Podcasts about themenvorschl

  • 548PODCASTS
  • 6,113EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 21, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about themenvorschl

Show all podcasts related to themenvorschl

Latest podcast episodes about themenvorschl

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Quengeln

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 23:32


Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Kinder kooperieren wollen - auch weil sie spüren, dass sie auf die Liebe und Unterstützung ihrer Eltern angewiesen sind. Dennoch kennen alle Eltern, dass Ihre Kindern quengeln, mal mehr, mal weniger. Warum sie das tun und wie wir dem mit den richtigen "Antworten" begegnen können, so dass dieses Verhalten nahezu überfüssig wird, weil die Kinder sich auch so gehört und gesehen fühlen - darüber sprechen Julia und Elke heute, inspiriert von der Mail einer Hörerin.ZITAT: "Ein Kind, das fortwährend quengelt, hat offenbar den Eindruck, anders kein Gehör zu finden oder dass permanent seine eigenen Bedürfnisse übersehen werden. Dann heißt es für uns Eltern, neue Wege gehen und schauen: Was braucht das Kind von mir?"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie Putins Öl und Gas noch immer nach Europa fließen

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 43:50


Ein Preisdeckel für russisches Öl – eine smarte Idee der G7-Staaten. Aber er funktioniert nicht. Der Höchstpreis von 60 Dollar pro Barrel sollte Russland Gewinne begrenzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass der russische Rohstoff in den Weltmarkt fließt. Denn ganz ohne russische Brennstoffe geht es nicht. Tatsächlich aber steigen Russlands Gewinne aus dem Ölgeschäft wieder. Gleiches gilt für den Verkauf von russischem LNG. Bester Kunde für das verflüssigte Erdgas aus Putins Reich: Europa. Und auch russisches Öl gelangt trotz Embargo über Umwege immer noch zu uns.  Wie kann es sein, dass grundsätzlich gut geplante Sanktionen nicht greifen? Was kann man tun, um Russlands Rohstoffgewinne wirksamer zu begrenzen? Und wie wurde Belgien ohne eigene Gasförderung einer der größten Gaslieferanten für Deutschland?Darüber sprechen die SPIEGEL-Wirtschaftsjournalisten Benjamin Bidder und Claus Hecking in dieser Folge.  Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  SPIEGEL Original Podcast »Operation Nord Stream« Stimmenfang-Podcast »Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften« Warum der Preisdeckel für Putins Öl floppt Europa ist Putins bester Kunde Deutschland importiert offenbar russisches Öl über Indien New York Times: Russia Overcomes Sanctions to Expand Missile Production, Officials Say AFP: Putin weiht Flüssiggas-Projekt in der Arktis ein (youtube) AFP: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland - mit Ölpreisdeckel (youtube)  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ELTERNgespräch
Endometriose bei Mädchen (und Müttern)

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 24:37


Heute mit Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt. Sie leitet die Frauenklinik an der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg. Mit ihr spricht Julia heute über Endometriose – kompliziertes Wort, komplizierte Erkrankung und komplizierte Diagnose, so dass man von einer hohen Dunkelziffer an Erkrankungen ausgeht. Und dass, obwohl Frauen und Mädchen wirklich unter ihr leiden, denn sie verursacht starke Schmerzen im Bauch und Unterleib – und Folgeerkrankungen. Was es damit auf sich hat, wie man diese Krankheit diagnostiziert und vor allem, was man unternehmen kann gegen die Symptome und Ursachen, darüber, wollen wir in der nächsten halben Stunde miteinander sprechen.ZITAT: "Man muss Endometriose behandeln, je nach Schweregrad auch operativ - keine Frau muss da durch! Sollte sie auch nicht, denn sie führt zu Folgeerkrankungen."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge:Arztprofil Barbara Schmalfeldt Klinik und Poliklinik für Gynäkologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Umzug nach Trennung

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 34:31


Nach der Trennung von ihrem Partner hat unsere Hörerin nur einen Impuls: mit Kind und Kegel möglichst weit weg vom Partner und Kindsvater zu ziehen. Aber als Mutter spürt sie nagende Zweifel, ob das eine gute Idee ist. Zu Recht, finden Julia und Elke, denn das andere Elternteil ist wichtig für die Kinde; außer es liegen schwerwiegende Gründe wie physische oder psychische Gewalt gegen Kind und Mutter vor. Grundsätzlich ist es langfristig entlastender, sich die Erziehungsaufgabe zu teilen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen - auch wenn es verständlicherweise etwas dauert, bis man Partner- und Elternebene auseinanderdividiert hat und sich konstruktiv begegnen kann.Zitat: "Wenn sich getrennte Partner nach einer gewissen Zeit wieder konstruktiv auf der Elternebene begegnen können, ist es langfristig besser, Erziehungs- und Careaufgaben für die gemeinsamen Kinder möglichst gleichmäßig aufzuteilen."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
SPAZIEREN MIT NICO: Welche psychischen Probleme hat Nico?

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 59:06


Freunde, heute kommt wieder eine Folge Spazieren mit Nico. Wir reden vor allem über Nicos Psyche, wie es ihm zurzeit geht, aber auch über Cancel Culture und viele weitere Themen. Es macht zurzeit echt Spaß, diese Videos für euch zu drehen. Vielen Dank für den krassen Support. Schreibt auch hier wieder eure Gedanken und Themenvorschläge für weitere Folgen in die Kommentare!

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wer profitiert von Prigoschins Tod?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 35:02


Erst von Putin ausgezeichneter ›Held Russlands‹, dann Aufrührer und jetzt nur noch toter Geschäftsmann: nach Jewgenij Prigoschins Tod stricken Putin und Kreml an einem neuen Narrativ über den Wagner-Chef. Mit Erfolg und der Aussicht auf lukrative Geschäfte. Als Wladimir Putin sich zum ersten Mal zum Absturz des Jets äußerte, sprach er vom Geschäftsmann Prigoschin, nicht vom Söldnerführer, der sich regelmäßig an der Front zeigte – anders als Russlands Verteidigungsminister Schoigu, Oberkommandant Gerassimow oder Putin selbst. »Dieses Etikett Geschäftsmann spricht ihm ab, dass er ein Staatsmann, ein Patriot war, der sozusagen höhere Interessen des russischen Volkes vertreten hat«, sagt Russland-Expertin Ann-Dorit Boy im Podcast. »Damit stellt Putin ihn als kleinen Krämer dar, der in erster Linie aufs eigene Portemonnaie geschaut hat.« Und Moskau-Korrespondentin Christina Hebel ergänzt: »Das ist lange vorbereitet worden. Man sah das schon nach dem Aufstand, dass Schritt für Schritt versucht wurde, ihn zu demontieren. Er wurde ja zwischendurch als Freak dargestellt, mit Bildern aus seinem Haus, auf denen man Perücken, Pässe und Selfies in Verkleidung zu sehen waren.« Hat der Kreml also die Übernahme der Gruppe Wagner sorgfältig vorbereitet? Wie groß ist die Gefahr eines erneuten Söldner-Aufstandes? Und: Ist Prigoshin wirklich tot – oder doch nur untergetaucht? Darüber sprechen Christina Hebel und Ann-Dorit Boy in dieser Episode von Acht Milliarden. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  Absturz eines Killers Spezialoperation Beerdigung Wie sieht die Zukunft der Wagner-Truppe in Afrika aus? Lebt Prigoschin doch noch?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ELTERNgespräch
Bettnässen - Ursachen und Maßnahmen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 32:54


Ab wann sollte ein Kind eigentlich "trocken" sein? Und was umfasst das genau? Und ab wann hingegen spricht man von Bettnässen - und was kann man dagegen tun? (Spoiler: Schimpfen und Abstrafen helfen nicht!) Über diese Fragen und hilfreiche Methoden spricht Julia heute mit Frau Professor Doktor Schultz-Lampel. Die Urologin ist Leiterin des Kontinenzzentrums im Klinikum Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen und Donaueschingen.ZITAT: "Trocken heißt wirklich trocken: Tag und Nacht. Ist ein Kind das ab einem gewissen Alter nicht, gibt es gute, hilfreiche Maßnahmen. Schimpfen und Strafen gehören nicht dazu."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Infos zur Folge: Homepage Kontinenzzentrum SüdwestHomepage Klinik für Urologie und KinderurologieKlinikums-Blog „Hilfe mein Kind nässt noch ein!“Krankheitsbild EnuresisAWMF Leitlinie Enuresis++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Warum isst mein Kind so viel?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 25:37


Wie reagiert man, wenn das eigene Kind scheinbar kein Sättigungsgefühl kennt und erst aufhört zu essen, wenn der Tisch leer ist. Wie reagieren und vor allem, warum ist das so? Mit dieser Frage beschäftigen sich Julia und Elke heute. Und um es gleich vorweg zu sagen: einfache Antworten gibt es auch hier nicht.ZITAT "Essen ist nie nur essen - unsere Psyche isst immer mit."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Die Parmesan-Problematik

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 40:57


Carbonara? Wurde in Chicago erfunden. Panettone und Tiramisu? Erfindungen der Industrie. Und der beste Parmesan der Welt? Kommt aus Wisconsin. Konfrontiert man Menschen in Italien mit diesen Thesen, muss man sich auf emotionale Streitgespräche gefasst machen. Vielleicht war das auch Alberto Grandis Kalkül. Denn nachdem der Historiker aus Parma diese Forschungsergebnisse in der amerikanischen Financial Times zum Besten gegeben hatte, eskalierte der Protest in seiner Heimat bis in höchste Ebenen der Politik. In dieser Sommerepisode von Acht Milliarden spüren Italien-Korrespondent Frank Hornig und Host Olaf Heuser dem Zauber der italienischen Küche nach – ihrem Wirtschaftswert und der Schutzbedürftigkeit klassischer Rezepte. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  »Everything I, an Italian, thought I knew about Italian food is wrong« — Interview mit Prof. Alberto Grandi in der Financial Times (englisch) Woher stammt die Carbonara? — Alberto Grandi bei euronews Gennaro Contaldos authentisch-italienische Spaghetti Carbonara (youtube)Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ELTERNgespräch
Plötzlich Witwe mit vier Kindern

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 36:32


Heute spricht Julia mit Blanka Falk, deren Mann eines Morgens, plötzlich tot im Badezimmer lag. Von der Sekunde an, war sie plötzlich nicht nur unfassbar traurig, sondern alleinerziehend und muss seitdem ihre Kinder allein durchbringen. Finanziell war sie gut abgesichert, aber beeindruckend ist ihre Haltung, mit der sie diesem Schicksalsschlag begegnet.ZITAT: "Natürlich weinen wir auch mal und sind unendlich traurig, dass mein Mann nicht mehr da ist. Aber vor allem sind wir dankbar für das, was wir hatten."+++++++++++++++++Infos zur Folge:Buchempfehlung: "Hilfe, ich werde Mutter oder wie Muttersein das Leben verändert" von Blanka Falk (Verlag: Books on Demand, ISBN-13: 9783756827534, 156 Seiten)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
300 – MENTALTRAINING: Dranbleiben & Durchhalten

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 22:06


Es ist so weit und ich kann es selbst kaum glauben: Heute darf ich zusammen mit euch allen meinen Hörer*innen die 300. PODCASTFOLGE feiern!!! Ich klopfe mir dabei schon ein bisschen auf die Schulter, dass ich euch 300 Wochen lang in Folge ohne eine einzige Ausnahme – davon zeugt der Grippe-Podcast (Podcastfolge 24!) – jeden Sonntag eine weitere Podcastfolge präsentiert habe. Natürlich habt ihr daran einen riesengroßen Anteil, weil ihr diesem Podcast überhaupt so treu geblieben seid und mir mit euern Themenvorschlägen ganz viel wichtigen Input gegeben habt und ihn nicht zuletzt auch immer wieder weiterempfohlen habt. Ich möchte mich bei euch allen von ganzem Herzen dafür mit einem Mentaltraining bedanken, das ich extra zum freudigen Anlass für euch aufgenommen habe! Gerade in der weiten, ständig wachsenden Podcast-Landschaft ist es schon eher selten, über die 10. Folge hinauszukommen und dranzubleiben. Genau darum geht es in diesem Mentaltraining ums Dranbleiben & Durchhalten. Schicke dein Unbewusstes auf die Reise in die Zukunft und manifestiere deine Ziele. Ich möchte mit euch feiern mit einem GEWINNSPIEL: Ich verlose 3x meinen Online-Kurs „Die Friedliche Geburt“!!! Alle können daran teilnehmen – auch aktuelle und ehemalige Kursteilnehmerinnen. Wenn du meinen Kurs also bereits gebucht hast, erstatte ich dir im Fall des Gewinns den Kaufpreis. Alle Informationen zu den Gewinnspielbedingungen findest du auf meiner Homepage unter: https://die-friedliche-geburt.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/ Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 27. August 2023 um 23:59 Uhr. Und ich habe noch weitere tolle News für euch!!! Freue mich so, euch davon zu erzählen: Ab heute gibts mein HÖRBUCH nicht nur in meiner App (hier sogar etwas günstiger), sondern auf allen namhaften Portalen wie z.B. Audible, Bookbeat, Tolino… Schreibe mir sehr gerne auf Insta in den Kommentaren, wenn du das Mentaltraining gemacht hast: Welches Projekt willst du angehen? https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Möchtest du dich bei deiner Geburtsvorbereitung noch etwas mehr von mir an die Hand nehmen lassen? Nutze gerne mal ganz unverbindlich meinen kostenfreien Schnupperzugang, wo du 10 Tage lang in Ruhe testen kannst, ob mein Online-Kurs was für dich ist https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich auf weitere 300 Podcastfolgen mit euch und drücke euch ganz doll die Daumen beim Gewinnspiel!!! Alles Liebe & in tiefer Dankbarkeit Eure Kristin

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Wenn Geschwisterkinder wieder Baby sein wollen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 20:14


Ihr Kleinkind will plötzlich wieder Baby sein - schon so lang und so intensiv, dass unsere Hörerin sich Sorgen macht. Die Mutter hat zuvor ein Kind verloren und ist jetzt wieder schwanger - wie hängt das zusammen, fragt sie sich und Julia und Elke kommen auf ungewöhnliche Thesen, die vielleicht helfen können.ZITAT: "Wenn Kinder wieder in die Babyphase geraten, dann vielleicht auch, weil sie merken: die Eltern brauchen mich gerade klein und kuschelig."OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio NowOOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Sleepy Joe gegen Teflon-Trump?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 42:30


Joe Biden stolpert. Verwechselt Personen. Sagt manchmal unverständliches Zeug. Und kann seine gute Bilanz nicht als Erfolg verkaufen. Donald Trump hingegen trotzt allen Skandalen. Was heißt das für Amerika? Welche Rolle spielen Joe Bidens Alter und Fitness im Wahlkampf? Warum glauben ihm die Leute seine Erfolge nicht? Und wie kann er Donald Trump erneut schlagen, wenn dieser nominiert wird? Darüber streiten die USA-Korrespondenten Roland Nelles und René Pfister in dieser Folge von Acht Milliarden. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  Obama warnt Biden vor der Gefahr durch Trump Ein Putschist vor Gericht Rückkehr an den Ort des Verbrechens Was, wenn Trump hinter Gitter muss – und dann zum Präsidenten gewählt wird The Mehdi Hasan Show (MSNBC / youtube) — Donald Trump just admitted what the GOP's anti-trans agenda is all about Video zum Start von Joe Bidens erneuter Präsidentschaftskampagne (Biden official / youtube) Kampagnen-Video Joe Biden »Backbone« (Biden official / youtube) Kampagnen-Video von Donald Trump »Wolves« Bericht über Ron De Santis Anti-LGBTQ-Video (CBS News Miami / youtube)    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#201 Wenn du kein Mentaltraining machst, macht dich das schlechter. In diesem Fall verankern sich Fehler tiefer - mit Nico de Villa

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 7:10


Tauche in dieser Podcastfolge in die Welt des Mentaltrainings ein. Erfahre, wie es Fußballspielerinnen und Fußballspielern hilft, Fehler zu überwinden und ihr Potenzial auszuschöpfen. Nico spricht darüber, wie man ein starkes Mindset aufzubauen und den Druck mindern kann. Entdecke, wie du durch gezieltes Mentaltraining dein Spiel verbessern und Fehler in wertvolle Lernchancen verwandeln kannst. Schnapp dir den Ball und lass dich inspirieren – diese Podcastfolge hilft dir, im Fußball zu brillieren! Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: Hier Bewerben! Auf meinem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mindgame.fussball⁠⁠

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Putins alte Narrative für die neuen Rechten

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 38:25


Vor mehr als 100 Jahren wollten deutsche Nationalisten und russische Kommunisten den Traum von einem großen eurasischen Reich verwirklichen. Wie stark verfolgen ihn Wladimir Putin und die Neue Rechte ihn noch heute? »Konzepte, die damals entwickelt worden sind, als Antwort auf die große Niederlage des Ersten Weltkriegs, die spielen tatsächlich in der heutigen ideologischen Ausstattung, zum Beispiel in Russland eine überraschende Rolle«, sagt Bestseller-Autor Steffen Kopetzky in dieser Folge von Acht Milliarden. »Aber auch Bewegungen wie die sogenannte ›Neuen Rechten‹ in Europa beziehen sich auf Denker, auf Konzepte, die in diesen frühen Zwanzigerjahren entwickelt worden sind«. Warum ist die historische Kollaboration zwischen der deutschen Reichswehr und der Roten Armee so interessant für imperialistische Ideologen unserer Zeit? Wie funktionieren Putins revisionistische Narrative auch im Ausland? Und inwiefern könnte unsere Lebensweise dafür mitverantwortlich sein? Darüber spricht Steffen Kopetzky in dieser Episode von Acht Milliarden. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Links zur Sendung:  Wie Putin die AfD für seine Zwecke benutzt Wer ist der rechtsextreme Vordenker Alexander Dugin? Die Zusammenarbeit Reichswehr – Rote Armee von 1922 bis 1933 (Institut für Sicherheitspolitik) Website des Schriftstellers Steffen Kopetzky  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kontext
Kunst und Konfitüre – das Bauernhofprojekt von Chantal Michel

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 28:20


Die Berner Künstlerin Chantal Michel verwandelt einen verlassenen Bauernhof in Diessbach bei Büren in einen Ort der Lebenskunst. Auf dem 5000 m2 grossen Grundstück hat sie einen Garten angelegt, dessen Früchte sie erntet, fermentiert und serviert. Wichtig dabei ist der Gedankenaustausch mit Gästen. * Die Sorge um die Natur und Fragen nach einer guten Lebensgestaltung treiben viele Menschen um. Die Berner Künstlerin Chantal Michel greift diese Fragen in ihrem Bauernhofprojekt auf. * Chantal Michel wurde international bekannt mit Performances und inszenierten Fotografien. Raum und Körper sind wesentliche Themen ihrer Arbeit. * Mehr und mehr wurden Gebäude als Orte der Lebenskunst wichtig in ihrem Schaffen. * In ihrem Bauernhofprojekt bestellt sie einen Garten nach den Massgaben der Permakultur. * Sie begreift Permakultur als Lebensphilosophie: Sie lebt Wertschätzung für das Alte, das Gebrauchte, dem sie neues Leben einhaucht. * Chantal Michel ist auf ihrem Hof eine Einzelkämpferin, in der Kunstszene ist sie mit ihren Ideen nicht allein, nicht in der Schweiz und nicht international. Im Podcast zu hören sind: * Chantal Michel, Künstlerin, z.Zt. Diessbach bei Büren * Kathleen Bühler, Kunsthistorikerin, Chefkuratorin am Kunstmuseum Bern * Henri Racz, Galerist, Bern * Marcus Pan, Permakulturgestalter und -lehrer, Feldbach ZH * Susanna, Maria, Anna, Besucherinnen des Bauernhofs von Chantal Michel Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

0630 by WDR aktuell
Update Frachter I Kein Handshake für Russen? I Putsch im Niger I Politiker im Urlaub I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 19:50


Die Themen von Caro und Matthis am 28.07.2023: (00:00:00) Wie ein Däne – ohne zu fliegen – die ganze Welt bereist. (00:02:05) Was es Neues zum brennenden Autofrachter in der Nordsee gibt. (00:03:08) Warum es im Niger einen Militär-Putsch gab. (00:08:56) Warum eine ukrainische Fecht-Weltmeisterin disqualifiziert wurde. (00:14:21) Wie Spitzenpolitiker:innen Urlaub machen. Hier findet ihr den Link zum "Zwei Seiten" Podcast: https://open.spotify.com/show/1wZEFFvEnvPiQ5xDbLazUs?si=285d2b1e0db64924 Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

0630 by WDR aktuell
Feuer auf Nordsee-Frachter I Kevin Spacey freigesprochen I Afrika und Russland Best Buddys? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 20:36


Die Themen von Caro und Jan am 27.07.2023: (00:00:00) Ein Mann wollte seine eigene Oma mit dem Enkeltrick reinlegen. (00:01:31) Warum vor der Küste der Niederlande ein Frachtschiff brennt und es so schwer ist, den Brand zu löschen. (00:07:05) Vorwurf des sexuellen Übergriffs: Warum ein Londoner Gericht den Schauspieler Kevin Spacey freigesprochen hat. (00:13:01) Warum Russland heute Besuch aus fast allen afrikanischen Staaten erwartet. Hier kommt ihr zu unserer Spezialfolge: Fünf Jahre nach #Metoo http://www.wdr.de/k/Spezialfolge-Metoo Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#142 Nick Esser, Geschäftsführer Start Art e.V.: „Man muss von Kunst auch leben können!“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 39:42


Künstler und Kreative sind durch ihre innovative, intellektuelle Denkweise und teilweise unorthodoxe oder differenzierte Herangehensweise an Dinge eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und regen nicht selten zum Denken über den Tellerrand an. Dennoch müssen auch sie wirtschaftlich erfolgreich sein, um das kreative Leben unabhängig und frei leben zu können. Das hier oft eine Diskrepanz besteht weiß der Verein Start Art, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte zur Förderung von Kunst und Kultur sowie zur beruflichen Weiterbildung von Kunst- und Kulturschaffenden zu entwickeln. Nicht zuletzt aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr die sogenannte Start Art Week statt - das erste Startup-Event mit Fokus auf die Kunst-, Kultur- und Kreativbranche. Die Teilnehmenden erwartet ab dem 28. August rund 120 Stunden Programm mit geballtem Fachwissen und differenziertem Networking. An verschiedenen Veranstaltungsorten im Zentrum Düsseldorfs geht es in unterschiedlichen Formaten erneut um die zahlreichen Themen und unternehmerischen Herausforderungen, vor denen Künstler*innen sowie freie Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft gerade am Beginn ihrer Karriere stehen. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht unsere Moderatorin Andrea Greuner mit dem Initiator der Start Art Week Nick Esser über die verschiedenen Seminarinhalte, Förderprogramme und das umfangreiche Eventprogramm ebenso wie Düsseldorf und Umgebung als Zentrum der Kunst, Vernetzung und wirtschaftsorientierte Bildung als Basis für beruflichen Erfolg.  In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht unsere Moderatorin Andrea Greuner mit dem Initiator der Start Art Week Nick Esser über die verschiedenen Seminarinhalte, Förderprogramme und das umfangreiche Eventprogramm ebenso wie Düsseldorf und Umgebung als Zentrum der Kunst, Vernetzung und wirtschaftsorientierte Bildung als Basis für beruflichen Erfolg. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

0630 by WDR aktuell
Waldbrände Rhodos und Algerien I Taliban schließen Schönheitssalons I Kritik an True Crime I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 18:26


Die Themen von Caro und Matthis am 26.07.2023: (00:00:00) Es gibt neue Street View-Bilder bei Google Maps. (00:02:14) Wie die Löscharbeiten auf Rhodos laufen und wie sich die Waldbrände in Algerien entwickeln. (00:07:53) Warum die Taliban in Afghanistan Schönheitssalons verbieten. (00:11:24) Inwiefern True-Crime-Formate die Angehörigen der Opfer retraumatisieren oder bei der Aufarbeitung helfen. Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban http://www.wdr.de/k/Spezialfolge Hier findet ihr die aktuelle Folge von Mord.Orte, dem True-Crime-Format vom WDR http://www.wdr.de/k/MordOrte Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

Kontext
Wieder bei Null anfangen – AfghanInnen im Exil (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 28:16


Intellektuelle, die aus einem Land fliehen, gewinnen an persönlicher Sicherheit. Ansonsten verlieren sie alles: ihre berufliche und soziale Stellung, ihre Perspektiven, die Sprache. Drei Geflüchtete aus Afghanistan berichten von ihrem Leben im Exil. * Die Ungewissheit macht den Exilierten stark zu schaffen. * Die sprachlichen Hürden sind enorm. * Mental und psychisch schwierig. * Weitermachen. Aber wie? * Frauen in Afghanistan. * Engagement für die Menschenrechte. * Flucht vor Verfolgung und Unterdrückung. * Vom PEN-Zentrum Deutschschweiz gerettet. Im Podcast zu hören sind: * Najiba Zartosht, Ökonomin und Chefredaktorin von «Afghan Women's Voice» * Shabnam Simia, Juristin, ehemalige Staatsanwältin und Terrorismus-Ermittlerin * Atiq Arvand, Journalist und Autor * Ana Sobral, künstlerische Leiterin der Plattform «Weiter Schreiben Schweiz» Erstsendung: 10.2.2023 Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

0630 by WDR aktuell
Evakuierung auf Rhodos I CDU & AfD? I Spanien-Wahl: Keine Mehrheit für Links oder Rechts I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 15:37


Die Themen von Lisa und Matthis am 24.07.2023: (00:00:00) Die Löwin war doch eine Wildsau (00:01:44) Warum sich die Löscharbeiten auf Rhodos schwierig gestalten und wie die Evakuierung von Einwohner:innen und Tourist:innen läuft (06:05:00) Was CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit mit der AfD zu sagen hat und warum es daran Kritik gibt. (00:09:44) Wieso die Regierungsbildung nach der Wahl in Spanien so schwierig ist (00:14:48) Heute hat die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes WM-Spiel in Australien Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.