POPULARITY
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem geretteten Faultierbaby, Fledermäusen kopfüber, leckeren Quarkknödeln, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Warum hängen Fledermäuse kopfüber? (7:17) Hörspiel - Trudes Tier (15:43) Maus-Reportage - Rettung eines Faultierbabys (24:44) Lachgeschichte - Lauderbach (31:55) Maustisch - Quarkknödel (37:58) Christophs Wortschatzkiste - an den Nagel hängen (43:50) Von Andre Gatzke.
Heute mit Lulu in der Mitte, 3 Katzen am Fluss und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Geschmacksexperiment besonderen Eissorten, Spielplatz-TÜV, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Besondere Eissorten testen (01:12) Maus-Hörspiel - Selma und Max : Der große Test (17:02) Sachgeschichte - Spielplatz-TÜV (25:02) Joachims Experimente: Was braucht ihr für ein Labor? (41:39) Frage des Tages - Maus als Versuchstier (48:14) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (55:42) Von Marie Güttge.
Heute mit Käpt`n Blaubär und einem mysteriösen Frikadellendiebstahl, einem Hamster und seinen Lieblingsspeisen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Sandwich und seiner Herkunft, der goldenen Mitte, der Temperatur am Äquator, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (04:25) Bilderbuch zum Hören (09:10) Woher kommt der Name Sandwich? (21:30) Fernohr (29:33) Frage des Tages: Warum ist es am Äquator so warm und so nass? (34:15) Christophs Wortschatzkiste (42:00) Musikschule Lauderbach (50:15) Von Nina Heuser.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Archäologen und ihrer Grabungen, Fossiliensuche in der Eifel, einer Schatzsuche mit Funkgerät und Sender, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Fossiliensuche in der Eifel(1:17) Frage des Tages - Woher wissen Archäologen, wo sie graben müssen?(09:40) Erzähl mal! - Dein größter Schatz?(22:01) Maus- Reportage - Schatzsuche mit Funkgerät und Sender(26:52) Buchtipp: Motte und die Metallfischer(47:12) Von Marie Güttge.
Heute mit Nulli und Priesemut im Schwimmkurs, einem goldenen Becher auf dem Meeresgrund und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fliegen an der Decke, Detektivin Cleo Fischer und einer fiesen Attacke, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Fliegen, die an der Decke laufen (01:10) Erzähl mal - Was macht dich wütend? (14:39) Herzfunk - Wenn der Wut nicht weggeht (20:11) Maus-Hörspiel - Cleo Fischer (28:01) Sachgeschichte - Warum fällt uns eigentlich die Decke nicht auf den Kopf? (40:15) Mausfreundebuch - Mit Vincent (47:17) Von Marie Güttge.
Heute mit unsichtbaren Reiseandenken, einem Fischmarkt in Nairobi und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Spurensuche, vielen Indizien, Bärchen unter Verdacht und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Knoten in den Haaren, Eulen und ihren Köpfen, Trude und ihrem Tier, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Wie können Eulen den Kopf so weit drehen? (05:02) Maus-Hörspiel - Trudes Tier: Zelten (10:01) Joachims Experimente - Knoten in den Haaren (21:03) Frage des Tages - Strudel im Ozean (32:14) Spieletipp - Thats not a hat (40:20) Herzfunk - Wie flirtet man? (49:50) Von Andre Gatzke.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, kleinen Geheimnissen und Abenteuern und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kängurus und ihren Babys, den Hasenkindern Selma und Max und einem Geheimnis, mit Orthesen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Reise-Instrumente (01:05) Mika trägt Orthesen (10:10) Selma und Max (19:07) Herzfunk: Machen Babies im Bauch der Mama Pipi? (29:08) Frage des Tages: Wie kriegen Kängurus das Pipi und Kaka der Babys aus dem Beutel? (39:31) Herzfunk: Muss man Eltern alles erzählen? (46:17) Von Marie Güttge.
Heute mit vielen kleinen Tomaten, Gärten mit Blumen und Gemüse und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Nähmaschinen und Induktionsherden, der Kälte im Kühlschrank, Musik mit Haushaltsgeräten, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lachgeschichte: Der Umstandsheini (05:58) Sachgeschichte: Wie funktioniert eine Nähmaschine? (14:03) Maus Musikküche: Haushaltsgeräte-Mix (26:25) Frage des Tags: Wie funktioniert ein Induktionsherd? (34:18) Reportage: Kann eine KI ein Freund sein? (48:10) Mausfreundebuch: Willi (56:00) Von André Gatzke.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, einem großen Test und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Lieblingsmärchen, Käpt`n Blaubär im großen, dunklen Wald und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Gesang unter der Dusche, dem Umstandsheini in nasser Kleidung und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kindern auf Bauernhöfen, dem Wellnessbereich für Schweine, einem Esel, der nichts zu erzählen hatte, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wie wird Agavendicksaft gemacht? (04:56) Maus-Reportage - Tade lebt auf einem Bauernhof (12:53) Sachgeschichte - Wie leben Bauernkinder? (20:59) Maus-Reportage - Im Schweinestall (32:53) Fernohr - (40:11) Bilderbuch - Vom Esel, der keine Geschichte hatte Von Gatzke Andre.
Heute mit einer Schnecke und ihrem Tempo, einem Prinzen der immer der Letzte ist und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fahrrädern und ihrer Pflege, Katzen und ihren Zähnen, blitzeblankem Silberbesteck, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Gespräch - Fahrradpflege (7:39 und 15:54 ) BilderBuch - Das Tomatenfest (21:56) Frage des Tages - Wie wachsen Pflanzen mit Wasser? (30:47) Tierisch spannend - Katzen und ihre Zähne (41:37) Joachims Experimente - Silber blitzblank putzen (53:54) Von André Gatzke.
Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Waschbäreninsel, einem Kobold im Haus und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Katzen und ihrem Schlaf, keinem Boch in der Wortschatzkiste, einem Prinzen, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Philo - Morgens lieber nicht aus dem Bett und abends nicht rein! (06:13) Frage des Tages - Warum schlafen Katzen so viel? (15:30) Erzähl mal! - Der perfekte Sommerferientag (22:15) BilderBuch -Prinz Bummelletzter (26:25) Wortschatzkiste - Keinen Bock haben (35:58) Sachgeschichte - Faultiere (44:38) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Campingabenteuer im Wald, einem Krokodil am Bein und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Edelkrebsen und ihrer Kacke einem lustigen Regentag, einem Agenten-Seepferdchen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages über Treibsand (03:54) Ohrenrätsel (11:38) Kackgeschichte - Flusskrebse (14:01 ) Fernohr - Ein See in Frankreich (22:58) Spieletipp - Willi und die Wunderkröte (27:07) Sachgeschichte - Angeln (35:40) Schönster Urlaub - Herr Jahn (37:46) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (54:27) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Läusen und Libellen, Insekten und ihre Schlafgewohnheiten, Detektivin Cleo, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Läuse (05:26) Sachgeschichte - Schlafplatz der Insekte (18:02) Maus-Hörspiel - Detektivin Cleo Fischer und die Geisterschule (26:22) Sachgeschichte - Libellen (38:11) Frage des Tages - Warum sind Spinnen keine Insekten? (46:24) Lachgeschichte - Lauderbach und Himmelflug (53:12) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Bauernhof mit vielen Tieren, einem Esel und seinem Abenteuer und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Der "Schoolcrafter"-Bus der Handwerkskammer Aachen bringt das Handwerk an Schulen. Schülerinnen und Schüler können verschiedene Arbeiten selbst ausprobieren und sich so Berufen nähern. Nach den Ferien ist der Bus in der ganzen Region unterwegs. Von Sebastian Trepper.
Heute mit Käpt`n Blaubär im Jagdrevier des blauen Bären und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Nulli und Priesemut im Schwimmkurs, einem neuen Eintrag ins Mausfreundebuch, Mut in einer Halfpipe, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:08) In einer Halfpipe (1) (07:02) In einer Halfpipe (2) (13:10) Mausfreundebuch (18:45) Frage des Tages: Wieso hört man sich selber, wenn man denkt? (24:01) Nulli und Priesemut (30:15) Hobby Horsing (38:43) Wortschatzkiste (45:44) Lauderbach (52:39) Von Marie Güttge.
Heute mit den Hasenkindern Selma und Max, leuchtenden Glühwürmchen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glühwürmchen, Sternen, Lichtverschmutzung und wie sie entsteht, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Artenschutz - Glühwürmchen (05:30) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Glühwürmchen (15:14) Frage des Tages - Warum leuchtet der Polarstern so hell? (24:38) Joachims Experimente - Zucker kann leuchten (32:22) Sachgeschichte - Lichtverschmutzung(44:45) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (54:10) Von André Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über die Luft, mit Kerzen, Käpt`n Blaubär und schwergewichtigen Passagieren, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum können wir die Luft nicht sehen? (05:32) Käpt`n Blaubär (11:40) Wie lang kann man die Luft anhalten? (1) (22:00) Wie lang kann man die Luft anhalten? (2) (27:35) Rate mal (35:05) Warum ist die Kerze nach Abrennen einfach weg? (38:17) Stellen Nadelbäume Sauerstoff her? (46:36) . Von André Gatzke.
Heute mit Trude und ihrem Tier, leckerem Kuchen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Heute mit Käptn` Blaubär und den ersten Fliegern, einem gemeinen König und natürlich mt Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Zähnen und ihrer Pflege, Ratten als Haustiere, Meerschweinchen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Zähne und ihre Pflege (06:10) Maus-Hörspiel - Nulli und Priesemut: Das abgebrochene Zähnchen (13:26) Maus-Reportage - Ratten als Haustier (28:21) Tierisch spannend - Warum fressen Meerschweinchen so viel? (41:51) Lachgeschichte - Verkehrthinweis (53: 34) Von André Gatzke.
Heute mit dem Umstandsheini im Hochsommer, einem Instrument gegen Hitze und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schweiß, Sonne und ihrer Temperatur, heißem Essen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wie geht's dir bei der Hitze? (06:24) Frage des Tages - Schweißgeruch (11:48) Lachgeschichte - Der Umstandsheini im Hochsommer (18:21) Sachgeschichte - Sonnenstich (25:59) Lachgeschichte - Lauderbach und Sonnenbrand (38:55) Maustisch - Achtung heiß! (49:19) Von Nina Heuser.
Heute mit Ferien auf dem Land, Paul und seinem Opa und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mardern und Kabeln, einem Besuch in einer Orgelwerkstatt, Holzschuhen und ihrer Herstellung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie werden Holzschuhe gemacht? (03:33) Zeitsprung: Die geheimnisvolle Mühle (11:28) Warum knabbern Marder die Kabel im Auto durch? (21:12) Buchtipp (28:42) Fernohr (35:19) Dreckige Berufe: Kanalarbeiter (40:19) In der Orgelwerkstatt (51:08) Von Andre Gatzke.
Heute mit einem Besuch auf einer Rennbahn, einem verschwundenen Pferd und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Blick hinter verschiedene Kulissen, Detektivin Cleo Fischer und einem ungeklärten Zaubertrick, Schnee auf Theaterbühnen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Hinter den Kulissen eines Freizeitparks (1:16) Frage des Tages: Wir wird Bühnenschnee gemacht? (08:58) Lachgeschichte: Cleo Fischer - Manege frei! (16:00) Requisiten am Theater (28:13) Hinter den Kulissen eines Supermarkts (44:08) Maustisch (51:38) Von Nina Heuser.
Heute mit Erfindungen aller Art, geschrumpften Dinosauriern und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Am Flughafen Köln/Bonn haben Leute vom Zoll eine krasse Entdeckung gemacht: 1.500 Vogelspinnen in einem Paket. Wir sehen uns den Fall und erklären, wie man Vogelspinnen richtig als Haustiere halten kann. Von Sebastian Trepper.
Heute mit Einstein und seiner Theorie, einem Bett als Boot und natürlich mt der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: Briefmarken, und wie sie hergestellt werden, Trudes Tier und einem Preisausschreiben, Urlaub früher und heute, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:16) Frage des Tages: Wie werden Briefmarken hergestellt? (05:50) Trudes Tier: Inselurlaub (13:02) Maus-Plattenkiste: Volare (23:30) Jimmy Böndchen (32:07) Urlaub früher und heute (36:41) Wortschatzkise: Urlaub (49:10) Von Nina Heuser.
Heute mit einem Tierforscher bei Regenwetter, Tieren an der Angel und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Regen im Regenwald, Löwenschutz in Afrika, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie viele Kilo regnet es täglich im Regenwald? (05:23) Im Erlebniswald Siegen (12:36) Erzähl mal (20:37) Löwenranger in Tansania (25:45) Rate mal (35:05) Bilderbuch zum Hören: Vorsicht Krokodil (40:30) Verkehrthinweis (56:05) Von Marie Güttge.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Wettbewerb im Kirschkernweitspucken, Beinmuskeln bei der Arbeit, einem Zeitsprung ins alte Griechenland, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wer gewinnt, wenn zwei beim Schwimmen gleichzeitig das Ziel erreichen? (01:10) Zeitsprung (07:23) Kirschkernweitspucken (20:55) Mein Buch - Dein Buch: Jona und Marc (33:38) Beinmuskeln (42:16) Speerwurf (51:44) Von Nina Heuser.
Schon heute sind mehr als 5000 Hausarzt-Stellen in Deutschland unbesetzt und die Versorgung könnte sich weiter verschlechtern, denn jeder Vierte Hausarzt will laut einer neuen Umfrage in den nächsten 5 Jahren aufhören. Das soll uns mal jemand erklären...