Podcasts about erlebnis

  • 3,226PODCASTS
  • 6,111EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erlebnis

Show all podcasts related to erlebnis

Latest podcast episodes about erlebnis

Digital Insurance Podcast
Die Zukunft der Reiseversicherung: Parametrisch, schnell & digital

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:55


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Mathias Storde, Director Online und International Sales bei HanseMerkur, über die Revolutionierung der Reisebranche durch parametrische Versicherungen. Mathias erklärt die Zusammenarbeit zwischen HanseMerkur und der BerlinDirekt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, die agiler und flexibler auf Marktbedürfnisse reagieren kann als der „Tanker“ HanseMerkur. Hier sind fünf Highlights aus unserem Gespräch: Parametrische Versicherungen im Detail: Mathias erklärt verständlich, was parametrische Versicherungen sind: Versicherungen, die nicht auf der Höhe des Schadens basieren, sondern auf definierten Parametern. Im Beispiel der Flugverspätungsversicherung wird ab einer bestimmten Verspätungszeit (z.B. zwei Stunden) eine Auszahlung oder Leistung (z.B. Lounge-Zugang) gewährt. Die Auszahlung erfolgt direkt und schnell, z.B. über PayPal. Innovation im Reiseversicherungsmarkt: Wir diskutieren, wie HanseMerkur und BerlinDirekt mit parametrischen Produkten Innovation im oft langweiligen Reiseversicherungsmarkt schaffen. Die parametrische Flugverspätungsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie man Kunden einen echten Mehrwert bietet und sich von der Konkurrenz abhebt. Preisgestaltung und Vertrieb: Ein wichtiger Aspekt ist die Preisgestaltung. Mathias erklärt, dass ein parametrisches Produkt als „Mitnahmeprodukt“ unter 10€ ideal positioniert ist. Der Vertrieb erfolgt über Online-Reisebüros (OTAs) und andere Partner, die das Produkt direkt in den Buchungsprozess integrieren. Customization und zukünftige Entwicklungen: Mathias betont die Möglichkeiten der Individualisierung parametrischer Produkte. Man kann die Auszahlungssummen, Auslöseparameter (z.B. ab 90 Minuten Verspätung) und Leistungen (z.B. Lounge-Zugang, Champagner am Flughafen) anpassen. Wir brainstormen über weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten, z.B. Wettergarantien (obwohl Mathias diese als schwierig einschätzt) oder Kompensation bei ausgefallenen Ausflügen. Sofortauszahlung und Digitalisierung: Die sofortige Auszahlung über PayPal ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal und ein Beispiel für die Digitalisierung der Schadenabwicklung. Mathias sieht hier großes Potenzial, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten und bürokratische Hürden zu beseitigen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Mathias Storde Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Feel good in your Body
#097 Warum du Stress nicht nur im Kopf spürst – und wie dein Körper ihn für dich verarbeitet

Feel good in your Body

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 36:44


Stress ist nicht nur ein Gedanke. Er ist ein körperliches Erlebnis. Und manchmal speichert unser Körper Spannungen, Emotionen und Überforderungen, selbst wenn wir denken: „Eigentlich geht's mir doch gut.“ In dieser Folge spreche ich mit meiner Osteopathin Lena darüber, wie unser Körper Stress verarbeitet – und warum viele Symptome, die scheinbar „aus dem Nichts“ kommen, oft mit unverdauten Erfahrungen, chronischer Anspannung oder innerem Druck zusammenhängen. Wir tauchen ein in Fragen wie: - Was passiert im Körper, wenn wir unter Stress stehen? - Wie kann sich Stress in Faszien, Verdauung oder Hormonhaushalt zeigen? - Warum ist der Körper oft schneller als der Kopf – und wie kann Osteopathie hier unterstützen? Du erfährst außerdem, wie sich emotionale Erfahrungen im Gewebe speichern können, was Lena in ihrer Praxis bei einem gestressten Nervensystem beobachtet – und woran du erkennst, ob dein Körper gerade eher im Flucht-, Kampf- oder Freeze-Modus steckt. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Lars Amend: „Das Leben will nicht, dass du alles perfekt machst“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 79:44


Lars Amend ist Bestsellerautor im Bereich Lebenshilfe – allerdings kein typischer Coach, sondern vielmehr ein Geschichtenerzähler. Mit emotionalem Storytelling erzählt er von Erfolg und Glück, Unsicherheit, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und der Liebe. Dabei greift er gerne auf zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kultur, besonders aus der Rockmusik zurück. Im Laufe der Zeit entdeckte er für sich die Kraft von Visualisierung und Glaubenssätzen. In seinem Buch „Coming Home“ (2025) geht es um Verlust – konkret um den Tod seiner Mutter, das wohl schmerzhafteste Erlebnis seines Lebens. Er zeigt, wie wir mit solch einem Verlust umgehen können – und dass Heilung nur möglich ist, wenn wir bei uns selbst angekommen sind. Das Buch handelt davon, wie wir in Krisen Kraft finden können. Ein Schlüsselmoment in seinem Leben war die Begegnung mit dem herzkranken Daniel Meyer. Gemeinsam arbeiteten sie eine Bucket List ab – ein Erlebnis, das er in seinem Buch „Dieses bescheuerte Herz“ festhielt, das später auch verfilmt wurde. Besonders prägend war für ihn auch ein Sommer in den Favelas von Rio de Janeiro. In seinen Büchern erzählt Lars Amend von seinem Lebenskonzept, das bereits viele Menschen inspiriert hat – und davon, warum wir letztlich nur in der Stille und im Alleinsein zu uns selbst finden können. Podcasttipp „Die Lösung - der Psychologie-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/urn:ard:show:440f7933cd35a90b/

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
248 - Disney - Cartoons, Freizeitparks und 2 kreative Brüder

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:48


Von einer kleinen Cartoon-Idee zum globalen Unterhaltungs-Imperium – was du von Disney lernen kannst.Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist zu glauben, dass es möglich ist. Genau diese Haltung hat Walt Disney ein Jahrhundert geprägt und ein Business geschaffen, das heute jeder kennt.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine 100-jährige Reise: von der Gründung der Disney Studios 1923, über den Durchbruch mit Micky Maus 1928 und dem ersten Zeichentrickfilm mit Ton, bis hin zu Klassikern wie „Schneewittchen“ oder „König der Löwen“. Ich spreche darüber, warum Risikobereitschaft und Mut zu großen Visionen entscheidend sind – und wie Disney es geschafft hat, eine Marke zu einem Erlebnis zu machen, das weit über Filme hinausgeht.Ob der Kauf von 20th Century Fox, Marvel oder der Start von Disney+ – Disneys Weg zeigt, wie wichtig es ist, Kontrolle, Reichweite und Markenrechte strategisch zu nutzen, um zu wachsen.Die wichtigste Lektion: Auch Disney ist oft gescheitert, bevor der große Erfolg kam. Rückschläge sind keine Sackgassen, sondern Teil des Weges.Und jetzt mal ehrlich – was ist dein absoluter Lieblings-Disneyfilm?► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

Auf dem Weg zur Anwältin
#720 Lea Hungerbühler – Richterin. Anwältin. Präsidentin von AsyLex. Harvard-Absolventin

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:30


In dieser Folge spricht Duri Bonin, Strafverteidiger in Zürich, mit Lea Hungerbühler – Richterin, Anwältin, Präsidentin von AsyLex, Harvard-Absolventin und aktuell Dissertierende. Ausgehend von einer leeren Bar entfaltet sich ein offenes Gespräch über juristische Biografien, politische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement. Lea erzählt, wie sie bereits während ihres Substituts zur nebenamtlichen Richterin in Basel-Landschaft gewählt wurde. Sie spricht über ihre ersten Erfahrungen mit 24 Jahren auf der Richterbank, über Zweifel, Unterstützung – und über das Gefühl, plötzlich Recht zu sprechen. Gleichzeitig war für sie immer klar, dass sie auch Anwältin sein wollte. Der Einstieg erfolgte über ein Praktikum bei Lenz & Staehelin, später arbeitete sie beim Staatssekretariat für internationale Finanzfragen und in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Dazwischen absolvierte sie einen LL.M. an der Harvard Law School, der sich als inhaltlich wie persönlich prägend erwies. Und dann: ein Erlebnis in Australien – eine bewusstlose Frau am Strand, Hilflosigkeit, ein Moment der Infragestellung. Die Folge: Kündigung, ein Aufenthalt im Flüchtlingslager auf Samos, und die Erkenntnis, dass man am meisten bewirken kann, wo man das Recht kennt. So entstand AsyLex – ein Verein für unentgeltliche Rechtsvertretung im Asylbereich, der inzwischen schweizweit tätig ist. Lea spricht offen über die strukturellen Missstände im Asylsystem: fehlende legale Fluchtwege, extrem kurze Fristen, fragwürdige Übersetzungen, fehlender Zugang zum Recht. Sie benennt, was es bräuchte – und zeigt, dass Recht nicht nur ein System ist, sondern eine Haltung. Ein Gespräch über Verantwortung, Überzeugung und den Willen, mit dem eigenen Wissen etwas zu bewirken. Lea Hungerbühler zeigt, dass juristisches Engagement nicht bei der Theorie aufhört – und dass man vieles zugleich sein kann. Für alle, die wissen wollen, wie juristische Praxis und gesellschaftliches Engagement zusammengehen – und was Recht bewirken kann, wenn man es ernst nimmt. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

WDR 5 Morgenecho
Warenhäuser in Innenstädten: "Als Erlebnis wahrgenommen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:51


Laut einer Umfrage gehören für 81 Prozent der Befragten Warenhäuser zu einer Innenstadt dazu. "Besonders die junge Zielgruppe findet das Warenhaus attraktiv", sagt Marktforscher Fabian Buder. Für sie seien Warenhäuser ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Von WDR 5.

Lass' uns leuchten.
Es ist pure Faszination - Über die Liebe zu einem Bienenvolk mit Ben Bornhöft im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:38


Ein einziges Erlebnis kann alles für dich verändern!In Ben's Fall waren es 10.000 Bienen, die ihren Weg in seinen Garten gefunden hatten.Wenn du wissen willst, was genau an besagtem Tag im Garten seiner Familie geschah, musst du es dir unbedingt ansehen

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
#57 - Wie du mit gutem Design Qualität sichtbar machst - mit Silke Jacobi | Teil2/2

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:05


Silke erzählt von ihrem Erlebnis des Mauerfalls: Sie kommt aus einer gar schwarz-weißen DDR in eine kunterbunte Welt! Eine Faszination für Farben und Muster, die sofort in ihr aufblüht. In diesem Moment entsteht ihre Mission, die sie bis heute mit ganzem Herzen lebt. Als Grafikdesignerin macht Silke die Welt heute für viele Menschen bunter._______________________Melde dich jetzt kostenfrei an, wenn du bereit für den ersten Schritt in dein erfülltes Leben bist.

Wrestling-infos.de Podcast
Regeln sind da, um gebrochen zu werden! Rückblick auf wXw „Broken Rules 2025“ & Vorschau auf wXw „Shortcut To The Top 2025“! – Westside Stories

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 71:32


Die Batschkapp in Frankfurt war Gastgeber von wXw „Broken Rules“ – einem Event, welches mehrere Matches mit besonders harten Stipulationen zu bieten hatte. Hier gab es einige Wendungen und Ereignisse in den prominenten Storylines, über welche David (aka VidDaP) und Julian (aka justxjulez) in diesem Podcast sprechen wollen. Viel ist passiert! Das Team bestehend aus Laurance Roman und Nick Schreier bekommt mit „The Grind“ nun einen festen Namen und die beiden dürfen sich mit Aigle Blanc & Michael Oku messen. Der Streit zwischen Stephanie Maze und Jane Nero geht während eines No Ropes & No DQ Matches in die nächste Runde. Außerdem scheint das Body Bag Match, in welchem sich Rückkehrer Joseph Fenech Jr. mit Anil Marik anlegte, ein einschneidendes Erlebnis in der Karriere von Robin Christopher Fohrwerk zu sein. Im Main Event erlebten wir dann das brutale Dog Collar Submission Match, in welchem Elijah Blum gegenüber dem Hauptherausforderer auf die wXw Unified World Wrestling Championship Ahura beweisen wollte, dass er den Anforderungen an ihn gerecht werden kann. Und was bedeutet all das für „Shortcut To The Top“ im August? Darüber und noch viel mehr sprechen wir in der zweiten Ausgabe unserer Westside Stories. Schaltet ein und viel Spaß! Lasst uns gerne eure Meinung wissen und teilt sie mit uns in den Kommentaren auf YouTube, unserer Startseite oder im Forum! Dieser Podcast wurde am 24. Juli 2025 aufgezeichnet und live via Twitch übertragen.

Drama Carbonara
#300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#411 Tricks und Tipps um einzigartige Retreats & Seminare veranstalten mit Nora Svaton der Feuerköchin

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 34:03


Was macht ein Retreat wirklich unvergesslich? In dieser Folge spreche ich mit der leidenschaftlichen Feuerköchin Nora Svaton – Köchin, Kreativgeist und Seminar-Begleiterin mit Herz & Flamme.

TriStory - Triathlon Stories
#106 Alanis Siffert, Profi – DER SHOOTING-STAR (Mundart)

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:22


«LAUFEN MUSSTE ICH ERST LERNEN» Ohne je einen Triathlon bestritten zu haben, durfte Alanis Siffert (23) vor vier Jahren gleich im Team Trisutto in St. Moritz mit der Olympia-Auswahl trainieren. Sie konntenur eines besser als alle anderen: Schwimmen. Innerhalb von kürzester Zeit entwickelte sich die Fribourgerin zu einer Weltklasse-Triathletin, die mit einem 3. Rang an der Challenge Roth 2025 auch international den Durchbruchschaffte. Ihr schneller Weg an die Spitze, ihre klare Sicht auf die Dinge, ihre eher ungewöhnliche Trainingsmethode, ihr Team, ihre Zukunftsvisionen  - mit dem Shootingstar gibt es viele interessante Thema zu besprechen. Vor allem aber: Die ehemalige Schwimmerin ist erst ganz am Anfang einer vielversprechenden Triathlon-Karriere. «Ich musste ja erst Laufen lernen», sagt sie. «Da liegt noch grosses Potential.»Der 6. Gang Und noch immer geht es ihr in erster Linie um die Freude am Sport, den Wettkampf als Erlebnis und die positive Energie, die sie gerne mit dem Publikum teilt.  ... Und ihren 6. Gang haben wir auch noch gefunden …________________ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr über Alanis Siffert: https://alanissiffert.ch/en/___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠_________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9

Brettspiel-News.de Podcast
#520 Pile of Shame (21) | Chinesen retten die Welt, es gibt Blut, es gibt Karten und viel Thema

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 66:19


In dieser Episode unserer Podcast-Reihe "Pile of Shame" trifft sich unsere Therapiegruppe erneut, um sich über Spiele auszutauschen, die länger im Regal verstaubten, und endlich auf den Tisch zu bringen. Jeder von uns hat ein Spiel ausgewählt, das wir bisher nicht gespielt haben, und wir sind gespannt auf die Berichte und Eindrücke der anderen. Das Format bietet sowohl alten Hasen als auch neuen Zuhörenden die Möglichkeit, in eine Welt einzutauchen, die sich um die selten gespielten, aber besonders geschätzten Spiele dreht. Wir beginnen mit einer Diskussion über verschiedene Spiele, wobei jeder von uns seine Einschätzung der Einzigartigkeit seines Titels teilt. Schließlich berichtet jeder von uns über sein Spiel und teilt persönliche Erfahrungen, die wir beim Spielen gemacht haben. Die Durchmischung der Erzählungen ist spannend: Tobi erklärt die Regeln seines Spiels und beleuchtet, wie wichtig die Zusammenarbeit unter den Spielern ist. Während der Diskussion betonen wir, wie viele Spiele über die Jahre in unserem Besitz waren, aber einfach nicht zum Spielen gekommen sind. So wird zu einem zentralen Thema in dieser Episode, dass wir dazu neigen, immer neuere Spiele auszuprobieren, während die älteren Titel im Regal verstauben. Ein weiteres Highlight ist ein tiefgreifendes Gespräch über die Feinheiten der Spielemechanik und die Herausforderungen, die die Spiele bieten können. Wir diskutieren über Strategien, kooperative Elemente und Ausgleichsfaktoren, die dafür sorgen, dass das Gameplay sowohl spannend als auch fair bleibt. Für jeden von uns stellt sich heraus, dass das Ausgraben dieser "Schätze" aus unseren Regalen nicht nur ein nostalgisches Erlebnis ist, sondern auch einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Brettspielkultur gibt. Schließlich wenden wir uns dem Thema der Spielerzahlen zu und beleuchten, wie das Spielgefühl je nach Gruppengröße oder Spielerfahrung variiert. Die Folge klingt mit einem Aufruf an unsere Zuhörenden aus, uns ihre eigenen Geschichten zu erzählen und zu teilen, welche Spiele sie kürzlich aus ihrem "Pile of Shame" befreit haben, und wie ihre Erlebnisse damit waren. Die Diskussion bleibt lebhaft und inspirierend, während wir alle zusammen die Herausforderungen und Freuden des Spielens feiern.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Genussfreudig
Von Belästigung, Angst & Scham – und dem Weg zurück in meinen Körper

Genussfreudig

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 47:57


Thu, 24 Jul 2025 07:52:10 +0000 https://genussfreudig.podigee.io/93-new-episode d790ae13c0413e779e0377f4fc3624c3 Ich habe mich nicht sicher gefühlt – eine persönliche Geschichte über Grenzüberschreitung, Körperweisheit & Heilung In dieser sehr rohen, ungefilterten Podcast-Folge teile ich ein Erlebnis der letzten Tage. Ich wurde in der Öffentlichkeit von einem Mann belästigt. Es geht in dieser Folge nicht nur um dieses Ereignis, sondern um den langen Weg, den ich gegangen bin: von einem tiefen Gefühl der Unsicherheit gegenüber Männern – hin zu einem neuen Vertrauen in meine Körperweisheit. Ich spreche über somatische Therapie, über Wut, über Angst, über Scham – und über die Kraft, sich selbst wieder ganz zu spüren und alle Emotionen anzunehmen. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Grenzverletzungen und Erfahrungen von Belästigung im öffentlichen Raum.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #228: AshVon verschlafenen Montagen und Sci-Fi, das spaltet! Ein klassischer Katastrophenstart in die Woche und Filme, bei denen die Meinungen kaum weiter auseinander liegen könnten! Zeljko meldet sich direkt aus einem "f*cking Monday" – verschlafen, im Stau gestanden und dann auch noch Kaffee über die Hose geschüttet. Ein klassischer Murmeltier-Montag, der die Jungs zu einer kleinen Diskussion über die Tücken des Alltags und die seltsamen Phänomene des Schlafs führt. Habt ihr euch schon mal beim Filmeschauen verletzt oder seid, wie Timo, mit offenen Augen eingeschlafen? Nach diesem kleinen Ausflug in die Schlafforschung geht's ans filmische Eingemachte. Timo hat sich an Brick gewagt, einen deutschen Sci-Fi-Thriller mit Matthias Schweighöfer. Die Prämisse – ein Paar wird in seiner Wohnung durch eine mysteriöse, undurchdringliche Mauer eingeschlossen – klingt vielversprechend. Leider bricht der Film für Timo aber unter der Last seiner Logiklöcher, fragwürdiger Charakterentscheidungen und schlechtem CGI zusammen. Trotzdem eine unterhaltsame Idee, die bei Netflix zu finden ist. Deutlich mehr Spaß hatte er mit der Action-Komödie Heads of State mit John Cena und Idris Elba. Als US-Präsident und britischer Premierminister auf der Flucht zünden die beiden ein Feuerwerk an Sprüchen und beweisen eine grandiose Buddy-Chemie. Pure, unkomplizierte Unterhaltung, die genau das liefert, was sie verspricht. Doch der Film der Woche, Ash, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Hier prallen Welten aufeinander! Zeljko war von dem Sci-Fi-Horror-Trip komplett gefesselt: Die dichte Atmosphäre, die beeindruckenden (trotz Mini-Budgets) Visuals, der treibende Soundtrack und die starke Performance von Eiza González haben ihn vollends überzeugt. Für ihn war es ein audiovisuelles Erlebnis, bei dem die Handlung in den Hintergrund trat. Timo hingegen konnte dem Film kaum etwas abgewinnen. Er empfand ihn als langweilig, repetitiv und als einen Aufguss bekannter Motive aus Filmen wie Alien oder The Thing. Die Story war für ihn zu dünn, der große Twist vorhersehbar und die 90 Minuten Laufzeit fühlten sich an wie eine Ewigkeit. Eine Folge, die von alltäglichem Chaos über solide Action bis hin zu einer hitzigen Debatte über einen kontroversen Sci-Fi-Film reicht – wie immer mit viel Leidenschaft, Humor und sehr unterschiedlichen Perspektiven. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (05:30) Brick (19:40) Heads of State (25:50) Ash ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#9: Die DERTOUR Sports Footballereise: LAS VEGAS

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 64:14


In der 9. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach Las Vegas, nach „Sin City“. In die Stadt, die niemals schläft. In die Zockermetropole in der Wüste Nevadas, in die Heimat der Raiders, ins Allegiant Stadium, dem „Todesstern“ der NFL. Mit an Bord ist Claudio Geraci, der Präsident der „Wrecking Crew Germany“, dem deutschen Fan-Club der Raiders. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr eine Gruppenreise nach Kansas City. Die steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs sowie den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den DET. Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und auch zum NFL Germany Game in diesem Jahr hat DERTOUR Sports ein tolles Angebot für euch. Das Ticket fürs Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons plus ein Hotelzimmer gibt es bereits ab 299 €. Und auch zu den New England Patriots gibt es in der kommenden NFL-Saison zahlreiche Reisen. Hier findest du alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Business Therapeuten
Die Zukunft des Reisens: Im Gespräch mit Mathias Kiep von TUI

Die Business Therapeuten

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:00


sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Mathias Kiep, CFO der TUI Group – dem größten integrierten Tourismuskonzern der Welt. TUI versteht sich als Anbieter der gesamten touristischen Wertschöpfungskette: Vom Flug über Hotel bis zum Erlebnis vor Ort – alles aus einer Hand. Wir sprechen mit Mathias über: Die zwei Säulen des TUI-Geschäftsmodells Neue Reisetrends Den TUI-Smile Agile Arbeitsweisen Offene Kommunikation Und so viel mehr... Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie sich die Reisebranche wandelt – und wie man als Marke mit Herz, Klarheit und Mut langfristig überzeugt. Gäste des Talks: Mathias Kiep https://www.linkedin.com/in/mathias-kiep/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Bei Fragen, Anmerkungen und für weitere Infos, schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com/

American Football – meinsportpodcast.de
#9: Die DERTOUR Sports Footballereise: LAS VEGAS

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 64:14


In der 9. Folge der DERTOUR Sports Footballereise geht es nach Las Vegas, nach Sin City. In die Stadt, die niemals schläft. In die Zockermetropole in der Wüste Nevadas, in die Heimat der Raiders, ins Allegiant Stadium, dem Todesstern der NFL. Mit an Bord ist Claudio Geraci, der Präsident der Wrecking Crew Germany, dem deutschen Fan-Club der Raiders. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den American Way of life und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#9: Die DERTOUR Sports Footballereise: LAS VEGAS

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 64:14


In der 9. Folge der DERTOUR Sports Footballereise geht es nach Las Vegas, nach Sin City. In die Stadt, die niemals schläft. In die Zockermetropole in der Wüste Nevadas, in die Heimat der Raiders, ins Allegiant Stadium, dem Todesstern der NFL. Mit an Bord ist Claudio Geraci, der Präsident der Wrecking Crew Germany, dem deutschen Fan-Club der Raiders. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den American Way of life und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Costa Rica Spezial – aus vollem Lauf ins Abenteuer

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 23:43


// In diesem Jahr geht der FREI RAUS Podcast nicht in die Sommerpause, sondern ich nehme dich mit ins Abenteuer Costa Rica: 4 Wochen durch das Naturparadies zwischen Pazifik und Karibik. Auf uns warten Dschungel und Vulkane, Traumstrände, Wasserfälle und eine unglaubliche Tierwelt. In der ersten Folge dieses Costa Rica Spezials erfährst du, warum dieses Land ein so lohnendes Reiseziel ist, was genau wir vorhaben – und ich erzähle dir von dem magischen Erlebnis, Meeresschildkröten beim Legen ihrer Eier zu beobachten. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de

Klassik aktuell
Mystischer Abgrund: über die besondere Akustik in Bayreuth

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:47


Der mystische Abgrund in Bayreuth verzaubert Musiker und Publikum gleichermaßen. Unter akustischen Meisterbedingungen verschmelzen Reflexionsklang und Gesang zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Klangwunder, das Karl-Heinz Müller fasziniert.

Treffpunkt
Gott und Pop - Wie und wo taucht Religion in Popsongs auf?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 56:24


Madonna hat schon einen Namen, der an die Mutter Gottes erinnert und in Songs wie «Like a Prayer» nimmt sie das christliche Motiv wieder auf. Aber auch David Bowie, Leonard Cohen oder Nick Cave, um nur ein paar zu nennen, setzen sich mehr oder weniger ernsthaft mit dem Thema Religion auseinander. In der Sendung «Treffpunkt» gibt SRF-Religionsredaktorin Lea Burger Einblicke, wie und wo sich die Religion und das Christentum im Pop wiederfinden. Und sie redet darüber, dass auch Konzertbesuche ein spirituelles Erlebnis sein können.

Life Radio
Peinliches beim Arzt

Life Radio

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:34 Transcription Available


In dieser Episode teilen die Gäste ihre peinlichsten Erlebnisse bei Arztbesuchen. Von unerwarteten Fragen bis zu unangenehmen Situationen beleuchten sie humorvoll die Herausforderungen und Missgeschicke, die viele bei medizinischen Terminen erleben. Frage an Andy: Das peinlichste Erlebnis bei einem Arzt?

Freies Radio Neumünster
„Lieder mit Botschaft“ – Sommer-Feeling. Jetzt in unserer Audiothek hören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 60:00


Regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat spielt Peter Fobian “Lieder mit Botschaft” aus der internationalen Singer-Songwriter-Szene und von den deutschen Liedermacher*innen. Die Botschaften sind in ihren Liedern enthalten, deshalb lohnt es sich, genauer hin zu hören. Manchmal ist aber das Lied selbst die Botschaft; beispielsweise eine Erinnerung an ein Erlebnis, einen Urlaub, eine Reise oder auch nur ein schöner Abend mit Freunden. Im letzten Sommer haben wir Songs ausgesucht, die ein Sommer-Feeling vermitteln und das tun solche besonders, die mit Erinnerungen an Reisen und ferne Länder verbunden sind. Jetzt haben wir wieder einen schönen Sommer und deshalb könnt ihr einige dieser Lieder noch einmal hören. Wo immer möglich gibt es politische Einordnungen, Biographisches und nicht so bekannte Querverbindungen. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 27.7.2025.

MichaelWeyrauchPodcast
Luxus-Skandal entlarvt: Warum Vertrauen der wahre Wert im Verkauf ist

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:24


Ein Luxuslabel wird unter Zwangsverwaltung gestellt. Der Grund: Ausbeutung. Was wie ein Unternehmensskandal klingt, ist in Wahrheit ein Spiegel für unser Denken über Wert, Vertrauen und Verantwortung im Vertrieb. In dieser tiefgründigen Episode nehme ich Dich mit auf eine emotionale Reise – von einem persönlichen Erlebnis bis zur Frage, was wahrer Verkauf wirklich bedeutet. Du erfährst, warum Integrität der härteste, aber nachhaltigste Verkaufsfaktor ist – und wie Du sie im Alltag lebst. Höre rein, wenn Du nicht nur verkaufen, sondern wirklich bewegen willst.Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
#56 - Wie du mit gutem Design Qualität sichtbar machst - mit Silke Jacobi | Teil1/2

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 24:11


Silke erzählt von ihrem Erlebnis des Mauerfalls: Sie kommt aus einer gar schwarz-weißen DDR in eine kunterbunte Welt! Eine Faszination für Farben und Muster, die sofort in ihr aufblüht. In diesem Moment entsteht ihre Mission, die sie bis heute mit ganzem Herzen lebt. Als Grafikdesignerin macht Silke die Welt heute für viele Menschen bunter._______________________Melde dich jetzt kostenfrei an, wenn du bereit für den ersten Schritt in dein erfülltes Leben bist.

SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Bühne, Brüche & Big Energy – mit Annabelle Whitney über Mut, Millionenverluste und das Comeback größer als je zuvor

SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 49:57


In der heutigen Folge habe ich Keynote Speakering & Sängering Annabell Whitney zu Gast. Sie ist kein gewöhnlicher Keynote Speaker – sie ist ein Erlebnis. Annabell Whitney verbindet Rockstar-Motivation mit Business-Impact. Über 3.000 Auftritte weltweit, Charterfolge, TV-Präsenz und Kooperationen mit Legenden wie Michael Jackson, Joe Cocker, Shaggy und Helene Fischer – doch was sie wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Menschen zu bewegen und zu aktivieren. Als eine der erfolgreichsten Keynote-Speaker-Ausbilderinnen im deutschsprachigen Raum, Top-100-Speakerin und Schirmherrin von „Germany's Next Speaker Star“ zeigt sie: Wirkung entsteht, wenn Inspiration, Storytelling, Strategie – und Stimme – zusammenkommen. **>> Mehr von Annabell Mehr von AIMING HIGH

Tee Time - Der Golfpodcast
German Challenge - Finale

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:43


**German Challenge powered by VcG 2025: Sieger Ritchie rockt, Katich klettert auf Rang vier** Südafrikaner JC Ritchie gewinnt die fünfte Austragung des einzigen deutschen Turniers der HotelPlanner Tour mit Rekordergebnis. Position zwei teilen sich die Engländer Joshua Berry und Tom Lewis. Philipp Katich begeistert auf Rang vier als bester Deutscher, Tiger Christensen wird geteilter 11. Vier weitere deutsche Golfer in den Finalrunden. Turnierdirektor Christian Schunck: „Die German Challenge powered by VcG hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht: Golf als emotionales Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht.“ Beat the Pro sorgt für Begeisterung bei Jugendlichen im Wittelsbacher Golfclub. Umfangreiches Rahmenprogramm mit vielfältigen Attraktionen.

Mein Abenteuer
Anuschka Dinter-Mathei Bei -50 Grad in der Arktis

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 19:59


Heute begrüßt Reiner Meutsch bei mein Abenteuer eine Frau, die ihr Herz an die Kälte verloren hat: Anuschka Dinter-Mathei ist Reisereferentin, Autorin - und seit über zehn Jahren immer wieder in den Polarregionen unterwegs. Von den Wildhunden in Lappland bis zu den Gletschern Grönlands, von den einsamen Weiten Kanadas bis zu den Eisbergen Spitzbergens - sie ist dort, wo es weiß, kalt und abenteuerlich ist. Anuschka hat sich schon als Kind in die Arktis geträumt und diesen Traum später Wirklichkeit werden lassen: Sie zog für einen Winter nördlich des Polarkreises nach Finnland, um Schlittenhunde zu trainieren - ein Erlebnis, das ihr Leben nachhaltig verändert hat. Wir sprechen über ihre spannendsten Abenteuer, die Herausforderungen extremer Kälte, die Faszination von Nordlichtern - und warum sie nach jeder Rückkehr die Sehnsucht nach Eis und Schnee nie ganz loslässt. Freuen Sie sich auf zwei Stunden voller Gänsehautmomente - bei mein Abenteuer!

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Forensikerin Nahlah Saimeh: Sind extreme Gewalttaten krank?

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 98:42


Zu Gast ist die forensische Gutachterin Nahlah Saimeh. Seit zwei Jahrzehnten beurteilt sie für deutsche Gerichte Straftäter, die durch extreme Gewalt und psychische Störungen aufgefallen sind. Dazu führt sie mehrstündige Gespräche mit Tätern in Gefängnissen oder psychiatrischen Einrichtungen. Sie beurteilt, ob ein Gewalttäter durch eine psychische Krankheit eventuell vermindert schuldfähig ist und liefert als Psychiaterin neutral aufbereitetes Fachwissen, mit dem das Gericht eigenständig Urteile sprechen kann. Nahlah erklärt den Begriff Forensik, wann jemand strafmündig oder schuldunfähig ist und wie unser zweispuriges Strafsystem funktioniert. Sie sieht klar, wann jemand krankhaft – also pathologisch – handelt und geht auch auf pädophile Veranlagung ein. Nina, Maximilian und Roman haben viele Fragen: Wie laufen Begutachtungen ab? Können sich Täter verstellen? Was beeinflusst Täterbiografien? Sie sprechen gesunde und krankhafte Formen von Narzissmus und Gründe für Hass im Netz. Nahlah wollte eigentlich Chirurgin werden und erzählt, welches berührende Erlebnis dazu führte, sich mit psychischen Störungen zu beschäftigen und was genau sie bei ihrer Arbeit antreibt. Wichtig findet sie, sich ehrlich die Frage zu stellen: Könnte mir das auch passieren? Ihren Job hat sie dann gut gemacht, sagt sie, wenn sich Täter in ihrem Gutachten wiedererkennen, auch wenn es nicht schmeichelhaft ist. Fazit: Extreme Gewalttaten beruhen selten auf psychischer Krankheit, Schuldunfähigkeit von Tätern ist die absolute Ausnahme. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: „Telephobia - Dieser eine Anruf“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/urn:ard:show:e13974e2a7cbbebd/

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
David Affengruber: Adiós Bundesliga, hola LaLiga | #21

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 60:40


David Affengruber zählt zu den spannendsten Verteidigern des österreichischen Fußballs. Geboren im niederösterreichischen Scheibbs, wurde er früh von Red Bull Salzburg entdeckt und durchlief dort die gesamte Akademie. Mit den Bullen gewann er sowohl die Meisterschaft als auch den Cup – und sammelte damit bereits erste große Titel.2021 folgte der Wechsel zum SK Sturm Graz – ein Schritt, der seine Karriere entscheidend prägte. Mit den Grazern feierte Affengruber weitere Erfolge: einmal österreichischer Meister und zweimal Cupsieger. Im Sommer 2024 ging es für ihn zum spanischen Traditionsklub Elche in die zweite Liga. Dort wurde er auf Anhieb zur Stütze in der Innenverteidigung und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die LaLiga.Im Zwischenstopp spricht Affengruber über Verantwortung in jungen Jahren, kuriose Rituale, erfolgreiche Jahre bei Sturm Graz, herausfordernde Phasen, seinen Alltag in Spanien und die Fankultur auf der iberischen Halbinsel.Warum er bereits mit 13 seine Wäsche selbst gewaschen hat, Elche-Fans Trikots mit dem Namen »Affenbauer« tragen und was das mit einer der größten Legenden des deutschsprachigen Fußballs zu tun hat, erzählt der Spanien-Legionär im Hintergrundgespräch.Außerdem verrät er, welches besondere Erlebnis ihn mit Zlatko Junuzović für immer verbindet, was er abseits des Platzes unternimmt und auf welche Gegner er sich in der kommenden LaLiga-Saison besonders freut. Das und vieles mehr in der 21. Folge des Zwischenstopp!Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:23) Zu Gast beim Electric Love Festival (00:07:05) Von Wieselburg zur Red Bull Akademie – der Weg zum Profi (00:14:59) Persönliche Sprachnachricht von Zlatko Junuzović (00:20:52) Kuriose Rituale vor dem Spiel (00:24:47) Drei Titel in drei Jahren beim SK Sturm Graz (00:28:20) Zwei Fragen von Mentalcoach Mathias Berthold (00:36:53) Alltag in Spanien beim FC Elche (00:44:07) Aufstieg, Fankultur & ein Vergleich mit Beckenbauer (00:51:44) Privatleben, Freizeit & Karriereplan (00:58:05) WordrapUnbezahlte Werbung // Aufgezeichnet wurde diese Folge in einem Podcastcontainer direkt am Electric Love Festival mit Blick auf die imposante Mainstage. Möglich gemacht hat das eine Einladung von 21bitcoin – vielen Dank an das gesamte Team rund um Daniel Winklhammer, Dominik Seibold und Konstantin Schmelz für diese besondere Gelegenheit!// produced by Sport Business Magazin | Coverfoto: Sonia ArcosModeratoren: Alexander Friedl, Markus SiegerAudioschnitt: Alexander Friedl, Kevin KristmannWenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen.Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠TikTok⁠⁠ und Facebook sowie dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

piep sein! Der Podcast
Unsere Monatsfavoriten Juni 2025 - Über Johnnys schlimmstes Erlebnis und den besten Gurkensalat ever! u.v.m.

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 90:00


Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #105

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 70:40


Bim Bim Bim Nachtgeflüster 105Heute mit folgenden Einsendungen:- Sam (14 Erlebnisse)- Drei Schwedenkreuzer – Fluch dreier ermordeter Schweden, der durch Kreuze besänftigt wird- Papa und das UFO – silbernes UFO schwebt geräuschlos- Der Hellseher Vol. 1 – Vorahnung eines Unfalls beim Sport- Unerklärliches Trampeln – nächtliche Schritte in leerem Haus- Verabschiedung der verstorbenen Tante – Traumbegegnung mit beruhigender Botschaft- Fernseher der Oma – flackerndes Licht in leerer Wohnung- Die Fernbedienung – verschwindet spurlos und taucht wieder auf- Der Nebelmann – geisterhafte Erscheinung im Wohnzimmer- Der Flip-Flop-Geist – nächtliche Schritte mit Hausschuhen- Warum ist das Licht an – Licht in leerer Wohnung geht plötzlich an- Papa der Hellseher Vol. 2 – Vorahnung eines Hackerangriffs- Milchglastür am Bad – schattenhafte Gestalt nachts vor der Tür- Die Glühbirne – Glühbirne zerplatzt beim Erwähnen der verstorbenen Tante- Die Stimme aus dem Nichts – Kinderstimme gibt richtigen Hinweis auf gesuchten Gegenstand- Anonym (Sprachnachricht)Nach dem Tod ihres geliebten Katers hörte und spürte sie dessen Anwesenheit. Auch ihre andere Katze verhielt sich auffällig, als ob der Kater noch da wäre- PaulinaErlebte in einer psychisch schwierigen Zeit schwarze Schatten und eine weiße Katze, die sie immer wieder sah. Als es ihr besser ging, verschwanden die Phänomene.- MarieSpürte in der Nacht den Abschied ihrer sterbenden Tante durch ein starkes Gefühl und Tränen.- Jenny aus ZürichIhr Cousin Oskar starb mit sieben Jahren an Krebs. Nach seinem Tod wachte sie nachts auf und sah später, wie ihr Hund jemanden "in Kindergröße" anbellte, den sonst niemand sehen konnte.- StefanieVon klein auf paranormal interessiert. Nach Ouija-Sessions verfolgten sie Schatten, Kälte und Vorfälle wie eine unheimliche "Muttergestalt" im Zimmer. Nach dem Tod ihres Vaters erschien dieser ihr in einem Traum.- Stefan aus WienErlebte in der Nacht nach dem Tod seines Katers Sunny Berührungen und Druck, als hätte sich der Kater von ihm verabschiedet.- ManuelBeschreibt Schlafparalysen mit einer Frauengestalt, die ihn bedroht, und verstörenden Traumverbindungen.- ReginaErlebnisse mit ihrer verstorbenen Mutter und ihrem Vater, die sich verabschiedeten. Ihre Schwester sah eine verstorbene Patientin im Rückspiegel, ihre Mutter sprach mit dem "Mann mit Hut". Immer wieder erscheinen ihr Schatten und eine Geisterkatze.- ScarlettErzählte erstmals von ihrem Erlebnis als Kind, als sie spürte, wie sich jemand neben sie ins Bett setzte, vermutlich ihr verstorbener Vater.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#227: The Ballad of Wallis Island

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 56:34


Folge #227: The Ballad of Wallis IslandZwischen K-Pop, Action und leisen Tönen Von Schreibstilen, High-Fantasy-Marathons und einer herzerwärmenden Insel-Ballade! Nach einem kleinen Einstiegs-Diskurs über konstruktive Kritik, die Tücken des Schreibens und die Frage, ob man eher sachlich oder emotional textet, starten Timo und Zeljko in eine Folge, die eine Premiere feiert: Sie haben gleich drei Filme gemeinsam gesehen! Doch zuerst berichtet Timo von seinem wochenendlichen Solo-Marathon: Er hat sich die komplette Hobbit-Trilogie im Extended Cut angesehen. Sein Fazit: Auch wenn die Filme unterhaltsam sind, erreichen sie bei weitem nicht die epische Qualität von The Lord Of The Rings. Zu viel offensichtliches CGI und eine für ein kleines Buch zu aufgeblähte Story trüben das Erlebnis, auch wenn die Rückkehr nach Mittelerde trotzdem Spaß gemacht hat. Danach stürzen sich die beiden auf From the World of John Wick: Ballerina. Ana de Armas liefert als rachsüchtige Tänzerin eine starke Performance ab. Der Film braucht sich hinter der Hauptreihe nicht zu verstecken und überzeugt mit kreativer, saftiger Action – Stichwort: Flammenwerfer! Ein wilder Ritt, der beweist, dass das Universum auch ohne Baba Yaga im Zentrum funktioniert. Ein weiterer Film, den beide gesehen haben, ist K-Pop: Demon Hunters. Hier gehen die Meinungen allerdings auseinander: Während Timo von der bunten Mischung aus Dämonenjagd und eingängigen Pop-Songs positiv überrascht und bestens unterhalten wurde, konnte der Film Zeljko nicht ganz abholen. Eine kleine Debatte über die Nuancen von K-Pop und J-Pop inklusive! Der Film der Woche ist diesmal ein echter Geheimtipp und eine Perle des britischen Kinos: The Ballad Of Wallis Island. Die Geschichte zweier Musiker, die auf einer abgelegenen, nebligen Insel wieder zusammenfinden, ist eine wunderschöne, melancholische und gleichzeitig unglaublich witzige Tragikomödie. Mit leisem, trockenem Humor, fantastischen Bildern und wunderschöner Musik ist der Film ein echtes Herzensstück. Eine klare Empfehlung für alle, die eine Pause von lauten Blockbustern brauchen und sich auf eine Geschichte mit viel Gefühl und wunderbaren Charakteren einlassen wollen. Eine Folge voller Film-Tipps, unterschiedlicher Meinungen und einer großen Portion Film-Leidenschaft. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (04:10) The Hobbit 1-3 (13:40) Ballerina (28:10) K-Pop Demon Hunters (46:50) The Ballad of Wallis Island ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#8: Die DERTOUR Sports Footballereise: GREEN BAY

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 74:35


In der 8. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach Green Bay. Nach Wisconsin, zu den Packers, ins „Cheesehead“-Land und ins altehrwürdige Lambeau Field. Kein anderes Stadion ist länger Schauplatz von NFL-Spielen. Mit an Bord ist Matthias Kraus von den „Packers Germany“, der amtierende weltweite „Fan of the Year“ der Packers (https://www.thegermanpacker.de/) In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr drei „Footballereisen“ für größere Gruppen. Nämlich nach New York, nach Kansas City und nach Florida. Die Reise nach Kansas City steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs und den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den Detroit Lions. Die Reise nach Florida ist vom 27.11. bis zum 2.12. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Derbys zwischen den Florida Gators und Florida State sowie das NFL-Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Arizona Cardinals. Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Hier gibt es alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GameFeature
Death Stranding 2: On the Beach Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:56


Death Stranding 2: On the Beach ist ein weiteres Werk aus der Feder von Hideo Kojima, das in seiner Größe und Ambition beeindruckt. Es baut auf dem einzigartigen Spielprinzip des Originals auf und verfeinert es spürbar. Das Kernelement des "Walking Simulators", kombiniert mit dem Aufbau komplexer Lieferwege und dem sogenannten "Social Strand System", erreicht hier eine neue Ebene der Immersion und strategischer Tiefe. Die atemberaubende Grafik und die unglaublich detaillierte Welt sind ein Fest für die Augen und zeigen, wozu Kojima Productions technisch in der Lage ist. Die Story ist, wie man es von Kojima erwartet, ein verschachteltes, emotionales und philosophisches Epos, das den Spieler bis zum Schluss fesselt – auch wenn die schiere Menge an Handlungssträngen und Wendungen manchmal etwas überfordernd wirken kann. Die Entwicklung der Charaktere ist herausragend; bekannte Gesichter gewinnen an Tiefe, während neue Persönlichkeiten sich nahtlos in das Ensemble einfügen. Besonders hervorzuheben ist das deutlich verbesserte Kampfsystem, das mehr taktische Optionen bietet und sich organischer in den Spielfluss integriert. Das macht die Konfrontationen spannender und abwechslungsreicher. Trotz dieser Verbesserungen bleibt Death Stranding 2 ein Spiel, das Geduld erfordert und nicht jeden ansprechen wird. Die langen Zwischensequenzen und das teils gemächliche Erzähltempo könnten manchen Spielern zu viel sein. Wer sich jedoch auf dieses einzigartige Abenteuer einlässt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt, das zum Nachdenken anregt und in der aktuellen Gaming-Landschaft seinesgleichen sucht. Insgesamt ist Death Stranding 2 ein mutiger, künstlerisch anspruchsvoller und spielerisch tiefgründiger Titel, der die Erwartungen übertrifft und das Potenzial des Mediums voll ausschöpft. Es ist ein Spiel, das man erleben muss.

Klassik aktuell
Oper für alle: Höllenfahrt mit Nieselregen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:16


David Herrmanns Inszenierung von Mozarts Don Giovanni beeindruckt auf dem Marstallplatz. Pluto führt den Lebemann in die Unterwelt, während die Opernfans im Regen gebannt lauschen. Ein episches Erlebnis für 10.000 Zuschauer.

Frauenstimmen
#101 Träum weiter? Nein! – Mut zum Sabbatical mit Nina Kuhlmann

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 58:42


Heute spreche ich mit Nina Kuhlmann. Ninas Arbeit beginnt dort, wo wir meist einfach nur vor uns hinträumen. Sie nennt sich selbst Mutivatorin.Nina ist darauf spezialisiert, Träume wahr werden zu lassen – Träume von Auszeiten und einem anderen Leben auf Probe, vom Sabbatical, das uns aus dem Alltag herausholt und in neue Erlebnis- und Gedankenwelten katapultiert. Und wer träumt nicht davon? Nina hilft dabei, solche Vorhaben zu konkretisieren. Sie baut Ängste und Hemmungen ab, sie hilft, die eigene Motivation zu überprüfen: Was ist meine Reise?Will ich irgendwohin, oder will ich von irgendwo weg? Will ich wirklich weg, oder brauche ich die Veränderung vielleicht viel dringender in den eigenen vier Wänden und im nahen Umfeld?Mit dieser sommerlich leichten und motivierenden Podcastfolge verabschiede ich mich in eine kurze, vierwöchige Sommerpause. Vielleicht nutzt ihr diese Zeit, um darüber nachzudenken, wohin ihr wirklich wollt. Was könnte eure Reise sein?Nina Kuhlmann's Sabbatical-Checkliste unter: www.mutivatorin.comNina Kuhlmann in den sozialen Medien:• Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sabbaticalmutivatorin/• Instagram: https://www.instagram.com/ninakuhlmann_/• Facebook: https://www.facebook.com/nina.kuhlmann.3Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ach, komm!
Wenn das Vertrauen gebrochen ist - was dann?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 46:28


Eine Affäre, eine versteckte Sucht oder massive finanzielle Schwierigkeiten, die plötzlich auftauchen – all diese Umstände haben das Potenzial, das Vertrauen in einer Beziehung schwer zu erschüttern. Wie kann man jemandem noch trauen, der einen vielleicht monate- oder gar jahrelang belogen oder etwas vorgespielt hat. Wie kann man das Thema ansprechen, ohne dabei die Beherrschung zu verlieren? Was genau ist Vertrauen überhaupt, und wo fängt es an? Und vielleicht am allerschwierigsten: Wie kann man nach so einem heftigen Erlebnis neues Vertrauen aufbauen? Die gute Botschaft an dieser Stelle schon mal: Es ist möglich! Wie, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro heute. Hört doch mal rein!

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Alexander Entov lebt und atmet Retail. Seit über 20 Jahren ist er Teil des Traditionsunternehmens Breuninger und hat sich vom Handelsfachwirt über zahlreiche Stationen in verschiedenen Städten bis in die oberste Verantwortungsebene hochgearbeitet. In dieser Folge des ChefTreff Podcasts spricht Alexander mit Host Sven Rittau über seine außergewöhnliche Karriere, seine Leidenschaft für stationären Einzelhandel und die Transformation, die Breuninger in den letzten Jahren durchlaufen hat. Dabei wird klar: Der stationäre Handel lebt – aber anders. Statt nur auf Ware und Fläche zu setzen, geht es heute auch um Emotion, Begegnung und Erlebnis. Breuninger versteht sich mit seiner jüngsten Filiale in München als „Haus der guten Energie“ und setzt dabei gezielt auf Veranstaltungen, individuelle Services und starke persönliche Beziehungen zu den KundInnen. Alexander teilt im Interview außerdem ehrliche und spannende Einblicke in die strategische Verzahnung von Online und Offline, den kulturellen Wandel in einem Traditionsunternehmen und die Bedeutung von Führung, Nahbarkeit und Gastgeber-Mentalität. In dieser Folge mit Alexander Entov und Sven Rittau lernst Du:

OKSANAS WELT - DER PODCAST
Folge 37 - WELTREISE: Mumbai - Indien - Teil 2

OKSANAS WELT - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 72:03


Hallo ihr Lieben!Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Wir nehmen euch mit in unseren zweiten Tag in Mumbai. Auch dieser Tag war ein ganz besonderes Erlebnis, voller bewegender Momente und unerwarteter Eindrücke – ein wahrer emotionaler Rollercoaster.Unser Morgen startete mit einem Besuch bei Dhobi Ghat, der wohl größten Open-Air-Wäscherei der Welt. Hier wird seit Generationen unter freiem Himmel Wäsche gewaschen, getrocknet und gebügelt. Was uns jedoch tief berührt hat: Viele der Menschen leben tatsächlich direkt in der Wäscherei – unter einfachsten Bedingungen. Das war nicht nur faszinierend, sondern auch schockierend.Danach ging es weiter in mehrere kleine Läden für Spielzeug und Schulmaterialien – denn wir hatten eine ganz besondere Mission: Unser Guide, der selbst als Lehrer in den Slums arbeitet, ermöglichte es uns, dorthin zu fahren – ein Erlebnis, das viele Reiseleiter aus Sicherheitsgründen ablehnen. Doch er kannte sich bestens aus und hatte unser vollstes Vertrauen.Natürlich wollten wir nicht mit leeren Händen kommen, sondern den Kindern eine Freude bereiten. Die ganze Familie half mit, liebevoll Geschenke auszusuchen – Stifte, Hefte, Spiele und kleine Überraschungen. Und dann ging es los...Was wir dort erlebt haben, war unbeschreiblich.Viel Spaß beim Anhören!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#882 Von der Callcenter-Queen zur Social-Media-Sensation | Tania “die Clementa”

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 53:00


Was haben ein wütender Affe, italienische Familienrituale und ein Callcenter gemeinsam? Richtig: Sie alle spielen eine Rolle in der wilden, wunderbaren Lebensgeschichte von Tania – besser bekannt als die Clementa.   In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg von einem traumatischen Erlebnis bis hin zu ihren ersten Schritten auf Instagram und ihren Durchbruch als Creatorin. Tania lässt tief blicken: in ihre spirituellen Wurzeln, familiären Prägungen und die Achterbahnfahrt des Lebens in der Öffentlichkeit. Sie erzählt, wie Persönlichkeitsentwicklung ihr Game komplett verändert hat – und warum Selbstakzeptanz kein „Nice-to-have“, sondern ein „Must“ ist.  

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#7: Die DERTOUR Sports Footballereise: SAN FRANCISCO

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:16


In der 7. Folge der „DERTOUR Sports Footballereise“ geht es nach San Francisco, an die Westküste der USA, ins sonnige Kalifornien, in die „Golden City“, der Heimat der 49ers, und zum Schauplatz des nächsten Super Bowl im Februar 2026. Mit an Bord ist David vom Niner Empire Germany und Teil des „NEG Outside Zone Talk“-Podcasts, der regelmäßig bereits mehrmals im „Levi's Stadium“ war. In diesem Fan-Travel-Podcast geht es um das Erlebnis, NFL-Spiele live vor Ort in den USA zu erleben, die Faszination American Football hautnah zu spüren. Die Städte, die Stadien, das Tailgating, den „American Way of life“ und vieles mehr. Ihr bekommt Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie wertvolle Anregungen und Tipps, falls ihr auch selbst mal für NFL-Spiele nach Amerika reisen wollt. Viel Spaß beim Hören! Gemeinsam mit DERTOUR Sports veranstalten wir in diesem Jahr drei „Footballereisen“ für größere Gruppen. Nämlich nach New York, nach Kansas City und nach Florida. Nach New York geht's vom 5.9. bis 11.9. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Rutgers Scarlet Knights und den Miami RedHawks sowie das NFL-Spiel zwischen den Jets und den Pittsburgh Steelers. Die Reise nach Kansas City steigt vom 9.10. – 14.10. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Spiels zwischen den Kansas State Wildcats und den TCU Horned Frogs und den NFL-Kracher zwischen den Chiefs und den Detroit Lions. Die Reise nach Florida ist vom 27.11. bis zum 2.12. und beinhaltet u.a. den Besuch des College-Derbys zwischen den Florida Gators und Florida State sowie das NFL-Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Arizona Cardinals. Hier gibt es alle Infos: https://www.dertour.de/dertour-sports/nfl-usa?ecid=ooh_nfl-25-I_usa_footballerei_2upd_podcast_lp_nfl-usa_nn-nn-nn_mix Um die Flüge, die Hotels, die Tickets für die Spiele, die Transfers vor Ort von A nach B – um all das kümmert sich DERTOUR Sports. Die sind nämlich die Nummer 1 darin mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und hier noch alle Tipps rund um die Reisen zu den 49ers-Heimspielen: https://theninerempiregermany.de/dein-faq-fuer-eine-reise-in-die-bay-area/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Persönlich
Leila Ladari und Jürg Jordi

Persönlich

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 51:16


Bei Christian Zeugin treffen sich die Comedienne Leila Ladari und der ehemalige Mordermittler Jürg Jordi. Leila Ladari (35) – Comedienne und Autorin Leila Ladari wuchs in Aesch (BL) auf – als Tochter eines tunesischen Entertainers und einer österreichischen Sexualtherapeutin. Der Kontrast zwischen streng und locker, rational und witzig prägte sie schon früh. Mit 15 verbrachte sie ein Austauschjahr in Florida – ein prägendes Erlebnis, bei dem sie ihren Humor als persönliche Überlebensstrategie entdeckte. Nach einer kaufmännischen Ausbildung zog sie nach London, wo sie sich in der Stand-up-Comedy-Szene durchboxte – zunächst erfolglos, dann mit wachsendem Erfolg. Heute steht sie mit schwarzem, schonungslos ehrlichem Humor auf der Bühne und moderiert bei SRF ihre eigene Satire-Show «Leila's Fix». Im Januar wurde sie Mutter einer Tochter – das Muttersein ist inzwischen fester Bestandteil ihrer neuen Sketches. Jürg «JJ» Jordi (72) – Privatermittler und früherer Mordfahnder Jürg Jordi stammt aus Wetzikon – und hat ein Leben geführt wie aus einem Abenteuerroman. Nach der Berufslehre als Polygraf reiste er mit Anfang 20 zwei Jahre durch Nord- und Südamerika, arbeitete als Goldgräber in Alaska, als Cowboy in Texas und fuhr mit dem Einbaum den Amazonas hinunter. Zurück in der Schweiz trat er in die Kantonspolizei Zürich ein und war zuletzt rund 20 Jahre lang als Mordermittler tätig. In dieser Zeit klärte er zahlreiche Fälle, oft auch im Ausland. Seit seiner Pensionierung betreibt er ein eigenes Ermittlungsbüro für internationale Vermisstenfälle. ____________________ Moderation: Christian Zeugin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat. ____________________

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Anis erzählt von einem traumatischen Erlebnis in der Deutschen Botschaft – zumindest für den kleinen Haudegen Issa. Die beiden reflektieren ihre spontanen Urlaubspläne und diskutieren über ihren Filmgeschmack. Dann schalten sie in den Therapiemodus: Wie in jeder guten Ehe gibt es auch bei den Ferchichis die kleinen Dinge, die einen auf die Palme bringen. Was sind die Trigger für jeden von ihnen und wie gehen sie damit um? Sie sprechen über die größten Fehler, die sie in ihrem Leben gemacht haben, aber nicht bereuen, über Eifersucht und Zickereien. Achtung: Es wird philosophisch!+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Mareike Kaczmarek übernimmt heute das Ruder bei digital kompakt und stellt Joel Kaczmarek auf den Prüfstand. In einem inspirierenden Gespräch enthüllt Joel seine Leidenschaft für Musik und die kreative Verschmelzung von Podcast und Songwriting. Mit Unterstützung von Jens von "Wir sind Helden" und Nicholas Müller von "Jupiter Jones" entsteht ein einzigartiges musikalisches Projekt, das Podcasts in emotionale Songs verwandelt. Erlebt, wie Joel seine Vision von Inspiration und Musik in die Realität umsetzt und entdeckt, welche Überraschungen noch auf euch warten. Du erfährst... …wie Joel Musik und Podcast kreativ verbindet und daraus Songs entstehen …welche inspirierenden Geschichten hinter den Songs von "5 Dinge mit 20" stecken …wie Joel mit Musik Emotionen anspricht und Podcasts in Songs verwandelt …welche Herausforderungen und Erfolge Joel beim Songwriting erlebt …wie Musik und Podcasts zusammen ein einzigartiges Erlebnis schaffen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
3 Dinge, die Dir kein Gym beibringt – aber der Kilimandscharo schon: 7 Tage, 5 Klimazonen, 1 Vater-Sohn-Erlebnis (#526)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 52:58


Was passiert, wenn ein Vater, Mitte 50, Geschäftsführer und langjähriger Dranbleiber den höchsten freistehenden Berg der Welt besteigt – gemeinsam mit seinem Sohn?Marc Gerster hat sich den Kilimandscharo nicht aus Abenteuerlust vorgenommen, sondern aus einer tiefen inneren Motivation heraus. Nach gesundheitlichen Rückschlägen und zwei gescheiterten Versuchen gelingt es ihm beim dritten Anlauf – mit Vorbereitung, Respekt und mentaler Stärke.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________In dieser Folge erfährst Du:Wie Marc sich körperlich und mental auf 5.895 Höhenmeter vorbereitet hatWarum er zweimal fast aufgeben musste – und was ihn weitermachen ließWas ein Vater-Sohn-Projekt dieser Größenordnung im Leben verändern kannWelche Denkweise Dich stark macht – im Alltag, im Sport, im BerufUnd warum der Weg zum Ziel oft wichtiger ist als das Ziel selbstEgal, ob Du selbst einmal auf den Kilimandscharo willst – oder einfach lernen möchtest, wie Du große Herausforderungen richtig angehst: Diese Folge liefert Dir Motivation, Klarheit und konkrete Impulse zum Dranbleiben.Viel Spaß beim Hören!

Easy German
578: Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept

Easy German

Play Episode Listen Later May 31, 2025 32:38


Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erklärt, was es bedeutet, ein "Schisser" zu sein und was es mit der deutschen Fäkalsprache auf sich hat. Cari berichtet, wie sie in Basel Geschmack an Käse gefunden hat. In "Was ist...?" sprechen Cari und Isi darüber, was eigentlich Gemütlichkeit ist - und warum die öffentlichen Toiletten in Frankreich genau das Gegenteil davon sind.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Isi Easy English   Ausdruck der Woche: Schisser Schisser (Wiktionary)   Was ist... Gemütlichkeit? Gemütlichkeit (Wikipedia) komfortabel (Duden)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schisser (ugs): jemand, der sehr ängstlich oder feige ist traumatisiert sein: seelisch stark verletzt oder geschockt sein, meist durch ein schlimmes Erlebnis das Schimpfwort: beleidigendes oder grobes Wort die Gemütlichkeit: angenehme, entspannte und behagliche Atmosphäre komfortabel: bequem und angenehm ausgestattet das Plumpsklo: einfaches Toilettenhäuschen mit einem Loch statt einer Spülung   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership