POPULARITY
“Kalifornische Dialoge” nennt Autor Malte Welding Gespräche, die direkt ans Eingemachte gehen. Mit allzu offenen Fremden kann das zu skurrilen Situationen führen. In Beziehungen ist es aber nicht unwichtig. Mit Caro spricht er über Elternschaft, über gute Beziehungen und die Angst davor, schlechte zu beenden. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub KKHLR bei Steady KKHLR Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte und folge KKHLR bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Caro bei Instagram
“Kalifornische Dialoge” nennt Autor Malte Welding Gespräche, die direkt ans Eingemachte gehen. Mit allzu offenen Fremden kann das zu skurrilen Situationen führen. In Beziehungen ist es aber nicht unwichtig. Mit Caro spricht er über Elternschaft, über gute Beziehungen und die Angst davor, schlechte zu beenden. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub KKHLR bei Steady KKHLR Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte und folge KKHLR bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Caro bei Instagram
“Kalifornische Dialoge” nennt Autor Malte Welding Gespräche, die direkt ans Eingemachte gehen. Mit allzu offenen Fremden kann das zu skurrilen Situationen führen. In Beziehungen ist es aber nicht unwichtig. Mit Caro spricht er über Elternschaft, über gute Beziehungen und die Angst davor, schlechte zu beenden. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub KKHLR bei Steady KKHLR Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte und folge KKHLR bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Caro bei Instagram
“Kalifornische Dialoge” nennt Autor Malte Welding Gespräche, die direkt ans Eingemachte gehen. Mit allzu offenen Fremden kann das zu skurrilen Situationen führen. In Beziehungen ist es aber nicht unwichtig. Mit Caro spricht er über Elternschaft, über gute Beziehungen und die Angst davor, schlechte zu beenden. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub KKHLR bei Steady KKHLR Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte und folge KKHLR bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Caro bei Instagram
Eine Sendung im Feed die nicht Autoradio heißt und in der es nicht um Autos geht? Wie kann das denn sein?! Nachdem wir schon vor längerer Zeit festgestellt haben, dass wir nicht nur über Autos, sondern auch über andere Dinge im Leben reden können, musste ein neuer Podcast her. Hier ist er nun. Die Dummheit, weil davon auszugehen ist, dass das hier keinen besonders Hohen intellektuellen Wert haben wird. In unserer ersten Folge widmen wir uns dem Wrint-Jahresrückblick mit Malte Welding. Insbesondere wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie unsere Schulzeit war. Dabei stellen wir fest, dass wir in einigen Punkten sehr ähnlich sind und auch wie das ausgelöst wurde. So ließt Daniel aus seinen Hausaufgaben vor und Onno findet sein Blog wieder. Außerdem würden wir gerne wissen, ob das eure Schulzeit widerspiegelt.
Schon wieder ein Jahr für die Katze und damit ein guter Grund, Malte Welding zu besuchen und reden zu lassen. Diesmal über Gott, Kohl, Kopftücher, dies und das.
Schon wieder ein Jahr für die Katze und damit ein guter Grund, Malte Welding zu besuchen und reden zu lassen. Diesmal über Gott, Kohl, Kopftücher, dies und das.
In Übereinstimmung mit der Prophezeihung bin ich zu Malte Welding gefahren und habe mit ihm über das nachträgliche Intellektualisieren von Empfindungen geredet. Dieses Jahr haben wir während der Sendung Wein getrunken und ich vermute, man hört das.
In Übereinstimmung mit der Prophezeihung bin ich zu Malte Welding gefahren und habe mit ihm über das nachträgliche Intellektualisieren von Empfindungen geredet. Dieses Jahr haben wir während der Sendung Wein getrunken und ich vermute, man hört das.
Das Jahr geht zu Ende und ich bin mal wieder zu Malte gefahren, um mich von ihm belehren zu lassen. Irgendwann erwähnt er einen sehr wunderlichen Gesetzentwurf zum Thema Pornografie. Es ist dieser hier.
Das Jahr geht zu Ende und ich bin mal wieder zu Malte gefahren, um mich von ihm belehren zu lassen. Irgendwann erwähnt er einen sehr wunderlichen Gesetzentwurf zum Thema Pornografie. Es ist dieser hier.
"Seid fruchtbar und beschwert euch" heißt das Buch von Malte Welding, in dem er irre gut recherchiert darlegt, warum in Deutschland die Politik daran scheitert, den Leuten Mut zu Kindern zu machen. Also muss er das eben übernehmen. Wer sich traut, der muss auch unbedingt das Buch "Papa kann auch stillen" von Stefanie Lohaus und Tobias Scholz lesen, denn die beiden zeigen, wie man gleichberechtigt Eltern sein kann. Susanne und Katrin haben beide Bücher gelesen und natürlich auch einiges an eigenen Erfahrungen gesammelt. Zusammen quatschen sie über das Kinder kriegen, den Mut, die Hindernisse, die Milchmädchenrechnungen und konkrete Tipps für alle Eltern.
Dieses Jahr gab’s nichtmal Alkohol. Stattdessen haben Malte und ich wieder mal über diejenigen Dinge geredet, über die wir immer reden. Zwischendurch hatten wir Kekse und Husten.
Dieses Jahr gab’s nichtmal Alkohol. Stattdessen haben Malte und ich wieder mal über diejenigen Dinge geredet, über die wir immer reden. Zwischendurch hatten wir Kekse und Husten.
Ich lese gerade ein richtiges Buch aus Papier von Malte Welding. Der Tim hat mich mit Game of Thrones angesteckt. Ein Chromecast für meine Eltern. Die erste Folge Podkatz.de Die finden meinen Dienstwagen nicht mehr. Duschwanne wurde probeweise gesetzt. Projekt #UHU oder #U95 s.Oliver Jeans Manomama
Ich habe Malte Welding besucht und ein wenig mit ihm geplaudert. Die Idee war, einen Jahresrückblick zu machen, aber irgendwie sind wir vom rechten Pfad abgekommen – und dann auch irgendwie wieder nicht. Weder habe ich mitgeschrieben, was unsere Themen waren, noch habe ich Gelegenheit gehabt, nachträglich Shownotes zu schreiben. Aber das kennt ihr ja. […]
Ich habe Malte Welding besucht und ein wenig mit ihm geplaudert. Die Idee war, einen Jahresrückblick zu machen, aber irgendwie sind wir vom rechten Pfad abgekommen – und dann auch irgendwie wieder nicht. Weder habe ich mitgeschrieben, was unsere Themen waren, noch habe ich Gelegenheit gehabt, nachträglich Shownotes zu schreiben. Aber das kennt ihr ja. […]
Ich war am Wochenende bei Malte und wir haben mit der geringstmöglichen inhaltlichen wie formalen Disziplin über Dinge geredet, über die wir schonmal geredet haben und dabei billiges Bier getrunken. Klartext: Wir faseln rum und manchmal klingt es auch noch schlimm (nächstes Mal nehme ich wieder die guten Mikros mit). Ausserdem habe ich ein paar […]
Ich war am Wochenende bei Malte und wir haben mit der geringstmöglichen inhaltlichen wie formalen Disziplin über Dinge geredet, über die wir schonmal geredet haben und dabei billiges Bier getrunken. Klartext: Wir faseln rum und manchmal klingt es auch noch schlimm (nächstes Mal nehme ich wieder die guten Mikros mit). Ausserdem habe ich ein paar […]
Der Schriftsteller Malte Welding und ich wollten eigentlich einen kleinen Jahresrückblick aufnehmen. Dummerweise hatten wir uns aber so lange nicht gesehen, dass wir die ganze Zeit mit Plaudern verbracht haben und dann irgendwann zu müde waren, um unseren eigentlichen Plan zu verfolgen. Eine Sendung ist aber trotzdem daraus geworden, denn die meiste Zeit ist der Recorder mitgelaufen. Den Rückblick […]
Der Schriftsteller Malte Welding und ich wollten eigentlich einen kleinen Jahresrückblick aufnehmen. Dummerweise hatten wir uns aber so lange nicht gesehen, dass wir die ganze Zeit mit Plaudern verbracht haben und dann irgendwann zu müde waren, um unseren eigentlichen Plan zu verfolgen. Eine Sendung ist aber trotzdem daraus geworden, denn die meiste Zeit ist der Recorder mitgelaufen. Den Rückblick […]
Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3
Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3
Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3
Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3
Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3
Malte und ich haben den ersten Podcast des Jahres gemacht. Schlecht gerechnet und grob gerundet knapp ein halbes Jahr nach Maltes letztem Podcast. In zwei Stunden reden wir über alles, sagen vieles und meinen noch mehr. Kurzer Themenüberblick: Lendenbrüche, Bücher schreiben, Sex und Porno, Tauschbörsen, Depressionen und Krieg. Aber schön: Es bleibt nichts davon hängen. Also leichter Hörgenuss zum einschlafen ohne Völlegefühl. Meine Freundin meinte nach dem ersten durchhören: "Nett, aber weniger intelligent als erwartet." Wenn ihr euch also darauf einlassen könnt, dann werden das unterhaltsame 125 Minuten für euch. Und warum Malte das nicht schreibt? Gute Frage. Mathias
Malakoff Kowalski (früher bei Jansen&Kowalski) hat eine neue Platte gemacht. Er erzählt sehr interessante Sachen über die Musikindustrie, seine Erfahrungen bei einem Major (der Begriff Stricher fällt) und wie man eine Platte auf eigene Faust macht. Zum Schluss spielt er noch “Weil das dein Name ist” auf der Gitarre und ich weine.
Mit Daniel Erk unterhalte ich mich kaum über Hitler, dafür aber über die Petition gegen Netzsperren, KIZ und Prostitution, Moral und Strafrecht, Amok und Clochards.
Mit Frédéric Valin unterhalte ich mich über Gott und Dawkins, Drogen, Sozialismus und Fußball.
Mit Nadine Lantzsch unterhalte ich mich über jeden denkbaren Aspekt des Lesbisch-Seins.