bereich. Hier sind fünf Highlights aus unserer Diskussion: KI-Texte erkennen: Thomas und ich haben festgestellt, dass wir mittlerweile ein "KI-Radar" entwickelt haben. Bestimmte Schreibweisen, wie zum Beispiel übermäßig lange Gedankenstriche, verraten uns sofort, dass ein Text von einer KI stammt. Das ist ein interessantes Phänomen – die KI entwickelt einen eigenen Stil, an den wir uns gewöhnen müssen. Es stellt die Frage nach der zukünftigen Bedeutung von individueller Ausdrucksform im Text in Frage. KI im Kundenservice (RAG): Die Allianz UK nutzt KI, um riesige Dokumente im Underwriting blitzschnell zu durchsuchen. Das spart enorm Zeit und bringt neue Mitarbeiter schneller auf den neuesten Stand. Technisch ist das zwar kein komplett neuer Ansatz (Retrieval Augmented Generation, oder RAG), aber der praktische Einsatz ist der Knaller! Es ist nicht einfach nur die Technologie, sondern die Umsetzung, die zählt. Mindset und KI: Wir haben über die Wichtigkeit des richtigen Mindsets im Umgang mit KI gesprochen. Es geht darum, sich bewusst zu machen, wann man KI zur Überprüfung von Informationen nutzen sollte, um Fehler zu vermeiden und das eigene Wissen zu erweitern. Ähnlich wie wir bei der Kindererziehung auf neue Forschungsergebnisse zurückgreifen, sollten wir auch im Berufsleben KI als Werkzeug für bessere Entscheidungen nutzen. EU AI Act und Schulungen: Der EU AI Act ist in Kraft getreten und schreibt Schulungen für Mitarbeiter zum Thema KI vor. Thomas und ich sind uns einig, dass praktische Schulungen viel effektiver sind als langweilige Klick-durch-PowerPoint-Präsentationen. Tatsächlich kann KI sogar hervorragend als Schulungstool selbst eingesetzt werden – man muss es nur richtig nutzen. Text-to-Video und Business Cases: Wir haben über die Anwendung von Text-to-Video in der Versicherungsbranche gesprochen. Die Möglichkeit, Schadensfälle durch Videos zu rekonstruieren oder automatisiert zu analysieren, könnte extrem effizient sein und viel Zeit sparen. Dabei ist die Qualität des Prompts natürlich entscheidend, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Thomas Fröhlich Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

shopcast.fm - e-commerce für die Ohren
Shopware 6 Performance

shopcast.fm - e-commerce für die Ohren

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 56:39


In dieser Episode von ShopCastFM diskutieren Edin, Christian und Performance-Experte Benjamin, was eine gute Shop-Performance ausmacht. Sie beleuchten Ergebnisse einer Benchmark-Analyse von über 700 Shopware-Kunden und die Wichtigkeit der Google Core Web Vitals. Benjamin gibt praktische Tipps zur Optimierung von Geschwindigkeit und Benutzererfahrung, geht auf die Rolle von Plugins und Hosting ein und thematisiert die Herausforderungen des Regelwerks in Shopware.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
134 Oberärztin + klinische Forscherin

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:36


Kirsten spricht über ihren Werdegang als Ärztin, ihre Facharztausbildungen in Neurologie und Psychiatrie sowie ihre aktuelle Tätigkeit als Oberärztin und klinische Forscherin. Sie erläutert die Unterschiede zwischen Neurologie und Psychiatrie, ihren Alltag in der Klinik und der Forschung, die Rolle von Doktoranden und die Herausforderungen bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Vorträge und betont die Wichtigkeit des Medizinstudiums und die Karrierechancen in der Medizin.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

BI or DIE
Wie AI wirklich alles verändern wird ...

BI or DIE

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 35:32


In diesem Podcast diskutieren Andreas und Everlast AI über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft, die Arbeitswelt und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Leonhard teilt seine Erfahrungen als YouTuber und Unternehmer, der sich auf die Implementierung von KI in Unternehmen spezialisiert hat. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit, sich mit KI auseinanderzusetzen, die Ängste der Menschen vor der Technologie und die Chancen, die sich für Arbeitnehmer und Unternehmen ergeben. Sie betonen die Wichtigkeit von Weiterbildung und Mitarbeitermotivation im Kontext der digitalen Transformation. Takeaways - KI betrifft uns alle und wir müssen uns damit auseinandersetzen. - Wissen ist heute kostenlos verfügbar, was die Arbeitswelt verändert. - Die Angst vor KI ist berechtigt, da viele Jobs verloren gehen werden. - Es gibt große Chancen für diejenigen, die KI aktiv nutzen. - Mitarbeitermotivation und Schulung sind entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten. - Voice Agents sind ein attraktiver Einstieg in die KI-Welt. - Die Implementierung von KI erfordert ein Umdenken im Arbeitsalltag. - Kleine Erfolge mit KI können große Veränderungen bewirken. - Die Zukunft der Arbeit wird stark von KI geprägt sein. - Sich auf spezifische Anwendungsfälle von KI zu konzentrieren, ist der Schlüssel zum Erfolg. "Die KI macht uns nicht dümmer." "Wir müssen konkret werden." "Die Potenziale sind gerade da." Chapters 00:00 Einführung in die Welt der KI 02:46 Die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI 05:43 Die Rolle von Wissen in der KI-Ära 07:32 KI-Beratung und Implementierung 10:30 Use Cases und deren Bedeutung 13:50 Herausforderungen bei der Implementierung von KI 17:24 Kleine Erfolge und der IKEA-Effekt 18:17 Der Wert von Selbstgemachtem 19:13 Coaching und Unterstützung im Business 20:37 Wettbewerbsfähigkeit im Mittelstand 22:16 Angst vor KI und Arbeitsplatzverlust 24:30 Die Rolle von KI in der Zukunft der Arbeit 26:56 Content Creation und die Zukunft von Marketing

Radio 1 - Dr. Age
Dr. Age - Wichtigkeit der geistigen Aktivität

Radio 1 - Dr. Age

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 3:09


Mit Vincenzo Paolino www.almacasa.ch

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe
Jannick Konstroffer, 1st AC & Renè Müller, Colorist - bringt Passion Kinofilme?

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 236:58


Bildgestalter Marius Milinski hat seine geschätzten Kollegen und Freunde zu Gast in der Selbsthilfegruppe:Colorist Renè Müller und Erster Kamera-Assistent Jannick Konstroffer. In der bislang längsten Selbsthilfegruppe sprechen die drei Filmschaffenden über die Karriereleiter der Branche, Impostersyndrom, Work-Life-Balance und die Wichtigkeit von kostenloser Arbeit und Teamwork.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Placebo im Sport - Lauftraining und Mindset

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 43:16


www.runningexperte.de www.hyrunning.de Rabattcode: Dextro-Energy Schnellerwerden15 In dieser Episode geht es um die tiefere Bedeutung von Bewegung und wie sie uns zurück zu uns selbst führt. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit von Zielen im Sport und Coaching, unterscheidet zwischen Hinzuzielen und Weg von Zielen und erklärt, wie der Placebo-Effekt im Coaching wirkt. Zudem wird das Mindset und die mentale Stärke im Wettkampf thematisiert, bevor er die Zuhörer zur Reflexion und persönlichen Entwicklung anregt. takeaways Bewegung ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Ziele sollten aus einem Wunsch entstehen, nicht aus Angst. Hinzuziele fördern Motivation und langfristigen Erfolg. Der Placebo-Effekt kann die Leistung im Sport steigern. Mentale Stärke ist entscheidend für den Wettkampferfolg. Selbstgespräche beeinflussen die Leistung im Wettkampf. Ein positives Selbstbild ist wichtig für den Erfolg. Reflexion hilft, Klarheit über persönliche Ziele zu gewinnen. Coaching sollte auf Vertrauen und Unterstützung basieren. Die Community spielt eine wichtige Rolle im persönlichen Wachstum. keywords: Leben, Bewegung, Coaching, Ziele, Motivation, Placebo, Mindset, Wettkampf, Reflexion, persönliche Entwicklung, laufen, hyrox, marathon

eGovernment Podcast (aac)
KERN UX

eGovernment Podcast (aac)

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 46:19 Transcription Available


In dieser Episode des E-Government Podcasts sprechen Torsten, Isabell und Robin über KERN UX, einen UX-Standard für die deutsche Verwaltung. Sie erklären die Bedeutung von User Experience, die Rolle von KERN UX als Baukastensystem, die Integration in bestehende Systeme, die Wichtigkeit von Barrierefreiheit und der Deutschlandstack wird auch erwähnt. Kommentare  unter:  https://egovernment-podcast.com/egov224-kern-ux/ 

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Rico spricht als ein Mitarbeiter im Lebensmitteleinzelhandel, einen tiefen Einblick in seinen Berufsalltag. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Warenanlieferung, das Einräumen der Regale und die Arbeit an der Kasse. Zudem thematisiert er den Umgang mit Kunden und die Wichtigkeit von Respekt im Berufsleben. Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Mama meditiert! - Zwischen Alltagswahnsinn und Erleuchtung
118. Vertrauen in schwierigen Zeiten

Mama meditiert! - Zwischen Alltagswahnsinn und Erleuchtung

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 14:52


Hallo du wundervolle Seele!Diese Folge ist eine bunte Mischung aus kosmischen Energien, insbesondere der Rückläufigkeit einiger Planeten und wie sich das in unserem Alltag zeigen kann und wozu sie uns einladen und ganz allgemein über die Wichtigkeit dem Leben zu vertrauen - no matter what!Viel Spaß und Inspiration mit der Folge!Deine Kathi Du wünscht dir eine 1:1 Begleitung, die sich sicher und leicht und absolut in deinen Alltag integrieren lässt? Quasi deinen eigenen kleinen Podcast to go angepasst an deine Themen? Dann schau dir mal mein Angebot auf meiner Webseite www.mama-meditiert.com an. Ich begleite dich 4 Wochen per täglichen Sprachnachrichten. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du alles teilen darfst, was dich bewegt und ich werde dich bestmöglich unterstützen mit allem was ich weiß, fühle und gelernt habe. Schreib mir gerne einfach eine Mail an info@mama-meditiert.com, wenn du mehr wissen möchtest. Ich freue mich auf dich

Digital Insurance Podcast
Digitalisierung im Maklervertrieb: Wachstum trotz Personalmangel

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:18


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Claus Hunold, Vorstand Vertrieb und Marketing der Haftpflichtkasse. Wir tauchen tief in die Welt des Maklervertriebs ein und beleuchten, wie sich dieser Bereich verändert und wie digitale Tools den Erfolg maximieren können. Claus erzählt von der ungewöhnlichen Geschichte der Haftpflichtkasse, die über 120 Jahre alt ist und lange Zeit ohne strukturierten Maklervertrieb auskam, weil der exzellente Service von alleine für ein starkes Wachstum sorgte. 5 Highlights der Episode: Die Evolution des Maklervertriebs: Claus erklärt, warum die Haftpflichtkasse jetzt einen gezielten Aufbau eines Maklervertriebs angeht, angetrieben durch den zunehmenden Wettbewerb und veränderte Anforderungen junger Makler. Junge Makler, so Claus, brauchen schnelle, digitale Lösungen, aber gleichzeitig auch persönlichen Kontakt und einen vertrauenswürdigen Partner. Die Bedeutung von Community Building: Claus betont die Wichtigkeit des Community-Gedankens im Maklervertrieb. Nicht nur überragende Produkte, sondern auch der persönliche Austausch und die Schaffung einer Community sind für langfristigen Erfolg entscheidend. Die Haftpflichtkasse setzt hierfür auf Veranstaltungen und Weiterbildungsreihen. Der Einsatz von Salesforce als CRM-System: Claus berichtet über die Implementierung von Salesforce zur effizienten Steuerung des Maklervertriebs. Das System ermöglicht die Analyse von Maklerdaten, die Automatisierung von Marketingkampagnen und die Identifizierung von "Next Best Actions". Claus betont aber auch, dass die richtige Strategie und interne Prozesse unerlässlich sind, um das CRM effektiv zu nutzen. Die Segmentierung von Maklern: Die Haftpflichtkasse segmentiert ihre Makler in verschiedene Tiers (A+, A, B+, B, C+) basierend auf Umsatz und Potenzial. Das hilft, die Betreuung zu personalisieren und die Ressourcen effizient einzusetzen. Zusätzliche Datenquellen wie das Maklerradar liefern wertvolle Informationen. Künstliche Intelligenz und der menschliche Faktor: Wir diskutieren die Rolle von KI im Maklervertrieb. Claus ist überzeugt, dass KI unterstützende Funktionen übernehmen kann, aber der persönliche Kontakt zum Makler unverzichtbar bleibt. Die Haftpflichtkasse setzt auf eine Kombination aus menschlicher Betreuung und KI-gestützten Tools, um den Service zu verbessern, ohne die menschliche Komponente zu verlieren. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Dr. Claus Hunold Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
131 Werksstudentin Medienmanagement

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 19:58


Julia spricht über ihren Alltag als Vollzeitstudentin und Teilzeitangestellte im Bereich Medienmanagement. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Zeitmanagement zwischen Studium und Arbeit, die Herausforderungen bei Projekten und die kreative Arbeit im Social Media Bereich. Julia betont die Wichtigkeit von Spontanität und Flexibilität in ihrem Job und gibt Ratschläge an andere Studenten, die ebenfalls arbeiten.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Tierische SUPER-Nährstoffe: WARUM Fleisch ALLE Pflanzen SCHLÄGT! Das sagt die Wissenschaft

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 72:22


Schau dir das Video zu dieser Episode an: https://youtu.be/k4nQGDbKjdQYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Carnivore-Expertin Andrea Siemoneit über die Mythen rund um Fleisch und Pflanzen. Andrea erklärt die Facetten der carnivoren Ernährung und warum Pflanzen mit Antinährstoffen wie Lektinen und Oxalsäure problematisch sein können, die Nährstoffaufnahme blockieren und den Darm schädigen.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Stil-Ikone Veronika Heilbrunner: Was Superreiche wirklich wollen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:05


Es sind Worte, die Fashionhäuser in Paris und Mailand nicht gern hören werden. Sie sagt in TOMorrow: „Mode ist kein Investment mehr. Wer heute mit einer Einkaufstasche aus dem Store geht, verliert in dem Moment schon 90 % an Wert.“ Und: „Wenn Mode überall verfügbar ist, ist sie kein Statussymbol mehr. Für Superreiche wird sie damit uninteressant.“ Veronika Heilbrunner, Fashion-Editor. Streetstyle-Ikone. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode nicht nur denkt, sondern vom Runway auf die Straße bringt. Eine der wichtigsten Stimmen der Branche. Ich habe sie in Paris besucht. Seit zwei Jahren lebt sie hier mit ihrem Mann Justin O'Shea, Consulting Creative Director beim Luxusgiganten LVMH. Die beiden: Das spannendste Couple der Fashion-Welt. Ich nehme euch mit in ihre krasse Welt. Hier – der 2. Teil unserer Doppelfolge. Der erste Teil letzte Woche hat den Runway schon dominiert: Mit der Frage nach Anna Wintour und warum sie – die berühmteste Chefredakteurin der Welt – bei der VOGUE nach fast 40 Jahren denn nun wirklich abgetreten ist. Die Reaktion: Zehntausende Streams, Mails und Kommentare. Wer die Folge verpasst hat: unbedingt reinhören. Das ist echt eine Masterclass in Stil, Personal Branding und Haltung. Heute im 2. Teil geht es um die Zukunft der Fashion: - Warum viele Marken ihre Wichtigkeit verloren haben. - Welche Auswirkungen das Designer-Roulette der letzten Monate hat. - Die größte Challenge für die Branche. Dazu – super spannend: Veronika Heilbrunner spricht offen über ihre Karriere und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Plus: Ihre persönliche Style-Beratung. Das alles – jetzt hier in TOMorrow.

Interviews | radioeins

Während sie sich zuvor schon mit Macy Gray, Gregory Porter oder Madness die Bühne geteilt hat – ist die nigerianisch-irische Künstlerin Toshín heute mit kleiner Band und ihrer ganz eigenen Mischung aus Soul, R&B, Afro-Pop im studioeins zu Gast. Toshín ist gerade dabei, ihr Debütalbum zu schreiben: darauf verhandelt sie Texte um Themen wie Selbstfindung, Ermächtigung und Freude! Themen, die Toshín auch in ihrer Radiosendung „Tea with Toshín“ verhandelt. Wöchentlich spricht sie darin mit immer anderen Gästen über die irische Musikszene, das Business und eben die alltäglichen zwischenmenschlichen Herausforderungen – wie die Wichtigkeit der Friseurkunst, nachhaltige Kleidung oder besondere lokale Initiativen in und um Dublin. Und natürlich stellt sie ihre neueste Lieblingsmusik vor, worüber sie scherzhalt sagt: „I’m really good at picking music”. Natürlich ist Toshín aber vor allem really good at making music! Daher ist die Freude um so größer, dass sie heute diese live im Radio und im studioeins präsentiert.

Dirty Minutes Left
DML466 Objektiv betrachtet

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:58 Transcription Available


In dieser Episode besprechen Holger und Arne eine Vielzahl von Themen, die von kulinarischen Genüssen bis hin zu Videospielen reichen. Bei der Auswahl ihres Getränks, der Gönnergy Winter Edition Pflaume Zimt, reflektieren sie die Geschmackskombinationen und ihre saisonale Eignung. Diese geschmackliche Auseinandersetzung führt zu einem lebhaften Austausch über die verschiedenen Vorlieben und was diese Getränke für sie besonders macht. Darüber hinaus diskutieren sie über ein nostalgisches Videospiel, das sie kürzlich in der Torplan Arcade gespielt haben. Holger und Arne thematisieren die Spielmechanik und ihre Erfahrungen im Spiel, wobei sie unterschiedliche Meinungen über dessen Qualität und Spielspaß äußern. Während Arne das Spiel als spaßig empfindet, hat Holger eine kritische Sicht, da er die Steuerung als unbefriedigend empfindet. Dieser Dialog schildert anschaulich ihre unterschiedlichen Ansichten zur Nostalgie und den Vergnügen der Videospiele, was zu einer anregenden Debatte führt. Die Folge dreht sich auch um aktuelle Themen der Gaming-Industrie, besonders die EU-Initiative "Stop Killing Games", die sich für die Rechte von Spielern einsetzt. Holger erklärt die Hintergründe und die Notwendigkeit dieser Initiative, während Arne die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert. Beide sprechen sich für die Wichtigkeit von Unterschriften und öffentlicher Unterstützung aus, um die Rechte von Gamern zu schützen und gegen die ungleiche Behandlung von Spielen durch Entwickler und Publisher vorzugehen. Abgesehen von den gaming-spezifischen Themen, teilen Holger und Arne persönliche Geschichten aus ihrem Alltag, einschließlich Holgers Paddel-Ausflug und Arnes Rückkehr zur Slow Carb Diät, die er bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert hat. Diese Einblicke machen die Episode sowohl informativ als auch persönlich, da sie den Hörern eine Verbindung zu den Sprechern und ihren Lebensstilen ermöglicht. Ein weiteres Highlight der Episode ist der Austausch über Holgers neuen Kameraobjektivkauf und Arnes bemerkenswerte Geschenke sowie deren Erfahrungen beim Fotografieren. Diese Gespräche bieten den Hörern spannende Tipps und Denkanstöße für eigene kreative Projekte. Zum Abschluss der Episode laden Holger und Arne die Hörer ein, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen. Der Austausch über persönliche Dinge und das Engagement für aktuelle Themen verleihen der Episode eine besondere Dynamik und machen sie zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Hör-Erfahrung.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Michaela spricht als Geschäftsführerin der Kinderschutzallianz über ihre Arbeit und die verschiedenen Projekte, die darauf abzielen, Kinder zu schützen. Sie erklärt die Bedeutung der Kinderschutzinseln, die als sichere Orte für Kinder dienen, und thematisiert die Risiken, die Kinder in der digitalen Welt und im sozialen Umfeld ausgesetzt sind. Michaela betont die Wichtigkeit der Aufklärung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, um den Kinderschutz zu fördern. Ihr Alltag ist geprägt von viel Engagement und der Verantwortung, die Kinderschutzinseln zu betreuen und zu evaluieren. Sie ruft die Öffentlichkeit dazu auf, mehr für den Kinderschutz zu tun und hinzuschauen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

BUSINESS LOUNGE.
Telematik: Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit im Flottenmanagement?

BUSINESS LOUNGE.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:35


In der neuen Folge spricht Host Wolfgang Schulz mit Gregor Schley, Experte für datenbasierte Dienstleistungen im Bereich Flottenmanagement bei BMW, über die Bedeutung von Telematik für das Flottenmanagement. Es geht um praktische Anwendungen, Datenschutz und rechtliche Aspekte, sowie die Möglichkeiten der Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Telematiklösungen. Außerdem gehen die beiden auf die Herausforderungen in Multi-Make-Fuhrparks und die Wichtigkeit von Datensicherheit ein. Zum Schluss geht es noch um die Frage, ob die Zukunft der Telematik eine Evolution oder Revolution verspricht. Das alles erfahren Sie in der neuen Folge von „Was uns bewegt“.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
129 Abfall- u. Brandschutzbeauftragter

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 21:37


Michael spricht über seine vielfältigen Rollen als Abfallbeauftragter und Brandschutzbeauftragter. Er erklärt die Aufgaben und Herausforderungen, die mit diesen Berufen verbunden sind, und betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und rechtlicher Verantwortung im Abfallmanagement. Zudem gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Notwendigkeit, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abfallwirtschaft zu unterstützen. Abschließend thematisiert er die Rolle des Brandschutzbeauftragten und die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
# 49 Christian Dreßler CEO von Meiller Türen: "Man muss es einfach machen."

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 83:21


In dieser Episode von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin Christian Dressler, den Vorsitzenden und CEO von Meiler Aufzug Türen in München. Christian teilt seine persönliche und berufliche Reise, die ihn von einem BWL-Studium in Passau über Stationen bei Otis Deutschland und in der Türautomation bis an die Spitze des Traditionsunternehmens Meiler führte.In dieser Folge erfahren Sie:Christians Werdegang: Von seinen Anfängen in der Aufzugsbranche bei Otis, über seine Erfahrungen in der Türautomation und einem kurzen Ausflug in die Lebensmitteltechnik, bis hin zu seiner jetzigen Rolle bei Meiler Türen.Der Weg zu Meiler Türen: Wie Christian initiativ den Kontakt zu Meiler suchte und der Prozess der Übergabe von Herrn Nothaft ablief.Führungsphilosophie: Christian spricht über die Bedeutung von Vertrauen, Empathie und einer positiven Fehlerkultur in der Führung sowie die Wichtigkeit eines engagierten Teams.Teamarbeit in der Doppelspitze: Einblicke in die Zusammenarbeit mit Klaus Schaffner und wie sie gemeinsame Entscheidungen treffen.Digitalisierung mit Bedacht: Wie Meiler Türen die Digitalisierung vorantreibt, am Beispiel des MiDrive-Systems zur vorausschauenden Wartung von Türen, und die Herausforderungen bei der Akzeptanz durch Betreiber.Internationalisierungsstrategie: Meilers Pläne, die Präsenz in Europa auszubauen und die Relevanz von "Made in Germany" in globalen Märkten.Mittelstand vs. Konzern: Christians persönliche Meinung zur Entwicklung des deutschen Mittelstands und das Gleichgewicht in der Branche.Privates und Ausgleich: Wie Familie, Freunde und Hobbys ihm im Alltag Kraft und Erdung geben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

Und dann kam Punk
213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

Go To Network
Den Deal verlierst du in der Discovery, nicht in der Verhandlung mit Martina Pesic

Go To Network

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 48:46


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/dr-martina-pesic/summaryIn dieser Episode diskutieren Christoph Karger und Dr. Martina Pesic die Kunst der Verhandlungsführung. Sie beleuchten die Bedeutung der Bedarfsanalyse, die Rolle von Persönlichkeitstypen im Verkauf und die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren. Zudem werden verschiedene Verhandlungstaktiken vorgestellt und die Wichtigkeit von emotionalen Ansteckungsprozessen hervorgehoben. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Vertriebsprofis.takeawaysVerhandlungen sollten harmonisch und nicht konfliktreich sein.Die Bedarfsanalyse ist entscheidend für den Erfolg.Persönlichkeitstypen beeinflussen die Kommunikation im Verkauf.Zuhören ist wichtiger als Reden im Verkaufsprozess.Jede Präsentation muss klar und relevant sein.Die richtigen Fragen stellen, um den Kunden zu verstehen.Value Selling macht den Mehrwert greifbar.Die Cost of Inaction muss klar kommuniziert werden.Stakeholder-Analysen helfen, interne Prozesse zu verstehen.Emotionale Ansteckungsprozesse sind entscheidend für den Verkauf.Chapters00:00Einführung in die Verhandlungsführung02:04Martina Pesic: Expertise und Ansatz04:47Die Bedeutung der Bedarfsanalyse05:34Die unwirklichsten Wahrheiten im Sales07:59Persönlichkeitstypen im Verkauf11:02Die Kunst des Zuhörens12:40Klarheit und Relevanz in Präsentationen14:43Die richtigen Fragen stellen16:19Value Selling und greifbare Mehrwerte19:46Die Cost of Inaction21:08Stakeholder-Analyse und interne Prozesse24:05Die Bedeutung von Follow-ups25:15Persönliche Videos im Verkaufsprozess29:17Emotionale Ansteckungsprozesse30:07Der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen32:44Die Überzeugungskraft des Mehrwerts34:07Die richtige Zielgruppe ansprechen35:30Verhandlungstaktiken: Flinch und Crunch

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Veronika Heilbrunner: Die unbequeme Wahrheit über Anna Wintour, Fame und Fashion

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 48:23


Eine ganz besondere Doppel-Folge: Live aus Paris. Aus der Fashion-Metropole Nr. 1. Stil-Ikone Veronika Heilbrunner. Eine der wichtigsten Stimmen der internationalen Fashion. Exklusiv in TOMorrow spricht sie jetzt über die Top-Thema der Front Row. **Heute Teil 1:** Der Abschied von Vogue-Chefin Anna Wintour. Nach fast 40 Jahren verlässt sie die VOGUE. Die berühmteste Chefredakteurin der Welt. Die Frage, die alle bewegt: Was bedeutet das für die Zukunft der VOGUE? Wer kann die Nachfolge übernehmen? Was ist hinter den Kulissen wirklich passiert? Ist Anna Wintour freiwillig abgetreten oder etwa dem politischen Druck von Donald Trump gewichen? Bonjour aus Paris! Willkommen in der krassen Welt von Veronika Heilbrunner. Fashion-Editor. Streetstyle-Star. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode denkt und vom Runway auf die Straße bringt. Medien feiern sie und ihren Mann Justin O'Shea als das spannendste Couple der Fashion-Welt. Auch er: Style Icon. Lange Creative Director bei Brioni und Mytheresa, heute Consulting Creative Director bei Luxusgigant LVMH. Für Möet Hennessy kreiert er Kampagnen mit Superstars wie Harrison Ford. Seit zwei Jahren leben die beiden nun in Paris. So viel zu besprechen, so viel Learnings, dass wir eine Doppel-Folge von TOMorrow machen. Thema heute: Wie die Breaking News von Anna Wintour in die Dior-Show knallte Warum es Zeit für eine neue Anna Wintour ist Die neue Macht-Achse der Luxus-Industrie Und warum in der Front Row niemand mehr auf Fashion achtet Das alles jetzt in TOMorrow. **Nächste Woche Montag dann:** Wieso viele Fashion-Brands ihre Wichtigkeit verloren haben? Was Super-Reiche wirklich wollen? Und wer alles richtig macht? Das alles in der nächsten Woche in TOMorrow, Teil 2. Spannend: Denn Veronika Heilbrunner spricht dabei auch sehr offen über ihre Karriere, ihre wichtigsten persönlichen Learnings und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Und als persönliches Geschenk macht Veronika eine Style-Beratung für die TOMorrow-Community. Also: Schreib in die Kommentare oder eine DM – und werde best dressed. Ab jetzt in TOMorrow.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Dein Tempo zählt: So wirst du besser, ohne dich zu vergleichen

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:17


www.runningexperte.de www.hyrunning.de Partner und Sponsoren Athletes-Eyewear ! Rabattcode Schnellerwerden30 Dextro Energy: Rabattcode Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden und die Verantwortung, die wir für unser zukünftiges Ich tragen. Er gibt zehn wertvolle Tipps, um beim Laufen die beste Leistung zu erzielen, und betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, individueller Anpassung des Trainingsplans und der Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Zudem wird die mentale Komponente des Laufens hervorgehoben, und es wird ermutigt, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren und stolz auf die eigene Reise zu sein. takeaways Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die unser zukünftiges Ich beeinflussen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören. Laufen erfordert sowohl körperliche als auch mentale Stärke. Vergleiche dich nur mit deinem eigenen Fortschritt. Trainiere nach deinem Alltag, nicht nach allgemeinen Plänen. Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Definiere dein Warum für das Laufen. Inspiration ist wichtig, aber lass dich nicht von Selbstzweifeln leiten. Sei stolz auf deine Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen. Fortschritt ist nicht immer linear, Rückschritte sind normal.

Was ein Finanzdienstleister wissen muss und warum die besten Jahre noch vor uns liegen

Buch kaufen: https://www.robert-peukert.de/autor/________________Bitte liken, teilen, kommentieren, abonnieren! Danke!________________Herzlich willkommen zu unserem einundsechzigsten Podcast. In diesem Podcast diskutieren Maria und Robert über die Bedeutung eines vollen Terminkalenders für Finanzdienstleister, insbesondere während der Sommerzeit, und geben Strategien zur effektiven Terminplanung und Kalenderfüllung. Sie erörtern verschiedene Aspekte des Zeitmanagements, einschließlich strukturierter Planungstools und Vertriebsstrategien, sowie die Wichtigkeit, im Urlaub vollständig abzuschalten. Abschließend erwähnen sie bevorstehende Networking-Events und betonen die Bedeutung von Erholung für bessere Entscheidungen und höhere Produktivität.Roberts Mentorings: https://www.robert-peukert.de/seminare/________________Verstärke unser Team: https://www.lieblingsmakler-jena.de/karriere/

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 164 / Eva Sauerwald - "Balance"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 57:28


In dieser berührenden Episode von "Mut an der Hand" haben wir die wunderbare Eva Sauerwald zu Gast. Sie hat einen mutigen Schritt gewagt und ihren Weg vom Wirtschaftsstudium zur Yogalehrerin eingeschlagen. Evas Geschichte ist eine inspirierende Reise, die uns zeigt, wie wichtig es ist, unserer Intuition zu folgen und ein Leben in Balance zu führen.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eva ihr Leben neu gestaltet hat und Frauen dabei hilft, langsamer und achtsamer zu werden. Sie teilt mit uns ihre Vision, wie sie die Prinzipien der Achtsamkeit und des Vertrauens in die Wirtschaftswelt integrieren möchte. Evas Erfahrungen und Einsichten zur Wichtigkeit, ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein, bringen Licht in das oft dunkle Thema der Selbstakzeptanz.Ein besonders bewegender Teil unseres Gesprächs dreht sich um Evas Verlust ihrer Mutter, den sie mit nur 21 Jahren erleben musste. Sie erzählt, wie sie mit ihrer Trauer umgegangen ist und welche Werkzeuge—wie Frauenkreise—ihr geholfen haben, tiefere Verbindungen zu schaffen und Heilung zu finden.Egal, ob du auf der Suche nach Inspiration, Mut oder einem tieferen Verständnis für dich selbst bist, diese Folge hat das Potenzial, dein Herz zu berühren und dir neue Perspektiven zu eröffnen.

RINGLSTETTER's RENDEZVOUS
#16 | Franziska Böhler - die Kämpferin unter den Krankenschwestern

RINGLSTETTER's RENDEZVOUS

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 56:58


Dieses Mal bei Ringlstetter's Rendezvous: die engagierte Krankenschwester Franziska Böhler. Gemeinsam sprechen wir über die enorme Wichtigkeit der Pflegeberufe, den Alltag in der Krankenpflege, wie die Lage verbessert werden kann und wo Chancen liegen. Es wird auf jeden Fall wieder spannend! Unbedingt reinhören!

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
124 Novizin Xiomara + Schwester Terry (SPI)

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 20:21


Terry und Xiomara, zwei Mitgliedern der Schwestern der perpétuellen Indulgenz, sprechen über ihre Rolle als queere Nonnen, die Bedeutung ihrer Outfits und Symbole, die Ausbildung im Orden, ihre Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen zur Sichtbarkeit der queeren Community sowie ihre Arbeit im Bereich Spenden und HIV-Prävention. Sie betonen die Wichtigkeit von Solidarität innerhalb der queeren Gemeinschaft und die Notwendigkeit, gegen Stigmatisierung und Diskriminierung zu kämpfen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Die richtigen Laufschuhe: Auswahl und Eigenschaften

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 41:04


Partner: Athletes Eyewear https://athletes-eyewear.com/ Rabattcode:Schnellerwerden30 Dextro-Energy.com Rabattcode:Schnellerwerden15 Laufen, Wurzeln, Flügel, Sport, Laufschuhe, Equipment, Dämpfung, Laufanalyse, Motivation, Training In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Wurzeln und Flügeln im Leben und im Sport, insbesondere beim Laufen. Er betont, dass Wurzeln unsere Motivation und Basis sind, während Flügel uns anspornen, neue Ziele zu erreichen. Zudem wird die Wichtigkeit von Equipment, insbesondere Laufschuhen, thematisiert. Meisolle gibt wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Schuhe, deren Eigenschaften und die Bedeutung der Passform und Dämpfung. Abschließend wird die Rolle der Laufanalyse und individuelle Anpassungen hervorgehoben. takeaways Wurzeln sind unsere Basis und Motivation. Flügel symbolisieren den Traum vom Ziel. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg. Laufschuhe sollten individuell angepasst werden. Die Außensohle beeinflusst den Grip und die Stabilität. Die Zwischensohle ist wichtig für die Dämpfung. Die Sprengung beeinflusst den Laufstil. Eine Laufanalyse sollte auch die Hüfte berücksichtigen. Die Dosis macht das Gift bei der Schuhwahl. Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungsarten.

Business mit Pferd
#171 Warum die KI dein Business nicht retten wird

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 28:14


In der neuesten Folge von "Business mit Pferd" beleuchte ich, warum KI dein Business nicht retten wird. Trotz der Vorteile, die KI bietet, wie die schnelle Erstellung von Inhalten, warne ich vor den Gefahren der Abhängigkeit. KI kann unsere Fähigkeit zur kreativen Problemlösung beeinträchtigen und das Vertrauen in unsere Marke schädigen. Ich teile meine Bedenken über den aktuellen Trend, KI als Allheilmittel zu betrachten, und betone die Wichtigkeit von Menschlichkeit und Authentizität im Business. Während KI-Tools nützlich sein können, ist es entscheidend, kritisch zu hinterfragen und selbstständig zu denken, um langfristig erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam die Balance finden zwischen technologischem Fortschritt und menschlichem Einfühlungsvermögen.

Marketing MasterMinds
S04E25 - Conversions und Conversion Optimierung

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 46:29


ZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Masterminds diskutieren Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema Conversions im Marketing. Sie beleuchten die Bedeutung von Zielsetzung und Messbarkeit, erklären, was eine Konversion ist und welche verschiedenen Typen es gibt. Zudem wird die Wichtigkeit von Datenanalyse und Optimierung der Konversionsraten hervorgehoben, insbesondere im Kontext von E-Commerce und datengetriebenem Marketing. Abschließend wird auf die Rolle von Subkonversionen eingegangen und wie diese zu größeren Zielen führen können. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

Echte Mamas
Elena Semechin: Schwangerschaft darf kein Ausschlusskriterium für Leistungssport sein

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:39


In diesem Gespräch erzählt Elena Semichin, eine erfolgreiche Paralympics-Schwimmerin, von ihren Erfahrungen im Leistungssport, den Herausforderungen einer Schwangerschaft und der fehlenden Unterstützung für schwangere Sportlerinnen. Sie spricht über ihren Alltag als Spitzensportlerin, den Umgang mit ihrer Sehbehinderung und ihre Zukunftsperspektiven als Mutter und Athletin. In diesem Gespräch reflektieren Elena und Nora über die Herausforderungen und Veränderungen, die mit der Schwangerschaft und der Rückkehr zum Leistungssport verbunden sind. Elena teilt ihre Erfahrungen im Training während der Schwangerschaft, die Anpassungen, die sie vornehmen muss, und die finanzielle Unterstützung, die sie benötigt, um ihre Karriere fortzusetzen. Sie spricht auch über die Rolle von Sponsoren und die Wichtigkeit von Unterstützungssystemen während dieser Zeit. Das Gespräch beleuchtet die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, die mit der Mutterschaft einhergehen, und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr in den Sport nach der Geburt. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
In der Ruhe liegt die Kraft

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 26:54


Ja, aber wie kommt man in die Ruhe? Und zwar die Ruhe, die tief in uns Stabilität verbreitet? In diesem Podcast beschreibe ich meinen Weg in die Ruhe, die innere Kraft und die Wichtigkeit des Innehaltens.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Spieltrieb - Jugendfußball
#3 Spielprinzipien | Was zählt ist auf dem Platz

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:43


In Folge 3 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako auf, welche Wichtigkeit den Spielprinzipien zukommt. Außerdem unterhalten sie sich über die kleinen und großen Stolperfallen in der Einführung.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 136. Talk: Daniela, vom Shitstorm zur Buchpremiere

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 107:50


In diesem Gespräch reflektieren Daniela & ich über ihre Erfahrungen nach dem ersten Podcast ( 118.Talk) , der einen Shitstorm auf Instagram auslöste. Wir diskutieren dieReaktionen der Zuhörer, die psychischen Auswirkungen des Shitstorms und die Rolle von Social Media in unserem Leben. Daniela spricht über ihre Reise zur Veröffentlichung ihres Buches und die Herausforderungen, die sie dabei erlebthat. Wir betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit, Authentizität und persönlicher Verantwortung in der Kommunikation über Krebs und Eigenverantwortung . Unsere  persönlichen Erfahrungen mit alternativenMedien und dem Gesundheitswesen reflektieren wir und die Wichtigkeit von Menschlichkeit und den Umgang mit Kritik. Zudem sprechen wir über ihre Veränderungen im Lebensstil und unsere persönliche Entwicklungen, den Traum vomBuchschreiben und die Herausforderungen, die mit der Selbstverwirklichung einhergehen. Wir  diskutieren dieBedeutung von Ego, Selbstliebe und Akzeptanz in unserem Leben und wie tiefgehende, offene Gespräche uns helfen, unsere Erfahrungen zu verarbeiten und daran zunwachsen.Danielas Buch :https://buchshop.bod.de/krebs-angst-und-andere-monster-daniela-herbst-9783839199039Fairtalkfolge mit Daniela:https://open.spotify.com/episode/40EksMZxxedxiZxstj6STe?si=fyG5ocHDR8Opf58IaljmyA Podcast mit dem Mojoinstitut https://youtu.be/Ela0Y6Q3xc4?si=mxV7COLGTL3mi0Eq  Kapitel00:00 Einführung und Rückblick auf den ersten Podcast05:37 Persönliche Auswirkungen des Shitstorms11:06 Die Bedeutung von Eigenverantwortung und persönlichem Wachstum16:33 Alternative Heilmethoden und Lebensqualität26:42 Perspektiven und Meinungen im Internet31:26 Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung36:51 Der Wert von Feedback und Bestätigung45:56 Prägung durch familiäre Werte50:58 Die Bedeutung von Selbstbestimmung in der Medizin59:17 Gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Überzeugungen01:05:40 Umgang mit Kritik und Kommentaren01:12:38 Der Weg zum eigenen Buch01:24:34 Einladung und Vorfreude auf den Urlaub01:29:08 Selbstakzeptanz und persönliche Erfahrungen01:33:53 Prioritäten im Leben setzen und Zeit für sich selbst nehmen

Copa TS
#085: Saisonfinale - mit Chris Kramer

Copa TS

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 61:59


In der letzten regulären Folge Copa TS besprechen Tommi und ein heiserer Chris Kramer ausführlich das Champions League-Finale. Es geht außerdem um die Relegation, Transfers, die Nations League, fast weggeschmissene Medaillen und die Wichtigkeit von Frisuren. Copa TS verabschiedet sich nun erstmal in die Sommerpause und kommt pünktlich zur Frauen-EM mit einem wöchentlichen Spezial wieder. Ab dann versorgt euch Dr. Turid Knaak mit sämtlichen Infos, Fakten und Analysen. Bis dahin sprüht euch Freistoßspray unter die Arme und genießt diese Folge Copa TS, die spannender ist als sämtliche internationale Finals zusammen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#93 Technik 7: Batterien

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 44:57


Die Batterie gehört in den meisten Motorrädern zu den stillen Helden, deren Wichtigkeit viele erst erkennen, wenn es nach dem Druck aufs Starterknöpfchen stumm bleibt. Doch auch Batterien bzw. Akkus verlangen nach regelmäßiger Pflege, vor allem dann, wenn das Motorrad längere Zeit nicht bewegt wird. In der Fortsetzung unserer Technik-Reihe spricht MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige mit MOTORRAD-Autor und Service-Urgestein Klaus Herder aber nicht nur über Ladegeräte, sondern auch über die verschiedenen Typen: Von umständlich zu wartenden Blei-Säure-Batterien über die weit verbreiteten Gelbatterien bis zu den Lithium-Akkus, die vor allem aufgrund ihres Diätpotenzials immer beliebter werden. Im Podcast hört ihr was es dabei zu beachten gibt, ob es immer ein Markenprodukt sein muss und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Batterietypen sind. P.S. In einer der kommenden Folgen wollen wir eure Fragen beantworten. Egal ob zum Podcast, zu bisherigen oder künftigen Themen oder zu persönlichen Erfahrungen der Podcast-Hosts Ferdinand und Johannes. Schreibt uns einfach eine Mail an podcast@motorradonline.de [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

HUNDESTUNDE
#214 - Braucht mein Hund andere Hunde?

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 22, 2025 70:26


In dieser Episode diskutieren Marc und Conny die sozialen Interaktionen von Hunden, den Einfluss von Rasse und Jagdverhalten auf das Sozialverhalten, sowie die Rolle des Menschen als Hauptsozialpartner. Sie beleuchten die Bedeutung von Hundekontakten in der frühen Lebensphase und die Wichtigkeit der Qualität dieser Kontakte. Zudem wird die Persönlichkeit der Hunde und deren Einfluss auf das Kontaktbedürfnis thematisiert. Abschließend wird die Sozialisation von Welpen und die Notwendigkeit von verlässlichen Hundekontakten hervorgehoben. Partner der heutigen FolgeWerbepartner "Bumas": Diese Hundestunde wird präsentiert von Bumas, deinem Spezialisten für Maulkörbe, Halsbänder und Leinen aus Biotan.Das Anliegen von Bumas ist es, für jeden Hund einen perfekt sitzenden Maulkorb zu produzieren.Das ist nur durch die hochwertige Beratung und Maßanfertigung in österreichischer Handarbeit möglich.Mit dem Rabattcode HUNDESTUNDE jetzt minus 10% auf Bumas.de sparen.https://bumas-muzzle.com/shop/ Werbepartner "Holy": Holy bietet tollen Geschmack mit natürlichen Fruchtaromen, ohne fragwürdige Inhaltsstoffe,zuckerfreie und kalorienarme Drinks, keinen großen Verpackungsmüll und passende Drinksfür jede Lebenslage.Mit unserem Rabattcode HUNDESTUNDE5 erhaltet ihr 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung und mit dem Code HUNDESTUNDE 10% Rabatt auf alles. https://de.weareholy.com/Links zur FolgeKürzungen der Tierschutzgelder in Sachsen: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/sachsen-tierheime-warnen-vor-starken-kuerzungen-von-foerderungen-ZY5FMZVBB5DXHJJFTXWMZJVPWY.htmlPetition gegen die Kürzungen: https://www.change.org/p/keine-k%C3%BCrzung-von-mitteln-f%C3%BCr-den-tierschutz-in-sachsenDreaming Dogs - Dokumentarfilm über Straßenhunde: https://www.vodclub.online/film/dreaming-dogs/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Social life - Warum tut uns Teamsport gut?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 19, 2025 17:30


Hannah spielt leidenschaftlich Fußball. Sie brennt für den Sport, aber ganz besonders für ihren Verein. Wie wichtig dieses soziale Netz ist und wie wir als Neuling gut im Verein klarkommen, erklärt Psychotherapeutin Rosalie Weigand.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Hannah, spielt Fußball in einem Verein und ist dort mittlerweile auch Schatzmeisterin Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin, ist selbst seit fünf Jahren in einem Tanzverein Gesprächspartnerin: Ulrike Scheuermann, Psychologin, hat ein Buch über die Wichtigkeit sozialer Kontakte für ein gesundes, langes und glückliches Leben geschrieben Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Lara Lorenz, Stefan Krombach Produktion: Susanne Beyer**********Quellen:Buser, M. (2023). Soziale Integration im Vereinssport – Entstehung und Rolle struktureller Bedingungen. (Thesis). Universität Bern.**********Empfehlungen aus dieser Folge:Scheuermann, U. (2021). Freunde machen gesund: Die Nummer 1 für ein langes Leben: deine Sozialkontakte. Knaur Balance.Gille et. al (Hrsg.) (2024). Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Nomos. doi.org/10.5771/9783748936497.  **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Teamspirit: Was uns das Vereinsleben gibtSport und Politik: Wie Vereine demokratische Werte transportierenSport: Wie es queeren Menschen in Sportvereinen geht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Marketing MasterMinds
S04E22 - Fehler im Online-Marketing Teil 2

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later May 14, 2025 26:39


ZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Mastermind wird das Thema Fehler im Online-Marketing vertieft. Die Gastgeber Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer diskutieren häufige Fehler, die Unternehmen im Marketing machen, und wie man diese vermeiden kann. Sie betonen die Wichtigkeit von Kontinuität in der Content-Strategie und die Notwendigkeit, Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. Zudem wird die Bedeutung von Personas und kundenzentriertem Content hervorgehoben, um effektive Marketingstrategien zu entwickeln. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Dauernd erschöpft, atemlos, Brainfog: Hilfe bei Post-Covid

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later May 13, 2025 40:41


Etwa 10 % aller COVID-19-Erkrankten sind von Post-Covid betroffen - das entspricht einer Zahl von etwa einer halben Million Menschen in Deutschland.In dieser Folge geht Dr. Anne Fleck auf spezifische Symptome wie Geruchs- und Geschmacksverlust sowie Atembeschwerden ein, die viele Betroffene nach einer COVID-19-Infektion erleben. Die Episode beleuchtet die Wichtigkeit präventiver Gesundheitsmaßnahmen und moderner Lebensstilmedizin, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Mit den Waffeln einer Frau
Micky Beisenherz

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later May 9, 2025 65:51


Henning Baum, geklaute Sonnenbrillen und Belastungen für die ganze Familie – darum geht's diesmal mit Micky Beisenherz. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger bespricht er die Wichtigkeit von Salz in seinem Leben, erklärt, warum er nicht reich werden will und wieso Waffeln eher nicht zu seinem Lieblingsessen gehören. Vor welcher Klage hat Micky Beisenherz kurz nach Start in die Folge schon Angst? Wieso wurde er bei einer Einweihungsparty wegen der Frage nach einem Bier entgeistert angeschaut? Und warum sollte er ab jetzt nur noch der "Bundes-Micky" sein? Das hört ihr in dieser Podcastfolge.

Marketing_021
S12/E08 mit Felicia von Reden (Ovom Care) | HealthTech FemTech Fertilität Kinderwunsch Egg Freezing

Marketing_021

Play Episode Listen Later May 8, 2025 56:46


Mit Felicia von Reden (Ovom Care) Staffel #12 Folge #8 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.ovomcare.com/ https://www.linkedin.com/in/felicia-von-reden-67b24b114/ *** Im Podcast-Gespräch spricht Felicia von Reden, Gründerin und CEO von Ovom Care, über ihren persönlichen Antrieb zur Gründung eines digitalen Anbieters für Fertilitätsmedizin. Sie erläutert, wie Ovom Care künstliche Intelligenz einsetzt, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von Kinderwunsch-Behandlungen zu erhöhen und noch dazu die Patientenerfahrung zu verbessern. Besonders betont wird die emotionale Komponente der Patient:innen einer Kinderwunschbehandlung und die Wichtigkeit und Bedeutung einer personalisierten Betreuung. Darüber hinaus wird in der Folge thematisiert, wie KI sowohl in medizinischen Prozessen als auch in internen Organisationsprozessen Effizienzgewinne ermöglicht, um Fertilitätsbehandlungen langfristig für mehr Menschen zugänglich zu machen. Michael Högemann, Seriengründer (Passado, DaWanda und Magaloop) und KI-Experte war ebenfalls wieder mit dabei. *** 02:21 – Persönlicher Hintergrund & Motivation 04:16 – Problem & Marktanalyse 08:12 – Durchschnittliche Kosten & Ländervergleich 09:46 – Marktanalyse & Wettbewerb 11:14 – Erste Schritte & MVP 14:53 – Tech & KI im Zentrum 17:46 – Patientenfeedback & Learnings 19:48 – Customer Journey & Experience 27:08 – Marketing & Kundengewinnung 29:29 – Social Media & Zielgruppen 32:36 – Communities & Patientengruppen 35:48 – Kooperation mit Kliniken 37:38 – Vertrauen & datenbasierte Medizin 40:38 – KI-Strategie & Datenquellen 45:32 – Ganzheitlicher KI-Ansatz 46:53 – Regulatorik & AI Act 49:00 – KI zur Effizienzsteigerung 51:33 – KI-Anwendungen im Alltag 54:13 – Teamstruktur & KI-Kompetenzen 55:21 – Persönlicher Antrieb & Abschluss *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

NEGRONI NIGHTS
#97 Fehlende Wertschätzung

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:30


Nach der erfolgreichen Terrassenreinigung und Tischsanierung gibt es zwischen den beiden Diskussionsbedarf über fehlende Wertschätzung, die laut Lukas der “Ursprung allen Übels” ist. Wo beginnt Grenzüberschreitung und was darf man von Partnern, egal ob im Beruf oder im Privaten, erwarten, ohne Grenzen zu überschreiten? Auch wenn er damit übertreibt, sprechen Isabel und Lukas über die Wichtigkeit, den Kern und Ursprung einer Sache in Zeiten von KI zu verstehen, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und darüber, ob Männer mehr Humor haben als Frauen.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#483 Oliver Herrmann | Dr. Laura Wünsch | Mental Health Expertenteam

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 56:40


Unsere heutigen Gäste sind euch vielleicht schon vertraut: Er war bereits zweimal bei uns zu Gast, damals noch als Vice President New Ways of Working bei der Deutschen Telekom. Er leitet dort inzwischen den Bereich Wellbeing, Health & Safety. Sie war als Neurowissenschaftlerin und Expertin für mentale Gesundheit und DEI bei uns zu hören und brachte uns damals ihre fundierten Einblicke in die menschliche Psyche näher. Gemeinsam haben die beiden bei der Telekom ein Live-Video-Format mit zeitweise über tausend Teilnehmenden ins Leben gerufen, in dem sie „Rezepte“ gegen Alltagsbelastungen vorstellen, ein Programm, das sogar in die Top 3 des Deutschen Personalwirtschaftspreises gewählt wurde. Jetzt legen sie noch eine Schippe drauf: Im September erscheint ihr gemeinsames Buch, das zeigt, wie man mithilfe neurowissenschaftlicher Impulse Stress, Konflikte, Ängste und Stimmungsschwankungen bewältigt, sei es im Büro oder privat. Mit diesem Projekt setzen sie ein weiteres Zeichen für die Wichtigkeit von Mental Health in der Arbeitswelt. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie kann man in Zeiten von Dauerstress, Krisen und persönlicher Überlastung innere Ruhe und Optimismus bewahren? Welche konkreten neurowissenschaftlichen „Rezepte“ helfen dabei, Resilienz zu stärken, sowohl im Job als auch privat? Und welche Verantwortung tragen Unternehmen, wenn es um Mental Health und die Förderung einer gesunden Arbeitskultur geht? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Oliver Herrmann und Dr. Laura Wünsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Johannes Kliesch (SNOCKS): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 63:52


Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Johannes Kliesch im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Johannes Kliesch berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Johannes Kliesch ist ein erfolgreicher Unternehmer und Mitgründer von SNOCKS, einem E-Commerce-Unternehmen, das sich auf hochwertige Socken und Unterwäsche spezialisiert hat. Mit seiner visionären Führung und innovativen Marketingstrategien hat Johannes SNOCKS zu einer bekannten Marke aufgebaut, die sich durch Qualität und Kundenzufriedenheit auszeichnet. Er ist ein Experte im Bereich E-Commerce und digitale Vermarktung und teilt seine Erfahrungen und Insights regelmäßig in Vorträgen und Podcasts. Johannes teilt seine Gründerreise und seine E-Commerce Expertise auf LinkedIn, sein Netzwerk umfasst dort über 65.000 Follower. Er ist Host des Podcasts “E-Commerce, Why Not?!” und gibt wöchentlich Tipps für das Daily Business im Online-Handel. Die 5 Dinge: 1. Investiere in dich selbst: Johannes Kliesch betont die Bedeutung, in die eigene Persönlichkeit und Fähigkeiten zu investieren, besonders in den 20ern. Anstatt frühzeitig in ETFs oder Altersvorsorge zu investieren, empfiehlt er, das Geld in Projekte und Erfahrungen zu stecken, die langfristig wertvolle Lektionen und Fähigkeiten vermitteln. 2. Emotionale Verpflichtungen bei Investments: Johannes hat gelernt, dass jedes Investment auch eine emotionale Verpflichtung mit sich bringt. Er betont die Wichtigkeit, nur in Dinge zu investieren, die man versteht und auf die man Einfluss hat, um unnötigen Stress zu vermeiden. 3. Geduld und Ausdauer: Der Weg zum finanziellen Erfolg ist lang und oft mit Rückschlägen verbunden. Johannes teilt seine Erfahrung, dass es Jahre dauern kann, bis ein Unternehmen wirklich profitabel wird und dass man bereit sein muss, lange Zeit ohne signifikante finanzielle Belohnungen zu arbeiten. 4. Chancen nutzen: Wenn etwas funktioniert, sollte man all-in gehen und die Gelegenheit maximal ausnutzen. Johannes hebt hervor, dass erfolgreiche Geschäftsmodelle oft nur ein begrenztes Zeitfenster haben, in dem sie optimal funktionieren. 5. Die Businesswelt ist ein Haifischbecken: Johannes warnt davor, sich von äußeren Erfolgsdarstellungen blenden zu lassen. Er teilt die schmerzhafte Erfahrung, durch die Insolvenz der Kryptobörse FTX einen großen Teil seines Vermögens verloren zu haben, und betont die Wichtigkeit, skeptisch zu bleiben und sich nicht von Hypes mitreißen zu lassen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||