German cyclist
POPULARITY
Die heilige Woche nutzt der Besenwagen für einen Heimatbesuch. Zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix heißt es Beine hochlegen und Baskenland-Rundfahrt gucken. Wir nutzen die Gelegenheit und setzen uns zu Nils Politt auf die Couch. Der Klassikerspezialist vom UAE Team Emirates hat einen langen Arbeitstag in den Beinen und bevor es für ihn in die Hölle des Nordens geht, sprechen wir mit ihm über die Klassiker, seinen Kapitän Pogačar, Zeitmesser und Grillen.
Head to Escapecollective.com/member to sign up today.Tadej Pogačar is officially heading to Paris-Roubaix. What do we think? Can he win? Is it all a secret ploy to get Nils Politt across the line first? Probably not. Caley, Jonny, and Dane discuss the biggest news of the week (anything Pogačar does, obviously) and then question WTF was happening with all the crashes at Brugge de Panne, look into the extra wildcard teams that might be racing Grand Tours this season, and salute Caleb Ewan getting an early win in Ineos colors. Plus much more, of course.
Torben war LIVE bei den Olympischen Spielen in Paris und gibt euch seine Einblicke in die Olympische Welt. Wir sprechen über den deutschen Erfolg bei der Triathlon Mixed-Staffel und reißen am Ende auch das Thema Doping noch einmal an.Rachel Klamer Video 00:00:00-Einführung00:03:22-Stabhochsprung WR 00:04:39-Stimmung im Stadion 00:09:20-Nico Young 00:12:35-Remco Evenepoul 00:19:59-Unfassbare Stimmung00:23:02-EURE Highlights 00:24:37-Nils Politt 00:26:51-Femke Bol 00:30:16-Triathlon Mixed-Relay Zielfinish00:41:59-Freiwasser, Marathon & Co.00:48:04-Das Deutsche-Haus 00:55:50-Zehnkampf 00:59:36-Doping Unsere Trainingspläne erwerben, hier.Unser PACE-Strave-ClubMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite PACE auf Instagram Marvin auf Strava Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Torben auf Strava Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal).
Nachdem Nils Politt eben noch seinem Teamkollegen Tadej Pogačar zum Toursieg verhalf, holt er sich kurz vor Olympia natürlich die letzten Tipps bei Fabian und Jonas. Die beiden Vollblutradler können mit fundiertem Halbwissen über Auspuffanlagen glänzen und sind froh nicht auf Nils Blacklist zu stehen. Ausserdem erfahrt ihr, warum Taktikfuchs Pogačar eigentlich auch ganz gut zum FC passen würde. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach. Mach auch du Köln und Bonn noch lebenswerter und werde Kund:in bei der Sparkasse KölnBonn. Erfahre mehr auf https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/meine-sparkasse/regionales-engagement/fuereinander-hier.html
Treffpunkt Gruissan-Plage. Der Besenwagen steht am Mittelmeer und die Tour de France pausiert zum zweiten und letzten Mal für einen Tag, bevor die letzten 6 Etappen inklusive dem Finale in Nizza anstehen. Biniam Girmays Hattrick, Tadej Pogačars „Comeback“ und das Ausscheiden von Primož Roglič sind die großen Schlagzeilen die uns vom Meerblick ablenken, dafür geben uns Laurenz Rex, Nils Politt und Marco Haller Einblick in ihre Erfahrungen der letzten Tage.
Liebe Freunde des gepflegten Zuhörens, unser nächster Radsportheld war zu Gast bei uns im Podcast. Juri Hollmann vom Team Alpecin-Deceuninck stand uns Rede und Antwort, überzeugte durch seine große Offenheit, Witz, Charme und Klarheit. Wir haben mit dem "Allrounder" über seine Karriere, seinen Standortwechsel nach Köln, seine Trainingsgruppe rund um Nils Politt, die Jugendarbeit im Radsport, die Schwierigkeiten auf dem Weg zum Radprofi, das Cottbuser Internat, die gestiegene Risikobereitschaft im Peloton, sein Saisonhighlight (Vuelta) und die aktuelle Tour de France gesprochen. Seid gespannt und lasst Euch von diesem tollen Sportler überzeugen. Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.
Der Mann in Gelb war rauf zum Pla d'Adet nicht zu besiegen. Pogacar hat den Vorsprung ausgebaut. Auch, weil Nils Politt einen Riesentag hatte.
S24E35 - De gevreesde rit over de Galibier heeft meteen zijn sporen achtergelaten in het klassement. Tadej Pogačar won overtuigend de eerste veldslag, met dank aan zijn ijzersterke maarschalken. Samen sloopten ze de concurrentie, wat heeft geresulteerd in een voorsprong van 45 seconden op naaste belager Remco Evenepoel. Hoor alles over de hoofdrolspelers in de WielerFlits Podcast. UAE Emirates deelde dankzij het sloopwerk van João Almeida, Juan Ayuso, Adam Yates, Pavel Sivakov, Marc Soler, Tim Wellens en Nils Politt een ferme tik uit Visma | Lease a Bike. Daar likken kopman Jonas Vingegaard (nu derde op vijftig tellen van Pogačar) en ploegleider Grischa Niermann hun wonden. Maar als het aan UAE Emirates had gelegen, was de voorsprong nog groter. De omstandigheden op de Galibier waren daar echter niet optimaal voor. Desondanks weet de ploeg uit het Midden-Oosten dat de Tour pas in Nice beslist is en aan dat feit houdt Visma | Lease a Bike zich vast. De eerste klap is een daalder waard en dat weten ook onze verslaggevers. Daarnaast was er ook de opvallende aanwezigheid van Mathieu van der Poel in de vlucht van de dag. Over zijn mogelijkheden daarin was hij duidelijk voor onze camera. Goed nieuws was er wel voor de sprinters, want zij haalden allemaal met relatief gemak de finish binnen de tijdslimiet. En dat betekent dat we mogelijk woensdag wel een goed beeld krijgen van de waardeverhoudingen in de sprints. Kan Dylan Groenewegen zijn woorden van de etappe van maandag waarmaken? Hoe sterk is Fabio Jakobsen? Of stelt de gevallen Jasper Philipsen nu orde op zaken? Reden genoeg om naar alle laatste ontwikkelingen te kijken of te luisteren naar de WielerFlits Update! RIDE ZOMEREDITIE is nu hier te bestellen!
Nach der Flandernrundfahrt ist vor Paris-Roubaix, die "Königin der Klassiker". John Degenkolb hat dort schon gewonnen und ist immer noch verliebt in das Rennen. Nils Politt ist mal Zweiter geworden und in Topform. An diesem Sonntag ist alles möglich!
Moritz Cassalette trifft Nils Politt am Rande der Bremer Sixdays und spricht mit ihm unter anderem über sein neues Team und seinen neuen Kapitän.
In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der drittletzten Etappe der Tour de France 2023. „Wir sind enttäuscht. Nils Politt war in der Ausreißergruppe und richtig gut drauf heute. Dann reißt die Kette und die anschließende Versorgung des neutralen Service war peinlich“, sagt der 49-Jährige. „Aber gut, wir können es jetzt nicht mehr ändern. Wo Menschen arbeiten, passieren nun mal Fehler. Wir müssen das schnell abhaken“, analysiert er. Im letzten Teil geht es um die 20. Etappe, die am Samstag ausgetragen wird. Auf der Fahrt durch die Vogesen müssen sechs Anstiege bezwungen werden, die beiden anspruchsvollsten am Ende. Nach 133,5 Kilometern und fast 3500 Höhenmetern wird dann am Samstagabend im Skigebiet Le Markstein nahe der deutschen Grenze der Tour-Sieger feststehen. „Ich erwarte ein Feuerwerk. Viele Fahrer werden morgen nochmal alles reinhauen. Es ist eine klassische Etappe für starke Bergfahrer. Wir hoffen, dass Jai Hindley oder Emanuel Buchmann morgen Akzente setzen können“, sagt Denk abschließend. Foto: Kei Tsuji / SprintCyclingAgency©2023 / Bora-hansgrohe
Tränen im Ziel, Wut unterwegs: Nils Politt musste ewig auf ein Ersatzrad warten. Und was hat Georg Zimmermann im Etappen-Finale verpasst? Wir sind kurz vor Paris und Achtung: die Bahnschranke!
Simon Geschke ahnte es schon zu Beginn: Das wird lustig heute. Nils Politt wollte, durfte aber nicht. Warum? Und was passiert morgen zum Auftakt eines spektakulären Wochenendes? Wir sind wie jeden Tag für euch da!
Der Besenwagen steht im Schatten auf der Zielgeraden in Bad Dürrheim. Zeitfahrerinnen und Zeitfahren rauschen vorbei. Mieke Kröger und Nils Politt stehen auf den obersten Plätzen der Siegerehrungen. Moritz Kretschy und Antonia Niedermaier gewinnen die U23 Wettbewerbe. Nach vielen Tannenzapfen und einer kurzen Nacht bescheren am zweiten Tag die Frauen einen spannenden Renntag und Titelverteidigerin Liane Lippert kommt auf einen Plausch vorbei. Simon Geschke als Radsportler des Jahres gibt sich die Ehre und gibt mit Christian Knees eine Aussicht auf das Rennen um die Meisterschaft und natürlich auch die Tour de France. Schirmherr Rik Sauser pflückt für uns noch ein paar weitere Tannenzapfen bevor am 3. Tag Emu Buchmann seinen zweiten Titel in beeindruckender Manier einfährt. Ein wahres Radsportfest und genau der richtige Appetizer für die Tour de France!
Die letzte Folge des Jahres - Parallelwelten No. 29! Es gibt den großen Jahresrückblick auf das Jahr 2022 mit Tanja & Rick und vielen Überraschungsgästen… die Frage ist eigentlich eher, wer war nicht dabei: Alex Dowsett, Chris Froome, Matthias Brändle, Nils Politt, Andre Greipel, Juri Hollmann, Miguel Heidemann, Basti Marks, Marco Haller, Christoph Pfingsten, Maurice Ballerstädt, Liane Lippert, Mieke Kröger und Lea-Lin Teutenberg. Viele Spaß mit der neuen Folge und guten Rutsch ins neue Jahr! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Rose Bikes - www.rosebikes.de
This podcast talks about Nils Politt's 2023 Bike Size, fitting and specifications. The German professional cyclist races the UCI World Tour with the team Bora Hansgrohe. Nils Politt's 2023 bike is the Specialized s-Works Tarmac SL7. Please visit www.dmcx.com to see the details of Nils Politt's bike geometry and fitting details. This podcast is recorded on September 30th, 2022.
Der Besenwagen fährt durch die Straßen von Köln. Die Menschen stehen in Reihen am Rand und jubeln uns zu. Das Stimmungsbarometer erreicht Rosenmontaglevel, denn vor uns fährt der Lokalmatador mit den Händen zum Himmel über die Ziellinie. Nils Politt steigt vom Rad ab, in den Besenwagen ein und dreht mit uns eine Ehrenrunde. Außerdem: Giro Review die Zweite und Relegationstalk. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Das neue Besenwagen x RAPHA Kit ist da! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Werbung: Wecke dein Potenzial mit WHOOP, deinem leistungsstarken digitalen Fitness- und Gesundheitscoach. Hast du Lust bekommen, die Hosts auf ihrer Fitness-Reise zu begleiten und dein eigenes Potenzial zu wecken? Gib den Code BESENWAGEN ein und erhalte einen Rabatt von 15 % auf deine WHOOP Mitgliedschaft. www.whoop.com — Werbung: Enduco ist dein KI-gestützter Cycling Coach für die Hosentasche! Individuelles, high-end Leistungscoaching in einer App. Basierend auf deinen Leistungsdaten, deiner Trainingserfahrung, deiner Gesundheit und deinen Gewohnheiten erstellt dir der KI-Coach deinen individuellen Trainingsplan, um dich auf dein bestmögliches Leistungsniveau zu katapultieren. Wer also gezielt, individuell und modern trainieren will geht am besten direkt auf http://enduco.app/besenwagen oder in den App- bzw. Play Store eurer Wahl und sucht dort nach “enduco” (enduco = ENDUrance & COach). Für mehr Infos, News und Updates abonniert den Instagram-Kanal www.instagram.com/enduco.app/
Baarle, Baarle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wattzahlen fließen! Zumindest dieses Jahr bleibt Paris-Roubaix trocken und trotzdem dominiert bei den Frauen wie im Vorjahr Trek. Bei den Männern dagegen zieht ein neues Klassikerteam am Horizont auf. Und so wird ein jahrelanger Lehrling plötzlich zum großen Meister. Das große Quickstep macht dagegen mal wieder eher einen Slowstep. Stellt sich für diesen Wortwitz zum Besen in die Ecke: Die Podcastcrew! --------------- Macht mit bei M94.5 und der mediaschool Bayern. Bewerbungsphase bis 28.04. Infos: https://www.m945.de/bewerbung-sose22/ --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Mehr zu den Highlights des Radsport-Jahres 2021: Anna Kiesenhofer fährt zu Olmypia-Gold im Straßenrennen von Tokio: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Strassenrad-Sensation-Oesterreicherin-Kiesenhofer-faehrt-zu-Olympia-Gold,olympia7956.html Tony Martin und André Greipel treten zurück: https://www.sportschau.de/radsport/dpa-tony-martin-beendet-karriere-nach-strassenrad-wm-story100.html https://www.sportschau.de/tourfunk/audio-tony-martin-das-gelbe-trikot-nicht-noch-mal-ausziehen-lassen-100.html https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/radprofi-andre-greipel-beendet-karrier-100.html https://www.sportschau.de/tourfunk/audio-andre-greipel---erkenntnisse-eines-sprinters-100.html Die Straßenrad-WM in Flandern: https://www.sportschau.de/radsport/radsport-wm-alaphilippe-100.html Tony Martin verabschiedet sich mit Gold in der Teamstaffel: https://www.sportschau.de/radsport/wm-gold-zum-abschied-fuer-tony-martin-im-mixed-zeitfahren-100.html Cavendishs Comeback bei der Tour de France: https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/tour-de-france-cavendish-fougeres-100.html https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/tour-de-france-cavendish-merckx-rekord-100.html https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/tour-de-france-dreizehnte-etappe-104.html Matthieu van der Poel gewinnt die 2. Etappe der Tour und schlüpft in Gelb: https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/tour-de-france-van-der-poel-gelbes-trikot-100.html Das Video von der Goldfahrt des Bahnrad-Vierers in Tokio: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/videos_audios/Bahnrad-Frauen-Vierer-mit-Weltrekord-zum-Olympia-Sieg,olympia9596.html Nils Politt triumphiert auf der 12. Etappe der Tour de France: https://www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/tour-de-france-etappe-zwoelf-politt-100.html Sonny Colbrelli gewinnt episches Paris-Roubaix: https://www.sportschau.de/radsport/paris-roubaix-142.html
Bora Hansgrohe's 2021 season will be the final year with Peter Sagan and his entourage. Sagan matched to win a stage in the Giro d'Italia but unfortunately could not regain the Green Jersey in the Tour de France. Wilco Kelderman however impressed with a 5th place in the Tour de France and Nils Politt managed to take a stage win as well. Follow us @thecyclingdane Instagram: https://www.instagram.com/thecyclingdane Facebook: https://www.facebook.com/thecyclingdane8 Twitter: https://twitter.com/Thecyclingdane
Es regnet, es regnet kommt alle aufs Pave, Roubaix, Roubaix, sieht wie verzaubert aus. Selbst Heinrich Haussler hat zwar nach diesem Rennen im Schlamm keine Lust mehr auf eine Fortsetzung wird aber grandioser Zehnter. Nur knapp vor Jonas Rutsch und Max Walscheid. Die Frauen fahren auch im Schlamm und die Premierenausagabe der Hölle des Nordens geht am Ende an Lizzie Deignan nach einem Hasardeursritt über 80 Kilometer. Kämpft noch mit dem Schlamm hinter den Ohren: die Podcastcrew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Die Klassenfahrt nach Flandern ist beendet! Und es ist einiges ist passiert. Die Niederländerinnen müssen zum Schlichtungsgespräch, Julian muss wiederholen (ist darüber aber sehr glücklich) und Benoît wird bei einer wilden Partynacht erwischt. Währenddessen plaudern Lance und Jan hinten im Bus über alte Zeiten. Hat leider den Elternzettel vergessen: Die Podcast-Crew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Der alte ist auch der neue Champion. Alaphilippe triumphiert in den Zuschauermassen von Flandern. Nils Politt wird 16., John Degenkolb stürzt schwer. Hört hier beide im Interview. Holger Gerska und Moritz Cassalette analysieren das Rennen und die gesamte Straßenrad-WM.
¡Nueva edición de #ElMaillotSemanal! 🎙️ ¡El jueves, disfruta del cuarto ESPECIAL de la Vuelta a España 2021 en nuestro canal! Para que no te pierdas nada: 1️⃣ Entradilla (00:00 - 08:45) 2️⃣ La ausencia de movimientos en las etapas de Pico Villuercas y El Barraco, además de los escasos cambios en la general durante las últimas seis etapas. Declaraciones en el día de descanso, las opciones de Movistar y la previa de las próximas etapas (08:45 - 1:27:08) 3️⃣ La victoria de Benoît Cosnefroy en la Bretagne Classic por delante de Alaphilippe. El recital de Nils Politt en Alemania y el golpe de autoridad inaugural de Tim Merlier en el Tour del Benelux (1:27:08 - 1:57:20) 4️⃣ Leemos vuestros siempre inestimables comentarios y mantenemos nuestra 'novedosa' sección de efemérides (1:57:20 - 2:28:29) Dirección llevada a cabo por Juan Clavijo. Comentarios de David García Landero y Miguel Triviño. ❤️ ¡PINCHA EN EL BOTÓN DE 'APOYAR' y CONVIÉRTETE EN FAN DE 'EL MAILLOT'! ➡️ Episodios EXCLUSIVOS como este, sin publicidad y sorteos para FANS. 🗣️ ¡Déjanos tu comentario y lo leeremos en el próximo podcast! 📺 CANAL DE TWITCH: https://www.twitch.tv/elmaillot 🔷 ¡APROVECHA NUESTRA URL DE SIROKO!: https://srko.co/elmaillot | ¡10% de descuento adicional en todos los artículos! 🔷 ¡DESCÁRGATE LA APP DE CYCLING FANTASY!: IOS 🍏 (https://t.co/bxPgPymcLo?amp=1) y Android 👾 (https://https://t.co/lprwWwJojJ?amp=1) 📲 GRUPO DE TELEGRAM DE EL MAILLOT: https://t.me/elmaillot 🔻 LISTA SPOTIFY 'El Maillot Music': https://bit.ly/elmaillot 🔶 ¡ÚNETE A NUESTRO TROPELTXO 'EL MAILLOT'!: https://www.tropela.eus/es/ 🎵 SELECCIÓN MUSICAL: Red Hot Chili Peppers - 'Snow' La M.O.D.A. - '1932' Claudio Capéo - 'Un homme debout' 👋 SÍGUENOS EN: IVOOX 🎙️ https://www.ivoox.com/podcast-maillot_sq_f1409103_1.html TWITTER 🗣️ https://twitter.com/ElMaillot_ YOUTUBE 💻 https://www.youtube.com/c/ElMaillot TWITCH 📹 https://www.twitch.tv/elmaillot INSTAGRAM 📷 https://www.instagram.com/elmaillot/ DISCORD 🕹️ https://discord.gg/x3AqMV4b STRAVA 🚴🏻♂️ https://www.strava.com/clubs/el-maillot-772962 SPOTIFY 🎧 https://open.spotify.com/show/7bPcjjM5UmlSy3oFxYlzhe APPLE PODCASTS 🎧 https://podcasts.apple.com/es/podcast/el-maillot/id1252256876
Spannender hätte die Deutschland-Tour nicht zu Ende gehen können. Nils Politt hat gewonnen. Und Fabian Wegmann hatte doch recht... Nur das Wetter war sch...! Der Tourfunk meldet sich zum Abschluss der Deutschland-Tour.
Adieu Le Tour! Es war uns ein Fest, auch in diesem Jahr wieder. Wir haben mitgefiebert, vor dem Fernseher geschlummert und uns wieder mal in die französische Landschaft verliebt. Und am Ende wurde mal wieder fast jeden Tag Geschichte geschrieben. Geht direkt nach der Sektdusche in die Eistonne: Der Tourfunk! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Mit über 50 Km/h durch Nouvelle-Aquitainen - WvA gönnt sich am Ende der Tour noch seinen zweiten Etappensieg (steht der dritte noch an oder hat er genug?). Pogacar hat definitiv genug und er rollt gemütlich auf Platz 9 ins Ziel. Wir kümmern uns wie zwei Drittel des Peloton auch um die schönen Weinanbaugebiete in der Region. Trinkt den Garagenwein in einem Zug: der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Und dieses war der zweite Streich! König Mark hat die Lausebengel des Pelotons heute nicht unter Kontrolle, stattdessen treiben gleich vier Deutsche ihren Schabernack in der Ausreißergruppe. Nur Matej versteht keinen Spaß und zieht alleine von dannen. Und Tadej hat auch noch einen fiesen Streich für die Konkurrenten des Bergtrikots parat. Vergeht bei all dem nie das Lachen: Dem Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Der Producer mit Kai Dittman (Sky), Alexis Menuge (L´Équipe) und Autor Frank Fligge zum Fußball, mit Sebastian Kayser (BILD) zur Tour de France, mit Gregor Biernath (Sky) zum Golf, mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) zum US Sport, mit André Voigt (FIVE) zur NBA, und mit Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) zum Tennis; Nicolas Martin (GFL-TV) mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, und mit Christian Schimmel (derdraft.de) zur GFL.
King of Österreich, King of the Mountain, jetzt auch King of the Tour! Patrick Konrad erfüllt sich endlich seinen Traum von einem Sieg in der World Tour. Und dann ist er auch noch zu Gast bei uns. Allerdings vor seinem Sieg. Am Ruhetag spricht Boras neuer Held mit uns über Bus-DJs, den Etappensieg von Nils Politt und gibt Insides über das Befinden von Wilco Keldermann. Heute ganz in rot-weiß-rot: Der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Mental Models, Strengths, and The Tour de France Somehow in this episode I manage to make a souffle from the 2021 Tour de France, the winner of Stage 12 Nils Politt, Mark Cavendish winning his 34th TdF stage, tying Eddie Merckx' record, and Eddie Merckx' famous maxim for getting fast – “Ride lots!” Eddie Merckx Read More
Und schon wieder Wochenende in der #mspWG! Andreas und Tobi überlegen sich in welcher Kleidung man eine 24h #mspWG durchführen könnte. Und irgendwie hat Andreas das Dress dann doch schon nächsten Sonntag an. Ein Teufelskerl! Ein Teufelskerl war gestern auch Nils Politt aus unserem Lieblingsteam der Tour de France. Was für ein Ritt, was für glückliche Gesichter auf den letzten Metern der Etappe. Tennis, Tennis, Tennis. Während Wimbledon ist während Hamburg und so ist es Andrea Petkovic, die uns heute ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Gelächelt hat Materazzi vermutlich auch kurz damals 2006 im Finale. Dann kam der eingesprungene Headbutt von Zidane und najader Rest ist Geschichte. Und noch mal unser Hinweis; wenn ihr auch gut informiert sein wollt: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeitplan/index.html Unser Tippspiel läuft noch für ein Spiel und es ist knapp an der Spitze: Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ gibt es den Zwischenstand! Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast Na Bravo. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
COMPTE-RENDU - Comme chaque année, retrouvez chaque soir "Le Club Jalabert" durant toute la durée du Tour de France. Au programme, 30 minutes d'informations, de décryptages et de réactions, sans oublier les questions des auditeurs et les réponses de Laurent Jalabert. Jeudi 8 juillet, retour sur la victoire de Nils Politt en solitaire à Nîmes. L'Allemand s'est imposé pour la première fois dans le Tour. Pour le gain de l'étape, ce solide rouleur de 27 ans a devancé d'une trentaine de secondes l'Espagnol Imanol Erviti et l'Australien Harry Sweeny. Dans un début d'étape ultra-rapide et mouvementé, l'échappée a pris forme après une quinzaine de km avec notamment Julian Alaphilippe. Le groupe de 13 coureurs a creusé l'écart, l'équipe du maillot jaune se contentant de gérer. À 40 km de l'arrivée, Politt a provoqué la décision et a emmené avec lui Sweeny, Erviti et Küng. Küng a lâché prise sur une accélération de Sweeny peu avant que Politt se détache, en puissance, à 12 km de la ligne.
De 12e rit was niet de meest beklijvende etappe in deze Tour, maar toch is er genoeg om over na te praten voor Christophe Vandegoor en zijn compagnon Serge Pauwels. Want hoe komt het dat Nils Politt nu pas zijn tweede profzege boekte? En heeft Julian Alaphilippe zijn eigen team een pad in de korf gezet?
Deu fuga hoje! Nils Politt vence sua primeira etapa em uma grande volta e frustra o sprint do pelotão. Conheça nossa Loja Online e aproveite o cupom BIKEHUB pra ganhar 10% de desconto na 1a compra durante o Tour de France 2021 https://www.loja.bikehub.com.br/ Para assistir ao vivo e interagir, acesse nosso Twitch às 19:00 todos os dias em que houver etapa do Tour https://www.twitch.tv/bikehub_br Assista nosso Canal no YouTube: Aproveite a parceria Bikehub e seguros SURA. Parcele seu seguro em 10x sem juros e 5% de desconto durante o Tour de France 2021 https://materiais.bikehub.com.br/parceria-bikehub-e-sura https://www.youtube.com/Bikehub_br Fique por dentro das novidades no nosso Instagram: https://www.instagram.com/bikehub_br Bikehub - Bicicleta como Estilo de Vida
Er stond wel wind in etappe 12 van Saint-Paul-Trois-Châteaux naar Nîmes, maar een waaierspektakel bleef uit, Het zal Nils Politt niet deren, want hij won de etappe als snelste vluchter. Gelukkig zorgen Jeroen Vanbelleghem, Jan Hermsen, Bobbie Traksel en Sander Valentijn dan zelf voor wat spektakel in deze aflevering. Ze kijken vooruit naar de etappes van dit weekend in geheel eigen stijl. Wat is het parcours en wat maakt elke etappe het bekijken waard? En de heren stappen met elkaar in de ploegleiderswagen om verschillende teams van (ongevraagd) advies te voorzien hoe zij dit weekend een etappe kunnen winnen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Und schon wieder Wochenende in der #mspWG! Andreas und Tobi überlegen sich in welcher Kleidung man eine 24h #mspWG durchführen könnte. Und irgendwie hat Andreas das Dress dann doch schon nächsten Sonntag an. Ein Teufelskerl! Ein Teufelskerl war gestern auch Nils Politt aus unserem Lieblingsteam der Tour de France. Was für ein Ritt, was für glückliche Gesichter auf den letzten Metern der Etappe. Tennis, Tennis, Tennis. Während Wimbledon ist während Hamburg und so ist es Andrea Petkovic, die uns heute ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Gelächelt hat Materazzi vermutlich auch kurz damals 2006 im Finale. Dann kam der eingesprungene Headbutt von Zidane und najader Rest ist Geschichte. Und noch mal unser Hinweis; wenn ihr auch gut informiert sein wollt: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeitplan/index.html Unser Tippspiel läuft noch für ein Spiel und es ist knapp an der Spitze: Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ gibt es den Zwischenstand! Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet...
COMPTE-RENDU - Comme chaque année, retrouvez chaque soir "Le Club Jalabert" durant toute la durée du Tour de France. Au programme, 30 minutes d'informations, de décryptages et de réactions, sans oublier les questions des auditeurs et les réponses de Laurent Jalabert. Jeudi 8 juillet, retour sur la victoire de Nils Politt en solitaire à Nîmes. L'Allemand s'est imposé pour la première fois dans le Tour. Pour le gain de l'étape, ce solide rouleur de 27 ans a devancé d'une trentaine de secondes l'Espagnol Imanol Erviti et l'Australien Harry Sweeny. Dans un début d'étape ultra-rapide et mouvementé, l'échappée a pris forme après une quinzaine de km avec notamment Julian Alaphilippe. Le groupe de 13 coureurs a creusé l'écart, l'équipe du maillot jaune se contentant de gérer. À 40 km de l'arrivée, Politt a provoqué la décision et a emmené avec lui Sweeny, Erviti et Küng. Küng a lâché prise sur une accélération de Sweeny peu avant que Politt se détache, en puissance, à 12 km de la ligne.
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
In der 83. Ausgabe der Windkante haben wir die Tour de France bis einschließlich der 7. Etappe resümiert. Nun der Blick auf die Etappen von Nummer 8 bis 13. Und auch diesmal stehen die Herren Tadej Pogacar, Mathieu van der Poel und Mark Cavendish im Mittelpunkt. Letzterer hat den Tour-Etappenrekord von Eddy Merckx eingestellt. Außerdem reden wir über die Tageserfolge von Wout van Aert und Nils Politt.
Chaque matin, Europe 1 fait le point sur le Tour de France. Hier, pour la première fois depuis le début de la compétition, l'Allemand Nils Politt a remporté une étape. Le Français Julian Alaphilippe termine avec le dossard du "coureur le plus combatif".
Brad and Graham Willgoss look back on Stage 12 of the Tour de France into Nîmes, when Bora-Hansgrohe's Nils Politt attacked off the front of the break to take a solo win on the day that Peter Sagan dropped out of the race.The attack, says Brad from his vantage point on the motorbike following the action, was a little bit cheeky. "Julian Alaphilippe was at his team car getting bottles and I was next to the Bora Hansgrohe car," he says. "And it was 'Go go go go go!'"But was it in the spirit of the game? "Somebody had to start attacking," says Brad. "Politt picked his moment, and he went. Sagan going home this morning liberated the team. They've had a tough Tour up until now, and they're chasing a lot... The strongest man won today." Looking ahead to another potential stage for the fast men, the pair could not avoid talking about Mark Cavendish, on 33 Tour stage victories – one shy of the all-time benchmark."Does Cav chase the record?" asks Brad. "And what's more important: winning a green jersey and winning three stages, or going for Eddy Merckx's record and potentially losing the green jersey? He's got time. That will pan out early in the morning."Elsewhere, Brad praises "class act" Luke Rowe after the Team Ineos man missed the time cut on Stage 11: "He's the first name you'd have on any Tour de France startlist. He's in the same mould as G. They're hard men, they don't give in lightly. And it's a shame to see that man leave the race."Brought to you by Zwift, where fun is fast.The Bradley Wiggins Show is produced by Pete Burton. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Just woken up? Vossy gives an overview of what's making news.
Geen passender decor voor het grootste exploot in de carrière van Wout van Buitenaerts dan het maanlandschap van de Mont Ventoux. Jammer voor Nils Politt, maar meer dan een voetnoot kunnen we hem niet geven in de nieuwste aflevering van de Tour is van Ons, de Tourpodcast van Het Nieuwsblad. Journalisten krijgen banbliksems over zich heen als ze Mark Cavendish vragen naar het Tourzegerecord van Eddy Merckx, maar Cav pakte op de Ventoux zélf uit met een knipoog naar de allergrootste. En dankzij ex-bondscoach René Vandereycken weten we eindelijk hoe Jonas Vingegaard wordt uitgesproken. Host: Michaël Van Damme Gasten: Guy Van Den Langenbergh, Bram Vandecapelle en Jan-Pieter De Vlieger Locatie: Mediahuis Antwerpen Opname & Postproductie: Pieter Santens (House of Media) Uitgever: Het Nieuwsblad (De Koers is van Ons)
De 12e rit was niet de meest beklijvende etappe in deze Tour, maar toch is er genoeg om over na te praten voor Christophe Vandegoor en zijn compagnon Serge Pauwels. Want hoe komt het dat Nils Politt nu pas zijn tweede profzege boekte? En heeft Julian Alaphilippe zijn eigen team een pad in de korf gezet?
# Buddugoliaeth unigol wych gan Nils Politt yn Nimes
Wie oft war der Kölner schon Zweiter als Radprofi... Jetzt darf er sich Etappensieger der Tour de France nennen! Wir sprechen mit ihm, mit Kumpel André Greipel und über den unglaublichen Tag im Süden Frankreichs.
Nils Nils Nils Super Nils Nils Super Super Nils Joe and Guillaume talk about today's stage of the 2021 Tour de France, where Nils Politt gave Bora a win after having lost Peter Sagan the morning
Klingelstreich bei der Tour de France! Der kleine Nils ist dran und möchte gerne Etappensieger werden. Wie gut, dass mit André Greipel zumindest ein Erziehungsberechtigter mit in der Ausreißergruppe dabei ist, um Tipps zu geben. Für Süßigkeiten wird allerdings nicht angehalten, auch wenn das Essen eine taktische Rolle spielt. Hat offenbar keine gute Kinderstube genossen: Der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
En esta etapa de transición hubo un grupo de escapados muy fuertes que han saboteado los planes de Mark Cavendish para intentar de igualar el récord de etapas ganadas en el Tour. El alemán Nils Politt se mostró el más fuerte y consiguió su primera victoria de etapa en su carrera. El pelotón, con todos los favoritos llegó a 15 minutos encabezado por el maillot verde Cavendish. El esloveno Pogaçar sigue vistiéndose de amarillo.
Bora-Hansgrohe and Germany get on the board as Nils Politt takes the stage. Politt dropped everyone from a 13 man break for his first Tour win. The guys talk Sagan dropping out, Quickstep really need to go for it and Marianne Vos' 30 stage victories at the Giro d'Italia Donne. THEMOVE is presented by OURA. Visit OURA to learn more about the most accurate sleep and health device on the market. Visit ROKA and use the code THEMOVE at checkout for 20% off your first purchase. Visit HAMMERHEAD to pick up the Karoo2. Dry Farm Wines is offering an extra bottle in your first box for a penny.
Another breakdown of the action packed Tour de France stages 10-12. Mark Cavendish get within one stage win of Eddy Merckx's record, and stages wins by Wout van Aert and Nils Politt. --- Support this podcast: https://anchor.fm/adventureaudio/support
Saisonvorschau Teil 2! Diesmal dreht sich alles um die Könige des Peloton: die Klassiker-Fahrer. Kann irgendwer Wout van Aert und Mathieu van der Poel schlagen? Ist Quickstep noch das non plus ultra der Eintagesrennen? Und wer aus dem Peloton hat eigentlich die besten Weisheiten auf Lager? Dazu haben wir unseren ersten internationalen Gast eingeladen - Michael Schär aus der wunderschönen Schweiz. Bestellt sich jetzt eine Pizza Salami: Die Podcastcrew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab
Joe and Guillaume analyse BORA Hansgrohe ahead of the 2021 season. Peter Sagan remains the face of the team, but new signings such as Wilco Kelderman and Nils Politt add real depth. We discuss what we could see from BORA Hansgrohe in 2021.
Nils Politt ist zu Gast bei Plan Z oder anders gesagt, die Giraffe zu Besuch in der Höhle des Löwen. Nils und Rick sprechen über die Saison 2020, die momentane off-season und blicken auf den Winter und die kommende Saison. Natürlich ist auch der Wechsel zum Team Bora-Hansgrohe Thema. Außerdem schwelgen die beiden in Erinnerung an die schönen Nachwuchszeiten, schließlich kennen die beiden sich schon seit der U13 - also 2005.
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
Mit ein wenig Verzögerung ist die Tour de France 2021 vorgestellt worden. Wir blicken auf die 21. Etappen für das kommende Jahr in der Hoffnung, das diese dann eben auch genau so und auch im Sommer gefahren werden können (ab Minute 0:20). Wir stellen euch die radsportliche Filmemacherin Tamara de Graaf aus den Niederlanden vor. Sie arbeitet unter anderem mit dem Team Bike Aid zusammen (ab Minute 25:00). Und am Ende dieser 51. Ausgabe der Windkante haben wir noch Statements zum Saisonausklang von Roger Kluge und Nils Politt (ab Minute 32:00).
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
Erste Bergankunft dieser Tour de France auf der 4. Etappe und erster kleiner Schlagabtausch der Favoriten auf die Gesamtwertung. Es ist noch nichts passiert so früh in der Tour, doch im erwarteten Duell zwischen Jumbo-Visma vs Ineos Grenadiers steht es 1:0 für die Gelb-Schwarzen. Primoz Roglic hat mal früh klargestellt, dass der Rundfahrtensieg nur über ihn geht. Die erste Ankunft in Orcières-Merlette seit 1989 ging an den Slowenen. Karsten Migels und Marc Rohde rollen in Windkante Spezial diese 4. Etappe auf. Powered by ABUS Musik: Allerlei von Nicolai -Different World Youtube: Allerei von Nicolai
Topform + Topteam = Touretappensieg! Die Gleichung bei Jumbo Visma geht bei der ersten Bergankunft perfekt auf. Bora hat sich dagegen erstmal verrechnet. Hohe Mathematik ist auch beim grünen Trikot gefragt, auch wenn das Ergebnis wie immer das gleiche bleibt. Lebt aktuell den Dreisatz aus Essen, Schlafen und Radsport: Der Tourfunk! (Fußballspiel der Philosophen: https://www.youtube.com/watch?v=71l1KytVNcY)
De Kopgroep blikt terug op de etappe van gisteren, die niet alleen Julian Alaphilippe de winst opleverde, ook Joost Vullings ging er met zijn voorspelling voor de Franse renner met de punten vandoor in de Natte Vinger. Mart merkt op dat er na 2 etappes al een flinke schifting in het peloton is ontstaan. Vandaag zal daar waarschijnlijk nog niet veel aan veranderen. Er staat een sprintetappe van Nice naar Sisteron op de planning. Joost voorspelt Caleb Ewan, Martijn gaat voor Peter Sagan en Mart speelt Nils Politt. Verder bespreken de heren een pannenkoek, poepen met een gebroken heiligbeentje en prachtige helikopterbeelden.
Die aktuelle Radsportsaison kommt zwar gerade erst ins Laufen. Aber die Teams im Weltcupzirkus planen bereits für die Saison 2021. So auch der deutsche Radstall Bora-hansgrohe und den nehmen wir heute bei Radio Tour hier auf meinsportpodcast.de mal etwas genauer unter die Lupe . Bora hatte ja kürzlich erst Maximilian Schachmann für weitere vier Jahre ans Team binden und hat zu Beginn der Woche auch noch Nils Politt verpflichtet. Der unterschrieb bei Bora für drei Jahre. Und diese neue Konstellation im Team wirft natürlich Fragen auf Auch Fragen nach dem Verbleib von Weltmeister Peter Sagan über die Saison hinaus....
Die aktuelle Radsportsaison kommt zwar gerade erst ins Laufen. Aber die Teams im Weltcupzirkus planen bereits für die Saison 2021. So auch der deutsche Radstall Bora-hansgrohe und den nehmen wir heute bei Radio Tour hier auf meinsportpodcast.de mal etwas genauer unter die Lupe . Bora hatte ja kürzlich erst Maximilian Schachmann für weitere vier Jahre ans Team binden und hat zu Beginn der Woche auch noch Nils Politt verpflichtet. Der unterschrieb bei Bora für drei Jahre. Und diese neue Konstellation im Team wirft natürlich Fragen auf Auch Fragen nach dem Verbleib von Weltmeister Peter Sagan über die Saison hinaus....
This week's episode discusses the first major one-day of the re-started season, Strade Bianche, including insight from Trek-Segafredo's Toms Skujins on the heightened chaos inside a peloton racing every day like it might be the last race of the season. Plus, we round up the latest transfer news, discuss Peter Sagan's future teammate, Nils Politt, and where Marianne Vos might end up next year. This week's Nerd Alert is simple: We're hiring a tech writer. What sort of skills are we looking for?
Trainer Robert Pawlowsky bereitet Schützling Nils Politt auf die Saison vor. Mit Fabian und Bernd spricht Robert über den optimalen Fahrplan für den Neustart der Saison. Erklärt, warum GC-Fahrer nicht viele Rennkilometer brauchen, warum es keine außergewöhnliche Tour de France wird, wie man die Spritzigkeit nach der Tour für Klassiker zurückbekommt und was Roubaix im Oktober so besonders macht.
Nils Politt, Andre Greipel und Rick haben zusammen eine Folge aus dem Trainingslager in Israel aufgenommen. Neben vielen lustigen Geschichten erklären Sie wie ein Trainingslager abläuft, welche Erfahrungen sie in Israel gemacht haben und wie es ist als Deutscher für ein israelisches Team zu fahren.
Heute auf dem Radsportmenü: Zur Vorspeise kredenzen wir einen saftigen Jahresrückblick garniert mit jeder Menge Highlights. Der Hauptgang etwas für Radsportfeinschmecker - Nachwuchstalent Max Kanter berichtet vom Jungprofileben und dem Umbruch bei Sunweb. Als Beilage gibt es würzige Fifaduelle mit den Teamkollegen. Und wer dann immer noch nicht satt ist, darf sich beim Nachtisch auf ein kleines Gewinnspiel freuen. Wünscht einen guten Appetit: die Podcast-Crew.
Paris-Roubaix runner-up Nils Politt will join Israel Cycling Academy in 2020, Wout van Aert wins his legal battle against his former team, Sofie De Vuyst tests positive for an exogenous steroid.
Trainer Robert Pawlowsky hat die Leistungsdaten von Nils Politt ausgewertet und verrät: die WM war das härteste Rennen in Politts Karriere. Von menschlichen Motorplatzern und taktischen Fehlern – Robert, Fabian und Bernd analysieren die WM.
Es war ein wirklich denkwürdiges Straßenrennen zum Abschluss der WM in Yorkshire. Denkwürdig aus gleich mehreren Gründen. Zum einen, weil die Strecke mit Ziel in Harrogate bei Dauerregen und üblen Bedingungen teilweise absoff und um 24 km verkürzt werden musste, weil zahlreiche große Namen gar nicht das Ziel erreichten und weil am Ende mit Mads Pedersen ein Überraschungssieger ganz oben auf dem Podest stand. Der Däne hatte erst kurz vor Schluss für die Entscheidung vor Matteo Trentin und Stefan Küng gesorgt. Damit gibt es nach Oldie Alejandro Valverde im letzten Jahr wieder einen Weltmeister, mit dem wenn überhaupt nur wenige gerechnet hatten. Diesmal allerdings einen Youngster. Die Deutschen fuhren im englischen Regen hinterher. John Degenkolb wurde 15., Nils Politt 19. Bei Radio Tour, dem Radsporttalk auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit radsportnews.com, blicken Malte Asmus und seine beiden Experten Eric Gutglück und Marc Winninghoff zurück auf die WM. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Es war ein wirklich denkwürdiges Straßenrennen zum Abschluss der WM in Yorkshire. Denkwürdig aus gleich mehreren Gründen. Zum einen, weil die Strecke mit Ziel in Harrogate bei Dauerregen und üblen Bedingungen teilweise absoff und um 24 km verkürzt werden musste, weil zahlreiche große Namen gar nicht das Ziel erreichten und weil am Ende mit Mads Pedersen ein Überraschungssieger ganz oben auf dem Podest stand. Der Däne hatte erst kurz vor Schluss für die Entscheidung vor Matteo Trentin und Stefan Küng gesorgt. Damit gibt es nach Oldie Alejandro Valverde im letzten Jahr wieder einen Weltmeister, mit dem wenn überhaupt nur wenige gerechnet hatten. Diesmal allerdings einen Youngster. Die Deutschen fuhren im englischen Regen hinterher. John Degenkolb wurde 15., Nils Politt 19. Bei Radio Tour, dem Radsporttalk auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit radsportnews.com, blicken Malte Asmus und seine beiden Experten Eric Gutglück und Marc Winning...
Nass, nass, nass, nass, nass! Nach dieser WM ist ihm wahrsten Sinne des Wortes Wasserstandsmeldung angesagt: Eine Woche voller Überraschungen, Nachwuchsstars und ganz viel Feuchtigkeit. Von Oben und in den Augen so mancher Fahrer. "Land unter" ist auch langsam die Lage bei Movistar, die mit Amador einen weiteren Topfahrer verlieren. Mit Schwimmflügeln am Oberrohr unterwegs: die Podcast-Crew.
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
Das waren die Straßen Weltmeisterschaften 2019 in Yorkshire. Karsten Migels und Christian Lichtenberg plaudern ab Minute 00:55 über das Rennen der Klassen U23. Ab Minute 04:50 zieht Georg Zimmermann sein WM-Fazit. Jonas Rutsch ab Minute 05:30 und ab Minuten 06:00 reden Patrick Haller und Leon Heinschke über die WM. Ach Heiko Salzwedel stellt ab Minute 07:15 seine Einschätzung zum U23 Rennen dar. Das Straßenrennen der Frauen und der Sieg von Annemiek van Vleuten spielt ab Minute 08:45 bei Migels und Lichtenberg eine Rolle. Bundestrainer André Korff zieht gemeinsam mit Heiko Salzwedel ab Minute 13:16 die WM Bilanz zum Rennen der Frauen. Bei Minute 14:50 beginnen wir mit unserem Rückblick auf das Straßenrennen der Männer und haben die Stimmen von Jens Zemke/Coach, Nils Politt, John Degenkolb, Pascal Ackermann und Heiko Salzwedel und am Ende ziehen wir unser persönliches WM-Fazit.
Windkante - alles rund ums Rad - Von den Radsportexperten Karsten Migels und Marc Rohde
Die Straßenrad-Weltmeisterschaften in Yorkshire gehen auf die Zielgerade. Am Wochenende stehen die Rennen der Damen und Herren Elite an. Karsten Migels, Christian Lichtenberg und Marc Rohde blicken zunächst auf den letzten Zeitfahrwettbewerb, dem Rennen der Männer ab Minute 01:15. Ab Minute 09:00 sprechen wir über das Straßenrennen der Frauen, über die Favoriten und stellen die Strecke des Rennens vor. Die Italienerin Elisa Longo Borghini präsentiert ab Minute 13:15 ihre persönliche Sicht auf den Kurs . Die Französin Audrey Cordon-Ragot/Trek-Segafredo ab Minute 14:10 über den möglichen Verlauf des Rennens. Minute 16:45 mit Ina-Yoko Teutenberg/Coach USA Frauen zum US-Amerikanischen Team zum Sieg von Chloe Dygert-Owen. Ab Minute 19:45 wird die Strecke des Männer-Elite Rennens vorgestellt, wir reden über die Favoriten, die Aussichten des 285 Kilometer langen WM-Rennens. Axel Merckx spricht ab Minute 27:10 über die Belgier und deren Möglichkeiten und Neilson Powless/USA (ab Minute 28:00) spricht über seine Erfahrungen mit der Distanz und der Vuelta a Espana. Gegen Ende der Episode kommen ab Minute 29:32 Nils Politt, Nationalcoach Jens Zemke, John Degenkolb zu Wort, reden über die Aussichten der Deutschen Nationalfahrer in Harrogate.
Wer krönt sich in Yorkshire? Das Hause Niederlanden schickt den Radsport-Kronprinzen ins Rennen, während Belgien eine ganz Armada aufzubieten hat. Bei den Damen ist die Monarchie natürlich mal wieder in orangener Hand. Bei unserer Analyse der WM bleibt die Frage: Dankt das Königspaar Valverde-van der Breggen wirklich ab? Im Geheimauftrag Ihrer Majestät: Die Podcast-Crew.
Stefan Rachow ist 39 Jahre alt und gefragter Sportfotograf. Für ihn posierten schon Stars wie Marcel Kittel und Nils Politt. Die Hälfte des Jahres lebt der Quereinsteiger auf Mallorca – die Insel ist zu seiner zweiten Heimat geworden. Die Farbe Pink ist sein Markenzeichen, die meisten nennen ihn nur Mr. Pinko.
Der Kreis zwischen Omloop und Paris-Roubaix hat sich geschlossen, die Saison der Frühjahrsklassiker 2019 im Radsport ist beendet. Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Quick Step dominierte fast nach Belieben, räumte die meisten Siege und Topplatzierungen ab, trotzdem waren die Rennen nie langweilig, bilanzieren Malte Asmus und Eric Gutglück. Und sie beantworten die brennenden Fragen: Wer waren die großen Gewinner und wer die großen Verlierer der Frühjahrsklassiker? All das erfahrt ihr bei Radio Tour, dem Radsporttalk in Zusammenarbeit mit radsport-news.com. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Der Kreis zwischen Omloop und Paris-Roubaix hat sich geschlossen, die Saison der Frühjahrsklassiker 2019 im Radsport ist beendet. Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Quick Step dominierte fast nach Belieben, räumte die meisten Siege und Topplatzierungen ab, trotzdem waren die Rennen nie langweilig, bilanzieren Malte Asmus und Eric Gutglück. Und sie beantworten die brennenden Fragen: Wer waren die großen Gewinner und wer die großen Verlierer der Frühjahrsklassiker? All das erfahrt ihr bei Radio Tour, dem Radsporttalk in Zusammenarbeit mit radsport-news.com. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (
Nils Politt viste for alvor at han er en vordende klassikerkonge, men Philippe Gilbert klarte han ikke å beseire. Belgieren har, etter Paris-Roubaix-triumfen, vunnet fire av de fem monumentene.Alexander Kristoff sliter fortsatt i Helvetet i Nord, men i år har han seg selv å takke.Musette analyserer søndagens klassiker i Nord-Frankrike, oppsummerer Baskerland rundt og den norske sykkeluka.En mye omtalt monumentvinner får enorm kritikk, mens en lithauisk helt får hyllest.Liker du podkasten vår? Du kan abonnere på den her:Pippa: @musetteiTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/musette-en-podkast-om-sykling/id1209264433?mt=2RSS-feed: https://feed.pippa.io/public/shows/5c8586a736bf41bf76c39e07Podkasten er nå også tilgjengelig i Spotify! https://open.spotify.com/show/1s58cXanobjleaVHvVfHRx?si=gddjIW8eQwi8Kf11ZRBjJgDu kan også følge oss i sosiale medier:Facebook: www.facebook.com/musettepodkast/Twitter: twitter.com/musettepodkastHold deg oppdatert på det viktigste innenfor sykkelsporten på Norges beste sykkelnettsted, procycling.no! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
¡Nuevo podcast de #ElMaillotSemanal! El Infierno del Norte se convirtió en una carrera celestial para Philippe Gilbert. El belga ya cuenta con cuatro Monumentos distintos, algo que sólo han conseguido ocho ciclistas más a lo largo de la historia. Después de su triunfo en la París-Roubaix del domingo, su asignatura pendiente pasa por la Milán-San Remo. Segundo en el velódromo fue un Nils Politt que presentó sus credenciales como futurible ganador de la prueba, mientras que Yves Lampaert completó el recital de Deceuninck con su tercer puesto. Mención especial para el asturiano Iván García Cortina que, pese a sufrir un pinchazo en el momento más inoportuno, demostró que tiene madera para estar con los mejores. Y de Francia nos marchamos al País Vasco, concretamente a la Itzulia. 16 años. Ese es el tiempo que ha tenido que esperar la afición vasca para ver a otro campeón local. Ion Izagirre emuló a Iban Mayo imponiéndose en una carrera alocada desde el primer momento y que se decidió el último día. Dirección llevada a cabo por Juan Clavijo. Comentarios de Raúl Banqueri y Miguel Triviño. Hoy, te presentamos este MENÚ: 1. Analizamos la victoria de Philippe Gilbert en la París-Roubaix, la cual se convierte en el cuarto Monumento que engalana su palmarés (03:39 - 48:24). 2. Hablamos del importante triunfo de Ion Izagirre en la Vuelta al País Vasco por delante de Dan Martin y Emanuel Buchmann. Bora-Hansgrohe fue el gran dominador de la carrera, con cuatro etapas en su casillero de victorias. (48:24 - 1:13:43) 3. Repasamos los últimos resultados del calendario internacional y realizamos una breve previa del Tour de Turquía, que arranca este martes. (1:13:43 - 1:33:00) 4. Nos acercamos al Tríptico de las Ardenas, que empieza el domingo con la disputa de la Amstel Gold Race (1:33:00 - 1:46:29). SELECCIÓN MUSICAL: Red Hot Chili Peppers - 'Snow (Hey Oh)' Kendji Girac - 'Pour oublier' Acoustic music SÍGUENOS EN: iTunes: El Maillot iVoox: El Maillot Twitter: @ElMaillot_ Facebook: @ElMaillotOficial Instagram: @elmaillot YouTube: El Maillot
The latest episode of The Cycling Podcast is all about **Paris-Roubaix**, where **Philippe Gilbert** almost completed his collection of monuments, sprinting to his fourth (of five) in the old Roubaix Velodrome. Richard Moore was there and he reports from the start in **Compiègne** and the track centre in Roubaix, where he spoke to **Marco Haller**, a strong teammate to runner-up **Nils Politt**, and **Bernhard Eisel**, as he recovered from finishing his 16th Paris-Roubaix. We also hear from **Patrick Lefevere** and **Dirk Demol** of the two dominant teams, **Deceuninck-Quick Step** and **Katusha-Alpecin**, and there's an appearance by the podcast's favourite Italian, **Ciro Scognamiglio. ** Lionel Birnie and Daniel Friebe join Richard to analyse Paris-Roubaix and discuss Gilbert's standing in cycling's pantheon of greats. They also look back on last week's **Tour of the Basque Country** and ahead to Sunday's **Amstel Gold Race**. The Cycling Podcast is supported by Rapha and Science in Sport. **OUR SPONSORS** **Rapha** has just launched its new custom kit giving you the chance to design your own Rapha kit. Begin your journey now. Choose from the varied set of templates, pick your colours and add your logos. Make your mark with Rapha Custom at http://www.rapha.cc/gb/en/custom/ [](http://www.rapha.cc/gb/en/custom/) **Pédaleur de Charme** Pédaleur and pédaleuse de charme t-shirts, caps, and jerseys are in back stock in all sizes on the [Rapha website.](https://rapha.cc) **Science In Sport** are offering all listeners 25 per cent off their range of energy bars, drinks and gels at [https://scienceinsport.com](https://scienceinsport.com) Use the code **SISCP25** when you reach the check-out. This episode is sponsored by **The Week**, which pulls together the best and most interesting news and current affairs articles from over 200 different sources, giving you multiple points of view on the important stories in one place. Try six issues of The Week for free by going to [https://theweek.co.uk/offer](https://theweek.co.uk/offer) and using the code **CYCLING**. **FRIENDS OF THE PODCAST** There are two forthcoming Friends Specials, one on the recovery from very serious injuries of Marco Haller and Bernhard Eisel, the other a morning coffee with Patrick Lefevere, boss of the all-conquering Deceuninck-Quick Step team. Sign up for just £15 (or feel free to pay more if you want to support what we do) at [https://thecyclingpodcast.com/friends](https://thecyclingpodcast.com/friends) Join us on [Strava](https://www.strava.com/clubs/176285/), [Facebook](https://www.facebook.com/TheCyclingPodcast/), [Instagram](http://instagram.com/thecyclingpodcast) and [Twitter](https://twitter.com/cycling_podcast).
De vierde van The Big Five voor Philip Gilbert vandaag. In Parijs Roubaix mocht hij de handen in de lucht steken na een sprint-à-deux met Nils Politt. Overigens begint Parijs Roubaix begint eigenlijk in Compiègne - en het is echt gek om wél Parijs te zeggen en niet Roobais. Parijs Roobais dus. Of Paris Roubaix. Maar niet van dat halve, want daar koopt een mens dus helemaal niks meer voor tegenwoordig. Het was nochtans koers van start tot finish - op de bank zaten we eigenlijk al kapot na het Bos van Wallers - en toen moesten we dus nog tweeënhalf uur koers kijken. Op het tandvlees haalden we de Vélodrome, maar niet voordat we Van Aert zagen schuiven, Sagan zagen capituleren en Nils ‘die Zähne’ Politt bíjna alleen weg zagen rijden van een kopgroep vol schitterende namen. Bijna. Want Philip Gilbert pikte nog nét aan - en kon het spel leper dan leep spelen doordat d’n Yves het in de achtergrond op de heupen kreeg. En eenmaal op de Velodroom kon ook zijn ervaring als pistier Nils niet helpen.Deze Rode Lantaarn wordt gepresenteerd door Willem Dudok, Tim de Gier en Jonne Seriese - en wordt mede mogelijk gemaakt door Hetiskoers.nl. Jonne doet ook de productie namens Dag en Nacht Media en de titelmuziek is van de Swing Ninja’s. Abonneren op de Rode Lantaarn kan bijvoorbeeld via iTunes – waar je ook - wel doen hoor! - een recensie kunt achterlaten.Reageren op deze podcast?Je vindt ons op Twitter: @timdegier & @willemdudok & @t0ngarcon. Én we hebben een mailadres: post@derodelantaarnpodcast.nl.
Der Besenwagen tuckert zum nächsten Gast und blickt zurück auf die "deutsche" Woche. Die jungen Wilden sind da und kündigen sich zur Neuauflage der Deutschland Tour großartig an. Insbesondere Max Schachmann, Nils Politt und Pascal Ackermann liefern beim Heimrennen eine hammer Show und zeigen Dauner und Heizomat wie es geht. Währenddessen schmunzelt Emanuel Buchmann in Spanien schon vor sich hin und wird bei den ersten Etappen der Vuelta seiner Favoritenrolle gerecht. Schnallt euch an, setzt (immer) einen Helm auf und hört selbst welche vier Top 5 Hersteller für uns die sechs besten Räder bauen.
La Vuelta a España, Caminito del Rey,Alejandro Valverde, Michal Kwiatkowski, Laurendsten De Plus, Emanuel Buchmann, La Bresse, MTB Weltcup-Finale, Nino Schurter, Gerhard Kerschbaumer, Maxime Marotte, Manuel Fumic, Jolanda Neff, Emily Batty, Annika Langvad, Ronja Eibl, Deutschlandtour, Stuttgart, Matej Mohoric, Nils Politt, Damiano Caruso, Bretagne Classic, Oliver Naesen, Michael Valgren, Tim Wellens
Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte sich auf den Weg gemacht und stürmte zusammen mit Tom Dumoulin und weiteren Fahrern in Richtung Ziel. Doch die Zusammenarbeit in der Gruppe klappte nicht. Und so schlossen Nils Politt und Matej Mohoric wieder zur Spitze auf und freuten sich am Ende über den Tagessieg bzw. den Gesamtsieg. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen den Endspurt der Deutschland Tour 2018 zusammen. Außerdem lassen sie die Sieger und Geschlagenen zu Wort kommen und ziehen zudem ein Fazit der Neuauflage 2018. Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Schachmann auf den Weg machte und gemeinsam mit Tom Dumoulin und weiteren Fahrern in Richtung Ziel stürmte. Doch gemeinsam mit Nils Politt führte Matej Mohoric die Verfolger wieder an die Spitze und am Ende waren auch die beiden die glücklichen Gewinner in der WM-Stadt von 2007....
Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte sich auf den Weg gemacht und stürmte zusammen mit Tom Dumoulin und weiteren Fahrern in Richtung Ziel. Doch die Zusammenarbeit in der Gruppe klappte nicht. Und so schlossen Nils Politt und Matej Mohoric wieder zur Spitze auf und freuten sich am Ende über den Tagessieg bzw. den Gesamtsieg. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen den Endspurt der Deutschland Tour 2018 zusammen. Außerdem lassen sie die Sieger und Geschlagenen zu Wort kommen und ziehen zudem ein Fazit der Neuauflage 2018. Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Schachmann auf den Weg machte und gemeinsam mit Tom Dumoulin und weiteren Fahrern in Richtung Ziel stürmte. Doch gemeinsam mit Nils Politt führte Matej Mohoric die Verfolger wieder an die Spitze und am Ende waren auch die beiden die glücklichen Gewinner in der WM-Stadt von 2007. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Auch die 3. Etappe der Deutschland Tour 2018 hatte es wieder in sich. Ein Sturz der Konkurrenz und eine schlechte Position im Finale hat Maximilian Schachmann die Gesamtführung gekostet. Er musste sich mit Platz 7 in der Tageswertung zufrieden geben und mit ansehen, wie Matej Mohoric nach 177 Kilometern in Merzig als Erster über den Zielstrich rollte. Der Mann von Bahrein-Merida holte damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch die Gesamtführung. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen zusammen. Außerdem haben sie den gestürzten Lennart Kämna, den entthronten Maximilian Schachmann sowie den heute relativ stressfreien Pascal Ackermann im Interview. Und der Tageszweite Nils Politt lässt seiner Enttäuschung über den knapp verpassten Etappensieg freien Lauf. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion ...
La Vuelta a España, Malaga, Prolog-Zeitfahren, Rohann Dennis, Michal Kwiatkowski, Victor Campenaerts, La Bresse, MTB Weltcup-Finale, Manuel Fumic, UCI, Deutschlandtour, Trier, Matej Mohoric, Nils Politt, Pieter Vandpeybrouck, Maxmilian Schachmann
Auch die 3. Etappe der Deutschland Tour 2018 hatte es wieder in sich. Ein Sturz der Konkurrenz und eine schlechte Position im Finale hat Maximilian Schachmann die Gesamtführung gekostet. Er musste sich mit Platz 7 in der Tageswertung zufrieden geben und mit ansehen, wie Matej Mohoric nach 177 Kilometern in Merzig als Erster über den Zielstrich rollte. Der Mann von Bahrein-Merida holte damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch die Gesamtführung. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen zusammen. Außerdem haben sie den gestürzten Lennart Kämna, den entthronten Maximilian Schachmann sowie den heute relativ stressfreien Pascal Ackermann im Interview. Und der Tageszweite Nils Politt lässt seiner Enttäuschung über den knapp verpassten Etappensieg freien Lauf. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In einem mitreißenden Finish sorgte Maximilian Schachmann bei der Deutschland Tour 2018 für den ersten deutschen Etappensieg. Der Mann von Quick-Step Floors setzte sich nach 197 Kilometern von Bonn nach Trier im Sprint einer Vier-Fahrer-Spitzengruppe durch. Schachmann ließ den Slowenen Matej Mohoric (Bahrain-Merida) hinter sich und stürmte damit auch an die Spitze der Gesamtwertung. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen die heutige Königsetappe zusammen, die Pascal Ackermann als echtes "Männerrennen" klassifizierte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....
In einem mitreißenden Finish sorgte Maximilian Schachmann bei der Deutschland Tour 2018 für den ersten deutschen Etappensieg. Der Mann von Quick-Step Floors setzte sich nach 197 Kilometern von Bonn nach Trier im Sprint einer Vier-Fahrer-Spitzengruppe durch. Schachmann ließ den Slowenen Matej Mohoric (Bahrain-Merida) hinter sich und stürmte damit auch an die Spitze der Gesamtwertung. Malte Asmus und Felix Mattis (radsport-news.com) fassen die heutige Königsetappe zusammen, die Pascal Ackermann als echtes "Männerrennen" klassifizierte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Besenwagen hält an der Eckkneipe am Streckenrand des Kriteriums "Schmitter Nacht" und trifft Lokalmatador Nils Politt kurz vorm Warmstehen für das letzte Schaulaufen nach der Tour.
Tour de Wallonie, Waremme, Tim Wellens, Quinten Hermans, Pieter Serry, Jens Debusschere, Europameisterschaft in Glasgow, MTB CrossCountry, Straßenrennen, Wels, Matthias Krizel, Gregor Mühlberger, Filippo Fortin, Kathrin Schweinberger, Veronika Windisch, Annina Jenal, Kriterium, Neuss, Nils Politt, André Greipel, Max Walscheid
Es sollte eine unspektakuläre Sprintetappe werden, doch der achte Abschnitt der 105. Tour de France hatte es in sich. Am Ende der 181 Kilometer von Dreux nach Amien hieß der strahlende Sieger, wie schon am Vortag, Dylan Groenewegen. Hinter dem Niederländer kamen sich André Greipel und Fernando Gaviria sehr nahe und wurden nachträglich von der Jury bestraft. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, analysieren Lukas Kruse (@Luu_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) den Sprint und die strittige Szene zwischen Gaviria und Greipel. Die Etappe begann erneut relativ schleppend und bekam durch Marcus Burghardt einen ersten Höhepunkt beschert. Nach einer kurzen Attacke stieg er von seinem Rad, um den restlichen Fahrern wie ein Zuschauer zuzujubeln. In der Folge bildete sich eine zweiköpfige Spitzengruppe, die erst im Finale eingeholt werden sollte. 17 Kilometer vor dem Ziel, als das Feld langsam Fahrt aufnahm, kam es zu einem Massensturz, bei dem unter anderem Tony Martin, Julian Alaphilippe und Daniel Martin zu Fall kamen. Während Daniel Martin und Alaphilippe mehr als eine Minute auf die anderen Favoriten verloren, traf es To...
Es sollte eine unspektakuläre Sprintetappe werden, doch der achte Abschnitt der 105. Tour de France hatte es in sich. Am Ende der 181 Kilometer von Dreux nach Amien hieß der strahlende Sieger, wie schon am Vortag, Dylan Groenewegen. Hinter dem Niederländer kamen sich André Greipel und Fernando Gaviria sehr nahe und wurden nachträglich von der Jury bestraft. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, analysieren Lukas Kruse (@Luu_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) den Sprint und die strittige Szene zwischen Gaviria und Greipel. Die Etappe begann erneut relativ schleppend und bekam durch Marcus Burghardt einen ersten Höhepunkt beschert. Nach einer kurzen Attacke stieg er von seinem Rad, um den restlichen Fahrern wie ein Zuschauer zuzujubeln. In der Folge bildete sich eine zweiköpfige Spitzengruppe, die erst im Finale eingeholt werden sollte. 17 Kilometer vor dem Ziel, als das Feld langsam Fahrt aufnahm, kam es zu einem Massensturz, bei dem unter anderem Tony Martin, Julian Alaphilippe und Daniel Martin zu Fall kamen. Während Daniel Martin und Alaphilippe mehr als eine Minute auf die anderen Favoriten verloren, traf es Tony Martin noch härter. Der deutsche Meister im Einzelzeitfahren musste das Rennen mit einem gebrochenen Wirbel aufgeben. Im Finale kam es zu einigen Positionskämpfen bei denen Andre Greipel, zunächst mit Nikias Arndt und wenig später auch mit Fernando Gaviria aneinander geriet. Gaviria und Greipel wurden dafür bestraft und ans Ende des Feldes versetzt. Unbeeindruckt davon sicherte sich Dylan Groenewegen seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour. Auch der Ausblick auf die morgige Etappe darf in dieser Ausgabe nicht fehlen. Nils Politt sprach mit Blick auf die 156,5 Kilometer nach Roubaix, bei denen es auch über 21,5 Kilometer Kopfsteinpflaster geht, von einem "Massaker" und in der Tat könnte es am morgigen Tag spektakulär werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Noirmoutier-en-l'Île, Bretagne, Tour de France, Giro Rosa famminile, Cividale del Friulil, Mercedes-Benz UCI MTB Weltcup, Valdi Sole, RED BULL TV, Short Track, Cross Country, Downhill, Team Katusha-Alpecin, Nils Politt, Rick Zabel, José Azevedo