Podcasts about pfad

  • 543PODCASTS
  • 998EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 20, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about pfad

Latest podcast episodes about pfad

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#74 Meine Lieblingsorte in Japan — Unvergessliche Highlights & Geheimtipps

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 36:51


Über 4 Jahre und 27 Präfekturen später, will ich sie euch endlich präsentieren: meine Lieblingsorte in Japan! Folgt mir vom subarktischen Norden bis in den subtropischen Süden, vom Großstadtdschungel bis in die putzigsten Winkel. Ortsnamen und Begriffe aus dieser Folge: Hokkaido: Shiretoko Nationalpark Zao Onsen Nyuto Onsen: “Yumeguri” Onsen-Pass und “Tsuru-no-yu” Ryokan Tokyo: Bezirk Minato mit dem Tokyo Tower und dem Aoyama Friedhof; Viertel Naka-Meguro Kawasaki: Kirschblüten-Pfad entlang des kleinen Bachs südlich zwischen den Nambu-Line-Stationen Shukugawara und Kuji; Freilichtmuseum “Nihon Minka-en”; Onsen “Shiraku no yu” Izu-Halbinsel: Stadt Atami; Jogasaki Coast an der Station “Jogasaki-Kaigan”; Vulkan Omuro; Ort Kawazu mit der frühen Kirschblüte, den “Seven Waterfalls” und dem “Amagiso Onsen” direkt an einem der Wasserfälle; Ort Shimoda mit dem Shimoda Tokyu Hotel, den Traumstränden “Kujuppama Beach” und “Shirahama Beach”, dem “Shirahama BBQ Garden” und der etwas entfernter gelegenen “Hagachizaki Monkey Bay” Präfektur Gifu: Nakadendo (historische Postroute) mit den Orten Magome-juku und Tsumago-juku (sowie etwas abgelegen Narai-juku), Atera Valley mit dem kristallklaren Atera Fluss Insel Kyushu: Nagasaki, Fukuoka (Heimat vom Tonkotsu Ramen), Onsen-Stadt Beppu, Onsen-Dorf Kurokawa Onsen in der Nähe des Vulkans Aso Präfektur Okinawa: Insel Ishigaki

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Der grosse Podcast Folge 144-Die Samen der Vergangenheit - Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 31:53


Die Samen der Vergangenheit​​ - Buddha-Blog-Podcast Folge 144 - Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben Direkt hier auf der App hören click oder: Direct Link to MP3 oder: on my Buzzsprout Podcast Homepage (meine Podcast Webseite) Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Samen der Vergangenheit Inhalt des Podcasts:1.) Die Samen der Vergangenheit, sind die Früchte der Zukunft 2.) Das Leben ist nur ein Spiel 3.) Ängste überwinden 4.) Gestaltung deiner Vorstellung von der Zukunft 5.) Pfad zur Erleuchtung 6.) Was wir essen Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Dich als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
144-Die Samen der Vergangenheit-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 31:53


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Die Samen der VergangenheitInhalt des Podcasts:1.) Die Samen der Vergangenheit, sind die Früchte der Zukunft2.) Das Leben ist nur ein Spiel3.) Ängste überwinden4.) Gestaltung deiner Vorstellung von der Zukunft5.) Pfad zur Erleuchtung6.) Was wir essenIm Buddhismus wird der Glaube gepflegt, dass die Samen der Vergangenheit die Früchte der Zukunft tragen. Diese Metapher illustriert den zentralen Konzept des Karma. Gemäß dieser Lehre hinterlassen Handlungen in der Vergangenheit Samen im Geist, die sich in der Zukunft manifestieren. Positive Handlungen führen zu positivem Karma und umgekehrt. Das Bewusstsein über diese Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft leitet zu einem verantwortungsbewussten Leben. Buddhisten streben danach, gute Samen zu säen, indem sie Mitgefühl, Tugend und Weisheit kultivieren. Durch diese Praxis hoffen sie, einen positiven Einfluss auf ihre zukünftigen Erfahrungen auszuüben und letztendlich den Kreislauf des Leidens zu durchbrechen, indem sie Erlösung und Erleuchtung erreichen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast

Hallo liebe Ermittler! Dieses Mal besprechen wir die Kampagne "Der Pfad nach Carcossa". So viel sei verraten: Diese Kampagne ist ein absolutes Highlight! Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.de Musik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Commons Attribution (3.0)

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt
proALPHA ray: der sichere Pfad zum Web-ERP

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 9:26


Heute sprechen wir über proALPHA ray, das neue Web UI von proALPHA ERP. Was steckt hinter proALPHA ray und wie hängt es mit der Cloud-Strategie von proALPHA zusammen? Von welchen Highlights und Vorteilen profitieren unsere Kunden? Das und viel mehr verrät uns Daniel Schüllner, Product Strategy Manager bei proALPHA. Viel Spaß beim Reinhören!

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#189: Heilen mit Quantenenergie | mit Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 77:05


In dieser neuen und spannenden Episode der Flowgrade Show habe ich Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling zu Gast, den Gründer und CEO von Leela Quantum Tech. Philipp, ein Pionier auf dem Gebiet der Quantenenergie und erfahrener Energieheiler, bringt mir heute einmal die revolutionäre Welt der Quantenheilung näher. In der Folge erkunden wir, wie Philipp auf den Pfad der Quantenenergie gekommen ist und wie diese geheimnisvolle Kraft die Gesundheit auf einer subatomaren Ebene beeinflussen kann. Wir diskutieren die innovativen Produkte von Leela Quantum Tech, wie den Quantum Bloc, den Infinity Bloc, die Quantum Capsule und EMF-schützende Unterwäsche – echte Meilensteine in der Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität. Zudem tauchen wir ein in die Ergebnisse bahnbrechender universitärer Studien, die in Double-Blind Tests die Effektivität der Quantenenergie-Technologien bestätigt haben. Diese Erkenntnisse könnten schon bald unser Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden grundlegend verändern. Bereit für eine inspirierende Reise in die Welt der Quantenenergie? Dann hör dir diese Episode der Flowgrade Show an und lass dich von der faszinierenden Welt der Quantenheilung inspirieren. ► Wichtig:  Dieses Interview ersetzt keine medizinische Beratung. Es soll inspirieren und informieren, aber bei Gesundheitsfragen ist immer ein qualifizierter Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Die Produkte von Leela Quantum Tech® sind zur Unterstützung des Wohlbefindens gedacht, nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten. ► Exklusives Angebot:  Mit dem Code 'FLOWGRADE10' erhältst du bis zum 31. Dezember 2023 einen Rabatt von 10% auf alle Produkte auf https://leelaq.de/?ref=flowgrade ► Weitere Informationen, Podcastfolgen, Produkte und Online-Kurse für ein Leben powered by Flow findest du auf https://flowgrade.de/ Go for Flow. ► Videozum Podcast: https://youtu.be/knHrN7I3T_k ► Links & Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de   #Gesundheit #Quantenenergie #Podcast

Dirty Minutes Left
DML403 Dracula

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 40:39 Transcription Available


In dieser Folge des Podcasts diskutieren Holger und Arne über das Getränk "Gaming Power Liquid Ghost". Sie stellen fest, dass es chemisch schmeckt, aber dennoch lustig ist. Sie diskutieren die Zutatenliste und stellen fest, dass es verschiedene Zuckerarten enthält. Arne erwähnt eine Skala auf der Verpackung, die den Trinker von Rookie bis Master einstuft. Sie kommen dann auf das Thema ihres gespielten Retro-Spiels, "Dracula wie an Dad". Sie finden das Spiel einfach und clever gemacht, besonders die Steuerung. Arne erwähnt auch das braune Design des Spiels und die Labyrinth-Level. Sie erinnern sich, dass Spiele früher oft verwirrender waren, mit Items von der ersten Insel bis zur letzten, die nicht mehr verwendet werden konnten. Doch bei diesem Spiel gab es nicht so viel Zeug und es war relativ kurz und nicht so schwierig. Die Geschichte wurde in Dracula erzählt, den sie schon lange nicht mehr gesehen haben. Es gab einige nervige Stellen im Spiel, wie die Klettermauer und den goldenen Pfad, um weiterzukommen. Es gab auch Räume, in denen nichts mehr zu tun war, nachdem man sie einmal betreten hatte. Holger erklärt, dass er ein Spiel gespielt hat, das seiner Meinung nach noch mehr Entwicklungszeit gebraucht hätte. Arne stimmt ihm zu und erwähnt, dass Spiele, die engen Buch- oder Filmvorlagen folgen, den Spieler in seiner Freiheit einschränken. Sie diskutieren auch über ein neues Spiel, das sie als nächstes spielen wollen. Außerdem berichtet Holger über eine Zusatzkarte, die er gekauft hat, um zu verhindern, dass seine Tochter den Power-Knopf seines Streaming-PCs betätigt. Arne zeigt Interesse und fragt, ob Holger nun einen zusätzlichen Knopf auf seinem iPhone hat. Holger bestätigt dies und erklärt, dass er den Powersockel im Homekit benutzt, um seinen PC hochzufahren. Arne erwähnt, dass er verschiedene Fokusmodi auf seinem Telefon erstellt hat, um bestimmte Aktivitäten zu optimieren. Holger schlägt vor, eine Lampe vor der Studiotür einzusetzen, um anzuzeigen, dass sie "on air" sind. Arne erwähnt auch, dass er über die Kurzbefehle-App von Apple verschiedene Aktionen steuern kann, wie z.B. das Ein- und Ausschalten eines Lichts. Holger hat sich einen Dokumentenscanner gekauft und findet es praktisch, Dokumente direkt auf seinem Mac zu scannen und zu speichern. Sie diskutieren auch über die Notwendigkeit einer besseren Dokumentenverwaltung. Sie sprechen über einen kleinen, aufklappbaren Drucker, der kompakt ist und Papier durchlaufen kann. Der Drucker passt auf ein Regal unter einer Dachschräge und wird normalerweise auf dem Schreibtisch neben dem Sprecher platziert. Dieser Drucker wird verwendet, um Dokumente einzuscannen, aber er hat Schwierigkeiten, zu erkennen, wo ein Dokument endet und das nächste beginnt. Daher werden die Dokumente einzeln eingescannt, anstatt dass der Drucker ein PDF mit allen Dokumenten erstellt. Der Sprecher sucht nach einer guten Dokumentenverwaltung, die automatisch alle eingescannten Dokumente ablegt. Er erwähnt auch eine Software namens "reseats", die automatisch Rechnungen verwaltet und die Summen berechnet. Die Software sollte aus Deutschland stammen und die deutschen Steuergesetze berücksichtigen. Der Sprecher plant auch, andere Dokumente wie den Verkaufsvertrag für ein Auto separat zu verwalten. Es wird erwogen, ob ein einfacher Ordner oder ein größeres Dokumentenverwaltungssystem verwendet werden soll. Sie erinnern sich, dass das Spielen von Megaman immer anstrengend war, insbesondere das Sammeln der kleinen Energieblubs und das Vermeiden von Treffern. Beim zweiten Megaman-Spiel war es ähnlich. Holger erklärt, dass es bei Megaman X auch drei verschiedene Energiedinger gibt: die Energie-Tanks, die die Energie komplett wiederherstellen, die kleinen Blubs, die die Subtanks füllen, und die Raviolidosen, die die Subtanks auffüllen. Bei Megaman X gibt es auch Level, in denen man leicht Extra-Leben sammeln kann. Holger erwähnt ein Spiel namens Cyber-Shadow, das er gerne spielt, aber er kann es nur im Wohnzimmer auf der Xbox spielen und das wäre unpraktisch. Arne schlägt vor, das Spiel auf der Switch zu spielen, aber Holger ist bereits fast am Ende und möchte nicht von vorne beginnen. Sie diskutieren über die beste Möglichkeit, das Spiel zu spielen und entscheiden, dass Holger es im Wohnzimmer auf dem Fernseher spielen wird und Retrospiele auf der Evercade spielen wird. Der Sprecher erwähnt, dass er mit den IGD-Daten, die von Amazon und Twitch kommen, für seine App Spiele analysiert, um herauszufinden, welche am schnellsten durchgespielt werden können. Er plant, eine API zu finden, um auch "Hollow to Beat"-Daten zu erhalten, obwohl es herausfordernd sein kann, aufgrund von doppelten oder falsch geschriebenen Namen. Arne teilt mit, dass er und Angela den Adventskalender von 2022 beendet haben, obwohl Weihnachten vorbei ist. Sie fanden einige der Rätsel zu Beginn nicht gut, aber am Ende wurden sie immer besser. Arne empfiehlt die Exit-Adventskalender von Kosmos, weil sie Spaß machen und viele Überraschungen bieten, weist aber darauf hin, dass es schwierig sein kann, Zeit dafür zu finden. Sie diskutieren auch über den Preis der Adventskalender und die Verfügbarkeit von Exit-Kalendern im Vergleich zu früher. Abschließend erwähnen sie die Serie "Yellow Jackets", die der Sprecher kürzlich auf Paramount Plus geschaut hat. Es geht um ein amerikanisches Frauenfußballteam, das abgestürzt ist und 19 Monate dort verbracht hat. Die Serie spielt zu zwei verschiedenen Zeiten, einmal zum Zeitpunkt des Absturzes und einmal Jahre später. Der Sprecher fand die ersten beiden Folgen spannend, obwohl sie etwas zu splatterhaft waren. Er empfiehlt die Serie für Leute mit starken Nerven. Sie planen, sich zum Zocken auf Twitch zu treffen und überlegen, welches Spiel sie als nächstes durchspielen werden.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
735-Die unabdingbaren Qualitäten des Erwachens Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 6:20


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil meines Themenschwerpunktes "Die unabdingbaren Qualitäten des Erwachens" Im Buddhismus aber ist es von großer Bedeutung, dass das Ego aber nicht den Gedankenpalast beherrscht, dieser sollte im Gegenteil frei und rein von nutzlosen Überlegungen sein (wenn, wenn, wenn, hätte, hätte, hätte, Fahrradkette). Denke daran, dass die Erleuchtung aber darin besteht, Deine wahre Natur zu erkennen und alle Anhaftungen an das egoistische Bewusstsein aufzulösen, nicht zu wollen, nicht zu wünschen, nicht zu werten. Hier kommt die Disziplin ins Spiel, denn nur wer dem Weg diszipliniert folgt, der wird auch ans Ziel kommen (der Weg ist zwar das Ziel, aber das Erwachen liegt am Weg, so dass der Weg auch gegangen werden muss, nicht mehr und mehr Abzweigungen und Pausen den Pfad bestimmen). Hier gilt es, den Körper fit und wohl zu halten, denn er ist das Vehikel, der den Weg beschreitet. Wer hier bis zur Unkenntlichkeit sich mit Müll und Giften vollstopft, der kann nicht einmal mehr klar denken, geschweige denn sich körperlich betätigen.  Der Weg des Erwachens erfordert auch viel Mut, denn nicht nur unsere Sichtweise auf das Leben verändert im Laufe des Weges, sondern unser gesamtes Leben selbst wandelt sich völlig, unser Umfeld, unsere Freunde, selbst die Familie wird die Veränderung bald bemerken, und nicht alle werden das, was sie sehen, auch gut finden. Ein aufrichtiges, starkes und mutiges Herz benötigen wir für den Weg, das sich auch öffnen kann, bereit ist, auch Schmerz zu erdulden, denn ohne Opfer wird sich dieser Weg nicht gehen lassen. Das Ego wird alles nur mögliche versuchen, um den Suchenden von seinem Weg abzubringen, ihn hin zu Ablenkungen zu treiben. Wenn sich die Gewissheit über die wahre Natur des egoistischen Bewusstseins öffnet, empfindet das Ego zu Beginn dieses Übergangs häufig erst einmal nur Angst und Schrecken. Was wir nicht verstehen, davor haben wir Angst, was der Bauer nicht kennt, das ............ Sobald wir das Handeln wegen des Egos beenden und die wahren Zusammenhänge erkennen, verschwindet alle Angst. Zuerst aber benötigen wir hierfür eine große Portion Mut, denn die Angst sitzt uns (am Anfang) in allen Gliedern. Aufrichtigkeit, Zielstrebigkeit, Disziplin und Mut sind die Sorte von Qualitäten, die wir zum Erwachen benötigen. Denn ohne Fleiss kein Preis, ohne wahrhafte Anstrengung keine Zielerreichung (selbst dann nicht, wenn der Weg das Ziel ist).  Jetzt ist es an Dir, die Frage nach der Ernsthaftigkeit Deiner Intentionen zu beantworten. Nur Du kannst das, niemand kann das an Deiner Stelle übernehmen. Kein Lehrer kann den Weg für Dich gehen, kein Pfarrer Dir die Arbeit abnehmen, kein Prophet kann "anstatt" Dir loslaufen. Ist es Dein aufrichtiger Wunsch, die Reise anzutreten? Bringst Du die nötige Entschlossenheit mit? Kannst Du bei diesem wichtigen Thema die nötige Disziplin aufbringen? Was ist mit dem Mut, der am Beginn einer jeden Reise steht? Bist Du mutig?  

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Samstag, 11.11.23

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 20:00


Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Samstag, 11.11.23

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 36:20


Erlebe die Faszination der Nordlichter in dieser "Entspannt Einschlafen"-Episode mit Marco König. Schließe die Augen und tauche ein in eine winterliche Landschaft. Ein verschneiter Pfad, majestätische Tannen und tanzende Nordlichter in grünen und violetten Schleiern erwarten dich. Setze dich an ein von den Lichtern erleuchtetes Seeufer, spüre die winterliche Stille und lausche einer himmlischen Melodie. Die Nordlichter, deine magischen Begleiter, tanzen über einem klaren See, während ein freundliches Rentier an deine Seite tritt. Gemeinsam durchstreift ihr den schneebedeckten Wald, verfolgt von den Nordlichtern. Auf einem offenen Platz verweilt ihr und beobachtet das zauberhafte Schauspiel am Himmel. Die Lichter formen Bilder und Geschichten nur für dich. Mit einem Gefühl von Dankbarkeit kehrst du zurück. Öffne die Augen und spüre die erfrischende Ruhe. Abonniere "Entspannt Einschlafen" für weitere einzigartige Traumreisen. Tags: Traumreise, Nordlichter, Winter, Entspannung, Podcast, Entspannt Einschlafen, Marco König.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#187: Funktionelle Lebensmittel und die Kraft der Vitalpilze mit Lykaia-Gründerin Jana Baltscheit

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 79:09


In dieser neuen Episode der Flowgrade Show tauchen wir tief ein in die Welt der funktionellen Lebensmittel, der Vitalpilze und des Bodybuildings. Mein Gast, Jana Baltscheit, teilt ihre beeindruckende Reise von einer leidenschaftlichen Bodybuilderin und Bikini-Fitness-Athletin hin zu einer innovativen Unternehmerin. Mit ihrem Unternehmen Lykaia Nutrition hat Jana es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige und nährstoffreiche Produkte anzubieten, die nicht nur den Körper nähren, sondern auch das Wohlbefinden steigern. Wir sprechen über die zahlreichen Vorteile von Ziegenprotein, A2 Milch und einer Vielfalt von Vitalpilzen wie Cordyceps, Reishi, Löwenmähne und Chaga. Diese Superfoods sind wahre Kraftpakete der Natur und bieten eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Jana teilt außerdem einige ihrer persönlichen Routinen und gibt wertvolle Tipps für alle, die im Bereich Bodybuilding Erfolg haben möchten. Sie reflektiert über ihre eigenen Erfahrungen und teilt die Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat. Die Episode schließt mit einem offenen Gespräch über die Herausforderungen des Unternehmertums, die Entwicklung der ersten Produkte von Lykaia Nutrition und wie Jana die Hürden auf ihrem Weg gemeistert hat. Wer ist Jana Baltscheit? Jana hat durch ihre eigenen Herausforderungen mit Autoimmunerkrankungen den Pfad der Heilung in alten Heilmethoden und funktionellen Pilzextrakten gefunden. Ihre persönliche und berufliche Reise, geprägt durch tiefgreifende Erfahrungen im Fitnessbereich und Wettkampf, sowie das wertvolle Know-How ihres Mitgründers Robin in alternativen Proteinen, mündeten 2020 in der Gründung von Lykaia Nutrition. Entdecke mehr über Janas inspirierende Geschichte und ihre Einblicke in die Welt des Biohacking auf ihrem Instagram-Profil @pumping_hoernchen. Ein Angebot für Flowgrade Show Fans Als besonderes Angebot für alle Zuschauer dieses Videos bietet Jana einen exklusiven Rabatt von 10% auf alle Produkte von Lykaia Nutrition. Verwende einfach den Code FLOWGRADE beim Checkout auf https://www.lykaia-nutrition.de/?ref=vsph0i83 Probiere die funktionellen Lebensmittel von Lykaia Nutrition und spare 10% Für dich als Hörer der Flowgrade Show bietet Jana einen exklusiven Rabatt von 10% auf alle Produkte von Lykaia Nutrition. Verwende hierzu einfach den Code FLOWGRADE beim Checkout auf der Webseite von Lykaia Nutrition und nutze die Gelegenheit, diese außergewöhnlichen Produkte selbst zu erleben. Go for Flow.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
725-Die Zugehörigkeit zum Buddhismus Teil 1-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 6:19


Die Verbundenheit mit dem Buddhismus schenkt uns ein tiefes Gefühl der familiären Zugehörigkeit, das uns von einer Gemeinschaft Gleichgesinnter umarmt fühlen lässt. Dies kann unsere Entschlossenheit zur Praxis stärken. Religiöse Gemeinschaften werden zu einer bedeutenden Säule in unserem Leben, und die Teilnahme an ihnen wird häufig gefördert, um die Solidarität unter den Mitgliedern zu stärken, Mittel zu beschaffen und soziale, religiöse und politische Ziele zu unterstützen. Als soziale Institutionen sind Religionen auf ihre Mitglieder angewiesen, um die komplexe und dynamische Infrastruktur aufrechtzuerhalten, die Zeremonien, Rituale, Versorgung und Löhne ermöglicht. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass (aus meiner Sicht) der Buddhismus eine Philosophie ist und eben keine Religion. Gleichwohl haben sich über die Jahrhunderte Riten und Gebräuche entwickelt, die von einer Religion eben nicht zu unterscheiden sind. Manchmal ist es für Anhänger des Chan-Buddhismus eine Herausforderung, ihr spirituelles Leben mit ihrem Engagement in einer Chan-Gruppe, einem Tempel oder einem Kloster in Einklang zu bringen. Es besteht die Möglichkeit, dass unser spirituelles Leben - unsere Praxis des Chan-Buddhismus - durch die sozialen, kulturellen und politischen Aspekte religiöser Gemeinschaften beeinflusst werden kann. Wenn wir uns einer Institution oder einer Gruppe hingeben, sei es ein angesehener Tempel (in meinem Fall der Shaolin Tempel) oder eine kleine Freundesgruppe, die sich bei jemandem zu Hause trifft, besteht die Gefahr, dass wir unwissentlich manipuliert werden. Wir könnten dazu verleitet werden, Dinge zu denken und zu tun, die nicht unbedingt unserem spirituellen Wachstum dienen, sondern eher der Unterstützung der Gruppe oder Institution. Gleiches gilt, wenn wir uns emotional an einen spirituellen Führer binden, von denen viele eine charismatische Ausstrahlung haben und solche Beziehungen fördern. In solchen Fällen könnten wir eher dem Führer dienen als unserer eigenen spirituellen Entwicklung. Wir könnten fälschlicherweise glauben, dass unser spirituelles Streben und unsere Hingabe an den Führer oder die Gruppe gleichbedeutend sind. Wenn du Teil einer religiösen Gemeinschaft, wie einem buddhistischen Tempel, einer örtlichen Sangha oder einer Gruppe von Gleichgesinnten in einem Wohnzimmer, bist, ist es wichtig, dass du deine eigene Handlungsfähigkeit bewahrst und nicht unterwirfst. Während die Gemeinschaft Vorteile für die Institution oder möglicherweise auch für den Staat bietet, ist es entscheidend, dass du als Einzelmitglied nicht deine persönliche Autonomie verlierst - die Fähigkeit, frei und eigenständig zu handeln und die Kontrolle über dein eigenes Leben auszuüben. Diese Autonomie ist wesentlich für dein spirituelles Wachstum. Unsere spirituelle Reise ist letztlich von unserem eigenen unabhängigen Willen und unserer Motivation abhängig, dass wir das Leiden einmal überwinden. Wenn dieser Wille aus irgendeinem Grund unterdrückt wird, können wir vom rechten Pfad abkommen. Daher ist es wichtig, dass wir wachsam sind und darauf achten, unsere eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren, ohne sie an andere abzugeben, die möglicherweise eine höhere kirchliche oder institutionelle Autorität haben oder von uns als überlegen angesehen werden. Dabei ist natürlich der Weg das Ziel! Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Profiler - Menschen-Lesen
Technologie trifft auf Spiritualität: Ein Gespräch mit Alex, dem Swiss Profiler

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 33:42


Entdecke die Verbindung zwischen digitaler Welt und innerer Weisheit Hast du dich jemals gefragt, wie die Verschmelzung von Technologie und Spiritualität dein Leben transformieren könnte? In dieser spannenden Episode der Profiler Secret Show tauche ich, Alex, der Swiss Profiler, in die faszinierende Schnittstelle von digitaler Innovation und spiritueller Erkenntnis ein. Entdecke, wie diese einzigartige Verbindung dir helfen kann, die Ketten der Selbstsabotage zu sprengen und ein erfülltes, finanziell unabhängiges Leben zu führen. Melde dich jetzt für meinen exklusiven Workshop an und starte deine Reise zur Selbstklarheit und finanziellen Freiheit. Erforsche die Symbiose von Tech und Spirit: In dieser Episode erörtere ich, wie die Integration von Technologie in spirituelle Praktiken dir helfen kann, Klarheit über deine Lebensziele zu gewinnen und die ersten Schritte auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu machen. Praktische Anwendungen für dein Leben: Erfahre, wie du technologische Tools und spirituelle Einsichten nutzen kannst, um deine einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und ein profitables, automatisiertes Geschäft aufzubauen. Inspiration durch meine einzigartige Reise: Lass dich von meiner persönlichen Reise inspirieren, wie ich Mystik und Technologie vereint habe, um Menschen dabei zu helfen, ihre Selbstsabotage zu überwinden und ihre wahren Potenziale zu entfalten. PS: Als jemand, der den mystischen Pfad mit der digitalen Welt verknüpft hat, teile ich meine persönlichen Erfahrungen darüber, wie diese Synergie nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch innere Erfüllung bringen kann. Diese Episode ist eine Einladung, die unbegrenzten Möglichkeiten zu erkunden, die sich eröffnen, wenn Technologie auf Spiritualität trifft. Am Ende dieser Episode, finde heraus, welcher Menschentyp du bist, mit meinem exklusiven Test und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Diese Episode ist mehr als nur ein Gespräch; es ist eine Reise zur Entdeckung deines wahren Selbst im digitalen Zeitalter. Entdecke jetzt die Verbindung zwischen Technologie und Spiritualität mit mir, Alex, dem Swiss Profiler. Alex Dein Swiss Profiler

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
722-Das ständige Grübeln Teil 1-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 5:22


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Im Buddhismus ist es das Ziel jedes Menschen, inneren Frieden und Ruhe zu finden. Doch es kann vorkommen, dass Du nachts wachliegst und unaufhörlich grübelst. Dabei tauchen schnell Fragen auf, wie zum Beispiel: "Warum bin ich nicht beliebt?""Ich hoffe, dass meine Kinder sicher mit dem Auto ankommen.""Wird es finanziell nächsten Monat zum Leben noch reichen?""Bin ich ein guter Vater/Mutter?""Warum verschwende ich mein Leben?""Was denken die Kollegen über mich?""Oh, ich spüre ein Ziehen in meinem Magen, hoffentlich ist es nichts Ernstes." Diese Gedanken können eine Quelle der Unruhe und Sorge sein. Im Buddhismus wird jedoch gelehrt, dass wir nicht zwingend von ihnen gefangen genommen werden müssen. Durch Achtsamkeit und bewusstes Erkennen können wir erkennen, dass diese Gedanken vorübergehend und nicht die absolute Wahrheit sind. Wir haben die Fähigkeit, einen Raum der inneren Ruhe und Gelassenheit zu schaffen. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken und uns von unseren Sorgen und Ängsten lösen, können wir einen Zustand inneren Friedens erreichen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Grübeleien nicht die Kontrolle über unser Leben haben müssen. Wir haben die Möglichkeit, unsere Gedanken bewusst zu lenken und uns von negativen Denkmustern zu befreien. Indem wir uns auf unsere innere Stärke und unser wahres Wesen besinnen, können wir die belastenden Gedanken loslassen und den Pfad zur inneren Ruhe und Frieden im Einklang mit dem Buddhismus finden. Besonders bei emotional herausfordernden Situationen neigen wir dazu, gerne zu grübeln. Es passiert oft nachts, direkt nach dem Aufwachen oder auch nach der Arbeit. Wir ärgern uns darüber, dass wir nicht aufhören können zu grübeln und fangen an, noch mehr zu grübeln. Dabei stellen sich Fragen wie: Warum ist das so? Das Ergebnis davon? Wir haben emotionale Leiden. Je tiefer wir in diesen Grübeleien gefangen sind, die in unserem Gedankenpalast ablaufen, desto schlechter fühlst wir uns. Das Grübeln erzeugt in der Folge dann Ängste, raubt uns schnell die Freude am Leben, führt zu Schlafstörungen und beeinträchtigt sogar die Gesundheit. Obwohl wir wissen, wie sinnlos und schädlich diese Gedanken sind, können wir das Grübeln nicht stoppen. Es fühlt sich an, als würden die Gedanken uns überall hin verfolgen und versuchen, uns verrückt zu machen. Aber ich kenne hier einen anderen Weg: Sobald wir verstehen, was das Grübeln wirklich bedeutet und in uns anrichtet, verliert es seine starke Anziehungskraft, wir können damit schlußendlich aufhören. Viele Menschen versuchen leider mit dem falschen Ansatz, das endlose Grübeln zu stoppen. Wenn wir jedoch nach grundlegenden Veränderungen suchen, dann ist der Buddhismus eine klare Lösung. Exzessives Grübeln hat sich zu einem globalen Problem entwickelt. Es beeinflusst verschiedene Bereiche des Lebens negativ, wie Beziehungen, Beruf, Gesundheit und dem allgemeinen Lebensstil.  Es ist wichtig zu erkennen, dass dein Handeln und Denken immer ein Ausdruck des Innenlebens sind. Die äußere Welt spiegelt lediglich deine innere Welt wider, nach Buddha sind wir selbst die Gestalter unserer Welt. Und wir wissen ja, der Weg ist das Ziel!

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung
Bhakti Yoga, Kirtan und Mantra mit Aleah Gandharvika // Spirituelle Wege #11

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 44:50


In den sanften Klängen von Aleah Gandharvikas Musik offenbart sich eine Welt voller Hingabe und tiefer Verbundenheit mit dem universellen Ganzen. Diese außergewöhnliche Mantra-Sängerin hat sich dem Pfad des Bhakti Yoga verschrieben und webt die Kraft der Musik in ihre spirituelle Praxis. In dieser Podcast-Episode teilt sie ihre Erkenntnisse über den Yoga der Hingabe, seine grundlegenden Elemente und ihre persönliche Reise auf diesem Pfad. Dabei geht Aleah ganz besonders auf Mantras und ihre Erfahrungen mit Japa, dem wiederholten Rezitieren eines Mantras, ein. Mantras sind nicht nur Worte, sondern Schlüssel, die uns den Zugang zu non-alltäglichen Bewusstseinsebenen ermöglichen. Links zu Aleah https://www.instagram.com/aleah.gandharvika/?hl=de https://www.facebook.com/aleahlovekeys/?locale=de_DE https://www.aleahgandharvika.com/ https://open.spotify.com/intl-de/artist/2YWd8EKlAcy7LVJ4TYsIzo   Links zu Kathrins kostenlose Meditationen und Einschlaf-Meditationen bei: Audible Spotify Hörbuch / Meditationskurs "tantrisch meditieren lernen-Wege zum Glücksdepot" bei u.a.Thalia  

Peaceful Self Project
167. Es ist nicht was wir tun, sondern wie wir es tun - Über das Gefühl alles richtig machen zu wollen

Peaceful Self Project

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 29:00


wir haben oft eine Vorstellung davon wie wir handeln sollten, damit wir dass gefühl haben unser Leben im Griff zu haben. Wir wollen das 'richtige' tun um nicht vom Pfad abzukommen. Wir streben danach immer glücklich zu sein. Manchmal eignen wir uns routinen an oder verbieten uns bestimmte Sachen, und beachten dabei gar nicht unser Gefühl. Aber was, wenn es okay ist auch mal nicht alles im Griff zu haben? Was wenn wir nicht immer das tun was wir denken was richtig ist, sondern das, was sich richtig anfühlt?

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
720-Du bist der Buddha-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 5:44


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Von diesem Moment an bitte ich Dich, den Pfad des Buddhismus zu betreten. Bitte nimm deine Position ein und stehe fest in deiner Absicht, zur Wahrheit deines Selbst zu erwachen. Genau das hat der Buddha getan. Er sagte nicht: "Ich werde es versuchen." Er sagte nicht: "Ich hoffe, die Wahrheit zu finden." Er sagte nicht: "Ich werde mein Bestes geben." Er sagte nicht: "Vielleicht in diesem Leben, vielleicht im nächsten Leben." Er erreichte einen Punkt, an dem er nicht mehr nach jemand anderem suchte, der ihm die Wahrheit sagte oder zeigte. Er erreichte den Punkt, an dem er selbst die Verantwortung übernahm. Er saß allein unter dem Bodhi-Baum und gelobte, niemals aufzugeben, bis er die Wahrheit erkannt hatte. Die Kraft dieser einfachen und unerschütterlichen Absicht, mit dem absoluten Willen, in diesem Leben befreit zu werden, führte ihn zur einfachen Erkenntnis, dass er und alle Wesen bereits befreit sind - dass alle Wesen die Essenz der Freiheitselbst sind. Reines Erwachen. Der Buddha war nicht anders als Du und ich. Kein Unterschied. Deshalb ist er ein gutes Vorbild, denn er war genauso wie du jetzt bist. Verehre also nicht den Buddha. Stelle ihn nicht auf ein Podest. Schau nicht einmal zu ihm auf. Werde zu ihm. Übernimm die gleiche Absicht, nimm die gleiche Position ein. Sei jetzt Du der Buddha! Beende das Aufschieben, die Ausreden, das Verbeugen vor vergangenen oder gegenwärtigen Heiligenfiguren. Stehe auf! Du bist der Buddha! Du bist die Freiheit selbst! Höre auf, deinen Traum zu träumen! Höre auf, so zu tun, als wärst du gefangen - höre auf, dir diese Lüge einzureden! Höre auf, so zu tun, als wärst du jemand oder etwas! Du bist niemand, du bist nichts! Du bist nicht dieser Körper oder dieser Geist. Dieser Körper und dieser Verstand existieren in dem, was du bist und was du bist. Du bist reines Bewusstsein, bereits frei, wach und befreit. Stehe auf und verlasse deinen Traum. Ich bin hier, um dir zu sagen, dass du es schaffen kannst. Trete aus dem Traum deiner Konzepte und Ideen heraus. Verlasse den Traum von der Erleuchtung, wie du ihn dir vorstellst. Verlasse den Traum von dem, was du glaubst, wer du bist. Verlasse den Traum von allem, was du jemals erlebt hast. Verlasse deinen Traum, ein verblendeter Mensch zu sein. Hör auf, dir diese Lügen zu erzählen und diese Träume zu träumen. Tritt aus all dem heraus. Du kannst es schaffen. Nichts hält dich zurück. Es gibt keine Anforderungen und keine Voraussetzungen, um zu erwachen. Es gibt nichts zu tun, nichts zu denken, nirgendwo hinzugehen. Höre einfach auf zu träumen. Beende das ständige Tun. Lass alle Ausreden hinter dir. Halte einfach inne und sei still. Sei mühelos ruhig. Die Gnade wird den Rest erledigen. Habe von nun an in jedem einzelnen Moment die Absicht, die Wahrheit zu erfahren - dein wahres, befreites Selbst direkt zu erkennen. Denke nicht über die Wahrheit nach. Kehre direkt zu deiner Erfahrung hier und jetzt zurück, von Augenblick zu Augenblick. Erfahre die Wahrheit. Erfahre dein Selbst. Tauche in deine Erfahrung ein. Deine eigene Erfahrung! Die Erfahrung des Hörens, Sehens, Schmeckens, Atmens, des schlagenden Herzens, des Berührens des Bodens mit deinen Füßen, der Vögel, des Windes. Erfahre die Weite dessen, was du bist. Erfahre die Freiheit dessen, was du bist. Du bist der Buddha - erlebe es. Du bist der Buddha. Der Weg ist das Ziel!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

EXPERTENGESPRÄCH | Eine der ersten Hürden eines jeden Startups ist die Frage: Wie finanziere ich mein Unternehmen? Versuche ich alles alleine zu stemmen oder hole ich mir finanzielle Hilfe von außen, teile aber dabei die Kontrolle über mein Unternehmen? Sollte ich versuchen, möglichst schnell, möglichst viel Gewinn zu kreieren oder ist mir der Impact wichtiger? In diesem Podcast klären Joel und die Investoren Martin Schilling und Florian Heinemann, welche Optionen du bei der Finanzierung hast und welche Vor- und Nachteile diese birgen. Du erfährst... …was die vier unternehmerischen Pfade unterscheidet …ob mein Unternehmen eher ein Unicorn oder ein Drache ist …welche Vor- und Nachteile ein Impact Startup hat …warum es einen Platz für Zebras in der Wirtschaft geben sollte …wieso aber nicht die gesamte Wirtschaft nach dem Zebra-Prinzip agieren sollte …was für Vor- und Nachteile es hat, sein Unternehmen aus eigenen Profiten zu finanzieren …weshalb es extrem schwer ist, zwischen den einzelnen Pfaden zu wechseln …wo Florian und Martin eine Zukunft für Familienunternehmen sehen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Podcast C3 Leipzig
WENN ES ZEIT IST ZU GEHEN | BOOK OF RUTH #1

Podcast C3 Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 44:52


In dieser Predigtreihe geht es um die Geschichte von Ruth aus der Bibel. Die erste Predigt handelt von Entscheidungen und Wegen. Woran erkenne ich, dass ich auf dem falschen Pfad bin? Was sagt die Bibel über falsche Positionen und Wege? Wann ist es Zeit, umzukehren? #predigt #lifestyle #finanztipps Website: www.c3home.church Instagram: @c3home.church Facebook: https://www.facebook.com/c3home/ ___________________________________________________________________________ Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! „WILLKOMMEN ZUHAUSE I WILLKOMMEN DAHEEME I WILLKOMMEN TO HUUS“ ist das Motto, da wir ein zuhause für Menschen bauen möchten. Wir gehören zu dem Movement C3 (Christian City Church) aus Australien. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. UNSERE VISION IST JESUS CHRISTUS. UNSERE MISSION SIND MENSCHEN. UNSER GRUND IST LIEBE.

Podcast C3 Leipzig
DIE LIEBE DEINES LEBENS FINDEN | BOOK OF RUTH #2

Podcast C3 Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 50:19


Wir befinden uns in der zweiten Predigt der Reihe Ruth. Heute spricht Ps. Mattis darüber, wie du aus einer der ältesten RomComs der Menschheitsgeschichte lernen kannst, wie man die Liebe seines Lebens finden kann. Oder auch nicht. :) Woran erkenne ich, dass ich auf dem falschen Pfad bin? Was sagt die Bibel über falsche Positionen und Wege? Wann ist es Zeit, umzukehren? #predigt #lifestyle Website: www.c3home.church Instagram: @c3home.church Facebook: https://www.facebook.com/c3home/ ___________________________________________________________________________ Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! „WILLKOMMEN ZUHAUSE I WILLKOMMEN DAHEEME I WILLKOMMEN TO HUUS“ ist das Motto, da wir ein zuhause für Menschen bauen möchten. Wir gehören zu dem Movement C3 (Christian City Church) aus Australien. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. UNSERE VISION IST JESUS CHRISTUS. UNSERE MISSION SIND MENSCHEN. UNSER GRUND IST LIEBE. https://c3home.church

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#524 - Radikale Selbstbefreiung - so geht's!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 19:49


Radikale Selbstbefreiung: Warum ist das so unglaublich wichtig? Was hat es mit Selbstliebe zu tun? Und welche Chance verpassen wir immer wieder, wenn wir auf dem Pfad der Selbstermächtigung und Selbstliebe sind? Darum geht es in der heutigen Podcast-Episode.   Viel Freude beim Anhören!  Deine Linda ❤️

GIN SEI DANK
Ginseidank #149 der Hopfen Gin

GIN SEI DANK

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 33:03


Wir verlassen den Pfad des Gins und trinken Bier? Nein Spaß, wir trinken und testen heute den Hopfen Gin aus Franken. Ein New Western Style Gin der sein Hauptaugenmerk auf Hopfen und Malz legt. An was uns der Geruch erinnert und wie uns der Gin schmeckt, all das und wie immer ein wenig mehr in der neuen Folge eures Lieblings Ginpodcast.

Der JusProfi Podcast
JusProfi Podcast - Folge 90: Verträge per Knopfdruck erstellen? Alexander Kryza & Konzierge!

Der JusProfi Podcast

Play Episode Play 15 sec Highlight Listen Later Oct 9, 2023 53:22


In der neuen JusProfi Podcast Episode nehmen wir euch mit auf die spannende Reise des Gründers des Legal-Tech-Startups "Konzierge", Mag. Alexander Kryza. Er teilt seine Motivation hinter seinem Jus-Studium, seine prägenden Erfahrungen und warum er den traditionellen Rechtsweg verließ. Lernen Sie, wie aus einer simplen Idee und einer Leidenschaft fürs Programmieren ein bahnbrechendes Legal-Tech-Startup entstand. Ein Muss für alle Innovationsliebhaber! Erfahrt, warum er sich für ein Jus-Studium nach seiner Matura im Jahr 2011 entschied, und taucht ein in seine Erfahrungen und Entscheidungen, die ihn auf diesen einzigartigen Pfad geführt haben. Vom Verzicht auf eine Weltreise über seine inspirierenden Professoren bis hin zu seiner Zeit im Bezirksgericht und bei der Staatsanwaltschaft. Entdeckt, wie aus einer Idee mit Freunden und einem Selbststudium in Programmierung das Legal Tech Tool "Konzierge" entstand.Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast#LegalTech #StartupReise #Jus #Konzierge #Innovation #TechRevolution #RechtUndTech--DISCLAIMER: Bitte beachtet: Dieser Podcast dient ausschließlich Infotainment-Zwecken und stellt keine anwaltliche Beratung dar. Ich bin kein Anwalt und die Informationen und Meinungen, die in diesem Video geäußert werden, sind kein Ersatz für professionelle rechtliche Beratung und sollen es auch nicht sein. Bitte wendet euch immer an einen qualifizierten Anwalt, wenn ihr rechtliche Fragen habt.Übrigens, dieses Equipment verwende ich für die Podcasts:Kamera: https://amzn.to/3iq4McjMikrofon: https://amzn.to/3XcbFgoStativ: https://amzn.to/3ZnHwwjSchnitt: https://amzn.to/3QvnnQI(Disclaimer: Es handelt sich um Affiliate Links)--Besucht uns auf:https://www.jusprofi.athttps://www.facebook.com/jusprofi.athttps://www.instagram.com/jusprofi/?hl=dehttps://www.linkedin.com/company/jusprofiHört euch alle unsere Podcasts an, überall wo es Podcasts gibt :)Support the show