POPULARITY
Categories
In dieser Episode des Podcasts AI OR DIE sprechen Kai-Uwe Stahl und Dirk Lerner über die Bedeutung der Datenmodellierung in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext von KI. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der fachlichen Modellierung ergeben, und stellen das Buch 'Data Engine Thinking' vor, das sich mit der Automatisierung und Optimierung von Datenlösungen beschäftigt. Zudem wird die Relevanz von bitemporalen Daten und die Rolle von KI in der Datenmodellierung thematisiert. Takeaways Die fachliche Modellierung ist entscheidend für den Erfolg von Datenprojekten. KI kann die Datenmodellierung unterstützen, ersetzt aber nicht die Notwendigkeit einer soliden Basis. Bitemporale Daten helfen, die richtige Reihenfolge von Ereignissen zu verstehen. Die Informationsmodellierung schafft ein gemeinsames Verständnis im Unternehmen. Technologien ändern sich schnell, aber die Grundlagen der Datenmodellierung bleiben wichtig. Ein gutes Informationsmodell kann die Projektlaufzeit erheblich verkürzen. Die Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und IT ist entscheidend für den Erfolg. Daten sollten als wertvolles Asset betrachtet werden. Die Definition von Begriffen ist für die Datenqualität unerlässlich. Die Automatisierung von Datenprozessen kann durch KI erheblich verbessert werden. Titles Die Zukunft der Datenmodellierung: KI und Fachlichkeit Data Engine Thinking: Ein neues Paradigma in der Datenwelt Soundbite "Die KI kann uns hervorragend unterstützen." "Die Technologien ändern sich immer schneller." "Die KI hilft uns, Definitionen besser zu bauen." Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 02:25 Das Buch 'Data Engine Thinking' und seine Entstehung 07:52 Zielgruppe und Inhalte des Buches 11:39 Die Bedeutung der fachlichen Datenmodellierung 12:35 Fachliche Modellierung vs. KI: Ein notwendiger Ansatz 20:16 Wert der Informationsmodellierung für Unternehmen 23:14 Die Bedeutung von Daten als Unternehmenswert 25:45 Herausforderungen im Datenmanagement 28:24 Automatisierung und Metadaten 30:34 Temporale und bitemporale Daten 38:33 Die Rolle der KI in der Datenmodellierung
Moris Freiburghaus und Dino Brandão sind beste Freunde. In ihrem gemeinsamen Film "I love you, I leave you" zeigen sie ihren Weg durch eine manische Episode des einen. Ein Gespräch über Freundschaft, kreatives Schaffen als Notwendigkeit und psychische Gesundheit. Im Gespräch sind Lieder des Musikers Dino Brandão in folgender Reihenfolge zu hören: - orgasmo social - lamento maluco - wo choent das si - nothing to hide
Alles, was du in deinem Außen erleben willst, entsteht zuerst in deinem Geist. Die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Ja, check, das weißt du. Und dann steckst du mitten im Alltag – und arbeitest dich (wieder) am Außen ab. Du führst endlose Gespräche mit deinem Partner in der Hoffnung, dass er sich endlich ändert. Du suchst nach der ultimativen Strategie, die dein Business erfolgreich macht. Du buchst den nächsten Kurs über Money-Mindset in der Hoffnung, dass endlich mehr Geld fließt. Und du hoffst, dass die vielen Supplements deinen Körper fit und gesund machen. Das viele Wissen um die richtige Reihenfolge? Vergessen… Diese Episode ist deine Erinnerung daran, dass ALLES, was du im Außen erleben willst, zuerst in deinem Geist entsteht – die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Freu dich auf Tiefgang, herzlichen Klartext und jede Menge Glühbirnen, die dich direkt zu dem Punkt führen, an dem deine strahlende Zukunft ihren Ursprung hat – und faszinierende, greifbare Wirklichkeit wird: IN DIR. Ich freu mich auf dich und bis gleich, die Katl♡
Sun, 26 Oct 2025 19:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2700-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-career-high-misolic-grabher-win-wta100-ebo-input-holzinger-burgstaller-straka-misolic-miedler 28f0c8fbab26a2a6dffda669cc21a438 Ende Woche 43/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber die Leader Filip Misolic und Julia Grabher (siegt bei einem 125er in Brasilien und ist zurück in den WTA 100), haben sich verbessert. Dank ÖTV und der Abschlusspressekonferenz der Erste Bank Open habe ich O-Töne von Gerda Holzinger-Burgstaller (Erste Bank), Herwig Straka (Turnierdirektor - Zuschauerrekord, Damenturnier-Pläne, überfüllter Kalender?), Filip Misolic (sorgt für Lacher) und Lucas Miedler (Doppel-Finalist EBO). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2700 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Die Abgabe klappt erst, wenn du aufhörst, sie zu wollen. In dieser Podcastepisode erfährst du, wie du mit spielerischem Training, klarem Mindset und der richtigen Reihenfolge die Abgabe stressfrei aufbaust und was du tun kannst, damit dein Hund das Dummy freudig und zuverlässig zu dir bringt.
Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Vor langer Zeit gab es bei uns eine Folge zu "Der letzte Wunsch", einer Kurzgeschichtensammlung im Witcher-Universum des polnischen Autors Andrzje Sapkowski. Nun ist ein neues Buch erschienen, und wie schon die Kurzgeschichten ist es ein Prequel, das vor der eigentlichen fünfbändigen Saga spielt. Darin ist der Hexer Geralt erst 18 Jahre alt und trifft auf seinen Mentor Preston Holt. Da Falko (nach wie vor) nur ein Zaungast bei der Hexerwelt ist, lässt er sich von Felix Pietsch berichten, wie das neue Buch ins Gesamtwerk von Sapkowski einzuordnen ist. Aber hatte auch mit weniger Vorwissen seinen Spaß daran. Und euch viel Spaß mit der neuen Folge! Andrzej Sapkowski: Kreuzweg der Raben dtv, 352 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 25 Euro E-Book: 18,99 Euro Shownotes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:10:18 - Witcher für Einsteiger: Was ist das eigentlich genau? 00:16:25 - Zum Buch und seinem Schreibstil 00:42:27 - Das Thema Sex und Witcher-feindliche Pamphlete 00:53:39 - In welcher Reihenfolge sollte ich die Witcher-Reihe lesen? 00:55:34 - Felix startet einen DSA-Podcast Shownotes Felix' DSA-Podcast
In der neusten Folge vom OMT-Podcast diskutieren Mario Jung (OMT GmbH) und Yvonne Romes-Schillack (planinja Consulting GmbH) die Zukunft der Customer Journey im digitalen Marketing. Die zentrale These: Klassische, lineare Modelle wie AIDA oder Sales-Funnels sind nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen bewegen sich Kund:innen heute chaotisch durch Touchpoints – beeinflusst von Emotionen, externen Faktoren und situativen Bedürfnissen. Wenn Du als Online-Marketer noch in starren Phasen denkst, ist es höchste Zeit umzudenken. Yvonne stellt das von ihr entwickelte „Flipper-Modell“ vor – ein Framework, das die Realität der heutigen Customer Journey besser abbildet. KundInnen springen wie ein Flipperball zwischen verschiedenen Berührungspunkten, ohne vorhersehbare Reihenfolge. Dieses Modell hilft Dir, Marketingmaßnahmen flexibler zu gestalten und auf spontane Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es ersetzt nicht die Strategie, sondern fordert Dich auf, dynamischer zu denken und zu planen. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz. KI verändert die Art, wie Du Marketing betreibst – von personalisierten Landingpages bis zur Echtzeit-Anpassung von Inhalten. Mario beschreibt ein Szenario, in dem KI auf Basis von Eventdaten und Nutzerverhalten individuelle Seiten generiert – inklusive personalisierter Bilder und Texte. Doch Vorsicht: Eine Studie zeigt, dass 80 % der Quellenangaben im Rechtsbereich durch KI falsch sind. Das zeigt, wie wichtig es ist, KI kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu vertrauen. Mario plädiert für ein iteratives Vorgehen: Statt große Relaunches empfiehlt er, Webseiten und Kampagnen schrittweise zu optimieren. KI kann Prozesse effizienter machen – bei OMT wurden dadurch sogar Neueinstellungen vermieden. Für Dich bedeutet das: Nutze KI als Werkzeug zur Effizienzsteigerung, aber verliere dabei nicht den strategischen Blick. Zum Abschluss gibt es zwei klare Empfehlungen: Erstens, das Buch von Yvonne über das Flipper-Modell – eine praxisnahe Grundlage für alle, die sich mit der neuen Customer Journey auseinandersetzen wollen. Zweitens, der OMT Summit im März 2026 in Düsseldorf. Dort wird KI ein zentrales Thema sein – mit über 140 Vorträgen, sieben Online-Marketing-Bühnen und drei E-Commerce-Bühnen. Wenn Du am Puls der Zeit bleiben willst, solltest Du dabei sein. Fazit: Die Customer Journey ist heute ein komplexes Netzwerk aus Möglichkeiten. Wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Chaos akzeptieren, KI verstehen und flexibel denken. Das Flipper-Modell bietet Dir dafür eine neue Denkweise – praxisnah, dynamisch und zukunftsorientiert.
Mon, 20 Oct 2025 08:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2682-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-juriy-rodionov-filip-misolic-und-dominic-thiem-liefern-unserem-podcast-o-tone-aus-der-stadthalle b693fce321b1fafb2c35eec7c92b6cae Ende Woche 42/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber Julia Grabher klopft wieder an die Top100 an und Sebastian Sorger schaffte ein neues Karriere-Hoch. Im Zentrum stehen diesmal aber Jurij Rodionov, Filip Misolic und Dominic Thiem: Sie liefern unserem Podcast O-Töne aus der Stadthalle, gefragt hat der ÖTV. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2682 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Die Rahmenbaumesse Bespoked ist ein Highlight der Fahrradsaison. Wir haben gefragt, welche Details den Ausstellenden besonders wichtig sind. (00:00:43) Begrüßung und Christians Eindrücke von der Bespoked 2025 (00:11:13) Interview mit Markus von Tante Mäkki (00:19:49) Interview mit Erik von Wunderlich Räder (00:24:14) Interview mit Tine von Gramm Tourpacking (00:30:52) Interview mit Konstantin von Drust Cycles (00:42:31) Interview mit Jan von Dlouhy Cycles (00:50:45) Interview mit Kata von Rasch Cycles (00:56:32) Interview mit Andreas von LaFraise Cycles (01:03:45) Interview mit Johannes von Cycles Steil (01:07:32) Interview mit Pia von Morassi Frames (01:12:46) Interview mit Tom von Meerglas (01:21:21) Interview mit Sascha von CrossWorx Cycles (01:25:56) Interview mit Carsten von Eichkatz.bike (01:34:15) Nachgespräch und Gerolfs Lieblingsdetail (01:47:54) Musik: Richard Ashcroft – Lovin‘ You Hier findet ihr Links zu den genannten Firmen in der Reihenfolge dieser Ausgabe: https://www.instagram.com/tantemaekki/ https://www.wunderlichraeder.de/ https://www.gramm-tourpacking.com/ https://drustcycles.com/de https://www.dlouhy-cycles.com/ https://www.instagram.com/rasch.cycles/ https://www.lafraisecycles.com/ http://cycles-steil.com/ https://www.morassiframes.com/ https://meerglas.org/ https://www.crossworx-cycles.com/ https://eichkatz.bike/ Hier findet ihr unsere Reportage von der Bespoked 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbaumesse-bespoked-2024-in-dresden Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ausstellende-auf-der-rahmenbaumesse-bespoked-2025-im-gespraech
Die Rahmenbaumesse Bespoked ist ein Highlight der Fahrradsaison. Wir haben gefragt, welche Details den Ausstellenden besonders wichtig sind. (00:00:43) Begrüßung und Christians Eindrücke von der Bespoked 2025 (00:11:13) Interview mit Markus von Tante Mäkki (00:19:49) Interview mit Erik von Wunderlich Räder (00:24:14) Interview mit Tine von Gramm Tourpacking (00:30:52) Interview mit Konstantin von Drust Cycles (00:42:31) Interview mit Jan von Dlouhy Cycles (00:50:45) Interview mit Kata von Rasch Cycles (00:56:32) Interview mit Andreas von LaFraise Cycles (01:03:45) Interview mit Johannes von Cycles Steil (01:07:32) Interview mit Pia von Morassi Frames (01:12:46) Interview mit Tom von Meerglas (01:21:21) Interview mit Sascha von CrossWorx Cycles (01:25:56) Interview mit Carsten von Eichkatz.bike (01:34:15) Nachgespräch und Gerolfs Lieblingsdetail (01:47:54) Musik: Richard Ashcroft – Lovin‘ You Hier findet ihr Links zu den genannten Firmen in der Reihenfolge dieser Ausgabe: https://www.instagram.com/tantemaekki/ https://www.wunderlichraeder.de/ https://www.gramm-tourpacking.com/ https://drustcycles.com/de https://www.dlouhy-cycles.com/ https://www.instagram.com/rasch.cycles/ https://www.lafraisecycles.com/ http://cycles-steil.com/ https://www.morassiframes.com/ https://meerglas.org/ https://www.crossworx-cycles.com/ https://eichkatz.bike/ Hier findet ihr unsere Reportage von der Bespoked 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbaumesse-bespoked-2024-in-dresden Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ausstellende-auf-der-rahmenbaumesse-bespoked-2025-im-gespraech
Die Rahmenbaumesse Bespoked ist ein Highlight der Fahrradsaison. Wir haben gefragt, welche Details den Ausstellenden besonders wichtig sind. (00:00:43) Begrüßung und Christians Eindrücke von der Bespoked 2025 (00:11:13) Interview mit Markus von Tante Mäkki (00:19:49) Interview mit Erik von Wunderlich Räder (00:24:14) Interview mit Tine von Gramm Tourpacking (00:30:52) Interview mit Konstantin von Drust Cycles (00:42:31) Interview mit Jan von Dlouhy Cycles (00:50:45) Interview mit Kata von Rasch Cycles (00:56:32) Interview mit Andreas von LaFraise Cycles (01:03:45) Interview mit Johannes von Cycles Steil (01:07:32) Interview mit Pia von Morassi Frames (01:12:46) Interview mit Tom von Meerglas (01:21:21) Interview mit Sascha von CrossWorx Cycles (01:25:56) Interview mit Carsten von Eichkatz.bike (01:34:15) Nachgespräch und Gerolfs Lieblingsdetail (01:47:54) Musik: Richard Ashcroft – Lovin‘ You Hier findet ihr Links zu den genannten Firmen in der Reihenfolge dieser Ausgabe: https://www.instagram.com/tantemaekki/ https://www.wunderlichraeder.de/ https://www.gramm-tourpacking.com/ https://drustcycles.com/de https://www.dlouhy-cycles.com/ https://www.instagram.com/rasch.cycles/ https://www.lafraisecycles.com/ http://cycles-steil.com/ https://www.morassiframes.com/ https://meerglas.org/ https://www.crossworx-cycles.com/ https://eichkatz.bike/ Hier findet ihr unsere Reportage von der Bespoked 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbaumesse-bespoked-2024-in-dresden Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ausstellende-auf-der-rahmenbaumesse-bespoked-2025-im-gespraech
Podcastfolge Nr. 7.1 Wochenfazit Woche 1 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Podcastfolge Nr. 6 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Wer kennt sie nicht diese kleinen aber immer wieder kommenden und zum Teil super nervigen Momente? Wir sprechen in dieser Episode über unsere Top 5 - allerdings ohne besondere Reihenfolge, denn für uns sind sie alle gleichermaßen nervig. Kategorie: Unangenehm Explosive Aufgabe: Ob lautes Kaugummikauen, Drängler im Supermarkt oder Leute, die „Ich bin gleich da!“ sagen und erst eine halbe Stunde später auftauchen – was bringt dich auf die Palme? Liste die Top 5 der nervigsten Alltagsmomente auf! Karina und Helmut Krebs, Wohin als Nächstes? Podcast: https://wohin-als-naechstes.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/wohinalsnaechstes_podcast *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!
Ganzkörper-Krafttrainings-Modell: https://einfachfesthalten.de/produkt/ganzkoerper-krafttrainingIn dieser Episode dreht sich alles um Ganzkörper-Krafttraining, ein Thema, das oft unterschätzt wird – obwohl Klettern und Bouldern per Definition Ganzkörpersportarten sind. Doch wer genau hinschaut, merkt schnell: Nicht alle Muskeln werden gleichmäßig belastet.Mit der richtigen Trainingsstruktur kannst du Dysbalancen ausgleichen, Verletzungen vorbeugen und deine Gesamtleistung deutlich steigern.Ein gutes Klettertraining endet nicht an der Wand. Ein ausgewogenes Ganzkörpertraining sorgt für:eine stabilere Schulter,eine bessere Körperspannung,eine höhere allgemeine Belastbarkeit,und langfristig für mehr Leistung an der Wand.Ein solches Training muss:den gesamten Körper berücksichtigen,richtige Belastungsrichtungen und isometrische Spannungen einbeziehen,komplex aufgebaut sein, da auch unser Sport komplexe Bewegungen erfordert,und spezifisch genug, um Muskelaufbau und neuronale Anpassung zu fördern.Dazu kommen gezielte Antagonistenübungen, um Dysbalancen zu vermeiden, sowie die richtige Reihenfolge, Belastungszeiten und Pausenmodelle – all das findest du in meinem neuen PDF + Video-Paket auf einfachfesthalten.de.___________________Webseite:www.einfachfesthalten.deE-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:Exklusive PodcastfolgenIndividuelle TrainingspläneTechnikanalysenTrainingsmodelleKletterdesignsUnterstütze mich:Steadyhttps://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discoverPayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.
Podcastfolge Nr. 6 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
In dieser Folge spreche ich über den häufigsten und teuersten Fehler beim Unternehmenskauf: die falsche Reihenfolge der Schritte. Ich zeige dir anhand echter Praxisbeispiele, warum eine solide Finanzierungsstruktur wichtiger ist als jede Bewertung und wie ein falscher Ablauf schnell zum Scheitern führen kann. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt sicherstellst, dass dein Unternehmenskauf rechtlich und finanziell auf sicheren Füßen steht. Mit meinen Tipps aus über 25 Jahren Erfahrung helfe ich dir, Risiken zu vermeiden und Chancen optimal zu nutzen. Hör rein und erfahre, wie du mit der richtigen Strategie erfolgreich zum Unternehmenskäufer wirst!
Podcastfolge Nr. 5 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Meistere deine größte Herausforderung: https://forms.gle/EFpubvzahGR4VLQM9Die Eisenhower-Matrix ist der Klassiker im Zeitmanagement. In der letzten Folge habe ich dir allerdings erklärt, warum du sie für die Priorisierung von Aufgaben gleich wieder vergessen kannst, denn wichtig UND dringend gibt es nicht.Heute liefere ich dir ein viel besseres Kriterium, um deine Projekte in die richtige Reihenfolge zu bringen: die Veränderung in der zu erwartenden Auszahlung. Klingt theoretisch, ist aber mega praktisch. Es geht nicht darum, was heute brennt, sondern darum, was du verlierst, wenn du nicht daran arbeitest.Ich zeige dir, wie du diesen Wert ermittelst und warum wir uns oft von kurzfristigen Sorgen leiten lassen – ein echter Plot-Twist für dein Priorisierungs-Denken! Wir sprechen über Opportunitätskosten und den Break-Even-Point von Zeitspar-Projekten.Warte nicht länger auf den nächsten Produktivitäts-Hack. Erkenne das Projekt, bei dem du am meisten verlierst, wenn du NICHT daran arbeitest.#produktivehochau3 #entspannteproduktivität #priorisierung #zeitmanagement #eisenhowermatrix #produktivitätshacks
Podcastfolge Nr. 4 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Podcastfolge Nr. 3 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Sat, 11 Oct 2025 15:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2658-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-sonderfolge-zur-sporthilfe-gala-mit-awards-fur-lilli-tagger-und-maximilian-taucher 50112dc734a89709b59bedb544e3f207 Ende Woche 41/2025: Diesmal eine Sonderfolge zur Sporthilfe-Gala mit Awards für Lilli Tagger und Maximilian Taucher. ÖTV-Sportkoordinatorin Marion Maruska hat mir für diesen Podcast wieder einen Einspieler geschickt, thx und natürlich auch von mir herzliche Gratulation an Lilli. Und cool ist auch Rang 2 beim ISS-Jugendsportpreis 2025 für Rollstuhltennisspieler Maximilian Taucher (17). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2658 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Podcastfolge Nr. 2 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Podcastfolge Nr. 1 der 28 Tage-Grow my business - Podcast-Challenge In der 28 Tage Grow my Business Podcast Challenge bekommst du jeden Tag kleine Impulse, um dein Business klarer, leichter und strategischer zu denken – ganz easy nebenbei, aber mit Fokus auf das, was wirklich zählt. Jede Folge dauert nur 5–8 Minuten – kurz, klar, umsetzbar. Perfekt, wenn du als Expert:in dein Business, deine Erfahrung oder dein neues Business-Vorhaben online auf das nächste Level bringen willst – ob du gerade digital durchstartest oder merkst, dass dein bestehendes Online-Business noch mehr Struktur, Klarheit und System vertragen kann.
Ob Cervelat, Wienerli oder Bratwurst – sie alle sind Brühwürste. Solche Brühwürste wurden von der Lebensmittelkontrolle der Kantone Graubünden und Glarus unter die Lupe genommen. Bei vielen Würsten waren die Zutaten auf der Verpackung in der falschen Reihenfolge aufgeführt. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Glarus führt den digitalen Lernfahrausweis ein. Lernfahrende können diesen ab sofort beantragen und auf ihr Smartphone laden. · In der Thurgauer Stadt Romanshorn kommt es zu einer Kampfwahl um einen freiwerdenden Sitz. Bis zum Ablauf der Frist haben sich drei Kandidaten gemeldet. Die Ersatzwahl findet am 30. November statt. Aus technischen Gründen wurde diese Sendung analog nicht ausgestrahlt.
Arbeitest du noch IN deinem Business oder schon AM Business? In dieser Episode zeigt dir Lukas Vilanek, warum der Aufbau eines High Performance Teams der Schlüssel zu echter unternehmerischer Freiheit ist. Er teilt seinen bewährten Recruiting-Prozess, verrät, welche Mitarbeiterin du als erstes einstellen solltest und räumt mit dem Mythos auf, dass du dir erst ab sechsstelligen Umsätzen ein Team leisten kannst. Erfahre, wie du vom gestressten Selbstständigen zur echten Unternehmerin wirst und endlich die Skalierung erreichst, von der du träumst. ✅ Warum du ohne Team in der Selbstständigkeitsfalle gefangen bleibst und niemals wirklich skalieren kannst ✅ Die optimale Reihenfolge für deine ersten Mitarbeiterinnen: Von der Assistenz bis zum Marketing-Team ✅ Wie du mit einem strukturierten 6-Schritte-Recruiting-Prozess die richtigen Menschen findest ✅ Warum 80% Mindset und Werte wichtiger sind als 20% Skills bei der Mitarbeiterauswahl ✅ Ab welchem Umsatz du dir wirklich deine erste Assistenz leisten kannst (Spoiler: früher als du denkst!) Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
Sun, 05 Oct 2025 10:22:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2643-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-presenting-rookie-q3-neil-oberleitner-neu-in-den-gemischten-o-top-10-mavie-osterreicher-stark 47ad01e6d3695c313f81da36ad7d9411 Ende Woche 40/2025: Die Turnierwoche war mau, aber ich präsentiere "SportWoche Rookie Q3" im Tennis. Und: Neil Oberleitner neu in den gemischten Ö-Top-10, auch Mavie Österreicher stark. Next year sollte wird auch der ÖTV bei der Sportler des Jahres Wahl wieder eine grössere Rolle spielen, da bin ich ganz überzeugt. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2643 full no
In dieser Folge erfährst du:warum Wachstum oft schmerzt – und warum das gut ist,wie du Schatten in Licht verwandelst,was die Natur und der Jahreskreis dich über innere Rhythmen lehren,wie du lernst, mit Bewusstsein statt Widerstand zu wachsen,und warum dein inneres Licht niemals verloren gehen kann. Passend zu dieser Episode:Raunächte-Playlist auf Spotify – höre alle Folgen der Raunächte in chronologischer Reihenfolge. Von Modranecht bis zur Nacht der Wünsche Mit den Raunächten durchs Jahr – Workbook: dein Begleiter für den Podcast, bei Books.by Oktober: Wachstum durch die Dunkelheit✨ Wachstum – Der stille Weg durch Schmerz, Schatten und innere FreiheitIn dieser neuen Episode 2025 erlebst du die Magie des Oktobers mit seinem Thema des inneren Wachstums. Samhain, die Schwelle zur dunklen Zeit, erinnert dich daran: Wahres Wachstum entsteht nicht durch Licht und Leichtigkeit, sondern durch Akzeptanz, Schmerz und innere Reifung.Ich spreche darüber, warum Wachstum nicht bedeutet, deine Frequenz zu erhöhen oder dein „Traumleben“ zu manifestieren, sondern dich selbst – mit Licht und Schatten – ganz anzunehmen. Du erfährst, wie sich seelisches Wachstum in deinem Körper zeigt, warum du dich in Spiralen entwickelst und wie du die Kraft findest, deinen Schmerz in Freiheit zu verwandeln.Diese Episode ist eine Einladung, dich der inneren Spirale zuzuwenden um dort deinen grössten Schatz zu finden.
Sat, 27 Sep 2025 17:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2623-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-julia-grabher-juriy-rodionov-ekaterina-perelygina-und-em-champ-anna-pircher-top-fazit-atp-tulln 368a9f1f9cc1a75c01b9605e682dd91f Ende Woche 39/2025: Anna Pircher ist U16-Europameisterin. Das ist genauso Thema wie das Career-High von Ekaterina Perelygina sowie Jahres-Höchstplatzierungen von Julia Grabher und Juriy Rodionov nach starken Leistungen in Lissabon (WTA) und Las Vegas (ATP). Verena Spreitzer, Turnierorganisatorin von Tulln, gibt ein spannenden Rückblick und hebt neben Joel Schwärzler auch Marco Trungelitti (ARG) und Holger Rune (DEN) aus Tulln-Sicht hervor. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Podcast mit Verena Spreitzer nach Tulln 2024: https://audio-cd.at/page/podcast/6326 Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2623 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Mon, 22 Sep 2025 07:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2608-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-lilli-tagger-siegt-erneut-karrierehoch-joel-schwarzler-jurgen-melzer-resumiert-bad-waltersdorf 033ab9e37516de2505c641b4f15e635e Ende Woche 38/2025: Es war wieder ein tolle Woche. Lllli Tagger gewinnt schon wieder ein ITF-Turnier und das bedeutet natürlich ein neues Karriere-Hoch, Joel Schwärzler hat aus Bad Waltersdorf ebenfalls ein Karrierehoch mitgenommen. ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer lässt das Heimturnier in Bad Waltersdorf in diesem Podcast Revue passieren, freut sich über nachrückende Namen. Apropos: Lilli Tagger ist nun die viertbeste Unter-18-jährige und Anna Pircher die sechstbeste Unter-16-jährige in der WTA. Zu Jürgen selbst habe ich ein Bild zu seiner Karriere: https://www.photaq.com/page/pic/87484/ Playlist "Inside In + ÖTV Spitzentennis Podcast": http://www.sportgeschichte.at/oetv Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend unsere Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Playlist ÖTV-Podcasts starring "Inside in": http://www.sportgeschichte.at/oetv https://www.erstebank-open.com/de-at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2608 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Bernd Bender, Kurs zum Herz-Sutra, 4. Treffen am 17. Februar 2025 im Akazienzendo, BerlinWir veröffentlichen hier das vierte und letzte Treffen des Herz-Sutra-Kurses, den Bernd bereits Anfang des Jahres im Akazienzendo gehalten hat. Anstatt die bisweilen rätselhaften Zeilen dieser Quintessenz der prajna paramita Sutren nur auszulegen, steht im Zentrum des Kurses die Idee, das Herz-Sutra als konkrete Anleitung für unsere Praxis verstehen zu lernen.Bernd beginnt mit einer angeleiteten Meditation, in der er durch die fünf Skandhas führt, und zwar in der Reihenfolge des direkt spürenden und berührten Körpers (oder Form), der Empfindungen, der Wahrnehmungen, der Impulse und des Bewusstseins. Im Anschluss geht er in seinem Vortrag darauf ein, dass das Bewusstsein die übrigen vier Skandhas in ein lebendiges Feld integriert und so den Zusammenhang unseres Erlebens stiftet.Dass wir die Welt und unser Gegenüber nicht direkt kennen, sondern nur unser komplexes, durch die Skandhas vermitteltes Erleben, kann zur Praxis des Anfänger-Geists führen, zu einer ethischen Haltung des Nicht-Festhaltens unserer Ansichten und Erwartungen und einer tiefen Erfahrung der Frische und Lebendigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Noch ein Hinweis: Während der angeleiteten Meditation kommt es naturgemäß immer wieder zu längeren Pausen in der Aufnahme. Deshalb haben wir Kapitelmarker eingefügt, mit denen ihr falls gewünscht in der Aufnahme springen könnt.Support the show
Premiere bei weekly52: Vom Sinn des Sehens – Nina Papiorek über ihr neues Buch „Ikigai“ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/441ⓦ
Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Stell dir vor, du erbst ein Haus – und musst es trotzdem verkaufen, nicht weil du willst, sondern weil dein Business gescheitert ist. Nicht wegen mangelnder Arbeit, sondern wegen fehlender Sichtbarkeit und Kunden.Dieses Szenario ist Realität für viele Unternehmer:innen, die auf „Hoffnungsmarketing“ setzen, statt ein klares System für Marketing, Vertrieb und Betrieb zu verfolgen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Scheitern oft nicht mit Fleiß oder Talent zu tun hat, sondern mit der richtigen Reihenfolge im Business-Aufbau. Du erfährst:warum „Hoffnung“ kein Marketing ersetzt,wie du dich vor finanziellen Verlusten schützt,und welches System dir hilft, nachhaltig sichtbar und erfolgreich zu werden.Wenn du nie wieder alles riskieren willst, um dein Business am Leben zu halten, dann ist diese Folge für dich.Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.pixellovers.at/Sichere dir jetzt dein Exemplar von Wunschkunden-Magnetismus: https://marketing.alexstadler.at/wunschkunden/Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/alex.stadler.immo.marketing
Sun, 14 Sep 2025 18:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2587-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-davis-cupper-und-lilli-tagger-top-marion-maruska-uber-den-riesen-sprung-von-anna-pircher 7275fdefd38ee4be7c208019fe1e7e3d Ende Woche 37/2025: Das Kurier Davis Cup Team siegt in Debrecen gegen die besser gerankten Ungarn mit dem Cordoba-Ergebnis und ist damit im Final 8 in Bologna dabei, MVP war Juriy Rodionov. Lilli Tagger gewinnt in Bukarest und ist nun bereits WTA 275. Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend unsere Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Und. Ich habe Sportkoordinatorin Marion Maruska im Podcast zu Gast, die über den Aufstieg der noch-15-jährigen Anna Pircher spricht und selbst ein 100/100 initiiert hat. Stichwort: „Best Practice in Good Governance“ für den ÖTV. Abschliessend: Bad Waltersdorf und bald schon Erste Bank Open als nächste Themen. Playlist ÖTV-Podcasts starring "Inside in": http://www.sportgeschichte.at/oetv https://www.erstebank-open.com/de-at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2587 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
250910PC 22 BahnenMensch Mahler am 12.09.202522 Bahnen. Werde ich ab sofort jeden Morgen schwimmen. Bisher sind es 20 Bahnen. Ich habe das Buch von Caroline Wahl gelesen. Und vorgestern war ich auch im Film 22 Bahnen von Mia Maariel Meyer. Der Roman, der mehrfach ausgezeichnet wurde, erzählt die Geschichte von Tilda, die sich um ihre alkoholkranke Mutter und ihre kleine Schwester Ida kümmert, während sie heimlich ein Mathematikstudium absolviert. Schon lange ist es mir nicht mehr so gegangen wie vorgestern im Kino: Die Bilder, die mein Hirn während des Lesens produziert hat, waren identisch mit denen des Films. Die Story hat es in sich. Schonungslos dicht der Kampf der tapferen Tilda für ihre kleine Schwester Ida. „Ich und Ida sind eins“ – das ist der Satz von Tilda, großartig gespielt von Luna Wedler. Sie schränkt ihr Leben ein, verzichtet auf vieles, um Ida 10 Jahre alt, gespielt von Zoe Baier, vor der alkoholkranken Mutter zu schützen. Diese Mutter, gespielt von Laura Tonke, gibt das liebevolle Monster so überzeugend, dass man fast nicht glauben kann, dass es nur eine Rolle ist. Sie möchte ihre Kinder lieben und beschützen, aber der Teufel, der den Schnaps gemacht hat, macht ihr ständig einen Strich durch die Rechnung. Tilda plant, nach Berlin zu gehen und zu promovieren. Aber dafür muss sie erst die kleine Ida stark machen, damit diese mit ihrer Mutter überleben kann. Und da ist dann auch noch Viktor. Der schwimmt ebenso wie Tilda immer 22 Bahnen. Die beiden verbindet eine tragische Geschichte. Und so halten sie sich schüchtern aneinander fest. Eine so schlichte und berührende Liebesbeziehung hat man selten gelesen und im Film gesehen. Das verrückteste und traurigste ist, dass sich der Lebensfilm 22 Bahnen tausendfach in den Wohnungen unseres Landes abspielen. Oft unentdeckt. Ich kann nur sagen. Das Bucht muss man gelesen haben. Den Film muss man gesehen haben. Am besten in dieser Reihenfolge. Die Geschichte eines tapferen jungen Mädchens und ebenso tapferen jungen Frau, die ihren Weg finden. Allen Widrigkeiten zum Trotz, 22 Bahnen von Caroline Wahl. Jetzt im Kino. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, 07 Sep 2025 12:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2566-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-jurgen-melzer-uber-eine-sehr-erfreuliche-woche-fur-osterreichs-neue-generation-4x-karrierehoch 366b9c50049821dd51882cce6bd2bfb5 Ende Woche 36/2025. Ich habe Jürgen Melzer im Podcast zu Gast, der ÖTV Sportdirektor ist natürlich happy über eine sehr erfolgreiche Turnierwoche für Österreichs neue Generation, so haben Sinja Kraus (Einzel Wien), Maxi Taucher (Double US Open Junioren Rollstuhltennis) und Oberleitner/Schwärzler (Doppel-Sieg Tulln) Plätze ganz oben am Podcast geholt. Und es gibt 4x Karrierehoch: Sinja Kraus, Lilli Tagger, Joel Schwärzler, Anna Pircher. Zu Jürgen selbst habe ich ein Bild zu seiner Karriere: https://www.photaq.com/page/pic/87484/ Playlist "Inside In + ÖTV Spitzentennis Podcast": http://www.sportgeschichte.at/oetv Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.laville.at https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2566 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
„Ausdauer killt deine Gains?“ – das ist einer der hartnäckigsten Mythen im Training. In dieser Folge klären wir, was wirklich hinter dem Interferenz-Effekt steckt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du Kraft- und Ausdauertraining so kombinierst, dass du stark und ausdauernd wirst.Darum geht's in dieser Folge:❌ Die größten Irrtümer über den Interferenz-Effekt⏱️ Warum Abstand und Reihenfolge entscheidend sind
Grundlos Gute Laune isch back! Der Gottesdienst der Polit-Satire hat sich aus dem Liegestuhl gewälzt, den Aperol-Spritz weggestellt und das Hawaiihemd angelassen. Thema heute: Trump, Merz und Klingbeil. Und zwar in der Reihenfolge.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Alle reden über „mehr Fokus“. Falsch. Fokus ist eine Folge – nicht die Ursache. In dieser Episode zerlegen wir die gängigen Ratschläge radikal logisch und drehen die Kausalität um: Du hast keine Fokus-Probleme, du hast Ziel- und Margenprobleme. Aus einer LinkedIn-Umfrage: 56 % geben „zu wenig Fokus“ an, 29 % „zu operativ“, nur 2 % „bessere Mitarbeiter“. Wir zeigen, warum genau diese Reihenfolge dich festhält – und wie du sie umdrehst. Du bekommst ein Anti-Plan-Playbook: Kill-Liste statt To-dos: 80 % Aktivitäten sofort beenden. Offer-Upgrade: Marge & ARPU vor Recruiting – erst Cash, dann Leverage. Fractional A-Player: gezielte Spikes einkaufen, nicht „Hände“. Fokus als Design: Commitment Devices, 2-Stunden „Total Lock“. Scoreboards & Ownership: Rollen so schneiden, dass Top-Talente kommen wollen. Ergebnis: Du beendest Busywork, kaufst dir echte Kapazität, ziehst A-Player an und erzeugst Momentum, das Fokus automatisch triggert. Keine Floskeln, keine „Hacks“ – nur Hebel, die zählen. Hör rein, wenn du in 30 Tagen mehr Deckungsbeitrag, weniger Firefighting und klare Fortschritte willst. (Und ja: Am Ende gibt's den ehrlichen Call-to-Action – nicht für mehr Aufgaben, sondern für weniger Optionen mit mehr Output.)
Sun, 31 Aug 2025 17:54:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2540-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-talk-mit-raimund-stefanits-turnierleiter-alpstar-ladies-open-vienna-itf-75-spoiler-inside-in 188b5885224c5342d71a642e3d19e568 Ende Woche 35/2025. Ich spreche mit Raimund Stefanits, Turnierleiter Alpstar Ladies Open Vienna (ITF 75) über das Turnier ("Sinja Kraus und Lili Tagger wird man nicht mehr so oft und einfach in Wien sehen können"), natürlich geht es auch um die NÖ Open powered by EVN in Tulln mit 4 oder 5 Österreichern im Hauptfeld. Und ich habe einen Spoiler zu Inside In mit Richard Grasl, Jürgen Melzer und Thomas Schweda. Die Folge geht Ende der KW 36 live. Und dann wird es zusätzlich natürlich auch wieder eine neue Folge vom ÖTV-Spitzentennis-Podcast geben. Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Maximilian Neuchrist bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.laville.at https://www.noeopen-tulln.at https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2540 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Alpenwilderwohlstand Hittu läbund d`Liiit im wilduuuu Wohlstand. Einen Yoga Roten Griiiind kann sie haben aber schön muss sie sein, schön muss sie sein, schön muss sie sein - 3 X bitte laut mitsingen. A Schäfer / Schiiis Schwarznasusschaf / der Wolf / der Pfarrer - also wenn sie Lust haben, schicken sie mir doch bitte zu diesen Theme eine kurze Geschichte? Ich würde mich freuen. Darf auch gerne fürs Radio Supersaxo von ihnen vorgelesen werden, als Sprachnachricht. Galant hält das Schwarznasus-Schafjii ein Glas Rotwein in der Hand. z`Schäfer Freggy raucht Pfeife und Rosémarie ganz entspannt in ihrem Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini yogasirrend auf der neuen Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Yoga Matta mady by Freggy. Nun das mit dum lismu hatten wir ja schon und wir repetieren? Hittu welti ich dier eppis ganz schöns lismu, ganz schöns lismu, NEI, NEI, NEI; NEI - hittu äbu nid lismu - NEI - NEI - NEI - hittu = FABRIZIERU !! Hittu welti ich dier eppis ganz flotts fabrizieru, ganz flotts fabrizieru, wo dü dich entspannuuu chascht - ja was dä ? Ja was dä? An Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Yoga-Matta. Cabaret u Glöggli. Spontan u GLUSCHTIG. U WIER WISCHÄ EIW A ANDÄCHTIGÄ SUNNTAG. Z`negscht Lied gits im Internet nimäää? Äs isch va dä Playlists gstrichu worduuu? Wie vom Ärdbäbu verschwunduuu. A Sorry - Erdboden. Also das la Youtse von Geschwister Biberstein - mein wohl liebstes Lied zum Glöggeln und ich würde das ja Heute als Highlight so gerne spielen. Ich habe es aber dann Gottseidank währund dum Amt ( Sonntags-Gottesdienst ) ufum Schwarz-Markt im Dark Net im Internet chenu üftribuuuuu! U Gott sei Dank hät d Chirchu as so as guets W-Lan. Kennt Ihr übrigens die Geschichte vom W-Lan und der Kirche? Also schon früher zu meiner Schulzeit, sagte der Pfarrer Lehner - um zum Beten müsst ihr nicht unbedingt in die Kirche kommen. Ihr könnt von überall beten. Einfach das Kreuzzeichen machen - egal wo und die Verbindung steht. Wenn ihr fertig seid mit dem Gebet oder dum Hengert mim lieb Gott, dann macht ihr wiederum das Kreuzzeichen und die Verbindung ist wieder getrennt. Meiner besten Ehefrau von allen erzählte ich diese Geschichte und frage Sie - wieso macht ihr in the Church of England kein Kreuzzeichen? Wir haben Internet ! Mama wieso häts in der Chircha keis Fumoir ? Sorry, bin da gerade etwas abgeschweift mit der Geschichte vom Pfarrer Lehner und wie gesagt, das Lied der Biebersteins im Darknet aufgetrieben, der Surfer ist sicher im Beichtstuhl? Lieder und seine Bedeutung. Die Geschichte hinter dem Lied. La Pastorella - schönster Satz - die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit, darum schenke ihr jeden Tag von Deiner Zeit. Meine lieben Zuhörer:innen - so am Event zu den Gästen sprechend - also wenn ich so in den Raum schaue - die meisten haben das ja mit der Liebe im Griff? Alle anderen ? Wir starten da mal eine kleine Übung. Das hat Herbert Grönemeyer mal an einem Live Konzert mit uns Publikum gemacht. Er nannte die Übung - TERRORVERLIEBEN. Also mir und ich so als Botschafter der Initiative für mehr Spontanküsserei sowie der Dienstelle für mehr sorgenlosen Geschlechtsfairkehr nun gut. Terrorverlieben. Mir gefällt spontanverlieben besser. Terror hat ja was so aber eben, die ÜBUNG OK ? Dreht euch mal um, schaut um, bisschen nach links, niemand, dann bisschen nach rechts - uuups und dann seid spontan und fragt ihn oder er oder sie oder sie an - ich meine die Chance dass da heute jemand hier ist - vielfach grösser als wenn ihr alleine zu Hause seid? Fragt ihn oder sie - hast du auch gerade so ein GLÜSCHTLI- so bisschen eben terror oder doch spontanverlieben, vielleicht etwas später und komm lass uns doch schnell Toilette für etwas mehr von diesem ungezwungen und sorgenlosen Spontanverkehr? Wenns dumm läuft ? Eine Ohrfeige oder dann sehr dumm gelaufen, Anklagebank und Einzelhaft auf einem Doppelbett? Gedanke an die Optimierungs Anmache für etwas mehr Spontanitätsverlieben - so nennen wir das, tönt gut - Spontanitätsverlieben : säg häsch - hängisch haben sie grad der Ziiiiit well mier würdis äbu äu grad so guet ga - also grad a so zeitlich - u i heittiiii hittuuu also jetzt grad - äu nimäää a so viel vor u hängi äbu grad so as mega glüschtliii uf Dich….? Nun das währe geklärt und da ich ja dann so eben vor dem Publikum stand und während den Lieder dem Publikum etwas über mich erzählte…. Wie zb : I hä ja zwei Hiiind, zwei Chind u 1 Fräu. ( Laurence schrie in den Saal - u ja genau in dieser Reihenfolge ). Es ist wie es ist und klar hätte ich auch gerne zwei Frauen. Chascht ja nix erzwinguuu. Und wenn die 2. halt nid grad so will wie ich? Oder äbu doch spontan welti - aber mu äbu nid selti wägu schi dä Angscht hät vor der ersten Frau? Ja der besten Ehefrau von allen? Ja es ist kompliziert? Obwohl äs brücht de gliii immer drei Personen, die einverstanden sind, dass man zwei Frauen haben und besitzen kann? Also ich und das im Grunde währe nicht das Problem und die anderen zwei Frauen = 3 ! Ja und im Grunde genommen habe es da andere Religionen einfacher? Die Moslems zb da darf ein Mann sieben Frauen haben? Ja, abär muesch dä äu nu meguu gäll ? Daher ist ja unsere Religion nicht so verkehrt und ich meine wenn auch mal was illegales mit der 2. Frau geschehen sollte, so kannst du ja jederzeit beichten gehen. 10 Vater unser später und deine Sünde is deleted. Aber eben es auch zu Hause der eigenen und ja der besten Ehefrau von allen beichten? Würden sie sich das trauen? Also so an Kollege meinte letzt hin. So wie du sprichst könnte man meinen ihr führt eine offene Beziehung? Ich schon aber sie leider noch nicht ! Und ja führe mich nicht in Versuchung und ich meine viel von heute hatten wir ja Gestern schon besprochen? Die Versuchung und das Weib hat so schöne Hände und äu ja so schönste fittlabluttiiii Puttipongini u die versteckt sie viel zu oft in einem diesen neuen trendy Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Rollchragu Bikinis. Wenn nun aber die Zweite dann doch noch so frei und willig wäre - äbu dann 2. Hiiind, 2 Chind, 2 Fräuäää abär äbu wenn die zweite nid will u ma selti ja nix erzwinguuuu? Frage - wie stehen sie denn so zu offenen Beziehungen? Zur Initiative für mehr Spontanküsserei u hä da grad a flottääää Hengert kä mim Marie u Gunti Häfliger. Spontantitätsverlieben u gell ma selti ge glii immär äu nu meguuu - äu wenn jetzt rein theoretisch die erste Frau nicht mehr so viel abverlangt*? Nun gut das jetzt rein intern so. Muss ja nicht gleich öffentlich? *sexuell. Wir leben ja wie gesagt im wilden Wohlstand, gönnen uns 2 Hind, 2 Chind und dann noch den einen wilden Seitensprung. Aber mein liebes und bestes Publikum hier gerade so vor Ort und mir ist klar, dass nicht alle freiwillig hier sind. Das isch nu geng so an Familienfesten und nur weil man da vor zig Jahren so bisschen Frühling und Butterflys verspürte muss man eben nun ja die Folgen - 2 Hiind, 2 Chind u a Ehefrau und ja ans Familienfest, an Geburtstagsfeiern und lustig sind auch meisten so Beerdigungen aber da werden eben so leider Alleinunterhalter nicht viel gebucht und eigentlich auch bisschen schade? Findet ihr nicht auch? Wäre vielleicht noch ne Nische. Melodiöse Trauerbegleitung vor Ort. Live. Nun gut das Duo 3/4blutt würde ich ja jetzt eher weniger aber der traurige Jakob zb. ? Playlist zb : chunt mär grad nix ziii? Stägeli uf stägeli ab - ju heeee ? Aber trotz allem habe ich heute eine mega Freude hier aufzutreten, ich so enthusiastisch zum Publikum, weil ja eben gerade in Zeiten wie diesen wo der wilde Wohlstand leider etwas abflacht und man ja arbeiten darf und ja mit 2 Hiind u 2 Chiind u 1 Fräu u ja vo Müüüsig u Liebe alleine leben die wenigsten gut. Findus äbu gliii guet das i hittu hie cha siiii und so komme auch ich endlich zum üben und der eine oder andere Fehler ist heute inklusive im Programm. ( dumms GSCHNURRRR äbu abär was willt wenn nur 3 Lieder chasch u chunt binä Lid nu so guet a so bitzi im Cabaret Style hengertu ? ) u wie gesagt ä wägu Gluscht u spontan - bi da sehr offuuuuu. Und bevor ich nun anfange hier zu spielen vielleicht noch ein paar technische Hinweise. Währen dem ich nun so vor uns hin glöggele und ich ja live via Internet übers Natel verbunden bin zum Speaker via W-Lan etc währe ich gerade froh wenn sie mich in diesem Moment bitte nicht anrufen. Nei gäll wemu äbu ja so wie ich - nebenbei noch arbeiten ja genau mit 2 Hind…..! Nein da hat man nicht noch Zeit so für Bands und Proben und daher meine Begleitung ( also meine musikalische Begleitung im Playback… ) Habe Sie gewusst, dass man sich im Leben nie rechtfertigen muss? Somit hätte ich den Leserinnen und Leser, den Zuhörer und innen gerade ein paar Zeilen und Zeit erspart? Less is more? More Peppar und less Paper ? Aber vielleicht doch noch wichtig im hier und jetzt ? Als ich letzthin so im Hallenstadium aufgetreten bin, auf einmal die Esther so in meinem Lautsprecher redend. So über Tantra und ich soll voll errötend und die Esther so schön erotische Stimme mit ihrem Holländer Akzent…. Und ich weiss bis heute noch nicht wie es zu dieser technischen Panne….?! Hab mich wie gewohnt guet üsagschnurrt und das Publikum wahr gerührt und berührt von mir. Nun gut technische Pannen beim Glöögle. Gut die eine oder andere Glocke wurde mir vertauscht oder der Erich aus Warstein. ( Gott und seine 7 Engel, möge ihm in diesem Momente eine Stange Warstein servieren und vielleicht auch gemeinsam etwas trinken… ) ja der Erich hat uns einmal vor dem Auftritt, die ganzen Glocken mit Zeitungspapier gefüllt, und da wir in der Hochsaison ja nur während den Auftritten übten …. Nun ja.. ! Er fand es lustig, die Gäste auch, wir dann auch. Eine begeisterte Zuschauerin fragte mich dann nach dem Konzert im Backstage-Bereich…..! Ach Herr Supersaxo*, das ist einfach unglaublich ihr Glockenspiel. Ich kann es nicht in Worte fassen. Bin begeistert. Wie schaffen sie das bloß alles, ich meine sie haben ja 2 Hunde, 2 Kinder und dann ja eben noch diese eine beste Ehefrau von allen. Arbeiten nebenbei und dann so tolle Performances mit den Glocken. Was können sie eigentlich nicht - Herr Supersaxo*? Ach losen Sie liebe Frau Zuckermeier - was ich wirklich nicht kann ist rechnen? Frau Zuckermeier grinste und und meinte : das kann ja ich - und mit mir wären es dann - 2 Hünde, 2 Kindern, 2 Frauen. Nicht wahr ? *Der Name Supersaxo wurde vom Schriftsteller geändert und ist ein Fantasiegeschlecht. Hat mit dem bekannten Gottfried Supersaxo rein gar nichts gemeinsam und wurde wie gesagt erfunden. Der Redaktion dieses Senders kennt die wahre Person. Bei Fragen - Buchungen u.v.m kontaktieren sie bitte godi@radiosupersaxo.net oder WhatsApp : 079n817 58 34 Zudem schrieb der Schriftsteller in der ICH- Erzählform - also aus sich hinaus was wiederum zu Verwechslungen führen könnte. Auch die beste Ehefrau von allen könnte ihnen bekannt vorkommen, wie gesagt, ist aber auch erfunden. Wie immer ist hier alles erstunken und erlogen, kopiert und geklaut und sicher hat die Wahrheit diese Geschichte inspiriert, aber dann eben doch nein nicht wirklich - alles Fantasie. Sie verstehen wieso ich das immer wieder so erwähne ? Rechtsschutz, Privatsphäre, Copyright, Anwaltskosten, Gericht u so ?
Krawumm und Seufz! Es gibt nicht nur was zu gewinnen heute. Wir haben auch kurz einen Talk-Gast, re-cappen das Habeck-Interview und klären, wo Jesus remote gearbeitet hat. Es folgen in lockerer Reihenfolge die Themen "LSD im Wunderland", "Knatte, Fnatte & Tjatte" sowie eine Prise Paläoanthropologie (wer kennt sie nicht). Plus Hiob. Pralles Programm, aber: "Wir schaffen das", wie eine bekannte Person mal so treffend formuliert hat!Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd
Wer hat in deinem Leben die Krone auf? Ist es Jesus oder bist du in Wirklichkeit bestimmt von “Like-Buttons” und der Meinung von Menschen? Anstatt Gott zu respektieren und Menschen zu fürchten, solltest du es in die richtige Reihenfolge bringen: Habe Respekt vor Menschen, aber lebe in Ehrfurcht vor Gott. Renke legt den Finger in die Wunde und zeigt dir, welche Anzeichen auf zu viel Menschenfurcht hinweisen und was dagegen ein gottesfürchtiges Herz ausmacht. Vielleicht ist es Zeit für dich, Buße zu tun und Gott neu die Krone in deinem Leben aufzusetzen, um endlich frei zu werden.
Wenn Du Dein Training optimal gestalten willst, kommt es nicht nur darauf an, was Du machst, sondern auch in welcher Reihenfolge.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, welche Reihenfolge für welches Ziel ideal ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:24 - Deine Zielsetzung02:42 - Muskelaufbau & Kraftsteigerung05:37 - Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit07:43 - FazitDas erwähnte zweite Video zum Thema Ausdauer- und Krafttraining findest Du hier:https://youtu.be/P6gMb5uDb2U?si=HrcT0DPrmCRKrCmH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
°Episode 55°"Special Heavenly Edition"°There's a Road You Must Travel....In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Reise.Nicht irgendeine, sondern deine LETZTE....Der Eternity Song fragt nicht nach deiner Herkunft, Sprache oder Religion.Er fragt: Wie hast du gelebt? Wie hast du geliebt? Wie bist du anderen begegnet?
Im Talk mit Markus Weis von State Street Global Advisors erfährst du, wie du im Ruhestand gezielt von deinem Portfolio leben kannst. Wir sprechen über die wichtigsten Entnahmestrategien – vom Kapitalerhalt bis zum Kapitalverzehr – und zeigen, wie sich unterschiedliche Methoden auf Auszahlungen und Restvermögen auswirken. Du lernst, was das Risiko der Reihenfolge von Renditen bedeutet, warum die 3-Topf-Strategie so praxisnah ist und welche Rolle Aktien und ETFs bei der Entnahmeplanung spielen. Klar, fundiert und mit echten Simulationen – ideal für alle, die sich auf die Entsparphase vorbereiten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++
Ob wir alles wieder genauso machen würden? Gute Frage - hierzu kommen wir jedoch erst im Thema. Vorab muss Melisa ihre schlechte Laune loswerden, zählt zudem ihre absoluten Männer-Abturns auf, darüber hinaus wurden wir zum ersten Mal offensiv nach Trinkgeld gefragt und wir überlegen ob es eine richtige Reihenfolge beim Zähne putzen gibt? Vor oder nach dem Frühstück? Für das Thema könnt ihr den ersten Satz dieser Beschreibung lesen. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist die dritte Staffel der Serie The White Lotus ein künstlerisches Meisterwerk oder verzettelt sich Mastermind Mike White am Ende in seinen symbolkräftigen Geschichten? Das Podcast-Team, bestehend aus Hanna, Leni und Bjarne, behandelt in der neuen Episode die gesamte dritte Staffel, deren Finale am vergangenen Montag ausgestrahlt wurde. Neben den Hauptplots rund um die Familie Ratliff, das blonde Triumvirat und das Paar Rick (Walter Goggins) und Chelsea (Aimee Lou Wood), werden auch die Entwicklung von Belinda (Natasha Rothwell), Gaitok (Tayme Thapthimthong)und Mook (Lalisa Manobal) und dem vergessenen Fabian (Christian Friedel) besprochen. Welche Bedeutung haben die Bilder neben den Schauspielerinnen im Vorspann? Warum treten die blonden Damen immer in derselben Reihenfolge auf dem Bildschirm auf? Und welche Referenzen verstecken sich noch in den acht Episoden. ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedLeniInstagram: https://www.instagram.com/lenigaribov Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.