POPULARITY
Mittlerweile ist sie 19 Jahre und offener denn je.In Stars & Stories plaudern wir, wie gewohnt über ihre Musikprojekte, was ihr Highlight 2023 war und warum HE/RO (früher die Lochis) eine ganz große Rolle in ihrem Leben spielen.Außerdem ist der Dschungel natürlich auch bei uns ein Thema und da regt uns ein Camper so richtig auf.Wer das ist und worüber wir noch quatschen, hörst du gleich hier. Viel Spaß :)Lass gerne auch eine Bewertung für den Podcast da und abonnier ihn, damit du immer up-to-date bist, wenn eine neue Folge erscheint
Escucha este episodio del podcast de El Free Güey y diviértete con la historia de esta morra que se divorció muy feliz.
Die Brüder Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als "Die Lochis", feierten vor einigen Jahren große Erfolge als Youtube-Stars. Mit ihren witzigen Sketchen, Musikvideos und Challenges begeisterten sie Millionen von Fans. Nach einer Pause sind sie nun mit ihrem neuen Projekt "He/Ro" zurück und gehen auf Tour. Die beiden Brüder aus Berlin begannen ihre Karriere im Jahr 2011 mit einem Youtube-Kanal namens "Die Lochis". Schnell wuchs ihre Fangemeinde und sie wurden zu einem der erfolgreichsten deutschen Youtube-Kanäle. Ihre Videos wurden millionenfach geklickt und sie gewannen zahlreiche Preise, darunter den "Webvideopreis" und den "Deutschen Fernsehpreis". Im Jahr 2018 kündigten die Lochis an, dass sie sich aus dem Rampenlicht zurückziehen würden. Sie wollten sich auf ihre Ausbildung konzentrieren und sich neuen Projekten widmen. Doch die Pause war nur von kurzer Dauer. Im Jahr 2022 gaben sie ihr Comeback mit dem neuen Projekt "He/Ro" bekannt. Mit ihrem neuen Projekt wollen Heiko und Roman Lochmann ein neues Kapitel ihrer Karriere aufschlagen. Sie wollen sich musikalisch neu ausprobieren und ihre Fans mit neuen Inhalten begeistern und präsentieren auf der “You Are Hero” - Tour neue Songs als Vorgeschmack auf das, was sie in Zukunft noch vorhaben. Im aktuellen Podcast “Axel Trifft” erzählen die Brüder, welche Rolle ihre Mutter bei der Namensfindung für ihr neues Projekt gespielt hat, welche musikalischen Einflüsse für sie eine Rolle spielen und auf welche Konzerte sie selber gerne gehen. Am 6. Dezember 2023 spielen He/Ro ein Livekonzert im Haus Auensee in Leipzig. Es ist das erste Livekonzert der beiden seit ihrer Pause.
Freunde, es ist passiert. Wir haben Heiko und Roman bei uns im Podcast zu Gast gehabt und haben mit ihnen über ihre Zeit als "Die Lochis", aber auch über ihre aktuellen Projekte geschnackt. Viel Spaß :) Hey ihr süßen Mäuse, wenn ihr mehr über unsere Werbepartner erfahren wollt, checkt https://linktr.ee/edeltalk ab für Links, Codes & Rabatte
Freunde, es ist passiert. Wir haben Heiko und Roman bei uns im Podcast zu Gast gehabt und haben mit ihnen über ihre Zeit als "Die Lochis", aber auch über ihre aktuellen Projekte geschnackt. Viel Spaß :) Hey ihr süßen Mäuse, wenn ihr mehr über unsere Werbepartner erfahren wollt, checkt https://linktr.ee/edeltalk ab für Links, Codes & Rabatte
Wenn du an BastiMasti denkst, kommen dir sicher direkt die drei stärksten Markenattribute in den Kopf: Jugendlichkeit, Rauchen und sich peinlich bei den Lochis anbiedern. Eins davon hat jetzt sein Ende. Nein, er ist immer noch jung, brutal, gutaussehend und sein Verhältnis zu Heino und Rudolph Lochmann bleibt weiterhin ungeklärt. Basti hat ernsthaft aufgehört zu rauchen. Oder vielleicht doch nicht so richtig. Bei anredo raucht derweil maximal der Kopf. Nach einem Besuch in der Kölner Innenstadt hat der ehemalige Twitter-Star so sehr die Zeit aus den Augen verloren, dass er die Öffnungszeiten des großstädtischen Parkhauses völlig vergessen hat. Ob er es mit seinem Auto noch lebendig aus der geschlossenen Horror-Parkgarage geschafft hat, klären wir in der neuen Folge rundfunk 17.
Bei rundfunk 17 wird heute ordentlich Dampf abgelassen – nicht auf der Schüssel, sondern vor dem Mikrofon. Denn heute regen sich die beiden Podcast-Ikonen mal ordentlich auf und erzählen, was sie gerade so richtig abfuckt. Na, ihr Schlampen? Habt ihr auch Bock auf die neue Folge #rundfunk17? Es geht im Podcast wieder problematisch los wie eh und je: anredo und BastiMasti sprechen direkt am Anfang der Folge über Native American und Mario Barth. Weil dieses heikle Thema aber schnell zu einem Shitstorm führt, lassen die beiden es sofort wieder. Noch schneller steht nur ein wütender Internetmob vor der eigenen Haustür, wenn man dreimal schnell vorm Spiegel Andrew Tate sagt. Aufregender ist für die beiden Internetsternchen eh, endlich mal frei von der Leber weg davon zu erzählen, was sie so abfuckt. anredo und BastiMasti sind so wütend, man könnte meinen, sie können ihre Stirn nicht sehen. anredo ist ordentlich abgefuckt, weil ihm so langsam blüht, dass er ein alter Sack ist. Woran er das feststellt? Natürlich daran, dass er mit knackigen, dynamischen, junggebliebenen (bald) 30 Jahren nicht mehr bei der letzten Staffel DSDS gewinnen kann. Allgemein sind die beiden endlos genervt davon, dass sie für viele sogenannte Junge-Leute-Angebote zu alt sind. Diverse (auch männliche und weibliche) Unternehmen gewähren den beiden keinen Rabatt mehr, weil sie vor den Lochis rausgepresst wurden. Diese bittere Erkenntnis könnte sie zu den wütendsten Menschen der KW 38 machen. Zum Glück können sich die vegan / vegetarischen Gutmenschen schnell abreagieren, indem sie wie in jeder Folge betonen, dass sie bessere Menschen sind, weil sie kein Fleisch essen. Deshalb wird sich auch über die Vegan Junk Food Bar (für alle Heulenden: Vegane Müll-Essen-Stange) aufgeregt, weil deren Burger einfach zu fleischig für anredos von Cornflakes verwöhnten Gourmet-Gaumen schmecken. Danke Merkel. Nach einem weiteren Skandal rund um ein Essenslieferung-Start-Up aus Berlin, das nicht namentlich genannt wird, endet diese Folge rundfunk 17 mit mehreren Aufnahmen der Podcast-Sternchen, die wahrscheinlich justiziabel sein könnten. Wer da nicht sofort Lust bekommt, sich die AirPods (kein Android) tief in den Gehörgang zu drücken, können wir auch nicht helfen.
Es gibt ein First bei Zimmer 102. Zum ersten Mal sind vier Plätze am Tisch besetzt. Zu Gast sind die Musiker und Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann aka HE/RO! Über eins können sie sich die vier schnell einig werden: Ihre Abneigung gegenüber Fenstern, die man nicht öffnen kann und Reizüberflutung. Roman und Heiko sind daher beide gerne in der Natur unterwegs. Wovon Roman seinen Bruder überzeugen konnte: solo traveln. Zumindest war er überzeugt, bis zu einer gefährlichen Nahtoderfahrung in Kappadokien. Nebenbei kreieren die Zwillinge ihr Traumhotel und starten eine Brainstormingsession für ein Eierlikör-Start-up. Während Roman mit erschreckend guten Tierimpressionen überzeugen kann und seine Liebe für die Dolce Vita und das Allgäu erklärt, macht Jenny ihre Aversion hinsichtlich Wellness-Urlauben deutlich. Mitunter begründet sie diese durch eine Horrorgeschichte aus der Sauna. Folgt „Zimmer 102“ auf Instagram: https://www.instagram.com/zimmer.102 Folgt Heiko und Roman Lochmann auf Instagram: https://www.instagram.com/heikolochmann/ Instagram: https://www.instagram.com/romanlochmann/ Instagram: https://www.instagram.com/youarehero/ Youtube: https://www.youtube.com/youarehero Website: https://youarehero.de/ Folgt Jenny auf Instagram: https://www.instagram.com/jennyvoegelchen Folgt Philipp auf Instagram: https://www.instagram.com/philippbird Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com Magazin: https://www.thisispleasure.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Auf dieser Erde gehen diese Woche verschiedene Dinge viral: Hits von den Lochis, römisch-katholische Boshaftigkeiten sowie Glitzer auf Konzerten. Wer hat sich mit dem Dämonenfieber angesteckt? Der sollte diese Woche auf jeden Fall reinhören. Außerdem kommen Fans des Sat.1 Formats “Achtung, Polizeikontrolle!” definitiv auf ihre Kosten. Musik: Bluesy Vibes - Doug Maxwell / Media Right Productions Greta Sting - Kevin MacLeod Lukewarm Hazy - Asher Fulero A Baroque Letter - Aaron Kenny
Gabriele Lochis is the Head of Digital Marketing and Development for BNP Arval. He's responsible for defining and implementing the UK digital marketing strategy, and executing the short- and mid-term UK digital transformation strategy for B2B and B2C acquisition and retention. We discuss: The best way to drive long-term growth in B2B brands Arval's approach to segmentation and targeting their audiences Balancing short-term performance with long-term brand building Attracting consumers and businesses with brand communication The impact of trends on the ability to drive brand growth
André und Frank sprechen in der April-Ausgabe des GlotzCasts (u.a.) über den neuen Kino-Grusler "The Innocents", den Stephen King Klassiker "Tommyknockers" und die Downton- und Potter-Nachfolgerfilme. Außerdem: Im Gespräch mit den ehemaligen Lochis (nicht wirklich), das bevorstehende Pumuckl-Comeback und Franks zerstörende Analyse des neuen Batman-Films.
Anni (@annilovesu) und Dennis (@dennisderdoedel), oder sollte ich eher sagen: die Lochis? In dieser Folge geht's nämlich unter anderem um "Outer Range" bei Amazon, eine Serie über ein mysteriöses Loch im Boden. So ein Krater ins Nichts könnte auch beim "Kampf der Realitystars" helfen, wo uns die Kollegen Leyk und Schill zur Weißglut treiben. Der eine, weil er die Spiele mit Füßen tritt. Der andere, weil er an Füßen mit der Zunge spielt. Außerdem: Barack Obama präsentiert "Unsere wunderbaren Nationalparks" und der Podcast ein neues Spiel, in dem es um Werbung geht. Bleiben Sie dran! Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", Folge S6E3, "Rock and Hard Place": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/04/27/s6e3/ Wir prangern an: Das Lutschen von Füßen im deutschen Fernsehen muss aufhören! Wir dachten, Henriks schloppiges Zehengezüngel bei "Temptation Island VIP" sei ein Einzelfall gewesen, doch da haben wir, wie wir jetzt wissen, die Rechnung ohne Richter Geschmacklos gemacht. Pah! Es fällt schwer, sich im Angesicht des Ekels noch auf Wichtigeres zu konzentrieren, wie z.B. auf die Ankunft der Star-Rapperin Rich Nana. "Ein Loch ist dazu da, um zu stopfen", das wissen wir seit "TV total". Man kann nicht sagen, dass es Royal Abbott aus "Outer Range" nicht versucht hätte, aber das verfluchte Ding will einfach nicht, wie er will. Was also tun? Erstmal nix, vielleicht weiß das mysteriöse Mädchen ja was, das seit Neuesten auf seinem Land lebt und sich immer so kryptisch äußert. "Outer Range" – eine Serie zum richtigen Zeitpunkt. Zumindest für uns. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3MzAFrTEWSQ Wer wissen will, wie Präsident Barack Obama eine Naturdoku vertont, der schaut rein in die unverschämt aufwendige Tierserie "Unsere wunderbaren Nationalparks" bei Netflix. Und wer auf Werbung steht, bleibt bis zum Ende dran, da wartet ein neues Spiel! 00:00:00 – Teaser 00:01:40 – The Masked Singer 00:04:20 – Nachtrag zu LOL 00:05:55 – Better Call Saul 00:06:25 – Kampf der Realitystars 00:38:10 – RTL-Promis gehen baden 00:40:55 – Outer Ranger 00:50:10 – Unsere wunderbaren Nationalparks 00:54:10 – Wieso, weshalb, Werbung? 01:01:25 – Social Media Fernsehen für alle — Die Überlegungszellen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
Viele Jahre waren Heiko und Roman Lochmann (beide 22) bekannt als "Die Lochis". Nach Millionen von Klicks, zwei Kinofilmen und etlichen Konzerten gaben sie 2019 ihren Abschied von ihrem Youtube-Kanal bekannt. Jetzt sind die Zwillingsbrüder als HE/RO unterwegs. Mit Sara und Frank sprechen sie über surreale Erfolge, fehlende Unbeschwertheit und tragende Brüderliebe. Warum sie nicht mehr "Die Lochis" sein wollten, wie sie mit Fame und Druck klarkommen und ob ein Mentalcoach helfen würde. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/ Spezieller Dank für die Studiozeit geht raus an Mit Vergnügen https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/
Warum geben wir alles und gehen über unsere Grenzen wenn wir wirklich für eine Sache brennen? Warum wollen wir etwas so sehr auch wenn es uns kaputt macht?Die Antwort ist wohl: LeidenschaftÜber unsere Leidenschaften und Träume sprechen wir in der neuen Folge.Außerdem haben wir uns daran erinnert, dass wir fast mal als Support bei einer Lochis-Tour dabei gewesen wären und wie uns das fast ruiniert hätte. Viel Spaß mit der Folge!:)
Heiko und Roman Lochmann gehören mit über 8 Mio. Fans in den sozialen Medien zu den bekanntesten Social-Media-Personen im deutschsprachigen Raum. Als Jugendliche YouTube Musik- und Comedystars aka „die Lochis“ 2011 gestartet, haben sie sich bis heute erfolgreich und mit vielfachen Auszeichnungen in der Musikbranche etabliert. Im Gespräch gibt es zum Warm-up erst einmal eine kleine Eselsbrücke, wie man die Zwillingsstimmen gut auseinanderhalten kann, um dann direkt ins Eingemachte einzutauchen. Saumutig und absolut offen sprechen sie über psychische Störungen, im Speziellen über den Zustand der Derealisierung, Angstattacken, Hautprobleme, Schutzmechanismen und mehr. Entwicklung steht für sie auf der Tagesagenda- Entdecken, wer sie sind, was ihnen gut tut und welchen Sinnes-Überreizungen sie sich ausgesetzt fühlen. Warum kommt dann ein Kopf-Türsteher ins Spiel? Eine Erkenntnis nach der anderen sprudelt raus und „anders“ wird neu definiert. Wie lief eigentlich der schleichende Prozess genau ab bevor aus den „Lochis“ wieder Heiko und Roman wurde? Welche Beschreibungen konnten sie nicht mehr hören? Wie lebte es sich am Ende im goldenen Käfig? Was hat gefehlt? Welchen Weg sind Heiko und Roman gegangen in den letzten 2 Jahren ihres Rückzugs? Wo ordnen sie die Neuerfindung musikalisch und thematisch ein? Ernste Töne werden angeschlagen mit dem ersten Song als He/Ro „Siehst du mich“ und dem neuen und zweiten Lied „Falsch mit mir“. Vielleicht entstand in diesem Gespräch die inhaltliche Inspiration für Song 3… Danke Heiko und Roman! Mehr zum Thema, dem Podcast, Heiko und Roman, den SupporterInnen und Janet Braun findet ihr hier: https://www.janetbraun.de/ https://www.instagram.com/janet_braun_/ https://www.linkedin.com/in/janet-braun-8395a2157/ https://www.facebook.com/janet.braun.5 jb@janetbraun.de https://www.instagram.com/heikolochmann/ https://www.instagram.com/romanlochmann/ https://www.instagram.com/youarehero/ https://www.ramazani.de/ https://soundcloud.com/jesuisaude https://www.vybebrothers.com/ https://www.willkommen-realität.de/
In dieser Folge von HOW TO SPEND IT spricht Host Anna-Lena mit Roman und Heiko Lochmann. Wenn man von den Lochis spricht, weiß wahrscheinlich jeder, wer gemeint ist. Zwei Brüder, die 2011 - gerade einmal 12 Jahre alt - angefangen haben, auf ihrem YouTube Channel „Die Lochis" Musikvideos hochzuladen.Im Podcast erzählen die Zwillinge aus Darmstadt, heute 21, wie sie es als "Außenseiter" geschafft haben, eine Personal Brand und ihr eigenes Unternehmen aufzubauen.Sie erklären, wie das Geschäftsmodell YouTube im Detail funktioniert, welche verschiedenen Wege es gibt, Videos zu monetarisieren – und warum es wichtig war, das Kapitel „Die Lochis“ 2019 trotz des großen Erfolges zu beenden. Um anschließend mit ihrem Musikprojekt He/Ro ein neues aufzuschlagen.Wir sprechen darüber, wie es war, als sie als Teenager plötzlich mehr verdienten, als ihre Eltern. Außerdem erzählen sie, wie sie vor einiger Zeit viel Lehrgeld zahlen mussten, nachdem sie den falschen Menschen vertraut hatten – und sie verraten mir natürlich auch, in welche konkreten Aktien und Start-Ups sie investieren. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hallo, wir sind Alexa & Lea und wir begrüßen euch sehr... herzlich! In dieser Folge hat Lea echt rasiert und wer hätte es anders erwartet, auch ihr Fahrrad ist wieder mit on the road. Was haben wir dem Schlüsselgott nur getan, dass er uns ständig im Stich lässt. Außerdem kann Alexa ihre Hausverwaltungsliebe nicht mehr verbergen, sie und die Hausverwaltung sind nämlich SO! Aus Gründen scheint Lea in Alexa Daniele Negroni wiederzufinden, wobei der Vergleich ein wenig hinkt. Was ihr lieber nicht googeln solltet, erzählt euch Lea hier. Ansonsten sprechen wir auch noch über das Mysterium der Parfumlobby - bis heute allerdings ein ungelöster Fall. Fazit dieser Folge: die Lochis sind einfach Heroes. P.S. Schaut doch mal in unser Insta-Highlight zum Adventschallenger rein, ist recht unterhaltsam (@glotznichtsonstkotzich).
Heute reden wir zum ersten mal intensiv über YouTube. Zum ersten Mal, aber sicherlich nicht zum letzten Mal. Da gibt es nämlich reichlich Holz, dass wir ins Lagerfeuer werfen können. Angefangen von unseren eigenen Versuchen auf YouTube Fuß zu fassen, über die Menschen die wir kennengelernt haben, bis hin zu “schockierenden” Insider Informationen… von vor sechs Jahren, als YouTube Deutschland so richtig losging. Wir fangen bei den Anfangen an, noch vor 2005, bei Websites wie Clipfish, MyVideo, SevenLoad. AlexiBexi war zum Beispiel schon von Anfang an mit dabei, sozusagen pre YT. Es gibt eine Passage über Christoph Krachten und unsere Zeit bei Mediakraft, bzw. den Mediakraft Talents und natürlich auch die Persönlichkeiten die wir kennengelernt haben und es tatsächlich nach oben geschafft haben. Leute wie KawauTV oder ZEO, aber auch die Lochis oder die Space Frogs. Stef hat übrigens eine sehr klare Positionierung zu Trash Content. Wie steht ihr denn zu leuten wie Monte und Knossi? Schreibt uns mal Eure Meinung! Wusstet ihr eigentlich dass wir auch auf sozialen Netzwerken unterwegs sind? Folgt uns doch mal und joint den Discord Server: https://discord.gg/mDq2UvS https://anchor.fm/am-lagerfeuer https://bit.ly/soundcloud-am-lagerfeuer https://bit.ly/yt-am-Lagerfeuer https://bit.ly/twitter-am-lagerfeuer https://bit.ly/fb-am-lagerfeuer https://bit.ly/insta-am-Lagerfeuer Stefs Twitch Seite findet ihr unter: www.twitch.tv/lootcipher Weitere Schlagwörter für das SEO die Stef nicht in die Shownotes eingebaut hat, aber inhaltliche Nähe bieten: TIN, The Information Network, LeFloid, Rob Bubble, Felix von der Laden, Dner, Cengiz, ApeCrime, YTitty, Kai Pflaume, #Ehrenpflaume, Neo Magazin Royal, Jan Böhmermann, BA Turkish, Steve Heng, BreakoutTV
Endlich Dienstag. Endlich ein Podcast. Flo und Paul, die Kardashians unter den Podcastern, stellen sich den großen Fragen die die Welt bewegen. Wieviel Kartoffelsalat passt in Ikke Hüftgold, was passiert mit den Lochis und warum ist kein Promi bei Promi Big Brother... Egal was ihr glaubt was die Antwort sein könnte - das wisst ihr doch nicht!
WG Wesensfremd – mit Sibylle Berg & Matze Hielscher | Ein Podimo Podcast
Sibylle Berg und Matze Hielscher haben endlich eine gemeinsame Wohnung gefunden. Naja fast. In der neuen Podcast-WG geht es in der ersten Folge um YouPorn für die Ohren, Badewannen vs. Duschen und die Jugend von heute. Und weil sie bei dem Thema selbst nicht weiterwissen, setzen sich Heiko und Roman Lochmann kurz dazu. Willkommen in der WG Wesensfremd. WG Wesensfremd ist ein Podimo Podcast. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge sowie eine exklusive Bonusfolge, die du nur auf Podimo hören kannst. https://podimo.com/de/wg
Oh hallo. Hier sind wir wieder. Viel Zeit ist vergangen seit der letzten Folge. Dickes Sorry. Dafür geht es jetzt heiter weiter mit Garten-Tipps, (Outdoor-)Franchise-Gaming und den Lochis, die ihren Fuß in die Klassikbetriebtür gesetzt haben. Gönnt uns 'ne Voicemail auf anchor.fm/ploetzlich-anette oder werdet sogar Gast*Gästin. Wenn ihr wollt. Ciao.
Yoga im Büro und ein Ampelsystem in der Kantine: Das sind nur zwei der Themen, die beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Europa-Park eine Rolle spielen. Miriam Mack erzählt uns im Interview, warum die Gesundheit der Europa-Park Mitarbeiter so wichtig ist. Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage, dann kehren die "Piraten in Batavia" zurück in den Europa-Park. Patrick Marx und Pascal Heinzelmann versorgen uns in dieser Podcastfolge mit den neuesten Infos zu diesem Mega-Projekt. Und in unserer Reihe "Europa-Park von A bis Z" geht es diesmal um den Buchstaben F wie Film. Wir stellen den aktuellen Film der Lochis vor, der im Europa-Park gedreht wurde.
Es gab Beschwerden, ich würde den Mirko zu oft unterbrechen. Daher habe ich reagiert und meine Tonspur dieses Mal einfach ein Stück leiser gemacht. Genial oder? Nächstes Mal wird's wieder ausgeglichen :P Dafür haben wir die ganze Bandbreite im Angebot: Warum ein Landtag auch nur ein kindischer Poetry Slam aber ein toller Ort ist, warum die Politiker Bernd Lynack und Olaf Lies echt coole Typen sind und was unsere fünf Lieblingskonsolen sind. Dazu: Videospiele, Star Wars, Corona-Virus, die Lochis, der ESC und soo viel mehr. Daher Überlänge. Habt eine schöne Woche! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steinwurf/message
In unserer Satire-Rubrik gehen wir der Frage auf den Grund, die Deutschland so brennend interessiert: Sind die Lochis etwa frauenfeindliche Sexisten?
Neues Jahr, neue Rabbit Radio Sendung. Auch im neuen Jahrzehnt vorsorgt euch das Campusradio der Hochschule Ansbach wieder mit vielen spannenden Themen. Wir waren auf großer Geisterjagd. Haben uns die Antwort der CSU auf Rezos Zerstörungsvideo mal genauer angeschaut. Und sind der Frage aller Fragen auf den Grund gegangen: Wie sexistisch sind die Lochis eigentlich? …
Mit 12 Jahren hat alles als lustiger Jungs-Spaß im Kinderzimmer angefangen, heute gehören Heiko und Roman Lochmann zu den größten deutschen Social-Media-Stars und gehen mit ihrer Musik auf Tour. Im Mai haben die Zwillinge bekanntgegeben, dass sie ihre Karriere als 'Die Lochis' trotzdem beenden wollen. Jetzt ziehen sie den Schlussstrich mit ihrem neuen Buch 'Willkommen Realität' und sprechen mit 1LIVE Moderatorin Mona Ameziane über die letzten acht Jahre und das, was noch kommen soll.
Die Wohnzimmertouristen sind diesmal nicht allein: Florian Herkert, seines Zeichens Tontechniker, Live-Mischer und Tourexperte, gibt seinen Senf dazu und lässt hinter die Kulissen blicken. Ihr erfahrt, was im Tourbus passiert, warum bei den Lochis ein Drumset versteigert wird und weshalb man nach England besser nicht mit der Fähre fährt.
Das neue Musikvideo der Lochis ist fast im Kasten. Ein Video in einem alten leerstehenden Haus. Aber noch bevor die letzte Szene im Kasten ist, taucht ein gruseliges Wesen auf und schwingt seine Sense. Hauptkommissar Mentenberg und sein Team ermitteln – und merken schnell, dass es hier um die Zukunft aller Hamburger geht. Mentenberg - John Ment Hahnsen - Birgit Hahn Harsch - Rainer Hirsch Anke - Anke Hanisch Maske – Pia Nielsen Kamera – Christian Stemmann Vampire – Onni Schlebusch, Clemens Benke, Dirk Steigemann Die Lochis – Heiko und Roman Lochmann
Carmen spricht mit dem "Aushilfs-Sebastian" Justus über erste Konzert-Erfahrungen, warum "Mingels" eher Bettpersonal als romatische Beziehungen haben und die Entscheidung, die Carmen zu Carmen gemacht hat. Von Grundsätzlichem bis zur Frage ob Sido besser mit oder ohne Maske war - alles dabei! PS: Hater direkt aufs Ende springen - da kommt Veganer-Bashing.
Wenn Teenie Stars erwachsen werden. Die Lochis im Social Media Show Podcast. Ehrlich verraten die Zwillinge warum sie sich vor einigen Monaten auseinander gelebt haben und weshalb es wichtig ist – als Geschwister zusammen zu halten. Ihr Erfolgsrezept und wieso die jetzigen Influencer und Internetstars nur zhum „abcashen“ da sind. Was passiert mit den Lochis nach ihrer Trennung als Duo? Hier werden Details gelüftet!
Anita liegt zu Hause und kann sich nach ihrem Reitunfall nicht wirklich bewegen, trotzdem haben Captain Luke und Meinrad Knapp ganz viele Ideen, wie man sie zum Anpfiff überreden könnte! Was meinst du: Schaffen die beiden es?
Heute battlen Claudia und Moritz um den Sieg. Leider hat Claudia dezente Fußballschwächen und Moritz muss sich im Thema Youtube beweisen. Und irgendwie entfacht Captain Luke einen dezenten Twist um die Lochis... Hör rein!
Juventus Turin wird nicht in FIFA20 sein. WAS? Außerdem: Wir haben König der Löwen gesehen. Was für ein Film ... war das denn? In der Top-Liste haben wir die besten Serien-Intros für euch parat - ausgenommen Zeichentrick und Animationen, die kommen wann anders. Achso, und Trump ist auch dabei. Und die Lochis. Geht es themenmäßig jetzt schon bergab? Viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steinwurf/message
Mit Funk wollen ARD und ZDF wieder die Jugend erreichen – auf Kanälen wie Youtube, Snapchat und Tiktok. Im Podcast erklärt Content-Chef Philipp Schild, was einen erfolgreichen Kanal ausmacht. Seit 2016 senden ARD und ZDF ausschließlich im Internet unter dem Namen Funk – auch mit Influencern an Bord. Dabei ist Funk mit Video-Formaten bei Youtube, Snapchat, Tiktok und Facebook aktiv. Im Gespräch mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner erklärt Philipp Schild, der für die ARD inhaltlich Verantwortliche bei Funk, unter anderem, wie der Sender Youtuber aufbaut, was einen erfolgreichen Kanal ausmacht und wie sich die Lochis als Praktikanten beim SWR geschlagen haben. Außerdem geht er darauf ein, ob Rezo sein inzwischen berühmtes „CDU-Zerstörungs-Video“ auch bei Funk hätte veröffentlichen können. Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Leserbefragung gestartet und freuen uns auf euer Feedback. Hier könnt ihr teilnehmen: https://t3n.me/leserbefragung2019
Die heutige Folge kommt frisch aus dem Ofen serviert. Um 14:00 Uhr für euch aufgenommen und direkt heute noch aufgetischt! Ach ja, von ca. 00:18:00 bis 00:29:00 gibt es wieder einen spannenden GoT Teil. Wer den Podcast spoilerfrei genießen will, überspringt einfach :) Viel Spaß!
Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Better-Wetterman Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge Wahl-O-Mat geht es diesmal um den pupsenden Podenco von Micha, die Lochis, Influencer die in der Türkei über's Ohr gehauen wurden und den Wahl-O-Mat. Micha und André testen für Sie alle 38 Fragen durch.
Neues Video von Robin: https://www.youtube.com/watch?v=XAeWtEGfS10 Diese Woche lästern wir über Katja Kraserices Muttertag, neues von Herr Newstime & dem Drachenlord, ein gepfändetes Baby, den größten Aboverlust in der Geschichte, das Ende der Lochis, von YouTubern, die ihre Ehepartner mit anderen YouTubern betrügen & Vandalismus für die Klicks. Außerdem ist Robin mal wieder Top Manager in Deutschland.
Was ging die Woche? Diese Fragen haben wir uns wieder in unserem heutigen Podcast gestellt und beantworten euch diese! Wie ist es mit Algen zu kochen? Was ist das merkwürdige grüne Licht am Himmel? Was sagen wir zum "Die Lochis" aus und wo ist eigentlich das ganze Feigenbrot hin? Das und vieles mehr hört ihr in "Worum gehts?" - David Überaus aktiv auf: • youtube.com/channel/UC8CENHjPMmA7xm5zPlIn3OQ?view_as=subscriber • instagram.com/spontaniana • https://twitter.com/unspontan ♥ Social Media ► youtube.com/nicolorenz ► instagram.com/itsnicolorenz ► twitter.com/itsnicolorenz ► nicolorenz.com
Nach dem Erfolg von Folge 15 und den einhergehenden Ruhm und Geld, sind Stefan und Phil eigentlich in den Ruhestand gegangen. Nachdem sie allerdings ihr gesamtes Geld für süße Hunde und Pommes ausgegeben haben sind sie nun pleite und müssen eben wieder Podcasts aufnehmen, um ihr neues Luxusleben zu finanzieren. Aber was war da denn los? In Folge 16 konnten wir ja gar nicht aufhören zu reden und haben die absolut längste Folge der Kneipenbande aufgenommen. Demnach ist dieser zwei Stunden Gigant von einer Folge natürlich prall gefüllt mit den wichtigsten musikalischen Erscheinungen, einer brandneuen Liste und natürlich reden wir über Avenger:Endgame. Außerdem hat Phil Fat Mike in Leipzig besucht und Stefan hat sich ein Autogramm von den Lochis geholt. Es wird also eine knaller Folge die wir euch mit Anlauf auf die Ohren ballern. Viel Spaß, ihr schönen Menschen!
Pietro Lombardi und die Lochis haben neue Musik. Für alle anderen haben Marcel, Wilko und Daniel wieder die besten Tracks aus dem April rausgesucht. Dieses Mal geht es wirklich in die Untiefen des Internets: Elis Noa, Holly Herndon und XXX sind Künstler deren Existenz ungefähr so unbekannt ist, wie die des Zwerfaultiers. (Kennt keiner, ist aber ein süßes Kerlchen) Außerdem gibt's eine Überraschung: Marcel, Wilko und Daniel laden dich ganz persönlich ein zu ihrer "WG-Party". Erste Zusage: Die Leoniden.
Wanne-Eickel Welttournee – Stop 2: Christuskirche Ab in die Innenstadt. Am Sonntag. Zeit, um musikal.lysh zu werden! Auch wenn wir Angst ums Equipment und vor Tauben bekommen (#justwanneeickelthings). Wir hören die erste Produktion von ASaMmaR feat. Beatbox-Tope, hoffen darauf, dass John Cena zum Glockengeläut aus dem Kirchturm springt und suchen mit dem Publikum unrealistische musikalische Crossovers. Ach und Trump ist Unfluencer! Respekt an die Lochis! Tour on! Erneut ein dickes Danke an Camcar für den technischen Support!
Wirrer Wahnsinn im Hause Klatsch&Tratsch! Dr. Elena Gruschka mischt CBD mit Riesling und Max Richard Leßmann Gonzales ist müde, weil er den ganzen Tag mit den Lochis im Fitnesstudio war! Den LOCHIS! Ist denn schon wieder Ostern? Außerdem sagt Lilly Becker wahrscheinlich eventuell vielleicht (hoffentlich) exklusiv bei uns, was sie sich so am liebsten reinzwirbelt. Außerdem: Die Wahrheit über Sylvie Meis! Wer zieht ins nächste Dschungelcamp! Und warum schickt Elena Gruschka Junior dirty Texts an Ben Teewag? Das Alles und mehr in einer neuen Folge : Klatsch&Tratsch. Niemand muss ein Promi sein!
Back in Town. Nee.. also echt - die beiden behaarten Brillenträger finden sich seit langem mal wieder zusammen im heimischen Studio ein und plaudern über vergangene Reisen. Was passiert wirklich im Tourbus oder hinter verschlossener Backstagetür? Wie gebe ich 800€ in einer Züricher Bar aus? Hat Patrick jetzt ECHT ein Partnertattoo mit den Lochis?! Wie findest du heraus ob du in Island gerade mit deiner eigenen Schwester pennst und fallen dort Drohnen nach verbotenen Flügen einfach als kleine Eiszapfen wieder vom Himmel?! Geschenke gibts auch noch. Picke-Packe Voll! Brillen-Bärte Toll! CIAO - Micdrop.
Am Sonntag: RTL kümmert sich um Paare; Am köcheln: Henssler-Comeback bei VOX; Am Puls der Zeit: Tele 5 startet App; An Bord: Kachelmann heuert auf dem "Riverboat" an. FERNSEHEN 00:11:04 | RTL therapiert Paare am Sonntag 00:19:34 | Henssler zurück an den Krisenherd 00:30:22 | ProSieben startet Wissens-Dienstag 00:34:24 | Kessler talkt mit Kindern 00:39:31 | Tele 5 mit eigener App 00:44:21 | Kachelmann talkt auf dem "Riverboat" 00:54:26 | Gosejohann und Kevin duellieren sich 00:56:15 | Blümchen, Ross Antony und die Lochis werden RTL-Ninjas KuH DER WOCHE 00:58:44 | Kritik an Quotenmessung WEIDENGEFLÜSTER 01:15:25 | Euer Viehdback zu Folge 307 01:33:32 | Danke für Euren Support FILM 01:35:24 | Kinocharts 01:38:03 | Kinostarts 01:41:54 | Heimkino 01:49:34 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:53:41 | Letztes Mal: "Bauer sucht Frau" (Mo., 15. Okt., 20:15 Uhr, RTL) 01:56:06 | Diese Woche: "Die Küchenschlacht" (Mo., 29. Okt., 14:15 Uhr, ZDF) KuH-TIPP 01:57:24 | "Die Stunde, die es nicht gibt" (28. auf 29. Okt., 2:00 Uhr, radioeins) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Die Lochis gehen in die Politik, VWs Konsequenzen aus dem Dieselgate und Scholz' Pläne zur Rente. Hier ist das Video zur Folge: https://youtu.be/HzUD7WHS9SA
Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als "Die Lochis", stehen mit ihrem neuen und zweiten Album "#whatislife" in den Startlöchern. Trotz riesen Erfolgen auf ihrem Youtube-Channel mit über 2,6 Millionen Abonnenten, Chartplatzierungen und ausverkauften Shows, sind die Zwillinge total normal geblieben. Wie sie es schaffen, trotz Starrummel, auf dem Teppich zu bleiben, was sie Eltern raten, dessen Kinder gerne beruflich Youtuber werden wollen, welche Video-Games sie grade zocken, wie viel Mitspracherecht sie beim Merchandise haben - all das und mehr in einer neuen Folge des Interview-Podcast "Kaya klönt"
Jetzt isses so weit - Patrick und Niklas sehen sich nur noch im Podcast. Nachdem Patrick bei Niklas nun mehrere Rechnungen ausstehen hat und nicht mit nach Griechenland fliegt, ist der Zweck Podcast geboren. Doch dafür hat Patrick andere Qualitäten, zum Beispiel die Lochis ins Berghain bringen und das Wissen auf welchem Kanye West Song, Donald Trump ein Feature hat. Welche Drogen die Brilleros nehmen, wie Niklas eine Dinosaurierstatue in sein 400qm großes Studio reinbringt und warum ihr (nicht) die Schule abbrechen solltet. Ach liest ja doch wieder keiner.. Von Brillen und Bärten.
Diese Woche lästern wir über die Lochis bei Let's Dance, über das Buch von Lucas Rieger, die Sat.1 Berichterstattung über die Dreamhack & über die aktuelle Stimmung zu YouTube-Beef & News-YouTubern.
In der heutigen Episode des Erwachsenwerden Podcasts soll es um das Thema Reisen gehen. Reisen bedeutet für mich wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ich nicht durch die Schule, die Uni oder aus Erzählungen Anderer bekomme. Durch das Reisen habe ich gelernt, mich selber zu organisieren und zu strukturieren, fremde Leute anzusprechen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch wenn ich auf Reisen schon in das ein oder andere Fettnäpfchen getreten bin, liebe ich die Herausforderung mich immer wieder aus meiner Komfortzone herauszulocken und Neues zu erleben. In dieser Episode möchte ich dich ermutigen auf deine eigene Reise zu gehen und dir zum Einstieg ein paar Tipps und Tricks für günstiges Verreisen mit auf den Weg geben. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Diana zur Löwen Das erwähnte Musikvideo der Lochis: https://www.youtube.com/watch?v=yol9KIOJ5Uw Ihr könnt meinen Podcast Erwachsenwerden auch hier hören & abonnieren: Itunes: http://apple.co/2yx4TXe Spotify: http://spoti.fi/2i9wbgz Deezer: http://www.deezer.com/de/show/55369 Blog: www.dianazurloewen.com
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Berlin. Mit Christian und Max (Drangsal). Max sucht eine neue Wohnung und erzählt mir vom Echo und den Aufnahmen zum neuen Album. Endlich durfte er die Lochis kennen lernen (dank Dominic und Lukas Rieger), es gibt noch ein neues musikalisches Projekt namens "Die Mausis" und ein Review der neuen "Black Lips". Making irgendwas great again finden wir zum Glück beide beschissen, Fahrradhelme leider nicht. PS: Vermutlich gibt es außerdem bald Wahrheit oder Pflicht mit uns beiden auf Patreon. Show us some love: Unterstützt den Podcast bei Patreon, folgt ihm auf Facebook, abonniert ihn kostenlos hier bei iTunes und empfehlt uns euren Freunden!
Rundumschlag aus der Nische: in Folge 14 holen wir weit aus und widmen uns im Schweinsgalopp den diversen Aspekten und Formaten der hiesigen Medienlandschaft oder einst prägenden Gameshow-Formaten wie etwa "Geh aufs Ganze" oder "Eins, Zwei oder Drei". Nachdem wir allen Vloggern den Po versohlt und in unseren porösen Erinnungen an die Bravo gewühlt haben, reflektieren wir unser ambivalentes Verhältnis zu nützlichen aber unliebsamen Dienstleistungen und beichten unsere festgefahrenen Macken. Ein heiterer Themencocktail mit unerwartetem Eskalationspotential, vorgetragen im biederen Rollkragenpullover und mit großen Monetarisierungsambitionen von den Mediengurus von morgen - da fliegen gleich die Lochis aus dem Käse. Credits Musik: Twin Sister - Nectarine (CC Lizenz, Free Music Archive) Cover: Flickr (CC Lizenz, 401(K) 2012) ---- Analog & Ehrlich auf digitalen Kanälen: Twitter, Facebook, Blog, haten oder raten bei iTunes oder einfach eine E-Mail an post@analogundehrlich.com schicken
Head&Kehle Podcast "Lochis in der Grotte" Nr.112 16.01.2017 mit Meiuss & Jannis www.facebook.com/headundkehle