Podcasts about barfu

  • 392PODCASTS
  • 622EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about barfu

Show all podcasts related to barfu

Latest podcast episodes about barfu

0630 by WDR aktuell
Nach Ungarn ausgeliefert: Der Fall Maja T. | 50-Tage-Frist für Putin | Sommerpause im Bundestag 🌴

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 20:40


Die Themen von Robert und Lisa am 15.07.2025: (00:00:00) Bußgeld für Barfußgänger: Welche absurden Regeln ab heute in Portofino gelten. (00:01:59) Frist für Putin: Womit Trump Moskau jetzt droht und welche Unterstützung die Ukraine erhält. (00:07:21) Sommerpause im Bundestag: Welche Hausaufgaben die Abgeordneten mit in die Ferien nehmen und was die Pause für uns bedeutet. (00:12:27) Der Fall Maja T.: Warum die Auslieferung einer deutschen Person nach Ungarn so umstritten ist und was die deutsche Regierung dazu sagt. (00:19:28) Bumblebee-Day: Warum uns Hummeln gar nicht so unähnlich sind. 🎧 Hier findet ihr mehr Details zum Fall Maja T.: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:18fa2b0658163b35/ 📲 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Barfuss im PottCast
Altra Running - Sohlensprengung

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 56:55


In dieser Folge habe ich Jenjoyance erneut zu Gast. Über Jen habe ich die Altra Running Lone Peak testen dürfen. Altra Running begleitet mich schon lange in der Barfußschuhwelt. Schon bei meiner Ausbildung wurde mir der Schuh als "Transformationsschuh" auf dem Weg zum Barfußschuh ans Herz gelegt. Nun konnte ich endlich mal ein Paar davon testen. Wie sich der Schuh bei meinen Testläufen gemacht hat, darüber spreche ich mit Jen. Sie erklärt im Podcast zudem, was eine Sohlensprengung mit dem Körper macht und wie man sie sogar gezielt einsetzen kann. [Jenjoyance Instagram](https://www.instagram.com/jenjoyance/) [Fusskraft Allgäu](https://www.jenjoyance.com/magazin) [Altra Running](https://www.altrarunning.eu/de/) [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott) [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/)

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
#258 Ausflug in den Barfußpark

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:37


Werft die Schuhe in die Ecke und lauft barfuß durch den Wald. Warum sich ein Familienausflug in den Barfußpark ganz besonders lohnt, darum geht es in der neuen Folge.

Gastro Survival Passionistas
Nelson Müller: Wald-Soulfood im Mühlenparadies

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 57:23


Folge 177 - diesmal gehts in die Diepeschrather Mühle vor den Toren Kölns – ein 25-Zimmer-Hideaway mit fünf Suiten, Naturpool, Dachterrasse und Spa, das direkt an einen privaten Wald samt japanischem Barfußpfad grenzt. Während im Teich schon der Reiher landet, erzählt Sternekoch Nelson Müller, wie er hier Fine Dining, Waldbaden und entspannte Biergarten-Momente zu einem 360-Grad-Genusserlebnis verschmilzt; bis zu 200 Gäste können gleichzeitig feiern – und dank cleverer Multifunktions-Spaces auch noch live beim Kochen zuschauen.Mit hörbarem Stolz schwärmt Nelson von seinem „Herzblut-Team“, das rund um die Uhr Gastgeber-Magie versprüht und das Projekt zu einem Ort macht, an dem sich Design-Eleganz, nachhaltige Naturmaterialien und echter Familienspirit treffen. Auch die Historie blitzt auf: Schon Konrad Adenauer ließ sich hier an Sonn- und Feiertagen blicken – ein nobles Ausflugslokal, das Nelson jetzt in die Gegenwart katapultiert. Natur pur, Gourmet-Küche mit Aussicht und ein knackiger Zukunftsplan, der von Thüringen bis Mönchengladbach reicht, machen die Mühle zu seinem bisher größten Herzensprojekt.Und Carsten? Der gönnt sich heute einen freien Tag, winkt aber charmant durchs Mikrofon und verspricht: Beim nächsten Mal ist er wieder mit am Start. Also: Kopfhörer auf, tief durchatmen und lasst euch von Nelsons Genuss-Euphorie anstecken – Soulfood für Herz, Hirn und Fernweh!#SoulfoodPassionistas #NelsonMüller #DiepeschratherMühle #Gastronomie #Schote #Hospitality #FoodPodcast #BergischGladbach #CarstenHatFrei #ChampagnerDiaries #Spotify#SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

hr1 Zuspruch
Im Sommer barfuß gehen

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:09


Ohne Schuhe im Sommer unterwegs sein kann eine intensive, sogar religiöse Erfahrung sein. Autor Martin Vorländer erzählt, wie er es erlebt.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Barfußlaufen und Barfußschuhe - Trend, Therapie oder tickende Zeitbombe?

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:43


Was steckt wirklich hinter dem Barfuß-Hype? - Wie gesund ist Barfußlaufen wirklich? - Was sagt die Wissenschaft, was musst du beachten? - Für wen ist Barfußlaufen ein Booster – und für wen kann es riskant werden? - Barfußschuhe im Faktencheck: Wundermittel oder Modetrend? Dazu bekommst du praktische Tipps, wie du sicher und gesund ins Barfußtraining startest. Am Ende wartet deine persönliche Challenge – für mehr Körpergefühl und starke, gesunde Füße! Ob du schon barfuß durchs Leben läufst oder noch skeptisch bist: Diese Folge schenkt dir neues Körperbewusstsein und inspiriert dich, deine Füße bewusster wahrzunehmen. Reinhören und eine Entscheidung treffen können. Los geht's!

Barfussschule Podcast
#83 Sprünge und Landungen mit Spezialgästin Anja Schmid

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 36:39


In dieser Folge sprechen Pelle und Ben mit Anja Schmid, der Barfußdolmetscherin aus Hofheim am Taunus (Nähe Frankfurt am Main). Anja war als Hospitantin bei der ersten Barfuß Coach Ausbildung Stufe 1 in der Schweiz dabei – und berichtet von ihrem Sprung über die Grenze, vom Landen in Mülligen und von bewegten Perspektiven auf das, was unsere Füße täglich tun: landen, dämpfen, weitergehen.Wir sprechen mit ihr über: Ihre Eindrücke von der Ausbildung in der Schweiz Was sich im Vergleich zu Deutschland anders anfühlt Wie rhythmisches Laufen mit dem Nervensystem und der Sprache verbunden ist Und warum Barfußlaufen auch ein Akt des Übersetzens ist – zwischen Erde und Körper, zwischen Innen und Außen

Lampenfieber
#158 Barfuß im Kino

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 60:27


Darf man so in eine Folge starten? Diese Frage stellt sich nicht, wenn man für die wichtigen Dinge im Leben kämpft. Mit dem Schrei der Ziege setzen wir uns gegen Bildschirme, Sitzgelegenheiten und Wege ein. Gut gelobt gibt es wieder brisante Infos und schlechtes Storytelling aus der Welt der Kinos. Denn neben random „Du bist doch Papaplatte“-Encounter als auch Sitznachbarn, die sich während der Vorstellung die Socken ausziehen, hat diese Folge wirklich alles zu bieten. Gänsehaut-Momente, als über Gentle Parenting gesprochen wurde, die Mini-Euter Storyline geht weiter und ihr bekommt einen Lifehack, der euer Leben entscheidend beeinflussen wird. Außerdem gibt es endlich das lang ersehnte Statement zur Videofolge-zu-früh-hochgeladen-Thematik. Brooooo, ich hab doch schon 5 Sterne gegeben! ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/julivoe⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/marvtab⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • E-Mails an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Barfuss im PottCast
Zehenspiel

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 75:10


In dieser Folge spreche ich mit Kristin Fitterer. Sie ist Gründerin und Inhaberin von Zehenspiel. Seit dem Start 2019 hat sie sich in kürzester Zeit zu einer der größten Barfußschuhhändlerin in Deutschland entwickelt. Nun hat sie nicht nur das größte Barfußschuh-Ladenlokal Deutschlands eröffnet, sondern spielt auch eine große Rolle bei der ersten Barfußschuh-Messe in Deutschland, die Ende Juli in Offenbach stattfindet. Mit Kristin spreche ich über ihren Weg und ihre Beweggründe. [Zehenspiel](https://www.zehenspiel.de/) [Zehenspiel bei Instagram](https://www.instagram.com/zehenspiel/) [Zehenspiel auf Facebook](https://www.facebook.com/zehenspiel) [Barfußschuhmesse](https://www.messe-offenbach.de/barefoot-besucher) [Barfußschuhmesse bei Instagram](https://www.instagram.com/barefoot.offenbach/) [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott) [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/)

Die Maus - 30
Barfuß

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Barfußlaufen, Fußnägeln, und wie sie wachsen, Bettmän und einer neuen Superheldentat, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:11) Frage des Tages: Warum wachsen Fußnägel? (06:34) Bettmän: Mama in Rückennot (12:19) Der Barfußläufer (24:59) Maus-Fritz: Warum sagt man Käsefuß? (34:30) Nagellack (41:19) Mausfreundebuch: Helene (51:23) Von Marie Güttge.

Achilles Running Podcast
Lauf-Fehler Nr. 1: Die Achillessehne ignorieren - mit Sarah Hahn

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 72:27


Achillessehnenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen - und sind oft hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Sarah Hahn (alias "die Gesundeheitsheldin") darüber, wie Achillessehnenprobleme tatsächlich entstehen und welche Rolle Schuhwerk, Technik und Trainingssteuerung dabei spielen. Du erfährst, woran erste Warnzeichen erkennbar sind, was in der Akutphase hilft - und wie Sarahs Reha- und Präventionstipps lauten.(00:01:29) - Intro Ende(00:05:02) - Laufen & Sehnenprobleme: Risikofaktoren(00:11:50) - Fußfehlstellung: Auswirkung auf die Achillessehne?(00:15:44) - Wir brauchen Beweglichkeit!(00:17:49) - Welche Trainingsformen belasten die Achillessehne besonders?(00:20:20) - Regeneration im Alter (00:22:32) - Das richtige Schuhwerk: Wie schlimm sind Carbon- oder Barfußschuhe?(00:29:24) - Erste Warnzeichen der Achillessehne(00:33:24) - Symptome außerhalb des Trainings(00:35:35) - Kühlen, Tapes, Dehnen: Welche Tools sind sinnvoll? (00:38:58) - Belastungsmanagement ist das A & O(00:41:55) - Hilfreiche Übungen und Physiotherapie (00:46:10) - Wie lange dauert die Heilung?(00:49:58) - Ab wann können wir die Umfänge steigern? (00:51:14) - Warum kommen die Beschwerden oft zurück?(00:57:54) - Präventive Maßnahmen: Tops & Flops(01:06:10) - Wie wichtig sind Warm-Up & Cool-Down?(01:08:06) - Top 3-TippsHier geht's zu Sarahs Website.Hier findet ihr Sarah auf Instagram.Foto: Sarah HahnMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Lauf-Fehler Nr. 1: Die Achillessehne ignorieren - mit Sarah Hahn

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 22, 2025 72:27


Achillessehnenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen - und sind oft hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Sarah Hahn (alias "die Gesundeheitsheldin") darüber, wie Achillessehnenprobleme tatsächlich entstehen und welche Rolle Schuhwerk, Technik und Trainingssteuerung dabei spielen. Du erfährst, woran erste Warnzeichen erkennbar sind, was in der Akutphase hilft - und wie Sarahs Reha- und Präventionstipps lauten.(00:01:29) - Intro Ende(00:05:02) - Laufen & Sehnenprobleme: Risikofaktoren(00:11:50) - Fußfehlstellung: Auswirkung auf die Achillessehne?(00:15:44) - Wir brauchen Beweglichkeit!(00:17:49) - Welche Trainingsformen belasten die Achillessehne besonders?(00:20:20) - Regeneration im Alter (00:22:32) - Das richtige Schuhwerk: Wie schlimm sind Carbon- oder Barfußschuhe?(00:29:24) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Barfussschule Podcast
#81 Bodenkontakt. Warum sitzen auf dem Boden gesund sein könnte!

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 29:01


Warum es gut ist, öfter am Boden zu sitzen und zu liegenIn dieser Folge nehmen wir dich mit ganz nach unten – wortwörtlich! Wir sprechen über die heilsame Wirkung von Bodenkontakt: Was passiert mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Psyche, wenn du wieder öfter auf dem Boden sitzt, liegst oder dich rollst? Welche Beweglichkeit kehrt zurück – und was hat das Ganze mit deiner Haltung zum Leben zu tun?Wir beleuchten 5 spannende Bereiche: Sensorik & Erdung – Wie der Boden dein Nervensystem beruhigt Biomechanik & Mobilität – Warum Sitzen & Liegen auf dem Boden gesund ist Kulturelle Perspektiven – Was wir von Naturvölkern lernen können Psychologie & Demut – Die Kraft des Runterkommens Alltag & Integration – Wie du Bodenkontakt in dein Leben holstShownotes & WerbungMelde dich jetzt zur Barfuß-Coach Ausbildung an!– Schweiz: 22.–25. Mai 2025 in Mülligen, direkt an der Reuss– Deutschland: 18.–21. November 2025 an der Alanus Hochschule in Alfter bei BonnMehr Infos und Buchung:www.barfussschule.chwww.barfussschule.deFrühbucher aufgepasst!Mit dem Code earlybird bekommst du 10 % Rabatt (nur bis 31. Mai)!Zahlung auch in Raten möglich.Und nicht vergessen:Mit dem Code Vivobarefoot Schülerrabatt 20 % bekommst du 20 % Rabatt auf alle Vivobarefoot-Schuhe unter vivobarefoot.comFolge uns auf Instagram für mehr Tipps, Reels und Coaching-Impulse rund ums Barfußgehen, Laufen und Leben.@barfussschule

Barfuss im PottCast
Wildling Schuhe

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 69:52


In der heutigen Folge spreche ich mit Bianca, von Barfuß Zeit Trier, über die Schuhe der Marke Wildling. Biancas erste Barfußschuhe waren von Wildling und auch mich faszinierten die Wildlinge zu Beginn und zogen bei mir ein. Leider waren wir beide damals nicht so recht überzeugt und so war es um so spannender die Entwicklung bei Wildling zu verfolgen. Nun bekam ich die Chance mit meiner Familie die neuesten Modelle zu testen. Zusammen mit Bianca spreche ich über diese positive Entwicklung, die noch immer teilweise vorhandenen Probleme und wir geben Empfehlungen für diejenigen, die sich für die Schuhe interessieren. Für die Zusammenarbeit hat mir die Firma Wildling zum einen die Schuhe zur Verfügung gestellt, aber auch eine Affiliate Code, mit dem ihr euch die Versandkosten bei Wildling sparen könnt. Diesen und weitere Links findet ihr auf meiner Webseite: [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/) [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott)

Alles Geht
Barfuß wandern mit Pius Neumaier

Alles Geht

Play Episode Listen Later May 13, 2025 35:59


In dieser Folge (108) spricht Mareike mit Pius Neumaier, HFF-Absolvent der Kameraabteilung (Abt. VII, Kurs 2011), über dokumentarische Tiefe, das Festhalten flüchtiger Momente und seine Liebe zum Barfußwandern.In dieser Episode sprechen wir über:Dokumentarfilm und Fotografie: u.a. Traces & CrossesBarfußwandern & Beobachten:Erinnerungen an Studienanfänge, Tutorenschaft und das Finden einer eigenen visuellen Sprache.ApfelsortenUnd vieles mehr ....Und wozu wir gar nicht mehr kamen - was aber auch interessant istFilm01: 6 gegen 6https://vimeo.com/64981834?share=copy#t=0Film02: Nadeshdahttps://vimeo.com/125046954?share=copy#t=0Film03: Aron Bowhttps://vimeo.com/185208425Film04: IOXhttps://vimeo.com/649975893/4307daae2e?ts=0&share=copyEine Folge über tiefe Bilder, laute Stille – und den feinen Blick auf das, was andere übersehen. Hör rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

About the Mind
Check deinen Nährstoffstatus! Krankheiten vorbeugen mit Mikronährstoffcoach Stefan Müller #13

About the Mind

Play Episode Listen Later May 12, 2025 53:27


In dieser Episode sprechen wir mit Stefan – früher Lehrer, heute Mikronährstoffberater mit Herz und Verstand. Auf seiner Plattform Vitalität mit Mikronährstoffen teilt er fundiertes Wissen rund um Nährstoffe, Prävention und ganzheitliche Gesundheit.Wir tauchen ein in Stefans persönlichen Weg zur Vitalität, sprechen über überraschende Gesundheitsmythen – etwa ob man den Grauen Star mit Ernährung beeinflussen kann –, über Mikroplastik, Omega-3, Vitamin D, Barfußlaufen, Laborchecks und die Rolle von Stressresilienz.Eine Folge voller Impulse für alle, die Gesundheit nicht nur verwalten, sondern wirklich verstehen wollen.Mehr von Stefan:https://xn--vitalitt-mit-mikronhrstoffen-cncm.de/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Fit. Satt. Gesund.
Trainieren am Strand – So nutzt du den Sand richtig

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later May 11, 2025 25:13


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Barfuß im Sand, Sonne im Gesicht – klingt nach Urlaub, oder? Aber genau hier steckt auch Potenzial für dein Training.In dieser Folge erfährst du, warum der Strand ein richtig guter Trainingsort ist – und was du beachten solltest, wenn du draußen und auf weichem Untergrund trainierst.Wir sprechen darüber:Was Sand mit deiner Muskulatur machtWarum du am Strand schneller an deine Grenzen kommstWelche Workouts besonders effektiv sindUnd: Was du aus sportwissenschaftlicher Sicht lieber lassen solltestEgal ob Urlaub oder Alltag: Diese Folge macht Lust auf Bewegung – auch ohne Gym.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #12 – auf der Spur der wilden Tiere

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 2, 2025 11:31


// Ich grüße Euch aus dem Wattenmeer! Für drei Tage ist ein kleines Reetdachhaus hinter den Dünen unser Zuhause. Von dort ist es nur ein kleiner Barfußmarsch bis ans Galgenriff. Genau das war mein Ziel an diesem Tryday, der im Zeichen der Safari stand. Welche großen, wilden Tiere lassen sich hier an der Nordsee wohl sehen? Richtig, Seehunde und Robben, Kegelrobben genauer gesagt. Am Galgenriff liegen sie entspannt in der Sonne und machen Robbendinge. Die kleine Wattsafari gilt heute aber nur als Aufhänger für die Idee, sich mit dem Fährtenlesen zu beschäftigen und sich näher den wilden Tieren vor der eigenen Haustür zu widmen – außerdem ist sie ein herzliches „Willkommen im Mai” ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
170: ENVE MOG vs. CURVE GXR4 Kevin / OPEN U.P.P.E.R kommt / Roubaix-Tech-Talk

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 212:30


In der aktuellen Podcast-Folge erwartet euch ein bunter Mix aus Technik, Testfahrten, Gravel-Geheimtipps und Race-Recaps. Wir tauchen tief ein in die Welt der neuen Geometrien neuerer Gravelbikemodelle. Dazu neue Fahreindrücke vom ENVE MOG und dem neuen CURVE Gravelbike. Im Technik-Segment werfen wir einen genauen Blick auf Paris-Roubaix: Doppeltes Lenkerband, Drucksysteme wie das Graava KAPS und Bastellösungen im Pro-Peloton sorgen für spannende Einblicke. Danach geht's weiter mit Ingos Pannen-Story, einem TPU-Check und Erfahrungen mit verschiedenen Pumpensystemen. Wahoo bringt neue Fahrradcomputer: Wir geben erste Tipps, ob und für wen sich ein Umstieg auf den neuen Wahoo Elemnt Roam 3 oder Bolt 3 lohnen könnte. Auch Garmin Connect, Zwift und Zollprobleme bei GPS-Geräten kommen zur Sprache. Zum Abschluss gibt's ein ausführliches Update zum neuen OPEN Concept Bike – inklusive Insights zur Entwicklung, Technik und Philosophie. Abgerundet wird das Ganze mit spannenden User-Picks! 
 ## LINKS ZUR SENDUNG ## Unser Oster-Video mit den Curve GXR4 Adventure-Bikes: https://youtu.be/JOgTcLqr5L4
 Rennrad-News Infos zu Paris Roubaix Fahrrädern und Technik: https://www.rennrad-news.de/news/paris-roubaix-2025-profi-rennraeder-boxengasse/ User-Pick: OnRouteMap Verpflegung an der Strecke: https://onroutemap.de/ Kilometer für Kinder Everesting Aktion im Harz: https://netzwerk-sozial.org/highup/ Graveln im Deister und andere Vereinsausfahrten: https://www.erlebnis.me/ausfahrten/aktuelles-jahr/vereinsausfahrten-2025/ Pick André: Polarsteps https://www.polarsteps.com/?locale=de Pick Ingo: AgBr App https://apps.apple.com/de/app/agbr/id6701996818 ## INHALT ## 00:00:00 Intro 00:03:01 Wir haben Ostergeschenke versteckt! Finder, meldet Euch! 00:10:50 Wir sind hart Kopfsteinpflaster gefahren! Geil! 00:21:15 Ausführlicher Testbericht Curve GXR4 Kevin Adventure-Gravelbike 00:44:58 Ingos Testbericht zum ENVE MOG: Fährt sich toll, Race-Gravel 00:59:11 Paris-Roubaix: Reifen breiter, Technik-Hacks, XPLR mit kleiner Kassette 01:24:14 Ingos Lehren nach 2 Reifenpannen & OPEN MIN.D. Umbau! 01:50:13 Garmin fängt mit Abo-Modell an. Finden wir nicht gut. 02:05:31 ZWIFT rechnet Fahrten von draußen an. André findet das nicht gut. 02:13:21 Wahoo Elemnt Bolt & Roam 3: Lohnt der Umstieg? Was ist neu? 02:23:41 Zölle in den USA: Werden Coros, Garmin & Co. das überleben? 02:27:19 OPEN´s Statement zur Verspätung des UPPER Concept 02:43:24 USER-PICKS: OnRouteMap Verpflegungspunkte, Everesting, Deister-Gravel 02:49:11 Pick André: Polarsteps App für Reisedokumentation, Fotos an Strecke 02:56:08 Pick Ingo: AgBr, wirklich schöne Schwarzweißfotos per App 03:01:52 Post-Show: Hydration-Beratung ;-) 03:09:19 Pre-Show: Ymount probiert, Barfußschuh-Style, neue Radschuhe

Barfussschule Podcast
#78 Ballern in Barfussschuhen

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 40:44


Folge 78 Ballern in Barfussschuhen – Weltmeister mit Barfußschuhen: Fabian von Puttkamer über Grenzen und Barfußlaufen In dieser Folge sprechen wir mit Fabian von Puttkamer, einem der ersten Natural Running Coaches in Deutschland, Weltmeister im OCR-Hindernislauf – und überzeugter Barfußschuhläufer. Fabian lief 2018 unglaubliche 127 Kilometer über 300 Hindernisse in 24 Stunden – in Barfußschuhen! Wir sprechen mit ihm über: seinen Weg vom Natural Running Coach zum Weltmeister, warum er Barfußschuhe als leistungsfähig begreift, das Testen von Grenzen und was ihn dabei antreibt, seine heutige Arbeit als Neuro Body Coach, und was sich für ihn als Vater und Coach verändert hat.Kontakt zu Fabian Sinnig:E-Mail: kontakt@neurobodycoach.deWebsite: www.neurobodycoach.deInteresse an Barfußlaufen und Coaching?Dann komm zu unserer Barfuß-Coach Stufe 1 -Ausbildung in der Barfussschule! Schweiz: 22.–25. Mai 2025 in Mülligen Deutschland: 22.–25. November 2025 in Alfter Stufe 3 in Deutschland: 08.-11.05.2025 im Westerwald Werde Teil unserer Community, lerne Technik, Theorie und Praxis rund ums natürliche Laufen – und geh barfuß deinen eigenen Weg!Mehr Infos und Anmeldung:www.barfussschule.dewww.barfussschule.ch

Barfuss im PottCast
Baak Barfußsicherheitsschuh PAN

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 63:30


Im August 2024 war es endlich soweit, dass der erste nach ISO Norm zertifizierte Barfußsicherheitsschuh auf den Markt kam. Der Baak Phoenix war seither der einzige Barfußsicherheitsschuh mit ISO Zertifikat. Nun hat die Firma Baak ein neues Modell aus der Barfußschuhlinie auf den Markt gebracht. Der PAN ist ein S1P Sicherheitsschuh, der die Barfußschuhkriterien erfüllt. Es gibt aber noch einiges mehr aus dem Hause Baak zu berichten, als nur ein neues Modell. Die Entwicklung der Barfußschuh-Linie geht weiter. Ingo Grusa und Johannes Ernst berichten von den ersten Erfolgen des Phoenix, den Neuentwicklungen die mit dem Pan kommen und geben einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen. [Baak Barfußsicherheitsschuhe](https://baak.de/sicherheitsschuhe/barfuss-sicherheitsschuh/) Auch erhältlich bei meinem Partner gofreeconcept.de, mit dem Rabattcode "barfussimpott" https://gofreeconcepts.de/collections/baak [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott) [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/)

Barfussschule Podcast
#77 Orientierung in der Natur ohne Technik

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 32:06


tFolge 77 – Orientierung ohne GPS: Naturverbindung, Intuition & BarfußseiMit Pierre Blondiaux & Thorsten WeberIn dieser Folge dreht sich alles um echte Orientierung – ganz ohne Technik.Pierre Blondiaux, ehemaliger Soldat, und Thorsten Weber, Wildnispädagoge nach dem Coyote Teaching, nehmen dich mit in die Welt der natürlichen Navigation.Wie finde ich meinen Weg, wenn es kein Handy, kein GPS und keine Karte gibt?Was hat das alles mit Barfußlaufen, Körpergefühl und innerer Ausrichtung zu tun?Und warum kann ein Feuerlauf dein Leben verändern?Freut euch auf spannende Einsichten, persönliche Geschichten und einen tiefen Einblick in die Stufe 3 der Barfuß-Coach-Ausbildung, die vom 8.–11. Mai 2025 im Westerwald stattfindet.Mehr zur Ausbildungwww.barfussschule.dewww.barfussschule.chMit dabei: Feuer machen nach alten Techniken Übernachten im Zelt Spuren lesen, Wildpflanzen erkennen Intuition schulen & Barfußgehen im Gelände erlebenJetzt reinhören – und vielleicht schon bald selbst dabei sein!Wenn du willst, passe ich dir die Version noch auf Spotify, Apple Podcasts oder eure Website an.

Geschichte der kommenden Welten
GKW37 Vom KZ zum Knast zur Gedenkstätte (mit Susi von @keine.erinnerungskultur)

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 96:47


Gedenken ist keine Selbstverständlichkeit – es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Auseinandersetzungen. In den 80er Jahren sorgte die "Neue Geschichtsbewegung" für einen Umbruch in Westdeutschland. Getreu dem Motto "Grabe, wo du stehst“ erforschten die Geschichtswerkstätten die Geschichte "von unten" und die Gedenkstättenbewegung konfrontierte die westdeutsche Gesellschaft mit den Nazi Verbrechen ihrer Elterngeneration.Ein besonders eindrückliches Beispiel ist das ehemalige KZ Neuengamme, denn auf dessen Gelände wurden nach 1945 zunächst zwei Knäste gebaut. Über viele Jahrzehnte hin haben sich KZ Überlebende und etliche Menschen für eine würdige Gedenkstätte eingesetzt. Heute erscheint uns die Existenz von Gedenkstätten selbstverständlich, doch sie mussten oft hart erkämpft werden. Welche Widerstände gab es gegen das Gedenken und was sagt das über das gesellschaftliche Verhältnis zur NS Geschichte aus?Eine Folge über die Bedeutung von Gedenkarbeit im öffentlichen und privaten Raum.Vielen Dank an Cornelia Siebeck für die Erlaubnis, die Ausschnitte ihres Vortrags zu verwenden, an Prof. Dr. Alfred Georg Frei für die Auskünfte beim spontanen Telefonat und natürlich an Susanne Siegert fürs Gastsein und schlaue Sachen sagen.Susis Social Media:https://www.tiktok.com/@keine.erinnerungskulturhttps://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/Susis Buchempfehlungen:Gedächtnistheater: die jüdische Gemeinschaft und ihre deutsche Erfindung (Y. Michal Bodemann)Versöhnungstheater (Max Czollek)Gedenkort Konzentrationslager Uckermark für Mädchen und junge Frauen:https://gedenkort-kz-uckermark.de/ Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Ravensbrück: https://www.ravensbrueck-sbg.de/veranstaltungen/2025-05-02t000000z-80-jahrestag-der-befreiung-des-frauen-konzentrationslagers-ravensbrueck/ Vortrag von Cornelia Siebeck: https://www.youtube.com/watch?v=l3LQ1ymXxGU& Anfragen ans Bundesarchiv:https://www.bundesarchiv.de/im-archiv-recherchieren/hilfe/anfragen-an-das-bundesarchiv/Hilf dem Arolsen Archiv beim Digitalisieren von Dokumenten:https://everynamecounts.arolsen-archives.org/Literatur:Die vergessenen KZs? (Detlef Garbe 1983)Die neue Geschichtsbewegung: Geschichtswerkstätten und Geschichtsprojekte in der Bundesrepublik (Eva Sperner 1985)Grabe wo du stehst (Sven Lindqvist 1989)Barfuß oder Lackschuh? (Etta Grotrian 2025)Zivilgesellschaft und Erinnerungspolitik in Deutschland seit 1945 (Jenny Wüstenberg 2021)Episodenbild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gedenkst%C3%A4tte_Neuengamme_Hamburg_Eingangsbereich.jpg#/Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

Die Biohacking-Praxis
#159: Functional Fitness, Biohacking, Equipment-Fetisch

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 78:12


40 Stunden Job und 20 Stunden Training pro Woche? Wie das geht, verrät Functional Fitness-Vizeweltmeister und Biohacker Jonas Zistler. Hälfte 2 der Folge gehört Andreas, seinem Produktfetischismus und Affenhand-Boss Marc Nitsche: feinster Nerd-Talk! Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier. Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2). Jonas Zistler auf Instagram gibt es hier.   Marc Nitsche auf Instagram gibt es hier.   Zu Affenhand geht es hier. Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. (ausgenommen Concept 2, Torque, Gutscheine und bereits reduzierte Produkte)   Zum Atemtrainer “Breathe way Better” geht es hier. (Das Vorstellungsvideo zeigt Jonas himself!) Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Das Gua sha-Massagegerät für crossfit-geplagte Muskeln gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu den Photobiomodulations-Geräten von HigherQi geht es hier. 10 % Rabatt bringt der Code „stefan10“.   D3 und K2 vertragen sich gut. Gute Produkte sind dieses hier und dieses hier.   Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt's hier.   Veganes Protein gibt es hier.   Essenzielle Aminosäuren gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Zink gibt es hier und hier.   Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Rhodiola Rosea gibt es hier. Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. Den Magnesium-Komplex von Moleqlar gibt es hier.   Den Magnesium-Mix von Edubily gibt es hier.   Zum Toe Spacer geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Rock Mat zur Fußentspannung geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu TYR Trainings- und Barfußschuhen geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Ernährungstracker MyFitnessPal geht es hier.   Zur Theragun Massagepistole mit Infrarot geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Blood Flow Restriction (BFR) Occlusion Cuffs gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum 999-Euro-Eisbad geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Carol Bike geht es hier.   Zum Assault Bike geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Klimmzugstange geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Kettlebells geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Vitruvian-Board geht es hier.   Zu Kurzhanteln geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Trainingsmatten geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.  

Running Free mit Florian Reiter
⚡️ #139 Running Free to Go: Barfußschuhe – Wundermittel oder Risiko?

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 12:18


Barfussschule Podcast
#74 Barfuss stärken versus Schuhkomfort

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 36:55


Ist es besser, den Fuß von innen zu stärken oder sich mit bequemem Schuhwerk vor Unebenheiten zu schützen? In dieser Folge diskutieren Ben Grümer, Sportwissenschaftler und Gründer der Barfussschule, und Thorsten Weber, Wildnispädagoge und technischer Leiter der Barfussschule, über die Balance zwischen natürlicher Fußkraft und dem Komfort moderner Schuhe.Themen dieser Folge:✅ Warum Barfußlaufen eine natürliche Selbsthilfe ist und den Fuß nachhaltig stärkt✅ Wie Dämpfung und Komfort langfristig die Fußmuskulatur schwächen können✅ Wann Schuhe dennoch sinnvoll sein können – besonders in der Wildnis✅ Die Rolle der Komfortzone: Schützt sie uns oder hält sie uns zurück?✅ Stufe 3 der Barfuß-Coach-Ausbildung: Wie bereitet sie dich auf echte Outdoor-Herausforderungen vor?Werde Barfuß-Coach – Ausbildung in Deutschland & der Schweiz!

Die Biohacking-Praxis
#159: Crossfit goes Biohacking goes Equipment-Fetisch

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 94:22


40 Stunden Job und 20 Stunden Training pro Woche? Wie das geht, verrät Crossfit-Vizeweltmeister und Biohacker Jonas Zistler. Hälfte 2 der Folge gehört Andreas, seinem Produktfetischismus und Affenhand-Boss Marc Nitsche: allerfeinster Nerd-Talk!   Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier.  Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2).   Jonas Zistler auf Instagram gibt es hier. Marc Nitsche auf Instagram gibt es hier.   Zu Affenhand geht es hier. Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. (ausgenommen Concept 2, Torque, Gutscheine und bereits reduzierte Produkte)   Zum Atemtrainer “Breathe way Better” geht es hier. (Das Vorstellungsvideo zeigt Jonas himself!) Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Das Gua sha-Massagegerät für crossfit-geplagte Muskeln gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu den Photobiomodulations-Geräten von HigherQi geht es hier. 10 % Rabatt bringt der Code „stefan10“.   D3 und K2 vertragen sich gut. Gute Produkte sind dieses hier und dieses hier.   Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt's hier.   Veganes Protein gibt es hier.   Essenzielle Aminosäuren gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Zink gibt es hier und hier.   Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. • Variante 1: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. • Variante 2: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Rhodiola Rosea gibt es hier.   Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. Den Magnesium-Komplex von Moleqlar gibt es hier.   Den Magnesium-Mix von Edubily gibt es hier.   Zum Toe Spacer geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Rock Mat zur Fußentspannung geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu TYR Trainings- und Barfußschuhen geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Ernährungstracker MyFitnessPal geht es hier.   Zur Theragun Massagepistole mit Infrarot geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Blood Flow Restriction (BFR) Occlusion Cuffs gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum 999-Euro-Eisbad geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Carol Bike geht es hier.   Zum Assault Bike geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Klimmzugstange geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Kettlebells geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Vitruvian-Board geht es hier.   Zu Kurzhanteln geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Trainingsmatten geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.

Eins zu Eins. Der Talk
Aline Abboud, Fernsehmoderatorin: hat für Frau Merkel ein Requiem gesungen

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 45:20


Nach ihrer Babypause verabschiedet sich die Fernsehmoderatorin Aline Abboud von den Tagesthemen und kündigt ihr autobiografisches Buch "Barfuß in Tetas Garten" an, eine Hommage an ihre zweite Heimat den Libanon.

Bilbos Butze
3.18 - Gruselboot, Barfußpfad zum Fenster und Völkerlehre (HdR 2, Buch 4, Kapitel 5)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 76:02


Wir sind von Herr der Ringe! Hallo! :-)Es geht weiter mit der spannenden Reise! Mal sehen, wo der Hairmaster unsere beiden Hobbits diesmal hinfrisiert. Es wird auf jeden Fall geheimnisvoll – denn den beiden wurden die Augen verbunden. Klingt ganz klar nach einem supergeheimen Geheimversteck.Freut euch auf dieses sehr gute Kapitel – besprochen von euren beiden Lieblings-Haarmeistern: Moron und Marek.Viel Spaß !

CRIME TIME
Verwirrt, barfuß – doch Polizei schaut weg? Wo ist Emma Fillipoff? | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 26:37


Es ist dunkel und kalt, als eine junge Frau barfuß und mit zahlreichen Tüten über der Schulter durch die Straßen von Victoria irrt. Sie schaut sich hastig um, so als würde sie jemand verfolgen und als würde sie Angst vor jemandem haben – oder ist es nur Einbildung? Sie läuft weiter, bis sie irgendwann in der Nacht verschwindet: für immer. Inhalt:00:46 Ein unstetes Leben04:12 Erste Anzeichen08:38 Die Anrufe10:51 Der letzte Tag16:34 Vom Erdboden verschluckt21:10 Theorien_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/5qiKqqkyBildquelle: https://t1p.de/lipz0, https://t1p.de/dc6jfMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Barfussschule Podcast
#72 der Unterschenkel des Barfußläufers

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 35:19


Folge: Unterschenkel beim Barfußläufer – Warum deine Wade überlastet istViele Barfußläufer klagen über starken Wadenmuskelkater, selbst nach kurzen Strecken. Doch das Problem ist meist nicht mangelnde Kraft, sondern eine Technik, die die Wade überfordert.In dieser Episode erfährst du: • Warum deine Wade zu viel arbeitet und wie du sie entlastest • Welche Rolle der Tibialis anterior, Tibialis posterior & Peroneus spielen • Warum eine leichte Kniebeugung beim Laufen entscheidend ist • Praktische Übungen, um deine Muskulatur optimal zu aktivieren

Barfussschule Podcast
#71 Wie weit läufst Du barfuß

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 31:54


Achilles Running Podcast
Oberkörper-Training: Brauchen Läufer:innen das überhaupt? - mit Ole Foerster

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 75:30


Viele Läufer:innen trainieren ihren Oberkörper wenig bis gar nicht, gleichzeitig heißt es in Laufkreisen aber immer "Rumpf ist Trumpf". Wie lautet denn nun also die Empfehlung? Wie sinnvoll ist Oberkörpertraining für Langstreckenläufer:innen? Und von welchen Übungen profitieren wir wirklich, welche können wir weglassen? Die Antworten darauf gibt Coach Ole Foerster in dieser Podcastfolge. Mit ihm diskutieren wir, ob Oberkörpertraining unsere Haltung beim Laufen in irgendeiner Weise positiv beeinflusst - und ob es die "richtige" Haltung überhaupt gibt. Warum wir uns viele Rumpf-Übungen sparen können, hört ihr im Podcast. Viel Spaß!(00:01:35) - Intro Ende(00:03:30) - Vernachlässigen Läufer:innen den Oberkörper?(00:06:07) - Ganzkörpertraining: Warum das so sinnvoll ist(00:07:44) - Wie wichtig ist eine „richtige“ Körperhaltung?(00:12:43) - Born to run: Verbessert sich die Haltung durch Barfußlaufen?(00:14:26) - Haltung vs. Belastungsmanagement(00:19:20) - Schmerzen & Verletzungen durch die „falsche“ Körperhaltung?(00:22:59) - Bessere Leistung durch bessere Körperhaltung?(00:26:44) - Was machen die meisten Läufer:innen bei der Oberkörperhaltung falsch?(00:30:32) - Welche Oberkörpermuskeln sind für Läufer:innen wichtig?(00:33:01) - Core-Training und Alternativen für gute Rumpfmuskulatur(00:39:28) - Kann schlechter Oberkörpertraining negative Auswirkungen auf die Leistung haben?(00:44:24) - Wie sollten wir unsere Arme bewegen?(00:47:05) - Keine Scheu vor Gewichten(00:51:15) - Mobilitätsübungen: Wie hilfreich sind sie?(00:55:20) - Training gegen Verspannungen(01:02:20) - Wie sollte ein guter Trainingsplan aussehen?(01:07:00) - Ganzkörpertraining vs. Training in Etappen(01:09:45) - Laufen und Krafttraining an einem Tag?(01:11:24) - Push- & Pull-EinheitenHier findet ihr Ole auf Instagram.Ihr wollt noch mehr von Ole hören? Hier findet ihr seinen Podcast auf Spotify.Hier geht's zur Playlist von Ole mit den besten Übungen für den Oberkörper.Foto: Ole FörsterMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann klickt hier!Abonniert außerdem unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen und Aktionen mehr zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Christoph predigt

Wenn man in Gottes Gegenwart die Schuhe auszieht, müssten wir alle barfuß sein. Er ist doch immer bei uns! Aber wer darüber nachdenkt, was das heißt, der findet vielleicht andere Wege, bewusst in Gottes Gegenwart zu leben

Barfussschule Podcast
#67 300 Marathons….. Barfuss. Mit Daisy und Alex

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 40:38


Folge 67 300 Marathons barfuß: Daisy und Alexander Kiesow im Gespräch.In dieser Folge des Barfussschule Podcasts sind zwei außergewöhnliche Gäset dabei: Daisy und Alexander Kiesow. Sie haben es geschafft, jede Woche einen Marathon barfuß zu laufen. Mittlerweile 270 bzw. 300 Marathons in Folge.Wir sprechen darüber:- Wie der Fuß optimal aufsetzt und welche Rolle die Lauftechnik spielt- Welche Auswirkungen das Barfußlaufen auf den Körper hat- Welche Herausforderungen und Anpassungen nötig sind, um solche Distanzen regelmäßig barfuß zu bewältigen.Wer noch mehr von Daisy und Alex hören möchte, sollte unbedingt in ihren eigenen Podcast „Jede Woche Marathon barfuß“ reinhören , in dem sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse berichten.Jetzt reinhören und tiefer in die Welt des barfüßigen Laufens eintauchen.

Dings und Bums
58. Angespiester Ick

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 52:44


Barfußschuhe oder das Kinderzimmer bei Mutti: Welcher Ick schafft es zum zweiten Date? In dieser Folge plaudern wir aus unserem Date-Nähkästchen und sprechen außerdem über Comedians, die ihr Ablaufdatum längst überschritten haben.

Achilles Running Podcast
Lauftechnik: Was wirklich zählt - mit Julia Lange

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 67:06


Ohne die richtige Lauftechnik geht nichts - sie macht uns nicht nur schneller, sondern schützt auch vor Fehlstellungen und somit Verletzungen. Aber was macht eine effektive Lauftechnik aus? Und ist das altbewährte Lauf-ABC wirklich der schnellste Weg dorthin? Die Antworten gibt es im Gespräch mit Lauftrainerin Julia Lange. In ihren Lauftechnikseminaren geht sie das ganze Thema etwas anders an und gibt unkonventionelle Tipps, von denen auch ihr Ehemann und Ironman-Sieger Patrick Lange schon profitieren durfte. Im Podcast teilt sie mit uns ihre Impulse für ein besseres, achtsameres Laufen - viel Spaß beim Hören!(00:01:25) - Intro Ende(00:06:19) - Unterschied zwischen Laufstil und Lauftechnik(00:07:35) - Was gehört zu Lauftechnik?(00:08:48) - Inwieweit beeinflusst die Lauftechnik die Leistung?(00:11:41) - Die größten Fehler bei der Lauftechnik(00:16:07) - Wie gut können wir unsere eigene Lauftechnik einschätzen?(00:18:43) - Welche Bewegungsabläufe sind beim Laufen relevant?(00:20:16) - Wie sieht ein Lauftechnik-Seminar aus?(00:22:46) - Welcher Fußaufsatz ist der „richtige“?(00:24:42) - Barfuß laufen für eine bessere Lauftechnik?(00:29:22) - Schrittfrequenz und Schrittlänge - wie wichtig sind sie?(00:32:25) - Arm- und Handhaltung: Dos & Don'ts(00:36:59) - Welchen Einfluss hat die Atmung auf unsere Lauftechnik?(00:43:02) - Lauf-ABC: Brauchen wir das überhaupt?(00:47:37) - Kraft, Plyos, HYROX - wie viel bringen uns Alternativsportarten?(00:51:47) - Stretching und Yoga für eine gute Lauftechnik(00:53:53) - Richtige Kleidung und Kleidung richtig tragen(00:57:40) - Carbonschuhe & Lauftechnik(01:00:28) - Lauftechnik & unser GeistHier geht's zur Anmeldung/Warteliste für Julias Laufseminare.Hier findet ihr Julia auf Instagram.Foto: Julia LangeMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Moon | Radio Fritz
Die Quarks Science Cops decken Unfug auf - mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 107:33


Die Erde ist flach, Barfußlaufen macht gesund, wer vegan isst, lebt länger? Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unfug erzählt. Die Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke haben die Aufgabe, diesen Unfug aufzudecken, richtigzustellen und alle Fakten zu checken. Im Zuge des FritzTakeover übernahmen sie das Mikrofon im Blue Moon mit Jan Katona und haben über eure wildesten Theorien und die spannendsten Wissenschaftsfragen gequatscht.

Der beVegt-Podcast
#434 - Shia und Hanno Su, woher kommt eure plötzliche Sportbegeisterung?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 91:56


In Folge 434 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Shia und Hanno Su über ihren Weg zum Laufen, ihre Liebe zu parkrun, Barfußlaufschuhe und nachhaltige Sportbekleidung. Shownotes: https://www.bevegt.de/shia-hanno-su-podcast/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule  

Wine Wednesday
#151 Beklaut auf'm Festival

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 65:50


Es ist Mittwoch und wir sind endlich wieder im Studio vereint. Und es gibt sehr viel zu erzählen! Jani war auf einem Festival und hat 6 wilde Tage hinter sich. Camping, Diebstahl und getränkte Tampons - es ging zu im hohen Norden Deutschlands. Alina weiß nach der ganzen Folge vor allem eines: Keine 10 Pferde kriegen sie auf so ein Festival. Außerdem verirren sich das Herzblatt, Fußballwerbung und Barfußschuhe in diese Folge. Wie? Hört selbst! Bussi Baba! Empfehlungen: Die Trashologinnen Silvi Carlsson - Reality TV Analyse Zu unseren tollen Partnern und aktuelle Angeboten geht es hier lang Hier gehts zur Playlist

Quarks Science Cops
Macht Barfußlaufen gesund? Die Akte Earthing

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 72:22


Max und Jonathan sind zurück im Quarks Police Department. Und es wartet direkt ein ziemlich bizarrer Fall auf die Science Cops: Earthing oder auch Grounding ist seit Jahren ein riesiger Gesundheitstrend. Durch das Tragen von Schuhen habe sich der Mensch von der heilenden Erdoberfläche isoliert und werde dadurch krank! Die Lösung: Barfußlaufen! Oder teure Erdungs-Produkte wie Bettbezüge oder Fußmatten kaufen, die einen direkten Kontakt zur Erde herstellen. Von Maximilian Doeckel.

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenzsession Intensiv: Healing with earth energies - Erdung für dein Körper-Energie-System für innere Ruhe und Sicherheit

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 20:56


Was bedeutet Erdung? Wurzelchakra? Wurzeln durch die Füße? Barfußlaufen? Ja, ja, ja .. aber dies ist nur ein geringer Bruchteil des multidimensionalen Erdungsprozesses, der notwendig ist, wenn unsere Seele wirklich Heimat in unserem Körper und auf dieser Welt finden möchte. Fangen wir in dieser Session mit dem Körper-System an. Wir trainieren verschiedene Areale unseres Körpers mit Hilfe von heilsamen Erdenergien damit, sich auf die Ruhe, Stabilität und Sicherheit der Erde einzulassen und kreieren dadurch auf physischer Ebene ein regulierendes, erdendes Resonanzfeld, in dem deine Seele sich zu Hause fühlen kann. Ich wünsche dir erdende Selbstheilungs-Impulse mit Unterstützung dieser Session und gute Integration der Erdenergien! Wie immer bitte ich dich um einen Energieausgleich via Paypal-Spende (Payal-Spenden-Button unten auf der Webseite), wenn du die Session für deinen Weg nutzt. Von Herzen Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen.

Im Gespräch
Andreas M. Hofmeir - Der Professor, der barfuß Tuba spielt

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 41:03


Dass die Tuba vielseitig ist und kein Instrument, das man belächeln sollte, stellt Tubist Andreas Martin Hofmeir täglich unter Beweis. In seinem Gedichtband „Hundsgemeine Instrumentenkunde“ zieht er nun gnadenlos komisch über andere Instrumente her. Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch