POPULARITY
Tom Schaffer said about his work and answered some of my questions. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Am 13. Juli 2001 startete mit sport1.at ein Informationsportal, das 7 Jahre später unter dem Namen LAOLA1.at insbesondere durch die Liveübertragungen der spanischen Primera División und somit der Spiele zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid bekannt wurde. In der Zwischenzeit ist LAOLA1.at seit 20 Jahren online und vermutlich Österreichs größtes Sportportal. Dazu zählt seit der Saison 2018/19 auch die komplette Berichterstattung über die 2. Fußballliga. Neben den Live-Berichten von den Spielen der LigaZwa sorgen die erfahrenen Journalisten Johannes Kristoferitsch und Harald Prantl mit dem Podcast Zwara-Konferenz für eine regelmäßige und fundierte Analyse der sportlichen Situation. Im Podcast sprechen beide über den Sportjournalismus und die Zukunft des Fußballs in Österreich. Podcastempfehlungen Die beste Liga der Welt: Der Fußballpodcast von Weltformat Fabio Schaupp und Peter K. Wagner führen die Hörer:innen auf der wöchentlichen Reise durch die beste Liga der Welt die 1. Bundesliga Österreichs.https://diebesteligaderwelt.com/ Zwara-Konferenz: Der Sport-Podcast Im LAOLA1-Podcast zur 2. Liga sprechen die beiden Moderatoren Johannes Kristoferitsch und Harald Prantl sprechen über die aktuellen Ereignisse der LigaZwa.https://www.laola1.at/de/fussball/2liga/zwara-konferenzder-podcast-zur-2liga/ Ballverliebt Im Fußball-Podcast von Ballverliebt kommentieren und analysieren Tom Schaffer und Philipp Eitzinger kompetent und unterhaltsam die wichtigsten Ereignisse und Kontroversen im internationalen, europäischen (und österreichischen) Fußball.https://ballverliebt.eu/ Trikotaustausch Die beiden Vollblut-Fussballfans Florian Bruckmüller und Klaus Vogelauer beschäftigen sich weniger mit taktischen Geplänkeln und Spielanalysen: Der Trikotaustausch soll viel mehr einen Aspekt der Sportart in den Vordergrund rücken, der zwar offensichtlich erscheint, aber doch gerne übersehen wird: Trikotdesign, Sportausrüstung und Fussballfashion. Garniert wird das Hörvergnügen mit einer Menge an persönlichen Anekdoten rund um die schönste Nebensache der Welt.https://www.trikotaustausch.at Links Mit Dream Team 20 Jahre am Puls der Sportwelthttps://www.laola1.at/de/red/20-jahre-laola1/rueckblick/von-sport1-at-zu-laola1-at20-jahre-lang-am-puls-der-sportwelt/ Ein Geburtstag, der uns ein wenig stolz machthttps://www.laola1.at/de/red/20-jahre-laola1/rueckblick/20geburtstag-von-laola1erfolg-dank-eines-geilen-teams-/ Fußballjournalismus in Österreich: Das Schmieranski-Teamhttps://www.derstandard.de/story/2000116171146/sportjournalismus-in-oesterreich-das-schmieranski-team FREI-Magazin Folge Eins: Fußballjournalismushttps://freimagazin.wordpress.com/podcast/ Danke Wir danken Broke For Free für den Song Night Owl und den Song Something Elated, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird undCambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Eure Meinung ist gefragt! Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Der Beitrag #129 | Fußballjournalismus Mit Herz und Leidenschaft erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Liverpool wartete in der Premier League am Mittwoch vergeblich auf Schützenhilfe des Erzrivalen Manchester United. Mit der 0:2-Heimniederlage gegen Manchester City im Derby rutschte die Klopp-Elf wieder auf Tabellenrang zwei zurück und muss nun mit dem Vereinsrekord von 88 Punkten weiter auf einen Ausrutscher der "Citizens" in den verbliebenen drei Runden hoffen. In der 65. Episode spricht Kurier-Redakteur Tom Schaffer über den rekordverdächtigen Titelkampf in der englischen Liga, die Saisonbilanz der Verfolger Tottenham, Chelsea, Arsenal und Manchester United sowie die aktuelle Situation von Marko Arnautovic bei West Ham United. ➡️ Der Kurier-Sportpodcast auf Twitter: bit.ly/2M2eLA1 ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet uns doch gerne mit fünf Sternen auf iTunes und empfehlt uns weiter. ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an stefan.berndl@kurier.at ➡️Ballverliebt.eu im Netz (https://ballverliebt.eu), auf Facebook (https://facebook.com/ballverliebt) und Twitter (https://twitter.com/ballverliebteu) ➡️Tom Schaffer auf Twitter: https://twitter.com/schaffertom
Ende Oktober jährt es sich, dass Franco Foda als ÖFB-Teamchef eingesetzt wurde. In dieser Gastepisode des Fußballpodcasts Ballverliebt ziehen Tom Schaffer und Philipp Eitzinger in dieser Show eine kurze Bilanz über diese Zeit. Waren die Ergebnisse besser als die Leistungen? Oder gibt es eine erkennbare Entwicklung? Außerdem gibt es natürlich eine ausführliche Vorschau auf das wichtige Nations League-Spiel gegen Nordirland und eine Menge Unverständnis über die neuesten Vorgänge im ÖFB-Präsidium. Alle Folgen von Ballverliebt finden Sie auf https://ballverliebt.eu Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://www.falter.at/service/abo-bestellen/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Tom Schaffer ist Politik-Journalist beim Kurier. Auf seinem Blog Ballverliebt.eu schreibt und redet er seit über zehn Jahren über Fußball. Er betreibt auch die Blogs ZurPolitik.com und Rebell.at. Die empfehlenswerte WM-Vorschau von Ballverliebt kannst du dir hier anhören (1,5h). Für Feinspitze gibt es dann auch noch die Rasenfunk-Vorschau, die 3,5 Stunden dauert. Du findest den Podcast gut? Bleiben wir in Kontakt: am besten über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Wenn du dich für das WhatsApp-Service anmeldest, melde ich mich, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere. Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder. Schau auch mal auf diesen Kanälen vorbei: Instagram: Erklär mir die Welt Facebook: Erklär mir die Welt Twitter: a_sator Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Die Pilotfolge von 2stimmen erklärt, wer wir überhaupt sind und warum wir mit TV-Duellen und dem bisherigen Wahlkampf ziemlich frustriert sind. Die ersten zwei von 41 TV-Duellen sind vorbei und bereiten uns Kopfzerbrechen. Warum, wovon wir uns etwas mehr wünschen würden und womit uns Heinz-Christian Strache überrascht hat, das klären wir in der Pilotfolge unseres neuen experimentellen Wahlkampf-Podcasts 2stimmen. Tom Schaffer und Karl Oberascher unterhalten sich darin wöchentlich über aktuelle Themen des Wahlkampfs.
2stimmen - Das legendäre Intro by Tom Schaffer, Karl Oberascher
Seit etwa eineinhalb Wochen läuft die lange herbeigesehnte EURO 2016 in Frankreich. Mittlerweile haben wir jedes der 24 Teams mindestens einmal gesehen, darunter leider einen unterirdischen Auftritt des österreichischen Nationalteams gegen Ungarn. Wir nehmen uns diese und alle anderen Spiele des ersten Spieltages vor, um aktuelle Einschätzungen zu treffen. Welcher Favorit hat uns überzeugt? Welche Teams haben entzäuscht? Wer ist so gut oder schlecht wie erwartet? Und mit wem muss man im weiteren Turnierverlauf jetzt noch rechnen? Tom Schaffer und Philipp Eitzinger klären euch über alles auf.