Podcasts about wichtigkeit

  • 2,474PODCASTS
  • 4,785EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wichtigkeit

Show all podcasts related to wichtigkeit

Latest podcast episodes about wichtigkeit

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#98 – KW40 2025 – Qualifikation und Weiterbildung in der Praxis – Mit André Götze und Philipp Benstein von Trainmobil

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 30:05


Weiterbildungsmaßnahmen können ein wichtiger Baustein sein, um Mitarbeitende in einem Betrieb zu halten. Ein Spezialist auf diesem Gebiet ist die Trainmobil GmbH, die seit 25 Jahren Praxis-Trainings für Werkstätten anbietet. Über dieses Jubiläum und die Vielfalt im Trainmobil-Angebot haben wir für diese Podcast-Episode mit André Götze und Philipp Benstein gesprochen. Unser Gespräch handelt auch von den Möglichkeiten der Remote-Diagnose, dem neuen KI-Assistenten Trainbot und der insgesamt zunehmenden Wichtigkeit digitaler Tools.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Mein härtestes Leadership-Learning (mit Lia Grünhage, Ten More In)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 71:03


Alle wollen führen. Nur was? Wie? Und warum überhaupt? Mit Lia Grünhage, Gründerin von Ten More In, spreche ich über gutes und schlechtes Führen.Finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt - mach das 1-minütige Quiz: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(03:40) Lias erste Führungsrolle mit 25– Überforderung, Fürsorge & die ersten Fehler(07:38) Delegation richtig lernen – Verantwortung, Antworten und Arbeitsteilung(15:00) Führung ist ein Entwicklungsprozess – Lernen, Muster erkennen, verändern(18:40) Die Pinguin-Theorie – das eigene Wasser finden (ca. 16:00)(33:33) Homeoffice vs. Office – warum Lia Präsenz für unverzichtbar hält (43:36) Krise, Konflikte & Kultur – Leadership in unsicheren Zeiten und TenmoreIn (67:33) Lias beste GeschäftsideeMehr Kontext:In dieser Episode von Digital Optimisten spricht Lia über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Führung. Sie reflektiert über ihre ersten Schritte als Führungskraft, die Bedeutung von Coaching und die Herausforderungen der Delegation. Zudem wird die Rolle von Authentizität und Unternehmenskultur in der Führung thematisiert, sowie die Dynamik von Teams im Kontext von Homeoffice. In diesem Gespräch diskutieren Alex und Lia über die Prinzipien guter Führung, die Bedeutung des Zuhörens, insbesondere in neuen Teams, und die Herausforderungen, die Führungskräfte in Krisenzeiten bewältigen müssen. Lia teilt ihre Erfahrungen mit dem Programm TenmoreIn, das Frauen in Führungspositionen unterstützt, und betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie reflektiert auch über den Unterschied zwischen Führungskräften und Managern und die Notwendigkeit, Widerspruch in Teams zu fördern.Keywords:Führung, Delegation, Learning by Doing, Coaching, Unternehmenskultur, Authentizität, Teamdynamik, Homeoffice, Verantwortung, Selbstfindung, Führung, Team, Zuhören, Krisenmanagement, Leadership, Konflikte, TenmoreIn, Frauen in Führung, persönliche Entwicklung, Manager

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Bäume pflanzen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 46:14


In dieser Folge gibt Peter ein Update zum herbstlichen Wald und erklärt die Wichtigkeit der letzten Regenfälle. Er hinterfragt gängige Kompensationsprojekte mit Baum-Pflanzungen und erklärt, warum die oft keinen echten Naturschutz bieten. Außerdem gibt Peter viele praktische Tipps fürs Baum-Pflanzen im Garten: vom richtigen Zeitpunkt und Pflanztechnik bis zur Wahl der Baumart und dem nötigen Abstand zum Haus. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

produktiv hoch 3
Produktivitäts-Irrtum Eisenhower-Matrix - 3 häufige Missverständnisse (Folge 248)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 9:38


Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://amzn.to/4nGazHn (Affiliate Link)Hör auf mit der Eisenhower-Matrix! Sie klingt gut, aber sie funktioniert nicht – und das sage ich Dir als Produktivitäts-Experte.In diesem Video zeige ich Dir die drei größten Missverständnisse dieser Methode, die Dir nur vorgaukelt, Du wärst produktiv.Wir klären:1. Warum es den Quadranten „Wichtig & Dringend“ laut Eisenhower gar nicht gibt.2. Warum Du nicht Aufgaben, sondern Projekte priorisieren musst.3. Warum "Wichtig" nicht gleich "Wichtig" ist und Du zwischen Alltagswichtig und Lebenswichtig unterscheiden musst, um wirklich entspannt produktiv zu sein.Spoiler: Wenn Du die Eisenhower-Matrix nutzt, machst Du es wahrscheinlich komplizierter, als es sein müsste.Komm in unsere Community und lass uns Deine Produktivität entspannter machen!

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Adaptives Lauftraining: Flexibel und effektiv

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 47:53


In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung des Innehaltens und der Regeneration im Training. Er veranschaulicht dies mit der Metapher einer stumpfen Säge, die nicht effektiv arbeitet, wenn man nicht inne hält, um sie zu schärfen. Der Fokus liegt auf adaptivem Lauftraining, das sich an die individuellen Bedürfnisse und den aktuellen Zustand des Körpers anpasst. Meisolle betont die Wichtigkeit von Flexibilität im Training, realistischen Zielsetzungen und der Berücksichtigung von Regeneration. Zudem werden wichtige Benchmarks für das Training vorgestellt, um die Fortschritte zu messen und anzupassen. Abschließend wird die Freude am Prozess als entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg hervorgehoben. takeaways Innehalten ist wichtig für effektives Training. Adaptives Lauftraining passt sich an den Körper an. Flexibilität im Training ist entscheidend für den Erfolg. Realistische Zielsetzungen helfen, den Fokus zu behalten. Regeneration ist genauso wichtig wie das Training selbst. Körperbewusstsein ist unerlässlich für effektives Training. Ein Jahr hat 365 Tage, nutze sie für dein Training. Freude am Prozess fördert die langfristige Motivation. Die Dosis macht das Gift – Übertraining vermeiden. Wichtige Benchmarks helfen, den Fortschritt zu messen. Kapitel 00:00 Die stumpfe Säge und ihre Bedeutung 01:30 Einführung in das adaptive Lauftraining 03:23 Die Vorteile des adaptiven Trainings 06:48 Flexibilität im Training und Anpassungen 09:38 Die Bedeutung von Körpergefühl und Selbstüberschätzung 12:34 Realistische Zielsetzungen im Training 15:44 Langfristige Planung und Verletzungsprävention 18:20 Das Gleichgewicht zwischen Belastung und Erholung 23:32 Flexibilität bei Rückschlägen im Training 29:23 Körperbewusstsein und Anpassung des Trainings 36:34 Freude am Prozess des Trainings 42:24 Wichtige Benchmarks im adaptiven Training

Klettern - einfach festhalten
Kaffeeklatsch: Der Weg ins Übertraining und wieder heraus | Folge 108

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 53:22


In dieser Episode von 'Einfach Festhalten' diskutieren Marvin und Simon die Herausforderungen der Belastungseinschätzung im Klettersport. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Belastung, Beanspruchung und Intensität und geben Tipps, wie man sein Training individuell anpassen kann. Zudem wird das Thema Übertraining und die Bedeutung von Erholung behandelt. Die beiden betonen die Wichtigkeit eines Trainingstagebuchs zur Selbstreflexion und zur Verbesserung der Trainingsleistung.__________________________________________Webseite: ⁠⁠⁠www.einfachfesthalten.de⁠⁠⁠E-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:Exklusive PodcastfolgenIndividuelle TrainingspläneTechnikanalysenTrainingsmodelleKletterdesignsUnterstütze mich:Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.______________Simon BayerAGONIST - drink smart climb hartDeine Adresse für guten Kaffee und alles was dich weiterbringt.Webseite: ⁠⁠⁠https://agonist.coffee/⁠⁠Instagram: https://www.instagram.com/agonist.coffee/

Passionate Agile Team Podcast
Wie ermittle ich den richtigen Business Value? - Ein Interview mit Tim Klein

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:16


In dieser Episode tauchen Marc Löffler und sein Gast, Tim Klein von den Produktwerkern, tief in das Thema Backlog-Priorisierung und Business Value ein. Tim, beleuchtet, warum der Wert eines Backlog-Items nicht nur eine Frage des Bauchgefühls ist, sondern eine solide strategische Grundlage erfordert. Tim erklärt, wie fehlende Visionen und Strategien zu ineffizienten Sprint Backlogs führen und warum agile Teams oft wie eine "Flipperkugel" hin- und hergeworfen werden. Marc und Tim diskutieren praktische Ansätze, um aus dem Teufelskreis der ziellosen Priorisierung auszubrechen: Produktprinzipien: Ein leichtgewichtiges Framework, das dir hilft, den Entscheidungsrahmen für dein Team zu schaffen. Tim erläutert, wie diese Prinzipien, ähnlich dem agilen Manifest, bei Abwägungsentscheidungen unterstützen – zum Beispiel, ob Datenschutz wichtiger ist als Performance. Wirkungsorientierte Sprintziele: Statt eine Liste von Aufgaben zu erstellen, fokussierst du dich auf den "Outcome". Ein gutes Sprintziel beschreibt, welche Wirkung dein Team mit dem Sprint erzielen will, was es für die User oder das Unternehmen verbessert und bietet so einen klaren Nordstern für die tägliche Arbeit. Marc betont die Wichtigkeit dieses Ziels für das Selbstmanagement der Entwickler. Daily Scrum als Kompass: Das Daily Scrum ist mehr als ein Status-Meeting. Es ist der tägliche Check-in, um zu sehen, wie das Team dem Sprintziel näher kommt. Beide betonen, wie der Fokus auf das Sprintziel die Effektivität des Dailys drastisch steigert und verschwendete Zeit vermeidet.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Nina: Windelfetisch und was das mit „normalen“ Beziehungen zu tun hat

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 60:06


Ein erwachsener Mann trägt aus freien Stücken Windeln, geht damit bewusst in die Öffentlichkeit, um bloßgestellt zu werden: Ist das nicht krank?! Domina Nina Workhard lädt uns ein, genauer hinzuschauen. Sie sagt: Männer in traditionellen Beziehungen erwarten oft automatisch von ihren Frauen, „gepampert“ zu werden. Gemeint ist: Care-Arbeit und Beziehungsmanagement bleiben vermehrt an den Frauen hängen. Nina nimmt uns mit auf eine Session mit ihrem Sklaven Marvin. Der liebt es, als Frau gestylt, Windeln anzuziehen und die auch zu füllen! Die Herrin führt Marvin, der in die Rolle eines Kindes schlüpft, auf einen Jahrmarkt und umsorgt ihn komplett. Marvin lebt auf diese Art seine kindliche Seite aus und kann jegliche Verantwortung abgeben. Obwohl es teilweise entwürdigend scheint, bezahlt er viel Geld für das extreme Szenario und erlebt dadurch eine große Befreiung. Nina zwingt Maximilian und Roman über Ablehnung und Ekel hinauszugehen und sich mit den tieferen Bedürfnissen hinter dem Rollenspiel auseinanderzusetzen. Sie diskutieren über ihre eigenen unbewussten Erwartungen an ihre Partnerinnen, die Rolle von Geld und die absolute Wichtigkeit des beiderseitigen Einverständnisses. Nina würde es ablehnen, in ihrer persönlichen Beziehung Geliebte, Therapeutin, Putzfrau, Sekretärin und mehr zu sein. Aus der Perspektive der Domina erscheint ihr der Windelfetisch kaum kränker, als manche unbewussten Beziehungsmuster. Die Parallele wird mit dieser Folge vielleicht verständlicher: Was im Spiel die Windel ist, ist im echten Leben der mentale Rucksack, der einer Frau oft ungefragt umgeschnallt wird. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp „Hateland“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/hateland/urn:ard:show:7ae4f72cbe4a75e2/

BI or DIE
Die Zukunft der Unternehmenssteuerung mit KI

BI or DIE

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:29


In diesem Podcast diskutieren Andreas und Maik über die Rolle von Daten und KI in der Unternehmenssteuerung. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Datenqualität, Vertrauen in KI, die Marktstimmung bezüglich KI-Implementierung und die Notwendigkeit eines Kulturwandels in Unternehmen. Zudem wird die Rolle von Data Owners und die Zukunft der Controller in einer zunehmend automatisierten Welt thematisiert. Abschließend geben sie Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die sich auf den Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung machen möchten. Take Aways - Datenqualität ist entscheidend für den Erfolg von KI. - Vertrauen in Daten ist notwendig für die Akzeptanz von KI. - Automatisierung sollte mit Quick Wins beginnen. - Data Ownership muss in den Fachbereichen verankert werden. - Datenmanagement ist der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung. - Die Rolle der Controller wird sich durch KI verändern. - KI kann als Sparringspartner für Entscheider fungieren. - Unternehmen sollten keine Angst vor der Automatisierung haben. - Daten sind der neue Rohstoff für Unternehmen. - Ein Kulturwandel ist notwendig, um datengetrieben zu arbeiten. Titles Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg Sound bites "Wir müssen was mit KI machen!" "Daten sind der neue Rohstoff." "Wir müssen uns dem Thema annehmen." Chapters 00:00 Einführung in die Unternehmenssteuerung und KI 02:02 Datenqualität und Vertrauen in KI 04:01 Marktstimmung und KI-Implementierung 05:55 Automatisierung und Quick Wins in der Unternehmensführung 09:08 Kulturwandel und Data Ownership 11:54 Rollen und Verantwortlichkeiten im Datenmanagement 14:48 Incentivierung und Mehrwert von Daten 18:01 Künstliche Intelligenz in der Unternehmenssteuerung 18:33 Die Rolle der KI im Controlling 23:46 Menschliche Intuition vs. KI-Analysen 29:53 Die Zukunft der Unternehmenssteuerung mit KI 31:55 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmen

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp weg survival spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators einblicke muss vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz abenteuer frieden unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen gep marke neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit guyana resilienz selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien deinem authentizit vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor mentalit perfektion country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission reflektion neuausrichtung fehlerkultur bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch nachh reue teamarbeit riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal dich sinn sicherheitsbranche business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
Sadhguru Deutsch
Die Gefahren von falsch gelehrtem Yoga | Sadhguru erklärt

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:10


Sadhguru erörtert die Wichtigkeit von richtigem Yoga-Unterricht sowie die Vermeidung von Büchern, Videos und schnell ausgebildeten Lehrern. Hier das Verzeichnis von den Isha Yoga Lehrern, die eine 6-monatige Ausbildung in klassischem Hatha Yoga durchlaufen, die Kurse werden auch in deutscher Sprache angeboten. https://www.ishayoga.eu/index.php/ind... Originalvideo auf Englisch:    • The Importance of Proper Yoga Instruction....   *********************** Nimm kostenlos teil am monatlichen Vollmond Satsang mit Sadhguru, registriere dich unter https://www.ishaeu.org/vollmondverliebt. Nur wer sich einschreibt, wird eingeladen teilzunehmen :) Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen frohen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online mit deutschen Untertiteln https://www.ishayoga.eu/index.php/ieo... Mehr Videos & Blogs auf der Webseite https://isha.sadhguru.org/global/de/w... Kostenlose, geführte Meditation von Sadhguru unter http://www.ishafoundation.org/de/Isha... Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru auf Deutsch   / sadhgurudeutsch   Offizielle Instagram-Seite von Sadhguru auf Deutsch   / sadhguru.deutsch   Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru   / sadhgurudeutsch   Wir haben unser Bestes gegeben um diese Worte auf Deutsch zu übersetzen. Wir bitten um Entschuldigung für jegliche Übersetzungsfehler. Es ist unsere Absicht andern Menschen den Zugang zu dieser Weisheit auch auf Deutsch zu ermöglichen. Feedback zur Übersetzung: https://forms.gle/Rhj6kH5jyjrri1S46 Offizielles Twitter-Profil von Sadhguru   / sadhgurujv   Lade hier die Sadhguru-App herunter http://onelink.to/sadhguru__app Die Weisheit eines Yogi: Wie innere Veränderung wirklich möglich ist (gebundenes Buch) Deutschland: https://www.buch7.de/produkt/die-weis... International : https://amzn.to/2M1WFls In seinem Buch schildert Sadhguru seine persönlichen Erfahrungen und tiefen Einsichten, die sein eigenes Leben und Bewusstsein verwandelt haben. Zahlreiche Übungen laden zu positiven Veränderungen deines eigenen Lebens ein, die dich glücklicher und freier machen werden. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

In dieser Episode von Teeptalk spricht Fred mit Ralf Hasenohr, einem der bekanntesten Trainer im deutschen Muay Thai. Ralf teilt seine Reise in die Welt des Kampfsports, seine Erfahrungen im Muay Boran und die Bedeutung von Werten im Training. Er spricht über die Gründung des Thai Box Clubs Singen, die Erfolge seiner Schüler und die Herausforderungen im Wettkampf. Zudem wird die Entwicklung der Muay Thai Szene in Deutschland thematisiert, sowie die Wichtigkeit internationaler Kämpfe und Sparringstreffs. Ralf betont die Notwendigkeit von Respekt und Loyalität im Sport und gibt Einblicke in seine Visionen für die Zukunft des Thai Box Clubs.____________________________________________________https://www.teeptalkmedia.de/https://www.patreon.com/teeptalkhttps://www.khunpon.de/ CODE: Teep10https://www.muaythaicamp.net/https://www.tickettailor.com/events/risingmuaythai

Nachgezeichnet
Der Hafen der Geheimnisse 1: Das Monster aus dem Meer

Nachgezeichnet

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:57


Klappentext: "Dürfen wir, falls notwendig, unsere Spezialfähigkeiten einsetzen?" "Selbstverständlich!" Eine Hafenstadt voller Mysterien ... Während am Strand ein seltsames Wesen angespült wird, verschwindet eine Geheimakte von höchster Wichtigkeit. Glücklicherweise bleiben die Agenten der Spionageabwehr von New Cherbourg aufmerksam ... Credits Hintergrundmusik / Audioeffekte Rhythmic Suspense, Manuel Ochoa, Licensing by: Audio Hero - Download Royalty Free Music & Sound Effects; Contact: Craig Nimens; Phone: ; Email: support@audiohero.com; SourceAudio ID: 23208460 Every Day's a Happy Day, Bobby Cole (PRS), Licensing by: Audio Hero - Download Royalty Free Music & Sound Effects; Contact: Craig Nimens; Phone: ; Email: support@audiohero.com; SourceAudio ID: 23208467 Kontakt: Alle Infos zum Podcaster, zu Episoden, Kontaktmöglichkeiten und rechtliche Informationen findet ihr auf https://www.nachgezeich.net Alle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und rechtlichen Hinweise auf https://www.comicpodcast.de

Mythos Geldanlage
Folge 64: PHV - wichtig, aber auch immer richtig?

Mythos Geldanlage

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 58:12


In dieser Folge geht es ausnahmsweise nicht um Anlagen. Kapitalaufbau, Kapitalverwaltung ist Thema meines Podcasts. In meiner heutigen Folge spreche ich mit Timm Ahrend. Sein Fachgebiet ist unter anderem die Privathaftpflichtversicherung (PHV). Viele wissen um die Wichtigkeit dieser Versicherung. Dass es hier Riesenunterschiede gibt, ist den meisten Versicherten nicht bewusst. Timm Ahrend erklärt worauf es ankommt und, dass guter Versicherungsschutz nicht teuer sein muss. Besonders als Schutzschirm für das eigene Vermögen ist die PHV ein absolutes MUSS.

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
Nimm dich nicht so wichitg

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 24:02


In dieser Folge von Die Art zu Leben lade ich dich ein, diesen Satz neu zu betrachten. Denn „dich wichtig zu nehmen“ hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern mit Selbstfürsorge, Verantwortung und Liebe.

Offenes Visier
Folge 18 | Die Mischung macht's

Offenes Visier

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 31:38


Die ersten drei Spiele sind absolviert und bereits das erste Spieltagswochenende hat ordentlich Gesprächsstoff geboten. Höchste Zeit also, die vergangenen Auswärtsspiele Revue passieren zu lassen und gemeinsam mit Rückkehrer Dominik Bittner auf den Saisonstart zu blicken. Folge 18 von Offenes Visier bietet jedoch noch viele weitere Themen - über Erwartungen und die Wichtigkeit des Scheiterns bis hin zur Defensivstruktur und Entwicklung der Organisation. Erfahrt, auf welchen Mitspieler sich der 33-Jährige im Vorfeld am meisten gefreut hat, welche Auswärtsspiele bei ihm eine Extra Portion Euphorie hervorrufen und freut euch insgesamt auf ganz viel spannenden Eishockeycontent! 

Kynotalk by Kynotec
#095 Warum perfekte Hundeausbildung eine Illusion ist - mit Sebastian Schäfer

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 85:22


In dieser Episode von Kynotalk spricht Flo mit Basti Schäfer über seine Reise in die Welt des Hundesports und die Bedeutung des Tierschutzes für seine Karriere.Basti erzählt von seinen ersten Schritten mit einem Dalmatiner, seinen Erfolgen und Rückschlägen im Mondioring und wie die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden seine Ausbildung geprägt hat.Ein Schwerpunkt liegt auf der Entstehung von TecDog, einer Marke für hochwertiges Hundezubehör, die aus dem Bedürfnis nach Qualität in der Hundearbeit entstanden ist. Basti erklärt, warum gute Ausrüstung für ihn unverzichtbar ist, und welche Pläne er mit einem zukünftigen Drahthaar in der jagdlichen Arbeit verfolgt.Darüber hinaus sprechen Flo und Basti über die Chancen und Herausforderungen in der Nachwuchsförderung, über die Rolle von politischen Einflüssen im Hundesport in Österreich sowie die Wichtigkeit einer offenen Fehlerkultur. Basti betont, dass Fehler im Hundetraining unvermeidbar sind und als Lernchancen genutzt werden müssen. Gleichzeitig unterstreicht er die Bedeutung von fundiertem Fachwissen, regelmäßiger Weiterbildung für Hundetrainer und von Seminaren und Workshops, die Raum für Austausch und Diskussion bieten.Weitere Themen sind der Einfluss von Ratschlägen und Irrglauben im Hundetraining, die emotionale Bindung zwischen Mensch und Hund, die Wahl der richtigen Hunderasse für die jeweilige Arbeit und die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Hundewelt. Abschließend wagt Basti einen Blick in die Zukunftsvisionen des Hundesports und betont, dass Fortschritt nur gemeinsam möglich ist.Kapitel00:00 Einführung in den Hundesport02:57 Der Weg zum Tierschutz und Hundetraining06:01 Erste Erfahrungen im Hundesport08:47 Berufsausbildung und der Weg zum Tierschutz11:58 Herausforderungen im Umgang mit problematischen Hunden14:47 Der Einstieg in den Mondioring-Sport18:01 Erste Erfolge und emotionale Höhen und Tiefen im Training24:51 Mentale Erschöpfung bei Hunden28:04 Erfolge und Herausforderungen im Hundesport30:30 Die Wahl der Hunderasse und deren Eigenschaften31:28 Vielfalt im Hundesport: Mondioring vs. andere Disziplinen32:50 Entwicklung von TechDoc: Qualität und Innovation37:49 Aktuelle Hunde und zukünftige Pläne im Hundesport43:23 Die Suche nach tiefem Wissen in der Hundearbeit45:08 Die Bedeutung von Workshops und Austausch unter Trainern46:44 Herausforderungen und Chancen für den Nachwuchs im Hundesport51:05 Aufklärung und Sensibilisierung im Hundesport53:31 Politische Herausforderungen und deren Auswirkungen auf den Hundesport58:56 Die Notwendigkeit von Schulungen für Veterinäre und Hundesportler01:01:21 Einheitliche Lösungen im Hundesport finden01:04:45 Interesse an interdisziplinärem Training und Tierverhalten01:05:55 Die Anfänge des Delfintrainings01:08:51 Lernen aus Fehlern und Erfahrungen01:11:53 Der Einfluss von Ratschlägen auf die Karriere01:13:49 Irrglauben in der Hundewelt01:15:54 Umgang mit Fehlern im Hundetraining01:20:02 Die Vielfalt der Hunderassen und ihre Potenziale01:21:55 Zukünftige Projekte und EntwicklungenLinks zu Basti

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Keto gegen Migräne: 99% weniger Attacken – in 4 Wochen (Dr. Ornella)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 55:43


Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Dr. Eva Ornella, einer erfahrenen Fachärztin für Innere Medizin und selbst Migränepatientin, über das hochaktuelle Thema der metabolischen Migräne. Dr. Ornella teilt ihre persönliche und oft frustrierende Reise mit chronischer Migräne und wie sie durch die ketogene Ernährung, Darmsanierung und Nährstofftherapie Heilung fand. Ihr Einblick unterstreicht die Wichtigkeit von Empathie in der Medizin und die Notwendigkeit, Frauen mit ihren Symptomen ernst zu nehmen, da Migräne dreimal mehr Frauen als Männer betrifft und oft bagatellisiert wird.Wir tauchen tief in die Wissenschaft der metabolischen Migräne ein und erfahren, dass diese neurologische Erkrankung faktisch auf ein Energiedefizit im Gehirn zurückzuführen ist. Studien zeigen, dass Migräniker oft einen gestörten Zuckerstoffwechsel und erhöhte Insulinspiegel nach Kohlenhydrataufnahme aufweisen, was zu reaktiver Hypoglykämie und damit zu einem Mangel an Gehirnenergie führt. Die ketogene Ernährung bietet hier eine revolutionäre Lösung, indem sie dem Gehirn eine stabile, insulinunabhängige Energiequelle (Ketonkörper) bereitstellt und so Migräneattacken reduziert. Dr. Ornella berichtet von beeindruckenden Erfolgsquoten in ihrer Praxis, die deutlich über denen herkömmlicher Medikamente liegen.Darüber hinaus beleuchten wir die entscheidende Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Omega-3, Eisen, B-Vitaminen, Coenzym Q10, Kreatin und Magnesium, die oft bei Migränepatienten mangelhaft sind und essenziell für einen funktionierenden Energiestoffwechsel sind. Auch die Darmgesundheit und potenzielle Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Gluten, Histamin) werden als wichtige pro-entzündliche Faktoren diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der hormonellen Migräne und dem Einfluss des weiblichen Zyklus. Dr. Ornella gibt praktische Tipps zur Diagnostik, zur Nutzung von kontinuierlichen Glukosesensoren (CGMs) zur Selbstbeobachtung und betont die Individualität der Therapie. Dieser tiefgehende Austausch bietet Dir umfassende Strategien, um deine Migräne ursächlich anzugehen und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.Unterstützt durch foryouehealthDiese Folge wird ermöglicht durch unseren großartigen Sponsor foryouehealth. Du möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen. Hier geht's zu den Tests *.Sichere dir 20% Rabatt mit dem Gutscheincode Julia20.Was du in dieser Episode lernst

LiteraturLounge
[Podcast] Kriminalgeschichte als Zeitreise: Ein Podcast über Michael Jensens ‚Bluthunde‘

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 69:30 Transcription Available


Im Interview spricht Markus Eggert mit Michael Jensen über dessen jüngst veröffentlichtes Buch „Bluthunde“, den fünften Teil der Syndikat-Reihe, die sich mit den Brüdern Sass beschäftigt. Eggert äußert sein Erstaunen darüber, dass er die Vorgängerbände unwissentlich verpasst hat, und fragt Jensen, wie es sei, über eine solch komplexe und vielschichtige Reihe zu schreiben. Jensen erklärt, dass die Idee zur Serie vor vielen Jahren entstand und sich über die Jahre entwickelt hat. Ursprünglich war die Suche nach urbanen Mythen in Deutschland der Ausgangspunkt, was ihm besonders an den Brüdern Sass, einem Gaunerpaar der 20er Jahre in Berlin, zu gefallen schien. Jensen reflektiert über die besondere Attraktivität der Weimarer Republik für seine Geschichten. Sein Interesse an dieser Epoche, die er als eine großartige Chance für Deutschland betrachtet, regt ihn dazu an, die Parallelen zwischen der damaligen Zeit und der modernen Gesellschaft zu untersuchen. Jensen betont die Wichtigkeit, aus der Geschichte zu lernen, und verknüpft sein literarisches Werk mit historischen Fakten. Insbesondere die Figuren, die er in seinen Romanen präsentiert, haben oft reale historische Vorbilder oder sind in einem historisch korrekten Rahmen gestaltet, was die Fiktion und die Realität ineinander verweben lässt. Im Gespräch wird auch die Rolle von Kriminalgeschichte als Bildungsmedium erörtert. Jensen sieht seine Bücher als Möglichkeit, den Leser in eine andere Zeit zu entführen, während er gleichzeitig historische Leistungen und Fehler aufzeigt. Diese Verbindung von Fiktion und Historie soll beim Leser ein Bewusstsein für wichtige Ereignisse und deren Hintergründe schaffen. Jensen betrachtet seine Figuren als Vehikel, durch die er die komplexe Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart beleuchten kann. Besonders interessant ist Jensen's Umgang mit historischen Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Joseph Goebbels. Er versucht, Goebbels nicht als reine Schurke darzustellen, sondern weicht von der Dämonisierung ab und stellt ihn als Mensch mit Schwächen dar, um den historischen Kontext und die damalige politische Dynamik besser zu verstehen. Dieses Szenarien zeigt, wie Gewalt und Machtmissbrauch in der Vergangenheit Menschen geprägt haben und wie dies Parallelen zur Gegenwart aufweist. Ein zentrales Thema des Interviews ist auch die Verknüpfung zwischen Kriminalität und politischer Macht. Jensen bringt die Ringvereine der Weimarer Republik ins Gespräch, erklärt deren Entwicklung und macht einen Vergleich zu modernen mafiösen Strukturen. Die Diskussion über Korruption und Machtstrukturen führt zu dem ernsten Thema der politischen Verantwortung in der heutigen Zeit. Er hebt hervor, dass es Parallelen zur Radikalisierung gibt und ermutigt dazu, aus der Geschichte zu lernen, um die Demokratie zu schützen. Am Ende des Gesprächs geht es um Jensens Motivation und die Herausforderungen, vor denen die Literatur steht, insbesondere in Bezug auf die Erwartungen der Verlage und des Publikums. Jensen spricht die Bedeutung kleiner Buchhandlungen und die Verantwortung der Kraft der Leser an, sich für die Literatur einzusetzen, die Werte und Geschichte transportiert. Er ruft dazu auf, sich emphatisch und respektvoll gegenüber anderen zu verhalten und betont die Notwendigkeit, sich der positiven Aspekte des Lebens bewusst zu werden – eine Botschaft, die in Zeiten von Konflikten und Unsicherheit besonders relevant erscheint.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Treasury & Finance Convention Podcast: Martin Seiter (Oberbank) auf der #tfc25

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 12:47


Mon, 15 Sep 2025 06:30:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2589-treasury-finance-convention-podcast-martin-seiter-oberbank-auf-der-tfc25 085d78436fac04b281acb0f20882a0fc Martin Seiter ist Vorstandsdirektor der Oberbank, das Unternehmen war Sponsor der Austrian Night im Rahmen der #tfc25. Martin hatte dabei on stage die Wichtigkeit von Unabhängigkeit in den Mittelpunkt gestellt, dazu auch das Beispiel voestalpine sowie die Positionierung der schlanken Alternative zu den Grossbanken gebracht. In Schladming waren auch Frendwährungsabsicherung und Kreditwachstum grosse Themen, die laufende Verjüngung der Marke auch in Richtung Diversität spielt vor allem der HR in die Hände. Motto: Als Bank für die Industrie mit dem Skillset einer Grossbank agieren, aber wie eine Regionalbank sprechen und als Banker mit Leidenschaft agieren. Finally reden wir über Optismus und Sport, letzteres sowohl was das Oberbank-Engagement als auch die eigenen Aktivitäten betrifft. https://www.oberbank.at https://www.slg.co.at https://treasury-finance-convention.at Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc Spotify Playlist #tfc: https://open.spotify.com/playlist/6ic7j6sMvxzYHDyipgC526 About: Der "Treasury & Finance Convention Podcast" ist via http://www.audio-cd.at (über den Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" (http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple) abrufbar. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude. 2589 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 767

GAYRADIO Podcasts
Pride Aargau 2025 - Jenny & Noa, Vorstand Pride Aargau [06.09.25]

GAYRADIO Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 3:18


Jenny & Noa vom Vorstand über die Wichtigkeit der Pride und einem kurzen Fazit anlässlich der ⁠Pride Aargau⁠ vom 06.09.25 in Aarau.Komplette Sendung inkl. Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Von der Erde ins All
Humanoide Roboter

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 18:59


Wir Menschen träumen schon lange von Dienern, die Arbeiten für uns erledigen und uns beschützen. Wenn man ein Wunderrabbiner aus Prag ist, dann braucht man dafür nur etwas Lehm und einen magischen Buchstaben. Der Bau von realen humanoiden Robotern ist weit komplizierter. Aber wir sind weit gekommen in der Robotik! In dieser Folge sprechen wir über Roboter, die ein Habitat auf dem Mars aufbauen könnten, bevor die menschliche Crew landet. Wir hinterfragen die Versprechungen von Investoren und Influencern. Und: Wir beleuchten die Wichtigkeit eines europäischen Ökosystems für Robotik. In dieser Folge mit dabei: Alin Albu-Schäfer, Leiter des Instituts für Robotik und Mechatronik (DLR) und Konrad Fründ, Spezialist für Neuromechanik am gleichen Institut.

Steven Spoilberg
#118 - An Damenschuhen rumknöpern

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 72:05


Heidiho Welt, MO und Berg haben sich verabredet und besprechen gemeinsam Filme, die Sie beide gesehen haben. Die Ausnahme bildet da nur auf Berg Seite ein äußerst mäßiger Thriller mit Hilary Swank und auf MOs Seite der experimentelle Beitrag Deutschlands für die Oscars 2026 IN DIE SONNE SCHAUEN. Danach führen sich beide aufs Glatteis einer Liam Neeson Fortsetzung ICE ROAD: VENGEANCE und wundern sich über die Filmauswahl von Anthony Hopkins in Bezug auf LOCKED. Große Einigkeit herrscht aber wenn es um die Wichtigkeit des Filmes HELDIN geht, der als absolutes MUSS für jede Zielgruppe gilt. Zum Schluss liegen Höhen und Tiefen sehr nah beieinander wenn es um ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE (1963, Akira Kurosawa) und dessen brandaktuellem Remake von Spike Lee HIGHEST 2 LOWEST geht. Damit wir unserem Bildungsauftrag dabei gerecht werden, hier auch der versprochene Link zur Weiterbildung: https://www.youtube.com/watch?v=LC8KYm85zig Jeder kann heute was lernen... und wenn es nur ist, welche Filme man schauen oder meiden sollte. Bis dahin immer schön spoilerfrei bleiben!

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Laufen: 10 Kilometer unter 60 Minuten

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 41:27


Trage dich in den Newsletter ein und erhalte alle Infos aus den Podcast-Folgen =) https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up In dieser Episode des Schneller werden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Mut und Entschlossenheit im Leben und wie man seine Ziele, insbesondere das Laufen von 10 Kilometern unter 60 Minuten, erreichen kann. Er gibt wertvolle Tipps zu Trainingsstrategien, Leistungsbewertung und der Überwindung von Motivationslöchern. Die Episode betont die Wichtigkeit von Disziplin, realistischen Zielen und der individuellen Anpassung des Trainings. takeaways Manchmal im Leben geht es nicht darum, den sicheren Weg zu wählen. Erfolg entsteht nicht im Zögern, sondern im Tun. Die Frage ist, bist du bereit, diese extra Meile zu gehen? Um 10 Kilometer unter 60 Minuten zu laufen, sind drei Trainingseinheiten pro Woche entscheidend. Jeder Mensch ist individuell, daher sollte das Training angepasst werden. Kleine Etappen halten die Motivation lebendig. Achte auf deine Körpersprache, um deinen inneren Schweinehund zu besiegen. Der beste Schritt ist immer der erste, um in Bewegung zu kommen. Belohnungssysteme helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten. Du wirst immer belohnt dafür, wenn du deinen inneren Schweinehund besiegst. Motivation, Laufen, Training, 10 Kilometer, Erfolg, Zielsetzung, Leistungsbewertung, Trainingsstrategien, innere Einstellung, Disziplin

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

In dieser Episode spricht Alex über intuitives Arbeiten. Er reflektiert seine eigene Arbeitsweise und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Alex gibt praktische Tipps, wie du intuitives Arbeiten in deinen Alltag integrieren kannst, um Druck zu reduzieren und mehr Flow zu erleben. Er betont die Wichtigkeit von Genuss und Sinnlichkeit am Arbeitsplatz und schließt mit einem Mini-Ritual für einen achtsamen Start in den Arbeitstag.

Digital Insurance Podcast
Die Frankfurter Leben-Gruppe: Run-Off mit KI und Standardisierung

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 27:55


In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Lars Krug, Chief Technology Officer der Frankfurter Leben-Gruppe, über die Konsolidierung in der Lebensversicherungsbranche durch Run-Off und die entscheidende Rolle der IT dabei. Lars gibt spannende Einblicke in die Arbeit seines Teams und erklärt, warum eine top IT-Infrastruktur für den Erfolg im Run-Off-Geschäft unerlässlich ist. Hier sind 5 Highlights aus unserem Gespräch: Run-Off ist kein Ausverkauf, sondern ein komplexes Unterfangen: Lars räumt mit dem Vorurteil auf, dass Run-Off-Gesellschaften nur an der Auspressung der Kunden interessiert sind. Er betont die Wichtigkeit eines exzellenten Kundenservice und hoher Überschussbeteiligungen, auch nach der Übernahme der Bestände. Die Frankfurter Leben-Gruppe beweist dies durch ihre Erfolgsbilanz und die positive Resonanz der Kunden. Die IT ist der Schlüssel zum Erfolg: Die Migration von Versicherungsbeständen ist enorm komplex, da diverse Systeme, Tarifgenerationen und Datenformate integriert werden müssen. Lars erklärt, wie sein Team diese Herausforderungen meistert und warum eine saubere Migration sowohl für die Kunden als auch für die Regulierungsbehörden (BaFin) essentiell ist. Die Frankfurter Leben-Gruppe hat bereits sechs Übernahmen erfolgreich abgeschlossen, ohne Probleme mit der BaFin. Standardisierung und Industrialisierung der Migration: Um die Migration von Versicherungsbeständen zu optimieren, setzt die Frankfurter Leben-Gruppe auf Standardisierung und Industrialisierung der Prozesse. Sie nutzen klar definierte Abläufe und testen intensiv, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Leistungen weiterhin korrekt erhalten. Ihr Ziel ist ein möglichst kurzer Cutover-Zeitraum von sieben bis zehn Tagen. Outsourcing der IT-Infrastruktur als Erfolgsfaktor: Im Gegensatz zu vielen anderen Versicherern setzt die Frankfurter Leben-Gruppe auf ein Software-as-a-Service-Modell und outsourced einen Großteil ihrer IT-Infrastruktur. Dieser Ansatz minimiert den internen Aufwand, reduziert Risiken und ermöglicht Skaleneffekte. Sie profitieren von den Erfahrungen ihres Partners adesso/Afida, der eine umfassende Plattform bereitstellt. Künstliche Intelligenz (KI) als Zukunftstechnologie: Lars sieht großes Potenzial im Einsatz von KI, vor allem im Kundenservice, bei der Datenverarbeitung und der Migration selbst. KI kann die Effizienz deutlich steigern, z.B. durch automatisierte Datenextraktion und -verarbeitung, sowie das schnelle und effiziente Analysieren von Vertragswerken. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Lars Krug Flexible Personallösungen für Versicherer Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen TODAY: Die KI-Revolution für den Versicherungsvertrieb Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Schätze heben und Erfahrungslernen

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 32:41


Dieser Podcast befasst sich mit Liberating Structures, einer Methodik zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Der Moderator, Christian Weinhart, spricht mit Judith Tönißen, die ihre Erfahrungen und Anwendungen dieser Methoden in Konzernumfeldern und als Freiberuflerin teilt. Sie erklärt, wie Liberating Structures, wie Nine Whys und 1-2-4-All, genutzt werden, um partizipative Problemlösungen zu fördern und alle relevanten Perspektiven einzubeziehen, anstatt nur schnelle Lösungen zu finden. Judith betont die Wichtigkeit des Erfahrungslernens für Führungskräfte und die Qualitätsverbesserung der Ergebnisse durch diverse Beteiligung. Sie gibt praktische Beispiele und Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Workshops, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und das interne Wissen eines Unternehmens zu nutzen.

Ruhreule
Ruhreule x Ev. Jugend Frömern: Sabina Müller, Bürgermeisterkandidatin der SPD

Ruhreule

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 19:51 Transcription Available


Bürgermeisterin Sabina Müller (SPD) diskutiert politische Motivation, Schul- und Radwegesanierung sowie Generationengerechtigkeit. Sie betont die Wichtigkeit des Dialogs mit Jugendlichen und deren aktive Mitgestaltung der Gesellschaft.

buddhaweisheit
Parasiten, Detox & Phytotherapie: Die 7 Säulen echter Gesundheit | Susanne Abbassian Korasani #43

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 98:54


⭐️ Buch: Be Your Own Healer⭐️ Korasani Heilmethode - Reset Kur⭐️ Artikel: buddhaweisheit.deIn diesem Podcast spreche ich mit Susanne Korasani über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich der Selbstheilung. Susanne teilt ihre persönliche Geschichte, die sie zur Heilpraktikerin gemacht hat, und erklärt ihre Heilmethode, die auf sieben Säulen basiert. Wir diskutieren die Bedeutung von Ernährung, Entgiftung und die Rolle von Bitterstoffen in der Gesundheit. Zudem wird die Reset Kur® vorgestellt, ein Programm zur Reinigung und Stärkung des Körpers. In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Aspekte der Gesundheit, Ernährung und Selbstheilung. Wir beleuchten die Bedeutung intuitiver Gesundheitserfahrungen, die Rolle von Fleisch in der Ernährung, die Anwendung von Heilpflanzen, mentale Gesundheit, die Wirkungen von Cannabis, die Ursachen von Energiemangel, Strategien für die Ernährung von Kindern und die Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln. Susanne spricht über ihre persönliche Heilung und die Herausforderungen, die sie in ihrem Leben erlebt hat, insbesondere im Zusammenhang mit der Krankheit ihrer Mutter. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstverwirklichung und der täglichen Arbeit an der eigenen Gesundheit. Das Gespräch endet mit einer tiefen Reflexion über den Sinn des Lebens und die Verbindung zu unserem höheren Selbst.Info: Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen ->  

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
507: 20 Jahre Reeperbahn Festival: Von Newcomern zu Weltstars

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:42


Nächste Woche verwandelt sich St. Pauli wieder in das Herz der internationalen Musikwelt – das Reeperbahn Festival startet! Nächste Woche wird St. Pauli wieder zum Epizentrum der Musikszene – das Reeperbahn Festival startet! Europas größtes Clubfestival feiert bereits seine 20. Ausgabe. In dieser Folge sprechen wir mit Frehn Hawel, der seit Jahren tief in die Entstehung, Entwicklung und Organisation des Festivals eingebunden ist. Frehn erklärt, was das Festival eigentlich alles bietet – von Konzerten und internationalen Newcomer-Acts bis hin zu Branchentreffen, Nachhaltigkeitsinitiativen und Geschlechtergerechtigkeit auf den Bühnen. Dazu sprechen wir über den Anchor Award für Newcomer:innen, Besucherzahlen, Ticketpreise – und natürlich über die Wichtigkeit von Kultur in der Gesellschaft.

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:13 Transcription Available


Die Highlights der Episode: ➡️ Wir erläutern, wie ihr Fehlermanagement in eurer Praxis umsetzt und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen. ➡️ Wir betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können. ➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind. ➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen wir, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen können. Begleitet uns durch eine spannende Episode und erfahrt, wie ihr Fehler in eurer Praxis nicht nur managen, sondern auch als Wachstumschancen nutzen könnt! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#604 Wie funktioniert der Markt für "Dual-Use" Drohnen. Martin Karkour, Quantum Systems #Verteidigungszone

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:36


In dieser Episode von Kassenzone lade ich Martin Karkour, den Chief Revenue Officer von Quantum Systems, ein, um über den viel diskutierten Markt der Drohnen und Verteidigung zu sprechen. Drei Jahre nach unserer Analyse des Energiemarktes präsentiere ich nun das Thema Verteidigung, angestoßen durch Martins Rolle bei einem der meistbeachteten Drohnen-Startups in Deutschland. Wir erörtern, ob der aktuelle Hype um Drohnen nachhaltig ist und ob E-Commerce-Profis ihre Karrieren in dieser aufstrebenden Branche umorientieren sollten. Martin gibt uns wertvolle Einblicke in die Facetten der Drohnentechnologie und erklärt den Unterschied zwischen zivilen und militärischen Anwendungen unserer Produkte. Wir tauchen tiefer ein in die Struktur und Funktionsweise von Quantum Systems, wo die Produktpalette von senkrecht startenden und landenden Drohnen bis hin zu Software für Missionsplanung reicht. Martin beschreibt die Dual-Use-Strategie des Unternehmens, die sowohl militärische als auch zivile Einsatzmöglichkeiten berücksichtigt und erklärt den Wandel im sicherheitspolitischen Denken, insbesondere seit dem Ukraine-Konflikt. Die Nachfrage nach unbemannten Systemen hat stark zugenommen, und Martin beleuchtet die Entwicklungen, die aus den aktuellen Konflikten resultieren und wie diese in zukünftige Produkte einfließen. Ein zentrales Thema unserer Konversation ist die Rolle von unbemannten Systemen in moderner Kriegsführung. Wir diskutieren die Notwendigkeit, schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren, und die Anpassungen, die Unternehmen wie Quantum Systems vornehmen, um ihre Technologien ständig zu verbessern. Die Gesprächsdynamik veranschaulicht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration neuer Technologien in die militärischen Strukturen einhergehen. Martin teilt seine Erfahrungen aus der Branche und die Bedeutung von Innovation, um der Konkurrenz, die sich schnell im Markt etabliert, gerecht zu werden. Des Weiteren besprechen wir die künftige Sicht auf unbemannte Systeme in der Verteidigung und die möglichen Entwicklungen, die sich aus aktuellen technologischem Fortschritt ergeben. Martin gibt interessante Einblicke in die Herausforderungen der Militärs und welche Qualifikationen erforderlich sind, um die Systeme effizient zu bedienen. Wir sprechen über die Wichtigkeit von Ausbildung, um sicherzustellen, dass die operativen Einheiten auf die neuen realen Bedrohungen vorbereitet sind. Abschließend reflektieren wir über die gesellschaftliche Verantwortung und die Notwendigkeit einer politischen Diskussion zur aktuellen Sicherheitslage in Deutschland und Europa. Martin und ich sind uns einig, dass es nicht nur um militärische Lösungen geht, sondern um einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz zur Gewährleistung der Sicherheit. Dieser Dialog ist besonders relevant, da wir die Auswirkungen der geopolitischen Entwicklungen auf die Verteidigungsstrategien unserer Länder betrachten. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Hossa Talk
#266 Und führe uns nicht in Versuchung - Eine Neuformulierung des "Vater unser" Teil 2

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 108:03


Jubilate! Hossa Talk meldet sich aus der Sommerpause zurück und löst den Cliffhanger aus der letzten Folge auf. Es geht weiter mit Gofis Neuformulierung des „Vater unser“, das er für eine Predigtreihe im openSPACE Fulda geschrieben hat. Während wir im ersten Teil viel über die Wichtigkeit von Sprache und den inklusiven Charakter dieses Gebets gesprochen haben, geht es im zweiten Teil jetzt an die herausfordernden Stellen. Zum Beispiel zu der Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“. Was bedeutet das, dass Gott Menschen aktiv in Versuchung führt? Ist das überhaupt denkbar und welches Gottesbild liegt dem zugrunde? Und gibt es andere Möglichkeiten, dem Kern dieser Bitte auf den Grund zu gehen? Oder was machen wir in unserer Wohlstandsgesellschaft mit der Bitte um das tägliche Brot? Was bedeutet es, genug für heute zu haben? Wir hoffen, ihr hattet einen fantastischen Sommer und freut euch genauso wie wir auf die spannenden Themen und Gäst*innen, die wir für den kommenden Herbst für euch vorbereitet haben. SHOWNOTES FRIENDS OF ROOTS: https://causematch.com/roots-25/gofimueller NUR HEUTE: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_10_Gebote_der_Gelassenheit MARCOS STEADY-TEXT ÜBER VERSUCHUNG: https://steady.page/de/marcomichalzik/posts/23179876-9d72-44a8-b3e1-d2c21a26ecfe GOFIS PREDIGTREIHE ZUM VATER UNSER: https://www.os17.de/podcast/

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der Weg der Gerechten"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:46


Psalm 1 beschreibt den Weg der Gerechten und den Weg der Gottlosen. Dabei betont er die Wichtigkeit und den Wert des Wortes Gottes.

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der Weg der Gerechten"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:46


Psalm 1 beschreibt den Weg der Gerechten und den Weg der Gottlosen. Dabei betont er die Wichtigkeit und den Wert des Wortes Gottes.

Auf den Tag genau
Für ein Europa der offenen Grenzen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:00


Die guten alten Passdokumente sind einfach nicht tot zu kriegen. Schengen sollte sie eigentlich vergessen machen, aber seit einigen Jahren nehmen Grenzkontrollen auch innerhalb der Europäischen Union wieder zu und mit ihnen die Wichtigkeit der ‘richtigen‘ Ausweispapiere. Vor einhundert Jahren war die Situation diesbezüglich noch schlimmer – vor allem weil die Menschen sich an eine Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnern konnten, in der das Reisen durch Europa schon einmal deutlich entbürokratisiert war. „Öffnet die Grenzen!“, fordert deshalb das Pinneberger Tageblatt vom 26. August 1925 und erkennt in einem Europa der abgerüsteten Passkontrollen eine Utopie der Völkerverständigung. Ein Text der zurück- und vorausschaut, hier gelesen von Frank Riede.

Echo der Zeit
International: Weshalb Panamas Bananenarbeiter streiken

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 27:25


Um eine Rentenreform abzuwenden, haben die Bananeros auf den Chiquita-Plantagen in Panama die Arbeit diesen Frühling niedergelegt. Die Bananenarbeiter waren damit zwar erfolgreich: Die Regierung nahm die Reform zurück. Doch gewonnen haben die Arbeiter trotzdem nicht. Als die panamaische Regierung im vergangenen März das Gesetz 462 verabschiedet, gehen im ganzen Land die Lehrerinnen, Bauarbeiter und Vertreterinnen anderer Berufsgruppen auf die Strasse und protestieren. Im April schliessen sich auch die Bananenarbeiterinnen und -arbeiter an und beginnen zu streiken. Sie befürchten, dass sie länger arbeiten müssen und weniger Rente erhalten werden. Dabei sind die Arbeitsbedingungen auf den Chiquita-Plantagen besonders hart. Die Bananeros und Bananeras wollten mit ihrem Streik die Regierung zum Einlenken bringen. Denn der Export von Bananen ist für Panamas Wirtschaft von grosser Wichtigkeit, und die Firma Chiquita als wirtschaftlicher Motor ist unverzichtbar. Die Hoffnung der Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter: Weil der Bananenstreik der panamaischen Wirtschaft grossen Schaden zufügt, wird die Regierung schon einlenken. Der Plan der Bananeros und Bananeras geht zwar auf, aber gewonnen haben sie trotzdem nicht. Weshalb, das zeigt die Reportage aus dem Plantagengebiet in der Provinz Bocas del Toro.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder - Die Meeresschule - eine Geschichte über Freundschaft zur Einschulung

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 38:39


Diese Traumreise entführt dein Kind in eine zauberhafte Unterwasserwelt, in der sanfte Wellen und schimmernde Korallen zum Träumen einladen. Die Geschichte ist der ideale Begleiter zum Schulstart, aber auch dann, wenn dein Kind vor neuen sozialen Situationen steht. Speziell entwickelt, um zur Ruhe zu kommen und leicht einschlafen zu können, begleitet dein Kind in dieser Geschichte die kleine Meeresschildkröte Shelly und das Delphinmädchen Deliana an ihrem aufregenden ersten Schultag in die wundervolle Meeresschule. Dabei erlebt dein Kind, wie neue Freundschaften entstehen, und taucht ein in eine Welt voller faszinierender Meeresbewohner. Die Reise vermittelt auf spielerische Weise Themen wie die Wichtigkeit von Freundschaft, Mut für Neues und das Überwinden von Unsicherheiten. Gerade schüchterne und ängstliche Kinder finden hier hilfreiche Assoziationen, doch auch alle anderen Kids werden diese Geschichte lieben. Ich wünsche euch ganz viel Freude damit & die schimmerndsten Meeresträume! Eure Kathi ------------------------------------------------- Werbeinformationen: Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-freunde-die-meeresschule Album „Meeresmelodie“ mit 8 Meerjungfrau-Traumreisen findest du unter: https://bleib-entspannt.com/produkt/meerjungfrau-geschichten-mit-der-meeresprinzessin-sirena Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Paypal.me: https://paypal.me/kathiklaudel Bleib entspannt! Shop: https://bleib-entspannt.com/shop/ ------------------------------------------------- Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Kontaktmöglichkeiten: Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel Datenschutzerklärung: https://bleib-entspannt.com/datenschutz/ Impressum: https://bleib-entspannt.com/impressum/ ------------------------------------------------ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder - Die Meeresschule - eine Geschichte über Freundschaft zur Einschulung - Freundschaft Geschichte - zum Thema Freundschaft und neue Freunde in der Grundschule & Kindergarten

Die Stimme des Himmels
Bedarf Achtsamkeit Umwandlung?... -- Mit IHM Betrachten - 39

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 56:26


In dieser Episode 39 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf die Idee der Achtsamkeit aufzeigen und lehren will. Es geht uns nicht so sehr um die Bedeutung der Wachsamkeit und Aufmerksamkeit als weitere Deutung der "Achtsamkeit", deren Wichtigkeit in Zusammenhang mit Gedanken über Illusionen oder Gott innerhalb des transformativen Prozesses gelehrt wird. Wir beziehen uns diesmal auf die Bedeutungen von "auf der Hut sein", vorsichtig und achtsam sein, um nicht anzuecken, unserem Gegenüber in persönlichen Beziehungen respektvoll sein zu wollen, um Konflikt auszuweichen. Wir untersuchen unseren Geist, inwieweit das Ego solche Situationen nutzt, um seine Rangordnungsunterschiede und insbesonders den Spalt zwischen uns und unsere Nächsten als genug und annehmbar darzustellen versucht. Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Textbuch, Kap. 4-III-6., 26-VIII-2. & 29-I-1. & 3. von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/MVLoDdF5FQg

International
Weshalb Panamas Bananenarbeiter streiken

International

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 27:25


Um eine Rentenreform abzuwenden, haben die Bananeros auf den Chiquita-Plantagen in Panama die Arbeit diesen Frühling niedergelegt. Die Bananenarbeiter waren damit zwar erfolgreich: Die Regierung nahm die Reform zurück. Doch gewonnen haben die Arbeiter trotzdem nicht. Als die panamaische Regierung im vergangenen März das Gesetz 462 verabschiedet, gehen im ganzen Land die Lehrerinnen, Bauarbeiter und Vertreterinnen anderer Berufsgruppen auf die Strasse und protestieren. Im April schliessen sich auch die Bananenarbeiterinnen und -arbeiter an und beginnen zu streiken. Sie befürchten, dass sie länger arbeiten müssen und weniger Rente erhalten werden. Dabei sind die Arbeitsbedingungen auf den Chiquita-Plantagen besonders hart. Die Bananeros und Bananeras wollten mit ihrem Streik die Regierung zum Einlenken bringen. Denn der Export von Bananen ist für Panamas Wirtschaft von grosser Wichtigkeit, und die Firma Chiquita als wirtschaftlicher Motor ist unverzichtbar. Die Hoffnung der Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter: Weil der Bananenstreik der panamaischen Wirtschaft grossen Schaden zufügt, wird die Regierung schon einlenken. Der Plan der Bananeros und Bananeras geht zwar auf, aber gewonnen haben sie trotzdem nicht. Weshalb, das zeigt die Reportage aus dem Plantagengebiet in der Provinz Bocas del Toro.

Projektmanagement für Macher und Entscheider
Anforderungen von A-SPICE an Deine Toollandschaft

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 88:34 Transcription Available


In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts spreche ich mit Maria Eckey über die entscheidenden Anforderungen an die Tool-Landschaft, um die Konformität mit A-Spice und ISO 26262 zu gewährleisten. Maria bringt als Automotive Spice Competent Assessor wertvolle Einblicke mit, die wir nutzen, um die Integration von Tools in Entwicklungsprojekten zu beleuchten. Wir diskutieren die essenziellen Anforderungen, die Automotive Spice an die Tool-Landschaft stellt, beginnend mit der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen – einem Grundpfeiler, der sicherstellt, dass jede Stakeholder-Anforderung eindeutig nachverfolgt werden kann. Dies schließt auch die bidirektionale Rückverfolgbarkeit ein, die es ermöglicht, den Ursprung jeder Anforderung zu identifizieren und zu verstehen, wie sie in die verschiedenen System- und Testanforderungen überführt wurde. Dabei wird klar, dass traditionelle Tools wie Excel zwar genutzt werden können, aber an ihre Grenzen stoßen, insbesondere wenn es um größere Projekte mit zahlreichen Anforderungen geht. Ein weiterer Fokus unserer Diskussion liegt auf den Anwendungslifecycle-Management- (ALM-)Tools und Product Lifecycle Management- (PLM-)Tools. Während ALM hauptsächlich in der Softwareentwicklung Verwendung findet, spielt PLM eine wichtige Rolle in der Hardware- und Systementwicklung. Wir stellen fest, dass die Trennung dieser beiden Bereiche in der Praxis oft zu Herausforderungen führt, insbesondere wenn es um die Integration beider Systems geht. Maria erläutert, dass es essenziell ist, die richtige Tool-Kombination zu wählen, um eine durchgängige Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus gehen wir auf die Rolle von Projektmanagement-Tools und deren Integration in die Tool-Landschaft ein. Die Fähigkeit, Aufgaben zu verfolgen, Ressourcen zu verwalten und eine realistische Projektplanung zu ermöglichen, ist von entscheidender Bedeutung. Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus der Praxis, die die Wichtigkeit eines durchdachten Konfigurationsmanagementplans verdeutlichen, um die Effizienz zu steigern und potenzielle Risiken zu minimieren. Gemeinsam reflektieren wir die Herausforderungen und Stolpersteine bei der Implementierung von Tools und Prozessen, und Maria gibt wertvolle Tipps zur Auswahl und Anpassung von Tools an die spezifischen Bedürfnisse eines Projekts. Es wird klar, dass nicht nur die Auswahl der Werkzeuge, sondern auch deren Akzeptanz und Nutzung entscheidend für den Projekterfolg ist. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Notwendigkeit, interne Kompetenzen für die Tool-Konfiguration und das Prozessmanagement im Haus zu haben, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sicherzustellen. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der Tool-Landschaft im Kontext von A-Spice und öffnet den Zuhörern die Augen für die zahlreichen Möglichkeiten und Herausforderungen, die zugleich eine Chance darstellen, ihre Projekte effizient zu gestalten und den aktuellen Standards gerecht zu werden. https://www.andreasheidemann.de/barcamp-2025 https://www.qs-barcamp.de/ https://requirementsengineeringcamp.com/ https://lastenhefterstellen/vorgehen-lhe https://lastenhefterstellen/vorgehen-sem # # # # # # # # # # # Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Die Kunst der Stille: Subodhi Schweizer im Interview

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 64:47 Transcription Available


Subodhi Schweizer ist eine renommierte Therapeutin und Meditationslehrerin, von der Alex in seiner Ausbildung zum Meditationslehrer unterrichtet wurde. In dieser tiefgründigen Diskussion teilt sie persönliche Erfahrungen und Einsichten, die zeigen, wie Meditation als Werkzeug zur Selbstreflexion und zur Entdeckung der eigenen inneren Wahrheit dienen kann. Subodhi und Alex sprechen über Osho und das Leben als Sannyasin, die Kraft von Musik, die Wichtigkeit von Selbsterfahrung und wie körperorientierte Therapie dabei unterstützen kann. Subodhi teilt zudem ihren Erfahrungsschatz aus der systemischen Arbeit.

Echte Mamas
Binia Fischer: Ich liebe es, 100% nüchtern zu sein

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 66:45


In dieser Episode sprechen wir mit Binia Fischer (@mammaklar) über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Alkohol, insbesondere im Kontext von Müttern und dem Trend der 'Wine Moms'. Binia teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Alkohol, die Herausforderungen, die sie beim Verzicht erlebte, und die positiven Veränderungen, die sie seitdem erfahren hat. Das Gespräch beleuchtet auch die gesellschaftlichen Normen, die den Konsum von Alkohol normalisieren, und die Schwierigkeiten, die viele Menschen haben, wenn sie versuchen, sich von dieser Substanz zu distanzieren. In diesem Gespräch wird die leise Ankunft von Abhängigkeit thematisiert, die oft unbemerkt geschieht. Binia spricht über ihre Erfahrungen als Mutter und den Umgang mit Alkohol in der Familie. Sie kritisiert die gesetzlichen Regelungen, die den Konsum von Alkohol bei Jugendlichen erlauben, und betont die Wichtigkeit, als Vorbild zu agieren. Der Stress, der viele Frauen zum Trinken bringt, wird ebenfalls thematisiert, sowie die Notwendigkeit, Strategien für ein alkoholfreies Leben zu entwickeln. Binia ermutigt dazu, Ursachenforschung zu betreiben und die Verantwortung für den eigenen Konsum zu übernehmen. Sie hebt die Vorteile eines alkoholfreien Lebens hervor und ermutigt andere, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

Schnabelweid
Sommerserie: Historische Berufsbezeichnungen

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 56:15


Medikaster, Chüechlimueter, Hübscherin, Sittegäumer oder Liichebitter. Fünf historische Bezeichnungen für Berufe und Tätigkeiten, die früher - teilweise noch heute - von grosser Wichtigkeit waren. Ein sprach- und kulturgeschichtlicher Rundgang. Ärzte Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit unterschied man zwischen akademisch geschulten Medizinern (Medicus, Physikus), handwerklichen Erfahrungsmedizinern (Chirurgus, Arzet, Bader) und Pseudomediziner (Medikaster, Quacksalber). Was steckt hinter diesen Berufsbezeichnungen? Hebammen Hebammen hatten auch früher eine so wichtige Funktion in der Gesellschaft, dass sie Misstrauen und Verfolgung ausgesetzt waren. Alte Ausdrücke für den Hebammen sind Hälfmueter, Chindmueter, Chüechlimueter, Luschterfrau oder auch scherzhaft Hebusle. Prostituierte/Sexarbeiterinnen Frauen, die ihren Lebensunterhalt mit Sexarbeit verdienen mussten, wurden oft sehr abschätzig als Schluenz, Ramsle oder Chlunte bezeichnet. Bezahlte oder unbezahlte Konkubinen dagegen hiessen Hübscherin oder Schlaafwiib. Bezeichnungen, in denen sich die bürgerliche Doppelmoral spiegelt. Sittenwächter Was heute Aufgabe der Polizei ist, nämlich die Aufrechterhaltung der sittlichen Ordnung zu gewährleisten, besorgten früher sogenannte Sittengäumer, Zuchtmeister, Chorrichter oder Eegaumer. Welche Geschichten stecken hinter diesen Bezeichnungen? Umesäger bzw. Liichebitter Es war zwar kein Beruf, aber eine früher wichtige Tätigkeit: Den Tod einer Person im Auftrag der Trauerfamilie zu verkünden und zum Begräbnis (zur Liicht, zur Gräbt) einzuladen. Wer das ausübte, war ein Liichebitter, Umesäger oder Chilchelader (resp. in der weiblichen Form, wenn es eine Frau war).

NEGRONI NIGHTS
#111 Der 12. Geschworene

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 49:35


“Wir müssen zu jeder Zeit in der Lage sein, die Tatsache zu akzeptieren, dass wir völlig und absolut falsch liegen.” - Terry Pratchett In dieser Folge sprechen Isabel und Lukas über die Wichtigkeit, bei seinen Entscheidungen und Lebenswegen immer Haltung und Geradlinigkeit zu bewahren. Lukas meint, Vertrauen ist der Urstoff in unserer Gesellschaft und glaubt, dass Menschen, die mit ihrer Meinung in der Minderheit sind, vielleicht oft richtiger liegen als die Mehrheit. Die beiden sprechen über Partikularinteressen und die unterschiedlichen Vor- und Nachteile modernen Zusammenlebens. Was sind die Vorteile der Demokratie? Warum wirken hoch entwickelte Demokratien so stagnierend? Abschließend sprechen sie darüber, dass der Wert immer im “Machen” liegt. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Bank Austria entstanden. Das [MegaCard-Jugendkonto](https://www.bankaustria.at/megacard/) ist ein verlässlicher Begleiter für alle zwischen 10 und 20 Jahren, die ihre Leidenschaft entdecken und Verantwortung übernehmen wollen. - kostenloses Jugendkonto (ohne Überziehungsmöglichkeit!) - ideal für den Einstieg ins Banking - mit 40€ Gutschein z.B. für H&M, Zalando, Google Play, MediaMarkt & viele mehr Nur bei erstmaliger Kontoeröffnung bis 30.11.2025!

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Brauchen Kinder Hobbys?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 26:08


Die Kinder einer Hörerin spielen, malen und entspannen sich viel lieber, als sich Hobbys zu suchen, die zu festen Zeiten ausgeübt werden. Die Mutter schwankt zwischen Stolz auf ihre ausgeglichenen, zufriedenen Kinder und dem Gefühl, vielleicht doch ein bisschen nachhelfen zu müssen, um den Kindern die Erfahrungen zu ermöglichen, sich in einem Hobby auch mal durchzubeißen. Elke und Christine nehmen die Mail zum Anlass, über den Nutzen von Musik und Sport zu sprechen, aber auch über die Wichtigkeit völlig frei verfügbarer Zeit.Zitat: Ein Hobby ist etwas, was mich langfristig psychisch stabilisiert und was mir behilflich ist, auch die Welt um mich herum zu verstehen."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.