Podcasts about Saarland

State of Germany

  • 798PODCASTS
  • 2,474EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 13, 2025LATEST
Saarland

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Saarland

Show all podcasts related to saarland

Latest podcast episodes about Saarland

ARD Radio Tatort
Schlachtfelder - Kriegsgeschäfte made in Saarlouis?

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:43


Saarlouis: Ein Hotelgast wurde ermordet - das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis, zumal sich der Tote als Investigativ-Journalist entpuppt, den ein übler Verdacht ins Saarland geführt hat: Verstößt ein Saarlouiser Unternehmen gegen die Embargo-Regeln und liefert über Umwege kriegsrelevantes Material nach Russland?Amelie Gentner und Michel Paquet von der Saarlouiser Mordkommission verfolgen eine Spur - insbesondere Gentner, denn Paquet ist noch mit einer internen Strukturreform beschäftigt, was ihm Zeit und Nerven raubt. Immer wieder gerät der Ukraine-Krieg in den Fokus der Ermittler, auch weil Tim Waller umfangreiches Audio-Material des Toten hören muss, teilweise aus dem Kampfgebiet. Ein vertrackter Fall, der das Team an seine Grenzen bringt. | Von Erhard Schmied | Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Markus J. Bachmann u. a. | Technische Realisation: Gregor Gerten, Dirk Hülsenbusch, Mechthild Austermann und Jens-Peter Hamacher | Musik: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | Produktion: SR 2025 | Podcast-Tipp: Zwei Schwestern: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-schwestern-wer-sagt-die-wahrheit-wenn-alle-etwas-zu-verbergen-haben/urn:ard:show:2f75404afa4671b4/

Zero to Billionaire
Zwangsversteigerung: 1000 Einheiten, über 100 Mio. ausgegeben Ep.63 Zero to Billionaire

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 83:19


Zwangsversteigerung: 1000 Einheiten, über 100 Mio. ausgegeben Ep.63 Zero to Billionaire„Plötzlich entscheidet das Gericht über dein Zuhause.“Rudi kennt die Realität hinter der Zwangsversteigerung.Was für viele das Ende bedeutet, ist für ihn Alltag – und manchmal der Anfang von etwas Neuem.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 09.09.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025


- Nach dem Starkregen in der Nacht - Luxemburg räumt auf - In der Studie Bildungsmonitor erreicht das Saarland einen Platz im Mittelfeld - Die IAA Mobility ist eröffnet und die Automobilindustrie hat Forderungen an die Politik

Region am Nachmittag

- Unwetter in Luxemburg: Interview mit dem Onlinechef vom Luxemburger Wort - Vernissage zur Zukunft von Neunkirchen, Völklingen und Burbach - Ergebnisse der neuesten Bildungsstudien: Saarland und Bund - Kampf gegen die Asiatische Hornisse im Saarland

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
3%-Partei - Der Basta Wochenstart am 08.09.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 64:13


Die Jungs sind endlich aus den Spätsommerferien zurück und sie haben Neuigkeiten. Marcel legt sich ein amerikanisches Alter Ego zu und firmiert unter dem Namen Joe Joppa. Benjamin droht die Berufsunfähigkeit. Krank geschrieben wegen zu geringem Blutdruck. Aber noch ist es nicht soweit. Noch arbeiten sie sich an den 3-Prozent-Parteien ab. An der SPD, die Volkspartei im Saarland ist. „Ich liebe Euch doch alle“ sagt SPD-Arbeitsministerin Bas und versteht nicht, warum normale Menschen sich rein gar nicht für Draq-Queen-Lesungen aus Kinderbüchern interessieren. Der Basta Wochenstart- heute zensiert denn es sind böse Worte gefallen.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 08.09.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025


Betrüger erbeuten im August eine halbe Million Euro mit Enkeltrick - Verfassungsänderung im Saarland geplant - Corona Aufarbeitung im Bundestag - Anschlag in Jerusalem - Ford Saarlouis: Insolvenzschutz für Mitarbeiter - Special Olympics Landesspiele

Radikal Nondual
Folge 64: Zeit – wie können wir nutzen, was es nicht gibt? (Live aus der Neumühle)

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 87:06


Unsere neue Folge führt uns am Ende der kurzen Sommerpause gemeinsam zurück in die vermeintliche Vergangenheit: an einen wunderbaren Ort mit einer tollen Gruppe von Menschen, zu einem sehr lebensnahen Thema. In der malerischen Neumühle bei Tünsdorf im Saarland konnten wir Mitte August erstmals ein mehrtägiges Retreat anbieten unter dem Motto “Radikal Nondual - on the road”, bei dem wir uns intensiv mit dem Thema “Zeit” auseinandersetzten. Neben den alltäglichen Implikationen lag der Schwerpunkt vor allem auf der neuen Betrachtungsweise, die Ein Kurs in Wundern zu diesem Thema nahelegt. Auf der radikal nondualen Feststellung, dass die Zeit in Wahrheit nicht existiert und in Wirklichkeit ein “Witz” ist - wenn man irgendwann soweit ist, die eigene Wahrnehmung korrigieren zu lassen, oder in anderen Worten: die Sühne für sich selbst anzunehmen..Wie diese sehr theoretisch klingenden Worte praktisch erfahrbar und erlernbar werden können, war der Inhalt von sehr intensiven gemeinsamen Stunden. Der nun zu hörende Live-Ausschnitt war der Auftakt in die drei Tage und bietet einen Überblick und Einstieg in dieses große Thema, das auch in Episode 17 (“lange” ist's her… ;-) ) schon einmal beleuchtet wurde.Wir hoffen sehr, dass Euch die folgenden knapp 1,5 Stunden genau so viel Freude machen, wie sie uns vor Ort und beim nochmaligen Anhören gemacht haben. Und damit ohne weitere Vorrede viel Vergnügen mit Folge 64 von Radikal Nondual! Sie ist ab sofort auf den bekannten Kanälen verfügbar. Mehr über unser Live-Seminar: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Wenn Dir der Podcast. gefällt dann freuen wir uns über eine Unterstützung von 5 Euro pro Folge. Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten . © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Textstellen Anmerkung: Nicht alle Stellen finden sich in der Folge, sind aber im Kontext des Seminars und des Themas hilfreiche Passagen. Textbuch:T-1.II.6:1 (“Das Wunder verringert den Zeitbedarf auf ein Minimum”) T-13.Einl.2 (“Die Welt, die du siehst, ist das Wahnsystem derjenigen, die die Schuld verrückt gemacht hat. Sieh dir diese Welt sorgfältig an, dann wird dir klar, dass es so ist.”) T-13.I.3 (“Doch bedenke dies: Du bist nicht schuldlos in der Zeit, sondern in der Ewigkeit. Du hast in der Vergangenheit »gesündigt«, aber es gibt keine Vergangenheit. Immer hat keine Richtung”; “Teppich der Zeit” ) T-15.I (“Die zwei Weisen, die Zeit zu verwenden”) T-15.IV.6:1-2 (“Dieser Kurs ist deswegen einfach, weil die Wahrheit einfach ist. Komplexität ist vom Ego und nichts anderes als der Versuch des Ego, das Offensichtliche zu verschleiern.”) T-18.VII (“Ich brauche nichts zu tun”) T-21.II.7:7 (“Von dir wird nicht verlangt, etwas zu tun oder zu machen, was dein Verständnis übersteigt.”) T-26.V (“Das kleine Hemmnis”, Zweck des Kurses; “Nichts geht jemals verloren außer Zeit, und die ist am Ende bedeutungslos”; 2:1) T-26.VIII. (Die Augenblicklichkeit der Erlösung) T-27.VII.13:3-5 (Warum wir so viel Angst haben und sanft aufwachen müssen) T-27.VIII (“Held des Traums”; die ganze Sektion wurde im Seminar behaldelt; speziell die “Witzstellen” Paragraf 6+8 und was die “kleine Wahnidee” in 6 scheinbar ist) Übungsbuch:Ü-132 (u.a. 6:2ff: “Es gibt keine Welt! Das ist der zentrale Gedanke, den der Kurs zu lehren versucht. Nicht jeder ist bereit, ihn anzunehmen, und jeder muss so weit gehen, wie er sich auf dem Weg zur Wahrheit führen lassen kann.”) Herausgeber, Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH; Schucman, Dr. Helen. Ein Kurs in Wundern: Textbuch - Übungsbuch - Handbuch für Lehrer - Ergänzungen (S.1355). Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH. Kindle-Version. Ü-135 (“Ein geheilter Geist plant nicht” - wir schon…) Ü-152.

Zero to Billionaire
Als Ehepaar in der Krise ein Ingenieurbüro gegründet und von Köln im Saarland investiert. Geht nicht, gibt´s nicht!

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 94:48


„Schwimm nicht mit dem Strom – bau dir dein eigenes Projekt!“Rezan & Beri haben während der Corona-Krise ein Ingenieurbüro gegründet – und von Köln aus mutig im Saarland investiert.

Region am Nachmittag

Zünden Kaufhäuser und Einkaufszentren im Saarland noch? - Unser Dorf hat Zukunft - Verpackungsunternehmen Treofan vor Arbeitsgericht - Wachsender Widerstand aus Luxemburg gegen Cattenom?

FAZ Finanzen & Immobilien
Felix Magath, wie legen Sie Ihr Geld an?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 60:26


Aktien, Immobilien und Gold: Meistertrainer Felix Magath spricht über seinen Vermögensaufbau. Das reicht vom Saarland bis nach Südafrika und vom BVB bis zu Wirecard.

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #99

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:28


1. H55 eröffnet erste Fabrik für Flugzeugbatterien in Kanada H55 hat am **28. August 2025** offiziell seine erste Produktionsstätte und Engineering-Büros in Longueuil, Québec eröffnet – die erste Fabrik in Nordamerika. Sie wird Batteriepakete für Flugzeuge herstellen, die ab **2027** ausgeliefert werden sollen. Das ist eine strategisch klare Expansion: H55 stellt sich als ernstzunehmender Player im Elektroflugzeugmarkt weltweit auf.([H55][1]) ## 2. Höhenrekord in der Schweiz mit SolarStratos Am **12. August 2025** erreichte das Solar‑Elektroflugzeug SolarStratos vom Typ Elektra One (Kennzeichen HB‑SXA) beeindruckende **31 237 Fuß** (9 521 m) über den Schweizer Alpen – ein Rekord für solarbetriebene Flugzeuge. Der Flug dauerte 5 Stunden und 9 Minuten, davon 2 h Steigflug, 3 h Sinkflug. Domjan nutzte Thermik und Sonne als reine Energiequelle.([New Atlas][2]) Ein weiterer Bericht sogar nennt **31 288 Fuß** – liegt nahe genug, zeigt aber deutlich, dass der Rekord um 2025 erreicht wurde.([Avgeekery.com][3]) 3. Drohnen-Sperrgebiet an der deutsch-dänischen Grenze Die dänische Polizei plant ein Sperrgebiet entlang der deutsch‑dänischen Landgrenze mit Drohnenüberwachung zur Sicherheit. Auf deutscher Seite ist das nicht konsistent abgestimmt. Problematisch wird's, weil zwei beliebte Flugplätze – Tønder (EKTD) und Padborg (EKPB) – direkt im Sperrgebiet liegen. Klarer Konflikt, aber offenbar ohne abgestimmte Lösung. 4. Anpassung des PPL-Prüfungskatalogs an Bundesländer Der PPL‑Fragenkatalog wird grundsätzlich bundesweit einheitlich genutzt. Landesluftfahrtbehörden in Bayern, Baden‑Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland‑Pfalz und Sachsen setzen ihn direkt ein. Darüber hinaus wurde er an den neuen EASA‑Syllabus und das Deutschland‑spezifische alternative Nachweisverfahren angepasst.([eisenschmidt.aero][5]) Aktuell ist der PPL‑Katalog (Stand 2025) auch in diversen Bundesländern via Aircademy im Einsatz – z. B. Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg‑Vorpommern, Nordrhein‑Westfalen, Saarland, Sachsen‑Anhalt, Schleswig‑Holstein, Thüringen.([bueffeln.net][6]) 5. Änderungen der SERA-Vorschriften Die SERA (Standardised European Rules of the Air) wurden im **August 2025** überarbeitet. Die Easy‑Access-Regeln wurden aktualisiert – Formatierungsänderung per **27. 08.2025** und neue AMC & GM enthalten Regelungen für innovative Luftfahrt wie bemannte VTOL-Fluggeräte. Zudem wurden Grenzwerte zur Meldung der Abweichung von Reisegeschwindigkeit verschärft (z. B. +/- MACH 0,02 oder +/- 10 Knoten), abweichend in Flugplänen künftig streng kontrolliert.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Saarland - Getöteter Polizist in Saarlouis beigesetzt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:31


Wachs, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Saarland - Getöteter Polizist in Saarlouis beigesetzt

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:31


Wachs, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Zero to Billionaire
VERMÖGEN nicht besitzen, nur KONTROLLIEREN und dadurch SCHÜTZEN EP. 61 Zero to Billlionaire

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 98:36


„Wenig Geld. Keine Strategie. Nur den Willen, etwas zu ändern.“Valeri erzählt, wie er mitten im Chaos gestartet ist – wenig Rücklagen, aber mit klarer Entscheidung:Lieber scheitern beim Gehen als stehen bleiben im Denken.Er spricht über:Scheidung, Erbschaft, GmbH & Co. – ohne SubstanzVollfinanzierung & RisikoKontrolle statt BesitzDas Chaos vor dem Durchbruch__________________________________________Folge uns auf:Instagram: instagram.com/mrd_immoLinkedIn: ⁠ linkedin.com/mrd-immobilien Facebook: instagram.com/mrd.immo MRD Immobilien bietet dir renditestarke Mehrfamilien als Kapitalanlage im Saarland. Sichere dir deine finanzielle Freiheit mit Immobilien und vereinbare noch heute einen kostenfreien Beratungstermin bei Artur unter ⁠www.mrd-immo.de

Verschlusssache
Väter des SEK

Verschlusssache

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 54:56


Wenn Geschichte der Polizei Berlin zum Greifen nah wird, dann ist man entweder in unserer Polizeihistorischen Sammlung oder man spricht mit Menschen, die die Behörde durchgespielt haben. Im Fall unseres aktuellen Gastes wäre »durchgespielt« wahrscheinlich untertrieben, denn Martin Textor hat Teile unserer Polizei Berlin, wie wir sie heute kennen, mit aufgebaut, die Spielregeln einzelner Strukturen mit geprägt und das SEK mit zu dem gemacht, was es heute ist: Eine Spezialeinheit, die eben auch zu spezialen Lagen gerufen wird. Diese Folge von »Verschlusssache« ist sehr, na sagen wir mal, spezial. Diese Folge sollte schon vergangene Woche veröffentlicht werden. In Trauer und Solidarität mit unserem Kollegen Simon, der vergangene Woche im Einsatz im Saarland getötet wurde, haben wir die Veröffentlichung der Folge um eine Woche verschoben.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 28.08.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


- Sozialausschuss zu neuem Standort für den "Pavillon" - Trauermarsch für getöteten Polizisten aus VK - 10 Jahre "Wir schaffen das”: wo steht das Saarland heute? - Selbsthilfegruppe in Würzburg: Klausur der Koalitionsspitzen

Echte Champions XXL
Sie Arschloch! Party in Hamburg, Stress bei den Bayern

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 39:28


Nach einer etwas kürzeren Nacht treffen sich die Echten Champions in einem Hamburger Hotel - und blicken natürlich nicht nur zurück auf den großen Sport Bild-Award mit Jürgen Klopp und Boris Becker, sondern freuen sich auch auf HSV - St. Pauli! Das geile Derby leitet den 2. Bundesliga-Spieltag ein! Während Calli Tobi einen fairen Tipp für Bremen - Leverkusen anbietet, erinnert sich Matze an die Autofahrt mit Calli letzte Woche im Saarland. Man darf ja wohl mal vorübergehend vom Weg abkommen, oder?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Literatur Radio Hörbahn
Fiona Arenz stellt "Tier x Vier" vor und spricht mit Uwe Kullnick und Frauke Bagusche über das Kartenquartett, Tierschutz, ihre Intentionen und die Zukunft.- Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 77:40


Gespräch zwischen  Fiona Arenz, Frauke Bagusche ( Co-Moderatorin) und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 78  min)Moderation Uwe Kullnick.Fiona Arenz stellt "Tier x Vier" vor und spricht mit Uwe Kullnick und Frauke Bagusche über das Kartenquartett, Tierschutz, ihre Intentionen und die Zukunft.- Hörbahn on StageFiona Arenz, Jahrgang 1998, ist Kommunikationsdesignerin mit einem Fokus auf Zeichnung, experimenteller Malerei und Collage. Sie nennt sich selbst Awareness Designerin und sensibilisiert mit künstlerisch-gestalterischen Mitteln für relevante Themen unserer Zeit. Zu einem Zeitpunkt als das Bienensterben noch nicht so sehr im medialen Fokus stand, wurde sie 2017 mit einer künstlerischen Arbeit darüber an der Hochschule für Bildende Künste Saar (HBKsaar) in Saarbrücken aufgenommen, wo sie aktuell als Meisterstudierende die Lehre unterstützt. Ehrenamtlich gestaltet sie Kommunikationsmedien für die Naturschutzjugend Deutschland (NAJU), u.a. im Vorfeld der Bundestagswahlen 2021. Im selben Jahr nähte Fiona Arenz die Upcycling-Installation „Grauer Ozean“ aus geretteten Textilien, die von 2021 bis 2023 in diversen Ausstellungen (z.B. Stadtgalerie Saarbrücken) für die Verschmutzung der Ozeane sensibilisierte. Als Abschlussarbeit (Bachelor of Arts) entwarf und produzierte sie 2022 das Quartett „Tier mal Vier“, um spielerisch Begeisterung für das Schützenswerte zu wecken. Sie vertreibt das Kartenspiel über ihren Instagram-Account @maersiundso oder per Mail-Anfrage an hallo@maersi.de.Zum 30. Jubiläum des „Platz des Unsichtbaren Mahnmals“ im Mai 2023, bereitete sie im Auftrag des Historischen Museums Saar die Entstehungsgeschichte des Mahnmals gegen die Verbrechen der NS-Zeit im Saarland grafisch und illustratorisch auf. (In Zusammenarbeit mit Kommunikationsdesigner Christian Dietz – www.christiandietz.eu).Seit August 2023 lebt die gebürtige Saarbrückerin in Leipzig, wo sie ihr Diplom-Studium im Kommunikationsdesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) fortsetzt.Dr. Frauke Bagusche, Jahrgang 1978, ist Meeresbiologin. Nach ihrer Promotion an der University of Southampton in England leitete sie meeresbiologische Stationen auf den Malediven und segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Sie ist eine gefragte Rednerin und hält deutschlandweit Vorträge zu meeresbiologischen Themen. Der von ihr mitbegründete gemeinnützige Verein »The Blue Mind« ist mittlerweile in drei Bundesländern im Bildungsbereich mit Fokus auf Kinder und Jugendliche aktiv und verankert Meeresschutz auch im Inland. 2019 erschien bei Ludwig ihr Spiegelbestseller "Das blaue Wunder. Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ─ Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt". Frauke Bagusche lebt in Saarbrücken.. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing oder in den GasteigRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 22.08.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 30:11


UNO spricht von Hungersnot in Teilen des Gazastreifens - Kommentar zur Strategie Israels. Schulministerin Feller will Basis-Kompetenzen stärken - Interview mit einem Schulleiter. Nach der Tötung eines Polizisten im Saarland. Moderation: Julia Barth. Von WDR 5.

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Treffen sich Selenskij und Putin?

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:16 Transcription Available


Außerdem: Polizist im Saarland erschossen, europäische Politiker in Washington, Israels will Gaza-Stadt einnehmen und riesige Waldbrände in Südeuropa.

Zero to Billionaire
Fitness, Jesus & Business Ep.60

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 85:14


Fitness, Jesus & Business Ep.60Flavio stand vor dem Nichts: gescheiterte Businesses, finanzielle Probleme – und schließlich ein Autounfall, der sein Leben hätte beenden können.Doch was macht ein Mensch, wenn alles zusammenbricht?Er entscheidet sich: für den Glauben, für den Neuanfang – und für sich selbst.In diesem Podcast erfährst du:Warum Scheitern oft der Anfang von etwas Größerem istWie Flavio durch Glaube, Disziplin und Mut zurück ins Leben fandWarum "einfach machen" manchmal besser ist als perfekt planenUnd wie aus Schmerz echte Stärke entsteht

Echte Champions XXL
Erster Spieltag! Kommt Sancho? Geheimnisse aus Callis Arbeitszimmer

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 56:25


Matze sitzt bei (und mit) Calli im Saarland. Der Bundesliga-Start bietet jede Menge heiße Themen. Matze hat sogar noch gehört, dass Bayern Interesse an dem von PSG aussortierten Donnarumma zeigen soll. Was halten die drei Champions von der Abschlusstabelle, die Lothar Matthäus für diese Saison vorempfunden hat? Für Tobi sind die ersten drei Spieltage von großer Bedeutung, zumindest für all die Vereine, die zwischen Himmel und Hölle überall landen können - und davon gibt's gerade einige! Spitzenreiter, Spitzenreiter! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 19.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 16:43


Trump will Dreiergipfel: Putin, Selenskyj – und er selbst +++ Trump will Dreiergipfel: Putin, Selenskyj – und er selbst. Europa soll die Rechnung zahlen +++ Show in Washington: Selenskyj sagt 10-mal Danke – Trump macht den Dealer +++ Verwaltungsgericht: OB-Wahl in Ludwigshafen ohne AfD-Kandidat Paul +++ Illegale Parteispende? SPD im Saarland in Erklärungsnot +++ Wadephul attackiert China in Tokio – Peking protestiert +++ Linksextreme Brandanschläge – jetzt auch private Häuser im Visier +++ Milliarden für Putins LNG: EU kauft mehr russisches Gas – Ausstieg erst 2028 +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
 ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 


Der Ideenfänger Podcast
Wie wird das Saarland zur Modellregion für Wasserstofftechnologie in Deutschland? | Jürgen Barke, Wirtschaftsminister

Der Ideenfänger Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:45


Grüner Stahl im Saarland: Wirtschaftsminister Jürgen Barke spricht über die zentralen Ziele, Herausforderungen und Visionen der Wasserstoffstrategie 2025–2032.

0630 by WDR aktuell
Trump gegen Obdachlose | Essstörungen: Mehr Mädchen im Krankenhaus | 15-Jähriger in JVA gestorben

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 16:21


Die Themen von Flo und Minh Thu am 12.08.2025: (00:00:00) Love is in the air: Welche News gerade den Freundeskreis von Minh Thu und Flo durchs Sommerloch bringen. (00:01:28) Einsatz von Soldaten in Washington: Warum Trump diesen Schritt geht, welchen eigentlichen Grund man dahinter vermutet und welches Treffen morgen für Trump ansteht. (00:06:11) Neue Zahlen zu Essstörung in Deutschland: Welche Entwicklung als besonders besorgniserregend gelten und wie Social Media dazu beiträgt. (00:10:54) 15-Jähriger stirbt in JVA Ottweiler: Warum der Fall gerade Menschen und Politik beschäftigt, welche Vorwürfe im Raum stehen und was wir wissen. (00:14:57) Team Nachtruhe vs. Team Nachtleben: Schickt uns eure Meinungen und Sprachnachrichten. Hilfsangebote: -Wenn ihr euch zum Thema Essstörungen informieren wollt, findet ihr hier gesammelte Informationen und Hilfsangebote: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/ und https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/ unter der 116 117 bekommt ihr Unterstützung bei der Suche nach einem Therapieplatz -Für Informationen und Unterstützung zum Thema Depressionen erreicht ihr hier rund um die Uhr jemanden: Anonyme Telefonseelsorge unter: 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123 oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de Nummer gegen Kummer speziell für Kinder und Jugendliche: 116 111 oder www.nummergegenkummer.de 📲 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 08.08.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025


Zahl hitzebedingter Krankmeldungen im Saarland steigt - Waldbrand bei Narbonne unter Kontrolle - Reaktionen nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf - Saarspektakel

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 08.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025


- Nach dem Suizid in der JVA Ottweiler: Vater erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt - Die Zahl hitzbedingter Krankmeldungen im Saarland steigt - Heute startet das Saarspektakel in Saarbrücken: Umleitungen sind ausgeschildert

podcastlabel.de
Langsamfahrt: #94 - Eisenbahn im Saarland

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 148:18


Langsamfahrt: #94 - Eisenbahn im Saarland

Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast
Langsamfahrt: #94 - Eisenbahn im Saarland

Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 148:18


Langsamfahrt: #94 - Eisenbahn im Saarland

Zero to Billionaire
Genossenschaften, Holding, Stiftungen, GmbH & Co.? Welches ist das optimale Steuerstetting? Ep. 58

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 85:31


Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 07.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Nach Suizid in JVA Ottweiler - Neue US-Zölle sind ab in Kraft: Sorgen in Deutschland und auch im Saarland um Arbeitsplätze - Gleich spielt die erste Band auf dem Sauwasen: Auftakt des letzten Rocco-del-Schlacko-Festivals in Püttlingen

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 05.08.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Suizid eines 15-jährigen in der JVA Ottweiler: Die Staatsanwaltschaft ermittelt - Israelische Geiseln in Gaza: Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates - Es wird ein Riesenfest: Der Tag der deutschen Einheit im Saarland

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 05.08.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


- 4000 neue Pflegekräfte für das Saarland bis 2030: Landesregierung von Ziel noch weit entfernt - Netanjahu vor Ausweitung des Kriegs: Er will offenbar ganz Gaza einnehmen - Verhandlungen über weltweites Plastikabkommen in Genf

Region am Nachmittag

- Merz hat das Saarland besucht - ZF-Beschäftige werden von Geschäftsführung und Betriebsrat über Zukunftsperspektiven informiert - 20 Jahre Saar VV : Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität - Unvergessliche Urlaubsmomente

Region am Mittag
Region 01.08.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025


- Merz im Saarland: was steht an und Sicherheitsvorkehrungen - Was verpasst Merz im Saarland bei seinem Besucht? - Radsport boomt: Besonderer Hype Dank Tor de France? - Tour de Kultur "Nach der Schicht": Erlebnisweg rund um Welschbach

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 01.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025


- Hoher Besuch: Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Saarland zu Gast - Hilfsaktion gestartet: Bundeswehr wirft Care-Pakete über dem Gaza-Streifen ab - Starke Nerven gefragt: Bahn startet Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin

Region am Nachmittag
Region 31.07.25

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025


- IG Metall zur Lage bei ZF - Interkommunale Zusammenarbeit: Klappt das im Saarland? - Einheitsplakate mit echten Saarländern - Seilpartnerin und Thomas Huber äußern sich zu Dahlmeier-Unglück

Zero to Billionaire
Ist eine Mieterhöhung über 20 % überhaupt legal?" – Ja, und zwar einvernehmlich! Ep.57

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 68:59


Ist eine Mieterhöhung über 20 % überhaupt legal?" – Ja, und zwar einvernehmlich!Philipp Netz spricht offen über seine Erfahrungen als Immobilieninvestor: Von der ersten Wohnung bis zu sechsstelligen Jahresgewinnen – und wie er durch clevere Kommunikation mit Mietern stressfrei Mieterhöhungen umsetzt.

SWR Aktuell im Gespräch
World Ranger Day: Wie sieht die Arbeit als Rangerin aus?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:54


Der „World Ranger Day“ ist jedes Jahr am 31. Juli – und wird überall dort gefeiert, wo es Ranger gibt: In den Nationalparks, von denen es 16 in Deutschland gibt. Im Südwesten sind das zum Beispiel der Nationalpark Schwarzwald oder der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der sich über weite Teile in Rheinland-Pfalz und das Saarland ausbreitet. Kenner und Hüter dieser Nationalparks sind die Ranger. Sie sind für den Schutz der Natur genauso verantwortlich sind wie für die Besucher. Über den Beruf und schönen und weniger schönen Seiten hat SWR-Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Verena Sauerbrei gesprochen. Sie ist Rangerin im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 28.07.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


- IHK befürchtet großen Stellenabbau -Ermittler nennen einen Erdrutsch als wahrscheinlichen Grund für die Entgleisung des Zugs in Riedlingen - Für einen starken Rechtsstaat - Mit Geld aus Berlin sollen 12 Richterstellen im Saarland dazu kommen

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Kriegsende - Wie das Saarland unter französische Kontrolle kam (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 10:02


Schaefer, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Saarland - Streit um riesiges Bauprojekt in St. Wendel

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:04


Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

hr1 Talk
Der hr1 Talk mit Marie Trappen: "Ich gehe bewusst in meine Angst, um sie zu überwinden."

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 28:58


Geboren wurde Marie Trappen im Saarland, mittlerweile lebt sie im hessischen Kirchhain, wo sie auch Mitgleid der Freiwilligen Feuerwehr ist. Seit insgesamt 14 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich als Feuerwehrfrau und berichtet im hr1 Talk mit Moderatorin Maion Kuchenny, was man Schönes und Schreckliches im Einsatz erlebt, wie die Ausbildung zur Feuerwehrfrau aussieht und mit welchem Trick sie ihre Angst überwindet.

Futbolgrad Network
Stuttgart win the German Cup, Heidenheim beat Elversberg to stay in the Bundesliga

Futbolgrad Network

Play Episode Listen Later May 26, 2025 36:00


In our final main episode of the season, we dive into a dramatic weekend in German football as Stuttgart claim the DFB Pokal and Heidenheim secure their Bundesliga status in the relegation play-offs. Manu reflects on a whirlwind road trip across Germany, taking in matches and soaking up the culture, culminating in a remarkable final at Berlin's Olympiastadion. We break down how Stuttgart tactically dismantled Arminia Bielefeld in a 4-2 win, praise Sepp Hoeneß for salvaging the club's season, and reflect on the broader implications of Stuttgart's title win for their long-term trajectory. Then it's off to the Saarland, where Elversberg's fairytale push for promotion ended in heartbreak at the hands of a pragmatic and clinical Heidenheim side. We dissect Frank Schmidt's honest post-match reaction, credit Leo Scienza and Paul Wanner for their decisive moments, and consider what might lie ahead for both clubs. Alongside all of that, we take time to acknowledge the incredible fan culture surrounding both fixtures, Bielefeld's inspiring run to the final, and what these moments might mean for each club's future.

Und nun zum Sport
Zwischen 1. und 2. Liga: „Möglicher Aufsteiger Elversberg? Schier unglaublich“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later May 19, 2025 30:29


Könnte der Dorfklub aus dem Saarland überhaupt auf einem Rathausbalkon feiern, falls er aufsteigt? Was lief beim HSV diese Saison besser als in den traumatischen Jahren davor? Fragen und Antworten zur 2. Liga zwischen Hamburg, Köln und Elversberg.

Baywatch Berlin
Der Knackarsch

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 15, 2025 54:46


Diese Folge „Baywach Berlin“ war überhaupt nur möglich, weil Schmittis Grundschullehrer nicht mit im Studio saß. Sonst hätte er, wie es Schmitti noch aus seiner Kindheit bezeugen kann, sicher alle drei Podcastern für jede einzelne Ansicht verprügelt und verdroschen. Lundt dafür, dass er dem größten Künstler der Gegenwart: Pablo Picasso dessen Ficki Ficki und Nackedei Vergangenheit nochmal auf die Leinwand schmiert, Klaas Heufer-Umlauf dafür dass er bei der Formulierung „Wir gehen rein“ kein sofortiges Verbot für alle Nutzer*innen ausspricht und Thomas Schmitt hätte eben genau dafür eine gesemmelt bekommen, dass er als anderen Mitschülern eine gesemmelt wurde, nur froh war selber keine gesemmelt zu bekommen. Darwin im Mikrokosmos. Die drei Podcaster müssen durchatmen. Wie gut ist doch der gesellschaftliche Wandel und die Weiterentwicklung! Schön, dass heute in Schulen kein Kind mehr für eine falsche Antwort eine geknallt bekommt und genauso schön, dass es heutzutage Podcast gibt in denen man eh völlig ungesühnt „seinen Quark“ von sich geben kann. Eben sowas wie - wer von den dreien würde ALF den außerirdischen aus der TV-Serie direkt bei der Polente verpfeifen und wer würde so krass mit ihm angeben, bis ihn der Tierschutz abholt und er 40 Jahre später neben dem Trigema Affen und Bubbles im Tierheim stirbt. Korrekt! Die Antwort lautet: Klaas Heufer-Umlauf! Setzen 1+ und die neue Folge „Baywatch Berlin“ hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Handyverbot an Grundschulen sinnvoll

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:02


Beim Handyverbot an Grundschulen sollen Kinder ihr eigenes Handy weder im Unterricht noch in den Pausen verwenden. Das ist richtig, denn ihr Gehirn entwickelt sich noch stark. Eine landesweite Regelung wie etwa im Saarland entlastet auch Lehrkräfte. Luise Römer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Die Wochendämmerung
Stromausfall, US-Ukraine-Deal, elektronische Patientenakte, AfD rechtsextremistisch, Donald Duck

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later May 2, 2025 86:09


Diesmal: Abgesägte Strommasten und Blackout in Spanien, Saarland Spezial, Wohlbefinden, der Ukraine-Deal, Gesundheit! - die ePA, AfD gesichert rechtsextremistisch, Umweltkosten und Donald Duck in leichter Sprache. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

SBS German - SBS Deutsch
Tennis as a stepping stone for young women in the Pacific - Tennis als Sprungbrett für junge Frauen im Pazifik

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 22:57


Tennis Australia (TA) is not only the governing body for tennis in Australia and responsible for the legendary Australian Open. TA is also committed to young talent and supports girls and young women in the Pacific through tennis. Isabelle Gemmel is Head of International Engagement and Stakeholder Relations at Tennis Australia. She is originally from Saarland and now lives in Melbourne. We talk to her about the Pacific Women and Girls in Tennis program. - Tennis Australia ist nicht nur der Dachverband für Tennis in Australien und verantwortlich für die legendären Australian Open. Der Verband setzt sich auch für den Nachwuchs ein und unterstützt Mädchen und junge Frauen im Pazifik durch den Tennissport. Isabelle Gemmel ist Head of International Engagement and Stakeholder Relations bei Tennis Australia. Sie kommt ursprünglich aus dem Saarland und lebt heute in Melbourne. Wir sprechen mit ihr über das Programm Pacific Women and Girls in Tennis.