Podcasts about Berge

  • 2,487PODCASTS
  • 5,052EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Berge

Show all podcasts related to berge

Latest podcast episodes about Berge

INFINITE TALK
EPISODE 14: Mountain Awareness

INFINITE TALK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 63:21 Transcription Available


In der 14. Episode des „Infinite Talk“-Podcasts geht es um das Thema „Berge, Trails und Verantwortung“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man sich beim Trailrunning im Gebirge sicher bewegt und welche Risiken dabei zu beachten sind – sei es im Wettkampf, Training oder bei Abenteuern in den Bergen.Zu Gast sind Hans-Peter Halander, ehrenamtlicher Leiter der Bergrettung Dorfgastein und leidenschaftlicher Trailrunner, sowie Felix Elmauer, Medizinstudent, Trailrunner und TERREX Brand Ambassador. HP berichtet über seine Motivation für das Engagement in der Bergrettung und gibt Einblicke in die intensive Ausbildung und Anforderungen an Einsatzkräfte. Er betont die Bedeutung von Ausrüstung, Vorbereitung und stetiger Weiterbildung.Felix spricht über seinen Weg in die Notfallmedizin, seine persönlichen Erfahrungen im alpinen Gelände und die Bedeutung realistischer Selbsteinschätzung. Beide Gäste weisen auf die Unberechenbarkeit des Wetters in den Bergen hin und wie wichtig es ist, Warnsignale ernst zu nehmen.Neben den Risiken geht es auch um die Faszination des Trailrunnings: Die Natur wird als Rückzugsort und Herausforderung zugleich beschrieben. Dennoch betonen beide, dass Begeisterung nicht zu Leichtsinn führen darf – gute Planung, passende Ausrüstung und Rücksicht auf Natur und Mitmenschen sind essenziell.Ein zentrales Thema ist die Eigenverantwortung: Wer in die Berge geht, sollte sich der potenziellen Gefahren bewusst sein und vorbereitet starten. Besonders bei plötzlichen Wetterumschwüngen, etwa Gewittern, kann das entscheidend sein. Der Podcast schließt mit einem Appell an alle Bergsportler, ihre Verantwortung ernst zu nehmen – für sich selbst und für andere.

CEP
10 août 2025 | Lissa Théberge | En Christ

CEP

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 34:00


Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Aus zehn Menschen wurde ein Team. Aus einer Wanderung wurde eine Geschichte. Aus Zuckerjunkies: Freunde fürs Leben. In Teil 3 wird's emotional. Wir reden über Vertrauen, Blutzuckerschaukeln, Butterbrotdosen voller Haferriegel und warum man manchmal nur einen guten Blasenpflaster-Moment braucht, um ein Leben lang verbunden zu sein.  Ob 7.000 Höhenmeter, geteilte Traubenzucker oder Kaiserschmarrn ohne Bolus – diese Tour hat nicht nur Berge versetzt, sondern auch Herzen berührt. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. https://www.dialetics.com Instagram: https://www.instagram.com/mydialetics 425 – xAlps 2025 – Mit Diabetes über die Alpen Teil 1v3 426 – xAlps 2025 – Mit Diabetes über die Alpen Teil 2v3 407 – Zuckerkarawane über die Alpen: Ivos Plan für den großen Gipfelsturm 342 – Ivo Rettig Alpenüberquerung – Auf und Ab mit Diabetes   Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Tagebuch eines Pfarrers
wenn es doch nur eine ordnung gäbe - zum 8. sonntag nach dreifaltigkeit

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:51


Jesaja 2,2-4 2 Am Ende der Zeit wird der Berg, auf dem der Tempel des HERRN steht, alle anderen Berge und Hügel weit überragen. Menschen aller Nationen strömen dann herbei. 3 Viele Völker ziehen los und rufen einander zu: »Kommt, wir wollen auf den Berg des HERRN steigen, zum Tempel des Gottes Israels! Dort wird er uns seinen Weg zeigen, und wir werden lernen, so zu leben, wie er es will.« Denn vom Berg Zion aus wird der HERR seine Weisungen geben, dort in Jerusalem wird er der ganzen Welt seinen Willen verkünden. 4 Gott selbst schlichtet den Streit zwischen den Völkern, und den vielen Nationen spricht er Recht. Dann schmieden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen um und ihre Speere zu Winzermessern. Kein Volk wird mehr das andere angreifen; niemand lernt mehr, Krieg zu führen.File Download (13:51 min / 6 MB)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz‘ symbolische Sanktion, Bußgeld für verlängerte Ferien, mehr Schutz für die Alpen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:41


Berlin setzt mit dem Lieferstopp für Rüstungsgüter an Israel ein Zeichen. Die Zahl der Bußgeldverfahren wegen unerlaubt verlängerter Ferien steigt. Und: Ansturm auf die Alpen.Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Reaktion auf Israels Gazapläne: Merz setzt auf symbolische Sanktion Geldstrafen für Eltern: Unerlaubt verlängerte Ferien – in Hamburg steigt Zahl der Bußgeldverfahren Naturschutzresolution in Bayern: Die Gletscher schmelzen, die Berge bröckeln, die Alpen leiden +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BESTZEIT Podcast
Laufen in Dresden und über die Alpen - Rückschau und Adventure-Reportage Part #1

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 43:38


Dies ist der erste Teil unserer Spezial-Serie zur besonderen Challenge vom Lauf über die Alpen. Gibt es noch ziemlich verrückte Herausforderungen im Laufsport, die Philipp und Felix noch nicht gemacht haben? Ja, sicher eine ganze Menge, aber muss es gleich soweit, so hoch, so weit runter und mit so viel Schmerz und Anstrengung sein? Die Jungs haben es so gewollt. Jetzt gehts rein ins Abenteuer! Zum Glück ist ihr Freund Tim zur Stelle und ist im warten Sinne des Wortes die ultimative Rettung für die Beiden. Aber hört selbst die ersten Tage und Qualen und überragenden Eindrücke aus den Alpen. Ralf hat sich derweil nicht gelangweilt und berichtet über die besonderen, vor allem emotionalen Eindrücke der DM in Dresden und dem anrührendsten Moment des Wochenendes rund um Karl Bebendorf. Und er philosophiert über eine sehr eigenwillige Konstellation von Podcast Gästen bei uns und ihren Erfolgen... ihr dürft gespannt sein.

Running Free mit Florian Reiter
#150 Trail Your Limits mit Sandra Saitner und Nicoletta Eisenhuber

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 50:12


In dieser besonderen Outdoor-Episode von Running Free treffe ich Sandra Saitner vom LOWA Trail Team und Nici Eisenhuber – die Gewinnerin der Trail your Limits-Kampagne – direkt nach einem Community Run in Lenggries mit den Isar Trailrunners. Es ist ein Gespräch über Mut, erste Schritte, mentale Hürden und das, was Trailrunning so besonders macht: Freiheit, Natur und Gemeinschaft.Sandra, seit zwei Jahren Teil des LOWA Trail Teams, erzählt von ihrem persönlichen Zugang zum Laufen in den Bergen – und warum sie sich dafür engagiert, die Einstiegshürden in der Trailrunning-Community niedrig zu halten. Ihre Community Runs in München und Umgebung sollen genau das schaffen: raus in die Natur, ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß und echtem Miteinander.Nici teilt ihre Geschichte vom „Wiederentdecken“ der Berge. Als Medizinstudentin mit einer sportlichen Kindheit hatte sie das Laufen zwischenzeitlich verloren – durch das Projekt Trail your Limits ist sie zurück auf dem Trail und wird nun von Sandra auf ihren allerersten Wettkampf vorbereitet: den Madrisa Trail in der Schweiz. 24 Kilometer, jede Menge Emotionen und das Ziel, nicht zu gewinnen, sondern anzukommen.„Ich habe den Spaß an den Bergen und am Laufen wieder entdeckt.“ – NiciEs geht auch um "falsche" Vorstellungen: Dass man beim Trailrunning immer raufrennen müsse. Dass man Top-Ausrüstung braucht. Oder dass nur „Instagram-taugliche“ Strecken zählen. Alles Quatsch, wie Sandra sagt – und das spürt man in diesem offenen Gespräch voller Leichtigkeit und ehrlicher Momente.„Ich habe wirklich mein Herz an die Berge verloren.“ – SandraDie Episode ist geprägt vom Klang der Natur und dem Lachen der Locals (Kinder beim Spiel) aus dem Hintergrund – sie wurde direkt im Anschluss an den Community Run aufgezeichnet. Authentischer geht's kaum.Danke an Sandra und Nici für diesen offenen Austausch – und an LOWA, die diese Episode im Rahmen einer bezahlten Werbepartnerschaft möglich gemacht haben.

Auf ein Wort
Stille Meister

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:07


Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler. Goethe hat mit dem Satz etwas Tieferes auf den Punkt gebracht.

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Tentakelfass-Alien-Saurier – Berge des Wahnsinns (H. P. Lovecraft) – Kapitel 1–3 – Folge 119

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 114:53


Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut – und trotzdem sind Leute gestorben! In den Kapiteln 1 bis 3 von H. P. Lovecrafts Die Berge des Wahnsinns macht sich unser Protagonist Dyer mit einer Polarexpedition der berühmten Miskatonic-Universität auf den Weg zum Südpol. Nach einer recht ereignislosen Anreise häufen sich bald spektakuläre Fossilienfunde in Gesteinsschichten, die für diese Lebenformen eigentlich viel zu alt sind. Dyer, der Biologe Lake und die anderen Wissenschaftler sind außer sich vor Aufregung. Mindestens genauso verblüffend ist jedoch das unbestimmte Gefühl der Beklemmung, das die Forscher angesichts der merkwürdigen Gebirgsformationen in der Antarktis überkommt. Auch die Hunde verhalten sich komisch – bis es am Ende unseres ersten Leseabschnitts zu einer unerklärlichen Katastrophe kommt. Wir bleiben gespannt, wie es weitergeht – schließlich hat der junge Danforth noch nicht von dem Schrecken erzählt, der ihm im weiteren Verlauf der Expedition widerfahren ist. --- In der nächsten Folge lesen wir die Kapitel 4 bis 6 von Die Berge des Wahnsinns (At the Mountains of Madness) von H. P. Lovecraft. Hier geht's zur digitalen, kostenlosen Version auf Deutsch: http://www.hplovecraft.de/pdf/bergedeswahnsinns.pdf Und hier zum englischen Original: https://www.gutenberg.org/cache/epub/70652/pg70652-images.html --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur

Fiirabigmusig
«Steig' ich den Berg hinauf»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 54:36


Mit schönen Chorliedern von Alpen und Bergen begeben wir uns in der Fiirabigmusig auf eine Reise in die Berge. Darunter sind Chormusikperlen wie das Lied «La montagne» aus der Romandie, «Steig' ich den Berg hinauf» oder das «Lied der Berge», auch bekannt unter dem Originaltitel «La montanara».

True Crime Austria
No 67 - Der Patscherkofler Höhlenmörder

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 66:18


Wenn malerische Berge zu düsteren Albträumen werden: Ab Mitte der 1940er-Jahren verschwanden Frauen bei Touren in den Alpen spurlos. Dahinter steckte ein Mann, den man später unter anderem als das "Monster von Tirol" kennen sollte. Seine Taten folgten einem genauen Muster. Dass er sich über Ländergrenzen bewegte, erschwerte allerdings die Ermittlungsarbeit. Bis der Fall auch internationale Aufmerksamkeit erregte.

Bunte Menschen
#282 Laura Dahlmeier (†31): Warum sie für die Berge lebte

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:33


Der Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier (†31) bewegte vergangene Woche so viele Menschen. Aber was machte ihren Zauber aus? Was hatte sie sich bei ihrer letzten Expedition vorgenommen? Und was muss das Klettern ihr bedeutet haben? Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit Anja Reichelt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Die neue Liebe von Tina Turners Witwer Erwin Bach, Orlando Blooms angeblicher Flirt mit Angela Merkel sowie Verlobungsauflösung bei Paris Jackson. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für den Studienstart von Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen in Australien stehen.

SCHLAG UND FERTIG
#101 WIESENKOKS UND WAHLKAMPFKASSE

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 39:26


Jonas war im Urlaub – die Berge haben ihn entschleunigt, fast so effektiv wie Ralf Schumacher den YouTube-Algorithmus. Währenddessen fordert Peter Ramsauer, 130 km/h künftig als verkehrsberuhigte Zone auszuweisen – vermutlich aus Rücksicht auf deutsche Mittelklasse-Gefühle. 00-Hector ermittelt im Langfingerskandal der CDU und ist dabei etwas ganz Großem auf der Spur (Spoiler: Es raschelt). Koks war auch Thema – allerdings nur im gesellschaftlichen Kontext, versprochen. Und an alle Zehnjährigen da draußen: Denkt dran, den Reisepass zu verlängern, sonst wird's nix mit dem All-Inclusive in Antalya. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Vom Bergglück und Gipfelerlebnissen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:26


Berge spielen im Leben Jesu und auch in der Bibel eine wichtige Rolle: Zion, Ararat, Sinai, Golgotha. Die Bergpredigt ist eine der bekanntesten Predigten Jesu, und er selbst sucht oft Berge auf, um mit Gott zu sprechen und um zu beten. Die Bedeutung und die Kraft, die von Bergen ausgehen, kennt auch Autorin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders-Eckweisbach. Sie ist sich nach einer ihrer letzten Gipfeltouren sicher, dass der Ausspruch stimmt: „Glaube kann Berge versetzen.“

G'SCHWÄTZ AND THE CITY
Folge 127 - Ein Mann der Joggen gehen wollte

G'SCHWÄTZ AND THE CITY

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 43:42


Jemand ist aus dem Urlaub zurück 2.0! In Folge 127 geht's ab in die Berge und auch kurz zurück ins Flugzeug✈️ wir stoßen mit lebendiger Cola an (definitely not sponsored) und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören

Beyond Top 10 Tennis
Montreal, Top 8 Tennis Players, Breakthrough Results & a look towards the US Open, this is your Wrap for Week of 4 August

Beyond Top 10 Tennis

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 63:11


This is episode 173 of ⁠⁠⁠Beyond Top 10 Tennis⁠⁠⁠ as we come LIVE to you from ⁠⁠⁠AM8 International⁠⁠⁠ with the latest Rankings & Results on the WTA and ATP tours with [NEW] insights shared. From ⁠⁠⁠Top 10⁠⁠⁠ Rankings to the Results of the past Week, Dr Berge reviews all ⁠⁠⁠key⁠⁠⁠ matches and ⁠⁠⁠key⁠⁠⁠ players from last week on the WTA tour: Montreal (Canada); followed by this week's tournament on the WTA tour (still in-action): Montreal (Canada); PLUS last week on the ATP tour: Montreal (Canada); followed by this week's tournament on the ATP tour (still in-action): Montreal (Canada).This week's episode is all about Montreal, a look back to Washington and what player's have been able to maintain their 8%⁠ hold and keep the ⁠8⁠ ⁠Keys⁠ in action. Dr Berge shares ⁠WORK BOOK⁠ + ⁠BLACK BOOK⁠ insights, reminders of our Newsletter to learn more, and what it means for those players not in action who are still on extended breaks post Wimbledon.The Video for episode 173 is available on both Spotify & YouTube whilst remaining available wherever you enjoy listening. ⁠⁠⁠Key⁠⁠⁠ Players this week include: Mboko, Bouzas Maneiro, Rybakina, Kostyuk, Svitolina, Osaka, Keys, Tauson, Zverev, Popyrin, Michelson, Khachanov, de Minaur, Shelton, Rublev & Fritz – congratulations to all!To order Dr Berge's NEW RELEASE “My [Tennis] Work Book” (March, 2025), head here, or to order “My [Tennis] Black Book: Federer, Nadal, Serena, Djokovic” (December, 2024) simply head ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠here⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.For something different, head on over to Pink Octopus Books (.com) for Dr Berge's fictional release. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠To get in touch with Dr Berge directly: @drb on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Topicthread⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (.com). You'll need to wait up to 24hrs for approval and also, to sign in twice sometimes (we promise it isn't broken). We get quite a bit of spam to bots and it's a simple trick up our sleeves to keep it cleaner and safer for all.To access our Blog, head to AM8International.com/blogTo interact with some random polls, head to Sprooke.com ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠You can find Dr Berge here:Substack: @drbergeYouTube: @drberge_tennisInstagram: @drberge_tennisX: @drberge_tennisThank you so much for listening, please consider following us and/or rating us – that would be exceptionally awesome! Plus, any feedback would be absolutely wonderful and Dr Berge can look at including it in future episodes and/or blog posts.Thank you for listening, we appreciate your support immensely!Until next time,Enjoy!

CIPRA Podcast - Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of

Alleine wandern, und das über Monate hinweg: Diesen Traum erfüllt sich der Schweizer Sascha Dubach. Er wandert entlang der Via Alpina von Triest bis nach Monaco und durchquert dabei alle Alpenländer. Wir haben ihn im Juli 2025 auf halber Strecke in Liechtenstein getroffen und über seine Faszination für das Weitwandern gesprochen. Ein Gespräch übers alleine unterwegs sein, Minimalismus, Rekorde, unerwartete Begegnungen und über sein ehrenamtliches Engagement für die Via Alpina. Wenn Ihr mehr über Saschas Erfahrungen auf der Via Alpina wissen wollt, schaut auf seinem Blog vorbei: https://wander-wegs.ch/ Dort findet ihr seine Tagebucheinträge entlang des Weges, aber auch wertvolle Tipps und Infos zur Planung und Ausrüstung, falls ihr selbst überlegt, einen Teil oder gleich die ganze Via Alpina zu wandern. Hört auch gerne in die anderen Episoden unserer Podcastreihe «Stimmen entlang der Via Alpina» rein: Vom Alpenwanderer und Forscher Dominik Siegrist bis hin zur jungen Filmemacherin Zoé Lemaitre, die Pionierinnen entlang des Weges porträtiert. Zum internationalen Tag der Berge im Dezember 2025 gibt es einen Live-Podcast. Zur Podcast-Reihe:www.cipra.org/de/stimmen-entlang-der-via-alpina Abonniere unseren Podcast: www.cipra.org/de/podcast Das Projekt wird finanziell unterstützt von der Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger in Liechtenstein. Moderation und Produktion: Michael Gams Foto (c) Sascha Dubach --- English shownotes--- Voices along the Via Alpina: Sascha Dubach Hiking alone for months on end: Swiss hiker Sascha Dubach is fulfilling this dream. He is hiking along the Via Alpina from Trieste to Monaco, crossing all the Alpine countries along the way. We met him halfway in Liechtenstein in July 2025 and talked to him about his fascination with long-distance hiking. A conversation about travelling alone, minimalism, records, unexpected encounters and his voluntary work for the Via Alpina. If you want to know more about Sascha's experiences on the Via Alpina, take a look at his blog: https://wander-wegs.ch/ There you will find his diary entries along the way, as well as valuable tips and information on planning and equipment if you are considering hiking part or all of the Via Alpina yourself. You can also listen to the other episodes in our podcast series "Voices along the Via Alpina": From alpine hiker and explorer Dominik Siegrist to young filmmaker Zoé Lemaitre, who portrays pioneering women along the trail. There will be a live podcast to mark International Mountain Day in December 2025. To the podcast series: www.cipra.org/en/voices-along-the-via-alpina Subscribe to our podcast: www.cipra.org/en/podcast The project is financially supported by the foundation "Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger" in Liechtenstein. Moderation and production: Michael Gams Photo (c) Sascha Dubach

Jana & die Jungs
#246 - Bifi, Berge & Büroband – zwischen Prada-Träumen und Home-Office-Trends

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 58:37


Diese Folge ist wie ein bunter Blumenstrauß – inklusive Gladiolen und Hortensien. Jana entdeckt Schmuckstücke im Treppenhaus von Ramon und Lars, die sie direkt mit einem Stück DDR-Geschichte verbinden: Was hat Erich Honecker bitte mit Marktwirtschaft zu tun? Eine kleine politische Einordnung aus dem Hausflur. Lars und Ramon haben es endlich mal wieder ins Kino geschafft. Ein Erlebnis, das leider weniger nach Popcorn und mehr nach Pannen schmeckt. Denn der „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ mit Scarlett Johansson und Jonathan Bailey war zwar ganz gut, aber das Kinoerlebnis eher nicht so. Dafür freuen wir uns umso mehr auf „Der Teufel trägt Prada 2“ – erste Bilder vom Set sind ja bereits auf Insta zu sehen. Aber die wichtigste Frage der Folge: Wie kommen wir auf Heidi Klums Oktoberfest-Party – dem Heidifest? Jana setzt derweil auf Innovation im Homeoffice – mit einem Büro-Laufband! Und ja, sie behauptet: „Ich bin produktiver als je zuvor.“ Wie viele Schritte schafft sie wohl an einem Arbeitstag? Nebenbei hält Jana noch eine spontane Rede mit dem Titel: „Liebe kann man nicht kaufen“ und plant – Achtung – eine neue Gipfelerfahrung. Diesmal soll's auf den höchsten Berg Spaniens auf Teneriffa gehen. Ob das eine gute Idee ist? Wir erinnern uns an vergangene Ausflüge! Und weil es bei uns ohne Wissensvermittlung nicht geht, sinnieren wir über die Herkunft der Bifi – deutsch oder doch amerikanisch? Na, was meint ihr? Ein bisschen Politik, ein bisschen Popkultur, ein bisschen Produktivität – und ganz viel Podcast-Charme. Diese Folge hat Höhen und Tiefen – wortwörtlich.

SWR1 Sonntagmorgen
E-Ladestationen: Mini-Kosmos an der Autobahn

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 2:18


Erstes Ferienwochenende. Es geht für viele Familien ab in den Süden. Nächster Halt die Berge, Italien, vielleicht Kroatien, Frankreich … oder eben die Raststätte Pforzheim Nord. Hier laden Reisende, die mit E-Autos unterwegs sind, ihre Autos auf. Theresa Ehrl war dabei und hat sich angeschaut, wie die Menschen mit dieser Zwangspause umgehen.

WDR 2 Sonntagsfragen
Jennifer Latuperisa: Reisen oder Urlaub machen?

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 23:17


Sie ist schon immer viel gereist: alleine, mit der Familie oder in Gruppen. Und seit 25 Jahren füllt Jennifer Latuperisa ihr Magazin "Reisen exklusiv" mit außergewöhnlichen Tipps: Walbeobachtung, Wellnesshotels, Touren für die Bucket-List. Wohin soll man fahren, wenn die Eltern in die Berge, aber die Kinder an den Strand wollen? Was hält sie von Kreuzfahrten? Und worin besteht für sie der Unterschied zwischen Urlaub machen und Reisen? Von Gisela Steinhauer.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250801PCDer Berg ruft Mensch meint am 01.8.2025Robert Grasegger ist 29 Jahre alt, als er in Patagonien, Südamerika, beim Bergsteigen von einer Lawine getroffen und verschüttet wird. Der Freund der Biathletin Laura Dahlmeier überlebt den Lawinenabgang nicht. Laura Dahlmeier ist erschüttert. „Ich denke, es gibt mehr im Leben, als im Kreis zu fahren und auf Scheiben zu schießen“ sagt sie. Mit 25 hat Laura Dahlmeier alles erreicht, was man erreichen kann. 2 Olympiasiege, 7 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und zahlreiche andere Auszeichnungen kann die Ausnahmeathletin vorweisen. Sie widmet sich aber weiter den Bergen. Sie ist eine ausgezeichnete Bergläuferin, ist bei der Bergwacht in Garmisch-Partenkirchen aktiv. 2023 beendet sie ihre Ausbildung als Berg- und Skiführerin. Und sie stellt sich immer wieder extremen Herausforderungen. Sie ist laut Reinhold Messner eine erfahrene und sehr umsichtige Bergsteigerin. Aber: die Berge werden aufgrund des Klimawandels poröser. Felsstürze, die man bei aller Erfahrung nicht berechnen kann, nehmen zu. Laura Dahlmeier weiß um das Risiko. Und nimmt es in Kauf. Am 28. Juli 2025 wird sie vom kurz vor dem Gipfel des Laila Peak in Nordpakistan in einer Höhe von 5700 Metern von einem Steinschlag getroffen. Ihr kann nicht geholfen werden. Am 30. Juli gibt Dahlmeiers Management den Tod der Alpinistin bekannt. Dahlmeier hatte für diesen Fall schriftlich verfügt, dass sich niemand in ernstliche Gefahr begeben solle, um Ihren Leichnam zu bergen. Die pakistanischen Behörden haben verlautbart, dass man eine Bergung versuchen werde, sobald es die Wetterbedingungen zulassen. Ob Laura Dahlmeier in ihren geliebten Bergen bleibt oder nach Garmisch-Partenkirchen zurückgebracht werden kann – ich verneige mich vor einer großartigen Sportlerin, einem ungewöhnlich bescheidenen, freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Ich werde sie in der nächsten Biathlon-Saison als Kommentatorin vermissen. Und ich bin sicher nicht der Einzige. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast
Klettersteig kompakt - Chancen, Risiken und Familienerlebnisse

GRAT RAUS - Der Bergfreunde Outdoor-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 40:41


Fritz Miller ist Bergführer und Alpinist. Als solcher ist er mit dem Klettersteiggehen nicht nur gut vertraut, sondern hat den Klettersteig über die Jahre aus ganz verschiedenen Perspektiven erleb. In dieser Folge erzählt er, wie er selbst zum ersten Mal am Drahtseil hing, was ihn daran fasziniert und wie sich seine Sicht auf diese Spielart des Bergsports verändert hat. Dabei geht's nicht nur um persönliche Erinnerungen, sondern auch um die Frage, warum der Klettersteig für viele der Einstieg ins alpine Gelände ist – und was ihn so zugänglich, aber auch herausfordernd macht. Im GRAT RAUS Podcasts geht's um Ausrüstung, typische Anfängerfehler und kleine Tricks, die man nicht im Lehrbuch findet. Wir sprechen über Touren mit Kindern, über unterschätzte Gefahren und darüber, wann man auch mal vom Klettersteig abrät. Es geht um Einschätzung, Verantwortung und darum, wie sich der Sport durch Social Media und den anhaltenden Boom verändert hat. Fritz hat neben persönlichen Highlights, auch einen Geheimtipp für einen besonders schönen Steig parat und Gedanken dazu, wohin sich der Klettersteigsport entwickeln könnte. Was man beim Klettersteiggehen mit der Familie beachten sollte und wann die beste Zeit dafür ist - all das erfahrt ihr in dieser neuen Folge! Hört rein! Viel Spaß! Coverbild: Edelrid / Paul Romain (Foto), Bergfreunde (Gestaltung)

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Macht der Karten

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 64:07 Transcription Available


Wer schon mal eine Apfelsine geschält und dann versucht hat, die Schalen zu einem Rechteck zusammen zu legen, kennt das Problem: Irgendwo klafft immer eine Lücke. Und genau diese Frage beschäftigt Kartografen seit Anbeginn. Wie ist es möglich, die kugelige Erdgestalt auf eine platte Karte zu bringen? Generationen von Kartografen erfanden dafür so genannte Kartennetzentwürfe, die alle ihre Schwächen hatten: Mal verzerrten sie die Form, mal bildeten sie die Größenverhältnisse nicht richtig ab. Mal war die Lage vollkommen verkehrt. Mit der Entwicklung der Vermessungskunde wurden spätestens im 19. Jahrhundert die Kartengrundlagen immer besser, die Maßstäbe größer. Die Topographische Karte 1:25.000 wurde zum Inbegriff der Landkarte. Heute navigieren wir mit GPS sicher durch unsere Städte, liefern vielleicht selbst Geodaten für die Weltkarte für alle an das Community-Projekt OpenStreetMap oder zoomen uns per Satellitenbild-Viewer in den letzten Winkel der Erde. Ein Podcast über Pioniere der Kartografie, warum Karten in der Geschichte auch politische Macht bedeutet haben und die Frage: Was ist eigentlich „kartographisches Schweigen?“ Gesprächspartner*innen: Daniela Dueck Georg Glasze Frederick Ramm Ute Schneider Médard Thiry Literatur: Garfield, Simon (2014): Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab. Hake, Günter et al. (2001): Kartographie: Visualisierung raum-zeitlicher Informationen. Hake, Günter (1984): Kartographie I (Allgemeines, Erfassung der Informationen, Netzentwürfe, Gestaltungsmerkmale, topographische Karten). Hake, Günter (1985): Kartographie II (Thematische Karten, Atlanten, kartenverwandte Darstellungen, Kartenredaktion und Kartentechnik, rechnergestützte Kartenherstellung, Kartenauswertung und Kartengestaltung) Kann, Oliver (2021): Gut Besser Vermesser, Professionalisierung militärisch-räumlichen Wissens am Beispiel der Königlich Preußischen Landesaufnahme. Kultur- und Stadthistorisches Museum der Stadt Duisburg (Hg) (2006): Die Welt des Gerhard Mercator. Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg. Monmonier, Mark (1996): How to lie with maps. Monmonier, Mark (2004): Rhumb Lines and Map Wars. A social History of the Mercator Projection. Ramm, Frederik u. Jochen Topf (2010): OpenStreetMap: Die freie Weltkarte nutzen und mitgestalten. Schneider, Ute (2006): Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. Van den Broecke, Marcel (2015): Abraham Ortelius 1527-1598. Life, Works, Sources and Friends. Internetquellen: https://www.bosch.com/de/stories/eva-erstes-navigationssystem-von-bosch/ https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/08873631.2018.1426953 https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fh0061626 https://pubs.geoscienceworld.org/hess/earth-sciences-history/article/11/1/9/615318/THE-TURIN-PAPYRUS-MAP-THE-OLDEST-KNOWN-MAP-WITH https://www.myoldmaps.com/maps-from-antiquity-6200-bc/109-herodotus/109-herodotus.pdf https://www.deutschlandfunk.de/als-eratosthenes-als-erster-den-umfang-der-erde-berechnete-100.html https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwieeratosthenesgeniederantike100.html http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Museen/Ebstorf.htm https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/topographische-karten/historische-topographische-karten/1836-1850 https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/topographische-karten/historische-topographische-karten/1891-1912 https://www.geotab.com/de/blog/gps-technologie/ Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek https://www.zdf.de/dokus/imperium-karten-der-macht-100 https://www.zdf.de/dokus/die-vermessung-der-erde-mit-harald-lesch-100 https://www.zdf.de/play/dokus/collection-index-page-artede-collection-artede-r

Aktuelle Interviews
Belgischer Botschafter in Deutschland: „Als Kind war ich oft in Deutschland“

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:24


Der belgische Botschafter in Deutschland, Piet Heirbaut, war als Kind mit der Familie oft in Boppard am Rhein und hat später in Würzburg studiert. "Meine Liebe zu Bayern habe ich aber schon viel früher entdeckt, seit ich als Kind mit meinen Eltern in die Berge gereist bin."

WDR 5 Morgenecho
Klimawandel im Gebirge: "Der Fels ist in Bewegung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:59


Bei einem Geröll-Abgang ist die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier gestorben. Der Klimawandel führe zu mehr Steinschlag, sagt Bergführer Stefan Winter vom Deutschen Alpenverein. Wenn der Permafrost in den Höhen abtaue, werde "alles etwas lockerer". Von WDR 5.

#256 Streckenvorschläge für das #WGW Sommer Spezial

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:40


In der heutigen Folge stellen wir Euch verschiedene Streckenvorschläge für das #WIRGEHENWEITER Sommer Spezial 2025 vor. Das WGW beginnt bereits morgen.Viel Spaß beim Zuhören!Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.https://www.megamarsch.de/helferWir freuen uns auf ein tolles Event mit dir!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.de/Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Moritz und Jone

DOK
Das Expeditionsteam – Die Highlights aus der Staffel 2024

DOK

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 96:16


Jung, wild und bergverliebt: SRF begleitet junge Alpinistinnen und Alpinisten bei ihrer spektakulären Ausbildung des Schweizer Alpen-Clubs SAC. Zwölf Talente erleben auf ihrem Weg zu einer selbstorganisierten Expedition Freundschaft, Verlust und Grenzerfahrungen. Sechs Männer und sechs Frauen trainieren zwei Jahre lang intensiv ihre technischen, körperlichen und mentalen Fähigkeiten im klassischen Bergsteigen. Von Rissklettern über Bigwall-Routen bis zum Übernachten in der Wand: Das Expeditionsteam wächst in gemeinsamen Touren und Workshops zusammen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen, Zusammenhalt und mentale Stärke: Vom ersten Klettern in Varzo und Kandersteg bis zur Portaledge-Nacht in Italien. Die sechs Frauen und Männer wachsen zusammen – und über sich hinaus. Sie lernen, mit den Gefahren der Berge umzugehen, neue Wege zu finden, Entscheidungen unter Druck zu treffen – und auch, mit Verlust umzugehen. Besonders emotional: der Abschied von einem geliebten Freund. Was bleibt, ist mehr als nur alpine Technik: Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Höhen und Tiefen – und den Mut, trotz allem weiterzuklettern. Erstaustrahlung: 30.07.2025

Millennial Media Offensive
MMO #180 – Laboratory of Hate

Millennial Media Offensive

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 180:35


From BBLs to American Eagle Nazi Aestetic, this is a banger. Heavy International coverage from the Pad Thai scuffle in Thailand and Cambodia, to new "revolutionary" incentives in Ukraine and Russia, Putin not stopping in Ukraine is back in the Mainstream minds, Moldova and Georgia fall among the mix. The EU Tariff Deal pops into the discussion as well as Trump's new deadline. Some kids in NYC figured out how to steal $17 million in 3 days, and a couple of white people want to return to the land. Culture wars and German flutes. Art Woof nails his Return to the Land Flute Playing Pepe Associate Executive Producer for MMO #180: Berlin Fiat Fun Coupon Donators Eli the Coffee Guy Millennial Bookkeeper Boobs & Beer Plaidpotion R from parts unknown Cottongin SirLeifHart PoddyMouth Wiirdo Nail Lord of Gaylord Sir Joel KOTSOF This weeks Boosters: coincat | 4,250 | BAG DADDY BOOSTER! Øystein Berge | 3,333 ericpp | 3,333 trailchicken | 3,333 b2thared | 3,000 djw | 1,976 cbrooklyn | 1,234 boolysteed | 1,111 Sir Jared of South Burien | 500 ericpp | 333 NostrGang | 101 Piez | 100 End of Show Song: 99:70 - Trust Atrophy (Time for Plan B) [tribute to Incal] PoddyMouth/Radi0Sack Follow us on things: X.com MMO Show John Dan Youtube MMO Show Livestream Rumble MMO Show Livestream Twitch MMO Show Livestream Dan's Sources Anti-Government Protest Intensifies In Ukraine, Rumors Of Coup Against Zelenskyy Rise What's behind Trump's shortened deadline for Russia to accept Ukraine truce? | DW News Police officer among five dead in New York City shooting Thailand, Cambodia agree to ceasefire after deadly border clashes Trump issues new ultimatum calling on Putin to end Ukraine war in '10 or 12 days' • FRANCE 24 Trump contradicts Netanyahu’s claim of ‘no starvation in Gaza’ Orban says Trump 'ate' EU chief 'for breakfast' in trade talks • FRANCE 24 English 'Moldova is worse than Ukraine': My clash with Russian sympathisers on the frontline of Cold War Two Could Moldova be Putin’s next target? The hybrid war on the edge of Europe Explained: Trump's EU Trade Deal and What Comes Next | WSJ News Anti-Government Protest Intensifies In Ukraine, Rumors Of Coup Against Zelenskyy Rise What's behind Trump's shortened deadline for Russia to accept Ukraine truce? | DW News

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#195 - Drama in der Eiger-Nordwand: Der Erstbesteigungsversuch 1936

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:14


Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Im Juli 1936 brechen vier Bergsteiger auf – geprägt vom Geist des nationalsozialistischen Deutschlands, das selbst die Berge in den Dienst seiner Ideologie stellt. Ihr Versuch, die Eiger-Nordwand zu bezwingen, wird zum tödlichen Drama. Was als ehrgeiziger Wettlauf gegen die Natur beginnt, endet in einem dramatischen Überlebenskampf, den nur einer von ihnen zunächst übersteht. Die Folge erzählt von waghalsigen Klettermanövern, den letzten Stunden von Toni Kurz und dem Scheitern der Rettung – und sie zeigt, wie sehr Alpinismus damals zum politischen Symbol aufgeladen war. Eine Geschichte zwischen sportlichem Ehrgeiz, technischer Grenzerfahrung und ideologischer Vereinnahmung.…….KAPITEL(00:00) Intro: Der unersteigbare Felsberg(5:25) Quizfragen(8:14) Historischer Kontext: Die Eiger-Nordwand und das NS-Regime(25:48) Vier Bergsteiger vor der "Mörderwand"(42:09) Quergang - Glanztat und Verhängnis(58:10) Kampf um Leben und Tod(65:27) Ursachenforschung bei den Eidgenossen, Propaganda bei den Nazis(71:04) Abschlussdiskussion und Literatur…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt die Eiger-Nordwand im Sommer 2008.…….LITERATURRettner, Rainer: Eiger Triumphe und Tragödien 1923-1938, 2011.Pfister, Gertrud: Sportfexen, Heldenmythen und Opfertod: Alpinismus und Nationalsozialismus, 21–59 GR/SR 13 (2004), URL.https://storiaeregione.eu/attachment/get/up_127_16520955801618.pdf.......UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Tod von Laura Dahlmeier: "Du fliegst, mit den Füßen auf der Erde"

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:17


Die Ausnahme-Sportlerin Laura Dahlmeier ist tot - verunglückt auf einer Klettertour auf dem 6096 Meter hohen Laila Peak im Karakorum. Wie konnte das passieren? BR-Sportreporter André Siems hat Dahlmeier gekannt - und noch vor kurzem mit ihr über ihren Drang gesprochen, wieder und wieder auf die höchsten Berge der Welt zu steigen.

DOK HD
Das Expeditionsteam – Die Highlights aus der Staffel 2024

DOK HD

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 96:16


Jung, wild und bergverliebt: SRF begleitet junge Alpinistinnen und Alpinisten bei ihrer spektakulären Ausbildung des Schweizer Alpen-Clubs SAC. Zwölf Talente erleben auf ihrem Weg zu einer selbstorganisierten Expedition Freundschaft, Verlust und Grenzerfahrungen. Sechs Männer und sechs Frauen trainieren zwei Jahre lang intensiv ihre technischen, körperlichen und mentalen Fähigkeiten im klassischen Bergsteigen. Von Rissklettern über Bigwall-Routen bis zum Übernachten in der Wand: Das Expeditionsteam wächst in gemeinsamen Touren und Workshops zusammen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen, Zusammenhalt und mentale Stärke: Vom ersten Klettern in Varzo und Kandersteg bis zur Portaledge-Nacht in Italien. Die sechs Frauen und Männer wachsen zusammen – und über sich hinaus. Sie lernen, mit den Gefahren der Berge umzugehen, neue Wege zu finden, Entscheidungen unter Druck zu treffen – und auch, mit Verlust umzugehen. Besonders emotional: der Abschied von einem geliebten Freund. Was bleibt, ist mehr als nur alpine Technik: Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Höhen und Tiefen – und den Mut, trotz allem weiterzuklettern. Erstaustrahlung: 30.07.2025

Tagesgespräch
Sommerserie: «Tessin – so nah und doch ganz anders»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 15:54


Das Tessin steht für Sonne, Seen, Berge und Grotti. Reicht das oder will Tessin-Tourismus mehr bieten? Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, auch weil der Kanton, obwohl so nah, wie ein anderes Land wirkt. Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Melide. Wir stehen vor dem Swissminiatur in Melide – die Schweiz im Massstab 1:25. Doch wie sieht das echte Tessin aus? In der Tagesgespräch-Sommerserie mit SRF-Korrespondent Iwan Santoro geht es um Tourismus zwischen Tradition und Shopping, zwischen Grotti-Romantik und Burkaverbot. Warum ist das Outlet Foxtown die meistbesuchte Attraktion? Was erwarten Gäste und wie sehen die Einheimischen den Ansturm? Wir sprechen über neue Zielgruppen aus Asien und der Golfregion und das Spannungsfeld zwischen Wunschbild und Wirklichkeit. Eine Sendung über ein Tessin im Wandel – nah und doch anders. Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250729PCErdrutsch. Mensch Mahler am 29.07.2025Warum sind wir eigentlich immer erstaunt, wenn das eintrifft, was alle vorausgesagt haben? Klimakrise und Extremwetter werden unsere Welt, wie wir sie immer kannten, verändern. Ende Mai 2025: Das Dorf Blatten in der Schweiz wird von einem Felssturz fast vollständig ausradiert. Grund: Der Permafrost hält die Felsen in den höheren Regionen der Alpen nicht mehr zusammen, die Gletscher schmelzen, die Berge werden porös – und dann rutschen Felsen, Geröll, Schlamm, Bäume ins Tal – und begraben ganze Dörfer unter sich wie Blatten.Ich bin auf dem Rückweg von Kroatien über den Reschenpass gefahren. Dort wird – 2 Jahre lang – eine neue riesige Stützmauer gebaut, um Felsstürze zu vermeiden. Letztes Jahr waren der Arlbergpass und die Silvretta-Hochalpenstraße dran. Und vorgestern das Zugunglück bei uns um die Ecke auf der Schwäbischen Alb – 3 Tote und 41 zum Teil schwer Verletzte. Es hat geschüttet wie aus Eimern, ein Schacht ist übergelaufen, hat das Erdreich aufgeweicht, das Geröll und der Schlamm ist auf die Schienen gelaufen und hat den Regionalzug entgleisen lassen. Wie gesagt: das alles war ebenso voraussehbar wie die Brände in Sachsen, Brandenburg, derzeit in der Türkei und Griechenland. Alle Jahre wieder. Es geht mir wahrlich nicht in den Kopf, dass nicht alle Möglichkeiten genutzt werden, um die Klimaerwärmung wenigstens zu stoppen. Drehen können wir das ohnehin nicht mehr. Und immer noch stehen wirtschaftliche Interessen in Konkurrenz zum Klimaschutz. Wir müssen total bekloppt sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beyond Top 10 Tennis
Hard Court Swing Begins, New Contenders, Top 10 Watch and Who's Made it onto the Radar, this is your Wrap for Week of 28 July

Beyond Top 10 Tennis

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 82:05


This is episode 172 of ⁠⁠⁠Beyond Top 10 Tennis⁠⁠⁠ as we come LIVE to you from ⁠⁠⁠AM8 International⁠⁠⁠ with the latest Rankings & Results on the WTA and ATP tours with [NEW] insights shared. From ⁠⁠⁠Top 10⁠⁠⁠ Rankings to the Results of the past Week, Dr Berge reviews all ⁠⁠⁠key⁠⁠⁠ matches and ⁠⁠⁠key⁠⁠⁠ players from last week on the WTA tour: Prague (Czech Republic) & Washington (U.S); followed by this week's tournament on the WTA tour (still in-action): Montreal (Canada); PLUS last week on the ATP tour: Generali Open (Austria), Umag (Croatia) & Washington (U.S); followed by this week's tournament on the ATP tour (still in-action): Montreal (Canada).In this week's episode Dr Berge's discusses Fernandez's steady rise, Bublik's maintained momentum, Bouchard's and Pospisil's goodbye, Sabalenka, Sinner & Alcaraz and more missing from Montreal, Zverev v Fritz showdown to Paolini and Navarro turning points. Dr Berge also shares ⁠WORK BOOK⁠ + ⁠BLACK BOOK⁠ insights, the latest Newsletter learnings, out with the old and in with the new coach transitions and what it means for the ⁠8%⁠ and the ⁠8⁠ ⁠Keys⁠.The Video for episode 172 is available on both Spotify & YouTube whilst remaining available wherever you enjoy listening. ⁠⁠⁠Key⁠⁠⁠ Players this week include: Bouzkova (W), Noskova (R/u), Fernandez (W), Kalinskaya (R/u), Bublik (W), Cazaux (R/u), Darderi (W), Taberner (R/u), de Minaur (W) & Davidovich Fokina (R/u) – congratulations to all!To order Dr Berge's NEW RELEASE “My [Tennis] Work Book” (March, 2025), head here, or to order “My [Tennis] Black Book: Federer, Nadal, Serena, Djokovic” (December, 2024) simply head ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠here⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.For something different, head on over to Pink Octopus Books (.com) for Dr Berge's fictional release. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠To get in touch with Dr Berge directly: @drb on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Topicthread⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (.com). You'll need to wait up to 24hrs for approval and also, to sign in twice sometimes (we promise it isn't broken). We get quite a bit of spam to bots and it's a simple trick up our sleeves to keep it cleaner and safer for all.To access our Blog, head to AM8International.com/blogTo interact with some random polls, head to Sprooke.com ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠You can find Dr Berge here:Substack: @drbergeYouTube: @drberge_tennisInstagram: @drberge_tennisX: @drberge_tennisThank you so much for listening, please consider following us and/or rating us – that would be exceptionally awesome! Plus, any feedback would be absolutely wonderful and Dr Berge can look at including it in future episodes and/or blog posts.Thank you for listening, we appreciate your support immensely!Until next time,Enjoy!

Das Klima
DK148: Windrad statt Gipfelkreuz: Die Alpen in der Klimakrise

Das Klima

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 56:39 Transcription Available


"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 148 geht es in die Berge! Wir schauen uns die Alpen an, die ganz besonders wichtig für Österreich sind. Für das Land insgesamt aber natürlich auch angesichts der Klimakrise. Wir diskutieren, was sich dort in der Natur verändert, aber auch die Auswirkungen auf die Alpen als Wirtschafts- und Lebensraum. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

Tagesgespräch
Sommerserie: «Der EWR wurde in Lü zu 100 Prozent abgelehnt»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:48


Lü kommt von Lux, Licht, und Lü gilt als Sonnenterrasse im Münstertal. Die Zusammenarbeit mit dem Südtirol reicht vom Gesundheitszentrum bis zur Feuerwehr. Eigenständigkeit sei ebenso wichtig, sagt Graubündenkorrespondentin Valentina De Vos im «Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous in Graubünden». Von Landquart nach Lü dauert die Reise zwei Stunden, von Lü nach Venedig zu fahren ist fast gleich lang wie von Lü nach Bern. Auf der Sonnenterrasse des Münstertals ist der Horizont trotz der Berge weit und die Lichtverschmutzung gering, so dass sich in der Nacht auch die Sterne gut beobachten lassen. Die periphere Lage unseres Sonnensystems in der Milchstrasse dient denn auch als Metapher für die Lage von Lü in der Schweiz, sagt Valentina De Vos im «Tagesgespräch unterwegs». Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird in Lü ebenso gross geschrieben wie Unabhängigkeit, was sich auch am 100-prozentigen EWR-Nein zeigte. Dieses Resultat hat zu einer Freundschaft von Lü mit Christoph Blocher geführt. Graubündenkorrespondentin Valentina De Vos trifft Karoline Arn in einem privaten Observatorium in Lü.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Einfachheit vs. Komfort: SAC-Hütten im Wandel

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:23


Immer mehr Menschen entdecken das Wandern, Biken und Bergsteigen für sich. Das merkt auch der Schweizer Alpen-Club (SAC). Jedes Jahr übernachten noch mehr Gäste in seinen Hütten. Gleichzeitig steigen aber auch die Ansprüche – ans Essen, an die Zimmergrösse, an den Komfort und ans Gesamtangebot.Wie gehen Hüttenwartinnen und Hüttenwarte mit den veränderten Erwartungen um? Was ist der Grund für die steigende Beliebtheit der SAC-Hütten? Und werden die Hütten dem Klimawandel standhalten?Alexandra Aregger, Reporterin im Ressort Reportagen und Storytelling, ist zur Glärnischhütte im Kanton Glarus gewandert. Über ihren Besuch in einer der ältesten SAC-Hütten der Schweiz berichtet sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Reportage aus der SAC-Hütte: «Ich esse nur Poulet und Pommes. Ist das ein Problem?»  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Millennial Media Offensive
MMO #179 – Do Monkey Stuff

Millennial Media Offensive

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 182:30


This was a fun one, covering everything from CNN's prop up of Mamdani to Charlie Kirk on Tucker. Israeli hasbara at an all time high as they've lost a lot of Catholic support recently. Japan sees it's "Far right" party rising, while the UK wonders if "The Kids are Alt-right"? There's a lot more to unpack in this fire episode of MMO   Art: Woof wins it with rendition of Babylon Bee showing its true colors! Think you can do better? Submit your art to dan@mmo.show & john@mmo.show   Fiat Fun Coupon Donators: Sam S. Of Bourblandia & Beargrass Nail Lord of Gaylord Wiirdo   Sat Slinging Boosters: flibbertygibbet |10,000 | BAG DADDY BOOSTER! Coincat | 3,333 Øystein Berge | 3,333 ericpp | 3,333 b2thared | 3,000 Sign the LGB Flag petition LGB Flag Petition cbrooklyn | 1,234 boolysteed | 1,111 ericpp | 333   End of Show Song: ByteCode Pendant - errør309 (PRNTSCRN) PoddyMouth   Dan's Sources "I'M OUT": Daily Wire Host BREAKS over Gaza Church Attacks Russia passes law punishing searches for 'extremist' content | REUTERS What Is Hasbara? John Mearsheimer: TRUMP will be facing ENDLESS TROUBLE /Putin Won't Relent in 50 Days Barrage of strikes on Kyiv cause damage, leaving one dead | DW News Charlie Kirk: How Debt Has Radicalized Young America and Why Boomers Deserve the Blame Why the 'timing is terrible' with Stephen Colbert's 'Late Show' cancellation Newly released MLK files show Chicago connection for King's assassin Zelenskyy says he would meet with Putin for peace talks | DW News Deadly Israeli strike at Gaza's only Catholic church, officials say "I'M OUT": Daily Wire Host BREAKS over Gaza Church Attacks Russia passes law punishing searches for 'extremist' content | REUTERS   John's Shownotes   Commie Corridor   Democrats            CNN Talarico 1            Trump Mamdami Voter CNN   Trump            Sanjay Gupta on Trump Chronic Venous Insufficiency            FOX Ghislaine 1   Network            Colbert Canceled Kicker   Israel            Catholic Church Attacked in Israel EWTN News            Today Gaza   Japan            Japan Far Right 1            Far Right 2   UK            CBS 16 to Vote UK            Favor A Party?   LGB Flag Petition  

La libre antenne
Libre antenne- Cyril héberge son frère handicapé, mais la cohabitation est difficile.

La libre antenne

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 61:22


Invité : - Cyril héberge son frère handicapé, mais la cohabitation est difficile. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Booksmart vs. Streetsmart mit HipHop-Producer Young Kira

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 67:38


Hazel und Young Kira, der unter anderem für Money Boy produziert hat, machen ein Quiz: Wer von beiden ist konservativer? Was bedeutet das eigentlich, konservativ sein? Ist es in manchen Bereichen vielleicht sogar wichtig, als Halt quasi, um in anderen völlig „auszurasten“? 00:00:00 Kauz beringen & Spielregeln: Konservativ-Quiz 00:06:57 Vorurteile gegen Griechen 00:15:15 Deutsche Discos 00:21:45 Schweiz, Kuchen & Haushaltsregeln 00:38:32 Ästhetisch konservativ 00:43:31 Salz und Ordnung 00:50:31 Harry Potter, Hotness von Brad Pitt & SpongeBob 01:06:37 Young Kiras Beruf & Kochen Zeitstempel können variieren. Young Kira IG https://www.instagram.com/youngkirawestghosts/ Danke an Achim! Danke https://www.instagram.com/streamery.de Young Kira IG https://www.instagram.com/youngkirawestghosts/ Young Kira auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Young_Kira NABU https://www.nabu.de KitKatClub https://de.wikipedia.org/wiki/KitKatClub Steuerberater von WitaTax https://wita-tax.de Advant Beiten um Dr. Oliver Srocke hoch im Ranking https://www.legal500.de/c/deutschland/medien/presse-und-verlagsrecht Kim Wexler https://en.wikipedia.org/wiki/Kim_Wexler Bootshaus Köln https://bootshaus.tv Römertopf https://de.wikipedia.org/wiki/Römertopf Tajine https://de.wikipedia.org/wiki/Tajine Hazels Geschichte über Mutter, die Kind mit Salz-Kuchen umgebracht hast https://abcnews.go.com/US/mother-accused-fatally-poisoning-son-salt/story?id=24197239 Kuppeleigesetz https://www.stern.de/gesellschaft/sexuelle-selbstbestimmung--kuppelei-paragraf-vor-50-jahren-abgeschafft-33534616.html Brad Pitts Cashmere Shirts https://godstruecashmere.com/collections/all Matthäus-Effekt https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus-Effekt „Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ – Mt 25,29 Spongebob Musical https://en.wikipedia.org/wiki/SpongeBob_SquarePants_(musical) Jaden Smiths best tweets https://www.teenvogue.com/story/best-jaden-smith-tweets Komm, süßer Tod (Film) https://de.wikipedia.org/wiki/Komm,_süßer_Tod_(Film) „Diese Aussage trifft auf mich zu …“ (1 = gar nicht, 10 = sehr) 1. „Ich trinke gerne deutschen Tee“, Kira: 3, Hazel: 7 2. „Andere Menschen sind mir oft zu laut“, Kira: 6, Hazel: 10 3. „Ich fahre lieber in die Berge als ans Meer“, Kira: 2, Hazel: 8 4. „Ich gehe lieber spazieren als in die Disco“, Kira: 8, Hazel: 10 5. „Ich halte die Schweiz für ein progressives, weltoffenes Land“, Kira: 2, Hazel: 1 6. „Ich mag Kuchen und Müsli nicht, weil es zu süß ist“, Hazel: 6, Kira: 4 7. „Ein Haushalt ohne Regeln ist eine Hippie-Kommune“, Hazel: 5, Kira: 8. „Ein Spiel ohne Gewinner ist kein Spiel“, Kira: 8, Hazel: 7 9. „Ich warte bei technischen Neuerungen immer erstmal ab, ob sie sich durchsetzen“ Kira und Hazel: 1 10. „Es gibt Klassiker im Haushalt, die muss man einfach haben“ Hazel: 3, Kira: 8 11. „Ich mag es nicht, wenn andere oben ohne oder ohne BH am Essenstisch sitzen“ Kira und Hazel: 1 12. „Ich mag es nicht, wenn sich Leute in der Bahn neben mich setzen“ 13. „Wenn mir jemand in der Nachbarschaft dumm kommt, ruf ich schon mal das Ordnungsamt“ Kira und Hazel: 1 14. „Es gibt nichts Schlimmeres als ein unsortiertes Bücherregal“, Kira: 1, Hazel: 5 15. „Ich denke bei Filmen regelmäßig: Das Buch war besser“, Kira und Hazel: 1 16. „Ich fänd es komisch, wenn ein Politiker eine kurze Hose anhätte“, Kira: 7, Hazel: 8 17. „Ich liebe gedeckte Farben“ Kira: 4, Hazel: 5 18. „Wenn jmd sagt, er kann nicht selber kochen, rümpfe ich die Nase“ Kira: 8, Hazel: 6 19. „Spongebob verdirbt die Jugend“ Hazel und Kira: 1 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Extremsportler Johannes Hinterseer & Riley

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 50:12


Auf der Couch liegen und TV gucken, das ist nichts für Johannes Hinterseer und Riley. Die beiden sind so oft es geht in Bewegung und lieben das Abenteuer! Für den dreijährigen Australian Shepherd ist Triathlet Johannes somit der perfekte Partner. Zusammen besteigen sie Berge, sind im Tiefschnee unterwegs und wenn es Riley mal zu anstrengend wird, springt er auf Johannes Schulter und fährt mit auf Skiern den Berg runter. Ein Urlaub ohne den aktiven kleinen Bär, wie er ihn liebevoll nennt, ist für Johannes undenkbar. Er gibt ihn nur ab - natürlich nur in beste Hände - wenn er für andere Hunde, die seine Hilfe brauchen, unterwegs ist. So hat sich Johannes mit einem Sportlerfreund ins Kriegsgebiet in die Ukraine gewagt, um dort zurückgelassenen oder verletzten Hunden zu helfen. Eine natürlich prägende Erfahrung für ihn, die er auch nochmal wiederholen wird! Mit welchem Gefühl er sich auf die Reise gemacht hat und mit welchem er wiedergekommen ist, wann er bei Riley mal strenger sein muss und warum Bewegung für ihn Entspannung ist - alles das und mehr erzählt Johannes Hinterseer in dieser Folge von „Auf die Schnauze“! Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @tri_hannes

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Gipfelglück - Gott und die Berge

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 14:31


Vorwald, Oliver www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Kontext
Kultur-Talk: Emil Zopfi oder «Der für die Berge glüht»

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:16


Der 82-jährige Zürcher Bergsteiger und Schriftsteller Emil Zopfi gilt als bedeutendster Bergautor der Schweiz. Im Gespräch mit Felix Münger erzählt er, warum es ihn über Jahrzehnte immer wieder ins Gebirge gezogen hat. Und: Was hat es gebraucht, um für die Passion eine Sprache zu finden? Der 1943 im Zürcher Oberland geborene Emil Zopfi ist sowohl als Bergsteiger als auch als Autor ein Gipfelstürmer. Seit seiner Jugend fühlt er sich von den Bergen geradezu magisch angezogen. Später schuf er über die Jahrzehnte ein eindrucksvolles literarisches Oeuvre über sein Glühen für Fels und Firn: Romane, Erzählungen, Krimis, Jugendliteratur, Sachbücher, autobiografische Texte. Dabei wird deutlich: Der Berg ist für Emil Zopfi immer auch eine Metapher – ein Ort, wo Aufstieg und Fall, Glückseligkeit und Tod nah und real sind. Zopfis Bücher sind u.a. im Limmat-, AS- und im Rotpunktverlag erschienen.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Bergwandern – wie bereiten Sie sich vor?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 45:47


Immer mehr Menschen suchen Entspannung in der unverfälschten Natur der Berge. Gleichzeitig passieren immer mehr Unfälle. Wie machen Sie sich fit fürs Wandern? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Kontext
Kultur-Talk mit Barbara Piatti: Die Berge und die Literatur

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:36


Barbara Piatti ist Literaturgeografin und beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Landschaft und Literatur. Also mit der Frage, wo welche Literatur spielt und warum. Im Talk zur Sommerserie «Höhenfieber» redet sie über die Literatur in den Bergen. Namentlich über die in der Zentralschweiz. Denn im alpinen Raum der Zentralschweiz, also im Bergland zwischen dem Vierwaldstättersee und der Gotthard-Passhöhe, steckt ganz besonders viel Literatur. Natürlich Schillers Tell aber auch Texte von Goethe und Werke von Meinrad Inglin, August Strindberg, Mark Twain, Christina Viragh und vielen anderen. Im Gespräch mich Michael Luisier erzählt die Autorin und Literaturgeografin Barbara Piatti von den grossen Geschichten der Zentralschweiz und von der immer noch unbekannten Forschungsdisziplin Literaturgeografie. Erwähntes Buch: Barbara Piatti. Es lächelt der See. Literarische Wanderungen in der Zentralschweiz. 450 Seiten. Rotpunktverlag.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Unsichtbar anziehend - Wie statische Elektrizität die Welt prägt

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:52


Sie lässt uns die Haare zu Berge stehen oder verpasst uns einen Stromschlag: Statische Elektrizität spielt als unsichtbare Kraft zudem für viele kleine Tiere eine Rolle. Und auch technisch lässt sie sich nutzen, zum Beispiel beim Lackieren von Autos. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Große Klappe, Maus dahinter

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 91:40


Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Fahrrad durch Laos

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:22


Die Freundschaftsbrücke führt über den mächtigen Mekong und verbindet Thailand mit Laos. Hier beginnt Lorenz Schröter seine Reise, kurz vor seinem 65. Geburtstag und fast vierzig Jahre nach seiner Weltumradlung will er es noch einmal wissen und fährt mit dem Fahrrad in Richtung China über die wichtigste und längste Straße von Laos, die Nationalstraße 13. Vorbei an Reisfeldern, buddhistischen Tempeln, Tümpel mit Wasserbüffeln, Autowerkstätten und Garküchen. Die Straße passiert die Hauptstadt Vientiane und führt nach Luang Prabang, dem spirituellen und touristischem Zentrum des Landes mit seinen berühmten Tempeln und Nachtmarkt. Die ersten 400 Kilometer sind asphaltiert, dann nehmen die Schlaglöcher zu, die 13 wird zu einer breiten Stein- und Lehmpiste, die sich über die mit Wäldern bewachsenen Berge schlängelt. Kautschukplantagen und Bananenfelder verdrängen mehr und mehr den Urwald, in denen noch ein paar hundert Tiger, Elefanten und das geheimnisvolle Saola, eine Antilope, leben. Westlich liegt das Goldene Dreieck, immer noch ein wichtiges Anbaugebiet für Opium. Chinesen investieren im Land, sie übernehmen Fabriken, Plantagen, haben die neue Eisenbahn finanziert, und im Norden an der Grenze zu China eine Sonderwirtschaftszone eingerichtet. Das verschlafene Dorf Boten wurde so zu einer sündigen Boomtown, in dem chinesische Gesetze gelten. Die Nationalstraße 13 ist beliebt bei Langstreckenradlern, fünf hat der Autor unterwegs getroffen, auf deren Reise von Aachen, Warschau und Belgien nach Ost-Timor, China oder Australien. Sie alle suchen das Abenteuer und den besonderen Blick bei 20 km/h an der frischen Luft.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW414: Zwischen Gipfeln, Glocken und Grauvieh – unterwegs in Innsbruck mit Miriam Menz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 71:21


In dieser Folge nimmt uns Miriam mit in eine Stadt, die wie kaum eine andere Urbanität und Natur miteinander verbindet: Innsbruck. Eingebettet zwischen Nordkette und Patscherkofel liegt Innsbruck im Inntal – eine Stadt mit mittelalterlicher Altstadt und Seilbahnen, die direkt vom Zentrum in hochalpine Landschaften führen.Vier Wochen hat Miriam in der Tiroler Landeshauptstadt verbracht – genug Zeit, um ein wenig in den Alltag der Einheimischen einzutauchen, durch die umliegenden Berge zu wandern, lokale ProduzentInnen zu treffen und besondere Orte kennenzulernen. Sie trifft Menschen, die fest mit ihrer Region verbunden sind: Menschen, die Glocken gießen, historische Uhren restaurieren, die Tiroler Küche neu interpretieren oder aus Milch des Tiroler Grauviehs Schokolade machen! Es geht um Heimat, ums Dableiben und Zurückkommen. Und um eine Stadt, die sich ihren Charakter bewahrt hat – mit kleinen Läden, traditionellem Handwerk und einer Küche, die fest in der Region verwurzelt ist. Viel Spaß bei dieser auditiven Reise durch Innsbruck! Redaktion & Produktion: Miriam MenzWerbung:Diese Folge wurde mit Unterstützung von Innsbruck Tourismus verwirklicht - vielen Dank dafür!Innsbruck Toursimus: https://www.innsbruck.info/Innsbruck Card: https://www.innsbruck.info/sehenswuerdigkeiten/innsbruck-card.html Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.