Eins zu Eins. Der Talk

Follow Eins zu Eins. Der Talk
Share on
Copy link to clipboard

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Bayerischer Rundfunk


    • Jul 16, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 1,707 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Eins zu Eins. Der Talk with a specific topic:

    Latest episodes from Eins zu Eins. Der Talk

    Thomas Bickhardt, Leuchtturmwärter: "Windstärke 15".

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 41:28


    Als Thomas Bickhardt nach Norwegen auswandert, um dort einen Leuchtturm mit kleinem Hotel zu betreiben und als Sturmfotograf Aufnahmen zu machen, wird er in der ganzen Welt bekannt. Nach 30 Jahren kehrt er zurück nach Deutschland.

    Uwe Neumann, Touristiker: Den Mann sollte man nicht unterschätzen!

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:28


    Uwe Neuman hat als Amateur viele Sportarten auf hohem Niveau betrieben: Tennis, Laufen, Triathlon, Radfahren. In Furth im Wald organisiert er die 200 freiwilligen Helfer auf der Landesgartenschau.

    Odo Weyerer, Arzt: Mediziner mit langem Atem

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 40:24


    Der Arzt Odo Weyerer betreibt zwei Praxen: Eine "normale" Hausarztpraxis für Patienten in Freising und ein Medmobil, mit dem er Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung behandelt.

    Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:00


    Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

    Michael Cullen, Bauhistoriker: Schnapsidee Reichtstagsverhüllung

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 43:19


    1971 schrieb Michael Cullen dem Künstler Christo einen Brief, ob er nicht das Reichstagsgebäude verpacken wolle. 24 Jahre später wurde die "Schnapsidee" realisiert.

    Madelaine Böhme, Paläontologin: Fand Udo im Allgäu

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 41:13


    Es war ein Sensationsfund, einer, durch den vielleicht sogar die Geschichte der Menschheit umgeschrieben werden muss: Madelaine Böhme hat im Allgäu ein Skelett eines sich aufrecht bewegenden Affen gefunden.

    Robert Hofrichter, Biologe und Naturfotograf: Große Liebe Mittelmeer

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 45:30


    Robert Hofrichter ist Meeresbiologe, Umweltschützer und Pädagoge. Seit Jahrzehnten spricht er mit jungen Menschen über Klima und Artenvielfalt. Jetzt entwickelt er Bioplastik und deckt Greenwashing auf.

    Luitpold Prinz von Bayern, Unternehmer: Urenkel des letzten Königs von Bayern

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 41:27


    Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.

    Willy Michl, Isarindianer: "Sound of Thunder"

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 41:47


    Bekannt ist er als Isarindianer mit Federschmuck im Haar: Lieder wie "Isarflimmern" und "Bobfahrer" wurden zu Klassikern. Jetzt wird er 75 Jahre alt und aus diesem Anlass wiederholen wir das Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2016.

    Ulli Lust, Comiczeichnerin: Graphic Novel-Pionierin

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:41


    Die österreichische Illustratorin und Zeichnerin Ulli Lust ist eine Pionierin der deutschen Graphic Novel Szene. Ihre erste autobiographische Graphic Novel "Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens", brachte ihr internationele Preise ein.

    Shila Behjat, Journalistin und Autorin: "Frauen und Revolution"

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 43:17


    Shila Behjat ist Journalistin, Publizistin und Moderatorin mit deutschiranischen Wurzeln. In Hamburg und Paris hat sie Jura studiert, war als Korrespondentin in London und als freie Journalistin in Indien. Ihr Debüt "Söhne großziehen als Feministin" erschien 2024, in ihrem neuen Buch "Frauen und Revolution" zeigt sie, was wir von Revolutionärinnen lernen können.

    Tugba Tekkal, ehemalige Profi-Fußballerin: "Tor zur Freiheit"

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 41:50


    Tugba Tekkal ist ehemalige Profi-Fußballerin und wuchs als Kind kurdisch-jesidischer Gastarbeiter in Hannover auf. Der Weg in den Fußball war steinig, aber ihr "Tor zur Freiheit". Heute setzt sie sich mit ihrem Projekt "Scoring Girls" ganz besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein.

    Marcus Junkelmann, Experimentalarchäologe: Ist eigentlich im 18. Jahrhundert aufgewachsen

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:10


    Vor 40 Jahren gelang Marcus Junkelmann mit einer Alpenüberquerung eine spektakuläre Aktion: Der Historiker stellte in möglichst originalgetreuer Legionärsausstattung die historischen Bedingungen der alten Römer nach.

    Sven Odia, Immobilienmakler: Am Rande des Burnouts auf den Kilimandscharo

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 41:09


    Als junger Mann baute Sven Odia die Mallorca-Filiale der Immobilienagentur Engel & Völkers auf. Später als CEO machte er das Unternehmen zu einem "Global Player". Seine Führungsphilosophie beschreibt er nun in einem Buch.

    Laura Karasek, Juristin: "Ermittlungen im Detail"

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 42:53


    Mit Mitte 30 hängt Laura Karasek ihren Juristenjob an den Nagel, schreibt eine Mail an ZDFneo und bekommt ihre erste Talkshow. Sie moderiert, schreibt und hostet mit "Ermittlungen im Detail" einen True-Crime-Podcast.

    Joseph von Westphalen, Schriftsteller: Alter Ego Harry von Duckwitz

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 42:51


    Harry von Duckwitz ist das Alter Ego des Satirikers Joseph von Westphalen, ein adeliger Ex-Diplomat, der sich über seine Frührentner-Existenz beschwert. Zu seinem 80. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2011.

    Barbi Markovic, Schriftstellerin: Sieht sich als Marie Kondo der Literatur

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 42:10


    Geboren in Belgrad, erlebte sie Krieg, Armut und Proteste. Ihre Liebe zur Literatur führte sie nach Wien. Heute arbeitet sie als Autorin und setzt sich für kulturellen Austausch ein.

    Karamba Diaby, Ex-Bundestagsabgeordneter: hat über Schrebergärten promoviert

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:32


    1985 kam Karamba Diaby zum Studieren aus dem Senegal in die DDR. Er studierte in Halle an der Saale und promovierte über die Schwermetallbelastung hallescher Schrebergärten. Von 2013 bis 2025 saß er für die SPD im Bundestag.

    Thomas Riedel, Geschäftsführer Riedel-Communications: Hidden champion in Sachen Kommunikation

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 42:25


    Thomas Riedel stattet die Formel 1 mit Funktechnik aus. Seine Firma "Riedel Communications" hat er im Elternhaus gegründet. Trotzem schlägt sein Herz für seine Heimatstadt Wuppertal, wo er Kunstinstallationen und einen Technoclub baut.

    Monika Kreuzer, Kramerin: Dorfkramerin mit eigenem Hausl

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:27


    Monika Kreuzer hat sich bei ihrem ersten Besuch in Bayerisch Eisenstein gefragt: "Wo sind denn hier die Berge?!" Inzwischen wohnt sie seit 30 Jahren im Bayerischen Wald und hat einen Kramerladen.

    Reno Sommerhalder, Bärenforscher: Mehr als 10.000 Begegnungen mit Bären

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 42:49


    Seine erste Begegnung mit einem Bären in seinem Zelt hat Reno Sommerhalder so fasziniert, dass der Schweizer Koch seitdem in den kanadischen Rocky Mountains lebt - wenn er nicht in der russischen Taiga verwaisten Bärenkindern hilft, allein in der Wildnis zurecht zu kommen. Mehr als 10000 Begegnungen mit Bären haben ihn zu deren Botschafter weltweit gemacht. Wir wiederholen zum Bären-Gedenktag ein Gespräch aus dem Jahr 2021.

    Phoebe Preiß, Kapitänin auf der MS Altmühlsee: spielt mit dem Feuer

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 38:30


    Phoebe Preiß, Kapitänin der MS Altmühlsee, liebt Wasser, Abenteuer und Musik. Mit einer bewegten Vergangenheit und viel Mut lebt sie ihren Traum - immer mit einem Handbreit Wasser unterm Kiel.

    In memoriam Hubert Weinzierl, Umweltschützer

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 41:37


    Er forderte einen "Friedensvertrag mit der Natur", erkämpfte den Nationalpark Bayerischer Wald und führte 33 Jahre lang den "Bund Naturschutz". Jetzt ist Hubert Weinzierl im Alter von 89 Jahren gestorben. In memoriam wiederholen wir einen Talk mit ihm vom 27. September 2016.

    Birgit Muggenthaler, Musikerin: Mittelalterrock mit Schandmaul

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 44:38


    Birgit Muggenthaler-Schmack fand ihre Begeisterung für den Dudelsack - na klar - in Schottland. 2004 kündigte sie ihren Job als Landschaftsarchitektin und wurde Berufsmusikerin mit ihrer Mittelalterrock-Band Schandmaul.

    Berta Trautmann, Gartenexpertin: Spitzname "Maulwurf"

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 39:14


    Zwischen Rosen und selbst getöpferten Engeln bewegt sich Berta Trautmann in ihrem 700qm-Garten. Als Coach und Kunsttherapeutin bringt sie Menschen in ihrem Zuhause zusammen.

    Klaus Lage, Musiker: "1000 mal berührt"

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 49:24


    Mit "1000 und eine Nacht", "Monopoly" und "Faust auf Faust", dem Titelsong des Schimanski-Kinofilms, feierte Klaus Lage in den 80er Jahren große Erfolge. Zu seinem 75. Geburtstag am 16. Juni wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2017.

    Alena Jabarine, Autorin und Journalistin: sucht Wege aus der Unversönlichkeit

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:06


    In Hamburg wuchs Alena Jabarine auf, aber in den Sommerferien ging es nach Israel, zu den palästinischen Verwandten ihres Vaters. Ab 2020 arbeitete die Journalistin dann für zwei Jahre für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah im Westjordanland. Jetzt beschreibt sie im Buch "Der letzte Himmel" ihre Suche nach Palästina.

    Adelina Maloku, Lehrerin: "Ich bin so stolz auf meine Eltern!"

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 37:55


    1994 kommt Alina Maloku im bayerischen Trostberg zur Welt. Kurz vor ihrem Schuleintritt wird sie mit ihrer Familie in den Kosovo abgeschoben. Mit 16 kommt sie zurück nach Bayern und wurde nun als Referendarin fürs Lehramt für ihre politische Bildungsarbeit ausgezeichnet.

    Niko Sommer, Para-Tischtennisspieler: trainiert für sein großes Ziel Olympia 2028

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 41:22


    Nach einem Unfall mit Querschnittlähmung musste Niko Sommer seine Karriere im Skisport beenden. Doch er kämpfte sich zurück und ist jetzt Para-Tischtennismeister. Sein großes Ziel ist die Teilnahme an Olympia 2028 in Los Angeles.

    Emil Steinberger, Kabarettist: Unser Lieblingsschweizer

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:30


    Emil Steinberger ist Autor, Schauspieler und vor allem: die Kabarett-Legende aus der Schweiz. Mit 92 Jahren ist er aktuell auf Kinotour für seinen Film "Typisch Emil - vom Loslassen und Neuanfangen".

    Alexander Meining, Arzt und Krimiautor: Ein Münchner schreibt Würzburg-Krimis

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 43:33


    Schriftsteller wollte er immer sein - Arzt ist er geworden. Alexander Meining wird schließlich doch noch Krimiautor. Würzburg ist Schauplatz auch seines neuesten Krimis: "Der alte Mann vom Main".

    Ulf Werner, Pastor und Musiker: Das Leben soll mein Lehrmeister sein

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 46:05


    Punk, Kirche und Familie schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil. Ulf Werners Leben ist dafür der beste Beweis. Er ist Trompeter in einer Ska-Punk-Band, Pastor in einer evangelischen Gemeinde und Papa von zwei Kindern.

    Jana Kreisl, Illustratorin: mit dem Beicht´o´Mat in Deutschland unterwegs

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 38:36


    Jana Kreisl zeichnet Lebensgeschichten. Ihr "graphic recording" kommt in Tagungen zum Einsatz - aber auch in ihrem letzten Projekt "Beicht´o´mat": sie hält mit dem Stift fest, was sich Menschen von der Seele reden.

    Kathrin Ackermann, Schauspielerin: Hat auch mit 87 noch Lampenfieber

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:56


    Ihr Antrieb sei der Applaus, sagt Kathrin Ackermann. Deswegen steht die Münchner Schauspielerin auch mit 87 Jahren noch auf der Bühne. Im Tatort spielte sie an der Seite ihrer Tochter Maria Furtwängler: Eine von vielen Rollen.

    Anne Siegel, Journalistin und Autorin: Zweite Heimat Island

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 43:03


    Anne Siegel hat in Island eine zweite Heimat gefunden. Dort hat sie sich auf die Spuren alter deutscher Frauen gemacht, die in den 1940er-Jahren über ein Anwerbeabkommen nach Island kamen.

    Felix Brych, Weltschiedsrichter: Jurist mit Trillerpfeife

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 39:36


    Felix Brych war Weltschiedsrichter und mehrfach deutscher Schiedsrichter des Jahres, pfiff Spiele in der Bundesliga und in der Champions League. Gerade hat er seine Karriere beendet. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2023.

    Ramona Luger, Naturkosmetik-Produzentin: Spitzname "Usch"

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 33:44


    Ramona Luger aus dem Bayerischen Wald produziert seit 2018 Seifen und Cremes, "Uschi's Naturkosmetik" heißt ihre Manufaktur. Ihr Wissen über Pflanzen und deren Wirkung hat sie sich angelesen.

    Walter Hess, Kammerschauspieler: macht seit über 60 Jahren Theater

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:17


    Walter Hess macht seit über 60 Jahren Theater. Geboren und aufgewachsen ist der Schauspieler in der Schweiz, dort ging er in die Buchdruckerlehre. Seit 2002 gehört Hess zum Ensemble der Münchner Kammerspiele.

    Frank Zachos, Zoologe, leitet die Säugetier Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:09


    Es nervt den Biologen Frank Zachos, wenn die Natur instrumentalisiert wird, egal von wem. Deshalb bietet er in der Diskussion um Natur, Religion und Wissenschaft einen Faktencheck in seinem Buch " die Natur kennt feine Grade".

    Dietmar Wischmeyer, Radiomacher und Kolumnist: "Vergeigt, verkackt, versemmelt"

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:46


    Dietmar Wischmeyer zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorszene. Er kommentiert seit Jahrzehnten Politik und Gesellschaft, ob in der "heute show", auf der Bühne oder im Podcast.

    Anja Renner, Paratriathletin: Bronzemedaille bei Olympia

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:53


    Im Alter von 25 Jahren bekam Anja Renner die Diagnose, dass sie langsam erblinden werde. Vor vier Jahren entschloss sie sich, aus ihrem erlernten Beruf der Biotechnologin auszusteigen und professionelle Paratriathletin zu werden.

    Madeleine Hofmann, Journalistin und Soziologin: Alle brauchen Trost

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 39:04


    Die Soziologin und Journalistin Madeleine Hofmann wünscht sich mehr Teilhabe von jungen Menschen in der Politik. Nach einer Krebserkrankung widmet sie sich zuletzt einem schönen wie traurigen Thema: dem "Trost".

    Claim Eins zu Eins. Der Talk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel