Podcast appearances and mentions of marcella hansch

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about marcella hansch

Frau tv
Frau tv | 17.03.2022

Frau tv

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 28:50


Themen: Mutter, Tochter und ein Podcast: Briefe aus der Vergangenheit | Mit 40 neu durchstarten: Eine Frau krempelt ihr Leben um | Ich habe mein Kind zur Adoption gegeben: Es war besser so | Müll und Plastik müssen aus den Gewässern: Das sagt Marcella Hansch

Durchfechter
DF035: Marcella Hansch

Durchfechter

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 24:43


Elf Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen pro Jahr weltweit in Flüsse und Ozeane. Marcella Hansch räumt dieses Desaster auf. Eine Mammutaufgabe, die rund um den Globus nur wenige Pioniere so konsequent und ausdauernd beim Schopfe packen.

Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories
Wie wir den Ozean plastikfrei bekommen (Marcella Hansch | everwave) - KW33

Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 52:17


In der heutigen Folge habe ich mit Marcella Hansch über den Weg ihrer Idee vom Tauchurlaub über ihre Diplomarbeit und zunächst einem Verein bis hin zum Start-Up everwave gesprochen. Alles mit dem Ziel so viel Plastikmüll wie möglich aus den Flüssen und Ozeanen unseres blauen Planeten zu holen.Hier sind die Links zur heutigen Folge:Instagram: @everwave.official und @marcella.everwaveWebseite: www.everwave.deLinkedIN: Marcella Hansch und everwave Twitter: @everwave2020Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird. Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.  

Circular Business Podcast
Innovation to circulate marine trash and its plastic pollution | Ep. #33

Circular Business Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 10:47


This week on weekly gupshup with Circular Collective, we bring to you the story of Everwave. In 2012, architecture student Marcella Hansch wrote her master's thesis on the Pacific Garbage Screening e.V. A vision emerged for Marcella from this thesis and she later laid the foundation stone for the development of an innovative platform that is supposed to free our seas from plastic waste. Symptomatic of today's throwaway society, plastics can be easily and quickly industrially produced, processed and are often given cheaply or even free of charge. DYK?- 4.8 to 12.7 million tons of garbage per year find their way into our oceans. To put that into perspective it means a truck load per minute! Nowadays I expect and look forward to seeing garbage in every waterbody that I come across. Has it ever occurred to you? Breaking the Plastic Wave- a report by PEW Charitable Trust suggests that On the current trajectory, which we call Business-as-Usual, the annual flows of plastic into the ocean could nearly triple by 2040. What's more alarming is that, even if all current major industry and government commitments are met with and adhered to, the world would only see a 7% reduction in its annual rate of plastic pollution flowing into the ocean when compared to the Business-as-Usual scenario. This means that we have a lot of work to do, in order to achieve the dream of seeing clean water bodies once again. Everwave stemmed from RWTH Aachen which is one of the premier engineering institutes of Germany. Their work is segmented into two pillars. The first one is called as Ecological Inspiration where through interactive events and creative PR they raise awareness of the global plastic crises. They have developed the "EmergenSEA Kit" -an educational kit that offers the opportunity to work on the topics of oceans, plastics and resource conservation with school classes in an interdisciplinary manner. The second pillar is the technological innovation which focuses on a combination of active and passive cleanup technologies for rivers that prevent waste from entering the oceans. Then the AI supported CollectiX- their rubbish collection boats, are able to clean up waste hotspots in the larger environment which are difficult to access otherwise. With AI they evaluate the material composition of collected wastes which is then re- & up-cycled to create new products. Website : https://everwave.de/plastik-problem-wirtschaft/ Tune into the episode to learn more about how Everwave is transforming the garbage waves around the world. Hope you enjoy listening to this episode and if you are aware of similar groundbreaking technologies in India, then please share it with us on circularbusinesspodcast.india@gmail.com * Follow our page- (Circular Business Podcast | The Circular Collective); * Join the episodic posts on social media- LinkedIn & Twitter by commenting your thoughts and learnings on each post; * Please rate and review us on iTunes / Apple Podcasts and help us build that strong content footing. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/circular-business-podcast/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/circular-business-podcast/support

Die drei Meerjungfrauen
#diedreimjf23 - Wie kriegen wir das Plastik aus dem Meer? Mit Marcella von everwave

Die drei Meerjungfrauen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 40:57


Heute als dritte Meerjungfrau zu Gast ist Marcella Hansch, Gründerin und Vorsitzende von everwave. Wir sprechen über das Plastikproblem in unseren Ozeanen und möglichen Lösungen sowie die spannende Geschichte und Vision von everwave.

Tilo Bonow
#24 Mehr Plastik als Fische im Meer? Marcella Hansch, everwave

Tilo Bonow

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 34:36


Rauschende Wellen, ein salziger Geschmack auf den Lippen und ein Gefühl von Freiheit – so erinnern wir uns zu gern ans Meer, doch das Ökosystem ist durch massive Umweltverschmutzungen bedroht. Jährlich landen 13 Millionen Tonnen Müll in unseren Ozeanen. Eine düstere Prognose lautet: Bis zum Jahr 2050 sollen sich mehr Plastikteile im Meer befinden als Fische. Dies hat natürlich Auswirkung auf unser gesamtes Ökosystem und somit jeden einzelnen von uns. Deswegen zu Gast in der heutigen Episode von Business Class: die Aachener Architektin Marcella Hansch. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von everwave, einigen vielleicht noch bekannt unter Pacific Garbage Screening e.V., deren Mission es war, mit einer Art riesigen Reuse, Plastikmüll aus den Ozeanen zu fischen. Ihre heutige Mission lautet eindeutig: Flüsse von Kunststoffabfällen zu reinigen und damit das Meer zu schützen, durch technologische Innovation und ökologische Inspiration, für eine nachhaltige Zukunft. Kernfrage heute: Welche Herausforderungen birgt das Reinigen von Gewässern und welche technischen Lösungen tragen bereits dazu bei, dass unsere Meere plastikfrei bleiben? Weitere Informationen finden Sie unter: Website: https://everwave.de/ LinkedIn Marcella Hansch: https://de.linkedin.com/in/marcella-hansch-34b81a95 LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Lovebrands
Wie die Architekturstudentin Marcella Hansch zur Retterin der Meere wurde

Lovebrands

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 44:25


Sie ist jung, weiblich und kämpft engagiert für die Umwelt. Aber eine deutsche Greta Thunberg will Marcella Hansch auf keinen Fall sein. Aber auch die Gründerin von Pacific Garbage Screening musste lange kämpfen, bis aus ihrer spontanen Idee eine echte Bewegung für das Überleben der Weltmeere wurde.

HORIZONT Lovebrands
Wie die Architekturstudentin Marcella Hansch zur Retterin der Meere wurde

HORIZONT Lovebrands

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 44:24


Sie ist jung, weiblich und kämpft engagiert für die Umwelt. Aber eine deutsche Greta Thunberg will Marcella Hansch auf keinen Fall sein. Aber auch die Gründerin von Pacific Garbage Screening musste lange kämpfen, bis aus ihrer spontanen Idee eine echte Bewegung für das Überleben der Weltmeere wurde.

Ausgesprochen nachhaltig
#2 Plastik(-müll) im Wasser | Ausgesprochen nachhaltig

Ausgesprochen nachhaltig

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 51:24


Wie befreien wir unser Wasser von Plastikmüll? In der zweiten Folge von „Ausgesprochen nachhaltig“ geht KfW-Stratege Alexander Baunach dieser Frage mit gleich zwei innovativen Unternehmern auf den Grund. Sebastian Pokert von Ecofario macht sich daran, deutsche Flüsse von sogenanntem Mikroplastik zu befreien und Marcella Hansch will Plastikmüll mit dem Pacific Garbage Screening aus den Meeren holen. Außerdem erklärt Meeresbiologe Dr. Martin Thiel die verheerenden Folgen von Plastikmüll für die Umwelt.

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Marcella Hansch / Pacific Garbage Screening & Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung

Play Episode Listen Later May 21, 2019 37:57


Ehrgeizig, dickköpfig, engagiert und voller Tatendrang - Worte, mit denen sich Marcella selbst umschreibt. Ihr unglaubliches Schaffen, Wirken und Engagement für die Befreiung der Meere von Plastik ist mehr als enorm beeindruckend. Was mit einem Schlüsselerlebnis beim Schwimmen im Meer begann und über ihre Abschlussarbeit im Architektur Studium Gestalt annahm, ist heut mit "Pacific Garbage Screening" Unternehmung und Bewegung. Lauscht Marcellas Gedanken und Erfahrungen, welcher innerer Impuls sie selbst an düsteren Tagen in die Tat bringt, was Gegenwind mit ihr macht und inwiefern sie sich täglich neues und "anderes" denken aneignet. Ihr Rat ans Teenager Ich? "Glaube an das, was du tust". Diesem Appell ist sie mehr als gefolgt...und neben der Tatsache, dass wir alle unseren Plastik Konsum kritisch unter die Lupe nehmen sollten: Pacific Garbage Screening könnt ihr selbst mit kleinem Geld unterstützen! Alle Links hier in der Folgenbeschreibung. Viel Spaß beim Zuhören und maximaler Respekt für Marcellas Tun!

Blaue Couch
#01 Marcella Hansch, Umweltaktivistin

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 26:07


13 Millionen Tonnen Plastik landen pro Jahr im Meer. Die Architektin Marcella Hansch will die Meere davon befreien, ihr Projekt heißt "Pacific Garbage Screening". Jeder kann Plastik vermeiden. Marcella Hansch sagt, wie das geht.

Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext
#3 Pacific Garbage Screening: Die Weltmeere von Plastik befreien

Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 42:07


"In Deutschland werden nur etwa 6% des Plastikmülls recycelt, wir haben da noch sehr viel Luft nach oben," findet Marcella Hansch von der Initiative "Pacific Garbage Screening" und wir schließen uns dieser Einschätzung an. Laut Hochrechnungen schwimmt im Jahr 2050 mehr Plastikmüll als Fische in den Meeren. Wir sprechen mit Marcella darüber, wie wir alle unseren Teil dazu beitragen können um die Plastikflut einzudämmen und was sich seit ihrer erfolgreichen Startnext-Kampagne alles getan hat.