Podcasts about medien dar

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about medien dar

Yin-Magazin
207: Erfolgreich als Frau im Online-Business

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 48:41 Transcription Available


In der neuesten Folge des YinMagazins treffen sich zwei beeindruckende und erfolgreiche Frauen, Daniela Hutter und Svenja Walter, zu einem tiefgehenden und inspirierenden Gespräch über die Herausforderungen und Chancen im Online-Business. **Das Yin-Bewusstsein im Business** Daniela Hutter, die renommierte Autorin von „Das Yin-Prinzip“, bringt ihr umfangreiches Wissen über Yin-Bewusstsein und ganzheitlichen Erfolg in die Diskussion ein. Svenja Walter, eine erfahrene Expertin für Online- und Social-Media-Präsenz, teilt wertvolle Tipps und Tricks für Sichtbarkeit und Engagement im digitalen Raum. **Erfolg durch Disziplin und Dranbleiben** Während des Austauschs beleuchten die beiden, wie Disziplin und Durchhaltevermögen essenziell für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Business sind. Sie diskutieren die Bedeutung von Sichtbarkeit und wie wichtig es ist, authentisch und präsent in den sozialen Medien aufzutreten. Svenja Walter betont, dass eine klare Strategie und konsequentes Handeln der Schlüssel sind, um sich online zu behaupten und eine engagierte Community aufzubauen. **Sichtbarkeit und Präsenz in den sozialen Medien** Darüber hinaus sprechen sie offen über die Balance zwischen beruflichem Erfolg und traditionellen Rollenbildern als Ehefrau und Mutter. Beide zeigen, wie sie diese traditionellen Rollenbilder modern interpretieren und in ihre Selbstständigkeit und Selbstverwirklichung integrieren. Daniela Hutter unterstreicht, wie das Yin-Bewusstsein Frauen dabei helfen kann, ihre innere Balance zu finden und gleichzeitig im Beruf erfolgreich zu sein. **Traditionelle Rollenbilder neu interpretiert** Für Frauen, die sich selbstständig machen und im Online-Business erfolgreich sein möchten, bietet dieses Gespräch reichhaltige Einblicke und wertvolle Inspiration. Es verdeutlicht, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben, auf die eigene Intuition zu hören und gleichzeitig die nötige Sichtbarkeit und Präsenz zu entwickeln. Durch ihre persönlichen Erfahrungen und professionellen Einblicke ermutigen Daniela und Svenja Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Träume zu verwirklichen. **Balance zwischen Beruf und Privatleben** Dieses inspirierende Gespräch zeigt, dass es möglich ist, beruflichen Erfolg mit einem ganzheitlichen Lebensstil zu verbinden und traditionelle Rollenbilder neu zu definieren. **Inspiration und praktische Tipps für Selbstständige** Es ist eine wertvolle Ressource für alle Frauen, die nach Wegen suchen, im Online-Business erfolgreich zu sein, ohne dabei ihre Weiblichkeit und persönliche Erfüllung zu vernachlässigen. #**Mehr über Svenja Walter und ihre Arbeit:** [Instagram](https://www.instagram.com/meinesvenja/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/svenjawalter/?originalSubdomain=de) [Kurs SHINE kompakt](https://www.storytellingmasterclass.de/produkt/shine-kompakt/) [Blog „Meine Svenja“](https://www.meinesvenja.de/) #**Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** Du interessierst dich für die **Yin-Business-Beta-Group** ? Schreib mir eine Mail an info@danielahutter.com Kennst du meine Audio-Reihe für **Yin-Business**? [Yin-Business Audios](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/Audiokurs-business-auf-yin-weise) [Instagram](https://www.instagram.com/danielahutter_yinprinzip/) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429

Makro Mikro
Ist die Welt noch zu retten? – MAKRO MIKRO #10

Makro Mikro

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 56:27


Der Klimawandel ist längst Realität geworden. Hunderte Millionen Menschen leben in Armut. Milliarden Tonnen an Müll belasten Wasser und Böden. Die Vereinten Nationen haben sich mit den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung vorgenommen, diese und weitere Probleme bis 2030 zu lösen. Wie weit ist die Menschheit bei der Umsetzung bisher gekommen? Wie lassen sich unsere Gesellschaften nachhaltiger gestalten? Und: Welche Rolle spielen dabei Wissenschaft und Medien? Darüber wurde zwei Tage lang an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften diskutiert. -------------------- Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Gestaltung und Moderation: Julia Grillmayr Sound: Axel Hirn

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 20: Wie du dein Coaching-Business in die Medien bringst – Interview mit Marike Frick

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 16:58


Wie du dein Coaching-Business in die Medien bringst – Interview mit Marike Frick Wie schaffst du es mit deinem Coaching-Business in die Medien? Darüber spreche ich mit Journalistin und Medien-Expertin Marike Frick. Links: https://lernen.wasjournalistenwollen.de/pr-kalender-2019/ https://coachingbusinessmastery.de https://www.business-celebrity.com/7tage

SWR2 Wissen
Aula: Was ist Denken (2/2) - Eine philosophische Spurensuche

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2018 28:45


Was sagt der Neue Realismus zu so streitbaren Themen wie Künstliche Intelligenz und soziale Medien? Darüber spricht Professor Markus Gabriel, Professor für Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn

Staatsbürgerkunde
Geschlechterrollen

Staatsbürgerkunde

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 102:34


Ost, West, Frau, Mann: Welche Unterschiede gab es zwischen den Geschlechterbildern in der DDR und der BRD? Was bedeutete es, als Mädchen oder Junge im Osten oder Westen aufzuwachsen? Wie hoch war der Grad der weiblichen Emanzipation und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und wie der Blick darauf in den Medien? Darüber spreche ich mit Katrin Rönicke. Katrin ist Publizistin, Bloggerin und beschäftigt sich intensiv mit feministischen Themen – online und offline. Außerdem ist sie eine Autorin des im Januar gestarteten Blogs "Wir Wostkinder", in dem sie gemeinsam mit Marco Herack die Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle einer Generation auslotet, die in der Wendezeit erwachsen wurde.