Podcasts about malakoff kowalski

  • 14PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 1h 4mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about malakoff kowalski

Latest podcast episodes about malakoff kowalski

Drama Carbonara
#231 - DC feat. Autorin & Regisseurin Saralisa Volm: Großfamilie statt Job - „Mein Mann will 9 Kinder!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 80:56


Sophie K. (27) ist Architektin und liebt ihren Beruf. Ihr Mann Leander ist ein Freigeist und bringt viel Farbe ins gemeinsame Leben. Ein Punkt nervt Sophie aber gewaltig: Leander spricht unentwegt von seinem Kinderwunsch, um genau zu sein wünscht er sich NEUN Kinder. Er selbst ist auch mit acht Geschwistern aufgewachsen und findet diese Anzahl optimal. Leander ist bereit dafür auf seine Karriere zu verzichten und sich um die Familie zu kümmern. Die beiden bekommen zwei Töchter und das Zusammenspiel funktioniert sehr gut. Leander übernimmt die meiste Arbeit zu Hause und will seiner Frau damit beweisen, dass auch noch Platz für mehr Kinder in ihrem Leben ist. Adoption wäre auch eine Option, denn Sophie möchte keine Schwangerschaft mehr erleben. Als der Adoptionsantrag abgelehnt wird und Leander sich immer trauriger zurückzieht, nimmt Sophie die Sache in die Hand. Sie begeben sich auf eine herzzerreißende Reise nach Rumänien und finden das fehlende Puzzleteil für ihr Familienglück.Wer mehr über unsere wunderbare und multitalentierte Gästin Autorin, Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin, Mama, Kaschemmenliebhaberin uvm. Saralisa Volm erfahren möchte, werfe mal ein Auge auf ihre Webseite und ihr Instagram und ihre Bücher findet ihr zum Beispiel hier.Und hier noch der Trailer zu Saralisas letztem Film "Und schweigend steht der Wald" mit phantastischer Musik von unserem lieben Drama-Freund und ehemaligen Berlin-Gast Malakoff Kowalski.& hier noch die Info zum Prinzenbad in Berlin---& hier noch der Link zu unserer dank Podcast-Coach erstellten UMFRAGE! Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :)---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Hier geht´s zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!

Und was machst du am Wochenende?
Malakoff Kowalski schläft 18 Stunden durch und schwärmt vom perfekten Hamburger

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 62:22


Wochenende, das ist für Malakoff Kowalski sehr lange schlafen und lange spazieren gehen. Hier erklärt der Komponist und Sänger ein für alle Mal, wie er zu seinem Künstlernamen kam. Und warum er Bluetooth-Kopfhörer am liebsten abschaffen würde.

Media & Monuments
The World of Music and Film Scores - RERUN

Media & Monuments

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 32:49


In any film, the music score is very important for setting the tone of the piece and supporting the story. Tara Jabbari speaks with Malakoff Kowalski, a Berlin-based musician and composer who has worked with filmmakers from Germany, Sweden, and the United States, to name a few. He shares his process, advice he has for directors on what they need to communicate with composers, and much more. Learn more about Malakoff: https://www.malakoffkowalski.de/His music on Spotify (Episode originally released 4/02/23)

Eins zu Eins. Der Talk
Malakoff Kowalski, Musiker

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 42:21


Malakoff Kowalski ertastet sich sein Publikum - am Klavier. Seine Auftritte bringen auch die junge Generation in die Klassikkonzertsäle. Zuletzt hat er die Musik für ein neues Theaterstück von Elfriede Jelinek beigesteuert und bereits elf Filme von Klaus Lemke vertont. Moderation: Stefan Parrisius

Media & Monuments
The World of Music and Film Scores

Media & Monuments

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 32:38 Transcription Available


In any film, the music score is very important for setting the tone of the piece and supporting the story. Tara Jabbari speaks with Malakoff Kowalski, a Berlin-based musician and composer who has worked with filmmakers from Germany, Sweden, and the United States, to name a few. He shares his process, advice he has for directors on what they need to communicate with composers, and much more. Learn more about Malakoff: https://www.malakoffkowalski.de/ His music on Spotify 

Drama Carbonara
#172 - DC feat. Musicien Malakoff Kowalski - Intimes Geständnis - "Er hielt mich für eine Prostituierte"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 77:03


Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten und SchicksaleSandra P. (34) geht voll in ihrem Job auf. Sie hat die Suche nach einem Mann bereits vor langer Zeit aufgegeben und konzentriert sich lieber auf ihre Arbeit und ihren Erfolg. Das ist schon seit Jugendzeiten so. Während alle anderen knutschten und schwärmten, schrieb sie die besten Noten und lebte nur für die Schule. Als sie mit ihrem Chef auf einen Kongress fliegt, werden auch dort ihre Hoffnungen auf ein gemeinsames Abendessen nicht erfüllt, stattdessen flirtet er mit der blutjungen Assistentin. Frustiert köpft sie im Anschluss am Zimmer im Negligé eine Flasche Champagner, um sich ihrem Frust hinzugeben, als es plötzlich an der Tür klopft. Wer kann das sein? Doch nicht etwa der gutaussehende Lukas

NDR Kultur - Klassik à la carte
Malakoff Kowalski live mit "Piano Aphorisms"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 55:00


Seine Eltern wurden in Teheran geboren, er selbst in Boston. Aufgewachsen ist er in Hamburg, heute lebt er in Berlin: Für den Pianisten und Komponisten Malakoff Kowalski gibt es nichts Wichtigeres als die Musik. Sein Instrument sieht er nicht als passives Gegenüber. Ein Flügel ist für ihn vielmehr wie ein Mensch, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Malakoff Kowalski tat dies auf eine ungewöhnliche Art: Er schloss sich monatelang in seinem Studio ein und schlief auf einer Luftmatratze unter dem Flügel. Herausgekommen bei dieser künstlerischen Weltflucht ist sein sechstes Soloalbum "Piano Aphorisms". Im Livekonzert bei NDR Kultur à la carte EXTRA präsentiert Kowalski Musik daraus sowie ältere Kompositionen. Das Video der gesamten Show gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Interviews | radioeins
Malakoff Kowalski

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 25:47


Sein aktuelles Album "Onomatopoetika" besteht aus zehn Klavierstücken, die eigentlich namenlos sind. Und obwohl ihn "etwas, das keinen Namen trägt, verwirrt" freut sich Malakoff Kowalski sehr über das Ergebnis: "Ich habe etwas aufgenommen, das vom Nichts handelt. Was für eine Erlösung! Denn ich sehne mich nach dem Nichts. Mir ist alles zu viel. Schon seit einer Weile. Ich möchte, dass das aufhört." Anderthalb Jahre nach Erscheinen wird der Pianist das Album nun endlich zum ersten Mal im Konzerthaus am Gendarmenmarkt vorstellen. Vorher war er im Bikini Berlin der Interviewgast von Silke Super.

schon namen mir pianists weile erl vorher interviewgast erscheinen konzerthaus klavierst anderthalb jahre gendarmenmarkt bikini berlin malakoff kowalski gespräch
Interviews | radioeins
Malakoff Kowalski

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 25:47


Sein aktuelles Album "Onomatopoetika" besteht aus zehn Klavierstücken, die eigentlich namenlos sind. Und obwohl ihn "etwas, das keinen Namen trägt, verwirrt" freut sich Malakoff Kowalski sehr über das Ergebnis: "Ich habe etwas aufgenommen, das vom Nichts handelt. Was für eine Erlösung! Denn ich sehne mich nach dem Nichts. Mir ist alles zu viel. Schon seit einer Weile. Ich möchte, dass das aufhört." Anderthalb Jahre nach Erscheinen wird der Pianist das Album nun endlich zum ersten Mal im Konzerthaus am Gendarmenmarkt vorstellen. Vorher war er im Bikini Berlin der Interviewgast von Silke Super.

schon namen mir pianists weile erl vorher interviewgast erscheinen konzerthaus klavierst anderthalb jahre gendarmenmarkt bikini berlin malakoff kowalski gespräch
Reeperbahn Festival Podcast von ByteFM
47: Mit Tara Nome Doyle

Reeperbahn Festival Podcast von ByteFM

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 36:26


Tara Nome Doyle nimmt für ihre Kunst einiges auf sich: Stetig watet sie in ihren Songs durch die Untiefen der eigenen Psyche. Sie überwindet vor jedem einzelnen Konzert, das sie spielt, ihre Angststörung und lässt sich auch einmal beim Singen ein Endoskop durch die Nase schieben, um ihre Stimmlippen beim Schwingen zu filmen. Die junge Berliner Künstlerin mit der norwegischen Seele und dem englischen Herzen ist heute hier bei Ruhestörung zu Gast und berichtet über ihr aktuelles Album „Alchemy“, die Arbeit mit Malakoff Kowalski und den Moment, als sie erfuhr, dass Miley Cyrus und Hannah Montana dieselbe Person sind.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Malakoff Kowalski & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 136:30


Frisch gewaschene, weiße Stoffservietten sind für Malakoff Kowalski lebenswichtig - genauso wie guter Whiskey, rauchige Mandeln und die 88 Tasten des braunen Klaviers aus seiner frühesten Kindheit, an dem einst die eigene Mutter spielte. Vor einigen Jahren lebte Malakoff Kowalski noch in Hamburg und produzierte R&B, inspiriert von einem Hit, den Pharrell Williams für Britney Spears schrieb. Mittlerweile hat er seinen eigentlichen inneren Künstler gefunden und schreibt Klavierstücke: mal für Filme, mal für Theaterinszenierungen, aber vor allem, um sich selbst zu verwirklichen. Malakoff Kowalski macht Fantasiemusik, die sich um die Fragen des Lebens dreht. Und wo ließe sich besser über diese sinnieren als bei Nilz am Tisch?

NDR Kultur - Neue CDs
Malakoff Kowalski - Onomatopoetika

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 4:43


Eine CD von Malakoff Kowalski - vorgestellt auf NDR Kultur.

eine cd malakoff kowalski
Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Mit dem Musiker Malakoff Kowalski in Berlin-Kreuzberg

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 105:36


Malakoff Kowalski ist Musiker, und zwar ein sehr vielseitiger. Er schreibt catchy Poptunes wie „How I Think Of You“, das immer Sommer 2015 ein kleiner Indie-Radiohit war. Betörende Klaviermusik, die an Erik Satie erinnert, wie jetzt auf seinem neuen Album „Onomatopoetika“. Und Filmsoundtracks für Regisseure wie Klaus Lemke und Leander Haußmann komponiert er auch. Geboren in Boston, aufgewachsen in Hamburg, stammt Malakoff aus einer persischen Familie und lebt heute in Berlin-Kreuzberg. Dort, am Grab des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy hat er sich mit Christian Möller getroffen, um zu seinem Studio in Berlin-Mitte zu spazieren. Ein Gespräch über die Ähnlichkeiten von Bruckner und Heavy Metal, über die lebensverlängernde Wirkung von Datteln, persische Schmortöpfe und den Trost des Serviettenfaltens. Shownotes zur Episode: Malakoff Kowalskis Webseite Malakoff Kowalski bei Instagram Spotify Playlist zu dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Serien
Durch die Gegend | Mit dem Musiker Malakoff Kowalski in Berlin-Kreuzberg

Serien

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 105:36


Malakoff Kowalski ist Musiker, und zwar ein sehr vielseitiger. Er schreibt catchy Poptunes wie „How I Think Of You“, das immer Sommer 2015 ein kleiner Indie-Radiohit war. Betörende Klaviermusik, die an Erik Satie erinnert, wie jetzt auf seinem neuen Album „Onomatopoetika“. Und Filmsoundtracks für Regisseure wie Klaus Lemke und Leander Haußmann komponiert er auch. Geboren in Boston, aufgewachsen in Hamburg, stammt Malakoff aus einer persischen Familie und lebt heute in Berlin-Kreuzberg. Dort, am Grab des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy hat er sich mit Christian Möller getroffen, um zu seinem Studio in Berlin-Mitte zu spazieren. Ein Gespräch über die Ähnlichkeiten von Bruckner und Heavy Metal, über die lebensverlängernde Wirkung von Datteln, persische Schmortöpfe und den Trost des Serviettenfaltens. Shownotes zur Episode: Malakoff Kowalskis Webseite Malakoff Kowalski bei Instagram Spotify Playlist zu dieser Folge Komm' in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Durch die Gegend
Mit dem Musiker Malakoff Kowalski in Berlin-Kreuzberg

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 105:36


Malakoff Kowalski ist Musiker, und zwar ein sehr vielseitiger. Er schreibt catchy Poptunes wie „How I Think Of You“, das immer Sommer 2015 ein kleiner Indie-Radiohit war. Betörende Klaviermusik, die an Erik Satie erinnert, wie jetzt auf seinem neuen Album „Onomatopoetika“. Und Filmsoundtracks für Regisseure wie Klaus Lemke und Leander Haußmann komponiert er auch. Geboren in Boston, aufgewachsen in Hamburg, stammt Malakoff aus einer persischen Familie und lebt heute in Berlin-Kreuzberg. Dort, am Grab des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy hat er sich mit Christian Möller getroffen, um zu seinem Studio in Berlin-Mitte zu spazieren. Ein Gespräch über die Ähnlichkeiten von Bruckner und Heavy Metal, über die lebensverlängernde Wirkung von Datteln, persische Schmortöpfe und den Trost des Serviettenfaltens. Shownotes zur Episode: Malakoff Kowalskis Webseite Malakoff Kowalski bei Instagram Spotify Playlist zu dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Mit dem Musiker Malakoff Kowalski in Berlin-Kreuzberg

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 105:36


Malakoff Kowalski ist Musiker, und zwar ein sehr vielseitiger. Er schreibt catchy Poptunes wie „How I Think Of You“, das immer Sommer 2015 ein kleiner Indie-Radiohit war. Betörende Klaviermusik, die an Erik Satie erinnert, wie jetzt auf seinem neuen Album „Onomatopoetika“. Und Filmsoundtracks für Regisseure wie Klaus Lemke und Leander Haußmann komponiert er auch. Geboren in Boston, aufgewachsen in Hamburg, stammt Malakoff aus einer persischen Familie und lebt heute in Berlin-Kreuzberg. Dort, am Grab des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy hat er sich mit Christian Möller getroffen, um zu seinem Studio in Berlin-Mitte zu spazieren. Ein Gespräch über die Ähnlichkeiten von Bruckner und Heavy Metal, über die lebensverlängernde Wirkung von Datteln, persische Schmortöpfe und den Trost des Serviettenfaltens. Shownotes zur Episode: Malakoff Kowalskis Webseite Malakoff Kowalski bei Instagram Spotify Playlist zu dieser Folge Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Und das will wirklich jemand hören?
Hörprobe 5 - Wildkaninchen.

Und das will wirklich jemand hören?

Play Episode Listen Later Dec 6, 2010


Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3

liebe das buch malakoff kowalski malte welding
Und das will wirklich jemand hören?
Hörprobe 4 - Beim Geld hört die Liebe auf.

Und das will wirklich jemand hören?

Play Episode Listen Later Dec 6, 2010


Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3

liebe beim das buch die liebe geldh malakoff kowalski malte welding
Und das will wirklich jemand hören?

Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3

liebe das buch askese malakoff kowalski malte welding
Und das will wirklich jemand hören?
Hörprobe 2 - Wie die Karnickel.

Und das will wirklich jemand hören?

Play Episode Listen Later Dec 6, 2010


Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3

liebe das buch karnickel malakoff kowalski malte welding
Und das will wirklich jemand hören?

Malte Welding und Malakoff Kowalski lesen aus Malte Weldings Buch: "Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte: Warum die Liebe trotzdem glücklich macht". Das Buch ist ab jetzt bei amazon erhältlich: http://amzn.to/iiC0I3

liebe das buch malakoff kowalski malte welding
Und das will wirklich jemand hören?
Malte Welding + Malakoff Kowalski 27.08.09

Und das will wirklich jemand hören?

Play Episode Listen Later Aug 27, 2009


Malakoff Kowalski (früher bei Jansen&Kowalski) hat eine neue Platte gemacht. Er erzählt sehr interessante Sachen über die Musikindustrie, seine Erfahrungen bei einem Major (der Begriff Stricher fällt) und wie man eine Platte auf eigene Faust macht. Zum Schluss spielt er noch “Weil das dein Name ist” auf der Gitarre und ich weine.