Rabbit Radio

Follow Rabbit Radio
Share on
Copy link to clipboard

Wir sind das Campusradio der Hochschule Ansbach. Nach dem Motto "Von Studenten für Studenten" senden wir jeden zweiten Donnerstag für euch zwei Stunden lang live aus Nürnberg. Hier könnt ihr die Sendung nachhören.

Rabbit Radio

  • Feb 22, 2021 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 41m AVG DURATION
  • 17 EPISODES


Search for episodes from Rabbit Radio with a specific topic:

Latest episodes from Rabbit Radio

Februar Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 33:09


Die letzte Sendung des Semesters - Katrin und Marcel moderieren für euch! Zu hören gibt es diesmal sogar einen Beitrag von unseren Chefredakteuren Olli und Erik! In einem satirischen Stück sprechen sie über die Präsenzprüfungen an unserer HS Ansbach. Autorin Daniela hat sich mit der Frage beschäftigt: Coronaimpfung - Ja oder nein? Vom Musiker zum Schriftsteller - unser Autor Sergey hat sich mit „Gige“, einem Fingerstyle Jazz-Gitarristen unterhalten. Außerdem hat unsere Autorin Luca den jungen Unternehmer Gabriel interviewt. Er ist aus Bamberg und möchte sein eigenes Café eröffnen. Auf einem Ruderboot, allein, mehrere Wochen lang - Cora berichtet in der "Guten Minute" über den 70-jährigen Frank Rothwell.

Rabbit Radio Spezial – US-Wahl

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 33:34


Die US-Wahl hat sich lange gezogen und für Aufsehen gesorgt. Am Ende hat Joe Biden die Wahl gewonnen. In diesem englischen Podcast spricht unser Autor Felix mit zwei Studenten aus den USA über Themen rund um die Wahl. Bret und Andrew kennt ihr vielleicht noch aus dem Podcast Spezial im Juni 2020. Es geht darum, ob die beiden mit einem der Kandidaten sympathisiert haben, wie die Wahl ablief, wie das Wahlergebnis angenommen wurde, wie es nun unter Biden weitergeht, u.v.m.

Januar Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 24:15


Das neue Jahr hat begonnen - unsere Moderatoren Katrin und Nikolas begrüßen euch aus dem Home Office. Unser Autor Phillip erklärt uns, warum man nicht mit zwei Promille Fahrrad fahren sollte und was genau die „MPU“ ist. Wer? Die Black Eyed Peas? - unser Autor EJ stellt uns das Album „Elephunk“ aus dem Jahr 2003 vor. Viele der damaligen Themen sind auch heute noch relevant. Frauenrechte in Russland? Unsere Autorin Cora berichtet über das neue Arbeitsgesetz und alles, was sich damit ändert! Tennis auf höchstem Niveau - unsere Autorin Anne hat den zweifachen French Open Gewinner, Kevin Krawietz, im exklusiven Rabbit Radio Interview.

Dezember Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 39:23


Die letzte Sendung im Jahr 2020: Für euch moderieren heute zum ersten Mal Marcel und Olli - aufgrund von Corona aus dem Home-Office. In gut zwei Wochen ist auch schon Weihnachten. Weihnachtsmärkte gibt es dieses Jahr keine - außer in Ansbach. Unsere Kollegin Franzi hat sich mit Oberbürgermeister Thomas Deffner unterhalten und herausgefunden, wie das funktionieren soll. Der beste Rennfahrer aller Zeiten - Ayrton Senna oder Luis Hamilton? - darauf geben uns unsere Kollegen Erik und Manu eine Antwort. Myositis - noch nie gehört? Nicht schlimm. Vorab: es handelt sich um eine Krankheit. Unsere Kollegin Daniela klärt euch auf. Einer der berühmtesten deutschen Youtuber bei RabbitRadio? - Leider nein, dafür aber sein Cutter! Unsere Kollegin Steffi hat mit Jakob, dem Cutter von Rezo über seine Arbeit gesprochen. Das P31 in Nürnberg kurz vor dem Aus - Was nun unternommen werden soll, um die Jugendeinrichtung noch zu retten, hört ihr von unserem Kollegen Jonas.

November Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 27:35


Die erste Sendung des Wintersemesters: Für euch moderieren heute zum ersten Mal Katrin und Nikolas die Sendung - wir senden aufgrund steigender Infektionszahlen wieder aus dem Home-Office. Neben dem Lockdown-Light gab es in den letzten Wochen nur ein Thema: die US-Wahlen. Unser Kollege Felix hat die Wahl ganz genau verfolgt und kommentiert das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Präsidentschaftskandidaten Biden und Trump in seiner Satire. Was darf es sein – Rock oder Elektro? – nichts von beiden! Unser Kollege Manu hat sich mit Calvin Sober, einem aufstrebenden Rapper aus der Nürnberger Untergrundszene, getroffen. Drogenalltag – unsere Kollegin Katrin hat Brandy, einen obdachlosen Junkie, einen Tag lang am Nürnberger Hauptbahnhof begleitet. Mal so richtig über seine Gefühle und Probleme quatschen! Und unsere Kollegin Cora hat sich den Hamburger Zuhörkiosk mal genauer angeschaut.

Juli Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 48:03


Die letzte Sendung vor der Sommerpause: Wir senden wieder live für euch aus dem Studio! Trotz weiterer Corona-Lockerungen gibt es seit Wochen in Deutschland und in der Welt ein anderes großes Thema – der gewaltsame Tod von George Floyd. Unsere Kollegin Alina kommentiert die aktuelle Situation und das Aufstreben der Black Lives Matter-Bewegung. Schon mal versucht auf Wolke 7 zu schweben? Das geht – auch ohne Drogen! Unser Kollege Marcel hat sich mit dem Klarträumen beschäftigt. Wie fühlt es sich an für den Deutschen Fernsehpreis nominiert zu sein? RJO-Student Gordon Lesser ist zu Besuch im Studio bei unseren Moderatoren Franzi und Kai. Zudem eine gefährliche Reise nach Europa – unsere Kollegen Saher und Cynthia haben mit einem Bürgerkriegsflüchtling aus Syrien gesprochen.

Rabbit Radio Spezial

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 32:33


Diesen Monat haben wir was ganz besonderes für euch: Unser erstes Rabbit Radio Spezial! Unsere Kollegin Alina ist amerikanische Staatsbürgerin und Tochter eines Afroamerikaners. Sie spricht mit unseren Autoren Victor und Felix über Donald Trump, die Corona-Krise und die Black Lives Matter Proteste in den USA. Die beiden haben sich mit Prof. Sheldon, dem ehemaligen Leiter des Amerika-Hauses in Nürnberg, und den beiden Studenten Andrew und Bret aus Virginia Beach unterhalten.

Juni Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 38:37


Die ersten Corona-Lockerungen treten in Kraft - Verschwörungstheorien gibt es immer noch. Mit diesen haben sich unsere Kolleg*innen Alina, Sergey, Kathrin, Clarisse und Baha beschäftigt. Außerdem erklären unsere Autorinnen Franzi und Steffi, wann wir einen Impfstoff gegen das Coronavirus erwarten können und welche Testphasen durchlaufen werden müssen. Und warum wurden eigentlich Menthol-Zigaretten verboten? Dieser Frage ist unsere Autorin Sophie nachgegangen.

Mai Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later May 15, 2020 44:18


Corona hält weiter an – wir sind trotzdem für euch da! Unser Kollege Nikolas erklärt euch, wie es aktuell mit dem Coronavirus in Asien aussieht. Und wie funktioniert eigentlich Spargelstechen? Unsere Kolleginnen Franzi und Marlena haben den Selbstversuch gewagt. Außerdem sprechen wir über ein Thema, das unter die Haut geht. In dem Beitrag „Flüchtlingskrise hautnah“ erzählen Geflüchtete über die schlechten Lebensbedingungen an den Grenzen.

April Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 32:51


Wir sind wieder zurück und natürlich fordert die Corona-Krise auch von uns die ein oder andere Veränderung. Deswegen senden wir heute nicht wie gewohnt aus dem Studio, sondern mit ausreichend Sicherheitsabstand via FaceTime. Passend zur momentanen Situation erklärt unser Kollege Victor, wie es aktuell auf einer Intensivstation aussieht. Oder was macht eigentlich einer Selbstständigen Angst? Und wie funktioniert der Musikunterricht ohne persönlichen Kontakt? Unser Kollege Sergey hat’s rausgefunden.

Februar Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 59:54


Wir starten in die Semesterferien. Und packen in unseren Koffer: Zwei Radio-Features zu wirklich spannenden Themen. Janina nimmt euch mit in die Welt einer Patientin, die an chronischer Erschöpfung leidet. Wie ist es, mit der Krankheit MECFS zu leben? Das bedeutet mehr als nur Erschöpfung. Wie entsteht eigentlich Horror? In seinem Feature geht unser Kollege …

Januar Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 46:09


Neues Jahr, neue Rabbit Radio Sendung. Auch im neuen Jahrzehnt vorsorgt euch das Campusradio der Hochschule Ansbach wieder mit vielen spannenden Themen. Wir waren auf großer Geisterjagd. Haben uns die Antwort der CSU auf Rezos Zerstörungsvideo mal genauer angeschaut. Und sind der Frage aller Fragen auf den Grund gegangen: Wie sexistisch sind die Lochis eigentlich? …

Dezember Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 51:20


Kurz vor Weihnachten wird es bei uns kein bisschen ruhiger. Auch im Dezember versorgt euch Rabbit Radio mit vielen spannenden Themen. In Ansbach gibt es seit einigen Wochen den weltweit ersten Menstruationsladen. Damit wird ein Tabu gebrochen. Unsere Autorinnen Franzi und Marlena haben sich mit der Besitzerin Stefanie zum Interview getroffen. Außerdem blicken wir in …

November Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 46:57


Im November haben wir für euch all die Themen, die sich über den Sommer angestaut haben. Euch erwartet eine Sendung mit einem bunten Themenmix, der uns wirklich am Herzen liegt. Spätestens seit dem Anschlag in Halle wissen wir alle: Der Antisemitismus ist wieder da in Deutschland. Die Ansbacher Studentin Natalie ist Jüdin und erzählt in …

Juli Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 55:55


Bevor wir alle in die Semesterferien gehen, senden wir noch ein letztes Mal live aus Nürnberg. Neben dem omnipräsenten Thema Seenotrettung, haben wir auch den Bildungspreis der Hochschule Ansbach für euch in der Sendung. Durch die Sendung führen euch unser Moderationsduo Ida Hinterholzinger und Alexander Schuppert.

Mai Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later May 10, 2019 51:43


Hier könnt ihr die Sendung vom 9. Mai 2019 nachhören. Unser Moderationsduo Ida und Erik führen euch trotz der großen technischen Probleme charmant durch die Sendung.

April Sendung – Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 31:58


Hier könnt ihr die Sendung vom 11. April 2019 nachhören. Unser Moderationsduo Morwenna und Matthias führen euch durch die Sendung zum Thema Revolution und Aufbruch.

Claim Rabbit Radio

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel