Podcasts about Lach

  • 970PODCASTS
  • 4,663EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lach

Show all podcasts related to lach

Latest podcast episodes about Lach

Die Maus - 30
Du bist schuld!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten übers schuld sein, Gemunkel in der Tierwelt, Krankheiten, und warum es sie gibt, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Herzfunk: Muss immer jemand Schuld haben? (09:24)) Lauderbach: Alles Deine Schuld (17:23) Frage des Tages: Warum wird man krank? (24:26) Lachgeschichte: Schon gehört? (32:25) MausPhilo: Warum gibt es böse Menschen? (44:40) Berühmte Leute: Malala Yousafzai (52:26) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Du bist schuld!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten übers schuld sein, Gemunkel in der Tierwelt, Krankheiten, und warum es sie gibt, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Herzfunk: Muss immer jemand Schuld haben? (09:24)) Lauderbach: Alles Deine Schuld (17:23) Frage des Tages: Warum wird man krank? (24:26) Lachgeschichte: Schon gehört? (32:25) MausPhilo: Warum gibt es böse Menschen? (44:40) Berühmte Leute: Malala Yousafzai (52:26) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Zauberei

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Zauberschüler und einer berühmten Zauberin, einem Hexenpfad als Ausflugsziel, Hein Blöd und einer missglückten Zaubervorstellung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Berühmte Leute: Zauberin Adelaide Herrmann (07:58) Reportage: Zauberschüler Linus (16:36) Lachgeschichte: Hein Blöds Zauberei (31:01) Frage des Tages: Warum sind Hexen so berühmt? (38:57) Reportage: Auf dem Hexenpfad in Kürten (42:55) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Große Gefühle

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Gefühle, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, Konfetti und seinen Flugeigenschaften, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Gefühle (03:40) Frage des Tages - Wie kann Konfetti fliegen? (08:24) Maus-Plattenkiste: Edith Piaf (14:39) Nulli und Priesemut (22:03) Papa ist im Knast - Teil 1 (30:30) Teil 2 (38:04) Mein Buch - Dein Buch (46:20) Herr Lauderbach (53:13) Von Verena Specks-Ludwig.

Mad About You
The Mad About You the Spooky Special!

Mad About You

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 58:11 Transcription Available


It's Halloween tomorrow, so we thought we'd collate your spooky stories for one epic special! Lach really loves this stuff, so you will love it too. LINKS Follow Jadé on Instagram @jadetunchy and TikTok Follow Lachie on Instagram @lachiebrycki and TikTok Email us at madaboutyou@novapodcasts.com.au Follow Nova Podcasts on Instagram for videos from the podcast and behind the scenes content – @novapodcastsofficial. CREDITSHosts: Jadé and Lachie BryckiExecutive Producer: Hannah Bowman Managing Producer: Ricardo BardonDigital Content Producer: Brittany Birt Find more great podcasts like this at novapodcasts.com.auSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Maus - 30
Mit den Händen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Ella und ihrem Handbike, leckeren Frikadellen, Knete aus Milch, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wieso bekommt man an der Handfläche keine Gänsehaut?(6:21) Maustisch - Frikadellen(15:31) Maus-Reportage - Ella und ihr Handbike(23:46) Bilderbuch - Pass bloß auf deinen Daumen auf!(30:26) Joachims Experimente - Knete aus Milch(49:02) Lachgeschichte - Dackl und Isabel(55:13) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Bella Italia

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit der Stadt Rom und ihrer Gründung, Popmusik aus Italien, einer Zeitreise nach Venedig, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (04:35) Frage des Tages - Wer war der Gründer von Rom? (09:48) Zeitsprung - Verirrt in Venedig (18:30) Musikwunsch von Lasse (28:15) Musik aus Italien (31:48) Fernohr - Neapel (41:21) Sachgeschichte - Wie lange existierte das römische Reich? (45:57) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Katzen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Katzen, zwei Buchfans, dem Wort Muskelkater, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Erlebnisse mit Katzen (1:08) Frage des Tages - Warum haben Katzen Angst vor Wasser? (6:59) Mein Buch Dein Buch (13:53) Tierisch spannend - Warum beißen sich Katzen ins Fell? (20:36) Bilderbuch - Sechs Gründe für schwarze Katzen (28:12) Christophs Wortschatzkiste - Muskelkater (47:00) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Schützen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schildkröten und ihren Panzern, Mikrofonen und ihrem Überzug, Artenschutz im Zoo, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (05:00) Artenschutz: Schlangen (10:04) Frage des Tages: Wieso haben Schildkröten einen Panzer? (17:50) Käpt´n Blaubär (25:21) Joachims Experimente: Lotuseffekt (34:04) Buchtipp: Maantje und das Eichhörnchen (43:12) Popschutz am Mikrofon (51:38) Von Marie Güttge.

Apple News Today
How Zohran Mamdani is already changing politics

Apple News Today

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 32:50


From Apple News In Conversation: Zohran Mamdani is leading New York City’s mayoral race by double digits. But not long ago, the democratic socialist was a relatively unknown state assemblyman. New Yorker staff writer Eric Lach recently profiled Mamdani, tracing his unique biography to his surprise primary win against former Gov. Andrew Cuomo. Lach joins Apple News In Conversation host Shumita Basu to talk about Mamdani’s sweeping campaign promises, the challenges of governing New York, and why this race matters for the rest of the country. This episode was published on Thursday, Oct. 23, when House Minority Leader Hakeem Jeffries had not yet endorsed Zohran Mamdani. Jeffries did so on Friday, Oct. 24.

Die Maus - 30
Geld und Gold

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Geld, einem Tresorknacker und seiner Arbeit , einem Hasen und seinem Goldschatz, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Wofür gibst du dein Geld aus? (1:05) Frage des Tages - Wie kommt das Geld auf das richtige Konto? (6:25) Maus-Reportage - Tresorknacker (12:07) Sachgeschichte - Wie kann man als Kind Geld verdienen? (21:27) Bilderbuch - Das Gold der Hasen (50:59) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Kurz oder lang

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem längsten Musikstück der Welt, dem Darm bei Tieren, einem kleinen Riesen und einem großen Zwerg, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso steht bei Lebensmitteln am Haltbarkeitsdatum eine Uhrzeit? (05:24) Kackgeschichte: Darmlänge (18:24) Mein Buch - Dein Buch (28:09) Bilderbuch: Kleiner Riese, großer Zwerg (36:13) Angeberwissen: Längstes Musikstück (45:51) Herr Lauderbach (53:46) Von André Gatzke.

Channel 33
How Zohran Mamdani Won the Hearts and Minds of the Media (and New York City)

Channel 33

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 60:15


Bryan and Joel are together in the studio to discuss Zohran Mamdani in the 17th edition of their 25 for 25 series (2:00). They discuss Mamdani as a political phenomenon (6:12), a media phenomenon (21:03), and someone who is signaling generation change (0:00). Later they welcome Eric Lach of The New Yorker, who profiled Mamdani for the magazine. Lach discusses what he learned from Mamdani after speaking with him (34:22). Hosts: Bryan Curtis and Joel Anderson Guest: Eric Lach Producer: Brian H. Waters Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Apple News In Conversation
How Zohran Mamdani is already changing politics

Apple News In Conversation

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 32:50


Zohran Mamdani is leading New York City’s mayoral race by double digits. But not long ago, the democratic socialist was a relatively unknown state assemblyman. New Yorker staff writer Eric Lach recently profiled Mamdani, tracing his unique biography to his surprise primary win against former Gov. Andrew Cuomo. Lach joins Apple News In Conversation host Shumita Basu to talk about Mamdani’s sweeping campaign promises, the challenges of governing New York, and why this race matters for the rest of the country. Listen to the full interview on Apple Podcasts.This episode was published on Thursday, Oct. 23, when House Minority Leader Hakeem Jeffries had not yet endorsed Zohran Mamdani. Jeffries did so on Friday, Oct. 24.

Die Maus - 30
Herzlich gelacht!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bauch beim Lachen, Witzen und warum sie witzig sind, Trudes Tier, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wann lacht ihr? (01:04) Frage des Tages - Warum tut der Bauch vom Lachen weh? (7:55) Sachgeschichte - Können Tiere lachen? (13:13) Maus-Hörspiel - Trudes Tier: Protzgeweih (26:05) Ohrenkino - Verliebter Clown (42:57) Dackl und Isabel - Flachwitzechallenge (52:49) Von Nina Heuser.

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche
"Pas une très grande année, mais une bonne année pour la châtaigne" : Daniel Vernol, castanéiculteur en Ardèche

Invité de la Rédaction France Bleu Drôme Ardèche

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:54


durée : 00:06:54 - L'invité d'ici Matin - La récolte de la châtaigne n'est pas terminée mais elle s'annonce plutôt bonne en Ardèche sauf dans certains secteurs situés en altitude. On dresse un premier bilan avec l'invité d'Ici Drôme Ardèche, Daniel Vernol, ancien président du syndicat de défense de la châtaigne d'Ardèche. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Die Maus - 30
Skateboards

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Skateboards im Unterricht, einer besonderen Freundschaft, einer Musikstunde in der Musikschule Lauderbach, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wer hat das Skateboard erfunden? (3:31) Maus-Reportage - Skateboard-Unterricht (14:02) Eine berühmte Skateboarderin (22:17) Sachgeschichte - Wie werden Skaterhelme hergestellt (30:01) Musikschule Lauderbach (51:32) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Pilze

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Pilze, Hefeteig, einem Problem beim Teilen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte- Warum wachsen Pilze im Wald?(3:32) Erzähl mal - Wie schmecken dir Pilze?(11:49) Sachgeschichte - Warum sind manche Pilze giftig manche nicht?(21:42) Frage des Tages - Hat die Krankheit Pilz mit dem Pilz zu tun?(28:20) Bilderbuch - Zwei für mich einer für dich(35:11) Sachgeschichte - Hefeteig (49:35) Von André Gatzke.

RTÉ - Adhmhaidin
Cormac Ó Dúlacháin - Abhcóide Sinsearach.

RTÉ - Adhmhaidin

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:32


An cheist a bhaineann le polaiteoirí a bhí ina n-abhcóidí tráth, go háirithe iad siúd a d'oibrigh thar ceann na mbanc i gcásanna maoine.

Die Maus - 30
Zunge

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, Giraffen und ihren Zungen, Lollis und ihren Farben, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wie können manche Lollis die Zunge färben? (04:26) Joachims Experimente (11:03) Zungenbrecher (18:52) Maus-Fritz - Zunge raus (24:57) Sachgeschichte - Warum haben Giraffen blaue Zungen? Teil 1 (30:47) Teil 2 (37:35) Maus-Hörspiel - Nulli und Priesemut (49:33) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Im Stand

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Sahne und ihrer Konsistenz, einem Gespenst in einer Uhr, Ferien zuhause, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum stehen Flamingos immer auf einem Bein? (04:06) THEO-Lesung: Das Gespenst in der Standuhr (12:33) Fernohr: Markt (27:39) Standwaage auf dem Schwebebalken (36:07) Maus-Lieblingslied: Ich packe meinen Koffer (47:24) Sahne schlagen (51:15) Von Marie Güttge.

Die Maus - 30
Geräusche und Klänge

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit jeder Menge Geräuschen, Lautstärke und wie wir sie erfinden, Geflüster auf der Wiese, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Mein Lieblingsgeräusch (1:00) Frage des Tages - Warum mögen wir keine schrillen Geräusche? (5:54) Sachgeschichte - Wann ist laut zu laut? (12:03) Sachgeschichte - Naturgeräusche in der Musik (25:21) Lieblingsgeräusch - Familiengeräusche von Mathilda (47:10) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
In Behandlung

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit blauem Licht beim Zahnarzt, Kindern mit ADHS, einem Pflaster für Trudes Tier, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum härtet die Versiegelung bei blauem Licht? (06:42) Was ist ADHS? - Teil 1 (12:49) Teil 2 (20:24) Trudes Tier (30:35) Maus-Lieblingslied - Nie wieder heim - Sven van Thom (40:44) Berühmte Leute - Bessie Blount Griffin (45:27) Von Marie Güttge.

On cuisine Ensemble avec France Bleu Pays Basque
La châtaigne, et ses produits dérivés

On cuisine Ensemble avec France Bleu Pays Basque

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 19:12


durée : 00:19:12 - La châtaigne, et ses produits dérivés Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Die Maus - 30
Ausgewogen und ehrlich

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Handstand im Gleichgewicht, Luftblasen in Wasserwaagen, gesunder Ernährung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso kann man im Handstand das Gleichgewicht halten? (06:14) Lachgeschichte: Käpt'n Blaubär - Alles Käse (17:34) Sachgeschichte: Wie kommt die Blase in die Wasserwaage? (26:22) Reportage: Eltern-Kind-Yoga (37:58) Maustisch: Was ist die Ernährungsampel (52:05) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Wie eklig!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Ohrenschmalz, Milben und ihrem Werkzeug, Toiletten in Schulen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Woraus besteht Ohrenschmalz? (03:44) Erzähl mal - Wovor ekelt ihr euch? (12:26) Maus-Reportage - Toiletten in Schulen (17:57) Ganz schön fies - Milben (25:35) Maus-Hörspiel - Nulli und Priesemut (32:02) Der Rattenfänger Jack Black (40:55) Tierisch spannend - Katzenklos (48:29) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Wir machen einen Ausflug

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Ausflugsgeschichten, dem Irrland am Niederrhein, einem Besuch bei einem Musikfestival, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie wurden Zoos erfunden? (05:55) Trudes Tier: Glückshof (12:44) Mausflugstipp: Der Freizeitpark "Irrland" (22:16) Lachgeschichte: Die zwei Fragezeichen - Der Schatz in der Höhle (31:16) Reportage: Open Flair Festival (42:34) Buchtipp: Inseltage mit Rosa (51:22) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Wie ein Ballon

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Folienballons und wie sie hergestellt werden, einem selbstgemachten Heißluftballon, einer Fahrt im Ballon, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie werden Folienballons gemacht? (01:40) Warum heißt es Heißluftballon fahren? (08:55) Zeitsprung: Im Ballon mit Jules Verne (18:43) Joachims Experimente: Heißluftballon selber machen (27:34) Musikküche: Ballons (36:50) Warum platzen Ballons? (44:11) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Echt?

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Lügendetektoren, und wie sie funktionieren, falschen Hasen, Käpt`n Blaubär und einem Gelübde, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie erkennt ein Lügendetektor, dass jemand lügt? (01:05) Maus-Philo: Warum gibt es Lügen? (08:31) Käpt´n Blaubär (18:46) Warum fühlen sich Träume echt an? (24:55) KI und das Internet (32:36) Cover-Songs (41:32) Maustisch: falscher Hase (48:52) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Steht Dir gut

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Besuch beim türkischen Barbier, Männern und Röcken, Komplimenten in Kenia, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:07) Komplimente in Kenia (05:55) Frage des Tages: Was sind eigentlich Topmodels? (11:52) Herr Lauderbach (18:59) Beim türkischen Barbier (28:59) Bilderbuch: Korbinians Wunschhut (37:17) Veränderte Mode (47:08) Herzfunk: Wieso tragen Männer keine Röcke? (55:27) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Wild

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Luchsen und ihren Geräuschen, Wildschweinen und Hirschen, einem Tier im Marmeladenglas, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Tierische Geräusche (01:07) Fernohr (07:06) Frage des Tages: Können Löwen schnurren? (11:55) Wenn Tiger und Löwe sich treffen würden? (18:41) Bilderbuch (25:40) Wald- und Wiesenrätsel (35:15) Hirschbrunft (40:20) Wildschweinbegegnung (48:42) Die fantastischen Vierbeiner 5 (58:00) Von Marie Güttge.

Seachtain
Bíonn siúlach scéalach: The life of a travelling storyteller | Aindrias de Staic

Seachtain

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 23:21


Tá baint nach beag Éireann agus le hÉireannaigh leis an scéalaíocht agus leis an tsamhlaíocht, agus tá clú agus cáil uirthi dá bharr. Ach leis an saol nua-aimseartha mar a bhíonn anois, is minic nach dtugtar an meas ceart don tseanchas, ná don tobar saibhir a chuireann sí ar fáil dúinn. Ach deirtear go bhfuil borradh ag teacht ar an nós ársa scéalaíochta seo agus go bhfuil sé faoi bhláth arís. Ar dhuine de na scéalaithe nua-aimseartha seo tá Aindrias de Staic. Ar Seachtain, tógann Aindrais siar ar bhóithrín na smaointe muid, labhraíonn sé faoina óige, a chuid fadhbanna leis an ól, agus faoin síocháin atá aimsithe aige anois tar éis an saol a bhí aige a fhágáil ina dhiaidh. Foclóir: Foilsitheoir: Publisher Ádh: Luck Meabhair: Mind Damháin alla: Spiders Lámh in uachtar: Dominate Éirigh as: Quit Seachaint: Avoid Fonn: Melody Cíos: Rent Dátheangach: Bilingual Aithris: Recitation Taifeadtaí: Recordings Scéalaíocht: Storytelling Saothar: Work or writings Léacht: Lecture Clairseach: Harp Seanchas: Folklore Tá Aindrais ag tabhairt faoi chamchuairt lena seó ‘By the light of the slivery moon'. Tá sonraí ar fáil ar an suíomh https://aindrias.com/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Maus - 30
Über die Brücke

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Flüssen und ihrem Wasser, einer Brücke im Dschungel, einer Grünbrücke für Wildtiere, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte: Wie bekommt man eine Brücke in den Rhein? (06:31) Grünbrücken für Tiere (18:23) Zeitsprung: Die Brücke im Dschungel (28:03) Joachims Experimente: Leonardobrücke (37:08) Reportage: Klettern auf der Müngstener Brücke (43:39) Frage des Tages: Warum werden Flüsse nie leer? (53:42) Von Marie Güttge.

L'Edito Politique
Depuis mai 2022, Macron ne fait que des erreurs : le "syndrome de la chèvre"

L'Edito Politique

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:56


Ecoutez L'édito d'Etienne Gernelle du 08 octobre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Die Maus - 30
Mädchensache

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Urzeitmenschen und ihrer Periode, einem Friseursalon in Nairobi, einem Handwerkskurs für Mädchen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Swiftie sein (01:07) Rosa Parks (08:07) Zeitsprung (15:15) Frage des Tages: Warum verdienen Fußballerinnen weniger als die Männer? (25:46) Handwerkskurs für Mädchen (32:47) Friseursalon in Nairobi (44:05) Herzfunk: Wie sind Urzeitmenschen mit ihrer Periode umgegangen? (51:49) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Medizin

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Medikamenten und ihren Nebenwirkungen, Medizin aus der Natur, Wichtelweisen im Wichtelwinkel, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:21) Frage des Tages: Wieso haben Medikamente manchmal Nebenwirkungen? (05:31) Naturmedizin (13:35) Reportage: Universität Bonn Anatomie (22:40) Baumausstatter Hubert Fichtenstein (30:46) Beim Medizinmann in Südafrika (46:05) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Gut vorbereitet

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten, Heute: mit Schützenfesten, und warum es sie gibt, einem ersten großen Auftritt, leckerem Fingerfood, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:45) Frage des Tages: Warum gibt es eigentlich Schützenfeste? (06:22) Hörspiel: Baumausstatter Finkenstein (12:30) Maus-Lieblingslied (25:25) Fernohr (28:27) Erster Cheerleadingauftritt (37:11) Maustisch (44:57) Die fantastischen Vierbeiner 1(56:42) Von Nina Heuser.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Es waren zwei deutsche Brüder ...

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 1:51


251006PC ES waren zwei deutsche KinderMensch Mahler am 06.10.2025"Es waren zwei deutsche Kinder, die hatten einander so lieb, solang sie zusammen nicht kamen und jeder zu Hause blieb", dichtete Peter Ensikat, einer der wichtigsten Satiriker der DDR, nach der deutschen Wiedervereinigung. Auch viele westdeutsche Kabarettisten zeigten sich skeptisch: "Wir hatten uns noch gar nicht richtig vom Feindbild des Kommunismus verabschieden können, da war am Freitag bei Aldi schon die Hölle los", erinnert sich der Berliner Frank Lüdecke. "40 Jahre lang war der Satz ‚Gehen Sie doch rüber!‘ unsere beste Waffe gegen linke Umtriebe", beklagen sich Jochen Busse und Rainer Basedow in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Und auch so mancher europäische Nachbar beäugte das wiedervereinigte Deutschland zunächst kritisch. "Wenn man sich keine Kolonien leisten kann, soll man sich keine kaufen", riet Werner Schneyder all jenen Westdeutschen, für die die Solidarität beim Soli endete. Dabei ist der Ossi im Unterhalt ziemlich preiswert, weiß Volker Pispers - und rechnet vor, dass wir für die Kosten der Wiedervereinigung mit unseren 16 Millionen ostdeutschen Landsleuten gerade mal 200 Tausend neue Kassenärzte hätten zulassen können. Unvorstellbar: 35 Jahre deutsche Einheit. Und immer noch haften die Ossi- und Wessi Klischees. Es wird Generationen dauern, sagte ganz am Anfang jemand. Ich wollte ihm nicht glauben. Inzwischen meine ich, dass er recht hatte. Noch mal 35 Jahre – dann ist es vielleicht so weit. Wenn die Welt dann nicht schon wieder ganz anders aussieht. Lassen sie uns das Wunder der Zusammenkunft der beiden deutschen Staaten feiern, solange wir noch können. Und bitte: gehen wir einfach respektvoll miteinander um. Das kann doch nicht so schwer sein. Weder für Bayern noch für Sachsen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Maus - 30
Vögel

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Zugvögeln, tanzenden Dohlen, einem Besuch in einer Adlerwache, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Welche Vögel kennst du? (1:00) Frage des Tages - Wie lange brauchen Zugvögel bis in den Süden? (3:21) Maus-Hörspiel - Herbststurm über dem Wichtelwinkel (9:40) Sachgeschichte- Können Dohlen tanzen? (22:03) Mausflugstipp- Adlerwarte Berlebeck (48:12) Sachgeschichte - Die Krähzeit der Hähne (56:02) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Im Herbst

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über den Herbst, Nadelbäumen im Winter, Drachen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wie findet ihr den Herbst? (1:03) Frage des Tages - Nadelbäume im Winter (6:45) Maus-Hörspiel - Herbstanfang im Wichtelwinkel (13:31) Sachgeschichte - Zu viel Herbstlaub - müssen Laubbläser her? (26:33) Lachgeschichte - Lauderbach (33:50) Maus- Reportage - Pilzsuche im Wald (53:31) Von André Gatzke.

Being Human
Episode 246: Anna's Story: Finding Grace in the Loss of a Child

Being Human

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 68:41


oes following God mean life will be free from suffering? In this deeply moving episode, Dr. Greg reconnects with his longtime friend Stefanie Madden, who shares the heartbreaking story of losing her daughter to a rare neurological disorder. It's an honest conversation about grief, faith, and the truth that God doesn't promise to take away suffering—but He does promise to be with us in the midst of it. Key Topics: Stefanie's heartbreaking story of losing a child to a rare neurological condition Why the idea that “good Christians don't suffer” is not only false—but harmful How grief and faith can coexist without canceling each other out How Stefanie learned to carry her pain with God, not apart from Him What does it really mean to say God is with us in suffering? Why Stefanie says she now feels free for the first time in years What a grieving mom wishes she'd done differently Learn More: Baby Brian: A Pilgrim of Hope – Discover the full story of this incorrupt infant, view photos, and sign up for updates as his journey continues to unfold. Previously on Being Human:  Ep. 79: The Weight of Grief with Bri Edwards  A Thousand Pounds – An award-winning book offering strength and hope for parents carrying the unimaginable weight of grief. Lach's Legacy – Bri Edwards' nonprofit ministry serving families who have experienced the loss of a child. Need help? Schedule a free CatholicPsych consultation Want to help? Learn more about our Certification in Professional Accompaniment   Follow Us on Socials: Instagram | Facebook | YouTube | Twitter (X) | LinkedIn  

Nudge
How sights, smells and sounds alter what you buy

Nudge

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:16


In 2011, Coca-Cola introduced a white version of their Coca-Cola can. The drink inside was identical to original Coca-Cola, but customers drinking from this white can hated the taste.  The white can made buyers think the Cola tasted worse.  To explain why, I need to delve into the science of sensehacking. With Professor Adrian North, I'll explain why tennis players grunt loudly, why cars smell different when new, how a tablecloth alters our taste, and that music changes what you buy.  ---  Join the Nudge Vaults waiting list: https://www.nudgepodcast.com/vaults Join the Nudge Unit waiting list: https://maven.com/nudge-unit/course-cohort Sign up for my newsletter: https://www.nudgepodcast.com/mailing-list   Connect on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phill-agnew-22213187/   Watch Nudge on YouTube: https://www.youtube.com/@nudgepodcast/  ---  Today's sources  Bschaden, A., Dörsam, A., Cvetko, K., & Stroebele-Benschop, N. (2020). The impact of lighting and table linen as ambient factors on meal intake and taste perception. Food Quality and Preference, 79, 103797. Cañal-Bruland, R., Müller, F., Lach, B., & Spence, C. (2018). Auditory contributions to visual anticipation in tennis. Psychology of Sport and Exercise, 36, 100–103. Garber, M. (2012, July 26). The future of advertising will be squirted into your nostrils as you sit on a bus. The Atlantic. Golan, M., & Fenko, A. (2015). Toward a sensory congruence model: Matching sounds with material properties. Food Quality and Preference, 46, 33–43. Guéguen, N., Jacob, C., Lourel, M., & Pascual, A. (2012). When drivers see red: Car color and driving behavior. Color Research & Application, 37(5), 452–455. Hanss, D., Steger, D., & Giesel, F. (2012). The influence of car color on driver behavior and perceptions of speed. Color Research & Application, 37(4), 304–309. Hirsch, A. (1991, February 4). Preliminary results of olfaction Nike study. Marketing News, 25, 1–2. Horswill, M. S., & Plooy, A. M. (2008). Auditory feedback influences perceived driving speed. Perception, 37(7), 1037–1043. Leenders, M. A. A. M., Smidts, A., & El Haji, A. (2019). Ambient scent as a mood inducer in supermarkets: The role of scent intensity and time-pressure of shoppers. Journal of Retailing and Consumer Services, 48, 270–280. Milliman, R. E. (1982). Using background music to affect the behavior of supermarket shoppers. Journal of Marketing, 46(3), 86–91. North, A. C., Hargreaves, D. J., & McKendrick, J. (1999). The influence of in-store music on wine selections. Journal of Applied Psychology, 84(2), 271–276. Spence, C. (2021). Sensehacking: How to use the power of your senses for happier, healthier living. Viking. Wall Street Journal. (2012, October 23). Why consumers doubt silent vacuum cleaners. Wall Street Journal. https://www.wsj.com/articles/SB10001424052970203406404578074671598804116 Zellner, D., Geller, T., Lyons, S., Pyper, A., & Riaz, K. (2017). Ethnic congruence of music and food affects food selection but not liking. Food Quality and Preference, 56, 126-129.

Between the Lines:  A Podcast About Sports and the Law
Ep. 98: The Room Where it Happens for College Sports, with Julie Roe Lach

Between the Lines: A Podcast About Sports and the Law

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 48:24


Send us a textOn this episode, I'm joined by Julie Roe Lach, Commissioner of the Horizon League. Most of the talk about the new era of college sports has focused on the Power Four conference, but Julie helps break down what a group of non-FBS Division I conferences are doing to prepare for the future, how they aim to protect collegiate Olympic sports funding and opportunities and maintain access to championships, what compromises need to be made to keep all of the DI conferences under the same umbrella, and what Congress can do to help protect college.Thank you for listening! For the latest in sports law news and analysis, you can follow Gabe Feldman on twitter @sportslawguy .

Its Never Too Late
How Small Communities Help Each Other

Its Never Too Late

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 21:49


Jon Hubbell and Diane Malone shared stories of how they found ways to help people in need. Ron told of repelling down the front of a building in Lach. The goal was to raise $1000 for Thurston County Networks and Jon said proudly that the goal was exceeded. Diane added Sponsored Food Help for Thurston County was receiving help from and for Thurston County families in need. In small towns, residents rely on informal and formal networks to provide mutual support, from exchanging practical assistance to organizing community-wide aid projects. In these close-knit communities, social ties are stronger, and neighbors often know each other well, which builds trust and a collective sense of responsibility. Small-town help often happens spontaneously and informally, relying on a sense of shared community. Checking on each other: It is common for neighbors to keep an eye on one another, particularly the elderly or those who live alone. They notice when a neighbor's routine changes or when they haven't been seen in a while. Providing practical assistance: Neighbors lend a hand with day-to-day tasks. This includes things like sharing extra produce from a garden, mowing a recent widower's lawn, or bringing in a neighbor's trash can. Offering help during a crisis: In times of illness or family tragedy, residents will rally to support those in need. For example, they might cook and deliver meals, run errands, or organize carpooling. Sharing and borrowing resources: A culture of reciprocity allows neighbors to borrow infrequently used items, such as tools or lawnmowers. Sharing resources helps everyone and builds a stronger bond. Supporting new residents: In many small towns, newcomers are welcomed with friendly introductions and invitations to gatherings. Some communities compile welcome guides with information on local amenities and businesses. Organized efforts led by community groups are also a vital part of the small-town support system. Grassroots and mutual aid networks: Formed by local residents, these groups respond to specific community needs by providing food, delivering groceries, or checking in on people. These networks operate on the principle of reciprocal support. Community events and fundraising: Residents come together for social and charitable events, which are central to fostering community spirit. Examples include: 15 ideas to improve community spirit - Eden Project Communities15 ideas to improve community spirit * 1) Host a Big Lunch. You can hold a Big Lunch anytime, anywhere! ... * 2) Start a private WhatsApp, Facebook or Nextdoor What do you do when the restaurant wants a cash tip, but you don't have enough cash and all you have is a card? This annoys me a lot—nail salons love pulling this routine. Tell them they can choose between no tip or one charged on a card. This policy is purely for their convenience. I have no problem paying a tip in cash if I have cash in my wallet, but I'm not going to empty my wallet for the restaurant's co… How do you feel about the idea of selling traditional street foods like Phuchka at high prices in fancy settings? If people are willing to buy cheap food at inflated prices, that's their choice. If there's a demand for legal substances and someone can meet that demand, why not? It's most important that we all look for places to make a changes - and let us know.. We can make a difference. Dorothy@itsnevertoolate.com Informal support through neighborly exchangesFormal support through community organizationsFuture of Cities Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Afvallen met Etenslessen van Marjena Moll
Afl. 300 Veelgestelde vragen

Afvallen met Etenslessen van Marjena Moll

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:36


Wanneer is het een goed moment voor gedragsverandering en wanneer niet? Wanneer ben je klaar om te stoppen met overeten? Soms is dat een lastige vraag om voor jezelf te beantwoorden. Voor mij is het duidelijk: er zijn situaties waarin ik je afraad om in mijn programma te stappen. Ik bespreek ze in deze les, waarin ik antwoord geef op een aantal veelgestelde vragen. Lach met me mee en doe je voordeel met een oriëntatie op het ontwikkelen van jouw relatie met eten en blijvend gewichtsverlies. Ben je klaar voor blijvend gewichtsverlies? Meld je nu aan voor de wachtlijst van Etenslessen via https://etenslessen.com/wachtlijst

You Made It Weird with Pete Holmes
Lachlan Patterson

You Made It Weird with Pete Holmes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 109:02


Lachlan Patterson (comedian! Lach'd In podcast! On tour: LachlanPatterson.com) makes it weird! SUPPORT OUR SPONSORS Thank you VITA COCO for being our official ON SET BEVERAGE Get 25% off and get Vita Coco shipped to your door by using code WEIRD20 https://vitacoco.com LMNT Get a FREE sample pack Promo Code: WEIRD https://drinklmnt.com/weird RITUAL 25% OFF your first month https://ritual.com/weird Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

You Made It Weird with Pete Holmes
Lachlan Patterson

You Made It Weird with Pete Holmes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 108:55


Lachlan Patterson (comedian! Lach'd In podcast! On tour: LachlanPatterson.com) makes it weird! SUPPORT OUR SPONSORS Thank you VITA COCO for being our official ON SET BEVERAGE Get 25% off and get Vita Coco shipped to your door by using code WEIRD20 https://vitacoco.com LMNT Get a FREE sample pack Promo Code: WEIRD https://drinklmnt.com/weird RITUAL 25% OFF your first month https://ritual.com/weird Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

LEGEND
PIERRE RICHARD : DE SON ENFANCE PENDANT LA GUERRE AU SUCCÈS AU CINÉMA, SES ANECDOTES LES PLUS FOLLES

LEGEND

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 60:39


Pour précommander votre Plaud Note Pro, ou bénéficier 10% de réduction sur les autres produits, c'est ici : https://link.influxcrew.com/plaud-ai-LegendPodcastRetrouvez la boutique LEGEND ➡️: https://shop.legend-group.fr/Merci à Pierre d'être venu nous voir sur LEGEND. Pierre Richard est une véritable légende du cinéma français, l'acteur revient sur plus de 60 ans de carrière, ses débuts surprenants, et les coulisses de son personnage culte : ce héros distrait, naïf et maladroit… Avec plus de 100 films à son actif, du « Grand Blond avec une chaussure noire » à « La Chèvre », en passant par « Les Compères », ses rôles inoubliables ont marqué des générations entières. Réservez vos places dès maintenant sur le site du Racing92 et profitez de notre offre spéciale ➡️: https://www.racing92.fr/billetterie/?utm_source=referral&utm_medium=media&utm_campaign=legendracing92Retrouvez la bande annonce du film “L'HOMME QUI A VU L'OURS QUI A VU L'HOMME” ➡️: https://www.arpselection.com/film/lhomme-qui-a-vu-lours-qui-a-vu-lhomme/Retrouvez l'interview complète sur YouTube ➡️ https://youtu.be/rhcRPQ2DfTUPour toutes demandes de partenariats : legend@influxcrew.comRetrouvez-nous sur tous les réseaux LEGEND !Facebook : https://www.facebook.com/legendmediafrInstagram : https://www.instagram.com/legendmedia/TikTok : https://www.tiktok.com/@legendTwitter : https://twitter.com/legendmediafrSnapchat : https://t.snapchat.com/CgEvsbWVx Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Being Human
Episode 240: The Incorrupt Baby: A Modern-Day Eucharistic Miracle?

Being Human

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 56:23


Dr. Greg sits down with Bri Edwards to share the stunning story of “Baby Brian,” an infant whose incorrupt body was found decades after burial. Together, they reflect on God's mercy, the mystery of suffering, and the hope this miracle brings. Key Topics: The incredible discovery of Baby Brian's incorrupt body 37 years after burial How this mystery challenges our understanding of God's mercy The Catholic tradition of incorrupt saints—and how this case is different What this story reveals about the dignity of every human life The impact of infant loss on faith, hope, and healing Why hope is central in the face of grief and unanswered questions Learn More: Baby Brian: A Pilgrim of Hope – Explore the full story, view photos, and sign up for updates as this journey unfolds. Podcast: Ep. 79: The Weight of Grief – Listen to Bri Edwards share more of her powerful story. Book: A Thousand Pounds: Finding the Strength to Live and Love Under the Weight of Unbearable Loss – Bri Edwards' award-winning book offering hope and strength to parents facing unimaginable loss. Lach's Legacy – Bri's nonprofit ministry supporting families grieving the death of a child. Need help? Schedule a free CatholicPsych consultation Want to help? Learn more about our Certification in Professional Accompaniment   Follow Us on Socials: Instagram | Facebook | YouTube | Twitter (X) | LinkedIn  

Critics at Large | The New Yorker
How Zohran Mamdani Became the Main Character of New York City

Critics at Large | The New Yorker

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 46:50


On paper, a thirty-three-year-old socialist would seem an unlikely contender for mayor of New York City. But Zohran Mamdani's campaign proved compelling enough to make him the front-runner to lead the largest city in America. On the first in a series of Critics at Large interview episodes, Naomi Fry talks with her fellow staff writer Eric Lach about the surprising protagonist of this year's mayoral race. Together, they contextualize Mamdani's persona within a long history of New York characters, from Batman to Bill de Blasio, and consider the hold these narratives have on observers within the city and beyond. “The history of New York City mayors is not a litany of successes and heroes. It's mostly fuck-ups and rogues,” Lach says. “Often, it's this tug-of-war between the machine and the reformer.”Read, watch, and listen with the critics:Zohran Mamdani's “Uganda Miss Me! (But I'll Be Back Soon)”“Gangs of New York” (2002)“The Gangs of New York,” by Herbert Asbury“Low Life,” by Lucy Sante“Serpico” (1973)“The Dark Knight” (2008)New episodes drop every Thursday. Follow Critics at Large wherever you get your podcasts. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices