POPULARITY
Categories
Die Hotelprofis Giles Coren und Monica Galetti besuchen das aussergewöhnliche Grand Park Hotel in Rovinj, das die historische kroatische Stadt an der Küste Istriens überblickt. Ein Blick hinter die Kulissen des Hotels zeigt, wie Betreiber und Angestellte das Erlebnis der Gäste perfektionieren. Der britische Restaurantkritiker Giles Coren und die Spitzenköchin Monica Galetti reisen nach Kroatien und arbeiten in einem hochmodernen, gläsernen Hotel mit Blick auf die historische kroatische Stadt Rovinj. Das Grand Park Hotel soll Harmonie zu den Menschen und der Kultur, aus der es stammt, schaffen. Schnell machen sich die Hotelprofis an die Arbeit: Während Giles eine verborgene Kunstgalerie tief im Inneren des Gebäudes erkundet und Tausende von Pflanzen beschneidet, reinigt Monica das grösste Glasfenster Europas. Später gehen die beiden gemeinsam mit Hunden auf Trüffelsuche.
In einem Recyclingcenter in der Urner Gemeinde Schattdorf ist am Freitagabend zum zweiten Mal innert einer Woche ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Im Zuge der Untersuchungen werde mit dem Betreiber der Anlage abgeklärt, weshalb sich der Brand wiederholte. Weiter in der Sendung: * Der Zuger Mitte-Nationalrat Gerhard Pfister will nach 20 Jahren im Bundeshaus weitermachen * Der Buochser Skirennfahrer Marco Odermatt gewinnt den Weltcup-Riesenslalom in Adelboden
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Es ist die Folge des Jahres. Wir sprechen über unsere Top Aktien für das Börsenjahr 2023. Erfahre unsere Top 10 und wie immer, wir werden live auch investieren. Welche zwei Unternehmen kaufen wir heute? Wen würdest du aktuell kaufen? Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Tops & Flops sowie den Ausblick auf nächste Woche. ❌ Gehe jetzt auf babbel.com/aktienpodcast und hole dir das 1-, 3- oder 6- Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023 ❌Jetzt bei Evergreen anmelden und mit dem Code VALUE10E sicherst du dir 10 € Startguthaben! https://modernvalueinvesting.de/evergreen/ ❌Jetzt deinen Basket bei Trading212 erstellen! https://bit.ly/mvit212 mit dem Code VALUE erhältst du nach deiner Anmeldung eine Aktie for free! 1. App Downloaden 2. Verifizieren 3. Code "VALUE" in der "Aktionscode nuten" Sektion eingeben und eine Gratisaktie erhalten
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Du willst nachhaltig gutes bewirken und das mit dem retten von Lebensmitteln? Dann kannst du dank Companisto in Sirplus investieren. SIRPLUS rettet bestens genießbare Lebensmittel und bringt sie direkt zu Dir nach Hause. Was hältst du von diesem Startup? ❌Jetzt ab 250€ in Sirplus investieren https://bit.ly/companistomvi
Das Vinylopresso-Silvesterspecial in Gedenken an Hildegard Knef Chris präsentiert eine bekannte Silvestertradition im Shuttle, die Markus aufgrund der nicht vorhandenen Brandschutzvorrichtungen etwas nervös macht. Nach einem feurig-nassen Zukunfts-Talk, geht es in das Hildegard Knef Interview mit Thomas M. Goerke, einem grossen Hildegard Knef Fan und Betreiber der offiziellen Webseite: hildegardknef.de In diesem Vinylopresso Hildegard Knef Silvesterspecial, besprechen Thomas und Markus das musikalische Leben dieser grossartigen und leider schon am 1.Februar 2002 verstorbenen Musikerin, Schauspielerin, Autorin und Malerin. Eine spannende Sendung u.a. auch mit persönlichen Anekdoten und eine erlesene Auswahl der grössten Hits von Hildegard Knef. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei. Hinweise zur Folge: Diese Sendung wurde in Kooperation mit Thomas M. Goerke, hildgardknef.de produziert. Ein grosses Dankeschön gilt auch dem Funkturm Verlag für die für diese Folge lizenzierte Musik. Bildquelle und Lizenzgeber des Hildegard Knef Portrait in der Folgen-Promo Grafik: INTERFOTO / Alamy Stock Foto
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Das Jahr 2022 ist vorbei und wir sprechen jetzt mal über unsere Depots und wie alles gelaufen ist. Eure Fragen zum Thema Aktien, Börse und Finanzen. Wir freuen uns über eure Einsendungen und hoffen, wir haben sie für dich zufriedenstellend beantwortet. Dazu gibt es wie immer unsere Tops & Flops sowie die Themen der Woche. ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Dein neues Depot bei justTRADE! https://modernvalueinvesting.de/justtrade/ ❌Jetzt deinen Basket bei Trading212 erstellen! https://bit.ly/mvit212 ❌ Jetzt SeekingAlpha für 39€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi
Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Alaska, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen, wird den Rest meines Lebens dauern und ich freue mich darauf. Hier ist eine Geschichte aus der Kälte. Ich erzähle sie nicht gern, ging sie doch leider nicht gut aus. Uwe Kullnick ist Naturwissenschaftler. Neben seiner biologischen Forschung, arbeitete er in der strategischen Unternehmensleitung und war Senior Manager eines internationalen Konzerns und zuständig für 150 Länder. Seine akademischen Schwerpunkte als Dr. rer. nat. sind Biologie (Zoologie), Neurophysiologie und Sexualpsychologie. Manchmal ist er ein kompromissloser Biologist, wenn ihm jemand erzählen will, wie essenziell der Erhalt einer bestimmten Froschart ist, oder er ist analytisch bis zum Bersten seiner Diskussionspartner und ihm ist obendrein nichts Sexuelles zu fremd, um ihn noch staunen zu lassen. Heute ist er freier Autor und publiziert, Bücher, Hörbücher, Essays, Erzählungen, Kurzgeschichten, Podcasts. Als Gründer und Betreiber des Literatur Radio Hörbahn produzierte er in den vergangenen Jahren rund 1500 Sendungen und erreichte damit hunderttausende Hörer. Als Neurophysiologe und selbst Betroffener hat er ein vielbeachtetes Buch über das Restless Legs Syndrom geschrieben: Restless Legs – Pest in den Beinen
Strom aus Balkon-Solaranlagen, der nicht direkt verbraucht wird, landet im Stromnetz. Anders als bei großen Photovoltaikanlagen zahlen Netzbetreiber für den Strom aus kleinen Balkon-Modulen keine Einspeisevergütung. Lohnt es sich, deshalb für die Balkon-Solaranlage einen Stromspeicher zu kaufen? Bei leistungsfähigen Dach-Photovoltaikanlagen ist die Sache klar: Sie erzeugen mittags und im Sommer oft Überschüsse. Weil die gezahlte Einspeisevergütung pro Kilowattstunde weit unter dem aktuellen Strompreis liegt, ergänzen viele Betreiber ihre Anlage mit einem Stromspeicher. Damit lässt sich der Strom zeitversetzt verbrauchen. Je teurer der Netzstrom, desto schneller lohnt sich der Batteriespeicher. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/energiewende/balkon-solar/balkon-solaranlage-stromspeicher/
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Was ist das schöne in den tagen vor Weihnachten? Eure Fragen zum Thema Aktien, Börse und Finanzen. Wir freuen uns über eure Einsendungen und hoffen, wir haben sie für dich zufriedenstellend beantwortet. Dazu gibt es wie immer unsere Tops & Flops sowie die Themen der Woche. ❌ Investieren in Start Ups - https://bit.ly/companistomvi ❌ Crowdfunding - https://modernvalueinvesting.de/rockets/ ❌ Jetzt abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Jetzt SeekingAlpha für 39€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi ❌Zum Video - https://youtu.be/o2J9koURJHw
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Was haben alle großen Fondsmanager gemeinsam? Diese 11 Aktien haben sie fast alle in Ihrem Depot. Wir vergleichen Sie mit unseren 11 liebsten Aktien und du wirst überrascht sein welche 11 Aktien gewinnen. Dazu gibt es wie immer unsere Tops & Flops sowie die Themen der Woche. ❌ Gehe jetzt auf babbel.com/aktienpodcast und hole dir das 1-, 3- oder 6- Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023 ❌Jetzt bei Evergreen anmelden und mit dem Code VALUE10E sicherst du dir 10 € Startguthaben! https://modernvalueinvesting.de/evergreen/ ❌ Jetzt abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Jetzt SeekingAlpha für 39€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über über 8 Aktien aus allen Kontinenten der Welt. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast #aktien #börse ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Digitale Vermögensverwaltung mit Scalable: https://bit.ly/wealthmvi ❌ TopCashback - https://www.topcashback.de/modern-value-tcb/ 10€ Neukunden-Bonus, auf die erste Transaktion (innerhalb von 7 Tagen, Mindestbestellwert. 20,-€) mit dem Code - INVEST10 ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi
Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Bayern und Sachsen-Anhalt beenden Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr, BVerfG--Entscheidung: Deutschland darf sich an Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen, Staats- und Regierungschefs der EU fordern weitere Reformen der Westbalkan-Länder, Ukrainisches Strom-Netz nach russischen Angriffen massiv beschädigt, Betreiber der Kinderpornografie-Plattform "Boystown" zu hohen Haftstrafen verurteilt, Messerattacke in Illerkirchberg: Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen, DFB-Manager Oliver Bierhoff verlässt Deutschen Fußball-Bund, Ergebnisse der Fußball-WM, Das Wetter
Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Die EU mahnt zur besseren Eindämmung illegaler Migration auf dem Westbalkan. In den USA steht eine wegweisende Stichwahl an. Und in Frankfurt fällt ein Urteil gegen mutmaßliche Betreiber einer Kinderpornographie-Plattform.
Urteil im Prozess um die kinderpornografische Plattform „Boystown“. Das Frankfurter Landgericht die Betreiber der Plattform zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Und: Eine ganz besondere Überraschung gab's zum Nikolaustag in Hanau - Die Feuerwehr hat sich dort kranke Kinder im Klinikums beschenkt.
Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Bayern und Sachsen-Anhalt beenden Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr, BVerfG--Entscheidung: Deutschland darf sich an Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen, Staats- und Regierungschefs der EU fordern weitere Reformen der Westbalkan-Länder, Ukrainisches Strom-Netz nach russischen Angriffen massiv beschädigt, Betreiber der Kinderpornografie-Plattform "Boystown" zu hohen Haftstrafen verurteilt, Messerattacke in Illerkirchberg: Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen, DFB-Manager Oliver Bierhoff verlässt Deutschen Fußball-Bund, Ergebnisse der Fußball-WM, Das Wetter
Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Bayern und Sachsen-Anhalt beenden Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr, BVerfG--Entscheidung: Deutschland darf sich an Corona-Aufbaufonds der EU beteiligen, Staats- und Regierungschefs der EU fordern weitere Reformen der Westbalkan-Länder, Ukrainisches Strom-Netz nach russischen Angriffen massiv beschädigt, Betreiber der Kinderpornografie-Plattform "Boystown" zu hohen Haftstrafen verurteilt, Messerattacke in Illerkirchberg: Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen, DFB-Manager Oliver Bierhoff verlässt Deutschen Fußball-Bund, Ergebnisse der Fußball-WM, Das Wetter
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über den Monat November 2022 und unsere Depots. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast #aktien #börse ❌Zum Video - https://youtu.be/QUZ9fvlMPik ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Dein neues Depot bei justTRADE! https://modernvalueinvesting.de/justtrade/ ❌Dein Tischkamin für 169€ zzgl. Versand. https://brennende-sandsteine.de/Galerie/ ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi
Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei
Nichts wirkt trauriger als eine Kulisse, die nicht funktioniert. Regengeräusche aus der Handy-App machen gar nicht WIRKLICH gemütliche Stimmung Zuhause. In „Maik‘s Mexiko Bar“ in Berlin-Höhenschönhausen fühlt man sich gar nicht WIRKLICH wie an der Landbrücke Zentralamerikas und ein deutscher Weihnachtsmarkt stimmt einen gar nicht WIRKLICH emotional auf die heiligen Tage ein. Baywatch Berlin Fans kennen das zur Genüge: Man tut zwar was man kann, aber manchmal reicht das eben nicht. Während besagter Mexiko-Maik einen Eimer Sand vom Spielplatz nebenan in die Kneipe schüttet und die Molle nun mit Schirmchen kommt, versuchen Betreiber adventlicher Fressbuden ebenfalls mit Allem was sie haben, die Illusion besinnlicher Eintracht aufrecht zu erhalten. Lauwarm nassgetropfte Bedientresen, alle fünf Meter eine große offene Mülltonne und mindestens eine Arena mit willenlos im Kreis laufenden Ponys gegen die selbst Seniorenpferd Fix wirkt, wie ein lebensfrohes Fohlen. Ho Ho Ho! Tiefer die Glocken nie hingen! Das darf Schmitt schon mal beschissen finden, auch wenn Klaas seine Poffertjes neben dem Pissbrunnen am Alexanderplatz gut geschmeckt haben. Ansonsten war es eine echt aufregende Woche im Florida Büro! Die Late Night Berlin Redaktion hat die Arbeitszeit hauptsächlich dafür genutzt, sich auf die firmeninterne Etagenmeisterschaft vorzubereiten. Heisst in diesem Fall: 10 Finger um die Wette tippen in einem aufregenden Browsergame! Coolere Hobbies als diese irre Truppe haben eigentlich nur Ned Flanders und seine Söhne. Außerdem: Warum nur FAST Feueralarm war, warum Rentner lila Haare und beige Klamotten tragen und die Antwort auf die Frage, woher Eltons BIZARRER Hass auf Jakob kommt? Das alles gibt's in der neuen Folge Baywatch Berlin mit dem Titel "In Rentner-Beige zum Brandeinsatz". Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über den Black Friday und du erfährst von uns wo es aktuelle Aktien-Schnäppchen geben könnte. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast #aktien #börse ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi ❌ Digitale Vermögensverwaltung mit Scalable: https://bit.ly/wealthmvi ❌ Checkpot - https://youtu.be/ZxY34gicdJU
Wer ein gebrauchtes Auto privat kaufen oder verkaufen will, hat mit etlichen Problemen und Risken zu kämpfen. Welchen Preis man verlangen oder erzielen könnte, beziehungsweise wieviel Geld man für den „neuen“ Gebrauchten bereit ist auszugeben, ist noch die geringste Schwierigkeit. Seit der Handel fast nur noch über Internetplattformen läuft, ist Betrug an der Tagesordnung, weiß nicht nur die Polizei. Auch die Betreiber der Plattformen selbst haben das längst erkannt und versuchen dagegen vorzugehen.
Beim Onlineshopping kommt es immer wieder zu Missbräuchen. Um sich vor Betrug zu schützen, setzen die Betreiber von Onlineshops auf sogenannte Bonitätsprüfungen: Beim Kauf auf Rechnung überprüfen sie vor dem letzten Klick unbemerkt das Kauf- und Zahlungsverhalten ihrer Kunden. Falsche Informationen sind schwer zu löschen. Das kann für Betroffene mühsam werden. Weitere Themen: - Kinder-Trottis im Test – Gefahr auf der Strasse
Die Dönerflation ist in aller Munde: Imbiss-Preise ziehen stark an. Was bedeutet das für die Buden und ihre Betreiber? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-doenerflation
Die Dönerflation ist in aller Munde: Imbiss-Preise ziehen stark an. Was bedeutet das für die Buden und ihre Betreiber? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-doenerflation
Die Dönerflation ist in aller Munde: Imbiss-Preise ziehen stark an. Was bedeutet das für die Buden und ihre Betreiber? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-doenerflation
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Ramin Niroumand, Co-Founder und Managing Partner von Embedded/Capital, über die Übernahme durch die Private-Equity-Plattform Motive Partners.Embedded/Capital ist eine Frühphasen-Risikokapitalgesellschaft, die fundiertes Fachwissen, operatives Know-how und ein umfangreiches Finanzdienstleistungsnetzwerk verbindet. Der Wagniskapitalgeber wird von global tätigen Unternehmerinnen und Unternehmern, Branchenveteranen sowie institutionellen und Venture-Investoren unterstützt. Embedded/Capital wurde im Jahr 2022 als Fonds von Finleap-Founder Ramin Niroumand und Michael Hock in Berlin gegründet und investiert in FinTechs wie beispielsweise Nelly, Getquin und Luca. Mittlerweile beschäftigt die Gesellschaft 11 Mitarbeitende.Nun hat Motive Partners die Übernahme der Berliner Risikokapitalplattform bekanntgegeben. Motive bringt als spezialisierte Private-Equity-Plattform bringt Investorinnen und Investoren, Betreiber sowie Innovatorinnen und Innovatoren zusammen, um in allen Phasen in technologiegestützte Finanz- und Unternehmensdienstleistungen in Nordamerika und Europa zu investieren. Motive hat Niederlassungen in New York City und London und verwaltet mit mehr als 220 Fachleuten ein Vermögen von rund 4,8 Milliarden US-Dollar. Die Zusammenführung des Teams von Embedded/Capital mit dem Team des Frühphasenprogramms namens Motive Ventures bringt Talente aus der gesamten Branche zusammen, um von der Marktdynamik und den wachsenden Möglichkeiten neuer Finanztechnologien zu profitieren. Die Übernahme wird vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen voraussichtlich im Januar 2023 abgeschlossen sein.
Gebrannte Mandeln, Glühwein und Grillwurst: in diesen Tagen eröffnen in vielen Städten die Weihnachtsmärkte. Nach zwei Jahren Pandemie rechnen die Betreiber mit hohen Besucherzahlen in dieser Saison. Aber die Vorfreude wird getrübt durch die hohe Inflation: die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie machen Schaustellern zu schaffen, auch bei den Besuchern sitzt das Geld für Extras nicht mehr so locker. Dazu kommt: es gibt zwar keine Corona-Einschränkungen mehr, dafür etliche Auflagen zum Energiesparen. Redaktion / Moderation: Sabine Geipel
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über Warren Buffett, seine Berkshire Hathaway und wie sich sein und deren Portfolio entwickelt hat. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast #aktien #börse ❌Der Podcast als Video - https://youtu.be/9wOuraD-HJE ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌Ab 250 € in Start Ups - https://bit.ly/companistomvi ❌Ab 250 € in Immobilien - https://modernvalueinvesting.de/rockets/ ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi
Die Wall Street wird heute durch die überwiegend schwachen Ergebnisse und Aussichten der Einzelhändler eingefangen. Lulu‘s (nicht verwechseln mit Lulu Lemon). Advanced Auto Parts und insbesondere Target enttäuschen teils erheblich. Target verfehlt die Ertragsziele um 30%, kürzt die Aussichten für das laufende Quartal und meldet ein $3 Mrd. Einsparungsprogramm. Dies ist der erste große Non-Tech-Gigant, mit derart umfangreichen Sparmaßnahmen. TJX senkt zwar die Aussichten, wobei die Aktie stabil bleibt. Lowe's, der nach Home Depot zweitgrößte Betreiber von US-Baumärkten, kann die Gewinnziele schlagen und hebt die Aussichten an. Mit dem Gedanken der Disinflation in den Köpfen der Wall Street nun verankert, schlägt die Wall Street ein neues Kapitel auf. Die Frage wird fortan sein, wie stark die Gewinnschätzungen für 2023 reduziert werden müssen. Laut Morgan Stanley sind die aktuellen Ziele rund 16% zu hoch. Die dortigen Strategen sehen den S&P 500 im ersten Quartal bei 3000 bis 3300 Punkten, bevor sich der Index bis Jahresende auf 3900 Punkte erholt. J.P. Morgan hart erst gestern Anleger ermuntert die laufende Erholung zu nutzen, um jüngste Gewinne zu sichern. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sind im November 2022 und dazu gibt es heute 6 spannende Investmentideen für den November 2022. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast #aktien #börse ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi ❌Jetzt bei Evergreen anmelden und mit dem Code VALUE10E sicherst du dir 10 € Startguthaben! https://modernvalueinvesting.de/evergreen/ Youtube - https://youtu.be/IFsMV8_TrEQ ❌ TopCashback - https://www.topcashback.de/modern-value-tcb/ 10€ Neukunden-Bonus, auf die erste Transaktion (innerhalb von 7 Tagen, Mindestbestellwert. 20,-€) mit dem Code - INVEST10
Am Dienstag finden in den USA die Halbzeitwahlen statt und wenn man den meisten Medien in Deutschland Glauben schenken darf, kann es das Ende der Demokratie bedeuten, wenn die Republikaner allzu mächtig werden. Über die Wahl spricht Gerd Buurmann mit dem Achse-Autor Roger Letsch und dem Betreiber des Podcast "Aethervox Ehrenfeld", Christian Schneider.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über unsere Depots und wie diese sich im Oktober 2022 entwickelt haben. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast ❌Zum Video - https://youtu.be/mCyJVD1xUmo ❌ justTRADE - https://modernvalueinvesting.de/justtrade/ ❌Jetzt SeekingAlpha für 99€/Jahr abonnieren! - https://bit.ly/seeking99mvi ❌KFZ Vergleich - https://modernvalueinvesting.de/kfz/ ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
ARTMO - Ein einzigartiges Kunstnetzwerk auf dem Weg zu 1.000.000 Nutzern. Wir als Modern Value Investing wünschen dir viel Spaß. ❌ Jetzt ab 250 € in Artmo investieren https://bit.ly/companistomvi ❌Weitere Interviews findest du hier - https://modernvalueinvesting.de/startupinvesterviews/ ❌Zur Webseite - https://artmo.com/de ❌Zum Video - https://youtu.be/YGzNVx6_Ae8
Die Kinosäle in Deutschland bleiben immer öfter leer, vor allem unter der Woche. Betreiber und Branchenverbände sprechen von 30 bis 50 Prozent weniger Ticketverkäufen als vor der Pandemie. Besonders stark sind offenbar die kleinen Programmkinos betroffen, aber auch Mainstreamfilme floppen, zuletzt »Lieber Kurt« von Til Schweiger. Auch in Musikclubs und Theatern sieht es gerade nicht viel besser aus. Woran liegt das? An der Inflation, den Corona-Sorgen, der Weltlage? Keine dieser Erklärungen ist richtig überzeugend. Und so drängt sich ein Verdacht auf: Haben wir in den Monaten der politisch verordneten Stubenhockerei gemerkt, dass uns Kino, Ausgehen und gemeinschaftliche kulturelle Erfahrungen gar nicht so wichtig sind? In dieser Folge von »Hinter der Geschichte« spricht Oskar Piegsa, Redakteur im Hamburg-Ressort der ZEIT, mit Ann-Kathrin Nezik. Sie hat für ihren Artikel »Kammerflimmern« Kinobetreiber in verschiedenen deutschen Städten besucht, und berichtet über die Sorgen in der Branche. Erwähnte Texte: Ann-Kathrin Nezik: Kammerflimmern https://www.zeit.de/2022/44/kinobranche-krise-corona-energie-streaming Christoph Twickel: Runter vom Sofa, ihr Netflix-Kartoffeln! https://www.zeit.de/hamburg/2022-09/konzerthaeuser-corona-leer-reeperbahnfestival-hamburg
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Wir sprechen über China und haben 6 Gedanken dabei welche du bedenken solltest, bevor du in China investierst. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast ❌Jetzt bei Evergreen anmelden und mit dem Code VALUE10E sicherst du dir 10 € Startguthaben! https://modernvalueinvesting.de/evergreen/ ❌Jetzt unseren Kanal abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/
Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Dr. Kai Kreling ist seit 1989 niedergelassener Tierarzt, er ist Leiter der Pferdeklinik Waldalgesheim, wo als Spezialist für Orthopädie tätig ist, geschäftsführender Gesellschafter der Pferdegesundheit Rhein Main und zudem Betreiber und Autor der Wissensplattformen Pferdegesundheit Online und der Pferdegesundheitsakademie. Aus meiner Sicht ein Urgestein in der Pferdemedizin, von dem ich persönlich sehr gerne immer wieder dazu lerne und von diesem breitgefächertem Erfahrungsschatz dürfen wir heute im Podcast profitieren - los geht´s!
Es gilt seit Jahren als ein Modell für die Zukunft der Fortbewegung: Carsharing – Autos, die überall in einer Stadt verfügbar sind und per App gebucht werden können. Doch die Betreiber tun sich schwer, damit Geld zu verdienen. Oliver Mackprang, Chef des Carsharing-Anbieters Miles, behauptet, ihm sei genau das gelungen. „Ich glaube, ein Grund ist, dass wir wirklich ein Mobilitätsunternehmen sind und kein Autohersteller mit einem Mobilitätsableger“, sagt Mackprang im Podcast. Sein Unternehmen ist eines der wenigen, die im Gefolge der Pandemie ihr Angebot ausgeweitet und nicht eingeschränkt haben. Jetzt kann man die Autos in acht deutschen Städten nutzen, und das erste Mal auch im europäischen Ausland. Mackprang beschreibt, was er anders macht und wie Carsharing Teil des 49-Euro-Tickets werden könnte. // Weitere Themen: Regierungschaos in Großbritannien // Börsenupdate mit ntv-Expertin Katja Dofel +++Dieser Podcast ist Teil der aktuellen Nachhaltigkeitswoche der Bertelsmann Content Alliance zum Thema "Energie & Mobilität". Mit der vereinten Kraft und Reichweite unserer journalistischen Angebote wollen wir maximale Aufmerksamkeit schaffen und Wissen vermitteln – für eine nachhaltige und ressourcensparende Umwelt. Alle Infos zu unserer Nachhaltigkeitswoche auf RTL.de/energie +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.