POPULARITY
Categories
Marius Meiners, Mitgründer von Peec AI, spricht über die brandneue 21-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde mit Singular und wie er in nur 10 Monaten 4 Millionen Dollar ARR aufgebaut hat. Er teilt offen die absurden Wachstumserwartungen von Tier-1-VCs (10x im zweiten Jahr!), warum er glaubt, dass eine AI-Blase bevorsteht, wie du schon heute deine Sichtbarkeit in KI-Chats wie ChatGPT erhöhst und warum Deutschland makroökonomisch "verloren" haben soll. Was du lernst: Fundraising & Growth: Wie du in 10 Monaten auf 4 Millionen Dollar ARR kommst Warum Peec AI sich für ein früheres Raising entschieden hat Die extremen Wachstumserwartungen der VCs (10x im zweiten Jahr) Woran du erkennst, dass die AI-Blase ihren Höhepunkt erreicht Wie ihr 30 Millionen Dollar eingesammelt habt, ohne euch lange gekannt zu haben Skalierung & Fokus: Die richtige Balance zwischen Timing und Execution finden Warum Revenue Alignment im Gründerteam entscheidend ist Wie man Entscheidungen trifft und den Fokus hält, wenn man Momentum hat Warum Peec AI auf Mass Market/PLG statt Enterprise setzt Wie Marius die 21 Millionen Dollar in 12–18 Monaten ausgeben will AI SEO & Content-Strategie: Warum Google SEO im KI-Zeitalter irrelevant wird Die besten Low-Hanging-Fruits für AI Search (Listicles & Bottom-of-Funnel) Wie du Sichtbarkeit in LLMs wie ChatGPT & Perplexity misst (Visibility Score) Wie du Content für KI-Antworten optimierst (Frage-Antwort-Prinzip) Wer sich heute nicht mit AI Search beschäftigen muss Vision & Standort: Warum Deutschland makroökonomisch "verloren" hat Die Vor- und Nachteile des Gründens in Europa (Talent War vs. Kosten) Was die nächste große AI-Welle sein wird (Full-Stack AI Companies & Workspace) ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zum Gast: LinkedIn: de.linkedin.com/in/mariusmeiners Website: https://peec.ai/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Die 21 Millionen Dollar Runde & AI-Bubble (00:03:25) 4 Millionen ARR in 10 Monaten (00:04:05) Timing vs. Execution im AI-Space (00:05:58) Positionierung: Warum Mass-Market/PLG (00:09:48) Fokus und Entscheidungen im Team (00:10:24) Gründen ohne sich lange zu kennen (00:16:00) Revenue Alignment: Die wichtigste Mentalität (00:17:23) Die Rolle des CTOs: Vom Coden zum Business Alignment (00:19:47) Verrückte VC-Wachstumserwartungen (00:25:18) Auswahl des Investors: Person, Portfolio, Brand (00:28:56) Der Plan: Was passiert mit 21 Millionen Dollar? (00:32:02) Onboarding: 40 neue Mitarbeiter in fünf Monaten (00:35:10) In-house vs. Outsourcing (Recruiting, Design) (00:36:29) Wie die Idee zu Peec AI entstand (00:39:06) AI SEO: Was ist Gio und wen muss es interessieren? (00:41:21) Content-Strategie für ChatGPT (00:44:17) Sichtbarkeit in LLMs messen (Visibility Score) (00:45:52) Low-Hanging-Fruits für AI Search (00:51:04) Margins don't matter? Die Pricing-Wette (00:52:14) Defensibility: Der neue Burggraben im AI-Space (00:55:38) Die nächste große AI-Opportunity (00:59:21) Die Rolle Europas und Deutschlands im Tech-Wettbewerb
Berufserfahrung neu gedacht: So machst du LinkedIn zum Schaufenster deiner Selbstständigkeit Wenn du selbstständig bist oder als Unternehmer unterwegs, dann bringt dich der klassische Lebenslauf auf LinkedIn nicht weiter. Denn du suchst keine neue Anstellung – du suchst Kunden, Partner und Sichtbarkeit. Genau hier liegt der Denkfehler, den viele machen: Sie nutzen LinkedIn wie ein Bewerbungstool. Dabei steckt darin viel mehr Potenzial. In dieser Episode zeige ich dir, wie du deine Berufserfahrung neu denken und LinkedIn zum Schaufenster deines Business machen kannst – inklusive einem smarten Hack, den du sofort umsetzen kannst. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Deine Angebote gehören in die Berufserfahrung Was viele Selbstständige übersehen: Deine Leistungen und Programme, ob Coaching, Workshops, Beratungen oder digitale Produkte… sind dein Business. Und genau die gehören in den Bereich "Berufserfahrung" auf LinkedIn. Nicht als Bullet Point in deinem Profil, sondern als einzelne Unternehmensseiten. So präsentierst du deine Angebote professionell, sichtbar und suchmaschinenrelevant. Und du schaffst Vertrauen, weil Besucher sofort sehen, was du tust und wie du helfen kannst. Der LinkedIn-Hack: Produkte als Unternehmen anlegen Der Schlüssel: Du legst für jedes deiner Produkte eine eigene Unternehmensseite auf LinkedIn an. Egal ob deine Masterclass, dein Inner Circle oder dein Coaching-Programm, alles bekommt seinen Platz. Und plötzlich wird aus deiner Berufserfahrung eine visuelle, strukturierte Darstellung deines unternehmerischen Portfolios. Der Clou: Du kannst dich selbst bei diesen Seiten als Teilzeit-Angestellter eintragen… so wirkt dein Profil professionell, aktiv und auf dein aktuelles Business ausgerichtet. Mit KI zur perfekten Beschreibung in zwei Minuten Der große Hebel liegt in der Kombination mit KI. Denn die Unternehmensseiten brauchen knackige Beschreibungen und genau da hilft dir ein smarter Prompt. Was früher stundenlanges Texten bedeutete, erledigst du jetzt in wenigen Minuten. Du gibst der KI die wichtigsten Infos, bekommst einen Textvorschlag und passt ihn nur noch an. Ergebnis: Hochwertiger Content, der dein Angebot auf den Punkt bringt und gleichzeitig SEO-Wirkung entfaltet. Fazit: Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Darstellung Wenn du willst, dass Menschen verstehen, was du heute machst, musst du es ihnen zeigen… klar, konkret und professionell. LinkedIn ist nicht nur ein Karrierenetzwerk, sondern eine Bühne für dein Business. Nutze deine Berufserfahrung nicht als Lebenslauf der Vergangenheit, sondern als digitales Schaufenster deiner unternehmerischen Zukunft. Am besten legst du direkt los – Montagabend gibt's im KI Café die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu. Let's go. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Input geben - Networking starten!Wir zeigen, wie sich der Sprung von SEO zu AI-Visibility anfühlt, warum Drittquellen die Antworten prägen und wie bei AXA Inhalte für Menschen und Maschinen strukturieren. Dazu teilen AXAs unsere Lernkurve bei Messung, Teamaufstellung und schweizspezifischer Korrektheit.• Fokuswechsel von klassischen Rankings zu LLM-Quellen• Rolle von Corporate Communications, Social und Multimedia• Drittquellen wie Presse, Reddit, Bewertungen als Hebel• Strukturierte Daten und modulare Wissensbausteine• EEAT, Autorität und unverwechselbare Originalstudien• Schweizspezifika und Risiken durch DACH-Vermischung• Priorisierung transaktionaler Use Cases vs Beratungsthemen• Grenzen von Visibilitätsindizes, Prompt-basierte Analyse• Tool-Landschaft, internes Messen und KPI-Design• Ausblick auf Transaktionen direkt in LLM-Interfaces Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner: Solunex: Der Schwerpunkt von Solunex liegt in der Unterstützung unserer Kunden im effizienten und automatisierten Verarbeiten und erzeugen von Kundenkommunikation. Dabei decken wir sowohl die Eingangsseite ab (Input Management), wobei Automatisierung und Unterstützung der Kundenteams durch den gezielten Einsatz von AI im Vordergrund stehen. Auf der Ausgangsseite (Output Management), steht ebenfalls die Automatisierung im Fokus, sowie die Nutzung sämtlicher Kontaktkanäle zwischen Kunden und Endkunden (Omnichannel Management). Vor über 35 Jahren gegründet, verfügt das Team von Solunex über langjährige Erfahrungen aus erfolgreichen Kundenprojekten, basierend auf hervorragender technischer Umsetzungskompetenz. Solunex unterstützt die Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Lösung aktiv und zuverlässig. https://www.solunex.ch/ AlpineAI: AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massg...
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser Podcast-Episode sprechen Judith und Ben Hoffmann darüber, warum ein hochpreisiges Coaching- oder Dienstleistungsangebot nicht nur sinnvoll, sondern oft sogar essenziell für nachhaltigen Erfolg ist. Sie erklären, was genau ein hochpreisiges Angebot ausmacht und welche Kriterien darunter fallen. Außerdem beleuchten sie, warum Premium-Angebote sowohl für Anbieter:innen als auch für Kund:innen große Vorteile haben. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
Berlin war schon immer mehr als nur Hauptstadt – es war ein Körper. Ein vibrierendes Organ aus Lust, Rebellion und queerer Geschichte. Jeff Mannes, Sozialwissenschaftler, Sex Educator und sexpositiver Tour Guide, führt uns durch die dunklen und glänzenden Adern dieser Stadt: von den goldenen Zwanzigern über die Nazizeit bis zum Berghain. Wir sprechen über Fetische, Freiheit, Sichtbarkeit und die Frage, warum Sex in Berlin nie nur privat war – sondern immer auch politisch.
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Ein Kunde setzt eine Google-Empfehlung um – und seine Kampagne geht auf Null. In diesem Q&A klären wir, was Google meint, was gut ist – und was in der Praxis wirklich funktioniert. Google empfiehlt dir ständig, was du an deinen Kampagnen „optimieren“ solltest. Doch nicht jede Empfehlung ist Gold wert – manche kosten dich bares Geld. In dieser Folge des monatlichen Skool-Q&A zeige ich dir anhand echter Beispiele: • Wann du bei PMax den Ziel-ROAS besser nicht anfasst • Warum dein Markenname in der Kampagne Fluch oder Segen sein kann • Welche Empfehlung zu Conversions & Sitelinks wirklich Sinn ergibt • Warum du bei der URL-Erweiterung zweimal hinschauen solltest Diese Folge ist Pflicht für alle, die mit Google Ads mehr wollen als nur Sichtbarkeit. Es geht um messbare Ergebnisse – und darum, wie du die Kontrolle über deine Kampagnen behältst.
Ein queerer Mann, der seiner Zeit voraus war. Eine Stadt, die wegsah. Und eine Journalistin, die 35 Jahre später versucht, Antworten zu finden.1990 wird der 28-jährige Rafael Blumenstock mitten in Ulm brutal ermordet – nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt. Rafael war in Ulm kein Unbekannter: Er war bunt, laut, anders. Er trug Lippenstift, Handtasche, lange Kleider – und wurde damit für viele zur Provokation. Der Fall ist bis heute ungeklärt.Chiara Battaglia, Journalistin und Host des neuen SWR-True-Crime-Podcasts „Der Schrei – Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock“, hat versucht, das Schweigen zu brechen. Sie spricht mit Zeitzeug:innen, Polizist:innen und Menschen, die Rafael kannten – und stellt die Frage: Wurde Rafael ermordet, weil er queer war?In dieser Folge spreche ich mit Chiara über die Recherchen zu diesem Fall, über das Ulm der 80er, queere Sichtbarkeit damals und heute – und darüber, warum „Der Schrei“ mehr ist als ein True-Crime-Podcast. Es ist ein Stück queere Geschichte. Und ein Versuch, einer Stimme Gehör zu verschaffen, die viel zu früh verstummt ist.Wenn ihr Hinweise zum Fall habt: Telefon: 0711 / 929 11711Mail: podcasts@swr.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stefan und Christian geben einen ehrlichen Trainingsbericht mit humorvollen Anekdoten und teilen, wie es aktuell „läuft“ von gelungenen Einheiten bis hin zu kleinen Wehwehchen. Stefan berichtet von seinem speziellen Lauf und über sein Vorhaben endlich einmal im ZDF Fernsehgarten landen. Sie beschreiben ihre unterschiedlichen Vorbereitungsstrategien für den Eiger 250 und erklären, wie zwei Herangehensweisen zu ein und demselben Ziel führen können. Die Übernahme des Zugspitzultratrail durch UTMB wird analysiert: sie beleuchten Chancen wie bessere Sichtbarkeit und Professionalität sowie mögliche Nachteile wie Kommerzialisierung und Veränderungen im Veranstaltungscharakter. Als zentrales Thema diskutieren sie das Alleinelaufen: Pro sind Ruhe, eigene Pace, mentale Klarheit und Selbstvertrauen; Contra sind Einsamkeit, Sicherheitsrisiken und fehlende spontane Motivation durch Mitläufer. Die Folge verbindet praktische Tipps, persönliche Einblicke und leicht ironischen Trail-Humor — ideal für Hörer, die an Training, Rennpolitik und Laufphilosophie interessiert sind.
Du willst mehr Sichtbarkeit für deinen Etsy-Shop – hast aber keine Zeit für Reels, Ads oder 1.000 Marketing-Tipps, die du eh nicht umsetzt? Dann ist diese Folge für dich. Denn ich zeige dir 11 ganz normale Dinge, die ich selbst (fast) jeden Tag mache – um sichtbarer zu werden, mehr Verkäufe zu machen und langfristig eine starke Marke aufzubauen. Ohne Growth Hacks. Ohne teure Tools. Ohne stundenlang am Rechner zu hängen. Klingt gut? Ist es auch. Denn diese Mini-Schritte funktionieren – auch wenn du nur 30 Minuten Zeit am Tag hast.
In dieser Episode räumt Max mit einem der größten Mythen in der Selbstständigkeit auf: Branding ist nicht der Wachstumshebel, den die meisten denken. Besonders für Freelancer und Unternehmer in der frühen Phase zählt etwas völlig anderes. Max zeigt, warum viele weit unter 50.000–100.000 € Monatsumsatz an den falschen Stellschrauben drehen – und welche fünf Kernhebel tatsächlich Ergebnisse liefern. Er spricht über die Bedeutung eines starken Angebots, klar definierter Zielgruppen und echter Sichtbarkeit durch proaktive Ansprache. Außerdem erklärt er, warum gute Verkaufsgespräche nichts mit Manipulation zu tun haben und wie konsequentes Fulfillment langfristige Kundenbeziehungen stärkt. Eine klare, ehrliche Folge, die Selbstständige wieder auf das fokussiert, was Wachstum wirklich erzeugt.
Was passiert, wenn Millionen Menschen deine Worte fühlen – aber du selbst lernen musst, damit umzugehen? In dieser tief berührenden Folge spreche ich mit Clara Lösel, Spiegel-Bestsellerautorin, Poetry-Artistin und eine der kraftvollsten Stimmen unserer Zeit. Clara erzählt von ihrem steilen Aufstieg, ihrem Großvater – einem echten Geschichtenerzähler – und davon, wie sie aus Alltag und Schmerz pure Poesie formt. Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie Sichtbarkeit, mentale Gesundheit und die Schattenseiten von Social Media. Eine Folge über Mut, Verletzlichkeit und die Kunst, Gefühle in Worte zu verwandeln. Ehrlich. Poetisch. Bewegend. Das ist keine leichte Kost. Aber genau das brauchst du, wenn du wirklich fühlen willst ❤️ Hier kommst du zu Claras Buch: https://www.amazon.de/dp/3689690218/ Hier findest du alle Infos zu Claras Tour: https://www.eventim.de/artist/clara-loesel/ --------------------- Besuche Clara hier:
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Jean-Remy von Matt ist einer der einflussreichsten Werber Deutschlands und spricht in dieser 200. Folge von „Be your Brand“ sehr persönlich über Personal Branding, Sichtbarkeit und den Mut, echt zu bleiben. Er erzählt, warum Selbstzweifel für ihn zum Motor wurden, warum er sich für „nicht besonders eloquent“ hält und wie genau das zu seinem Erfolgsrezept wurde. Jean-Remy von Matt gibt seltene Einblicke in sein Denken über Marken, Kommunikation und darüber, wie man sich selbst zur Marke macht, ohne zur Fassade zu werden. In dieser Folge erfährst du: • was erfolgreiche Personal Brands von Angela Merkel bis Donald Trump gemeinsam haben und was sie trennt, • warum ehrliche Fehlerkultur und persönliche Geschichten stärker wirken als jede perfekte Kampagne, • wie du durch klare Haltung, Sprache und Persönlichkeit sichtbar wirst, • und weshalb Mut das Fundament jedes nachhaltigen Personal Brandings ist. Ein Gespräch über Werbung, Journalismus, Selbstdarstellung und über das, was bleibt, wenn alles andere Marketing ist.
Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
Was wäre, wenn du deinen Podcast wie einen Adventskalender nutzt – jeden Tag ein kleines Türchen voller Mehrwert? Klingt verrückt? Vielleicht. Aber genau das kann deine Sichtbarkeit in der Adventszeit explodieren lassen – wenn du's richtig anstellst.
Wie du mit den richtigen Moves gezielt Umsatz machst, bestehende Kund:innen aktivierst und dein Jahr mit Fokus und echten Ergebnissen abschließt.
In dieser Episode von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ spricht Anes Kafka mit Leonhard Kastl, Geschäftsführer der LKE GmbH aus Bayern – einem Ingenieurbüro, das den Fachkräftemangel systematisch gelöst hat: Mit Social Media, echten Einblicken und regionaler Sichtbarkeit.Was erwartet dich? Ein echter Praxisfall mit klarer Strategie, ehrlichem Blick hinter die Kulissen und messbaren Ergebnissen – aus einem der härtesten Arbeitsmärkte Deutschlands.
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #264: Folge 2 der Miniserie: Was wir nicht sagen – Die Angst, zu leise zu sein In dieser Folge spreche ich über eine Angst, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer kennen. Oft ohne es zuzugeben: die Angst, zu leise zu sein. Ich erzähle dir von einer meiner Kundinnen, die genau das erlebt hat. Erfolgreich, mit Top-Zahlen, doch innerlich gefangen in der Haltung: Meine Arbeit spricht doch für sich. Klingt stark, oder? In Wahrheit war es eine Schutzstrategie. Eine, die auf Dauer gefährlich werden kann – für Sichtbarkeit, Umsatz und Wachstum. Ich zeige dir, warum „leise sein“ oft nichts mit Bescheidenheit, sondern mit Angst vor Ablehnung zu tun hat. Warum Sichtbarkeit kein Ego-Trip ist, sondern deine Verantwortung als Unternehmerin. Und wie du lernst, deine Stimme bewusst, klar und authentisch zu nutzen – ohne dich zu verbiegen. Wenn du merkst, dass du dich selbst zu oft zurückhältst, weil du niemanden verunsichern willst, dann ist diese Folge dein Weckruf. Denn du bist nicht zu leise. Du warst nur zu lange still.
Da ist das Ding! Der „Tag der Kanzleiheld:innen – Recht.Schlau.Genau.“ Am 12. November 2025 wird die Arbeit von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten gewürdigt – und zwar nicht nur einmal, sondern ab sofort jährlich am zweiten Mittwoch im November. Bundesrechtsanwaltskammer, Deutscher Anwaltverein, Bundesnotarkammer, Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte sowie RENO Bundesverband konnten sogar die Bundesjustizministerin für die Schirmherrschaft gewinnen. Das Beste: Jede und jeder kann mitmachen, unterstützen und zur Sichtbarkeit beitragen. Wie genau, erfahrt Ihr von Ronja Tietje (RENO Bundesverband) und Sabine Vetter (Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte e.V.), den Initiatorinnen dieses wichtigen Projekts. Wer feiert mit? Spenden für den Tag der Kanzleiheld:innen: Reno Bundesverband Deutsche Bank IBAN: DE62 1007 0024 0504 0050 00 BIC: DEUTDEDBBER Verwendungszweck: Kanzleiheldinnen
„Ich habe einfach gemacht.“In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Sahra Behagh darüber, wie sie den Schritt gewagt hat, eigene Yogalehrer*innen-Ausbildungen zu entwickeln – und was du beachten solltest, wenn du selbst diesen Traum hast.Wir sprechen über:✨ den Weg von der Idee zur Umsetzung✨ Zertifizierung & Preisgestaltung✨ Marketing & Community-Aufbau✨ und den Mut, einfach loszulegenEine inspirierende Folge für alle Yogalehrer*innen, die mehr Tiefe in ihre Arbeit bringen und vielleicht selbst ausbilden möchten.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser Folge ist Sabine Lahme zu Gast. Mit Sabine Lahme zu sprechen, heißt, über Klarheit, Tiefe und echte Veränderung zu sprechen. Sie ist Beziehungsexpertin und Gründerin der Lebenslinie in Düsseldorf – einem Institut für moderne Ehe- und Paarberatung, Beziehungscoaching und Persönlichkeitsentwicklung. Neben ihrer Arbeit als Beziehungsexpertin ist sie Autorin, Speakerin und Dozentin. In ihren Podcasts spricht sie ehrlich, direkt und tiefgehend über Themen wie Nähe, Selbstwert, Konflikte, emotionale Bindung und innere Freiheit. Hier findest Du Sabine auf Instagram: https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ Hier kannst Du dich für ein Gespräch bei Ihr eintragen: https://lebens-linie.de/sabine-lahme Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! Du willst auf Social Media sichtbar werden, aber der Gedanke an ständige Selfies oder vor der Kamera zu performen lässt dich eher den Rückzug antreten? Keine Sorge: Sichtbarkeit geht auch anders! In dieser Episode von „Damit's bei dir Klick macht“ spreche ich darüber, wie du Reichweite und Vertrauen aufbauen kannst, ohne dein Gesicht in den Vordergrund stellen zu müssen. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.
Du willst dich verändern – aber irgendetwas hält dich fest? Du weißt genau, welche Version von dir du leben willst, doch stattdessen tappst du immer wieder in dieselben Muster? Dann ist diese Episode für dich. In dieser Folge von Untamed spreche ich über den wahren Prozess eines Identity Shifts: Wie du aufhörst, dich über Disziplin oder Druck verändern zu wollen – und stattdessen beginnst, dich aus Hingabe, Liebe und innerer Klarheit neu zu wählen. Ich teile mit dir: warum du deine aktuelle Realität zuerst anerkennen musst, bevor du sie verändern kannst wie echte Veränderung durch Mikroentscheidungen entsteht was Hingabe statt Disziplin wirklich bedeutet und meine persönliche Formel, mit der ich über zwanzig Identitäten abgelegt und meine größten Visionen verkörpert habe Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du bereit bist, in deine nächste Version hineinzuwachsen – egal ob in deinem Business, deinem Körper, deiner Sichtbarkeit oder deiner Beziehung zu dir selbst. Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen: In meinem Style-Programm muse. findest du zurück zu deinem Signature Style – zu der Frau, die du wirklich bist. In meinem Mentoring UNTAMED begleite ich dich dabei, dein Business aus deiner Identität heraus zu führen – kompromisslos, verkörpert, frei. Lass und quatschen und deinen Identity-Shift gemeinsam umsetzen! Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Wie ich in einem Jahr 10.000 gespart habe, um meine Surf-Weltreise zu finanzieren Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich!
In dieser Episode des Wayne Podcasts zeigt dir Marco Janck, worauf es beim Aufbau einer starken Marke wirklich ankommt. Du erfährst, warum ein durchdachtes Corporate Design weit mehr ist als nur schöne Optik. Farben, Typografie, Bildsprache und Logo-Design sorgen dafür, dass deine Marke wiedererkannt wird, Vertrauen schafft und besser konvertiert. Gleichzeitig lernst du, wie eng deine visuelle Identität mit SEO verknüpft ist und welchen Einfluss gutes Design auf Sichtbarkeit und Nutzerverhalten hat. Auch Social Media und Backlinks spielen eine entscheidende Rolle, wenn du deine Marke sichtbar machen und im digitalen Raum etablieren willst. Eine Folge für alle, die Marke nicht nur gestalten, sondern wirklich strategisch aufbauen wollen.
Es ist ein wenig wie die Oskar-Verleihung. Nur dass es nicht um Filme geht. Die Trendence Awards zeichnen wirksame Strategien aus Employer Branding und Recruiting aus. An einem Tag wurden in Berlin ca. 60 nominierte Konzepte in kompakten Pitches vorgestellt. Beim Gala-Abend wurden dann in 11 Kategorien die Preisträger bekannt gegeben. Mein Fokus an diesem Tag: gute Ideen und Strategien herausfiltern, die auch von mittelständischen Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können. Denn die Teilnehmer bei den Awards waren meist eher große Konzerne oder größere Mittelständler. Ich habe 7 Strategien und Ideen ausgewählt – als Benchmark, als Inspiration, als strategische Vorgehensweise, mit denen attraktive Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt sichtbar und erfolgreich werden können. Lassen Sie sich inspirieren. Themen: Talent-Pools. Wie man mit den Methoden des Marketings dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen kann. Teilzeitprofis. Wie professionelle Teilzeitmodelle dabei helfen, Engpass-Berufe erfolgreich besetzen zu können. Elternzeit. Wie Henkel die „Parental Leave Journey" neu gestaltet, Eltern unterstützt und Mitarbeitende hält. Coole Formate. Talente gewinnen mit Road-Tour, 3-Tages-Challenge aus der Zukunft oder Cocktail-Abenden auf der Rooftop-Bar. Sichtbarkeit. Wie Arbeitgeber sichtbar werden – auch wenn man ihre Produkte kaum kennt. Google & Youtube. Wie ein Krankenhaus alle Ausbildungsplätze besetzt hat. Website mit Wertschöpfung. Wie eine konsequent entwickelte datenbasierte Karrierewebsite Millionen einspart und Recruiting erfolgreicher macht. Die Trendence-Awards werden vom Trendence-Institut verliehen - in Kooperation mit Embrace: https://www.trendence.com/ https://embrace.family/awards/
Geburten betreffen uns alle zumindest einmal in unserem Leben. Es ist also wichtigsich dem Thema zu Stellen, denn Geburt ist kein Frauenthema und der Beruf der Hebamme braucht mehr Sichtbarkeit. Steffi freut sich mit [Sissi Rasche](https://www.instagram.com/hebammesissirasche/) diesmal eine Expertin und Hebamme im G Spot zu haben. Gemeinsam mit ihr, möchte sie nicht nur den Beruf der Hebamme, sowie aktuelle und aktue systematische Herausforderungen, verstehen. Sissi nimmt uns mit durch die größte Transformationsphase, die eine Frau durchleben kann, durch die Muttertät bis zur Geburt und ins Wochenbett. Hier können wir alle viel lernen. Mehr Infos zu Sissi und Rund um's Thema findet ihr auch auf [Sissis Webseite ](https://sissirasche.de/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )
Wenn du dich nur zeigst, wenn du dich gut fühlst, dann ist das keine Sichtbarkeit – das ist Kontrolle im Kostüm. Wir reden alle über Authentizität, aber leben sie erst, wenn der Filter sitzt, das Licht stimmt und die Energie „high" genug ist. Doch Sichtbarkeit heißt nicht, perfekt zu wirken. Sichtbarkeit heißt, dich zu zeigen auch dann, wenn's wackelt. Denn Menschen kaufen keine glatten Versionen. Sie kaufen Vertrauen. Und Vertrauen entsteht dort, wo du den Mut hast, dich zu zeigen, bevor du dich bereit fühlst. Ich nenne das: Mut statt Maske. Wenn du spürst, dass du auf Social Media zu oft performst, statt zu verbinden, dann ist das dein Zeichen. Im FAN Circle geht's genau darum: sichtbar werden aus Haltung, nicht aus Kontrolle. Echt, klar, verkaufend – ohne Maske. Schreib FAN in die Kommentare oder meine DMs, wenn du bereit bist, deine Botschaft nicht länger zu verstecken, sondern zu verkörpern. Deine Jessica Lackner Hier geht's zum Buch: „Mach's richtig oder lass es bleiben" https://redline-store.de/machs-richtig-oder-lass-es-bleiben/ https://www.jessica-lackner.com/linkliste
David Lion ist Somatic Business Coach und Embodiment Trainer. Er begleitet in seiner Arbeit Menschen dabei, sich selbst zu verkörpern, ihre innere Führung wieder wahrzunehmen und sich von ihr in ein freies, selbstbestimmtes und erfülltes Leben leiten zu lassen.Wir sprechen im Interview über Körperintelligenz und wie wir lernen, unsere verkörperte Realität feiner wahrzunehmen und ihr zu vertrauen. Um uns leiten zu lassen von unserer inneren Führungskraft in ein beruflich, partnerschaftlich und spirituell erfülltes Leben. In seiner Arbeit begleitet David Menschen dabei, in ihre Wirkkraft zu kommen und gleichzeitig mit ihrem Herzen verbunden zu sein. Um vom People Pleaser zum selbstbewussten Leader zu werden.Im Gespräch mit David erfährst du:Wie du People Pleasing hinter dir lässt und aus deiner authentischen Kraft heraus wirkstWie integratives Self-Leadership die Qualitäten Kraft und Liebe vereintWie du lernst, deinem Körper zu vertrauen, ohne seine Botschaften verstehen zu müssenWie du durch Eigenverantwortung frei wirstWarum Präsenz und Haltung oft wichtiger sind als Worte oder KonzepteLinks zur FolgeENERGETICS OF VISIBILITY: David's Online-Workshop – mit dem Code FIRSTSTEPS bekommst du 33% RabattSEEN & SOVEREIGN: David's Online-Kurs zu authentischer Sichtbarkeit im Business – mit dem Code 1000firststeps bekommst du 10% RabattInfos und Kurse: https://linktr.ee/davidlionInstagram: @somaticbizcoachdavidFacebook: David LionYoutube-Kanal von David Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
Diese Folge ist ein echtes Highlight für alle, die sich fragen, ob sie „schon bereit“ sind, als VA zu starten.Ich spreche mit Martina, die nach fast 20 Jahren in der Pflege und als Aromapraktikerin den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen ist – mit zwei kleinen Kindern, einem klaren Ziel und viel Herzblut.Martina zeigt, dass man kein perfektes Setup braucht, um loszugehen: keine Website, kein Logo, keine endlose Vorbereitung.Sie teilt, wie sie ihre Zielgruppe in der Pflegebranche gefunden hat, warum Vertrauen und offene Kommunikation ihr größtes Erfolgsgeheimnis sind und wie sie mit einem cleveren Startpaket ihre ersten Kundinnen gewonnen hat – mit 100 % Verlängerungsquote!Außerdem sprechen wir über ihren Weg in die VA Academy, über das Thema Konkurrenzdenken, Community und warum Wissbegierde ihr größter Antrieb ist.Eine ehrliche, inspirierende Folge über Mut, Bauchgefühl und den Glauben an sich selbst.✨ HighlightsWarum die Pflegebranche Martinas perfekte Zielgruppe istSichtbar werden als VA – auch ohne Website oder LogoWie sie mit „Kennenlern-Paketen“ ihre ersten Kundinnen gewannVon Angestellten-Mindset zu Unternehmerinnen-MindsetCommunity-Power: Warum Austausch alles verändertProduktivität durch Sprints & FokusarbeitWie aus „unperfekt starten“ Erfolg wirdMartinas Rat: „Vertrau auf dich – es kommt alles zur richtigen Zeit.“Kontakt zu Martina:https://www.instagram.com/martina.steiner_virt.assistenz
Viele sagen nach ihrem Webinar: „Das war so gut – das müsste ich öfter machen!“ Und genau darum geht's in dieser Episode von Mit Webinaren erfolgreich. Ich zeige Dir, warum Webinare weit mehr sind als nur ein Verkaufstool – und welche Webinar Ziele Du mit jeder einzelnen Session erreichen kannst: Leads generieren: neue Kontakte aus Social Media in Deine E-Mail-Liste holen. Aktivierung warmer Kontakte: Vertrauen aufbauen und bestehende Beziehungen wiederbeleben. Einkommen erzeugen: bestehende Produkte mit Aktionen neu beleben oder direkt ins 1:1 Gespräch führen. Nachverwertung: Deine Webinar-Aufzeichnungen langfristig als Evergreen-Content nutzen. Am Ende dieser Folge wirst Du verstehen, warum ein einziges Webinar auf so viele Ebenen einzahlt – und warum es sich lohnt, sie regelmäßig in Deiner Marketingstrategie zu verankern.
In dieser Folge spreche ich mit Steffen Köhler von den Kliniken Südostbayern über Führung im Wandel. Steffen gibt Einblick, wie Lean Leadership im Krankenhaus nicht nur Prozesse verbessert, sondern echte Führungsarbeit ermöglicht – ohne zusätzliche Belastung. Wir sprechen darüber, wie Veränderung zur Gewohnheit wird, warum Routinen Führung erleichtern und weshalb HR heute mehr Treiber als Verwalter sein muss. Aufhänger ist der aktuelle Gartner-Report, der vier zentrale Prioritäten für CHROs beschreibt – darunter KI in HR, Kulturarbeit und die Mobilisierung der Führung, insbesondere mit Blick auf „routinisierte Veränderung“. Steffen zeigt, wie diese Trends ganz konkret in der Praxis wirken – mit Herausforderungen, aber auch Erfolgen.Besonders spannend: Wie intelligente Assistenzsysteme Freiräume für echtesMiteinander schaffen können. Und warum Playbooks und Sichtbarkeit heutezentrale Instrumente sind, um Führung wirksam zu machen.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Steffen Köhler, Kliniken Südostbayern, Lean Leadership, Krankenhaus, HR-Strategie, Führung, Playbooks, Change, Transformation, KI im HR, Kultur, Mental Health, Gartner Report, CHRO, Employer Branding
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Letztes Jahr wurden am Black Friday weltweit über 9 Milliarden Dollar umgesetzt.Und die Frage ist:➡️ Wie viel davon floss durch dich – und wie viel an dir vorbei?Diese Folge ist für alle spirituellen Unternehmerinnen, Coaches, Healer etc. die verkaufen wollen, ohne sich zu verraten. Die nicht in den Rabatt-Wahnsinn einsteigen, sondern die Energie dieses Portals bewusst für sich nutzen wollen.Ich zeige dir, wie du Black Friday in deinem Business energetisch und strategisch nutzt, um Angebote zu gestalten, die sich leicht, edel und magnetisch anfühlen.✨ Warum Black Friday nicht der Feind deiner Energie ist – sondern ein kollektives Manifestations-Portal✨ Wie du den Unterschied erkennst zwischen „Rabatt aus Mangel“ und „Angebot aus bewusster Großzügigkeit“✨ Welche Arten von Bundles, Specials oder Energy Offers wirklich Sinn machen✨ Wie du Preise kommunizierst, ohne deine Wertigkeit zu verlieren✨ Wie du die Energie des kollektiven Konsums in Magnetismus und Sichtbarkeit verwandelst
In dieser ganz besonderen Folge feiern wir den Abschluss eines Herzensprojekts, das uns drei Jahre lang begleitet hat:Was 2021 in Ulis Küche mit einem falsch aufgestellten Mikro begann, wurde zu einem der erfolgreichsten Podcasts Österreichs – voller echter Gespräche, Tiefe, Humor und Wachstum.Nun ist die Zeit gekommen, das Kapitel Herzenssache zu schließen – am 11. 11., dem magischsten Datum überhaupt. In dieser Folge sprechen wir über:persönliche Verluste, Heilung & Neubeginnwas wir aus drei Jahren Podcast, Freundschaft & Sichtbarkeit gelernt habenwarum Loslassen manchmal der mutigste Akt istwelche neuen Projekte jetzt entstehen (von Cranio Sacral bis Seelenreisen & Studienpläne)und natürlich: die schönsten gemeinsamen Erinnerungen – vom ersten Mikro bis zum Roadtrip nach ItalienEine Folge voller Herz, Humor & Ehrlichkeit – als liebevoller Abschluss und Anfang zugleich.Danke, dass ihr Teil dieser Reise wart. ❤️HERZ FIVE,Uli & Verena
341: In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Welt des Bloggens im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus elf Jahren Online-Business, reflektiere über den Wandel von Content-Formaten und analysiere, wie KI unsere Content-Strategien beeinflusst. Dabei spreche ich offen über Chancen und Herausforderungen: Wird Bloggen zum Geheimtipp oder droht es in der Masse KI-generierter Inhalte unterzugehen? Du erfährst, warum Blogs trotz Social Media und neuen Technologien nach wie vor ein starker Longform-Content-Kanal sind – und wo ihre Grenzen liegen. Ich diskutiere, wie sich Suchmaschinen, Leserbindung und Authentizität im digitalen Wandel verändern und was das für unsere Sichtbarkeit und Reichweite bedeutet. Lass dich inspirieren, deinen Content neu zu denken und finde heraus, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für dein Blog-Comeback ist! [Zum Webinar "11 Erkenntnisse aus 11 Jahren Online-Business"](https://katharina-lewald.de/11jahre) [Zum großen Jubiläums-Bonuspaket im Online Business Campus](https://katharina-lewald.de/campus)
Dein Marketing kostet dich zu viel Zeit?In dieser Folge erwarten dich 9 konkrete Ideen, wie und wo du beim Marketing Zeit sparen oder Dinge vereinfachen kannst. Vielleicht ja auch die eine, die du noch nicht kennst und mal ausprobieren solltest. Hör gerne rein.Und wenn du möchtest, schreib mir im Anschluss, welcher dein Lieblingstipp ist. Ich bin gespannt!
Heute wird's persönlich, ehrlich und unglaublich bestärkend. Ich spreche mit Sylke Burger, Mut-Mentorin, Speakerin und Autorin, darüber, warum „Mut“ kein Zufall ist – und wie Du ihn trainieren kannst. Wir reden über innere Kind-Arbeit, Perfektionismus als größten Blockierer, Selbstzweifel (aka „Mindfucks“) und den praktischen Weg vom „Ich trau mich nicht“ zu „Fuck it, ich mach's jetzt.“Warum Sylke Mut-Coach wurde – und wie tiefe Selbstzweifel zur Superpower werden könnenDie einzigartige Mut-Coaching-Methode: Innere Kind-Arbeit als Fundament für echte EntscheidungenPerfektionismus vs. Umsetzung: Warum 120 % Dich ausbremsen – und 80 % Dich sichtbar machenSelbstbewusstsein in 3 Schritten: kein Bock auf das alte Leben, Mentor:innen holen, täglich übenVision & Future Self: Wie Du Deinen „12-von-10-Wunsch“ so klar machst, dass Mut zur logischen Folge wirdMut beginnt im Dialog mit Deinem inneren Kind – nicht im nächsten Hack„Fuck it, ich mach's jetzt“ ist Ergebnis innerer Arbeit, nicht der StartSympathie + Kompetenz schlagen Perfektionismus: Menschen kaufen MenschenEs gibt keinen „perfekten Zeitpunkt“ – nur den nächsten mutigen SchrittWenn Du gerade an diesem Punkt stehst……Deine Selbstständigkeit fühlt sich nach „fast bereit“ an…Du Dich mit Technik, Sichtbarkeit oder Kooperationen noch zurückhältst…Du merkst, eine Portion Mut würde alles verändern→ Dann ist diese Folge für Dich. Nimm Dir Stift & Notizen – und formuliere einen mutigen Schritt, den Du heute gehst.Viel Freude beim Hören – und schreib mir gern: Welcher mutige Mini-Schritt steht bei Dir heute an?
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das im Harz allgegenwärtig ist:die Hexe als Symbol, als Marke – und als touristisches Aushängeschild.Ich habe einen Beitrag gelesen, in dem die Frage aufkam, ob es respektlos ist, aus dem Leid der vermeintlich „verbrannten Hexen“ Kapital zu schlagen.Und ganz ehrlich: Ich sehe das anders.Für mich ist die Figur der Hexe längst nicht mehr nur Opfergeschichte – sondern ein Zeichen von Wiederaneignung, Selbstermächtigung und Sichtbarkeit.Wenn Menschen heute mit Freude, Neugier und sogar Humor über Hexen sprechen, dann bedeutet das auch, dass sich die Angst, die Scham und die Schuld wandeln dürfen.Ich spreche darüber,
Sichtbarkeit ist viel mehr als Postings, Reels oder Likes. Sie beginnt tief in dir und zwar in dem Moment, in dem du bereit bist, dich selbst zu sehen, zu spüren und zu zeigen. In dieser Podcastfolge spricht Beate über die wahre Bedeutung von Sichtbarkeit im Tierbusiness. Sie teilt, warum so viele Tierbusiness-Frauen unbewusst ihre eigene Strahlkraft zurückhalten und wie du die Energie drehst, um dich selbst sichtbar zu machen. Du erfährst: ✨ Warum Unsichtbarkeit nichts mit Können, sondern mit Selbstbild zu tun hat ✨ Welche unbewussten Ängste dich ausbremsen ✨ Warum Sichtbarkeit ein Akt der Selbstliebe ist ✨ Wie du dich zeigst, ohne dich zu verstellen, echt, magnetisch und bewusst
In dieser Folge begrüßt Gretel die inspirierende Videopionierin Judith Steiner. Was mit einem iPhone, drei Adaptern und einem YouTube-Kanal begann, wurde zur Erfolgsgeschichte: Judith hat sich (nicht nur) in der Schweiz einen Namen gemacht, weil sie als eine der ersten Unternehmerinnen mit dem Smartphone filmte – lange bevor das „normal“ war. Damit steht sie vor allem für: Losgehen – auch ohne Plan. In dieser Folge erfährst du: - Warum Judith damals „einfach mal gemacht“ hat – und wie daraus ein florierendes Business entstand - Wie sie ihre ersten Aufträge bekam, ohne jemals Marketing gemacht zu haben - Warum Video für Selbstständige mehr ist als ein hübsches Add-on - Wie du deine Angst vor der Kamera überwindest – und dich wirklich zeigst Und: Warum nicht zu verkaufen unterlassene Hilfeleistung ist!
Fühlst Du Dich oft blockiert, obwohl Du eigentlich weißt, was Du willst? Du willst sichtbar werden, Dein Projekt teilen oder klar für Dich einstehen – und dann macht plötzlich etwas in Dir zu? In dieser Podcastfolge erfährst Du, warum Dein Nervensystem manchmal schneller reagiert als Du denken kannst – und wie es Dir gelingt, Dich innerlich nicht mehr zu sabotieren. Ich spreche darüber Warum Angst vor Sichtbarkeit kein Charakterfehler, sondern ein Schutzmechanismus ist Wie alte Erfahrungen Deinen Körper in Alarmbereitschaft halten Und was Du tun kannst, um wieder Sicherheit, Ruhe und Selbstvertrauen in Dir zu spüren. Du wirst verstehen, warum reines „Mindset-Training“ eben nicht funktioniert – und was es wirklich braucht, um Selbstsicherheit verkörpert in Dir zu erleben.
Feuerwehr – das bedeutet Einsatz, Mut und Gemeinschaft. Doch Feuerwehr ist heute weit mehr als Blaulicht und Löschschlauch. Sie ist Hightech, Präzision, Teamarbeit – und sie braucht Vielfalt. Das Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V. zeigt, wie gelebte Gleichberechtigung, moderne Ausbildung und starke Vernetzung das Gesicht der Feuerwehr verändern können. Hier kommen Menschen zusammen, die das Feuer im Herzen tragen – ganz gleich, ob sie in der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, in der Ausbildung oder Forschung tätig sind. Im Gespräch heute geht es um Sichtbarkeit, Chancen und Zusammenhalt – und darum, warum Feuerwehrarbeit längst auch Zukunftsarbeit ist.
#631 – In dieser Episode spricht Tim mit der Online-Business-Mentorin Belinda Menzel über den Einsatz von KI für authentischen und wirkungsvollen Content, effektive Kundenakquise und mehr Sichtbarkeit – ganz ohne Einheitsbrei. Du erfährst, wie KI-Tools die Content-Erstellung beschleunigen, Prozesse optimieren und es möglich machen, Inhalte zu produzieren, die wirklich nach dir klingen. Hier findest du Belinda Menzel online: https://www.instagram.com/belindamenzel_ Highlights: "Die Integration von Custom GPTs und klar strukturierten Prompts wertet Angebote auf und unterstützt dabei, schneller in den kreativen Flow zu kommen." "Durch gezieltes Content-Recycling mit KI können aus einer Idee mehrere hochwertige Inhalte entstehen." "Ein klar definierter Markenkompass erhöht die Qualität der KI-Ergebnisse und sorgt dafür, dass Content wirklich nach dir klingt." Timestamps: 00:00 – Belinda Menzel stellt sich vor 04:36 – Der Weg in die Selbstständigkeit 08:39 – Vom Instagram-Fokus zur ganzheitlichen Business-Mentorin 13:43 – KI im Business: Einstieg, Motivation und erste Erfahrungen 17:29 – So nutzen Belinda und ihre Kundinnen KI im Alltag 22:25 – Content-Erstellung mit und ohne KI 28:22 – Lieblingsfeatures aus „Mission KI“ 32:49 – Belindas nächste Projekte und Kontaktmöglichkeiten Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Spotify hat neue Spielregeln. Transkripte, Kapitelmarken, Hashtags – alles automatisch. Klingt praktisch? Ist es auch. Aber nur, wenn du weißt, wie du deine Episoden jetzt planst. Die meisten Podcaster haben es noch nicht begriffen. Du schon? Ich zeige dir, welche neuen Features deine Sichtbarkeit verdoppeln können und warum strukturierte Episoden plötzlich Gold wert sind.
Viel wird heute darüber geschrieben, wie man in der KI als Marke oder Website mehr Sichtbarkeit erhalten kann. Einer der Schlüssel dazu ist laut Google klassische PR. OpenAI hat offenbar ein Update durchgeführt, das sich deutlich auf die Sichtbarkeit von Marken in ChatGPT auswirkt. Der inoffizielle Name dafür lautet "Entity Update". Aktuelle Zahlen legen den Schluss nahe, dass die neue Kennzeichnung von Google Ads zu vielen versehentlichen Klicks auf Anzeigen führt. Das GEO-Tool "Lorelight" wurde abgeschaltet. Der Betreiber begründet das damit, dass GEO nichts anderes sei als Brand Building.
In dieser Folge plaudert Patrick mit Artur Derr von der Mehrakademie. Sie sprechen darüber, warum Finanzbildung für Banken mehr ist als Content mit vielen Likes, wie TikTok, LinkedIn & Shortform-Videos echte Wirkung erzeugen können und warum Haltung wichtiger ist als Reichweite. Außerdem erzählt Artur, weshalb die Volksbank Lahr Partner beim Finance & Friends Sockenkalender ist und wie digitale Sichtbarkeit zu realem Impact führt. Kurz gesagt: weniger Vanity Metrics — mehr Wirkung. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Macht mit beim Sockenkalender 2025: Wie ihr einen der limitierten Sockenkalender bekommt: 1️⃣ Beim Gewinnspiel mitmachen: https://lnkd.in/e3XtUTXg 2️⃣ Und wer zusätzlich spenden möchte: https://lnkd.in/eSzPpBNG Ein großes Dankeschön an alle Partner, die wieder dabei sind – und an alle neuen, die dieses Jahr mitmachen: Dieser Podcast wird präsentiert von: => Sparkassen Personalberatung - Top-Talente finden, statt lange suchen => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Empörung funktioniert in Sozialen Medien besonders gut. Sie generiert Likes und Sichtbarkeit. Ein Vortrag der Kommunikationswissenschaftlerin Hanna Klimpe über die Folgen politischer Wut in Sozialen Medien. Hanna Klimpe ist Kommunikationswissenschaftlerin und Professorin für Social Media an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Ihr Vortrag heißt "Entpört euch! Politische Wut auf Social Media (und im Real Life) effizienter kanalisieren" und sie hat ihn im Rahmen der Ringvorlesung Fakt oder Fake – Wissenschaft und alternative Fakten an der Uni Kiel gehalten. ********** Schlagworte: +++ Medien +++ Soziale Medien +++ Instgram +++ TikTok +++ Politik +++ Rechtsextremismus +++ Plattformlogik +++ Empörung +++ Sichtbarkeit +++ Teilen +++ Liken +++ Kommunikationswissenschaften +++ #Metoo +++ #BlackLivesMatter +++ Sexismus +++ Feminismus +++ Rassismus +++**********In dieser Folge mit: Moderation: Nina Bust-Bartels Vortragende: Hanna Klimpe, Kommunikationswissenschaftlerin, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Druckabfall: Warum wir nach stressigen Phasen krank werdenMental Health: Entstehung von digitalem Stress und wie wir ihm entgegenwirkenPsyche und Gesundheit: Der wichtige Unterschied zwischen Stress und Stressoren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In dieser Folge nehme ich dich gemeinsam mit Robert Seeger mit hinter die Kulissen des strategisch ehrlichen Marketings – fernab von glatten Buzzwords und Content-Fließband. Kein Marketing-BlaBla, sondern Klartext für die Architekten unter den Coaches, Berater:innen und Expert:innen, die wirklich Substanz und nachhaltiges Vertrauen bauen wollen. Was erwartet dich? Drei Klartext-Momente, die den Unterschied machen:
Wie misst man eigentlich Erfolg und wie geht man mit ihm um? Die Bestseller-Autorin [Caro Wahl ](https://www.instagram.com/carowahl/?hl=de) hat ihre Karriere quasi mit einem Ferientagebuch begonnen und schnell herausgefunden, schreiben ist ein tolles Ventil für Emotionen und Gefühle. Ihr Debütroman „22 Bahnen“ wurde, nach seinem großen Erfolg, dieses Jahr nicht nur verfilmt, sondern hat Caro nachträglich auch einen großen Shitstorm bereitet. Erfolg hat viele Seiten, es hat etwas mit Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein zu tun. Aber es ist auch eine Definitionsfrage, weil geht es am Ende wirklich nur um Geld, Autos oder doch vor allem um Freiheit? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )
Am 30. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso: Auf Erbschaften und Schenkungen soll künftig ab einem Freibetrag von 50 Millionen Franken eine Steuer von 50 Prozent erhoben werden. Die Einnahmen sollen in den Klimaschutz investiert werden. Kaum ein Volksbegehren hat bereits vor dem eigentlichen Abstimmungskampf derart für Aufsehen gesorgt wie die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso. Befürworterinnen und Gegner streiten über die Folgen der Initiative, welche eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent ab einem Freibetrag von 50 Millionen Franken verlangt. Zur Einordnung: Über ein Vermögen von mehr als 50 Millionen Franken verfügen gemäss Botschaft des Bundesrats in der Schweiz etwa 2500 Personen. Die Einnahmen aus der neuen Steuer sollen für die «sozial gerechte Bekämpfung der Klimakrise» verwendet werden. Gerecht oder gefährlich? Die Befürworter betonen, dass mit den reichen Personen die Verantwortlichen zur Kasse gebeten würden: Sie belasteten das Klima stärker als der Durchschnitt, deshalb sei es nur gerecht, wenn diese einen grösseren Beitrag an den Klimaschutz leisten würden. Die Gegnerinnen warnen: Die Initiative würde die stärksten Steuerzahler vertreiben und Familienunternehmen zerstören. Das führe zu Steuerausfällen, die der Mittelstand tragen müsste. Sorgt die Initiative für eine faire und ausreichend finanzierte Klimapolitik? Oder gefährdet sie Schweizer Unternehmen und zerstört Arbeitsplätze? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 5. November 2025 als Befürworterinnen und Befürworter der Vorlage: – Mirjam Hostetmann, Präsidentin Juso; – Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne/ZH; und – David Roth, Vize-Präsident SP. Gegen die Vorlage treten an: – Karin Keller-Sutter, Bundespräsidentin und Vorsteherin EFD; – Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident Stadler Rail; und – Jürg Grossen, Präsident GLP. Politabend mit «Rundschau» und «Arena» SRF macht den Mittwoch ein weiteres Mal zum Politabend. Am 5. November 2025 sendet SRF 1 eine «Abstimmungs-Arena» im Anschluss an die «Rundschau», die sich ebenfalls mit der Erbschaftssteuer-Initiative der Juso befasst. SRF möchte mit diesem Format der Abstimmung noch mehr Sichtbarkeit verschaffen. «Rundschau»: Angriff auf Superreiche – Reportage zur Erbschaftssteuer Selten hat eine Abstimmungsvorlage so polarisiert: die Zukunftsinitiative der Juso. Die «Rundschau» ist unterwegs mit vermögenden Unternehmern und Jungsozialisten. Milliardär Urs Wietlisbach äussert sich erstmals zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso.
In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Hülya Marquardt – Unternehmerin, Mutter und Autorin des Buches „Läuft“. Mit 18 verlor Hülya beide Beine, ihr Lebensmut blieb ungebrochen. Heute setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit von Diversität und Inklusion ein. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, ihren Körper anzunehmen, was echter Umgang mit Behinderung bedeutet, warum Kinder oft intuitiver mit Vielfalt umgehen als Erwachsene und weshalb wir aufhören müssen, Menschen in „normal“ und „anders“ einzuteilen. Ein Gespräch über Akzeptanz, Stärke, echte Inklusion und die Kraft, Barrieren im Kopf und im Alltag abzubauen – ehrlich und offen. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Gespräch mit Ruben vereinbaren: https://www.dcfverlag.de/ Was passiert, wenn ein einziger negativer Artikel oder Kommentar plötzlich deine ganze Reputation gefährdet? In dieser Folge spreche ich mit PR-Experte Ruben Schäfer darüber, wie schnell ein schlechter Eindruck im Internet oder bei Google zum echten Business-Problem werden kann – und warum keiner davor sicher ist. Wir diskutieren, wie böswillige Bewertungen, anonyme Forenbeiträge und sogar Influencer-Shitstorms Unternehmen und Persönlichkeiten treffen können. Gemeinsam gehen wir auf typische Fehler im Umgang mit Presse und Öffentlichkeit ein und zeigen, wie du deine digitale Sichtbarkeit gezielt stärken kannst – auch bevor es kritisch wird. Wir teilen echte Erfahrungswerte, geben konkrete Handlungsempfehlungen für Krisenfälle und erklären, wie du mit der richtigen PR-Strategie Vertrauen aufbaust und langfristig erfolgreich bleibst. Ein Muss für alle, die ihre Reputation aktiv steuern wollen!
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Du willst auf LinkedIn sichtbarer werden, aber noch keine eigenen Beiträge posten? Dann ist diese Folge für dich. Verena Bender zeigt, wie du mit gezielten Kommentaren Reichweite aufbaust, Beziehungen stärkst und dein Personal Branding sichtbar machst ohne laut zu sein. Darum geht's • Wie kommentiere ich strategisch und nicht einfach nur nett? • Bei wem lohnt sich das Kommentieren wirklich? • Was braucht ein guter Kommentar, damit er Reichweite bekommt? • Warum „Post and Ghost“ ein absolutes No-Go ist. • Wie du mit 3x15 Minuten pro Woche sichtbar wirst, ganz ohne eigenen Content. • Wie du mit Kommentaren Vertrauen und Community aufbaust. • Was es mit den neuen Kommentar-Impressions in der LinkedIn-App auf sich hat – und warum sie dich motivieren können. Das lernst du in dieser Folge • Warum Kommentare deine Sichtbarkeit & Profilaufrufe massiv erhöhen • Welche Taktiken du nutzen kannst, um Reichweite und Beziehungen aufzubauen • Wie du dich durch Kommentare als Expert:in positionierst • Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest (Selbstpromo, Textwüsten, KI-Floskeln) • Wie du mit klarer Struktur, Haltung und Regelmäßigkeit ein starkes Netzwerk aufbaust Wie Du noch schneller aufs nächste Level kommst Wenn du dein Personal Branding strategisch aufbauen willst, ohne dich zu verstellen, melde dich für meinen Newsletter an: