POPULARITY
(00:00:00) – Erstmal Kaffee (00:14:00) – BUF vs HOU (00:17:30) – NYJ vs BAL (00:22:00) – PIT vs CHI (00:30:00) – NE vs CIN (00:37:30) – NYG vs DET (00:45:00) – MIN vs GB (00:57:20) – IND vs KC (01:08:00) – SEA vs TEN (01:13:45) – JAX vs ARI (01:23:30) – CLE vs LV (01:29:40) – PHI vs DAL (01:39:30) – ATL vs NO (01:49:30) – TB vs LAR (01:59:19) – CAR vs SF
(00:00:00) - Erstmal Kaffee (00:12:55) – NYJ vs NE (00:20:41) – WAS vs MIA (00:31:50) – CAR vs ATL (00:42:50) – TB vs BUF (01:00:50) – LAC vs JAX (01:11:00) – CHI vs MIN (01:25:50) – GB vs NYG (01:38:50) – CIN vs PIT (01:54:00) – HOU vs TEN (01:59:20) – SF vs ARI (02:05:00) – SEA vs LAR (02:27:45) – BAL vs CLE (02:42:20) – KC vs DEN (02:54:30) – DET vs PHI (03:08:50) – DAL vs LV
Huhu und welcome zu Folge 124! Anzeige: simon mobile Black Week Deal: doppeltes Datenvolumen in den ersten 6 Monaten zB. 100GB statt 50GB ab nur 9,99€, ODER 300GB statt 150GB ab 16,99€ monatlich auf simonmobile.de! Neukunden erhalten übrigens mit der Eingabe des Gutscheincodes: TALKING5 auf simon.link/talking oder in der App für 6 Monate monatlich 5GB geschenkt. GÜLTIG BIS 17.12.2025 Folgt uns gerne auf @shesstalking auf Instagram und TikTok um nichts mehr zu verpassen oder schreibt uns eine Mail unter shestalking@web.de! Bis nächste Wocheeeeee
Warum schließen sich Menschen Sekten an – und worin unterscheidet sich religiöses Denken von rationalem Glauben oder wissenschaftlicher Weltsicht? In dieser Folge von Raum & Zeit gehen wir den psychologischen, kulturellen und evolutionären Wurzeln des religiösen Denkens nach. Wir fragen, warum Menschen Sinn, Ordnung und Transzendenz suchen – und wie sich diese Bedürfnisse in radikale Glaubenssysteme verwandeln können. Dabei werfen wir einen Blick auf die Mechanismen, die aus Überzeugungen Dogmen machen, und darauf, was uns Sekten über das menschliche Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Wahrheit lehren.
NYJ @ NE 00:22:00 | WAS @ MIA 00:23:30 | CAR @ ATL 00:30:55 | TB @ BUF 00:39:55 | LAC @ JAX 00:52:40 | CHI @ MIN 00:59:20 | GB @ NYG 01:19:00 | CIN @ PIT 01:30:30 | HOU @ TEN 01:38:00 | SF @ ARI 01:45:20 | SEA @ LAR 01:56:00 | BAL @ CLE 02:14:40 | KC @ DEN 02:20:40 | DET @ PHI 02:29:00 | DAL @ LV 02:39:30
KI, LLMs und Texten: Warum du deinen Kopf nicht an der Garderobe abgeben solltest Moin vom Deich! Klaus und Patrick sprechen Klartext über das aktuellste Thema im Content-Marketing: KI und Large Language Models (LLMs). Wir nennen es einfachheitshalber KI, auch wenn wir wissen, dass Experten von LLMs sprechen. Seit dem Durchbruch von ChatGPT hat sich die Texterstellung rasant gewandelt. Wir klären in dieser spontanen Folge, wie viel Zeit du wirklich sparen kannst, wo die LLMs an ihre Grenzen stoßen (besonders wichtig für Zahnarztpraxen!) und warum dein Hirn nach wie vor das wichtigste Werkzeug ist, um hervorragenden Content zu schaffen. Achtung: Die Antworten in dieser Folge sind absoluter Status quo zum 5. November 2025, und das Thema ändert sich extrem rasant! Die zentrale Frage dieser Folge ist, ob man den eigenen Kopf überhaupt noch benötigt, wenn man Texte mit Tools wie ChatGPT erstellt. Wir halten fest: Den eigenen Kopf brauchst du unbedingt, um die Ergebnisse zu kontrollieren, zu bewerten und die Verantwortung für das finale Ergebnis zu übernehmen. Klausi erläutert, wie sich seine Arbeit seit dem Einsatz von LLMs stark verändert hat: Er kann mittlerweile 80 Prozent der Zeit im Basistext-Prozess einsparen. Diese Zeit wird aber nicht weggespart, sondern in die Optimierung, Nachforschung und Exzellenz gesteckt. Wir diskutieren, dass die KI vor allem das "Mittelmaß" der Textqualität ersetzt hat und wie wichtig es ist, die LLMs als Sparringpartner und Tool zu verstehen, nicht als Ersatz für menschliche Expertise oder Empathie. Besonders im sensiblen Bereich der Zahnmedizin (sogenannte Your Money, Your Life Texte) ist menschliche Kontrolle unerlässlich, da KI-Ergebnisse, wie Studien zeigen, häufig fehlerhaft sein können (bis zu 40 Prozent Falschaussagen bei informationellen Fragen werden genannt). Am Ende bleibt die Texterstellung eine Symbiose aus Mensch und Maschine, bei der der Mensch die finale Verantwortung trägt. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen - Deinen Kopf brauchst du immer!: Gib dein Hirn bitte nicht an der Garderobe der künstlichen Intelligenz ab, denn du bist zu 100 Prozent für die Eingabe und das Ergebnis verantwortlich, das letztendlich im Impressum der Praxis landet. - 80 % Zeitersparnis sind möglich, aber reinvestiere sie in Qualität: LLMs können dir beim Erstellen der ersten Struktur und der Basistexte bis zu 80 Prozent der früheren Arbeitszeit sparen. Nutze diese gewonnene Zeit, um die Ergebnisse zu prüfen, zu optimieren und Exzellenz zu schaffen. - Die KI hat das Mittelmaß ersetzt: Die Leistung, die früher von mittelmäßigen Hobby-Textern über Jahrzehnte abgeliefert wurde, kann die KI heute auch mit einem schlechten Prompt liefern. Das Feld wird spitzer: Entweder bist du gut oder du wirst ersetzt. - Der kreative Prozess verlagert sich – denke wie beim Backward Planning: Die eigentliche Kreativität steckt jetzt darin, sich zu überlegen, wie man die LLMs mit dem richtigen Prompt auf das gewünschte Endprodukt (Content-Piece, Blogartikel etc.) hin führt. Es ist ein neues Tool in deinem Handwerkskasten. - Fokus auf die Qualität, nicht auf die Herkunft des Textes: Es ist völlig egal, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI verfasst wurde – ein schlechter Text ist ein schlechter Text. Wenn dein Anspruch ist, mit KI einen hervorragenden Text zu erstellen, wird ihn auch keiner als generiert erkennen. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxi
LV @ DEN 00:30:00 | ATL @ IND 00:35:00 | NO @ CAR 00:53:40 | NYG @ CHI 00:59:55 | JAX @ HOU 01:19:20 | BUF @ MIA 01:32:50 | BAL @ MIN 01:44:00 | CLE @ NYJ 01:57:30 | NE @ TB 02:08:14 | ARI @ SEA 02:19:00 | LAR @ SF 02:26:10 | DET @ WAS 02:37:20 | PIT @ LAC 02:44:00
welcome zu Folge 1 2 3 (haha funny)
Manche Tage verändern alles – oft, ohne dass es die Menschen damals sofort bemerken. Es sind Momente, in denen Ideen, Zufälle oder Mut den Lauf der Welt in eine neue Richtung stoßen. In dieser Folge geht es um jene Tage, an denen Geschichte geschrieben wurde – still, laut, tragisch oder genial. Und um die Frage, warum manche Entscheidungen, Worte oder Entdeckungen bis heute nachwirken.
Ungefähre Timestamps: Erstmal Kaffee: 00:00:00 Trades: 00:13:20 Preview Week 10: 00:51:55
Ungefähre Timestamps: Erstmal Kaffee: 00:00:00 Trades: 00:13:20 Preview Week 10: 00:51:55
Die Timestamps sind ca. 2-3 Minuten versetzt und dienen zur Orientierung. Aktuelles 00:16:20 | BAL @ MIA 00:23:00 | CHI @ CIN 00:32:54 | MIN @ DET 00:39:30 | CAR @ GB 00:49:20 | DEN @ HOU 01:00:00 | ATL @ NE 01:09:30 | SF @ NYG 01:17:40 | IND @ PIT 01:25:00 | LAC @ TEN 01:38:20 | NO @ LAR 01:45:00 | JAX @ LV 01:55:00 | KC @ BUF 02:05:30 | SEA @ WAS 02:19:20 | ARI @ DAL 02:25:50
Die Timestamps sind ca. 2-3 Minuten versetzt und dienen zur Orientierung. Aktuelles 00:16:20 | BAL @ MIA 00:23:00 | CHI @ CIN 00:32:54 | MIN @ DET 00:39:30 | CAR @ GB 00:49:20 | DEN @ HOU 01:00:00 | ATL @ NE 01:09:30 | SF @ NYG 01:17:40 | IND @ PIT 01:25:00 | LAC @ TEN 01:38:20 | NO @ LAR 01:45:00 | JAX @ LV 01:55:00 | KC @ BUF 02:05:30 | SEA @ WAS 02:19:20 | ARI @ DAL 02:25:50
Timestamps sind nicht genau und dienen zur ungefähren Orientierung. MIN @ LAC 00:22:00 | MIA @ ATL 00:27:19 | CHI @ BAL 00:36:00 | BUF @ CAR 00:47:40 | NYJ @ CIN 00:53:20 | SF @ HOU 01:06:58 | CLE @ NE 01:13:40 | NYG @ PHI 01:23:20 | TB @ NO 02:00:30 | DAL @ DEN 02:08:44 | TEN @ IND 02:18:00 | GB @ PIT 02:32:57
Timestamps für die Folge. Durch die Werbung passen diese nicht ganz, sollen euch aber als Orientierung dienen. MIN @ LAC 00:19:30 | MIA @ ATL 00:23:20 | CHI @ BAL 00:32:40 | BUF @ CAR 00:45:50 | NYJ @ CIN 00:52:00 | SF @ HOU 01:01:20 | CLE @ NE 01:14:00 | NYG @ PHI 01:22:30 | TB @ NO 01:34:20 | DAL @ DEN 01:39:40 | TEN @ IND 01:49:00 | GB @ PIT 01:54:00 | WAS @ KC 02:03:00
MIN @ LAC 00:19:30 | MIA @ ATL 00:23:20 | CHI @ BAL 00:32:40 | BUF @ CAR 00:45:50 | NYJ @ CIN 00:52:00 | SF @ HOU 01:01:20 | CLE @ NE 01:14:00 | NYG @ PHI 01:22:30 | TB @ NO 01:34:20 | DAL @ DEN 01:39:40 | TEN @ IND 01:49:00 | GB @ PIT 01:54:00 | WAS @ KC 02:03:00
Timestamps für die Folge. Durch die Werbung passen diese nicht ganz, sollen euch aber als Orientierung dienen. 00:18:19 – PIT vs CIN 00:25:35 – LAR vs JAX 00:33:20 – NO vs CHI 00:46:20 – MIA vs CLE 00:55:30 – LV vs KC 01:09:00 – PHI vs MIN 01:20:18 – CAR vs NYJ 01:27:30 – NE vs TEN 01:38:40 – NYG vs DEN 02:02:40 – IND vs LAC 02:19:30 – GB vs ARI 02:33:30 – WAS vs DAL 02:44:20 – ATL vs SF
Was ist in der KW 42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Die Big Brother Awards 2025 gehen an… IKEA Wien filmte Eingabe von PINs (österreichisches Bundesverwaltungsgericht, Az. W258 2299744-1/28E) https://ris.bka.gv.at/Dokumente/Bvwg/BVWGT_20250725_W258_2299744_1_00/BVWGT_20250725_W258_2299744_1_00.pdf Ausschluss des Widerspruchsrechts (LAG Sachsen, Beschluss vom 26.05.2025, Az. 2 TaBV 8/24 (BeckRS 2025, 25878): Einsichtsrecht des Betriebsrats) https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001621609.htm Koppelungsverbot ist kein „absolutes“ Verbot (AG Nürnberg, Endurteil v. 09.07.2025 – 22 C 1423/25) https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-GRURRS-B-2025-N-17404?hl=true EDSA legt Schwerpunkte für Datenschutz 2026 fest Veranstaltung: Berlin: Zweite Schulung zu TOM: Speicherung und Aufbewahrung von Daten https://www.datenschutz-berlin.de/service/starthilfe-datenschutz/anmeldung-04112025/ Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bußgeld-gegen-ikea-wegen-videouberwachung-ds-news-kw-42-2025/↗
Wie der Name schon verrät, dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Freundschaft Plus. Was ist der Unterschied zwischen Freundschaft Plus und einer Situationship - gibt es überhaupt einen? Kann das Konzept funktionieren und wenn ja, unter welchen Umständen? Dani und Carina erzählen von ihren Erfahrungen mit F+ (3 mal dürft ihr raten wer überhaupt keine hatte, lol, Spoiler alert). Als Ausgleich gibt es aber auch noch Stories von der Community. Eins sei gesagt, es wird spicy. Und für einen überraschenden Abschluss der Folge, unbedingt bis zum Ende hören.[Werbung ]Neukunden erhalten bei Eingabe des GutscheincodesDATA2 auf simon.link/offengestanden oder in der App für 12 Monate monatlich 2GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.10.2025 gültig.
Etwas auf der Bucketlist abgehakt von dem man nicht wusste, dass es drauf stand: Gemeinsam mit Martin Rütter mit den Tränen kämpfen. Als Titel auch nichts anderes möglich als "Martin Rütter. Punkt." Denn inhaltlich ist es genau das. Martin. Kommt rein in diese - fast schon Therapie- Stunde und erfahrt etwas über's Verzeihen, Beziehungen und Bindungen, prägende Momente und natürlich wo Martins Hund ist wenn Zuhause Knickknack-Time ist. Schreibt uns wie immer Feedback als Kommentar / DM / E-Mail und folgt dem Podcast, um nichts zu verpassen. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede positive Bewertung als Unterstützung
Die Tiefsee ist der größte Lebensraum unseres Planeten – und zugleich der am wenigsten erforschte. Unter ewiger Dunkelheit, in eisiger Kälte und unter extremem Druck existieren Lebewesen, die uns immer wieder staunen lassen. In dieser Folge tauchen Tim & Max ab in die faszinierende Welt unterhalb von 1000 Metern Tiefe. Wir sprechen über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Tiere, rätselhafte Phänomene und die Geschichte der Tiefseeforschung. Welche Schätze birgt die Tiefsee noch? Und warum wird sie für Geopolitik und Wirtschaft immer wichtiger? Begleitet uns auf eine Reise in eine Welt, die uns näher ist als der Mond – und doch fremder als das All.
Manche Wissenschaftler:innen wollten nicht warten, bis andere ihre Ideen prüfen – sie machten sich selbst zum Versuchskaninchen. In dieser Folge geht es um Menschen, die für die Wissenschaft ihr Leben aufs Spiel setzten. Zwischen Mut, Verzweiflung und Genialität bewegen wir uns an der Grenze des Machbaren und erzählen Geschichten, die so verrückt klingen, dass sie fast unglaublich erscheinen. Mut, Risiko und Genialität liegen hier oft nur einen Atemzug auseinander.
Winterblues oder Winterdepression? Dani und Carina gehen rein. Kommt mit. [Werbung ]Neukunden erhalten bei Eingabe des GutscheincodesDATA2 auf simon.link/offengestanden oder in der App für 12 Monate monatlich 2GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.10.2025 gültig.Nachrichten an offengestanden.derpodcast@gmail.com oder per Instagram @offengestanden_derpodcast
Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit davon, den roten Planeten zu betreten. Doch wie realistisch ist dieser Traum? Wie plant man eine mehrmonatige Reise durchs All, welche Technik braucht es, und wie könnte Leben auf dem Mars überhaupt aussehen? In dieser Folge nehmen Tim & Max euch mit auf eine gedankliche Expedition: von den ersten Raketenstarts über die Hürden der Logistik bis hin zu Visionen eines dauerhaften Lebens auf unserem Nachbarplaneten. Wir sprechen über Treibstoffproduktion vor Ort, Energiequellen, mögliche Mars-Basen und die Frage, welche Technologien den entscheidenden Unterschied machen könnten. Begleitet uns auf eine Reise in die Zukunft der Raumfahrt – dorthin, wo Science-Fiction langsam Realität wird. Viel Spaß beim Zuhören – und willkommen auf dem Mars!
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
KI-Assistenten verändern Zusammenarbeit radikal, wenn sie wie echte Kolleg:innen integriert werden – mit Personalakte, Feedbackgespräch, Weiterbildung. Dominic von Proeck, Gründer von Leaders of AI, zeigt, wie Teams aus spezialisierten KI-Agenten und Menschen Business skalieren, Prozesse menschennah steuern und Organisationskultur stärken. Was passiert, wenn Führung, Fehler und Lernkurven nicht länger allein Sache der Menschen sind, sondern geteilte Realität? Du erfährst... ...wie Dominic von Leaders of AI KI-Assistenten in Unternehmen integriert ...welche Schritte nötig sind, um ein Team aus KI-Assistenten aufzubauen ...wie KI-Prozesse menschlich gestaltet und effektiv genutzt werden ...welche Do's und Don'ts bei der Implementierung von KI wichtig sind ...wie KI-Assistenten die Skalierung deines Business unterstützen können __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Tue, 10 Jun 2025 11:58:32 +0000 https://fussballmml.podigee.io/432-jule-gegen-den-rest-der-welt-e39-saison-2425 25f0d0f1cbcf9bcfcb93a3fb454ca4da Werbepartner dieser Folge: Simon Mobile: Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes MML5 auf simon.link/mml oder in der App für 6 Monate monatlich 5 GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.06.2025 gültig. Und weil Simon gerade Geburtstag feiert, gibt's jetzt einen besonderen Birthday-Deal: Für kurze Zeit bekommt ihr 50 Gigabyte schon ab supergünstigen 9,99 Euro im Monat! Deutsche Krebshilfe: Mit dem Rabattcode FUSSBALLMML15 erhältst Du unter blackroll.com/de/ 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte im deutschen Onlineshop. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 432 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Send us a textAuf Flug LH77X verlor der Erste Offizier im Reiseflug plötzlich das Bewusstsein – während der Kapitän gerade das Cockpit verlassen hatte. Erst nach Eingabe des Notfallcodes konnte er zurück ins Flugdeck. Der Zwischenfall endete glimpflich mit einer sicheren Notlandung in Madrid. Der Abschlussbericht zeigt: Für Minuten flog der A321 nur noch unter Autopilot – trotz Master Alarm im Cockpit.#Lufthansa, #LH77X, #A321, #Notfallcode, #Cockpitsicherheit, #Pilotenausfall, #Madrid, #Notlandung, #Flugsicherheit, #CIAIAC, #ECAM, #SEC3Fault, #AviationIncident, #airlinenews 00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:40 Einreiseerfahrungen in die USA03:30 Lufthansa Umbau zur Matrix Next Level07:15 Einreiseprobleme und Statistiken12:50 Global Airlines und ihre Flüge16:00 Skywards und Emirates18:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.05.2025 – Folge 101-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Mon, 12 May 2025 13:36:08 +0000 https://fussballmml.podigee.io/428-dino-toppt-muller-e35-saison-2425 00967934ea66818069637201f5b75c1e Werbepartner dieser Folge: Simon Mobile: Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes DATEN2 auf simon.link/mml oder in der App für 12 Monate monatlich 2 GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 09.06.2025 gültig. Wechselpilot: Wechselpilot sorgt dafür, dass Du immer im besten Energietarif bist – und das jedes Jahr! Mit dem Code MML20 bekommst Du bei Deinem ersten Wechsel 20 Euro Cashback. Mehr Infos unter wechselpilot.com/fussball-mml. Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's ab sofort auf fussballmml.de! 428 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang