POPULARITY
SURPRISE ME, TREBEK PLAYLIST: 1:04 - Random Encounter, brentalfloss, The Geek Easy Chorus - Katamari On the Rocks (Katamari Damacy [PS2] :: Bandcamp) -- 9:07 - Psamathes - Dawn Winery (Genshin Impact [MULTI] :: YouTube) 11:39 - Sam Griffin Guitar - My favorite WoW tavern theme (World of Warcraft [PC] :: YouTube) 13:48 - Yffisch - Drunken Monkey (Monkey Island 2: LeChuck's Revenge [PC] :: OverClocked ReMix) 16:29 - Claude D. - Saturns The Drunk (Earthbound [SNES] :: Dwelling of Duels) -- 21:43 - Phonetic Hero - PUBSTEP (Original work :: Bandcamp) 25:35 - JLD - Sober Days [Drunk Remix] (Sami Seppä cover [C64 DEMO] :: KWED) 29:18 - Guifrog - Bulls 'N Beers (Conker's Bad Fur Day [N64] :: OverClocked ReMix) -- 36:46 - ilp0 - On the Rocks [Make It Double] (Mega Man [NES] :: VGMdb) 39:08 - A.S.H., Jay Gordon - Liquor Bar & Drunkard [Johnny's Theme] (Guilty Gear XX [ARC] :: VGMdb) 43:03 - MYRONE - Frozen Margaritas (Original work :: Bandcamp) -- 51:42 - Mike Peacock, Darren Radtke, Chad York - Soda Popinski Intro ~ Soda Popinski Fight (Punch-Out!! [WII] :: YouTube) 54:03 - Darkmaestro - Nightcap (VA-11 HALL-A [MULTI] :: Bandcamp) 57:51 - YoshiBlade - I Never Drink... Wine (Castlevania: Symphony of the Night [PS1] :: OverClocked ReMix) -- 1:05:20 - Tadaomi Idogawa, Delldongo - Boogie-Woogie in the Bar (Dragon Quest VIII [PS2] :: VGMdb) 1:06:55 - Argitoth - Ultima Online: Tavern Tales R:TS Mix (Ultima Online [PC] :: ReMix:ThaSauce) 1:08:48 - Slaygon - Drunk Cat ([meow!] ( [C64] :: KWED) 1:11:05 - Percival - DRINK UP, THERE'S MORE! (The Witcher 3: Wild Hunt [MULTI] :: VGMdb) -- 1:17:29 - Rune-Bertil's - Monty On The Rocks (Monty on the Run [C64] :: KWED) 1:23:43 - bustatunez, DrumUltimA, Finbeard, Harmony - Cocktail de Chocobo (Final Fantasy VII [PS1] :: Dwelling of Duels) 1:27:11 - housethegrate - Midnight Cocktails (Leisure Suit Larry [PC] :: VGMdb) -- 1:34:04 - djpretzel - The Usurper Queen (Super Mario RPG [SNES] :: OverClocked ReMix) 1:37:17 - Jason Covenant - Brewing Beerliever [Blizzard Buffalo in Observatory Hall] (Mega Man X3, Mega Man X [SNES] :: OverClocked ReMix forums) 1:41:06 - Mattias Holmgren - Zelda Heineken (Legend of Zelda [NES] :: OverClocked ReMix) -- 1:48:41 - Chris Porter - Tavern (Final Fantasy Tactics [PS1] :: Materia Community) 1:50:54 - zykO - Punch Drunk Beneath a Lazy Tree (Terranigma [SNES] :: OverClocked ReMix) 1:55:22 - Steampianist - Hammered Bros. (Super Mario Bros. 3 [NES] :: Shinesparkers) -- 2:09:31 - Ian Cowell - Touch Fuzzy, Get Buzzy (Super Mario World 2: Yoshi's Island [SNES] :: Bandcamp) Bud Melvin - Drunk at the Applebee's (Original work :: Bandcamp)
In dieser Folge knacken wir Schlösser, oder versuchen es zumindest. Skye war bei uns im Hackerfunk zu Gast und erklärte, dass moderne Schliesstechnik manchmal einen Bart hat und dass man Schlösser auch ohne passenden Schlüssel aufmachen kann. Natürlich weisen wir sowohl hier als auch in der Sendung darauf hin, dass man Lockpicking nur an eigenen Schlössern oder mit Einwilligung des Eigentümers machen darf! Trackliste Trauma Child Genesis – Enigmatique Rune Bertil’s – International Karate Stefan Poiss – Mindkiller RMX The Last Gentlemen – Keswick SSDeV :: Sportfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. SSDeV :: SSDeV bei Wikipedia TOOOL :: The Open Organisation Of Lockpickers Präsentation am 32C3 :: Hochsicherheitsschlüssel Marke Eigenbau AliExpress :: Durchsichtige Schlösser zum Ãben AliExpress :: Durchsichtiges Schloss samt Lockpicking Set AliExpress :: Schlagschlüsselset Linkinator :: Linkinator Pythonscript Linkinator :: Backup bei Harzi File Download (129:13 min / 129 MB)
In dieser Folge knacken wir Schlösser, oder versuchen es zumindest. Skye war bei uns im Hackerfunk zu Gast und erklärte, dass moderne Schliesstechnik manchmal einen Bart hat und dass man Schlösser auch ohne passenden Schlüssel aufmachen kann. Natürlich weisen wir sowohl hier als auch in der Sendung darauf hin, dass man Lockpicking nur an eigenen Schlössern oder mit Einwilligung des Eigentümers machen darf! Trackliste Trauma Child Genesis – Enigmatique Rune Bertil’s – International Karate Stefan Poiss – Mindkiller RMX The Last Gentlemen – Keswick SSDeV :: Sportfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. SSDeV :: SSDeV bei Wikipedia TOOOL :: The Open Organisation Of Lockpickers Präsentation am 32C3 :: Hochsicherheitsschlüssel Marke Eigenbau AliExpress :: Durchsichtige Schlösser zum Ãben AliExpress :: Durchsichtiges Schloss samt Lockpicking Set AliExpress :: Schlagschlüsselset Linkinator :: Linkinator Pythonscript Linkinator :: Backup bei Harzi File Download (129:13 min / 129 MB)
This week, GameFuel dives into the archives a bit and pulls together a fun show filled to the brim with great music. Featuring the Excitebike title theme as the Source Tune of the Week! PLAYLIST: 1. Ailsean – Sonic Are You OK (Sonic The Hedgehog :: Dwelling of Duels) 2. Rune-Bertil’s feat. Uncle & the ...Continue reading ‘GameFuel #156: Backup’ »
After last week's debacle where Simon didn't make it to the studio, he took all necessary precautions. He made sure that all trees near the train line were torn down and threw Lord Sir Charles Cecil out of his studio chair into the cold unforgiving London night. Unfortunately he also chucked Ste out who flew off to America in a grump/to give a talk at GDC Next.Luckily we had the perfect replacements in Philippa Warr and Ed Fear. But which was the Super-Special Guest and which was the Super-Special co-presenter? We never actually decided, we were spending too much time giving Philippa secret missions at the Call Of Spooky launch or making Ed gip at Doctor Avatar's descriptions of a medical procedure.More importantly we tried to find out if Ann's new glasses fit in her hair, used Ed's contacts to find out exclusive news regarding Jonathan Ross moving to Microsoft and worked out that Simon inadvertently won the GMA for Guy Cocker. Hopefully Guy will send it over now he realises the debt that he owes to us.Even more importantly, we announced the date for our Christmas Party Feat. The Guardian. It's on Saturday 14th December and you should buy tickets at http://oll.eventbrite.com. We're even having a pantomime this time. We would do an "oh yes we are" joke there, but we're not the type of podcast that goes for lazy humour. Wait, oh yes we are! LOL *sad face*.Cheerio!Team OLL xLinks:http://oll.eventbrite.comhttps://twitter.com/philippawarrhttps://twitter.com/edfearTrack list:1. Rambo first blood part 2 high scorehttp://remix.kwed.org/download.php/5037/Johan%20Andersson%20-%20Rambo%20First%20Blood%20part%20II%20%28high%20score%29%20.mp32. Commando Themehttp://remix.kwed.org/download.php/5167/Rune-Bertil%27s%20-%20Commando.mp33. Thing on a Springhttp://remix.kwed.org/files/RKOfiles/Sidman%2064%20-%20Thing%20on%20a%20Spring%20B.I.T%20Live%202013%20mix.mp34. Theme from Parallaxhttp://remix.kwed.org/download.php/5068/Johan%20Andersson%20-%20Parallax.mp3
Obviously excited for PlayExpo that weekend, Rexy threw in a Free-For-All packing an hour's work from Devastus, EAR, Jivemaster, PirateCrab, Rune-Bertil's and Sir Nuts among other artists. Will you join her in being on your feet for most of the show?
Obviously excited for PlayExpo that weekend, Rexy threw in a Free-For-All packing an hour's work from Devastus, EAR, Jivemaster, PirateCrab, Rune-Bertil's and Sir Nuts among other artists. Will you join her in being on your feet for most of the show?
Wie sagt mans dem Computer? Wie erfolgt die Eingabe? Welche Eingebemöglichkeiten gibt es überhaupt? Das sind die Themen, die wir in dieser Sendung anschneiden. Für eine umfassende Diskussion von Eingabegeräten hat uns leider die Sendezeit nicht gereicht, aber wir können immer gern mal einen zweiten Teil dazu machen. Machen wir dann auch. Trackliste Rune-Bertil’s – Ghosts ‘n Goblins Rams – Drift Horology – Tensile Nächste Sendung am Samstag, 05. Oktober 2013, 19:00 Uhr QWERTY :: Das QWERTY Layout DVORAK :: Das DVORAK Layout NEO :: Das NEO Layout Natural Keyboard :: Die gebogene Tastatur von Microsoft Ergonomic Keyboard :: Die zweigeteilte ergonomische Tastatur Kinesis :: Tastatur zum die Hände reinlegen Einhänder :: Einhändige Tastatur Chorded Keyboard :: Tastaturhandschuh Chorded Keyboard Frogpad :: Das Frogpad Gummitastatur :: Wasserdichte Gummitastatur für in der Badewanne Lasertastatur :: Per Laser projizierte Tastatur Kanjitastatur :: Kanji Tastatur (Aprilscherz) QR Code Scanner :: Barcode Scanner emulieren Tastatureingaben Spacemouse :: Bilder von verschiedenen Spacemice Spaceball :: Spaceball von 1988 Spaceorb :: Spaceorb von 1996 Datenhandschuh :: Wikipedia über den Datenhandschuh Trackpoint :: Der vorallem von Lenovo bekannte Mausknubbel in der Tastatur MouseTrap :: GNOME MouseTrap Dual Shock :: Der Dual Shock Controller der Playstations Joypad :: Wikipedia über Joypads Joysticks :: Wikipedia über Joysticks File Download (59:06 min / 85 MB)
Wie sagt mans dem Computer? Wie erfolgt die Eingabe? Welche Eingebemöglichkeiten gibt es überhaupt? Das sind die Themen, die wir in dieser Sendung anschneiden. Für eine umfassende Diskussion von Eingabegeräten hat uns leider die Sendezeit nicht gereicht, aber wir können immer gern mal einen zweiten Teil dazu machen. Machen wir dann auch. Trackliste Rune-Bertil’s – Ghosts ‘n Goblins Rams – Drift Horology – Tensile Nächste Sendung am Samstag, 05. Oktober 2013, 19:00 Uhr QWERTY :: Das QWERTY Layout DVORAK :: Das DVORAK Layout NEO :: Das NEO Layout Natural Keyboard :: Die gebogene Tastatur von Microsoft Ergonomic Keyboard :: Die zweigeteilte ergonomische Tastatur Kinesis :: Tastatur zum die Hände reinlegen Einhänder :: Einhändige Tastatur Chorded Keyboard :: Tastaturhandschuh Chorded Keyboard Frogpad :: Das Frogpad Gummitastatur :: Wasserdichte Gummitastatur für in der Badewanne Lasertastatur :: Per Laser projizierte Tastatur Kanjitastatur :: Kanji Tastatur (Aprilscherz) QR Code Scanner :: Barcode Scanner emulieren Tastatureingaben Spacemouse :: Bilder von verschiedenen Spacemice Spaceball :: Spaceball von 1988 Spaceorb :: Spaceorb von 1996 Datenhandschuh :: Wikipedia über den Datenhandschuh Trackpoint :: Der vorallem von Lenovo bekannte Mausknubbel in der Tastatur MouseTrap :: GNOME MouseTrap Dual Shock :: Der Dual Shock Controller der Playstations Joypad :: Wikipedia über Joypads Joysticks :: Wikipedia über Joysticks File Download (59:06 min / 85 MB)
In der Folge 55 des Hackerfunks gehts ums Geld, genauer gesagt, um eine dezentrale Internetwährung namens Bitcon. Als Gast durften wir in dieser Sendung Alex begruessen. Wem die Stimme bekannt vorkommt: Alex ist Mitbegründer und ehemaliger Macher unserer geschätzten Kollegen der Sendung /dev/radio bei Radio FreeFM! Trackliste Rune Bertil’s – Auf Wiedersehen, Monty Michiel Soede – Star Paws Mordi – Ocean Loader 2 Nächste Sendung am Samstag, 07. April 2012 Free FM :: Radio Free FM aus Ulm /dev/radio :: /dev/radio des CCC Ulm (mit Podcast) Bitcoin :: Bitcoin Hauptseite Blockexplorer :: Realtime Statistiken zu Bitcoins Mining Hardware :: Vergleich von Mining Hardware im Bitcoin Wiki Bitcoin Chaosseminar :: Chaosseminar Audio/Video von Alex beim CCC Ulm Bitcoin Classifieds :: Mit Bitcoins dem Konsumrausch fröhnen Wechselkurse :: Bitcoin Wechselkurse zu anderen Währungen Hanf oder Bitcoins? :: Polizei in Kanada vermutet Hanfplantage, findet Serverraum beim Bitcoinmining Mining back in black :: Bitcoinmining lohnt sich wieder Bitcoin Miner :: Blog rund ums Bitcoinmining Howto Bitcoin? :: Erklaerungswebseite rund um Bitcoins We use Bitcoins :: Weitere Erklaerungswebseite zu Bitcoins Bitcoin Charts :: Mining Charts der erfolgreichsten Mining Pools Burger, Bier und Bitcoins :: ZDF-Beitrag zum Thema Bitcoins Room 77 :: Berliner Restaurant, in dem man mit Bitcoins bezahlen kann File Download (58:04 min / 60 MB)
In der Folge 55 des Hackerfunks gehts ums Geld, genauer gesagt, um eine dezentrale Internetwährung namens Bitcon. Als Gast durften wir in dieser Sendung Alex begruessen. Wem die Stimme bekannt vorkommt: Alex ist Mitbegründer und ehemaliger Macher unserer geschätzten Kollegen der Sendung /dev/radio bei Radio FreeFM! Trackliste Rune Bertil’s – Auf Wiedersehen, Monty Michiel Soede – Star Paws Mordi – Ocean Loader 2 Nächste Sendung am Samstag, 07. April 2012 Free FM :: Radio Free FM aus Ulm /dev/radio :: /dev/radio des CCC Ulm (mit Podcast) Bitcoin :: Bitcoin Hauptseite Blockexplorer :: Realtime Statistiken zu Bitcoins Mining Hardware :: Vergleich von Mining Hardware im Bitcoin Wiki Bitcoin Chaosseminar :: Chaosseminar Audio/Video von Alex beim CCC Ulm Bitcoin Classifieds :: Mit Bitcoins dem Konsumrausch fröhnen Wechselkurse :: Bitcoin Wechselkurse zu anderen Währungen Hanf oder Bitcoins? :: Polizei in Kanada vermutet Hanfplantage, findet Serverraum beim Bitcoinmining Mining back in black :: Bitcoinmining lohnt sich wieder Bitcoin Miner :: Blog rund ums Bitcoinmining Howto Bitcoin? :: Erklaerungswebseite rund um Bitcoins We use Bitcoins :: Weitere Erklaerungswebseite zu Bitcoins Bitcoin Charts :: Mining Charts der erfolgreichsten Mining Pools Burger, Bier und Bitcoins :: ZDF-Beitrag zum Thema Bitcoins Room 77 :: Berliner Restaurant, in dem man mit Bitcoins bezahlen kann File Download (58:04 min / 60 MB)
Um Mechanik, teilweise gepaart mit Elektronik, geht es in Folge 47 des Hackerfunks. Genauer um Flipper und Flipperkästen. Im Studio bei uns zu Gast ist Daniel Köchli, ehemaliger Betreiber des grössten Flipperclubs der Schweiz, dem Hurricane. Als Fachmann im Bereich Betrieb, Unterhalt und Reparatur von Flipperkästen, erzählt er uns etwas über die Geschichte und Entwicklung von den “Pinballs” des 18. Jahrhunderts, bis zu den modernsten Geräten mit Videobildschirm von heute. Tracklist Paokala – Pinball Illusions Rainbow Clash – Wir Sind Einstein Rune-Bertil’s – Auf Wiedersehen, Monty Nächste Sendung am 02. Juli 2011, 19:00 Uhr Intro Intro :: Road King Pinball von Williams Hurricane Flipperclub :: Danis Flipperclub, leider für immer geschlossen Flipper :: Wikipedia über Flipperautomaten PinMAME :: Pinball Multiple Arcade Machine Emulator Visual Pinball :: Englische Wikipedia über Visual Pinball (mit Links) IPDB :: International Pinball Database Stern Pinball :: Stern - Letzter Flipperautomatenhersteller weltweit Flippermarkt :: Flippermarkt Forum rund um gebrauchte Flipperautomaten Pinball Rankings :: World Pinball Player Rankings IFPA :: International Flipper Pinball Association PAPA :: Professional & Amateur Pinball Association Flipperfreunde e.V. :: 1. Verein Deutscher Flipperfreunde e.V. Pinballroom :: Pinballroom in St. Gallen Flipperclub :: Flipperclub in Muri AG Area 52 :: Area 52 in Murgenthal Extraball :: Flippermuseum und Tapas-Bar in Solothurn Outlane :: Outlane in Zürich Altstetten (Anmeldung erforderlich!) PinballEd :: Pinballed in Kollbrunn (Privatclub - Mitgliedschaft erforderlich!) Pin City :: Pin City in Zürich (Privatclub - Mitgliedschaft erforderlich!) File Download (61:54 min / 81 MB)
Um Mechanik, teilweise gepaart mit Elektronik, geht es in Folge 47 des Hackerfunks. Genauer um Flipper und Flipperkästen. Im Studio bei uns zu Gast ist Daniel Köchli, ehemaliger Betreiber des grössten Flipperclubs der Schweiz, dem Hurricane. Als Fachmann im Bereich Betrieb, Unterhalt und Reparatur von Flipperkästen, erzählt er uns etwas über die Geschichte und Entwicklung von den “Pinballs” des 18. Jahrhunderts, bis zu den modernsten Geräten mit Videobildschirm von heute. Tracklist Paokala – Pinball Illusions Rainbow Clash – Wir Sind Einstein Rune-Bertil’s – Auf Wiedersehen, Monty Nächste Sendung am 02. Juli 2011, 19:00 Uhr Intro Intro :: Road King Pinball von Williams Hurricane Flipperclub :: Danis Flipperclub, leider für immer geschlossen Flipper :: Wikipedia über Flipperautomaten PinMAME :: Pinball Multiple Arcade Machine Emulator Visual Pinball :: Englische Wikipedia über Visual Pinball (mit Links) IPDB :: International Pinball Database Stern Pinball :: Stern - Letzter Flipperautomatenhersteller weltweit Flippermarkt :: Flippermarkt Forum rund um gebrauchte Flipperautomaten Pinball Rankings :: World Pinball Player Rankings IFPA :: International Flipper Pinball Association PAPA :: Professional & Amateur Pinball Association Flipperfreunde e.V. :: 1. Verein Deutscher Flipperfreunde e.V. Pinballroom :: Pinballroom in St. Gallen Flipperclub :: Flipperclub in Muri AG Area 52 :: Area 52 in Murgenthal Extraball :: Flippermuseum und Tapas-Bar in Solothurn Outlane :: Outlane in Zürich Altstetten (Anmeldung erforderlich!) PinballEd :: Pinballed in Kollbrunn (Privatclub - Mitgliedschaft erforderlich!) Pin City :: Pin City in Zürich (Privatclub - Mitgliedschaft erforderlich!) File Download (61:54 min / 81 MB)
Neil, Christof und resident Co-Moderator XTaran in ihrer Funktion als Organisatoren des LUG-Camps 2011 reden über die Geschichte des LUG-Camps und über das (zum Zeitpunkt der Aufzeichnung) bald stattfindende LUG-Camp 2011 in Tschierv. Trackliste Rune-Bertil’s – Boogie on a spring W.A.dePhul – Into the Thunder Spiral hands on Myvoice – Phenomenon Choir Nächste Sendung am 2. Juni 2011, 19:00 Uhr LUG-Camp 2011 :: 2011 campt man in Tschierv/GR in der Schweiz :: Vergangene LUG-Camps :: Die grosse LUG-Camp Tournee, seit 2000 LUG-Camp in der Wikipedia :: Natürlich ist das relevant! LUG-Camp Wanderpokal :: Der LUG-Camp Wanderpokal, gestiftet von der LUG Schwabach Drink & Track :: Das Ewige Projekt Drink & Track File Download (57:58 min / 73 MB)
Neil, Christof und resident Co-Moderator XTaran in ihrer Funktion als Organisatoren des LUG-Camps 2011 reden über die Geschichte des LUG-Camps und über das (zum Zeitpunkt der Aufzeichnung) bald stattfindende LUG-Camp 2011 in Tschierv. Trackliste Rune-Bertil’s – Boogie on a spring W.A.dePhul – Into the Thunder Spiral hands on Myvoice – Phenomenon Choir Nächste Sendung am 2. Juni 2011, 19:00 Uhr LUG-Camp 2011 :: 2011 campt man in Tschierv/GR in der Schweiz :: Vergangene LUG-Camps :: Die grosse LUG-Camp Tournee, seit 2000 LUG-Camp in der Wikipedia :: Natürlich ist das relevant! LUG-Camp Wanderpokal :: Der LUG-Camp Wanderpokal, gestiftet von der LUG Schwabach Drink & Track :: Das Ewige Projekt Drink & Track File Download (57:58 min / 73 MB)