POPULARITY
Categories
Viele Verkäuferinnen und Verkäufer stehen jeden Tag vor der gleichen Herausforderung: Kunden zu erreichen, zu überzeugen – und sich dabei selbst treu zu bleiben. In diesem Video spricht Michael Weyrauch, der Verkaufstrainer mit Herz und Begründer von LoveSelling, über den wahren Kern des Verkaufens. Du erfährst, wie Du mit Empathie, Authentizität und innerer Klarheit nicht nur mehr Kunden gewinnst, sondern auch nachhaltig begeisterst. Lass Dich inspirieren von einem neuen Weg – einem echten Weg – dem Weg des Herzens.Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/
In diesem Videocast spricht Michael Weyrauch von LoveSelling tief aus dem Herzen. Es geht um dich – und darum, warum du aufhören musst, dich selbst klein zu machen. Was du brauchst, ist kein perfekter Plan, sondern der erste Schritt. Egal ob Business, Beziehung, Mut oder Selbstverwirklichung – starte jetzt!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/
"1923" ist mehr als nur ein Prequel – es ist ein eigenständiges, bildgewaltiges Drama über eine Zeit im Umbruch. Taylor Sheridan gelingt es, historische Schwere mit emotionaler Tiefe zu verbinden. Im Zentrum: Helen Mirren und Harrison Ford als Jacob und Cara Dutton, ein Paar, das mit stummem Stolz und innerer Stärke gegen äußere Bedrohungen kämpft – sei es Dürre, Gewalt, Gier oder die zermürbende Härte des Alltags.Die Serie verwebt die großen Themen des frühen 20. Jahrhunderts – Nachwirkungen des Kriegs, soziale Spannungen, kulturelle Brüche - mit der intimen Geschichte einer Familie, die ums Überleben und ihre Werte ringt. Dabei ist "1923" nicht nostalgisch, sondern ehrlich: roh, poetisch, hart. Die Kamera fängt die majestätische Weite Montanas ebenso ein wie die Abgründe menschlicher Entscheidungen.Für Fans von "Yellowstone" ein Muss - für alle anderen eine lohnenswerte Entdeckung: stark gespielt, sorgfältig erzählt und visuell eindrucksvoll inszeniert.
In dieser inspirierenden Episode spricht Markus Reitshammer mit Sabine Singer, Expertin für wertebasierte KI-Strategieberatung. Sabine hat mit Sophisticated Simplicity ein einzigartiges Konzept entwickelt, das Unternehmen hilft, Künstliche Intelligenz (KI) mit Strategie, Ethik und echtem Mehrwert zu verbinden.
Mit Herz, Humor und Retriever-Schnauze Der Frühling ist da und mit ihm nicht nur Tulpen und T-Shirt-Wetter, sondern auch neue Energie im Bauch. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt des Darms: Was hat Serotonin mit der Jahreszeit zu tun? Warum spricht der Bauch mit dem Gehirn und was sagt eigentlich der Vagusnerv dazu? Mit frischem Wissen aus meinem Gesundheitspsychologie-Studium, meiner Erfahrung als Apothekerin und ein bisschen Hundeverstand von Lilly sprechen wir über das Bauchgefühl, das Mikrobiom und warum Resilienz manchmal einfach mit einem Spaziergang beginnt. Reinhören lohnt sich – für Kopf, Bauch und Herz.
Entdecke die wirkungsvollsten Verhandlungsmethoden für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler. In diesem Video lernst du, wie du mit Herz, Strategie und echtem Interesse überzeugst ganz nach dem Prinzip von LoveSelling. Michael Weyrauch zeigt dir praxisnah, wie du Einwände entkräftest, Vertrauen aufbaust und Abschlüsse mit Leichtigkeit erzielst. Jetzt anschauen und deine Verhandlungen auf ein neues Level heben!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/
Habt ihr genug von Ablehnung, Druck und manipulativen Verkaufstechniken? Dann ist die LoveSelling Offensive genau das, wonach ihr gesucht habt! In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr mit Empathie, Vertrauen und echtem Mehrwert Kunden überzeugt – ganz ohne Druck oder Manipulation.Aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass Kaltakquise nicht funktioniert – sie funktioniert nur anders! Wir zeigen euch, wie ihr auf Augenhöhe, mit Herz und echtem Interesse Kunden gewinnt, ohne sie zu nerven. Nur 30 Plätze verfügbar – jetzt für 204 € sichern!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/
Amy Heartbeat - Mit Herz, Talent und etwas Glück#Podcast #Wrestling #Yawara #GWF #AmyHeartbeat #JustBringItSie bringt uns das Herz in den Frühling und die Geschichte ihrer Zeit im Wrestling gleich mit: Amy Heartbeat. Heute im Gespräch mit Volker lässt sie uns an ihrem Weg teilhaben.
Du erfährst in dieser Folge:welche Herausforderungen uns im Arbeitsalltag mit einem angeborenen Herzfehler begegnen wie wir mit Erschöpfung, Pausen und Arbeitszeiten umgehen wo wir selbst Grenzen setzen und wo sie uns von außen gesetzt werdenwie sich unsere Vorstellungen von Arbeit über die Jahre verändert habenwelche Strategien uns helfen, ein Gleichgewicht zwischen Job und Gesundheit zu findenkleine, aber wirkungsvolle Anpassungen, die den Arbeitsalltag erleichternund vieles mehr…Zum Abschluss der Folge teilen wir ganz konkret unsere persönlichen Tipps und Erfahrungswerte, die uns helfen, im Berufsalltag stabil zu bleiben. Denn oft sind es kleine Anpassungen, Routinen oder Mindset-Shifts, die einen großen Unterschied machen!Wie geht es dir mit dem Thema Arbeit und Herzfehler oder einer chronischen Erkrankung? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schreib uns gerne auf Instagram und lass uns ins Gespräch kommen!
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Eva Gerszke über ihr ganzheitliches Coachingkonzept mit Integration von Körper, Geist, Seele und Sinnen. Mehr dazu in der Sendung.
In dieser besonderen Folge des ESG-Talk Podcasts spreche ich mit Silke von Brockhausen, Senior Beraterin bei den Vereinten Nationen (UNO). Sie lebte in über 20 Ländern und war in Krisengebieten dieser Welt vor Ort, wenn andere die Orte verließen. Entweder Naturkatastrophen oder Kriegsgebiete. Sie kennt die Herausforderungen unserer Zeit aus erster Hand und bringt einzigartige Perspektiven mit. Sie erklärt, wie ihr Weg zu den Vereinten Nationen war und bringt sehr viele Empfehlungen mit, alle wertvoll! Wir tauchen ein in:
In dieser Folge des LeaderTalks freue ich mich, Beate Jakobs vorzustellen.
Schreib mir gern dein Feedback!Lukas Weiss, selbst Trompeter, Flügelhornist und studierter Blasorchesterleiter spricht mit mir hier über das Jubiläum seiner Band "Blechverrückt".Viel SpaßInstagram:@blechverrueckt@andyschreck_Stückeinfo1) Lichtblicke - Alexander Stütz2) Josy - Alexander Stütz3) Mit Herz und Charakter - Alexander Stütz4) Zissi - Alexander StützUm diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Susanne Halbroth aus Peiting ist Mama der 14-jährigen Hannah, die Trisomie 21 hat. Sie hat deswegen auch den Verein "einfach mehr" im Pfaffenwinkel 2012 mitgegründet, der Kinder mit Downsyndrom und deren Familien unterstützt und fördert. Moderatorin Theresa Pritschow hat sie erzählt, wie schön und herausfordernd ihr Alltag ist, welche Vorurteile und Hürden es gibt, wie wichtig eine Schulbegleitung ist und warum wir uns nicht an Defiziten orientieren sollten.
Stefan B. Westphal spricht mit den Rap-Künstlern Stochos und Bellum. Sie reden über die Vielfalt des Rap. Es geht um emotionale Themen und ihre Herausforderungen in einer ländlichen Gemeinschaft. Sie sprechen auch über ihren neuen Song. Außerdem machen sie kreative Rap-Challenges mit Ortsnamen.—-In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit den Rap-Künstlern Laerte Appari, auch bekannt als Stochos, und Florian Jennek, auch bekannt als Bellum, aus Reppichau. Sie reden über die Vielfalt im Rap-Genre und ihre Musikthemen. Diese gehen über Gewalt und Provokation hinaus und beschäftigen sich mit Liebe, Liebeskummer und persönlichen Erfahrungen.Stefan spricht mit Stochos und Bellum darüber, wie sie in ihren Texten Nettigkeit und Respekt zeigen. Das hebt sie von den typischen Klischees im Rap ab.Die Künstler erzählen von ihren Anfängen und den Herausforderungen, die sie überwunden haben. Sie fühlen sich in ihrer ländlichen Heimat wohl und werden von der Gemeinschaft unterstützt.Ein lustiger Teil der Episode ist eine kreative Aufgabe. Dabei reimen sie lokale Ortsnamen in Rap-Form.Sie sprechen auch über ihren neuen Song. Dieser Song kombiniert dunkle Gefühle mit einem Hauch Hoffnung. Ihre Texte sind Metaphern für persönliche Erlebnisse.Am Ende ermutigt Stefan die Zuhörer, die "Nice Guy Rapper" zu unterstützen und ihre Karrieren von Anfang an zu verfolgen. Diese Episode zeigt nicht nur die Herausforderungen junger Künstler, sondern auch ihr Streben nach emotionaler Tiefe in der Musik.•••0:00 Staffel 9, Folge 20:48 Rap und Emotionen im Alltag12:58 Reime über Sachsen-Anhalt17:55 Abschluss und Ausblick
Vergelt's Gott - mit Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg
Handwerker, Reisender, Wohnungssuchender und Ziehvater Jesu! Der Heilige Josef hat viele Gesichter. Warum der Ziehvater Jesu heute wichtiger denn je ist, darüber diskutieren Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg u.a. in der neuen Folge „Vergelt's Gott“. Kritik? Lob? Anregungen? Einfach eine Mail an podcast@michaelsbund.de
Das Gefühl, zu scheitern, kennen wir alle und gerade deshalb wünschen wir es uns nicht herbei. Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit nehmen wir in einigen Folgen von „Mit Herz und Haltung“ deshalb immer wieder die Themen Scheitern, Schuld und Verantwortung genauer unter die Lupe.
Prediger: Patrick Noser | Bibelstelle: Kol. 3,20
Am Tag der Bundestagswahl geht Autor Stefan Wanske den Lebensgeschichten zweier politischer Persönlichkeiten nach, die ihrem christlichen Gewissen gefolgt sind.
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine bereits zum dritten Mal. Eine Stimme aus dem Protestantismus, die sich von Beginn an für eine primär diplomatische Lösungen aussprach und militärische Zurückhaltung anmahnte, ist die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und hannoverische Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann. Dr. Karin Wollschläger hat mit ihr für "Mit Herz und Haltung" über die aktuelle Friedensinitiative der USA und Auswege aus dem Krieg gesprochen.
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste Wachstumsstufe zündet.Wie gelingt es, sich in einer quirligen Metropole wie New York zu behaupten und dabei Familie und Business unter einen Hut zu bekommen? Warum ist Durchziehen für Lili wichtiger als monatelanges Planen? Und wieso kann ein Umzug in die USA auch für deutsche Start-ups die perfekte Chance sein, groß zu denken? Zwischen 5-Uhr-Frühsport, Klinkenputzen bei den US-Department-Stores und Zoom-Meetings mit dem Team in Berlin teilt Lili ihre spannendsten Insights.Wer schon immer wissen wollte, warum eine Handtasche mehr als nur ein Fashion-Accessoire sein kann, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, wie sich Europa und die USA gegenseitig beflügeln können, findet hier praktische Tipps fürs eigene „Next Level“. Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann führt mit Lili ein Gespräch über Fokus, unbeirrbare Zuversicht und den Glauben daran, dass jede Krise ein Sprungbrett sein kann.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Tiere als Ersatzteillager für menschliche Gesundheit: klingt nach Frankenstein, ist aber die große Hoffnung vieler Menschen, die dringend eine Organtransplantation benötigen. Die Xenotransplantation soll das möglich machen: Herz, Niere und Leber vom Schwein. Wie weit ist die Forschung? Welche ethischen Fragen, etwa zu speziellen Züchtungen von Schweinen, stehen im Raum? Birgit Magiera spricht in diesem Podcast mit Prof. Eckhard Wolf von der LMU München. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
1000 Folgen von Fans für Fans - der deutsche Snookerpodcast Total Clearance lädt ein zur großen Jubiläumsfolge In einer Sondersendung mit guten Freunden, mehreren Weltmeistern und alten Bekannten feiert Total Clearance am Finalwochende der Welsh Open sein Jubiläum. Wir blicken zurück auf die idealismusgetriebene Erfolgsgeschichte des Podcasts mit den Gründern Andreas Thies (Sky) und Sven Schulze (Mitbegründer meinsportradio.de), sprechen u.a. mit Profispieler und Total-Clearance-Fan David Grace sowie Dauergast und Nachwuchshoffnung Florian Nüssle und freuen uns über Glückwünsche aus allen Ecken der Snookerwelt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht auf einer einzigartigen Kombination aus italienischem Mut und deutscher Gründlichkeit.Wie gelingt es, in einer neuen Kultur Fuß zu fassen und dabei stets neugierig zu bleiben? Warum ist eine starke Teamkultur für MHP wichtiger als jede perfekt ausgefeilte PowerPoint-Strategie? Federico zeigt, wie wichtig es ist, Vertrauen zu geben, anstatt auf reine Befehlsketten zu setzen – und wie man mit einer „Hands-on“-Mentalität seine Visionen in die Tat umsetzt. Ganz praktisch wird es bei seinem morgendlichen Cappuccino und Yoga-Ritual sowie beim Thema „Agenten“: Künstliche Intelligenz, die nicht nur analysiert, sondern eigenständig Entscheidungen trifft, sieht er als einen der großen Trends der nächsten Jahre.Wer schon immer wissen wollte, warum Cloudification, Software-defined Factories und die europäische Kapitalmarktunion viel enger zusammenhängen, als man denkt, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, wie Führung mit Herz gelingt und wieso ein bisschen italienische Risikofreude dem deutschen Mittelstand gut zu Gesicht steht, findet hier echte Inspiration. Im Gespräch mit Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann spricht Federico Magno über Grenzgänger-Mentalität, die Kraft von Innovation – und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn man Salvatore Salvo La Ferrera Akkordeon spielen hört, aber vor allem spielen sieht, spürt man direkt: dieser Mann macht das mit all seinem Herz und seiner Seele. Und dieses große Herz spürt man auch im Interview. Wir sprechen über seine Anfänge, über seinen Weg mit, aber teilweise auch ohne die Musik. Er spricht über seinen Beruf als Musikschullehrer, was er seinen Schülerinnen und Schülern mitgibt und über seine aktuellen Projekte. Was hat der Weltmeistertitel mit ihm gemacht? Was macht er eigentlich, wenn er keine Musik macht? Was bedeutet Musik für die Welt? Auf alle diese Fragen gibt's die Antworten. Aber vor allem: Salvo macht deutlich, wie es sich anfühlt, wenn man seine große Leidenschaft, seine Berufung im Leben gefunden hat und diese jeden Tag ausleben darf. Salvo findet ihr auf Instagram unter @salvolaferrerareal
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #225: Warum fühlt sich dein Business manchmal wie eine toxische Beziehung an?
Ende Januar wagte der Pfarrer der ostthüringischen Städte Gera und Schleiz Betram Wolf das Experiment, mit seinem Kollegen aus dem westböhmischen Stribro für zehn Tage Gemeinde und Pfarrhaus zu tauschen. Was er beim Blick über den Tellerrand gelernt hat und wie in der tschechischen Diaspora Synodalität gelebt wird, hat er uns im Anschluss auch bei "Mit Herz und Haltung" verraten.
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Herzlich willkommen zur neuen Episode von Löwin, mit Anna Auer. In dieser Folge sprechen wir über das Thema Grenzen setzen – nicht nur im Kopf, sondern ganz praktisch mit dem Körper auf der Yogamatte. Denn was wir dort lernen, lässt sich direkt auf unser Leben übertragen. Viele von uns haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Grenzen zu spüren und zu wahren – sei es in Beziehungen, im Job oder in unserem Alltag. Oft treibt uns der Wunsch an, „es richtig zu machen“, uns anzustrengen oder Erwartungen zu erfüllen – ohne wirklich auf unsere inneren Signale zu hören. Doch was, wenn du durch Yoga, Körperbewusstsein und die Arbeit mit deinem inneren Kind lernen könntest, deine Grenzen zu erkennen und zu respektieren?
Woher komme ich? Mit dieser Frage beschäftigt sich Komiker Hape Kerkeling in seinem neuen Buch. Laut ihm steckt in jeder und jedem ein kunterbunter Haufen an verschiedenen Nationalitäten. Ein Statement gegen Rassismus und Fremdenhass.
Tugce hat ursprünglich mal als Praktikantin bei der VGF angefangen und gehört heute zum Team der Organisationsentwickler:innen. Sie betrachtet die größten und wichtigsten Projekte der VGF durch eine besondere Brille. Außerdem ist sie bei der VGF Teil des Betriebsrats und des Aufsichtsrats. Das bedeutet: viele Themen, viel Verantwortung und eine gute Organisationfähigkeit. Wie das konkret in ihrem Arbeitsalltag aussieht, warum ihr Gerechtigkeit ein besonderes Anliegen ist und für welche Stadt ihr Herz schlägt, erzählt Tugce in der aktuellen Episode.
Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Bis zur Bundestagswahl sind es noch rund fünf Wochen und allmählich läuft sich die Wahlkampfmaschinerie warm. Zeit, bei "Mit Herz und Haltung" mit Prof. Dr. Oliver Decker zu diskutieren, wie es gegenwärtig um das Vertrauen in die Demokratie und Politiker*innen als "Schmiermittel" unseres politischen Systems bestellt ist.
Im Kaufhaus gibt es wunderschöne Geschenke. Nur blöd, dass Biene und Floh eines für ihre Freundin Elif kaufen soll und nicht für sich selbst. Irgendwie unfair oder? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)
Er ist einer der ganz Großen der österreichischen Volksmusik-Szene. Doch was viele nicht wissen, Hermann Härtel kommt eigentlich aus der Klassik. Seine Freundschaft mit Rudi Pietsch hat seinen musikalischen Werdegang entscheidend geprägt - der Stil der Steirischen Tanzgeiger ist unvergessen und natürlich auch aktuell die Musik der Citoller Tanzgeiger. Im Podcast erzählt er viele interessante Stationen seines musikalischen Lebens, was ihn antreibt und was ihn ausmacht - und wie Jodeln Menschen verändert und glücklich machen kann.
Dirk Lankowski ist back. Er ist Edel-Reservist des PAXCASTs und stellvertretender Kommunikationschef des Erzbistums. Er spricht mit Tobias übers Gönnen Können, den Advent und spielt gleich drei Runden Wer weiß mehr?
Ruf die Feuerwehr! Jep, das ist das letzte was du hörst bevor die Kacke so richtig on fire ist! Folge 176 könnte absurder nicht sein. Erst stürmen extrem nackte Feuerwehr-Personen unser Hotel, dann beginnt die Katze sich selbst in Brand zu setzen und zu guter letzt, werden die Schweizer Taschen-Nichtsnutze Niklas & David noch im offiziellen Handelsblatt interviewt. Falls ihr vor allem letzteres für dreiste Fiktion haltet, seid ihr hier goldrichtig. Mit Herz und Hornhaut lasern wir euch heute zu 9000 Dioptrin und stellen uns die Frage: Können wir von hieraus womöglich doch ALLES erreichen?! Tickets dudes LIVE UNCUT: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229214442415&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229214342426&tourId=10229214426154 Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zwei Burger für Engelchen. Schatzi bekommt eine Pommes. Und Herzilein? Die nimmt heute mal eine vegane Bratwurst. Wie die Stammgäste wirklich heißen, wissen die Chefinnen nicht. Es spielt auch keine Rolle. Auch wo sie herkommen, wie sie aussehen, was sie beruflich machen, ist ohne Bedeutung. Bei Sabine (62) und Schwiegertochter Katrin Clorius (41) sind alle gleich. Die Frauen sind die „Tresenfront“ der „Kleinen Pause“ an der Wohlwillstraße. Mit Herz, klarer Kante und so manch deftigem Spruch schmeißen sie den seit 38 Jahren bestehenden Kult-Imbiss. Sabine berichtet von der Liebe und diesem einen Abend im damals angesagten Aufreißschuppen „Posemuckel“, ohne den es die „Kleine Pause“ nie gegeben hätte. Sie berichtet von harten Zeiten, dem Wohnzimmer im Klo und den Tagen, die die Wende brachten. Die Chefinnen sprechen über Gemeinschaft, die seit der Pandemie spürbaren Veränderungen auf dem Kiez und Stress mit den Gästen. Und sie reden über die Zukunft, in der es einen Wechsel im Kult-Imbiss geben wird.
Intel fertigt nicht mehr selbst - sondern lässt mehr fertigen - Core Ultra 200 - Thread 1.4 - PS 5 PRO - Qualcomm - Ki Power - Apple Airpods Hörgerät - Lieferung per Straßenbahn - Der Tod der Grafikkarte - Bluetooth 6 - Quishing - Wasserstoff BMW - Renault - PS5 Pro - iFixit Soldering - Asus Mini PC - Megaphone - DJII Drohne - Switch Bot Table - Lustige Charger - Humanitarian OpenStreetMap Team - Blumenwiese statt Shopping Center - Siedlung essen Landschaft auf - Crimson Desert - Anne Applebaume Autocracy Inc. - Datsun Autowerk
UNZER hat in den letzten Jahren durch die Integration von 13 Firmen ein umfassendes digitales Ökosystem für Händler geschaffen. Mit dem erfahrenen Transformation & Risk Officer, Jacob von Ingelheim, und der engagierten People & Culture Vizepräsidentin, Steffi Hohenstatt, diskutiere ich, wie UNZER die zahlreichen Herausforderungen des Expansionskurses meistert. Während das Unternehmen seine Position in der DACH-Region und den nordischen Ländern weiter ausbaut, zeigt es, wie technologischer Fortschritt und menschenzentrierte Unternehmenskultur erfolgreich Hand in Hand gehen können.
#228 Google | Digitale Transformation mit Herz | Nina Michahelles | DirectorNina Michahelles über Leadership und die Zukunft der ArbeitIm Startcast Podcast spricht Max mit Nina Michahelles, Director bei Google und Expertin für digitale Transformation in den Bereichen Consumer Brands, Healthcare, Banking & Insurance. Nina teilt ihre beeindruckende Karriere, die sie von führenden Positionen bei Henkel, L'Oréal und Colgate Palmolive bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Google geführt hat.Das Gespräch taucht tief in die Themen Arbeitsbedingungen und Work-Life-Balance ein und wie Unternehmen attraktiv für talentierte Mitarbeiter bleiben können. Nina betont die Bedeutung von Vorbildern in der Arbeitswelt – sowohl männliche als auch weibliche – und spricht offen über die Notwendigkeit, dass Männer eine aktive Rolle in der Elternschaft übernehmen. Sie beleuchtet, wie Frauen in Führungspositionen sichtbarer werden und als Role Models fungieren können.Nina gibt auch Einblicke in ihre Arbeit bei Google Ads, wo sie eng mit globalen Partnern zusammenarbeitet, um digitale Transformationen voranzutreiben. Sie spricht über die Bedeutung von finanzieller Unabhängigkeit, offener Kommunikation und dem Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Als Quereinsteigerin teilt Nina ihre Erfahrungen und betont, dass Ehrlichkeit und Leidenschaft oft wichtiger sind als reine Fachkenntnisse.Takeaways:Digitale Transformation: Wie Nina Michahelles bei Google die Zukunft der digitalen Arbeitswelt gestaltet.Führungsrollen und Vorbilder: Die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen und die Rolle von Männern in der Elternschaft.Work-Life-Balance: Strategien zur Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds und zur Förderung von Work-Life-Balance.Karriere und Leidenschaft: Warum Ehrlichkeit und Leidenschaft im Berufsleben oft wichtiger sind als reine Fachkenntnisse.Veränderung und Wachstum: Ninas Ansichten zu Veränderungen als Chancen und die kontinuierliche Lernkultur bei Google.Hör rein und erfahre, wie Nina Michahelles die digitale Transformation vorantreibt, Frauen in Führungspositionen stärkt und die Zukunft der Arbeit bei Google mitgestaltet! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.