POPULARITY
Categories
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hierUnser 4-monatiges PREMIUM PROGRAMM startet bald!Trage dich hier in die Warteliste einThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper erkläre ich dir, wie du besseren Kontakt zu Deutschen knüpfen kannst und vor allem, was du tun solltest, wenn du durch Job und Kinder einfach keine Zeit zum Deutsch Lernen hast. Es gibt ein paar sehr hilfreiche Strategien, die du anwenden kannst, um deine Deutschkenntnisse trotzdem weiter zu entwickeln und besser Deutsch zu sprechen.WEITERE LERNANGEBOTE
Was wäre, wenn du die Schönheit des Lebens nicht durch dein Handeln, sondern durch dein Sein erleben könntest?
Deine kostenlose DJ-Beratung: https://www.djmikehoffmann.de Mehr DJ‑Aufträge und höhere Gage? Sieh dir an, wie Mike es geschafft hat ▶ https://www.djmikehoffmann.de/infovideoGeschenkt! Sichere dir die Checkliste für mehr Aufträge und bessere Kunden: Die 9 Punkte, die erfolgreiche mobile DJs anders machen ▶ https://www.djmikehoffmann.de/checklisteDu hast eine Frage zum Thema DJ? Schreib mir einfach auf:▶ Instagram: https://www.instagram.com/djmikehoffmann▶ Facebook: https://www.facebook.com/djmikehoffmannÜber mich! ▶ Mein Name ist Mike, ich helfe Menschen dabei ihren Wunsch vom DJing anzugehen, erfolgreicher auf Partys aufzulegen, regelmäßige Auftritte zu bekommen und damit gutes Geld zu verdienen (2000€+ pro Auftritt).Wenn du das auch willst, lass uns miteinander sprechen.
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
In dieser Podcast-Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns betrifft und uns oft den inneren Frieden raubt: die Suche nach Kontrolle im Außen, um sich sicherer zu fühlen. Aber was, wenn diese Kontrolle gar keine echte Sicherheit bringt? In dieser Episode erfährst du, warum der Versuch, äußere Umstände zu kontrollieren, oft nach hinten losgeht und wie du stattdessen innere Ruhe und Sicherheit finden kannst. Ich teile mit dir, wie wir häufig aus unserer Vergangenheit heraus – oft unbewusst – erlernte Muster wiederholen, die mehr Schaden als Nutzen bringen. Erfahre, warum die Wahrnehmung deiner inneren Welt der Schlüssel zur echten Kontrolle ist, und wie du beginnen kannst, das Vertrauen in dich selbst und die Welt um dich herum wieder aufzubauen.Wenn du jemanden kennst, der sich oft gestresst und unsicher fühlt, dann leite diese Folge weiter. Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
In der heutigen Sonderfolge sprechen wir mit Pervez Aly aus Pakistan, wir wollten verstehen wie sich das Leben in Pakistan in den letzten Jahren aufgrund der Klimakrise verändert hat. Pervez Aly ist Politikberater für Katastrophenvorsorge und Risikomanagement und er gründete Fridays for Future Pakistan. Zu Pervez Aly: https://linktr.ee/pervezalyhttps://www.instagram.com/_aka.aly/Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion & Moderation: Reka BleidtProduktion & Schnitt: Simon Blieske
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hierTrage dich hier in die Warteliste einThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper erkläre ich dir, was du tun musst, wenn du für ein Wort aus deiner Muttersprache mehrere deutsche Übersetzungen findest. Oder wenn ein deutsches Wort so viele Bedeutungen in deiner Muttersprache hat, dass du nicht weißt, welche wirklich relevant für dich beim Deutsch sprechen sind.WEITERE LERNANGEBOTE
⚡ In State – Mit einem Fingerschnipp in den Power-Modus! ⚡ Heute sprechen wir über eine der kraftvollsten Techniken von Tony Robbins: ➡️ „In State“ kommen – also sich selbst in einen neuen, positiven und energiegeladenen Zustand zu versetzen – und das auf Knopfdruck!
In dieser Folge spricht meine Kollegin Tina mit Shaolin Master Student Jian darüber, wie wir Stress und Schmerz nicht als Feinde sehen müssen, sondern als Impulse für innere Stärke, Gelassenheit und persönliche Entwicklung.Du willst lernen, wie du deine Schmerzen nachhaltig loswerden kannst? Dann sichere dir deine kostenlose Gesundheitsanalyse:http://youtube.mybodymind.deIst für dich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um deinen Heilungsprozess endlich in die Hand zu nehmen? Dann lass uns in einem kurzen unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausfinden wie wir starten können:http://youtube.mybodymind.deDu hast eine spezielle Frage zu deinen gesundheitlichen Herausforderungen? Schreib mir bei Instagram oder in die Kommentare!http://ig.mybodymind.deIhr findet mich auch hier:
Psychische Gesundheit geht uns alle an – denn Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen und Angststörungen gehören heute zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Diese Woche bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“: Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos sprechen über die fünf häufigsten psychischen Erkrankungen: Depression, Angststörungen, Suchterkrankungen, Essstörungen und Burnout.Er beantworten eure Fragen dazu in der Sendung und erzählen, was die wichtigsten Anzeichen sind, wann man handeln sollte und wie eine Behandlung aussehen kann. Dazu gibt's konkrete Tipps, wie man im Alltag mit Druck, Überforderung und seelischen Krisen umgehen kann - und warum frühzeitige Hilfe so entscheidend ist. Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Nahezu jede Praxis sucht, doch die wenigsten tun überhaupt etwas für die Stellenbesetzung. In dieser Folge gibt es von Laura ein paar Anknüpfungspunkte, was du tun kannst, um als Arbeitgeber attraktiv auf Fachkräfte zu wirken, Realitätscheck inklusive!Viel Spaß beim Zuhören und der Umsetzung!
Die Einladung zur nächsten Feier ist da, aber statt Vorfreude spürst du nur ein flaues Gefühl im Magen? Die Angst, als "Spielverderberin" zu gelten oder dich ausgegrenzt zu fühlen, ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg in ein nüchternes Leben. In dieser Episode gehen wir dieser Angst auf den Grund und decken einen weit verbreiteten Irrtum auf: dass Alkohol uns erst geselliger und verbundener macht.Ich teile meine eigenen Erfahrungen und erkläre, wie das Vertrauen in eine Substanz unsere wahre Persönlichkeit blockiert. Statt echter Verbindung entsteht nur eine oberflächliche Maske. Doch es gibt einen anderen Weg!Lerne in dieser Folge:Warum Alkohol keine echten, tiefen Beziehungen schafft, sondern sie nur überdeckt.Konkrete Strategien, wie du präsent, souverän und aktiv bleibst.Wie du deinen Fokus vom Alkohol auf dich selbst und die Qualität der Verbindung verlagerst. Entdecke, wie Vorbereitung, Selbstbewusstsein und die Konzentration auf echte Gespräche dein soziales Leben transformieren.Diese Episode ist für dich, wenn du dich danach sehnst, in jeder sozialen Situation authentisch, selbstbewusst und ganz bei dir zu sein. Es ist Zeit, den Alkohol loszulassen und zu erkennen, dass du auch nüchtern interessant, lustig und total liebenswert bist. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
Supporte unsere Arbeit - Direkt zum D3S4 Online Shop:D3S4 Online ShopFragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram!https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier
Alle reden davon, die besten Finanzberater zu sein - doch wie viel Substanz steckt wirklich dahinter? Wir sprechen über selbsternannte „Finanzgenies“, falsche Versprechen und warum Expertise mehr ist als ein schickes LinkedIn-Profil oder große Töne auf Social Media. Außerdem geht's um die echten Kriterien, an denen man Beraterqualität misst, und was Kunden oft übersehen. Ehrlich, direkt und ohne Filter.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!
In dieser neuen Miniserie nehmen wir dich in 4 Teilen mit hinter die Kulissen einer laufender Praxisgründung.Zu Gast ist Zahnarzt Andreas Künzlberger: Studium in Witten/Herdecke, 4 Jahre an der Universitätsklinik, danach als angestellter Zahnarzt tätig – und jetzt mitten in seiner eigenen Gründung in Dortmund. Darüber hinaus ist Andreas vor kurzem Papa geworden. In Teil 1 geht es um:Andreas' Vision hinter der GründungMietvertragsverhandlungen & Konzeption der PraxisAus- und Umbau: aktueller Stand der BaustelleBewerbungsgespräche für das Team
Unser Blick richtet sich zur zweiten Division im Osten,der Metropolitan. Wir schauen auf alle Teams, wer ist neu, wer ist weg und wohin könnte die Reise gehen für die Teams.(00:00) Intro und Listener Question(17:35) Carolina Hurricanes(23:30) Columbus Blue Jackets(27:55) New Jersey Devils(31:52) New York Islanders(39:30) New York Rangers(45:40) Philadelphia Flyers(52:00) Pittsburgh Penguins(57:13) Washington CapitalsHast du einen Themenwunsch für die nächste Episode? Schreib uns auf Twitter oder direkt bei dieser Episode auf Spotify.Du findest uns auf Insta und Twitter unter @2pigeons1puck. Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Im August hat die BILD-Zeitung ein Video über einen angeblichen „Gold-Kollaps" veröffentlicht. Es waren 90 Sekunden pures Drama. Die Botschaft lautete: Der Goldpreis hat sich nach unten bewegt - und wer jetzt nicht handelt, verliert sein Vermögen. Doch stimmt das wirklich? In dieser Folge möchte ich dir zeigen: – Was tatsächlich hinter diesen Schwankungen von Gold (Goldpreis) steckt. – Warum Schlagzeilen wie „Kollaps“ als (Warnung beim Investieren) vor allem bei Gold so regelmäßig in den Mainstreammedien auftauchen. – Und was das mit unserem Geld-System zu tun hat, dass ein Interesse daran haben könnte, Gold kleinzureden. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
„So viel Geld kannst du mir gar nicht bezahlen, dass ich meine kostbare Energie an Menschen verschwende, die sich nicht entwickeln wollen.“ In dieser Folge spreche ich mit Christina Becker, Gründerin der Selfcare Leadership Akademie, über ehrliche Einblicke in die Realität erfolgreicher Unternehmerinnen. Wir reden über Wendepunkte, Wachstumsschmerzen und den Mut, sich von scheinbar sicheren Einnahmen zu trennen. Christina nimmt uns mit in ihre Reise als Unternehmerin und teilt kraftvolle Impulse für Selbstführung, Klarheit und Vertrauen in sich selbst.
Die mächtigste Fähigkeit im 21. Jahrhundert?
GetYourGuide vermittelt Millionen von Touristen Tickets für Attraktionen auf der ganzen Welt. Dahinter steckt ein schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das hunderte Millionen an Risikokapital eingesammelt hat. Doch die Erfolgsgeschichte wirft auch Schatten und die Kritik an den Geschäftspraktiken steigt. GetYourGuide selbst ist zwar nur Vermittler und arbeitet mit tausenden lokalen Anbietern zusammen. Diese Partner kaufen jedoch anscheinend systematisch Eintrittskarten auf, um diese dann in teuren Bundles über die Plattform weiterzuverkaufen. Das sorgt für viele negative Bewertungen im Internet, Warnhinweisen in Städten und nun wohl auch für Ärger mit italienischen Behörden. Trotzdem ist GetYourGuide ein Paradebeispiel für clevere SEO-Strategien. Die Dominanz bei Google ist groß, denn man kommt kaum um die Angebote herum, wenn man nach beliebten Reiseorten und Sehenswürdigkeiten sucht. Was hältst Du von GetYourGuide? Hast Du selbst schon Erfahrungen mit dem Ticketkauf gemacht? Schreib es in die Kommentare!
Wortschatz erweitern, rund um das Thema Frühstück. Erfahre, was ich aktuell zum Frühstück esse.Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/09/06/223-was-gibts-bei-dir-zum-fruhstuck/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
"Die Firma braucht mich nicht mehr – und das fühlt sich gut an." In dieser persönlichen und tiefgründigen Folge sprechen Tobias und Christoph darüber, wie es ist, wenn man sein Unternehmen so aufbaut, dass es auch ohne einen läuft – und was das mit einem selbst macht.Tobias berichtet von seinem ersten echten Urlaub ohne mentalen Arbeitsload, während Christoph erzählt, wie das Unternehmen währenddessen weiterlief – inklusive großer Umstrukturierungen, neuen Kampagnen und einem Top-Ergebnis bei der Kundenumfrage.Die beiden reflektieren ehrlich über Unternehmer-Rollen, psychologische Grundbedürfnisse wie Bedeutsamkeit und Anerkennung, und was passieren muss, damit Wachstum aus der Fülle und nicht aus dem Mangel passiert. Außerdem sprechen sie darüber, warum gutes Marketing nicht marktschreierisch sein muss – und trotzdem knallen darf.Themen der Folge:Was passiert, wenn man als Unternehmer wirklich raus istDie Transformation vom Facharbeiter zum echten UnternehmerWarum man sich überflüssig machen darf – und trotzdem wichtig bleibtDer schmale Grat zwischen lautem Marketing und wertorientierter KundengewinnungWie Freeway funktioniert, wenn einer der Gründer 5 Wochen weg istViel Freude beim Zuhören!
In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Akupunktur. Von meinem Gast, Dr. Thay Joe Tan, erfahren wir bei welchen Erkrankungen Akupunktur erfolgreich eingesetzt wird und in welchen Leitlinien Akupunktur mittlerweile als anerkannte Heilmethode Einzug gehalten hat. Wie genau funktioniert Akupunktur? Warum profitieren besonders Schmerzpatienten von der Methode? Wie erkennt der Laie einen guten Akupunkteur? Worin liegen die Vorteile der von Dr. Tan entwickelten TurboAkupunktur™? Und was hat das alles mit dem Fluss des Chi zu tun? Mehr zu Dr. Tan findet ihr hier:Akupunktur im Zentrum Dr. TanKönigstrasse 7070173 StuttgartGermanyFon: +49 711 72230088Fax: +49 711 72230099Email: dr.tan@akupunktur-im-zentrum.deHomepage: www.akupunktur-im-zentrum.deMehr Infos findest Du auf unserer Website oder auf Social Mediahttps://www.westfalenapotheke.de/instagram.com/westfalen.apothekehttps://www.youtube.com/@westfalen_apothekeHast du eine Frage?Schreib uns gerne eine Email oder ruf uns an!welper@westfalenapotheke.de02324/ 67888
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In der letzten Buch-Folge mit Thilo hat Coco Meurer, aka Literaturensohn gesagt: Die Wand von Marlen Haushofer hat ihr Leben verändert. Daraufhin hat sich die gesamte AMR-Redaktion das Buch bestellt und gelesen. Das Ergebnis: Akuter Redebedarf. Deswegen haben wir Coco nochmal eingeladen und damit gleich ein neues Format gestartet: Den amr_bookclub. Mit Thilo und diesmal auch der Redaktion: Luca, der Viel-Leserin, Marlon, dem akademischen Leser und Katharina, die immer vergisst weiterzulesen. Wir diskutieren (ohne Spoiler): Ist Die Wand das beste Buch, das je geschrieben wurde? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
„Ich bin ein hoffnungsloser Fall.“
Auf dem Heck des Besenwagens klebt der nächste Aufkleber "Deutscher Meister". Mit quietschenden Reifen geht es dann auf Kartoffeljagd. Während die nächste Saison lange Schatten auf die Straße wirft, wundert sich die Besatzung über die Stimmung in Spanien – Featuring: Der Michel und Euer Ben
In dieser Folge erzählt Sandra (39, arbeitet in der Buchhaltung) von ihrem ganz persönlichen Wandel im Bereich Dating und Liebe. Sie war blockiert, festgefahren, hatte keine Freude mehr und fühlte sich verkrampft beim Kennenlernen neuer Männer. Gedankenkarussell, Unsicherheit und Absagen von Dates bestimmten ihren Alltag, bis sie sich entschied, das Coaching zu starten. Heute kann Sandra mit Leichtigkeit, Gelassenheit und Freude daten. Sie hat viele ihrer alten Blockaden gelöst, ihre Muster durchbrochen und ein ganz neues Mindset aufgebaut. Sie berichtet, wie sich ihre Sicht auf Liebe komplett verändert hat, wie sie Dates nun positiv erlebt und wie sie durch die Unterstützung im Coaching wieder Vertrauen in sich selbst gefunden hat. Du erfährst, wie Sandra es geschafft hat:
Es ist September, der Herbst kündigt sich sanft an und die Eclipse Saison mit ihrer Power wird lt. meiner Lieblingsastrologin Martina Bartsch dafür sorgen, dass Veränderung greifbarer wird. Warum das schwer fällt, was das mit meinen Erlebnissen aus vergangenen Septembern zu tun hat und wie wir lernen, uns mehr für das Unbekannte zu öffnen – darum geht es heute. Ich bin gespannt auf deine Gedanken. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Ich freu mich von dir zu hören. Das Buch, dass ich erwähne heißt „Die Seele will frei sein“ von Michael A. Singer. Ich lieb es sehr. Große Empfehlung.Bleib offen.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
Wie können wir über Ostdeutschland sprechen, ohne in Nostalgie oder Abwertung zu verfallen? In dieser Folge sprechen zwei Ostdeutsche miteinander: Alexander Prinz, vielen bekannt als der dunkle Parabelritter, und Thilo. Ausgangspunkt ist Alexanders neues Buch „Oststolz“, das provozieren, aber auch versöhnen will. Vom Gedanken einer neuen Hymne geht das Gespräch schnell zu den großen Fragen: Was hat uns geprägt? Geht es heute überhaupt noch um Ost vs. West – oder eher um das Spannungsfeld von Provinz und Großstadt? Die beiden reden über abgehängte Gesellschaften, Vermögensunterschiede und Kinderarmut, über die Erschöpfung unserer Eltern und die Frage, ob wir dankbar genug sind. Sie diskutieren, warum Krisen im Osten schneller sichtbar werden, was soziale Mobilität mit Herkunft zu tun hat und wie Geschichten über den Osten erzählt werden sollten, damit sie nicht andere für uns formulieren. Denn Schlagzeilen verkürzen, Biografien selten. Statt Ost-Exotisierung suchen Alexander und Thilo nach gemeinsamen Lösungen und sprechen über Identität, Verantwortung und die Zukunft – über Themen, die weit über Ost und West hinausgehen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
194: In dieser dritten Folge des Spirituellen Kaffeekränzchens laden wir dich ein, dir dein Lieblingsheißgetränk zu schnappen und dich mit uns gemütlich auf der Couch niederzulassen. Diese Woche geht es um zwei zentrale Fragen, die uns seit Jahren begleiten: Was bedeutet eigentlich Zuhause? Und was ist Heimat? Wir sprechen darüber, warum dieses Thema für uns beide so persönlich ist, wie wir als Nomadinnen immer wieder nach Wurzeln gesucht haben und was Heimat und Zuhause für uns aus spiritueller und emotionaler Sicht bedeuten.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Stell Dir vor, Dein Körper hätte morgens eine eingebaute Entscheidungshilfe: einen Wert, der Dir sagt, ob Du heute Vollgas gibst oder lieber locker läufst. Für Dr. Laura Hottenrott ist das Alltag – und nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Laufgeschichte.Die vierfache Deutsche Meisterin und Olympia-Marathonläuferin verrät, warum langsamer Laufen Dich oft schneller macht, wie Du mit Pulstraining Dein Training optimierst, welche Unterschiede Frauen im Ausdauertraining beachten sollten – und wie Du mentale Stärke aufbaust, um dran zu bleiben.Egal, ob Du 5 oder 42 Kilometer im Blick hast – diese Folge gibt Dir praxisnahes Wissen, Inspiration und Motivation direkt von einer der besten Läuferinnen Deutschlands.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________
In dieser Folge ist Dr. med. Cornelia Ott zu Gast – Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsmedizinerin und Fachärztin für Arbeitsmedizin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Prävention und Frauengesundheit, und genau darüber haben wir ausführlich gesprochen! Wir haben uns angesehen, worin sich klassische Hormonersatztherapie und bioidentische Hormone unterscheiden, welche Rolle pflanzliche Mittel wie Mönchspfeffer und Ähnliches spielen können und warum Ernährung, Bewegung und insbesondere Krafttraining so wichtig für körperliche und mentale Gesundheit sind! Außerdem ging es um weitverbreitete Mythen und Fehlinformationen rund um Hormone – und darum, wie wertvoll es ist, verlässliches Wissen über den eigenen Körper zu haben. Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du sie weiterleitest oder in deiner Story teilst. Viel Spaß beim Hören! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Mehr zu Cornelia findest du hier: Website: [www.drcorneliaott.de](http://www.drcorneliaott.de/kontakt/) Instagram: [drcorneliaott](http://www.drcorneliaott.de/kontakt/) Ihre Bücher: [Mit Long Covid zurück ins Leben](https://amzn.to/4mywyzf) [Die Superkraft der Mikronährstoffe](https://amzn.to/47jcpbN)
Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
In dieser Folge sprechen Imke und Christoph offen und ungeschönt über die Herausforderungen, Durchbrüche und emotionalen Achterbahnfahrten, die Unternehmer:innen auf dem Weg vom operativen Hamsterrad hin zu echter Unternehmensführung durchlaufen. Es geht um Delegation, den wünschenswerten Zielzustand (WZZ), Motivationskrisen, Teamkommunikation und die große Frage: Was hindert dich wirklich daran, in deine Unternehmerrolle zu wachsen?Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Urlaube oft der Wendepunkt für Unternehmer sindDer unsichtbare Moment, in dem alles plötzlich leicht wirdWie viel Druck ist gut? Und wann braucht es mehr Klartext?Der Kapitän bleibt an Deck – gerade in stürmischen ZeitenUmsetzung vs. Wissen: Warum Kontinuität alles istViel Freude beim Zuhören!_______________________
Lieber Freund, die Hoffnung, dass dich diese Flaschenpost vielleicht eines Tages wirklich erreicht, hilft. Ich fülle sie mit diesen Zeilen, die ich mit jener ruhigen Hand schreibe, die man hat, wenn man begriffen hat, dass das Meer keine Antwort gibt. Ich bin gestrandet auf dieser Insel, die aussieht wie die Zwischenzeit: Wochenende vor dem Urlaub, Wochenende nach dem Urlaub, nichts dazwischen offiziell, alles doch schon vorbei. Ich rede in Gedanken mit dir, so wie früher, wenn wir den Tag in feine Notizen zerschnitten haben, “Liebes Urlaubstagebuch” sagten, obwohl wir gar nicht im Urlaub waren. Ich mache, um mich zu beruhigen, das, was man eben macht, bevor man aufbricht: Ich räume, ich werfe mit Steinen Kokosnüsse von den Bäumen, ich wasche so gut es geht. Eine Maschine habe ich nicht. Die Maschine würde mir vielleicht sagen, ob ich wieder ein Taschentuch in der Tasche vergessen habe; jetzt hätte ich ihn gern, diesen Eco-Modus für das Schicksal, bitte, 15 T-Shirts ohne Nachfüllen, und doch liegen die weißen Flocken auf dem Schwarz der Dinge wie leichter Schnee. Ich denke an die drei überreifen Bananen, die man zerdrückt mit Sojamilch und Ahornsirup und alles bei 180 Grad – Umluft, eine Stunde – zu etwas werden lässt, das hält. Auf dieser Insel gibt es Bananen, aber nichts, das hält. Gestern fand ich, zwischen zwei Gedanken, einen Automaten. Er sprach mit österreichischem Akzent. Er spuckte Milchkakao aus und Bolognese, und für einen Moment glaubte ich an Zivilisation. Daneben ein Zigarettenladen ohne Menschen; man konnte dort eine Schweizer Vignette ziehen, aufgeklebt auf eine leere Schachtel, sorgfältig mit Tesafilm. Die Welt ist ein Provisorium, das sich selbst erklärt, wenn man nicht fragt. Ich gehe manchmal an den Rand der Felsen, wo der Wind jedes Feuer sofort ausbläst. Schließe die Augen und träume. Eine Anna, achtzig, pfeift mich an aus einer anderen Stadt, sagt Wachssee, Kinderfinger, Verantwortung, und ich sehe, wie der Zorn in ihrer Stimme zusammenfällt, sobald ich “es tut mir leid” sage. Sie bekreuzigt mich zum heiligen Theodor, und für eine Minute sind wir beide recht und gerechtfertigt. So etwas wollte ich dir gerne erzählen, in einem Café vor einer kleinen italienischen Kirche, wo der Espresso wie schwarzes Gold die Kehle hinunterläuft und Gänsehaut macht. Hier gibt es nur lauwarmes Flusswasser in einer Flasche, die nach Blech schmeckt, und einmal ist sie mir aufgegangen wie eine Bierdose am Stausee im Sauerland. Ich habe Durchfall. Ich schaue und warte auf ein Schiff. Ab zwei Booten ist es eine Regatta, sagte der Skipper am Lago Maggiore, und gewann. Ich stelle mir vor, wie du nickst. Wie du “ja” sagst, ohne zu widersprechen, obwohl du es willst. Im Freibad – das ich mir ebenfalls herbeiträume – gehören Pommes zu Chlor wie Bud Spencer zu Terence Hill, und Popcorn ist hier immer schon abgelaufen. Im Supermarkt meiner Erinnerung legt ein Rentner seine Weinflaschen quer aufs Band, und alles rollt, sanft, hilflos, wie hier auch die Tage rollen. Nachts ist es zu heiß, um sich zuzudecken. Ich habe auch keine. Ich lege mich auf den Sand, wie sehr ich das Einmummeln brauche, um schlafen zu können. Ich rede dann mit dir in unserer Geheimsprache – Stückele Bickele, Bocolo – und es hilft für drei Atemzüge. Manchmal wünsche ich mir, jemand hielte eine Kreditkarte vor eine Tür, und wir dürften eintreten in einen menschenlosen Kiosk, in dem Auswege verkauft werden. Schreib mir zurück, wenn diese Flasche dich findet. Erzähl mir, ob der Rhythmus sich noch ändert, ob man noch nach dem Weg fragt, ob man Karten wieder falten muss und sie Ehen stiften. Oder sag gar nichts. Ich höre dich ja trotzdem, wie in dem Lied Vienne von Barbara: eine Liebe, die man verpasst hat, ein Zug, der schon fort ist, und doch steht man noch da, sehr still, mit einem Koffer aus Luft. Komm her, oder bleib, aber sprich mit mir. Dein Verlorener
Er wollte mit dir keine Beziehung, aber mit der Nächsten klappt es plötzlich? Diese Folge ist für alle Frauen, die sich fragen: „Warum konnte er mit mir nicht, aber mit ihr schon?“ In dieser folge erkläre ich dir ganz genau, woran es wirklich liegt, wenn ein Mann kurz nach dir eine neue Beziehung eingeht, obwohl er angeblich „noch nicht bereit“ war. Du erfährst, was Bindungsmuster damit zu tun haben, warum du nicht zu viel in seine neue Beziehung hineininterpretieren solltest und wieso dein Wert niemals von seinem Verhalten abhängt. In dieser Folge lernst du:
In dieser Folge geht es um die Momente, in denen wir eiskalt von etwas getriggert werden. Lass dich überraschen, was passiert ist und wie du reagieren kannst, wenn es dir einmal so ergeht. Außerdem muss ich ein paar Sätze zu meinen letzten TV Erlebnissen loswerden und können wir kurz darüber reden, ob man sich schick machen muss und was es heißt, wenn man am liebsten in Jogginghosen lebt? Ich bin gespannt auf deine Gedanken. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Ich freu mich von dir zu hören! Trau dich zu fühlen!Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
Los Wochos im Besenwagen. Nach ein paar Tagen in Italien und einem Abstecher nach Frankreich sind wir zur Spanien-Rundfahrt endlich auf der iberischen Halbinsel gelandet. Der Kaffee schmeckt schlechter als am Anfang, aber immerhin besser als zwischendurch und das Rennen um den Sieg bei La Vuelta geht jetzt erst so richtig los! In Spanien startet man allerdings erst spät — für uns also noch genügend Zeit um das restliche Geschehen im Radsports zu bequatschen.
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um die Frage, ob ich die deutsche Kultur besser verstehen muss, wenn ich mich auf Deutsch sicher unterhalten und alles auf Deutsch verstehen will. Welche Rolle spielt die deutsche Kultur dabei und wie kannst du diese Lücken schließen?WEITERE LERNANGEBOTE
Seit Monaten finden in Serbien die größten Proteste statt, die das Land je erlebt hat. Hunderttausende Menschen gehen auf die Straßen – viele von ihnen junge Leute und Studierende. Es geht um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Zukunft des Landes. Doch die Proteste sind zuletzt von Gewalt überschattet worden: Hooligans, Schlägertrupps und Polizei gehen brutal gegen Demonstrierende vor. Und wir müssen zugeben: So richtig versehen wir nicht, was da vor sich geht. Deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Nemanja Rujević. Er ist freier Journalist und beobachtet die serbische Innenpolitik genau. Wir sprechen mit ihm über die akute Lage: Wer geht in Serbien auf die Straße, wie sieht die Gewalt aus, und wie reagiert Präsident Vučić auf die Proteste? Außerdem gehen wir ein paar Schritte zurück und sprechen über Hintergründe: Welche Vorwürfe stehen gegen die Regierung im Raum, was hat die Proteste ausgelöst, und wer ist eigentlich Aleksandar Vučić? Wir sprechen über die Folgen der Proteste für Serbien, die Region und den EU-Beitritt, die Rolle des Kosovos, Russlands und Europas und fragen: Was bewegt die Menschen in Serbien, und was können wir vielleicht auch in Deutschland von ihnen lernen? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
Nicht jeder Tag ist ein Gewinnertag – und das ist völlig okay. Besonders in der Zeitarbeit ist der Druck oft hoch: Verantwortung, Deadlines, Mitarbeiter & Kunden gleichzeitig im Blick. Doch was tun, wenn's dir mental nicht gut geht?In dieser Solo-Folge teilt Daniel Müller seine persönlichen Strategien & mentale Hacks, die dir helfen können, in stressigen Zeiten einen klaren Kopf zu behalten und wieder in deine Stärke zu kommen.
Lerne in diesem Video verschiedene Varianten, wie man "Sorry" sagen kann. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/23/episode-221-wie-sagt-man-sorry-auf-deutsch/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hierMein Kostenloses Hörverständnis-TrainingThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um die Frage, warum es so schwer ist, schnelles Deutsch zu verstehen. Ich nenne verschiedene Gründe und ich erkläre ausführlich, was du tun kannst, um schnelles Deutsch endlich ohne Probleme zu verstehen.WEITERE LERNANGEBOTE
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper beantworte ich wieder eine Hörerfrage: "Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht so oft, wie nötig?" Das ist offenbar ein Problem, das viele Deutschlernende haben und ich erkläre dir in dieser Folge, was die Gründe dafür sein könnten und wie ein guter Lehrer dich idealerweise korrigieren sollte, wie er dir Feedback gibt und wie du dein Deutsch schnell verbesserst.WEITERE LERNANGEBOTE