POPULARITY
Categories
Olli erzählt heute von einer sehr alten Sportart, die mit Jeu de Paume bei den Mönchen begann und sich in verschiedene Richtungen entwickelte, bis zu einem der beliebtesten Sportarten unserer Zeit.Fotos zur Folge findet ihr auf Insta: http://instagram.com/higolipodcastUns gibt es jetzt auch auf Youtube-Music: https://www.youtube.com/@higolipodcastAlle weiteren Links hier: https://linktr.ee/hintergoogle#jeudepaume #tennis #sport #sportgeschichte #geschichte #science #wimbledon #daviscup #rolandgaros
Rettungsschwimmen: Die Schwimm-WM in Singapur ist zu Ende, die World Games im chinesischen Chengdu stehen demnächst an. Auch da geht es ins Schwimmbecken. Die Disziplin heisst Rettungsschwimmen. Unter dem Dach der DLRG gibt es tatsächlich Wettkampfsport. Was sich hinter dieser Sportart verbirgt, erklärt Alica Gebhardt, Athletin und auch in Chengdu bei den World Games im Becken im Rettungsschwimmen für Deutschland am Start. Beach Handball: Es laufen aktuell die World Games in Chengdu/China. In einer Sportart kam die deutsche Mannschaft mit ganz viel Selbstbewusstsein nach China: im Beach Handball der Männer! Denn vor wenigen Wochen wurde das Team um Kapitän Robin John in der Türkei zum ersten Mal Europameister. Es läuft im Sand! Der Kapitän selbst stand vor der Reise nach Asien Rede und Antwort und erklärt unter anderem, warum es zurzeit kein Sand im Getriebe gibt. Drohnensport: Es gibt auch exotische Sportarten bei den World Games, die mehr oder weniger unbekannt sind. Was ist beispielsweise Luftsport? Luftsport umfasst Disziplinen wie Gleitschirmfliegen, Fallschirmspringen, Segelfliegen, Heißluftballonfahren und Flugmodellsport. Und dieser Drohnensport hat die "Sportstunde" neugierig gemacht. Zum zweiten Mal ist diese Sportart bei den World Games dabei. Vor Beginn der Wettbewerbe wurden die beiden deutschen Teilnehmer Arvin Schröder und Felix Strohmeier mit Fragen zum Drohnensport gelöchert. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die die Hockey-EM in Mönchengladbach und das Ocean Race Europe vor Kiel, es gibt den Top der Woche, diemsal national und international und der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich natürlich auch mit den World Games. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Rettungsschwimmen: Die Schwimm-WM in Singapur ist zu Ende, die World Games im chinesischen Chengdu stehen demnächst an. Auch da geht es ins Schwimmbecken. Die Disziplin heisst Rettungsschwimmen. Unter dem Dach der DLRG gibt es tatsächlich Wettkampfsport. Was sich hinter dieser Sportart verbirgt, erklärt Alica Gebhardt, Athletin und auch in Chengdu bei den World Games im Becken im Rettungsschwimmen für Deutschland am Start. Apnoetauchen: In dieser "Sportstunde" geht es auch um Apnoetauchen. Was ist das eigentlich? Beim Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, taucht man ohne Luftzufuhr mit nur einem Atemzug so tief wie möglich. Die Zeit des Luftanhaltens wird als „Apnoe“ bezeichnet. Ein Sauerstoffgerät ist nicht erlaubt, auch nicht während der Auftauchphase. Und eine, die das richtig gut kann, das ist Ludmilla Eimer. Die Wiesbadenerin hat vor kurzem in Japan gleich vier neue persönliche Rekorde aufgestellt. Dann tauchen wir doch mal mit ihr in die Welt des Freitauchen ein… Der Sportler der Woche ist diesmal jemand, der ganz schnell die Wände hochgeht,, in der Rubrik History geht es um die erste Frau, die den Ärmelkanal durchschwamm und es gibt Rückblicke auf die Schwimm-WM und die Finals in Dresden.Dazu gibt es Meldungen aus deutscher Sicht zum US-Sport. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Im Triathlon Chat #144 gibt es ein großes Update zu Nils Marathon Vorbereitung. Nur so viel vorab: Er hatte heute den schlimmsten Lauf aller Zeiten!Viel Spass mit der Episode.Werbung:Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/pushinglimits kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #pushinglimits in die Beschreibung packen und du bekommst 30 Tage kostenlosen Zugang zum Pushing Limits Club. Ganz ohne Verpflichtungen.Und als Extra verlosen wir unter allen Uploads eine Jahresmitgliedschaft im Club.Also: Verkaufe jetzt dein altes Setup, sichere dir deinen Zugang und bring deine Performance aufs nächste Level.Nur auf buycycle.com/pushinglimits.buycycle – die beste Gebrauchtplattform für alles rund ums Bike.Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!
Kickern im Büro oder der Kellerkneipe wird immer beliebter - und es gibt sogar eine Weltmeisterin. Linh Tran verteidigt ihren Titel erfolgreich seit vielen Jahren. Wie die Hamburgerin mit vietnamesischen Wurzeln zu dieser Sportart gefunden hat und mit welcher Schusstechnik man sicher gewinnt, erzählt sie bei Dominique Knoll.
Sommerloch? Pustekuchen! Bei den Plauschern juckt schon wieder die Hand, das Racket ist nur einen Griff entfernt. Doch noch rollt die Pille nicht regelmäßig und es bleibt Zeit für investigative Themen im 87. Podcast für Tischtennisfreunde: Wann kommt die Turnierwelt? Passt ein Wettanbieter als Trikotsponsor der Nationalmannschaften? Beim Blick auf die Herausforderungen der neuen Saison diskutieren Erik und Lennart das Kuriosum der doppelten Spielberechtigung: Während Lennart in der 3. Liga den Stamm seiner Gegner kennt, dürfen Eriks Gegner in der Regionalliga parallel im Ausland spielen - das sorgt für halligalli bei den Aufstellungen. Was macht das mit der Sportart? Was macht das mit einer Liga? In guten 70 Minuten Tischtennis-Unterhaltung bietet sich Lennart außerdem als Yogatrainer in Eriks Firma an, die beiden besprechen die Universiade und prüfen die internationale Podcastkonkurrenz. Unbedingt reinlauschen!
Sportstipendium: Es gibt in Deutschland genügend Sportler und Sportlerinnen, die für den Nachwuchs als Vorbild dienen, um auch eine erfolgreiche Sportlerlaufbahn einzuschlagen. Da gibt es die unterschiedlichsten Wege. Zum Beispiel mit einem Sportstipendium. Die Münchner Agentur Monaco Sports hilft in diesem Fall den interessierten Sportlern, die Lust haben beispielsweise in ein US-College zu gehen und dort professionell Sport auszuüben und dementsprechend das Studium zu finanzieren. Michael Vogel von Monaco Sports war selbst College Fussballer in Milwaukee und schildert seine Erfahrungen. (www.monaco-sportstipendium.de) Wowball/Faustball: Eine Sportart, die bei den diesjährigen Finals in Dresden dabei ist, die ist noch sehr neu: Wowball! Eine neue, schnelle Variante der traditionsreichen Sportart Faustball. Um diesen Sport wieder aus dem Dornröschenschlaf zu holen, erfand man kurzer Hand eine neue Disziplin, die so richtig Spaß machen soll. Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Faustballverbandes Uwe Schneider und der aktive Faustballer und nun auch Wowballer Jaro Jungclassen stellen diese neue Sportart Wowball vor und erklären natürlich auch, wie man auf diesen Namen gekommen ist. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Finals, es gibt den Top der Woche von einer neuen Weltmeisterin im Schwimmen und den Flop der Woche vom Bobsport. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich mit einem irren Schwimmfinale bei der WM 1991. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Was braucht es, um aus mehreren Metern Höhe einen perfekten Sprung ins Wasser zu bringen? Genau dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Lena Hentschel nach eine der besten Wasserspringerinnen Deutschlands. Lena gibt uns einen tiefen Einblick in die Welt des professionellen Wasserspringens: Wie funktioniert eigentlich das Punktesystem? Wie trainiert man für perfekte Synchronität? Und was passiert im Kopf, wenn man kurz vor dem Start auf dem Brett steht? Freut euch auf ein Gespräch voller spannender Einblicke in eine Sportart, die höchste Konzentration, Präzision und Körperbeherrschung erfordert und dabei gleichzeitig so ästhetisch und faszinierend ist.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was braucht es, um aus mehreren Metern Höhe einen perfekten Sprung ins Wasser zu bringen? Genau dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Lena Hentschel nach eine der besten Wasserspringerinnen Deutschlands. Lena gibt uns einen tiefen Einblick in die Welt des professionellen Wasserspringens: Wie funktioniert eigentlich das Punktesystem? Wie trainiert man für perfekte Synchronität? Und was passiert im Kopf, wenn man kurz vor dem Start auf dem Brett steht? Freut euch auf ein Gespräch voller spannender Einblicke in eine Sportart, die höchste Konzentration, Präzision und Körperbeherrschung erfordert und dabei gleichzeitig so ästhetisch und faszinierend ist.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Handball: Bei der Handball-Europameisterschaft der U19-Frauen in Montenegro gab es einen historischen Triumph! Nach einem überragenden Turnier mit begeisternden Auftritten holte die U19-Nationalmannschaft des DHB die Goldmedaille - die erste Medaille überhaupt in dieser Altersklasse! Da spricht man auch zurecht von einer Sensation, vor allem, wenn man im Halbfinale die WM-Zweiten aus Dänemark aus der Halle schiesst und im Finale den Weltmeister aus Spanien in einer fast perfekten zweiten Halbzeit demütigt. Wunderbare Erlebnisse und Erfahrungen, von denen Torfrau Lena Lindemann und Bundestrainer Christopher Nordmeyer im Interview berichten. Fussballgolf: Wer mal Lust hat, selbst aktiv zu sein, wie wäre es denn mal mit Fussballgolf? In den 1980er Jahren entstand diese Sportart in Schweden. Die erste Fußballgolfanlage Deutschlands wurde im Juli 2006 in Dirmstein eröffnet. Seitdem gibt es immer mehr für Besucher und Fußballgolfverrückte. Inzwischen findet man im gesamten Bundesgebiet mehr als 45 Anlagen. Zwei, die in diesem Sport richtig aktiv sind, das sind Franziska Knein und Yannik Hermey. Franziska darf sich sogar mittlerweile deutsche Meisterin nennen. Beide erklären im Interview mit der „Sportstunde“ die Leidenschaft zum Fussballgolf. Der Sportler der Woche ist diesmal Schwimm-Weltmeister Lukas Märtens, in der Rubrik History geht es um Formel1-Fahrer aus der DDR und es gibt viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem von deutschen Sportlernachwuchs. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Ich sag's, wie es ist: Nein, Fußball ist nicht meine Leidenschaft und eine Art Interesse wird höchstens mal bei einer EM oder WM geweckt. Was ja nicht heißen muss, dass in diesem wunderbaren Podcast nicht auch ein Gast zu Gast sein kann, der große Bekanntheit durch ebendiese Sportart bekam: Arne Friedrich nämlich, 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Jahrelang spielte er bei Hertha BSC, wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister und landete 2x bei der WM auf dem 3. Platz. Bei 82 Länderspielen war er mit von der Partie - wohl kaum mit leerem Magen, aber zu satt darf so ein Spieler ja auch nicht sein. Schon sind wir beim Thema. Der Stiftungsgründer, Redner und Podcaster entdeckte erst vor Kurzem das Frühstück im Bett für sich, schwärmt von den Frikadellen seiner Mutter und liebt seinen ostwestfälischen Eintopf, den er in einer dieser Kochmaschinen zubereitet, die angeblich ja alles können. Für Arne ist der Coffee to go ein no go, aber Kaffee an sich ein sehr, sehr spannendes Thema, diese Leidenschaft erwachte mal in Ruanda, bei einer Kaffee-Verkostung. Aber warum sollte ich das alles schon vorwegnehmen - Ihr hört es Euch ja jetzt selbst an. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Anne Haug sagt Goodbye – und wir haben Gänsehaut. In dieser Folge des Triathlon Chat geht's um den wohl überraschendsten Rücktritt der Saison. Eine der größten Triathlon-Ikonen Deutschlands verlässt die Bühne – nach Jahren voller Herzblut, Weltklasse-Rennen und legendärer Ironman-Momente.Außerdem: Die heiß diskutierten RaceRanger-Daten von der Challenge Roth sind raus – wir schauen drauf und sprechen über Windschatten, Fairness und was die Zahlen wirklich sagen.Und: Nils steckt mitten im Marathon-Training – was läuft gut, was läuft gar nicht und wie sieht's mit der Motivation aus?WERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITShttps://www.eightsleep.com/pushinglimits/€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!
Galopprennsport: Sportgeschichte hat es vor kurzer Zeit auch in Hamburg-Horn gegeben. Es gab dort das 156. deutsche Galopp-Derby und tatsächlich hat zum ersten Mal eine Frau gewonnen: Nina Baltromei! Völlig überraschend gewann die 27-jährige, die von Yasmin Almenräder ausgebildet wird, mit dem dreijährigen Hengst Hochkönig das wichtigste deutsche Galopprennen. Was ist das für eine Sensation im deutschen Pferdesport! Nina Baltromei beschreibt für die "sportstunde" noch einmal diesen historischen Tag und natürlich stellt sich da die Frage, was hat sich denn seit dem Derbysieg geändert? Sportakrobatik Es dauert nicht mehr lange bis zu den World Games im chinesischen Chengdu. In loser Folge stellt die "Sportstunde" Sportler und Sportarten vor, die an diesem Mega-Event dabei sein werden. Diesmal geht es um Sportakrobatik. Einer, der sich richtig auskennt und dazu noch internationale Klasse besitzt, ist Daniel Blintsov. Demnächst gehört er auf jeden Fall zu den Mitfavoriten bei den Finals in Dresden, aber leider wird er nicht in China dabei sein. Die Gründe verrät er im exklusiven Interview und er stellt voller Leidenschaft diese Sportart vor. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Tour de France der Frauen und die Mountainbike-EM, es gibt den Top der Woche von einer Tennisspielerin und den Flop der Woche vom Tischtennis. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich mit einem ziemlich erfolgreichen Schwimmer aus Australien. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Seit dem 16. Juli finden in NRW und Berlin die FISU World University Games Summer statt. Dieses Mal ganz neu dabei, 3x3-Rollstuhlbasketball. Mit der Sportart feiert der Para-Sport Premiere bei den FISU Games Summers. Alle weiteren Informationen gibt es hier. Wenn du Lust auf Rollstuhlbasketball hast, findest du hier alle Infos von den "Köln 99ers": https://www.koeln99ers.de/de/
Radrennsport: Auch die Frauen haben demnächst ihre Tour de France. Am kommenden Samstag geht es los in der Bretagne, endet dann am 03. August! Dabei sein wird dann leider nicht Antonia Niedermaier, die vor kurzem als Mannschaftsführerin ihres Teams einen tollen fünften Platz in der Gesamtwertung beim Giro d' Italia belegte. Genau dort holte sie 2023 ihren ersten Etappensieg, ein Ausrufenzeichen für sie im Profisport! Sie kam, wie Shooting Star Florian Lipowitz, aus einer anderen Sportart zum Radrennsport. Erinnerungen und Ausblicke: Mit Antonia Niedermaier schaut die „Sportstunde“ auf ihre noch junge, aber besondere Karriere. Triathlon: Im Triathlon gibt es in Deutschland viele, erfolgreiche Sportler. So zum Beispiel Jan Stratmann. Seit einem Jahr ist er auf der Langdistanz unterwegs und vor wenigen Wochen bei der Challenge in Roth überragender Dritter geworden. 300 000 Zuschauer an der Strecke machten ein wahnsinniges Spektakel aus diesem Event, auch wenn es, wie bei Jan Stratmann, mal zu unglücklichen Zwischenfällen gekommen ist. Was da los war und auch, wie lange er körperlich und mental nach so einem Wettkampf an Erholung braucht, erzählt Jan Stratmann in der "Sportstunde". Der Sportler der Woche kann diesmal nur Florian Wellbrock mit seinen vier Goldmedaillen heissen, in der Rubrik History geht es um einen nie mehr erreichten Speerwurf und es werden viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem von deutschen Sportlernachwuchs gefeiert. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Liebe SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge begrüsse ich mit Jannis Klimburg einen Sportjournalisten, der beim renommierten Kicker über einen wirklich einzigartigen und aussergewöhnlichen Fussballverein berichtet. Welcher Verein das ist, wie Jannis überhaupt zum Sportjournalismus kam und welche Sportart ihn neben dem Fussball noch fasziniert all das und noch einiges mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. Taucht ein in die Welt eines Journalisten, der Fussball aus einer ganz besonderen Perspektive beleuchtet! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Liebe SPORTSFREUNDE, in der heutigen Folge begrüsse ich mit Jannis Klimburg einen Sportjournalisten, der beim renommierten Kicker über einen wirklich einzigartigen und aussergewöhnlichen Fussballverein berichtet. Welcher Verein das ist, wie Jannis überhaupt zum Sportjournalismus kam und welche Sportart ihn neben dem Fussball noch fasziniert all das und noch einiges mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. Taucht ein in die Welt eines Journalisten, der Fussball aus einer ganz besonderen Perspektive beleuchtet! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Katrin Aue und Stefan Eising sprechen mit dem Professor für Sportkommunikation Marcus Bölz über den Quotenerfolg der aktuellen EM im Frauenfußball in Deutschland und in Europa und die Diskussionen über die zukünftige mediale Bedeutung dieser Sportart.
Ab aufs Eis, fertig, los! In dieser Episode sprechen wir mit der deutschen Eisschnellläuferin Josephine Heimerl. Der Eisschnelllauf verbindet Eleganz mit purer Explosivität und genau das macht ihn so faszinierend. Im Interview erzählt Josephine, wie sie ihren Weg auf die schnelle Bahn gefunden hat, was sie an der Sportart begeistert und welche Distanzen ihr besonders liegen. Außerdem gehts um Taktik, Kurventechnik und wir klären, warum es für Zuschauer oft gar nicht so einfach ist zu erkennen, wer eigentlich vorne liegt.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram: Beyond SportsHier geht's zum Instagram-Kanal von Josi: @josiiheimerlNeue Folgen von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ab aufs Eis, fertig, los! In dieser Episode sprechen wir mit der deutschen Eisschnellläuferin Josephine Heimerl. Der Eisschnelllauf verbindet Eleganz mit purer Explosivität und genau das macht ihn so faszinierend. Im Interview erzählt Josephine, wie sie ihren Weg auf die schnelle Bahn gefunden hat, was sie an der Sportart begeistert und welche Distanzen ihr besonders liegen. Außerdem gehts um Taktik, Kurventechnik und wir klären, warum es für Zuschauer oft gar nicht so einfach ist zu erkennen, wer eigentlich vorne liegt.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram: Beyond SportsHier geht's zum Instagram-Kanal von Josi: @josiiheimerlNeue Folgen von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In der heutigen Episode vom Triathlon Chat sind Jan Stratmann und Frederic Funk aka "ein richtiger Triathlet" zu Gast. Wir besprechen ausführlich ihr Race bei der Challenge Roth und präsentieren euch den längsten Podcast Race Bericht. Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!Werbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der heutigen Episode vom Triathlon Chat sind Jan Stratmann und Frederic Funk aka "ein richtiger Triathlet" zu Gast. Wir besprechen ausführlich ihr Race bei der Challenge Roth und präsentieren euch den längsten Podcast Race Bericht. Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex Sockensieggi Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier gehts direkt zur Page von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der heutigen Episode vom Triathlon Chat sind Jan Stratmann und Frederic Funk aka "ein richtiger Triathlet" zu Gast. Wir besprechen ausführlich ihr Race bei der Challenge Roth und präsentieren euch den längsten Podcast Race Bericht. Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex Sockensieggi Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier gehts direkt zur Page von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Summer Time: Wieder reingehört!Das erste Mal Besuch bei Marketing-GeschichteN! Andi und Lennart von dem Podcast Talk Nerdy To Me sind zu Gast! In dieser Episode geht es um schmale Reifen, glänzende Helme und das gelbe Trikot. Radsportfreund*innen wissen bereits, dass es um eine der Grand Tours handelt, nämlich um die Tour de France. Nach der Netflix-Doku ist die Sportart und auch das Rennen immer beliebter geworden. Aber wieso gibt es das Rennrad eigentlich?Das erfährst du in dieser Folge! Möchtest du mehr über mich und meine nerdige Leidenschaft für Geschichte und Marketing wissen? Dann höre jetzt die Folge Talk Nerdy To Me mit mir.Ich bin in der Sommerpause.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es ist ein langer Weg auf der Welle zur Fairness...Im alten Polynesien war das Wellenreiten ein Sport und eine spirituelle Handlung für Jedermann. Im modernen Hawaii, bzw. den Stränden Malibus und schließlich weit darüber hinaus hat sich das Surfen über Jahrzehnte zunächst zu einer sehr männlichen Sportart entwickelt, Sexismus war und ist in unserer Lieblingssportart leider allgegenwärtig.Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Surfsport war längst überfällig. In den letzten Jahren gab es zwar bedeutende Fortschritte doch sowohl im Sport als auch gesamtgesellschaftlich ist echte Gleichberechtigung noch nicht erreicht. Trotz wichtiger Meilensteine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Es ist ein langer Weg auf der Welle zur Fairness...Im alten Polynesien war das Wellenreiten ein Sport und eine spirituelle Handlung für Jedermann. Im modernen Hawaii, bzw. den Stränden Malibus und schließlich weit darüber hinaus hat sich das Surfen über Jahrzehnte zunächst zu einer sehr männlichen Sportart entwickelt, Sexismus war und ist in unserer Lieblingssportart leider allgegenwärtig.Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Surfsport war längst überfällig. In den letzten Jahren gab es zwar bedeutende Fortschritte doch sowohl im Sport als auch gesamtgesellschaftlich ist echte Gleichberechtigung noch nicht erreicht. Trotz wichtiger Meilensteine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Fechten: Ein junger Mann mischt aktuell die deutsche Fecht-Szene auf! Vor wenigen Wochen stand Säbelfechter Frederic Kindler völlig überraschend bei der EM in Genua auf dem Podest. Die Bronze-Medaille ist seine bisher beste internationale Platzierung. Das macht Appetit auf mehr für eine Sportart, die sich nach diversen Krisen komplett im Umbruch befindet, um dann bei Olympia in LA 2028 anzugreifen. Den ersten großen Schritt hat nun Frederic Kindler gemacht. Für ihn war Platz 3 bei der EM vor wenigen Wochen auch eine Überraschung, macht aber Hunger auf mehr! Eishockey: Mitte September geht es wieder in den Eishockey-Ligen los. Und der Kampf um den Aufstieg von der DEL2 in die DEL wirkt aktuell immer noch nach, denn lange waren die Ravensburg Towerstars das Zünglein an der Waage. Wären sie Meister geworden, dann hätte die Düsseldorfer EG in der ersten Liga bleiben können. Grund: die Ravensburger beantragten mal wieder keine Lizenz für die DEL. Das soll sich aber tatsächlich ändern. In der neuen Saison wollen sie um den Meistertitel mitspielen und dann wollen sie auch aufsteigen. Was hat sich denn da in den Gedankengängen der Towerstars geändert? Marius Riedel ist der sportliche Leiter und erklärt der "Sportstunde" den gedanklichen Umschwung: Ravensburg in Liga 1! Dazu küren wir den Sportler der Woche, der im Kanu-Rennsport eine Legende ist, schauen in der Rubrik History auf den deutschen Fahrer zurück, der bei der Tour de France als erster das gelbe Trikot trug und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem vom deutschen Sportnachwuchs.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Etwas ist neu bei dieser Europameisterschaft in der Schweiz: Tagelang gab es Vorberichte. Das zeigt, wie sehr Frauenfußball im Kommen ist. Doch wenn es darum geht, wer in dieser Sportart die Entscheidungen trifft, liegt noch einiges im Argen. Ein Kommentar von Katrin Weber-Klüver www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Der Frauenfußball gilt derzeit als eine junge Sportart im Wachstum. Aber die Geschichte hätte auch anders verlaufen können. Vor mehr als 100 Jahren gab es bereits einen großen Boom in England, der von Männern gestoppt wurde. Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Fussball: Die Frauen-Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz steht vor der Tür. Eine, die sich sowohl mit Fussball in der Schweiz als auch mit dem deutschen Frauenfussball exzellent auskennt, das ist Inka Grings! 96 Länderspiele für den DFB, und wie passend, zweimal Europameisterin jeweils auch mit den meisten Toren des Turnieres. Dazu war sie als Trainerin in der Schweiz beim FC Zürich und auch Nationaltrainerin der Schweizer Frauen. Sie kann also am besten einschätzen, ob das EM-Turnier stimmungstechnisch ein Erfolg werden kann. Dazu verrät sie auch, ob Deutschland die Gruppenphase überstehen wird. Fussball: Neben der Einschätzung der Expertin, will die "Sportstunde" aber auch wissen: Wie sehen es denn die DFB-Mädels selbst? Die letzten Vorbereitungsspiele waren überaus erfolgreich. Die Stimmung soll ja auch im Team richtig gut sein. Beweis gefällig? Nationalspielerin Kathrin Hendrich, auch schon mit 85 Länderspielen für den DFB dekoriert, gibt einen Einblick ins Teamgefüge, erzählt vom Besuch von Schlagerstar Wolfgang Petry und ob sie überhaupt Lust hat auf dieses Turnier! Cheerleading: Premiere in der „Sportstunde“: Es geht zum erwten Mal um Cheerleading! Vor wenigen Wochen waren in Frankfurt die deutschen Meisterschaften und das Mass aller Dinge ist aktuell der SC Unterbach Düsseldorf. Der SCU feierte mit seinen Cheerleadern die erfolgreichste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte: In zehn Kategorien holte das Team zehnmal Gold. Da nimmt die "Sportstunde" diese Sportart mit Trainerin und "Chefin" Kiki Hautow Cheerleading genau unter die Lupe. Dazu küren wir den Sportler der Woche, der in der Leichtathletik die Sprintwelt ins Wanken gebracht hat, schauen in der Rubrik History bis ins Mittelalter zurück und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Heute feiern wir Petrus und Paulus. Zwei glühende Anhänger Jesu, die zunächst jedoch durch ihre tiefe Abneigung gegenüber dem Christentum von sich reden machten. Domkapitular Prof. Cornelius Roth aus Fulda vergleicht diese beiden Charaktere mit einer traditionellen Sportart: dem Bogenschießen. Zwei Heilige, ein Sport und jede Menge Parallelen, die auch für unser Leben bedeutsam sein können: zielgerichtet und standfest sein.
Im WEMOVE Runningstore in Wien Mitte sprechen wir diesmal mit einer der prominentesten und bekanntesten Personen in der Welt des österreichischen Lauf- und Ausdauersports: Sandrina Illes war Duathlon-Weltmeisterin, hält bei zwei Dutzend Staatsmeistertitel, ist zweifache Buchautorin und Trainerin mit Schwerpunkt Sportbiomechanik - sie war unter anderem auch einmal Coach von "Lauf Alter"-Host Tom Rottenberg.Illes bringt richtiges Stehen, Gehen und Laufen bei, bietet Lauftechniktraining an, wobei dies nicht gleichbedeutend mit dem Lauf-ABC ist. "Sinn einer guten Lauftechnik ist, dass sie den Laufstil ökonomischer macht, aber besonders auch, dass ich meine Verletzungsanfälligkeit reduziere", sagt sie.Doch wir sprechen auch über den Duathlon und stellen diese Sportart, die Laufen und Radsport vereint und die gemein formuliert "Triathlon für Nichtschwimmer:innen" ist, näher vor. Illes war mehrfache Staatsmeisterin, Europa- und Weltmeisterin. "Duathlon erlebte einen Boom, die Pandemie kam dazwischen", analysiert die Interviewpartnerin.Da wir ja im WEMOVE sitzen - wird die Bedeutung des Laufschuhs überschätzt? Na ja, meint Illes. Ersetzt Material die Technik? Na ja, wenn die Basis nicht stimmt und versucht wird, dies über Material zu kompensieren, dann wird dies nicht funktionieren. Carbonschuh ja oder nein, also? Auch hier geht Illes erklärend ins Detail und verwehrt sich gegen beliebige Grenzen, die in den verschiedenen Lauf-Bubbles gezogen werden.Es geht nicht nur um die Physis, sondern auch um die Psyche. Wir sprechen über mentales Training, intrinsische und extrinische Motivationen und darüber, wie die Motivationen langfristig aufrecht erhalten werden können. Aber was sind die Motivationen von Sandrina Illes?Ein spannendes Gespräch mit einer herausragenden Expertin. Unbedingt reinhören!
Tennis: Wenn es wieder Erdbeeren mit Sahne gibt, dann wird auf dem heiligen Rasen von Wimbledon Tennis gespielt. Aber wer ist denn da dieses Jahr Favorit? Oder gewinnt eventuell jemand, den man gar nicht so auf der Liste hat? Wie gut, dass wir vor diesen Tennis-Highlights immer jemanden haben, der die Tennis Welt ganzjährig begleitet und seine Einschätzungen vor den Turnieren gibt. Andreas Thies ist ein absoluter Experte, denn er hat nicht nur einen Tennis-Podcast (Chip und Charge), sondern kommentiert auch unzählige Spiele für Sky Tennis. Aufschlag, Andreas Thies! Speedklettern: Es gibt auch Sportarten und Disziplinen, da ist nach ca. 5 Sekunden alles erledigt. So ist das zum Beispiel beim Speedklettern. Eine Wand, 15 Meter hoch, zwei Kontrahenten und dann 3-2-1 und ab…Und nach guten 5 Sekunden ist dann schon Schluss…Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,64…so dynamisch, so schnell…aber im Interview mit Sebastian Lucke, der Ende Juli zum zweiten Mal Deutscher Meister werden will, haben wir uns schon mehr Zeit gelassen als 5 Sekunden…Speedklettern, eine Sportart im Kommen. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie den Ironman oder die Tour de France, es gibt die Tops, diesmal vom Fussball-Nachwuchs und mit dem Flop der Woche sind wir im Sommer schon beim Wintersport. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch hat diesmal mit einem abgekauten Ohr zu tun.... Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Zwei starke Athletinnen mit Berliner Wurzeln erzählen ihre Geschichte und Geschichten aus ihrer sportlichen Laufbahn. Und das alles gemeinsam live! Am Ende gibt es dann eine große Überraschung! Denn die eine Sportlerin kann die andere tatsächlich komplett überraschen! Breaking: B-Girl Jilou (Sanja Jilwan Rasul) ist Deutschlands erfolgreichste Breakdancerin mit vielen nationalen und internationalen Erfolgen. Sie gibt Einblicke in ihre Karriere zwischen Ballett, Zirkusakrobatik, Battles und verpasstem Olympia-Traum. Dazu beschreibt sie die Möglichkeiten, wie es in dieser Sportart finanziell für sie aussieht. Natürlich stellt Jilou auch ihre Sportart ausführlich vor, die leider nach Paris 2024 nicht mehr olympisch ist. Gewichtheben: Kiara Klug ist dreifache EM-Medaillengewinnerin im Gewichtheben. Vor wenigen Wochen triumphierte sie in Chisinau/Moldau und holt damit den deutschen Gewichthebersport wieder aus dem verstaubten Keller in den sportlichen Fokus. Kiara erzählt von ihrem Weg vom alpinen Skitalent im Bundeskader über den Ausflug zum Crossfit bis zur erfolgreichen Powerfrau im Gewichtheben. Nach dem Skifahren wollte sie eigentlich mit dem Leistungssport aufhören, doch jetzt hat sie wieder einen großen Traum: Olympia 2028 in Los Angeles! Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Auch im Jahr 2025 stehen Sportler:innen vor der Frage: was ist dir wichtiger, zu deinem queeren Selbst zu stehen oder eine Profikarriere zu verfolgen? Auch 2025 ist es für einen großen Teil der queeren Profi-Sportler:innen in Deutschland noch immer nicht selbstverständlich, zu sich zu stehen. Nicht nur im Fußball - in jeder Sportart. Genau deshalb hat Christian Rudolph 2021 die Sport Pride ins Leben gerufen: eine Kampagne, die zu mehr Sichtbarkeit für Queerness im Sport beitragen und Strukturen verändern soll. Sport Pride soll aber auch als Netzwerk für Sportler:innen dienen. Wie genau - das erzählt uns Christian in dieser Folge. Mehr zur Sport Pride findet ihr hier: https://www.sportpride.info und natürlich hier: https://www.instagram.com/sportpridenet/
Till Schmidlin ist unter anderem Mitgründer von Union Sport in Basel und bringt mit viel Unternehmergeist neue Sport- und Freizeitprojekte in die Region. Im Baselcast erzählt er, wie er als junger Unternehmer seinen Weg gefunden hat, welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat und wie man solche Projekte erfolgreich aufbaut. Ein besonderer Fokus liegt auf Pickleball – einer Sportart, die er nach Basel gebracht hat. Wir Erfahren im Gespräch über die Entwicklung von Pickleball in der Schweiz und was in der Sportszene noch alles möglich ist.
In dieser Folge von Alles ist fahrbar sprechen unsere Redakteure mit Ferdinand Wolf, Product Experience Director bei DJI. Lust auf weitere interessante und unterhaltsame Rad-Podcasts. Dann kommen hier zwei heiße Tipps: "Faszination Rennrad" von ROADBIKE und "Jetzt Rad fahren" von KARL. Wir empfehlen Ihnen den Podcast "Faszination Rennrad" von ROADBIKE. Hier dreht sich alles um das Rennradfahren. Die Gastgeber tauchen tief in die Welt des Straßenradsports ein und teilen ihr Fachwissen zu Training, Technik und Rennstrategien. Egal, ob Sie ein begeisterter Rennradfahrer sind oder einfach nur mehr über diese faszinierende Sportart erfahren möchten, "Faszination Rennrad" ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In dieser Episode haben wir Lea Sophie Friedrich, eine der schnellsten Frauen auf zwei Rädern, zu Gast. Die Bahnradsprinterin rast mit über 70 km/h durch die Steilkurven der Velodrome und das auf einem Rad ohne Bremsen! Es geht um pure Explosivität, Taktik und Nervenstärke. Wer zu früh startet, verliert wer zu spät mitzieht, auch. Lea Sophie Friedrich gehört zur absoluten Weltspitze im Bahnradsprint. Sie ist mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin und dabei ist sie gerade einmal Mitte zwanzig. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über den besonderen Reiz dieser Sportart, die Konkurrenzsituation im deutschen Team und warum man im ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Mit dem Weltcup am Holmenkollen, dem ersten auf der Großschanze überhaupt, ließ Svenja Würth ihre außergewöhnliche Karriere ausklingen. Mehr als ein Jahrzehnt war sie Bestandteil der Skisprung-Nationalmannschaft, feierte einen Weltcup-Podestplatz und wurde 2017 in Lahti Weltmeisterin im Mixed-Team. 2020 wagte sie den Wechsel in die Nordische Kombination und wurde auch in dieser Sportart zur Pionierin. Im Interview blickt sie auf die Höhen und Tiefen ihrer Laufbahn zurück und spricht auch über prägende Momente und Menschen.Foto: DSVSvenja Würth in den Sozialen NetzwerkenSvenja Würth auf InstagramFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Liebe Leute, in der heutigen Folge braucht ihr Papier und Stift zum Mitschreiben. Nils erzählt euch in aller Ausführlichkeit,was ihr für eure Raceweek braucht und wie die letzten Wochen bis zum Saisonhighlight aussehen sollten. Also Mitschreiben, Auswendig lernen und nächste Woche ist Prüfung!Viel Spass mit der Episode 133 vom Triathlon Chat!Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!Werbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
In der ersten Folge des neuen Video-Podcasts SportRapport - Gamechanger treffen zwei außergewöhnliche Athleten aufeinander, die ihre Fähigkeiten und ihr Talent auf ganz neue Weise unter Beweis stellen: Korporal Dariush Lotfi, der Wasserspringer und Rekrut Ben Siegl, der Breaker.Was passiert, wenn zwei Athleten aus völlig unterschiedlichen Disziplinen in der jeweils anderen Sportart antreten? In dieser spannenden Episode tauschen die beiden Heeressportler ihre Rollen und stellen sich der Herausforderung, ihre körperlichen und mentalen Grenzen auf unbekanntem Terrain zu testen. Während Dariush sich auf die Tanzfläche begibt, versucht Ben, sich von der Sprungplattform zu stürzen. SportRapport - Gamechanger liefert spannende Einblicke in die Welt des Spitzensports und zeigt, wie AthletInnen ihre Fitness und ihre Fähigkeiten in neuen Kontexten ausspielen.Sei dabei, wenn Sportgrößen ihre Expertise auf die Probe stellen und herausfinden, wer der wahre "Gamechanger" ist!
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Email Postfach wird überprüft, Beweis erbracht?Sperm Racing bald als neue Sportart?Was tun bei andauerndem Stromausfall?Geheimnis für langes Leben entschlüsselt?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode des Triathlon Chat ist Profi-Triathletin Anne Reischmann zu Gast – und sie bringt gleich zwei große Erfolge mit: den Sieg beim Ironman Südafrika und den Triumph beim Ironman Cozumel. Wir sprechen mit Anne über ihre Rennen, die Herausforderungen auf dem Weg zum Sieg und ihre persönlichen Learnings.Außerdem erfahrt ihr, wie Anne als Athletin tickt, was sie antreibt – und welche Ziele sie sich für den weiteren Verlauf der Saison 2025 gesetzt hat.Ein Muss für alle Triathlon-Fans, die mehr über das Leben einer Top-Athletin, Renntaktik und mentale Stärke im Langdistanz-Triathlon erfahren möchten.Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsWerbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: „Thomas Müller kann nicht mehr mithalten. Irgendwann ist bei jedem mal Schluss!“ Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert Basler die angespannte Situation beim FC Bayern München – und stellt dabei die ganz großen Fragen: Wie lange kann Müller noch mithalten? Ist Goretzka als Innenverteidiger wirklich eine Option? Und was passiert, wenn sich auch noch Min-jae Kim verletzt? Doch nicht nur die Bayern stehen im Fokus: Die beiden sprechen über das wilde Aufstiegsrennen in der 3. Liga, das Formtief von RB Leipzig, die Pokalhalbfinals – und über eine ungewöhnliche Titelansage aus Hoffenheim, die Basler nur fassungslos kommentieren kann. ⸻ Themen der Folge: • Thomas Müller: „Ein großer Spieler – aber das war's jetzt!“ • FC Bayern: Kaderprobleme, Verletzungssorgen, Führungschaos • Goretzka in der Abwehr – ernsthaft? • RB Leipzig: Marco Rose weg – was bringt die neue Richtung? • DFB-Pokal-Vorschau: Leverkusen gegen Bielefeld, Stuttgart gegen Leipzig • 3. Liga: Aufstiegskampf mit Cottbus & Dresden • Zweite Liga: Köln lebt, HSV und Elversberg mit Ambitionen • Und dann noch Hoffenheim: „In fünf Jahren wollen wir Meister werden“ – Basler: „In welcher Sportart?“ ⸻ Zitate aus der Folge:
Andreas und Thorsten begeben sich auf unbekanntes Territorium: das Rugby-Feld (und die Regeln dieser Sportart) sind den beiden immer noch ein böhmisches Dorf. Doch unsere CoachCoaches bekommen fachlich solide Hilfe von einem Studiogast. Danach können sie unfallfrei über die Geschichte des Rugby im Pixelsport und der aktuellen Ausgabe von RUGBY 25 von Big Ant quatschen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sun, 09 Mar 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/346-germanyathletics2 411cb2fceddf56c980b55e4c8e09adaa Germany Athletics 2026: Kommt die große Leichtathletik-Liga?
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
"90 Millionen Views in einer Woche." Skispringen auf TikTok läuft - besonders bei der jungen Zielgruppe. Doch für die FIS ist das nur eine Sportart auf einer Plattform von vielen. Die Content-Strategie des Internationalen Ski- und Snowboardverbands kann deutlich mehr: Bewegtbild, Storytelling, Emotionen. Die Herausforderung: Diverse Communities bevorzugen unterschiedlichen Content auf unterschiedlichen Kanälen. Denn: Wintersport ist "equally special" oder anders gesagt: "Aus der Nische für die Nische." Wie innovativ läuft die Transformation der FIS? Welche Sportart erzielt auf Social Media bereits Reichweitenrekorde und welche Disziplin braucht dringend mehr Entertainment? Wie profitieren Sponsoren, Broadcaster und Athlet*innen von der neuen digitalen Awareness? Und welche relevante Rolle spielen dabei Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz? Unser Gast Benjamin Stoll, Director Digital & Innovation bei der FIS Unsere Themen Warum man Wintersport nicht mit Fußball vergleichen sollte Wieso der Content-Fokus lange auf TV lag Herausforderungen der digitalen Transformation Diverse Zielgruppen = diverse Social Media Kanäle Red Bull Rekord mit Kobayashi: Wie die FIS profitiert Bedeutung von KI in der Content Produktion TikTok-Partnerschaft: 9 Accounts & enorme Wachstumszahlen Branded Content mit Sponsoren wie HYLO, Viessmann, Visa Nachhaltigkeit: FIS in der Verantwortung Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode485 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniac! Ihr wollt jede Woche tausende Sportbusiness-Entscheider erreichen? Inkl. Vereine, Verbände, Ligen und Sponsoren? Mit dem Sports Maniac Podcast und unserem wöchentlichen "Weekly Update" Newsletter (hier direkt abonnieren!) klappt genau das! Infos zu Mediadaten & Partnermöglichkeiten erhaltet ihr auf schnellstem Weg, schreibt einfach an daniel@sportsmaniac.de. Let's talk! ✌️ Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der neuesten Ladylike-Podcast-Folge diskutieren Yvonne und Nicole über Erotik beim Sport. Kleiner Spoiler: Nicole findet ÜBERHAUPT keine Sportarten erotisch und Yvonne praktisch alle! Beide stellen sich die Frage: Sport und Erotik – passt das überhaupt zusammen? Während Yvonne ins Schwärmen gerät, wenn sie durchtrainierte Athleten wie zum Beispiel Usain Bolt in Aktion sieht, kann Nicole dem Sportgucken – zumindest erotisch - absolut nichts abgewinnen. Für Yvonne sind muskulöse Sprinter, elegante Skifahrer und kraftvolle Ruderer echte Hingucker. Besonders wenn ein Stabhochspringer mit seinem Stab (!) zum Absprung ansetzt oder ein Biathlet nach einem energiegeladenen Lauf konzentriert sein Gewehr anlegt, schlägt nicht nur ihr Herz höher. Sie ist überzeugt: Es gibt Sportarten, die nicht nur den Körper, sondern auch die Fantasie anregen!Nicole hingegen bleibt unbeeindruckt, obwohl sie selbst viel Sport treibt. Selbst im Fitnessstudio, wo Freundinnen ihre Kerle kennenlernen, interessiert sie sich nur für die nächste freie Hantelbank. Sie fragt sich: Wie kann man beim Anblick von schweißüberströmten Boxern, grimmigen Handballern oder gestählten Schwimmern überhaupt an Erotik denken? Und selbst federleichte Skispringer, für die Yvonne sich regelrecht begeistern kann, kann Nicole erotisch nichts abgewinnen – ein Lustkiller in ihren Augen!Doch dann kommt doch noch die große Enthüllung: Es gibt eine Sportart, bei der Nicole zumindest die Sportler gut findet, weil die etwas kompakter sind. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, welche Sportart Nicole dann doch etwas erotisch findet... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Gute Por**-Tipps und auch ansonsten alles über Kinky Things, Liebe, S**, Fremdgehen, ungewöhnliche Liebschaften, viel Erotik und große Liebesgeschichten gibt es direkt aus der Ladylike-Community im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Weltweit werden die Menschen immer isolierter und einsamer. Wie aber den Kurs korrigieren? Wie kann man Menschen wieder zueinander bringen? Waldemar Zeiler hat eine zunächst unkonventionell klingende Antwort: Tischtennis. Mit seinem Start-Up Ding Dong Ping Pong will er seinen Kunden einen möglichst einfachen Weg bieten, die beliebte und gesunde Sportart auszuprobieren. Wie Ding Dong Ping Pong funktioniert und warum er glaubt, auf diesem Wege Menschen wieder zusammenzuführen, erklärt uns Waldemar in diesem Podcast. Du erfährst... …was Waldemar zum Ping Pong getrieben hat …welche Gefahren die “Einsamkeits-Epidemie” birgt …wieso Waldemar glaubt, mit Ping Pong Menschen zusammen zu bringen …weshalb Tischtennis extrem gut für die Gesundheit ist …wo Ding Dong Ping Pong Locations geplant hat …wie Waldemar Vandalismus am Equipment vorbeugen will …warum Waldemar glaubt, schon innerhalb weniger Monate Gewinn zu machen …welche Finanzierungs-Methoden Ding Dong Ping Pong nutzt Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Solar-Startup - Ein Startup-Unternehmen, das sich auf Solarenergie-Technologien oder -Produkte konzentriert.Balkonkraftwerk - Kleine Solaranlagen, die auf Balkone montiert werden können, um Strom zu erzeugen.Purpose - Der übergeordnete Unternehmenszweck, der beschreibt, wie das Unternehmen zum Wohl der Gesellschaft oder der Umwelt beiträgt.Crowdfunding-Kampagne - Eine Kampagne zur Beschaffung von Finanzmitteln von einer großen Anzahl von Personen, typischerweise über das Internet.Pivot - Eine strategische Änderung im Geschäftsmodell oder Produkt eines Unternehmens, um das Wachstum zu fördern oder auf neue Chancen zu reagieren.Dritter Ort - Soziale Umgebung außerhalb von Zuhause (erster Ort) und Arbeit (zweiter Ort), wo Menschen sich treffen und interagieren. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.