Podcasts about eine frau

  • 1,031PODCASTS
  • 1,820EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eine frau

Show all podcasts related to eine frau

Latest podcast episodes about eine frau

CRIME TIME
Eiskalt & brutal! Sie nennen sie die „Eislady“: Estibaliz Carranza | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 21:01


Das Blitzlichtgewitter ist groß, als am 19. November 2012 eine Frau vor das Wiener Landgericht geführt wird. In einemkurzen, hochgeschlossenen Kleid sitzt eine zierliche und mädchenhafte Gestalt auf der Anklagebank. Die Eislady, wie die Presse sie nennt, steht vor Gericht. Eine Frau, die hinter ihrer unschuldig wirkenden Fassade eiskalt mordete.***Ja, den Fall habe ich schon einmal alsStreammitschnitt hochgeladen. Jetzt gibt es ihn als Doku.

4x4 Podcast
Ein Sex-Skandal wird politisch - Thailands Mönche in der Kritik

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:08


In Thailand sorgt ein Skandal um einige hochrangige buddhistische Mönche für Gesprächsstoff. Eine Frau soll mit den Mönchen intime Beziehungen geführt und sie anschliessend erpresst haben. Mönche geniessen in Thailand ein hohes Ansehen - der Fall ist deshalb auch politisch brisant. Weitere Themen: · Letzte Woche haben Kämpferinnen und Kämpfer der kurdischen Arbeiterpartei PKK einen Teil ihrer Waffen verbrannt. Nach einem jahrzehntelangen Kampf will die PKK die Waffen niederlegen. Aber wie geht das Leben danach weiter? · Der Karibik-Staat Kuba steckt in der grössten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren. Was sind die Gründe? · Am Wochenende ist die neue Klub-WM der Fifa zu Ende gegangen. Wer hat von dem Milliardengeschäft profitiert - und hat das Marketing funktioniert?

AUF1
Frühere CIA-Analystin: Trump könnte sterben wie John F. Kennedy

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 19:15


Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe: Israel führt weiterhin Krieg im Gazastreifen. Und auch der Konflikt mit dem Iran ist keineswegs beendet – es herrscht nur eine fragile Waffenruhe. Eine Frau, die diese Region kennt wie kaum eine andere, ist Elizabeth Murray. Die Amerikanerin spricht fließend Arabisch und war 27 Jahre lang Analystin beim US-Geheimdienst CIA. Heute ist sie Friedensaktivistin und Mitglied der Organisation „Veterans for Peace“. Im exklusiven Interview mit AUF1 spricht sie über die Rolle der Geheimdienste – aber auch die Interessen Washingtons im Krieg um den Nahen Osten.

Die Podcastin
#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen muessen.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen muessen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:30


Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:30


Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:30


Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

BibelPraxis
Vergebung kann es nicht geben - kann es das geben?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025


Eine Frau wurde als Mädchen über Jahre sexuell missbraucht. Dass das dauerhafte Folgen hat, bedarf keiner weiteren Erörterung. Kann man solche Erfahrungen überwinden, davon befreit werden? Eine Betroffene berichtet: Vergebung kann es für so etwas nicht geben. - Wie kann man das verstehen? Wie kann man diese Frage auf Basis von Gottes Wort sehen, ohne den Gefühlen der Betroffenen Gewalt anzutun?

Freude Am Heute
Warum können wir nicht zusammenarbeiten? (4)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 2:13


Eine Frau sagte einmal: „Mein Mann und ich führen eine sehr glückliche Ehe. Es gibt nichts, was ich für ihn nicht tun würde und nichts, was er für mich nicht tun würde. So gehen wir durchs Leben – wir tun nichts füreinander!” Wir schmunzeln, aber es ist nicht lustig, wenn es stimmt. In der Ehe und in vielen anderen Bereichen führt diese Einstellung zur Katastrophe. Oft treten Menschen einem Team zu ihrem eigenen Vorteil bei – sie möchten Unterstützung, damit sie das ganze Lob ernten. Aber diese Einstellung verletzt nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Mitarbeiter und verhindert die Ergebnisse, die sie sonst hätten erzielen können. Präsident Woodrow Wilson beteuerte: „Du bist nicht nur hier, um deinen Lebensunterhalt zu verdienen. Du bist hier, um der Welt ein besseres Leben mit einer größeren Vision und einem besseren Geist der Hoffnung und des Erfolgs zu ermöglichen. Du bist hier, um die Welt zu bereichern. Du machst dich selbst arm, wenn du diese Aufgabe vergisst.” Wenn du Menschen benutzt und sie ausnutzt, scheiterst du zwangsläufig im Leben. Ist es einfach, mit anderen zusammenzuarbeiten und mit ihnen auszukommen? Mal ja, mal nein. Darum schreibt Paulus: „Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens!” Daran muss man arbeiten. Wenn jemand kritisiert, gleiche es mit einem Kompliment aus. Wenn jemand sich beschwert, finde etwas, wofür du dankbar sein kannst. Wenn jemand egoistisch wirkt, erinnere ihn daran, dass das gemeinsame Ziel, das ihr anstrebt, größer ist als das jedes Einzelnen.

Die Diagnose
Doch kein Ekzem!

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 27:34


Eine Frau hat eine juckende Stelle hinterm Ohr und Kopfschmerzen. Es ist eine ernste Erkrankung, die immer mehr Jüngere trifft.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Julia Leischik: Spurlos
#67 Der Cold Case Joachim B. - Ein anonymer Brief nach 34 Jahren

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 67:36


Eine Frau, die weinend in einem dunklen Kellergewölbe steht. Ein junger Billiard-Spieler, der nicht zum Turnier erscheint. Und ein anonymer Brief, der für Entsetzen sorgt. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Marquardt Frickert
#200 Wie ich das erste mal tagsüber eine Frau angesprochen habe und Stunden später mit ihr im Bett lag

Marquardt Frickert

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:42


Bewirb dich auf ein Coachinghttps://marksmentoring.com/Wie ich das erste mal eine Frau mit nach Hause genommen habe! Und zwar in einem Zug :) Hat lange gedauert, aber es hat sich auf jedenfall gelohnt...Bewirb dich auf ein Coachinghttps://marksmentoring.com/

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Jane Andrews - brutale Mörderin im Schatten der Royals

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 28:47


London im Jahr 2000. Ein elegantes Stadthaus. Gepflegte Fassade, stilvolle Fenster. “Wer hier wohnt, hat bestimmt keine Sorgen”, denken sich die Passanten. Doch hinter den Wänden spielt sich ein Drama ab. In einem der Schlafzimmer liegt ein Mann tot im Bett - daneben ein blutverschmierter Cricket-Schläger. Die Verdächtige? Jane Andrews. Eine Frau, die zum engsten Kreis der britischen Royals gehörte. -- In dieser Folge von BRITPOD CRIME erzählen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling die wahre Geschichte von Jane Andrews. Sie war die persönliche Stylistin und Vertraute von Sarah Ferguson, der Herzogin von York. Doch ihr Leben zwischen Etikette, High Society und innerem Druck nahm eine dramatische Wendung, als sie zur Mörderin wurde. Was trieb diese Frau, die einst als Royal Dresserin gefeiert wurde, zur Gewalt? Wie hat sie ihren Aufstieg in der royalen Welt geschafft? Wie wurde aus einer ehrgeizigen jungen Frau mit großen Träumen eine verurteilte Mörderin? Welche Rolle spielten ihr Umfeld, ihre Beziehungen und ihre psychischen Belastungen? Und was geschah wirklich in der Nacht, als Tom Cressman starb? BRITPOD CRIME, Englands Mystery Crime Stories! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Das Kalenderblatt
20.06.1893: Freispruch für Lizzie Borden

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:51


Hatte Lizzie Borden ihren Vater und ihre Stiefmutter ermordet? Eine Frau, die einen zweifachen Mord begeht? Mit einer Axt? Undenkbar! Die Umstände von Verhandlung und Urteilsspruch - Freispruch! - weckten große mediale Aufmerksamkeit. Der tatsächliche Tathergang ist bis heute nicht geklärt.

Marquardt Frickert
#198 Klient berichtet wie er auf dem Coaching eine Frau in 2 Stunden tagsüber mit nach Hause genommen hat

Marquardt Frickert

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:16


Bewirb dich auf ein Coachinghttps://marksmentoring.com/Klient berichtet was er auf dem Coaching erlebt hat.Bewirb dich auf ein Coachinghttps://marksmentoring.com/

Wieduwilt-Brothers - What's YOUR perspective?
Wenn die Seele ruft – Nataschas Weg vom Konzernjob zum Herzensbusiness

Wieduwilt-Brothers - What's YOUR perspective?

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 78:29


Was passiert, wenn das Leben leise anklopft – und du erst hörst, wenn es schreit?In dieser tiefgehenden und ehrlichen Folge spreche ich mit der wundervollen Natascha. Eine Frau, die scheinbar alles hatte: Karriere im Marketing, kreative Verantwortung in einem internationalen Unternehmen, ein Haus, Familie – und dennoch spürte: „Da fehlt etwas.“Als ihr Körper in Form einer Brustkrebsdiagnose die Reißleine zog, begann ihre eigentliche Reise:Zurück zu sich.Zurück zu ihrer Intuition.Zurück zu dem, was sie wirklich liebt: Yoga, Bewusstseinsarbeit und Verbindung.Du erfährst in diesem Gespräch:

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Welterbe trifft Inklusion - Die Welterbe Region Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt den Weg

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 35:12 Transcription Available


In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. über das Projekt „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Die beiden Gäste erklären, wie touristische Betriebe zertifiziert werden, welche Rolle Transparenz spielt und wie die Region und das Reiseland Sachsen-Anhalt mit historischen Bauwerken wie UNESCO-Welterbestätten barrierefrei(er) wird – trotz Denkmalschutz. Dabei stehen nicht nur Menschen im Rollstuhl im Fokus, sondern auch blinde, gehörlose, kognitiv beeinträchtigte Menschen, Senioren, Familien oder Menschen mit Sprachbarrieren. Besonders spannend: Die Region ist Vorreiter und erhielt als erste Reiseregion Sachsen-Anhalts das Siegel „Tourismusregion Barrierefreiheit geprüft“ nach „Reisen für Alle“. Highlights wie barrierefreie Parks, Rad- und Wanderwege oder eine rollstuhlgerechte Gondel im Gartenreich Wörlitz werden vorgestellt. Abgerundet wird die Folge durch praktische Tipps für Gäste, Gastgeber und Regionen, die Barrierefreiheit ernst nehmen – und zeigen: Inklusion ist machbar! Lust auf Reisen nach Sachsen-Anhalt? In dieser Folge geht es um barrierefreien Tourismus in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Annika Kinnemann, vom Regionalen Tourismusverbandes Welterbe-Region Anhalt-Dessau-Wittenberg, und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt über das Projekt Reisen für alle.Die beiden Gäste erklären, wie touristische Betriebe zertifiziert werden, welche Rolle Transparenz spielt und wie die Region mit historischen Bauwerken wie UNESCO-Welterbestätten barrierefrei(er) wird – trotz Denkmalschutz.Dabei stehen nicht nur Menschen im Rollstuhl im Fokus, sondern auch blinde, gehörlose, kognitiv beeinträchtigte Menschen, Senioren, Familien oder Menschen mit Sprachbarrieren.Besonders spannend: Die Region ist Vorreiter und erste zertifizierte barrierefreie Tourismusregion des Bundeslands. Highlights wie barrierefreie Parks, Rad- und Wanderwege oder eine rollstuhlgerechte Gondel im Gartenreich Wörlitz werden vorgestellt.Abgerundet wird die Folge durch praktische Tipps für Gäste, Gastgeber und Regionen, die Barrierefreiheit ernst nehmen – und zeigen: Inklusion ist machbar!Lust auf Reisen nach Sachsen-Anhalt?* Bildunterschrift: Unterwegs im Wörlitzer Park* Bildbeschreibung: Zwei Besucherinnen sind im Wörlitzer Park unterwegs: Eine Frau sitzt im Rollstuhl, eine junge Frau begleitet sie. Im Hintergrund ist die Insel Stein mit der Villa Hamilton zu sehen. Die Insel Stein im Wörlitzer See ist mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Mit der Vesuv-Nachbildung, der klassizistischen Villa Hamilton und einem antikisierenden Theater entführt sie ihre Gäste nach Süditalien. Der Wörlitzer Park wurde von 1769 bis 1773 angelegt und gilt als einer der ersten und größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild.* Links: * Sachsen-Anhalt-Tourismus: Reisen für Alle * geprüfte Urlaubstipps in Sachsen-Anhalt * Faltblatt Reisen für Alle in Sachsen-Anhalt * Katalogbestellservice * Reisen für Alle - Übersichtsseite | WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg Links zum IGEL PodcastFacebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Link zur Webseite: www.inklusator.comFeedback: office@inklusator.com

BlackBox
BlackBox #170 - In Säure aufgelöst: Der Fall Lutz Reinstrom

BlackBox

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 99:06 Transcription Available


"Ein unscheinbares Reihenhaus in Hamburg. Eine Frau, die nie wieder auftauchte. Ein Täter, der seine Opfer mit perfider Planung und grausamer Konsequenz einsperrte, folterte – und tötete. Der sogenannte „Säurefass-Mörder“ Lutz Reinstrom zählt zu den verstörendsten Tätern der deutschen Kriminalgeschichte. In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast tauchen wir tief in die Psyche Reinstroms ein: Welche Persönlichkeitsstruktur steckt hinter der Fassade des höflichen Nachbarn? Welche Rolle spielte Kontrolle – und warum wurde ausgerechnet Säure zum Werkzeug seiner Tat? War Reinstrom ein kalter Planer oder ein Getriebener seiner Fantasien? Wie funktioniert Täterpsychologie bei einem so komplexen Fall – und welche Warnzeichen blieben unentdeckt? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

Behind Science
Science Snack: Eine Frau erklärt die Welt

Behind Science

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 13:43


Jane Marcet ist sowas wie unsere Podcast Vor-Vorfahrin von uns. ;) Sie hat ein paar Jahrhunderte vor uns wissenschaftliche Podcasts gemacht... Zwar in Form von Büchern, aber geschrieben wie ein Dialog. Das Besondere: Sie erklärte mit ihren Büchern Wissenschaft für Menschen, die zuvor keine Berührung damit hatten. Dieses Erbe treten wir bei Behind Science doch gerne an und stellen euch Jane Marcet vor.“Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Noch ein Tipp: Am 17. Juni um 9 Uhr startet Samir Salameh an der FH Münster eine Marathon-Vorlesung: 33 Stunden lang! Samir war schon Podcast-Gast bei uns und ist Professor für Ingenieurwissenschaften. Ihr könnt bei seinem Rekord live dabei sein oder per Livestream. Es geht um Rohstoffe, Recycling und Superhelden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast
Plötzlich queer? Sophie liebt jetzt eine Frau.

Poppcast - der Sex und Erotik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025


Sophie war bisher nur mit Männern zusammen – bis sie sich plötzlich in eine Frau verliebt. Im Pride-Month spricht sie offen über ihre erste lesbische Beziehung. Nicht nur Anna, auch die Poppen.de-Community hat viele Fragen: Wie hat sie ihre Partnerin kennengelernt? Was hat sich dadurch in ihrem Leben verändert? Wie reagierten Freund:innen, Familie – und sie selbst? Wie läuft der Sex mit dem gleichen Geschlecht? Gibt es Zweifel, Ängste, Klärungsbedarf? Ein ehrliches Gespräch über neue Gefühle, queere Erfahrungen und den Mut, sich selbst neu zu entdecken.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Affären, Anschläge, Alibis – Der bizarrste Mordkomplott Amerikas

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 51:00


Drei Schüsse. Drei Mal verfehlt.Eine Frau überlebt – knapp. Der Täter bleibt im Schatten, doch die Fäden führen zu einem Netz aus Begierde, Verrat und manipulierten Loyalitäten. Was wie ein schlechter Krimi klingt, ist ein realer Fall. Und der mutmaßliche Drahtzieher? Der steht jeden Tag im Gerichtssaal – aber nicht als Angeklagter.In dieser Folge geht es um eine scheinbar glückliche Ehe. Es geht um eine turbulente Affäre und es geht um einen unmoralischen Plan, der irgendwie nicht gelingen will.Trigger-Warnung: Mordanschlag, Betrug, Lügen, Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

Regionaljournal Ostschweiz
Flüchtlinge erhalten Wohnung statt Geld aus der Sozialhilfe

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:17


Der St.Galler Kantonsrat hat eine umstrittene Anpassung im Sozialhilfegesetz angenommen. Dies ermöglicht den Gemeinden, Flüchtlingen Wohnungen zuzuweisen, anstatt einer finanziellen Unterstützung aus der Sozialhilfe. Die St.Galler Regierung war bis zuletzt gegen eine solche Anpassung. Weitere Themen · St.Gallen erlaubt als erster Schweizer Kanton in einem Pilotversuch das elektronische Sammeln von Unterschriften für Referenden oder Initiativen. · Eine Frau ist bei einem Kajakunfall im Prättigau gestorben. · Alle 4'000 Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest sind bereits verkauft.

WDR Hörspiel-Speicher
Schon Zeit - Eine Frau nimmt ihr Leben in die Hand

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 53:10


•Drama• Ausweg unmöglich? Zwischen Horror-Job, lustloser Ehe und Mutterpflichten scheint Gittchens Alltag wie eine Tretmühle. Doch die Schonzeit ist vorbei: Gittchen geht auf Jagd. Von Juliane Stadelmann WDR 2016 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Juliane Stadelmann.

Elbvertiefung
Eine Frau, ein Messer, ein voller Bahnsteig

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later May 30, 2025 31:22


Es dauerte nur wenige Stunden, bis klar war: Die 39-jährige Frau, die am vergangenen Freitag im Hamburger Hauptbahnhof wahllos mit einem Messer auf Reisende einstach, ist psychisch krank und wurde am Tag vor der Tat aus der Psychiatrie entlassen. Und: Sie ist polizeibekannt und bereits in mehreren Bundesländern auffällig geworden – weil sie sich selbst oder andere Menschen in Gefahr brachte. Wie also konnte sie dennoch auf den Bahnsteig gelangen? In der aktuellen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" sprechen darüber Annika Lasarzik und Tom Kroll mit ZEIT:Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker. Die beiden gehörten zum Rechercheteam, das unmittelbar nach der Tat mit der Arbeit begann, um für die ZEIT die Hintergründe aufzuklären. Tom Kroll schildert, welches Bild sich ihm im Hauptbahnhof bot, wie die Polizei auf den Vorfall reagierte und was in den Wochen, Tagen und Stunden vor der Tat geschah. Annika Lasarzik erklärt, auf welche Schwierigkeiten die Journalisten bei der Beurteilung der psychischen Konstitution der Täterin gestoßen sind, warum sie aus der Psychiatrie entlassen wurde und welche systemischen Probleme hier dringend gelöst werden müssen.  Hätte sich die Tat verhindern lassen – und was muss geschehen, damit sie sich nicht wiederholt? Darauf finden die Journalisten im Podcast eine klare Antwort.    Der ZEIT-Pocast "Elbvertiefung" erscheint immer samstags. Abwechselnd diskutieren die Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Team das Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade am meisten umtreibt – persönlich, pointiert und möglichst nicht länger als eine halbe Stunde. Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.   [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Messerangriff in Hamburg, Trumps Zolldrohung gegen Europa, Özdemir als Grünen-Retter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 24, 2025 4:31


Eine Frau geht in Hamburg mit dem Messer auf Zugreisende los und verletzt viele schwer. Trump will die EU mit 50-Prozent-Zöllen belegen. Cem Özdemir soll die Grünen im Südwesten retten. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Augenzeugen berichten über den Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof Mehr Hintergründe hier: Trump droht EU mit 50-Prozent-ZöllenMehr Hintergründe hier: Exit der Generation Habeck-Baerbock+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 24.05.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 24, 2025 15:26


Hamburg: Messerangriff mit Schwerverletzten am Hauptbahnhof +++ Schon wieder: schon wieder ein blutiger Messerangriff – diesmal auf dem Hamburger Hauptbahnhof. Eine Frau wurde festgenommen. Die weiteren Hintergründe sind unklar. Dennoch: wieder ein Angriff mit dem Messer in belebten Zonen - nach einer Woche mit Berlin, Bielefeld, Halle. Die Täter werden nach kurzer Festnahme in der Regel freigelassen, weil Mordabsicht nicht unterstellt werden könne und Fluchtgefahr nicht bestehe, so die Erklärungen der jeweiligen Staatsanwaltschaften. Thema in unserem Wecker heute. +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Andruck - Deutschlandfunk
Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland. Der Fall Christiane K."

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 6:44


Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland" - Wo die Gewalt beginnt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:52


2020 brachte eine junge Frau fünf ihrer sechs Kinder um und warf sich dann vor einen Zug. Die französische Reporterin Prune Antoine will verstehen, wie es dazu kam. Herausgekommen ist ein erschütterndes Buch über Geschlecht, Mutterschaft und Gewalt. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland" - Wo die Gewalt beginnt

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:52


2020 brachte eine junge Frau fünf ihrer sechs Kinder um und warf sich dann vor einen Zug. Die französische Reporterin Prune Antoine will verstehen, wie es dazu kam. Herausgekommen ist ein erschütterndes Buch über Geschlecht, Mutterschaft und Gewalt. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 11.5.25

PODKAP

Play Episode Listen Later May 10, 2025 2:32


Bruder Paulus Auf seine Weise wirft Bruder Paulus einen Blick in die Gemeinde des Johannes, aus der das Johannesevangelium in die Bibel gelangt ist. Der Auferstandene hat mit seiner Passion und Hingabe für alle Menschen die Herzen der Glaubenden erreicht. Was hören sie von ihm? Wie spricht er zu ihrem Herzen? An diesem Sonntag: Wie ein Hirte. Der sie kennt, führt und Leben in einer Fülle schenkt. Das kann durch nichts und niemanden genommen werden. [Evangelium: Johannes, Kapitel 10, Verse 27 bis 30] In jener Zeit kam Jesus in ein Dorf. Eine Frau namens Marta nahm ihn gastlich auf. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen zu dienen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll mir helfen! Der Herr antwortete: Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat den guten Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland" Der Fall der Christiane K.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:29


Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Prune Antoine: "Eine Frau in Deutschland" Der Fall der Christiane K.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:29


Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

True Crime Austria
No 64 - Kopflos

True Crime Austria

Play Episode Listen Later May 6, 2025 47:54


Eine Frau verschwindet – und schon kurz darauf ist klar, wen es zu verdächtigen gilt. Doch auch jeder lineare Fall hat seine Geheimnisse. Wir tauchen ein in die frühen 90er-Jahre, die Anfänge der österreichischen DNA-Analyse und die Tiefen eigentlich beschaulicher Seen.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Eine Frau. Eine sterbenskranke Freundin. Eine Lebensversicherung über 150.000 Dollar.Und ein brutaler Mord mit über 50 Messerstichen.Was wie ein tragisches Familiendrama wirkt, entpuppt sich als perfide Inszenierung. Ein Mann wird verurteilt. Zwei Kinder verlieren nicht nur ihre Mutter, sondern auch ihr Vertrauen. Und die Justiz? Verliert die Kontrolle.Wie konnte eine Person ihr gesamtes Umfeld täuschen – und über Jahre unbehelligt bleiben?Was passiert, wenn Ermittler nur sehen, was sie sehen wollen?Und was bleibt von Gerechtigkeit, wenn ein ganzes System versagt?Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

Julia Leischik: Spurlos
#63 Vergiftete Liebe: Was geschah mit Saskia?

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 71:08


Eine Frau, die nicht mehr erreichbar ist. Ein gut gekleideter Mann mit einer roten Krawatte, der einen Gerichtssaal betritt. Und ein Verbrechen, von dem niemand etwas weiß. Heute – bei Spurlos Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Diwan - Das Büchermagazin
Sachbuchautor Matthias Glaubrecht: „Artensterben ist, als ob ein Kleinkind mit der Delete-Taste spielt … erst sind nur ein paar Urlaubsfotos weg. Dann die Systemdatei.“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 42:13


Ein Gespräch mit dem Biologen Matthias Glaubrecht, der Alarm schlägt mit seinem Buch "Das stille Sterben der Arten". Sein Plädoyer: den Luxus der Weltraumforschung aufgeben und sich mehr um den eigenen Planeten kümmern! Außerdem: "Das Deutsche Demokratische Reich" - Volker Weiß‘ Sachbuch darüber, wie rechte Bewegungen Geschichte umdeuten / Debüt mit langem Titel: "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und sprengen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic / Französische Wiederentdeckung: "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris über weiblichen Alkoholismus / Annett Gröschners Roman "Schwebende Lasten" erzählt das Schicksal einer Floristin und Kranführerin.

Echo der Zeit
Erstmals eine Frau Landammann in Appenzell-Innerrhoden

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 28:48


Im Kanton Appenzell Innerrhoden übernimmt erstmals eine Frau das Amt des Landammanns. Die Landsgemeinde hat heute Angela Koller gewählt, die der Mitte-Partei nahesteht – und sich gegen drei Männer durchgesetzt hat. (00:21) Intro und Schlagzeilen (01:09) Erstmals eine Frau Landammann in Appenzell-Innerrhoden (06:14 ) Nachrichtenübersicht (12:11 ) Grönland rückt näher an Dänemark - wegen Trump (16:50) Braucht die Schweiz eine neue Pharma-Strategie? (21:13) Peter Magyar, der Herausforderer Orbans

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Das Dorf Wunder - Auf Spurensuche nach 80 Jahren

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 28:25


Ein Dorf namens Wunder - zerstört im Zweiten Weltkrieg. Eine Frau trägt 80 Jahre später noch akribisch die Puzzleteile zusammen, die die Geschichte des Ortes erzählen. Wie war das Leben im Wunder? Goretzki, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

HorrOhr - Der Horror-Podcast

Eine Frau. Ein Killer. Ein verlassenes Schiff.Triangle ist mal wieder ein richtig schöner Mystery-Horror mit einer guten Portion Mindfuck. Wir versuchen zu klären, was zum Geier abgeht.Intro & Was wir zuletzt gesehen haben: Anfang – 20:45Triangle: 20:45Hier kannst du uns unterstützen:https://steadyhq.com/de/horrohrpodcastHier gibt's schickes Merch:https://horrohrshop.de/[Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f)Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast)Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/)[Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf)[Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/)[Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt)[Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles)Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an:Postnummer 1061644681Packstation 14920148 HamburgImpressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcastTheme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_)[Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter:Anja WinklerBennyGrobiMarkus G.Kerstin G.McLovin008Slightly UncomfortableIndy JonezMartin B.KiritainmentGordon H.Gees TorbenLucas R.Patryk K.PaettschyPatrickSytroS12MattBroetchenLuuChristian FreyFredward the BrainMaxemizerIna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Premierminister Starmer: „Eine Frau ist ein erwachsener weiblicher Mensch“ | Nr. 7487

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:13


Nach dem Urteil des britischen Supreme Courts zur Einschränkung geschlechtsbezogener Schutzräume auf biologische Frauen hat Premierminister Keir Starmer seine Haltung deutlich gemacht.

Krimi
1/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 69:53


Eine Frau wurde erwürgt, in ihrer eigenen Wohnung. Schnell kommt die Polizei auf die Spur von Edward: Denn sein Auto stand immer wieder in der Nähe, so auch am Mordabend. Und Edward? Der streitet alles ab. Aber ein Alibi will er nicht angeben. Ist für ihn alles nur ein Spiel ...? (00:00) Beginn Episode (03:07) Beginn Hörspiel (61:13) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Infos zum «Uncanny Valley» findet Ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley

Info 3
Meloni in heikler Mission in Washington

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 13:03


Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni reist für Gespräche mit dem US-Präsidenten nach Washington. Meloni hat aus ihrer politischen Nähe zu Trump nie ein Geheimnis gemacht. Doch angesichts des Zollstreits zwischen den USA und der EU wird das Treffen wohl ein diplomatischer Spiessrutenlauf. Weitere Themen: Die geplante Regulierung von grossen Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen wie Google, Facebook oder Youtube in der Schweiz verzögert sich weiter. Der Bundesrat hat das Geschäft erneut verschoben. Ein Kniefall vor den USA? Eine Frau ist eine Frau, wenn sie als biologisch weiblich geboren wurde – diese Definition hat der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs festgelegt. Das Urteil gilt als weitreichend und wird wohl noch viele praktische Fragen und politische Debatten nach sich ziehen.

ETDPODCAST
Ungarn verankert in Verfassung: Ein Mensch ist entweder ein Mann oder eine Frau | Nr. 7446

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 1:41


Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht von Behörden anerkannt, zuletzt gab es auch ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun hat Ungarns Parlament in der Verfassung des Landes verankert, dass ein Mensch nur als Mann oder Frau definiert werden kann.

SWR2 Hörspiel
Maike Wetzel: Schwebende Brücken

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 84:43


Ein Sonntag am See. Eine Frau sitzt am Ufer und hält ihre beiden kleinen Kinder im Arm. Was eine Wochenend-Idylle sein sollte, kippt ins Gegenteil. Das Segelboot ist gekentert, der Vater wird vermisst. In diesem harmlosen Badesee kann er doch unmöglich ertrunken sein. Sicher taucht er wieder auf und wird über die Angst seiner Frau lächeln. Während der Rettungshubschrauber über ihr kreist, erinnert sich die Erzählerin an ihr Leben mit diesem Mann, ihrem Gegenpart in einer bewegten Ehe. Hörspiel von Maike Wetzel nach ihrem gleichnamigen Roman | Mit: Anne Ratte-Polle, Manuel Harder | Regie: Kai Grehn | SWR 2025 - Premiere

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Die Gefahr im eigenen Zuhause – Der Femizid an Stefanie

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 55:40


Eine Frau wird in ihrem Haus mit einem Geschirrtuch erdrosselt. Der Täter fährt mit dem Handy des Opfers durch die Stadt, um eine falsche Spur zu legen. Der Mord ist einer von jährlich rund 360 Femiziden in Deutschland.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 64: Die zweite Nadine (Niedersachsen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 35:50


30. Oktober 2006. Eine Frau meldet sich bei der Polizeiwache in Gifhorn. Sie erzählt eine so abwegige Geschichte, dass die Beamten zunächst daran zweifeln, ob die Aussage wirklich stimmen kann. Doch bald schon entpuppt sich eine tragische Geschichte gespickt mit Lügen, falschen Identitäten und dem Tod eines kleinen Mädchens.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 206 - Die Apokalypse singt, Jason Statham stinkt und eine Frau im Garten ist gruselig

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 58:08


Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O'Dessa 00:26:27 The End 00:38:52 A Working Man 00:53:37 The Woman in the Yard Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Frau mit sichtbaren Tattoos darf Polizistin werden

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 3:57


Eine Frau wird nicht für den Vorbereitungsdienst bei der Kriminalpolizei zugelassen. Die Begründung: Tattoos auf ihren Händen. Das Gericht betonte aber, auf das Motiv komme es an. Was erlaubt ist? Die Urteile der Woche.