Podcasts about nachhaltig

  • 1,695PODCASTS
  • 3,939EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nachhaltig

Show all podcasts related to nachhaltig

Latest podcast episodes about nachhaltig

Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten
#88: Spielplätze designen – mit Gregor Gleibs (SIK-Holz)

Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 58:02


Hoher Spielturm? Nur mit hohem Spielwert! Das ist dem Designer wichtig, damit das Budget nicht nur in die Hülle, sondern vor allem in Spaß und Entdeckungsangebote für Kinder investiert wird. Wir tauschen uns mit ihm darüber aus, wie die Zusammenarbeit zwischen Landschaftenarchitekt*innen und Spielplatzhersteller*innen am besten funktioniert. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welchen Prozess lösen wir mit unseren Anfragen aus? Welche Abteilungen sind beteiligt, damit Design, Konstruktion und Kalkulation verlässlich zusammenkommen?Zudem sprechen wir mit ihm über die Designentwicklung der letzten Jahre, den tollen Baustoff Robinienholz und die Sicherheit auf Spielplätzen.Gregor Gleibs hat Innenarchitektur in Coburg studiert und ist seit 2019 als Spielraum-Designer bei der SIK-Holzgestaltungs GmbH angestellt. Sein Weg dorthin führte ihn zunächst in Agenturen, in denen er im Bereich Architekturvisualisierung und Design sowie Produkt- und Werbefotografie tätig war. Gregor kommt ursprünglich aus Thüringen und testet mit seinen zwei Söhnengerne die eigenen Spiellandschaften. Let's Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild.Gemeinsam.Nachhaltig.Gestaltenführt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Pius Knüsel gibt Alpentöne-Geschäftsführung ab

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:56


Die nächste Woche startende Ausgabe des Alpentöne Musikfestivals ist die letzte von Geschäftsführer Pius Knüsel. Nach acht Jahren übergibt er das Festival an den Kulturschaffenden Benno Muheim. Der 46-jährige Benno Muheim soll für einen Generationenwechsel sorgen. Weiter in der Sendung: · In der Schwyzer Gemeinde Schübelbach haben sechs Mitarbeitende in der Abteilung Gesellschaft die Kündigung eingereicht. · Nachhaltig, gemeinschaftlich und solidarisch zusammenleben - das Projekt Lena in einer Basler Siedlung macht es möglich.

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#436 Regulatorik: Notwendiges Übel oder Basis für nachhaltigen Erfolg?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:52 Transcription Available


Ist Regulatorik wirklich notwendig – oder nur hinderlich? In dieser Episode analysiert Leadership-Experte Niels Brabandt die Rolle von Regulatorik in Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Finanzaufsicht, Reisekostenrichtlinie oder Anti-Geldwäschegesetz: Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Wo beginnt Überregulierung? Und was bedeutet das für Führungskräfte, Entscheider und Unternehmen? Erfahren Sie: Warum Regulierung Vertrauen schafft und systemische Risiken reduziert Wie eine gute Compliance-Kultur Unternehmen stabilisiert Wo Regulatorik scheitert – und wie man es besser macht Was Liberale wirklich über Regulierung denken sollten Warum klare Regeln Innovation nicht bremsen, sondern fördern können Diese Episode richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, die Verantwortung tragen – und Orientierung in einem immer komplexeren Umfeld suchen. Jetzt reinhören und Regulatorik neu bewerten – sachlich, praxisnah und mit klarem Leadership-Fokus! Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Gesundheit darf Spaß machen!
#108 Longevity - mehr als ein Modetrend

Gesundheit darf Spaß machen!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:14


Heute starte ich mit einer kleine Reihe zum Thema Longevity bzw. Langlebigkeit. Gefühlt mein ganzes Leben beschäftigt ich mich schon mit dem Thema und gebe meine Ansätze in Workshops an Unternehmen und Mitarbeitende weiter. Warum mir das Thema so wichtig ist, erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!Mache jetzt den Schweinehund-Typen-Test und komme in den Club von Christoph: · Komme in meinen Club (www.christophramcke.de/club) · Welche Ausrede nutzt du am häufigsten? Mache den Schweinehund-Typen-Test (www.christophramcke.de/stt)

hörensWERT
#59 – KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:33


KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit Welche Tools lohnen sich wirklich? Wo wird's kritisch? Und wie verändert KI gerade unseren Alltag – im Job oder in der Freizeit, KI begegnet uns fast überall. In dieser Folge erfährst du:Wie Spotify, Netflix & Co KI kreativ einsetzenWie Du Deepfakes erkennst und Inhalte auf Echtheit prüfen kannstWelche KI Tools wirklich sinnvoll und sogar im Job hilfreich sindKurz, klar, relevant. In unter zehn Minuten teilen wir unsere Erfahrungen und geben Tipps für Deinen Alltag. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

Farm2Farm Podcast
Mykorrhiza verstehen & nutzen – So stärkst du deinen Boden nachhaltig

Farm2Farm Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:41


In diesem Podcast erklären wir dir, wie du mit gezielten Maßnahmen die Zusammenarbeit zwischen Pflanzen und Mykorrhiza-Pilzen auf deinem Acker förderst – für höhere Erträge, bessere Nährstoffaufnahme und mehr Widerstandskraft gegenüber Trockenheit und Krankheiten.

Customer Love
#29 | Stefan Mues von Grüne Erde | Omnichannel-Strategie | Differenzierung | nachhaltig und erfolgreich | Markenstärke für Kundenbindung

Customer Love

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:47


kultur / info
Zug statt Flug? - Warum nachhaltig nicht immer logisch ist.25.07.23

kultur / info

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:45


Nachhaltig, aber benachteiligt – warum der Zug keine faire Chance hat

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#220 Düsselterrassen: Nachhaltig, smart – und unsozial?

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 43:24


Ein Vorzeigequartier im Grünen, modernste Technik, Energieautarkie und fünf Spielplätze: In Erkrath bei Düsseldorf entsteht mit den „Düsselterrassen“ ein ambitioniertes Neubauprojekt, das ESG-Kriterien nicht als Kostenfaktor, sondern als Werttreiber begreift. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, was das Projekt städtebaulich, ökologisch und wirtschaftlich leisten will – und wo es an Grenzen stößt. Zwischen regenerativer Nahwärme, gemeinschaftlichem Energiemanagement und serieller Vorfertigung wird deutlich: Der Neubau kann viel, aber längst nicht alles. Denn bezahlbar bleibt das Wohnen dadurch noch lange nicht. Ist die „Formel 1 des Wohnungsbaus“ auch ein Modell für die Masse – oder nur ein gut gemeinter Prototyp für wenige? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zukunftswissen.fm
#68: Wie werden Unternehmen nachhaltig, Matthias Hoffmann und Markus Kühlert?

Zukunftswissen.fm

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 48:04


Unternehmen haben vielfältige Möglichkeiten, zur nachhaltigen Transformation beizutragen. Doch wie können sie diesen Gestaltungsspielraum sinnvoll nutzen? Und welche Rolle spielen dabei aktuelle Regulierungen und die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung? In dieser Folge von Zukunftswissen.fm ist Matthias Hoffmann, geschäftsführender Gründer der Unternehmensberatung Grubengold, zu Gast. Gemeinsam mit Markus Kühlert, Co-Leiter des Forschungsbereichs Produkt- und Konsumsysteme am Wuppertal Institut, spricht er über zentrale Hebel unternehmerischer Transformation. Beide betonen, dass Nachhaltigkeitsberichte nicht bloß Pflichterfüllung sein sollten, sondern strategisch genutzt werden können. Auch die politischen Rahmenbedingungen, insbesondere auf EU-Ebene, werden kritisch beleuchtet. *** Moderation: Jonas Zerweck Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei LinkedIn, Bluesky sowie Instagram @wupperinst Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Impressum: https://wupperinst.org/impressum GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

podformation - Service & Tipps
Nachhaltig und sicher: Regionale Produkte kaufen und mit „made in Germany“ bezahlen

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:42


Für viele ist es heute beim Einkaufen immer wichtiger, Produkte aus der Region zu kaufen, um den heimischen Handel zu unterstützen und nachhaltiger zu sein. Doch das ist nicht nur beim Auswählen von Obst, Fleisch & Co. möglich, sondern auch, wenn die Frage kommt: „Wie möchten Sie bezahlen?“ An der Kasse gibt es die Wahl zwischen internationalen Zahlungsmitteln und einer Bezahlkarte "made in Germany". Im Podcast spricht dazu Ingo Limburg von EURO Kartensysteme.

hörensWERT
#58 – Besser schlafen – Tipps & Tricks für erholsame Nächte

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:23


Wer gut schläft, lebt gesünder und fühlt sich deutlich besser – das bestätigen zahlreiche Studien und mit Sicherheit auch deine eigenen Erfahrungen. Doch was tun, wenn genau das schwerfällt? In unserer aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema „besser schlafen“. In dieser Folge erfährst du:Wie Licht, Temperatur & Abendroutinen unseren Schlaf beeinflussenWelche Technik, Tools und Apps sinnvoll unterstützen könnenOb Nahrungsergänzungsmittel und Sleeptracker wirklich helfenEinschlafprobleme, unruhige Nächte oder einfach Neugier auf noch besseren Schlaf: Wir liefern dir in dieser Folge praktische Tipps, fundierte Infos und persönliche Erfahrungen zu gesundem und erholsamem Schlaf. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 131 - 100 Jahr Feier: Warum sollte man nachhaltig bauen? Gespräch mit Dr. E. von Hirschhausen und Frau Prof. Essig.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 23:16


Willkommen zu unserem neuesten Podcast! Heute feiern wir nicht nur, sondern werfen auch einen Blick zurück und voraus. Hört sich das spannend an? Als besonderen Gast haben wir Dr. Eckart von Hirschhausen eingeladen. Kennt ihr ihn? Er bringt nicht nur Wissen über Gesundheit und Humor mit, sondern auch spannende Geschichten über Pinguine. Neugierig geworden? Wir diskutieren über die Rolle von Familienunternehmen und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen können. Glaubt ihr, dass die nächste Generation schon bereit ist, das Ruder zu übernehmen? Außerdem sprechen wir über die Veränderungen in der Baubranche. Wusstet ihr, dass immer mehr Menschen Grundstücke im Norden bevorzugen, um ihren Kuchen vor der Sonne zu schützen? Es wird auch über die Herausforderungen der Energiewende und die Bedeutung von gesundem Bauen gesprochen. Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, was in den Baumaterialien steckt? Und wie sieht es mit der grauen Energie aus, die beim Bau verbraucht wird? Eure Meinung ist gefragt! Lasst uns darüber diskutieren, wie wir die Bauweise der Zukunft gestalten können. Seid ihr bereit, mehr über nachhaltiges Bauen zu erfahren? Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Nachhaltig gärtnern im Sommer

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:43


Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Egalitär, sozial, nachhaltig - die Bibliothek als Ort der Zukunft

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:28


Müller, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 40:42


Früh aufstehen lohnt sich – oder schnappt sich am Ende doch die Katze den Wurm? Und was wissen eigentlich der Geier und der Kuckuck wirklich? In dieser Folge flattern wir gemeinsam mit euch durch die wunderbare Welt der tierischen Redewendungen. Woher kommen sie? Was steckt biologisch dahinter? Und sind sie überhaupt korrekt – oder einfach nur geflügelte Worte? Zum Glück sind eure Lieblings-Vogelkundler Fabian und Martin nicht allein im Nest: Sie haben sich die fantastische YouTuberin und Fotografin Hannah Assil eingeladen – und gemeinsam wird geschnattert, gelacht und gestaunt. Eins ist sicher: Ihr habt 'nen Vogel(podcast) – und das ist auch gut so! Diese Folge wurde von Werner & Mertz gesponsert – bekannt durch Frosch!Frosch macht's vor: 1 Milliarde Flaschen aus Altplastik – jetzt 100 % aus dem Gelben Sack!

Geonauten
Geonauten #40 - Nachaltig nachhaltig sein

Geonauten

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:26


In der Aktuellen Folge sprechen Hannes und Holger über die Sustainable Development Goals (SDG). Das ist das eigentlich? Wie helfen die SDGs bei der Erreichung von Nachhaltigkeit? Und: wie kommen wir damit eigentlich voran?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 81:42


Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Fonds-Gesellschaften ziehen sich heimlich, still und leise aus dem Thema Nachhaltigkeit zurück. Was sind die Hintergründe und welche bessere Alternativen gibt es? Ausführliche Infos dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states donald trump social man marketing pr fall european union situation europa environment generation welt thema hype deutschland arbeit rolle trend geld investments initiative option bei erfolg anfang ziel entwicklung meinung hamburg beispiel ort sicht bedeutung schritt unternehmen namen esg medien sache auswirkungen leute praxis einfach governance beginn freund titel bereich kampf druck analyse schluss diskussion projekte sinne euros reihe kunden wunsch umfeld seminar ganze kosten strategien griff ergebnisse kollegen produkte beitrag sachen nachhaltigkeit hintergr blackrock nachteile obwohl fernsehen prozent baum deswegen risiken konsequenzen faktoren anspruch gegenteil prozesse politiker alternativen aktivit fahrt studien wirklichkeit verm fleisch planeten fazit mitglieder zweck du dich faktor organisationen versprechen produkten umfrage fahrrad hsbc anteil neu tatsache kriterien fonds dynamik ergebnissen zuge nachhaltig anbieter steuer rechts portfolios investoren rahmenbedingungen statistik nachfrage ausma versicherungen der r investieren gewohnheit schreibe wendepunkt ausstieg konsequenz vorgaben vorreiter glaubw regulierung anlagen umfang sdg gelder ess im vergleich quartal thema nachhaltigkeit einbruch pflanze interessenten auflagen rendite anleger geldanlage richtlinien abg klimaziele indikator implikationen robo advisors finanzwelt leitlinien milliarden dollar invesco anlegen us regierung endeffekt lizenzen renditen legislaturperiode richtlinie geldanlagen milliarden us dollar dws transkript rudern millionen us dollar anlegern anlagestrategie privatanleger funks anlageberatung amundi hauptversammlung brennstoffen us administration bewusstes thema gr klassifizierung mini kurs abfluss blumenwiese anlageberater thema esg
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 78:48


Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr ; Liebeskummer - nicht nur was für Liebeslieder ; Klimaanlagen - Wie verändern sie unser Leben? ; Ritalin bei Gesunden - Smarter Boost oder riskante Illusion? ; LKW - Wende in der E-Mobilität? ; Gesund durchs Gewitter kommen ; Hornhaut im Sommer - auch mal gut? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

CULTiTALK
#152 KI, Kultur & Kompetenz mit Raimund Bernhardt-Meisl: Warum echte Veränderung mehr braucht als neue Tools und wie KI unsere Arbeitswelt nachhaltig transformieren kann

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 65:47


In dieser inspirierenden CULTiTALK-Folge spricht Host Georg mit Raimund Bernhardt-Meisl, dem Leiter des Competence Center Digital Employee Experience bei Bechtle GmbH, über die digitale Mitarbeitererfahrung (Digital Employee Experience) – und warum Technologie allein keine nachhaltigen Veränderungen bringt. Gemeinsam reflektieren sie, weshalb viele Digitalisierungsprojekte scheitern und welche entscheidende Rolle Unternehmenskultur, Change-Management und echte Beteiligung der Mitarbeitenden dabei spielen.Raimund gibt Einblicke aus seiner Arbeit mit Großunternehmen, in denen Digitalisierung viel mehr ist als das bloße Einführen neuer Tools. Georg und Raimund diskutieren, warum echte Transformation erst nach dem Launch beginnt, wieso IT und HR enger zusammenarbeiten müssen und wie wichtig es ist, Veränderungsprozesse iterativ und messbar zu gestalten.Ein großes Thema sind zudem die Herausforderungen und Chancen rund um Künstliche Intelligenz im Arbeitskontext. Dabei wird deutlich: Ohne die Bereitschaft, Neues zu lernen, digitale Kompetenzen kontinuierlich auszubauen und Experimentierräume zu schaffen, lässt sich das Potenzial von KI kaum nutzen. Raimund plädiert für mehr Neugier, Offenheit und eine „Lernkultur“ im Unternehmen – sowie für ein professionelles Vorgehen bei der Einführung von Technologien, das weit über das „Pflaster-auf-die-Wunde“-Denken hinausgeht.Abgerundet wird die Folge durch einen optimistisch-kritischen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen, in der technologische Innovationen, smarte Prozesse und ein menschenzentrierter Ansatz kein Widerspruch sein müssen. Wer verstehen möchte, wie wir Digitalisierung und KI so gestalten, dass sie Mitarbeitenden und Unternehmen gleichermaßen zugutekommen, wird in dieser Folge viele wertvolle Impulse finden. Alle Links zu Raimund Bernhardt-Meisl:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raimund-bernhardt-meisl-9260b4138/Unternehmen: https://www.bechtle.com Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

WDR 5 Morgenecho
Öffentliche Bücherschränke: Nachhaltig und demokratisch?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:34


Man sieht sie in Fußgängerzonen oder neben Spielplätzen: öffentliche Bücherschränke. "Es gibt Nutzende von Studierenden bis zu Senioren", sagt Buchwissenschaftlerin Anke Vogel. Für Menschen mit kleinem Budget sei es ein sehr niedrigschwelliges Angebot. Von WDR 5.

hörensWERT
#57 – KI-Update – Von Sprach-KI bis Alltagshacks: Was jetzt wichtig ist

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 8:44


Wie smart ist Künstliche Intelligenz mittlerweile wirklich – und wie hilft sie uns im Alltag? In dieser Folge gibt es in unter 10 Minuten ein kompaktes KI-Update, mit allem, was du jetzt wissen solltest. In dieser Folge erfährst du:Sprach-KI in ChatGPT – sprich mit der KI in Echtzeit, in mehreren Sprachen und mit “echter” PersönlichkeitKI-Helfer im Alltag – vom Einkaufszettel über Lernhilfe bis zur Jogging-BegleitungApple vs. Google: Unterschiedliche KI-Strategien für dein SmartphoneEthik, Datenschutz & Alltagstauglichkeit – worauf du achten solltestPlus persönliche Einblicke, wie unser Host KI selbst nutzt – z. B. beim Fremdsprachenlernen oder als Familienbrainstorming-Buddy. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

Innenansicht
5 Sätze, die mich auf meiner Essstörungs Recovery nachhaltig geprägt haben - aus Therapie & Spiritualität

Innenansicht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 31:33


Therapie und Spiritualität haben mich bisher vieles gelehrt. Über Heilung, über das Mensch sein, über mich, über meine Essstörung - und wie ich sie endlich loslassen kann.Dabei begleiten mich seit einigen Jahren vor allem 5 Reminder, die ich in dieser Folge mit dir teile:Worte meiner ersten Therapeutin, als ich wegen meiner Essstörung in die ambulante Therapie ging und anschließend in die KlinikDer Auftritt meiner Zen-Meisterin im Kloster beim Schweigeseminar. Eine Form von Kontemplation und VipassanaDie Lehre der Yoga Philosophie über mich und über SelbstliebeInstagram: @cicisviewWebsite: www.cecilialucio.com

Sport aktuell - Deutschlandfunk
SportPride-Netzwerk - Pink Washing oder nachhaltig wirksam?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 5:50


Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 046 - Die 5 größten Abnehm-Fehler – und warum du dir damit selbst im Weg stehst!

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 35:59


In dieser Folge wird's unbequem – aber ehrlich: Ich spreche Klartext über die fünf häufigsten Fehler, die dir beim Abnehmen immer wieder den Weg versauen. Warum du dir mit Perfektionismus selbst im Weg stehst, was passiert, wenn du nur für andere abnehmen willst, und wieso du mit „einfach weniger essen“ nichts löst – all das erfährst du hier. Kein Schönreden, kein Blabla – sondern direkte Ansagen mit Herz, Verstand und 'nem Schuss Ruhrpott. Außerdem zeig ich dir, wie du genau diese Stolperfallen endlich hinter dir lässt – Schritt für Schritt, ohne Druck. Und wenn du sagst: „Ich will das wirklich ändern – aber dieses Mal richtig!“, dann erzähl ich dir auch, wie mein Abnehm- und Mindset-Coaching „Klartext! By Jens Bockisch – Gemeinsam abnehmen. Erfolgreich mit Coaching“ und der Klartext-Kompass dir dabei helfen können. Ehrlich. Nachhaltig. Und auf deine Art. Jetzt reinhören – und anfangen, dir selbst nicht mehr im Weg zu stehen!

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
SportPride-Netzwerk - Pink Washing oder nachhaltig wirksam?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 5:50


Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Foodtech-Branche: Die Zukunft des Essens ist pflanzlich

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 15:01


Die Foodtech-Branche wächst - und mit ihr die Ansprüche: Nachhaltig und klimafreundlich soll das Essen sein. Tabea Schoser hat Unternehmen in Berlin besucht und eine Expertin gefragt, ob Berlin zum Silicon Valley für Lebensmittel werden kann.

Marktplatz - Deutschlandfunk
Nachhaltig vorsorgen - Geldanlage und Aktienkauf für Anfänger

Marktplatz - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 69:53


Der Trend geht bei Zinsen für Tages- oder Festgeldkonten derzeit nach unten. Wer sein Geld langfristig mit Rendite anlegen möchte, sucht Alternativen. Manche Menschen scheuen für ihre Altersvorsorge die Risiken der Börse. Fachleute geben Ratschläge. Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Marktplatz

Mission Energiewende – detektor.fm
Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:33


Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte

Wissen
Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?

Wissen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:33


Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:33


Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Folge 126 - Die versteckte Solar-Krise

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 38:06


Solarenergie boomt: Gerade wurde die Marke von 1 Million Balkonkraftwerken in Deutschland geknackt. Und die Tendenz geht stark nach oben, denn die kleinen Kraftwerke sind eine niedrigschwellige Möglichkeit, Teil der Energiewende zu werden und Geld zu sparen. Aber was passiert eigentlich mit den Panels, wenn sie nicht mehr gebraucht werden oder leistungsstärkere Modelle vorhanden sind? Viele davon landen auf dem Müll. Einige sprechen in diesem Zusammenhang sogar von einer versteckten Solarkrise, wie zum Beispiel Christoph Kirschner. Er ist der Gründer von Panelretter und versucht mit seiner Firma, der Krise etwas entgegenzusetzen. Wie er das schafft, das hört ihr, wenn ihr einschaltet. Mehr Infos zu Panelretter gibts hier: https://panelretter.de

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial feat. Schule am Palmengarten Leipzig: Basiswissen Fair Fashion

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 21:11


In dieser Folge übernehmen die Schüler:innen der Schule am Palmengarten Leipzig! Sie haben ihre Projektwoche genutzt, um sich zum Thema Fair Fashion zu informieren und teilen ihr gewonnenes Wissen im Podcast. Viel Freude damit!

Mission Money
Vanguard-Deutschland-Chef: Die Outperformance Europas kann nachhaltig sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:38


Wie geht es weiter am Aktienmarkt? Sehen wir bei den Indizes bald wieder neue Höchstständer oder sind die Anleger aktuell zu sorglos? Darüber reden wir mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps. Der Börsenexperte verrät, wohin sich das Kapital der großen Investoren aktuell bewegt und welche Entwicklungen an den Märkten für Anleger wichtig sind.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Mehr ZEW-Optimismus, weniger Marge bei Audi, Banking zuwenig Nachhaltig?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 24:43


Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 32:16


Nachhaltigkeit, Tierwohl, Faire Arbeitsbedingungen, all das ist für viele Menschen auch beim Einkaufen im Supermarkt ein wichtiges Thema. Aber wie die nachhaltigsten Produkte finden? Dabei sollen Label helfen. Die KÖNNEN etwas bringen - oder aber in die Irre führen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du auch hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Annika Franck.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Gibt es Schiffsverkehr auch in nachhaltig? De-Risking von China - klappt das?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:30


Procyk, Milan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial: Waschen wir unsere Kleidung in Zukunft ohne Waschmittel?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:59


Wie wascht ihr eure Wäsche? Wahrscheinlich nach Farben und teilweise auch Fasern getrennt, bei unterschiedlichen Temperaturen und mit unterschiedlichen Waschmitteln, oder? Damit könnte jetzt Schlus sein, zumindest wenn es nach Uwe Jansen geht. Denn er ist der Geschräftsführer von Entiek und hat den Laundry Pro 2.0 entwickelt. Das ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass man ohne Waschmittel, ohne heißes Wasser und ohne seine Wäsche zu trennen waschen kann. Klingt zu schön, um wahr zu sein, funktioniert aber wirklich – ich habe es selbst getestet. Und Uwe erzählt in dieser Folge, warum das funktioniert und was die Nasa damit zu tun hat. Zum Laundry Pro 2.0: https://www.laundrypro.de

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kreislaufwirtschaft - Nachhaltig produzieren, Ressourcen schonen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 18:59


Obwohl Nachhaltigkeit in aller Munde ist, treibt die Menscheit den Raubbau an der Natur weiter voran. Die Ressourcen der Erde stärker zu schonen, ist eines der Ziele der "Kreislaufwirtschaft". Die steckt allerdings immer noch in den Kinderschuhen. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

The Future of Supply Chain
DE EP 07: GreenTech in der Lieferkette – Nachhaltig, Digital: Wettbewerbsfähig (Teil 2)

The Future of Supply Chain

Play Episode Listen Later May 29, 2025 31:46 Transcription Available


GreenTech in der Lieferkette – Nachhaltig, Digital: Wettbewerbsfähig in dieser 2. Folge sprechen wir darüber, wie Unternehmen ihre Lieferketten nicht nur grüner, sondern auch smarter machen können. Mit am Start: Technologien wie GreenToken und GreenLedger, die für echte Transparenz sorgen. Außerdem klären wir, was es mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der CSRD auf sich hat – und warum das Ganze mehr Chance als Pflicht ist. Spoiler: Wer jetzt digital und nachhaltig denkt, hat die Nase vorn.

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:02


In dieser Folge geht es um das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte und die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt.

Content Performance Podcast
Von Engagement zu Abos: Wie die ZEIT nachhaltig wächst - Interview mit Olaf Seydel

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 28:03


Viele Medienhäuser kämpfen mit dem digitalen Wandel. Für den Website Traffic bedeutet dass: Es muss konvertieren – zum Beispiel in Form von digitalen Abos. Sehr erfolgreich setzt das die Wochenzeitung Die ZEIT um. Was ist die Erfolgsformel dahinter? Darüber sprechen wir mit Olaf Seydel. Er ist Head of Engagement & Growth. Sein Schwerpunkt liegt also genau in der Verknüpfung aus loyalen Usern – mit konkreten Wachstumszahlen. Wir sprechen mit Olaf über seine Arbeit. Auf welche Kennzahlen schaut er und sein Team? Was sind typische Tests, die sie fahren? Wie arbeitet die SEO-Abteilung mit der Redaktion zusammen? Und natürlich sprechen wir auch über den KI-Wandel. Der rote Faden, der sich durch das Gespräch zieht: Guter Content bindet User. Und User mit einer hohen Bindung schließen Abos ab. Nachweislich. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

The Future of Supply Chain
DE EP 06: GreenTech in der Lieferkette – Nachhaltig, Digital: Wettbewerbsfähig

The Future of Supply Chain

Play Episode Listen Later May 15, 2025 32:11 Transcription Available


GreenTech in der Lieferkette – Nachhaltig, Digital: Wettbewerbsfähig in dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unternehmen ihre Lieferketten nicht nur grüner, sondern auch smarter machen können. Mit am Start: Technologien wie GreenToken und GreenLedger, die für echte Transparenz sorgen. Außerdem klären wir, was es mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der CSRD auf sich hat – und warum das Ganze mehr Chance als Pflicht ist. Spoiler: Wer jetzt digital und nachhaltig denkt, hat die Nase vorn.

SWR2 Kultur Info
Architektur-Biennale in Venedig: Nachhaltig Bauen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:17


Am 10. Mai eröffnet die Architekturbiennale in Venedig. Die internationale Ausstellung beschäftigt sich unter anderem mit KI, dem Wohnungsmarkt und dem Klimawandel, sagt Architektur-Kritiker Nikolaus Bernau.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Von wegen nachhaltig - warum Einweg in Deutschland dominiert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:27


Oldenburg, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Nachhaltig- Reparaturwerkstatt mit Vorschulkindern

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 12:24


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

WDR 5 Politikum
Nachhaltig durch Bürokratie & Alles für den Angreifer

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 21:37


Ein bisschen Frieden durch ein bisschen Kapitulation am Verhandlungstisch. War's das für die Ukraine, fragen wir am Küchentisch. Bürokratie finden alle doof. Unser Gast sagt, Bürokratie kann die (Um)welt besser machen. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Gerhirnentwicklung - Nachhaltig Gärtnern - Lästern über Andere

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 84:50


Wie soziale Umstände die Gehirnentwicklung beeinflussen ; Nachhaltig Gärtnern auf kleinem Raum ; Trump attackiert die Wissenschaft - Was bedeutet das für uns? ; Wellensittiche ähneln dem Menschen mehr als gedacht ; Gossip - Warum wir über andere reden ; Dehnen beim Sport - Sinnvoll oder Zeitverschwendung? ; Lesen, Mathe, Problemlösen - Was haben wir wirklich drauf? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Greenwashing - Norwegen: Wo Öl- und Gasförderung als nachhaltig gilt

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 18:41


Norwegen hat sich sehr ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig lässt die Regierung vor der Küste weiter nach Öl und Gas bohren. Im Land wird diese Politik "norwegisches Paradox" genannt. International gibt es viel Kritik daran. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund