Podcasts about kinderpodcast

  • 75PODCASTS
  • 1,820EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kinderpodcast

Show all podcasts related to kinderpodcast

Latest podcast episodes about kinderpodcast

Die Maus - 30
Hinter den Kulissen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Blick hinter verschiedene Kulissen, Detektivin Cleo Fischer und einem ungeklärten Zaubertrick, Schnee auf Theaterbühnen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Hinter den Kulissen eines Freizeitparks (1:16) Frage des Tages: Wir wird Bühnenschnee gemacht? (08:58) Lachgeschichte: Cleo Fischer - Manege frei! (16:00) Requisiten am Theater (28:13) Hinter den Kulissen eines Supermarkts (44:08) Maustisch (51:38) Von Nina Heuser.

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
154 - Deep Dive – OpenAI und ChatGPT: Eine Entwicklungsgeschichte

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:44 Transcription Available


Wie wird aus einem Code eine sprechende Maschine? In dieser Folge erkunden Hanna und Papa die Geschichte von OpenAI und ChatGPT – von ersten Experimenten mit KI bis zur Entwicklung eines Modells, das heute Millionen Menschen nutzen. Was macht ChatGPT so besonders? Wer hat es erfunden? Und was bedeutet das alles für die Zukunft? Eine faszinierende Reise durch Technik, Ideen und die Entstehung einer künstlichen Intelligenz – verständlich und spannend für Kinder und Erwachsene!

Die Maus - 30
Liebe Grüße aus...

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: Briefmarken, und wie sie hergestellt werden, Trudes Tier und einem Preisausschreiben, Urlaub früher und heute, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:16) Frage des Tages: Wie werden Briefmarken hergestellt? (05:50) Trudes Tier: Inselurlaub (13:02) Maus-Plattenkiste: Volare (23:30) Jimmy Böndchen (32:07) Urlaub früher und heute (36:41) Wortschatzkise: Urlaub (49:10) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Wild und draußen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Regen im Regenwald, Löwenschutz in Afrika, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie viele Kilo regnet es täglich im Regenwald? (05:23) Im Erlebniswald Siegen (12:36) Erzähl mal (20:37) Löwenranger in Tansania (25:45) Rate mal (35:05) Bilderbuch zum Hören: Vorsicht Krokodil (40:30) Verkehrthinweis (56:05) Von Marie Güttge.

Die Maus - 30
Um die Wette

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Wettbewerb im Kirschkernweitspucken, Beinmuskeln bei der Arbeit, einem Zeitsprung ins alte Griechenland, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wer gewinnt, wenn zwei beim Schwimmen gleichzeitig das Ziel erreichen? (01:10) Zeitsprung (07:23) Kirschkernweitspucken (20:55) Mein Buch - Dein Buch: Jona und Marc (33:38) Beinmuskeln (42:16) Speerwurf (51:44) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
1+1=3

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Babys und Hebammen, Wölfen in ihren Rudeln, Königshäusern und ihrer Entstehung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie sind Königshäuser entstanden? (06:31) Reportage: Patchwork-Familie (15:27) Comedy: Lauderbach (24:27) Sachgeschichte: Warum leben Wölfe im Rudel? (31:47) Reportage: Hebamme und Baby (47:12) Sachgeschichte: Warum sagt man, dass Störche Babys bringen? (54:07) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Baumeln

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Faultieren auf dem Weg zur Toilette, Traumfängern und ihren Federn, Trudes Tier und einer riesigen Spieluhr, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum verlassen Faultiere zum Kacken den Baum? (01.05.) Rate mal (09:14) Maus-Philo: Warum ist ein gefällter Baum mehr Wert als ein lebender? (13:24) Maustisch (21:25) Trudes Tier: Leise (30:07) Selma bekommt Ohrlöcher (40:25) Traumfänger (49:35) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Brille

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit VR-Brillen und wie sie funktionieren, Käpt`n Blaubär und dem Mann im Mars, blinden Flecken, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:19) Wie kommt die Stärke in die Brillengläser? (03:53) Rate mal (09:56) Joachims Experimente: Blinder Fleck (14:26) Käpt´n Blaubär (21:36) Frage des Tages: Wie funktioniert eine VR-Brille? (34:00) Rate mal (40:59) Wortschatzkiste: Brille (47:02) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Drehen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Strudel in Ozeanen, der Schraubenmutter und ihrem Namen, leckeren Kohlrouladen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entstehen große Strudel in einem Ozean? (01:10) Rate mal (08:33) Gegenstände besser rausdrehen oder rausziehen? (12:27) Maustisch (21:26) Zeitsprung: Das Planetenmodell (29:33) Töpfern (39:23) Wortschatzkiste: Fabrik (50:18) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Eisdiele

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in die Eisdiele, Eis für Hunde, Detektivin Cleo Fischer im Finale des Schulquiz, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum muss man von Eis husten? (06:10) Reportage: Wie schmeckt Hundeeis? (24:29) Maustisch: Eis selber machen (36:20) Reportage: Ein Besuch im Eislabor (44:10) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Ohren gespitzt

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit den drei leisesten Geräuschen, den Hasenkindern Selma und Max, einem Eintrag ins Mausfreundebuch, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie können die Ohren hören? (01:06) Lachgeschichte: Selma und Max (08:36) Sachgeschichte: Olivia trägt ein Cochlea-Implantat (18:06) Reportage: Vorlesen im Kindergarten (26:07) Maus-Freundebuch: Tierfreundin Kathi (52:13) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Spülen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Unterschied zwischen Seife und Spülmittel, Käpt'n Blaubär im Spülrekord, Kindern und Hausarbeit, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Seife und Spülmittel? (06:30) Lachgeschichte: Käpt'n Blaubärs Seemannsgarn (14:21) MausMusikKüche: Spülen (24:55) Sachgeschichte: Warum werden Brotdosen in der Spülmaschine nie richtig trocken? (45:52) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Beim Friseur

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit lockigen und glatten Haaren, Tratschtanten, und warum sie so heißen, einem Besuch bei einem Hundefriseur, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:09) Joachims Experimente: Warum verknoten sich Haare? (02:58) Cleo Fischer: Auf dem Rücken der Pferde (08:59) Frage des Tages: Was sind Tratschtanten? (21:17) Graue Haare (27:53) Herr Lauderbach (34:05) Glatte und lockige Haare (40:55) Hundefriseurin (52:21 Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Ohne Haus

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schnecken und ihren Häusern, einer Kindheit im Bauwagen, einem Urlaub mit Zelt und Hausboot, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Leben im Bauwagen (01:26) Frage des Tages: Was war das erste Haus in Deutschland? (10:18) Urlaub mit Zelt (18:00) Bilderbuch: Paul und Opa zelten (26:22) Schaustellerkind Monty (40:49) Wie bekommen Schnecken ihre Häuser (49:55) Von Andre Gatzke.

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
153 - Deep Dive - Wie funktioniert eine Klimaanlage?

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:45 Transcription Available


Sommer, Sonne – und trotzdem angenehm kühl im Zimmer? Hanna und Papa erklären, wie Klimaanlagen wirklich funktionieren. Was macht das Kältemittel? Warum muss Wärme „wegtransportiert“ werden? Und was ist der Unterschied zum Ventilator? Eine erfrischend einfache Erklärung für neugierige Kids – und alle, die schon immer wissen wollten, was hinter dem Summen aus der Wand steckt!

Die Maus - 30
Elefanten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Elefanten und ihrer Haut, Elfenbein, und woraus es besteht, einem Zeitsprung zu Karl, dem Großen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum haben Elefanten graue Haut? (01:05) Offene Ohren: Der Elefant - Teil 1 (09:34) Teil 2 (12:34) Geheime Sprache der Elefanten (17:44) Zeitsprung: Der weiße Elefant (27:09) Klimawandel am Kilimandscharo (38:24) Elfenbein (45:50) Von Andre Gatzke.

Die Maus - 30
Fälschung

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Entdeckungen beim Zoll, Detektivin Cleo Fischer und Fake News, Wasserzeichen auf Geldscheinen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie macht man Wasserzeichen? (04:35) Cleo Fischer: Deepfake in Wiebelmund (13:05) Was sind Fake News? (25:41) Maustisch: Falscher Hase (34:19) Fernohr: Mimikry (43:11) Fälschungen beim Zoll entdeckt (48:30) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Sandig

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit sandigen Geschichten, Wüsten, und wie sie entstehen, der Musik der Tuareg, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entstehen Wüsten? (01:04) Käpt´n Blaubär: Durch die Wüste (07:47) Rate mal (20:08) Wüstenblues mit Bombino (28:17) Big Daddy - Riesendüne in Namibia (38:58) Sandpapier (51:25) Von Nina Heuser.

Enny und Mo
Enny und Mo: Mo lernt rechnen

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:01


Der kleine Bär Mo und seine Freundin Enny möchten Pfannkuchen backen. Sie laufen in die Küche und holen die Zutaten. Doch bekommen sie Besuch von den Füchsen und den Mäusen. Oh weh, jetzt brauchen sie mehr Zutaten. Aber wie viel?

Die Maus - 30
Geschmackssache

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit unterschiedlichen Geschmäckern, Schmatzen beim Essen, Jogginghosen in der Schule, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Schmeckt es besser, wenn wir beim Essen schmatzen? (01:12) Frage des Tages: Warum schmecken wir scharf, auch wenn wir keine scharfen Geschmacksnerven haben? (13:50) Stinktier 1 (21:33) Jogginghosentag in der Schule (28:57) Hörspiel: Nulli und Priesemut (37:56) Christophs Wortschatzkiste (50:53) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Hochzeit

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Detektivin Cleo Fischer und dem schönsten Tag im Leben, Hochzeitsfeiern und Hochzeitstagen, Bräuten und ihrem Aussehen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:15) Erzähl mal (06:25) Frage des Tages: Warum nennt man heiratende Frauen "Braut"? (11:59) Cleo Fischer (18:40) Hochzeitsbräuche (29:35) Ein Song und seine Geschichte (37:38) Wieso feiert man Hochzeitstag? (47:37) Lauderbach (55:22) Von Andre Gatzke.

Die Maus - 30
Erste Hilfe

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit den Fischgeschwistern Gräta und Flossi, Wunden und wie sie heilen, einem Waldkauz und seiner Verletzung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Mausfreundebuch (01:14) Frage des Tages: Warum hat die Polizei die 110 und der Notarzt die 112? (07:00) Wie heilt eine Wunde? (20:05) Musikschule Lauderbach (27:15) Rate mal (33:20) Tierische Doku (38:31) Hörspiel: Gräta und Flossi - Erste Hilfe (47:58) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Schwindel

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Karussell und seiner Drehrichtung, dem Dackel und Isabel, dem Schwindel auf den Bergen, mit Verena natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Kann Schwindeln manchmal gut sein?(01:09) Lachgeschichte - Dackel und Isabel(07:42) Frage des Tages - Warum wird einem schwindelig wenn man sich dreht?(13:09) Sachgeschichte - Warum drehen sich Karusselle links herum?(19:37) Sachgeschichte - Schwindel auf den Bergen(45:10) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Aus der Pfanne

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit leckeren Schnitzeln, Hunden in Pfannen, einer neuen Erfindung, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:08) Frage des Tages: Warum schmilzt Butter? (06:11) Maustisch: Schnitzel (13:25) Wieso fliegen Dachpfannen nicht weg, obwohl sie nicht fest sind? (26:07) Erzähl mal (31:34) Nachtwächter 4 (36:50) Christophs Wortschatzkiste (39:45) Hörspiel: Der Umstandsheini (52:37) Von Nina Heuser.

Die Maus - 30
Grenzen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Grenzen, Reisepässen und ihren Fotos, einem zersägten Haus, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:06) Frage des Tages: Wieso darf man auf dem Reisepassfoto nicht lächeln? (06:55) Maustisch (14:48) Im Mauerfall Grenzmuseum (22:34) Ein Song und seine Geschichte (34:39) Nachtwächter 3 (43:34) Bilderbuch zum Hören: Herr Meier und Herr Müller (48:33) Von Nina Heuser.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Supercomputer mit Komplettsteuerung gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Niemalsschläfer Das Körperteil, das wir suchen, verändert sich selbst und damit auch uns Menschen ein ganzes Leben lang. Auch wenn man sehr alt ist, sorgt es dafür, dass ständig Neues passiert. Es macht niemals Pause. Sogar wenn du schläfst, ist es hellwach. In ihm arbeiten ganz ganz viele Zellen. In etwa so viele, wie es Sterne in unserer Galaxie gibt! 100 Milliarden. Das ist eine 1 mit 11 Nullen! Es gilt als die Schaltzentrale des Körpers. Es steuert einfach alles: deine Beine wenn du läufst, deine Gedanken, wenn nachdenkst. Deine Gefühle wenn du traurig, glücklich oder wütend bist. Kurz: es ist wichtig. Lebenswichtig! Deshalb ist es auch extra stark geschützt. Das Körperteil, das wir suchen, ist von einem stabilen Knochenpanzer umgeben. Nicht nur wir Menschen haben das Körperteil, das wir suchen. Alle Wirbeltiere besitzen das gesuchte Organ. Also auch Hunde, Katzen, Pferde und Vögel. Es ist Teil ihres und unseres zentralen Nervensystems. Das gesuchte Körperteil funktioniert besser wenn man sich bewegt! Wer viel Sport macht, kann besser denken und lernen - das können wir Menschen dank unserer schlauen Schaltzentrale besonders gut! Wahrscheinlich sogar besser als jedes andere Lebewesen auf der Welt. Es wird oft mit einem Computer verglichen. Und seit ein paar Jahren, versuchen Computer, das gesuchte Körperteil, das in unseren Köpfen steckt, sogar nachzuahmen. In dem sie das Lernen und Denken kopieren. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Gehirn!

Die Maus - 30
Mit dem Rad unterwegs

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach - und Sachgeschichten: Heute: mit Fahrrädern für zwei, Helmen und ihren Löchern, einem Fahrrad als Instrument, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Christophs Wortschatzkiste: Tandem (06:55) Frage des Tages: Warum heißt eine Draisine eigentlich "Draisine"? (15:44) Hörspiel: Cleo Fischer (22:21) Musik mit Fahrrädern (32:40) Besuch beim Rennradtraining (39:26) Warum hat ein Fahrradhelm Löcher? (48:25) Nachtwächter 2 (54:53) Von Verena Specks-Ludwig.

Die Maus - 30
Fremd

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit fremden Ländern und anderen Sprachen, Katzen und Gurken, einem Jungen aus Afghanistan, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum sehen Menschen in anderen Ländern anders aus? (01:15) Reportage: Belal aus Afghanistan (09:12) Comedy: Cleo Fischer - Kuppelei (26:26) Kennst du ... : AJ Clementine - Transgender Aktivistin (37:20) Tierisch spannend: Warum haben Katzen Angst vor Gurken? (49:43) Von Verena Specks-Ludwig.

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
152 - Deep Dive – Was ist Schrödingers Katze?

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 8:20 Transcription Available


Eine Katze, die gleichzeitig lebt und tot ist? Klingt verrückt – und genau darum geht's! In dieser Folge tauchen Hanna und Papa in das berühmte Gedankenexperiment „Schrödingers Katze“ ein. Was wollte Erwin Schrödinger damit zeigen? Wie funktioniert Quantenphysik eigentlich? Und was bedeutet das alles für unsere Vorstellung von Realität? Eine überraschende Reise in die Welt der Wissenschaft – spannend für kleine und große Entdecker!

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
151 - Warum knurrt der Magen?

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:58 Transcription Available


Knurr… hast du das gehört? Das war dein Bauch! In dieser Folge gehen Hanna und Papa dem Magenknurren auf den Grund: Warum passiert das, wie funktioniert Verdauung und was signalisiert uns unser Körper damit? Eine witzige und wissensreiche Entdeckungstour durch unseren Bauch – ideal für neugierige Kinderohren!

Die Maus - 30
Chaos

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Detektivin Cleo Fischer und einem neuen Fall, einem Flügelschlag mit großer Wirkung, Unordnung und Kreativität, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wieso heißt es "wie bei Hempels unterm Sofa"? (01:14) Herzfunk - Warum soll ich aufräumen, wenn Unordnung die Kreativität fördert? (08:19) Comedy - Cleo Fischer (22:57) Experiment - Schmetterlingseffekt (34:09) Reportage - Müllsortieranlage ( 47:15) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Mutig

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in einem Kletterwald, einem Besuch in einer Halfpipe, Affen mit Höhenangst, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Reportage - Mut im Kletterwald (06:00) Frage des Tages - Können Affen Höhenangst haben? (27:37) Reportage - Blut spenden im Selbstversuch (34:56) Comedy - Lauderbach (42:23) Reportage - Selbstversuch: in der Skatepark (48:20 + 52:59) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Vermissen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Vermissen, Eltern, die sich trennen, Heimweh am Abend, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum bekommt man abends Heimweh? (06:24) Was tun, wenn Eltern sich trennen? (14:04) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 6 (22:36) Maustisch - Omas Pudding (41:51) Wenn Oma und Opa so nah wohnen (50:13) Von Marie Güttge.

Die Maus - 30
Nützlinge

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken und Ameisen, nützlichem Unkraut, Pilzen, und warum es sie gibt, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Wozu ist Unkraut gut? (01:12) Reportage - Was sind Mikroorganismen? (09:35) Frage des Tages - Sind Mücken nützlich? (18:33) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 5 (29:26) Wie stark sind Ameisen? (41:23) Warum wachsen Pilze im Wald? (47:01) Von Marie Güttge.

Die Maus - 30
Aussichten

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bergen und Gipfelkreuzen, Polizeidrohnen im Einsatz, der Arbeit im Tower eines Flughafens, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Auf dem Berggipfel (01:04) Frage des Tages: Warum stehen auf Bergen Gipfelkreuze? (09:04) Baumausstatter: Tubald trotzt dem Mammutbaum (16:16) Flugplatz und Tower (29:28) Maus-Philo: Wo sind die Wolken an wolkenlosen Tagen? (36:17) Rate mal (44:20) Polizeidrohnen (49:36) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Wurzeln

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Wurzeln, und wie sie wachsen, einer Möhre als Musikinstrument, Menschen und ihrer Abstammung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum wachsen Wurzeln? (01:06) Baumausstatter: Reise ins Wurzelreich (06:25) Maustisch: Wurzelgemüse (19:39) Mattis Musikküche (28:53) Frage des Tages: Warum haben Milchzähne keine Wurzel? (36:43) Maus-Philo: Stammen alle Menschen von 2 Personen ab? (48:25) Von André Gatzke.

Die Maus - 30
Schutz

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mikrofonschützern, Gewitter über dem Wichtelwinkel, der Nummer gegen Kummer, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Popschutz (01:04) Frage des Tages - Was machen Vögel bei Gewitter? (07:52) Maus - Reportage - Zwergenhöhle (19:23) Maus-Reportage - Im Bunker während des 2. Weltkriegs (27:12) Sachgeschichte - Die Nummer gegen Kummer (33:52) Maus-Hörspiel - Gewitter über dem Wichtelwinkel (47:21) Von Nina Heuser.

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
150 - Deep Dive – Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 7:12 Transcription Available


Ob Chatbots, Sprachassistenten oder schlauer Staubsauger – KI ist überall! In dieser Deep-Dive-Folge zeigen Hanna und Papa, wie künstliche Intelligenz funktioniert, wie Maschinen lernen und was sie (noch) nicht können. Perfekt für Kinder, die wissen wollen, was sich hinter dem „Technikwunder“ verbirgt – unterhaltsam, lehrreich und topaktuell.

Die Maus - 30
Summen und Brummen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Summen und Brummen, Blühstreifen, einem Sommerfest im Wichtelwinkel, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Blühstreifen (06:39) Frage des Tages - Warum gibt es Fruchtfliegen? (15:09) Sachgeschichte - Hummeln (22:21) Offene Ohren - Hummelflug (34:55) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (38:43) Maus-Hörspiel - Baumausstatter 1 - Sommerfest im Wichtelwinkel (44:51) Von Nina Heuser.

Enny und Mo
Enny und Mo: Überraschung am Fluss

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 5:41


Enny und Mo wollen heute am Fluss spielen. Enny möchte im Wasser plantschen, aber Mo will nicht nass werden. Doch der Biber hat sich etwas ausgedacht: eine Wettfahrt der Blätterboote. Ennys Boot saust den Fluss hinunter, aber Mos Blatt bleibt hängen – doch der kleine Bär macht eine tolle Entdeckung.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

In seinem neusten Experiment möchte Herr Müller herausfinden, ob Hühner auch bunte Eier legen können. Das Ergebnis kann er aber nicht sehen, da ein Wissenschaftler die Eier klaut und aus dem Bauernhof schmuggelt. Mario und Frederick müssen helfen. Können sie den Eierdieb finden?Unser Lied "Wie macht die Mama?" gibt es überall wo man Musik streamen kann. Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Klingende Hosentaschenrakete gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Instrumente - Weltallklinger Das Musikinstrument, das wir suchen, gehört zu den kleinsten der Welt und wurde vor über 200 Jahren erfunden. Trotzdem klingt es sehr vielseitig. Es passt ganz bequem in eine Hand. Die braucht man allerdings nicht unbedingt, um es zu spielen. Dafür braucht man jede Menge Luft, denn die bringt es zum Klingen. Lippen anpressen und Pusten, so entsteht ein Ton. Es ist klein und ganz einfach zu spielen. Ein Instrument für jede Gelegenheit. Auch auf Reisen. Es war sogar schon am Nord- und Südpol und sogar im Weltall. Im Jahr 1965 nahm der Astronaut Walter Schirra unser Instrument heimlich mit ins Raumschiff namens Gemini. Er schmuggelte es in seiner Hosentasche und überraschte das irdische Publikum mit einem Weihnachtslied. Das erste Weltraumkonzert der Menschheitsgeschichte. Gespielt auf dem Instrument, das wir suchen. Ein bisschen üben hätte er aber schon können, finde ich. Denn mit dem Musikinstrument, das wir suchen, kann man richtig tolle Melodien spielen. Es eigent sich übrigens ganz wunderbar als erstes Musikinstrument. Egal ob im Weltall oder im Kinderzimmer. Denn es kostet nicht viel und ist so gut wie unzerstörbar. Es besteht nämlich aus Metall. Und? Weißt du's schon? Welches Musikinstrument suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Die Mundharmonika

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Glatte Zahl, die euch zum Kochen bringt gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Zahlen - Zehnmalzehn Die Zahl, die wir suchen, bedeutet in Prozent: alles. Mehr geht nicht. In der Schule lernt man sie im “kleinen Einmaleins” kennen. Da ist sie ebenfalls das Größte was geht. In Frankreich nennt man sie cent, in Italien heißt sie centinaio. 1000 - 900. 87 plus 13. 10 mal 10. Was all diese Rechenaufgaben gemeinsam haben? Ihr Ergebnis ist genau die Zahl, die wir suchen. Sie steht auch für einen Buchstaben. Und zwar für das römische Zahlenzeichen C. Apropos C. Unsere Zahl mit einem C dahinter steht für eine sehr hohe Temperatur und zwar für kochendes Wasser. In Grad Celsius gemessen. Wer unsere Zahl in Zentimetern misst, der sieht genau einen Meter auf dem Maßband. In Minuten gezählt kommt eine Stunde und vierzig Minuten heraus und in Jahren gezählt, gibt es nur wenige Menschen, die so alt werden, wie unsere Zahl groß ist. Aber es werden immer mehr. Denn die Menschen werden immer älter. In Reimen versteckt präsentiert sich die Zahl, die wir suchen, so: Ich bin rund, doch nicht wie ein Ball. In der Menge stehe ich überall. Zählst du bis neunzig, bist du nah dran. Zählst du zehn weiter, kommst du bei mir an. Und? Weißt du's schon? Welche Zahl suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Die Hundert!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Buntmacher an sonnigen Regentagen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Lichtteiler Was wir suchen, findet man nur, wenn man in den Himmel schaut. Allerdings nur dann, wenn es regnet. Eine graue Wolke ist es jedoch nicht. Denn das, was wir suchen, sieht man nur dann, wenn es regnet und zur selben Zeit ein ganz besonderer Stern am Himmel leuchtet. Und zwar der einzige Stern, den man tagsüber sehen kann: Unsere Sonne! Steht uns die Sonne im Rücken und vor uns regnet es, wird das gebogene Etwas sichtbar. Es besteht aus Licht - zauberhaft buntes Sonnenlicht um genau zu sein. Es erscheint in allen erdenklichen Farben. Und das hat mit den Regentropfen zu tun. Die spalten das weiße Licht der Sonne in die einzelnen Bestandteile auf. Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett erkennt man besonders gut. Der Anblick dieser bunten Farbenpracht ist so schön, dass viele Menschen die Farben des gesuchten Naturschauspiels auf Flaggen drucken und damit für Frieden und Vielfalt demonstrieren. Überhaupt beschäftigt das bunte Himmelsphänomen die Menschheit schon sehr lange. In einigen Geschichten wird es als Brücke zwischen der Götter- und Menschenwelt beschrieben. Und in Irland werden bis heute Geschichten erzählt, dass am Ende des bunten, gekrümmten Lichtstrahls ein Goldschatz versteckt ist. Der soll von einem Kobold versteckt worden sein. In Wahrheit waren es wohl eher freigespülte Goldmünzen die nach einem Regenschauer im Sonnenlicht glänzten. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Regenbogen!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Wanderfreund mit Fecherflügel gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wanderflügel Hätte das Tier, das wir suchen, eine Lieblingszahl, dann wäre es ganz bestimmt die Drei. Denn unser Tier hat drei Zehen und drei Buchstaben im Namen. Ein Uhu oder das Gnu suchen wir aber nicht. Der Uhu lenkt uns aber schon in die richtige Richtung. Denn das Tier, das wir suchen, ist ein Vogel. Ein großer Vogel - der nicht fliegen kann. Unser Tier wandert lieber und nutzt seine stummeligen Flügel nur als Fächer im heißen Sommer. Es lebt in Australien und ist dort mit ganz viel Ausdauer und einer beeindruckenden Geschwindigkeit unterwegs. Rasante 50 km/h schnell trottet unser Tier. Das ist so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren darf. Normalerweise ist unser Tier als Einzelgänger oder in kleinen Gruppen unterwegs. Es sei denn es geht ums Futtern. Dann schließt sich unser Tier mit Artgenossen zusammen und macht sich mit Bekannten und Verwandten gemeinsam auf die Futtersuche. Hin und wieder veranstaltet das Tier, das wir suchen, sogar regelrechte Massenwanderungen. Das erinnert an eine Art Futter-Marathon - mit tausenden anderen Vögeln. Bis alle satt werden. Apropos Nahrung: am liebsten futtert das Tier, as wir suchen, Pflanzen und Insekten. Übrigens: Wer so weit läuft, muss auch laut rufen können. Z.B. um sich mit Verwandten zu verabreden. Und das kann unser Tier richtig gut. Mit seinem langen Hals stößt es tief dröhnende Rufe aus, die bis zu 2 Kilometer weit zu hören sind. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Der Emu

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Papierspiel mit farbigen Nummern gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Punktepapier Das Spiel, das wir suchen, wurde unter seinem heute bekannten Namen das erste Mal im Jahr 2000 verkauft. Davor hatte es einen fast identischen Namen. Nur ein einziger Buchstabe wurde ausgetauscht. Wo früher ein E stand, ist heute ein I. Vor mittlerweile knapp 100 Jahren wurde das Spiel, das wir suchen, das erste Mal beschrieben. Von einem Mann namens Robert Hülsemann. Der hat im Jahr 1927 im großen Buch der Spiele, ein Kartenspiel erwähnt, das er damals “Rasender Teufel” nannte. Spielen kann man es zu zweit, dritt oder viert. Dazu werden vier mal 10 Karten ausgeteilt. Also insgesamt 40 - pro Spieler oder Spielerin natürlich. Jeder bekommt 10 rote, gelbe, grüne und blaue Karten. Ziel ist es, die Karten in aufsteigender Zahlenfolge nach Farben geordnet in die Mitte zu legen und dabei möglichst viele Punkte zu machen. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Dabei lernt man spielerisch Zahlen- und Farben kennen. Darum ging es auch dem amerikanischen Spieleerfinder Ernst George Müller als er im Jahr 1959 ein ganz ähnliches Spiel erfand. Übrigens: Das Spiel, das wir suchen, beginnt mit dem Buchstaben L und es reimt sich auf Stiletto und Amaretto. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: das Kartenspiel Ligretto.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Beruhigende Schnupperpflanze gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Pflanzen - Wunderduft Die Pflanze, die wir suchen, ist ein kleiner Strauch mit riesigem Aroma. Sie trägt grau-filzige-Haare und gehört zu der Familie der Lippenblütler. Weil ihre Blüten an die Form einer Ober- und Unterlippe erinnern. Man könnte sogar denken, dass unsere Pflanze Lippenstift trägt, denn ihre Blüten scheinen in einerm wunderbaren Lilaton und sie duften ganz herrlich intensiv. Die Pflanze, die wir suchen, sieht also nicht nur gut aus und wird deshalb als Zierpflanze bezeichnet. Sie riecht auch ganz wunderbar, was ihr den Titel als Duftpflanze einbringt. Und als wären das nocht nicht genug Auszeichnungen, gilt die Pflanze, die wir suchen, auch noch als Heilpflanze. Getrocket oder zu Öl verarbeitet hilft sie beispiesweise bei Stress und Aufregung und sie mildert Bauch- und Kopfweh. Manche kochen sogar mit ihr. Kurz gesagt: das Gewächs, das wir suchen, ist eine Rundumsuperpflanze! Zuhause ist sie fast überall auf der Erde und wächst auch in Deutschland. Zum Beispiel in Töpfen auf Balkonen oder Terassen. Besonders beliebt ist unsere Pflanze in Spanien und Frankreich. Sie liebt Trockenheit und Hänge, als würde sie den Ausblick genießen. In Frankeich wird sie auf riesigen Feldern angebaut und auch Bienen lieben sie. Denn ihr Nektar ist besonders süß. Das freut auch Imker und Imkerinnen, denn mit unser Pflanze wird der Honig extra lecker. Expert:innen nennen das kleine krautig-buschige Gewächs übrigens Lavandula angustifolia. Und? Weißt du's schon? Welche Pflanze suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Lavendel!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pfuiklingendes Pünktchenzeichen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Buchstaben - Pünktchenträger Der Buchstabe, den wir suchen, steht im Alphabet an neunter stelle und gehört zu den beliebtesten Zeichen des Alphabets. Außerdem ist er Mitglied einer ganz besonderen Buchstaben-Gruppe, die man Vokale nennt. Dazu gehören das A, das E, das O, das U und der Buchstabe, den wir suchen. In der Gebärdensprache steht der abstehende kleine Zeigefinger für das Zeichen, das wir suchen und im Englischen klingt unser Buchstabe wie das deutsche Wort Ei. Also das runde Etwas, das Vögel ausbrüten. Apropos Ei… in diesem Zwei-Buchstaben-Wort ist eines der beiden Zeichen genau das, das wir suchen. In Ei zeigt unser Buchstabe auch seine große Besonderheit. Er trägt nämlich ein Pünktchen über sich, das schwebt über ihm wie ein witziges Ufo. Aber nur dann, wenn unser Zeichen klein geschrieben wird. Als Großbuchstabe steht es allein da - und sieht aus wie ein tiefgefrorener Grashalm. Ein gerader langer Strich von oben nach unten gezeichnet. Je nach Wort, klingt der Buchstabe, den wir suchen, manchmal kurz und manchmal lang. In Mit, Schritt und Witz ist er kurz. In Wir, Mir und Dir wird er lang ausgesprochen. Spricht man ihn ganz allein aus, dann klingt es so als würde man sich vor etwas ekeln. Einen Satz zu formulieren, in dem jedes Wort mit unserem Buchstaben beginnt, ist gar nicht einfach - aber es geht. Der hier zum Beispiel: In immergefroreren Iglus isst Igel Irmgard immer interessantes indisch-italienisches Insekten-Eis. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das i! Wie Igel, Italien oder Igitt!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Flitzender Freund mit Tornadoschwanz gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de Zeno, der kleine Wirbelwind, und ich bei Instagram: https://www.instagram.com/p/C2-kWLctc1V ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wirbelwind Das Tier, das wir suchen, kommt ursprünglich aus Italien und hat Vorfahren in Ägypten. Es ist super niedlich, schmal und elegant. Es hat vier lange, dünne Beine und ein dünnes Fell mit kurzen Haaren. Im Winter trägt es deshalb Kleidung, wie kleine Jacken oder Mäntel. Die bedecken Bauch und Rücken. Regenwetter mag unser Tier überhaupt nicht, da bleibt es lieber zuhause. Ja, das Tier, das wir suchen, ist ein Haustier. Es lebt bei Menschen und liebt es wenn es eng wird. Es kuschelt sich gern in Decken und baut sich Nester. Aus Kissen zum Beispiel. Darauf ruht unser Tier gern wie ein Vogel in der Brutzeit. Es schläft sehr viel. Nicht nur nachts, auch tagsüber. Trotzdem braucht es regelmäßig Auslauf. Am liebsten sprintet unser Tier. Kurze Strecken mit Höchstgeschwindigkeit. Apropos Wind. Den trägt das Tier, das wir suchen, auch im Namen. Genauso wie das Wort Spiel. Und Spielen kann es richtig gut - auch als Erwachsener. Unser Tier dreht sich wie ein Wirbelwind und versucht dabei den eigenen Schwanz zu fangen. Es strahlt immer gute Laune aus. Als würde es sich immer über alles freuen. Geht man aus dem Haus und kommt wenige Minuten später, freut sich unser Tier so sehr, als hätte man es eine Ewigkeit nicht gesehen. Einige sagen, es ist der beste Freund des Menschen. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Hund, um genau zu sein: das italienische Windspiel, die kleinste Windhundrasse der Welt.