POPULARITY
Heute mit dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, einer großer Müdigkeit und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schlüsseln und Schlössern, eineiigen Zwillingen, der Erfindung des Taschentuchs, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tags: Wie funktioniert ein Schlüssel im Schloss? (07:23) Lachgeschichte: Der Umstandsheini (14:31) Sachgeschichte: Wann wurde das Taschentuch erfunden (29:14) MausPhilo: Was ist die Würde? (37:40) Sachgeschichte: Sind eineiige Zwillinge wirklich gleich? (45:46) Was ist Diabetes? (54:41) Von Verena Specks-Ludwig.
Heute mit Käpt`n Blaubär und bewegten Seilen, einer völlig neuen Sinfonie und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Lachen und dem Lächeln, Rülpsern und Pupsern, Zeit, die manchmal langsam vergeht und manchmal schnell, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lachgeschichte: Rülpsenpupsen (01:18) MausPhilo: Woher kommt das Lachen? (15:47) Frage des Tages: Warum vergeht die Zeit schneller, wenn es schön ist? (24:30) Reportage: Matschepfützen (37:05) Herzfunk: Was kann ich tun, wenn ich nachts ins Bett mache? (48:25) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kindern und ihren Fragen, einem berühmten Philosophen, einzigartigen Menschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso fragen kleine Kinder immer "wieso, weshalb, warum"? (01:09) Wieso gibt es den Menschen nur einmal? (08:50) Kennst Du Sokrates (16:00) Fragen verboten: Fragezeichen für alle (22:55) Wie gehen Feuerwehrleute beim Einsatz aufs Klo? (34:48) Wortschatzkiste: Pyramide (44:04) Von Andre Gatzke.
Heute mit Alwine und ihrer Stadt, einer großen Veränderung, dem letzten Teil des Hörspiels und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einer Papageienfeder und ihrem Traum, einem Papagei in Not und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Papageien, Vögeln und ihrer Kacke, einem Besuch in einer Tierklinik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Tierische Doku: Zwergpapageien in der Tierklinik (05:49) Frage des Tages: Wie können Papageien Körner aufpicken? (14:07) Fragen verboten: Papagei in Not (25:30) Warum heißt es Papagei, nicht Mamagei? (35:40) Warum haben Vögel weiße Vogelkacke? (46:48) Lauderbachs Musikschule für Coole (53:16) Von Andre Gatzke.
Heute mit einem Fragezeichen für ein Eis, vielen Fragen in der Schule und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit schwarzen Katzen, Fata Morgana, kunstvollen Pupsern, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Philo - Ist der Baum wirklich umgefallen, wenn niemand dabei war? (00:56) Maus-Hörspiel - Fragen verboten (10:37) Maus-Reportage - Flatulenzkünstler (23:28) Frage des Tages - Warum glaubte man, dass schwarze Katzen Unglück bringen? (36:48) Sachgeschichte - Was ist eine Fata Morgana? (43:10) Maustisch - Schlumpfeis (50:18) Von Nina Heuser.
Heute mit Käpt`n Blaubär und einem kleinen Unfall am Äquator, einer wenig intelligenten Schiffsbesatzung und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Containerschiffen und ihrer Fracht, Geld und seiner Entstehung, einer Steinbörse, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Hast du schon mal was getauscht? (00:59) Sachgeschichte - Entstehung des Geldes (2:02) Wortschatzkiste - Auf den Kopf hauen (10:15) Bilderbuch - Albertas Wunschladen (18:54) Frage des Tages - Container auf dem Containerschiff (34:03) Maus-Reportage - Kinder auf dem Flohmarkt(40:40) Von Nina Heuser.
Heute mit dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, nützlichen Angeltipps und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Ballett und Spitzentanz, Nagellack, Katzenpfoten, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Tanzen auf der Spitze (5:26) Frage des Tages - Wie wird Nagellack hergestellt? (18:19) Sachgeschichte- Hinterpfoten von Katzen (25:26) Lesung - Geschichte vom getreuen Igel 2 (32:50) Maus-Reportage - Was macht ein Detektiv? (46:50) Lachgeschichte - Stachelschwein (54:04) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Rosen und Dornen, Bienen und ihren Stacheln, einem treuen Igel, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Warum haben Pflanzen Dornen? (5:27) Frage des Tages - Warum haben Rosen Dornen? (15:07) Lesung - Geschichte vom getreuen Igel 1 (26:55) Sachgeschichte - Wieso sterben Bienen, nachdem sie ihren Stachel rausgestochen haben? (37:31) Maus-Reportage - Wo pieken Stachelschweine am stärksten? (48:20) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Laden für spezielle Wunscherfüllung, dem Engel der Langsamkeit und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einem Opa-Tag, dem liebsten Opi der Welt und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kinofilmen und ganz viel Popcorn, Erfahrungen auf der Bühne, einem Theaterrat und seinen Aufgaben, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:07) Frage des Tages: Warum ist Popcorn in Kinos so beliebt? (06:25) Zeitsprung (13:51) Wie entsteht ein Kinofilm - alles vor der Kamera (24:18) hinter der Kamera (34:37) Maus-Lieblingslied: 2 Kinderzimmer (42:07) Erzähl mal (45:31) Theaterrat (49:49) Von Nina Heuser.
Heute mit Trude und ihrem Tier, einer bevorstehenden Mondfinsternis und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Klimawandel und wie er entsteht, Trude und ihrem Tier, Tassen in Schränken, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entsteht der Kokon von einer Raupe? (01:13) Trudes Tier: Schattenmond (08:59) Wortschatzkiste (19:01) Wie entsteht der Klimawandel? (28:25) Maus-Philo: Wieso wird man älter? (35:52) Lieder über den Mond (45:30) Herzfunk: Wie merkt man, dass man in der Pubertät ist? (54:40) Von Nina Heuser.
Heute mit Menschen und ihren Katzen, einer königlichen Nervensäge und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Feldarbeit in der Nacht, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, einem Gießroboter bei der Arbeit, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Nachtsichtgerät (01:16) Herr Herr Lauderbach (07:39) Fledermaus-Exkursion (13:56) Fahren Traktoren und Mähdrescher auch nachts? (21:18) Gießroboter (28:41) Frage des Tages: Können Polizeiautos geblitzt werden? (41:44) Nullie und Priesemut (49:25) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem seltsamsten Rekord der Welt, dem längsten Musikstück der Welt, dem größten Raubtier der Welt, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Frage des Tages: Was ist der seltsamste Rekord? (06:39) Rate mal (14:40) Wortschatzkiste: Höchste Eisenbahn (19:40) Angeberwissen: Längstes Musikstück der Welt (27:32) Selma und Max (35:45) Welches Tier reist am weitesten? (45:44) Von Marie Güttge.
Heute mit den Hasengeschwistern Selma und Max, einem Wachbleibwunsch und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Hotel für Würmer, einem Rundgang über eine Streuobstwiese, Ohrwürmern, und warum sie so heißen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wurmhotel (01:09) Maustisch: Rundgang über die Streuobstwiese (08:45) Kackgeschichte: Bandwurm (16:44) Käpt´n Blaubär (26:39) Frage des Tages: Warum fressen Holzwürmer Holz? (35:09) Warum heißt der Ohrwurm so? (42:16) Die Mumpitz-Show (50:13) Von Nina Heuser.
Heute mit Dudelsackmusik aus Schottland, Käptn Blaubär und einem fliegenden Schottländer und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einer Landung auf einem fremden Planeten, Tauschgeschäften beim Einkaufen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Naturfasern, und wie sie entstehen, einem ganz normalem Schultag, Papageien und ihrer Sprache, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:03) Maus-Schreibwettbewerb: Ein ganz normaler Schultag (07:05) Merktipps (18:42) Frage des Tages: Wie entstehen Naturfasern? (23:59) Bionik (31:21) Stammen wir vom Affen ab? (39:13) Wenn Papageien sprechen (46:02) Spieletipp: Abgestaubt (53:19) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Lautsprechern, und wie sie funktionieren, Stimmverzerrern, einem Unterwasserfotograf und seiner Arbeit, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Stimmverzerrer (01:04) Wie der Verzerrer zur Gitarre kam (09:41) Frage des Tages:Wie gibt ein Lautsprecher Musik wieder? (18:33) Unterwasserfotograf (25:20) Warum können Radiosender nicht so weit senden? (32:22) Bilderbuch (39:47) Bodyshaming (49:10) Fuchsschwanz 2 (57:50) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Mann, der nichts mag, einer ungewöhnlichen Freundschaft und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Piratengeschichten, einem kräftigen Sturm und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Hafermilch, und wie sie hergestellt wird, veganen Geigen, Hunden mit Rollis, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie wird Hafermilch hergestellt? (01:19) Bilderbuch zum Hören (07:50) Rolli-Hunde (17:55) Liya und ihre Organtransplantation (27:39) Maus-Lieblingslied (35:20) Vegane Geigen (39:20) Gibt es schon einen Ersatzplaneten für die Erde? (47:19) Fuchsschwanz 1 (54:13) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über das Vergessen, Erinnerungen ans Kleinsein, Knoten in Taschentüchern, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum macht man sich zum Erinnern Knoten ins Taschentuch? (08:01) Warum können wir uns nicht ans Kleinsein erinnern? (22:32) Frage des Tages: Bekommt jeder alte Mensch die Vergessenskrankheit? (29:23) Reportage: Stellas Oma hat Alzheimer (36:26) Warum verlernt man das Schwimmen nicht? (45:27) Von Verena Specks-Ludwig.
Heute mit Geschichten vom Vergessen, dem Umstandsheini im Kontrollwahn und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit kleinen und großen Schwestern, Raben, die steiten, und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schildkröten und ihrem Panzer, Kastanien und ihren Stacheln, Broten und ihrer Kruste, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entsteht die Kruste am Brot? (13:59) Reportage: Wo kommt die Kokosnuss her? (20:18) Warum haben Kastanien Stacheln und eine weiße Stelle? (33:36) Rätsel: Meerestiere (41:19) Können Schildkröten aus ihrem Panzer raus? (45:44) Musikschule Lauderbach (52:30) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Online-Banken und wie sie funktionieren, Künstlicher Intelligenz in Schwimmbädern, Nachrichten über Smartphones, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte: Kann eine KI ein guter Freund sein? (01:03) Frage des Tages: Wie funktioniert eine Online-Bank? (10:35) Käpt'n Blaubär (19:38) Wie werden Chat-Nachrichten übertragen? (28:42) Wie KI im Schwimmbad hilft (40:34) PC-Spieletipp: Sling a Thing (49:18) Von Nina Heuser.
Heute mit Trude und ihrem Tier, viel zu vielen Geräuschen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit einem nervigen kleinen Bruder, dem Besuch einer Freundin und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Besuch in einem alten Landschulmuseum, Belal aus Afghanistan, einem Kartoffelkuchen aus der Eifel, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie ist es, wenn man Asyl beantragt? (01:07) Klingendes Bilderbuch: Wolkenknopf (08:48) Sachgeschichte: Heimathaus in Heiden (18:16) Reportage: Sellener Landschulmuseum (37:02) Maustisch: Dööpekooche (44:05) Reportage: Belal aus Afghanistan (51:29) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Kutter auf Fischfang, einem fischigen Zungenbrecher und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pfadfindern und ihrem Outfit, Messdienern und ihren Aufgaben, einem Besuch bei der Jugendfeuerwehr, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum macht Helfen glücklich? (01:08) Bei der Jugendfeuerwehr (06:55) Frage des Tages: Warum gibt es Outfits für Pfadfinder? (15:28) Einkaufen 3 (22:30) Was ist die Tafel? (26:52) Vorlesen im Tierheim (35:37) Hörspiel: Selma und Max (44:13) Messdiener sein (54:18) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Batterien, und wie sie hergestellt werden, Traubenzucker und Konzentration, Steinkohle und Braunkohle, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Energiequellen (01:09) Hilft Traubenzucker bei der Klassenarbeit? (06:44) Trudes Tier (12:10) Maustisch: Energydrinks (22:32) Frage des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Braun- und Steinkohle? (31:04) Rate mal (38:24) Windrad (42:41) Batterie herstellen (51:09) Von Nina Heuser.
Heute mit einer Segeltour zu den Lofoten, einer Piratin auf einem alten Segelschiff und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit dem Umstandsheini auf Wanderschaft, einem Ausflug in die Alpen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit gerechten und ungerechten Dingen, einem Besuch im Kölner Keller, einer kleinen und einer großen Schwester, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:10) Frage des Tages: Wieso können Frauen keine Päpste werden? (06:38) Bilderbuch: Klein! (15:10) Mein Buch - Dein Buch (21:17) Kölner Keller (32:55) Gerechtere Welt (44:14) Herzunk: Mitschüler behandeln einen ungerecht, was tun? (48:13) Von Nina Heuser.
Heute mit Geschichten über Krokodile, Käpt`n Blaubär unterwegs auf dem Amazonas und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Spazierstöcken, und wie sie hergestellt werden, Juniorrangern im Nationalpark Eifel, tierischen Geräuschen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:05) Frage des Tages: Wie werden Spazierstöcke gemacht? (02:38) Umstandsheini (09:50) Nationalpark Eifel: Juniorranger (15:22) Dackl und Isabel (23:35) Wie macht ein Eichhörnchen? (29:24) Rate mal (38:03) Hexenpfad in Kürten (43:32) Besenbinden (52:22)) Von Nina Heuser.
Heute mit zwei Fantasiehunden, einem neuen Zuhause und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Sucht, und wie sie entsteht, Süßigkeiten vor Supermarktkassen, Käpt`n Blaubär als Kalorienjäger, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum wird man süchtig? (01:06) Lauderbach (09:40) Computerspielesucht - Teil 1 (16:04) Teil 2 (25:06) Herzfunk: Warum wird man süchtig wenn man zuviel aufs Handy guckt? (34:20) Käpt´n Blaubär (42:26) Süßigkeiten im Supermarkt (50:53) Zigarettenwerbung (56:23) Von André Gatzke.