Podcasts about radio features

  • 9PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about radio features

Latest podcast episodes about radio features

Reportaż w Radiu Lublin
Monika Niedziałek „Warstwy pamięci”

Reportaż w Radiu Lublin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 39:17


Lublin jest coraz bardziej popularnym miejscem na turystycznych szlakach, prężnie się rozwija, otrzymał tytuł Europejskiej Stolicy Kultury, ma również ciekawą, często trudną historię. Reportaż Moniki Niedziałek pt. „Warstwy pamięci” ukazuje współczesnych mieszkańców Lublina, którzy odkrywają historię miasta i zamieszkujących je ludzi, sprowokowani niecodziennym odkryciem archeologicznym. Na jednym z osiedli Lublina podczas budowy nowej drogi odnaleziono ludzkie kości. Stało się to przyczynkiem do rozważań o historii tego miejsca, Lublina i całego kraju. To historia o przemijaniu i ludzkiej pamięci. Audycja powstała w ramach EBU Master School on Radio Features w Brukseli, znalazła się też w finale konkursu Prix Europa w Berlinie w 2007 r. (top 5). Za realizację akustyczną reportażu odpowiada Jarosław Gołofit.

Podcasts – detektor.fm
Der PodcastPodcast | Zeitfragen. Feature

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 6:45


Radio-Features sind so etwas wie die Vorläufer von Doku-Podcasts. Zum Beispiel das „Zeitfragen“-Feature von Deutschlandfunk Kultur. Immer up to date: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erstes von unseren Neuigkeiten und Verlosungen! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zeitfragen-feature

Digital – detektor.fm
Zeitfragen. Feature

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 6:45


Radio-Features sind so etwas wie die Vorläufer von Doku-Podcasts. Zum Beispiel das „Zeitfragen“-Feature von Deutschlandfunk Kultur. Immer up to date: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erstes von unseren Neuigkeiten und Verlosungen! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zeitfragen-feature

Der PodcastPodcast
Zeitfragen. Feature

Der PodcastPodcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 6:45


Radio-Features sind so etwas wie die Vorläufer von Doku-Podcasts. Zum Beispiel das „Zeitfragen“-Feature von Deutschlandfunk Kultur. Immer up to date: Abonniert den detektor.fm-Newsletter und erfahrt als Erstes von unseren Neuigkeiten und Verlosungen! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zeitfragen-feature

Digital – detektor.fm
Mai 2021: „Ach, Mensch!“, Leoniden und Tobias Rohe stellt sich vor - "Ich erzähle gern szenische Geschichten!"

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 7, 2021 21:24


Wir starten mit „Ach, Mensch!“ einen neuen Wissenschaftspodcast, die Leoniden sezieren ihren Song „L.O.V.E.“ und Tobias Rohe von den Podcastproduzenten stellt sich vor. [00:00:09] Begrüßung Christian Bollert und Tobias Rohe [00:00:34] Wie Tobias bei den Podcastproduzenten gelandet ist [00:01:32] Glückliche Fügung: Tobias erzählt von seiner Stelle [00:04:03] Wie ihm seine Agenturerfahrung hilft [00:04:41] Seine Liebe für Audio [00:06:13] Was Tobias bei seiner Arbeit überrascht hat [00:07:15] 1000 Hits am Stücke & Radio-Features [00:08:34] Storytelling-Podcasts: In Deutschland noch Potenzial [00:10:09] „Ach, Mensch“ als neuer Podcast von detektor.fm [00:11:40] Christian empfiehlt „Tracks & Traces“ mit Leoniden [00:12:48] Neue Cover für die Ressort-Feeds [00:13:14] Mini-Serie zu Podcasts im brand eins Podcast [00:14:55] Tobias‘ Empfehlung: „Stern 111“ von Lutz Seiler [00:17:33] Warum Tobi „Game of Thrones“ jetzt erst gesehen hat [00:19:23] Uns per Dauerauftrag, PayPal oder Steady unterstützen [00:20:59] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mai-2021-ach-mensch-leoniden-und-tobias-rohe-stellt-sich-vor

Podcasts – detektor.fm
Mai 2021: „Ach, Mensch!“, Leoniden und Tobias Rohe stellt sich vor - "Ich erzähle gern szenische Geschichten!"

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 7, 2021 21:24


Wir starten mit „Ach, Mensch!“ einen neuen Wissenschaftspodcast, die Leoniden sezieren ihren Song „L.O.V.E.“ und Tobias Rohe von den Podcastproduzenten stellt sich vor. [00:00:09] Begrüßung Christian Bollert und Tobias Rohe [00:00:34] Wie Tobias bei den Podcastproduzenten gelandet ist [00:01:32] Glückliche Fügung: Tobias erzählt von seiner Stelle [00:04:03] Wie ihm seine Agenturerfahrung hilft [00:04:41] Seine Liebe für Audio [00:06:13] Was Tobias bei seiner Arbeit überrascht hat [00:07:15] 1000 Hits am Stücke & Radio-Features [00:08:34] Storytelling-Podcasts: In Deutschland noch Potenzial [00:10:09] „Ach, Mensch“ als neuer Podcast von detektor.fm [00:11:40] Christian empfiehlt „Tracks & Traces“ mit Leoniden [00:12:48] Neue Cover für die Ressort-Feeds [00:13:14] Mini-Serie zu Podcasts im brand eins Podcast [00:14:55] Tobias‘ Empfehlung: „Stern 111“ von Lutz Seiler [00:17:33] Warum Tobi „Game of Thrones“ jetzt erst gesehen hat [00:19:23] Uns per Dauerauftrag, PayPal oder Steady unterstützen [00:20:59] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mai-2021-ach-mensch-leoniden-und-tobias-rohe-stellt-sich-vor

destilliert
Mai 2021: „Ach, Mensch!“, Leoniden und Tobias Rohe stellt sich vor - "Ich erzähle gern szenische Geschichten!"

destilliert

Play Episode Listen Later May 7, 2021 21:24


Wir starten mit „Ach, Mensch!“ einen neuen Wissenschaftspodcast, die Leoniden sezieren ihren Song „L.O.V.E.“ und Tobias Rohe von den Podcastproduzenten stellt sich vor. [00:00:09] Begrüßung Christian Bollert und Tobias Rohe [00:00:34] Wie Tobias bei den Podcastproduzenten gelandet ist [00:01:32] Glückliche Fügung: Tobias erzählt von seiner Stelle [00:04:03] Wie ihm seine Agenturerfahrung hilft [00:04:41] Seine Liebe für Audio [00:06:13] Was Tobias bei seiner Arbeit überrascht hat [00:07:15] 1000 Hits am Stücke & Radio-Features [00:08:34] Storytelling-Podcasts: In Deutschland noch Potenzial [00:10:09] „Ach, Mensch“ als neuer Podcast von detektor.fm [00:11:40] Christian empfiehlt „Tracks & Traces“ mit Leoniden [00:12:48] Neue Cover für die Ressort-Feeds [00:13:14] Mini-Serie zu Podcasts im brand eins Podcast [00:14:55] Tobias‘ Empfehlung: „Stern 111“ von Lutz Seiler [00:17:33] Warum Tobi „Game of Thrones“ jetzt erst gesehen hat [00:19:23] Uns per Dauerauftrag, PayPal oder Steady unterstützen [00:20:59] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mai-2021-ach-mensch-leoniden-und-tobias-rohe-stellt-sich-vor

Wir sind Bauhaus - Der Podcast

In unserer neuen Folge stellen wir Euch bauhaus.fm vor – das experimentelle Radio der Bauhaus-Universität, das von Radiokunststudenten betrieben wird. Immer montags von 19 bis 23 Uhr sendet bauhaus.fm auf der Frequenz 106,6 MHz außerhalb und innerhalb des Formatradios. Im Programm laufen Hörspiele und Radio-Features, die an der Professur für experimentelles Radio entstehen, Jam-Sessions, die von anderen Locations live übertragen werden und freie, experimentelle Formate. Erfahrt im Gespräch mit Laura, Konrad, Luca und Keno, was man bei bauhaus.fm machen kann, wer bauhaus.fm hört, welche Menschen hinter dem Radio stecken und was sie antreibt. Und natürlich, wie ihr mitmachen könnt. Diese Podcast-Folge enthält Auszüge aus folgenden bauhaus.fm-Sendungen: Grammophon der Zukunft: https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/grammophon-der-zukunft-neue-entdeckungen/ Reden über Musik: https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/reden-ueber-musik-heute-weihnachtliche-musik/ Dangerous: https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/dangerous-48/ 20 Jahre 106,6 MHz: https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/20-jahre-1066-mhz/ Das bauhaus.fm-Rundfunkorchester 25: https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/das-bauhaus-fm-rundfunkorchester-25/

Eins zu Eins. Der Talk
#01 Harald Grill, Autor

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 42:54


Er nennt sich selbst einen "Barfußgeher in der Sprache". Und Sprache ist für ihn auch immer mit dem bayerischen Dialekt verbunden. Aber Gehen tut er auch im wörtlichen Sinn: Nach Sizilien, auf dem Balkan, zum Nordkap. Und schreibt seine Erlebnisse auf, Bücher, Radio-Features, Theaterstücke werden daraus. Moderation: Stephanie Heinzeller

Dialogos Radio
Vasiliki Mitrakos of Portes Magazine discusses new Dialogos Radio collaboration

Dialogos Radio

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 4:25


EN - Vasiliki Mitrakos, an editor with Portes Magazine, introduces Portes and discusses the magazine's new collaboration with Dialogos Radio. In English. Aired January 16-17, 2014.

Dialogos Radio
Anthe Mitrakos of Portes Magazine discusses new Dialogos Radio collaboration

Dialogos Radio

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 3:25


GR - Anthe Mitrakos, an editor with Portes Magazine, introduces Portes and discusses the magazine's new collaboration with Dialogos Radio. In Greek. Aired January 18-23, 2014.

Hör doch mal zu
HDMZ19 – 100% Schulz. Wieviel ist das in Saarland?

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Mar 28, 2017 71:46


Hallo Ihr Lieben, wir beginnen hoch erfreut mit Feedback zur letzten Sendung, was wir gerne öfter tun würden. Einen kleinen Dämpfer erhält unsere Freude durch die Absage der "Subscribe 9", schade. Jan steuert dann ein Audio-Zitat aus FS195 bei, das uns leicht in's Nerdige abschweifen läßt und macht dann weiter mit den Tweets der Woche, die ausnahmslos von ihm zusammengetragen wurden. Und ein Paradebeispiel deutscher Bürokratie hat er auch aufgetrieben. Natürlich sprechen wir auch über die Wahl im Saarland, warum das als Flächenmaß beliebt ist, erklärt erstmal der Holgi. Für die Freunde des gepflegten Radio-Features steuert Frank zwei Tipps bei und stellt dann Geschlechtergleichheit gegenüber HDMZ18 mit einem "Smart Vibrator" her. Nachdem wir unser Hunger-Timing durch Uhrenumstellung kurz gestreift haben machen wir einen Ausflug ins Küchenstudio und ins Krankenhaus. Hör(t) doch mal zu, Frank und Jan