Podcasts about Papier

  • 3,430PODCASTS
  • 7,374EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Papier

Show all podcasts related to papier

Latest podcast episodes about Papier

Style Matters
The Art-First Approach: Color, Pattern, and Personality in Interior Design with Natalie Papier

Style Matters

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:25


In this episode, I talk with Natalie Papier about her new book, “Start With the Art”. Natalie explains why the art you choose—whether it's from a flea market, your kids, or a gallery—can and should be the starting point for designing a room. We discuss how art can shape color palettes, patterns, and materials, and why it tells the real story of a home. Natalie also shares examples from her own spaces, offers advice on experimenting with paint and scale, and emphasizes the importance of adding humor (think a six-foot fiberglass ostrich) and personality to your interiors. Want to finally define your style? Grab your free worksheet and uncover your personal aesthetic!

B5 Thema des Tages
Seilbahnunglück Lissabon: Ermittler berichten erste Details

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:39


Nach dem Seilbahnunglück in Lissabon haben Ermittler erste Erkenntnisse zur Ursache / CSU-Chef Söder will die Autoindustrie unterstützen und hat dazu ein Papier vorgelegt / Papst Leo der 14te spricht zum ersten Mal einen Vertreter der Millennial-Generation heilig / Moderation: Markus Weber

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2831 Was sagen die Autoren zum 4. Expertenbuch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:01


  Dr. med. Ewa Swiecka, wie ist das für dich, wenn du bald schon das vierte Expertenbuch in der Hand hast? Das wird schon eine große, große Kraft, der Beweis, dass ich das machen kann. Ich habe bis jetzt noch kein Buch geschrieben, aber 2025 werde ich insgesamt drei Bücher haben. Wow, mega, mega, mega. Das vierte und fünfte in deiner Gruppe und eines in der polnischen Gruppe. Deswegen: Ich werde das wirklich feiern – ich mache das jetzt schon. Und alle Autoren werden ja auch ins Fernsehen eingeladen. Ich habe jetzt eine Autoren-Fernsehsendung. Da war bei Milena jetzt Einjähriges – ich fand das richtig cool. Vor einem Jahr war sie das erste Mal im Fernsehsender mit dem Buch und mittlerweile gehört sie zum Expertenrat. TV-Erfolgssendung mit ihrem Thema rund um Gesundheit. Ulrike gehört zum Expertenrat, Ivonne gehört dazu und auch Ewa. Es ist einfach wunderschön, Experten dabei zu haben, weil ein eigenes Buch dein Business verändert. Es verändert deine Denkweise, deine Wirkung und vor allem dein Standing am Markt. Und das ist ganz wichtig: dein Standing. Wenn du zehn Mitbewerber hast, wird sich in der Regel für den entschieden, der ein Standing hat, der Experte ist, der bewiesen hat, dass er etwas zu sagen hat. Menschen, die Bücher geschrieben haben, werden anders wahrgenommen – komplett anders wahrgenommen. Sie werden auch zu Vorträgen eingeladen und so weiter. Milena Kostic: Worum geht es diesmal? Milena, worüber wirst du dieses Mal schreiben? Dieses Mal wird es ein Thema geben, das – ja, ich weiß noch nicht, wie ich es in Worte packen soll. Es wird auf jeden Fall so sein, dass die Menschen erfahren, wie sie zu ihren Talenten kommen. Oder besser gesagt: Die Talente haben sie ja schon – aber wie sie dazu kommen zu erkennen, was sind denn überhaupt meine Talente? Was kann ich im Leben machen? Viele hängen in verschiedenen Branchen fest, sind unglücklich und kommen da nicht raus – und geben das an ihre Kinder weiter. Da möchte ich einen kleinen Unterschied machen und Hilfestellung geben. Es wird etwas aus dem Gesichtslesen geben, aus der Astrologie und einen Gesundheits-Rundumschlag. Das finde ich mega – ich freue mich schon riesig darauf, in zweieinhalb Tagen deine Expertise in ein Buch zu gießen. Du bist ja seit 40 Jahren am Markt, eine Spezialistin für ganz, ganz viele Therapien für ein glückliches Leben. Und wenn du jetzt schon lange ein Buch schreiben wolltest – das könnte deine Abkürzung sein. Nächste Woche fahren wir nach Venedig: Freitag geht es los, Sonntag kommen wir zurück. Danach braucht es ein paar Tage für Lektorat, für alles Drum und Dran – Grafik, das Cover und so weiter, für den Druck – und zack, schon hast du dein Buch. Also: schnelle Entscheidungen! Ulrike Hock: Grundregeln beim Thema Geld Ja, liebe Ulrike, worüber schreibst du dieses Mal? Diesmal geht es um die Grundregeln beim Thema Geld. Nachdem ich das letzte Mal über die Emotionen geschrieben habe, geht es jetzt darum: Welche spezifischen Grundregeln sollte man kennen, bevor man überhaupt startet? Ja, mega, mega, mega. Ulrike ist seit Jahrzehnten in der Szene. Sie war viele Jahre Direktorin bei einer Schweizer Großbank, international unterwegs, hat Milliarden bewegt. Und wenn eine Geld versteht, dann Ulrike – vorwärts und rückwärts. Das ist so wichtig für jeden da draußen: Du musst Geld verstehen, sonst ist die Gefahr zu groß, dass du einer Fata Morgana nachrennst – „unbedingt investieren, über Nacht ein paar hundert Prozent“. Dann weißt du eines: Das Geld wird schneller weg sein, als es wächst. Ulrike ist taff unterwegs – und du hast jetzt die Chance, mit diesen großartigen Experten zu sprechen. Es geht ja nicht nur darum, dass man Tag und Nacht am Schreiben sitzt. Wir feiern auch. Wir lassen es uns richtig gut gehen – an den schönsten Orten in Venedig. Daraus entstehen Freundschaften. Es ist wesentlich mehr als nur etwas in den Computer zu tippen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Patientenverfügung – vom Wissen zur Willensäußerung Liebe Yvonne, worüber schreibst du dieses Mal? Das große Thema ist wie immer die Patientenverfügung. Allerdings: Wir wissen alle, wir müssen – und es ist wichtig, eine Patientenverfügung zu haben. Aber wie kommst du zu deiner eigenen Willensäußerung? Was willst du eigentlich? Wie fühlst du dich, wenn du eine Entscheidung triffst, die so tragweitig ist? Wie gehst du dann mit dir um? Wie verteidigst du das? Wie übermittelst du das in der Kommunikation mit deiner Familie, dass du das haben willst? Den Zugang zu sich selbst wiederfinden – das Sterben kommt einfach zum Leben dazu. Das ist mein Herzensthema für dieses Buch. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Ohne Patientenverfügung bist du definitiv aufgeschmissen – ich freue mich riesig, dass du noch tiefer eintauchst, aus deiner langjährigen Praxis. Du bist seit Jahrzehnten Ärztin, warst über zwölf Jahre Chefärztin im Alters- und Pflegeheim und hast die Abgründe erlebt. Das darf ein Ende haben. Auf nach Venedig. Das fünfte Expertenbuch steht vor der Tür – es geht nur noch um eine kurze Entscheidung. Dr. med. Ewa Swiecka: Diabetes mellitus und Gefäße Ewa, worüber schreibst du dieses Mal? Ich werde schreiben über Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit – und den Einfluss auf unsere Gefäße, unsere Arterien (Schlagadern) und generell auf unseren Körper. Wow, sehr schön gesagt. Millionen haben Diabetes mellitus – es ist ein riesengroßes Drama. Du hast sogar eine Methode entwickelt, wie man wieder davon wegkommen kann – mega stark. Du bist seit über 20 Jahren Ärztin, warst viele Jahre Oberärztin. Du kennst dich aus. Und: Wir sind nur so jung, wie unsere Arterien sind. Es ist so wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Du siehst: lauter hochkarätige, coole, tolle Experten am Start – und du hast jetzt die Chance, dabei zu sein. Schick mir eine persönliche Nachricht, dann erfährst du aus erster Hand, was genau passiert und was es danach mit dir macht. Oder schreib Milena an, nimm mit Ulrike Kontakt auf, mit Yvonne oder mit Eva. Frag die Damen: Wie war es für euch – wirklich? Ich kann euch eines sagen: Wenn es nicht gut wäre, wären die Damen nicht schon viermal oder zweimal dabei. Magisch – danke für euer Vertrauen und danke an alle Zuschauer, die hier zuhören. Nutzt die Chance, macht etwas aus eurem Leben, schafft ein Meisterwerk – etwas, das über den Tod hinausgeht. Ein paar Exemplare müssen immer an die Nationalbibliothek gehen. Das heißt: Auch wenn wir längst nicht mehr auf der Erde sind, wird unser Wissen noch da sein. Also: Bring deine Dinge zu Papier. Abschlussrunde Milena, kurzes Abschlusswort: Warum sollten die Leute, wenn sie etwas zu sagen haben – und jeder Mensch hat etwas zu sagen – unbedingt dabei sein? Wir sind alle individuell und einzigartig – und genau diese Einzigartigkeit gilt es weiterzugeben. Es wäre so schade, wenn das verblasst und weg ist. Bring deine Einzigartigkeit in die Sichtbarkeit, in die Welt – und pack sie in ein Buch. Dann ist ein Foto von dir drin, und du bist sichtbar. Ein schönes Foto ist vorn drauf, eins mittendrin – und es ist so, so, so schön. Ich habe zum Beispiel gesehen: Mein Vater ist von dieser Erde gegangen – er hätte so viel zu berichten gehabt, so viel – und zack, alles vorbei, wie wenn nie was gewesen wäre. Mach einen Unterschied. Ulrike, warum sollten jetzt die Leute dabei sein? Im Laufe der Zeit baut jeder in seinem Bereich so viel Wissen auf – und da ist mit hundertprozentiger Sicherheit etwas dabei, das anderen Menschen weiterhilft. Deshalb ist es wichtig, dass man so etwas tut. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Mach's, hab den Mut, verschieb's nicht. Ich sag immer: „Ich komm dann auch mal.“ – Blödsinn. Nächste Woche Freitag geht's los: Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September. Yvonne, warum sollten Experten dabei sein? Leben ist immer nur jetzt, nicht irgendwann. Und das Leben zu feiern – das weißt du ganz genau, Ernst, wie das funktioniert. Wir haben die Atmosphäre und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Venedig absolut genossen, auch wenn wir Ulrike mal verloren haben. Kurze Episode: Wir fahren immer mit einem Privatboot oder mit den Booten der Fünf-Sterne-Luxushotels, je nachdem, wo wir gerade schreiben. Ich habe ein Boot bestellt – den lieben Stefano, mit dem ich seit Jahren fahre. Wir waren am Markusplatz im Café Florian und haben dort weitergearbeitet. Es geht ja nicht nur ums Buchschreiben, sondern auch um Marketing, Pressearbeit und alles, was dazugehört. Irgendwann fragt jemand: „Hey, wo ist Ulrike?“ – „Wie, Ulrike? Stimmt, die ist ja auch dabei.“ Ulrike war so vertieft ins Schreiben – sie hat's gar nicht mitgekriegt. Und wir auch nicht, weil wir alle so vertieft waren. Coole Episode. Es gibt noch eine andere – mit Milena –, die verraten wir nächste Woche. Eva, warum sollen die Leute dabei sein? Weil es wichtig ist, den Menschen Wissen weiterzugeben – und das, was deine Projekte sind. Das ist wirklich sehr nett, einfach, unterhaltsam – und in sehr guter Gesellschaft gemacht. Wir lachen viel, wir haben Spaß – und jetzt haben wir noch geiles Wetter, wenn wir mit dem Schnellboot über die Lagune fahren. Wir freuen uns des Lebens. Es ist ein neuer Akt, wie eine Geburt oder eine Zeugung. Es entsteht etwas Wundervolles, Großartiges – mit großartigen Menschen – und das verbindet. Wie Milena so schön gesagt hat: Das willst du immer wieder, das vergisst du nie. Das sind magische Momente – und wir sind verantwortlich, dass wir uns magische Momente gönnen. Das ist unsere Aufgabe – nicht warten und auf Wunder hoffen. In diesem Sinne: Vielen, vielen Dank an euch, dass ihr hier wart und euch die Zeit genommen habt – mega, mega cool. Und an dich, liebe Zuschauerin/lieber Zuschauer: Danke, dass du zugeschaut hast. Wenn du ein Fünkchen in dir spürst – „das würde mich reizen“ – kontaktiere eine der Damen oder mich. Dann schauen wir, ob es passt – und mit ein wenig Glück und deiner guten Entscheidung sehen wir uns nächsten Freitag in Venedig. In diesem Sinne: Tschüss, bye-bye. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Le podcast de Blond Story
Édition papier v007 + on prend des nouvelles!

Le podcast de Blond Story

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 53:15


Dans cet épisode hors série, je vous présente en mode solo la nouvelle édition papier v007 et je vous donne des petites nouvelles! Moi qui pensais n'avoir rien à dire, me voici à vous présenter un épisode d'une heure! Merci d'être là!   Notamment, il sera question de :   Le thème du v007 ; Pourquoi ce thème (versus le v001)? ; Survol de la table des matières, des thèmes et des spécialistes qui ont collaboré au volume ; Les étapes de création d'un édition papier ; La distribution en épiceries et pharmacies ; Les adhérants mensuel recevront un code promo de 20% ! Abonnez-vous! ; Mise à jour des projets à venir et de la suite pour Infuse ; Dévoilement des ateliers bien-être 2025/2026 ; Dévoilement d'un (gros) projet personnel ; Et plus encore! Bonne écoute!   À écouter directement via le lecteur multimédia ci-haut ou sur Spotify, Google Podcasts et Itunes.   Soutenez Infuse magazine et la production de ce podcast! Si le podcast et nos contenus vous plaisent et vous inspirent, adhérez à notre abonnement mensuel (5$/mois, sans engagement), afin de nous permettre de poursuivre notre mission, soit celle d'infuser l'envie de prendre soin de soi au quotidien. Tous les détails et exclusivités : https://infusemagazine.ca/produit/abonnement-mensuel/   || Et si vous avez des questions ou des commentaires, écrivez-nous au info@infusemagazine.ca

BESTZEIT Podcast
#284 Das Talent für 800m schon in die Wiege gelegt bekommen - zu Gast: Alexander Stepanov

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 87:07


Er hat dieses Jahr schon früh in der Saison für Aufsehen gesorgt mit seiner fulminanten Steigerung über 800m auf 1:44,17min: Alexander Stepanov. Es ist die schnellste Zeit eines deutschen Läufers seit vielen Jahren und bringt ihn direkt in die Top10 der ewigen deutschen Bestenliste, nur eine Hundertstelsekunde hinter Olympiasieger Nils Schumann. Dabei ist er erst 20 Jahre alt und sagt selbst, dass sein bisheriger Werdegang anders als es rein auf dem Papier aussehen mag, nicht immer nur einfach war. Körperliche Unterlegenheit im Vergleich zu Altersgenossen in jungen Jahren, dann auch ein Fußbruch, der ihn erst mal weit zurück warf. Verbessert hat er sich trotzdem von Jahr zu Jahr und das meist deutlich um mehrere Sekunden. Dafür verantwortlich ist zweifellos sein familiäres Umfeld. Alex' Vater Oleg, der ihn auch trainiert, lief selbst schon 1:46,29min und seine Mutter Elvira 2:01min. Sein Talent über die 800m wurde ihm also förmlich in die Wiege gelegt. Ralf und Philipp sprechen mit dem Athleten des VfL Sindelfingen ausgiebig über seinen bisherigen Werdegang und die aktuelle Saison, die besondere Coaching-Situation durch seinen Vater und warum das für ihn der Schlüssel zum Erfolg ist und gibt Insights in sein Training. Sie sprechen über den neuen Druck nun häufiger in Favoritenrollen zu sein, seine Ziele für die Zukunft, wie er sich weiter professionalisieren möchte und natürlich das große Highlight WM in Tokio, das unmittelbar vor der Tür steht.

Les Experts France Bleu Béarn
Fait-on encore le tirage papier des photos de nos portables ?

Les Experts France Bleu Béarn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:29


durée : 00:23:29 - On s'en parle en Béarn Bigorre - A l'occasion de l'exposition du célèbre photographe Robert Doisneau au musée des Beaux-Arts de Pau en ce moment, on se pose la question de savoir si nous continuons à faire le tirage papiers de nos propres photos ? Le photographe palois Eric Traversier nous conseille. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Si j'osais France Bleu Béarn
Si j'osais : du papier toilette, au mariage

Si j'osais France Bleu Béarn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:02


durée : 00:02:02 - Du papier toilette au mariage - Réécoutez le Si j'osais de vendredi 05 septembre 2025 où il est question de papier toilette, de délicatesse et de mariage. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Zen & en bonne santé
Un dico pour poser sur papier les bouleversements de l'adolescence

Zen & en bonne santé

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:19


Un dico pour poser sur papier les bouleversements de l'adolescenceHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Sounds!
Fred again.. und Skepta: Grime und House – It's a Match!

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 164:35


Wenn zwei Welten aufeinanderprallen, kann das Resultat auch mal freudig sein. Grime-Godfather Skepta und Electronica-Darling Fred again.. veröffentlichen die gemeinsame EP «Skepta .. Fred». Mag auf Papier ungewöhnlich aussehen, klingt aber hervorragend. +++ PLAYLIST +++ · 20:04 – NOTHING MATTERS von THE LAST DINNER PARTY · 20:07 – GLAD von SAINT ETIENNE · 20:12 – BRAND NEW ME von SAINT ETIENNE FEAT. CONFIDENCE MAN · 20:14 – BLUE JEAN von DAVID BOWIE · 20:18 – FEELS LIKE WE ONLY GO BACKWARDS von TAME IMPALA · 20:22 – LOSER von TAME IMPALA · 20:25 – 15 STEP von RADIOHEAD · 20:30 – FREEFALL von JANE INC. · 20:35 – WHEN A GOOD MAN CRIES von CMAT · 20:40 – CORONATION ST. von CMAT · 20:45 – CHIP von DIVORCE · 20:48 – YOUR SILENT FACE von NEW ORDER · 20:54 – OCEAN von JON HOOD · 21:04 – MAREA (WE'VE LOST DANCING) von FRED AGAIN.. & THE BLESSED MADONNA · 21:08 – SHUTDOWN von SKEPTA · 21:13 – BACK 2 BACK von SKEPTA x FRED AGAIN.. · 21:17 – LONDON von SKEPTA x FRED AGAIN.. · 21:19 – SWANK WHITE von JOEY BADA$$ & WESTSIDE GUNN · 21:26 – STILL von JOEY BADA$$ FEAT. AB-SOUL & RHAPSODY · 21:30 – wASH U AWAY von DESTIN CONRAD & TERRACE MARTIN · 21:37 – TEC von SCORCHER · 21:39 – TRUNKS von A$AP ROCKY · 21:44 – THE BOSS von JAMES BROWN · 21:47 – BLUE VELVET von PRINCESS NOKIA · 21:51 – ANOTHER LIFE von ALABAMA SHAKES · 21:55 – BELONG TO YOU von CUT COPY & KATE BOLLINGER · 22:09 – DEVOTION von HOT CHIP · 22:13 – ABOUT TIME von CATE LE BON · 22:17 – ARE YOU WITH ME NOW? von CATE LE BON · 22:21 – STRAIGHT LINE WAS A LIE von THE BETHS · 22:26 – DAWN von SEAHOARSE · 22:29 – BETTER von SPRINTS · 22:33 – 505 von ARCTIC MONKEYS · 22:37 – BLOWTORCH THIMBLE von CLARK · 22:40 – ECHO IN THE FIELD von KELLY MORAN · 22:45 – WATERTREES von SUPERNOVA EASY · 22:48 – LOS ANGELES von BIG THIEF · 22:53 – NEARLY THERE von STEVE GUNN

The Culture We Deserve
The Smithsonian is on Fire

The Culture We Deserve

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 117:37


The dumbest culture war in history continues, as the Trump administration seeks to purify the national collection of knickknacks and souvenirs. And the liberals are falling for it, declaring that this is just like the time the Nazis burned books and called art degenerate. As the bitter war over wall text next to a Papier-mâché Statue of Liberty continues, Jessa and Nico discuss the "museums are not neutral" stance progressives had, why a rich kid with an MFA from Yale is not Otto Dix, and one of the architects of the contemporary culture war, Victoria Coates.  Shownotes and references: http://theculturewedeserve.substack.com

Hörspiel
«Roll over Beethoven» von Johannes Mayr und Ulrich Bassenge

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:48


100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einer «Sitcom aus dem alten Wien»! Ludwig van Beethoven ist nach Wien gezogen. Als erster freischaffender Künstler der Geschichte hat er seine liebe Not mit adligen Mäzenen, lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und vorwiegend männlichen Groupies ... Im Mittelpunkt dieser Dramedy steht Beethoven, der Mensch. Als erster freischaffender Künstler der Geschichte hat er seine liebe Not mit adligen Mäzenen, lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und dem Ansturm vorwiegend männlicher Groupies. Ein wiederkehrender Störfaktor ist ein hartnäckiger Schweizer Dilettant auf der Suche nach einem Kompositionslehrer. Und so gestaltet es sich für den skrupulösen Tonsetzer äusserst schwierig, eine vernünftige Note zu Papier zu bringen, während er vom Trubel der multinationalen Kaiserstadt überrollt wird. Nur sein Willen, etwas Bleibendes zu schaffen, seine Liebe zur Welt und sein Freiheitsdrang retten Ludwig den Tag. Dabei wäre es so einfach: Alles, was der arme Mann will, ist seine Ruhe. Ein letztes Wort noch über das Personal: Es ist verheerend. Mit: Christoph Maria Herbst (Ludwig van Beethoven), Sandra Kreisler (Erzählerin), Anikó Donáth (Frau Schnaps), Jürg Kienberger (Schnyder), Helmut Berger (Rainer/Polizist), Gottfried Breitfuss (Schuppanzigh/Kaiser Franz), Mona Petri (Marie Bigot/Johanna van Beethoven/Verehrerin), Martin Ostermeier (Grillparzer), Stefan Merki (Goethe/Vermieter), Barbara Falter (Kaspar), Raphael Clamer (Rossini/Bigot) und Barbara Horvath Komposition: Christian Ludwig Mayer und Ulrich Bassenge, Klavier: Christian Ludwig Mayer - Tontechnik: Helge Schwarz und Basil Kneubühler - Regie: Johannes Mayr und Ulrich Bassenge - Produktion: SRF/BR 2020 - Dauer: 57'

Künstliche Intelligenz
Vom Papier zum Chatbot: Wie KI die Verwaltung modernisiert

Künstliche Intelligenz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 33:14


Christian Engelhardt hat als Landrat des Kreises Bergstraße schon früh auf KI im Amt gesetzt und treibt den Ausbau mit Elan voran. Seine Vision: KI soll helfen, den Bürgern die Arbeit abzunehmen, bevor sie entsteht.

Klassenbildung - Podcast
Nationaler Kurs oder Klassenkampf? - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 44:04


Bis zu den Bundestagswahlen im Februar sahen viele politisch interessierte Menschen die neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ im Aufwind, dann ist sie an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Das Phänomen der letzten Jahre, dass politische Kräfte linke Themen mit Nationalismus vermischen oder sich Strömungen der politischen Widerstandsbewegung in kürzester Zeit weit nach rechts entwickeln, bleibt aber aktuell. Wir untersuchen eben-falls, wie rechte Bewegungen heute gezielt versuchen, „linke Themen“ aufzugreifen und „Querfronten“ zu initiieren. Was davon zu halten ist, dürfte vielen bereits klar sein – was wir als Kommunist:innen konkret für eine Arbeit dazu entwickeln sollten, diskutieren wir im letzten Teil des Hörbuchs.In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Nationaler Kurs oder Klassenkampf?", der Artikel wurde im Mai 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: ⁠⁠⁠https://www.klassenbildung.net/files/2025/05/250403_KB-Klassenkampf_02-25_Final-Web.pdfFür alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen.Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Websiteauf X: @Klassenbildung1auf Telegram

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Sympathie im B2B-Vertrieb: Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:56


In der Geschichte des Vertriebs gibt es eine kaum zu überschätzende Größe: die Sympathie. Während sich viele auf Fakten und Zahlen stützen, lehrt die Erfahrung, dass Sympathie Türen öffnet und Beziehungen stärkt. Robert Cialdini, ein Meister der Psychologie, hat untersucht, wie die manipulative Macht der Sympathie subtile Verbindungen schafft und sogar Entscheidungen beeinflusst. Haben wir uns jemals gefragt, warum der Nachbar, der immer freundlich grüßt, plötzlich die erste Wahl wird, wenn wir seine Dienstleistung benötigen? Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Hier: https://stephanheinrich.com/skool   Sympathie ist oft der entscheidende Faktor, der trockene Fakten in warme Beziehungen verwandelt. Laut Cialdini kann ein freundliches Lächeln oder ein ehrliches Interesse mehr bewirken als lange Stunden mit Angeboten und Diagrammen. Wir werden anders wahrgenommen, wenn wir Sympathie zeigen - das steigert die Chance, im Gedächtnis zu bleiben. Persönliche Geschichten und kleine erlebte Details schaffen Nähe und Vertrauen. In einer Welt voller Konkurrenz bleibt der sympathische Verkäufer in Erinnerung, während andere vielleicht nur als Namen auf einem Papier verweilen. Der Einfluss der Sympathie manifestiert sich oft in den kleinen Dingen, die wir vielleicht für unbedeutend halten. Das Ziel ist nicht, als der netteste Verkäufer dazustehen, sondern als derjenige, den man gerne wiedersehen würde. Die Macht einer sympathischen Begegnung sollte nicht unterschätzt werden. Wie oft haben wir uns gewünscht, dass persönliche Verbindungen uns überraschend Türen öffnen? Abschließend sollte man immer den Wert der Sympathie im Vertrieb im Auge behalten. Für weitere Einsichten zu diesem Thema und um Ihre Sympathie-Fähigkeiten zu verfeinern, lesen Sie den vollständigen Blog-Artikel https://stephanheinrich.com/vertriebspsychologie/sympathie/

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
WWE Clash in Paris (REVIEW / RÜCKBLICK) - DAS ENDE ÜBERRASCHT ... NICHT!

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 60:45


World Wrestling Entertainment zieht es in die Stadt der Liebe ... und dort setzt es Hiebe! Denn beim WWE Clash in Paris muss u.a. Seth Rollins seine WWE World Heavy Weight Championship gegen CM Punk, Jey Uso und LA Knight verteidigen. John Cena macht einen Zwischenstopp auf seiner Farewell Tour und nimmt es mit Logan Paul auf. Und Rusev und Sheamus liefern sich eine zünftige Klopperei im Bar-Fight! Auf dem Papier klang WWE Clash in Paris nach einer runden Sache - aber war es die Show? Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. liefern euch die knallharte Analyse des Geschehens. Wieso war die große Überraschung zum Ende der Show eher eine Nebelkerze - und welches Comeback könnte diese Entwicklung mit sich bringen? Wieso muss Roman Reigns erneut eine Pause einlegen? Und überhaupt: Was waren die Stärken und Schwächen der Show? Hört euch deshalb jetzt die ausführliche Review an.

La Boussole
#121 Hannah Levesque, bâtisseuse de maquettes d'émotion

La Boussole

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 73:42


Alors que j'enregistre cette introduction, je ne reviens pas moi-même de la longévité de ce podcast, 7 ans, c'est une course de fond, un parcours semé d'embuche, de moments de découragements, de rencontres merveilleuses, de minutes magiques, des soirées d'édition parfois complètement à l'arrache le dimanche soir pour le lundi. Ce podcast, c'est en quelque sorte, ma chambre à moi, ce lieu qui existe lorsque je reçois des invités, ce lieu qui se forme n'importe où, un lieu d'écoute radicale, un lieu où chacun partage son histoire dans la douceur, un lieu qui vit et qui vibre au son de nos voix, la mienne et celles de tous mes invités. Cet été, plusieurs personnes que j'ai rencontrées m'ont demandé quel était le fil rouge de mon podcast et je vous avoue que je ne me sentais pas forcément à l'aise pour répondre, et ce matin, alors que je courais en écoutant Victoire Tuaillon qui est une merveilleuse créatrice de podcast, l'échange qu'elle a eu dans Renverser la table, son nouveau podcast, avec Alice Zeniter, m'a éclairé. J'ai créé ce podcast pour entendre de nouveaux récits, de nouvelles voix, pour donner la parole aux histoires que l'on entend pas et qui pourtant peuvent éclairer nos chemins, nous donner du courage quand nous en manquons et de la force quand nous faiblissons. Je sais que c'est aussi cette certitude de propager de nouveaux récits qui me donne le courage nécessaire pour remettre chaque semaine l'ouvrage sur le métier et le faire dans la joie, le coeur léger même quand je passe des heures à éditer une conversation. Cette conversation vaut la peine, vaut le temps et vaut l'investissement personnel que j'y mets. Après ce prologue, je suis très heureuse de démarrer cette saison 7 avec Hannah Levesque, bâtisseuse de maquettes d'émotions qui a créé Les beaux jours. Son atelier se situe au coeur de Lille Fives et vous pouvez avoir une idée du travail d'Hannah en parcourant son compte instagram. Hannah réalise des maquettes d'architecture en papier d'une précision, d'un sens du détail totalement fou et d'une poésie extraordinaire. Cette conversation est particulièrement chère à mon coeur, elle est pleine d'émotions, de rire, de joie et elle reflète la profondeur et la passion d'Hannah pour ces maquettes qu'elle bâtit de ses mains au sein de son atelier. Pendant un peu plus d'une heure, Hannah partage son parcours, ses sources d'inspiration, ses rêves, son quotidien d'entrepreneure, sa volonté d'ouvrir son atelier que ce soit en proposant des sessions créatives autour de la réalisation d'un monde poétique propre ou en confectionnant des kits qu'elle expédie à travers le monde. Hannah a créé un métier qui n'existait pas et aujourd'hui elle a tissé son nid et fait de sa singularité une force qui l'amène à créer en ce moment même une maquette du Palais de l'Elysée. Je ne peux que vous conseiller de suivre les aventures d'Hannah, ses réalisations poétiques feront chavirer vos coeurs et ravirons vos yeux.Si vous avez aimé cette conversation et que vous avez envie de soutenir ce travail qu'est la création d'un podcast indépendant, n'hésitez pas à vous abonner sur votre plateforme d'écoute, à le noter, à laisser un commentaire et à le partager autour de vous, c'est par ces actions que le podcast sera visible alors merci à vous ! Maintenant, je laisse la place à cette conversation douce et puissante, que j'ai eu la joie d'enregistrer avec Hannah.Bonne écoute ! Ses recommandations culturelles:Fine Fleur, magazine français créé par 2 soeursVoir ou revoir, Des racines et des ailes Ses recommandations d'invités :Clemence Yon, cofondatrice de Dubouquet & de Le ColonelSarika Sor, CheffeHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts erreichen – Tendenz weiter steigend. Bis 2030 könnte der Wert schon nahe an 100 Prozent liegen. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in Frankreich. Hier liegt die Staatsverschuldung bei 113 Prozent des BIP und das Defizit bei gut sechs Prozent. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Versteckte Pensionslasten sind quer durch alle Ministerien verteilt, sodass z. B. Bildungs- oder Militärausgaben auf dem Papier viel höher aussehen, als sie in der Realität sind. Tatsächlich stehen Milliarden versteckter Versorgungsleistungen hinter diesen Positionen. Politische Polarisierung und Reformverweigerung lähmen das Land. Innerhalb von nur zwölf Monaten dürfte am 8. September die mittlerweile dritte Regierung daran scheitern, einen mehrheitsfähigen Konsolidierungskurs zu finden. Die Konsequenzen dürften gravierend werden, und zwar über die französischen Landesgrenzen hinaus.Im Gespräch analysiert Romain Poirot-Lellig, ehemaliger EU-Diplomat und Dozent für internationale Beziehungen an der Universität Sciences Po in Paris, wie Frankreich seine wahren Haushaltsprobleme verschleiert und warum das Land damit nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Eurozone gefährdet. Daniel Stelter zieht daraus die Lehre für Deutschland: Die aktuelle Politik mit Sondervermögen, kreditfinanzierter Aufrüstung und fehlenden Reformen führt in eine ähnliche Sackgasse. Die Folge: finanzielle Repression – niedrige Zinsen, hohe Inflation und schleichende Enteignung der Sparer.HörerserviceStudie des IPP: https://is.gd/7Bawc8Zusammenfassung der IPP-Studie: https://is.gd/OsIZZcGastbeitrag von Romain Poirot-Lellig im Handelsblatt: https://is.gd/fQwxyX beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Maus - 30
Comics

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Comics und wie sie gezeichnet werden, Idefix und seinem Herrchen, Käpt‘n Blaubär im Sprechblasenmodus, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum erscheinen Zeichnungen auf Papier dreidimensional? (06:28) Interview: Die Welt der Superhelden (13:20) Reportage: Comiczeichner Ilion (30:11) Comedy: Käpt'n Blaubär (39:12) Sachgeschichte: Der Comic-Hund Idefix (47:44) Von Verena Specks-Ludwig.

KrisenHacks
Brauchen wir ein Resilienz-Mindset? – Mit Christian Hirsch (Folge 43)

KrisenHacks

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 65:56 Transcription Available


Titel: Brauchen wir ein Resilienz-Mindset? – Mit Christian Hirsch (Folge 43) Gast: Christian Hirsch, Diplom-Kulturwissenschaftler, Journalist und Senior Project Manager bei der KR Krisensicher Risikoberatung GmbH Erscheinungsdatum: 27.08.2025 In dieser Episode: In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Christian Hirsch über die Frage, warum wir in einer „Zeitenwende“ leben – und was das für Krisenmanagement und Resilienz bedeutet. Gemeinsam diskutieren sie, weshalb Schlagworte wie Polykrise, hybrider Krieg und Geopolitik keine theoretischen Debatten sind, sondern längst die Realität von Verwaltungen, Unternehmen und Bürgern bestimmen. Das Gespräch dreht sich um die praktischen Hürden, wenn Resilienz in Organisationen verankert werden soll: von Projekten, die in der Schublade verschwinden, über fehlendes Führungsengagement bis hin zu politischen Fehlanreizen, die Vorsorge eher bremsen als fördern. Christian und Rico beleuchten außerdem, warum Resilienz Chefsache ist, wie wichtig verbindliche Strukturen und Übungen sind – und weshalb Netzwerke und persönliche Kontakte vor der Krise oft entscheidender sind als jede Strategie auf Papier. Auch die Rolle der Zivilgesellschaft und die Chancen für Unternehmen, als „Krisen-Leuchttürme“ Verantwortung zu übernehmen, kommen zur Sprache. Am Ende steht die Erkenntnis: Wir brauchen einen echten Mindsetwechsel – nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in Führung, Wirtschaft und Gesellschaft. Über KrisenHacks: KrisenHacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 29.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


- Arbeitsmarkt - Weizsäcker-Papier dt.frz. Ministerrat - SVE : Hertha BSC - Gründer der SSG Saar Max Ritter, Norbert Kugler, gestorben

Ça peut vous arriver
L'INTÉGRALE - Elle s'achète un ordinateur et reçoit... une ramette de papier

Ça peut vous arriver

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 92:39


Dans le podcast « Ça peut vous arriver » sur RTL, Julien Courbet et son équipe distribuent conseils conso et astuces juridiques pour lutter contre les arnaques dans la bonne humeur. Ecoutez Ça peut vous arriver avec Julien Courbet du 28 août 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Treppe aus Papier" von Henrik Szántó

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:31


Wenn Wände sprechen könnten: Henrik Szántós Buch über die Bewohner eines alten Hauses verbindet eindrucksvoll Zeit und Erinnerung.

Ideen bewegen
#101 Popotti statt Papier – Nachhaltige Hygiene mit Fabian Scholz

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 29:57


In dieser Folge von Green Voices spricht Host Nike Wessel mit Fabian Scholz, Gründer und Geschäftsführer von Popotti über Toiletten-Tabus, den Wahnsinn des Klopapierverbrauchs und die nachhaltige Alternative: die Po-Dusche Fabian erzählt, wie er auf die Idee kam, Klopapier aus dem Badezimmer zu verbannen, warum Wasser sauberer und gesünder ist als Papier – und wie andere Länder längst vorgemacht haben, dass es auch anders geht. Green Voices ist der Podcast von Studio36 für nachhaltiges Leben, gesellschaftlichen Wandel und starke Ideen. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/green-voices/Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Mehr über Fabian Scholz und Popotti:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-scholz-essenWebsite: https://popotti.shopInstagram: https://www.instagram.com/popotti.shop/ Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast!Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gebt. Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Freut ihr euch schon auf das gemütliche Einkuscheln mit einem guten Buch? Karla und Günter empfehlen euch vier lesenswerte Titel für den Herbstanfang: Kirsty Capes' Roman „Girls“ begleitet zwei Töchter auf einem Roadtrip durch den Westen der USA. Sie wollen den letzten Wunsch ihrer weltberühmten Mutter erfüllen und ihre Asche in einem Canyon verstreuen. Es ist ein schmerzvoller Weg. Gelingt es den beiden, die schlimmen Erinnerungen loszulassen und eine eigene Zukunft zu finden? Die 16-jährige Nele recherchiert für die Schule über die Nazi-Vergangenheit der Bewohner ihres Mietshauses. Dabei werden die Erinnerungen der 90-jährigen Irma wieder lebendig – sie hat damals ihre jüdische Freundin verraten. „Treppe aus Papier“ von Henrik Szántó ist eine literarische Aufarbeitung und ein Buch gegen das Vergessen. Hunter White ist ein steinreicher, amerikanischer Börsenspekulant und jagt Projekte, Firmen und Tiere. Sein Vorhaben, ein Nashorn zu erlegen, schlägt fehl. Er bekommt jedoch eine Alternative angeboten: die Trophäenjagd auf einen Menschen. „Trophäe“ von Gaea Schoeters ist ein verstörender Roman über die Frage, ob Menschenwürde verhandelbar ist. In dem wunderschönen Bilderbuch von Soledad Romero Mariño und Sonia Pulido „Pflanzen und ihre Superkräfte“ gibt es viel zu staunen und zu sehen. Es enthält eine herrliche Sammlung an exotischen und heimischen Pflanzen und stellt ihre ganz besonderen Talente vor. Eine fantastisch illustrierte Hommage an die Vielfalt der Natur. Für Kinder ab acht Jahren und wissbegierige Erwachsene. Die Titel dieser Folge: Kirsty Capes: “Girls” (btb) Henrik Szántó: “Treppe aus Papier” (Blessing) Gaea Schoeters: “Trophäe” (btb) Soledad Romero Mariño und Sonia Pulido: „Pflanzen und ihre Superkräfte“ (Prestel) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Handelsblatt Today
Ifo-Chef Fuest besorgt – trotz Stimmungsaufhellung in der Wirtschaft / Lufthansa-Umbau: Internes Papier zeigt Pläne

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 32:15


Die Zukunftserwartungen der 9000 befragten Unternehmen im Ifo-Geschäftsklimaindex haben sich verbessert. Die Bewertung der aktuellen Lage allerdings nicht. Außerdem: Lufthansa will mehr Macht für die Zentrale.

ETDPODCAST
Für bis zu 55.000 Haushalte? Megawindrad dreht sich bald mit 310 Meter Durchmesser | Nr. 7950

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:51


Dongfang Electric, Hersteller für Windkraftanlagen, errichtet momentan das größte Windrad der Welt. Es soll 55.000 Haushalte versorgen können. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Wert auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus.

Embrace the Squiggle
I Met My Sqiuggly Self for Coffee with Jennae Cecelia

Embrace the Squiggle

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 38:59


What happens when a poem you write goes viral? Our guest this week knows!Kristine and Colleen speak to Jennae Cecelia who you may know as the author of the poem “I met my younger self for coffee” to discuss her squiggly path.Jennae shares how her passion for writing blossomed from her childhood and the key moment when a viral poem on TikTok brought her significant attention. Jennae has self-published 13 books – the most popular being, The Sun Will Rise and So Will We and Healing for No One But Me which have sold more than 75,000 copies combined! Her current interests as an author is to tell stories around life experiences that in the moment seem insignificant but become nostalgic as time goes on.She is now signed with Andrews McMeel, a partner of Simon & Schuster to publish her first traditionally published book, Deep In My Feels, available anywhere books are sold.Jennae has expanded into helping brands form an intimate connection with their audience. She has formed creative partnerships with Pinterest, M Fairview Health, Papier, American Eagle, and Canva - to name a few.She lives a life of simplicity centered around art! Her latest interests are pottery and thrifting – anything vintage, people-watching, and hosting themed dinner parties!Buy Jennae's book: https://www.jennaececelia.com/Want to be a guest on Embrace the Squiggle? Apply here: https://forms.gle/HFaPMwHHg9kN6RxPA

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz – alles nur Mittelmaß?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:04


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In Folge 2 des Bundesliga-Specials geht es bei Basler Ballert Extra mitten rein ins graue Mittelfeld – zumindest auf dem Papier. Mario Basler und Olli D. diskutieren die Perspektiven von Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz, Augsburg und Borussia Mönchengladbach. Ist Sandro Wagner wirklich die Lösung für Augsburg? Warum hat Hoffenheim trotz Millioneninvestitionen kaum Strahlkraft? Und weshalb sieht Mario Gladbach als klaren Abstiegskandidaten? Während Mainz sich auf Europa vorbereitet, herrscht anderswo Alarmstimmung. Und bei Wolfsburg? Da herrscht mal wieder Ratlosigkeit.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek am Freitag #55: Die größten Star-Trek-Irrtümer

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 83:38


Es ist elf Freitage her, dass TaD die 2025er FedCon frühmorgens mit dem Vortrag "Die größten Star-Trek-Irrtümer" einläutete. Ein Vortrag, der auf dem Papier gut aussah, einigermaßen gutes Lob von den Roddenbärchis einheimste – und der seither an den beiden Tadderichen nagt (an einem mehr, am anderen weniger). Nun ist Gras darüber gewachsen, so dass Simon & Sebastian die Präsentation nicht bloß noch einmal durchgehen, sondern auch kritisch hinterfragen, wie das einerseits beim eingeweihten und andererseits beim ahnungslosen Publikum ankam. Ein schonungsloses Werkstattgespräch.

Gurl Stop
138 When Jay didn't show up and more

Gurl Stop

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 50:23


Jay squared, DC United, Smithsonian, Papier, Trump/Cuomo, RAR store, Epstein files, deflection and a whole bunch of other ranting and rambling and must hear podcasting. 

Handelsblatt Today
Northvolt-Misere könnte Steuerzahler wohl 900 statt 600 Millionen Euro kosten / Wird der starke Euro zum Problem?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 32:17


Noch gibt es Hoffnung für die Fabrik des insolventen Batterieherstellers Northvolt in Schleswig-Holstein. Doch ein internes Papier zeigt, dass womöglich noch mehr Millionen an Steuergeldern im Feuer stehen könnten.

Monocle 24: The Stack
Papier founder Taymoor Atighetchi, Charles Emmerson from ‘Translator' and James Mullinger of ‘Edit' magazine

Monocle 24: The Stack

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 38:35


We speak with Taymoor Atighetchi, founder of global stationery brand Papier. Plus: Charles Emmerson of new magazine ‘Translator’ and James Mullinger from ‘Edit’ magazine. See omnystudio.com/listener for privacy information.

c't uplink (HD-Video)
Faltbare Smartphones – nützliche Technik oder teure Spielerei | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025


Faltbare Smartphones sind gekommen um zu bleiben: Sie erweitern entweder mit einem Handgriff die nutzbare Schirmfläche auf die Größe eines kleinen Tablets oder verschwinden zusammengeklappt selbst in der kleinsten Hosentasche. Möglich machen das ihre biegsamen OLED-Displays. Für Modelle früherer Generationen musste man sehr tief in die Tasche greifen und sich mit so mancher Eigenart arrangieren. In dieser Ausgabe von c't uplink werfen wir einen Blick auf die neueste Generation der faltbaren Smartphones und klären, ob sie nur etwas für Technikfreaks sind oder einen echten Mehrwert bieten. Zu den technischen Highlights der neuen Foldables zählt, dass sie mittlerweile genauso dünn sind wie herkömmliche Smartphones und mit technischen Leckerbissen wie alltagstauglichen Außendisplays und guten Kameras aufwarten. Wir beleuchten die Technik und Mechanik von Faltphones, sprechen über deren Preis und Haltbarkeit und klären, ob ihre Mehrwert den Aufpreis rechtfertigt und ob man an weiterhin an anderer Stelle Abstriche in Kauf nehmen muss. Mit dabei: Steffen Herget Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/tests/Falt-Smartphones-Samsung-Galaxy-Z-Fold7-und-Flip7-im-Test-10486284.html ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf X/Twitter: https://twitter.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Fragraphilia - The Podcast
Smells Like the Mating Call of A Tropical Bird

Fragraphilia - The Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 84:37


After a short break from our normal recording routine, we are back and ready to ramble about the perfumes we just can't wear in this god forsaken heat, but some that we do, and others we look forward to wearing in the fall and winter. Also, Jane reveals the big winner from her perfume search from the last episode and let's just say there were some significant changes in heart.All that and a heavy hitter edition of The Game featuring big notes of vanilla, fig, and honey. References in this episode:Dirty Martini Tonic Recipe by Noah Tanen for Food 52Teas - Jasmine Silver Needles by Bellocq and CaryTown Teas in Richmond, VALaundry Detergent - Alpine Woods by Mozi WashFollow - PrettycriticalScents Mentioned in this Episode:Fleurs d'Été and Jours Heureux by Bienaimé / Fumabat by Couteau de Poche / Signature by Aedes de Venustas / 3 Fleurs by Parfums d'Empire / Revolution de la Fleur and Tiger By Her Side by Sana Jardin / Fils de Joie by Serge Lutens / Open Sky and Pulp by Byredo / Jasmin by Le Galion / Alto Astral by Byredo / Vétiver Fauve by Guerlain / Sycomore by Chanel / Drakkar Noir by Guy LaRoche / Vetiver Tonka by Hermès / Burrow by Paraphrase Perfume / Stone by Liza Pittard / L'Astre and L'Âme Perdue by Le Galion / Ella by Arquiste / Carnal Flower by Frederic Malle / Vietnamese Coffee, Hinoki Meditation, and White RIce by D'Annam / Bois D'Encens by Armani / Wonderwood and Wonderoud by Comme des Garçon / Bal D'Afrique by Byredo / Les Cahier Secrets by Jouissance / Jersey by Chanel / Rimbaud by Celine / Scotch Lavender by Oriza L Legrand / Musc Tonkin by Parfums d'Empire / Horizon and Le Regent by Oriza L Legrand / L'eau Papier by Diptyque / Tobacco Memories  by Chambre52 / Philosykos by Diptyque / Petit Matin by Maison Francis Kurkdijian / Nuit de Bakelite and Iris Cendre by Naomi GoodsirThe Game:Cuir a Corp by Chambre52 / Sueño Latino Aedes de Venustas / Grand Soir by Maison Francis Kurkdjian / 51. Drive To Sunburst by SARANGHAEYO / Slowdive by Hiram Green / Cuir Velours by Naomi GoodsirPlease feel free to email us at hello@fragraphilia.com - Send us questions, comments, or recommendations. We can be found on TikTok and Instagram @fragraphilia

Hotel Matze
Caroline Peters - Wie schließt man Frieden mit seinen Erinnerungen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 121:23


Caroline ist Theater-, Film- und Fernseh-Schauspielerin und wurde vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Sophie Haas in der Serie “Mord mit Aussicht” bekannt. Inzwischen ist Caroline aber auch Schriftstellerin, denn sie hat ihren ersten Roman veröffentlicht. In “Ein anderes Leben” befasst sie sich auf autofiktionale Weise mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter. Ich wollte von Caroline wissen, wo ihre Familiengeschichte beginnt, wie das Schreiben sie verändert hat und welche Verantwortung man trägt, wenn Teile der eigenen Geschichte zu Papier gebracht werden. Wir sprechen über die Dynamik von persönlichen Erinnerungen, Vergebung und Loslassen; es geht um Erwartungshaltungen, Eskapismus, die ganz eigenen Geschichten, um Schleichschauspiel und noch einiges mehr. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/carolinepetersofficial/ DINGE: Carolines Buch “Ein anderes Leben”: https://rowohlt.de/buch/caroline-peters-ein-anderes-leben-9783737101653 Jenny Odell - Nichts tun: https://chbeck.de/odell-nichts-tun/product/31924329 Film “Casablanca”: https://moviepilot.de/movies/casablanca/stream Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Zum Scheitern Verurteilt
Spezial: Liebe braucht keine Ferien #17

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 54:43


Willkommen zu einer Sommerferien-Spezialfolge. Sie ist verheiratet und er seit kurzem - lasst es 16 Jahre sein - Single. Wer ist also besser dafür geeignet, über Liebe und die Suche danach zu sprechen? Jeden Tag geht es für (nennen wir sie mal) Sophie mit dem Motorrad zur Arbeit. Seit wenigen Wochen “begleitet” sie ab einer bestimmten Ampel für drei oder vier Kreuzungen ein Motorradfahrer. Sie haben sogar schon Schere, Stein, Papier gespielt. Aber wer verbirgt sich da unter diesem Helm? Ein attraktiver Single? Sie möchte wissen: Wie kann ich seinen Helm lüften?Braucht ihr einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben? Dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.