Podcasts about Wem

Market town in Shropshire, England

  • 1,635PODCASTS
  • 2,428EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST
Wem

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Wem

Show all podcasts related to wem

Latest podcast episodes about Wem

WEMcast
What's In Your Med Kit? Expedition Pharmacology with Daniel Grace

WEMcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 42:46


In this episode of the World Extreme Medicine Podcast, host Eoin Walker is joined by expedition doctor, GP, and WEM faculty member Daniel Grace to explore the essential medications needed for remote and high-risk environments.From his recent work in Zambia, Daniel unpacks real-world pharmacology strategies: what drugs matter most, how to balance ideal vs. realistic care, and how to make limited supplies go further in the field.Together, they discuss:The non-negotiables in your expedition med kitAdapting to extreme heat, altitude, and remote terrainPain management without controlled substancesAntibiotics, wound care, and infection controlStorage challenges in hot, cold, and humid conditionsRisk assessment, planning, and reach-back strategies

The Forest School Podcast
Ep 223 - Combating Ash Dieback w/Dr Richard Buggs from Kew Gardens

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:04


In this wonder-filled episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem speak with Dr Richard Buggs—geneticist at Royal Botanic Gardens, Kew, and Queen Mary University London—about ash dieback, DNA sequencing, and the unseen resilience of trees. With clarity and warmth, Richard explains how genome research is unlocking crucial answers about pest resistance, why ash trees are evolving faster than expected, and how broadleaf diversity might just be the secret weapon in the fight against invasive fungi. From the naming of Betula buggsii to Darwin's “abominable mystery,” this episode weaves together science, stewardship, and surprise. The conversation also highlights the vital role of biosecurity, the complex interplay between genetics and environment, and the hope offered by natural regeneration. It's a deeply grounding listen for educators, woodland stewards, and anyone curious about trees, time, and how we make sense of the mysteries still growing all around us.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #111 Hartman Special Edition: Wofür bist du geboren – für den Staat oder für die Menschlichkeit?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:38


Was ist ein Leben wert? In dieser Folge gehe ich mit dir weiter durch Robert S. Hartmans Werk „Freiheit zu leben“ – und tauche tiefer in eine Frage ein, die aktueller nicht sein könnte: Wem gehört das Leben? Hartman erzählt von seiner Jugend im Kaiserreich und dem Moment, in dem er die offizielle Schulformel „Ich wurde geboren, um für Deutschland zu sterben“ infrage stellt. Er fragt sich: Bin ich ein Werkzeug des Staates – oder ein Mensch mit unantastbarem Wert? Ich lese zentrale Passagen, reflektiere sie und zeige auf, wie diese Gedanken auch heute noch für Führung, Coaching und Gesellschaft relevant sind. Es geht um die Wahl zwischen Menschlichkeit und System, zwischen statistischer Logik und individueller Würde. Eine Einladung zur Reflexion über das, was dich trägt – und das, was wirklich zählt.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Rutger Bregman:Im Grunde gut: https://www.amazon.de/Im-Grunde-gut-Geschichte-Menschheit/dp/3498002007Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Wert eines Lebens, Menschenwürde, Militarismus, Werteorientierung, Gesellschaftskritik, Coaching, Humanismus, Leadership

Fernsehen für alle
"Princess Charming" und Currywurst-Krise bei "Goodbye Deutschland" — mit Jana

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 69:42


Ready fürs Heidifest? Jana (@marsijaners) und ich (@dennisderdoedel) müssen erstmal aufs Nessifest, besser bekannt als die neue Staffel von "Princess Charming". Neue Frauen, alte Probleme? Das ist die Frage, aber aber wir sagen: so far, so good. Außerdem: Chris Töpperwien geht in Therapie. "Goodbye Deutschland" begleitet ihn dabei. Grund genug für uns reinzuschauen – und uns zu fragen: Wem hat das geholfen? 00:00:00 – Teaser 00:04:30 – Princess Charming 00:31:50 – Goodbye Deutschland: Familie Currywurst 00:53:35 – Stranger Sins geht weiter 00:56:35 – Heidifest bei ProSieben? 01:05:35 – Knast-Staffel für Ochsenknechts 01:07:50 – Die Büffels ab August Fernsehen für alle – Das Heidifest unter den deutschen TV-Podcast. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @marsijaners TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
DIe Königin der Drachen - 199 Jon

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 64:33


Es ist warm, kommt mit uns an die kalte Mauer und geniesst ein eisgekühltes Getränk. Wem es nun aber doch zu kalt ist, dem können wir mit ein bisschen Feuer aushelfen. Setzt euch zu Luca und Jeanine auf die Mauer und betrachtet mit uns das Geschehen an der schwarzen Festung. Kamen Jons Warnungen zu spät oder können sich die Brüder der Nachtwache gegen die Wildlinge aus dem Süden wehren? Oder haben die Wildlinge gar beschlossen weiter Richtung Süden zu ziehen. Findet es mit uns heraus.

WDR 5 Morgenecho
Palästina als Staat? Die israelische Sicht

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:18


Der französische Präsident Emmanuel Macron will Palästina als Staat anerkennen. Wem nützt diese Entscheidung einer Zwei-Staaten-Lösung? Wie kommt das in Israel an? Ein Interview mit Shimon Stein, ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland. Von WDR5.

The Forest School Podcast
Ep 222 - The Joys and Shapes of Autistic Play by Max Alexander

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 57:47


In this warm and wonderfully meandering episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem dive into The Joys and Shapes of Autistic Play by Max Alexander. Nestled among tangents about shouting sparrowhawks, jewel-encrusted slugs, and beloved sticks, they explore how Max's taxonomy of autistic play shapes offers both validation and practical insights for outdoor educators. Together, they unpack play types like pancake stacking, relational mapping, and object harmonising, and reflect on how this lens supports more inclusive, curious, and non-judgemental practice. The conversation touches on inner worlds, the limits of Bob Hughes' taxonomy, and the value of reframing behaviours through a neurodivergent-affirming perspective. With humour, honesty, and deep respect for Max's work, this episode is a love letter to the strange, sincere, and silly world of play.

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Drei Aufträge [S24|E11]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:25


Brielle, Zlotan und Gustl teilen sich auf, um an unterschiedlichen Orten potenzielle Verbündete für die Rückeroberung der Maison du Cachot zu finden. Wem werden sie begegnen – und wird es ihnen gelingen, dabei unauffällig zu bleiben?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Circus of Freaks Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Adventure Begins" by tabletopaudio.com"Beggar's Rest" by tabletopaudio.com"Collegium Magica" by tabletopaudio.com"Court of the Count" by tabletopaudio.com"Goodhaven" by tabletopaudio.com"The Maddening Crowd" by tabletopaudio.com"Victorian London" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Forest School Podcast
Ep 221 - Post-Humanism in the Woods: With Dr Jo Hume

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 60:26


In this deep-dive episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem are joined by Dr Jo Hume to explore the rich and expanding world of Forest School research. Starting with nettle seeds and caffeine journeys, the conversation quickly flows into Jo's unique academic path—from early years teaching to leading-edge post-humanist research. Together, they unpack how Forest School practice can be explored through alternative lenses: from non-linear time and place memory to intra-action, post-humanism, and the oft-missed agency of trees, mud, and materials. Dr Hume shares her ‘three Fs of Forest School,' talks about embodied research methods (including her embroidered GPS maps), and challenges listeners to think beyond human-centred perspectives. Whether you are an outdoor educator, curious academic, or passionate practitioner, this episode will expand your understanding of what makes Forest School profoundly different from other outdoor experiences—and why it truly stays with us even after we leave the woods.https://www.northumbria.ac.uk/about-us/our-staff/h/joanna-hume/⏱ Chapter Timings:00:00 – Nettle seeds, caffeine experiments, and energising toddler groups02:10 – Introducing Dr Jo Hume: early years teaching to academic research07:30 – Weekly woodland trips and the ripple effects on child independence13:45 – Bringing Forest School to teacher training: possibilities and limitations19:00 – The ‘three Fs of Forest School': frequency, familiarity, freedom24:15 – Forest School as an alternative life-thread: time, memory, and identity33:35 – Understanding post-humanism and intra-action in outdoor learning41:15 – Animism, tree relationships, and de-centring the human perspective50:00 – Creative research methods: embroidered maps and sensory entanglement58:30 – The future of Forest School research and Dr Hume's upcoming book

WDR 4 Spaziergang in NRW
Im grünen Süden von Essen: Der Baldeneysteig

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 2:26


Einmal rund um den See führt der 26 Kilometer lange Baldeneysteig. Beachtliche 600 Höhenmeter muss der Wanderer bewältigen. Wem die gesamte Strecke zu lang ist, der kann mit Bus, Bahn und Schiff abkürzen. Von Andrea Klasen.

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Die Kunst des achtsamen NEINs - warum JA nicht immer die beste Antwort ist #134

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 36:07


Wem sagst du eigentlich ständig Ja – obwohl du innerlich längst auf Nein stehst? In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt und bei dem ich selbst noch am Üben bin: Die Kunst des achtsamen Neins. Und ich verspreche dir – es geht nicht nur um Tipps und Kommunikationstechniken, sondern um etwas Tieferes.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Führen mit Fokus und Präsenz – mit Christoph Müller-Höcker (Allianz)

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 57:33


In dieser Episode meines Podcasts Positiv Führen spreche ich mit Christoph Müller-Höcker über Mindfulness und achtsame Führung in Unternehmen. Einige der Themen: - Was bedeutet Mindfulness für Führungskräfte – und was nicht? - Der Business Case für Achtsamkeit: Warum investiert die Allianz in Mindfulness? - Praktische Tools wie der "physiologische Seufzer" und die "Minute des Ankommens" - Typische Widerstände und Missverständnisse gegenüber Achtsamkeit im Business - Zielgruppen und Demographics: Wer nutzt Mindfulness-Angebote – und wer sollte sie (mehr) nutzen? - Wie man Achtsamkeit am besten in Organisationen einführt (und wie man es versemmelt) Über den Gast: Christoph Müller-Höcker ist Group Mindfulness Lead der Allianz Gruppe. Er verantwortet als "Unternehmer im Unternehmen" weltweite Mindfulness-Programme für Mitarbeiter und hat eine Community von 8.000 Menschen aufgebaut. Seine Arbeit zeigt beeindruckende Zahlen: 100% Net Promoter Score, 4,6 Sterne Bewertungen und täglich rund 100 Teilnehmende bei Meditation-Sessions, die regelmäßig von positiven Effekten auf Fokus, Stressreduktion, Resilienz und Empathie berichten. Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Public Relations-Berater hat Christoph Soziologie mit Betriebswirtschaft und Psychologie studiert. In seinem bald 20-jährigen Berufsleben widmete er sich schwerpunktmäßig dem Thema Transformation, Veränderung und Wachstum von Menschen und Organisationen, arbeitete langjährig als Unternehmensberater und war zuletzt global für das Thema Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement als Head of Organizational Change bei dem internen Technologie-Partner Allianz Technology verantwortlich. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: [positiv-fuehren.com/podcast](https://positiv-fuehren.com/podcast) – oder auf diversen Podcast-Plattformen. _____ Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm Mindfulness-based strengths practice (MBSP) für Führungs- und Personalkräfte im Herbst?

The Forest School Podcast
Ep 220 - Is 'Leave No Trace' denying us a place in nature? with Danny English

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 55:01


In this deep and meandering episode of The Forest School Podcast, Lewis, Wem, and storyteller Danny English explore the layered meanings behind the phrase “Leave No Trace.” What begins as a discussion on outdoor ethics soon becomes a rich meditation on ecological grief, language, pedagogy, woodland relationships, and what it means to belong to a place. Together, they question the cultural norms of tidying up, consider the impact of den-building, and reflect on how story can shift behaviour more meaningfully than rules. Danny shares his roots in experiential education, the story behind his book Tales of the Timeless Forest, and how he works through conflict using narrative. From philosophical musings on deadwood and dominance, to practical provocations for forest school practice, this conversation offers no easy answers—but plenty of fertile ground for reflection.⏱ Chapter Timings:04:00 – Danny's story: from Ramsbottom to experiential education in the US08:10 – Bridging the gap between outdoor and mainstream education10:42 – “Using nature” vs “being with nature” – why language matters15:48 – The origins of Leave No Trace and its cultural framing19:31 – Dens, deadwood, and how much trace is too much?25:25 – Woodland management dilemmas and practitioner responsibility32:16 – Story as a tool for navigating complex moments with children38:22 – Emotional reactions to monolith beech trees – trace, grief, and care47:33 – Is ‘permissive ecology' a useful metaphor for outdoor practice?53:04 – Post-humanism, story-sharing, and the joy of seasonal tales

Podcast Markus Herbert
Gerichtssäle des Himmels - Teil 1: Biblische Grundlagen (Markus Herbert / Juni 2025)

Podcast Markus Herbert

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:32


In diesem Podcast lege ich die Grundlagen für die Gerichtssäle des Himmels. Warum richtet Gott? Was ist seine Absicht dahinter? Was sind überhaupt Gerichtssäle des Himmels? Wie kann ich mich an Gott als den gerechten Richter wenden? Wem stehen diese Möglichkeiten offen. Die ganze Lehreinheit findet ihr hier: https://www.torezumhimmel.de/lehre.html#HG . Mehr von Markus Herbert auf seiner Webseite: https://www.ToreZumHimmel.de bzw. Telegram: https://t.me/GatewaysToHeaven Hinweis: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion (c) Markus Herbert - https://www.mhview.de

WEMcast
7/7 Bombings – A Paramedic's Story from the Front Line | Part 3: Sam Sinclair

WEMcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 44:21


In the final part of our 3-part series marking the anniversary of the 7/7 London bombings, we hear from paramedic Sam Sinclair, who was deployed to Tavistock Square, the site of the fourth and final explosion.Sam shares his experience of arriving on scene, witnessing the scale of the devastation, and making impossible decisions under pressure. In this conversation with WEM's Eoin Walker, he reflects on the lessons 7/7 taught him about teamwork, instinct, and how to carry the emotional weight of a major incident across a long career in emergency medicine.Listen to part 1: https://spotifycreators-web.app.link/e/Lax8tb35UUbListen to part 2: https://spotifycreators-web.app.link/e/5WXsGa35UUb⚠️ Content Warning: This episode contains descriptions of traumatic events, injuries, and first-hand reflections from a major incident response. Listener discretion is advised.

WEMcast
7/7 Bombings – A Paramedic's Story from the Front Line | Part 2: Adam Desmond

WEMcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 75:21


In Part 2 of our 20 year anniversary series on the 7/7 London bombings, paramedic Adam Desmond shares his deeply personal and unflinchingly honest account of responding to the attacks at King's Cross.Speaking with WEM's Eoin Walker, Adam reflects on the chaos, the human cost, and the enduring psychological impact of working at the heart of one of the UK's worst terrorist attacks. From navigating trauma in the underground tunnels to confronting system breakdowns and personal grief, this conversation is a vital listen for anyone working in emergency response, healthcare, or disaster medicine.Part 3 will be available to stream tomorrow, Wednesday 9th.⚠️ This episode contains detailed and graphic descriptions of traumatic events and injuries, including references to death, psychological trauma, and mass casualty response. Listener discretion is advised.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:44 Transcription Available


Wem kannst du beim Thema Finanzen überhaupt vertrauen? So hat meine Mentoring-Absolventin Jeannine ihre Unsicherheit überwunden und investiert heute selbstbewusst. Jetzt Folge anhören.

Engineering Kiosk
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 81:30 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die weltweit Wirkung entfalten?Zusammen mit Pascal Vizeli – Co-Founder und CFO von Nabu Casa und Gründungsvorstand der Open Home Foundation – tauchen wir tief ein: Wie wächst ein Open-Source-Projekt von einer Freizeitidee zum internationalen Backbone für Smart Homes? Warum braucht es eine Schweizer Stiftung, um Kommerzialisierung zu verhindern? Und was hat es mit Works With Home Assistant, lizenzierten Produkten, Hardware-Innovationen und politischen Ambitionen auf sich?Spannend wird's, wenn Pascal erzählt, wie es gelingt, aus Community-Engagement professionelle Jobs zu machen, warum Datenschutz und Nachhaltigkeit zentrale Werte sind und wie Open Source endlich auch die großen Hersteller in die Pflicht nimmt. Dazu gibt's jede Menge Insights aus der Welt des Home Assistant, von Cloud-Diensten und Lizenzmodellen bis hin zum Kampf für offene Standards, Transparenz und das Recht an den eigenen Daten.Eine Folge, die nicht nur Smart-Home-Fans elektrisiert, sondern zeigt, wie Open Source zu echtem gesellschaftlichen Impact wird. Jetzt reinhören und Open Source mit ganz neuen Augen sehen!Bonus: Wer immer schon wissen wollte, warum Vereinsbuchhaltung manchmal wichtiger ist als Programmieren und wie man mit einer Non-Profit-Stiftung weltweit Standards definiert – hier kommt die Antwort.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

WEMcast
7/7 Bombings – A Paramedic's Story from the Front Line | Part 1: Eoin Walker

WEMcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 48:47


In this special 3-part podcast series marking 20 years since the 7/7 London bombings, we begin with a personal testimony from paramedic & WEM podcast host Eoin Walker, who was just one year out of training when he found himself responding to the worst terrorist attack in UK history.In Part 1 hosted by Will Duffin, Eoin shares what it was like to arrive at the scene, navigate confusion and risk, and deliver care in an environment few are ever truly prepared for. From descending into the darkness of the Underground to confronting the human cost of mass casualty trauma, this episode is a raw, honest account of a day that shaped his life and career.Part 2 will be available to watch and listen tomorrow, 8th July, with part 3 available from Wednesday 9th. ⚠️ Content Warning: This episode contains detailed and graphic descriptions of traumatic injuries, death, and first-person reflections on the 7/7 bombings. Listener discretion is advised.

Elim Kirche Predigten
Wem gehört das Heilige Land? · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-07-06

Elim Kirche Predigten

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 43:53


Wem gehört das Heilige Land? · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2025-07-06 by Elim Kirche Hamburg

The Forest School Podcast
Ep 219 - Giants and Beasts with Ruth Webb: Part 2

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 58:27


In this richly reflective and gently irreverent episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem are joined once again by artist and activist Ruth Webb of The Lost Giants. From slug cohabitation to giant curlews, this episode weaves together humour, art, neurodivergence, community ritual, and the slippery intersections between protest and play. Together, the trio explore how masks and costumes can invite unmasking, how children become wild elements in the woods, and how activism might flourish through joy rather than solemnity. They also dive into the role of “fooling,” go-betweens, and teasers in processions, and examine how these ancient roles can create safety, connection, and transformation. As they near the end, a moving conversation about hopelessness, beauty, and finding meaning in collective creation becomes a quiet ritual of its own.⏱ Chapter Timings:00:00 – Slugs, pets, and cross-species adoption01:41 – Giants, Ghost Woods, and the mysterious new slug beast06:00 – Masking, unmasking, and slipping into forest school skins09:25 – Becoming more-than-human through imaginative embodiment13:15 – How communities prepare to meet a giant15:05 – Dancers, go-betweens, and the art of fooling22:00 – Activism, humour, and the risks of misreading the tone26:21 – Protest, presence, and the potential of artistic action32:35 – Giant curlews, media coverage, and public perception36:49 – Community, celebration, and the quiet resistance of joy

Arm aber Sexy
Art Attack! – HAPPY HOUR mit Beni Weber

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 64:18


Hier kommt Art Attack!! Wem an dieser Stelle unsanft eine sehr markante Titelmelodie ins Hirn schießt, der wird an der heutigen Happy Hour die allergrößte Freude haben. Niklas & David begrüßen the only Beni Weber! Heute werden alle Fragen geklärt, die einem seit 25 Jahren unter den Pritt-Stiften brennt. Wieso hatten wir nie den weißen Bastelkleber? Was ist aus dem Sexkopf geworden? Wem gehören die bastelnden Hände und wie zum Geier kommt man von einem Jura Studium zufällig ins Kinder-TV?! Maximale Childhood Memories in einer nostalgischen Happy Hour mit Beni Weber. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

LIEBEN OHNE LEIDEN
Wer ist Freund? Und wer ist Feind? Die große Verwirrung!

LIEBEN OHNE LEIDEN

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:42


Fragst du dich auch manchmal: Wer ist mein Freund? Und wer ist mein Feind? Wem kann ich wirklich vertrauen? Warst du – oder bist du vielleicht – in einer toxischen Beziehung, die dich unglücklich macht? Und trotzdem weißt du nicht, was richtig und was falsch ist? Wenn du dir all diese Fragen stellst, bist du in einer toxischen Verwirrung gefangen. Du bist durch Manipulationen so vergiftet, dass du die Wahrheit nicht mehr erkennen kannst. In diesem Video erkläre ich dir, was die wahren Gründe dafür sind. Außerdem gebe ich dir eine kleine Übung mit, mit der du beginnen kannst, wieder die Wahrheit zu erkennen.

Katechismuspodcast der Tagespost
484. Beurteilung des Krieges

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:10


Wem obliegt im Fall der Kriegsgefahr die strenge Beurteilung dieser Bedingungen (s. Folge 483)? Dr. Margarete Strauß über über die Beurteilung des Krieges.Zur ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

piep sein! Der Podcast
Wochenschau #109 — Wie lang kann ein Finale sein? KDRS: JA! | Jimi Blues Ochsenknast, Die Bachelors #3, KDRS #Finale

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 76:50


Was ist los mit Jimi Blue Ochsenknecht? Wer ist Realitystar 2025? Wem hätten wir den Sieg mehr gegönnt? Und wer ist eigentlich diese Clara, die den ersten Kuss von Felix bekommt? Fragen über Fragen, di3e wir alle in dieser Folge klären werden!☺ • Alles über Jimi Blue hört ihr ab (00:07:09)• KDRS, Halbfinale ab (00:19:15)• KDRS, Finale ab (00:34:33)• Die Bachelors, Folge 3 ab (00:54:56)Dir hat die Podcastfolge gefallen? Dann lass es uns gerne wissen, indem du diese Folge kommentierst, unseren Podcast bewertest und abonnierst.Du kannst uns auch, wenn du magst, auf ✨Patreon✨ unterstützen. Wir würden uns riesig freuen!♥ Den Link findest du hier: https://patreon.com/piepseinLiebesbriefe oder Kooperationsanfragen

Wrestling-infos.de Podcast
Dreihundert Folgen AEW Dynamite – AEW Wochenrueckblick – Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 75:28


AEW Dynamite gibt es bereits seit 300 Folgen. Wem kommt das auch nicht so lange vor. Julian und Katha sprechen über ihre Highlights bei AEW Dynamite über die Jahre und natürlich auch über Folge 300, die mit einigen High Profil Matches aufwarten konnte. Außerdem gab es eine Menge Entwicklung in den Storylines für den bald anstehenden PPV ALL INN Texas. Diese Folge Dynamite war speziell ohne ein Special zu sein. Viel Spaß bei der Elite Hour!

EFG Waldkraiburg
Wem läufst Du nach?

EFG Waldkraiburg

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 16:57


Wem läufst Du nach?

Rant Cast
Wem-ber lee, with John McNicholl

Rant Cast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 51:45


#883 | Ed talks to John McNicholl about his new book Wem-ber-lee, which looks back on the pivotal 1989-90 season. They cover the sacking of Ron Atkinson, Ferguson's early managerial struggles, and his job-saving FA Cup run featuring key figures like Lee Martin, Jim Leighton, and Mark Robins. McNichol shares insights into the team's dynamics, crucial moments, and how this season set the stage for United's future successes. https://www.pitchpublishing.co.uk/shop/wem-ber-lee 00:00 Introduction 00:46 Synopsis of the Book 01:20 Genesis of the Book 02:27 Nostalgia and Historical Context 04:10 The Hunger Years 09:37 FA Cup Journey 13:23 The Final and Its Impact 18:34 Ferguson's Gamble and Legacy 24:30 The Importance of the Cup Final 27:27 Fan Discontent and Banner Incident 32:50 Squad Analysis and Injuries 37:12 Ferguson's Project and Future Success 39:51 Reflections If you are interested in supporting the show and accessing exclusive bonus episodes, check out our Patreon page or subscribe on Apple Podcasts Subscriptions. We do a bonus show and a tactical review every week for backers. No Question About That is available on YouTube, Apple, Spotify, Amazon and all podcast apps. Hit that subscribe button, leave a rating and write a review. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Forest School Podcast
Ep 218 - Giants and Beasts with Ruth Webb

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:18


In this joyful and wide-ranging episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem sit down with artist, activist and Forest School leader Ruth Webb. Known for her giant puppets, folk beasts and street processions, Ruth shares the rich history and creative power of giant-making in the UK. The conversation explores how these large-scale creations connect communities, invite activism, and spark playful engagement with the land. Ruth explains the cultural roots of British giants, the story behind Dartmoor's legendary Crocken, and the making of the Rewilderbeest – a plant-loving folk beast built from local, foraged materials. Together they unpack the role of masks, puppets, and participation in outdoor education, activism and folklore. From the politics of taking up space in the streets to the logistics of giant storage, this episode will leave you inspired to dream big, build bigger, and involve your whole community in the creative process.⏱ Chapter Timings:00:00 – Hot BluTAC debates and meeting Ruth01:10 – Ruth's journey: theatre, activism, Forest School and giant-making03:45 – The folk history of British giants and their political roots06:30 – Symbolism, community presence, and reclaiming public space11:10 – Introducing the Rewilderbeest: folk traditions, materials and land connection16:20 – Playful plant identification with the Rewilderbeest and engaging children21:40 – Masks, puppets and why words matter: breaking the third wall in folk performance29:45 – Crocken: Dartmoor legend, Right to Roam activism, and building community identity36:15 – Tips for community builds: low-skill entry points and meaningful materials41:10 – Storage solutions and keeping giants alive across the years

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
So geht die perfekte Arschbombe

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 31:51


Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Wissenschaftlich geprüft: So geht die perfekte Arschbombe (00:49) - Dig Diary am Hadrianswall: Was verrät uns die römische Riesenlatsche? (11:32) - Mails an die Redaktion (19:33) - Alpträume machen alt und tot (22:21) Weitere Infos und Studien gibt's hier: 'Manu jumping': The physics behind making humongous splashes in the pool https://phys.org/news/2025-05-manu-physics-humongous-splashes-pool.html Magna Dig Diary 2025 https://romanarmymuseum.com/magnafort/magna-dig-diary-2025/ Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? - Am Hadrianswall entdeckter Schuh aus der Römerzeit hat Schuhgröße 50 - scinexx.de Frequent Nightmares Are A Worrying Sign Of Early Death And Accelerated Aging, Says New Study https://www.iflscience.com/frequent-nightmares-are-a-worrying-sign-of-early-death-and-accelerated-aging-says-new-study-79725 SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a45a54c1c7cd008e/ Fakt ab live! Am 15. Juli ab 18h in Mainz im SWR Pop-Up-Studio SWR PopUp Studio in Mainz: Das ist das Programm https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/sommerinterview-schnieder-wissing-swr1-meilensteine-popup-studio-mainz-100.html Unser Podcast-Tipp: Based on a true Story - Die Könige von Malle https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Carl-Auer Sounds of Science
S1 #3 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | Kliniken: Dörfer mit vielen Familien

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 26:19


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionaliseren. Im heutigen Gespräch – überschrieben mit „Kliniken: Dörfer mit vielen Familien“ – geht es um einen so unerschrockenen wie gut bezogenen Blick auf Kliniken als soziale Systeme, in denen es in verschiedenen Abteilungen auch unterschiedliche Logiken gibt, denen gefolgt wird und die einander teils sogar widersprechen – was dem Sozialdienst wiederum häufig Probleme bereitet. Wirtschaftlichkeit ist nur eine davon, aber eine mit wachsender Bedeutung. – Was hält Motivation und hilft verantwortungsvollem Tun? Eine von vielen Fragen zum System. Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Fragen zum System: • Wie gehe ich mit Komplimenten um? • Woran merke ich, dass die Kollegen gerne mit mir arbeiten? • Wer würde mich vermissen, wenn ich nicht zur Arbeit erscheine? • Wem frage ich um Rat? • Wem gehe ich aus dem Weg? • Wer sind meine Lieblingsmenschen in der Klinik? • Wie kann ich für den Informationsfluss sorgen? • Was ist mein persönlicher Beitrag, damit die Versorgungsplanung gelingt? • Angenommen, ich würde im Aufzug mir fremde Mitarbeiter ansprechen, was würde ihnen ein Lächeln entlocken? • Was würde ich dann über mich denken? • Was muss für mich an einem Arbeitstag passieren, damit ich zufrieden bin? • Wie lade ich andere Abteilungen ein, mit mir gerne zusammenzuarbeiten? • Welche Auswirkungen hat meine tägliche Arbeit auf meinen privaten Alltag? • Für was lohnt es sich, täglich in der Klinik zu erscheinen? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107
June 26 2025: Coinkidinks

Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:21


We hear your coincidence stories, LeeAnn Rimes lost her teeth, the poop cruise, influencers who lie to you, Lisa's black feather & eating onions like apples. The podcast will return on WEDNESDAY next week! Ryder and Lisa are brought to you by Always Plumbing & Heating at www.alwaysplumbing.ca! Enter to win 4 tickets to The Infinite at WEM by texting SPACE to 780-784-7107 Win a $9000 shopping spree by visiting one of our participating locations to scan the QR code or enter on their websites! Find the full list at www.play107.com

99 ZU EINS
Episode 526: Krieg & Propaganda gegen den Iran - Trio Infernal Juni

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 299:59


Völkerrechtswidrige Angriffe auf Atomanlagen zum Schutze der Völker vor dem Mullah-Regime! Befreiung iranischer Frauen und Homosexueller durch Tötung mit Bomben! Massenvernichtungswaffen nur für uns! Wem das etwas persisch vorkommt, sollte mal reinschauen... (Dieses Mal wieder mit der Ersatzbank und einem Special Guest!) Special Guest hat einen Artikel geschrieben: https://www.jungewelt.de/artikel/502368.naher-und-mittlerer-osten-die-n%C3%A4chste-front.html Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

life is felicious
skinnytok - krankhaft dünn sein

life is felicious

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 38:02


Wem in Sachen Abnehmtrends der innere toxic Drill Sergeant ohnehin schon keine Ruhe mehr lässt, dem bietet skinnytok die nüchterne Voraussicht, sich künftig am See wahrscheinlich nur noch komplett bedeckt zu sonnen und bald gar nichts mehr zu essen. Für alle, die der dunklen Seite der Macht widerstehen wollen, spendiert Feli diese Woche ein kostenloses Self-Love Workout. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107
June 24 2025: Strangers Pubes

Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:31


Dirty grills, Gen-Z fashion, fake it until you make it stories, Johnny Knoxville is back & the number one sign of divorce in 2025. If you text SPACE to 780-784-7107 you'll be entered to win a 4-pack of tickets to The Infinite at WEM! A Virtual Reality experience to outer space! We are joined by Felix at the end of the pod who is the creator of The Infinite explaining how they teamed up with NASA to make it as real as possible! Ryder and Lisa are brought to you by Always Plumbing & Heating at www.alwaysplumbing.ca! Tell them we sent ya!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Iran: Trump will auch Drecksarbeit machen

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 35:06


Trumps Monsterbomben erschüttern die Welt. Brauchen konservative Parteien ihre Rechts-Kasper? Glaubensfrage: Europalette oder Lattenrost? Wir lieben Gott! Wir auch! Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Machtspiel der Bösewichte. Die Hybris von Venedig. Das schwebende Krokodil und Zecken in sensiblen Körpergegenden. Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner schläft im Zelt. Wem gehören die beiden einzelnen Schuhe? Falsche Symbole - Udo Butter verweigert Auftritt. Der Indigo-Trick der Samurai. Sind Bakterien Tiere? Tristesse und „Schöne Aussicht“. Johannes Fechner - der Abgeordnete. Plus: Wholebodyhotboxing - Wann läßt die Bahn Kifferwaggons rollen? Folge 954. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Musik ist Trumpf
Lippenbekenntnisse!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 71:43


Lippenbekenntnisse sind jemandes Bekenntnis zu etwas, dass sich nur in Worten, nicht aber in Taten äußert. Soweit die Definition aus den einschlägig bekannten Wörterbüchern. Aber ist es so einfach, fragen sich Till & Henning?Gibt es nicht den Wunsch, diese Bekenntnisse in Taten umzusetzen, aber man scheitert verzweifelt an sich selbst? Echt oder falsche Worte? Wem kaufe ich was ab…und war es wirklich so gemeint? Wie immer ist Musik ist Trumpf der Soundtrack des Lebens. Eine grandiose Folge…oder ist das nur ein Lippenbekenntnis? Die Songs der Sendung: 1) Tops / The Rolling Stones2) Ride on / AC / DC3) So gemeint / Stoppok4) Johnny & Mary / Robert Palmer5) Germany / Ski Aggu, Dauner, Ikkimel, Barré6) Wir sind X / Sharaktah7) Als du gingst / Lina Maly8) Your body is a wonderland / John Mayer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Forest School Podcast
Ep 216 - Ecology and Wildlife Legal Protections with Tilly Tilbrook

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 62:41


In this jam-packed episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem are joined by ecologist Tilly Tilbrook to unpack the truth behind the controversial Planning and Infrastructure Bill and its implications for UK wildlife. Tilly brings decades of ecological fieldwork, policy experience, and field stories—from dormice in torpor to Pringles-tube water voles—to help listeners understand what's really happening on the ground. The episode explores what ‘protected species' legally means, how ecology impacts (or doesn't) the planning process, and the ripple effects of changes to legislation. With clarity, humour, and urgency, Tilly shares why conservation matters, how Forest School leaders can connect children to real local data, and why the narrative around bats, tunnels, and housebuilding needs serious rethinking. A vital listen for anyone who works outdoors, loves wildlife, or wants to understand the deeper systems shaping our landscapes.

Positiv Führen mit Christian Thiele
Positiv(er) führen bei der Polizei – mit Polizeipräsident Torsten Krückemeier

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 53:35


In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" erzählt **Torsten Krückemeier**, wie er als Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen Positive Leadership vorantreibt. Einige der Themen: - Was heißt und bedeutet Positive Leadership? - Positive Leadership nach dem PERMA-Lead-Prinzip geht genau... wie? - Was ist besonders an Positivem Führen bei der Polizei – und was können Nicht-PolizistInnen davon lernen? - Typische Missverständnisse und Vorbehalte gegenüber Positive Leadership? .. Über den Gast: Torsten Krückemeier ist Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen. Einsatzbeamter, Fachlehrer in Waffenkunde und Schießausbildung, Referatsleiter Verfassungsschutz, stv. Dienstgruppenleiter im Führungsstab der Landespolizeidirektion Saarland sowie Referent im Ministerbüro des Hessischen Innenministeriums waren vorherige Stationen in seiner Laufbahn. Ihnen, Euch und Dir **viel Freude und Anregung beim Zuhören!** Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche **weiteren Folgen** findet Ihr hier: [positiv-fuehren.com/podcast](https://positiv-fuehren.com/podcast) – oder auf **diversen Podcast-Plattformen**. _____ Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm **Mindfulness-based strengths practice (MBSP)** für Führungs- und Personalkräfte im Herbst?

The Forest School Podcast
Ep 215 - Culture Soup and a Catch-Up

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 50:02


In this joyful, wide-ranging episode of The Forest School Podcast, Lewis and Wem reunite to reflect on everything from folk rituals and land access to academic shifts and experimental puppetry. They share stories of Devon's eccentric festivals, the power of whimsy, and the Supreme Court decision that restored the right to wild camp on Dartmoor. The conversation weaves through giant puppets, PhD plans, hosting badges, and the realities of holding space for community ritual while honouring individual autonomy. Lewis also discusses wearing a utility kilt in the woods—what inspired it, how it's been received, and why it's become more than just a fashion choice. Packed with laughter, cultural insight, and reflections on change, this episode is a celebration of curiosity, connection, and embracing the unpredictable.

WEMcast
Shoulder Dislocations in the Wild: Kayaking, Kit, and Critical Decisions

WEMcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 58:40


In this episode of the World Extreme Medicine Podcast, WEM's Sarah Spelsberg is joined by emergency physician and seasoned kayaker Robert Knopp to explore what happens when outdoor adventure meets unexpected injury.Together, they dive into shoulder dislocations in the wilderness; from real-life field reductions to improvised rescue gear, and what every paddler or outdoor leader should know before they head out.Whether you're a medical professional, adventure athlete, or just someone who likes to play in wild places, this episode brings practical insight and powerful storytelling that could one day make all the difference.Topics include:Self-reduction techniques like the Davos methodKit hacks using rock climbing gear and Flex SealRisk assessment and when not to relocateKayaker culture, shoulder-saving technique, and field stories from the riverListen, learn, and maybe rethink what's in your first aid kit.

Bohndesliga
International: Saisonfinals - Spurs gewinnen, Neapel brennt, Aston Villa rebelliert! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:14


Alia acta est - die Würfel sind gefallen! Alle Entscheidungen in den EUROPÄISCHEN TOP-LIGEN sind durch. Zeit für die BOHNDESLIGA-Crew, im Schnellflug über EUROPAs TOP-LIGEN zu fliegen. Etienne, Tobi und Niko blicken zunächst auf die SERIE A. Die SSC NAPOLI hat den vierten Titel der Vereinsgeschichte geholt! Zu verdanken haben sie dies Trainer Antonio Conte. Der Erfolgscoach kokettiert dennoch mit dem Abschied. Das hindert die NAPOLITANISCHEN FANS nicht daran, ihre gesammelten Pyrotechnikvorräte abzubrennen! In ENGLAND ging es am Wochenende nur noch um die QUALIFIKATION zur CHAMPIONS LEAGUE. MANCHESTER CITY hat es geschafft, auch dank Ilkay Gündogan. ASTON VILLA hingegen regt sich tierisch auf - über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die ihnen Millionen kostet. TOTTENHAM HOTSPUR und MANCHESTER UNITED hatten mit den EUROPAPOKALRÄNGEN nichts am Hut. Sie haben sich im Finale der EUROPA LEAGUE das langweiligste Duell des Jahres geliefert - mit besseren Ausgang für TOTTENHAM. Wer das CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE gewinnen wird, ist indes offen. Wem trauen wir eher den Sieg zu: INTER MAILAND? Oder PARIS ST. GERMAIN? Die Antwort gibt es in der brandneuen Ausgabe BOHNDESLIGA INTERNATIONAL. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

Bohndesliga
Saisonfazit: So inkompetent waren wir noch nie! | 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 26, 2025 97:50


Wer hat an der Uhr gedreht? Ja, liebe Freundinnen und Freunde feinsten BUNDESLIGA-Fußballs, die Saison ist schon wieder beendet. Ein letztes Mal in der SPIELZEIT 2024/25 kommt die BoOHNDESLIGA-Crew zusammen, um noch einmal die ablaufende Spielzeit Revue passieren zu lassen! Bevor Etienne, Tobi und Niko ihr SAISONFAZIT ziehen, blicken wir zunächst auf die aktuellen Themen. Los geht es mit dem DFB-POKALFINALE. Der VFB STUTTGART rettet die Saison mit einem letztlich unumstrittenen Sieg über ARMINIA BIELEFELD. Niko war live im OLYMPIASTADION und berichtet ausführlich über die Stimmung, während Tobi das sportliche Geschehen analysiert. Eine Entscheidung steht indes noch aus: Woher kommt der 18. BUNDESLIGIST der kommenden Saison? Aus HEIDENHEIM? Oder aus ELVERSBERG? Das RELEGATIONS-HINSPIEL am vergangenen Donnerstag hat auf jeden Fall Lust gemacht auf das RELEGATIONS-RÜCKSPIEL am heutigen Montag. Danach geht es aber los mit unserer großen SAISONRÜCKSCHAU. Wir starten mit unserem SKECHERS TEAM DER SAISON, das so einige Überraschungen zu bieten hat - und damit Etienne an den Rand der Verzweiflung bringt. Zum Schluss blicken wir zurück auf unsere Prognosen vor der Saison. Wem haben wir eine Überraschung zugetraut, wer war unsere Enttäuschung? Sagen wir es mal so: Ob Tobi noch in der kommenden Saison dabei sein darf, ist nach diesen Tipps fragwürdig... Bevor ihr aber alle in den Sommerpausen-Modus schaltet: BOHNDESLIGA macht in diesem Jahr keine Sommerpause! Auf unserem Kanal wird es jede Woche Updates und neue Videos geben. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

Jesus Centrum Kassel
Wem vertraust du? I Annegret Lange-Müller

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later May 25, 2025 33:14


Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 25.05.2025.Die Überschrift "Wem vertraust du?" haben sich unsere Teenager für ihren Abschlussgottesdienst ausgesucht, den sie gestalten.In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen fragen wir uns oft: Wem können wir unser Herz anvertrauen?In diesem Gottesdienst werden wir entdecken, dass Vertrauen eine Entscheidung ist –eine Entscheidung, die unser Leben, unsere Beziehungen und unser Glück beeinflusst.Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen Gott als unseren liebevollen Vater zu erkennen, Jesus als unseren Erlöser anzunehmen und den Heiligen Geist als unseren Ermutiger zu erleben. Denn egal, ob wir auf grünen Wiesen oder steinigen Wegen gehen, Gott ist immer bei uns und bietet uns Sicherheit und Liebe, die niemals enttäuscht.

The Forest School Podcast
Ep 214: Consistency is a Myth

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 50:18


In this episode, Lewis and Wem dig deep into the concept of consistency—a term often upheld as sacred in education and parenting, but is it all it's cracked up to be?They explore the tension between consistency of routine vs consistency of relationship, how being overly consistent can lead to masking (for both adults and children), and why the pressure to deliver the same experience every time is unrealistic—and possibly unhelpful.From donkeys at the sanctuary to dopamine in disrupted routines, this is a wide-ranging, honest conversation about autonomy, vulnerability, and the stories we tell ourselves about being “good” educators.Whether you're new to Forest School or 10 years in, this one might just shift how you think about planning, presence, and being truly learner-centred.

UnterBlog
Buch: Neues Geld für eine freie Welt – Benjamin Mudlack

UnterBlog

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:30


Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf Bestelllink ► https://www.dersandwirt.de/produkt/neues-geld-fuer-eine-freie-welt/?utm_source=Luening - Wie hängen Geldproduktion und #Wohlstand zusammen? Was hat es mit dem umverteilenden Charakter von inflationärem #Geld auf sich? Wem dient ein kollektivistisches Geldwesen? Wohin führt das Handeln der #Zentralbanken, die Manipulation der Zinsen und die Inflationierung der Geldmengen? Und vor allem: Wie sieht das aus: neues Geld für eine freie Welt ... ? - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Buch: Geld Zeitenwende von Benjamin Mudlack - Vom Enteignungsgeld zurück zum gedeckten Geld ► https://youtu.be/P_ZHx4xH5ZY -

The Forest School Podcast
Ep 213: Is making kids tidy up a part of Forest School?

The Forest School Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 58:30


In this episode, Lewis and Wem are joined by Justine from Curious and Kind Nature Play in Florida. The conversation began when all three spoke at a webinar hosted by Peter Gray and quickly turned into a shared curiosity around the tensions of tidying up in play-based education.This is not a how-to guide. It is a rich exploration of roles, expectations, neurodivergence, community care, and the invisible moral weight we place on children when it comes to cleaning up. Whether you model tidying, mandate it, ignore it entirely, or wrestle with it daily, this episode invites you to reflect deeply on what your approach communicates about power, responsibility, and play.

Jungunternehmer Podcast
Blinkist Gründer: Ehrliches Resumé nach X00.000.000 Exit: "Ich hätte gerne früher Anteile verkauft" - Holger Seim, Blinkist

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 65:56


Die Learnings von Holger Seim, Mitgründer von Blinkist, haben wir bereits 2023 bei Unicorn Bakery besprochen - doch aus heutiger Sicht sind sie immer noch höchst relevant. Deshalb gibt es erneut Holgers Take auf den beeindruckenden Weg seines Unternehmens – von der Gründung bis hin zum Exit an die australische Go1. Holger teilt offene Einblicke in die Herausforderungen und Learnings, die er auf dem Weg gemacht hat, und erklärt, warum der Weg das eigentliche Ziel ist. Was du lernst: Der Weg zum Exit: Warum der Exit an Go1 der nächste logische Schritt für Blinkist war Wie der Verkaufsprozess ablief und warum sich der Moment des Closings anders anfühlte als erwartet Warum der Weg das Ziel ist: Wie Holger rückblickend realisiert hat, dass die elf Jahre Aufbauzeit wichtiger waren als der Exit selbst Warum Gründer den Prozess genießen sollten und warum der Exit nicht das ultimative Ziel sein sollte Secondaries und Gründer-Fokus: Warum Holger rückblickend empfiehlt, früher Secondaries in Betracht zu ziehen, um den eigenen Fokus und die mentale Balance zu stärken Wie Secondaries helfen können, existenzielle Ängste zu reduzieren und bessere Entscheidungen zu treffen Die Rolle von KI und UX: Warum KI zwar die Content-Produktion verändert, aber die User Experience der Schlüssel zu langfristigem Erfolg bleibt Wie Blinkist AI nutzt, um personalisierte Empfehlungen und eine bessere UX zu schaffen Persönliche Resilienz und Stoizismus: Welche stoischen Prinzipien Holger in schwierigen Phasen angewendet hat, um Resilienz zu bewahren Warum negative Visualisierungen und der Fokus auf das, was man kontrollieren kann, Holger geholfen haben, im Moment zu leben ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Holger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerseim/  Blinkist: https://www.blinkist.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Würdest du den Blinkist Exit als Meilenstein bezeichnen? (00:08:23) Wird Blinkist durch Generative AI überflüssig? (00:23:13) Wie analysiert und priorisiert ihr spannende neue Trends? (00:29:18) Was würde Holger rückblickend beim Aufbau von Blinkist anders machen? (00:35:27) Was ist Stoik und was übernimmst du daraus für deinen Alltag? (00:39:12) Wie hast du dich und dein Ego von der Performance deiner Firma gelöst? (00:47:28) Wenn das Ziel dasselbe wäre: Würdest du den Weg nochmal genauso gehen oder würdest du mehr Me-Time/Zeit für Freunde etc einbauen? (00:51:46) Was hat sich geändert, nachdem Blinkist profitabel wurde? (00:54:47) Wie hast du Kapazitäten geplant, um nicht zu overhiren und keine Entlassungswelle machen zu müssen? (00:58:48) In welchem Verhältnis stand der ESOP-Pool zur Exitsumme? (01:01:55) Welche Tipps hast du für Seed/Series A-Gründer? (01:04:32) Wem würdest du empfehlen, Geld von Investoren anzunehmen?

markt
Markt vom 23.04.2025

markt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 44:29


Themen: Muskel-Hype - gesund oder gefährlich für die Jugend? [00:21 Min.] | Abgezockt mit Serviceseiten: Wer steckt dahinter? [08:27 Min.] | Wem gehören die Edelmetalle und das Zahngold? [16:38 Min.] | Entsafter: Welcher schafft Äpfel und Karotten? 24:24 Min.] | DKB-Phishing: 45.000 Euro Verlust - wie reagiert die Bank? [32:46 Min.]

LANZ & PRECHT
AUSGABE 187 (Trumps Zoll-Hammer: Das Ende des Welthandels?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 53:21 Transcription Available


Trumps Zoll-Hammer schockt die Welt. Nur, welchen Sinn haben diese Maßnahmen? Wem nützen sie? Dieser Frage gehen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge nach. „Der Kapitalismus hat die Weltrevolution gemacht. Die Menschen sind heute viel kapitalistischer als frühere Generationen“, meint Precht. Sucht sich der Kapitalismus nun seinen Weg in die Politik? Klar ist, dass die Probleme der deutschen Autobauer nicht erst mit den Zöllen und der zweiten Amtszeit von Donald Trump begonnen haben. Der Kapitalismus scheint sich gerade selbst zu überholen und Europa steht verwundert am Seitenrand.