Podcasts about ehefrau

  • 1,002PODCASTS
  • 1,760EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ehefrau

Show all podcasts related to ehefrau

Latest podcast episodes about ehefrau

Carl-Auer Sounds of Science
S3 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Der tschechische Patient“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:08


Die heutige Geschichte, überschrieben mit „Der tschechische Patient“, dokumentiert die besonderen Herausforderungen der Organisation einer Reha und anschließender Betreuung nach einem Notfall durch eine Hirnblutung. Wo darf denn die Reha überhaupt stattfinden? Wo soll sie, geht es nach den Wünschen des betroffenen Patienten, stattfinden? Wie steht es um soziales Umfeld, Krankenversicherung, Sprachgrenzen? Und wenn sich da plötzlich – zum Beispiel beim Versicherungsstatus – etwas ändert? Was tun als „Wächterin des Verfahrens jenseits der medizinischen Notwendigkeiten“? Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Literatur: Pabsch, Ursula H. (2024): Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. Systemische Soziale Arbeit im Krankenhaus. Heidelberg (Carl-Auer Verlag). Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung, hier insbesondere gegenüber der vermeintlichen Ehefrau, die sich als Lebensgefährtin mit eigenen Problemen herausstellte. Kooperationswille mit allen Systembeteiligten, ausgeprägte Netzwerkarbeit. Informationsbereitschaft und Verantwortungsübernahme, insbesondere die Sicherung der Krankenversicherung. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An das Team: Was können wir tun, um dem Patienten die Situation zu erleichtern? Wie können wir den wirtschaftlichen Druck aushalten? Was ist der persönliche Beitrag der einzelnen Professionen? An den Patienten: Was brauchen Sie, um sich sicher zu fühlen? Zu wem haben Sie Vertrauen? Auf wem können Sie sich verlassen? Wo möchten Sie die Rehabilitation machen? Der Blick zu mir: Was brauche ich, um die Balance halten zu können zwischen bürokratischen Hürden, medizinischen Ansprüchen und sozialer Notlage? Professionelle Geduld als Kernkompetenz im klinischen Kontext ist notwendig, um kreative Lösungen finden zu können. Auf wem im Team kann ich mich verlassen? Welche Themen und Patienten beschäftigen mich auch am Abend? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

SWR2 Kultur Info
Ehebrecherin oder Göttin? Faustina spielte im Leben Marc Aurels eine große Rolle

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:48


Faustina war die Ehefrau des römischen Kaisers Marc Aurel. In der großen Landesausstellung in Trier wird Marc Aurel mit all seinen Facetten vorgestellt. Eine große Rolle spielt seine Ehefrau Faustina. Zu Lebzeiten wurde sie geehrt, nach ihrem Tod zur Göttin erhoben, doch später auch von Historikern als Ehebrecherin verunglimpft. Die Ausstellung im Landesmuseum Trier zeigt interessante Hintergründe.

Haus am Dom - Der Podcast
Tradwives: Hausfrauen – die neuen Internetstars

Haus am Dom - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 46:31


Amerikanistin und Theologin Dr. Claudia Jetter spricht über sog. Tradwives. Gemeint sind Frauen, die in den sozialen Medien das Ideal der sorgenden und unterwürfigen Hausfrau verkörpern. Sie gewähren ausgewählte Einblicke in ihren Familienalltag, inszenieren sich als perfekte Ehefrau und Mutter und stehen für eine traditionelle Rollenverteilung. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Internetphänomen? Und warum polarisieren Tradwives? Dr. Claudia Jetter bietet in ihrem Vortrag neben Beschreibung und kritischen Beobachtungen des Phänomens auch Erklärungsansätze an, die dabei helfen, die Tradwife-Bewegung auf Social Media besser zu verstehen und einzuordnen. Zu hören sind Ausschnitte aus: Dr. Claudia Jetter, Vortrag zu: „Hausfrauen – die neuen Internetstars. Tradwives auf Instagram, TikTok & Co.“ vom 27.03.2025, Haus am Dom, Frankfurt am Main. Verantwortliche Studienleiterin: Laura-Maria Joksimovic, Weltanschauungsfragen und Lebenskunst

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Maximilian: Wie krank ist Narzissmus?

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 61:42


Ex-Gangster Maximilian Pollux weiß um sein großes Ego, aber für einen Narzissten hätte er sich nicht gehalten. Doch bei einer Therapiesitzung kommt raus: Er ist sehr wohl ein Narzisst, ziemlich typisch sogar. Immer und bei jeder Gelegenheit zuerst an sich zu denken, ist das krank? Für ein Buchprojekt beschäftigt sich Maximilian tiefgehend mit narzisstischen Mördern, Sexualstraftätern und Hochstaplern. Er will über diese Leute schreiben und erkennt widerstrebend, dass er selbst auf dem narzisstischen Spektrum sehr weit vorne liegt. Fakt ist: jeder Mensch hat narzisstische Anteile. Maximilian erklärt, wie sich gesunder Narzissmus bei kleinen Kindern äußert und was zu einer krankhaften Entwicklung führen kann. Er beschreibt typische Verhaltensweisen von pathologischen Narzissten und warnt vor Gefahren im Umgang mit ihnen. Zusammen mit Roman und Nina ergründet er: Wie schafft es seine Ehefrau, sich gegen seine Persönlichkeitsstörung abzugrenzen? Warum sind besonders emphatische und harmoniebedürftige Menschen so stark gefährdet, mit Narzissten in eine negative Beziehungsdynamik zu geraten? Maximilian nervt der inflationäre Umgang mit dem Begriff Narzissmus. Die Diagnose ist für ihn aber kein Urteil sondern ein Arbeitsauftrag. Das heißt Therapie. Da Heilung nicht möglich ist, geht es dabei um die Verbesserung der Lebensumstände, vor allem für seine Mitmenschen. Er ist ein Self-Aware-Narzisst geworden: ein bewusster Narzisst. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: „Raus aus der Depression“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/urn:ard:show:93ca346649b48631/ Selbsttest: Toxische Beziehung – Merkmale & Anzeichen erkennen: https://www.swr3.de/aktuell/service/toxische-beziehung-test-104.html Hilfe bei häuslicher Gewalt: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/richtig-verhalten-bei-haeuslicher-gewalt.html#c748847 Frauen gegen Gewalt e. V. Hilfe & Beratung: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfsangebote.html

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#432: The Assignment (DS9 5.05)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 129:01


28. Oktober 1996: Der Milester erwartet, als er die preisgekrönten Bonsai seiner Gattin Keiko killt, ein Donnerwetter vom Feinsten – doch es kommt noch viel schlimmer. Zuerst misslingt sein Geburtstag, dann teilt er sich ab sofort das Bett mit dem Bösen, denn seine Ehefrau hat sich in den bajoranischen Feuerhöhlen ein körperloses Wesen eingefangen, das den weiteren Verlauf der Serie entscheidend beeinflussen wird. In Deutschland: Die Erpressung, ausgestrahlt am 25. Februar 1998.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Abschied von einer Legende: Ozzy Osbourne (1948–2025)

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 54:27


In dieser emotionalen Sonderfolge nehmen Kai und Flo Abschied von einem der größten Rock- und Metal-Ikonen aller Zeiten: Ozzy Osbourne. Nach seinem Tod am 22. Juli 2025 blicken die Hosts zurück auf das bewegte Leben und das musikalische Vermächtnis des "Prince of Darkness".Sie sprechen über Ozzys Kindheit im rauen Birmingham, die Gründung und den weltweiten Durchbruch mit Black Sabbath, seine schwierigen Jahre voller Drogen und Skandale sowie die triumphale Solo-Karriere, die mit Klassikern wie ‘Blizzard of Oz' startete. Besonders beleuchtet wird auch die Rolle von Sharon Osbourne, die als Managerin und Ehefrau maßgeblich zu Ozzys Comeback und späterem Erfolg beitrug.Die Folge würdigt Ozzys Einfluss auf Generationen von Rock- und Metalbands, aber auch die menschliche Seite: Kämpfe mit der Gesundheit, Familie, Exzesse, tragische Verluste und am Ende ein würdiges Abschiedskonzert.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Hl. Birgitta, Ehefrau, Mutter, Ordensgründerin und Mystikerin - Patronin Europas.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 50:56


Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim OCist, Heiligenkreuz im Wienerwald, Österreich (Sendung von 23.7.2024)

Hamburg heute
Farmsen-Berne: Mann erschießt Ehefrau

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:20


Moin, sind euch in Eimsbüttel auch schon die Karawanen von Kindern und Jugendlichen aufgefallen, die regelmäßig durch die Straßen ziehen? Das sind die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotherbaum – und die hat die Besonderheit, dass sie kein eigenes Schulgebäude besitzt. Für die Kinder heißt das: Sportunterricht beim ETV, essen im Kaifu-Gymnasium und Unterricht wieder ganz woanders. Welche Lösung es jetzt gibt, hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 21.07.2025 +++HAMBURG: MANN ERSCHIESST EHEFRAU UND DANN SICH SELBST+++ Im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne sind am Sonntag zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 77 Jahre alter Mann erschoss seine 56-jährige Frau und tötete sich danach selbst.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/polizei-430.html +++GYMNASIUM ROTHERBAUM OHNE EIGENES SCHULGEBÄUDE+++ Es klingt nach einer unendlichen Geschichte: Der Teil-Umzug des Gymnasiums Rotherbaum in die ehemalige William-Lindley-Berufsschule an der Bundesstraße verzögert sich laut Schulbau Hamburg erneut. Der Umzugstermin wurde schon mehrfach verschoben - zum Ärger von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/gymnasium-rotherbaum-104.html +++SCHULSCHWÄNZEN VOR DEN FERIEN: HAMBURGER KINDER FEHLEN HÄUFIGER+++ Schonmal in die Berge fahren, ans Meer oder sogar in die Ferne reisen: Es gibt verschiedenen Gründe, warum Eltern ihre Kinder einige Tage vor oder nach den Ferien aus der Schule nehmen - beispielsweise um günstiger in den Urlaub zu reisen. Doch fehlende Schultage sind auch in Hamburg ein Verstoß gegen die Schulpflicht.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/schule-274.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#154 Der Schattenmann (mit Johannes Strate)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 68:50


Mitten im Kieler Nobelviertel Düsternbrook werden 1998 der erfolgreiche Unternehmer Johannes Gerarts und seine Ehefrau tot aufgefunden. Zuerst sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die wahre Geschichte dahinter ist noch viel unglaublicher... Zusammen mit Johannes Strate spricht Philipp über einen Fall, der bis heute einer der spannendsten in Norddeutschland ist. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana WagnerWenn ihr suizidale Gedanken habt, findet ihr rund um die Uhr Hilfe bei der Telefon-Seelsorge – kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Mehr Infos bekommt ihr hier: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Lisa Josephine Ahorn

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 47:01


Freut euch auf ein kurzweiliges und entspanntes Interview mit der bezaubernden Lisa Ahorn. Dieses Mal schlüpft sie nicht in die Rolle einer einsamen Ehefrau, sondern steht als tatkräftige Wirtin hinter dem Tresen – in einem Gasthaus, dessen Name noch gesucht wird! Im Gespräch verrät sie, wie sich die neue Rolle anfühlt, worauf sie sich in der Spielzeit besonders freut und warum manchmal auch improvisiert werden muss.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 131

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 39:53


Keine Folge ohne die DSGVO! Zu Beginn (00:50) werfen Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink einen Blick auf eine Entscheidung des OVG Saarlouis (Beschl. v. 13.5.2025, Az. 2 A 165/24). Im Ergebnis zustimmend, aber in der Begründung abweichend, setzen sie sich mit dem Beschluss auseinander, in dem das OVG die spannende Frage der Abdingbarkeit von Art. 15 DSGVO in einem arbeitsrechtlichen Vergleich beantworten musste. Weniger erfreut zeigen sich die erfahrenen Podcaster anschließend (12:45) über eine Pressemitteilung des LG Leipzig zu einem Urteil (Urt. v.4.7.2025, Az. 05 O 2351/23), in welchem das Gericht einem Facebook-Nutzer eine vergleichsweise hohe Geldsumme zusprach wegen Datenschutzverstößen von Meta. Für den abschließenden (23:50) Höhepunkt der Folge sorgt schließlich jedoch weniger das Datenschutzrecht, sondern vielmehr die Besprechung eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts (Urt. v. 22.1.2025, Az. 2 WD 14.24). Dieses hatte einen bemerkenswerten Fall zu behandeln: ein Hauptfeldwebel schlief mit der Ehefrau eines Kameraden und sah sich infolgedessen vor einem Truppendienstgericht mit dienstrechtlichen Sanktionen konfrontiert. Entgegengesetzt zur Heiterkeit über den illustren Sachverhalt steht das Unverständnis von Prof. Härting und Dr. Brink über das Urteil, welches sie als nicht mehr zeitgemäß bewerten.

Krone Verbrechen
Die blutige Rache einer „Wahltante“

Krone Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:38


Sieglinde Z. galt als eine biedere Ehefrau. In Wahrheit betrog die Niederösterreicherin ihren schwer kranken Mann mit einem Buben aus der Nachbarschaft. Aber dann verliebte sich der Lehrling in eine 16-Jährige. Und seine „Ex“ brachte das Mädchen auf grausame Weise um.

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
11.07.2025 | Die Eroberung von Mekka | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 61:11


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse rund um die Eroberung von Mekka fort und ging dabei auf die Einzelheiten des Einzugs in die Stadt ein. Unter anderem sprach Hazoor (aba) über Hind, die Ehefrau von Abu Sufyan, und wie sie den Islam annahm. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios

Perspektiven
Popmusik als Erlebnisreligion unsrer Zeit? (1/6)

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 26:04


Ob bei Madonna oder Taylor Swift: An Live-Konzerten singt die «Fangemeinde» alle Songs mit, feiert den Star ekstatisch, erlebt Gemeinschaft und Trost. Ist das schon Religion? Zumal, wenn Liedtexte existentielle Fragen zu Leben, Tod, Liebe und Zukunftsängsten verhandeln. Die Forschung spricht von einem «spiritual turn» in der Popmusik seit den 1990er Jahren: Aus Protest und Provokation wie etwa bei Madonna wurden Mantren mit Anleihen aus verschiedenen spirituellen Traditionen, von Buddha bis Bibel. Sänger Sting besang im Popsong «fragile» die Zerbrechlichkeit des Menschen, Michael Jackson schrie im «Earth Song» seine Betroffenheit mit der leidenden Schöpfung heraus, und Herbert Grönemeyer verarbeitet die Trauer über den Tod seiner geliebten Ehefrau mit dem Hit «Mensch». Wie viel echte Spiritualität, ja sogar Theologie steckt in kommerzieller Popmusik? Wann ist es reiner Kommerz? Verkauft sich Popmusik vielleicht sogar besser, wenn sie mit religiösen Symbolen spielt und damit auch bewusst provoziert? So erheischte etwa Madonna, die Queen of Pop, immer wieder Aufsehen und Aufschreie: als Gekreuzigte, im Bischofsornat oder mit Songs wie «like a prayer»?! Im Auftaktgespräch zu unserer sechsteiligen Sommerserie «Gott und Pop» analysiert Theologieprofessor Frank Brinkmann den spirituellen Gehalt säkularer Popmusik. Der Kulturwissenschaftler von der Universität Giessen engagiert sich im akademischen Arbeitskreis «pop.religion». Buchhinweis: Frank Thomas Brinkmann, Ashes to Ashes, Spaceboy?! Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die transkonventionelle POP-Theologie des David Bowie, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2023. Die Sommerserie «Gott und Pop» läuft vom 13. Juli bis 17. August 2025 auf Radio SRF 2 Kultur, sonntagmorgens 08:30 Uhr und online als Podcast www.srf.ch/perspektiven Autorin: Judith Wipfler

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
DJane Eli Roots über Beats, Barrieren und Selbstbestimmung

Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 53:16


DJane sein als Mama? In der Nacht arbeiten, wenn das Kind schläft? Eli macht's und das ist erst der Anfang ihrer Geschichte. Sie hat einiges zu erzählen. Wie kommt man von Philosophie zu Partynächten? Wie legt man auf, wenn das Kind schläft? Und warum wird sie manchmal komisch angeschaut, nur weil sie eine Frau ist? In dieser Folge spricht Eli über Beats, Kind und Barrieren: „Ich bin Unternehmerin, Ehefrau, Mama und auch einfach ich.“ Außerdem erzählt Eli warum sie andere Frauen dazu ermutigen will, in der Musikbranche Fuß zu fassen und sich selbständig zu machen. Und ihr hört, wie sie mit Vorurteilen umgeht, warum Philosophie ihr Mindset prägt und wie sie ihre Vision von Gleichberechtigung lebt. „Wenn mir jemand sagt: Das geht nicht, dann probier ich's.“ Hört euch an was sie antreibt. Wie sie sich durchsetzt. Und was du dir von ihr abschauen kannst.

OneMordTime
#28 - Lori Vallow Daybell – Mutter, Kultgläubige, Mörderin?

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 204:31


Sie galt als liebevolle Mutter, gläubige Christin und fürsorgliche Ehefrau. Doch hinter der Fassade verbarg sich eine Geschichte, die selbst True-Crime-Profis sprachlos macht.Lori Vallow Daybell steht im Zentrum eines der erschütterndsten Kriminalfälle der letzten Jahre: Zwei tote Kinder. Drei tote Ehepartner. Und ein religiöser Wahn, der alles rechtfertigen sollte.Was als familiärer Streit begann, endet in Mord, Verschwörung – und der Frage, wie weit Menschen gehen, wenn sie sich für auserwählt halten.In dieser Folge erfährst du:

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 15:43


Ende Mai hatte die EU, initiiert von der Bundesregierung, den Chefredakteur des Portals Red Media, Hüseyin Doğru, mit Verweis auf dessen Berichterstattung zu Pro-Palästina-Protesten in Deutschland vollumfänglich sanktioniert. In Folge der Sanktionen stellte ab 1. Juli sogar die Krankenkasse die Leistungen für seine Familie zwischenzeitlich ein, obwohl die Ehefrau sich im 7. Monat einer RisikoschwangerschaftWeiterlesen

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast
Michel Abdollaji trifft Guildo Horn

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:38


Der musikalische Genre-Tourist Guildo Horn "rettet" angeblich einst den Eurovision Song Contest und sorgt seit 40 Jahren für gute Laune nicht nur bei Schlagerfans. Mit Michel Abdollahi spricht der Musiker und Diplom-Pädagoge Guildo Horn über schwere Maschinen, leichte Entscheidungen, mäßige Songs und warum so wenig über sein Privatleben bekannt ist.

OneMordTime
#27 - Vance Luther Boelter – Attentat, Extremismus und die Lüge vom Patriotismus

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:25


Vance Boelter war Unternehmer, Aktivist und politischer Berater – zumindest in seiner eigenen Welt. Denn hinter der glänzenden Fassade eines ehrgeizigen Selfmade-Mannes verbarg sich eine gefährliche Mischung aus Größenwahn, Radikalisierung und Gewalt.Im Juni 2025 erschüttert sein Fall die USA: Boelter wird verhaftet, nachdem er versucht haben soll, zwei Menschen kaltblütig zu töten – darunter seine eigene Ehefrau.Doch dieser Fall ist mehr als ein versuchter Doppelmord. Er ist das Protokoll einer radikalen Abwärtsspirale: von aufwendig inszenierten Lügen, Fantasien über militärische Karrieren, bis hin zu politischen Feindbildern und bizarren Überwachungsfantasien.In dieser Folge erfährst du:

Habsburg to go!
#067 - Cimburgis in Lilienfeld: Die vergessene Mutter eines Weltreiches (1429)

Habsburg to go!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 39:41


Ein stiller Ort – und die Wurzeln der Weltmacht Habsburg. In dieser Folge führt uns unser Weg ins niederösterreichische Lilienfeld, wo eine der stillen, aber entscheidenden Figuren der Habsburger Geschichte ihre letzte Ruhe fand: Cimburgis von Masowien. Wir beginnen die Reise dort, wo viele Pilger vorbeikommen – zwischen Wien und Mariazell – und stoßen im Stift Lilienfeld auf ein kaum bekanntes Grab mit großer Bedeutung: Cimburgis, Ehefrau von Ernst dem Eisernen, Mutter von Friedrich III. und damit Großmutter von Maximilian I., der den Mythos der Habsburger zur globalen Dynastie machen sollte.

200 Sekunden Baden
Schäden bei Gemüsebauer - Haftbefehl im Fall getöteter Ehefrau - Stillstand Freiburger Windräder

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:32 Transcription Available


Im Mai hat ein Hagelschauer dem Gemüsebauer Stefan Gugel Teile der Ernte zerstört. Im Fall des mutmaßlichen Femizids in Müllheim haben die Ermittlungen begonnen. Die neuen Windräder am Schauinsland stehen zur Zeit öfter still.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#262: Am 8. März 2014 hebt Malaysia-Airlines-Flug MH370 mit 239 Menschen an Bord in Kuala Lumpur ab. Kurz nach dem Start verschwindet die Boeing 777 vom Radar – und bleibt bis heute spurlos. Kein Notruf. Kein Wrack. Keine Antworten für Angehörige wie Ghyslain Wattrelos. Der Franzose verliert an diesem Tag seine Ehefrau und zwei Kinder. Für ihn und die Ermittler beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Denn die Blackbox sendet nur 30 Tage lang Signale, während das Suchgebiet sich über tausende Kilometer Ozean erstreckt. Doch statt Klarheit zu finden, stößt Ghyslain auf immer neue Ungereimtheiten. Bis heute bleiben viele Fragen offen: Was geschah wirklich mit MH370 – und warum gibt es zehn Jahre später noch immer keine Gewissheit? In dieser Folge rekonstruieren Linn und Leo die letzten bekannten Minuten des Flugs und schauen sich die internationale Ermittlungen, widersprüchliche Spuren und die vier Haupttheorien zum Verschwinden an. War es ein technischer Defekt? Eine Entführung durch Passagiere? Ein Abschuss aus politischen Gründen? Oder war am Ende einer der Piloten verantwortlich? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Nicole Falkenberg, Leonie Bartsch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Doku ZDFinfo "Flug MH370" Buch "Verschwunden. Was geschah wirklich mit Flug MH370?" von Florence de Changy Artikel [The Independent](https://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/mh370-flight-malaysia-airlines-theories-missing-b2642325.html) Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/thema/flugzeugunglueck_von_malaysia_airlines_2014/) [YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/@catalinapby1) des Piloten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Strafe für Bundeswehrsoldat wegen Affäre mit Ehefrau eines Kameraden

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:37


Ein Unteroffizier der Bundeswehr hat Sex mit der Ehefrau eines Kameraden. Darf die Truppe ihm für dieses Verhalten die Bezüge kürzen? Die Urteile der Woche.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS ALTE ROM - Agrippina - Mutter, Monster, Mörderin?

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:46


Sie ist die Frau mit dem vielleicht schlechtesten Leumund in der gesamten römischen Geschichte: Agrippina, Schwester, Ehefrau und Mutter berüchtigter römischer Kaiser wie Caligula und Nero. Weil sie zielgerichtet selbst nach Macht strebte, wurde sie von den Zeitgenossen als Monster dargestellt. Von Imogen Rhia Herrad (BR 2019)

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast
Michel Abdollahi trifft Mike Krüger

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:53


Nach einer emotional eher unterkühlten Kindheit und einer mäßigen Schulkarriere lernt Mike Krüger mit 18 Jahren seine heutige Frau Birgit kennen. Und nicht nur das ist ein Erfolg: Mit den "Supernasen" Filmen, dem Lied über den "Nippel" und die "Lasche" oder als Teil der satirischen Talkshow "7 Tage, 7 Köpfe" unterhält er ganz Deutschland. Das Geld verwaltet bis heute seine Frau und solange die "Krüger-Gang" (bestehend aus Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn und Enkelin) gesund sind, könne das Leben für ihn so weitergehen, erzählt er im Interview mit Michel Abdollahi.

Unschlagbar ehrlich!
#214 K1-Kämpferin Yael Sembera

Unschlagbar ehrlich!

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 24:51


Yael Sembera erzählt uns im persönlichen Gespräch von ihrem Leben als Mama & Ehefrau, was sie als K1-Kämpferin im Nationalteam erlebte, dem Vertrag bei GLORY vor fünf Jahren, wie es mit ihrer sportlichen Karriere weitergeht, warum sie Radiologie-Technologie studierte und welche Pannen sie beim Kellnern nebenbei erlebte. Das Interview wurde auf der Dimos Fight Night aufgenommen, wo die 30-Jährige ihren Mann Manuel Sembera bei seinem letzten Kampf unterstützte. Zu den größten Erfolgen von Yael Sembera zählte u.a. der Junioren-Europameister-Titel 2012 und die Bronzemedaille 2019 bei der Weltmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse. Diese Folge wurde unterstützt von HIRO Gym.

Mit den Waffeln einer Frau
Steffen Hallaschka

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 63:24


Selbstgemachte Särge, Karaoke-Gefahr und Robbie Williams – darum geht's diesmal mit Steffen Hallaschka. Mit Barbara Schöneberger spricht er über seine ganz persönliche Midlife-Crisis, warum er seinen eigenen Sarg gebaut hat und wie viel „Bad Boy“ in ihm steckt. Würde Steffen Hallaschka die Moderation von „Wer wird Millionär?“ übernehmen? Wie steht er zum Oberlippenbart? Und mit welchem coolen Anmachspruch bekommt er Barbara Schöneberger rum? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge!

Input
Regretting Motherhood: Wenn Mütter ihre Familie verlassen (2/2)

Input

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 38:23


Lisa hat ihre Familie verlassen. Ein Tabubruch, für den sie von ihrem Umfeld sehr viel Kritik erntet. Lisa liebt ihre beiden Kinder von Herzen. Aber sie hasst die Mutterrolle. Die Input-Folge «Regretting Motherhood – wenn Muttersein nicht glücklich macht (1/2» hat zahlreiche Reaktionen bei den Hörer:innen ausgelöst. Eines der E-Mails, das auf der Redaktion landete, stammte von Lisa: Für sie war die Rolle als Mutter und Ehefrau zu einschränkend, verhinderte ihre persönliche Entwicklung und Entfaltung. Deshalb hat sie sich entschieden, auszuziehen, eine eigene Wohnung zu nehmen und die Kinder tagsüber in deren Zuhause zu betreuen. Lisa sagt: „Ich hatte zwei Optionen: Entweder eine depressive Mutter für meine Kinder zu sein oder auszuziehen und meine Mutterrolle neu zu gestalten.“ ____________________ In dieser Episode zu hören - Lisa (Betroffene) - Sibylle (Betroffene) ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor:in: Helen Arnet - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (1:37 - 6:00) Mails der Input-Hörer:innen (6:05 - 7:01) Was ist Regretting Motherhood? (7:30 - 16:53) Lisas Geschichte,Teil 1 (16:55 - 20:45) Wiederhören mit Sibylle (20:45 - 23:11) Sibylles und Elianes Gesprächsgruppe (23:49 - 24.45) Neuere Studien (24:45 -38:07) Lisas Geschichte, Teil 2

11KM: der tagesschau-Podcast
Der Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 36:06


Nach dem Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter im Prozess herauszufinden, warum der Bundeswehrsoldat Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In der Nacht zum 1. März 2024 tötet er vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, warum im Prozess plötzlich die Ex-Frau des Täters im Fokus steht und einige Florian G. als Opfer betrachten. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess begleitet, unzählige Akten durchgearbeitet mit Angehörigen gesprochen. Das ist der Teil 2 einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit Teil 1, in dem Lea erzählt, was in der Tatnacht passiert und warum Florian G. ausgerechnet die beste Freundin seiner Frau tötet: https://1.ard.de/11KM_Mehrfachmord_Teil_1 Hier geht's zum Panorama 3 Film “Der Mehrfachmord von Scheeßel: Warum tötete Florian G.?”: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/der-mehrfachmord-von-scheessel-warum-toetete-florian-g/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDY4XzIwMjUtMDMtMTgtMjEtMTU Hier geht's zu SWR-Podcast “Sprechen wir über Mord?!”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Niklas Münch und Stephan Beuting Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Jan Stahlmann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Planung: Nicole Ahles, Hardy Funk, Christian Schepsmeier Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

11KM: der tagesschau-Podcast
Der Fall Florian G. - Ein unabwendbarer Mehrfachmord? (Teil 1)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 39:13


In der Nacht zum 1. März 2024 tötet der Bundeswehrsoldat Florian G. vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. Im Prozess um den Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter herauszufinden, warum Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, was in der Tatnacht passiert ist und warum Florian G. ausgerechnet die beste Freundin seiner Frau tötet. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess begleitet, unzählige Akten durchgearbeitet mit Angehörigen gesprochen. Das ist der Teil 1 einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht's zum zweiten Teil "Der Fall Florian G. - Empathie für den Täter?": https://1.ard.de/11KM_Mehrfachmord_Teil_2 Hier geht's zum Panorama 3 Film “Der Mehrfachmord von Scheeßel: Warum tötete Florian G.?”: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/der-mehrfachmord-von-scheessel-warum-toetete-florian-g/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDY4XzIwMjUtMDMtMTgtMjEtMTU Hier geht's zu SWR-Podacast “Sprechen wir über Mord?!”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Niklas Münch und Stephan Beuting Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Jan Stahlmann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 787: Die Veränderungen einer betrogenen Ehefrau nach der Lektüre des Zhuan Falun

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 12:42


Auf dem Weg, auf dem ich mein Enkelkind zur Schule brachte, gab es einen günstigen Friseursalon. Daher ging ich oft mit dem Kind dorthin, um ihm dort die Haare schneiden zu lassen. Auch mein Schwiegersohn ließ sich dort die Haare schneiden. Aus irgendeinem Grund war der Friseursalon jedoch häufig geschlossen. An der Tür hing dann zwar eine Telefonnummer, aber niemand nahm ab. So konnten die Leute nur dann einen Haarschnitt bekommen, wenn der Laden zufällig geöffnet war.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/22/185590.html

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#266 Wie Du Deine Einzigartigkeit für Dich nutzt | Im Interview mit Svea Büttner

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later May 27, 2025 54:02


Das deine finanzielle Freiheit mir sehr am Herzen liegt, das weißt du. Außerdem weißt du auch, dass ich ‚Female Empowerment‘ als grundsätzliches Motto als grundsätzliche zweite Mission, wenn du so willst, gerne kommuniziere. Für mich ist deine Einzigartigkeit das, was dich am Markt von anderen unterscheidet. Das ist der Grund, warum du viel mehr Erfolg hast als alle anderen, die vermeintlich das Gleiche anbieten wie du. Heute im Interview habe ich eine unfassbar starke und brillante Frau für dich zu Gast. Allerdings ist sie das Superhirn, wenn du so willst, hinter einer der bekanntesten Gaming-Musikmarken der Welt. Svea Büttner ist die Ehefrau von Chris und gemeinsam sind sie The Fat Rat. The Fat Rat mit zwölf Millionen Followern weltweit ein internationaler Musikkünstler, eine mega Personal Brand. Mit Svea spreche ich darüber, wie sie mit ihrem Mann gemeinsam die Einzigartigkeit die die beide absolut verkörpern, in ihrem Business zum Ausdruck gebracht haben und wie sie dadurch die gesamte Musikindustrie revolutionieren. Viel Freude bei der heutigen Episode, die meines Erachtens eine der inspirierendsten ist, die ich je aufgenommen habe.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Gesucht: Johann Gottfried Bernhard Bach

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later May 24, 2025 10:11


Komponisten haben viele Sorgen, meistens wegen ihrer Arbeit. Bei Johann Sebastian Bach war das nicht anders, doch bereiteten ihm auch seine Söhne viele Sorgen. Einer davon brachte den Vater um den Schlaf: Johann Gottfried Bernhard Bach. Er war das sechste von sieben Kindern, die Bach mit seiner ersten Ehefrau hatte. Geboren wurde Johann Gottfried Bernhard 1715 und schlug zunächst eine Musikerkarriere ein. Doch ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1739 kam plötzlich alles ganz anders. Der Sohn war verschwunden und Bach setzt sich hin und schreibt einen ergreifenden Brief.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Kalter Hass – Ein Mann sucht einen Killer

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later May 24, 2025 45:32


Jahrelang versucht der Betreiber einer Berliner Männerpension, seine Ehefrau loszuwerden. Weil ihm eine Scheidung zu teuer ist, will er einen Killer anheuern. Vier verschiedene Kandidaten spricht er an. Wird einer von ihnen den Auftrag übernehmen?

SCHAUERSTOFF
Im Zweifel für den Angeklagten

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later May 22, 2025 21:07


Nach einer 48-Stunden-Schicht kehrt ein junger Feuerwehrmann zurück nach Hause und findet seine Frau leblos vor. Der herbeigerufene Notarzt kann nur noch den Tod durch Erwürgen feststellen. Erst dann beginnt der eigentliche Albtraum: Für den Ehemann, für das Opfer der Eltern, und für die Mordermittler, die immer wieder im Trüben fischen müssen…

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Bis dass der Tod uns scheidet: Mann tötet Ehefrau nach 62 Jahren Ehe

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later May 12, 2025 22:50


Ein Mann erstickt seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Vor Gericht schildert er die Tat. Die Reporter Conny Hartmann und Oliver Gussor sprechen über seine Motive und welche Strafe ihm nun droht.

Tell Me Mord
#C wie Cyanid: Vergiftetes Vertrauen – Der Fall Jolly Joseph

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later May 7, 2025 71:12


TW: Vergiftung, Gewalt an Kindern In dieser Folge reisen wir nach Kerala, Indien und tauchen ein in einen Fall, der so perfide wie rätselhaft ist. Im Mittelpunkt steht Jolly Joseph: eine scheinbar freundliche Ehefrau, Schwiegertochter und Akademikerin, die jahrelang ein Netz aus Lügen spann - und dabei gleich mehrere Menschen aus dem engsten Familienkreis vergiftete. Das tödliche Mittel ihrer Wahl? C wie Cyanid. War es Gier, Macht oder ein krankhafter Drang nach Kontrolle, der sie antrieb? Meli rekonstruiert die Ereignisse und erzählt von den Ermittlungen, die erst Jahre später ans Licht kamen. Wie konnte eine Frau so lange morden, ohne Verdacht zu erregen? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Das Kalenderblatt
02.05.1563: Anne Boleyn, zweite Ehefrau von Heinrich VIII., verhaftet

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later May 1, 2025 4:03


Eben noch in der Gunst, schon gefallen - so ergeht es den Gattinnen von Heinrich VIII. regelmäßig. Anne Boleyn bildet da keine Ausnahme. Dabei denkt sie eingangs, sie fädelt die Sache ganz geschickt ein, besteht auf einer Scheidung, ehe er sie heiratet. Aber: Hilft am Ende auch nichts. Autorin: Susanne Hofmann

NZZ Akzent
Die neue Ikone der türkischen Opposition

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:51


Dilek İmamoğlu, die Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, kämpft für ihr Land und ihre Familie. Unermüdlich spricht sie auf Demos und wendet sich in den sozialen Medien an die Anhänger ihres Mannes. Manch einer schlägt ihr nun selber eine politische Karriere vor – aber ist das eine Rolle, die sie haben will? Gast: Carolina Drüten, Türkei-Korrespondentin Host: Sarah Ziegler Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/international/dilek-imamoglu-frau-des-erdogan-rivalen-wird-zur-ikone-ld.1879065 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Thema des Tages
FPÖ-Spesenskandal: Wird Strache bald angeklagt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:16


Die FPÖ-Spesenaffäre soll einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben. Fast sechs Jahre nach dem Ibiza-Video könnte die Causa weiteren Ärger für Heinz-Christian Strache und die FPÖ bedeuten. Unterlagen, die dem STANDARD und dem Spiegel vorliegen, sollen detailliert aufschlüsseln, für welche Zwecke die Parteigelder verwendet worden sind. Etwa für Zigaretten, Süßigkeiten, Urlaube, aber auch für die Observation von Straches erster Ehefrau. Oliver das Gupta, Autor bei DER STANDARD und beim Spiegel, erklärt, was in den Akten steht.

Mit den Waffeln einer Frau
Mickie Krause

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 59:37


Saunabesuch, Schlüpfertausch und Pilze sammeln – darum geht's diesmal mit Mickie Krause! Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er über sein Leben zwischen Aprés-Ski und Schulbauprojekten, und er erzählt, warum er nie beim Wiener Opernball auftauchen würde. Wieso sang Mickie Krause mit 600 Kindern „Schatzi, schenk mir ein Foto“? Warum kann er sich an das Ende seiner Silberhochzeit nicht mehr erinnern und weshalb will er nicht mehr 20 sein? Das hört ihr in dieser Folge!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mutmaßlicher Mord im Gefängnis, Chinas Antwort im Handelskrieg, umstrittene Asylthesen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:56


In der JVA Burg soll ein Häftling seine Ehefrau im Besuchszimmer getötet haben. Peking reagiert auf die von US-Präsident Trump verhängten Zölle. Und die umstrittenen Äußerungen von Bamf-Chef Sommer waren dem Innenministerium bekannt.Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Fall in JVA Burg: Häftling soll Ehefrau im Besuchszimmer getötet habenHandelsstreit mit den USA: China kündigt zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf US-Güter anKontingente versus individuelles Recht: Darum geht es in der Asyldebatte+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mit den Waffeln einer Frau

Malle, gelöschte Chatverläufe und die Mukkibude - darum geht's diesmal mit Jan Hofer. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er über den Umzug mit seiner Frau, die Freundschaft mit Mickie Krause und sein eigenes "Tagesschau"-Studio. Wonach die Studentenzeit von Jan Hofer geschmeckt hat und ob er sich noch an die Zeit erinnern kann, als er plötzlich bekannt war? Das hört ihr in dieser Podcastfolge.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 28.03.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 35:44


Viele Tote und Verletzte bei schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand, Parteispitzen von Union und SPD wollen Knackpunkte beim Koalitionsvertrag bespechen, Umstrittener Grönland-Besuch von US-Vizepräsident Vance mit Ehefrau, Orientierungslosigkeit der US-Demokraten unter der Trump-Regierung, Weitere Meldungen im Überblick, Pariser Stadtplaner wollen Montmartre umgestalten, Das Wetter

Mit den Waffeln einer Frau
Heiner Lauterbach

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 57:57


Vorgetäuschte Orgasmen, Rentnerrabatte und Gott - darum geht's diesmal mit Heiner Lauterbach. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er über das richtige Timing in seinem Leben, Fleiß in einer Beziehung und Lachen in unpassenden Situationen. Ist Heiner Lauterbach schon mal neben einer fremden Person aufgewacht? Und wie spricht er bei seinen Kindern das Thema Drogen an? Das hört ihr in dieser Podcastfolge!

Mit den Waffeln einer Frau

Preisverleihungen, Vögel beobachten und Selbstkritik - darum geht's in dieser Folge mit Max Giermann! Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er über das neue Leben in Freiburg, stellt seine absurdesten Rollen in Frage und nimmt an einem kleinen Jobquiz teil. Auf welchen Beruf Max Giermann in Zukunft umsatteln sollte, und wie seine Frau nach Jahren darauf reagiert, wenn sie ihn im Fernsehen sieht, hört ihr in dieser Podcastfolge.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Ein Pickup Truck und eine Leiche

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 42:25


Ein scheinbar gewöhnlicher Abend endet in einem kaltblütigen Verbrechen.Ein Mann wird tot aufgefunden – erwürgt, ohne Anzeichen eines Kampfes.Schnell wird klar: Dies war kein Zufall, sondern das Ergebnis eines perfiden Plans.Während die Ehefrau des verstorbenen Hilfe sucht, beobachten Nachbarn einen braunen Pick-Up Truck, der nicht in ihre Nachbarschaft gehört.Eine verbotene Affäre, dunkle Versprechen und die gefährliche Macht der Manipulation führten zu einer tödlichen Entscheidung. Doch wer zog wirklich die Strippen – und wer war das eigentliche Opfer?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#fredengel #sherryengel #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit den Waffeln einer Frau

Komplexe, Band Aid und die deutsche Nationalhymne - darum geht's diesmal mit Eko Fresh. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er darüber, wie sich Hip-Hop mittlerweile verändert hat, weshalb er Schlager so liebt und wieso seine Mutter am Anfang von seiner Rap-Karriere ziemliche Bauchschmerzen hatte. Wie viel müsste man Eko Fresh bezahlen, damit er ein Reality-TV-Format moderiert und für was hat er damals eigentlich sein erstes Geld ausgegeben? Das hört ihr in dieser Podcastfolge.