POPULARITY
Categories
In dieser neuen Folge von „Stimme wirkt!“ erlebst du, wie kraftvoll und bedeutend das Telefon – gerade in der Führung – heute noch ist. Gemeinsam mit Hans Hiltrop, der über 1000 Akquise-Telefonate geführt hat, tauchst du tief in die Welt der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung am Telefon ein. Neugierig, wie Führungskräfte es schaffen, per Stimme Vertrauen und Augenhöhe zu schaffen, selbst wenn sie fremde Menschen kalt anrufen? Dann bist du hier genau richtig.Du lernst, warum Ängste vor dem Telefonieren auch bei gestandenen Profis immer wieder auftreten und wie du sie überwinden kannst – und zwar mit Hilfe deiner Stimme. Hans Hiltrop teilt sehr offen, was besonders in den ersten Gesprächen schwierig war, wie er mit Unsicherheit umging und was seine zentralen Learnings waren.Als Führungskraft erfährst du, wie du mit ein paar einfachen Impulsen aus jedem Gespräch mehr herausholen kannst. Du bekommst Tipps, wie empathisches Hinhören und ehrliches Interesse Türen öffnen – gerade, wenn du wenig Zeit hast oder in Stresssituationen Menschen begeistern willst. Lerne von Arno Fischbacher und seinem Gast, wie du ohne starre Leitfäden authentisch bleibst und gleichzeitig souverän auftrittst.Ob du selbst viel akquirierst, Teams führst oder Meetings moderierst: Diese Folge macht klar, weshalb Stimme weit mehr als nur ein Werkzeug ist – sie ist Schlüssel zu mehr Sympathie und echter Kompetenz. Lass dich inspirieren und finde heraus, welchen Unterschied kleine Veränderungen in deiner Kommunikation machen können.Bereit, deine Wirkung am Telefon aufs nächste Level zu bringen? Dann hör rein, bring deine Fragen mit und entdecke, was du als Führungskraft aus 1000 Telefonaten für deine tägliche Gesprächsführung mitnehmen kannst! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Med 30 november i antågande och ett nytt försök att väcka Salemmarschen till liv innebär slutet på året högsäsong för högerextrem mobilisering och försök till maktdemonstration. Och det inte bara i Sverige. Även internationellt infaller några av de viktigaste samlingarna under vintern - i Polen, Finland och Bulgarien marscherar nazister traditionsenligt, med rök från munnarna och facklor i händerna. Inte bara för att mörkret och kylan bäst bygger högerextrema varumärken och effektfulla propagandabilder - det beror också på historiska händelser som fått betydelse för miljön. Vad betyder det för extremhögern att samlas i det offentliga rummet? Vilka historiska händelser är det man mobiliserar kring? Och vilka möjligheter att samla anhängare har extremhögern efter år av minskat antal deltagare på offentliga manifestationer? Gäster i studion är Expos reporter Anders Dalsbro och researcher Jonathan Leman. Programledare: Anna Fröjd Skicka in din lyssnarfråga som ett röstmeddelande till oss: https://www.speakpipe.com/studioexpo Vill du hellre mejla så skicka din fråga till studioexpo@expo.se Läs mer: Expos samlade rapportering om Salemmarschen: https://expo.se/tag/salemmarschen/ Salemmarchen år för år (2009): https://expo.se/nyhet/salemmarschen-ar-for-ar/ Studio Expo special: 100 år av svensk nazism (2024): https://expo.se/tag/100-ar-av-svensk-nazism/ 1999 - Året då nazisterna gick från ord till handling (Vergara, 2019): https://expo.se/fordjupning/1999-aret-nazisterna-gick-fran-ord-till-handling/ Expo Wiki: Karl den XII-firandet: https://expo.se/lar-dig-mer/wiki/karl-xii-firandet/ Expo behöver ditt stöd Bli poddvän här: https://expo.se/stod-expo/bli-poddvan/ Prenumerera på Expo: https://expo.se/tidskriften/prenumerera --- Studio Expo ger dig som lyssnar fördjupningar om våra avslöjanden, mer om våra granskningar och analyser av högextrema tendenser. Varje vecka i din poddspelare! Expo är en religiöst och partipolitiskt obunden stiftelse. Vi har granskat och bevakat extremhögern sedan 1995 – för en levande demokrati där rasistiska idéer och organisationer saknar inflytande. Stöd vår verksamhet genom att bli månadsgivare eller swisha en slant till 123 271 02 59.
Positive Psychologie und Führung in einer Bank: Wieso eigentlich nicht? Das dachten sich auch meine Gesprächspartner Jeffrey Hochegger und Jürg (Tschüge) Schefer von der Raiffeisen Schweiz. Und so starteten sie vor drei Jahren gemeinsam mit ein paar weiteren KollegInnen die Inhouse-Ausbildung zu PP-Ambassadoren. Sie erzählen mir in dieser Folge von "Positiv Führen", wie genau die Reise oder besser gesagt: Expedition mit den PP-Raiketen für sie ablief. Jeffrey und Jürg erzählen, Warum sie am Anfang auch manche überrollt haben und was sie, wenn sie nochmal starten könnten, von Anfang an anders machen würden; wie sich welche Säule des PERMA-Modells konkret im Berufsalltag umsetzen lässt – nicht nur in einer Schweizer Bank warum ihnen PERMA nicht ausreicht und sie sich für die 6. Säule Vitalität/ Gesundheit entschieden haben ob und wie Erfolge immer messbar bzw. sichtbar sein müssen Über die Gäste: Jeffrey ist Anlagestratege und Jürg ist für die Qualitätssicherung des Raiffeisen Intranets zu ständig. Ich habe beide beim Summit der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (DGPP) in Berlin kennengelernt, wo sie ihre Expedition in einem inspirierenden Vortrag vorgestellt haben. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weitere Folgen unter positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon meinen Newsletter abonniert?
In der letzten Folge ihrer Staffel zum Thema Serien beim Podcast Pop und Pubertät unterhalten sich die drei Studienräte Alex Batzke, Martin Pieler und Marc Hofmann über deutsche Serien, Serientrends, die bei ihnen nicht funktionieren, und Serien, die einfach empfehlenswert sind. Und dann folgt abschließend endlich die große Top 5, auf die ihr schon alle sehnsüchtig gewartet habt. Also schnallt euch an, es wird noch einmal wild und am Ende habt ihr dann eine Liste an Empfehlungen für die nächsten fünfzehn Jahre. Gern geschehen!
Du bist Führungskraft und willst wissen, wie du mit deiner Stimme im Business wirklich wirkst? Dann lohnt es sich, diesen Meilenstein unseres Podcasts – die 500. Folge – anzuhören!In dieser Episode tauchst du mit uns in die Welt der Wirkung und Kraft der Stimme ein. Du bekommst von Arno Fischbacher, Andreas Giermaier sowie den Gästen inspirierende Impulse direkt zum Mitnehmen – von praktischen Übungen bis zu Methoden, die du im Führungsalltag sofort integrieren kannst.Erlebe, wie du mit deiner Stimme überzeugst – nicht nur durch Tonhöhe, sondern durch Resonanz und Präsenz vor deinem Team. Du erfährst, wie du im stressigen Gespräch souverän und gelassen bleibst, auch wenn mal eine schwierige Frage kommt oder Spannung entsteht. Die Übungen wie das Raum-füllende Sprechen helfen dir, selbstbewusst und authentisch zu wirken – auf der Bühne, im Meeting oder bei wichtigen Präsentationen.Du bekommst Einblick, wie Sense-Focusing dich dabei unterstützt, jederzeit die Kontrolle zu behalten und statt Automatismen bewusst zu agieren. So stärkst du deine innere Haltung und findest auch in Konfliktmomenten die passenden Worte.Die Episode zeigt dir, wie du mit gezielten Fragen Dialogräume schaffst – und dadurch nicht nur dein Team, sondern jeden Gesprächspartner zu echter Überzeugung führst, anstatt zu manipulieren. Aktives Zuhören wird für dich zum Gamechanger, um als Führungskraft Vertrauen und nachhaltige Wirkung aufzubauen.Du profitierst von ehrlichen Lessons Learned, persönlichen Geschichten und konkreten Coachingtipps – alles leicht verständlich und direkt für deinen Führungsalltag umsetzbar.Hör rein und lass dich inspirieren – von Stimmen, die bewegen, und Methoden, die Zukunft gestalten. Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Nicolas Senn präsentiert im traditionsreichen, über 135-jährigen Hotel «Bahnhof Giswil» ein vielseitiges Programm mit Jodel, Ländler im Innerschwyzer Stil und Appenzeller Musik – gespielt von bekannten Formationen, regionalen Musikerfamilien und jungen Talenten. Die Geschwister Rymann, Silvia und Peter Rymann, sind Kinder des wohl bekanntesten Giswilers: Ruedi Rymann, Komponist und Jodler des «Schacher Seppli». Silvia und Peter führen sein musikalisches Erbe weiter. Dani Britschgi wohnt auf einem abgelegenen Bauernhof hoch über dem Sarnersee oberhalb von Stalden OW. Im Ländlertrio Britschgi spielen noch sein Cou-Cousin und dessen Vater. Sie spielen im «Bahnhof Giswil» mit einem urchigen Schottisch auf. Gern gesehener Gast am Tisch oder auf dem Geigenbank ist Jörg Bucher. Der Luzerner Akkordeonist ist regelmässig mit verschiedenen Formationen im Bahnhof zu Gast. In der Sendung spielt er im Ländlertrio Innerschwyzergruess zusammen mit Fredi Heinzer und Frowin Neff. Dieser feiert in diesem Jahr noch seinen 50. Geburtstag und macht auf seiner Geburtstagstour ebenfalls Halt im «Bahnhof Giswil». Die Schärgläis-Muisig sind fünf junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Alle haben als erstes Schwyzerörgeli gelernt und zwei von ihnen später noch Kontrabass. In der Sendung spielen sie ein Stück ihres Grossvaters. Das Appenzeller-Echo – der Name verrät es – reist aus der Ostschweiz an. Die drei Musiker sind aktuell zusammen mit dem Stimmakrobaten Martin O. und dem Schauspieler Philipp Langenegger auf «Appenzeller Welttournee». Zwischen diesen Auftritten machen sie kurz halt bei «Potzmusig». Und ebenfalls aus der Ostschweiz kommt die Kapelle Dürr-Wachter. Aber sie spielen in klassischer Innerschweizer Besetzung mit Klarinette und Akkordeon.
Ein großer Teil des CO₂-Ausstoßes geht auf Kohle zurück. Ohne globalen Kohleausstieg gibt es keinen wirksamen Klimaschutz. Die deutsche Klimapolitik ist dabei eher Teil des Problems.
Gerade als Führungskraft weißt du: Deine Stimme ist mehr als ein Kommunikationswerkzeug – sie entscheidet oft darüber, wie überzeugend und präsent du wahrgenommen wirst. In der aktuellen Folge von „Stimme wirkt!“ bekommst du praxisnahe Einblicke, wie hörbare Körpersprache und achtsamer Stimmeinsatz deine Führungswirkung im Alltag massiv steigern können.Du erfährst, warum klassische Stimmtrainings nicht zwingend zu deinem vollen Kalender passen müssen und wie du stattdessen mit cleveren Alltagsankern und Mikro-Routinen schnell Fortschritte erzielst. Arno Fischbacher und Andreas Giermaier verraten, wie du Meetings und Gespräche künftig nutzt, um nicht nur deine Stimme, sondern auch deine Wahrnehmung für andere zu schärfen – das bringt dir mehr Präsenz und Souveränität, ohne zusätzliche Stressfaktoren.Du lernst, wie du durch gezielte Selbstbeobachtung und inspirierende Praxisübungen spontane Wirkung erzielst und auch in Stressmomenten gelassen und Führungsstärke ausstrahlst. Ob es um stimmlichen Ausdruck, Körpersprache oder den entscheidenden Auftritt vor größerem Publikum geht: Du nimmst konkrete, sofort umsetzbare Tools und Impulse mit, die dir echten Mehrwert in jeder Führungssituation liefern.Mach dich bereit, neugierig neue Perspektiven auf deine Stimme zu entdecken – und nutze spielerisch-mühelos das Potenzial, das in dir steckt. Möge die Macht der Stimme mit dir sein! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Es ist wieder mal eine dieser Aktionen mit dem Motto: Wir machen es, damit ihr es nicht machen müsst. Gern geschehen! Außerdem gehen wir unsere Mailbox durch und verquatschen uns dabei ein bisschen. Diese Folge ist sehr unsortiert. Bleibt gespannt und vor allem: Bleibt durstig!0:00:00 Intro0:02:52 Drink der Woche - BRAMBLE0:33:46 Frag deinen Barkeeper1:06:08 Die Allerletzte Runde - der Medikamentini1:26:59 Outro----------------------BRAMBLE4cl Gin (London Dry Gin; Wacholder betont)2cl Zitronensaft1,5cl Johannisbeersaft1,5cl Brombeersirup ODER 1cl Zuckersirup und frische BrombeerenAlle Zutaten mit einem Esslöffel crushed Eis in den Shaker geben und so lange shaken (Whip-shake), bis sich das crushed Eis aufgelöst hat. Mit frischem crushed Eis in einem Tumbler abseihen und mit einer frischen Zitronenzeste servieren.----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #bramble #medikamentini Introsamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatRDrink der Woche: Intrigue Fun von MusictownFrag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's MusicDie Allerletzte Runde: Loci Study von FASSounds
Erik är med från Los Angeles och Jacob Rudenstrand, biträdande generalsekreterare för Svenska Evangeliska Alliansen, berättar om kristna i USA, deras syn på Trump och massmodern på kristna i Nigeria. Programledare: Anna Nachman och Erik Hörstadius
För tre år sedan bildade Giorgia Meloni sin koalitionsregering i Italien. Men har hennes parti verkligen distanserat sig från den fascistiska historien? Författaren Anders Carlberg intervjuar partiets Europaparlamentariker Nicola Procaccini. Inläsare: Staffan Dopping
von Klemens Patek. Ein grenzüberschreitendes Steuerbetrugssystem in Millionenhöhe führt auch nach Österreich. Steuerfahnder und Wega rückten aus. „Presse“-Wirtschaftsjournalistin Madlen Stottmeyer erklärt, wie viel Geld dem Staat jedes Jahr durch Betrug entgeht und warum es so schwer ist, das Problem in den Griff zu bekommen.
**ZUM INHALT** Interne Expert:innen sowie Fach- und Stabsstellen in HSE & Q investieren viel Lebenszeit, ihr ureigenstes Ziel im Unternehmen zu stärken - oft gegen Widerstände und immer im Wettbewerb um Zeit und Ressourcen. Was hält sie dabei „bei der Stange“? Was hilft, vermeintliche „Randthemen“, sichtbar zu halten und konsequent voranzutreiben? Aus Coachings, Trainings und Werkstattformaten habe ich dazu reichlich Erfahrungswissen gesammelt. Diesmal wollte ich es systematischer fassen — und zugleich ausprobieren, was künstliche Intelligenz (KI) dabei leistet und wo ihre Grenzen liegen. Also habe ich mehrere thematisch passende Abfragen ausgewertet: Die Transkription handschriftlicher Karten klappte erstaunlich gut; beim Verstehen und Clustern der Aussagen in die Empowerment-Kategorien nach Gretchen Spreitzer (kennst du vielleicht schon aus dem Podcast 96 mit Susanne Hansen) waren die KI und ich jedoch selten einer Meinung… In dieser Episode - fasse ich einige typische Abfrage-Ergebnisse zusammen, - übersetze Empowerment und konkretisiere die 4 Kraftfelder nach Spreitzer, - ordne die Äußerungen aus Workshops diesen Kraftfeldern zu, - lese einige Trends und Auffälligkeiten heraus (ohne KI!) und - leite daraus Tipps und „Tankstellen“ für den Arbeitsalltag ab. Warnung: Diese Erkundung ist nicht statistisch abgesichert – empowern kann sie trotzdem! **SHOWNOTES** **Der erwähnte Podcast** [Podcast 96: Jenseits von Compliance – Wie Empowerment Arbeitssicherheit wirksam macht – Susanne Hansen im Gespräch](https://susannepetersen.com/podcast-97-empowerment-im-praxischeck/) **Quellen und Bücher ** Zeitgemäß und gut verständlich dargestellt ist das Empowermentthema (mit dem Spreitzer-Modell) auch hier: Schermuly, Carsten (2024): New Work – Gute Arbeit gestalten – Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden. Haufe. Die grundlegende Erstveröffentlichung zum Empowermentmodell von Gretchen M. Spreitzer ist der wissenschaftliche Artikel „Psychological Empowerment in the Workplace: Dimensions, Measurement, and Validation“ (1995) **Die erwähnten Normen** ISO 9004:2018 sowie ISO 9000:2015 Ein neuer Entwurf zur 9000 (ISO/DIS 9000:2025-04) wurde im April 2025 veröffentlicht und befindet sich in der finalen Überarbeitungsphase. Die finale Veröffentlichung ist für Ende 2025 vorgesehen. Der angesprochene **DGQ-Regionalkreis-Workshop** (auch für NICHT-Mitglieder!) am Mittwoch, 26.11.2025 (15.30 – 17.00 Uhr) online – [hier auf den Seiten der DGQ](https://www.dgq.de/corporate/verein/regionalkreise/oberschwaben-bodensee/) **Mehr zum Thema?** Die Kerninhalte und -aussagen der Episode, Verweise und Erläuterungen finden sich im [BLOG-"Steckbrief"](https://susannepetersen.com/podcast-96-wie-empowerment-arbeitssicherheit-wirksam-macht/) **Der Weg zu mir: ** Als Fachkraft wirksamer werden? Lass uns austauschen, wie ich helfen kann! Hier kommst du zum [Erstgespräch](https://susannepetersen.com/kontakt-und-termine/) Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
Willst du als Führungskraft deine Stimme nicht nur gezielt einsetzen, sondern sie ganz unkompliziert in deinen Berufsalltag integrieren? Dann solltest du diese Episode nicht verpassen! In "Stimme wirkt!" erfährst du, wie du durch kleine Alltagsroutinen und bewusstes Wahrnehmen deiner eigenen und fremden Stimmen Schritt für Schritt mehr Wirkung entfaltest – und wie deine Stimme zum echten Führungsinstrument werden kann.Du fragst dich, wie du im Meeting, bei Präsentationen oder im direkten Gespräch souverän und klar auftrittst? Andreas Giermaier und Andreas Giermaier zeigen dir praxiserprobte Impulse aus der Coachingwelt und teilen bewährte Sofortübungen, die du jederzeit einbauen kannst – und zwar ohne Extra-Zeit im stressigen Arbeitsleben. So bekommst du ganz automatisch mehr Präsenz und überzeugst mit einer Führungskraft, die gehört wird.Selbst in nervösen Situationen bleibt deine Stimme ruhig und stark: Du lernst clevere Atemtechniken, die dich in herausfordernden Momenten unterstützen, und bekommst exklusive Einblicke in routinierte Stimm-Checks, mit denen du deine Wirkung sofort selbst bewerten kannst. Dazu gibt's praktische Tipps direkt von den Experten sowie Methoden, wie deine Stimme im Alltag nachhaltig fit bleibt.Freu dich auf eine Episode, die deine Stimme Schritt für Schritt zum Führungsfaktor macht – und erfahre, warum viele erfolgreiche Persönlichkeiten sich genau diese kleinen Routinen zunutze machen. Du erlebst, wie dein Auftreten klarer und selbstbewusster wird und wie du als Leader souverän mit deiner stimmlichen Wirkung punktest.Hör rein – und lass deine Stimme für dich arbeiten! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
“Lulle” är en ung konservativ medborgarjounalist som rapporterar från alltifrån Palestinademonstrationer till transaktivistiska bibliotek. Han skriver på lulle.org och finns på X som @lulletot. OBS. Det här är inte hela avsnittet. Vill du få tillgång till alla hela avsnitt? Bli medlem på Sista Måltiden. Som medlem får du tillgång till alla nya och gamla avsnitt i sin helhet och utan reklam. Lyssna i valfri podcast-app, inklusive Spotify. Enkelt att komma igång. Ingen bindningstid. Tryck här för att bli medlem eller gå in på https://sistamaltiden.se. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest in Führungssituationen mit einer kraftvollen und sicheren Stimme überzeugen? In dieser Folge von „Stimme wirkt!“ erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps, wie du in akuten Notfällen deine Stimme retten kannst und generell noch souveräner wirkst.Das beste Übungsgerät für deine Stimme Stell dir vor, du hast einen wichtigen Vortrag oder ein entscheidendes Gespräch vor dir – und plötzlich versagt deine Stimme. Wie kannst du ganz konkret reagieren? Arno Fischbacher und Andreas Giermaier teilen praxisnahe Übungen, die du sofort anwenden kannst, wenn Stress und trockene Luft deine Stimme herausfordern.Die Hosts nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch effektive Notfalltechniken: Von einfachen Schulterkreisen, die blitzschnell Verspannungen lösen, bis hin zu cleveren Aufwärmübungen wie dem Kaumuskel-Summen und dem Lippenflattern. Du erfährst, wie du im Alltag die richtige Hydration und Nasenatmung gezielt nutzen kannst, um deine Stimme zu stabilisieren.Gerade als Führungskraft profitierst du davon, deine stimmlichen Ressourcen zu kennen und gezielt einzusetzen. Denn eine präsente und souveräne Stimme ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, wenn du Menschen mitreißen, motivieren oder überzeugen willst.In dieser Episode erhältst du außerdem einen exklusiven Selbstcheck, mit dem du herausfindest, wie hältst du mit deiner Stimme wirklich Stand in Führungssituationen. Erkenne, wo du noch Potenziale hast und wie du gezielt daran arbeiten kannst.Du lernst nicht nur Soforthilfe bei Stimmversagen, sondern bekommst auch konkrete, alltagstaugliche Routinen, die dir mehr Selbstsicherheit und Präsenz ermöglichen. Hör‘ rein und erfahre, wie du deinen stimmlichen „Innenbordmotor“ immer griffbereit hast – für mehr Wirkung und Führungsstärke im Job.Bleib neugierig – deine Stimme kann so viel mehr, als du denkst! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
“Lulle” är en ung konservativ medborgarjounalist som rapporterar från alltifrån Palestinademonstrationer till transaktivistiska bibliotek. Han skriver på lulle.org och finns på X som @lulletot. OBS. Det här är inte hela avsnittet. Vill du få tillgång till alla hela avsnitt? Bli medlem på Sista Måltiden. Som medlem får du tillgång till alla nya och gamla avsnitt i sin helhet och utan reklam. Lyssna i valfri podcast-app, inklusive Spotify. Enkelt att komma igång. Ingen bindningstid. Tryck här för att bli medlem eller gå in på https://sistamaltiden.se. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge von „Stimme wirkt!“ dreht sich alles um das spannende Thema Telefonkommunikation und wie du als Führungskraft davon profitieren kannst. Du erfährst, warum gerade am Telefon eine klare und deutliche Sprache entscheidend dafür ist, ob dein Anliegen verstanden wird – und welche Stolpersteine dir im Alltag begegnen können.Wir tauchen gemeinsam ein in die fünf wichtigsten Schritte, die erfolgreiche Gespräche am Telefon ausmachen. Du lernst, wie du von Anfang an einen professionellen Eindruck hinterlässt, mit kleinen Tricks die Beziehung zu deinem Gesprächspartner gezielt aufbaust und durch kluge Fragen echte Neugier auslöst. So schaffst du selbst in kurzen Telefonaten einen überzeugenden Rahmen für wirksame Kommunikation in Führungspositionen.Mit praktischen Beispielen und Insider-Tipps aus dem Alltag erhältst du Impulse, wie du mit deiner Stimme gezielt Führungsstärke zeigst – ohne dabei zu dominieren. Denn der Schlüssel liegt darin, andere mitzunehmen und echten Dialog zu ermöglichen. Am Ende bist du gewappnet für nächste Akquiseanrufe, schwierige Gesprächssituationen und schaffst eine vertrauensvolle Basis für Zusammenarbeit.Du bekommst außerdem Zugang zu einem Selbstcheck, mit dem du herausfinden kannst, wie viel Führungsstärke schon in deiner eigenen Stimme steckt – und wie du sie weiter ausbauen kannst. Sei gespannt auf wertvolle Hinweise, wie du als Führungskraft am Telefon souverän und wirksam kommunizierst.Hör rein, hol dir neue Ideen für deinen Führungsalltag und entdecke, wie die Stimme auch bei dir ihre volle Wirkung entfaltet! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Magdalena Maier aus Puchheim ist Landwirtin, Hauswirtschaftsmeisterin und Erlebnisbäuerin. Mit 20 Jahren hat sie den Hof der Eltern übernommen und ist glücklich mit dieser Entscheidung. Über die Kindheit auf dem Eibel-Hof, die Arbeitsaufteilung zwischen den Generationen und die Vorteile der Direktvermarktung spricht sie bei Dominique Knoll.
Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Carsten Kühntopp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In dieser Folge von „Stimme wirkt!“ tauchen wir tief ein in die Frage, ob du als Führungskraft zum Telefon greifst oder lieber einen Zoom-Call startest – und wie diese Entscheidung die Wirkung deiner Kommunikation maßgeblich beeinflusst.Du erfährst, wie du gezielt auswählst, ob ein klassisches Telefonat oder ein Videogespräch deinem Anliegen dient. Wir geben dir leicht umsetzbare Tipps, wie du mit deiner Stimme Verbindlichkeit und Vertrauen aufbaust – ganz gleich, ob am Hörer oder im virtuellen Meeting.Lass dich inspirieren, wie Bild und Ton zusammenwirken und worauf du achten solltest, wenn du Führungskraft bist. Die Hosts beleuchten, wie du das Setting von Online-Calls gestaltest, sodass du jederzeit professionell wirkst und deine Gesprächspartner sich gesehen und gehört fühlen.Du lernst, mit welcher Strategie du auch bei komplexen oder schwierigen Themen einen echten Vertrauensraum schaffst – und warum ein Telefonat oft die bessere Wahl für Nähe und Offenheit ist. Praktische Insights zeigen dir, wie die Macht deiner Stimme gerade in der Führung neue Türen öffnet.Höre rein, wie du dein Kommunikationsverhalten reflektierst und so zum überzeugenden Stimmbenutzer wirst – denn deine Stimme entscheidet, wie stark deine Führung auf andere wirkt! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
In Folge #138 sprachen wir mit Simon Seiter von AllUnity über die Grundlagen von Stablecoins. Seine Aussage: „Ich sehe Stablecoins als Riesenchance." Doch wie sieht die Realität aus? Während US-Unternehmen bereits aktiv mit Stablecoins arbeiten, zögern deutsche Mittelständler noch.Warum ist das so? Welche konkreten Vorteile bringen Stablecoins für Banken und Corporates? Und was müssen Unternehmen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden?Darüber sprechen Sarah und Dirk in Folge #140 mit Martin Postweiler, Co-Founder von nupont. Seine Plattform baut die Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Technologie – er kennt die Praxis-Herausforderungen also aus erster Hand.02:10 - Martin, stell dich und nupont doch gern kurz vor! 04:30 - Welcher deutsche Mittelständler nutzt heute schon Stablecoins - und wofür?08:24 - Welche anderen Use Cases gibt es - bspw. im Bereich Treasury oder Liquiditätsmanagement? 10:12 - Was hindert Unternehmen daran, Stablecoin zu nutzen - beispielsweise Regulatorik oder technische Herausforderungen?12:14 - Als Banker konkret: Droht mir Disruption durch Stablecoins oder entstehen neue Geschäftschancen? In welchen Bereichen?18:30 - Sollten deutsche Banken eigene Stablecoins entwickeln oder mit externen Anbietern zusammenarbeiten?20:15 - Welche Herausforderungen (z.B. Regulatorik, Rentabilität…) siehst du in Richtung Banken, wenn es darum geht, Stablecoin mit ins Produktangebot zu integrieren?23:50 - USA vs. Europa: Warum sind amerikanische Unternehmen bei Stablecoins so viel weiter?27:00 - Dein 5-Punkte-Plan: Was müssen unsere Hörerinnen und Hörer JETZT tun, um in Sachen Stablecoin nicht abgehängt zu werden?31:25 - Was würdest du dir beim Einsatz von Stablecoin denn für die Zukunft wünschen? 32:37 - Zum Abschluss: Welchen Gast oder welches Thema würdest du dir mal in unserem Podcast wünschen?Hört auch in Folge #138 “Stablecoins "Made in Germany": Was AllUnity anders macht als Tether & Co.” mit Simon Seiter, Chief Financial & Product Officer von AllUnity!Lest hier in unsere Blogbeiträge rund um Stablecoin! Alle Infos zur DiGiFin findet ihr hier. Ihr wollt Tickets gewinnen? Hier entlang! Mit NEOSFER_20 bekommt ihr 20% Rabatt auf euer Ticket! Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen.Produziert wird der "Talk Between the Towers" von neosfer, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: neosfer Podcast.
Vi är nu över 25 000 prenumeranter och poddarna Rak höger med Ivar Arpi och Under all kritik ligger båda konsekvent i topp-20 bland nyhetspoddar i Sverige. Men medan andra på listan har public service-miljarder, annonsmiljoner och presstöd i ryggen, så har vi bara er. För att det ska fungera behöver några fler av er som i dag är gratisprenumeranter bli betalande. Just nu får du 30 procents rabatt på prenumerationen!Är Norge på väg att bli som Sverige? Kommer svenska högern göra om samma misstag som den norska och förlora valet 2026? I dagens podd pratar jag med Alexander Zlatanos Ibsen – nyhetsredaktör på Minerva, tidigare Høyre-rådgivare och själv poddmakare. Detta är ett samtal där vi intervjuar varandra till respektive podd, vilket gör det mer till ett samtal. Vi går igenom varför den norska högern förlorade valet 2025 och varför Høyre tappade väljarstöd. Ett mönster som tycks gå igen i många europeiska länder – där traditionella högerpartier förlorar väljare till det som brukar kallas högerpopulistiska. Vi pratar också om hur Gazakriget blev inrikespolitik i båda länderna. Och hur konservativa upprepade Charlie Kirks debattmetod i Oslo – och hur det gick. Och så pratar vi om klimatpolitiken och oljan. Om detta och mycket mer handlar dagens avsnitt.Oberoende endast tack vare erVi är nu över 25 000 prenumeranter här – och antalet växer stadigt. Rak höger med Ivar Arpi och Under all kritik ligger båda konsekvent på topp-20 bland nyhetspoddar i Sverige. Det är helt och hållet er förtjänst – tack för det!Skillnaden mot de flesta andra på topplistan är tydlig: medan de har public service-miljarder eller stora tidningshus med presstöd och annonsintäkter i ryggen, så har vi bara er. Konkurrensen är snedvriden, men ni har visat att det går att bygga något nytt. Vi är helt självständiga – tack vare er.Som ni märkt har vi nu tagit nästa steg med en videosatsning, som kommer ge ännu mer innehåll för betalande prenumeranter framöver. Redan i dag får du flera poddavsnitt i veckan – ofta med video – och minst en text, ibland fler.Vill du vara med och bygga vidare? Bli betalande prenumerant redan i dag och få 30 procents rabatt!Den som vill stötta oss på andra sätt än genom en prenumeration får gärna göra det med Swish, Plusgiro, Bankgiro, Paypal eller Donorbox.Swishnummer: 123-027 60 89Plusgiro: 198 08 62-5Bankgiro: 5808-1837Utgivaren ansvarar inte för kommentarsfältet. (Myndigheten för press, radio och tv (MPRT) vill att jag skriver ovanstående för att visa att det inte är jag, utan den som kommenterar, som ansvarar för innehållet i det som skrivs i kommentarsfältet.) This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.enrakhoger.se/subscribe
Willst du wissen, wie du als Führungskraft souverän auftrittst – auch wenn dir das Publikum manchmal den Puls nach oben treibt? In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nehmen Arno Fischbacher und Andreas Giermaier dich mit hinter die Kulissen wirkungsvoller Kommunikation. Du erfährst, wie Lampenfieber sich nicht nur als lästiger Begleiter, sondern als echter Energie-Booster nutzen lässt.Du bekommst praktische Tipps, wie du die ersten Sekunden deines Auftritts meisterst und so von Anfang an die volle Aufmerksamkeit deiner Zuhörer gewinnst – selbst bei Präsentationen oder Meetings, die unter den kritischen Augen der ganzen Firma stattfinden. Im Dialog erfährst du, wie du mit deiner Stimme Führung zeigst, entscheidend auf den Moment reagierst und dabei die oft unterschätzte Neugier als Erfolgsfaktor nutzt.Du spürst, wie der mentale Zustand deinen Erfolg lenkt und wie kleine Warm-up-Rituale dich ins richtige Mindset bringen. Und du lernst, wie die natürliche Spontanität – und manchmal sogar das innere Kind – mehr Wirkung entfalten als jeder vorher auswendig gelernte Vortrag. Hör rein, wenn du wissen willst, warum der Respekt vor dem Publikum zentral ist und wie du die Kraft deiner Stimme einsetzt, um andere wirklich zu bewegen.Als Führungskraft profitierst du direkt: Mehr Präsenz, weniger Blockade, mehr echte Verbindung zum Team und zum Publikum. Bereite dich mental und stimmlich vor – und lass dich überraschen, wie du mit Neugier und Souveränität aus jeder Situation das Beste herausholst. Diese Podcastfolge macht dich fit für den nächsten großen Auftritt! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Hatten Sie mal ein Sparschwein? Bestimmt, oder? Gern aus Porzellan damals, Oma oder Opa, die Eltern, Tante oder Onkel steckten da mal 2 DM rein oder es gab was für gute Noten auf dem Zeugnis. Münzen in aller Regel und so klimperte es schön in dem Schwein. Meines hatte unten aber einen Verschluss, man musste es nicht zerdeppern, um an das Gesparte zu kommen. Ein haptischer, sehr direkter Umgang mit dem ersten Geld. Immer mal die Münzen ordnen und nachzählen machte Spaß. Taschengeld bekam ich eine Zeit lang 5,-DM immer samstags, auch das war ja noch ein silbrig glänzendes Geldstück. Welche Freude! Und jetzt? Haben auch Kinder schon Kreditkarten! BLING heißt eine davon, Deutschlands Taschengeldkarte Nr.1 - so jedenfalls wird sie beworben und mehr als 100 000 Familien nutzen sie wohl schon. Für Kinder ab 7 Jahren. Wie das wohl ist, wenn sie damit ihr Eis bezahlen oder die Kinokarte und Popcorn – hoffentlich genug Geld drauf! Ins Minus rutschen sie jedenfalls nicht. Und die Prepaidkarten haben meist Altersfreigaben, Sicherheitssperren und Lernfunktionen. Ja, in gewisser Weise lernt man auch damit den Umgang mit Geld, wieviel ist drauf, was kann ich mir leisten, was bleibt übrig? Und tatsächlich gibt es ja Situationen, in denen man gar nicht mehr bar bezahlen kann, z.B. im Urlaub in Schweden oder Dänemark. Aber für Grundschüler finde ich doch die gute alte Sparschweinvariante schöner oder ein erstes Portemonnaie. Und nicht zu vergessen: die Prepaidkarte kostet rund 3,- € Gebühr pro Monat. Die wiederum ins Sparschwein gesteckt, würden im Jahr 36,- € ausmachen – für ein Schulkind ein schönes Geld, oder? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
200 Folgen: ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Podcasts. Als Dank gibt es eine ganz normale Folge. Gern geschehen! Wir sprechen über drei Neustarts - AFTER THE HUNT, DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE und THE MASTERMIND - sowie Trailer und News. Alles wie immer. Viel Spaß!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Neustarts00:09:34 After the Hunt00:25:08 Das Verschwinden des Josef Mengele00:33:46 The MastermindEin Hauch von News00:42:56 NewsEin Hauch von Ende01:02:20 Ende
Inslaget om regeringens bidragstak i SVT:s Agenda inleds med en sexbarnsmamma från Afghanistan som berättar att hon oroar sig för sänkta stöd – utan att få en enda följdfråga om eget ansvar. Men det mest talande var vad som inte sades i den efterföljande debatten mellan Anna Tenje (M) och Katrin Stjernfeldt Jammeh (S). För varför vågar inte Moderaterna säga rakt ut vad de egentligen tycker? Av Jörgen Huitfeldt Inläsare: Jörgen Huitfeldt
Du bist Führungskraft oder möchtest noch wirkungsvoller führen? Dann bist du in dieser Folge von „Stimme wirkt!“ genau richtig! Heute lernst du, wie du mit gezielten Fragen nicht nur professionelle Mitarbeitergespräche führst, sondern auch im Vertrieb, der Teamarbeit oder im Coaching echte Wirkung erzielst. Du erfährst, warum klassische Fehler wie „Sprechdurchfall“ so oft passieren – und wie du stattdessen mit klugen offenen Fragen wirklich erfährst, was dein Gegenüber bewegt.Freu dich auf Praxistipps, mit denen du sofort mehr Beziehungsqualität und Verständnis schaffst, statt vorschnell auf Widerstand oder Monologe zu treffen. Du wirst entdecken, welcher Fragenstil für Führungspersönlichkeiten besonders entscheidend ist, wie du mit Suggestionen und kleinen sprachlichen Kniffen dein Gesprächsklima verbesserst und wie deine Stimme dabei zu einem echten Führungsinstrument wird.Selbstcheck Führungsstarke Stimme HIER kostenlos Wir nehmen dich mit in die Feinheiten der Fragemuster und zeigen dir, woran du erkennst, ob deine Gesprächsführung schon zum Ziel führt. Außerdem erfährst du, mit welchem einfachen Selbstcheck du testen kannst, wie sehr deine Stimme tatsächlich Führungskraft ausstrahlt und wie du sie stärken kannst.Bereit, mit kluger Kommunikation neue Potenziale bei dir und anderen zu entfalten? Dann hör rein und hol dir wertvolle Impulse für deine Führungsrolle – ganz gleich, ob im persönlichen Gespräch, im Teammeeting oder im Verkauf. Dir entgeht nicht nur Wissen, sondern die Chance, deine Stimme und Wirkung gezielt für deinen Erfolg einzusetzen! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Efter att flera högerpolitiker i USA tycker att Wikipedia är för politiskt korrekt vill Elon Musk starta ett eget uppslagsverk på nätet. I Morgonpasset pratar vi mer om varför man tycker Wikipedia är för vänster, och hur Grokipedia kan tänkas se ut. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Entscheidungsdruck entfaltet Kraft oder lähmt: Führungskräfte verlieren Orientierung, wenn Unsicherheit dominiert und Information hält selten, was sie verspricht. Überforderung wird zur Blockade, Ratlosigkeit wächst, während alle nach Halt suchen und Fehlerangst Entscheidungen verlangsamt. Ein Kundenprojekt gerät ins Stocken, Lösungen entstehen erst durch echte Fokussierung und den Mut, Imperfektion zuzulassen. Wer sich Unterstützung holt und auf Selbstführung setzt, gewinnt neue Handlungsfähigkeit – auch in widersprüchlichen Zeiten. Du erfährst... ...wie Führungskräfte Entscheidungsverzögerungen überwinden und handlungsfähig bleiben. ...welche Rolle Selbstführung und externe Unterstützung in Krisenzeiten spielen. ...wie Kundenzentrierung und schnelle Etappenlösungen Unternehmen stabilisieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser Episode von "Stimme wirkt!" tauchst du tief in die Kunst ein, wie Stimme und Tonalität direkt auf die Dynamik von Führungssituationen wirken. Kennst du die Momente, in denen Einwände oder Ablehnung im Gespräch auftauchen – ganz gleich, ob mit Kollegen, Mitarbeitenden oder Kund:innen? Genau da setzt dieses Gespräch an.HIER geht's zum Selbstcheck Führungsstarke Stimme Du erfährst, warum Einwände selten rein rational entstehen und wie sie oft bereits durch die Art deiner Kommunikation – nicht nur durch Worte, sondern ganz entscheidend durch deine Stimme – ausgelöst werden. Das Verstehen dieses Zusammenhangs wird dir als Führungskraft helfen, Gesprächssituationen viel souveräner zu lenken.Du lernst, wie deine Stimme Türen öffnen oder schließen kann und wie du deine Tonalität bewusst als Führungsinstrument einsetzt, um Reaktanz und Widerstände gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Hosts zeigen, wie du mit wenigen stimmlichen Elementen die Beziehungsebene stärkst, Empathie aufbaust und selbst schwierige Einwände klug und gelassen begegnen kannst.Spannend wird es, wenn du erfährst, wie du durch Achtsamkeit und Selbstführung aus der typischen Diskussionsschleife aussteigst. Du bekommst ganz praktische Impulse, mit denen du in herausfordernden Gesprächen die Kontrolle behältst – inklusive konkreter Tipps, wie du Führungsstärke über deinen Stimmklang ausstrahlst, ohne dominant oder übergriffig zu wirken.Du wirst erleben, wie du Einwände quasi vorwegnehmen und mit einem intuitiv-neugierigen Kommunikationsstil sogar dafür sorgen kannst, dass Konflikte gar nicht erst groß werden. Diese Episode ist eine Einladung, dich selbst und deinen Führungsstil weiterzuentwickeln, mehr Wirkung zu entfalten und gleichzeitig Beziehung auf Augenhöhe zu fördern.Hör jetzt rein und entdecke, wie du als Führungskraft durch den bewussten Einsatz deiner Stimme Klarheit, Wertschätzung und souveräne Führung ins Gespräch bringst! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Lädst du lieber ein oder lässt du dich lieber einladen? Die Vor- und Nachteile von Gast & Gastgeber.
Bist du als Führungskraft immer wieder in der Situation, vor Gruppen zu sprechen oder sogar Veranstaltungen zu moderieren? Dann solltest du diese Episode nicht verpassen! Für Deinen Selbstcheck Führung hier klickenWir sprechen darüber, wie du als Moderator oder Moderatorin souverän auftrittst – auch dann, wenn du plötzlich auf der großen Bühne stehst und es gilt, nicht nur das Unternehmen zu repräsentieren, sondern auch Gesprächsrunden spannend zu gestalten. Du erfährst, wie du typische Anfängerfehler vermeidest, etwa Floskeln oder das bloße Abarbeiten von Fragen, und stattdessen mit dialogischer Sprache echte Verbindung schaffst – egal, ob du deine eigenen Chefs interviewst oder externe Gäste souverän ins Gespräch bringst.In dieser Folge bekommst du spannende Einblicke aus einem exklusiven Coaching, bei dem erfahrene Führungskräfte an ihren Fähigkeiten gefeilt haben, damit sie in heiklen Moderationsmomenten überzeugend und entspannt bleiben. Du erfährst, wie du Unsicherheiten abbaust, dich optimal auf deinen Bühnenauftritt vorbereitest und mit kleinen sprachlichen Kniffen nicht nur das Publikum, sondern auch Gesprächspartner in Interviewsituationen wirklich ansprechen und abholen kannst. Außerdem erhältst du konkrete Tipps, wie du von Anfang an die Aufmerksamkeit auf dich ziehst, die Bühne souverän nutzt und deine Gäste professionell vorstellst – immer mit dem Ziel, als Führungskraft authentisch und wirkungsvoll zu wirken.Egal, ob du schon öfter moderiert hast oder vor deiner ersten großen Veranstaltung stehst: Diese Folge liefert dir sofort anwendbare Impulse. Entdecke, wie deine Stimme und dein Auftritt in Führungssituationen zur echten Stärke werden – und wie du das Vertrauen deiner Mitarbeiter, Kunden und deines Publikums gezielt gewinnst. Lass dich inspirieren, die eigenen Führungskompetenzen noch weiter auszubauen und so neue Maßstäbe in deiner Kommunikation zu setzen! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
NEU: Sicher Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen:https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2► [Buch] Jetzt erhältlich: Technischer Vertrieb unter neuen Bedingungen:https://technischervertrieb-buch.de/► Vertrieb von komplexen technischen Produkten in Krisenzeiten | PDF jetzt kostenlos herunterladen.https://hornschuhconsulting.de/krisenzeiten-pdf/► Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns:https://hornschuhconsulting.de/termin/LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/E-Mail: support@hornschuhconsulting.de
Ingo Kretzschmar erzählt, wie sich der Buchhandel entwickelt, was das über unsere Gesellschaft verrät – und warum er selbst Bücher nicht mehr auf Papier liest.
"Reisen hieß für meine Großmutter, fremdes Wasser zu trinken. Andere Orte, anderes Wasser." schreibt Yoko Tawada. Sie reiste 1979 mit der transsibirischen Eisenbahn von Wladiwostok nach Moskau und weiter nach Hamburg. "Eine Affäre ohne Menschen" heißt ihr neues Buch.
In der 310. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die sonderbaren Young Boys. Nach zuletzt zwei Siegen folgte am Wochenende ein deutliches 0:5 beim FC Lausanne-Sport, bei dem das Team mal wieder Rätsel aufgab. Was läuft falsch bei den Bernern oder würde ein Wechsel auf der Trainerposition die Probleme lösen? Oder muss man sogar noch weiter oben ansetzen, damit das Team sein Potenzial dauerhaft abrufen kann?Deutlich positiver sieht es bei den Grasshoppers aus, die das Zürcher Derby gegen den FCZ mit 3:0 gewinnen. Mit einem jungen Team, einer solidarischen Leistung und einer klar erkennbaren Handschrift des neuen Trainers. Also im Grunde all das, was der FC Zürich auch gern wäre, von dem der Club unter Sportchef Milos Malenovic aber aktuell mal wieder weit entfernt scheint.Die Themen:00:00 Intro01:22 Wir lagen falsch!07:33 YB geht 0:5 unter21:49 Lausanne macht Spass25:52 GC hat einen Plan41:21 Otele, Hitz & Shaqiri in Topform50:03 Winterthur im freien Fall56:49 Thun überzeugt weiter01:04:03 Der Heim-Fluch des FCL In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Ward ihr schon mal irgendwo neu? Wenn man neu ist, sind Freunde das A und O. So geht es auch dem Löwen. Er ist umgezogen und sucht nun Freunde. Doch das ist leichter gesagt als getan. In dieser spannenden Folge haben wir Autorin Lucy Astner zu Gast. Wir hatten eine Menge Spaß bei der Aufnahme, und ihr hoffentlich beim Zuhören!Löwe ist neu in der Gegend und sucht einen Freund. Was hat seine Mama immer gesagt: Sei nett und zeig dich von deiner besten Seite! Doch als Löwe das Zebra mit einem strahlenden Raubtierlächeln begrüßt, kommt das gar nicht gut an. Und auch Hund und Eichhörnchen nehmen Reißaus vor Löwes Überschwang. Erst als Löwe einen Gang zurückschaltet, sich entschuldigt und zur Rollschuhparty mit Gemüsesuppe einlädt, ist er erfolgreich! Am Abend hat Löwe gleich zwei Dinge gelernt: Dass man nicht immer alles richtig machen muss, solange man das Herz auf dem rechten Fleck hat. Und: dass Mütter nicht immer recht haben! Eine löwenstarke Geschichte über das Freunde-Finden."Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Veckopanelen med Luay Mohageb, Bob Hansson och Madina Refoi under ledning av Staffan Dopping. Sverige och Ungern är i luven på varandra. Tidöpartierna vill införa ett tak för bidrag till familjer med fyra barn och fler. Amerikanska tv-programledare som uttalar sig förgripligt om den mördade Charlie Kirk kan köras på porten. S vill att polisen kvickt ska kunna stänga HVB-hem som drivs av kriminella, och SD-profilen Jessica Stegrud ångrar att hon filmade med sin mobil på Stockholms Central.
Veckopanelen med Luay Mohageb, Bob Hansson och Madina Refoi under ledning av Staffan Dopping. Sverige och Ungern är i luven på varandra. Tidöpartierna vill införa ett tag för bidrag till familjer med fyra barn och fler. Amerikanska tv-programledare som uttalar sig förgripligt om den mördade Charlie Kirk kan köras på porten. Socialdemokraterna vill att polisen kvickt ska kunna stänga HVB-hem som drivs av kriminella, och SD-profilen Jessica Stegrud ångrar att hon filmade med sin mobil på Stockholms Central.
#92 - was einem imene studium erwartet, chame bevors losgoht irgendwie nur erahne. drum da mini tipps und sache, wo anders sind, alsi gmeint ha.werbig* verkauf uf www.marko.ch ganz easy dini kleider und find die beste pieces! mitem code EMMA2025 sparsch no biz - i heiss wemmse falls mis züg kaufe willsch ;)danke fürs zuelose - für meh: tiktok, insta, youtube: wemmseund falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8
Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
In dieser Folge spreche ich mit Norbert Heining, Trainer, Autor und Experte für Positive Leadership, darüber, wie du mit einfachen und wissenschaftlich verprobten Methoden für mehr Erfolg und Erfüllung in deinem Team sorgen kannst. Norbert hat ein neues Buch geschrieben mit dem Titel “Erfolgsfaktor Positive Leadership - Zukunftsfähiges Führen in der heutigen Arbeitswelt” (Facultas, 2025). In diesem Buch gibt Norbert über 100 Tipps für Führungskräfte, wie sie Positive Leadership in ihrem Unternehmen anwenden können. Ganz so viele Tipps konnten wir in dieser Folge nicht geben aber wir besprechen anhand des PERMA-Lead-Modells fünf leichte Möglichkeiten, bzw. Fragestellungen, die ihr jederzeit in Eurem Unternehmen anwenden könnt: Du lernst die P-Erfolgsmatrix kennen, ein Koordinatensystem, um die positiven Emotionen deiner Mitarbeitenden zu messen Wir entdecken anhand des Vierfach-Stärkenchecks, dass Kompetenzen nicht unbeding Stärken sein müssen "Die Sonne scheint von oben" – Norbert erklärt, was er darunter versteht Hast du einen Job, werkelst du an deiner Karriere oder folgst du deiner Berufung? So unterschiedlich kann ein Beruf sein – wir sprechen über dieses Modell von Amy Wrzesniewski A wie Accomplishment, Applaus oder Abfeiern: Norbert zeigt Möglichkeiten auf, um Erfolge sichtbar zu machen, für dich, im Team, in der Organisation Außerdem verrät Norbert, warum 1 % Veränderung schon echt was verändern kann und und und… Über den Gast: Norbert Heining war viele Jahre Personalleiter bei Coca-Cola und hat sich schon damals intensiv mit der Frage beschäftigt, was gute Führung ausmacht. Lange suchte er nach einem Modell, bis er bei Positive Leadership fündig wurde, das ihn sofort begeisterte. Schon seit Jahren bildet er nun Führungskräfte darin aus und unterstützt Unternehmen dabei, eine positive und zukunftsfähige Unternehmenskultur zu entwickeln. Er ist Diplom-Psychologe, Trainer, Berater, Speaker, Coach, Autor und hat eine Ausbildung zum systemischen Coaching- und Organisationsentwickler. Sein Unternehmen heißt CHANGE POSITIVE. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weitere Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar für Führungs- und Personalkräfte gesehen?
Charlie Kirks vän om mordet i Utah. Mardrömsläge för Frankrikes nya premiärminister. Trycket ökar på föräldrar att samarbeta med socialtjänsten. Svenskt stödpaket till Ukraina på 70 miljarder fram till 2027. Programledare: Magnus Thorén.
Es ist Mittwoch liebe Leute. Sagt mal, wie könnte sich die Community von TWHS eigentlich selbst bezeichnen? Habt ihr eine Idee? Gern damit in die Kommentare. Ansonsten, auf was könnt ihr euch in Folge zweihundertsiebenunddreißig freuen? Es wird groß! Donnie spricht nicht nur über die Filmszene in Germany, nein! Das riecht hier sehr nach Hollywood. Und da wir schon mal in internationalen Gewässern unterwegs sind: Sollte unser irischer Host nicht endlich mal Speaker werden? Genug Themen gäbe es ja. Und dann ist da noch diese Sache mit Ed Sheeran. Was die Beatles damit zu tun haben? Findet es raus in dieser grandiosen Folgen That's What He Said!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anton geht einmal in der Woche zum Klavierunterricht. Aber auch an den anderen Tagen sitzt er am Klavier: Anton übt jeden Tag! Sogar in den Ferien, das ist ihm ganz wichtig. Wie man sich Tag für Tag motivieren kann, und wie man dafür sorgen kann, dass das Üben spannend bleibt, dafür gibt's kleine Tricks. Die musste Anton auch erst lernen – Üben muss man nämlich auch üben, sagt er. Mit Ryke.
Das Alkoholverbot für eine Handvoll Münchener Kioske ist mehr als eine Lokalposse. Denn bundesweit schwinden Freiräume für junge Menschen in Städten. Was hilft dagegen?
Wohlan, Margarete www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Free transcript: https://steady.page/de/sgle/posts/5508cbf9-e9b7-427c-808c-12f0c6511c44?utm_campaign=steady_sharing_button If you want to support the podcast, you can click here: https://steady.page/de/sgle/about Please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me as a Steady Supporter or write a mail to learngermanwithculture@web.de .