POPULARITY
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Seesternen und wie sie aufs Klo gehen, einem U-Boot Kapitän und seiner Arbeit, einer Putzaktion im Meer, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Kackgeschichten (01:05) Frage des Tages: Wie lange können Pinguine die Luft unter Wasser anhalten? (10:20) Fernohr (17:20) Tierische Doku: Schweinswale (21:10) Hörspiel: Gräta und Flossi (29:50) Berühmte Leute (41:00) U-Boot-Kapitän? (50:30) Nussknacker 5 (58:20) Von Verena Specks-Ludwig.
Geht mit uns auf eine Reise in die Wunderwelt Oregons! Unser "Dream Carrier" bringt uns ins bunte Portland, von wo aus wir eine farbenfrohe Rundreise an die malerische Pazifikküste, vorbei an Leuchttürmen, Seehunden und Seesternen starten. Weiter geht es durch die Weinregion und die bunte Hügellandschaften bis in die schneebedeckten Berge und in den Wilden Westen. Wir, das sind Susanne vom Tourismusbüro für Oregon und Doreen von USA-Reisen.de, schauen unter anderem in die tiefste Schlucht der USA und wandeln auf dem historischen Oregon Trail wie einst die frühen Siedler-Trecks. Es erwarten Euch rauschende Wasserfälle, verwunschene Wälder und ganz, ganz viele Genüsse. Die Rundreise, auf der wir unterwegs sind, könnt Ihr genau so bei uns, USA-Reisen.de, buchen. Soundeffekte stammen von Zapsplat.com (ZapSplat, FreeToUseSounds, Audio Hero). Alle weiteren Sound Effects von Pixabay.com.
Baby Boy wohnt im Benzintank einer Tankstelle und füllt sich jeden Abend neuen Pudding in den Kopf. Jonas ist ein eingetragener Tierquäler, schmiedet bereits Pläne, wie man Quallen kastrieren kann und wundert sich, dass Leichen von Seesternen nach einem Jahr in seiner Schublade anfangen zu stinken. Und Jonathan ist stolzer Besitzer eines Elgato Stream Decks. Kommissar Reynolds ist zur Abwechslung mal freundlich. Und die Zuhörerschaft freut sich, dass nach einer Woche Pause mal endlich wieder eine Folge kommt.
In unserem Nikolausstiefel am 6. Dezember finden wir Seeigel! Diese gehören zu den Stachelhäutern. Sie werden von Seesternen gefressen - und weil diese vom Klimawandel stark betroffen sind, betrifft das natürlich auch die Seeigel-Populationen.
Diesmal besprechen Tim und Robin die Kommentare, die uns dieses Jahr erreicht haben, blicken auf das Jahr 2019 zurück und blicken auf das kommende Jahr. Genießt auch ihr euere Feiertage und tankt Kraft für das Jahr 2020!
Die Meerjungfrauen schmeißen eine Gruselparty: Wir reden über knochenfressende Würmer, die unser leckeres Walskelett-buffet abspeisen. Zu Gast ist unter anderem auch ein Vampir. Am DJ-Pult stehen Killerwale, die Tanzfläche wird durch Eisstalaktiten zur schwarzen Todeszone und überall laufen einzelne Körperteile von Seesternen rum!
In dieser Episode geht es um Gänsefuß-Seesterne. In Meerwasserkreisen sind sie auch unter ihrem lateinischen Namen Asterina sehr bekannt. Diese Seesternart ist im Gegensatz zu vielen anderen Seesternen deutlich robuster. In der Regel sind Asterina-Arten weiß-grau und werden zwischen 2 und 3 cm groß und haben meistens 5 bis 6 Arme. Sie haben eine hohe und vor allem schnelle Fortpflanzungsquote die auf Dauer im Meerwasseraquarium zu einem Problem werden kann. Doch bevor wir darauf später zurück kommen schauen wir uns an, wie Asterinas sich unentdeckt in dein Meerwasseraquarium einschleichen. Hör dir jetzt die Folge an!! Hier findest du kostenlose Checklisten für dein Meerwasseraquarium: https://aktion.aquacura.de/Geschenk Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de . Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10 % auf deinen gesamten Warenkorb im Aquacurashop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findest du alle für eine erfolgreiche Meerwasseraquaristik benötigen Pflegemittel, die wir übrigens auch bei allen unseren Wartungskunden in über 2000-jährlichen Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10 % rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem zusätzlichen weiteren Rabatt von 10 % satte 20 % auf den normalen Preis. Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus hochwertigen Rohstoffen wurden langen Praxistests vor der Markteinführung. Also gehe auf www.aquacura.de und sichere dir jetzt deinen Rabatt. Hierfür musst du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Kennst du mein Buch den Amazon Bestseller >>>> Buch ansehen Ich habe eine große Bitte an dich: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Hierfür benötigst du maximal 2 Minuten und hilfst mir dabei, den Podcast immer mehr zu verbessern und dir die Inhalte bereit zu stellen, die du dir wünscht. Je mehr Meerwasseraquarianer von diesem Podcast erfahren, umso besser können wir unser gemeinsames Hobby gestalten! Ich danke Dir vielmals für deine Unterstützung! Viele weitere interessante Informationen rund um das Meerwasseraquarium findest du auch in meinem Meerwasserblog oder besuche meine homepage. Wenn du Fragen hast, schreibe mir an: info@aquariumwest.de Hier findest du meinen Amazon Bestseller "Meerwasseraquarium"
Uns ist bewusst, dass der Titel maximal chauvinistisch ist. Macht unser Bewusstsein darüber den Titel besser oder schlechter? Weit entfernt von bürgerlichen Kriterien tappen wir in dieser Folge durch den Scherbenhaufen unserer eigenen sexueller Unsicherheiten und Erlebnisse der anderen Art. Eine Folge von Ringkämpfen auf Decken, der Begegnung mit Seesternen, die in der Brandung der rhythmischen Bewegung regungslos auf der Memory Foam Riff verharren und Lächsen mit so viel Körperspannung, wie ein Tshirt von Kick nach einmal waschen. Am Ende ist es einfacher mit letztern auf andere zu zeigen, um nicht auf sich selbst zu gucken zu müssen und genau das machen wir in der Folge: Was Frauen beim Sex falsch machen können.
Uns ist bewusst, dass der Titel maximal chauvinistisch ist. Macht unser Bewusstsein darüber den Titel besser oder schlechter? Weit entfernt von bürgerlichen Kriterien tappen wir in dieser Folge durch den Scherbenhaufen unserer eigenen sexueller Unsicherheiten und Erlebnisse der anderen Art. Eine Folge von Ringkämpfen auf Decken, der Begegnung mit Seesternen, die in der Brandung der rhythmischen Bewegung regungslos auf der Memory Foam Riff verharren und Lächsen mit so viel Körperspannung, wie ein Tshirt von Kick nach einmal waschen. Am Ende ist es einfacher mit letztern auf andere zu zeigen, um nicht auf sich selbst zu gucken zu müssen und genau das machen wir in der Folge: Was Frauen beim Sex falsch machen können.
In der heutigen Episode befassen wir uns mit extrem spannenden, faszinierenden und vor allem sehr schönen Unterwasserbewohnern, den Haarsternen. Diese Episode ist etwas kürzer als üblich, da ich mich gerade auf meinen Urlaub vorbereite und dementsprechend weniger Zeit habe. Nachdem ich aber keinesfalls darauf verzichten wollte Podcasts erstellen, fällt diese und die nächsten Episoden kürzer aus. Nach der Rückkehr aus meinem Urlaub geht es dann wie gewohnt in voller Länge wieder weiter. Kommen wir nun wieder zum Thema diese Folge zurück. Haarsterne zählen zu den Stachelhäutern. Je nach Art werden sie zwischen 10 und 30 cm groß. An ihrem rundlichen Rumpf befinden sich in der Regel 10-20 Arme und haben häufig knallige bunte Farben. Im Handel befinden sich immer wieder gelbe, grüne oder knallrote Exemplare. Ihre Arme sind nicht wie bei Seesternen fleischig und rundum geschlossen, sondern sehen fast aus wie Federn. An der Unterseite des Rumpfes befindet sich die krallenartigen Cirren. Dieses Cirren sind wie kleine Füße oder Krallen und ermöglichen den Haarsternen, dass es sich an Felsen oder im Sand festhalten. Außerdem können Sie sich mithilfe der Cirren griechend fortbewegen. Eine weitere Art der Fortbewegung von Haarsterne ist, dass sie mit ihren Armen schwimmen ..... Das zu sehen ist sehr beeindruckend, wenn Haarsterne nahezu schwerelos durch das Wasser Hör dir die Folge an !!!! Ich habe eine große Bitte an dich: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Hierfür benötigst du maximal 2 Minuten und hilfst mir dabei, den Podcast immer mehr zu verbessern und dir die Inhalte bereit zu stellen, die du dir wünscht. Je mehr Meerwasseraquarianer von diesem Podcast erfahren, umso besser können wir unser gemeinsames Hobby gestalten! Ich danke Dir vielmals für deine Unterstützung! Viele weitere interessante Informationen rund um das Meerwasseraquarium findest du auch in meinem Meerwasserblog oder besuche meine homepage. Wenn du Fragen hast, schreibe mir an: info@aquariumwest.de Hier findest du meinen Amazon Bestseller "Meerwasseraquarium"
Es ist wieder Mittwoch und es gibt heute wieder eine neue Folge hier auf dem Podcast "Beaware"#41 Seesterne, Listen & weiße Blätter!Heute rede ich mit dir darüber wie du mit Seesternen ⭐ eine Welt