POPULARITY
Categories
Headline news for July 31, 2025: Canada and European nations move toward recognizing Palestine amid the Gaza crisis. The US imposes tariffs on South Korea, easing trade tensions. The dollar strengthens as the Fed holds rates steady. China’s manufacturing contracts. Singapore’s growth outlook improves, avoiding recession. Synopsis: A round up of global headlines to start your day by The Business Times. Written by: Howie Lim / Claressa Monteiro (claremb@sph.com.sg) Produced and edited by: Claressa Monteiro Produced by: BT Podcasts, The Business Times, SPH Media --- Follow Lens On Daily and rate us on: Channel: bt.sg/btlenson Amazon: bt.sg/lensam Apple Podcasts: bt.sg/lensap Spotify: bt.sg/lenssp YouTube Music: bt.sg/lensyt Website: bt.sg/lenson Feedback to: btpodcasts@sph.com.sg Do note: This podcast is meant to provide general information only. SPH Media accepts no liability for loss arising from any reliance on the podcast or use of third party’s products and services. Please consult professional advisors for independent advice. Discover more BT podcast series: BT Mark To Market at: bt.sg/btmark2mkt WealthBT at: bt.sg/btpropertybt PropertyBT at: bt.sg/btmktfocus BT Money Hacks at: bt.sg/btmoneyhacks BT Market Focus at: bt.sg/btmktfocus BT Podcasts at: bt.sg/podcasts BT Branded Podcasts at: bt.sg/brpod BT Lens On: bt.sg/btlensonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Wir springen in dieser Folge ins Byzanz des 12. Jahrhunderts. Dort wächst Anna Komnene heran, Tochter des Kaisers Alexios I. Komnenos. Ihr Wissensdurst ist selbst für eine Kaiserstochter außergewöhnlich, und neben ihrer Rolle als Intellektuelle ihrer Zeit, wird sie im Alter schließlich jenes Werk schreiben, das ihren Ruhm begründet: die Alexias. Wir sprechen über ihr Leben, weshalb die Alexias eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen östlicher und westlicher Geschichtsschreibung ist und warum es trotzdem lange Zeit unterschätzt wurde. //Erwähnte Folgen - GAG133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug – https://gadg.fm/133 - GAG400: GAG X Anno Mundi – Anicia Juliana – https://gadg.fm/400 - GAG371: Galla Placidia – https://gadg.fm/371 - GAG412: Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts – https://gadg.fm/412 // Literatur - Anna Comnena und Diether Roderich Reinsch. Alexias: Übersetzt, Eingeleitet Und Mit Anmerkungen Versehen Von Diether Roderich Reinsch. Walter de Gruyter, 2001. - Judith Herrin. Byzantium: The Surprising Life of a Medieval Empire. Penguin Books Ltd, 2014. - ———. Unrivalled Influence: Women and Empire in Byzantium. Princeton University Press, 2013. - Leonora Neville. Anna Komnene: The Life and Work of a Medieval Historian. Oxford University Press, 2016. - MEDIEVALFEST 2024: Anna Komnene, Byzantium and the Wider World, 2024. https://www.youtube.com/watch?v=drZyLLujz4U. - Thalia Gouma-Peterson. Anna Komnene and Her Times. Taylor & Francis, 2000. Das Folgenbild zeigt eine Darstellung der Anna Komnene aus dem Jahr 1852. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
From Wall Street to Main Street, the latest on the markets and what it means for your money. Updated regularly on weekdays, featuring CNBC expert analysis and sound from top business newsmakers. Anchored by CNBC's Jessica Ettinger.
Die Bürger sollen mehr arbeiten, fordern Bundeskanzler Friedrich Merz und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Top-Ökonomen springen den Politikern zur Seite und rechnen vor, dass die Deutschen durchschnittlich viel weniger arbeiten als die Griechen – ausgerechnet, wo doch die Griechen nach der Finanzkrise von Konservativen immer wieder als faul beschimpft wurden. Nicht nur würden viele Politiker gern die Wochenarbeitszeit verlängern, auch liebäugeln sie mit einem späteren Renteneintritt. Sieht man sich jedoch die Zahlen genauer an, stellt sich bald heraus: Deutsche Vollzeitbeschäftigte arbeiten keineswegs signifikant weniger – in Wahrheit liegt man ziemlich genau im EU-Durchschnitt. Also alles in bester Ordnung? Das Bild wird ein anderes, wenn man auf die Teilzeitarbeit blickt, der vor allem Frauen nachgehen und die das – wie Umfragen belegen – oftmals gar nicht wollen. Weil die Betreuung von Kindern und Alten so häufig an den Frauen hängen bleibt und der Staat keine entsprechenden Betreuungsmöglichkeiten anbietet, wird das Erwerbspotenzial deutlich geschmälert. Ökonomisch folgt das keiner Rationalität, die Debatte zeugt in erster Linie von mangelndem politischen Gestaltungswillen. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Mattis Beckmannshagen/Annika Sperling: “Durchschnittliche Arbeitszeiten in Deutschland sinken, Gesamtarbeitsvolumen auf Rekordhoch”, online verfügbar unter: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.899369.de/24-16-1.pdf. Sabine Böttcher/Ronald Gebauer: “Kitas und Kindererziehung in Ost und West”, online verfügbar unter: https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47313/kitas-und-kindererziehung-in-ost-und-west/#footnote-target-12. Eurostat: “Durchschnittliche normalerweise geleistete Wochenarbeitsstunden in Haupttätigkeit”, online verfügbar unter: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/lfsa_ewhun2__custom_17195847/bookmark/table?lang=de&bookmarkId=ab3a0ad5-c905-4ea0-91d4-8324e855fcc1. Max Hauser: “Studie: Steuerfreie Zuschläge auf Überstunden wirken nicht”, online verfügbar unter: https://www.surplusmagazin.de/steuerfreie-uberstunden-frankreich-studie-merz-arbeit/. Helmut Raine et al.: “Öffentlich geförderte Kinderbetreuung in Deutschland: Evaluierung der Auswirkungen auf die Arbeitsmarktbeteiligung von Müttern”, online verfügbar unter: https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_07_4.pdf. Holger Schäfer: “Arbeitszeiten: Griechen arbeiten 135 Stunden im Jahr mehr als Deutsche”, online verfügbar unter: https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/holger-schaefer-griechen-arbeiten-135-stunden-im-jahr-mehr-als-deutsche.html. Johanna Schoener/Lisa Seelig: “Ja, Kinder wären schön, aber …”, online verfügbar unter: https://www.zeit.de/2025/29/geburtenrueckgang-gruende-kinder-familien-demografie. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Im Juli 1936 brechen vier Bergsteiger auf – geprägt vom Geist des nationalsozialistischen Deutschlands, das selbst die Berge in den Dienst seiner Ideologie stellt. Ihr Versuch, die Eiger-Nordwand zu bezwingen, wird zum tödlichen Drama. Was als ehrgeiziger Wettlauf gegen die Natur beginnt, endet in einem dramatischen Überlebenskampf, den nur einer von ihnen zunächst übersteht. Die Folge erzählt von waghalsigen Klettermanövern, den letzten Stunden von Toni Kurz und dem Scheitern der Rettung – und sie zeigt, wie sehr Alpinismus damals zum politischen Symbol aufgeladen war. Eine Geschichte zwischen sportlichem Ehrgeiz, technischer Grenzerfahrung und ideologischer Vereinnahmung.…….KAPITEL(00:00) Intro: Der unersteigbare Felsberg(5:25) Quizfragen(8:14) Historischer Kontext: Die Eiger-Nordwand und das NS-Regime(25:48) Vier Bergsteiger vor der "Mörderwand"(42:09) Quergang - Glanztat und Verhängnis(58:10) Kampf um Leben und Tod(65:27) Ursachenforschung bei den Eidgenossen, Propaganda bei den Nazis(71:04) Abschlussdiskussion und Literatur…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt die Eiger-Nordwand im Sommer 2008.…….LITERATURRettner, Rainer: Eiger Triumphe und Tragödien 1923-1938, 2011.Pfister, Gertrud: Sportfexen, Heldenmythen und Opfertod: Alpinismus und Nationalsozialismus, 21–59 GR/SR 13 (2004), URL.https://storiaeregione.eu/attachment/get/up_127_16520955801618.pdf.......UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
its not of him that wills or run , but of God that shows mercy.
Today's host was Michael Wear, Founder, President and CEO of the Center for Christianity and Public Life. Thanks for listening to The Morning Five! Please subscribe to and rate The Morning Five on your favorite podcast platform. Learn more about the work of the Center for Christianity and Public Life at www.ccpubliclife.org. Scripture: Hebrews 12 Top Headlines: 1) US-EU Strike Trade Deal 2) Israel to Allow More Food Aid 3) AP Poll, Trump Approval Rating Consistent Today's host was Michael Wear, Founder, President, and CEO of the Center for Christianity and Public Life. Join the conversation and follow us at: Instagram: @michaelwear, @ccpubliclife Twitter: @MichaelRWear, @ccpubliclife and check out @tsfnetwork Music by: King Sis #politics #faith #prayer #Israel #aid #Gaza #polling #Trump #immigration #economy #trade #EU #WhiteHouse #tariffs Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Minimize your troubles by reflecting on the one constant in your life. -------- Thank you for listening! Your support of Joni and Friends helps make this show possible. Joni and Friends envisions a world where every person with a disability finds hope, dignity, and their place in the body of Christ. Become part of the global movement today at www.joniandfriends.org Find more encouragement on Instagram, TikTok, Facebook, and YouTube.
In this episode, we sit down with IFAD's newest Recipes for Change chef, Ana Villota whose journey from Ecuador to Canada has shaped her zero-waste, slow-food approach to baking. We also hear from IFAD's Goodwill Ambassador, Sabrina Elba, about why small-scale farmers are key to climate action, and Talking Foreign Affairs host, Adil Cader, about how global food stories connect us all. Find out more: Slow food, steady change – Episode 88
Use code SWIMSETS10 to get 10% off your custom mix at Blank's Sports Nutrition https://blankssportsnutrition.com/Total Distance: 5400m WU 600 mixed Strokes 3x 100 25 drill 25 Steady 50 easy 2x 100 IM 100 Kick Main Set 2x 5x200 Swim Smooth on 2:505x 100 Pull + Paddles Strong on 1:304x 50 25 Sprint 25 Back on 1:00Pull Set 3x 200 Pull Easy on 3:00Cool Down 100 kick 100 swim Youtube: http://www.youtube.com/@SwimSetsbythePool Patreon: patreon.com/SwimSetsbythePool Instagram: @swimsetsbythepool @gharpzorz @natefdot
Today on Ready Steady Learn, Dr Preeti Cowan is up in the studio to chat with Milly and Rosetta about her research in training AI to detect astroids and comets in outer space! Whakarongo mai nei! Thanks to UoA!
Listen Ad Free https://www.solgoodmedia.com - Listen to hundreds of audiobooks, thousands of short stories, and ambient sounds all ad free!
In this Week 30 edition of the GMS Weekly Podcast, we cover the latest updates in global ship recycling. India takes the lead with a series of large LNG vessel deals, strong yard occupancy, and improving fundamentals. Pakistan continues to secure tonnage, while Bangladesh faces slow approvals and reduced yard activity. We explore regional shifts, currency fluctuations, delivery timelines, and the broader impact of the Hong Kong Convention on subcontinent recyclers. We cover: India's Momentum: Two Moss-type LNGs sold for over USD 640 per LDT. Alang receives over 107,000 LDT in one week, driven by non-ferrous-rich tonnage. Pakistan Holds Position: Gadani sees en bloc dry bulk acquisitions with bunkers onboard. Local steel prices remain high, and the Rupee shows modest recovery. Bangladesh Slows Down: No new arrivals reported. Delays in cutting permissions and weak domestic demand continue to affect sentiment. Turkey Remains Quiet: The Lira weakens further. No vessel arrivals, despite falling interest rates and slight economic easing. Also in this episode: Freight market outlook as the Baltic Dry Index shows further gains How currency movements are shaping buyer behavior What to expect in August as HKC compliance increases across yards Subscribe to GMS Weekly for complete demo pricing, port-by-port vessel positions, and tonnage intelligence: https://www.gmsinc.net/get-in-touch?#SubscribeToGMS GMS Mobile App & Social Links: GMS Mobile App: https://onelink.to/gms-app LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gms-leadership X (Twitter): https://x.com/GMS_Leadership Instagram: https://www.instagram.com/gms__leadership Facebook: https://www.facebook.com/gmsleadership/
Tae Kim is a Youtube creator, investor & father. We speak about the beginnings of his channel, why he invests and much more.You can check out Tae's channel here: (1) Tae Kim - Financial Tortoise - YouTubeTae's website is here: Financial TortoiseYou can visit our website here: www.moneysaverhomeloans.com.au/Your instagram pages: @fandpsurvivalguide @moneysaverhomeloansThe content discussed in this episode is general in nature, and doesn't take into consideration the individual circumstances of the listener. Any listeners should consider their personal situation and seek professional advice and assistance if needed.
The CAT Club presentsAn Audience withPAUL JONESNine top 10 singles (including two number ones) as a member of one of the iconic bands of the sixties and also as a solo singer and so much more . . .Paul Jones was the original frontman of Manfred Mann from 1962 to 1966 and co-wrote the signature tune for Ready, Steady, Go! Paul, who is also one of the great harmonica players, was at the forefront of the sixties pop revolution, with million-selling and number one records alongside the likes of The Kinks, The Beatles, The Rolling Stones, The Yardbirds and The Animals.After leaving Manfred Mann, Paul scored solo hits and embarked on a successful acting career. He formed the highly regarded Blues Band in 1979 and toured and recorded with them for over forty years. Paul presented The Blues Show on BBC Radio 2 from 1986 to 2018. With the Manfreds, he still is touring alongside various members of Manfred Mann.In the interviewer's chair was JASON BARNARD from The Strange Brew Podcasts..This event took place on 19th June, 2025 in the Pigeon Loft at The Robin Hood, Pontefract, West Yorkshire.This podcast has been edited for content and for copyright reasons.To find out more about the CAT Club please visit: www.thecatclub.co.ukHappy Trails.
Baro Vicenta Ra Gabbert ist Juristin mit Schwerpunkt internationales und Völkerrecht und bei Greenpeace Sprecherin für sozial-ökologische Gerechtigkeit. Ein Gespräch über Konsum und wie gesellschaftlicher Wandel im sozialen Nahfeld beginnt, warum Klimaschutz wesentlich kontroverser diskutiert als faktisch empfunden wird, über Klagen vor dem Verfassungsgericht, über das “Aber China - Argument” in der Klimadebatte, warum damit an geltendem Recht vorbeigeredet wird und Deutschland seinen geopolitischen Stellenwert bewusst ignoriert und über ambitionierte Siesta Kultur.Zur FolgeHomepage von GreenpeaceBaro auf InstagramBuch: »Keine Zukunft ist auch keine Lösung«Natürliche AusredeHomepageInstagramUnterstützungbei Steadybei PayPal
Today on Ready Steady Learn, Dr Preeti Cowan is up in the studio to chat with Milly and Rosetta about her research in training AI to detect astroids and comets in outer space! Whakarongo mai nei! Thanks to UoA!
Have you ever looked around and thought to yourself, ‘This isn't how things should be… It's not right.'? You'd be right to think that. In the brokenness of this world, we long (or as Romans says, we ‘groan') for the world to be made right again – and it will be made right again. This is our hope. And it's this hope that helps us to persevere.
Today, we continue our series on Sino-US climate cooperation with the second half of our story covering the importance of subnational cooperation between China and various states in the US as a way to mitigate the relative lack of progress at the national level.
This sermon, based on John 6, emphasizes that during trials, believers must choose to draw closer to God, viewing Him as the ultimate solution and not part of the problem. Trusting Jesus in these moments demonstrates the genuineness and durability of our faith, ultimately transforming us to be more like Him.Key Scripture:John 6:16-21Topics Covered:The Inevitability of Life's StormsThe Disciples' Experience with the StormJesus as the Source of CalmPurpose of Trials
Harry ist richtig wüterich, aber das plötzliche Auftauchen eines alten Bekannten und neuer Freunde befreit ihn aus der Dursley-Depression. Kommt dafür nun das lustige Lustwandeln in London? Wir werden sehen, aber eins ist klar: Der gemeinsame Aufbruch ins Abenteuer hat Ramon mehr als gut gefallen!Wir sind jetzt bei CampfireFM https://www.joincampfire.fm/api/download-appKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sleep Calming and Relaxing ASMR Thunder Rain Podcast for Studying, Meditation and Focus
Description:Settle into your workflow with the soothing sound of steady rain. In this episode, we bring you 10 uninterrupted hours of gentle rainfall—perfect for creating a calming background while you work, study, read, or unwind at home. Let the consistent rhythm of raindrops help you boost focus, ease stress, and find your own peaceful zone, no matter what's on your to-do list.Take a few moments to breathe deeply and allow the rain to wash away distractions. Whether you're tackling big projects or simply seeking a little serenity in your day, these rain sounds can be your companion for focus and relaxation.Tune in, get comfortable, and let the sound of rain enhance your day.DISCLAIMER
Wie geht es einem Land, das nach fast 14 Jahren Krieg zu sich selbst zurückfinden muss? Wie fühlt es sich an, an Orte zurückzukehren, die lange unerreichbar waren – und Menschen wiederzusehen, die man fast verloren glaubte?In dieser Folge berichten Lutz Jäkel und Nadine Pungs von ihrer aktuellen, zweiten gemeinsamen Syrien-Reise nach dem Sturz des Assad-Regimes. Sie erzählen von der Atmosphäre in Aleppo und Homs, vom Leben in Ruinen und vom Überlebenswillen der Menschen. Von Herzlichkeit und Gastfreundschaft – und von Stadtbildern, in denen Zerstörung und Hoffnung nebeneinander existieren.Lutz – der uns bereits im Januar 2025 in Episode 391 aus erster Hand ein mitreißendes ein Update vom Syrien nach der Revolution gab – schildert, wie er Orte seiner früheren Reisen wiedererlebt – mit Wehmut und Freude zugleich. Nadine erzählt von eindrucksvollen Begegnungen – und davon, wie sehr sie die Offenheit und Wärme der Menschen bewegt haben. Gemeinsam blicken sie auf ein Land, das nicht mehr das alte ist – aber vielleicht eines Tages ein neues werden kann.Hinweis: Wir haben das Gespräch am 08.07.2025 aufgezeichnet und in den Tagen danach postproduziert, so dass wir einige aktuelle Entwicklungen, die seither in Syrien stattgefunden haben, nicht in der Folge berücksichtigen konnten.Lutz Jäkel bei Weltwach:https://weltwach.de/ww391-lutz-jaekel/ („Rückkehr nach Syrien“)https://weltwach.de/ww323-lutz-jaekel/ („Zwischen Bagdad und Babylon – Reise in den Irak“)https://weltwach.de/ww069-lutz-jaekel/ („Syrien vor dem Krieg”) Nadine Pungs bei Weltwach:https://weltwach.de/ww390-nadine-pungs/ („Wandel in Saudi-Arabien“)https://weltwach.de/ww160-nadine-pungs/ („Von Wüsten, Weihrauch und Wolkenkratzern – Teil 2)https://weltwach.de/ww159-nadine-pungs/ („Von Wüsten, Weihrauch und Wolkenkratzern – Teil 1) https://weltwach.de/ww079-nadine-pungs/ („Im Iran”)Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Die Dreigroschenoper“ ist Bertolt Brechts berühmtestes Werk. Der Ruhm ist gar so groß, dass sich „Die Moritat von Mackie Messer“ bzw. „Mack the Knife“ zu einem Hunderte Male gecoverten Welthit entwickeln konnte. Uraufgeführt wurde das Stück 1928 in Berlin. Als Vorlage diente John Gays „Beggar's Opera“ von 1728. In enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten Kurt Weill und der Übersetzerin und Autorin Elisabeth Hauptmann gelang Brecht eine subversive Mischung aus Revue, Satire und gesellschaftskritischem Musiktheater, das die bürgerliche Moral, die Mechanismen des Kapitalismus und die Verkommenheit aller gesellschaftlichen Klassen ironisch entlarvt. Der Bettlerkönig Peachum ist ein Unternehmer mit monopolistischen Tendenzen, Verbrecher Mackie Messer fragt sich, was ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer solchen ist, während Polly und Jenny romantisch-bürgerliche Liebesvorstellungen ad absurdum führen. Noch immer hat „Die Dreigroschenoper“ nichts von ihrer Wirkmacht verloren. In der neuen Folge von WfA-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt darüber, wie Brecht mit populären Mitteln den Kapitalismus analysiert. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Die komplette Folge gibt es fuer alle Unterstuetzer bei Steady und Patreon ab 1 Euro / Monat. https://www.patreon.com/retrokompott oder https://steadyhq.com/retrokompott
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wenn sich alles im Universum bewegt, wie legen wir dann eigentlich fest, wo sich irgendwas befindet? Das geht mit dem International Celestial Reference Frame und was das ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Keywords: fitness business, personal training, high intensity training, physical therapy, client experience, business development, marketing strategies, strength training, personalized training, gym management, fitness, franchising, business growth, client experience, cash flow, personal training, instructor challenges, business lessons, SlowBurn fitness, mentorship Summary: In this conversation, Mitch Beinhaker interviews Fredrick Hahn, a fitness entrepreneur who shares his journey from working in physical therapy to establishing his own personal training business. Fredrick discusses the unique approach he takes in training clients, emphasizing high-intensity, one-on-one sessions. He also delves into the challenges of building a business in the fitness industry, including navigating insurance issues and developing effective marketing strategies. Throughout the discussion, Fredrick highlights the importance of client satisfaction and creating a personalized experience that keeps clients coming back. In this conversation, Fredrick Hahn discusses the evolution of his fitness business, focusing on client experience, cash flow management, and the challenges of finding qualified instructors. He shares insights from his journey of expanding his business, including lessons learned from client retention and the decision to franchise. The discussion highlights the importance of passion in business success, navigating the franchising process, and building a supportive network for franchisees. Fredrick emphasizes the need for mentorship and the value of helping others in the industry. Takeaways Fredrick has been in the fitness industry since 1987. He started as a physical therapy aide and personal trainer. Fredrick opened a unique physical therapy clinic focusing on strength training. He transitioned to personal training due to insurance issues. Fredrick's gym focuses on one-on-one, high-intensity training. He emphasizes the importance of client satisfaction in business. Fredrick's business model includes various session packages for clients. He believes in providing a personalized training experience. Fredrick avoids group training to maintain quality. He has expanded his business to Montclair, celebrating its 10th anniversary. Client experience is crucial for business success. Steady cash flow can be achieved through consistent client payments. Finding qualified instructors is a significant challenge in the fitness industry. Building a business from scratch requires resilience and dedication. Franchising can be a strategic growth avenue for established businesses. Passion for the work leads to greater success and fulfillment. Successful business owners often prioritize helping others in their field. Navigating the franchising process requires thorough research and support. Creating a supportive franchise network is essential for franchisee success. Mentorship plays a vital role in personal and professional growth. Titles Building a Fitness Empire: Fredrick's Journey From Physical Therapy to Personal Training The Art of High-Intensity Training Creating a Unique Client Experience in Fitness Navigating the Fitness Business Landscape Sound Bites "I wanted to rent my own place." "I had to scrape the floors." "I opened up the facility in Montclair." "I don't believe in group training." "People hate subscription-based models." "You're not raising your prices." "It's a business in a box." "I have mentors helping me." "Successful people want to help." "I want to help them." Chapters 00:00 Introduction to the Business of Fitness 03:19 Fredrick's Journey into Fitness 06:06 Establishing a Unique Physical Therapy Clinic 09:14 Transitioning to Personal Training Business 11:01 Building the Business from the Ground Up 15:05 Vision for a Personalized Training Experience 17:48 Business Development Strategies 20:02 Creating a Client-Centric Experience 23:20 Pricing Models and Client Retention 24:59 Client Experience and Cash Flow Management 27:11 Challenges in Finding Qualified Instructors 30:15 Lessons from Business Expansion and Client Retention 33:07 Franchising: A New Growth Strategy 35:40 Passion-Driven Business Success 39:06 Navigating the Franchising Process 44:06 Building a Supportive Franchise Network 48:01 Future Growth and Marketing Strategies
Continuing our series on combating climate change, today we'll present the first half of our story on how climate cooperation between China and the US at the subnational level may prove even more important than originally thought amid the persistent turbulence of the national bilateral relationship.
Steady yourself upon the foundation of Jesus Christ tonight.No matter what kind of day you've had, rest in hope and peace tonight as you draw near to the heart of God. This short, uplifting meditation from His Word will create a space at the end of the day for you to refocus on the goodness and nearness of the Lord, entrust your burdens to Him and fill your mind with His promises and faithfulness towards you. Tonight's meditation is read by Howie. Meet the team at odb.org/meet-the-team.Send us a text message to let us know how we can make the Evening Meditations an even better experience for you!Support the showYou can now share the Evening Meditations through the updated Our Daily Bread app! If you've not done so already, download it for free from your app store.We hope that you have enjoyed this Evening Meditation from Our Daily Bread Ministries! You can find more exciting content from Our Daily Bread Ministries by following us on Facebook, Instagram, YouTube and TikTok. You can even sign up to receive Our Daily Bread Bible reading notes sent straight to your door for free: ourdailybread.org/meditation. All our funding comes from our listeners, like you, who value what we do and want to help us reach more people. You can make a donation towards our mission at eveningmeditations.org.
Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke haben „Women in Cycling“ gegründet. Auf der Eurobike sprechen wir über das Netzwerk und seine Ziele. (00:00:00) Begrüßung neuer Mitglieder im Peloton (00:03:38) Die Women in Cycling-Studie (00:04:19) Warum es diese Studie braucht (00:06:21) Wie „Women in Cycling“ entstanden ist (00:10:04) Hintergrund Prof. Dr. Angela Francke (00:11:36) Hintergrund Isabell Eberlein (00:12:44) Warum die weibliche Perspektive für alle besser ist (00:23:17) Die Studie (00:29:24) Die Kernpunkte der Ergebnise (00:36:19) Wann die Studie veröffentlicht wird (00:37:38) Wie kann der Change kommen? (00:42:46) Verabschiedung und Ausblick (00:45:32) Sudan Archives – MY TYPE Hier geht’s zu unserem Gespräch zum Thema Verkehrswende mit Angela Francke aus dem November 2021: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradprofessorin-angela-francke-verkehrswende-florian-faehrt-jetzt-fahrrad Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-isabell-eberlein-und-angela-francke-ueber-women-in-cycling
Willst du besser klettern, stärker trainieren und bewusster an deine Limits gehen? Dann ist diese Folge von Klettern - einfach festhalten genau das Richtige für dich!
Die Star Wars-Prequels liefern eine große Bandbreite an Raumschiffen und Fahrzeugen. Wir küren hier unsere Top 10! Dabei feiern wir unsere liebsten Designs und Momente und ergründen das Warum dahinter. Es wird spannend: Wir wissen vorher nicht, welche Vehikel die anderen an welcher Stelle platzieren. Produktion: Kevin Arnold Musik: Eric Calderone | Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtJVZjY6xsZUV-sYdcIFpZw Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.steadyhq.com/bucketheads https://www.patreon.com/bucketheads Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social Kevin empfiehlt zum Hören von Podcasts: https://podcastaddict.com Podcast Addict nutzt Kevin selbst. Einfach, übersichtlich, mächtig! Kostenlos mit Werbung, oder mit 10 Euro Jahresbeitrag werbefrei. Allerdings nicht auf Apple-Handys verfügbar. https://pocketcasts.com Pocketcast gilt als ähnlich stark wie Podcast Addict, aber auch im Apple-Universum nutzbar. Wer solche oder ähnliche Apps nutzt, hilft, dass Podcast wie Bucketheads unabhängig bleiben können von großen Playern wie Spotify.
Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
In this episode, Scott Becker covers Tesla's recent 6% stock dip following missed revenue and earnings expectations.
Ben and Tom discuss the ECB keeping rates steady, Trump's AI action plan, and various earnings. Song: War Pigs / Luke's Wall - Black Sabbath For information on how to join the Zoom calls live each morning at 8:30 EST, visit:https://www.narwhal.com/blog/daily-market-briefingsPlease see disclosures:https://www.narwhal.com/disclosure
In this episode, Scott Becker covers Tesla's recent 6% stock dip following missed revenue and earnings expectations.
Limited near-term catalysts for market upside The US Equity Strategy team recently raised its S&P 500 target but the target implies little to no upside between now and year-end as the team sees few positive catalysts over the next several quarters. Fiscal impulse from the One Big Beautiful Bill will be positive but lower than originally expected. The US Economics team expects the new fiscal plan to add between 0.3% and 0.4% to GDP growth in 2026 and to fade thereafter as benefits are front-loaded. US Economics does expect an important change next year as the Fed should start cutting rates and US Strategy discusses how this could boost certain areas of the market. But before discounting 2026 cuts, stocks may have to contend with a pricing out of 2025 cuts-US Economics doesn't expect rate reductions to start until the back half of next year. Jill and Aditya discuss tariffs, the resiliency of large corporates in particular and how tariff strategies could be impacted if higher costs begin to noticeably impact prices. You may also enjoy listening to the Merrill Perspectives podcast, featuring conversations on the big stories, news and trends affecting your everyday financial life. "Bank of America" and “BofA Securities” are the marketing names for the global banking businesses and global markets businesses (which includes BofA Global Research) of Bank of America Corporation. Lending, derivatives, and other commercial banking activities are performed globally by banking affiliates of Bank of America Corporation, including Bank of America, N.A., Member FDIC. Securities, trading, research, strategic advisory, and other investment banking and markets activities are performed globally by affiliates of Bank of America Corporation, including, in the United States, BofA Securities, Inc. a registered broker-dealer and Member of FINRA and SIPC, and, in other jurisdictions, by locally registered entities. ©2025 Bank of America Corporation. All rights reserved.
Listen Ad Free https://www.solgoodmedia.com - Listen to hundreds of audiobooks, thousands of short stories, and ambient sounds all ad free! rain sounds, sleep aid, relaxation audio, sleep better, soothing rain, rain meditation, peaceful sleep, white noise, sleep therapy, calming rain, nature sounds, nighttime sounds, rain ambiance, tranquil audio, relax rain, bedtime sounds, sleep faster, gentle rain, sleep well, rain noise
Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor zahlreichen Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte und wird zum vielleicht berühmtesten Wunderkind des 20. Jahrhunderts. Dabei wollte er eigentlich ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen. Eine Folge über den vielleicht intelligentesten Menschen der Geschichte. // Erwähnte Folgen - GAG454: Geniale Gehirne – https://gadg.fm/454 - GAG375: Sofia Kowalewskaja, „Königin der Wissenschaft“ – https://gadg.fm/375 // Literatur - Morten Brask: Das perfekte Leben des William Sidis, 2017 (Roman) - Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie, 2017 (Roman) - Amy Wallace: The Prodigy: a Biography of William James Sidis, America's Greatest Child Prodigy, 1986. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In this episode, we reveal the top states where residents are most likely to stay put—and why that matters for real estate investors. Based on data from the IRS and United Van Lines, states like Texas, North Carolina, Georgia, California, and Utah rank highest for resident “stickiness,” thanks to factors like job growth, community ties, and housing affordability. With tenant turnover driving up costs, these long-term renter markets could offer landlords more stability and stronger returns. We break down what makes these states appealing and offer investor insights on where to look for lasting tenant demand. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
„Ein gerechter Lohn für ein gerechtes Tagwerk“, forderten die Gewerkschaften zu Zeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Noch heute ist dieser Ruf nach einem gerechten Lohn immer wieder zu hören – vorgetragen von Arbeitern, Gewerkschaftern oder Politikern. Was aber soll überhaupt ein gerechter Lohn sein? Ist es gerecht, dass die einen mehr, die anderen weniger verdienen? Wird hier nicht eine Rationalisierung von Ungleichheit versucht, die letztlich argumentativ nicht haltbar ist? Oftmals wird der ungleiche Lohn mit der jeweiligen Qualifizierung der Arbeitskraft begründet. Dies aber ist eine eigenartige Kategorie: Zwar kann man noch über die Länge der Ausbildung Differenzen erkennen, aber unterschiedliche Jobs miteinander zu vergleichen, ist schwerlich möglich. Zumal es gerade nicht so erscheint, dass die Einkommensmillionäre alle wahnsinnig qualifiziert sind. Schon Marx und Engels stellten bei aller Sympathie für die Gewerkschaften die Vorstellung, die in der Forderung nach gerechter Entlohnung liegt, radikal infrage. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt knüpfen daran in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ an. Literatur: Friedrich Engels: "Ein gerechter Tagelohn für ein gerechtes Tagewerk", online verfügbar unter: https://dhspriory.org/kenny/PhilTexts/Marx/German/me19_247.htm. GegenStandpunkt: "Wer verdient warum wie viel? Gegen den Moralismus in der Einkommensfrage", online verfügbar unter: https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/wer-verdient-warum-viel. Gilles Campagnolo/Thomas Marxhausen: "Gerechter Lohn", in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, online verfügbar unter: https://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=g:gerechter_lohn. Karl Marx: "Lohn, Preis und Profit", online verfügbar unter: https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2013/07/marx-lohn-preis1.pdf. Termine: Wolfgang ist am 23. August in Frankfurt zu erleben: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 diekaes.reservix.de Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Nonprofit leaders says sudden funding cuts are upending partnerships the federal government has built with nonprofits over decades to help people in their communities. The AP's Jennifer King reports.
Despite ongoing challenges in commodity markets and uncertain farm profitability, ag land values are remaining remarkably stable through mid-2025. NAFB News ServiceSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Join our engaging BraveMaker Podcast conversation -- Making Short Films: VIRGIN and STEADY.Welcome our guests:Ramone Menon, a filmmaker from Bangalore, India, currently based in Los Angeles, California. Ramone has crafted a niche in genre cinema, particularly horror intertwined with social commentary. His film "Virgin" adds to his portfolio of thought-provoking films that challenge traditional narratives. His works have been showcased at major film festivals worldwide, including the Oscar-qualifying HollyShorts Film Festival and others such as LA Shorts and Brooklyn Horror.Joey Rogoff, Founder and Executive Producer at JoRo Productions. Starting with a strong foundation in social media content that captivated millions, Joey has pivoted to producing narrative films that aim to leave a mark on its viewers. His inaugural narrative project, 'Guardian Angel,' set the stage for his production house and was followed by the critically acknowledged 'Steady.'Brian Yuran, Partner at JoRo Productions and a recognized writer-director. Brian has a history of creating films that resonate deeply with audiences. An alumnus of the prestigious Newhouse School at Syracuse University, he has consistently brought to life stories that explore the human condition through unique lenses. His latest project, 'Steady,' featuring Tate Donovan, explores the redemptive power of new relationships formed under unusual circumstances.In-Depth Look at the Films:VIRGIN directed by Ramone Menon, brings a daring reimagining of the nativity story set against a backdrop of horror. The film, which premiered at FilmQuest, delves into the psychological and supernatural elements that might have surrounded the historical event, using a blend of Aramaic dialogue to enhance authenticity.STEADY, co-directed by Brian Yuran and Joey Rogoff, portrays the life of Cody, a teen struggling with personal demons, who finds guidance and friendship in Kasey, a former boxer facing his own battles with Parkinson's disease. This film not only navigates the challenges they face but also highlights their journey towards mutual healing and empowerment.Watch the weekly LIVE stream on BraveMaker YouTube.Follow BraveMaker on social media:InstagramTikTokFacebook#BraveMaker #BraveMakerPodcast #PatrickCaligiuri #TVProduction #BehindTheScenes #ContentCreator #Filmmaking
Stellt euch vor: Ihr seid 27, mitten im Leben und plötzlich verändern ein paar blaue Flecken alles. Jasmins Geschichte über Krebs, ihre Stammzelltransplantation und eine unbekannte Lebensretterin aus Deutschland hat mich tief bewegt. Über ihren “zweiten Geburtstag” und was sie durch ihre Krankheit über das Leben gelernt hat.
In this episode of the Smart Wealth Podcast, financial advisors and retirement planners Jim Martin & Casey Bibb of Martin Wealth Solutions unpack one of the most pressing questions for new retirees: “How will I replace my paycheck?” They break down how to turn your retirement savings into a reliable income stream that lasts, while minimizing taxes and avoiding common mistakes. Jim and Casey discuss essential topics like income buckets, required minimum distributions (RMDs), annuities, and tax-efficient withdrawal strategies. If you're approaching retirement—or already there—this episode will help you build a paycheck plan you can count on. Want to work with us? Visit: http://retirewithmartin.com/ Learn more: www.planwellretirehappy.com 00:00 Introduction: The Paycheck Gap in Retirement 00:39 Why You Need a Paycheck Replacement Plan 01:32 The Value of a Retirement Income Plan 02:48 How Most People Withdraw Their Money—and Why It's Risky 04:03 Understanding the Different “Buckets” of Money 06:32 Tax-Efficient Withdrawal Strategies 09:13 Building in Flexibility and Liquidity 10:50 Do You Need an Annuity? 12:16 Managing Sequence of Return Risk 13:45 Required Minimum Distributions (RMDs) Explained 15:14 Don't Just Wing It—Have a System 16:33 Final Thoughts and Encouragement Opinions expressed herein are solely those of Martin Wealth Solutions, unless otherwise specifically cited. Material presented is believed to be from reliable sources, but no representations are made by our firm as to another parties' informational accuracy or completeness. Content provided herein is for informational purposes only and should not be used or construed as investment advice or a recommendation regarding the purchase or sale of any security. There is no guarantee that any statements, opinions or forecasts provided herein will prove to be correct. All information or ideas provided should be discussed in detail with an advisor, accountant or legal counsel prior to implementation. Past performance may not be indicative of future results. Indices are not available for direct investment. Any investor who attempts to mimic the performance of an index would incur fees and expenses which would reduce returns. Securities investing involves risk, including the potential for loss of principal. There is no assurance that any investment plan or strategy will be successful.
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Bei "Mercury retrograde" geht es um astrologischen Quatsch. In der Bewegung der Himmelskörper steckt aber in Wahrheit sehr viel spannende Wissenschaft und Informationen über ihre Vergangenheit. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat. // Erwähnte Folgen - GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460 - GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.fm/475 - GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur– https://gadg.fm/391 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten– https://gadg.fm/458 - GAG501: Wie die Jeans entstand– https://gadg.fm/501 - GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand– https://gadg.fm/389 // Literatur - Brock, William H. „The Royal Society's Glass Workers' Cataract Committee; Sir William Crookes and the Development of Sunglasses“. Notes and Records of the Royal Society of London 61, Nr. 3 (2007): 301–12. - Hartewig, Karin. Der verhüllte Blick: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille. Marburg: Jonas Verlag, 2009. - Vanessa Brown. Cool Shades: The History and Meaning of Sunglasses. Bloomsbury Publishing, 2014. Das Folgenbild zeigt Miles Davis im Jahr 1984, mit Sonnenbrille //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio