Podcasts about hindernisse

  • 1,994PODCASTS
  • 3,261EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hindernisse

Show all podcasts related to hindernisse

Latest podcast episodes about hindernisse

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#324 Dein blinder Fleck: Die Angst vor GOTT | Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 18:18


In dieser Folge tauchen wir tief in eines der zentralsten Themen in Ein Kurs in Wundern ein: die Hindernisse vor dem Frieden und die ultimative Blockade: unsere Angst vor GOTT. Gemeinsam mit den Starken Gefährten – unserer Gruppe bei 365 Tage Wundern, die sich alle zwei Wochen im Zoom-Raum trifft, um die Lektionen des Kurses zu kontemplieren – lesen wir derzeit in Kapitel 19, Abschnitt 4, wo es um die Hindernisse vor dem Frieden geht. Die Hindernisse führen uns am Ende zu diesem Punkt: Wir fürchten GOTT, weil wir uns vor unserer eigenen wahren Natur fürchten. In dieser Episode beleuchten wir: • Warum jeder von uns – wenn auch unbewusst – eine Form der Angst vor GOTT trägt. • Wie das Ego versucht, GOTT zuvorzukommen, indem es uns in Selbstbestrafung, Schuld und Leiden hält. • Die Angst, dass es GOTT vielleicht gar nicht gibt und was diese Angst über uns selbst verrät. • Wie sich die Angst vor GOTT hier ausdrückt Zum Abschluss teile ich ein kraftvolles Gebet aus Kapitel 19, Abschnitt IV, das dich unterstützt, jedes vermeintliche Hindernis dem HEILIGEN GEIST zu übergeben. Ein besonderes Dankeschön geht an die Starken Gefährten. Ein Jahr voller Kontemplationen, Wunder, Lernen, Präsenz und Lachen liegt schon fast hinter uns. Und es ist ein Segen, diesen Weg mit euch zu gehen.

DEAL Podcast
#272 - Ghosting im Sales: Der wahre Grund, warum Kunden nicht entscheiden

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:00


► Cheatsheet zum Download: https://linkly.link/2KbIP  ► Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4 ► kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi 60% der Deals werden nicht wegen einem "Nein" verloren, sondern weil der Kunde sich nicht entscheiden kann. Jiri Siklar zeigt auf, wie der Status Quo und die Unsicherheit des Kunden die größten Hindernisse für Abschlüsse im SaaS und Software Sales sind und erklärt, wie man diese überwinden kann. Zudem bekommst du Werkzeuge und Strategien, um Ghosting im Vertrieb ein für alle Mal zu besiegen. Software Sales Formula: zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Timestamps: (00:00) - Das große Sales Dilemma (Ghosting & No Decision) (03:04) - Der psychologische Grund: Warum Kunden die sicherste Entscheidung wollen (06:14) - Schritt 1: Die Angst des Kunden mit "Labeling" diagnostizieren (09:46) - Die 3 Arten der Unsicherheit (Typ 1: Mehrwert) (12:52) - Typ 2: Dem Kunden fehlt die Zeit & die Ressourcen? (15:14) - Typ 3: So gewinnst du gegen den Wettbewerb (20:00) - Praxis-Beispiel & der wichtigste Mindset-Shift Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com 

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur
153 | Hindernisse, Widerstände, Anstrengung - Woran erkenne ich, dass etwas nicht sein soll?

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 18:25


Kennst du das Gefühl, voller Begeisterung gegen eine Wand zu rennen? Oft kommt dann schnell der Zweifel hoch: Vielleicht soll es einfach nicht sein? Aber ist es wirklich ein Zeichen, oder anders gefragt: Lohnt es sich, trotzdem weiterzugehen? Sich vielleicht sogar anzustrengen?

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Blätterrauschen – 30 Jahre TRIGA-Verlag und Mein Blättche – mit Christina Schmitt.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 50:20


Blätterrauschen – 30 Jahre TRIGA-Verlag und Mein Blättche – mit Christina Schmitt. Episode 252 des Walk-Män-Podcasts. Sie ist "DIE Stimme": In über 250 Episoden des Walk-Män-Audio-Podcasts sprach und spricht sie das Intro: Christina Schmitt aus Biebergemünd. Neben der Verbundenheit zu Heimat und Natur haben Sie und Podcaster Ralf Baumgarten noch eines gemeinsam: Die Liebe zur Literatur. Christina Schmitt leitet seit 30 Jahren den TRIGA-Verlag, der ehemals in Gründau und Gelnhausen seinen Sitz hatte, seit einem Jahr in Bad Orb zuhause ist. Im Gespräch mit Ralf Baumgarten berichtet sie nicht nur über die wechselvolle Geschichte des kleiinen – aber feinen – Heimatverlages, sondern gibt auch viele Infos zu aktuellen Entwicklungen in der Buch- und Verlagsbranche. * Wie weit wirkt sich Künstliche Intelligenz aus auf den Buchmarkt, auf bewährte Strukturen und die Arbeit der Autoren? * Wo lauern Gefahren für Self-Publisher, Kleinverlage und Vertriebsstrukturen? * und vieles mehr...Gemeinsam haben Schmitt und Baumgarten übrigens auch ihre Jubiläum: 30 Jahre gibt es in Bad Orb auch das Printhouse, in dem ebenfalls seit Mitte der 90er Jahre das Stadtmagazin "Mein Blättche" (ehemals "Bad Orber Blättche" erscheint.Turbulente Jahre und eine in vielen Punkten unsichere, aber spannende Zukunft für die Buch- und die Zeitungsbranche. Sehr sehens- und hörenswert, nicht nur für die Freunde von Gesundheit und Bewegung. Kontakt: Christina Schmitt / TRIGA - Der Verlag Birkenallee 2 a, 63619 Bad Orb Tel.: +49 6052 6059900Mobil: +49 1577 3475779 Internet: https://www.triga-der-verlag.de, E-Mail: c.schmitt@triga-der-verlag.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Interviews - Deutschlandfunk
Kanzleramtsminister - Frei sieht keine Hindernisse für Abschiebungen nach Syrien

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 10:37


Seit Sommer entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wieder über Asylanträge von Syrern. Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hält das Vorgehen für absolut richtig. Zunächst würden die Anträge von Straftätern und Gefährdern geprüft. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Chrischona Amriswil Podcast
Glaube in Aktion | Gernot Rettig

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025


Vier Freunde tragen ihren gelähmten Gefährten zu Jesus, überwinden Hindernisse und erleben, wie ihr Vertrauen zum Wunder führt. Ihr Handeln zeigt: Glaube bleibt nicht stehen – er wird sichtbar, mutig und praktisch. Wie damals die Freunde, so dürfen auch wir Menschen zu Jesus bringen – im Gebet, im Handeln und im Vertrauen, dass sein Wort Leben verändert. Jesus sieht unseren Glauben und schenkt tiefere Heilung, als wir erwarten – Vergebung, neue Hoffnung und Begegnung mit Gott.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#323 SchwitzSchnack: WWE Saturday Night's Main Event-Preview, NXT Halloween Havoc & TNA Invasion-Reviews

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 136:11


Der große WWE & NXT SchwitzSchnack! Wir schmeißen uns durch alles Wichtige und Unwichtige bei RAW und SmackDown, blicken voraus auf Saturday Night's Main Event und zurück auf Halloween Havoc und alles was bei NXT so ging, geht und gehen wird. Themen u.a.: Die neue Vision von The Vision, Wrestling-Gott Ilja Dragunov, Jey Uso vs. CM Punk bei SNME, Jade Cargill-Heelturn,  Odd Couples in WWEs Women's Divisions, Trick Williams vs. Ricky Saints und Vieles mehr. Bei NXT schauen wir auf verschiedene Charaktere und Factions wie Blake Monroe oder Dark State und gönnen uns ein paar Blicke auf Potentiale und Hindernisse. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Wirtschaftsnews
USA-China: Einigung bei Seltenen Erden?

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:23


Im Streit mit China um den Export von Seltenen Erden gibt es offenbar eine Einigung. US-Präsident Trump erklärte nach einem Treffen mit Staatschef Xi, man habe Hindernisse aus dem Weg geräumt. Es gebe eine Vereinbarung für ein Jahr.

Die Paartherapie
Liebe zu dritt: Was passiert, wenn der neue Partner einzieht?

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 66:21


Offene Beziehung, zwei Kinder, Ex-Partner im Haus – und der neue Partner zieht "zu einem Drittel“ ein. Kristina und Arvid leben in einer polyamoren Beziehung und wollen ihr Modell in Kristinas bestehendes Familiensystem integrieren. Sie fragen sich: Wie organisiert man Nähe, Freiheit und Alltag in einer polyamoren Partnerschaft, ohne dass es zu Konflikten kommt? Paartherapeut Eric und Host Maria begleiten die beiden 33-Jährigen in dieser intensiven Therapiesitzung: Wie schafft man Kommunikation statt Vermeidung, was ist der Unterschied zwischen Verständnis und Einverständnis und ist es darüber hinaus sogar möglich, diese Beziehung für noch mehr Partner*Innen zu öffnen? Praxisnah und respektvoll sucht Eric Hegmann mit dem jungen Paar nach Lösungen für ihr alternatives Lebensmodell. Erics Tipps: 15:20 Wenn eine neue Person ins System kommt, gibt es durch die neue Rolle viel Konfliktpotential. 27:58 Was ist der Unterschied zwischen verstanden werden und einverstanden sein? Das sind komplett unterschiedliche Dinge. Viele Menschen haben das Gefühl: Die andere Person sagt Nein zu meiner Idee, deswegen hat sie nicht verstanden, wie ich das meine. Die Wahrheit ist oft aber: "Ich habe deine Idee verstanden, aber ich bin mit der Idee nicht einverstanden.“ 01:02:02: Sicherlich wäre es sinnvoll gewesen, auch die dritte Person zu involvieren. Aber es ist schon jetzt in dieser ersten Phase hilfreich, dass die beiden schauen: Wie fühlen wir uns sicher? Um dann, wenn die dritte Person möchte, zu sagen: Ja, komm mit dazu. Lass uns deine Anteile, deine Sichten ebenfalls betrachten! 01:03:23: Die vier Fragen, die wichtig für die persönliche Entwicklung in einer Partnerschaft sind: Warum will ich das überhaupt? Wie wäre es, wenn ich das bekommen würde? Wie ginge es mir dann? Welche Hindernisse erwarten mich da? Und was könnte ich tun, um diese Hindernisse zu überwinden? Wenn ich diese vier Fragen als Paar bearbeiten kann – nach meiner Erfahrung wird es dann viel einfacher Konflikte zu lösen auf eine Art, die beide Partner sehr befriedigen kann. Alle Folgen, TV-Doku und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de @NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast Tipp: Liebt euch! Der Dating-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Gründen ohne Grenzen – Warum wir mehr Startups von Frauen brauchen

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:39


Warum gründen Frauen seltener – und warum ist es trotzdem möglich? Katrin Alberding hat den Schritt gewagt: von Harvard bis zum eigenen Startup im Pflegebereich. „Gründen ist kein Spaziergang – das ist der Mount Everest“, sagt sie.In dieser Folge erfahrt Ihr, welche Hürden Frauen, Mütter, Menschen mit Migrationsgeschichte und Gründer:innen ohne Unternehmerfamilie überwinden müssen – und warum Deutschland dringend mehr Gründer:innen braucht. Julia Scheerer von der Bertelsmann Stiftung gibt spannende Einblicke, wie man diese Hindernisse abbauen kann.Die Initiative „Gründen ohne Grenzen“ macht Mut und zeigt, wie Vorbilder Gründer:innen inspirieren und unterstützen.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 145 - Was kostet eigentlich ein Einfamilienhaus? Entwicklung der Baukosten, Zinsen und Förderung.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:12


Stell dir eine Welt vor, in der Miete ein Fremdwort ist und jeder in seinem eigenen Traumhaus lebt. Genau das ist meine Vision. In meinem Podcast gehe ich auf die heißesten Fragen rund um Hausbau, Renovierung und Nachhaltigkeit ein - direkt aus 13 Jahren Erfahrung und aus den Geschichten von 500 glücklichen Familien, die ich persönlich begleitet habe. Die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf. Würdest du sie gerne endlich beantwortet haben? Ich lade dich ein: Begleite mich auf dieser spannenden Heldenreise! Von der Suche nach dem perfekten Grundstück über eine Finanzierung, die dir keine schlaflosen Nächte bereitet, bis hin zum erfolgreichen Bauprozess verrate ich dir alle Geheimnisse, um Hindernisse zu überwinden, Fallstricke zu vermeiden und schließlich die Tür zu deinem eigenen Traumhaus zu öffnen. Bist du bereit, den ersten Schritt auf deiner Heldenreise zum Eigenheim zu machen? Dann freue ich mich auf diesem Podcast weiter begleiten zu dürfen. Noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn ich dich nicht nur virtuell, sondern in echt begleiten dürfte. Vereinbare noch heute ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.traumhaus-realisierer.de Unsere Homepage: www.stahl-baumeisterhaus.de Meine Homepage als Speaker: www.tobiasstahl.de

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
#133 Arzt im Rollstuhl: Wie geht das, Dr. Leopold Rupp?

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:26


Dr. Leopold Rupp ist Arzt an der Berliner Charité, ehemaliger Paralympics-Teilnehmer und setzt sich leidenschaftlich für das Thema Inklusion ein. Leopold lebt mit diastrophischer Dysplasie, einer seltenen Form der Kleinwüchsigkeit, und sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl. Gemeinsam mit Moderator Ralf Podszus spricht er über seine Arbeit in der Notaufnahme, sein Engagement im Behindertensport und seine Passion für das Reisen. Ein inspirierendes Gespräch über Barrieren im Gesundheitswesen, selbstbestimmtes Leben, die Macht von Vorbildern, strukturelle Hindernisse im Alltag – und warum Inklusion kein "Trotzdem", sondern ein "Natürlich" sein sollte.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#760 Digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft – Im Gespräch mit Prof. Dr. Verena Rock (Teil 2v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:35


Zu Gast im Performance Manager Podcast: Prof. Dr. Verena Rock von der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Im Mittelpunkt steht die aktuelle Studie “Transform to Succeed 2025”, die sie zusammen mit Drees & Sommer durchgeführt hat. Stillstand im digitalen Reifegrad Die Untersuchung zeigt: Der digitale Reifegrad der Immobilienbranche stagniert nahezu. Gleichzeitig sind die Investitionen deutlich zurückgegangen – nur noch 7 % der Unternehmen investieren mehr als 20 % ihres Umsatzes in Digitalisierung, im Vorjahr waren es noch 19 % der Unternehmen. Hindernisse und neue Treiber Mentalität, Widerstände und organisatorische Strukturen bremsen viele Unternehmen weiterhin aus. Gleichzeitig gewinnt Künstliche Intelligenz an Bedeutung, während ESG an Relevanz verliert. Best Practices und Handlungsempfehlungen Erfolgreiche Beispiele kommen u. a. von GAG Köln, BUWOG und STRABAG. Zudem nennt die Studie fünf zentrale Handlungsfelder: strategische Verankerung, Kompetenzaufbau, Technologieeinsatz, Innovationskultur und Verantwortungsklärung.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#759 Digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft – Im Gespräch mit Prof. Dr. Verena Rock (Teil 1v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 33:33


Zu Gast im Performance Manager Podcast: Prof. Dr. Verena Rock von der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Im Mittelpunkt steht die aktuelle Studie “Transform to Succeed 2025”, die sie zusammen mit Drees & Sommer durchgeführt hat. Stillstand im digitalen Reifegrad Die Untersuchung zeigt: Der digitale Reifegrad der Immobilienbranche stagniert nahezu. Gleichzeitig sind die Investitionen deutlich zurückgegangen – nur noch 7 % der Unternehmen investieren mehr als 20 % ihres Umsatzes in Digitalisierung, im Vorjahr waren es noch 19 % der Unternehmen. Hindernisse und neue Treiber Mentalität, Widerstände und organisatorische Strukturen bremsen viele Unternehmen weiterhin aus. Gleichzeitig gewinnt Künstliche Intelligenz an Bedeutung, während ESG an Relevanz verliert. Best Practices und Handlungsempfehlungen Erfolgreiche Beispiele kommen u. a. von GAG Köln, BUWOG und STRABAG. Zudem nennt die Studie fünf zentrale Handlungsfelder: strategische Verankerung, Kompetenzaufbau, Technologieeinsatz, Innovationskultur und Verantwortungsklärung.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Disziplin statt Autoregulation – wie du konstant bleibst, wenn alles stressig wird

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 45:42


Autoregulation klingt smart – aber in stressigen Phasen kann sie dein größter Gegner sein.In dieser Folge erfährst du, warum zu viel Flexibilität dich unkonstant macht, wie dein Gehirn dich sabotiert, und wie du mit klarer Planung echte Disziplin aufbaust – ohne dich zu quälen.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2872 Rituale bestimmen unser Leben

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 14:05


Mein Kraftort hier in Bad Dürkheim. Schau dir das an – Springbrunnen. Wunderschön. Ich liebe das Plätschern von Wasser. Es ist so beruhigend. Hierher komme ich oft – für Lives, zum Lesen, Schreiben, Nachdenken. Einer meiner Kraftorte. Und das kann ich dir nur empfehlen: Was sind deine Kraftorte? Wo tankst du Energie? Wo kommst du in deinen Flow? Natürlich könnte ich im Büro sein. Aber: Wenn du alle 90 Minuten deinen Platz wechselst, hast du mehr Energie. Das geht leichter, wenn du selbstständig bist. Doch was hält dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen? Was wünschst du dir – wirklich? Ich sehe so viele Menschen jammern. „Der Chef ist doof.“ – „Die Arbeit macht keinen Spaß.“ Dieses permanente Beklagen macht krank. Nicht nur körperlich – auch geistig und seelisch. Wenn du tust, was du nicht liebst, arbeitest du gegen dich selbst. Hör auf damit. Sei im Flow. Da liegt die Kraft. Da entsteht Leichtigkeit. Da wächst Lebensfreude. Das Leben ist nicht unendlich. Irgendwann ist es vorbei. Und wenn der Tod im eigenen Umfeld zuschlägt, wird uns bewusst: Es gibt ihn wirklich. Aber: Es gibt auch ein Leben vor dem Tod. Und genau darum geht's. Es geht um dich. Um dein Können. Um dein Sein. Menschen wie Ulrike Hock oder Ronny Barthel leben ihre Passion: Ulrike – früher Bankdirektorin – hilft heute Unternehmern, ihr Geld zu sichern und zu vermehren. Ronny lebt für seine Kamera – fängt weltweit einzigartige Bilder ein. Und du? Hast du deine Passion gefunden? 90 % der Menschen haben sie nicht gefunden. Sie schleppen sich durchs Leben. Doch warum nicht jetzt wirklich leben? Viele sagen: „Das Geld reicht nicht. Alles ist teuer.“ Stimmt. Aber: Das Leben wird nicht günstiger – du musst mehr verdienen. Neue Wege gehen. KI ersetzt Berufe. Doch: Nicht KI killt deinen Job – du, wenn du dich nicht entwickelst. Heute war es noch nie so leicht, ein Business zu starten. Ich nehme mein Handy – und tausende hören zu. Früher war das unmöglich. Was du brauchst? Das richtige Mindset. Deshalb lade ich dich ein: Seminar „Neue Wege, Geld zu verdienen“ in Bad Dürkheim. Mit tollen Speakern wie Ulrike Hock, Milena Kostic, Dr. Ivonne Mackert u.v.m. Verändere dein Leben. Erkenne Chancen. Viele sagen: „Ich hab schon alles probiert.“ Nein, hast du nicht. Du warst nur zu bequem. Hör auf zu jammern. Geh neue Wege. Werde aktiv. Geld liegt auf der Straße – du musst es nur aufheben. Erkenne Chancen – nutze sie. Henry Ford sagte: „Schau dir jede Chance genau an. Sie könnte die Chance deines Lebens sein.“ Oder du sammelst Flaschen und sagst: „Das ist mein Schicksal.“ Nein – es ist deine Entscheidung. Du kannst alles ändern. Aber du musst bereit sein, die Extrameile zu gehen. Heute Abend um 22 Uhr – TV Mittelrhein im Livestream. Schau rein. Hör zu. Lerne. Wachse. Es gibt ein Leben in Leichtigkeit. Wasser plätschert ständig. Es fließt um Hindernisse herum. Es kämpft nicht – es fließt. Das wünsche ich dir: Leichtigkeit. Fluss. Energie. Ich gehe jetzt einen Tee trinken. Ich freue mich auf mein Leben. Bin einfach nur dankbar. Für mein Leben. Für meine Mama (91). Für euch. Vielleicht sagst du: „Blabla.“ Oder: „Wow. Es ist wirklich ein Traum, das Leben.“ Es ist nur das, was du daraus machst. Danke fürs Dabeisein. Kommentiere, teile, melde dich fürs Seminar an. Klick den Link. Tu es jetzt. Tschüss, bye bye. Dein Ernst #LeichtigkeitDesSeins #Rituale #FlowState #NeueWege #Selbstverwirklichung #ErfolgIstEineEntscheidung #KeinJammernMehr #MindsetShift #FinanzielleFreiheit #Dankbarkeit #Lebensfreude #VerantwortungÜbernehmen #Ernstcrameri #Ulrike Hock #Milenakostic #Dr.Ivonnemackert #RonnyBarthel Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

hr4 Mittelhessen
"Weißer Stock" aus Marburg, Kraniche über Mittelhessen, Derby im Fußball-Hessenpokal

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:09


Viele blinde Menschen nutzen einen weißen Langstock, um sich zu Fuß besser orientieren zu können - sie fühlen und hören damit, wo vor ihnen Hindernisse auf dem Weg sind. Heute ist internationaler Tag des weißen Stocks - und der hat seinen Ursprung an der Blindenstudienanstalt, kurz Blista, in Marburg. Wer tagsüber in den Himmel schaut, sieht sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in ihrer typischen V-Formation. Tausende Kraniche sind wieder auf dem Weg in den Süden, um dort den Winter zu verbringen. Allein am Montag haben Ornithologen aus Marburg rund 20.000 Tiere über Hessen gezählt, die Richtung Frankreich unterwegs gewesen sind. Wer mag, keine seine Beobachtung dem Naturschutzbund NABU melden und so beim Zählen helfen. Im Achtelfinale des Fußball-Hessenpokals gibt es heute Abend ein Mittelhessen-Derby. Der Regionalligist TSV Steinbach Haiger trifft auf den Hessenligisten Türk Gücü Friedberg. Trotz des Ligenunterschieds dürfte es keine ausgemachte Sache sein, dass das Team aus Haiger gewinnt. Denn die Friedberger haben im vergangenen Jahr nur ganz knapp den Aufstieg in die Regionalliga verpasst.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Tinnitus. Voll unterschätzt! Mit Martina Sänger

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 27:20


Tinnitus. Voll unterschätzt! Mit Martina Sänger. Episode 251 des Walk-Män-Podcasts.In dieser Folge tauschen Martina Sänger und Ralf Baumgarten sich aus über die Volkskrankheit Tinnitus. Je nach Statistik leiden in Deutschland rund zehn Millionen Menschen an dieser Krankheit. Die Zuhörer und Zuschauer (auf YouTube) erfahren in dieser kurzweiligen Aufnahme in den Redaktionsräumen in Bad Orb einiges über Entstehung und Erscheinungsformen, über Warnsignale und erste Schritte, die man bei entsprechenden Symptomen anwenden kann. Der Link zum Tinnitus-Workbook 2.0 von Martina Sänger: https://martinasaenger.tentary.com/p/m1BPzUHINWEIS a): Unbezahlte Werbung.HINWEIS b): Es werden keinerlei Heilversprechen gegeben.Tipps zu vorangegangenen Episoden mit Martina Sänger – zum Nachhören oder Anschauen:Episode 247 – "Unser täglich Zucker" (als Audio und Video) und Episode 242 "QiGong und Resilienz – dem Stress auf allen Ebenen begegnen" (als Audio und Video).Kontakt: Martina SängerEMail: mailto:martina.saenger@outlook.deWeb: www.martinasaenger.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Surf Talk
Die Rolle der Frau in der Welt des Surfens - Dörthe Eickelberg über Chicks on Boards und Female Empowerment im Surfen

Surf Talk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 81:33


Diese Woche ist @DörtheEickelberg bei uns zu Gast. Die Journalistin, Autorin und Filmemacherin hat neben ihrer Doku-Reihe Chicks on Board auch ihr Board "Die nächste Welle ist für dich" geschrieben. Beide Projekte beschäftigen sich im Kern mit der Rolle der Frau im Surfen. Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern über all auf der Welt. Wir sprechen über kulturelle Hindernisse, Herausforderungen, tolle und lehrreiche Momente die Dörthe während all ihrer Reisen erleben durfte. Außerdem habt ihr die Möglichkeit mit Dörthe und @SaltyJackal das schöne Namibia zu entdecken! Viel Spaß bei der Folge! Yeeeew! Socials: Surftalk HansmaxxBock auf Surfen mit Lapoint? Surf Camp in Canggu oder woanders - checkt gerne unseren Code SURFTALK10 für 10% Rabatt auf ALLE Lapoint Camps. Mehr Infos zu dem Camp findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Oxbow für den Support!Mehr geilen Stuff von Oxbow gibts ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ !

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:08


Om Gam Ganapataye Lausche dem Om Gam Ganapataye gesungen von neuen Yogalehrer:innen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Avahana Mantras sind Anrufungsmantras, um verschiedene Aspekte des Göttlichen einzuladen, da zu sein, erfahrbar zu sein. Bei Yoga Vidya werden die Avahana Mantras gerne vor der Meditation, am Anfang von Homa und Puja, manchmal auch vor Vorträgen rezitiert. Der gesungene Text Om Gam Ganapataye NamahaSharanam Ganesha Spirituelle Übersetzung Oh Ganesha, beseitige alle Hindernisse, damit wir mit großer Freude beginnen können. oh Sharavanabhava, gib uns Kraft und Stärke, damit wir weitermachen, auch wenn es schwierig wird. Oh Saraswati, Der Beitrag Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Interviews - Deutschlandfunk
Einigung im Gaza-Krieg - Röttgen (CDU): Trumps Friedensplan hat auch Hindernisse

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:53


CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen blickt optimistisch auf die Einigung im Gaza-Krieg. Die Hamas hatte "keine andere Option mehr", als dem US-Friedensplan zuzustimmen. Bei ihrer Entwaffnung und der Zukunft Gazas sieht Röttgen viele offene Fragen. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

SWR2 Forum
Auf den Spuren der Vorfahren – Was macht die Ahnenforschung attraktiv?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 44:32


Wer war mein Ur-Opa wirklich? Wie haben die Großeltern meiner Großeltern gelebt? Immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, interessieren sich für ihre familiäre Herkunft. Ahnenforschungsvereine und Plattformen boomen. Was bringt jemanden dazu, das Leben und Wirken seiner Vorfahren zu ergründen? Auf welche Hindernisse stoßen die Betreffenden bei ihrer Suche? Und: Was sagt das Interesse an der Ahnenforschung über die Bedeutung von Identität im Hier und Jetzt? Doris Maull diskutiert mit Andrea Bentschneider – Genealogin und Gründerin der Forschungsagentur „Beyond History“; Henning Sußebach – Autor und ZEIT-Journalist; Alexander Alberts-Dakash – DNA-Detektiv

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Wild- und Heilkräuter und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele – mit Jutta Röder

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 49:37


Wild- und Heilkräuter – und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele – mit Jutta Röder (Episode 250 des Walk-Män-Podcasts).Jutta Röder aus dern Spessartgemeinde Jossgrund ist erfahrene Phytotherapeutin – im Volksmund „Kräuterfrau“. In diesem Gespräch verrät sie, wie Genuss und Umgang mit Wild- und Heilkräutern sich nicht nur auf die Gesundheit auswirken, sondern ob und wie stark es Auswirkungen für die Seele gibt. Zum Nachhören: In Episode 178 verrät sie, wie sie zur spannenden Tätigkeit kam und welche bunte Welt sich für sie und ihre Gesundheit im Laufe der vielen Jahre eröffnete. Zwei Anmerkungen zu offenen Fragen im Podcast: a) Für das Auffüllen eines Gradierwerks wird Schwarzdorn benötigt - und nicht Weißdorn. b) Es sind die weiblichen (!) Samen, die bei den Brennnesseln zur Verwendung in der Küche gesammelt werden – und nicht die männlichen. "Ausschließlich weibliche Brennnesselpflanzen bilden Samen aus. Männliche produzieren Pollen, um die weiblichen Pflanzen zu bestäuben. Es ist recht einfach, weibliche von männlichen Pflanzen zu unterscheiden. Die weiblichen Blütenstände bilden nach unten hängende Rispen aus. An diesen befinden sich die eng zusammenliegenden Samen. Die Farbe der kleinen Nüsschen ist grün im unreifen und braun im reifen Zustand. Die volle Reife erreichen Brennnesselsamen erst gegen Ende des Sommers, die grünen sind aber nicht giftig und unbedenklich verzehrbar". Quelle: Focus-Online. Der Tipp zum Nachhören oder Anschauen:Episode 178 des Walk-Män-Podcasts.Kontakt Jutta Röder ("Naturwerkstatt Pusteblume"): Jutta Röder (Phytotherapeutin / Kräuterfrau), Erlebnispädagogik Grundqualifikation (BE)Tel.: 06059 9179 * E-Mail: jutta-roeder@gmx.de * Facebook: Naturwerkstatt Pusteblume Jutta Röder * Instagram: Jutta Röder - Naturwerkstatt PusteblumeWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/Facebook: https://www.facebook.com/MeinBlaettche/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Bumgarten

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Über unsere Verhältnisse? Millionen Kinder leben unter aller Würde!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:59


Heranwachsenden in Deutschland stehen Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu. Aber nur einer von fünf Berechtigten löst seine Ansprüche ein. Schuld sind bürokratische Hindernisse, Unkenntnis, Scham bei den Betroffenen und über allem der Kürzungseifer der Politik. So kam es, dass ein Gesetz, das eigentlich „Besserung“ bringen sollte, das Gegenteil bewirkt hat: Die Ausgrenzung undWeiterlesen

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Wenn Branding wichtiger ist als Werbung: Der unterschätzte Erfolgsfaktor

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 20:05


Herzlich willkommen zur neuen Folge von BE TO SEE Marketingpodcast! In dieser Episode tauchen wir in ein oft übersehenes Thema ein: Warum dein Werbeerfolg häufig weniger an der Agentur hängt, sondern viel entscheidender an deiner Marke, deiner Bekanntheit und deinem Produkt. Ich erzähle dir eine Fallgeschichte aus Lead-Generierung und Recruiting, wir analysieren, wie Vertrauen, Markenstärke, Prozesse und Beständigkeit deine Kampagnenergebnisse beeinflussen – und wie du aktiv daran arbeiten kannst, diese Hindernisse zu überwinden. Du bekommst Impulse, wie du als “kleine” Marke sichtbar wirst, welche Erwartungshaltung du an Werbung haben solltest und wie du in den Marathon gehst, nicht in den Sprint. Wenn du wissen willst, wie du dein Marketing unabhängig von der Agentur auf ein solides Fundament stellst – diese Episode liefert dir den Startpunkt. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen LinkedIn strategisch nutzen kann.

So techt Deutschland
Warum der Mittelstand jetzt Startups braucht - Sven Siering (vent.io)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 28:08


Die Zukunft des deutschen Mittelstands hängt an einem entscheidenden Punkt: Wer jetzt nicht investiert, riskiert den Anschluss. "Die, die sich nicht für die Zukunft ausrichten, werden wahrscheinlich den Weg nicht mitgehen", sagt Sven Siering, Geschäftsführer von vent.io, der Digital- und Innovations-Tochter der Deutschen Leasing im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Vent.io, gegründet mitten in der Corona-Zeit, ist mehr als nur eine klassische Corporate-Venture-Capital-Einheit. Das Unternehmen mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 15 Nationen entwickelt digitale Produkte, investiert in Startups und bringt deren Lösungen gezielt in den deutschen Mittelstand. "Wir bauen digitale Lösungen, entweder selbst oder gemeinsam mit Startups, und helfen so dem Mittelstand, seinen unternehmerischen Alltag einfacher zu gestalten", erklärt Siering.Der Unternehmenschef hatte auf mehr politischen Rückenwind gesetzt. "Ich hatte große Hoffnung, dass die angekündigten Investitionen für Startups noch mehr an Fahrt gewinnen." Doch was er derzeit beobachtet, ist das Gegenteil: "Alles, was ich wahrnehme, geht eher wieder in die andere Richtung." Sein Appell ist klar: "Wir müssen jetzt in die neuen Technologien investieren - auch privatwirtschaftlich mehr Geld in die Hand nehmen."Dass die Investitionslandschaft in Europa anders tickt als in den USA, sei dabei kein neues Problem. "Wir brauchen in Europa eine Antwort auf das, was in den USA möglich ist", sagt Siering. "Wir als Gesellschaft verändern uns. Und wir dürfen dabei nicht das Kapital verpassen."Siering denkt technologieoffen, aber nicht abstrakt. Die Startups im Portfolio von vent.io liefern konkrete Lösungen: etwa Robot Energy, das dynamische Strompreise und Zugang zur Strombörse für Unternehmen ermöglicht. "Das Start-up wächst ohne Ende, weil da ein so großer Bedarf ist, gerade jetzt nach der Energiekrise."Ein anderes Beispiel: KI in der Immobilienbewertung. Das Startup hat eine Lösung entwickelt, "um Gebäudepotenziale zu identifizieren und mögliche Sanierungen oder Aufstockungen entsprechend zu berechnen - auf Knopfdruck." Und dann ist da noch Robotics: ein Startup aus Paderborn, das einfache Roboter für monotone Aufgaben wie Palettieren anbietet. "Mittlerweile ist das wirtschaftlich sinnvoller, als einen Mitarbeiter einzustellen."Siering glaubt an die Stärken der deutschen Wirtschaft - aber auch an ihre Notwendigkeit, sich neu aufzustellen. "Was zeichnet uns in Deutschland aus? Es ist immer noch das Ingenieurwesen." Doch die Zukunft sei softwarebasiert. "Wir müssen unsere Kompetenz weiter ausbauen." Und das gelte nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Kapitalgeber. "Es liegt bei vielen auch Privatvermögen. Und da muss gemeinsam geschaut werden, wie sich das in Innovationen allokieren lässt."Am Ende, sagt Siering, gehe es um Zusammenarbeit - und um ein anderes Mindset. "Die Startups helfen, mögliche Hindernisse zu überwinden. Wir stärken gemeinsam die deutsche Wirtschaft."Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

(Waldhaus am Laacher See) Mitgefühl ist die Antwort des offenen Herzens auf Leiden. Hierin finden wir und geben wir Trost. Im Vortrag geht es um die Bedeutung von Mitgefühl und aus welchen Bedingungen heraus sie entsteht. Als Praxis entwickeln wir Mitgefühl in alle Richtungen, gegenüber allen Wesen. Dabei überwinden wir viele Hindernisse in uns wie Ärger und Angst.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 481 Glücksgipfel: Von der Idee zur Filmpremiere

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 16:29


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Limitbrecher Podcasts! Ich freue mich, dass du heute dabei bist – ob als Hörerin oder Hörer oder als Zuschauer mit Video auf YouTube. In dieser Folge geht es um ein sehr persönliches und inspirierendes Thema: Glücksgipfel – von der Idee zur Filmpremiere. Ich erzähle dir, wie diese Idee entstanden ist, wie wir sie umgesetzt haben und welche Erfahrungen daraus für jeden von uns wertvoll sind. Als Mental- und Mindset-Coach, Keynote-Speaker, Buchautor und Ultracycling-Leistungssportler habe ich in den letzten Jahren erlebt, wie entscheidend innere Kraft und mentale Stärke für außergewöhnliche Leistungen sind – sei es im Sport, im Beruf oder im täglichen Leben. Mit Glücksgipfel – Mehr als Höhenmeter wollte ich zeigen, dass es nicht allein auf körperliche Leistung ankommt, sondern auf die innere Kraft, auf Fokus, Klarheit und die Fähigkeit, eigene Grenzen zu überwinden. In diesem Film dokumentiere ich nicht nur das härteste Ultracycling-Rennen der Welt, das Dolomitica Extreme, sondern auch den Weg dorthin – den Aufbau, die Vorbereitung, die Herausforderungen und die persönlichen Erkenntnisse. Ziel war es, Menschen zu inspirieren, ihr eigenes Potenzial zu erkennen, zu entfalten und bewusst zu leben. Für mich bedeutet Glück nicht nur das Erreichen von Zielen, sondern das Erleben von Wachstum, Freude und Erfüllung auf dem Weg dorthin. Ich möchte dir zeigen, wie du deine innere Kraft nutzen kannst, um eigene Höhen zu erklimmen, Hindernisse zu meistern und neue Perspektiven zu gewinnen. Wenn du neugierig bist, wie aus einer Idee ein Film entsteht, der Mut macht, inspiriert und Impulse für dein Leben liefert, dann begleite mich auf dieser spannenden Reise. Sei dabei, erlebe den Glücksgipfel und lass dich inspirieren, deine eigenen Grenzen bewusst zu überschreiten!

Der Essenzen Podcast
Ziele erreichen mit Bachblüten

Der Essenzen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 33:11


In dieser Folge des Essenzen Podcasts spreche ich mit Katrin Remmelberger über die Kunst, Herzensziele zu erreichen – mit innerer Klarheit, Selbstverantwortung und der Unterstützung durch ausgewählte Blütenessenzen. Wir beleuchten typische Hindernisse auf dem Weg zur Zielverwirklichung: alte Glaubenssätze, familiäre Prägungen, mangelnden Selbstwert oder tiefsitzende Selbstsabotage. Du erfährst, wie du solche Blockaden erkennen und lösen kannst – und welche Essenzen aus dem System von Desert Alchemy, den Australischen Buschblüten, den Alaska Essenzen und anderen Anbietern dir dabei helfen können. Egal, ob du dir mehr finanzielle Sicherheit, erfüllende Beziehungen oder berufliche Veränderung wünschst – diese Folge inspiriert dich, deinen Weg mit neuer Klarheit und Leichtigkeit zu gehen. Alle erwähnten Essenzen findest du wie immer im Essenzenladen – den Link dazu sowie weitere Hinweise findest du in den Shownotes.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Wie Laufen mich zu mir brachte – Ultramarathon, Familie und Selbstständigkeit – mit Nils Döppenschmitt

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 26:42


Episode 249 des Walk-Män-Podcasts – Wie Laufen mich zu mir brachte – Ultramarathon, Familie und Selbstständigkeit – mit Nils DöppenschmittEigentlich war es das Fußballspiel, das Nils Döppenschmitt zu seiner heutigen Leidenschaft brachte – Nils ist begeisterter Trail-Läufer aus dem Main-Kinzig-Kreis. Seit einigen Jahren widmet er sich zunehmend den "langen Kanten" des Laufsports mit einer Vorliebe für Berge, harte Anstiege und steil abfallende Trails. Seine Ziele für die kommenden Jahre: Sein erster "Hunderter" und der Trans-Alpin-Lauf. Im Podcast-Gespräch berichtet der Physiotherapeut und Osteopath aus Bad Orb mit eigener Praxis im benachbarten Gelnhausen auch darüber, wie wichtig für erfolgreiches und gesundes Laufen der Rückhalt durch Freunde und Familie sind und wie er letztlich das alles unter einen Hut bekommt. Nicht zuletzt erfahrern Zuhörer und Zuschauer viel Wissenswertes, was bei einem vernünftigen Lauftraining an begleitenden Maßnahmen nicht unterschätzt werden sollte, um Verletzungen und Abnutzungserscheinungen vorzubeugen.Kontakt Nils Döppenschmitt:E-Mail: info@parieto-privatpraxis.deWeb: https://www.parieto-privatpraxis.deInstagram: Instagram: https://www.instagram.com/trailrunbuserWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/Facebook: https://www.facebook.com/MeinBlaettche/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Bumgarten

GreifBar Predigten
In Geist und Wahrheit. Hindernisse im Gebet (Andreas Hartmann)

GreifBar Predigten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:57


Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Johannes 4,23-24, am 14. September 2025.

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Manchmal weißt du genau, was zu tun ist und trotzdem zieht dein Inneres die Handbremse. Das Problem: Diese Blockaden sitzen nicht im Willen, sondern tief in deinem Unterbewusstsein. In diesem Video erfährst du: • Woher innere Blockaden kommen und warum sie dich bremsen • Warum reiner Wille meist scheitert • Wie Hypnose dein Unterbewusstsein neu programmiert • Drei einfache Übungen, die du sofort ausprobieren kannst Du wirst sehen: Wenn du dein Unterbewusstsein als Partner nutzt, lösen sich viele Hindernisse schneller, als du denkst.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 27.09.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:16


Sie kommt aus Indien, lebt seit vier Jahren in Basel und sie hat ein Ziel: Ajita Chowhan möchte mit ihren «Neighbourhood News» die Expats in Basel mit News versorgen. Einmal wöchentlich berichtet sie auf ihrer Homepage, was in Basel entschieden wurde oder welche Neuigkeiten anstehen. (00:02:58) Rennsäuli-Trainerteam An der Olma sind die Säuli-Rennen der Zuschauermagnet. Dieses Jahr zum letzten Mal trainiert werden die Sauen von einem Thurgauer Bauern-Ehepaar. (00:06:19) Wenn Gemeindebehörden Behinderungen ausprobieren Menschen mit Behinderungen stossen im Alltag oft auf Hindernisse. Im Kanton Wallis konnten das Gemeindebehörden selbst erleben. (00:09:03) Hundeschwimmen in Schwimmbädern Am letzten Tag ihrer Sommersaison lassen viele Schwimmbäder Hunde ins Wasser. Auch das Freibad Opfikon. Das Angebot wird jedes Jahr beliebter. (00:11:18) Die Quelle kühlt ab Seit Jahrhunderten sprudelt im aargauischen Schinznach warmes Wasser aus dem Boden. Wegen Renaturierung hat das Bad nun aber ein Problem.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

In der 67. Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Karl Schwarzenbrunner die erfahrene Trainerin und Sportwissenschaftlerin Kerstin Dudichum-Kiene. Sie ist nicht nur A-Level-Coach im Volleyball und Yogalehrerin, sondern auch Mitglied des Projektteams von ACES Womxn 4 Volleyball. Gleich zu Beginn wird klar: Diese Episode ist kein reines Fachgespräch über Trainingsmethoden, sondern ein Einblick in eine Bewegung, die den Volleyball nachhaltig verändern möchte, hin zu mehr Vielfalt, Fairness und weiblicher Führung. ACES ist eine internationale Plattform, gegründet von Elena Kiesling und Christy Swagerty, die sich für mehr weibliche Sichtbarkeit und Führungsstärke im Volleyball einsetzt. Ausgangspunkt ist ein Missstand: In der deutschen Volleyball-Bundesliga stellen Frauen derzeit nur rund 4,8 % der Headcoaches und 15,2 % der Assistant Coaches. Die Mehrheit der Spielerinnen verlässt nach der aktiven Karriere den Sport, ohne andere Wege der Mitgestaltung zu finden. Die Plattform verfolgt drei zentrale Schwerpunkte: Visibility Frauen im Volleyball sollen sichtbar werden: Ihre Geschichten und Erfahrungen werden auf einer digitalen, kollaborativen Plattform erzählt, um gegenseitige Unterstützung zu fördern. Mentorship ACES bringt aktuelle Führungskräfte und Expertinnen mit künftigen Leaderinnen zusammen, um Wissen zu vermitteln und in nachhaltige Führungskompetenz zu verwandeln. Opportunities Es werden Lernmöglichkeiten, Jobangebote und Fortbildungsoptionen für Frauen im Volleyball bereitgestellt, um Karrieren zu verlängern und weibliche Führung zu stärken. Mit diesem klaren Fokus auf Mentoring, Storytelling und Chancen will ACES nicht nur inspirieren, sondern konkret Handlungsräume schaffen, damit mehr Frauen in verantwortliche Positionen kommen und der Volleyballsport insgesamt von mehr Diversität und neuen Führungsstilen profitiert. Gemeinsam analysieren Karl und Kerstin anschließend die Gründe, warum es im Volleyball trotz einer großen weiblichen Spielerbasis so wenige Trainerinnen gibt. Sie diskutieren strukturelle Hindernisse, tradierte Rollenbilder und fehlende Netzwerke, aber auch individuelle Entscheidungen. Das Gespräch bleibt dabei nicht auf der Problemebene stehen, sondern öffnet den Blick für Lösungsansätze und Potenziale. Diese Podcastfolge zeigt eindrucksvoll, wie Kerstin Dudichum-Kiene und die Gründerinnen von ACES, Elena Kiesling und Christy Swagerty, den Volleyball neu denken. Wer erfahren will, wie Werte, Mentoring und Chancen mehr Frauen an die Spitze bringen können, sollte unbedingt reinhören.

Alltagstaugliche Spiritualität
Rebelliert deine Seele? (So merkst du es)

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:23


✨ Alltagstaugliche Spiritualität ✨ Diese Folge lädt dich ein, Spiritualität neu zu verstehen – jenseits von Pflichtübungen, Retreats oder lauten Szenen. Spirituell bist du von Natur aus. Es geht nicht darum, etwas zu werden, sondern dich zu erinnern, wer du wirklich bist. Krisen sind dabei keine Hindernisse, sondern Einladungen, deine Stärke und deine Essenz freizulegen. Wenn du beginnst, deine Einzigartigkeit als Gabe zu erkennen, kannst du das enge Korsett der Anpassung ablegen und zu dir stehen, auch wenn andere es nicht verstehen. Die wahre Befreiung geschieht nicht im Kampf gegen äußere Kräfte, sondern im Erwachen zu deiner eigenen Vollkommenheit. Indem du die Lebensgesetze lebst, Schuld loslässt und deine innere Stimme ernst nimmst, trittst du aus der Matrix heraus und entdeckst dein wahres Potenzial. Eine einfache, machtvolle Übung begleitet dich dabei: Sprich zu dir selbst den Satz „Ich sehe mich mit den Augen der Liebe Gottes und ich erfreue mich an meiner Vollkommenheit.“ Spüre, wie sich dein Denken und Fühlen verändern und dein elektromagnetisches Feld neu ausrichten.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Über Wald und Narzissmus – mit Manuela Engel-Dahan

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 32:10


Episode 248 des Walk-Män-Podcasts – Über Wald und Narzissmus – mit Manuela Engel-DahanUpdate-Gespräch mit Manuela Engel-Dahan. Vor etwas mehr als eineinhalb Jahren war sie ein erstes Mal zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals zum Thema (Mikro-)Depression. Mittlerweile konzentriert sich die einstige Unternehmerin des Jahres auf aktuelle Projekte, findet Ruhe, Entspannung und vor allem neue Ideen und Impulse im Wald. Ihr drittes Buch zum Thema Waldgedanken und Waldbad erscheint in wenigen Wochen. Im Frühjahr 2026 setzt sie sich einem Roman mit dem Thema Narzissmus auseinander. In diesem Werk verarbeitet sie eigene Erfahrungen sowie die derjenigen Menschen, die ihrem Aufruf folgten, eigene Erlebnisse und Gedanken im Umgang mit Narzissten und der Heilung nach diesen Beziehungen zu schildern. Lösungsansätze und Erkenntnisse über sich selbst und die eigenen Muster zu erkennen, um Heilung zu ermöglichen. Tipp zum Nachhören oder Anschauen:Episode 186 des Walk-Män-Podcasts mit Manuela Engel-Dahan zum Thema Mikro-Depressionen.Kontakt Manuela Engel-Dahan(sicherheitshalber der Hinweis: unbezahlte Werbung):"ehem. Unternehmerin & Steh-auf-Frau / Waldphilosophin und Mutbotschafterin"EMail: med@FormYourWorld.deForm Your World Empowerment GmbHTipp zum Nachhören oder Anschauen:Episode 186 des Walk-Män-Podcasts mit Manuela Engel-Dahan zum Thema Mikro-Depressionen.Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen – unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/Facebook: https://www.facebook.com/MeinBlaettche/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Bumgarten

Ö1 Gedanken für den Tag
Brücken und Grenzen

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 1:59


Brücken werden gebaut, weil es Gegensätze und Hindernisse gibt, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.09.2025

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Lass Dich nicht entmutigen - dranbleiben lohnt sich!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 62:04


Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin, Sielenbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg Ob es eine Aufgabe ist, ein Vorsatz oder das Leben selbst: Wer immer wieder scheitert, wird versucht sein, irgendwann aufzugeben. Dabei übersehen wir jedoch, dass praktisch jeder große Erfolg auf Versuchen, Rückschlägen und Beharrlichkeit aufbaut. Scheitern ist also nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern ein notwendiger Bestandteil davon! In der Lebenshilfe sprechen mit der Logo- und Traumatherapeutin Sonja Theresia Hoffmann darüber, wie wir Hindernisse und Schwierigkeiten mutig angehen können.

Hörspiel
«Reise um die Erde in 80 Tagen» von Jules Verne

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 72:08


Wir feiern 100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einem der lustigen Hörspiele, die es gibt! Frei nach Jules Verne unternehmen der englische Gentleman Phileas Fogg und sein Diener Passepartout eine wahnwitzige Reise um die Erde. In 80 Tagen? Das wäre doch gelacht! 80 Minuten reichen hier … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Mittwoch, 03.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Jules Vernes Klassiker fasziniert bis heute. Vielleicht, weil die Voraussetzung so einfach ist: Einmal um die Welt – mit Verkehrsmitteln, die für alle zugänglich sind. Wenn man dabei aber eine Wette laufen hat wie Phileas Fogg und ausserdem ständig mit einem Verbrecher verwechselt wird, braucht man neben einer Stange Geld auch ein gehöriges Mass an Improvisationstalent. Das 60 Jahre alte Hörspiel des tschechischen Schriftstellers Pavel Kohout ist vielleicht gerade deshalb eine kongeniale Umsetzung: weil es die «Reise um die Erde» mit grösstem Ernst auf die Schippe nimmt. Weil es, genau wie Phileas Fogg, keine Hindernisse sieht, sondern nur Anlässe: für den gewitzten Einfall. Kein Wind in den Segeln? Dann schmeissen wir doch die Windmaschine an! Fogg & Co. sind mitten in der Sierra Nevada gestrandet? Dann macht Passepartout einen Schnitt – und schwupp sind sie in New York! ____________________ Mit: Franz Dehler (Phileas Fogg), Franz Matter (Passepartout), Paul-Felix Binz (Detektiv Fix), Miriam Spoerri (Witwe Auda), Fritz Bachschmidt (Diener, Lotse, Kutscher), Rudolf Hammacher (Mr. Stuart, Richter), Walter Sprünglin (Flanagan, Kapitän der General Grant), Fred Karsten (Sullivan), Klaus W. Leonhard (Ralph), Norbert Klassen (Gentle, Steuermann), Adolf Raschendorfer (Kassierer und Capitain der Festung), Walter Oberhuber (Einbrecher), Herbert Herrmann (Jack, Heizer), Siegfried Süssenguth (Wirt, Kapitän Speedy), Hannes Fassl (Mormone), Wolfgang Hiller (General Gromarty) u.a. ____________________ Text: Pavel Kohout nach dem Roman von Jules Verne – Aus dem Tschechischen von Luci Taubovà – Musik: Klaus Cornell – Tontechnik: Helmut Dimmig – Hörspielfassung und Regie: Amido Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1967 ____________________ Dauer: 71'

LEVEL ME UP!
Sei Leader:in deines eigenen Lebens

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 24:04


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ mit Verena Tschudi Diese Episode von Level me up! ist eine Einladung, die volle Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. In allen Lebensbereichen. Nicht nur im Job. Nicht nur in der Karriere. Sondern auch in Beziehungen, Gesundheit, Finanzen, Freizeit und allem, was dir wichtig ist. Ich teile mit dir, wie wir im Be a Leader! Coaching genau daran arbeiten und warum diese ganzheitliche Perspektive so entscheidend ist, wenn du wirklich das Leben führen willst, das zu dir passt. In dieser Folge von Level me up! erfährst du: ❤️ warum Erfolg im Beruf leichter fällt, wenn auch die anderen Lebensbereiche in Balance sind

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Verschollen in Panama – Die Ankunft und ungeahnte Hindernisse (1/4)

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 95:53


Folge 1/4: Verschollen in Panama – Die Ankunft und ungeahnte HindernisseZwei junge Frauen verschwinden im Frühjahr 2014 spurlos im Dschungel Panamas – Wochen später tauchen ihr Rucksack, kryptische Fotos und verstörende Handyprotokolle auf. Bis heute wirft der Fall Kris Kremers und Lisanne Froon Fragen auf: War es ein tragischer Wanderunfall? Ein Verbrechen? Oder ein Versagen der lokalen Ermittlungen?In dieser Interviewserie rekonstruieren wir nicht nur die bekannten Fakten, sondern beleuchten auch die blinden Flecken des Falls – mit exklusiven Stimmen und Perspektiven.Ein Fall, der mehr ist als ein True-Crime-Mysterium – und ein Gespräch über Angst, Projektion, Verantwortung und Wahrheit im Zeitalter der Spekulation.

OK COOL
Wie ein deutsches Indie-Team einen echten Klassiker in die dritte Dimension führen will: OK COOL trifft Dominik Plassman

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 62:40


2010 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr: Dungeon Siege feiert seinen 8. Geburtstag, Qui-Gon Jin ist seit neun Jahren verstorben und ein Spiel namens Super Meat Boy bildet die Speerspitze einer neuen Indie-Generation, die sich im Ladenregal breit macht: Ein ultraschwerer 2D-Plattformer, in dem ein Fleischklötzchen mit Glubschaugen tödliche Hindernisse überwinden und seine Freundin retten muss. Das Spiel verbindet absolute Präzision mit dem überspitzten, morbiden und surrealen Humor, der in den Jahren zuvor von skurrilen Flashgames ausgeformt wurde. Sowas wie Super Meat Boy hat es vorher noch nicht gegeben. Das Spiel ist ein Riesenerfolg, wird Teil der Gaming-Popkultur und bringt einige Nachfolger hervor - aber nun steht der vielleicht größte Schritt seit dem Release des ursprünglichen Spiels bevor: Der Sprung in die dritte Dimension. Und den mitverantwortet Dominik Plassmann, Gründer von Sluggerfly und Liebhaber von Horrorkram. Im Gespräch mit seinem Namensvetter fragt Dom Schott nach den großen und kleinen Herausforderungen des Franchise-Sprungs, wie das deutsche Studio überhaupt an diesen prestigeträchtigen Auftrag für Super Meat Boy 3D kam und wieso alle Sluggerfly-Spiele diese gewisse eklig-düstere Note haben. Es wird spannend, es wird lustig und es wird doppel-Dominik!

B5 Thema des Tages
Seele in Not – was tun, um schnell Hilfe zu bekommen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:33


Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen haben oft Schwierigkeiten, schnell einen Therapieplatz zu bekommen. Dass kann zu langen Wartezeiten führen. Neue Vorschläge sollen die Vermittlung verbessern. Trotz anfänglicher Hindernisse lohnt es sich, Hilfe zu suchen, wie ein Patient berichtete, der nach sechs Monaten einen Therapieplatz erhielt und Fortschritte machte. // Interview mit Nikolaus Nützel, dem BR-Experten für Gesundheitspolitik.

Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur
"Frauen in Gold" - wie Gender Balanced Leadership gelingen kann

Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 59:23


Das - und viel mehr - können Sie lernen - warum das größte Hindernis oft das größte Geschenk ist - Weshalb ein höherer Anteil Frauen in Führungspositionen für Unternehmen ein großer Gewinn ist - Welche Faktoren talentierte weibliche Führungskräfte davon abhalten Verantwortung zu übernehmen - Wie diese Hindernisse überwunden werden können

Hintergrund - Deutschlandfunk
Fahren ohne Fahrer - Bald fahren autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:20


Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. Allerdings sind immer noch viele Hindernisse zu überwinden. Das gilt auch für den Güterverkehr mit autonomen Lastwagen. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

The Martial Arts Show 2.0
Eps:1085:Tanzsport, Musik und Siegermentalität

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 33:00


In dieser Folge rede ich mit @annamarianowacka Über ihren Werdegang zum Tanzsport, Hindernisse, Musik und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Anna:https://www.instagram.com/annamarianowacka?igsh=NmRncHNxYXd5aDJs

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Was ist aktuell energetisch los? Fokus: Gesundheit, Beziehung, Erfolg

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 53:39


Für alle, die aktuell merken, dass in Sachen Gesundheit, Partnerschaft und Beruf der "Wurm" drin ist und immer wieder Hindernisse auftauchen. Zeitkritisch: Kollektive Traumata und ihr energetischer Einfluss auf dich: Wie dich reaktiviertes Trauma-Material der Erde aktuell beeinflusst - Gesundheit, Beziehung, Erfolg Wie beeinflusst dich das globale Karma unserer Erde im Bezug auf ...Ernährung ...Partnerschaft ...Erfolg ? Welche traumatischen Erfahrungen auf kollektiver Ebene erleben aktuell eine Reaktivierung? Wie wirkt sich dieses reaktivierte Trauma-Material auf dich als Mensch aus? Wie beeinflusst es deine Gesundheit, deine Beziehungen und deinen beruflichen Erfolg? Ich werde dich teilweise meditativ durch einen klärenden Prozess begleiten... Danke und ich freu mich auf dich, Bahar  Die beste Meditation gegen Ohnmacht, Zweifel und Ängste - jetzt kostenlos downloaden unter https://www.boundlesstraining.de Entscheide frei über deine Energie und dein Leben!