Podcasts about Berge

  • 1,933PODCASTS
  • 3,649EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Berge

Show all podcasts related to berge

Latest podcast episodes about Berge

Massengeschnack
Folge 141: Im Schnäppchen-Himmel - Massengeschnack

Massengeschnack

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 61:48


In dieser Folge geht es hoch hinaus: Olli befindet sich auf dem Gipfel der höchsten Berge, Jano schwebt in luftigen Höhen und landet in Frankreich, während Ronny sich mit mäßigem Hochdeutsch auseinandersetzt und den Schnäppchen auf den Grund geht. Kurz vor der Adventszeit ist das ja auch vielleicht gar nicht verkehrt...

alpenverein basecamp
#022 Geht Bergsport ohne Auto?

alpenverein basecamp

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 19:47


„Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß.“ 87% der Bergsportler:innen fahren mit dem eigenen PKW in die Berge, die individuelle Anreise ist dort der größte Verursacher von CO2. Bleibt Bergsport also für immer Motorsport? Oder ginge das auch anders? Und wenn ja, wie?

Die Urlaubsmacher
Reisepodcast Die Urlaubsmacher #70 Le Jadis Resort & Wellness Mauritius

Die Urlaubsmacher

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 24:35


Die Insel Mauritius ist die Insel der Kontinente, wo Europa, Asien und Afrika zusammenkommen. Der Spirit der Einwohner ist unvergleichlich. Entsprechend vielfältig ist auch die Kulinarik, die eine bunte Mischung aus indischen, chinesischen, afrikanischen und europäischen Kulturen ist. Essen ist ein wichtiger Teil des Lebens auf Mauritius und die Street-Food-Szene groß. Es gibt jedoch auch feine Sternerestaurants. Die Farben der Insel sind satte Grüntöne der Wälder und Berge, kristallklares türkisfarbenes Wasser und puderweißer Sandstrand. Im Osten ist der Wind perfekt zum Surfen, im geschützten Westen ist das Schnorcheln eine Reise unter Wasser zu den Meereslebewesen und Korallen. Im Nordwesten liegt das Le Jadis, ein entspanntes Boutiquehotel mit Spa, Wellness und Wasserport. Der Chefkoch nimmt sich Zeit, um den Gästen zum nahegelegenen Markt zu gehen. Sehr beliebt sind die Luxury beachfront Suiten direkt am Strand. „Wenn man dort morgens aufwacht, dann schaut man direkt auf den indischen Ozean. Für mich ist das der Traum morgens einfach rauszugucken, sich einen Kaffee zu nehmen und auf die Terrasse setzen, die Ruhe zu genießen und das Meeresrauschen zu hören“, schwärmt Sarah Schröter von Mosaic Consulting im Reisepodcast #70 mit Michael Becker.

Sternzeit - Deutschlandfunk
„Irdische“ Berge im All - Der Mond mit Apenninen, Alpen, Kaukasus und Co.

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 2:32


Heute Abend steht der zunehmende Mond im Sternbild Fische am Südhimmel. Beim Blick durch ein Teleskop sind gleichzeitig die Alpen, die Karpaten und die Pyrenäen zu erkennen – auf der Erde ist das unmöglich, nicht aber auf dem Mond. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Die Nale Show
#98 Wenn wie Sehnsucht größer ist als der Schmerz Interview mit Ultra-Bergläufer Andreas Rambo Ropin

Die Nale Show

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 72:29


„Nur wer das Ziel kennt, findet den Weg!“ Doch sein Start auf dem Weg, war alles andere als zielstrebig und normal! In der neuen Folge der Nale Show wirst Du einen Menschen kennenlernen, dem Du Deine ganze Aufmerksamkeit widmen solltest! Für uns Eltern eine sehr herausfordernde Story oder wie würdest Du es finden, wenn Dein Sohn oder Deine Tochter in der Jugend das „Saufen“ anfängt? Alkohol, Spielsucht, Kneipe waren die Wegbegleiter von Andreas „Rambo“ Ropin, doch heute sieht die Welt ganz anders aus! Ein Bekannter und sehr erfolgreicher Ultra Bergläufer ist Andreas heute. Diese Szene und die Berge haben ihn gepackt. Unzählige Höhenmeter, Bergläufe, Extremtouren, Rambo Runs Around Austria und viele weitere Erfolge durfte er feiern! Wie Rambo das Ganze geschafft hat, was der Auslöser war, dass er seit vielen Jahren „trocken“ ist und einiges mehr, erfährst Du hier in der neuen Folge der Nale Show ! Sei mit dabei, wir freuen uns auf Dich, Andreas und Rainer. Mehr zu Andreas findest Du auf: https://www.ropin-andreas.at https://instagram.com/andreas_rambo_ropin?igshid=NzZlODBkYWE4Ng== https://www.facebook.com/andreasramboropin

Die fünfte Schweiz
César Krauer – Liebesglück in Slowenien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 16:14


César Krauer fuhr mit seinem Motorrad quer durch Slowenien und war fasziniert von der vielfältigen Landschaft. Heute lebt der 68-Jährige in der kleinen Ortschaft Duplek in der Nähe der zweitgrössten Stadt Maribor. Seine grosse Liebe Milena, lernte er bei einem Tanzkurs kennen. Slowenien ist für seine Berge, Seen und Thermalquellen bekannt. Aber auch für die Gastfreundschaft der Slowenen. César Krauer ist vor sieben Jahren in die kleine Gemeinde Duplek ausgewandert. Die kleine Ortschaft habe alles, was es braucht zum Leben, sagt César Krauer: «Es hat einen Arzt, Einkaufsläden und viele nette kleine Restaurants.» Der Luzerner verbringt viel Zeit im örtlichen Generationenhaus. Dort treffen sich Alt und Jung: «Man kann basteln, singen oder zusammen kochen.» Die Offenheit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen sei enorm: «Ich gab anfangs Deutschkurse für Anfänger und lernte im Gegenzug die slowenische Sprache.» Liebe auf den ersten Blick Seine Frau Milena lernte César Krauer bei einem Tanzkurs im Gemeindehaus kennen: «Zwar haben wir uns am Anfang mit Händen und Füssen verständigt. Aber die Liebe war stärker als die Sprachbarriere!» Heute spricht César Krauer fliessend slowenisch. Das Paar geht regelmässig wandern und fährt schon mal paar hundert Kilometer mit dem Velo durch die Gegend: «Ich war eher unsportlich, bis Milena in mir den Wandervogel weckte. Sie ist eine Powerfrau und hält mich fit!»

Geschichte Europas
Y-047: Die Kunst (Monatsheft für freie und angewandte Kunst) über eine Ausstellung mit Fritz v. Wille (1899)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 1:25


Sat, 18 Nov 2023 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/t259-259 0d5b3a1ddc56bfad3a86bff85bd0199b Y: Quellen Verknüpfte Folgen "Wolken und Berge" und veränderte Landschaften, mit Alexandra Orth und Dr. Manuel Seeger [Stadtmuseum Trier] (25.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2023-11-18. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 259 trailer Y: Quellen no Deutschland,Neuere und neueste Geschichte,19. Jahrhundert,Kunst,Ausstellung,

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Für den Dirigenten. Von den Korachitern. In hoher Stimmlage vorzutragen. Ein Lied. 2 Gott ist für uns Zuflucht und Schutz, in Zeiten der Not schenkt er uns seine Hilfe mehr als genug. 3 Darum fürchten wir uns nicht, wenn auch die Erde bebt und wankt und die Berge mitten ins Meer sinken, 4 wenn […]

Zeitblende
Veronika Gut und der Nidwaldner Widerstand

Zeitblende

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 33:30


Im Jahr 1798 ging die alte Eidgenossenschaft nach dem «Franzoseneinfall» unter. Besonders heftiger Widerstand kam dabei aus Nidwalden. Dort wehrte man sich gegen den neuen Zentralstaat. Finanziell und moralisch unterstützt wurden die Nidwaldner dabei von der konservativen Bauersfrau Veronika Gut. In Nidwalden wollte man den Status quo wollte man beibehalten – man hatte ein eigenes Verständnis von Freiheit. Dazu gehörten die Ideen der Aufklärung nicht. Zum traurigen Höhepunkt kam es im September 1798, als die überlegenen französischen Truppen in Nidwalden einmarschierten und gegen die Nidwaldner in die Schlacht zogen. Die Folge war ein Massaker an der lokalen Bevölkerung. Die Ereignisse kennt man heute als «Nidwaldner Schreckenstage» - sie erzeugten ein lang anhaltendes, kollektives Trauma. Veronika Gut verlor an diesem Tag ihren Sohn - und später nach einer Falschwarnung auch ihre vier Töchter. Das machte ihren Widerstand allerdings nur noch stärker. Sie nahm mit dem nach ihr benannten «Froneggrat» entscheidend Einfluss auf die Politik in Nidwalden bis 1815. Gäste in der «Zeitblende»: * Brigitt Flüeler, Präsidentin Historischer Verein Nidwalden * Peter Steiner, Ortshistoriker * André Holenstein, em. Professor für Geschichte an der Universität Bern. Literatur: * Achermann, Hansjakob & Haller-Dirr, Marita (1998): Nidwalden 1798: Geschichte und Überlieferung. Stans: Historischer Verein Nidwalden. * Capus, Alex (2006): 13 wahre Geschichten. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag. * Gut, Franz Joseph (1862): Der Überfall in Nidwalden im Jahr 1798 in seinen Ursachen und Folgen. Stans. * Messmer, Kurt & Gautschi, Peter (2023): Zweierlei Freiheiten: Eine historische Revue zum Franzoseneinfall in Nidwalden 1798. Thun/Gwatt: Pro Libro. * Niederberger, Gabriela (1998): "Sie ist, wie die Weiber dieser Berge sind, an Muth den Männern gleich." Die Widerstandsarbeit der Veronika Gut 1798 bis 1815. In: Frauenspuren in Nidwalden und Engelberg (Hrsg.): Frauenleben in Stans. Spurensuche durch die Jahrhunderte. Stans. * Steiner, Peter (2013): Gut, Veronika. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

MERIAN – Reisen beginnt im Kopf

Eine Herde Lipizzaner und ein Mönch als Facebook-Star begegnen dem Podcast-Duo von Merian in dieser zweiten Steiermark-Folge. Von Graz aus erkunden Kathrin Sander und Inka Schmeling diesmal den Norden des österreichischen Bundeslandes und stoßen auf so einige Wahrzeichen der Steiermark. Dazu gehören auch: Dirndl, Lederhosen, und natürlich die Berge. Wo hier die schönsten Routen zum Spazieren oder Schneeschuh-Wandern sind, das erfahrt ihr in dieser Folge.

AlpCast - Der Bergsteiger Podcast
ALPCAST #97 - Wer darf in die Berge?

AlpCast - Der Bergsteiger Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 40:21


Ich lag wohl falsch. In vielen Videos und Podcasts habe ich bereits die Frage bearbeitet, ob es eigentlich Legitimationen für Berge gibt. Wann ist man gut genug, um einen Berg zu besteigen? Welche Berge dürfen in welchem Stil bestiegen werden? Fakt ist, es gibt keine. Also keine eindeutige Legitimierung zum Bergsteigen. Daher ist faktisch jegliche Abstufung vollkommen unzulässig. Und genau darum geht es heute. Grüße an David Göttler, der mich auf diese Frage auf der Alpinmesse erneut aufmerksam gemacht hat. Diesen Podcast könnt ihr übrigens immer schon früher hören, wenn ihr Mitglied bei patreon seid! Also auf gehts unter: patreon.com/alpenacademy

B5 für Bergsteiger
Ein Rückblick auf 75 Jahre Berge im BR

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 20:35


Ein Rückblick auf 75 Jahre Berge im BR | Gipfelmanis Jubiläumsglosse | Was es bei Touren im November zu beachten gilt | Perspektiven für den Wintertourismus ohne Schnee | Auflösung November-Bergrätsel.

RSG Geldsake met Moneyweb
Van die JSE se verhandelingsvloer tot die berge by Hermanus

RSG Geldsake met Moneyweb

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 8:55


Schalk Louw, welvaartbestuurder by PSG Old Oak gesels oor sy agtergrond, loopbaan, die industrie waarin hy is en wat hy doen om te ontspan. Volg RSG Geldsake op Twitter

HR-podden
101: Hva du bør vite om stress og utbrenthet, med psykologspesialist Jan Martin Berge

HR-podden

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 45:03


Sykefravær som er relatert til stress og utbrenthet har blitt litt for vanlig i dagens arbeidsliv i dag. Dette er i noen tilfeller et helt unødvendig fravær, fordi det kunne vært unngått ved å skape en mer bærekraftig arbeidsplass og være mer oppmerksom på risikofaktorene. Nå er kan det være mange årsaker til at folk blir utbrent, og noe av dette handler selvsagt også om forhold utenfor jobben og ikke minst den totale belastningen i livet. En annen årsak er personlighet og hvor disponert du er for det skadelige stresset. Som regel vil det være en eller annen kombinasjon med flere faktorer som gjør at vi blir syke. I dagens episode skal vi dukke ned i årsaker til stressrelatert sykefravær, hva du som arbeidsgiver kan gjøre for å jobbe forebyggende, og hvordan du kan følge opp på en god måte om noen blir syk. En spesielt viktig episode for deg som vil vite mer om hvordan dere kan redusere sykefravær og jobbe med helsefremmende tiltak på arbeidsplassenJan-Martin Berge er prisvinnende foredragsholder og psykologspesialist innenfor klinisk psykologi med fordypning i arbeidspsykologi og videreutdanning i kognitiv terapi. Han er motiverende og inspirerer med sine foredrag om arbeidsglede, mentale muskler, stressmestring og motivasjon. Berge har erfaring med veiledning, undervisning, lederutvikling og psykoterapi, i tillegg til å være fagformidler med publiseringer i både tidsskrift og aviser.

stress dette berge vite jan martin sykefrav psykologspesialist
SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wassermangel in Taiwan – trotz hoher Regenmengen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:56


In Taiwan regnet es drei Mal so viel wie in Deutschland, trotzdem leidet das Land unter Wassermangel. Durch die vielen Berge fließt das Regenwasser schnell ab, aber auch die Chipindustrie ist durstig.

Unterwegs | Inforadio
Burgenland: Österreich mal anders

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 25:16


Puszta-Landschaft, ein Steppensee und keine Berge - auch das ist Österreich. Ganz im Osten liegt das Burgenland. Dort kann man den Naturpark Neusiedlersee-Seewinkel entdecken und sich auf die Spuren des Paneuropäischen Picknicks aus dem Sommer 1989 begeben. Von Tina Witte

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Thomas Larcher: Die Berge als Kraftquell

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 18:22


Kompositionsaufträge kommen aus der ganzen Welt, die Welt von Larcher sind die Tiroler Alpen: Inspiration für seine Werke und sportliche Herausforderung. Über seine musikalischen Wurzeln spricht er mit Grit Schulze.

Lebe mit Gott * Andachten
Du tränkst die Berge aus deinen Obergemächern

Lebe mit Gott * Andachten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 2:49


Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.lebemitgott.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Noch mehr Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.werglaubtdersiegt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.einfachkirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du kannst auch mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram-Kanal ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ abonnieren, in dem täglich die Andachten gepostet werden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebe-mit-gott/message

alpenverein basecamp
#021 Machen Berge süchtig?

alpenverein basecamp

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 56:19


Was, wenn ich von einer Bergtour zurückkomme und mich nicht glücklich auf die Couch legen kann, sondern gleich die nächste Tour planen muss? Was, wenn ich nie genug bekomme und immer mehr riskieren will, um noch mehr Adrenalin und Abenteuer zu spüren? Wenn ich nicht ruhig und entspannt sein kann, sondern ständig getrieben bin? Bin ich dann ... bergsüchtig?

Ulligunde (p)lauscht
Heinz Zak (Freiheit | Separate Reality | Tirol - Magie der Berge

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 86:05


Mit dem begnadeten Fotografen Heinz Zak geht es um nichts weniger als um das Thema Freiheit, um den Druck, bei einem Free Solo mit einer analogen Kamera sofort die passende Belichtung zu treffen, um einen magischen Moment, wenn man alles - inklusive des eigenen Lebens - loslässt und um ein nagelneues Buch, in dem sieben Jahre Arbeit stecken. Tirol - Magie der Berge heisst der Bildband und fängt den Zauber der Bergwelt in ganz besonders ausdrucksstarken Bildern ein. Im Rahmen dieser Folge gibt es zwei handsignierte Exemplare zu gewinnen - wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt einfach eine Mail an verlosung()ulligunde.com und/oder kommentiert den entsprechenden Beitrag auf Facebook oder Instagram. Ausgelost wird am 27. November. Und wer nicht so lange auf sein Exemplar warten möchte, der kann es auf Heinzs Website direkt bestellen - auch dort wird jedes Buch handsigniert. VERLOSUNG: Mail an verlosung()ulligunde.com. Die Auslosung ist am 27. November. Für den Versand des Buches wird die Adresse an den Fotografen weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Werbung: AG1*: drinkag1.com/ulligunde Links: https://heinzzak.com/buecher.html Folgen mit Fotografen: ulligunde.com/episode7 mit Ralf Gantzhorn ulligunde.com/episode77: mit Thomas Ulrich ulligunde.com/episode43 mit Frank Kretschmann ulligunde.com/episode79 mit Felix Wölk ulligunde.com/episode3 mit Christoph Jorda *Werbung: AG1: Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/ulligunde, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/ulligunde Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Frustrationstoleranz - Ungesundes Gemüse - Gletscherschmelze

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 85:16


So stärkst du deine Frustrationstoleranz; Kann KI uns menschlicher machen?; Gibt es ungesundes Gemüse?; Gletscherschmelze in der Schweiz; Von Windmühlen und Windrädern; Krebsbehandlung bei Kindern; Bezahlsysteme von Kleinanzeigen, Vinted und Co - wie sicher sind sie?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

The GenZ Show with James McLamb
Ep. #89 - Shaping Future Leaders with Greg Berge

The GenZ Show with James McLamb

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 40:36


Developing leadership skills in young athletes and building effective teams is a critical part of youth development. We had a riveting discussion with seasoned coach and educator Greg Berge. We delved deep into the concept that player-led teams are more successful than those without because they are anchored on a solid culture and leadership. Part of cultivating a thriving team culture is setting and upholding expectations. These expectations shape the behavior and attitude of the team members, molding them into influential leaders. Developing leadership in young athletes and building effective teams are not only crucial for their success in sports but also in their future roles as leaders in society. With the right tools, resources, and guidance, we can help shape the next generation of leaders to resilience.   About Greg Berge, Owner | Coach | Educator | Speaker   Greg has been a teacher, coach, and school administrator for 28 years. He serves as the High School Principal and Varsity Boys' Basketball Coach in Lake City, MN. He is the author of four books, a speaker, a licensed Sports Leadership Facilitator with the Janssen Sports Leadership Center, and the owner of GB1 Leadership LLC. In his 17 years as a Varsity Basketball Coach, his teams have been fortunate to win 11 conference championships (nine consecutive) and two section championships. As an assistant varsity coach, he helped coach teams who won multiple section championships in football and girls' golf. Greg has also been fortunate to coach many players who went on to play college basketball, encompassing all levels (NCAA Division I, Division II, NAIA Division II, and Division III).   Where to find more about Greg Berge   Website: https://www.gb1leadership.com/ Twitter: https://twitter.com/gb1121 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/greg-berge-42889148/   Episode highlights: [0:00] Intro [2:10] Who is Greg Berge [6:15] Develop culture and player-leaders [8:31] Team Leader OS [10:14] The ultimate lab setting for life [13:56] The beauty lies in the process [15:24] Culture is what you allow, is what you emphasize, and is everyday [21:38] Lay a good foundation [25:07] Negative thought: You don't have to believe it [30:34] Have a positive growth-based attitude [31:36] Failure is growth [35:02] Habits create motion [38:33] Outro

PatsCast Unofficial Regina Pats Podcast
Episode #150 - An up and down week

PatsCast Unofficial Regina Pats Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 39:30


Just one win out of three this week, two tough showings sandwich a great game on Friday. The team sees two of the teams again next week, can they find some consistency? Hear from Herauf and Berge after Friday's win. Like, share & subscribe to the show! Follow us on X @whlpatscast, @theblueliner & @theclarksy Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/oakvale-of-albion/extreme License code: DSRPUDJVNHBOWIN1 https://uppbeat.io/t/matrika/action-replay License code: 5EL92TIJE0FYC2WV

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Ein ganzes Leben | Ein Film, ein Leben und viele Berge

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 21:51


Ein ganzes Leben | Ein Film, ein Leben und viele Berge Überraschung: "Ein ganzes Leben" erzählt...von einem ganzen Leben. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Seethaler befasst sich mit der Leben eines Allgäuers zu Beginn des 20. Jahrhunderts, das durchzogen ist von Einsamkeit, Tragödien und hohen Bergen. Ein großes Drama mit großen Bildern, wie Schlogger und Stu finden, die den neuen Film von Regisseur Hans Steinbichler für euch vorab gesehen haben. Gemeinsam gehen sie unter anderem der Frage nach, ob die Hauptfigur zu ihrem Dasein als Einsiedler durch äußere Umstände gezwungen wurde und berichten darüber hinaus von traurigen, aber ebenso von schönen Momenten, die "Ein ganzes Leben" enthält. Und ein wenig geht dabei natürlich auch um die Unterschiede zwischen dem Buch und dessen Verfilmung, die am 9. November in die Kinos kommt. Unseren Podcast dazu könnt ihr aber bereits jetzt schon hören, wenn ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Podcast Kultury Liberalnej
Najbardziej produktywne miejsce na świecie? – GRAPE | Tłoczone z danych

Podcast Kultury Liberalnej

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 46:41


Co decyduje o tym, jak się nam żyje? Czym jest dobrobyt i jak go mierzymy? Czy jakość powietrza i ochrony zdrowia mają znaczenie? Co dobrobyt ma wspólnego z produktywnością? Dlaczego Niemcy są bardziej produktywne od Polski? Czy rządy prawa robią różnicę? Czy podwyżka płacy minimalnej może coś zmienić? Dlaczego bankructw firm powinno być jak najwięcej? Oraz jakie jest najbardziej produktywne miejsce na świecie? O to wszystko pytamy ekonomistę Marka Ignaszaka. Zapraszają: Piotr Żoch & Jakub Bodziony (Kultura Liberalna).  

All Ag News
AGRIBUSINESS REPORT PODCAST – John Berge

All Ag News

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023


Today’s guest is John Berge is the Acting Deputy Administrator of Farm Programs with the Farm Service Agency at USDA in Washington, DC. Today he talks about his path to … Read More

Havpodden
Tobis-podden: Da Norge gikk sin egen vei for å berge en liten fisk

Havpodden

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 7:31


Den er liten og snål - men utrolig viktig i Nordsjøen. Dette er historien om hvordan norske forskere, fiskere og forvaltere tok uvanlige grep for å berge havsilen.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Das Luxury Medical Spa der Superstars – mit Serhan Güven

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 74:38


Die Gäste-Liste ist beeindruckend: Supermodel Naomi Campbell, Kate Moss, Liz Hurley, Designer Tommy Hilfiger, Action-Hero Chuck Norris, der langjährige Chefredakteur der britischen Vogue Edward Enninful – sie alle waren schon hier. Das VIVAMAYR Maria Wörth ist der Rückzugsort der Superstars. Gerade wieder ausgezeichnet als bestes Gesundheits-Ressort der Welt! Grund genug für mich, dort mal einzuchecken. Eine Woche Luxury Medical Spa am Wörthersee. Ich muss zugeben: Eine Woche, die mein Leben ganz schön verändert hat. Ich musste zum ersten Mal ganz ohne Kaffee und ohne Zucker auskommen. Ich war in der Kältekammer bei minus 110 Grad. Mit einem Triathlon-Star auf der Power-Plate. Und bin im Gym auf 3D-animierten Geräten virtuell durch die Berge geflogen. Ich habe gelernt, dass man nach 16 Uhr keine Rohkost und kein Obst mehr ist. Eine Opernsängerin hat mir erklärt, wie entspannend es ist, gar nicht zu atmen. So viele Learnings. Auch big picture: Was ist es, was die Menschen von Amerika bis Australien hierher lockt. Wieso investieren wir immer mehr Zeit und Geld für unser Wohlbefinden? Das Wellness-Business macht mittlerweile einen globalen Umsatz von 814 Milliarden Euro. Bis 2030 soll es auf unfassbare 1,6 Billionen Euro steigen. Ist das auch die Folge aus unserer neuen Arbeitswelt? Weil sich alle in dieser komplizierten Welt irgendwie gestresst fühlen. Darüber habe ich mit Serhan Güven gesprochen, er ist der Managing Director im VIVAMAYR Maria Wörth. Sein Blick auf das Business, die Philosophie des Hauses und seine spannende Karriere, wie er vom echten Traumschiff in diese Traumklinik gekommen ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also checken wir ein: Willkommen im VIVAMAYR Maria Wörth, viel Spaß mit Gesundheits-Direktor Serhan Güven.

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Andi will es wissen. Gemeinsam mit seinem Kumpel Ralle geht in in den Nordschwarzwald, wo die beiden eine Bikepacking-Tour unternehmen wollen. Mit Gravelbikes und bestmöglicher Ausrüstung inklusive einer Menge praktischer Gadgets geht es in die Wälder und auf die Berge. Übernachtet wird mitten im Wald in einem Trekkingcamp, schön mit Waschen am Fluss und Lagerfeuer. Wie schön ist es, dass die beiden nach der Tour in Baiersbronn im Sport- und Wellnesshotel Tanne absteigen und es sich richtig gutgehen lassen können. Leckeres Essen und eine Baumhaussauna. Was will man mehr? Außer Muskelkater...

Eins zu Eins. Der Talk
Caro North, Bergsteigerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 40:14


Caro North hat eine große Leidenschaft, die Berge. Bereits mit 16 Jahren stand sie auf dem 6.961 Meter hohen Aconcagua in Argentinien. Sie ist Bergführerin und Profialpinistin und hat bereits zahlreiche Expeditionen nach Patagonien, in den indischen Himalaya und zuletzt nach Grönland unternommen. Moderation: Nina Sonnenberg

Familieliv
264: Siri Berge Dalsmo - Hverdagssex i samlivet

Familieliv

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 60:50


Hva skiller intimitet, nærhet og begjær? Hvordan kan vi holde liv i lidenskapen gjennom ulike livsfasene, og hva kjennetegner par som har et godt sexliv over tid? Fastlege og parterapeut Siri er tilbake med nydelige tips og veldokumenterte metoder for å styrke intimiteten. Med erfaringer som parterapeut forklarer hun hvorfor god seksuell helse øker livskvaliteten. Siri forklarer hvorfor sexen ofte er det første som nedprioriteres i en travel hverdag, og ikke minst - hvordan vi kan gjenvinne begeistringen og lidenskapen etter kjæresten vår. Oda har mange spørsmål, et lass med tanker og et par komiske situasjoner fra eget samliv. Sammen håper de på å inspirere til mer pirr, nysgjerrighet og samtaler om seksualitet, lyst og kjærlighet.Boken til Siri, Bruksanvisning for hverdagssexen - veien til et nærere parforhold:https://cappelendamm.no/_bruksanvisning-for-hverdagssexen-siri-dalsmo-berge-9788202794712

Harrisonburg First Church of the Nazarene.
10/15/23- Harrisonburg campus: Building Blocks Part 3: Worship – Pastor Janette Berge

Harrisonburg First Church of the Nazarene.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 36:42


Church of the Nazarene – Harrisonburg Building Blocks – Part 3 Worship- Make worship your lifestyle and you will have life We’ve discussed the significance of prayer and the sanctity of the Sabbath, and today we embark on a new journey, adding another crucial block to our spiritual foundation-worship. Imagine these building blocks as the […]

Audiostretto 59/4/24

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir sagen: als Menschheit haben wir enorm viel erreicht. Allein in den vergangenen Jahrzehnten hat sich unsere Technologie gewaltig entwickelt, medizinisch haben wir Durchbrüche erreicht und wir haben eine bisher nicht da gewesene Resilienz erreicht, zumindest global betrachtet. Wir sind in der Lage Gewaltiges zu tun wie zum Mond zu fliegen, ganze Berge zu versetzen etc. Und dennoch: wir bleiben als Individuen doch auch sehr verletzlich. Ich vermute, jeder von uns kennt Momente der enttäuschten Hoffnung. Das kann sehr schmerzhaft sein, kann Menschen sogar innerlich brechen. In all unserer äusseren beeindruckenden Entwicklung bleiben wir innerlich hoch verletzbar. Auf diesem Hintergrund hat mich etwas umso mehr bewegt, was ich neulich gelesen hatte: Ein Prophet im alten Testament, er hiess Sacharia. In einer Übersetzung seiner Schrift heisst es im 9. Kapitel "eure Hoffnung wird nicht enttäuscht“. Wie gewaltig, wie tröstend, wie zur Ruhe führend, beruhigend. Das wünsche ich Dir heute. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Großes Potential: Berge "unsichtbaren" Elektronikschrotts

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 4:59


Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Klima- und Umweltschutz - Schluss mit dem ungebremsten Wachstum

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 5:02


Tonnenschwere SUVs, Berge von Plastikklamotten und Flugreisen zu Inseln, die vom Klimawandel besonders betroffen sind: Die Politik des ungebremsten Wachstums bringt verheerende Fehlentwicklungen hervor. Zeit umzudenken, findet Journalist Uwe Bork.Ein Kommentar von Uwe Borkwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Hömma Fussball
Frittatensuppe to go

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 50:37


Ja seeerwaaas mitanand!! Der feine Herr Esch nimmt diese Folge ausnahmsweise im österreichischen Exil auf einem Hotelbalkon auf. Da kann er seine grässlichen Pimmelwitze nur in gedrosselter Lautstärke in die Berge jodeln, aber bei DEM Organ ist das ja immer noch laut genug. Schiffi lernt derweil weiterhin fleißig Fränkisch und kann schon fast ganz allein ein großes Bier und ne Leberkässemmel ranholen - Respekt! Dann endlich Fuppes: Dortmund gegen Milan, Fußballer gegen die Mikros der Journalisten, der FC gegen den Abstieg und Union Berlin gegen den Fluch der späten Niederlagen. Für alle was dabei - also: sperrts die Oahn auf und lassts die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Beste Freundinnen
Liebeskummer - Was hilft gegen den Schmerz?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 42:04


Der englische Autor Samuel Butler sagte einmal: Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als niemals geliebt zu haben. Ein platter Spruch, der Menschen, die an Liebeskummer leiden, die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. In Hollywoodfilmen wird Liebeskummer geradezu zelebriert, mit trauriger Musik und einer einzelnen Träne, die über die Wange läuft. Die Wahrheit sieht leider ganz anders aus. Liebeskummer ist mit einem kalten Heroinentzug vergleichbar und fühlt sich entsprechend schrecklich an. Heute schauen wir uns an, warum wir diesen Schmerz fühlen und, viel wichtiger, wie wir ihn besiegen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #Beziehung #Liebe #Liebeskummer #Trennung #Dating #Schlussmachen #Podcast #MaxundJakob #BesteFreundinnen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
SAC-Hütten im Kampf ums Überleben

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 20:04


Besonders im Sommer oder im frühen Herbst sind SAC-Hütten in den Schweizer Bergen beliebt. So auch die Windegghütte in Bern auf 1886 Meter über Meer. Jeden Morgen wird dort den Gästen das Frühstück und am Abend das Bier serviert. Dafür stehen die Hüttenchefs Adrienne Thommen und ihr Mann Markus Röthlisberger von 6 bis 23 Uhr auf den Beinen.Das Geschäft läuft gut, die Tische sind gut besetzt, die Betten oft ausgebucht – und trotzdem muss die Hütte um ihr Überleben kämpfen. Warum das so ist, erzählt Inlandredaktorin Alexandra Aregger in einer neuen Folge von «Apropos», des täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Sie hat den Aufstieg zur Windegghütte auf sich genommen – für einen Einblick in ein hartes Business.Mehr zum Thema: Alexandra Areggers Reportage aus einer SAC-Hütte: «Es ist streng, aber genau mein Ding» – für ihre Gäste schuftet sie 17 Stunden am Tag (Abo)Hüttenwart zu extremer Hitze: «Es fühlt sich an, als wären wir im Tal» (Abo)SAC-Hütten rentieren nicht: Bett und Hütten-Znacht für 89 Franken – gibts das bald nicht mehr?  (Abo)Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch

Esel und Teddy
Esel und Teddy besteigen den Kahlen Asten: Wohnen nicht alle Leute an einer Straße? (Exposition)

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 40:03


Es ist schon ein Drama, vielleicht sogar ein klassisches, dass wir noch nie zusammen einen Berg bestiegen und uns dabei aufgenommen haben. Aber Diamanten entstehen nur unter hohem Druck. So machen wir uns nach monatelanger Vorbereitungs- und Wartezeit endlich auf, den König der Sauerländer Berge zu besteigen, den Kahlen Asten.

Historiepodden
468. Skrattets historia

Historiepodden

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 68:02


Frans Hals var en av de holländska mästarna. Under första halvan av 1600-talet spottade han ur sig porträtt av mycket hög kvalité. ”Den skrattande kavaljeren” från 1624 är sannolikt hans mest kända porträtt.Det är ett försiktigt leende va? Men känslan man lämnas med är att snart kommer vår kavaljer inte kunna hålla sig. Ett bubblande skratt är på väg att smita ut.Skratt, humor och allmän munterhet ges för litet utrymme i vår historieskrivning. Den filosofiska traditionen att fokusera på svårmodet tillsammans med den källkritiska svårigheten att komma åt en undflyende folklig kultur är säkert delvis skyldiga till detta.Vi har i alla fall i det här avsnittet försökt komma åt de där härliga, pinsamma och rakt igenom mänskliga känslorna. Vi börjar i den förcivilisatoriska människan och slutar i 1800-talets vett- och etikettsböcker. Mycket nöje!——Läslista:Österberg, Eva, Folk förr: historiska essäer, Atlantis, Stockholm, 1995Ekenstam, Claes, Kroppens idéhistoria: disciplinering och karaktärsdaning i Sverige 1700-1950, 2. tr., 2006Bergeå, Nils, Världshistoriens märkligaste experiment, Bokförlaget Semic, Sundbyberg, 2020Bäckström, Stina ”Filosofins relation till skrattet är komplicerad” Svenska Dagbladet 25 april 2018Sandberg, Thorsten ”Visst skämtades det på medeltiden” Populär historia 25 maj 1998 Lyssna på våra avsnitt fritt från reklam: https://plus.acast.com/s/historiepodden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 118 - Die Influencerin - Elisa Deutschmann

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 53:09


Elisa Deutschmann ist die Gleitschirmpilotin mit den meisten Followern auf Instagram. Wie Social Media ihr Sportlerleben prägt +++ Ein Chrigel Maurer kommt derzeit auf knapp 58.000. Aaron Durogati liegt bei 37.000. Pal Takats hat 33.000 und Paul Guschlbauer 26.000. Ich spreche von den Followern bei Instagram. Wer als Profi vom Gleitschirmfliegen lebt, für den sind solche Zahlen bares Geld wert. Denn mit vielen Followern auf Social Media kann man bei Sponsoren punkten. All die genannten sind große Namen in der Szene. Was den Erfolg auf Instagram angeht, werden sie allerdings noch von einer Gleitschirmpilotin überboten, deren Namen man sich vielleicht nicht nur deswegen ruhig merken sollte: Elisa Deutschmann. Die 27-järige fliegt erst seit vier Jahren Gleitschirm, das aber mit ehrgeizigen Zielen. Als Multi-Sporttalent, die ihr Faible für Trailrennen, Radeln, Skifahren, Kiten, Surfen, Natur und Berge und im zunehmenden Maße eben auch das Gleitschirmfliegen auf Social Media vorlebt, ist sie schnell zu einer gefragten Botschafterin der Szene geworden. Was es heißt, eine Influencerin zu sein; wie ihr Alltag zwischen Training und Laptop, Hike-and-Fly-Rennen und Sponsorenterminen so aussieht; welche Erfahrungen sie als Supporterin von Chrigel Maurer bei den diesjährigen Redbull X-Alps machte; was es mit ihrem Angebot der Girls Camps auf sich hat und welche nicht nur sportlichen Träume sie selbst noch realisieren will – das und mehr erzählt Elisa Deutschmann in dieser 118. Episode von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Southern Gothic | Künstler: Kevin MacLeod CC 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://incompetech.com/

unSeminary Podcast
Transforming Team Culture: Karen Berge’s Insider View on the Shift from Unhealthy to Thriving

unSeminary Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 36:08