POPULARITY
Categories
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Kaum ein anderes Thema sorgt derzeit für so viel politische Spannung wie mögliche Reformen des Sozialstaats. Ein System auf dem Prüfstand? Darüber spricht Julia Schöning mit Ökonom Andreas Peichl, dem Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen. Von WDR 5.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Sommerpause vorbei, Mikros an! Von Marsriegeln & Makroökonomie: in der neuen Folge von "Von Null Auf Technik" erfahrt ihr alles über die Karrierewege von Martin und Martin! Wie sind die beiden bei TROX gelandet? Jetzt reinhören!
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Marta berichtet von ihren Loopings in futuristischen neuen Achterbahnen und von ihrer Weltumrundung im Spiel „80 Days“. Kuba hat frierend Ursula K. LeGuins „Left Hand of Darkness“ gelesen, mehrkanalig Julian Rosefeldts Ausstellung im c/o Berlin erlebt und vorausahnend nochmal einen Blick auf den Film Minority Report geworfen. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 JohnJRenns – Being 18 is awesome, I hate it! (Heart's Theme) CC BY-SA 0:03:15 Europapark Achterbahnen Update 1 0:26:24 Dreampipe Vermin – Dark Earth CC BY-ND 0:29:08 Europapark Achterbahnen Update 2 0:42:34 maisou – 積乱雲 CC BY 0:45:26 Kunst: Julian Rosefeldt 0:54:01 Manifesto, Ausschnitt 1:05:20 blood girl – dysfunctioning CC BY-NC 1:06:58 JohnJRenns – Tokimeki Memorial CC BY-SA 1:08:33 Gespielt: Inkles 80 Days 1:27:48 AlyxGMusic – Forested Pathways (arr. for Piano) CC BY-NC-SA 1:32:01 Gelesen: LeGuin, Die Linke Hand der Dunkelheit 1:48:41 Mary Bell – Band-aid baby CC BY-NC-SA 1:49:29 Gesehen: Minority Report 1:56:00 Audiorätsel Teaser 1:58:16 The BLEGH Society – Really Cool Wig (Lemon Demon hyperpop cover) CC BY-NC-SA Flyer Shownotes Achterbahnen: Europa-Park Rust Achterbahnrezensionen und -infos auf freizeitpark-welt.de Nikola Teslas „Wardenclyffe Tower“ (Wikipedia) Luc Bessons „Arthur et les Minimoys“ (Wikipedia) Kunst: Julian Rosefeldt „Nothing is Original“ im c/o Berlin Manifesto, The Swap, Stunned Man auf Julian Rosefeldts Webseite „Mauvais Sang“ / Carax / Bowie (YouTube) Gespielt: 80 Days auf inklestudios.com ink – A narrative scripting language for games Gelesen: Map of Gethen bei ursulakleguin.com Martas Blogbeitrag von 2018 Credits & Lizenz Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Kgomotso Modise standing in for Aubrey Masango chats to Lebohang Moloto, the founder of The Real Makoya Detergent as they discuss what it takes in starting a business, what goes into making one’s business a success and we will also get to hear her future aspirationsTags: 702, Aubrey Masango show, Aubrey Masango, Kgomotso Modise, The Real Makoya cleaning detergent, Lebohang Moloto, Limpopo, Spar, Makro, OK supermarket, Cleaning detergent The Aubrey Masango Show is presented by late night radio broadcaster Aubrey Masango. Aubrey hosts in-depth interviews on controversial political issues and chats to experts offering life advice and guidance in areas of psychology, personal finance and more. All Aubrey’s interviews are podcasted for you to catch-up and listen. Thank you for listening to this podcast from The Aubrey Masango Show. Listen live on weekdays between 20:00 and 24:00 (SA Time) to The Aubrey Masango Show broadcast on 702 https://buff.ly/gk3y0Kj and on CapeTalk between 20:00 and 21:00 (SA Time) https://buff.ly/NnFM3Nk Find out more about the show here https://buff.ly/lzyKCv0 and get all the catch-up podcasts https://buff.ly/rT6znsn Subscribe to the 702 and CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/v5mfet Follow us on social media: 702 on Facebook: https://www.facebook.com/TalkRadio702 702 on TikTok: https://www.tiktok.com/@talkradio702 702 on Instagram: https://www.instagram.com/talkradio702/ 702 on X: https://x.com/Radio702 702 on YouTube: https://www.youtube.com/@radio702 CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Red bespreekt in Prepcast aflevering 8 hoe zijn prep ervoor staat: nog 8 weken te gaan (54 dagen) met extra check-ins, cardio opgevoerd naar 50 minuten en 10.000 stappen per dag. Hij vertelt over zijn chestday met Wesley, een poseerles met Julian Harbers en aflevering 5 van Prep met Red op YouTube met EMS-training en poseren met Samson Dauda. Daarnaast deelt hij tips over kip van de Makro, supplementatie bij mineralentekorten, het belang van slaap (ESN Sleep aanrader), routine, carbcyclen en de ultieme scrambled eggs. Ook bespreekt hij de voordelen van de sauna en beantwoordt hij tijdens een Q&A met Jonathan al jullie prep-vragen. Tot slot kondigt hij een winactie aan: maak kans op een Cream of Rice pakket én €100 shoptegoed!Deze aflevering wordt mede mogelijk gemaakt door ESN. Koop hier je supplementen met de hoogste korting!
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
I første episode etter ferien fikk vi gleden av å prate med Jan Ludvig Andreassen, Sjefsøkonom i Eika Gruppen og en av Norges mest profilerte økonomier. Med over 30 års erfaring fra institusjoner som Norges Bank, DNB og Alfred Berg, samt en samfunnsøkonomiutdanning fra Universitetet i Oslo, er Jan Ludvig kjent for sine ukonvensjonelle analyser og treffsikre kommentarer om makroøkonomi. Gjennom sin blogg «Jans Blogg» og hyppige opptredener i media utfordrer han etablerte perspektiver på temaer som renter, boligmarked og global økonomi.I episoden dykker vi inn i klassiske makrotemaer rundt handelskrig, krig, renter, valuta og mye mer. Aksjeinvestorer får noen klare tips fra Jan Ludvig om hvordan man kan tenke rundt viktige makroforhold. Vi fikk også tid til å prate en del om kronekursen og utsiktene for økonomisk vekst i Europa og over dammen, men mest av alt fikk vi pratet om fremtidsutsiktene til Norge og norsk økonomi.Mer fra Jan Ludvig kan du finne her:Jans Blogg: https://jansblogg.eika.no/ X: https://x.com/makroblogger Vel lytt!Ønsker du å være med på discord?Gå hit: https://discord.gg/CsxNmyXGbE Hvis du ønsker å støtte podcasten, har vi satt opp en Patreon: https://www.patreon.com/StockUp831
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden. Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wir bitten vorab […]
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden. Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wir bitten vorab […]
Een eerdere poging mislukte, omdat er te lage biedingen kwamen. Nu wil investeerder SHV het opnieuw proberen: de verkoop van transportbedrijf Mammoet. Helemaal als een verrassing komt dat niet: in het vorige maand gepubliceerde jaarverslag liet SHV al weten Mammoet, maar ook One-Dyas en de Makro-winkels in Colombia, te willen verkopen. We vroegen aan redacteur Jan Braaksma waarom SHV van deze onderdelen af wil én of het nu wel gaat lukken om Mammoet te verkopen. Lees: Transportbedrijf Mammoet opnieuw in de verkoop Nederlandse advocatenkantoren zagen hun omzet in 2024 stijgen. Maar volgens experts is dat vooral een gevolg van het doorberekenen van gestegen loonkosten, huren en investeringen, en niet van gestegen productiviteit. Veel kantoren hebben te weinig werk óf te veel mensen, stellen experts. Zij verwachten dat kantoren de komende tijd flink op de kosten zullen gaan sturen, vertelt Zuidasredacteur Jennifer Mol. Lees: Winst advocatenkantoren staat onder druk Het FD brengt deze zomer een reeks artikelen over bedrijven die het nét even anders doen. Ze hebben een bijzondere eigendomsstructuur, een uniek bedrijfsmodel of een onderscheidende strategie die ze met ijzeren discipline uitvoeren. Eén ding hebben deze bedrijven gemeen: ze zijn succesvol. Zo ook de Duitse kledingfabrikant Trigema, waar correspondent Han-Dirk Hekking een kijkje nam. Hij vertelt wat dit bekende familiebedrijf zo bijzonder maakt. Lees: Duitse concurrent van fast fashion gelooft heilig in ‘Made in Germany’ See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Woche steht die EZB-Sitzung zur Zinspolitik im Mittelpunkt des Interesses. Außerdem nimmt die Berichtssaison Fahrt auf. Makroökonomisch stehen erst am Mittwoch wichtige Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone an. Am Donnerstag gibt es gleich mehrere Veröffentlichungen der Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und im Euroraum jeweils für den Monat Juli. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Kuba hat sich so sehr in Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie vertieft, dass er die Erde nun mit anderen Augen sieht. Außerdem löst er den mysteriösen Fisheye-Fall aus Folge #47 und berichtet von den Summer Games Done Quick 2025. Marta vertieft sich dagegen in Moleküle, die nichts mit Kohlenstoff zu tun haben, und stellt sich der Frage, ob man aus ihnen Leben bauen kann. Dazu gibt's ein Audiorätsel und Highlights aus den Reviews zu einer neuen Virtual-Reality-Experience. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 ANA LUISA & SEB – TRASHDRUM CC BY-NC-SA 0:02:00 Alltag: Terraüberformt 0:12:03 daniprobably – Run to You CC BY-NC-ND 0:14:35 SGDQ2025 Highlights 0:22:55 DISPLEASURE – LIFE ON MARS IS SHIT CC BY-NC-SA 0:24:46 K wie (Nicht-)Kohlenstoffbasiertes Leben 0:53:29 Zoe Heselton – To Sing On This Stage CC BY-NC-SA 0:58:30 K wie Kohlenstoff 2 1:13:17 lés pünks – Hamburg CC BY-NC 1:16:05 Fisheyes: Die Auflösung 1:31:09 Rebecca Challis – What U Want CC BY-NC-SA 1:33:18 Zoe Heselton – The Old Music (Ursula K. Le Guin) CC BY-NC-SA 1:34:06 Zenibuka – Enby or not to be (instrumental) CC BY-NC-ND 1:34:41 Audiorätsel 1:43:45 La Otra – El blues de la ultraviolencia CC BY-NC-ND 1:46:56 VR Review 1:55:29 MIDI Bunny – The Ballad of Kid Kitty CC BY-SA Flyer Shownotes Nicht kohlenstoffbasiertes Leben Many Chemistries Could Be Used to Build Living Systems (2004) von William Bains in Astrobiology Hypothetical types of biochemistry auf Wikipedia Summer Games Done Quick (SGDQ) 2025 Highlights (YouTube) Beat Saber by Kungfufruitcup in 43:02 Sayonara Mario World 2 by Shoujo in 43:11 Fisheyes Kubas Analyse+Antwort auf Photo Stackexchange Ricks Laowa 4mm 210° Fisheye (Foto Meyer) Fisheye-Musikvideos Busta Rhymes – Gimme Some More Beastie Boys – Alive 360°/Planet-Musikvideos Chappel Roan – Super Graphic Ultra Modern Girl Otoboke Beaver – Don't Light My Fire NEU! Und Wow! Water From Your Eyes – Playing Classics Audiorätsel-Quellen (Youtube): 1, 2, 3 Die YULLBE Virtual-Reality-Experience Bonus - Fisheye Pics Ricks Laowa Tests Kuba mit Ricoh Theta 360° Unstitched Credits & Lizenz Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.
In Folge 150 sprechen wir darüber, dass Algerien über eine Million Tonnen Weizen kauft, wie Coca Cola und der Maispreis zusammenhängen, dass im Makro der Zollkrieg zurück ist, trotzdem sich aber die positiven Wirtschaftssignale mehren und im Deep Dive haben wir Mona Erchinger, Head of KWS Germany, bei uns zu Gast.Wir sprechen unter anderem über die Umstrukturierung bei KWS, über Innovationen in der Pflanzenzüchtung, von Genome Editing bis hin zu Hybridpflanzen, und wir sprechen darüber, wie diese Entwicklungen die Landwirtschaft der Zukunft prägen könnten.(00:00) Intro: Coinflip(03:39) Marktupdate: Agrar(08:46) Marktupdate: Makro(13:47) Deepdive Saatgutmarkt mit Mona Erchinger
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
In dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.
I denne uges episode ser vi nærmere på situationen mellem Iran og Israel, som nu er på pause, samt den aftale om Kina, som Lutnick melder er i hus. Vi diskuterer også den overordnede makroøkonomiske udvikling. Jesper Bæk fra NDI gæster os til en snak om Teslas Cybercap. Ugen byder også på krypto- og AI-nyheder samt vores egne ugens køb. Ugens tema dykker ned i Hims & Hers, Novo og værdikæden i deres forretningsmodel. Derudover svarer vi på et lytterspørgsmål og meget mere! Denne episode er sponsoreret af Finobo. Få et gratis økonomitjek hos specialisterne i låneoptimering ved at bruge linket:finobo.dk/gratis-oekonomitjek-aktieuniverset/Prøv den nye omlægningsberegner på Finobo.dk/beregner-omlaegningsberegner/?utm_source=aktieuniverset Tjek os ud på:FB gruppe: facebook.com/groups/1023197861808843X: x.com/aktieuniversetIG: instagram.com/aktieuniversetpodcast
Dagens ämnen: 0:00 Intro 4:12 Qliro 7:22 Novo & Hims 14:54 OMX30 20:04 Makro och Iran 26:58 Index 30:42 Sommarportföljen 38:03 Veckans Fill or Kill www.instagram.com/fillorkillpodden Tack IG! https://upl.inc/ig_fillorkill Tack RoboMarkets! http://gorobo.pro/2aue @RoboMarketsSE
Die Verschärfung der Lage zwischen Israel und dem Iran versetzt die Welt in Aufruhr, insbesondere, nachdem die USA am vergangenen Wochenende iranische Atomanlagen angegriffen haben. In dieser Folge von Mikro trifft Makro analysieren wir die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen auf die globalen Finanzmärkte. Was bedeuten die jüngsten Entwicklungen für die Märkte, die Stabilität im Nahen Osten und der Welt und für die Geldanlage? Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater beurteilt die aktuellen Entwicklungen. Reinhören lohnt sich.
Der bereits seit Jahren andauernde Konflikt in Nahost hat in der vergangenen Woche eine neue Eskalationsstufe erreicht. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, dass die größten wirtschaftlichen Risiken weiterer Eskalationen in steigenden Ölpreisen und neuen Lieferkettenstörungen liegen. Und im damit verbundenen Inflationsrisiko, das auch die Zentralbanken nicht kalt lässt. Kein Wunder also, dass die US-amerikanische Fed ihrer abwartenden Haltung in dieser Woche treu geblieben ist. Außerdem sprechen unsere Ökonomen über die neue „German Bescheidenheit“ – für die wirtschaftliche Stimmung scheint ein „nicht schlechter“ aktuell schon gut genug zu sein.
Innhold: 02:44 Siste ukes handler / live trading 16:25 Emisjoner og nedsalg med Napatech, Dolphin Drilling, Aquila, Zenith og Codelab 36:33 Nedsalg og haussing i Norse 39:22 OPEC-møte 42:32 Makro og toll 45:23 Straffeskatt på US-investeringer? 49:40 Horisont Energi 51:15 AI: Massearbeidsledighet og extreme blackmail behaviour 56:55 Kommende ukes favoritter og obs'er
Geleneksel influencer marketing stratejileri artık etkisini yitiriyor. Makro influencer'lara yapılan büyük bütçeli yatırımlar, düşük etkileşim oranları ve zayıf dönüşümlerle markaları hayal kırıklığına uğratıyor. Ancak bu alanda yeni bir yıldız yükseliyor: mikro-influencer'lar.Mikro-Influencer Nedir?Mikro-influencer'lar, genellikle 10.000 ila 100.000 takipçiye sahip, belirli bir konuda içerik üreten ve hedef kitlesiyle yüksek etkileşim kurabilen kişilerden oluşur. Takipçileriyle birebir, samimi bağ kurabildikleri için verdikleri mesajlar daha güvenilir ve etkili olur. Niş topluluklara hitap etmeleri sayesinde marka mesajını daha isabetli iletebilirler.Neden Mikro-Influencer'lar Yükselişte?Yüksek Etkileşim Oranı: Mikro-influencer'ların etkileşim oranları genellikle %4 ila %8 arasındadır. Bu oran, makro influencer'larda çoğu zaman %1'in altına düşer. Daha az takipçiyle daha fazla dönüşüm sağlamak mümkündür.Samimiyet ve Güven: Mikro-influencer'lar, takipçileri tarafından “bir arkadaş” gibi görülür. Bu da markalar adına yapılan paylaşımların daha içten algılanmasını sağlar.Düşük Maliyet, Yüksek Getiri: Mikro-influencer'larla yapılan işbirlikleri, büyük bütçeler gerektirmez. Aynı bütçeyle 10 mikro influencer'la çalışarak çok daha geniş ve hedefli bir kampanya yürütmek mümkündür.Niş Hedefleme: Vegan beslenme, minimalist yaşam, anne-bebek gibi özel alanlara hitap eden içerik üreticileri sayesinde markanız tam da ulaşmak istediğiniz kitleye seslenebilir.Gerçek Bir Kampanya ÖrneğiBir doğal kozmetik markası, 15 farklı mikro-influencer ile yürüttüğü bir kampanyada satışlarını %30, site trafiğini ise %48 artırdı. Etkili içerikler, organik paylaşım ve özgün anlatım sayesinde mikro influencer'lar kampanyayı başarıya ulaştırdı.Mikro-Influencer Seçerken Nelere Dikkat Etmeli?Takipçi Kalitesi: Bot oranı düşük, organik ve ilgi uyandıran kitleye sahip olmalı.Etkileşim Oranı: Paylaşımlara gelen beğeni, yorum ve mesajlar analiz edilmeli.İçerik Uyumu: Influencer'ın paylaşım tarzı ve dilinin markayla örtüşmesi önemli.Samimiyet: Influencer gerçekten markaya inanmalı, aksi halde etkileşim düşük kalır.Strateji ve İşbirliği SüreciBaşarılı bir kampanya için önce hedef kitle netleştirilmeli, ardından platform seçimi (Instagram, TikTok, YouTube) yapılmalı. Influencer'a bire bir ulaşarak kişiselleştirilmiş teklifler sunulmalı. Kampanya sonunda KPI'lar (etkileşim, satış, tıklama vb.) ölçülmeli ve işe yarayan işbirlikleri tekrar planlanmalıdır.Doğru Kişiye, Doğru Zamanda UlaşmakArtık mesele daha fazla kişiye görünmek değil, doğru kişiye doğru zamanda ulaşmak. Mikro-influencer'lar düşük bütçeyle yüksek verim sağlayan stratejik iş ortakları haline geldi. Markanız için etkili bir mikro-influencer planı oluşturmak istiyorsanız, size memnuniyetle destek olurum.Daha fazla bilgi için bana instagram'dan @frktprk ulaşabilirsin.
Simon Hartley — the entrepreneur behind Wumdrop, a last-mile delivery startup that grew from humble beginnings into a game-changing logistics platform, eventually acquired by Makro. Wumdrop started with a simple idea: deliver nappies on subscription. But when Simon and co-founder Roy Borole handed scheduling power to customers, they uncovered a much bigger opportunity — on-demand, tech-enabled logistics that put convenience and control first.Simon shares how early mistakes, like outsourcing deliveries, nearly cost them customers — and how rebuilding around owned operations and customer experience became their edge. That shift led to partnerships with major brands like Builders Warehouse, Standard Bank, and Zando.The breakthrough moment? Winning the Business App of the Year in 2015. The recognition gave Wumdrop credibility, opened doors with enterprise clients, and proved the platform's potential at scale.In 2017, Makro acquired a majority stake, using Wumdrop's tech to power three-hour delivery — a defining milestone for both Simon and South Africa's tech startup ecosystem.We unpack the lessons behind building something scalable and acquirable: product-market fit, defensibility, and staying customer-obsessed.If you're building with the long game in mind — or aiming to scale toward acquisition — this one's for you.
Die politische Situation in Deutschland bleibt angespannt. Die zunächst gescheiterte Kanzlerwahl im Bundestag wirft einen Schatten auf die neue Koalition. Kann Friedrich Merz im Verlauf seiner Regierungszeit mehr Einigkeit schaffen? In den USA sorgt die Zollpolitik weiterhin für Unruhe. Zölle auf chinesische Importe und mögliche Zölle auf im Ausland produzierte Filme belasten die Wirtschaft in den USA weiter. Ob Donald Trump standhaft bleibt, bleibt abzuwarten. Die Aktienmärkte dagegen haben ihre Tiefstände von Anfang April verlassen und der DAX steht schon wieder vor einem neuen Allzeithoch. Dennoch bleibt die Unsicherheit bei den Marktprofis hoch und damit weicht auch die Volatilität an den Märkten nicht. Welche Themen muss die Bundesregierung angehen, um die deutsche Wirtschaft zu stützen? Wie sehr leidet die US-Wirtschaft unter der Zollpolitik? Und warum sind die Aktienmärkte nahe ihrem Allzeithoch? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Mikro trifft Makro". Hören Sie rein und bleiben Sie informiert!
Gonzalo Restrepo fue gerente del Éxito entre 1990 y 2013 y lideró la expansión de esa compañía. En el 2015 fue nombrado parte del equipo negociador de los acuerdos de paz de La Habana.Pida su asesoría GRATIS con SYMPLIFICA: https://symplifica.comToda la información sobre la programación del festival Actuar por lo vivo y cómo asistir: https://www.comfama.com/actuar-por-lo-vivo/Libros mencionados: Los círculos concéntricos - Gonzalo Restrepo JaramilloCapítulos:00:00 intro 02:15 Pensar en el bien común06:34 La idea paternalista del trabajador09:19 ¿Por qué El Éxito sobrevive a la primera etapa?15:42 El encanto de los textiles23:06 Volver a Colombia después de estar en Estados Unidos28:42 El trabajo de los dibujantes de telares35:09 El ambiente en los 70s para hacer negocios42:15 El perfil de Gonzalo Restrepo52:26 Los cargos de gerencia estaban relacionados con la política01:01:39 Conocer a Gustavo Toro01:14:11 El modelo de “todos bajo el mismo techo”01:25:31 La visión del retail01:29:45 Makro iba a acabar con El Éxito01:37:13 Amortiguar la llegada de Carrefour01:44:57 Copiar vs inventar02:03:23 Ser negociador en el proceso de paz y presidente de la junta de Ecopetrol02:16:50 ¿Por qué Santos le ofreció ese trabajo?02:27:15 Estar en el proceso de negociación de La HabanaRecibe mi newsletter: https://acevedoandres.com/newsletter/Apoyar Atemporal en Patreon: https://www.patreon.com/AtemporalpodcastEn Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCMTssINr-9gsPwk1iuAEdxQ/join
Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump's economic agenda is going […]