POPULARITY
Categories
Dr. Greg sits down with Bri Edwards to share the stunning story of “Baby Brian,” an infant whose incorrupt body was found decades after burial. Together, they reflect on God's mercy, the mystery of suffering, and the hope this miracle brings. Key Topics: The incredible discovery of Baby Brian's incorrupt body 37 years after burial How this mystery challenges our understanding of God's mercy The Catholic tradition of incorrupt saints—and how this case is different What this story reveals about the dignity of every human life The impact of infant loss on faith, hope, and healing Why hope is central in the face of grief and unanswered questions Learn More: Baby Brian: A Pilgrim of Hope – Explore the full story, view photos, and sign up for updates as this journey unfolds. Podcast: Ep. 79: The Weight of Grief – Listen to Bri Edwards share more of her powerful story. Book: A Thousand Pounds: Finding the Strength to Live and Love Under the Weight of Unbearable Loss – Bri Edwards' award-winning book offering hope and strength to parents facing unimaginable loss. Lach's Legacy – Bri's nonprofit ministry supporting families grieving the death of a child. Need help? Schedule a free CatholicPsych consultation Want to help? Learn more about our Certification in Professional Accompaniment Follow Us on Socials: Instagram | Facebook | YouTube | Twitter (X) | LinkedIn
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Superhelden, einem Pfarrer und seinem Alltag, den Hasengeschwistern Selma und Max, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum tragen Superhelden die Unterhose über der Kleidung? (1:15) Maus-Reportage - Cosplay-Kostümreparatur (14:57) Sachgeschichte - Was macht eigentlich ein Pfarrer? (29:11) Buchtipp - Kevin der kleine Vampir (38:14) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Superhase (52:49) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug auf einem Reiterhof, Pferden in Herden, dem Umstandsheini und einem großen Wunsch, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Auf dem Rücken der Pferde? (1:07) Frage des Tages - Wie werden Turnierschleifen fürs Reiten hergestellt? (10:13) Lachgeschichte - Umstandsheini (19:15) Tierisch spannend - Warum treten Pferde nach hinten aus?(53:39) Maus-Freundebuch - Karla liebt Pferde (40:44) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Baumstämmen und ihrer Farbe, Wildtieren und ihrer Kacke, weißen und braunen Eiern, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Warum ist Kacke braun? (05:42) Kackgeschichte - Wildtierlosung (11:09) Trudes Tier - Waschtag (18:54 ) Frage des Tages - Warum sind Baumstämme braun? (28:41) Sachgeschichte - Eierfarben (41:23) Sachgeschichte - Hautfarben (51:40) Von Verena Specks-Ludwig.
On paper, a thirty-three-year-old socialist would seem an unlikely contender for mayor of New York City. But Zohran Mamdani's campaign proved compelling enough to make him the front-runner to lead the largest city in America. On the first in a series of Critics at Large interview episodes, Naomi Fry talks with her fellow staff writer Eric Lach about the surprising protagonist of this year's mayoral race. Together, they contextualize Mamdani's persona within a long history of New York characters, from Batman to Bill de Blasio, and consider the hold these narratives have on observers within the city and beyond. “The history of New York City mayors is not a litany of successes and heroes. It's mostly fuck-ups and rogues,” Lach says. “Often, it's this tug-of-war between the machine and the reformer.”Read, watch, and listen with the critics:Zohran Mamdani's “Uganda Miss Me! (But I'll Be Back Soon)”“Gangs of New York” (2002)“The Gangs of New York,” by Herbert Asbury“Low Life,” by Lucy Sante“Serpico” (1973)“The Dark Knight” (2008)New episodes drop every Thursday. Follow Critics at Large wherever you get your podcasts. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Perlen im Bubble Tee, Delikatessen aus Japan, Käpt'n Blaubär, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maustisch - Ramen-Suppe (5:38) Maus-Reportage - Zehnjährige Kugelfisch-Köchin (13:51) Sachgeschichte - Was ist Manga? (27:13) Frage des Tages - Wie entstehen Perlen im Bubble Tee? (36:25) Maus-Reportage - Japanisches Viertel Düsseldorf (43:21) Lachgeschichte - Käpt'n Blaubär: Die Kampfmücke (52:22) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem geretteten Faultierbaby, Fledermäusen kopfüber, leckeren Quarkknödeln, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum hängen Fledermäuse kopfüber? (7:17) Hörspiel - Trudes Tier (15:43) Maus-Reportage - Rettung eines Faultierbabys (24:44) Lachgeschichte - Lauderbach (31:55) Maustisch - Quarkknödel (37:58) Christophs Wortschatzkiste - an den Nagel hängen (43:50) Von Andre Gatzke.
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun. Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!; Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27 Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19 Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29 Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma 11:04 mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27 Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter; „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10 Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37 Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59 Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08 weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46 Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11 Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44 Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07 Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10 Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58 Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01 LYÜ: Verrückt 01:03:00 LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23 LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09 LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34 LYÜ: Boxen01:06:16 LYÜ: Konfetti01:07:01 LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16 LYÜ: Problem zerhacken01:08:42 LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09 LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42 LYÜ: Seele befreien01:10:08 Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42 LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06 LYÜ: Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…01:09:42 LYÜ: Herz auftanken01:12:31 LYÜ: Lach-Fahne01:13:03 LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36 LYÜ: Marionette01:14:36 Botschaft01:18:53 London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39 Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Geschmacksexperiment besonderen Eissorten, Spielplatz-TÜV, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Besondere Eissorten testen (01:12) Maus-Hörspiel - Selma und Max : Der große Test (17:02) Sachgeschichte - Spielplatz-TÜV (25:02) Joachims Experimente: Was braucht ihr für ein Labor? (41:39) Frage des Tages - Maus als Versuchstier (48:14) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (55:42) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Sandwich und seiner Herkunft, der goldenen Mitte, der Temperatur am Äquator, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (04:25) Bilderbuch zum Hören (09:10) Woher kommt der Name Sandwich? (21:30) Fernohr (29:33) Frage des Tages: Warum ist es am Äquator so warm und so nass? (34:15) Christophs Wortschatzkiste (42:00) Musikschule Lauderbach (50:15) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Archäologen und ihrer Grabungen, Fossiliensuche in der Eifel, einer Schatzsuche mit Funkgerät und Sender, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Fossiliensuche in der Eifel(1:17) Frage des Tages - Woher wissen Archäologen, wo sie graben müssen?(09:40) Erzähl mal! - Dein größter Schatz?(22:01) Maus- Reportage - Schatzsuche mit Funkgerät und Sender(26:52) Buchtipp: Motte und die Metallfischer(47:12) Von Marie Güttge.
Histoires du soir : podcast pour enfants / les plus belles histoires pour enfants
Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fliegen an der Decke, Detektivin Cleo Fischer und einer fiesen Attacke, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Fliegen, die an der Decke laufen (01:10) Erzähl mal - Was macht dich wütend? (14:39) Herzfunk - Wenn der Wut nicht weggeht (20:11) Maus-Hörspiel - Cleo Fischer (28:01) Sachgeschichte - Warum fällt uns eigentlich die Decke nicht auf den Kopf? (40:15) Mausfreundebuch - Mit Vincent (47:17) Von Marie Güttge.
Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Knoten in den Haaren, Eulen und ihren Köpfen, Trude und ihrem Tier, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Wie können Eulen den Kopf so weit drehen? (05:02) Maus-Hörspiel - Trudes Tier: Zelten (10:01) Joachims Experimente - Knoten in den Haaren (21:03) Frage des Tages - Strudel im Ozean (32:14) Spieletipp - Thats not a hat (40:20) Herzfunk - Wie flirtet man? (49:50) Von Andre Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kängurus und ihren Babys, den Hasenkindern Selma und Max und einem Geheimnis, mit Orthesen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Reise-Instrumente (01:05) Mika trägt Orthesen (10:10) Selma und Max (19:07) Herzfunk: Machen Babies im Bauch der Mama Pipi? (29:08) Frage des Tages: Wie kriegen Kängurus das Pipi und Kaka der Babys aus dem Beutel? (39:31) Herzfunk: Muss man Eltern alles erzählen? (46:17) Von Marie Güttge.
Getting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Frank Metzemacher
Der Podcast von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer Zeitreise mit Einstein, einer Surferin aus Brasilien, Mikrowellen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wo gibt es überall Wellen? (4:44) Berühmte Leute - Surferin Bethany Hamilton (9:32) Zeitsprung - Segelturn mit Einstein (21:41 ) Frage des Tages - Warum versickert Wasser nicht im Meer? (33:17 ) Joachims Experimente - Infraschall (47:46) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Nähmaschinen und Induktionsherden, der Kälte im Kühlschrank, Musik mit Haushaltsgeräten, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lachgeschichte: Der Umstandsheini (05:58) Sachgeschichte: Wie funktioniert eine Nähmaschine? (14:03) Maus Musikküche: Haushaltsgeräte-Mix (26:25) Frage des Tags: Wie funktioniert ein Induktionsherd? (34:18) Reportage: Kann eine KI ein Freund sein? (48:10) Mausfreundebuch: Willi (56:00) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kindern auf Bauernhöfen, dem Wellnessbereich für Schweine, einem Esel, der nichts zu erzählen hatte, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wie wird Agavendicksaft gemacht? (04:56) Maus-Reportage - Tade lebt auf einem Bauernhof (12:53) Sachgeschichte - Wie leben Bauernkinder? (20:59) Maus-Reportage - Im Schweinestall (32:53) Fernohr - (40:11) Bilderbuch - Vom Esel, der keine Geschichte hatte Von Gatzke Andre.
The grand finale of the Not On Podcast and the culmination of four years across Not On and 5th & Dribble Studios and how appropriate that we finish it off with an audio issue
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fahrrädern und ihrer Pflege, Katzen und ihren Zähnen, blitzeblankem Silberbesteck, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Gespräch - Fahrradpflege (7:39 und 15:54 ) BilderBuch - Das Tomatenfest (21:56) Frage des Tages - Wie wachsen Pflanzen mit Wasser? (30:47) Tierisch spannend - Katzen und ihre Zähne (41:37) Joachims Experimente - Silber blitzblank putzen (53:54) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Katzen und ihrem Schlaf, keinem Boch in der Wortschatzkiste, einem Prinzen, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Philo - Morgens lieber nicht aus dem Bett und abends nicht rein! (06:13) Frage des Tages - Warum schlafen Katzen so viel? (15:30) Erzähl mal! - Der perfekte Sommerferientag (22:15) BilderBuch -Prinz Bummelletzter (26:25) Wortschatzkiste - Keinen Bock haben (35:58) Sachgeschichte - Faultiere (44:38) Von Nina Heuser.
durée : 00:08:33 - La châtaigne du Pays Basque Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Edelkrebsen und ihrer Kacke einem lustigen Regentag, einem Agenten-Seepferdchen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages über Treibsand (03:54) Ohrenrätsel (11:38) Kackgeschichte - Flusskrebse (14:01 ) Fernohr - Ein See in Frankreich (22:58) Spieletipp - Willi und die Wunderkröte (27:07) Sachgeschichte - Angeln (35:40) Schönster Urlaub - Herr Jahn (37:46) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (54:27) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Läusen und Libellen, Insekten und ihre Schlafgewohnheiten, Detektivin Cleo, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Läuse (05:26) Sachgeschichte - Schlafplatz der Insekte (18:02) Maus-Hörspiel - Detektivin Cleo Fischer und die Geisterschule (26:22) Sachgeschichte - Libellen (38:11) Frage des Tages - Warum sind Spinnen keine Insekten? (46:24) Lachgeschichte - Lauderbach und Himmelflug (53:12) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Nulli und Priesemut im Schwimmkurs, einem neuen Eintrag ins Mausfreundebuch, Mut in einer Halfpipe, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:08) In einer Halfpipe (1) (07:02) In einer Halfpipe (2) (13:10) Mausfreundebuch (18:45) Frage des Tages: Wieso hört man sich selber, wenn man denkt? (24:01) Nulli und Priesemut (30:15) Hobby Horsing (38:43) Wortschatzkiste (45:44) Lauderbach (52:39) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glühwürmchen, Sternen, Lichtverschmutzung und wie sie entsteht, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Artenschutz - Glühwürmchen (05:30) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Glühwürmchen (15:14) Frage des Tages - Warum leuchtet der Polarstern so hell? (24:38) Joachims Experimente - Zucker kann leuchten (32:22) Sachgeschichte - Lichtverschmutzung(44:45) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (54:10) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über die Luft, mit Kerzen, Käpt`n Blaubär und schwergewichtigen Passagieren, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum können wir die Luft nicht sehen? (05:32) Käpt`n Blaubär (11:40) Wie lang kann man die Luft anhalten? (1) (22:00) Wie lang kann man die Luft anhalten? (2) (27:35) Rate mal (35:05) Warum ist die Kerze nach Abrennen einfach weg? (38:17) Stellen Nadelbäume Sauerstoff her? (46:36) . Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Zähnen und ihrer Pflege, Ratten als Haustiere, Meerschweinchen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Zähne und ihre Pflege (06:10) Maus-Hörspiel - Nulli und Priesemut: Das abgebrochene Zähnchen (13:26) Maus-Reportage - Ratten als Haustier (28:21) Tierisch spannend - Warum fressen Meerschweinchen so viel? (41:51) Lachgeschichte - Verkehrthinweis (53: 34) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schweiß, Sonne und ihrer Temperatur, heißem Essen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wie geht's dir bei der Hitze? (06:24) Frage des Tages - Schweißgeruch (11:48) Lachgeschichte - Der Umstandsheini im Hochsommer (18:21) Sachgeschichte - Sonnenstich (25:59) Lachgeschichte - Lauderbach und Sonnenbrand (38:55) Maustisch - Achtung heiß! (49:19) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mardern und Kabeln, einem Besuch in einer Orgelwerkstatt, Holzschuhen und ihrer Herstellung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie werden Holzschuhe gemacht? (03:33) Zeitsprung: Die geheimnisvolle Mühle (11:28) Warum knabbern Marder die Kabel im Auto durch? (21:12) Buchtipp (28:42) Fernohr (35:19) Dreckige Berufe: Kanalarbeiter (40:19) In der Orgelwerkstatt (51:08) Von Andre Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Blick hinter verschiedene Kulissen, Detektivin Cleo Fischer und einem ungeklärten Zaubertrick, Schnee auf Theaterbühnen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Hinter den Kulissen eines Freizeitparks (1:16) Frage des Tages: Wir wird Bühnenschnee gemacht? (08:58) Lachgeschichte: Cleo Fischer - Manege frei! (16:00) Requisiten am Theater (28:13) Hinter den Kulissen eines Supermarkts (44:08) Maustisch (51:38) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Butter auf dem Brot, Asphalt auf der Straße, Bananenmarmelade aus Panama, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso schmiert man Butter aufs Brot? (05:16) Straßen in NRW (12:40) Ein Saugroboter bei der Arbeit (22:30) Bananenmarmelade aus Panama (29:56) Warum gibt es runde Pizzen? (37:51) Käpt`n Blaubär (44:37) Helikoptereltern (53:33) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: Briefmarken, und wie sie hergestellt werden, Trudes Tier und einem Preisausschreiben, Urlaub früher und heute, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:16) Frage des Tages: Wie werden Briefmarken hergestellt? (05:50) Trudes Tier: Inselurlaub (13:02) Maus-Plattenkiste: Volare (23:30) Jimmy Böndchen (32:07) Urlaub früher und heute (36:41) Wortschatzkise: Urlaub (49:10) Von Nina Heuser.
Invité : - Vincent Lagage - Camping Champ la chèvre a Lus-La-Croix-Haute Vous voulez réagir ? Appelez-le 01.80.20.39.21 (numéro non surtaxé) ou rendez-vous sur les réseaux sociaux d'Europe 1 pour livrer votre opinion et débattre sur grandes thématiques développées dans l'émission du jour.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
All three lads back together once more and with some big news that may rock a few of you (or may not, you may not actually care that much about us and what we have to say, who knows?!). The lads rip through some ons and not ons before digging into all things football (of all varieties) and even a little bit of horse (sort of) racing. But most importantly, Lach and the Sherpa bicker over their crappy origin takes and neither ever knows when to back down... which always makes for some good listening. ------Spotify Subscribe here!Twitter: https://twitter.com/thenotonpodInstagram: https://www.instagram.com/the.notonpod/Youtube: https://www.youtube.com/@thenotonpod------Also thanks to Fortitude Strength in Castle Hill for letting us use their space for our studio!Website: https://www.fortitudestrength.com.au/---Timecodes:00:00 On or Not on14:33 Around the Grounds
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Regen im Regenwald, Löwenschutz in Afrika, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie viele Kilo regnet es täglich im Regenwald? (05:23) Im Erlebniswald Siegen (12:36) Erzähl mal (20:37) Löwenranger in Tansania (25:45) Rate mal (35:05) Bilderbuch zum Hören: Vorsicht Krokodil (40:30) Verkehrthinweis (56:05) Von Marie Güttge.
VOV1 - Theo Trung tâm dự báo KTTV quốc gia, từ hôm nay đến 12/7, miền Bắc hứng chịu một đợt mưa vừa đến rất to. Tại Sơn La, theo dự báo, mưa lớn xảy ra trên diện rộng, nguy cơ sạt lở đất, lũ quét là rất cao. Chính quyền địa phương, nhất là người dân đã chủ động triển khai các biện pháp ứng phó.
Aquí su dulce surtido de ricos chismes de la farándula.
Welcome back to The Total Torah Podcast!For those of you listening to one aliyah per day, here is where you should start:02:04 Second Aliyah04:41 Third Aliyah07:03 Fourth Aliyah10:16 Fifth Aliyah11:27 Sixth Aliyah12:42 Seventh AliyahCheck out more of our content on Facebook, Instagram, and Youtube.
Rob is back from his paternity leave and he's come out swinging. We chat about new responsibilities with baby number 2, delaying hard jobs, and Lach's birthday.IG here.lach@dreambigsocialclub.com
In dieser Folge wird's digital und tief zugleich: Gérard Lach und Alexander Renner sprechen über die Verbindung von spiritueller Praxis und moderner Technik. Was passiert, wenn Menschen, die mit Klang und Stille arbeiten, plötzlich von Mikrofonen, Interfaces und Online-Kursplattformen umgeben sind? Wie viel Technik ist noch in Balance – und wo beginnt die Reizüberflutung? Zwischen Meditation und Mainboard, Stille und Streaming, Klangreise und Kabelsalat – ein Gespräch über Widersprüche, Schnittstellen und überraschende Gemeinsamkeiten.
Courtlyn is truly a bit unhinged but he didn't count on the fact that so is Xaden…and Violet if we are being honest. Also, it sounds like LA was the place to be the past weekend. IYKYK.THIS EPISODE CONTAINS ONYX STORM SPOILERS!
Esta vez recibo a Mariana "La Chávez", una voz disruptiva desde Monterrey que comparte su visión sobre el panorama político actual de México. Nuestra conversación profunda explora las complejidades del sistema político mexicano, el futuro de la oposición y la crisis de representación que enfrenta nuestra democracia. "La Chávez" analiza con franqueza el estado de la justicia en México, la politización de temas cruciales y el fenómeno del reclutamiento de jóvenes por el crimen organizado. Este es un diálogo imperdible que cuestiona el status quo para reflexionar sobre el México que queremos construir colectivamente.Suscríbete a mi canal: https://www.youtube.com/@saskiandrSígueme y conversemos:https://instagram.com/saskianino https://tiktok.com/@saskianino https://x.com/saskianino
Esta vez recibo a Mariana "La Chávez", una voz disruptiva desde Monterrey que comparte su visión sobre el panorama político actual de México. Nuestra conversación profunda explora las complejidades del sistema político mexicano, el futuro de la oposición y la crisis de representación que enfrenta nuestra democracia. "La Chávez" analiza con franqueza el estado de la justicia en México, la politización de temas cruciales y el fenómeno del reclutamiento de jóvenes por el crimen organizado. Este es un diálogo imperdible que cuestiona el status quo para reflexionar sobre el México que queremos construir colectivamente. Suscríbete a mi canal: https://www.youtube.com/@saskiandr Sígueme y conversemos: https://instagram.com/saskianino https://tiktok.com/@saskianino https://x.com/saskianino Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices