POPULARITY
Categories
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit den Fischgeschwistern Gräta und Flossi, Wunden und wie sie heilen, einem Waldkauz und seiner Verletzung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Mausfreundebuch (01:14) Frage des Tages: Warum hat die Polizei die 110 und der Notarzt die 112? (07:00) Wie heilt eine Wunde? (20:05) Musikschule Lauderbach (27:15) Rate mal (33:20) Tierische Doku (38:31) Hörspiel: Gräta und Flossi - Erste Hilfe (47:58) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Karussell und seiner Drehrichtung, dem Dackel und Isabel, dem Schwindel auf den Bergen, mit Verena natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Kann Schwindeln manchmal gut sein?(01:09) Lachgeschichte - Dackel und Isabel(07:42) Frage des Tages - Warum wird einem schwindelig wenn man sich dreht?(13:09) Sachgeschichte - Warum drehen sich Karusselle links herum?(19:37) Sachgeschichte - Schwindel auf den Bergen(45:10) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit leckeren Schnitzeln, Hunden in Pfannen, einer neuen Erfindung, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:08) Frage des Tages: Warum schmilzt Butter? (06:11) Maustisch: Schnitzel (13:25) Wieso fliegen Dachpfannen nicht weg, obwohl sie nicht fest sind? (26:07) Erzähl mal (31:34) Nachtwächter 4 (36:50) Christophs Wortschatzkiste (39:45) Hörspiel: Der Umstandsheini (52:37) Von Nina Heuser.
Ana Blackwell, Lachâtre e Sausse: Provas, Floreios e Ilações CSIFP #14 Bruno Tavares & Carlos Seth
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Grenzen, Reisepässen und ihren Fotos, einem zersägten Haus, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:06) Frage des Tages: Wieso darf man auf dem Reisepassfoto nicht lächeln? (06:55) Maustisch (14:48) Im Mauerfall Grenzmuseum (22:34) Ein Song und seine Geschichte (34:39) Nachtwächter 3 (43:34) Bilderbuch zum Hören: Herr Meier und Herr Müller (48:33) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach - und Sachgeschichten: Heute: mit Fahrrädern für zwei, Helmen und ihren Löchern, einem Fahrrad als Instrument, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Christophs Wortschatzkiste: Tandem (06:55) Frage des Tages: Warum heißt eine Draisine eigentlich "Draisine"? (15:44) Hörspiel: Cleo Fischer (22:21) Musik mit Fahrrädern (32:40) Besuch beim Rennradtraining (39:26) Warum hat ein Fahrradhelm Löcher? (48:25) Nachtwächter 2 (54:53) Von Verena Specks-Ludwig.
The threesome only lasted so long. In protest, Matty B and Lach went old school vibes and talked all thing NBA Finals and NRL State of Origin. A bit of round ball, a bit of oval ball, and a whole lot of dribble and yarn. Get in your time machine and head back to the old podcast days!------Spotify Subscribe here!Twitter: https://twitter.com/thenotonpodInstagram: https://www.instagram.com/the.notonpod/Youtube: https://www.youtube.com/@thenotonpod------Also thanks to Fortitude Strength in Castle Hill for letting us use their space for our studio!Website: https://www.fortitudestrength.com.au/
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit fremden Ländern und anderen Sprachen, Katzen und Gurken, einem Jungen aus Afghanistan, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum sehen Menschen in anderen Ländern anders aus? (01:15) Reportage: Belal aus Afghanistan (09:12) Comedy: Cleo Fischer - Kuppelei (26:26) Kennst du ... : AJ Clementine - Transgender Aktivistin (37:20) Tierisch spannend: Warum haben Katzen Angst vor Gurken? (49:43) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Detektivin Cleo Fischer und einem neuen Fall, einem Flügelschlag mit großer Wirkung, Unordnung und Kreativität, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wieso heißt es "wie bei Hempels unterm Sofa"? (01:14) Herzfunk - Warum soll ich aufräumen, wenn Unordnung die Kreativität fördert? (08:19) Comedy - Cleo Fischer (22:57) Experiment - Schmetterlingseffekt (34:09) Reportage - Müllsortieranlage ( 47:15) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in einem Kletterwald, einem Besuch in einer Halfpipe, Affen mit Höhenangst, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Reportage - Mut im Kletterwald (06:00) Frage des Tages - Können Affen Höhenangst haben? (27:37) Reportage - Blut spenden im Selbstversuch (34:56) Comedy - Lauderbach (42:23) Reportage - Selbstversuch: in der Skatepark (48:20 + 52:59) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Vermissen, Eltern, die sich trennen, Heimweh am Abend, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum bekommt man abends Heimweh? (06:24) Was tun, wenn Eltern sich trennen? (14:04) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 6 (22:36) Maustisch - Omas Pudding (41:51) Wenn Oma und Opa so nah wohnen (50:13) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken und Ameisen, nützlichem Unkraut, Pilzen, und warum es sie gibt, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Wozu ist Unkraut gut? (01:12) Reportage - Was sind Mikroorganismen? (09:35) Frage des Tages - Sind Mücken nützlich? (18:33) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 5 (29:26) Wie stark sind Ameisen? (41:23) Warum wachsen Pilze im Wald? (47:01) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bergen und Gipfelkreuzen, Polizeidrohnen im Einsatz, der Arbeit im Tower eines Flughafens, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Auf dem Berggipfel (01:04) Frage des Tages: Warum stehen auf Bergen Gipfelkreuze? (09:04) Baumausstatter: Tubald trotzt dem Mammutbaum (16:16) Flugplatz und Tower (29:28) Maus-Philo: Wo sind die Wolken an wolkenlosen Tagen? (36:17) Rate mal (44:20) Polizeidrohnen (49:36) Von André Gatzke.
Aquí su dulce surtido de ricos chismes de la farándula.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Wurzeln, und wie sie wachsen, einer Möhre als Musikinstrument, Menschen und ihrer Abstammung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum wachsen Wurzeln? (01:06) Baumausstatter: Reise ins Wurzelreich (06:25) Maustisch: Wurzelgemüse (19:39) Mattis Musikküche (28:53) Frage des Tages: Warum haben Milchzähne keine Wurzel? (36:43) Maus-Philo: Stammen alle Menschen von 2 Personen ab? (48:25) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mikrofonschützern, Gewitter über dem Wichtelwinkel, der Nummer gegen Kummer, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Popschutz (01:04) Frage des Tages - Was machen Vögel bei Gewitter? (07:52) Maus - Reportage - Zwergenhöhle (19:23) Maus-Reportage - Im Bunker während des 2. Weltkriegs (27:12) Sachgeschichte - Die Nummer gegen Kummer (33:52) Maus-Hörspiel - Gewitter über dem Wichtelwinkel (47:21) Von Nina Heuser.
All three lads back together and maybe not the worst audio for a remote show this time, despite Lach still not getting his audio recordings right! The lads quickly go over the week of sport that was from the round ball game, to the oval ball game, to the world game and to every variety of hockey you can think of, plus tips on how to be a hard core amateur team manager and how to be the stingiest friend in your group! Tune in for all this and more!------Spotify Subscribe here!Twitter: https://twitter.com/thenotonpodInstagram: https://www.instagram.com/the.notonpod/Youtube: https://www.youtube.com/@thenotonpod------Also thanks to Fortitude Strength in Castle Hill for letting us use their space for our studio!Website: https://www.fortitudestrength.com.au/---Timecodes:00:00 On or Not on21:38 Around the Grounds
Welcome back to The Total Torah Podcast!For those of you listening to one aliyah per day, here is where you should start:02:04 Second Aliyah04:41 Third Aliyah07:03 Fourth Aliyah10:16 Fifth Aliyah11:27 Sixth Aliyah12:42 Seventh AliyahCheck out more of our content on Facebook, Instagram, and Youtube.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Summen und Brummen, Blühstreifen, einem Sommerfest im Wichtelwinkel, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Blühstreifen (06:39) Frage des Tages - Warum gibt es Fruchtfliegen? (15:09) Sachgeschichte - Hummeln (22:21) Offene Ohren - Hummelflug (34:55) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (38:43) Maus-Hörspiel - Baumausstatter 1 - Sommerfest im Wichtelwinkel (44:51) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pyramiden und ihren Wachen, Begräbnismusik in New Orleans, Trudes Tier und seinem Kanarienvogel, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso bewacht die Sphinx die Pyramiden? (01:17) Elisabeth Kübler Ross (09:43) Trudes Tier (17:04) Begräbnis in New Orleans (25:52) Herr Lauderbach (32:41) Maus-Philo: Wie fühlt man sich, wenn man im Himmel ist? (39:29) Wortschatzkiste: Ins Gras beißen (51:22) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Besuch bei einem Schirmmacher, Touchscreens, und wie sie funktionieren, unserem Gehirn und unseren Erinnerungen, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:14) Frage des Tages: Wie funktioniert ein Touchscreen? (05:58) Bettmän (13:30) Erinnern (26:03) Beim Schirmmacher (32:59) Erzähl mal (42:05) Wie funktioniert ein Radar? (46:10) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Autoscootern, und wie sie hergestellt werden, Autos und ihren Stoßstangen, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum haben Autos Stoßstangen? (01:14) Autoscooter (07:58) Warum kriegt man blaue Flecken? (21:08) Nulli und Priesemut: Das abgebrochene Zähnchen (31:21) Maus-Philo: Gibt es noch etwas dass man nicht weiß? (39:35) Anstossen (52:59) Von Nina Heuser.
Odcinek 407 Artykuł Odcinek 407 ten o 9 królach… pochodzi z serwisu 2Pionki.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit kleinen Gärten in Gläsern, Musik mit Flaschen, Käpt`n Blaubär und einem merkwürdigen Fang, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:14) Frage des Tages: Warum geht die Kohlensäure aus der Flasche, wenn man sie schüttelt? (05:54) Käpt´n Blaubär (12:54) Flaschenpost (22:56) Flaschencontainer (28:00) Mattis Musikküche: Flasche als Panflöte (36:10) Garten im Glas (48:52) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Gedächtnismeister und seinen Tricks, Kamelen und ihren Höckern, Omas Schätzen auf dem Dachboden, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie wird eine Datei auf einer Festplatte gespeichert? (01:25) Gedächtnismeister (09:34) Omas Schätze (20:19) Bilderbuch: Anna mag Oma und Oma mag Äpfel (29:40) Kamele und ihre Höcker (39:04) Braune Steinchen in Pflanztöpfen (46:57) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Eiern und ihrer Schale, Flusskrebsen und ihrer Kacke, einer Suche nach der großen Liebe, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso lassen sich manche Eier gut schälen und manche nicht? (01:15) Bilderbuch: Herr Hasel und Frau Nuss (07:43) Verrottende Schalen (18:44) Kackgeschichte (29:58) Muschelschalen (38:22) Maus-Lieblingslied: Teilchen tanzen (45:27) Steeldrums (49:03) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Erdöl, Pommes aus Belgien, Butter auf Broten, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Aus was entsteht Erdöl? (05:33) Maus - Hörspiel - Bettmän I - Hamza und das brennende Abendessen (13:37) Sachgeschichte - Wieso schmiert man Butter aufs Brot? (22:22) Maus- Musikküche - Sounddesign (34:50) Gerichte mit Geschichte - Belgische Pommes (48:50) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (57:22) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Plumpsklos, und warum sie so heißen, Raumstationen und der Erdanziehung, Opa Schlüter beim Extremsport, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:11) Frage des Tages: Warum heißt das Plumpsklo so? (05:28) Zeitsprung (12:15) Turmspringen (22:19) Herr Lauderbach (30:29) Raumstationen und Erdanziehung (37:04) Wale und Bauchplatscher (49:18) Opa Schlüter (55:36) Von Marie Güttge.
Rob is back from his paternity leave and he's come out swinging. We chat about new responsibilities with baby number 2, delaying hard jobs, and Lach's birthday.IG here.lach@dreambigsocialclub.com
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Kopfsalat und seinem Namen, leckeren Kohlrouladen, Käpt`n Blaubär auf der Suche nach Abkühlung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:16) Frage des Tages: Warum heißt der Kopfsalat so? (05:52) Käpt´n Blaubär (12:41) The Beatles: Here comes the sun (21:25) Maustisch: Kohlrouladen (30:33) Kopf abstützen beim Nachdenken (38:30) Berühmte Leute: Stephen Hawking (47:08) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit jeder Menge Staub, Saharasand in Deutschland, Trudes Tier und einer plötzlichen Pollenallergie, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:12) Frage des Tages: Warum kommt der Saharastaub nur einmal im Jahr zu uns? (07:09) Trudes Tier: Niesen (14:55) Staub (28:44) Wortschatzkiste: Aus dem Staub machen (36:00) Blütenstaub wird zu Honig (44:58) Tierisch spannend: Können Pferde niesen? (55:27) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Krokodilen und ihren Zähnen, scharfem Essen, Trudes Tier, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Magst Du scharfes Essen? (01:04) Maustisch - Die schärfste Küche der Welt (05:26) Frage des Tages - Warum haben Krokodile so scharfe Zähne? (12:54) Maus-Hörspiel - Trudes Tier (24:24) Sachgeschichte - Warum werden scharfe Messer in der Spülmaschine stumpf? (38:20) Von André Gatzke.
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#83 Körperzellen Rock – JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby Tanzen-Singen-Lebensfreude, so steht es auf der Internestseite von Astrid Kuby. Lachyoga-Humor-Tanz / das findest du bei mir. Welch wunderbare Parallelen. Astrid Kuby und ihr sehr lebendiger Lebens-Tanz. Besondere Bekanntheit hat sie erreicht durch den so sehr beliebten Körperzellenrock. Ich freue mich, Astrid Kuby in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über uns selber lachen; Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich; Ho, ho, ha, ha, ha; Ich bin stolz auf mich!; Berg und Tal / über die Finger; Über uns selber lachen; Spaßvogel; Lachmöwe; Atmung: Herz malen; Energisch gehen und sagen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“; Welle nehmen; An die eigene Nase packen; Lachen befreien; Muss-Sollte-Bin-JA! Buch- und Musik-Tipps Spirit Dance, Astrid Kuby, Kösel-Verlag, https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Spirit-Dance/Astrid-Kuby/Koesel/e451052.rhdoder bei Astrid: SPIRITUAL HEALING PRODUCTIONS, contact@astridkuby.de / Musikalben und Buch Spirit Dance® als Paket bestellen Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag Musik anhören und bestellen https://www.silenzio.com/Spirit-Dance-CD-Kuby-Astrid-Friends/de https://www.silenzio.com/Sing-Dance-Sonder-Edition-CD-Kuby-Astrid-Mosaro/de KONTAKTE https://www.astridkuby.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Deutsche Meisterschaft im Rollstuhltanz in Frankfurt https://youtu.be/Xh2OqluQNik?feature=shared https://drs.org/tanzen/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach's gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:08 Lebens-Tanz von Astrid: Tanzschule-Mutter, Studium Lehramt; Turnier-Tanz, Tanzlehrerin, usw.; Festival; neun Bücher geschrieben: Thema Tanz 09:33 Ehemann-München; Bücher geschrieben; Sohn geboren; zuhause sein; Mutter verkaufte Tanzschule 11:25 Bundestrainerin f. Integrativen Rollstuhltanz; Menschen mit Einschränkungen; Kombi-Tanzpaar= ein Tänzer mit und einem Tänzer ohne Handicap =ein „Rolli“ und ein „Fußgänger“ oder Duo-Tanzen: zwei Rollstuhltänzer tanzen miteinander 16:15 Abschlussball mit Rock‘n Roll Gruppe; Überraschung 18:04 Selbstbewusstsein, Erfahrung mit Menschen im Rollstuhl 19:20 Bauchweh: über Leistung definieren; Integration; Inklusion 20:50 Leistungssport-intuitiver Tanz; Tanztherapie 21:55 Kernaussage; klassische Tanztherapie-Übung: Spiegel-Wirkung; Erfahrung 25:28 Selbstwahrnehmung - Fremdwahrnehmung 26:41 Schlüsselerlebnis: Managergruppe 29:11 Zitat von Astrid K.: Unsere größte Kraft sind unsere Gedanken…; Erlebnis mit 2.Ehemann, Clemens Kuby; Querschnittsheilung 30:48 Clemens Kuby; Dalai Lama 33:36 Perspektivwechsel; Unterwegs in die nächste Dimension 35:59 Analyse; Versuch mit chron. Blasenentzündung; Projekt ergründen 37:38 Affirmation; Preis; Veränderung; mit Zellen=Mitarbeitern geredet 39:01 Spirit Dance; Meditationshilfe 41:39 Toleranz; Entwicklung:Ich bin richtig wie ich bin 42:38 sich spüren-durch Tanz; Verbindung mit höherem Selbst, Lied: Body Talk 43:53 5 heilsame Haltungen: Liebe, Demut, Dankbarkeit, Loslassen, Verzeihen 44:17 Körperkommunikation 45:04 Gedanken-Wasser-Zellsystem: Masaru Emoto; Axel Schulz 49:08 Ihre Arbeit=zurück zu natürlichen Fähigkeiten; Vertrauen 50:14 Körperzellenrock-1 53:34 Lied zu hören 54:22 Körperzellenrock-2; Zell-Information 57:47 Zellen loben; Wirkung des Liedes 58:57 5 Schritte:1.Status, 2. CONNECTION, 3. CLEARING; 4. TRANSFORMATION 5. BALANCE 01:06:21 TherapeutIn begleitet; Empowern 01:07:17 Prävention; kurativer Bereich 01:08.00 Geschichte einer Frau 01:09:19 Film: Alles ist möglich; Lebensmanagement 01:10:29 Story: Kühlkost-Fahrer 01:11:25 LY-Tanzen-Wirkung 01:13:08 LYÜ: über sich selbst lachen 01:13:25 LYÜ: Ich liebe das Leben 01:13:44 LYÜ: Ich kann das!; Song: Ich liebe mich, so wie ich bin 01:15:10 LYÜ: Berg-Tal-Lachen 01:15:55 LYÜ: Spaßvögel 01:17:01 LYÜ: Lachmöwen 01:17:31 Atem-Übung: Herz Malen 01:18:22 LYÜ: Energisches Gehen: Immer munter weiter 01:18:33 LYÜ: Welle; Sehr gut - HEJ! 01:19:20 LYÜ: An die eigene Nase packen 01:19:43 LYÜ: Lachen befreien 01:20:10 LYÜ: Ich muss – Ich soll – Ich bin und JA! 01:20:56 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:22:17 Vorsicht: Auslachen; Kinder-Geschichte; Achtsamkeit 01:24:16 zwei Hunde-Geschichten: Seminar und Tango; Lachen befreit 01:26:24 Schlüssel: Betrachter-Rolle 01:27:11 Ententanz 01:30:45 Botschaft; Seminar Astrid & Elke Fleps 01:32:15 zus. lachen, Danke, Verabschiedung 01:33:04 Autro #podcast #astridkuby #humor #körperzellenrock #silviaroessler #interview #lachen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #ententanz #clemenskuby #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #spiritdance #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #transformation #balance #atmung #atemübung #masaruemoto #axelschulz #clearung #connection #integrativerrollstuhltanz #tanztherapie #bewusstseinscoach #status #kraftdergedanken #singen #tanz #pablopicasso #lachyogakongress #körperkommunikation #empowerment #elkefleps #schamanen
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Boxringen und ihrer Form, Baumstämmen und ihren Kreisen, zwei Jungs und einer Hochzeit, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:12) Frage des Tages: Wieso heißt der Boxring so? (06:43) Maustisch: Ringe (13:12) Baumringe (20:18) Rate mal (25:22) Augenringe (32:19) Bilderbuch: Zwei Jungs und eine Hochzeit (38:24) Joachims Experimente: Möbius-Ring (47:19) Von Andre Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Teichabenteuer mit Käscher und Eimer, Seerosen und ihrem Tagesrhythmus, einer Kuh mit Sehnsucht nach Wasser, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:13) Frages des Tages: Wieso geht die Seerose morgens auf und abends zu? (06:19) Wilma, die Seekuh (13:45) Wie bewegt sich ein Ruderboot fort? (23:50) Teichabenteuer (35:00) Maus-Lieblingslied (42:39) Otto-Maigler-See (47:06) Rate mal (54:47) Von Marie Güttge.
All three lads back together for some good jovial robust conversations about all things sport and apparently, also obscure rhymes from the 1950's... Who do you think would win between a Goat and a Dog? Lach has some dated movie recommendations, Sherpa has unwarranted opinions about professionalism in sport and Matty B struggled to rein in the chaos. Great episode, please enjoy!------Spotify Subscribe here!Twitter: https://twitter.com/thenotonpodInstagram: https://www.instagram.com/the.notonpod/Youtube: https://www.youtube.com/@thenotonpod------Also thanks to Fortitude Strength in Castle Hill for letting us use their space for our studio!Website: https://www.fortitudestrength.com.au/---Timecodes:00:00 On or Not on25:41 Around the Grounds1:15:50 Off Air Rhyme Breakdown1:18:43 Oodies Odds and Fantasy Recap1:21:38 Bane Game Part 2
Wanns de op der Sich no enger Podcast-Alternativ zum Zeenewiessel bass, an du fënns einfach näischt, wat dat Lach fëllt... Tronkil Bre, hei bass de richteg: Vum ING Night Marathon iwwer d'Gëlle Palm fir Lëtzebuerg bis bei dem Joe seng rezent Entdeckunge vum Massesport decke mir alles of, wat dës Woch zu Lëtzebuerg geschitt ass. Als klenge Schmankerl fir eis Wëssensfanatiker zielt de Pippo eppes iwwer Frituren, fir de kurzweilegen Nolauschterer spille mir Entweder/Oder a mir maachen natierlech lauter domm Witzer op Käschte vu Minoréiten, Majoritéiten an eis selwer.
Seit über 20 Jahren haben wir es Tag für Tag mit dem Versand, aber auch dem Empfang von Paketen und Speditionsfrachten zu tun. Dabei kann nicht immer alles glattgehen! Trotz aller eigenen Bemühungen unseres Autopflege24 Teams, liegt manches nicht mehr in unseren Händen. Heute sind wir der Anregung unseres langjährigen Partners Steven von der Waschboxx nachgekommen und haben ein wenig in der Anekdotenkiste gewühlt. Herausgekommen sind diverse Lach- und Sachgeschichten aus dem Transportwesen - manche schlimm, manche eher witzig bis kurios. Und genau darüber haben Tommi und Yvonne für Euch philosophiert und dabei auch weitere Hintergrundinfos ausgepackt. Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
In dieser Folge wird's digital und tief zugleich: Gérard Lach und Alexander Renner sprechen über die Verbindung von spiritueller Praxis und moderner Technik. Was passiert, wenn Menschen, die mit Klang und Stille arbeiten, plötzlich von Mikrofonen, Interfaces und Online-Kursplattformen umgeben sind? Wie viel Technik ist noch in Balance – und wo beginnt die Reizüberflutung? Zwischen Meditation und Mainboard, Stille und Streaming, Klangreise und Kabelsalat – ein Gespräch über Widersprüche, Schnittstellen und überraschende Gemeinsamkeiten.
Harry Styles hat sich mit Basti Graage angelegt! Mehr oder weniger. Also, indirekt. Nicht komplett physisch. Aber beinahe verbal. Bei einem beispiellosen Aufeinandertreffen der zwei Superstars in Berlin Kreuzberg (vgl. Robert DeNiro und Al Pacino in “Heat”) kam es zu einem folgenschweren Verteilungskampf, der Basti bis in die Aufnahme der aktuellen Folge hinein erschüttert hat. Zum Glück stehen ihm seine Freunde Frank Ballermann und Thomas Normal Einfühlsam Cool zur Seite und bauen ihn mit allerhand Lach- und Sachgeschichten wieder auf. Hier die Schlagwörters: - ÜBERSZIELHINAUSSCHIESSEREI - ABGEHOBENHEIT - NACKTDUSCHEN - STIRNKÜSSE - LÄNGSTES DÉJA-VU DER WELT - SAMBUCA-BUSEN - 80ER-TRICKS *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Courtlyn is truly a bit unhinged but he didn't count on the fact that so is Xaden…and Violet if we are being honest. Also, it sounds like LA was the place to be the past weekend. IYKYK.THIS EPISODE CONTAINS ONYX STORM SPOILERS!
In dieser Folge sprechen Gérard Lach und ich ganz offen über eine zentrale Frage, die uns beide begleitet: Was nährt dich von innen – und warum machst du, was du machst? Wir teilen persönliche Einblicke in unsere beruflichen Wege, die uns in Bereiche geführt haben, die viele Menschen erst spät oder gar nicht betreten – wie die Hospizarbeit oder das Gongspiel. Es geht um Wendepunkte im Leben, um den Wunsch nach Tiefe und echten Verbindungen. Und um den Moment, in dem man spürt: Das hier ist mehr als ein Job – es ist ein Ruf. Ein ehrliches Gespräch über Sinnsuche, innere Klarheit und das Vertrauen, den eigenen Weg Schritt für Schritt entstehen zu lassen.
Esta vez recibo a Mariana "La Chávez", una voz disruptiva desde Monterrey que comparte su visión sobre el panorama político actual de México. Nuestra conversación profunda explora las complejidades del sistema político mexicano, el futuro de la oposición y la crisis de representación que enfrenta nuestra democracia. "La Chávez" analiza con franqueza el estado de la justicia en México, la politización de temas cruciales y el fenómeno del reclutamiento de jóvenes por el crimen organizado. Este es un diálogo imperdible que cuestiona el status quo para reflexionar sobre el México que queremos construir colectivamente.Suscríbete a mi canal: https://www.youtube.com/@saskiandrSígueme y conversemos:https://instagram.com/saskianino https://tiktok.com/@saskianino https://x.com/saskianino
Esta vez recibo a Mariana "La Chávez", una voz disruptiva desde Monterrey que comparte su visión sobre el panorama político actual de México. Nuestra conversación profunda explora las complejidades del sistema político mexicano, el futuro de la oposición y la crisis de representación que enfrenta nuestra democracia. "La Chávez" analiza con franqueza el estado de la justicia en México, la politización de temas cruciales y el fenómeno del reclutamiento de jóvenes por el crimen organizado. Este es un diálogo imperdible que cuestiona el status quo para reflexionar sobre el México que queremos construir colectivamente. Suscríbete a mi canal: https://www.youtube.com/@saskiandr Sígueme y conversemos: https://instagram.com/saskianino https://tiktok.com/@saskianino https://x.com/saskianino Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
„I když vím, že mám míň nabídek, než holky, které jsou krásné a hubené blondýnky, tak jsem za to ráda,“ ujišťuje herečka, která je už deset let doma v Divadle v Dlouhé. Jaké měla dětství a jak se dostala k herectví? Jaké byly její začátky v Praze? Jaký má vztah ke zpěvu a muzikálu? Co prozradila ze svého soukromí?Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
.¿Te quieres anunciar en este y muchos otros podcasts? ¡Escríbenos a ventas@rss.com tenemos algo para tí!---------------------------------------------------------------------------------------El Pulso de La República. El InIn (Informativo Informal) que sale todos los LUNES y JUEVES a las 8 PM EN VIVO. SIEMPRE IMPARCIAL (hasta que decimos algo que no te gusta).SIGUENOS EN TWITTER:http://twitter.com/ChumelTorreshttp://twitter.com/Kaizzerhttp://twitter.com/iraamelnegrohttp://twitter.com/GaboEriveshttp://twitter.com/fayorafaelmxhttp://twitter.com/themebagDESCUBRE MÁS CONTENIDO CON ESTOS SUJETOS https://www.youtube.com/c/Cinerds CONTÁCTANOS: info@maquina501.mxNo olvides suscribirte al canal y darnos tus pulgares arriba. Somos El Pulso de La República y nos despedimos no sin antes decirles que… Los amamos, estupeds.