Podcasts about reihenfolge

  • 1,184PODCASTS
  • 1,992EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about reihenfolge

Show all podcasts related to reihenfolge

Latest podcast episodes about reihenfolge

NinasApothecary
Iss dich gesund – Diese Wahrheit über unsere Lebensmittel!

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:57


Warum Ernährung viel mehr ist als Kalorien und Energie – sie ist dein stärkstes Gesundheits-Tool.Als Apothekerin will ich nicht nur Pillen verkaufen, sondern dir zeigen, wie du mit einfachen, klugen Entscheidungen beim Essen aktiv deine Gesundheit, deine Energie und sogar dein biologisches Alter beeinflussen kannst.Es geht um:

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Analyse zum Mietwagenmarkt Juni 2025: Juni-Buchungen über Vorjahresniveau - knapp ein Drittel startet bereits im Juli   Ob lange im Voraus geplant oder spontan gebucht, der Sommerurlaub steht bei vielen vor der Tür: Das zeigt die aktuelle Buchungsauswertung von Sunny Cars. Auch wenn die Juni-Buchungen leicht unter dem Spitzenmonat Mai liegen, verzeichnet der Mietwagenanbieter ein deutliches Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.   Trend Buchungen: Der Juli zeigt sich als beliebtester Monat für Sommer-Mietwagenreisen. Rund 30 Prozent der Buchungen aus Juni beginnen ihren Autourlaub bereits im Folgemonat, was den Trend zur Last-Minute-Entscheidung bestätigt. Insgesamt liegen die Buchungen im Juni 2025 rund 12 Prozent über dem Vorjahresmonat und leicht unter denen aus Mai, während die Gesamtjahreszahlen das Niveau aus 2024 bereits zu knapp zehn Prozent übersteigen. „Der Juli ist als Sommermonat traditionell stark, aber wir beobachten, dass sich die Buchungsentscheidungen zunehmend auf die letzten Wochen vor Reisebeginn verlagern“, sagt man bei Sunny Cars. „Wir raten stets zu frühzeitigen Buchungen, möchten Urlauberinnen und Urlauber ihr Wunschauto zum Wunschtermin sichern.“ Einige Mietwagenfans folgten diesem Rat bereits: Rund 14 Prozent aller in 2025 getätigten Buchungen starten in den Herbstmonaten September bis November. Sogar ganze 70 Planungs-Liebhaber sicherten sich schon jetzt den Mietwagen für ihre Reise im Juni und Juli 2026.   Preisentwicklung: Der durchschnittliche Buchungswert lag im Juni bei 470 Euro – rund 20 Euro unter dem Vorjahresmonat. Die Preisentwicklung zeigt damit ein stabiles Niveau bei leicht steigender Tendenz für Last-Minute-Buchungen zum Sommer hin. „Das liegt größtenteils an knappen Verfügbarkeiten durch die hohe Nachfrage innerhalb der Sommerferien, sagt man bei Sunny Cars und betont: Wer seinen Urlaub früh bucht, aber mit der Mietwagereservierung abwartet, muss oftmals tiefer in die Tasche greifen“. Dennoch finde man an den beliebten Standorten noch immer einen Urlaubswagen für Kurzentschlossene.   Top-Zielgebiete: Die höchste Zahl an neuen Anmietungen verzeichneten im Juni 2025: 1.       Spanien 2.       Griechenland 3.       Italien 4.       Portugal 5.       USA   Trend-Zielgebiete: Die beliebtesten Reiseziele bleiben auch im Juni bestehen – in gewohnter Reihenfolge. Die Mittelmeerländer dominieren die Sommerferien, Fernreisen führen weiterhin in die USA. Die Top Fünf sind dicht gefolgt von Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Kanada. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

ROC-Cast
Kraft oder Cardio zuerst? Die perfekte Reihenfolge für Deinen Erfolg!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:08


Wenn Du Dein Training optimal gestalten willst, kommt es nicht nur darauf an, was Du machst, sondern auch in welcher Reihenfolge.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, welche Reihenfolge für welches Ziel ideal ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:24 - Deine Zielsetzung02:42 - Muskelaufbau & Kraftsteigerung05:37 - Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit07:43 - FazitDas erwähnte zweite Video zum Thema Ausdauer- und Krafttraining findest Du hier:https://youtu.be/P6gMb5uDb2U?si=HrcT0DPrmCRKrCmH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 218: Hasan Ismaik verkauft seine Anteile am TSV 1860 & Mitgliederversammlung 2025

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 82:46


Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 218 wird definitiv in die Geschichte eingehen, denn es ist der erste Podcast nach dem Verkauf der Anteile von Hasan Ismaik. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so nehmen Christian und Jan gemeinsam mit ihren Gästen die aktuelle Ausgabe noch am Sonntagabend unmittelbar nach der Mitgliederversammlung auf.Testspiel beim FC Eintracht BambergLos geht es allerdings in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse und daher besprechen die vier Teilnehmer zunächst den Auftritt des TSV 1860 München im Testspiel gegen den FC Eintracht Bamberg. Christian und Jan waren live vor Ort und schildern ihre Eindrücke vom 5:0-Sieg gegen den Bayernligisten. Insgesamt starke 3.517 Zuschauer fanden den Weg in das Fuchs-Park-Stadion am frühen Freitagabend.Ismaik verkauft seine Anteile am TSV 1860 - die ReaktionenNach einem kurzen Ausflug in die Münchner Fußgängerzone, genauer gesagt zum dortigen Galeria nahe des Marienplatzes widmet sich der sechzger.de Talk dann in Ausgabe 218 einem wahrhaft epischen Ereignis. Am Samstagabend wurden die Löwenfans von der Meldung überrascht, dass Hasan Ismaik seine Anteile am TSV 1860 München verkauft hat. Die Löwen veröffentlichten bereits erste Details zum Käufer sowie seinen Zielen. Im Podcast schildern die vier Teilnehmer ihre ersten Gedanken und Gefühle zu dieser brisanten Meldung. Natürlich gibt es noch viele ungeklärte Fragen zum aktuellen Zeitpunkt, in der kommenden Woche sollten davon aber vermutlich schon einige beantwortet werden.Die Mitgliederversammlung 2025Auswirkungen hatte diese Meldung natürlich auch auf die Mitgliederversammlung 2025, die wieder im Zenith stattfand. Robert Reisinger hielt dabei eine einstündige Abschiedsrede, in der viele interessante und berichtenswerte Punkte angesprochen wurden. Jan und Christian versuchen zusammen die wichtigsten Ausführungen wiederzugeben. Zudem fanden mehrere Wahlen statt. Das meiste Interesse weckte dabei die Neubesetzung des Präsidiums. Mit großer Mehrheit wurden Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer von den Mitgliedern gewählt. Neben der Wiedergabe der Ergebnisse schildern Thomas, Edge, Jan und Christian im aktuellen Talk darüber hinaus noch ihre Eindrücke zu der Veranstaltung.Der sechzger.de Talk 218 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Klartext HR
Vereinbarkeit - mehr als Beruf & Familie

Klartext HR

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 20:21


In der Podcast-Folge #135 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Kathrin Flohr, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH und Julia Kahle, heycare, über das Thema „Vereinbarkeit – mehr als Beruf und Familie“. Vereinbarkeit wird meist sofort assoziiert mit Müttern und Kindern. Dabei betrifft Vereinbarkeit alle arbeitenden Personen, die ihr Arbeitsleben und Berufsleben miteinander in Einklang bekommen wollen. Mit Kathrin und Julia spreche ich darüber, • wie Kathrin Vereinbarkeit bei CCEP definiert • wie sich das Bedürfnis nach Vereinbarkeit bei Mitarbeitenden im Schichtbetrieb von dem von Büro-Angestellten unterscheidet • wie ein Unternehmen der Herausforderung begegnen kann, mehr Vereinbarkeit für alle Mitarbeitenden zu bieten • wo die meisten Unternehmen heute stehen und wo sie gerne hinmöchten • welche Schritte dabei gegangen werden sollten und in welcher Reihenfolge • inwiefern Vereinbarkeit auch in der Kommunikation von Employer Branding und Recruiting ein relevantes Thema ist • welche Praxistipps die beiden den Hörer:innen geben können. Über Kathrin Flohr: Kathrin Flohr ist seit Dezember 2021 Geschäftsführerin People & Culture und Arbeitsdirektorin bei der Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH. Zuvor war sie seit 2011 in verschiedenen Rollen und leitenden Funktionen im Personalbereich für alle Fachbereiche im Unternehmen tätig. Vor dem Eintritt in die Geschäftsführung arbeitete Kathrin Flohr als Direktorin im Bereich People & Culture und verantwortete die Personalthemen von bis zu 5.000 Mitarbeitenden aus Customer Service und Supply Chain. Die Diplom-Betriebswirtin (BA) hat rund 20 Jahre Erfahrung im strategischen und operativen HR-Management international agierender Unternehmen. >> LinkedIn-Profil von Kathrin Flohr: https://www.linkedin.com/in/kathrin-flohr-coca-cola >> Website CCEP: https://www.cocacolaep.com/de Über Julia Kahle Julia Kahle ist Co-Founderin & CEO von heycare. Mit ihrer führenden Benefit-App für Work-Life unterstützt sie über 200 Unternehmen in der DACH-Region – darunter SAP, Boehringer Ingelheim, Johnson&Johnson und Daimler Truck – dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken. Das Besondere: heycare vereint Child Care, Elder Care, Mental Care und Pet Care in einer App. Ausgezeichnet als Innovative Lösung des BMWK und als HR-Startup 2023 beim PMK. Bevor sie selbst gründete, war Julia viele Jahre HR-Führungskraft im Konzern – und kennt die Bedürfnisse von Unternehmen ebenso gut wie die Herausforderungen als Mutter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. >> LinkedIn-Profil von Julia Kahle: https://www.linkedin.com/in/juliakahle >> Website heycare: https://www.heycare.com >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage

Jetzt sitzen wir hier
Keine Zeit für Langeweile

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 60:06


Jetzt sitzen wir hier. Und diesmal wirklich ohne Plan. Kim? Keine Notizen. Timo? Überraschung: auch nicht. Vorbereitung ist halt überbewertet. Oder sagen wir's so: Wir haben uns bewusst für kreative Verwirrung entschieden.Thema der Folge: Langeweile bei ADHS. Gibt's das? Und wenn ja – wie fühlt sich das an? Spoiler: Wir waren uns einig, dass es sie gibt, aber sie sieht bei uns anders aus als im Lehrbuch. Keine stille Leere, sondern eher so: innere Unruhe, Reizüberflutung, Frust und der plötzliche Wunsch, wahlweise alles stehen und liegen zu lassen oder anzuzünden.Wir haben uns durch Gedankenchaos gewühlt, sind ein paar Mal abgeschweift (Überraschung), haben uns gegenseitig unterbrochen und dabei erstaunlich viele klare Gedanken gefunden – wenn auch nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge. Strukturiert war's nicht. Aber ehrlich. Und vielleicht genau deshalb verdammt nah dran am echten Leben mit ADHS.Kim und Timo bestehen jedenfalls darauf, dass ihr diese Folge hört – und bewertet. Gerade weil sie so freestyle war. Komplett. Ohne Netz, ohne doppelten Boden, ohne Kims Notizen. Und das will was heißen.

Der Gitarren Podcast
#138 - Pedalboard Essentials – Tipps vom Boutique-Experten Enrico Preuß (KMA Machines)

Der Gitarren Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 49:26


Effektboard aufbauen – aber richtig!In dieser Folge bekommst du direkt vom Boutique-Hersteller Enrico Preuß (KMA Machines) Tipps, worauf es beim Pedalboard wirklich ankommt.Wir sprechen über:Die ideale Reihenfolge deiner EffekteFehler bei Stromversorgung & SignalflussRauschen, Ground Loops & andere FallenBufferschaltungen & True BypassPersönliche Empfehlungen & Tricks aus der PraxisEgal ob Anfänger oder Soundtüftler – diese Folge hilft dir, dein Board mit System, Klarheit und Stil aufzubauen.—

Ein Hauch von Film
Nicht noch ein Star Wars Podcast... Die Originals - #185

Ein Hauch von Film

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:00


Es wurde anscheinend noch nicht genug über STAR WARS gesprochen. Wir haben uns dazu entschieden, uns in die Nesseln zu setzen und unsere in Summe 10 Cent zu den 9 vermutlich am heißesten und in Teilen kontroversesten diskutierten Filmen aller Zeiten dazuzugeben. Wir besprechen sie in der einzig wahren - wir diskutieren hier nicht - Reihenfolge, in der es STAR WARS zu schauen gilt, was bedeutet, dass sich diese Folge um die Originaltrilogie bestehend aus KRIEG DER STERNE, DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK und DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER dreht. Wir wünschen ganz viel Spaß und hoffen, keine bösen Kommentare zu ernten... spart euch die Kraft für die Prequels und Sequels!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Star Wars00:06:07 Allgemeines00:12:28 Krieg der Sterne00:28:45 Das Imperium schlägt zurück00:40:11 Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Elternmagnet
81 Was kommt wann bei der Kundengewinnung?

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:24


„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“ – Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die größten Fehler beim Businessaufbau: sowas wie alles gleichzeitig (und chaotisch) anzugehen. Stattdessen bekommst du einen klaren Fahrplan – abgestimmt auf deine Phase. Ob Keller, Fundament oder Dach – du erfährst, in welcher Reihenfolge du wirklich starten solltest, damit dein Business nicht ins Wanken gerät.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
ROAS erhöhen, CPA senken oder Budget rauf? So triffst du die richtige Google Ads Entscheidung

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:53 Transcription Available


Ich stand da mit der Frage: ROAS pushen, CPA senken oder einfach mehr Budget? Alles schien falsch. Bis ich verstanden habe, wie Google wirklich denkt – und warum die Reihenfolge deiner Maßnahmen alles verändert. Ich erinnere mich an eine Stelle im Coaching, bei der ich einfach keine Antwort geben konnte. Ein Kunde fragte: „Was soll ich tun – ROAS erhöhen, CPO senken oder das Budget verdoppeln?“ Ich hätte sagen können: „Kommt drauf an.“ Aber das bringt niemanden weiter. Deshalb habe ich das durchgerechnet, durchgetestet und mit Hunderten Konten verglichen. Das Ergebnis: Es gibt eine klare Reihenfolge – wenn du sie kennst, macht Google plötzlich genau das, was du willst. Wenn nicht, verbrennst du dein Budget, obwohl du „alles richtig“ gemacht hast. In dieser Episode erfährst du: – Die richtige Reihenfolge: Zielwerte setzen, testen, dann Budget anpassen – Warum du mit der Strategie „einfach mehr Budget“ deine Kampagne killst – Wie Google mit CPA- und ROAS-Zielen wirklich arbeitet – Warum Geduld der größte Hebel ist – und warum die meisten genau daran scheitern – Schritt-für-Schritt-Plan für profitable Skalierung ohne Ratespiel Wenn du schon Erfahrung mit Google Ads hast, aber das Gefühl, du trittst auf der Stelle – diese Folge bringt dich raus aus dem Chaos und rein in die Kontrolle.

Glotzende Zimbelaffen
L wie Lieblingsfilme

Glotzende Zimbelaffen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 121:07


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC. Wir alle kennen diese eine Frage, wenn es um das Thema Film geht: "Was sind eigentlich deine Lieblingsfilme?" Eine einfache Frage, die oftmals gar nicht so einfach beantwortet werden kann. Was macht einen Lieblingsfilm überhaupt aus? Woran machen wir und jeder für sich selbst das fest? Und gibt es überhaupt so etwas, wie eine allgemeingültige Definition? Die glotzenden Zimbelaffen Tim, Lars und Jan haben sich diesem Thema angenommen und möchten euch in dieser Folge drei ihrer ganz persönlichen Favoriten präsentieren - ohne Ranking, ohne Reihenfolge, ohne Vollständigkeit, dafür aber aber mit ganz viel Liebe. Lieblingsfilme eben! Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com.

SchönerDenken
Folge 1345: EINER NACH DEM ANDEREN - In der Reihenfolge ihres Verschwindens

SchönerDenken

Play Episode Listen Later May 22, 2025 6:27


Es beginnt wie ein tragisch-düsterer skandinavischer Thriller: Ein aus Schweden stammender Schneepflugfahrer (Stellan Skarsgard) wird Bürger des Jahres in einer Kleinstadt in Nordnorwegen. Am gleichen Abend stirbt sein Sohn, der am Flugplatz arbeitet, an einer Überdosis. Als der Vater erfährt, dass sein Sohn ermordet wurde, beginnt er Rache an den Tätern aus der Organisierten Kriminalität zu nehmen. Mit jedem Mord wird der Rachefeldzug des Schneepflugfahrers absurder – und die Gegner aus der norwegischen und der serbischen Mafia immer skurriler. Während die Geschichte eskaliert, färbt sich der Schnee in der norwegischen Weite immer wieder blutrot. Der Film lebt von seinem tiefschwarzen Humor, unerwarteten Einfällen und wenigen aber pointierten Dialogen und mit Stellan Skarsgard und Bruno Ganz von zwei Schauspielern, die mit kleinen Mitteln großen Eindruck hinterlassen. Im Podcast lachen Tom und Thomas direkt nach dem Film über ihr Lieblingszitat („Haben Sie schon einmal etwas vom Stockholm-Syndrom gehört?“) und vergleichen EINER NACH DEM ANDEREN mit FARGO.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 17.052025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 16, 2025 12:29


ESC-Lied von Yuval Raphael: Ein neuer Tag wird anbrechen Beim Europäischen Song Contest steht auf dem vierten Platz in der Reihenfolge des Auftretens die Sängerin Yuval Raphael mit einem besonders bewegenden Lied und einer noch bewegenderen Geschichte hinter diesem Lied. Trotz vieler Proteste gegen Israels Teilnahme am ESC 2025 in Basel - Yuval Raphael trat in Basel auf, sang und erreichte das Finale. TE Wecker erzählt die Geschichte hinter Sängerin und Auftritt. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#250 Von Aktien & ETF im Alter leben | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 14, 2025 40:31


Im Talk mit Markus Weis von State Street Global Advisors erfährst du, wie du im Ruhestand gezielt von deinem Portfolio leben kannst. Wir sprechen über die wichtigsten Entnahmestrategien – vom Kapitalerhalt bis zum Kapitalverzehr – und zeigen, wie sich unterschiedliche Methoden auf Auszahlungen und Restvermögen auswirken. Du lernst, was das Risiko der Reihenfolge von Renditen bedeutet, warum die 3-Topf-Strategie so praxisnah ist und welche Rolle Aktien und ETFs bei der Entnahmeplanung spielen. Klar, fundiert und mit echten Simulationen – ideal für alle, die sich auf die Entsparphase vorbereiten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

Pfarrer & Nerd
170: Hannover is over

Pfarrer & Nerd

Play Episode Listen Later May 9, 2025 70:18


Natürlich nehmen wir dich nochmal mit nach Hannover: Martin erzählt vom vergangenen Kirchentag. Es geht auch um das Konklave, aber null um Papst Leo, denn den gab es auch quasi noch gar nicht, als wir aufgenommen haben! Wofür hat Martin mal 'ne Schelle kassiert? Hätte auch Seba Papst werden können (Spoiler: nein)? Außerdem 80 Jahre Kriegsende, ein Sonntag zum Jubilieren und Pferdewurst.In der Reihenfolge.Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

Sales by Women
#448 Deshalb scheitern die meisten Selbstständigen

Sales by Women

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:12


Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcastIn dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit den richtigen Erfolgsfaktoren deine Selbstständigkeit auf das nächste Level hebst.

Synergy World
The Heart of Serving❤️Das Herz des Dienens

Synergy World

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 27:45


Episode 54°"Synergy World! Music Edition"°Ich heiße dich herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Synergy World!, der Podcast der dich inspirieren möchte und dich nicht allein lässt. °In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch geistliche Dimensionen der Klänge.°Eine Reise bei der die Melodie zum Gebet wird. °Ein Weg, auf dem die Musik nicht nur klingt, sondern heilt, ordnet und verwandelt.°Komme mit mir auf eine spirituelle Klanggeschichte, in der sich jedes Instrument in einen einzigartigen Charakter verwandelt und seine eigene Stimme entfaltet.°„Das Herz des Dienens“, ist ein instrumentaler Ausflug der Entspannung, der Ruhe und des Friedens.°°°°°°°°°°°°!!!Achtung!!!°°°°°°°°°°°°Der Timecode zählt nur für den Song in meinem Sound Cloud Account!°°°°°°°°°°°°Hier die verschiedenen Instrumenten Hauptdarsteller:1. El Elyon-Das Panorama E-Piano (00:00-05:34)2. Ruth-Die akustische Gitarre (00:00-02:24)3. Samuel-Das besondere Klavier (02:28-06:00)4. Miriam-Das Wasser der Heiligung (03:45)5. David-Die Flöte des Mutes (03:55-05:27)6. Jesus-Das Duduk der Erlösung (06:17-08:45)7. Debora-Die Streicher der Liebe (06:10-08:50)8. Noah-Die Hörner der Gerechtigkeit(07:24-07:58)°Kontakt: martin-bausenwein@t-online.de°Hier kannst du dir The Heart of Serving auf Soundcloud anhören°HIER findest du den Synergy World! Podcast auf YouTube°HIER findest du die gesamte Hintergrundmusik und Abschluss Songs vom Synergy World! PODCAST in chronologischer Reihenfolge, falls dir ein Lied gefällt°Sehr gerne darfst du diesen Podcast weiter empfehlen.Da ich nicht bei den (un)sozialen Netzwerken bin, kann er sich nur durch Eigendynamik entwickeln und das ist auch gut so.°Falls du auch ein Produzent bist und einen „One-Stop-Shop“ für die Musiklizenzierung(GEMA frei) mit einer großartigen Auswahl an Effekten und Künstlern suchst,dann möchte ich dir Epidemic-Sound sehr empfehlen. Hier ist ein guter Workflow gewährleistet!Folge diesen Link und du erhältst sieben Tage Gratis zum Ausprobieren und Testen:⁠Hier geht es zu deinem sieben Tage FREEBIE, um den Work-Flow von Epidemic-Sound ausprobieren zu können°Alles Liebe!Alles Gute!°Euer Podcast Host Martin BausenweinArbeitsphilosoph der Zukunft mit dem Schwerpunkt auf Exzellenz, Performance und Work-Flow°

Zwei Zwanziger
#288 Würdet ihr alles wieder genauso machen?

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 57:05


Ob wir alles wieder genauso machen würden? Gute Frage - hierzu kommen wir jedoch erst im Thema. Vorab muss Melisa ihre schlechte Laune loswerden, zählt zudem ihre absoluten Männer-Abturns auf, darüber hinaus wurden wir zum ersten Mal offensiv nach Trinkgeld gefragt und wir überlegen ob es eine richtige Reihenfolge beim Zähne putzen gibt? Vor oder nach dem Frühstück? Für das Thema könnt ihr den ersten Satz dieser Beschreibung lesen. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
„Transformers“ Reihenfolge: So schaut ihr die Filme richtig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google: wie die Zukunft der Suche aussehen könnte: SEO im Ohr - Folge 352

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 20:09


Nicht nur Reddit, sondern auch viele andere Foren haben in letzter Zeit deutlich an Sichtbarkeit in Google gewonnen. Warum das so ist und wie die Zukunft der Suche aussehen könnte, dazu hat sich in dieser Woche Liz Reid, Head of Search bei Google geäußert. Google könnte mit seinem Ansatz zum Erzeugen von KI-Antworten für die AI Overviews eine Methode gewählt haben, die nicht optimal ist. Anstatt zuerst eine Antwort zu erzeugen, die dann mithilfe von Ergebnissen aus dem Web geprüft wird, könnte die umgekehrte Reihenfolge besser sein. SEO-Tipp: Man sollte nicht versuchen, die Verweildauer von Besucherinnen und Besuchern auf einer Webseite künstlich zu verlängern. Wichtig ist es vielmehr, die benötigen Informationen so einfach wie möglich bereitzustellen.

Yoga My Health Solutions
Muskel für Muskel – Wie du anatomisch klug sequenzierst

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 28:19


In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Muskelgruppen im Yoga – und wie du sie gezielt und intelligent in deiner Unterrichtssequenz berücksichtigen kannst.Warum fühlt sich eine Stunde manchmal rund und stimmig an – und manchmal einfach nur „irgendwie komisch“? Oft liegt der Schlüssel in der Auswahl und Reihenfolge der angesprochenen Muskelgruppen.Wie du das in deiner Praxis und im Unterricht fein abstimmst, erfährst du heute!Als besondere Unterstützung haben wir Lisa aus der Schweiz zu Gast:OP-Schwester, erfahrene Yogalehrerin und absolute Anatomie-Kennerin. Mit ihr sprechen wir darüber, wie Anatomie nicht trocken, sondern lebendig und erfahrbar wird – und wie du dieses Wissen als Yogalehrer*in sofort umsetzen kannst.Perfekt für dich, wenn du: • deine Sequenzen noch bewusster und wirkungsvoller aufbauen möchtest • verstehen willst, welche Muskelgruppen wie zusammenarbeiten • Anatomie endlich greifbar und praktisch anwenden willst • als Lehrende*r deine Teilnehmer sicher und effektiv begleiten willstMach's dir gemütlich – oder roll gleich deine Matte aus – und komm mit uns auf eine anatomisch inspirierte Reise durch den Körper.

Serienjunkies Podcast
Warum das Finale von The White Lotus enttäuscht

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 72:38


Ist die dritte Staffel der Serie The White Lotus ein künstlerisches Meisterwerk oder verzettelt sich Mastermind Mike White am Ende in seinen symbolkräftigen Geschichten? Das Podcast-Team, bestehend aus Hanna, Leni und Bjarne, behandelt in der neuen Episode die gesamte dritte Staffel, deren Finale am vergangenen Montag ausgestrahlt wurde. Neben den Hauptplots rund um die Familie Ratliff, das blonde Triumvirat und das Paar Rick (Walter Goggins) und Chelsea (Aimee Lou Wood), werden auch die Entwicklung von Belinda (Natasha Rothwell), Gaitok (Tayme Thapthimthong)und Mook (Lalisa Manobal) und dem vergessenen Fabian (Christian Friedel) besprochen. Welche Bedeutung haben die Bilder neben den Schauspielerinnen im Vorspann? Warum treten die blonden Damen immer in derselben Reihenfolge auf dem Bildschirm auf? Und welche Referenzen verstecken sich noch in den acht Episoden. ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedLeniInstagram: https://www.instagram.com/lenigaribov Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

House of Modern History
Das Gefühl nicht genug gelesen zu haben

House of Modern History

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 47:14


Wo stehen wir? Was machen wir gerade? Wie geht es uns?Wir sprechen darüber in welcher Reihenfolge wir unsere Dissertation angefangen haben zu schreiben, was für Kompetenzen man erwirbt, wenn man eine Dissertation verfasst und wie wir zitieren. Und wir sprechen wieder über die institutionellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland. Und macht Chris eigentlich Wissenschaftsgeschichte oder Wissensgeschichte?

Radio Giga
Marvel Cinematic Universe Timeline: Alle MCU-Serien & -Filme in chronologischer Reihenfolge

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Das Marvel Cinematic Universe (MCU) gilt seit 2014 als das erfolgreichste Film- und Fernseh-Franchise in den USA. Das Superhelden-Film-Universum besteht aktuell aus 35 Filmen, 24 Serien sowie mehreren kleinen Spin-offs. Hier findet ihr den Überblick über alle Filme, Serien und Kurzfilme des Marvel Cinematic Universe und wie ihr sie in der chronologischen Reihenfolge sehen könnt.

KANZLEI AM MIKROFON
#70 Arbeitszeugnis: Zwischen und in den Zeilen lesen

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 14:07


Was hat es auf sich mit Dankes-, Bedauerns- und Gute-Wünsche-Formel? Gibt es „Geheimcodes” in Arbeitszeugnissen? Britta sagt: Ja, die gibt es! Was muss drinstehen, was sollte auf keinen Fall drinstehen? Darauf gehen Britta und Maraike in dieser Folge ein. Auch darauf, warum Arbeitszeugnisse dennoch nicht überbewertet werden sollten. Dabei schauen sie auch aus Arbeitgeberperspektive auf das unliebsame Thema. Die richtige Reihenfolge ist übrigens Vorgesetzte, Kollegen und Kunden. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Radio Giga
„Reacher“-Reihenfolge: Bücher, Filme und Amazon-Serie im Überblick

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Verkocht und Abgedreht
#202 Nichtsogeheimgruppe

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 68:17


Was ist denn nun schon wieder los? Haben wir das „Verkocht und Abgedreht“-Tonband rückwärts abspielen lassen? Ist denn neben den allgemein schwierigen Zeiten auf der Welt auch in diesem Bums hier auf gar nichts mehr Verlass? Gut. Wenn hier jeder machen darf was er will, dann schmeißt der Fernsehmann eben die seit Jahren dem Zuhörschaffenden hübsch antrainierte und gewachsene Reihenfolge der wöchentlichen Rubriken vollkommen durcheinander und platzt gleich zu Beginn mit „Frag den Koch“-Fragen an den Koch (beantwortet vom Koch) heraus. Wer glaubt, er könne wie immer sein wöchentliches Nickerchen zu belanglosem Gesäusel von Recky und Daniel halten, ist schief gewickelt. Hellwach und mit weit aufgerissenen Augen wird jedem die volle Aufmerksamkeit und Konzentration abverlangt. Und weil die Sicherheitsstufe dieses Podcasts ähnlich hoch ist wie amerikanische Regierungskommunikationchats, lautet das Passwort zum Abspielen der 202. Folge „passwort“… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

Cover Two Podcast
"Unterwegs mit Erik Zabel" DRAFT '25 TE, RB, OLine

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 115:02


Oline, Tight Ends und Running Backs in umgekehrter Reihenfolge.Unsere Top 5 + ein paar Extras.Unsere ausführliche Analyse der oben genannten Positionsgruppen und die Einordnung im Verhältnis anderer Klassen der letzten Jahre.Dabei diskutieren wir über die richtigen Spots der diesjährigen Oliner (ob inside oder outside), die unfassbaren Fähigkeiten von Mr. Jeanty und warum diese Tight End Klasse auch über die zwei Großen hinaus durchaus vielversprechend ist.Dazu: Die News mit den Resten aus der Free Agency, Regeländerungen und Peyton Mannings NebenprojektenEnjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Offline + Ehrlich
Oma als Intensivtäter auf dem Beifahrersitz

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 73:41


Sacha, Max und Flo nehmen die erste Folge aus dem neuen Studio auf. Wie gefällt es euch? Während Max beim all you can eat Fleisch für 3 Personen gegessen hat, plant Flo seinen 100.000 Schritte Stream. Sascha überlegt derweil, was es kosten würde, den Aufnahme-Raum seiner Videos im Elternhaus in seiner eigenen Wohnung nachbauen zu lassen. Welche EIgenschaften würden die Jungs gern an sich ändern? Wer würde gern nicht sauer auf andere wirken und wer lernen Dinge abzugeben? Im neuen Format: Mache nur ich das? geht es außerdem um die Reihenfolge von Essen bei Chips und Pizza, das Ausziehen vorm Kacken oder die unsachgemäße Nutzung eines Föhns. Viel Spaß bei der Videofolge! Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mutmachgespräche
Gastfolge: Feel Good & Mutmachgespräche – Wie wir Krisen als Chance nutzen und gemeinsam eine neue Welt gestalten

Mutmachgespräche

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 95:31


Ausnahmsweise unterbrechen wir die übliche Reihenfolge. Die Erklärbärfolge zum Mutmachgespräch mit Lilly-Marie Vogler (#149) erscheint in ein paar Tagen. Heute gibt es eine Bonusfolge, denn Kathrin Dieckmann hat mich in ihren Podcast "Feel good - happy people" eingeladen In unserer gemeinsamen Folge sprechen wir über: ✨ Die Kraft des Mutmachens und warum Geschichten so wichtig sind ✨ Die Motivation für unsere Podcasts ✨ Wie es gelingen kann, positiv in diese Welt zu blicken ✨ Persönliche Erfahrungen mit Mut und Veränderung Hört gerne in Kathis Podcast rein! Ich habe dort schon etliche tolle Projekte ihrer Gäste für mich entdeckt. Instagram: @feelgood.happypeople LinkedIn: linkedin/kathrin-dieckmann

NerdLine
Der Lore-Monk und sein Essens-Kredo | NERDLINE S07 E03

NerdLine

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 201:44


Wenn ihr dachtet, dass der Jahresauftakt der letzten Folge schon Guiness-Bier-Bouquet hatte, dann wartet mal, welche chardonayische Glanzlackleistung Lucas und Frank diesmal für euch im Handgelenk bereithalten, um es locker flockig, wie eine versteckte Klinge herauspurzeln zu lassen. Eurem Wunsch entsprechend wird Lucas nochmal genauer nachgreifhaken, wie es genau ablief, als Franky went to Holiday, but not to Hollywood. Gewisse Ereignisse lassen die beiden sogar, wie ein Anlasser veranlassen, über das Leben nach dem Hier und Jetzt zu philosophieren, wie es ein Richard David Precht nie vermögen können täte. Und der Übergang zum neuen Trailer von Death Stranding 2: On the Beach, kann vom Timing her locker mit Einsteins Relativitätstheorie mithalten (Nerdwissen vorausgesetzt). Aber was wäre eine NerdLine-Folge ohne das allseits beliebte Assassin's Creed und mit Assassin's Creed Shadows können Lucas und Frank euch verraten, ob Ubisoft noch eine Zukunft hat oder die Gleichung der Formel gegen 0 geht. Eines ist aber klar, wie Reisteigplatten, ein Abstecher nach Japan ist schon wegen Super Mario immer eine Empfehlung wert. Intro/News: Frank war im Januar im Urlaub und hat schon wieder einen Promi getroffen. Selbstverständlich ist Frank es gewohnt, dass ihm die Promis die Bude einrennen, aber nicht einmal im Urlaub ist er sicher – Lucas darf erraten, welche Persönlichkeit er in Persona getroffen hat; Die ehemalige Rostenstolzsängerin AnNa R. ist tragischerweise verstorben und Frank erinnert sich an die alten Klassiker; Auch die Schauspiellegende Gene Hackman ist neben seiner Ehefrau verschieden – Lucas und Frank erinnern sich an seine unvergleichliche Leistung als Schauspieler. | Hauptteil: Das Leben nach dem Tod – Science oder Fiction? Abstraktion oder Impressionismus? Lucas und Frank wissen alles und auch hier nicht gut; Robert de Niro übernimmt gleich zwei Gangsterrollen in The Alto Knights – Das Kino bekommt hier Niveau mal zwei; Frank ist von Daredevil: Born Again durchweg begeistert und gibt euch die richtige Reihenfolge für alle vorangegangen Defenders-Folgen an die Hand; Lucas hat gezockt bzw. angeknappert: Charon's Staircase, Thymesia, Blasphemous 2, Max Payne (Fehlschüsse inklusive), The Vanishing of Ethan Carter, The Last of Us 2 – was ein fleißiges kleines Bienönchen; Der Trailer und die Alterseinstufung von Silent Hill f versprechen Horror pur und einen Release, der nicht allzu weit in der nebligen Zukunft liegt; Frank hat gezockt bzw. angeknappert: Elex, Hollow Knight, Death Stranding; Die Jungs sprechen für euch 10 Minuten lang über den Trailer von Death Stranding 2: On the Beach, weil der ja auch nur 10 Minuten geht (Was eine Frechheit, so ein kurzer Trailer!); Assassin's Creed Shadows ist am selben Tag released worden, wie die Folge aufgenommen wurde. Lucas und Frank haben schon ein bisschen oudeuvriert. Man kann jetzt schon sagen, dass die Verschiebungen die richtige Entscheidung waren und Assassin's Creed Zukunft zurück ist, als wäre Marty McFly persönlich der neue Assassine.

Fiirabigmusig
Neue Musik für den 50. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:27


Am 50. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb werden in allen Kategorien neue Aufgabenstücke zu hören sein. Der Schweizerische Brass Band Verband feiert das Jubiläum des wichtigsten Brass Band Wettbewerbs der Schweiz mit viel neuer Musik. Für alle sechs Kategorien hat der Verband Aufträge an renommierte, international bekannte Komponisten vergeben: Bert Appermont BE, Thierry Deleruyelle FR, Simon Dobson GB, Thomas Doss AT, Philip Sparke GB und Philip Wilby GB (alphabetische Reihenfolge). Der in der Nähe von Linz lebende Komponist Thomas Doss freute sich sehr über den Auftrag aus der Schweiz: «Das ist eine große Auszeichnung für mich». Sein Stück werde die Bands sicher herausfordern. Ob er für den Wettbewerb in die Schweiz reisen wird, weiss er noch nicht: «Wenn es irgendwie geht, möchte ich auf jeden Fall dabei sein». Der 50. Schweizerische Brass Band Wettbewerb findet am 29. und 30. November 2025 im KKL Luzern statt. Dabei geht es um den Titel «Brass Band Schweizermeister» sowie um die Qualifikation für die Europameisterschaft im darauffolgenden Jahr.

Achilles Running Podcast
Glukose-Hacks entlarvt: Die Wahrheit über Blutzucker - mit Dr. Cornelia Ott

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 59:41


Blutzucker-Tracking ist in. Die einen versuchen damit ihre sportliche Performance zu verbessern, die anderen versuchen damit ein paar Pfunde verlieren. Selbsternannte Glukose-Expert:innen wie die "Healthfluencerin" Jessie Inchauspé aka die "Glucose Goddess" wollen den Blutzucker-Code entschlüsselt haben und behaupten: Wer den eigenen Blutzuckerspiegel kontrolliert, lebt länger, gesünder und leistungsstärker. Aber wie viel Wissenschaft steckt hinter diesen Blutzucker-Hacks - und wie allgemeingültig sind sie? Gemeinsam mit Ernährungsmedizinerin Dr. Cornelia Ott werfen wir einen kritischen Blick auf Blutzuckerspitzen und ihre Relevanz für den Sport. Viel Spaß beim Hören!(00:01:30) - Intro Ende(00:04:00) - Makronährstoffe: Wozu brauchen wir die?(00:05:20) - Die Übergewicht-Pandemie & die "Glucose Goddess"(00:09:30) - In der "richtigen" Reihenfolge essen: Wie wichtig ist das?(00:13:10) - Gemüse für einen stabilen Blutzucker(00:15:40) - Zucker = Zucker?(00:21:10) - Maximal 3 Mahlzeiten am Tag?(00:23:25) - Essig vor der Mahlzeit – sinnvoll?(00:26:15) - Sollten wir uns nach dem Essen bewegen?(00:28:00) - Wie schlimm sind Blutzuckerspitzen wirklich?(00:34:10) - Gewicht kontrollieren mit Blutzucker-Tracking?(00:37:05) - Dieselbe Mahlzeit, unterschiedliche Reaktion(00:39:45) - Wie beeinflusst Sport den Insulinhaushalt?(00:41:25) - Unterschied zwischen Ausdauer- und Kraftsport & Nachbrenneffekt(00:44:20) - Stoffwechselkrankheiten bei Läufer:innen(00:47:15) - Warum Blutzucker-Tracking für Läufer:innen sinnvoll sein kann(00:50:25) - Tipps gegen Hungerast und Blutzuckerspitzen(00:53:20) - Was können wir von der Glucose Goddess lernen?(00:56:00) - Die Zukunft der Blutzucker-ForschungCornelias Buch "Die Superkraft der Mikronährstoffe" gibt's hier.Hier findet ihr Cornelia auf Instagram und hier ihre Website.Foto: Cornelia OttMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Tag des Notrufs: Was passiert eigentlich auf einer Rettungswache?

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 4:41


Eigentlich ein ganz normaler Dienstag? Nicht ganz. Wer sich noch nie die Nummer des Rettungsdienst merken konnte, sollte jetzt aufpassen: Heute ist der 11.2., europäischer Tag des Notrufs. Denn - hier versteckt sich die Eselsbrücke: Wenn man die Zahlen des heutigen Datums einfach nur der Reihenfolge nach vorliest, ergibt sich die Nummer, die man anrufen sollte: die 112. Unsere Reporterin Paula Baierlein hat sich den Tag heute zum Anlass genommen, mal auf einer Rettungswache in Göttingen ...

Audiostretto 59/4/24
Reihenfolge

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:32


Es heisst in einem Sprichwort „Ende gut, alles gut.“ Aber nicht immer ist vor einem guten Ende alles gut. Es gibt Verletzungen, Enttäuschungen, Verlust, Ängste und anderes mehr, das uns oft schwerfällt zu ertragen oder zu bewältigen. Gott sei Danke gibt es auch Freuden, Glücksmomente, unverdiente Gnade und viel Positives. Und sind wir ehrlich: wir leben nicht mit einer Haltung, dass die Eintreffenswahrscheinlichkeit von Gutem und Schlechtem in unserem Leben 50 zu 50 steht. Wir erwarten, rechnen eigentlich mit dem Guten und das andere sind für uns unerwartete, oft nicht nachvollziehbare Ereignisse. Warum eigentlich? Der Mensch ist doch sonst auch sehr rational. Warum hier diese Einseitigkeit zu seinen Gunsten? Ich glaube, dass dies Nachwehen unserer gemäss dem Schöpfungsbericht der Bibel eigentlich bestimmte Lebenszustandes ist: Eine Umgebung in Harmonie mit gegenseitigem Respekt und Wohlwollen. Die Sehnsucht nach dieser Heimat haftet an uns allen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Radio Giga
„Demon Slayer“-Reihenfolge: Alle Staffeln und Filme des Anime-Hits im Überblick

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025


„Demon Slayer“ setzt sich aus vier Staffeln und drei Filmen zusammen. Nachschub in Form von weiteren Filmen ist unterwegs. Wir zeigen euch die chronologische Reihenfolge des Animes übersichtlich aufgelistet.

Audiostretto 59/4/24

Fast alles, was unser Leben betriff, unterliegt der Zeitdimension. So hat - so viel mir bekannt ist - alles einen Anfang und ein Ende. Selbst radioaktive Strahlung mit ihrer langen Halbwertszeit. Und somit auch unser Tun, Denken, Fühlen, Planen - alles unterliegt der Zeit. Was, wenn es nicht so wäre? Es ist kaum vorstellbar, wie dann alles anders wäre. Damit wäre nämlich die Reihenfolge, die Abfolgerung von Ereignissen gar nicht mehr so wie heute. Gewisse DInge könnten wohl vor anderen und dennoch mit oder bzw und nach ihnen erfolgen. Dimensionen, die uns heute eingrenzen wären gesprengt. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes un-vorstellbar. So aber wird es in der Ewigkeit sein. Diese Dimension und vermutlich andere, die heute unser Leben eingrenzen, werden nicht mehr sein. Wie törricht ist es daher, dass wir uns mit unserem gegenwärtigen Verstand versuchen die Ewigkeit vorzustellen und dann noch meinen, diese beurteilen zu können. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Spezial - Weihnachten mit Oliver Kalkofe, Pinar Atalay und Rainer M. Schießler

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 141:00


Wolfgang Bosbach, Christian Rach und Hans-Ulrich Jörges feiern mit einer extralangen Weihnachtsfolge das Jahr 2024 und haben prominente Gäste eingeladen: - Pinar Atalay, Journalistin und RTL-„Direkt“-Moderatorin - Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer und Autor „Ja, es ist Weihnachten!“ - Oliver Kalkofe, Satiriker und Buchautor „Sieg der Blödigkeit“ Die Tops & Flops des Jahres 2024 und ein Ausblick auf 2025. Mit extra Gewinnchance: Entdecken Sie drei Buchstaben zwischen den Gesprächen und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Das Lösungswort bitte per Mail (mit Ihrer Postadresse) bis zum 19.12.2024, 7 Uhr, an: kontakt@diewochentester.de Club-Mitglieder haben eine doppelte Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die erste Folge im neuen Jahr erscheint am 10.01.2025. „Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kack & Sachgeschichten
#296: Final Destination - Die letzte Spülung

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 148:12


Die Horrorfilmreihe "Final Destination" schockt uns mit einem bunten Blumenstrauß bizarrer Sterbeursachen, alle peinlich genau in Reihenfolge ausgeführt vom Tod selbst. In einer makaberen Podcastfolge wundern wir uns über die seltsamten Kills, schwärmen über den Holztransport-Unfall und machen uns philosophische Gedanken über das Leben und den Tod. – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:02:41) Kommt ein Alien … (00:10:19) Final Destination 1 (00:26:17) Final Destination 2 (00:43:53) Final Destination 3 (00:51:27) Final Destination 4 (00:56:12) Final Destination 5 (01:02:54) Vergleich mit Unfallstatistiken (01:04:51) Der Darwin Award (01:29:38) Das Schicksal in Religion und Philosophie (01:46:15) Die Philosophie des Todes (02:14:56) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – LINKS ZUM THEMA von Tobi erwähnt: Last und Segen der Sterblichkeit von Hans Jonas https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/PHI/Jonas-LastundSegenderSterblichkeit.pdf – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm

Kack & Sachgeschichten
#296: Final Destination - Die letzte Spülung

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 148:12


Die Horrorfilmreihe "Final Destination" schockt uns mit einem bunten Blumenstrauß bizarrer Sterbeursachen, alle peinlich genau in Reihenfolge ausgeführt vom Tod selbst. In einer makaberen Podcastfolge wundern wir uns über die seltsamten Kills, schwärmen über den Holztransport-Unfall und machen uns philosophische Gedanken über das Leben und den Tod. – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:02:41) Kommt ein Alien … (00:10:19) Final Destination 1 (00:26:17) Final Destination 2 (00:43:53) Final Destination 3 (00:51:27) Final Destination 4 (00:56:12) Final Destination 5 (01:02:54) Vergleich mit Unfallstatistiken (01:04:51) Der Darwin Award (01:29:38) Das Schicksal in Religion und Philosophie (01:46:15) Die Philosophie des Todes (02:14:56) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – LINKS ZUM THEMA von Tobi erwähnt: Last und Segen der Sterblichkeit von Hans Jonas https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/PHI/Jonas-LastundSegenderSterblichkeit.pdf – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm

Hazel Thomas Hörerlebnis
Cookies akzeptieren (Das große Keks-Tasting)

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 68:04


Hazel hat gebacken, Thomas testet die Ergebnisse. Inhalt: 00:00 Wie muss ein Keks sein? 07:35 Keks-Facts 10:10 Kategorien & Thomas Backerfahrung 19:54 Butterplätzchen mit Marmelade 29:55 Schokoli 36:04 Mailänderli & Brunsli 42:27 Vanillekipferl & Zimtsterne 48:25 Geruchstest & Pfeffernüsse 55:53 Spekulatius & Biberli 1:02:58 Auswertung & Filmempfehlungen Zeitstempel können variieren. Crumpet https://de.wikipedia.org/wiki/Crumpet * Thomas spricht von einem „Spit Bucket“, den benutzen Schauspieler:innen teils bei Drehs, wenn sie sehr viel essen müssen und nicht alles ausspucken wollen Deutsche essen im Schnitt 9 kg Kekse pro Jahr https://www.berliner-zeitung.de/die-deutschen-sind-ein-volk-von-kruemelmonstern-neun-kilo-des-knusprigen-kleingebaecks-vertilgt-jeder-im-jahr-so-nebenbei-je-zarter-desto-kruemeliger-der-keks-li.7019 Für zwei Brauereien gibt es bei den strengen Kölsch-Regelungen Ausnahmen https://www.focus.de/panorama/welt/nur-bei-zwei-brauereien-gibt-es-fuer-ganz-strenge-koelsch-regeln-eine-ausnahme_id_201456361.html#:~:text=Kölsch%2DBrauereien%2C%20die%20nicht%20in,Brühl%20wird%20Bischoff%20Kölsch%20hergestellt. Die getestesten Kekse sind, nach der Reihenfolge der Bewertung (mit Schlussplatzierung in Klammern) • Husarenkrapfen (4. Platz) • Schokoli (7. Platz) • Mailänderli (6. Platz) • Brunzli (2. Platz) • Vanillekipferl (3. Platz) • Zimtstern (1. Platz) • Pfeffernuss (4. Platz) • Spekulatius (5. Platz) • Biberli (1. Platz) Viel Spaß Shops: https://vielspass.gmbh/collections/alle Thomas spricht von „Happy Face“, der Film, den er meint, heißt aber „Smiley Face“ https://www.rottentomatoes.com/m/smiley_face Thomas empfiehlt „Alien: Romulus“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Easy German
532: Das Popelmikrofon

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 32:48


Wir sind zurück im Studio in Berlin und sprechen über Zeitzonen und Jetlag. Manuel erklärt gegen seinen Willen, was ein Popel ist — und warum man dieses Wort einfach so vor andere Worte setzen kann. Dann nehmen wir uns endlich einmal etwas mehr Zeit für eure Fragen: Neben der Bedeutung des freien Sonntags in Deutschland geht es dabei vor allem um die AfD und die aktuelle politische Lage in Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Timeshifter App   Ausdruck der Woche: Popel Popel (Wiktionary)   Eure Fragen Jack aus Irland fragt: Was machen Deutsche am Sonntag? What do Germans Do on a Sunday? (Easy German 574) Kulturschock Deutschland (Easy German Podcast 515 live in Berlin) Habib aus Tunesien fragt: Wird sich die Einwanderungspolitik Deutschlands bald ändern? Fernando fragt: Warum gibt es so viel Zustimmung zur AfD in Grenzstädten? Aleksandr aus Russland fragt: Warum kann man die AfD nicht einfach verbieten? Rechtsextremismus: Was spricht für und was gegen ein AfD-Verbotsverfahren? (Deutschlandfunk) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Popel: getrocknetes Nasensekret etwas aneinanderreihen: Dinge in einer Reihenfolge oder Serie ordnen die Zeitzone: geografisches Gebiet mit derselben Uhrzeit die Einwanderungspolitik: Regelungen und Gesetze zur Steuerung von Migration in ein Land etwas verramschen: etwas zu einem sehr niedrigen Preis verkaufen die Grenzregion: Gebiet in der Nähe einer Landesgrenze keinen Hehl aus etwas machen: etwas offen zugeben oder zeigen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
[Martin & Chronos] Die Kunst des Priorisierens

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:40 Transcription Available


Du hast viel zu tun, aber am Ende des Tages das Gefühl, nichts Wichtiges geschafft zu haben? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Ich stelle dir das Eisenhower-Prinzip vor – eine einfache Methode, um Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren. Du lernst, wie du dich auf das konzentrierst, was wirklich zählt, und wie du unnötigen Stress durch klare Priorisierung vermeidest. Gemeinsam schauen wir uns an, warum du oft an unwichtigen Dingen hängenbleibst und wie du das änderst. Freu dich auf Tipps, die dir sofort mehr Struktur und Überblick geben. Hör rein und bring deine Todo-Liste in die richtige Reihenfolge! Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Die Letzte Filmkritik
Venom: The Last Dance - Großes Fazit zur ganzen Trilogie

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 53:03


Loorie Wutz und Daniel Pook haben sich für Die Letzte Filmkritik das Triple-Feature mit allen drei Venom-Kinofilmen angesehen. Wenn auch in falscher Reihenfolge - mit The Last Dance zuallererst. Im Direktvergleich zeigt sich, dass Teil 3 ganz klar der Schwächste der Reihe ist, sogar die visuellen Effekte bei den Vorgängern besser aussahen. Dennoch ist Loorie als totale Quereinsteigerin jetzt Fan von Venom geworden, während Daniel zumindest weiterhin darauf beharrt, dass er nicht versteht, warum viele Kritiker die Comic-Verfilmungen mit Tom Hardy im Schnitt sehr viel härter beurteilen als viele andere, nicht unbedingt so viel bessere Genre-Vertreter.

LEVEL ME UP!
Snippets aus unserem Live-Event

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 37:55


Link: “Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Diese Woche hat unser Live-Event stattgefunden unter dem Motto SOUVERÄN. SELBSTBEWUSST. ERFOLGREICH. Es waren hunderte Frauen dabei, die mir und meinen Gästen auch Fragen stellen konnten. In dieser Podcast Folge geben wir euch einen kleinen Einblick in dieses Event. Wir haben extra für euch die besten Ausschnitte zusammengetragen und lassen euch so auch ein bisschen daran teilhaben. Aus rund zwei Stunden Videomaterial haben wir nun in Windeseile eine kurze, knackige Podcast Episode zusammengestellt. Enjoy! Darum geht es: Was hält uns davon ab, souverän, selbstbewusst und erfolgreich zu sein Wie können wir diese Bremsen lösen und beruflich durchstarten Wie funktioniert der Prozess, den ich im Coaching anwende, der deinen Erfolg garantiert Dazu gibt es die Erfahrungsberichte von fünf Coaching Teilnehmerinnen, die offen über ihre Herausforderungen aber auch ihre Erfolge sprechen und die teilen, wie sie das Coaching in ihren Alltag integrieren, trotz Job, Familie und Hobbies. Das Live-Event war also die einmalige Gelegenheit herauszufinden, ob mein Coaching Programm “Be a Leader!” für dich das Richtige ist. Falls du das Event verpasst hast oder einfach nur eine kleine Auffrischung möchtest, findest du im heutigen Podcast spannende Snippets aus dem Live-Event für dich zusammengefasst. Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für das Coaching – allerdings nur noch wenige Tage. Wenn du dabei sein willst, dann bewirb dich jetzt: verenatschudi.com/leader Wir haben nur wenige Plätze zu vergeben und priorisieren die Bewerbungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens.

Finanzfluss Podcast
#526 Die optimale Reihenfolge, um sein Geld auszugeben

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 10:35


Kennst du das? Du bekommst dein Gehalt, buchst einen Urlaub, gibst Geld in der Bar aus – und plötzlich ist das Konto leer. Doch die Miete, Strom, Heizung und Lebensmittel müssen noch bezahlt werden. Oft greift man dann auf Ersparnisse zurück oder rutscht sogar ins Dispo. In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du deine Finanzen besser planst und jeden Euro gezielt einsetzt, um solche Situationen zu vermeiden. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZsN7eFI3C3Y Zum Flowchart: https://www.finanzfluss.de/income-flowchart/ Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mehr Wertschätzung für Ausbildungen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 44:54


Erst Abitur, dann Studium: Lange galt diese Reihenfolge als das Non-Plus-Ultra, wenn es um den Berufseinstieg von jungen Menschen ging. Eine Ausbildung machen? Lieber nicht, auch weil es an Anerkennung für die Ausbildungsberufe fehlte. Doch das scheint sich zu ändern. Bekommen Ausbildungen neue Wertschätzung? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.