Podcasts about Gallen

  • 1,086PODCASTS
  • 4,121EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Gallen

Show all podcasts related to gallen

Latest podcast episodes about Gallen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ein tödlicher Brandanschlag (4/4)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 31:34


Eineinhalb Jahre nachdem die Familie Kandiah in die Schweiz geflüchtet war, verlor sie hier ihre beiden Söhne Murali und Mugunthan. Sie wurden getötet, in den Flammen des absichtlich gelegten Brands am 2. Juli 1989 in Chur. Die Brandstifter wurden nie gefunden. Auch, weil nie nach ihnen gesucht wurde – trotz zahlreicher Hinweise, die einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag nahelegen.Wie geht es der Familie Kandiah heute? Was bedeutete dieser tragische Verlust für ihr Sicherheitsempfinden in der Schweiz? Und was wäre, wenn man jetzt noch herausfinden würde, wer die Täter waren?Die «Magazin»-Autorinnen Barbara Achermann und Anja Conzett sind am Schluss ihrer Recherche nochmals zur Familie Kandiah nach St. Gallen gefahren und mit ihnen zurückgeschaut auf die Tat, die ihr Leben für immer verändert hat. Ausserdem ordnet die forensische Psychologin May Beyli ein, inwiefern solche Erlebnisse traumatisierend wirken können – und wie man damit umgehen kann.Was bleibt heute von diesem Fall? Das hören Sie in der vierten und letzten Folge zum Churer Brandanschlag auf die Tamilische Familie.Gäste: Barbara Achermann und Anja ConzettHost: Noah Fend Skript: Noah Fend und Mirja GabathulerSchnitt und Produktion: Noah FendSoundlayout: Tobias HolzerLinks:Hier gibt's die «Magazin»-Recherche zum NachlesenMit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie jeweils alle Folgen von «Unter Verdacht» vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen?  Den Newsletter «Unter Verdacht»  bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Regionaljournal Graubünden
Betroffenheit in St. Gallen und Chur nach Tod des Papstes

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 9:19


Papst Franziskus habe die katholische Kirche vorangebracht. Auch bei der Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs, so der scheidende St. Galler Bischof Markus Büchel. Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain lobt Franziskus als verständnis- und humorvollen Menschen. Weitere Themen: · Wie weiter bei der bervorstehenden Bischofswahl in St. Gallen nach dem Tod des Papstes? · WEF-Gründer Klaus Schwab tritt sofort als Stiftungsrat des WEF zurück

Regionaljournal Ostschweiz
Betroffenheit in St. Gallen und Chur nach Tod des Papstes

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 9:19


Papst Franziskus habe die katholische Kirche vorangebracht. Auch bei der Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs, so der scheidende St. Galler Bischof Markus Büchel. Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain lobt Franziskus als verständnis- und humorvollen Menschen. Weitere Themen: · Wie weiter bei der bervorstehenden Bischofswahl in St. Gallen nach dem Tod des Papstes? · WEF-Gründer Klaus Schwab tritt sofort als Stiftungsrat des WEF zurück

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Oster Special: Das sind die neuen Playbooks für Gründer im Zeitalter von AI (mit Andreas Goeldi)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 61:38


216 | Oster Special: Das sind die neuen Playbooks für Gründer und Investoren im Zeitalter von AIAndreas Goeldi ist Seriengründer, Partner des Venture Capital Funds B2Venture und Mr. Startups in der Schweiz. Außenreporter Samuel interviewt Andreas vor Ort in St. Gallen und gibt uns einen Einblick in das Ökosystem in der Schweiz.Sponsor dieser Ausgabe: Tidely. Schlechtes Liquiditätsmanagement killt Startups. Tidely hilft dir, immer zu wissen, wann du Geld brauchst. Geh auf Tidely.com für eine Produktdemo und 7-Tage gratis ausprobieren.Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletterStartup Ressourcen von B2Ventures: ⁠https://resources.b2venture.vc/⁠Kapitel:(00:00) Intro(04:50) START Summit in St. Gallen(08:15) Andreas Goeldi stellt sich vor(10:45) Wie gesund ist das Startup Ökosystem Schweiz?(18:00) Wo sind wir im AI-Hype-Cycle? (21:00) Partner dieser Ausgabe: Tidely(22:30) Brauch es ein neues Playbook für Venture Capital in 2025?(31:00) Durch AI brauchen Startups ein neues Playbook: Marke, Audience und Geschwindigkeit(39:00) 5 Tipps, wie Startups erfolgreich werden. (57:50) Geschäftsidee von Andreas Goeldi: "All In Message Organisation"

PlaybyPlay
4/19/25 Arizona Diamondbacks vs. Chicago Cubs FREE MLB Picks and Predictions

PlaybyPlay

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 0:56


Arizona Diamondbacks vs. Chicago Cubs MLB Pick Prediction by Tony T. Diamondbacks at Cubs 2:20PM ET—Zac Gallen will start for Arizona. Gallen, in four starts on the campaign, deals with an ERA of 4.64 and WHIP of 1.41. The right hander deals with 25.3% K's with 11.6% walks. Ground balls served at 32.2% with 1.27 home runs per nine innings. Ben Brown is the starter for Chicago. Brown appeared in four games with an ERA of 5.09 and WHIP of 1.75. The righty fans 23.8% with 10.75 walks. Grounders are 41.5% with 1.02 home runs per nine innings.

Regionaljournal Graubünden
Bancomatensprengung in Landquart

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 10:06


Nach einer grossangelegten Fahndung nahm die Kantonspolizei St. Gallen zwei mutmassliche Täter fest. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft, die für Sprengstoffdelikte zuständig ist. Weitere Themen: · Wiler Mädchensek Kathi soll bald Gewissheit über Zukunft erlangen · Publikumsmagnet Eierausstellung im Naturmuseum SG · Christian Kubli neuer CEO der Pizolbahnen · Kronberg AG 2024: Mehr Umsatz, weniger Gewinn

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ein tödlicher Brandanschlag (1/4)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 31:04


Es ist Sommer 1989, die Familie Kandiah lebt in einer kleinen Wohnung in St. Gallen. Sie sind vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka in die Schweiz geflüchtet – wie mehrere tausend weitere Tamilinnen und Tamilen in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre.Die Eltern arbeiten viel, teilweise an mehreren Orten gleichzeitig. Die Kinder gehen zur Schule, treffen Freunde. Sie lernen schnell deutsch und mögen das Schweizer Essen. Tochter Mena sagt heute: «Ich habe in der Schweiz nie Rassismus erlebt.»Das neue Leben in Sicherheit hält für die Familie Kandiah aber nicht lange. Am 1. Juli 1989, einem Samstag, gehen Mutter Vasanthi und Vater Siva zur Arbeit. Es war das letzte Mal, dass sie ihre Buben sahen.Ein Onkel nimmt die drei Kinder mit nach Chur zu Verwandten. Insgesamt 15 Tamilen treffen sich an der Alexanderstrasse 38 zu einem Fest. Als alle im Bett sind, bricht im alten Haus ein Brand aus.Was ist an diesem Abend genau passiert? Wer konnte sich aus dem brennenden Haus retten? Und wer nicht? Und was hat es mit den fremdenfeindlichen Kommentaren der Zaungäste auf sich?Die «Magazin»-Autorinnen Barbara Achermann und Anja Conzett haben 35 Jahre nach dem verheerenden Brand nochmals ausführlich zu diesem Fall recherchiert – und die Familie Kandiah mehrfach getroffen. Auf welche Ungereimtheiten sie dabei gestossen sind, erzählen sie in einer neuen Staffel des Podcasts «Unter Verdacht».Gäste: Barbara Achermann und Anja ConzettHost: Noah Fend Skript: Noah Fend und Mirja GabathulerSchnitt und Produktion: Noah FendSoundlayout: Tobias HolzerDie O-Töne im Intro stammen aus einem Beitrag der SRF Rundschau vom 15.01.1992.Links:Hier gibt's die «Magazin»-Recherche zum NachlesenMit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie jeweils alle Folgen von «Unter Verdacht» vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen?  Den Newsletter «Unter Verdacht»  bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Regionaljournal Ostschweiz
E-Scooter und ÖV kombinieren: Studie sieht grosses Potenzial

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:13


Um den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen, könnten E-Scooter und E-Bikes helfen, die sogenannte erste und letzte Meile zu überbrücken. Eine Studie der Universität St.Gallen zeigt, dass solche Angebote gut ankommen. Ziel ist eine einfache Kombination mit dem ÖV, beispielsweise über eine App. Weitere Themen: · Amriswil stimmt über "Unvereinbarkeits-Initiative" ab. · Migros Ostschweiz plant in Herisau die erste 24h-Filliale der Schweiz.

Regionaljournal Ostschweiz
Bischofswahl St. Gallen: Wirkung über das Bistum hinaus

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 22:49


Kommende Woche wird ein neuer Bischof für das Bistum St. Gallen gewählt. Obwohl das kleinste Bistum der Schweiz sei diese Wahl über die Bistumsgrenzen hinaus von Bedeutung, sagt die SRF-Religionsexpertin. Weitere Themen: · Bundesgericht bestätigt Urteile wegen Anstiftung zu versuchtem Mord in Bilten GL · Wahl in die Innerrhoder Regierung: Wir stellen die Kandidaten ohne offizielle Unterstützung vor · Weinfelden stimmt am 18. Mai über muslimische Grabfelder ab. Eine Abstimmungsvorschau.

Regionaljournal Ostschweiz
Viel Wind am Tannenberg? Axpo misst für möglichen Windpark

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:45


Der Stromkonzern Axpo misst ab morgen am Tannenberg wie viel Wind es für einen möglichen Windpark gibt. Der Tannenberg liegt oberhalb von St. Gallen, beim Andwiler Moos. Für die Messungen wird am Mittwoch ein 125 Meter hoher Mast aufgestellt. Dieser zeichnet Wind, Wetter und Fledermausaktivität auf. Weitere Themen: · Zweimal innerhalb eines Monats ist giftiger Löschschaum der Firma Amcor in Goldach in den Bodensee gelangt. Der Vorfall liegt schon einige Jahre zurück. Nach einem Artikel des St. Galler Tagblatts ist dies aber nicht der einzige Fall. · Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) stellt die Winterbilanz vor. Der vergangene Winter war mild - und es gab rund halb so viele Lawinentote wie in einem durchschnittlichen Winter.

Regionaljournal Ostschweiz
Wenn der Staubsauger Roboter einen Namen bekommt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:25


Über 80 Prozent der Menschen besitzen zuhause mindestens ein intelligentes Gerät. Das ergab eine Befragung der Universität St.Gallen. Meistens ist es eine Smartwatch oder ein Staubsaugerroboter. Oftmals erhalten diese Geräte auch einen Namen und werden manchmal sogar als Familienmitglied bezeichnet. Weitere Themen: · Die öffentlich-rechtliche Gebäudeversicherung St.Gallen schliesst mit einem positiven Jahresergebnis. · Appenzell Ausserrhoden hat den E-Lernfahrausweis für den Bund getestet. Nun soll er auch in den anderen Kantonen eingeführt werden. · Die Landsgemeinde Glarus wird live gestreamt und aufgezeichnet. Appenzell Innerrhoden hingegen will keine Aufzeichnung der Landsgemeinde.

PlaybyPlay
4/13/25 Milwaukee Brewers vs. Arizona Diamondbacks FREE MLB Picks and Predictions

PlaybyPlay

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 1:02


Milwaukee Brewers vs. Arizona Diamondbacks MLB Pick Prediction by Tony T. Brewers at Diamondbacks 4PM ET—Freddy Peralta to start for Milwaukee. Peralta, in three starts on the year, delivers an ERA of 2.00 with WHIP of 0.72. The veteran posts an elite 32.8% K rate with 6% walks. Ground balls sat at 36.6% with 1.50 home runs per nine innings. Zac Gallen will start for Arizona. Gallen started three games in 2025 with an ERA of 5.28 and WHIP of 1.43. The right hander fans 27.5% with 11.6% walks. Ground balls served at 28.6% with 1.17 home runs per nine innings.

Regionaljournal Graubünden
Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 9:13


In Engelburg wurde im vergangen November das erste Nest von Asiatischen Hornissen auf sanktgaller Boden entdeckt und vernichtet. Dieses Jahr dürfte sich die invasive Art in der Ostschweiz weiter ausbreiten. Aufhalten kann man die Ausbreitung nicht, jedoch verlangsamen. Weitere Themen: · Hanfbauer aus Zizers bekommt vor Bundesgericht recht. · St. Galler Regierung unterstützt Summercamp für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. · Romanshorn reisst Skateranlage am See ab. · Die Mitte und die Grünen geben die Abstimmungsparolen für die kantonalen Abstimmungen in St. Gallen bekannt.

Perspektiven
100 Jahre Radiopredigt.(Wie) macht predigen noch Sinn?

Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 29:21


Die Kanzel war einst Inbegriff von Deutungshoheit und Macht. Wer darauf predigte, war in der Regel männlich und weiss. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch auf der «Radiokanzel», in der SRF Radiopredigt. Doch welche Bedeutung hat die Predigt überhaupt noch angesichts des schwindenden Einflusses der Kirchen? Seit 100 Jahren gibt es in der Schweiz Radiopredigten – damit sind sie etwa so alt wie das Radio selbst. Doch das Format hat sich gewandelt: Waren es früher Männer auf der «Radiokanzel», die oft konfessionelle Grenzen betonten, ist das Predigt-Team heute divers, offen und ökumenisch. Die Sprache ist alltagsnah, erzählerisch und inklusiv geworden. Predigten richten sich längst nicht mehr nur an Gläubige. Zum Jubiläum blicken wir in «Perspektiven» in die Zukunft: Wie kann Predigen heute noch gelingen? Wie muss Sprache klingen, damit sie niemanden ausschliesst und dennoch Tiefgang hat? Die Radiopredigt hat sich immer weiterentwickelt – doch ihr Kern bleibt: das Nachdenken über Sinn, Glaube und Leben in einer sich wandelnden Welt. Zu Wort kommen: · Kathrin Bolt, Pfarrerin in St. Gallen. Sie rief einst einen predigtfreien Monat aus und baute mit Jugendlichen aus einer Kanzel einen Tisch. · Judith Wipfler, SRF-Religionsexpertin, begleitet seit 25 Jahren Radiopredigten. · Ausschnitte aus 100 Jahren Radiopredigt. Buchtipp: «Jenseits der Kanzel. (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt.» Von Sabrina Müller und Jasmine Suhner, erschienen im Neukirchener-Verlag Autorin: Dorothee Adrian

Regionaljournal Ostschweiz
Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 9:13


In Engelburg wurde im vergangen November das erste Nest von Asiatischen Hornissen auf sanktgaller Boden entdeckt und vernichtet. Dieses Jahr dürfte sich die invasive Art in der Ostschweiz weiter ausbreiten. Aufhalten kann man die Ausbreitung nicht, jedoch verlangsamen. Weitere Themen: · Hanfbauer aus Zizers bekommt vor Bundesgericht recht. · St. Galler Regierung unterstützt Summercamp für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. · Romanshorn reisst Skateranlage am See ab. · Die Mitte und die Grünen geben die Abstimmungsparolen für die kantonalen Abstimmungen in St. Gallen bekannt.

Regionaljournal Zentralschweiz
HC Kriens-Luzern noch ein Sieg vom Playoff-Halbfinal entfernt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 5:14


Der HC Kriens-Luzern hat auch das zweite Spiel gegen St. Otmar St. Gallen gewonnen und führt nun in der Serie der Playoff-Viertelfinals mit 2:0. Im Auswärtsspiel gelang den Zentralschweizern ein 38:30-Sieg. Sie wurden aber mehr gefordert, als es das Resultat vermuten lässt. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern gibt knapp 5 Millionen Franken frei für ein neues Planungssystem bei Bauprojekten. · Die Zugerinnen und Zuger müssen weiterhin eine Feuerwehr-Ersatzabgabe von 100 Franken im Jahr leisten.

Regionaljournal Ostschweiz
Kurz vor der Gerichtsverhandlung untergetaucht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 24:01


Der Fall eines Somaliers, der vor vier Jahren seine damalige Freundin in der gemeinsamen Wohnung in Buchs SG tötete, sorgt für Schlagzeilen und politische Vorstösse. Der Mann flüchtete vor der zweiten Gerichtsverhandlung. Es bleiben viele offene Fragen. Weitere Themen: · Das vom Bund unterstützte Geothermie-Projekt im Thurgau ist ein Schritt weiter: Bei Tiefenbohrungen in Schlattingen TG sind für die künftige Nutzung der Geothermie neue Erkenntnisse über den Untergrund gewonnen worden. · Am 23. April wird der neue Bischof des Bistums St. Gallen gewählt. Nur: Wer Bischof wird, weiss man erst ein paar Tage später. · Bald ist Landsgemeinde in Glarus. Die Traktandenliste ist lang, einige Traktanden dürften für hitzige Diskussionen Sorgen.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#951 - Notfallkoffer für den Vertrieb: Was tun, wenn die Pipeline leer ist? Mit Dirk Zupancic

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:42


Vertrieb in der Krise? Wenn die Zahlen sinken und Kundenanfragen weniger werden, stehen Vertriebsleiter oft ratlos da. Dirk Zupancic, langjähriger Vertriebsexperte und ehemaliger Professor an der Universität St. Gallen, kennt diese Situationen genau und verrät, wie du mit einem Notfallplan wieder auf Erfolgskurs kommst. Welche Maßnahmen gehören unbedingt auf eine Notfallkarte für den Vertrieb? Wie steigerst du sofort die Zahl deiner Kundenkontakte und sorgst dafür, dass dein Team die richtigen Prioritäten setzt? Und warum lohnt es sich, zunächst auf verloren geglaubte Angebote zu setzen? In dieser Folge lernst du praxisnahe Schritte kennen, mit denen du kurzfristig die Krise überwindest und langfristig wieder profitabel wirst. Erfahre, wie du deine Zeit und Ressourcen optimal nutzt, dein Team richtig motivierst und welche Rolle klare Prioritäten bei der Kundenakquise spielen. Ob erfahrene Führungskraft oder frisch im Vertrieb – diese Episode gibt dir konkrete Werkzeuge an die Hand, um jetzt zu handeln und deinen Vertrieb neu auszurichten.  

SRF 3 punkt CH
Jamila: Kürt ihren «Boyfriend Of The Year»

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 56:26


Was einen «Boyfriend of the Year», also einen «Freund des Jahres», ausmacht und warum sie gerade ihre neue EP, ihr neues Mini-Album, nach ihm benannt hat, erzählt sie uns heute live in der Sendung. Bei einer Achterbahnfahrt kann es gut sein, dass einem die Angst packt, bevor es losgeht. Man lässt sich auf das Auf und Ab ein, wird es einem vielleicht sogar übel, man jauchzt vor Freude und schreit vor Angst. Und ist der wilde Ritt vorbei, möchte man gleich noch einmal fahren! Zum Glück kann man bei Jamilas Songs einfach noch einmal auf Play drücken. In nur vier Songs nimmt uns die Zürcher Musikerin mit auf eine Reise durch all die Gefühle nach einer Trennung: Vom nie enden wollenden Herzschmerz bis zu den Schmetterlingen im Bauch, wenn man sich wieder verliebt. On Top warten zwei Neuentdeckungen auf euch: Akryl aus St. Gallen mit «Glitzer oder Salz» für eure emotionalen Wunden und Samuel Okkosch aus Zürich. Der Name von Okkoschs EP «I Brush My Teeth Like I'm Losing a Fight» , übersetzt auf Deutsch «Ich putze mir die Zähne, als würde ich einen Kampf verlieren», hat auch wirklich mit ihm zu tun. Nein, er hat sich nicht die Zähne weggeschrubbt, aber dieses Bild zeigt die verbissene Zeit seiner Jugend sehr gut. Hört sich anstrengend an. Die Musik hingegen ist cremig in den Ohren wie Zahnpasta.

Con Las Bases Llenas Podcast de Beisbol
¡Caen los Yankees! Lindor llega a 1500 hits, Senga brilla, Orioles derrotan a Gallen

Con Las Bases Llenas Podcast de Beisbol

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 57:30


Los Yankees fueron silenciados por los Tigres y Casey Mize. Lindor llega a 1500 hits mientras Kodai Senga domina desde la lomita. Orioles derrotan a Zac Gallen, Mets blanquean a Marlins, los Cubs apagan a Rangers, y malas noticias para Astros y Dbacks con lesiones de Víctor Robles y Albert Suárez. Además, ¿qué pensarán los fans de los Astros al ver que sus MVPs de la semana son Tucker y Bregman?Conviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/con-las-bases-llenas-podcast-de-beisbol--2742086/support.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.08 Merci Jury IV - Mit Nadine Riesen & Oliver Egger

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 78:47


Unsere vierte Runde Merci Jury bringt Fußball zum Eurovision Song Contest 2025! Nadine Riesen ist aus St. Gallen in der Schweiz und spielt bei der Eintracht in Frankfurt und in der schweizerischen Nationalmannschaft Fußball. Oliver Egger spielt beim FC Gratkorn in der Steiermark und ist Österreichs einzig offen schwuler Fußballer. Er ist auch Ombudsmann des ÖFB für LGBTIQ-Fußballspieler*innen. Sie bewerten die letzten sieben Songs der Merci Jury 2025.Natürlich reden Oliver und Nadine mit Sonja und Marco auch über Fußball. Und sie bewerten natürlich auch diese acht Songs:Frankreich:Louane - MamanDänemark:Sissal - HalucinationFinnland:Erika Vikman - Ich kommeGeorgien:Mariam Shengelia - FreedomLuxemburg:Laura Thorn - La poupée monte le sonMalta:Miriana Conte - ServingSerbien:Princ - MilaTschechien:Adonxs - Kiss Kiss GoodbyeGewertet wird in Eurovision-Manier, also von 12-0 ohne die 9 und die 11. Aber natürlich darf die Jury auch mehrmals 12, 10 oder auch 0 Punkte vergeben.Die Standardfragen am Schluss stellen wir auch noch: Nadine hat keinen Song  auf der Playlist, an Nemo hört sie sich schon satt gehört. Oliver hört auch nichts mehr von 2024. Aber aus dem Jahr 2023 hört er oft und gerne Let 3 aus Kroatien mit "Mama ŠČ!".Die Frage nach dem Lieblingssong aller Zeiten beantwortet Nadine mit gleich zwei Sieger--Songs, zum einen Lena mit "Satellite" und Alexander Rybak mit "Fairytale".Für Oliver ist es ein Song, der in Wien gesungen wurde: Molly Sterlings "Playing With Numbers" aus Irland.Das war Merci, Jury IV - in der fünften Episode seid ihr dran. Mit euren Votes. Schickt uns eure TOP 10 per Mail an  marco@mercicherie.at oder an unsere Kanäle in den sozialen Medien.Und wenn ihr auch mal stimmlich bei uns vorkommen wollt, dann schickt uns auch eine Sprachnachricht mit Namen, woher ihr kommt, und warum ihr wem 12 Punkte gebt. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

Dritte Halbzeit
Abschiedstournee mit Fabio Celestini?

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 66:03


In der letzten Länderspielpause ist es nach durchwachsenen Resultaten zu einem Gespräch zwischen der sportlichen Leitung und Celestini gekommen – zudem soll der FCB bereits bei möglichen Nachfolgern Trainern angefragt haben. Da stellt sich die Frage: Inwiefern stören die Diskussionen rund um Celestini den Erfolg des Clubs in der letzten Saisonphase? Wie geht es weiter mit Celestini und dem FCB? Und was ist dran an den Gerüchten um Peter Zeidler? Zwei Runden vor der Teilung der Liga-Tabelle spitzt sich zudem das Duell um den Strich und am Tabellenende zu. Der FC Zürich könnte in den letzten Runden noch vom FC Lausanne-Sport eingeholt werden und aus den Top-6 herausfallen. Der FC St. Gallen hat nur noch leise Hoffnungen. Und im Tabellenkeller gelingt GC ein wichtiger Sieg gegen Luzern – dank drei Treffern von Stürmer Adama Bojang.Wann welches Thema besprochen wird:03:23: Die fehlenden «Typen» im Fussball07:48: Die Zukunft von Fabio Celestini29:40: Der Robin Hood der Super League36:04: Der Hattrick von Adama Bojang45:02: Das Jubiläum von Ricardo Moniz55:57: Die Bilanz von Roger Stilz In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

The Continuous Call Team
EXCLUSIVE: 'I don't think he wants to do it' - Gallen calls out SBW after agreeing to key sticking point

The Continuous Call Team

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 2:46


The Continuous Call Team's Paul Gallen has exclusively revealed he's now agreed to a key sticking point for his much-publicised touted fight with Sonny Bill Williams, calling out the latter over whether he actually wants to fight him. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Happy Day
Happy Day vom 05.04.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 187:57


Nach 18 Jahren geht eine Ära zu Ende: Röbi Koller verabschiedet sich als Gastgeber von «Happy Day». In seiner letzten Sendung erfüllt er Herzenswünsche und wird selbst überrascht: Co-Moderatorin Kiki Maeder schenkt ihm einen eigenen «Happy Day». Stargäste sind Pegasus, Zoë Më und mehr. Am 19. Mai 2007 begrüsste Röbi Koller das Publikum zur ersten Ausgabe von «Happy Day». Nun, 18 Jahre später, moderiert er am 5. April 2025 seine letzte Sendung – und beendet damit auch seine langjährige Karriere als Radio- und Fernsehmoderator bei SRF. Ein letztes Mal erfüllt er besondere Herzenswünsche und begrüsst spannende Stargäste im Studio. Röbi Koller erlebt seinen eigenen «Happy Day» Zum Abschied dreht Röbi Kollers Team den Spiess um und überrascht ihn für seine Dernière mit einem «Happy Day». Co-Moderatorin Kiki Maeder taucht unangemeldet neben dem nichtsahnenden Röbi auf einem Markt in Zürich auf. Danach warten auf ihn nicht nur seine Liebsten und eine Reise in seine Vergangenheit, sondern auch die Erfüllung seines Herzenswunsches. So viel sei verraten: Es geht ins Ausland, aber am Ende landet Röbi Koller an einem Ort, der ihm ziemlich vertraut sein sollte. Musik-Acts im Studio: Pegasus und Zoë Më Als Starduett treten Pegaus mit ihrem Fan Kilian, 30, in Uerikon ZH auf: Kilian wurde in Brasilien geboren und als Baby von Schweizer Eltern adoptiert. Im Wallis fühlte er sich mit seinem südamerikanischen Aussehen stets fremd, seine Jugend war nicht einfach. Heute leitet Kilian eine Primarschule in Zürich und ist ein grosser Fan der Band Pegasus, deren Songtexte ihn sehr berühren. Leadsänger Noah überrascht Kilian in seiner Schule mit einer besonderen Nachricht. Zweiter Music-Act im Studio ist Zoë Më, die dieses Jahr die Schweiz am Eurovision Song Contest vertritt. Sie performt ihre Ballade «Voyage» ein erstes Mal im Rahmen einer TV-Show. Pilotin Esther und ihr schönster Flug Esther Baumer, 75, aus dem Kanton St. Gallen fliegt seit 55 Jahren und gehörte zu den ersten Frauen, die in der Schweiz einen Pilotenschein besassen. Aber langsam ist für Esther die Zeit gekommen, ihren Schein abzugeben. Ihr Göttibueb Nöldi will ihr zuvor noch ein unvergessliches Erlebnis schenken: Esther möchte seit Jahren gern in einer alten PC-7 mitfliegen und Kunststücke am Himmel erleben. Nach dem «Happy Day» über den Wolken warten in Esthers Zweitheimat Benken SG all jene, die ihr zeigen wollen, wie wichtig Esther für sie immer war. «Röbi Koller-Kultnacht»: Auf Zeitreise durch Röbi Kollers SRF-Karriere Im Anschluss an die Show zeigt SRF 1 die «Röbi Köller-Kultnacht»: Ab 23.05 Uhr bis am frühen Morgen erwartet das Publikum ein Best-of von Sendungen aus Röbi Kollers langjähriger Moderationskarriere: Gezeigt werden sechs Sendungen aus dem Archiv, unter anderem ein Zusammenschnitt seiner Live-Reportage vom Matterhorn oder seine letzte «Club»-Ausgabe. Weitere Details zur «Röbi Koller-Kultnacht» finden sich in der hier verlinkten Übersicht. «Happy Day» kehrt am 27. September 2025 aus der Sommerpause zurück – mit Gastgeber Nik Hartmann und Co-Moderatorin Kiki Maeder.

Regionaljournal Graubünden
La Punt lehnt Spitalfusion ab

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 7:57


Das finanziell angeschlagene Spital Oberengadin will mit dem Kantonsspital Graubünden in Chur fusionieren, um längerfristig überleben zu können. Nach monatelangen Vorbereitungen scheint das Projekt aber nun zu scheitern: Die Gemeindeversammlung La Punt Chamues-ch lehnte die Fusion ab. Weitere Themen: · Messe-Frühling in der Region: Offa in St. Gallen, Rhema in Altstätten und Higa in Chur · Frau in Münchwilen tot aufgefunden: Polizei geht von Tötungsdelikt aus · Rapperswil-Jona: Rechnung 2024 schliesst mit einem Plus von rund zwei Millionen Franken · Erdbeben in Südostasien: St. Galler Regierung beschliesst Staatsbeitrag

Regionaljournal Ostschweiz
Offa, Rhema und Higa: Messe-Frühling in der Region

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 7:57


Mit dem Frühling halten auch die Publikumsmessen Einzug in der Ostschweiz und Graubünden. Dieses Wochenende ist in Chur die Higa, danach folgen die Offa in St. Gallen und die Rhema in Altstätten. Alle Messen locken mit Ausstellern, Attraktionen und Festlaune. Weitere Themen: · La Punt Chamues-ch lehnt Spitalfusion mit Kantonsspital ab · Frau in Münchwilen tot aufgefunden: Polizei geht von Tötungsdelikt aus · Rapperswil-Jona: Rechnung 2024 schliesst mit einem Plus von rund zwei Millionen Franken · Erdbeben in Südostasien: St. Galler Regierung beschliesst Staatsbeitrag

Regionaljournal Ostschweiz
Mit mehr Kontrollen zu mehr Geld für den ÖV

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 5:14


Immer mehr Leute in der Schweiz fahren Zug oder Bus, ohne ein Ticket zu lösen. Aktuelle Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg beim Schwarzfahren. Gleichzeitig wird der ÖV ausgebaut und dafür braucht es Geld. Der Kanton St.Gallen will das Loch in der ÖV-Kasse unter anderem mit Kontrollen stopfen. Weitere Themen: · Gemeindeversammlung von Samedan ist gegen die Integration des Spitals Oberengadin in das Kantonsspital Graubünden. · Dorfteil von Sorte bleibt auch nach dem Unwetter im Misox bedroht, zeigt eine neue Analyse. Korrektur: Bei Minute 1:38 hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen. Die genannte Anzahl Kontrollen (3000) bei Bussen von durchschnittlich 100 Franken ergeben eine Gesamtsumme von 300'000 Franken, und nicht wie irrtümlich angegeben 30'000 Franken.

Regionaljournal Zentralschweiz
Kanton Luzern lässt Dienststelle Immobilien durchleuchten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 5:07


Die Stimmung sei seit einiger Zeit nicht gut. Deshalb hat das zuständige Finanzdepartement eine Untersuchung eingeleitet. Eine Anwaltskanzlei wird die Strukturen überprüfen. Weiter trennt sich der Kanton per Ende April vom Leiter der Dienststelle, dem Kantonsbaumeister. Weitere Themen: · Der Schwyzer Erziehungsrat prüft die Abschaffung des Frühfranzösisch. · Der FC Luzern und St. Gallen trennen sich mit einem 1:1 Unentschieden. · Die Handballer des HC Kriens-Luzern gewinnen den Auswärtsmatch gegen GC Amicitia Zürich mit 37:27.

Regionaljournal Ostschweiz
So klingt die Zukunft: Neue Ausstellung im Kunstmuseum St. Gallen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 25:10


Im Kunstmuseum St. Gallen startet heute die Ausstellung des britisch-griechischen Künstlers Mikhail Karikis. Videoinstallationen, Klang und Performance sind Teil seines Werks. Für die neue Ausstellung wurde mit drei Musikerinnen des St. Galler Jugendsinfonieorchesters zusammengearbeitet. Weitere Themen: · Kanton Thurgau ist auf Maul- und Klauenseuche vorbereitet · Zukunft des Slow-Up Bodensee weiterhin ungewiss · Computerspiel Bloomstone: Mittelalter-Game mit Thurgauer Geschichte

Boomer & Gio
Yanks Couldn't Cope With Gallen

Boomer & Gio

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:44


Jerry starts with the sounds of the Yankees losing to the D-Backs and striking out a ton thanks to Zac Gallen. We heard Gary Cohen on the call as Pete Alonso hit a game tying 3-run HR in the 8th. Alonso is fired up for tomorrow's home opener. Shohei Ohtani hit a walk off HR on his bobblehead night. The Dodgers and Padres are both undefeated.

Dritte Halbzeit
Auf dem Pausenhof mit Tomas Oral

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 71:07


Deutliche Worte für eine schwache Leistung. Und wieder mal stellt sich bei GC die ganz grundlegende Frage: Wo will dieser Club hin, was will er sein – und wie will er seine sportlichen Ziele mit dem aktuellen Kader erreichen?Die Young Boys hingegen gewinnen das Spiel gegen St. Gallen und stehen in der englischen Woche vor dem Spitzenspiel gegen Servette. Xherdan Shaqiri überzeugt erneut auf der Schützenwiese und ist zu Spässen aufgelegt. Der FC Luzern freut sich mit Bung Meng Freimann sowie dessen Bruder Bung Hua. Und die Frauen des FCZ gewinnen den 16. Cupfinal der Vereinsgeschichte.Wann welches Thema besprochen wird:05:07: Das Kreuzband von Alvyn Sanches09:45: Die Bankrotterklärung von GC26:15: Der Absturz der St. Galler41:22 Die Nüchternheit von Servette47:48 Die Spässe von Xherdan Shaqiri56:00 Das Märchen der Freimann-Brüder01:03:11 Der Cuptitel der FCZ-Frauen In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

News Plus
Dritte Amtszeit für US-Präsident Donald Trump: Geht das?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 14:15


Über eine dritte Amtszeit im Weissen Haus hatte Trump bisher nur gewitzelt. Jetzt sagt er in einem Interview, er meine es ernst. Und das, obwohl das die US-Verfassung ausdrücklich verbietet. «Ich scherze nicht», sagt Donald Trump gegenüber dem US-Sender NBC. Es gebe Methoden, mit denen man eine dritte Amtszeit möglich machen könne. Wir schauen mit USA-Expertin Claudia Brühwiler, welche verfassungsrechtlichen Hürden der US-Präsident dafür überwinden müsste und, was er mit solchen Äusserungen überhaupt bezwecken will. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Claudia Brühwiler, Professorin für amerikanische Kultur und Politik an der Universität St. Gallen. ___________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#701 Vergütung und Führung - Ausgabe 2/2025 der Fachzeitschrift Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:08


Die richtige Balance zwischen individueller und teamorientierter Vergütung zu finden, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich Vergütungssysteme so gestalten, dass sie sowohl fair als auch leistungsfördernd wahrgenommen werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir im Podcast auch anhand konkreter Praxisbeispiele - von AXA Schweiz bis zu TRUMPF.  Prof. Dr. Klaus Möller, Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift Controlling und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Performance Management an der Universität St. Gallen, gibt in dieser Podcast-Folge spannende Einblicke in die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Controlling.

The Continuous Call Team
'I think the whole thing is sad': Gallen reacts to Cherry-Evans' Manly exit

The Continuous Call Team

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 11:15 Transcription Available


Mark Levy, Josh Morris, Paul Gallen and The Big Marn have been left shocked with the news of Manly Captain Daly Cherry Evans deciding to leave the club at season's end, suggesting it could have been handled better from both parties.See omnystudio.com/listener for privacy information.

PHNX Arizona Diamondbacks Podcast
POSTGAME: Zac Gallen STRUGGLES with Command as Diamondbacks Fall to Cubs in Season Opener

PHNX Arizona Diamondbacks Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 59:03


The Diamondbacks kicked off their season on a sour note, falling to the Chicago Cubs on Opening Day 10-6. Zac Gallen struggled with control issues throughout his outing, allowing the Cubs to capitalize early. We are discussing Gallen's bad outing and Geraldo Perdomo and Jake McCarthy making some critical defensive mistakes. Did Torey Lovullo make a huge mistake by not going with Corbin Burnes in Game 1? We have more from Torey postgame and the clubhouse as well as our pal Dalton Feely stopping by to give his thoughts on this loss.Join Derek, Dalton, and Kyle for the PHNX Diamondbacks Postgame Show LIVE!An ALLCITY Network ProductionSUBSCRIBE to our YouTube: https://bit.ly/phnx_youtubeALL THINGS PHNX: http://linktr.ee/phnxsportsMERCH https://store.allcitynetwork.com/collections/phnx-lockerALLCITY Network, Inc. aka PHNX and PHNX Sports is in no way affiliated with or endorsed by the City of PhoenixPHNX Events: Get your tickets to PHNX events and takeovers here: https://gophnx.com/events/bet365: https://www.bet365.com/hub/en-us/app-hero-banner-1?utm_source=affiliate&utm_campaign=usapp&utm_medium=affiliate&affiliate=365_03485317 Use the code PHNX365 to sign up, deposit $10 and bet $5 to get $150 in bonus bets!Disclaimer: Must be 21+ and physically located in AZ.  If you or someone you know has a gambling problem and wants help, call 1-800-NEXT-STEP, text NEXTSTEP to 53342 or visit https://problemgambling.az.gov/Branded Bills: Use code PHNX at https://www.brandedbills.com/ for 20% off your first order!Gametime: Download the Gametime app, create an account, and use code PHNX for $20 off your first purchase. Terms apply.Circle K:  Join Inner Circle for free by downloading the Circle K app today! Head to https://www.circlek.com/store-locator to find Circle Ks near you!Monarch Money: Use Monarch Money to get control of your overall finances with 50% off your first year at https://www.monarchmoney.com/phnxWaymo: Download the Waymo One App and Ride Today! https://apps.apple.com/us/app/waymo-one/id1343524838; https://play.google.com/store/apps/details?id=com.waymo.carappCarol Royse Team: To buy/sell your home, call Carol Royse at 480-776-5231 or visit carolroyseteam.comAll Pro Shade Concepts: Call 623-204-1476 or visit https://allproshadeconcepts.com/ now to schedule your free estimate!When you shop through links in the description, we may earn affiliate commissions. Copyright Disclaimer under section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for “fair use” for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, education and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing.#dbacks #diamondbacks #arizonadiamondbacks #mlb #zacgallen#corbincarroll #ketelmarte #mlbtheshow #mlbtraderumors #tradedeadline #traderumors 

PlaybyPlay
3/27/25 Chicago Cubs vs. Arizona Diamondbacks FREE MLB Picks and Predictions

PlaybyPlay

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 0:54


Chicago Cubs vs. Arizona Diamondbacks MLB Pick Prediction by Tony T. Cubs at Diamondbacks 10PM ET— Justin Steele to start for Chicago. Steele in his 2025 opener allowed five earned runs with five strikeouts in four innings against the Dodgers in Japan. He struggled in his final spring outing as well. Zac Gallen to start for Arizona. Gallen made 28 starts last season carrying an ERA of 3.65 with WHIP of 1.26. The righthander struck out 25.1% with 8.7% walks. Ground balls sat at 46.2% with 0.79 home runs per nine innings. The Cubs are 0-2 after dropping both games to the Dodgers in Japan.

Kultur kompakt
Gastland Norwegen an Leipziger Buchmesse

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 29:13


(00:40) Gastland Norwegen an der Leipziger Buchmesse: Warum ist norwegische Literatur so beliebt? Weitere Themen: (05:58) Die grosse Frage in Karl Ove Knausgårds neuem Roman «Die Schule der Nacht»: Ist Rücksichtslosigkeit eine Voraussetzung, um grosse Kunst zu schaffen? (10:46) Prozess gegen französische Filmikone Gérard Depardieu: Wie wurde er zu diesem «monstre sacré»? (14:49) Oscarprämierter «No Other Land»-Regisseur Hamdan Ballal im Westjordanland angegriffen. (19:51) «Das Käthchen von Heilbronn» am Theater St. Gallen ist eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit überraschendem Schluss. (24:08) «Nuages Infinis» am Festival «Interfinity» in Basel: Musik als Ritual und gemeinsame, intensive Erfahrung mit klanglicher Raffinesse.

SWR3 Topthema
Warum die Verkehrswende im Stau steckt

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 2:56


Eine neue Studie der Uni St. Gallen hat ein paar gute Erkenntnisse zur umweltfreundlichen Mobilität in Deutschland. Viele von uns nutzen Bus, Bahn und Fahrrad im Alltag, aber: Für den Weg zur Arbeit nutzen die Deutschen nach wie vor am häufigsten: das Auto. Warum die Verkehrswende im Stau steckt - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Scheurer.

Tagesgespräch
Bettina Hein: «Startup dank Naivität, Chuzpe und Durchhalten»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:32


Ende März findet seit fast 30 Jahren der Start Summit für Startups in St. Gallen statt. Der Anlass, organisiert von Studierenden, ist auf 7000 Teilnehmende angewachsen. Mitgründerin Bettina Hein ist heute innovative Technologieunternehmerin in der Schweiz und den USA. Das letzte Startup hat Bettina Hein für 150 US-Dollar verkauft. Sie missachtete den dringlichen Ratschlag ihres Grossvaters, eine Stelle anzunehmen, und wurde Unternehmerin. Bereits als Studentin der Universität St. Gallen gründete sie den Start Summit mit, um Schweizer Startups zu fördern. Die St. Gallerin arbeitet 100 Tage pro Jahr in den USA, dem Zugpferd der Startup-Branche. Die aktuelle Entwicklung macht ihr Sorgen, Elon Musk sei vom Vorbild zum Feindbild der Szene geworden. Als Unternehmerin sieht sie auch Chancen. Wanderten talentierte Unternehmerinnen und Unternehmer bisher gerne in die USA aus, könnte nun der umgekehrte Fall eintreten: ein Braindrain Richtung EU und der Schweiz. Was braucht es, um ein Startup erfolgreich zu entwickeln? Was unterscheidet ein Jungunternehmen von einem Startup? Bettina Hein ist im Tagesgespräch zu Gast bei Karoline Arn.

The Continuous Call Team
'He's a Ferrari': Gallen backs Latrell Mitchell fullback call

The Continuous Call Team

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 1:45


Cronulla Premiership-winning Captain and The Continuous Call Team's Paul Gallen has backed Wayne Bennett's call to bring South Sydney star Latrell Mitchell in at fullback when he returns from a hamstring injury.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Maik mit AI
#23 DIE GELDVERBRENNER - eine finanzielle Betrachtung des Fußballs

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 49:01


Triggerwarnung: in diesem Podcast geht es um so sexy Themen wie Finanzen und Bilanzen, also schlicht und ergreifend die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Fußballs in Europa.Klingt öde? Ist es null. Zumindest hat Maik alles gegeben, um diesen Finanztalk auch für Menschen ohne BWL Studium verständlich zu machen.Herausgekommen ist eine neue Folge MAIK mit AI über die ‚Global State of Football 2024‘. Zu Gast sind Dr. Florian Hohmann, Dozent an der Universität St. Gallen und Jan Wendt, der CEO von unserem AI Daten Lieferanten Plaier. Beide haben ihre Expertisen zusammengeworfen und eine Studie über die finanzielle und sportliche Effizienz im Fußball zu erstellen. Es ist die erste allumfassende Studie, die misst, wie effizient Vereine ihr Geld in sportlichen Erfolg umwandeln.Wenn ihr also wissen wollt, wie stark die deutschen Vereine sind, wer die größten Geldverbrenner oder die smartesten Kaderplaner sind, dann hört diese Folge. Traut euch. Es lohnt sich.Den Link zur Studie findet ihr hier:https://www.plaier.com/global-state-of-football-report  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dritte Halbzeit
Aufblühen mit Antonio Marchesano

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 77:27


Dabei findet unser Berner Vertreter Dominic Wuillemin, dass ihm beim FCB die «nötige Ernsthaftigkeit» fehle. Und unser Basler Vertreter, Oliver Gut, würde YB-StürmerChris Bedia manchmal «rechts und links eine Ohrfeige» geben.Beim FCZ ist es so ruhig wie noch nie in dieser Saison – auch weil Trainer Ricardo Moniz sich plötzlich zurückhält. Bei Yverdon-Sport blüht Antonio Marchesano auf. Und der erste Absteiger dieser Saison ist bereits gefunden, zumindest wenn es nach unserer Einschätzung geht: Der FC Winterthur wird den letzten Platz in der Tabelle nicht mehr verlassen.Wann welches Thema besprochen wird:04:50 Schweizer Krise in Europa11:28 YB gewinnt in Basel38:53 Luzern verliert in Zürich54:12 Winterthur steigt ab01:00:00 St. Gallen gibt Rätsel auf In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

The Continuous Call Team
EXCLUSIVE | 'Lacks a bit of resilience': Gallen's swipe at Manly superstar

The Continuous Call Team

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 0:50


Cronulla premiership-winning Captain Paul Gallen has called on star fullback Tom Trbojevic to lift his body language when things are going against him or the team, after he failed to finish the match in Manly's loss to the Warriors on Friday night. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Regionaljournal Graubünden
Mehr Lernfahrausweis-Entzüge: Fahrlehrerverband kritisiert Astra

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 8:23


In der Ostschweiz und in Graubünden mussten letztes Jahr über 500 Lernfahrerinnen und Lernfahrer ihren Lernfahrausweis abgeben. Der Ostschweizer Fahrlehrerverband ist nicht überrascht und übt Kritik am Astra. Weitere Themen: · Dankesgottesdienst für Bischof Markus Büchel: Das Bistum St. Gallen feiert am Sonntagnachmittag einen Dankesgottesdienst für den zurücktretenden Bischof. Damit es keinen Stress gibt, wenn klar wird, wie der neue Bischof heisst. · Verbot nationalsozialistischer Symbole: Die Innerrhoder Regierung geht einen Schritt weiter als der Bund und fordert Bussen von bis zu 10'000 Franken. Dies schreibt sie in einer Vernehmlassungsantwort. · Seltene Stängel-Blattschneiderbiene retten: Mit einem Aktionsplan will der Bündner Parc Ela der Öffentlichkeit zeigen, wie wichtig die bedrohte Biene für die Umwelt ist.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Sven Voelpel – Simple Übungen für mehr Präsenz, Selbstvertrauen und Fitness im Alltag (#514)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 77:18


Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln.Prof. Dr. Sven Voelpel ist Alternsforscher und Autor der Spiegel-Bestseller „Entscheide selbst wie alt Du bist“ und „Die Jungbrunnen-Formel“. Er ist außerdem Professor für Betriebswirtschaft an der Creator University Bremen, der Business School Netherlands International und Gastprofessor an der Universität St. Gallen.Veränderungen im Handeln, die langfristig halten, setzen Veränderungen im Denken voraus. Diese Episode ist ein Streifzug mit Sven Voelpel durch das Universum unseres Innersten. Dabei geht es um eine Vielzahl von Themen, unter anderem:Die Magie der Präsenz – und bei welchen Tätigkeiten Du sie erreichstSpezialisierung oder Vielfalt im Training – was ist langfristig gesünder?Was limitierende Glaubenssätze sind und wie Du sie konstruktiv so veränderst, dass Du automatisch dranbleibstFür die Workaholics unter uns: Wie 30-Minuten-Meditation am Tag Dich aus dem Hamsterrad befreien kannund vieles mehr …Viel Spaß beim Hören!

Dritte Halbzeit
Umfallen mit dem VAR

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 69:46


Egal ob in Zürich, in St. Gallen, in Luzern oder in Yverdon, an diesem Wochenende standen die Unparteiischen der Super League mal wieder im Fokus. Und die Teilnehmer unserer Runde sind sich einig: Mit der aktuell angewandten Linie der Referees macht es keinen Sinn. Und vor allem: es macht auch keinen Spass. Oliver Gut sagt stellvertretend: «Es ist auch weiterhin keine einheitliche Linie zu erkennen.»Aber auch die Spiele des Wochenendes haben für Diskussionen gesorgt. Das 1:1 beim FC Luzern hat gezeigt, dass der FC Basel ohne Xherdan Shaqiri längst nicht so gut ist wie mit seinem Superstar. Die Young Boys gewinnen souverän gegen Lausanne-Sport und blicken in eine Zukunft ohne Sportchef Steve von Bergen. Und beim FC Zürich hat Trainer Ricardo Moniz Angst vor einer Blamage, wenn sein Team weiterhin so verteidigt wie beim 1:3 gegen Tabellenführer Servette.Wann welches Thema besprochen wird:03:57 VAR-Ärger in der Super League16:35 Spitzenspiel in Luzern31:57 Abschied bei den Young Boys46:48 Frust beim FCZ56:30 Nackenschlag in Yverdon01:05:00 Traumtor in St. Gallen In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Toilettenpause mit Mario Frick

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 71:26


In der 274. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um den besten Auftritt des FC Winterthur in der Geschichte der Super League – inklusive Traumtor von Basil Stillhart und Heiratsantrag in der Halbzeitpause. «Dieser Auftritt muss Auftrieb geben für den Abstiegskampf», sagt Thomas Schifferle. Auf der anderen Seite dieses deutlichen 4:0 steht hingegen der FC St. Gallen, bei dem es nicht nur fussballerisch kriselt, sondern auch atmosphärisch.Die Berner Young Boys verspielen währenddessen wieder mal alle Chancen auf einen Sprung in Richtung Spitzengruppe. Beim FC Basel trifft Xherdan Shaqiri inzwischen sogar dann, wenn er eigentlich einen Pass spielen will. Beim FC Zürich beweist Junior Ligue, dass man auch als Innenverteidiger überzeugen kann. Und in Luzern kann Mario Frick trotz einem 2:2 gegen Yverdon gar nicht hinsehen.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerWann welches Thema besprochen wird:07:52 Hoffnung in Winterthur18:11 Schlechte Stimmung in St. Gallen24:45 Rollentausch in Zürich38:09 Einstellungsfrage in Bern49:49 Konstanz in Basel58:23 Toilettenpause in Luzern In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Eine Fahrradklingel von Apple? Neue Berufe durch AI und frische Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 62:29


#208 Unicorn Ideas | Tech-Talk & GeschäftsideenFinde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt in 1 Minute: digitaleoptimisten.de/quizSamuel und Alex diskutieren die wichtigsten Tech-News und pitchen sich Geschäftsideen. Heute roasten wir eine Geschäftsideen, die Steve Jobs auf dem Fahrrad gehabt haben könnte. Wie du jetzt zum AI-Experten werden kannst. Und natürlich pitchen wir uns wieder Geschäftsideen.Kapitel:(00:20) Intro(09:35) Was Arbeitnehmer jetzt tun müssen(17:22) Atome vs. Bits: Wer hat bessere Karten mit AI?(12:50) Klarna rollt AI wieder zurück(33:16) Roaste diese Geschäftsidee: Airbell Pro(41:56) Fail: Humane AI Pin für 160m USD an HP(47:00) Samuels Geschäftsidee: InsureAI(57:01) Alex' Geschäftsidee: FailBaseMehr Infos:In dieser Episode des Podcasts diskutieren Samuel und Alex über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (AI) auf die Arbeitswelt, Karrierechancen im Bereich AI Enablement und die Notwendigkeit von Prozessoptimierung in Unternehmen. Sie beleuchten die Rolle der Menschlichkeit in einer zunehmend automatisierten Welt und ziehen einen Vergleich zwischen der Manipulation von Atomen und Bits in der Unternehmenswelt. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung und Fertigung, insbesondere durch digitale Zwillinge. Sie kritisieren die Mängel am Flughafen Berlin und beleuchten die Start-up-Szene in St. Gallen. Zudem wird eine innovative, aber fragwürdige Geschäftsidee für eine smarte Fahrradklingel vorgestellt und analysiert. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex über die Erfolgsfaktoren von Startup-Ökosystemen, das gescheiterte Gadget Humane AI Pin, und präsentieren ihre neuesten Geschäftsideen. Samuel stellt Insure AI vor, eine Plattform für den Online-Versicherungsvergleich, während Alex die Idee von Failbase präsentiert, einer Datenbank für gescheiterte Startups, um deren Wissen zu nutzen.Keywords:Podcast, AI, Karriere, Automatisierung, Prozessoptimierung, Zukunft der Arbeit, Menschlichkeit, Atome, Bits, KI, Produktentwicklung, digitale Zwillinge, Fertigung, Produktionsoptimierung, Flughafen Berlin, Start-ups, St. Gallen, smarte Geräte, Geschäftsideen, Startup-Ökosysteme, Humane AI Pin, Geschäftsideen, Insure AI, Failbase, Versicherungsvergleich, AI, Innovation, Entrepreneurship, Technologie

Cult of Conspiracy
#721- The Gallen Mafia, Masons In The Vatican! W/ The Occult Rejects

Cult of Conspiracy

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 136:27


Today we have on The Occult Rejects. Join us as we sit and talk with New York Patriot and the Spiritual Gangster about this relatively unknown topic, the Saint Gallen Mafia. This kabal of Cardinals are responsible for the liberalization and the destruction of the Catholic Church for allegedly the past 150 years, but especially after Vatican II. Was our current Pope put in that position by this group? How heavily influenced by the occult were these men?To find the occult rejects—-> Spotify.com/theoccultrejectsTo sign up for our Patreon go to-> Patreon.com/cultofconspiracypodcast   To Join the Cajun Knight Patreon---> Patreon.com/cajunknight  To Find The Cajun Knight Youtube Channel---> click hereTo Invest In Gold & Silver, CHECK OUT—-> Www.Cocsilver.com  10% OFF Rife Machine---> https://rifemachine.myshopify.com/?rfsn=7689156.6a9b5c   To find the Meta Mysteries Podcast---> https://open.spotify.com/show/6IshwF6qc2iuqz3WTPz9Wv?si=3a32c8f730b34e79    50% OFF Adam&Eve products---> :adameve.com (promo code : CULT) To Sign up for our Rokfin go to --> Rokfin.com/cultofconspiracy    Cult Of Conspiracy Linktree ---> https://linktr.ee/cultofconspiracyBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/cult-of-conspiracy--5700337/support.