TravelWorks hat für Euch spannende Videos gedreht, in denen ihr alles über einen Schüleraustausch erfahren könnt. Gucke z.B. Videos, in denen Dir Returnees von ihrer Zeit im Ausland berichten oder informiere Dich darüber, was alles am Flughafen bei der Abreise passiert. Vielleicht interessiert Dich…
An alle zukünftigen High School Teilnehmer: AUFGEPASST! Die Returnees Verena und Katharina geben wertvolle Tipps, die ihr bei eurem Schüleraustausch unbedingt beachten solltet!
Die Returnees Katharina und Verena erzählen, was sie an Land & Leuten in Kanada und den USA während ihres Schüleraustausches so fasziniert hat.
Ein Schüleraustausch ist aufregend, spannend und manchmal auch herausfordernd. In diesem Video berichten die Returnees Verena und Katharina von ihrer größten Herausforderung während des Schüleraustausches.
Die Returnees Katharina und Verena berichten von ihren schönsten Erlebnissen in Kanada und den USA. Witziger Zufall: die Beiden hatten jeweils ihr schönstes Erlebnis bei einer außerschulischen, bzw. sportlichen Aktivität.
TravelWorks hat ehemalige High School Teilnehmer zum Welcome Home Meeting nach Köln eingeladen. Im Schokomuseum, auf dem Rhein und bei einem Footbal Training hatten alle viel Spaß - aber nichts ging über die Karaokeparty. Trefft hier Ehemalige und hört von deren schönsten Auslandserlebnissen.
TravelWorks hat ehemalige High School Teilnehmer zum Welcome Home Meeting nach Köln eingeladen. Im Schokomuseum, auf dem Rhein und bei einem Footbal Training hatten alle viel Spaß - aber nichts ging über die Karaokeparty. Trefft hier Ehemalige und hört von deren schönsten Auslandserlebnissen.
Auf dem Vorbereitungsseminar 2010 in Münster berichteten gleich 5 Highschool Returnees von ihren Erfahrungen in den USA und Kanada. Erfahrt hier was Barry, Silvana, Anne, Katharina und Svenja über ihre Gastfamilie, ihre Schule und ihre Freizeit bei ihrem Schüleraustausch zu erzählen haben...
Wie fühlen sich die Eltern zukünftiger Highschool Schüler? Auf dem Vorbereitungsseminar 2010 in Münster haben wir ein paar Erziehungsberechtigte im Interview befragt. Was wünschen sie ihren Kindern und welche Erfahrung haben sie bisher mit der Organisation gemacht...
Auf dem Vorbereitungsseminar 2010 in Münster wurde wieder eifrig gefilmt. Lernt hier ein paar der zukünftigen Highschool Schüler kennen, für die es schon bald in die USA oder nach Kanada geht. Worauf wird sich am meisten gefreut, wovor haben manche noch ein bisschen Angst und was wird wohl am meisten vermisst werden?
Entdecke die Magie Brasiliens und erlebe einen Schüleraustausch im größten Land Lateinamerikas. Brasilien ist nicht nur kulturell sehr vielfältig, sondern bietet auch wunderschöne Strände und einzigartige Naturwunder wie den Regenwald oder die Iguazú-Wasserfälle. Lass dich hier von einem Schüleraustausch in Brasilien inspirieren und starte bald dein eigenes Abenteuer!
TravelWorks war mit der Kamera bei der USA-Ausreise dabei. Lernt hier aufgeregte High School Teilnehmer mit ihren Freunden, Mamis und Papis kennen. Kurz vor dem Abflug verraten sie noch welche Gastgeschenke sie mitnehmen und worauf sie sich am meisten freuen.
Returnee Annika erzählt von ihren Erlebnissen in den USA. Wie sah die Gastfamilie aus? Konnte sie sich schnell auf Englisch verständigen und wie sind die Freundschaften, die sie dort geknüpft hat, heute?
Constanze Baarlage und Tanja Brinkmann vom TravelWorks Team veranschaulichen die Organisation der Ausreise. Welche Fluggesellschaft fliegt wohin? Wo gibt es einen Zwischenstopp? Wie funktioniert die Gruppenausreise? Und wie kommt man endlich zur Gastfamilie?
Ein Highschoolvater unterstützt seine beiden Töchter Laura und Sarah bei ihrem Australien High School Aufenthalt.
Unsere drei High School Returnees erzählen wie schnell man an der neuen High School Freunde findet und was man in seiner Freizeit alles machen kann. Außerdem erfahrt ihr hier ein paar Regeln zu boy-/girlfriends und zum Thema Alkohol.
Patrick war 9 Monate mit TravelWorks am Ashburton College in Neuseeland. In seiner Gastfamilie auf einer Farm hat er ein zweites Zuhause gefunden. Erfahrt hier, was Patrick bei seinem High School Abenteuer in Neuseeland alles erlebt hat.
Die TravelWorks Returnees Janine, Annika und Patrick beantworten Fragen zur Schule und erzählen wie sie mit der fremden Sprache zurecht gekommen sind. Was gibt es bei der Fächerwahl zu beachten, wie sieht das allgemeine Leistungsniveau aus und wie schwer fällt die Wiedereingewöhnung in die deutsche Schule?
TravelWorks bereitet High School Teilnehmer auf ihren Aufenthalt in aller Welt vor - bald schon geht es in die USA, nach Kanada, Australien, Neuseeland, England, Spanien, Frankreich, Irland, Argentinien, Brasilien, China oder sogar nach Indien. Auf der Infoveranstaltung werden die letzten Fragen geklärt.
High School Returnee Janine war für 3 Monate in Australien und schwärmt heute noch von ihren Känguru und Koala Begegnungen. Annika war für ganze 10 Monaten in den USA und hat hautnah den American Way of Life erlebt. Hört hier was die 2 von ihren Auslandserfahrungen zu erzählen haben.
Jenn Conway ist Support Koordinatorin unserer Partnerorganisation in den USA. Sie ist einer eurer direkten Ansprechpartner vor Ort. Lernt Jenn kennen und erfahrt hier, was sie in ihrem Job als Support Koordinatorin so macht.
Durch ihre eigene Auslandserfahrung in Deutschland und anderen europäischen Ländern hat Jenn schon einige kulturelle Unterschiede am eigenen Leib erfahren. Schaut euch dieses Video an und ihr könnt euch vielleicht ein paar "typisch deutsch" Fettnäpfchen ersparen.
Bei dem öffentlichen High School Programm in den USA startet euer Abenteuer in New York City. Erfahrt hier was im Big Apple alles auf euch wartet, wie ihr die ersten Tage in Amerika verbringt und wie ihr dann weiter zu euren Gastfamilien kommt.
Die Partnerorganisation von TravelWorks wählt eure Gastfamilien sehr sorgfältig aus. Hier erfahrt ihr, was eine amerikanische Gastfamilie charakterisiert. Außerdem gibt euch Jenn Einblicke in den American Way of Life und das amerikanische High School Leben.
Falls es in den USA mal zu Problemen mit eurer Gastfamilie oder eurer Schule kommen sollte, habt ihr immer einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Jenn erklärt in diesem Video, was bei Problemfällen unternommen wird und wie unsere Partnerorganisation vor Ort hilft damit umzugehen.