Podcasts about Papier

  • 3,448PODCASTS
  • 7,448EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Papier

Show all podcasts related to papier

Latest podcast episodes about Papier

The Big Boo Cast
The Big Boo Cast, Episode 462

The Big Boo Cast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 54:08


It was almost-but-not-quite this past weekend for my Mississippi State Bulldogs, so this week Melanie and I discuss the sort-of-moral-victory along with other developments in college football's very exciting week five. Naturally there are Side Eyes, there are I See Yous, and there is speculation about the State / A&M showdown coming up this Saturday at Kyle Field. Also, I share about our current streaming service(s) situation, Melanie breaks down her exterior paint color selection process, and it's my turn for Five Favorites.  Enjoy, y'all! Join Us on Patreon  Our Amazon Shop Tickets still on sale for San Antonio Live Show with Special Guest Travel Cottrell (10/23/25) Show Notes: Mississippi State and Tennessee down to the wire Auburn vs. A&M UVA rushes the field Conner Weigman Haynes King our latest Patreon about NYC Alabama vs. Georgia Oregon vs. Penn State the Gameday crew in all white "I Want It That Way" by the Backstreet Boys Sam Pittman out at Arkansas Oregon uniforms against Penn State Lane Kiffin documentary Fluff Bothwell Next Gen Chef on Netflix The Golden Bachelor personalized blanket to remember a beloved pet wide tortoiseshell aviator sunglasses (starter pair) Papier spiral journal wooden, washable wooden spoons Crunchmaster Pimento Cheese crackers Cupocupa comforter set Sponsors: Thrive Causemetics - use this link for 20% off your first order Laundry Sauce - use code BIGBOO for 20% off Drink LMNT - use this link for a free 8-count sample pack with any purchase OSEA Malibu - use code BIGBOO for 10% off

The Hydrogen Bar
#255: Der IEA Global Hydrogen Review 2025 - die Schifffahrt im Fokus

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 29:04


In dieser Folge schauen wir uns die neueste Ausgabe des Global Hydrogen Review der Internationalen Energieagentur an. Wir sprechen offen darüber, wie groß die Fortschritte beim Wasserstoff wirklich sind, warum die Zahlen für grünen Wasserstoff oft kleiner ausfallen als erhofft, und welche Rolle China in der globalen Entwicklung spielt. Dabei diskutieren wir, warum Schifffahrt als Zukunftsmarkt ins Zentrum rückt, wieso viele Projekte nur auf dem Papier existieren und weshalb die Politik jetzt vor allem die Abnehmerseite stärken muss.

Sapristi Saucisse
S5E3 : Papier

Sapristi Saucisse

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 38:17


Un sujet au hasard, des jeux musicaux, des jeux TV et beaucoup de références des années 90, c'est Sapristi Saucisse, le podcast où Fab & GG vous divertissent chaque mercredi. Le thème du jour est : Papier ! Bonne écoute ! Sapristi Saucisse est un podcast produit par Vaynné Audio. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Hat Trumps Friedensplan eine Chance? (mit Torsten Teichmann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:11


An Tag 1314 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet der Podcast “Streitkräfte und Strategien” zwei Themen. Es geht um Drohnenabwehr und Trumps Friedensplan für Gaza analysiert. Diesen hat der US-Präsident im Beisein von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington vorgelegt. Viele westliche und auch etliche arabische Länder begrüßen den 20-Punkte-Plan. Ob auch die islamistische Hamas zustimmt, ihre Waffen niederzulegen und sich zurückzuziehen, ist aber noch völlig offen. Der langjährige Nahost- und USA-Korrespondent Torsten Teichmann hat noch viele Fragen. Er vergleicht im Gespräch mit Host Stefan Niemann den bereits detaillierte Vorschläge für einen Wiederaufbau enthaltenden Text mit einem Investmentplan: “Das eine ist das Papier, das andere ist die Praxis”. Da Deutsche Journalisten nach wie vor nicht in den Gazastreifen dürfen, sei es sehr schwer abzusehen, wie Hamas-Anhänger auf Trumps Friedensplan reagieren werden. “Es sind bei der Einschätzung Gazas ja viele Fehler gemacht worden in den letzten Jahren.” Deshalb ist Teichmann eher skeptisch. “Was wir in den letzten Jahren an Leid gesehen haben, glaube ich, dass die Hamas sich nicht darauf einlassen wird.” So sehr man den leidenden Menschen einen Frieden wünschen würde, müsse man auch mit einer Fortdauer des Krieges rechnen – falls Trumps Plan scheitere. “Und das ist schon sehr traurig”, so das Fazit des Nahost-Kenners. Kai Küstner blickt voraus auf den EU-Gipfel in Kopenhagen, bei dem es auch um den von EU-Kommissionschefin von der Leyen geforderten “Drohnenwall” gehen wird. Vorerst aber sind die Europäer damit beschäftigt, es nicht zu weiteren Störungen im dänischen Luftraum durch Drohnen kommen zu lassen – dabei hilft auch die Bundeswehr. Hintergründe liefert Kai auch zu Andeutungen aus der Trump-Regierung, die USA könnten der Ukraine – via Europa – Tomahawk-Cruise-Missiles liefern. Dies wäre ein mächtiges Druckmittel, weil die Ukraine damit auch Luftwaffen-Stützpunkte, Energie-Infrastruktur und Waffendepots tief im russischen Hinterland treffen könnte. Ob Trump aber – frustriert wegen seiner bislang erfolglosen Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine – diese weitreichende Entscheidung wirklich trifft, ist fraglich. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was sieht der Gaza-Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Liefern die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper? https://www.washingtonpost.com/world/2025/09/29/ukraine-tomahawks-russia-kellogg-vance/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Vassili Golod zum Thema Wehrpflicht im Machiavelli-Podcast über Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/urn:ard:show:2f5e3441cb1f18ec/

NDR Kultur - Klassik à la carte
Birgit Weyhe und die Lebensgeschichten im Comic

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:39


"Rude Girl" ist der Titel ihres Buches von 2022. Birgit Weyhe, Illustratorin, Comiczeichnerin, erzählt darin die Lebensgeschichte einer Oreo, einer Afroamerikanerin mit karibischen Wurzeln, die zu weiß und nicht dunkel genug ist, die jeden Tag Nachteile und Benachteiligungen erlebt. Dieses Buch, "Rude Girl", wurde mit dem Max und Moritz-Preis 2022 ausgezeichnet und war als erster Comic für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch nominiert. Auch ihr jüngstes Buch, "Schweigen", ist eine Graphic Novel und wurde vom Feuilleton hochgelobt. Zusammen mit einer Gruppe von Comic-Künstlerinnen und –Künstlern hat sich nun Birgit Weyhe an einem Band beteiligt, der sich mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg im Gazastreifen auseinandersetzt. "Wie geht es dir?" heißt der Titel. Die wichtigsten deutschsprachigen Comic-Erzählerinnen und -Erzähler haben darin unterschiedliche, auch ermutigende Perspektiven zu Papier gebracht. Darüber, über ihre Arbeit und ihre komplexen Fragen beim Zeichnen, spricht Birgit Weyhe in NDR Kultur à la carte mit Andrea Schwyzer.

kultur / info
"Ich befrage alles" Künstlerin Eva Lootz über die Flüchtigkeit von Metallen und Identitäten

kultur / info

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:02


Papier zerknittert, Metalle werden flüssig, Regen wird sauer – die erste Einzelausstellung der 1940 in Wien geborenen Künstlerin Eva Lootz im deutschsprachigen Raum lädt zum genauen Hinsehen ein. Ihre Arbeiten verbinden Minimal Art, Prozesskunst und philosophische Fragen nach Materie, Sichtbarkeit und Wandel und wirken dabei hochaktuell. von Mirco Kaempf

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
22 - Honig vermarkten - aber wie?

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:59


Herbst, der Honig steht im Keller - und muss verkauft werden. Eddie und Boris verraten Tricks, wie der Einstieg in die Vermarktung gelingt: in welchem Glas, zu welchem Preis und in welchen Läden. Eddie gibt zudem einen Einblick in seine Produkte - und erzählt von seinem (bisher) einzigen Flop. Was meint ihr: Welche Produkte sollen wir mal näher vorstellen? #Werbung: Mit Honeystickes könnt ihr eure Etiketten ganz spielerisch selbst gestalten - ganz ohne graphische Vorkenntnisse. Hier helfen verschiedene Vorlagen, die alle gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen. Natürlich können aber auch fertige Druckvorlagen hochgeladen - und neuerdings auch auf wasserlöslichem Papier - gedruckt werden. Mit dem Rabattcode "DROHNENSCHLACHT10" könnt ihr bis zum 31.12.25 10% bei eurer Bestellung sparen. Mehr Infos: https://honeystickers.com/ Zu den bienen&natur-Sonderheften: https://www.dlv-shop.de/imkerei/bienen-natur/sonderhefte Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren? Website: https://www.bienenundnatur.de/ Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/ Newsletter: https://dlv-imker.de/newsletter Abo: https://dlv-imker.de/abo Shop: https://dlv-imker.de/shop

radio-immo.fr, l'information immobilière
Magellim REIM : « Immobilier de santé : une approche territoriale et orientée vers les besoins concrets du parcours de soins » - Les Acteurs de la Pierre Papier

radio-immo.fr, l'information immobilière

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:21


Podcasts sur Radio Patrimoine
Guillaume HILAIRE, GROUPE MAGELLIM - Les Acteurs de la Pierre Papier

Podcasts sur Radio Patrimoine

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:58


Site internet : https://www.groupemagellim.com/

Podcasts sur radio-immo.fr
Magellim REIM : « Immobilier de santé : une approche territoriale et orientée vers les besoins concrets du parcours de soins » - Les Acteurs de la Pierre Papier

Podcasts sur radio-immo.fr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:21


SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Eine Ausnahme: regionale, saisonale und nachhaltige Blumensträuße

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:15


Die noch recht junge Slow-Flower-Bewegung macht es möglich. Elena Heth gehört dazu und erzählt, wie sie als Farmerfloristin arbeitet und warum sie sich für diesen nachhaltigen Weg entschieden hat. Außerdem geht es um Papier als Plastikersatz, Wildbienen und Laufenten. Eine Sendung von Sabine Schütze, 25.09.2025

Radio Wnet
Odkręcamy zawór kultury! — Radiowy słup ogłoszeniowy 25.09.2025 r.

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 44:17


Olena Kovalts i Roman Skorovskiy (International Theater SKO) opowiadają o wyjątkowym projekcie — premierze spektaklu Korona Chrobrego, która odbyła się 6 września w Domu Kultury Stokłosy. Przedstawienie współtworzyła młodzież z Polski, Ukrainy, Białowrusi i Wenezueli. Udzielali się oni aktorsko, ale też wspólnie pisali scenariusz. Aby przygotować się do pracy nad spektaklem, wzięli oni udział w wykładzie historycznym dr Tomasza Borowskiego! Goście Radia Wnet zachęcają do obejrzenia przedstawienia na platformie YouTube (link) oraz wysłuchania wspomnianego wywiadu (link).Monika Mostowska (Pallotyńska Fundacja Misyjna Salvatti.pl) zachęca do przyjścia na spotkanie Polscy wygnańcy w afrykańskim raju, które odbędzie się 1 października o godzinie 18:00 w Centrum Edukacyjnym IPN Przystanek Historia. Na uczestników czeka m.in. prezentacja filmu, dyskusja nt. historycznej roli wygnańców w Afryce i spotkania z wolontariuszami.Bartosz Matuszczak, basista i manager zespołu Główny Zawór Jazzu, zaprasza na koncert w Jazzment Club, w najbliższą sobotę (27 września) w Szczecinie. Opowiada o działalności grupy, która bierze na warsztat polskie utwory muzyki popularnej i przearanżowuje je na jazzowo! Dyrektor Festiwalu Niepokorni Niezłomni Wyklęci Arkadiusz Gołębiewski zapowiada tegoroczną edycję, w trakcie której wyświetlane będzie niemal 100 międzynarodowych filmów z historią w tle. Festiwal już 2-5 października w Gdyni. Wojciech Onak zaprasza na odwiedzenie wystawy Plakat ≠ Papier w krakowskim Pałacu Sztuki. W ramach wydarzenia ukazane są ponad 200 plakatów, a także projekty użytkowe (m.in. okładki płyt i książek). Ekspozycji towarzyszy też muzyka! Wystawa dostępna do 30 września. 

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
Bridgerton - S2E2- Teil 2/2 - Drucker, Damen und Diamanten

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 46:28


Werte Hörer*innenschaft, wir fragen und doch inständig ob die gute Queen Charlotte endlich ihren Diamanten der Season benennen wird und ob sich ,der jetzt heiratswillige, Anthony Bridgerton dann auch im Stande sieht diese Frau genauer in Betracht zu ziehen. Denn man hört ja so einiges aus der Ton und angeblich soll der gute Viscount sehr hohe Ansprüche an die Damen der Gesellschaft haben. Ob er dies ebenfalls bieten kann steht dann nochmal auf einem ganz anders bedruckten Blatt. Seine Schwester Eloise ist auf jeden Fall aktuell auch mehr an Papier interessiert als an der Season selbst, was die Mutter Bridgerton wohl dazu zu sagen hat? Wir halten für Sie Augen und Ohren offen, Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://four-voices.de/patmores-potcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SozialeMedien: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Server Supporten könnt ihr uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in unserem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merchshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Board Game Bravery:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.udio.com/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Azerty
Curseurs : penser collectivement la tech avec l'encre et le papier

Azerty

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:56


Au vu de la place qu'elles occupent dans nos vies quotidiennes, il est plus que jamais nécessaire de questionner les technologies, leurs promesses et les imaginaires qu'elles façonnent. Ces espaces de réflexion gagnent à être collectifs : c'est justement ce que propose l'association TacTic avec son journal Curseurs. Entre éducation populaire et médias, les discours technocritiques y trouvent des formes multiples et inventives. Pour en parler, nous avons rencontré Johan et Celo, deux membres de l'association à l'origine de ce journal papier consacré aux enjeux du numérique.----Dans Azerty, nous explorons notre société numérique aux côtés d'invités qui l'étudient, la critiquent ou y contribuent. Si cet épisode vous a plu, n'hésitez pas à nous laisser des étoiles, un commentaire, et à vous abonner au podcast.Suivez-nous sur instagram: @azertypodcastNos invités sont Johan et Celo, salarié·e·s de l'association TacTic, éditrice du journal Curseurs.Découvrez le journal Curseurs.Crédits:Animation par Alexandre Allain et Guglielmo Fernandez GarciaIdentité visuelle par Arnaud CaudalCommunication vidéo par Louis-Nicolas Allain

L'Echo du monde
Donald Trump qualifie la Russie de « tigre de papier » : une incroyable volte-face qui a fait réagir Moscou

L'Echo du monde

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:49


Dmitri Peskov, le porte-parole du Kremlin, a répliqué : « La Russie n'est pas un tigre. La Russie est davantage associée à un ours. Et les ours de papier n'existent pas. » C'est clair et net. Dmitri Peskov a même ajouté : « Nous poursuivons notre opération militaire spéciale… Nous agissons ainsi pour le présent et l'avenir de notre pays, pour les nombreuses générations à venir. Nous n'avons donc pas d'autre alternative ». Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

radioWissen
Papier für die Ewigkeit - Wie Restauratoren Geschichte retten

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 22:02


Festplatte, CD-Rom, Diskette: frühe digitale Speicher sind heute kaum noch lesbar. Papier jedoch kann über 2000 Jahre alt werden. Um Schimmel, Schmutz und Brüche kümmern sich Restaurator:innen wie in München, wo ein Jahrhundertfund wieder hergestellt wird: Mitschriften zu Hegels Vorlesungen. Von Julie Metzdorf

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Merz im Bundestag, Reiches Streichliste

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 12:59


Während die Staats- und Regierungschefs bei der UN-Vollversammlung in New York reden, bleibt Kanzler Friedrich Merz in Berlin – und verteidigt im Bundestag seinen Kurs. In der Generaldebatte setzt er auf Wachstum, Reformen und Kompromissfähigkeit, doch Streitpunkte wie Migration und Technologieoffenheit zeigen die Bruchlinien mit der SPD. Gleichzeitig sorgt ein internes Papier aus dem Wirtschaftsministerium für Aufsehen: Ministerin Katherina Reiche muss ihren Etat um 17 Prozent kürzen. Betroffen sind vor allem Innovations- und Förderprogramme, während der Mittelstand und Start-ups sogar mehr Unterstützung erhalten sollen. Tom Schmidtgen hat die Details. Mehr Analysen und Hintergründe findet ihr auch im Newsletter Industrie & Handel.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Revenue Marketing Realtalk
#99 Case Breakdown: Was trotz 10-Millionen-Umsatz bei Companies oft falsch läuft

Revenue Marketing Realtalk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 37:18


In dieser Folge nehmen Tim und Matthis einen 10 Mio. ARR Case aus dem MarTech Bereich auseinander. 10 Mio. ARR und weltweite Präsenz lesen sich auf dem Papier gut, dennoch stößt die Company mit ihrem aktuellen GTM Ansatz zunehme an ihre Grenzen. Matthis und Tim analysieren die tieferliegenden Probleme und teilen konkrete Lösungsansätze aus ihrer Arbeit mit 50+ B2B SaaS Companies. Spoiler: Es kann sein, dass viele Zuhörer die Challenges aus eigener Erfahrung kennen. Jetzt reinhören!

Politik mit Stil - Der Podcast
Hans-Jürgen Papier: Parteien werden sich bei Richterwahlen mit der AfD arrangieren müssen

Politik mit Stil - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 27:35


Im Vorfeld der heutigen Wahl dreier Richter für das Bundesverfassungsgericht fordert der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, ein anderes Prozedere bei künftigen Wahlen. Mit Blick auf das Erstarken der AfD wirbt der 82-Jährige dafür, sich bei künftigen Wahlen mit der Partei auseinanderzusetzen.

Dutrizac de 6 à 9
Loïc Tassé rapporte les propos de Trump sur l'Ukraine: «La Russie est faible, elle n'est qu'un tigre de papier»

Dutrizac de 6 à 9

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:00


Subitement, Trump déclare que l'Ukraine peut reconquérir tout son territoire Attentat à Dallas au Texas dans les bureau de la police fédérale de d'immigration (ICE) Discussion internationale avec Loïc Tassé, spécialiste en politique internationale. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radio Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

Coach-to-go
#251 Veränderungen können Verlustängste auslösen

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 21:16


Send us a textVeränderungen klingen auf dem Papier oft nach Fortschritt.Neue Prozesse, neue Strukturen, neue Leitungen, neue Technik...Doch sobald die Veränderung im Alltag ankommt, höre ich Sätze wie:„Und wie soll das Gehen?“„Wieso können Dinge nicht so bleiben, wie sie sind?“„Ich weiß gar nicht, ob ich das kann.“ Genau das sind Verlustängste. Sie kommen oft leise, aber sehr kraftvoll. Wir sprechen oft über Widerstand gegen Veränderungen. Aber hinter diesem Widerstand steckt fast immer ein anderes Gefühl: die Angst, etwas zu verlieren.  Das können Routinen sein, eingespielte Abläufe, die eigene Rolle oder schlicht das Gefühl von Sicherheit. Das Problem: Verlustängste zeigen sich selten offen. Sie tarnen sich als Rückzug, als stures „Das haben wir schon immer so gemacht“ oder als ironisches Abwerten von Neuem. Wenn wir diese Signale übersehen, entstehen Misstrauen, Konflikte, innere Kündigung und viel Frustration. Darum geht es in meiner neuen Podcast-Folge:

SWR Umweltnews
Das Energiewende-Monitoring des Bundeswirtschaftsministeriums: Nüchterne Zahlen und viel Rhetorik

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:29


Mit den Schlüssen, die Ministerin Reiche aus dem Papier gezogen haben will, hat sie vergangene Woche für Wirbel gesorgt. Kritik von Umweltverbänden oder aus der Landespolitik folgte prompt. Was genau steht also im Gutachten? Kristin Kielon berichtet

SWR Umweltnews
Das Energiewende-Monitoring des Bundeswirtschaftsministeriums: Nüchterne Zahlen und viel Rhetorik

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:29


Mit den Schlüssen, die Ministerin Reiche aus dem Papier gezogen haben will, hat sie vergangene Woche für Wirbel gesorgt. Kritik von Umweltverbänden oder aus der Landespolitik folgte prompt. Was genau steht also im Gutachten? Kristin Kielon berichtet

Logbuch:Netzpolitik
LNP533 Das Schweigen der Kälber

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 87:11 Transcription Available


Ein kleines Bisschen Feedback und danach ein paar Gedanken zum Thema Hass im Netz im Schatten der Ereignisse in den USA in dem die Trump-Regierung mittlerweile unbekümmert alles wegzensiert was ihnen nicht in den Kram passt, auch sie gegenüber China letztlich doch wieder einknickt, was die Einhegung von TikTok betrifft. In Irland stellt Meta jetzt seine eigenen Kontrolleure und in Deutschland mißbraucht das BKA Bilder aus ihrer Kriminellen-Datenbank zum Trainieren von KI-Systemen. Derweil lässt eine Cyberattacke auf ein US-Unternehmen in Europa zahlreiche Flughäfen zu Stift und Papier zurückkehren und bei der NRW-Wahl wackelt erneut die Wahlsoftware. Alles völlig normal, bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.

SWR3 Topthema
Wird jetzt alles besser bei der Bahn?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:15


Pünktlich, sauber, bessere Anbindungen und schnelles Internet. Die neue Agenda der Bahn klingt, wie all das, was wir Kundinnen und Kunden uns seit Jahren wünschen. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und die neue Bahnchefin Evelyn Palla haben ein 34-seitiges Papier vorgestellt, das alles besser machen soll.

Le Réveil Chérie
Vous aussi vous êtes team agenda papier comme Alex ? - Vos notes vocales

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:48


Tous les matins à 6h35 on écoute vos messages laissés sur l''insta et FB du réveil Chérie !

Eishockey – meinsportpodcast.de
#595 NHL Preview 25/26 Nashville Predators

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:28


2025-09-20 Im Sommer 2025 waren die Predators auf dem Papier einer der Gewinner der Offseason. Auf dem Eis zeigt sich dann, dass dem Team an vielen Stellen die Qualität fehlte. Können die Neuzugänge und interne Entwicklungen Nashville wieder näher an die Playoff führen? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah [] +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sportpassion
#595 NHL Preview 25/26 Nashville Predators

Sportpassion

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:28


2025-09-20 Im Sommer 2025 waren die Predators auf dem Papier einer der Gewinner der Offseason. Auf dem Eis zeigt sich dann, dass dem Team an vielen Stellen die Qualität fehlte. Können die Neuzugänge und interne Entwicklungen Nashville wieder näher an die Playoff führen? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah […]

Les Grandes Gueules
L'aggravation du jour - Amadou, commercial, au 3216 : "Oui, il y a un débat sur l'immigration. Mais quelle question on pose ? On ne va jamais calmer les racistes et les ardeurs des gens qui parlent de Français de papier" - 16/09

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:19


Aujourd'hui, Abel Boyi, éducateur et président de l'association "Tous Uniques Tous Unis", Barbara Lefebvre, professeure d'histoire-géographie, et Emmanuel de Villiers, chef d'entreprise, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ab in die Tonne – aber in welche?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 46:08


Plastik, Glas, Papier, Zigarettenkippen, Windeln? Alles kein Fall für die Biotonnen, aber dennoch landet vieles davon im Biomüll, der dadurch unbrauchbar und für die Abfallentsorger teuer wird. Seit gestern werden deshalb bundesweit Biotonnen kontrolliert. Kleinlich oder notwendig – wie stehen Sie zu Mülltrennung und Abfall Kontrollen? Gast: Ramona Weinrich, Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Deutsches Reiseradio
D-RR295 – Papier, Kunst & Sauna: Serlachius in Mänttä

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 15:07


Wer glaubt, dass man Sauna mit fast allen Gelegenheiten des Lebens verbinden kann, ist in Finnland richtig. Das funktioniert auch mit Kunst und Musik. [...] The post D-RR295 – Papier, Kunst & Sauna: Serlachius in Mänttä first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

c't uplink (HD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

c't uplink (SD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Wstawaj, szkoda dnia
I poprosić o papier

Wstawaj, szkoda dnia

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:26


c’t uplink
Digitalminister Wildberger im Interview: "Müssen digitale Souveränität parallel entwickeln" | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 32:17


Er will und soll vieles anders machen: Deutschlands Digitalminister Karsten Wildberger (CDU). Wo steht er mit dem Aufbau des eigenen Ministeriums? Wie positioniert er sich in digitalpolitischen Fragen? Und wie will er mehr digitale Souveränität erreichen? Im Interview mit c't-Autor Falk Steiner schildert er, worum er kämpfen möchte. Dies ist eine Sonderfolge von c't uplink, die nur auf den Audiokanälen zu hören ist. Der normale Uplink, der auch auf YouTube zu sehen ist, erscheint wie immer am Wochenende. Interview und Produktion: Falk Steiner Anmoderation: Jörg Wirtgen ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

Style Matters
The Art-First Approach: Color, Pattern, and Personality in Interior Design with Natalie Papier

Style Matters

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:25


In this episode, I talk with Natalie Papier about her new book, “Start With the Art”. Natalie explains why the art you choose—whether it's from a flea market, your kids, or a gallery—can and should be the starting point for designing a room. We discuss how art can shape color palettes, patterns, and materials, and why it tells the real story of a home. Natalie also shares examples from her own spaces, offers advice on experimenting with paint and scale, and emphasizes the importance of adding humor (think a six-foot fiberglass ostrich) and personality to your interiors. Want to finally define your style? Grab your free worksheet and uncover your personal aesthetic!

Sounds!
Fred again.. und Skepta: Grime und House – It's a Match!

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 164:35


Wenn zwei Welten aufeinanderprallen, kann das Resultat auch mal freudig sein. Grime-Godfather Skepta und Electronica-Darling Fred again.. veröffentlichen die gemeinsame EP «Skepta .. Fred». Mag auf Papier ungewöhnlich aussehen, klingt aber hervorragend. +++ PLAYLIST +++ · 20:04 – NOTHING MATTERS von THE LAST DINNER PARTY · 20:07 – GLAD von SAINT ETIENNE · 20:12 – BRAND NEW ME von SAINT ETIENNE FEAT. CONFIDENCE MAN · 20:14 – BLUE JEAN von DAVID BOWIE · 20:18 – FEELS LIKE WE ONLY GO BACKWARDS von TAME IMPALA · 20:22 – LOSER von TAME IMPALA · 20:25 – 15 STEP von RADIOHEAD · 20:30 – FREEFALL von JANE INC. · 20:35 – WHEN A GOOD MAN CRIES von CMAT · 20:40 – CORONATION ST. von CMAT · 20:45 – CHIP von DIVORCE · 20:48 – YOUR SILENT FACE von NEW ORDER · 20:54 – OCEAN von JON HOOD · 21:04 – MAREA (WE'VE LOST DANCING) von FRED AGAIN.. & THE BLESSED MADONNA · 21:08 – SHUTDOWN von SKEPTA · 21:13 – BACK 2 BACK von SKEPTA x FRED AGAIN.. · 21:17 – LONDON von SKEPTA x FRED AGAIN.. · 21:19 – SWANK WHITE von JOEY BADA$$ & WESTSIDE GUNN · 21:26 – STILL von JOEY BADA$$ FEAT. AB-SOUL & RHAPSODY · 21:30 – wASH U AWAY von DESTIN CONRAD & TERRACE MARTIN · 21:37 – TEC von SCORCHER · 21:39 – TRUNKS von A$AP ROCKY · 21:44 – THE BOSS von JAMES BROWN · 21:47 – BLUE VELVET von PRINCESS NOKIA · 21:51 – ANOTHER LIFE von ALABAMA SHAKES · 21:55 – BELONG TO YOU von CUT COPY & KATE BOLLINGER · 22:09 – DEVOTION von HOT CHIP · 22:13 – ABOUT TIME von CATE LE BON · 22:17 – ARE YOU WITH ME NOW? von CATE LE BON · 22:21 – STRAIGHT LINE WAS A LIE von THE BETHS · 22:26 – DAWN von SEAHOARSE · 22:29 – BETTER von SPRINTS · 22:33 – 505 von ARCTIC MONKEYS · 22:37 – BLOWTORCH THIMBLE von CLARK · 22:40 – ECHO IN THE FIELD von KELLY MORAN · 22:45 – WATERTREES von SUPERNOVA EASY · 22:48 – LOS ANGELES von BIG THIEF · 22:53 – NEARLY THERE von STEVE GUNN

The Culture We Deserve
The Smithsonian is on Fire

The Culture We Deserve

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 117:37


The dumbest culture war in history continues, as the Trump administration seeks to purify the national collection of knickknacks and souvenirs. And the liberals are falling for it, declaring that this is just like the time the Nazis burned books and called art degenerate. As the bitter war over wall text next to a Papier-mâché Statue of Liberty continues, Jessa and Nico discuss the "museums are not neutral" stance progressives had, why a rich kid with an MFA from Yale is not Otto Dix, and one of the architects of the contemporary culture war, Victoria Coates.  Shownotes and references: http://theculturewedeserve.substack.com