Podcasts about Unterwasser

  • 273PODCASTS
  • 401EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Unterwasser

Show all podcasts related to unterwasser

Latest podcast episodes about Unterwasser

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Unterwasser-Skulpturpark bringt Korallenriff-Kunst nach Miami Beach

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:32


Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass der größte Wasserfall der Welt unter Wasser liegt?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:34


Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 50: Archäologie unter Wasser

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 67:43


Unter Wasser gibt es neben Fischen, Pflanzen und dem ein oder anderen Wrack auch noch viel mehr aus der Geschichte zu entdecken. Wir haben mit Alexandra Ulisch vom Landesamt für Denkmalpflege in Baden-Württemberg über die Unterwasser-Archäologie, genauer gesagt die Feuchtbodenarchäologie, und ihr Projekt im Bodensee unterhalten. Titelbild: LAD im RPS

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Unter Orcas – Die Unterwasser-Tierfilmerin Christina Karliczek

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 54:20


Sie sieht Bereiche unserer Erde, die den meisten Menschen verborgen bleiben: Christina Karliczek taucht tief im Meer, im ewigen Eis oder in Höhlen. Immer mit dabei ist ihre Kamera. Sie bringt beeindruckende Bilder mit von den Giganten der Meere, den Orcas, von Haien, Eisbären aber auch von den nur etwa einen halben Zentimeter großen Unterwasser-Nacktschnecken. Sie macht uns einen Lebensraum lebendig, der wunderbar und geheimnisvoll ist - aber gleichzeitig auch unglaublich bedroht. Unterwasserlärm, Müll und die Fischerei sind eine große Gefahr für viele Tiere und Pflanzen im Meer. Christina Karliczek wurde in diesem Jahr mit dem Deutschen Meeresfilmpreis des CineMare Filmfestivals Kiel ausgezeichnet für ihrem Film „Unter Orcas“, der in der ARD Mediathek abrufbar ist. Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert

SWR2 Kultur Info
Unterwasser-Archäologen suchen in der Mosel nach römischen Brücken

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:44


Trier war einst Hauptstadt der westlichen römischen Provinzen. Das Trierer Transmare-Institut sucht in der Mosel mit modernsten Sonargeräten nach antiken Häfen und Brücken.

11KM: der tagesschau-Podcast
"Russian Secrets": Auf den Spuren des geheimen Späh-Systems in der Arktis

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 27:41


“Harmonie”, das ist der Codename für Russlands Unterwasser-Spähsystem, mit dem Putin russische Atomwaffen schützen will. Und das auch mit westlicher Spitzentechnologie. Aber wie spürt man solch ein geheimes Unterwasser-System auf? Wo liegt es wirklich? Alice Pesavento hat im NDR-Verifikationsteam gemeinsam mit Katharina Bews und Merlin Menze recherchiert. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge von einer monatelangen Spurensuche, von kryptischen Material-Listen, von Schiffen, die im Schneckentempo übers Meer schippern und der Schwierigkeit, ein Ziel zu tracken, das im Zweifel einfach abtauchen kann. Hier geht's zum tagesschau-Film “Spurensuche im Netz: So fanden wir die „Russian Secrets“ von Sara Maria Manzo und Imke Wrage: https://www.tagesschau.de/video/video-1518076.html Die erste 11KM-Folge zur großen “Russian Secrets”-Recherche über Putins U-Boote und das Unterwasserprojekt Harmonie findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russian_Secrets Hier geht's zu weiteren 11KM-Folgen zum Komplex “Russland und Spionage”: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christine Frey, Ruth Ostermann, Fabian Zweck Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

11KM: der tagesschau-Podcast
"Russian Secrets": Putins geheimes Aufrüsten unter Wasser

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 31:53


Russland schützt seine Atom-U-Boot-Flotte mit einem Unterwasser-Spähsystem. Das internationale Rechercheprojekt “Russian Secrets” zeigt, wie für dieses geheime Militärprojekt westliche Spitzentechnologie zum Einsatz kommt - trotz internationaler Sanktionen. Florian Flade ist Teil des internationalen Journalistenteams, aus Deutschland sind NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung mit dabei. Florian erzählt in dieser 11KM-Folge, wie Unterwasserroboter, Spezialschiffe und Sensoren auf Umwegen nach Russland geraten und wie das Unterwasser-Spähsystem “Harmonie” genau funktioniert. Am Rechercheprojekt “Russian Secrets” waren Journalistinnen und Journalisten von Le Monde (Frankreich), L´Espresso (Italien), ICIJ (USA), Kyodo (Japan), NRK (Norwegen), Pointer (Niederlande), SVT (Schweden), The Times (Großbritannien), Washington Post (USA), NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung (Deutschland) beteiligt. Hier geht's zum Panorama-Film zur “Russian Secrets”-Recherche: https://www.ardmediathek.de/film/russian-secrets-oder-investigative-recherche/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IDJmZTY2ZDkzLWE4NzAtNDdjMS04YTNhLTkxOWUzYTU3Y2FjYQ Hier geht's zur “Russian Secrets”-Recherche bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-harmonie-unterwasser-spaehsystem-atomwaffen-100.html Hier geht's zu früheren 11KM-Folgen zum Komplex “Russland und Spionage”: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Hier geht's zum MDR-Podcast “Was tun, Herr General?”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/urn:ard:show:79c63b8ea9460080/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress, Christine Frey, Laura Picerno Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC455 - La Gacilly - Baden Photo 2025: Ein persönliches Gespräch mit Herbert Frei, dem Süßwasserpapst und seiner Frau Helma

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 97:32 Transcription Available


Themen: - Einleitung - Start - Begrüßung - Vorstellung - Das Messer - Wie Helma und Herbert zum Tauchen kamen... - Als ein Oktopus die Leidenschaft weckte - Eine enorme Investition, die Folgen hatte - Der Anfang war gemacht und der Blinker meldete Interesse an - Durch Produkttests zum Süßwasserspezialisten geworden - Pforzheim, die Rheinebene und das Elsaß - Die Süßwasser-Connection wurde ausgebaut, aber Vorbereitung ist wichtig - Unter Wasser, im Süßwasser gibt es auch Horror - Bis heute gibt es noch Arten, die bisher nicht in ihrem Lebensraum fotografiert wurden - In Herbert schlummert italienisches Blut ;-) - Viele Dinge sind Herbert zufällig über den Weg gelaufen - Eine Weltsensation - Eine mitreißende Begeisterung - Helma, die starke Frau hinter Herbert - Die Familie muss zusammenhalten - Unter Wasser herrscht blindes Vertrauen - Teamarbeit und eine enge Partnerschaft sind (Lebens-) wichtig - Welche Rolle spielen eure Fotos nach 60 Jahren für die Dokumentation der möglichen Veränderungen? - Ihr habt Veränderungen mit euren Fotos dokumentiert - Über 60 Jahre Pionierarbeit - welche Entwicklung habt ihr festgestellt und wo steht die Süßwasserfotografie heute? - Trockentauchanzug - aus gesundheitlichen Gründen - im Sinai bestätigt Welchen Aufwand betreibst du für die Süßwasseerfotografie? - Seid ihr durch euren langjährigen Einsatz im Süßwasser zu Biologen geworden? - Gibt es noch ein Tier, das du unbedingt noch fotografieren willst? - Wie verhält es sich unter Wasser, gerade auch in fließenden Gewässern? - Und was macht Helma, wenn du im Fluss am Grund liegst? - Wie lange dauert bei dir ein Tauchgang? - Trockentauchanzüge sind anders und nichts für Anfänger, wie lange dauerte es, bis du dein Motiv hattest? - Mit was fotografiert ihr? - Wie näherst du dich den Fischen an? - Welche Rolle spielt das Publizieren in eurer Arbeit? - ..unter Wasser ist so einiges anders... - Ein unzertrennliches Team - Was ist bei all euren Bildern, euer Lieblingsmotiv? - Bitte auf das Anfassen von Tieren, nicht nur Fischen verzichten! - Aber die Natur erholt sich auch wieder - Es sind sehr komplexe Nahrungsketten und manchmal merken wir es erst, wenn es zu spät ist - Ein Interview mit einer sehr wichtigen Botschaft kommt zum Ende - die Verabschiedung

Reefing made simple
Folge 47:

Reefing made simple

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 83:29


In dieser spannenden Folge von Reefing Made Simple spricht Reef Art & Design mit zwei besonderen Gästen: Denso von Denso's Reef und Socrates von Caesar Corals. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Meerwasser-Aquaristik – von der Wissenschaft bis zur Videografie.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Der tiefste Briefkasten Deutschlands - Post unter Wasser

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:36 Transcription Available


Ein gelber Briefkasten, 19 Meter unter Wasser – klingt verrückt, ist aber real.

NZZ Akzent
Südkorea: Die letzten «Meerfrauen» von Jeju

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 17:09 Transcription Available


Das Apnoetauchen ist auf der südkoreanischen Insel ein Beruf, den nur Frauen ausüben und der ihnen Heldinnenstatus einbrachte. Warum die «Meerfrauen» aber von der Regierung gar nicht gerettet werden wollen, erzählt unsere Reporterin nach ihrem Besuch auf Jeju. Gast: Katharina Bracher, NZZ-Reporterin Host: Marlen Oehler Mehr über die Apnoe-Taucherinnen erfährst du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/reisen/suedkorea-will-den-beruf-des-apnoe-tauchens-vor-dem-aussterben-bewahren-doch-die-taucherinnen-wollen-gar-nicht-gerettet-werden-ld.1891554) - tolle Bilder inklusive. Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? [Probier`s drei Monate aus. ](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE)

Wissenswerte | Inforadio
SEACLEAR 2.0 - Wann kommt die autonome Unterwasser-Müllabfuhr?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:27


Müll in den Meeren ist weltweit eines der größten Umweltprobleme. Ein Roboter soll jetzt helfen, diesen Müll aufzusammeln - mittels Kameras, Ultraschall und Künstlicher Intelligenz. Von Susi Weichselbaumer

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 37

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 50:55


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Einschlafen, aber richtig!”, Jan und Henry mit “Die Toilette im Weltraum”, Kalli mit "Kalli-Krebs", Raketenflieger Timmi mit “Der Räuberplanet”, Rita und das Krokodil mit “Camping”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Hilfe, Wespen!”, das Märchen "Woher das Gänseblümchen seine Röte hat "und auf viele Kinderlieder (“Schlaf ein” und “Im Dunklen ist gut munkeln” von 3Berlin, “Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich” von den 17 Hippies, “Unter Wasser” von Suli Puschban, “Die Astronautin Erika Klose”, “Der Wald singt“ von Spunk und “Wiese, grüne Wiese” von Gerhard Schöne)!

Jetzt wird´s Random
USOs – Atlantic Aliens unter Wasser? Sie kommen nicht von oben, sondern von unten!

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:38


In dieser Folge schauen wir nicht in den Himmel, sondern in die Tiefe: USOs – unidentifizierte Unterwasserobjekte. Berichte über schnelle, lautlose Objekte im Meer gibt's schon seit Jahrhunderten. Doch was steckt wirklich dahinter?Von Navy-Leaks bis alten Legenden – wir tauchen ab ins größte Rätsel unserer Ozeane.Das verborgene Reich: »Innere Erde« mit Lothar Lauer | JWR Podcast #69https://youtu.be/h8wvp8NIZC85. Dimension & freier Wille mit Lothar Lauer | #97https://youtu.be/vdEYDLhVzps#USO #UFO #Aliens #JWRExposed #DeepSeaMystery #UnidentifiedObjects #Disclosure

Oma Rosas magische Welt
52 Kaninchen unter Wasser

Oma Rosas magische Welt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:50


In dieser Folge: Familie Kaninchen baut seine Höhle größer, Mama Kaninchen bekommt nämlich bald Babies und die Höhle ist zu klein. Ein Ausgang führt zum Bachufer. Dort schmeckt nämlich das Gras viel saftiger. Aber mitten in der Nacht läuft plötzlich Wasser in die Höhle. Wie kann das denn passieren? Und wer ist Schuld daran? Und was kann man tun, damit die Kaninchen wieder ein gemütliches zu hause haben? Nach einem großen Streit wird endlich wieder Alles gut.

Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #75 – „Unter Wasser“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 67:58


Eine Legende ist unter Wasser, zwei kleine Legenden haben ein Problem damit. Wer wird sich durchsetzen?"Verprügelt mit Drachen" ist ein Dungeons and Dragons Pen & Paper Podcast auf Grundlage der 5th Edition.VMD Liveshow 13.09.: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tickets.mehringhoftheater.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt auch auf YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMD auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir haben einen Discord-Server: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMX Punchies⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Besucht uns auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmd.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Mit Afrikanerinnen im Eiskanal und unter Wasser spielt man Rugby!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:25


Bobsport: Olympiasiegerin Sandra Kiriasis hat ein ganz tolles Projekt mit Namen „Golden Underdogs“ ins Leben gerufen. Sie hilft damit Sportlern aus exotischen Ländern, sich den Traum von Olympia zu erfüllen. Aktuell hat sie Simidele Adeagbo und Kewe King unter ihre Fittichen. Zwei Nigerianerinnen die nur ein Ziel haben: mit dem Bob bei Olympia 2026 in Cortina dabei zu sein. In der "Sportstunde" stellt Sandra Kiriasis ihr Projekt und ihre afrikanischen Schützlinge vor. Unterwasser-Rugby: Rugby kann man tatsächlich auch im Wasser spielen, besser gesagt unter Wasser. Unterwasser-Rugby wurde in den sechziger Jahren als ein Spiel eingeführt, bei dem mit einem mit Salzwasser gefüllten Ball gespielt wurde. In dieser Anfangsphase wurde unter Wasser ein Netz gespannt, wodurch es eine Art Unterwasser-Volleyball wurde. Im Jahre 1964 wurden dann die Regeln geändert, wobei man sich an denen des Rugby orientierte. Gut 61 Jahre später ist Unterwasserrugby Thema in der „Sportstunde“. Jetzt spielt Jannik Graf nicht seit 61 Jahren diese Sportart, aber er ist leidenschaftlicher Spieler, sowohl im Klub als auch in der Nationalmannschaft. Er bringt der "Sportstunde" die Welt des Unterwasserrugbys näher. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Frauen-Fussball-Bundesliga. Es gibt den Top der Woche aus der Welt des Extremschwimmens mit einem irren Weltrekord und der Flop der Woche hat auch etwas mit Bobsport zu tun. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Helden der Meere
Unterwasser-Kameramann Nico Deutsch im Ocean Talk

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 66:06


Diese Folge ist als Ocean Talk erschienen und kann hier angeschaut werden: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/Nico Deutsch ist ein Abenteurer, Filmemacher und Geschichtenerzähler, der seine Kamera dorthin bringt, wo die Natur am faszinierendsten – und manchmal am herausforderndsten – ist.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.72 - Lieblingskapitel, Unterwasser-Englisch und Kiemen-Marihuana (Trimagisches Turnier #2)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 79:52


Hallihallöchen! Es ist wieder Zeit für Quatsch und Dollerei mit den Kehlkopfgesangstalenten Kai und Koi. In dieser wunderbaren Folge geht es um die zweite Aufgabe des trimagischen Turniers. Es wird in Erinnerungen geschwelgt, abgeschwiffen, gesungen und diskutiert. Ein riesen Spaß für die ganze Familie. Also schnapp dir deinen Rollbrettführerschein, schwing dich in den Taucheranzug und mach dich bereit für das Abtauchen in fremde Welten (und den See).Viel Spaß!

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man unter Wasser weinen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 24:49


Was muss passieren, dass das Lachlabor-Team mit Zwiebeln und einer Taucherbrille in ein Schwimmbecken steigt? Na, sie wollen natürlich eine knifflige Frage beantworten. Tina versucht Mischa zum Weinen zu bringen - unter Wasser. Kann das klappen?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Superkleber für Unterwasser-Anwendungen: KI beflügelt Materialforscher

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:00


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
GPS-Störungen / Unterwasser-Superkleber / Frühmenschen auf Sulawesi

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:48


Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

11KM: der tagesschau-Podcast
Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 29:16


Blaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren. NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist. 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 28.01.2025. Alle neuen Entwicklungen rund um die Ostsee, findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ostsee Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Feuer bricht in Treppenhaus in Roßdorf aus, Unterwasser-Mäh-Arbeiten in Darmstädter Badeseen

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:07


Heute Nacht um kurz vor halb 3 bricht plötzlich ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Roßdorf aus. Die Rauchentwicklung wird glücklicherweise schnell gemerkt und die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern. Außerdem: Um die Wasserqualität und den Komfort für die Schwimmerinnen und Schwimmer an den Darmstädter Badeseen auf konstant hohem Niveau zu halten, muss jährlich gemäht werden - unterhalb der Wasseroberfläche. Diese Arbeiten sind in den vergangenen Tagen am Arheilger Mühlchen durchgeführt worden, heute ist der große Woog dran. Und: Die Frankfurter Eintracht ist zu ihrer Sommertour in den USA aufgebrochen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Das Unterwasser Cabaret" von Curt Bloch

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:04


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Das Unterwasser Cabaret" von Curt Bloch

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:04


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Das Unterwasser Cabaret" von Curt Bloch

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:04


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Mordlust
#205 Unter Wasser

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 58:05


Arun ist aufgeregt: Für den Zweitklässler aus Konstanz steht heute zum ersten Mal Schwimmunterricht auf dem Stundenplan. Doch was für ihn ein aufregender Tag werden soll, endet nach wenigen Minuten im Wasser in einer Tragödie – für ihn, seine Lehrerinnen, seine Mitschüler:innen und seine Familie. Denn im Gegensatz zum Rest der Klasse kehrt Arun von diesem Schulausflug nicht mehr zurück. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ fragen wir: Wer trägt im Schulalltag Verantwortung für die Sicherheit der Kinder – und wann wird aus einem Versäumnis eine Straftat? Es geht um strukturelle Lücken, persönliche Schuld und um ein Urteil, das den Schwimmunterricht in ganz Deutschland verändern könnte. Experten in dieser Folge sind Dr. Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands, und Rechtsanwalt Benedikt Müller. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: AG Konstanz 10 Cs 20 Js 36767/23 beck aktuell: https://t1p.de/8zjli Süddeutsche: https://t1p.de/9zckt RTL News: https://t1p.de/gv799 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wissen macht Ah! - Podcast
Ein Wochenendausflug

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:24


Was ist ein Cliffhanger? Warum striegelt man ein Pferd? Wie funktioniert eine Schleuse? Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus? Warum lobt man jemanden über den grünen Klee?

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Unter Wasser - Von Dusch-Trends und U-Booten

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 30:59


Schmidt, Anne-Sophie/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Regionaljournal Aargau Solothurn
Festival Cirqu Aarau dieses Jahr mit Unterwasser-Konzerten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 23:27


Im Wassertank jonglieren oder Musik machen: Solche Vorstellungen sind am Zirkusfestival in der ganzen Stadt Aarau zu sehen. Cirqu findet seit zehn Jahren statt und zieht bei jeder Ausgabe mehr Publikum und Gruppen an. Weiter in der Sendung: · Unter den 10'000 Turnerinnen und Turnern am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne befinden sich besonders viele aus dem Kanton Aargau. Mit dabei sind auch der TV Wölflinswil und der BTV Aarau. Ein Besuch bei den beiden Vereinen zeigt: Ihre Ambitionen sind gross. · Die Stadtcasino Baden AG hat einen neuen Chef. Im Gespräch erzählt Hubertus Thonhauser, was seine Pläne für die Gruppe sind. Unter anderem will er noch mehr auf das Online-Spielen setzen, um die Ausfälle im traditionellen Geschäft zu kompensieren.

Info 3
Tiefseebergbau gefährdet den Lebensraum unter Wasser

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:45


Die US-Regierung will Bewilligungen für den kommerziellen Tiefseebergbau ausstellen, also für den Abbau von Metallen und Mineralien auf dem Meeresgrund. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen, die das auf den Lebensraum in der Tiefsee haben könnte. Weitere Themen: Das eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet alle sechs Jahre statt. Dieses Jahr ist es wieder so weit: am Donnerstag wird das Fest in Lausanne eröffnet. Erwartet werden 65'000 Turnerinnen und über 300'000 Besucher. Die nigerianische Metropole Lagos gilt als Stau-Hauptstadt der Welt. Rund vier Stunden verbringen die Menschen in der Megacity täglich stehend in ihren Autos. Wie gehen sie damit um? Unsere Mitfahrt im Taxi vermittelt einen Eindruck.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Ein Lyrikgespräch zu Curt Bloch: "Das Unterwasser-Cabaret"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 19:40


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Regionaljournal Aargau Solothurn
SO: Neuer Fischaufstieg bei Kraftwerk Flumenthal eröffnet

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 21, 2025 22:16


Fische können beim Kraftwerk Flumenthal in einem weitgehend naturnahen Fischpass vom Unterwasser ins Oberwasser der Aare gelangen. Beim Fischaufstieg handelt es sich um eines der grössten neu geschaffenen künstlichen Gewässer des Kantons Solothurn. Weiter in der Sendung: · Die Firma Swiss Shrimp AG ist Konkurs. Nun ist klar, dass eine Firma aus Winterthur ZH die tausenden noch lebenden Crevetten übernehmen wird. Ein Umzug ist jedoch nicht einfach. · Wir schauen zurück in die Anfänge der Raststätte Gunzgen Süd. Das Restaurant an der Autobahn A1 war das erste feste Rastätten-Restaurant.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 18

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 4, 2025 49:57


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Igel”, Jan und Henry mit “Das weinende Krokodil", Kalli mit "Kalli Schmetterling", Piratengeschichten mit “Unter Wasser", “Die Moffels” mit “Luzi im Friseursalon”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die rasende Feuerwehr”, das Märchen "Vom dicken, fetten Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Mit Igeln tanze vorsichtig” von Pampelmuse, “Schnipp schnapp Haare ab” von Florian Voigt , “Schmetterling” von Pohlmann, “Unter Wasser” von Suli Puschban, “Der Maulwurf” von Libatiba, “Feuerwehrmann” von Christiane Weber und “Ich hab dich zum Fressen gern” von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Piratengeschichten: Unter Wasser

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 1, 2025 6:46


Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Doch gerade, als sich Lavina ihre Halskette umbinden möchte, feuert Rasmus seine Kanone ab. Lavinas Kette landet im Wasser und versinkt. Rasmus muss sich etwas einfallen lassen, um sie wieder an Bord zu holen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Unter Wasser” von Suli Puschban.

11KM: der tagesschau-Podcast
Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 29:29


Blaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren. NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist. Alle neue Entwicklungen rund um die Ostsee, findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ostsee Hier geht's zu “MV im Fokus”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/mvimfokus Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kinderfrage - Warum kriegen wir unter Wasser keine Luft? - Wie machen die Fische das?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 25:01


Warum müssen wir Menschen unter Wasser die Luft anhalten, während Fische fröhlich weiter atmen können? Philip Wegmann

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(85) Unter Wasser - Warum bekommt die Lehrerin keine Luft?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 47:42


Elisabeth G. fährt Rennrad, spielt Tennis und ist total fit, doch auf einmal bekommt sie immer schwerer Luft. Asthma lautet die Diagnose, doch bald wird klar: Das ist es nicht. Die junge Frau landet im Krankenhaus und bekommt so wenig Luft, dass die Ärzte um ihr Leben bangen. Host: Anke Christians Autor: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F85-web Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Auswärtiges Amt: Sorge wegen durchtrennten Unterwasser-Kabels in Ostsee

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 1:55


Steffen Wurzel www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

WDR 2 Comedy Podcast
Landtag unter Wasser

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 0:39


Es tropft rein - in den NRW Landtag. Das Dach ist alt, Topfpflanzen, Eimer und folien fangen auf. Wir schalten live in die laufende Debatte. Von Tobias Brodowy.

SBS German - SBS Deutsch
Seagrass Remediation: Sydney's Underwater Gardeners - Seegras-Sanierung: Die Unterwasser-Gärtner von Sydney

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 5:08


At first glance, Sydney Harbour looks breathtakingly beautiful. But the fantastic backdrop is deceptive: Climate change and urbanization have destroyed the habitat of several marine animals below the water surface. Scientists are now taking up the fight with the help of seagrass and seahorses. - Auf den ersten Blick wirkt der Hafen von Sydney atemberaubend schön. Doch die traumhafte Kulisse täuscht: Zwischen Opernhaus und Hafenbrücke schlummert ein kranker Patient: Klimawandel und Urbanisierung haben den Lebensraum etlicher Meerestiere zerstört. Wissenschaftler nehmen den Kampf nun mit Hilfe von Seegras und Seepferdchen auf.

FALTER Radio
FALTER Natur-Podcast Spezial: Land unter Wasser - #1221

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 25:18


Wie wirkt sich die Klimakrise auf Wetterextreme aus, bereiten wir uns ausreichend darauf vor und welche politischen Folgen hat das Unwetter? Darüber sprechen Florian Klenk und Katharina Kropshofer in einer Sonderfolge des neuen FALTER Natur-Podcasts, die ausnahmsweise auch im FALTER Radio ausgestrahlt wird.Den FALTER Natur-Podcast finden Sie unter www.falter.at/naturpodcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Ab 13.9.2024 hören Sie dort zwölf Wochen lang jeden Freitag eine neue Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Restaurierung unter Wasser - Fliegen - Kernfusion

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 80:52


Restaurierung von Lebensräumen unter Wasser; Warum es beim Fliegen nicht nur auf CO2 ankommt; Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Bahn?; Klimakrise - So gefährlich macht sie die Berge; Marokko macht Tempo beim Grünen Wasserstoff; Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?; Perfektionismus - Wann ist es zuviel?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Wissen macht Ah! - Podcast
Sieh an, sieh an!

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 24:26


Heute wird es bunt im Studio: Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?

Wissen macht Ah! - Podcast
Sieh an, sieh an!

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 24:26


Heute wird es bunt im Studio: Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?

Hörbar Rust | radioeins
Hummelköniginnen können mehrere Tage unter Wasser überleben

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 5:29


| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW359: Zeitreisen unter Wasser – mit Unterwasserarchäologe Dr. Florian Huber in den Tiefen unserer Meere

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 55:00


Das Meer ist das größte Museum der Welt, denn laut UNESCO liegen dort rund drei Millionen Wracks und unzählige versunkene Städte und Siedlungen. Schiffswracks erzählen uns Geschichten: von grausamen Kriegen, heftigen Stürmen und vom Leben der Menschen und ihren Beziehungen zum Wasser – von der Steinzeit über den Zweiten Weltkrieg bis heute. Diesen Geschichten ist Forschungstaucher, Unterwasserarchäologe und Terra X-Moderator Dr. Florian Huber auf der Spur. Er hat es zu seinem Beruf gemacht, Schiffswracks und weitere unter der Wasseroberfläche verborgene „Schätze“ zu finden und erforschen, um Einblicke in unsere Vergangenheit zu erhalten, diese vielfältigen und einzigartigen Kulturgüter zu schützen und Menschen dafür zu begeistern. Expeditionen und Ausgrabungen führten ihn mittlerweile in über 100 Länder und in alle Ozeane der Welt. Florian Huber ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, Zeitschriftenartikel sowie Bücher und steht regelmäßig für TV-Dokumentationen wie Terra X vor der Kamera. In dieser Folge gibt er uns Einblicke in seine Arbeit als Unterwasserarchäologe und seine Terra X-Dokumentation „Schätze unter Wasser“, in der er u.a. ein Unterwassermuseum in der Ägäis besucht, mit einem Forscherpaar im Tiefsee-U-Boot Lula 1000 bis zum Meeresgrund vor Madeira taucht und in der schwedischen Ostsee ein Schiffswrack aus dem Mittelalter erforscht. Viel Spaß bei dieser Zeitreise unter Wasser! Hier findet ihr besagte Terra X-Dokumentation von Florian: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/schaetze-unter-wasser-mit-florian-huber-doku-100.htmlWebsite: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=de Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Redaktion & Postproduktion: Miriam Menz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen macht Ah! - Podcast
Sieh an, sieh an!

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 24:36


Heute wird es bunt im Studio – Farben wohin das Auge blickt! Wie nehmen Menschen Farben wahr und welche Aufgabe hat das Gehirn dabei?