Podcasts about neuseeland

  • 1,086PODCASTS
  • 2,545EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuseeland

Show all podcasts related to neuseeland

Latest podcast episodes about neuseeland

Bölz no eis
Mundart-Synth-Wave: Amixs' Blick auf schweizerische Eigenheiten

Bölz no eis

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 119:59


In der aktuellen Folge ist Simon, Sänger und Musiker, zu Gast, um das neue Album seiner Band Amixs vorzustellen, das Ende Oktober 2025 erschienen ist. Das Album behandelt schweizerische Eigenarten, das Bünzlitum und Weltschmerz auf eine ganz eigene Art und die Mischung aus Melancholie und Witz bietet ein tolles Fundament, für die teils absurden Beobachtungen von Amixs.  Weiter stellen euch Kusi und Luca neue Releases aus der Welt der Synthies vor, spielen einen 80s Track der Woche aus Neuseeland und Kusi erklärt uns eine mögliche Zukunft, anhand seiner China Reise. 

carls zukunft der woche
#283 Globale Zukünfte 1: Neuseeland

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 42:24


In der neuen Podcastreihe "Globale Zukünfte" fragt Michael, ob es Orte auf der Welt gibt, von denen aus sich die großen Krisen unserer Zeit – Klima, Politik, Gesellschaft – neu denken lassen. Fünf Länder auf fünf Kontinenten sollen dafür den Blick weiten. Den Anfang macht Neuseeland: weit entfernt und doch nah an unseren Zukunftsfragen.Ein Land, das sich einst als "besseres Britannien" verstand, ringt heute mit seiner eigenen Gegenwart. Gesprächspartner Patrick Köllner, Direktor des GIGA-Instituts für Asienstudien Hamburg, zeichnet Neuseeland als Ort voller Widersprüche: einst Vorreiter des Sozialstaats, heute Spielball neoliberaler Kräfte. Die Kühe, Symbol für wirtschaftlichen Erfolg, sind zugleich die Methanquellen eines ökologischen Rückschritts. Eine Klimapolitik, die sich der Agrarlobby beugt, ist Sinnbild für eine verlorene Zukunftsorientierung.Gleichzeitig lebt Neuseeland von einer tief verwurzelten Dynamik: Migration ist gelebte Normalität, nicht Bedrohung. Maori und weiße Siedler teilen sich die Bühne einer bikulturellen Nation – und ringen aktuell um die Frage, wie viel kulturelle Sichtbarkeit gerecht ist. Der Kulturkampf um Identität, Sprache und Privilegien wird mit einer Schärfe geführt, die man sonst nur aus gesättigten Demokratien kennt.Neuseeland bleibt ein Sehnsuchtsort – nicht trotz, sondern wegen seiner Abgeschiedenheit. Die “Tyrannei der Distanz”, einst Nachteil, wird zur Hoffnung für jene, die in einer verwirrenden Welt Ordnung suchen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Selbst hier, am Rand der Welt, lassen sich globale Konflikte nicht abschütteln – sie zeigen sich nur in anderer Gestalt.Zu Gast:Prof. Dr. Patrick Köllner, Direktor des GIGA-Instituts für Asienstudien, HamburgCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
98 Tage auf dem Nord-Süd-Trail durch ganz Deutschland wandern mit Jan Rumig [OTP321]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 65:28


Pack die Wanderschuhe ein und mach dich bereit für eine inspirierende Reise: Jan Rumig hat Deutschland auf eine Weise durchquert hat, die nur wenige wagen. Jan, der seine Leidenschaft für das Weitwandern nach dem Te Araroa in Neuseeland entdeckte, wollte diesmal nicht weit fliegen, sondern die Vielfalt der eigenen Heimat erleben. Sein Ziel war der Nord-Süd-Trail, eine epische Strecke von 3.700 Kilometern, die von Sylt bis zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, führt. Nach 98 Tagen, darunter 96 Wandertage und nur zwei Pausentage, erreichte er das Ziel und absolvierte den Trail in Fastest Known Time (FKT). Doch wie schafft man es, sich über drei Monate hinweg täglich zu motivieren und 3.700 Kilometer mit einem Startgewicht von 18,6 Kilogramm Gepäck zu meistern? Jan verrät uns, dass auf solch einem langen Weg vor allem der Wille zählt. Von Siebenschläfern, Schweißtropfen und der überraschenden Herzlichkeit Deutschlands Jans Wanderung war eine Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Emotionen. Er berichtet von den kulturellen und kulinarischen Unterschieden – wie aus "Moin" "Servus" und aus Mettbrötchen Kaiserschmarrn wird. Dabei erwarteten ihn nicht nur Herausforderungen wie tagelanger Regen im Schwarzwald, der ihn fast den Mut kostete, bis ihm ein intensiver Regenbogen über Friedrichshafen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch körperlich wurde er auf die Probe gestellt, als sein rechter Knöchel plötzlich sehr stark geschwollen war. Warum er trotzdem keinen Arzt aufsuchen wollte – und wie ihm dann ausgerechnet eine Bundeswehr-Ärztin als Trail Angel aus der Patsche half, erfahrt ihr in der Folge. Jan lernte auf diesem Weg, dass Abenteuer nicht nur in der Ferne warten, sondern direkt vor der eigenen Haustür erlebt werden können. Hör rein, lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer – egal ob Thru-Hike oder nur die ersten 10 Kilometer! Hier erfährst du alles über das Wandern durch Deutschland auf dem Nord-Süd-Trail und außerdem: - welch unglaubliche Herzlichkeit Jan von 25 Trail Angels erfuhr! - wie sich Deutschland von Nord nach Süd kulturell und kulinarisch verändert! - was Jan auf den 3.700 Kilometern am Laufen hielt! - was ihn nach tagelangem Dauerregen im Schwarzwald beinahe aufgeben ließ! Shownotes: Homepage des Nord Süd Trails: https://www.nordsüdtrail.de Folge Jan auf Instagram unter @jr.on.tour! Jans Wanderungen findest du hier auf Komoot! Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Diese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Was würde Jeremy tun? Probleme lösen – im Abenteuer und im Alltag

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 35:30 Transcription Available


// Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Nur, wie kommen wir auf gute Lösungen? Gerade wenn wir irgendwo da draußen in der Natur sind, gilt es ja, zügig mit dem zu arbeiten, was wir zur Hand oder in der Birne haben. Auch im Alltag sehnen wir uns oft nach neuen Lösungen für Probleme, die einfach nicht verschwinden wollen. In dieser Folge berichte ich von dem, was mir bei der Problemlösung hilft. Und da bin ich schnell bei einer ganz besonderen Person: Jeremy. Heute erfährst du, warum dieser Neuseeländer mich bis heute eng begleitet und was auch du von ihm lernen kannst. Wir sehen uns radikale und überraschende Lösungen an, blicken in eine ländliche Region Indiens und erfahren, dass wir wahrscheinlich insgeheim manchmal sogar ganz froh über unsere Probleme sind. Ach ja, Gaffa-Tape und McGyver sind auch am Start ... // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Von der Perfektionistin zur Führungskraft: Wende die Coaching-Methode an, mit der es meiner Klientin M. gelungen ist

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 22:35


Nach 2 Monaten Podcast-Pause bin ich zurück – und die innere Stimme, die mich fast davon abgehalten hätte? Genau die kennen 90% meiner Klientinnen. In dieser Folge teile ich die transformative Coaching-Methode, mit der meine Klientin Emma von der bremsenden Perfektionistin zur selbstbewussten Führungskraft wurde. Spoiler: Es geht nicht darum, deine Perfektionistin loszuwerden – sondern sie zur Qualitätsmanagerin umzupolen.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Pausen keine Niederlagen sindMeine ehrliche Story: 2 Monate ohne Podcast nach 150+ FolgenDie wichtige Erkenntnis: "Nur weil du es gerade nicht schaffst, heißt nicht, dass du es nicht willst"Wie Weltreise, Covid und neue Prioritäten zusammenhängen

HOLY SHEEP - Neuseeland
Life Update: 30 Tage Challenge in Neuseeland

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:45


LIFE UPDATE!!Jenny berichtet von ihrer neuen 30 Tage Challenge! 10. 000 Schritte jeden Tag. Buchempfehlung: Atomic HabitsDie 1%-MethodeUnser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-AccountHier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Schreib uns: podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

SWR Umweltnews
Wie klimafreundlich kann Fliegen werden?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:24


Thailand, Südafrika, Neuseeland - alles beliebte Reiseziele in der dunklen Jahreszeit. Also Fernflug buchen und los geht's. Nur fürs Klima ist das Fliegen ein großes Problem. Kann uns der technologische Fortschritt retten? Katha Jansen berichtet

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Berge, Meer und Überstunden – Wandern in Deutschland vs. Neuseeland

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:49 Transcription Available


// Wandern war schon immer Teil von Jan Rumigs Leben. Aber nach dem Tod zweier Arbeitskollegen war ihm klar: Er muss für längere Zeit in die Natur, das Leben spüren, anstatt den ganzen Tag am Bildschirm zu sitzen. Sein Chef schluckte kurz, als Jan ihm erklärte, schon sehr bald alle Überstunden auf einmal abbauen zu wollen und sechs Monate durch Neuseeland zu wandern, gab schließlich aber sein Okay. Nur, für Jan war Neuseeland erst der Anfang. Dieses Jahr wanderte er auf dem Nord-Süd-Trail 3.700 Kilometer durch Deutschland. Ich wollte von ihm wissen, was ihn nach draußen ruft, was die Besonderheiten des Wanderns in Deutschland und Neuseeland sind und wie das mit seinem Chef funktioniert. Jan hat aber auch konkrete Tipps für seine Lieblingsregionen in. der Heimat und verrät uns, wo und wie man eine outdoorbegeisterte Partnerin kennenlernt ... // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Austriankiwi Podcast
Österreich und Deutschland sind dasselbe?

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:48


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Willkommen!00:03:37 Neuseeland und Australien sind dasselbe?00:09:11 Österreich und Deutschland sind dasselbe?00:11:22 Zufällige Themen00:15:01 Das erste Mal Babysitten00:20:14 Eine Nachricht an die „Lächler“00:21:33 Turkish Hairlines00:26:51 Passt schon oder passt nicht?00:32:08 Unsere Weihnachtspläne00:35:22 Integration in Österreich00:43:01 Unsere Talente00:46:13 DANKE!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Jérôme Boateng - zurück bei Bayern München!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 69:07 Transcription Available


Unserer Popkultur und Promi News der Woche: Katy Perry und und Justin Trudeau - Bezahlte Paparazzi? Good bye Diane Keaton! Hausdurchsuchung bei Katja Krasavice Finch! The bare Minimum Heiner Lauterbach - Mein Leben als Knasti Kevin Federline - halt den Schnabel Jörg Pilawa und Julia Klöckner: Flucht nach Neuseeland? Boateng zurück beim Bayern München Madonna: NEIN zu Elon Musk Der Kardashian Themen Park - Kylie wird jetzt Popstar Kanye hat die Kinder seit Monaten nicht gesehen In der TV-Ecke: Promi Big Brother 2025 Das Sommerhaus der Stars Temptation Island VIP Die Royals: Das belgische Königshaus Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

KLIMANEWS
Hamburg ist Klimavorreiterin - Neuseeland eher weniger. Zudem Volker Quaschning über den Global Tipping Points Report 2025

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:22


In Hamburg wurde bei einer Volksabstimmung der Zukunftsentscheid angenommen! Die Hansestadt muss nun bis 2040 klimaneutral werden. Neuseeland lockert hingegen die Reduktionsziele beim Methan. Was fehlender Klimaschutz bedeutet, zeigt der Global Tipping Points Report 2025. Was der Report bedeutet, ordnet heute für dich Volker Quaschning ein. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 15. Oktober 2025.Weiterlesen:Gernot Knödler: Erfolgreicher Volksentscheid in Hamburg: Klimaschutz wieder populär | taz.de (taz)Tagesschau: "Zukunftsentscheid": Hamburger stimmen für mehr Klimaschutz | ndr.deHamburg Institut und Öko Institut e.V.: https://www.hamburg.de/resource/blob/1098248/d99f6acefbb5e42e3db987da2b3af01f/d-machbarkeitsgutachten-2025-data.pdf Agence France Presse: New Zealand accused of ‘full-blown climate denial' over cuts to methane reduction targets (The Guardian) Bruno Binetti und Steffen Menzel: NDCs – From missed moment to failing forward – What to learn from the delay of NDCs 3.0 - E3G (E3G)Kim Coetzee, Claudio Forner, M.J. Mace, Uta Klönne und Bill Hare: Addressing challenges in the land sector under the Paris Agreement (Climate Analytics)Janina Schreiber: Kipppunkt erreicht: Tropische Korallenriffe kaum mehr zu retten | tagesschau.de (Tagesschau)Global Tipping Points: Global Tipping Points Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Hannah Eller, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst) Moderation, Produktion & Schnitt: Anna Huthmann

Backpacking Beginner Podcast
#071 Eintauchen in fremde Länder - Süd-Ost-Asien mit @fiona.strack

Backpacking Beginner Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 45:58


Fiona ist seit über einem Jahr auf Weltreise - bisher hauptsächlich in Süd-Ost-Asien. Dabei bereist sie die Länder nicht nur wie ein normaler Tourist, sondern taucht tiefer ein, arbeitet dort und hat Kontakt zu den Locals. Wie das möglich ist und warum diese Art des Reisens etwas ganz besonderes ist erfährst du in dieser Folge.Viel Spaß beim Zuhören!Sarah & Kathi :)Fiona auf Instagram:Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/fiona.strack/Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/backpacking_for_beginner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Autokauf-Guide für Neuseeland:⁠⁠⁠https://backpackingbeginner.my.canva.site/autokaufguide⁠⁠⁠Um den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meld dich hier zu unserem Newsletter an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6⁠⁠⁠⁠

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Leisure - "Welcome to the Mood"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:03


Der Legende nach hat sich diese Band bei Sonnenuntergang an einem Strand bei Auckland in Neuseeland kennengelernt. Und so klingt auch irgendwie ihre Musik. Mit ihrem fünften Studioalbum „Welcome to the Mood“ melden sich Leisure jetzt stilvoll, entschleunigt und tief in ihrer musikalischen DNA verwurzelt zurück. Was dabei entsteht, ist ein warm schimmerndes Kapitel ihrer Bandgeschichte, getragen von Zusammenhalt und kreativer Freiheit. (superfly.fm)

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Weinwissen: Alte vs. Neue Welt I Sauvignon Blanc & Pinot Noir im Direktvergleich

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 67:12 Transcription Available


Europa trifft Übersee! In dieser Vier-Flaschen-Episode tauchen wir tief in die Unterschiede zwischen Alter Welt (Europa) und Neuer Welt (u. a. Neuseeland) ein – mit zwei Vergleichspaaren: Sauvignon Blanc (Loire vs. Marlborough) und Pinot Noir/Spätburgunder (Baden vs. Neuseeland). Wir sprechen über Herkunft & Stilistik, warum Sauvignon Blanc oft schon „aus 10 Metern“ zu erkennen ist, wieso Scheurebe so nah dran ist, Glasfragen, Foodpairing (von Spargel bis Lamm), Lagerfähigkeit und was eine Aroma-Rebsorte eigentlich ausmacht.

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#216 Ein Auslandsjahr ohne Organisation planen ✈️

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:24


Ein Auslandsjahr ohne Organisation… geht das überhaupt? Die Antwort darauf und alle informationen dazu erzählen euch Malin und Gast Amelie, die ihr selbstorganisiertes Auslandsjahr in Spanien verbringt, in der heutigen Folge. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch Spanien:

KircheImUpperRoom
Deine Geschichte zählt (Alex & Gabe)

KircheImUpperRoom

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 54:21


Alex und Gabe teilen sich die heutige Predigt und sprechen über Berufung. Hör rein und lass dich mit in Gabes Geschichte nehmen - ein Pastor aus Neuseeland und Freund der KiU.kiu-altona.de

HOLY SHEEP - Neuseeland
3. Quartalsbericht: Kultur, Crime, Business und 2000 Lämmchen

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 29:06


Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastFür Pferdefans:Ausritte im Süden der Südinsel mit Elfi:https://www.orepuki-horse-treks.com/Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Schreib uns: podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Geistergeflüster
#127 Joanna Lee & Clara Germana Cele

Geistergeflüster

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 39:03 Transcription Available


In dieser Folge haben wir uns mal wieder zwei Exorzismusfälle angeschaut. Diandra erzählt uns die Geschichte einer südkoreanischen Theologiestudentin und Katharina hat sich einen Fall in Südafrika genauer angeschaut.

Breitengrad
Tuvalu – kleine Insel, große Probleme

Breitengrad

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:05


Tuvalu, dieser kleine Inselstaat mitten im Pazifik ist seit Jahren das Sinnbild für die Folgen des Klimawandels. Unaufhörlich machen Politiker darauf aufmerksam, dass die Uhr tickt und Tuvalu das erste Land der Welt sein könnte, das durch den Anstieg des Meeresspiegels unbewohnbar wird. Inzwischen gibt es einen Plan B für die rund 11.000 Einwohner Tuvalus: eine Art Klimavisum, auf das sie sich bewerben können. Sage und schreibe 80 Prozent der Bevölkerung haben das gleich in der ersten Runde beantragt und hoffen auf eine Zukunft in Australien. Gleichzeitig wird Tuvalus Küste mit internationaler Hilfe massiv verstärkt. Australien, Neuseeland und die Vereinten Nationen finanzieren gigantische Landaufschüttungen und künstliche Deiche. Wie passt das zusammen: Die Arbeiten an einer klimaresistenten Zukunft auf der einen Seite und der offenbar weit verbreitete Wunsch nach Auswanderung auf der anderen? ARD-Korrespondent Thorsten Iffland ist in den Südpazifik gereist und hat nach Antworten gesucht.

B5 Reportage
Tuvalu - kleine Insel, große Probleme

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:04


Tuvalu, dieser kleine Inselstaat mitten im Pazifik ist seit Jahren das Sinnbild für die Folgen des Klimawandels. Unaufhörlich machen Politiker darauf aufmerksam, dass die Uhr tickt und Tuvalu das erste Land der Welt sein könnte, das durch den Anstieg des Meeresspiegels unbewohnbar wird. Inzwischen gibt es einen Plan B für die rund 11.000 Einwohner Tuvalus: eine Art Klimavisum, auf das sie sich bewerben können. Sage und schreibe 80 Prozent der Bevölkerung haben das gleich in der ersten Runde beantragt und hoffen auf eine Zukunft in Australien. Gleichzeitig wird Tuvalus Küste mit internationaler Hilfe massiv verstärkt. Australien, Neuseeland und die Vereinten Nationen finanzieren gigantische Landaufschüttungen und künstliche Deiche. Wie passt das zusammen: Die Arbeiten an einer klimaresistenten Zukunft auf der einen Seite und der offenbar weit verbreitete Wunsch nach Auswanderung auf der anderen? Thorsten Iffland ist in den Südpazifik gereist und hat nach Antworten gesucht.

SBS German - SBS Deutsch
Neuseeland wird zum Luxusreiseland

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:11


Neuseeland lockt seit jeher Besucher aus aller Welt, doch künftig könnte der Traum vom Naturparadies teuer werden: Die Regierung plant Eintrittsgelder für die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Parallel dazu wird der Immobilienmarkt erstmals seit Jahren wieder für internationale Investoren geöffnet – allerdings nur im Luxussegment ab fünf Millionen Dollar.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wolken im Klimawandel - Sonnenschirm oder Wärmedecke?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 24:02


Wolken spielen für das Klima eine wichtige Rolle. Wie beeinflussen sie die Erderwärmung und wie verändert sich die Bewölkung durch ein wärmeres Klima? Wäre es möglich, Wolken so zu verändern, dass sie den Klimawandel bremsen? Ein Podcast von Renate Ell. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Credits Autorin/Sprecherin: Renate Ell Technik: Adrian Talhammer, Seed media Redaktion: Katharina Hübel Unsere GesprächspartnerInnen: Prof. Mira Pöhlker, Abteilungsleiterin Atmosphärische Mikrophysik, Institut für Troposphärenforschung, Leipzig https://www.tropos.de/institut/abteilungen/experimentelle-aerosol-und-wolkenmikrophysik Dr. Blaž Gasparini, Institut für Meteorologie und Geophysik, Universität Wien https://imgw.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/persoenliche-homepages/gasparini-blaz/ Prof. Ulrike Lohmann, Institut für Atmosphäre und Klima, Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich https://usys.ethz.ch/personen/profil.ulrike-lohmann.html Zum Weiterhören: Klimaforschung - Eine lange Geschichte! Treibhauseffekt, Klimawandel und die Folgen von viel Kohlendioxid in der Atmosphäre sind nicht erst seit heute, sondern schon lange bekannt: Dass die Menschheit durch ihren CO2-Ausstoß das Klima der Erde verändern kann, wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. Hier geht's zu Radiowissen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5240198200389acb/ Klimawandel - was soll ich allein schon dagegen tun? Licht ausschalten, Auto stehen lassen, anders Urlaub machen, weniger Fleisch essen ... - Bringt es überhaupt etwas, wenn wir als Einzelkämpfer versuchen, nachhaltig zu leben? Was kann jeder von uns gegen den Klimawandel tun? Wie können wir klimafreundliches Handeln überhaupt messen? Hier geht's zu IQ: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:70ab7b8a6317bcfc/  Zum Weiterlesen: Das Forschungsflugzeug HALO: Aktuelle Meldungen und (unten auf der Seite) Informationen zur Geschichte und zu technische Daten https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/halo Mehr Infos zur "HALO South", Messkampagne in Neuseeland: https://www.tropos.de/institut/abteilungen/experimentelle-aerosol-und-wolkenmikrophysik/aerosol-wolken-wechselwirkungen/halo-south Wolkenforschung am Institut für Troposphärenforschung in Leipzig https://www.tropos.de/entdecken/gut-zu-wissen/wolken-verstehen Ausdünnen von Cirruswolken (Cirrus Cloud Thinning), Artikel unseres Gesprächspartners Dr. Blaž Gasparini (englisch) https://acp.copernicus.org/articles/23/15413/2023/ "Damit Wolken gefrieren, könnte Wüstenstaub helfen", Forschung von Prof. Dr. Ulrike Lohmann, ETH Zürich: https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2025/07/damit-wolken-gefrieren-koennte-wuestenstaub-helfen.html "Atmosphärenphysikerin: 'Es gibt weniger kühlende Wolken‘", Interview des Schweizer Rundfunks mit Prof. Dr. Ulrike Lohmann, ETH Zürich https://www.srf.ch/news/international/schlecht-fuers-klima-atmosphaerenphysikerin-es-gibt-weniger-kuehlende-wolken Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

WDR ZeitZeichen
Die Rainbow-Warrior-Affäre: mit Sprengstoff gegen Atomprotest

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 14:46


Ein Schiff versenkt, ein Aktivist tot, ein Minister stürzt. Am 20.9.1985 wird klar: Frankreichs Geheimdienst steckt hinter dem Anschlag auf das Greenpeace-Schiff. Von Daniela Wakonigg.

Track17
#70 | Joanne Robertson, lynyn, james k, Dead Famous People, Lucrecia Dalt

Track17

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 82:36


Alle Links in den Shownotes. Was waren die Alben des Monats? Wir besprechen heute: >> Joanne Robertson – Blurr (AD93) Ist das das Album des Jahres? Die britische Malerin und Musikerin ist seit Jahren für doomy Geister-Folk und Musik bekannt, die mit nicht viel mehr als einer Gitarre, viel Hall und viel Atmosphäre eine Stimmung erzeugt, die sonst nur eine Grouper hinbekommt. „Blurrr“ ist ein leises, intimes Meisterstück, aus dem man nicht mehr ausziehen will. Warum? Klären wir in der Folge. >> lynyn – Ixona (Sooper Records) Sowohl Melanie als auch Christopher wollten die Platte mit in die Folge nehmen. Es muss also was dran sein, oder? Zwischen Spät-00er Post-Bass, Frickel-Electronica und IDM baut der produzent aus Chicago an einem Sound, in dem man sich gerne verläuft. Und dann reden wir plötzlich über Parkplätze in GTAIII. Ja nun. >> james k – Friend (AD93) Lasst uns alle Freund*innen von james k werden. Die New Yorker Sängerin hat auf ihrem dritten Album eine retrofuturistische Dream-Pop-Parallelwelt erschaffen, in der wir alle noch mit unserem orangenen Walkmen-Handy von Sony Ericsson (remember das W800i?) rumlaufen und an unserer MySpace-Seite herumcoden. >> Dead Famous People – Wild Young Ways (Fire Records) Es wird immer schwieriger zeitlose Musik zu datieren. Alles ist immer und dann auch noch gleichzeitig. Der nach 80er klingende Jangle-Power-Pop der Band aus Neuseeland ist das fehlende Bindeglied zwischen ihren Anfängen und dem Comeback fast 30 Jahre später. >> Lucrecia Dalt – A Danger To Ourselves (RVNG. Intl.) Die Kolumbianerin hat vor drei Jahren eines der aufregendsten Alben der frühen 20er vorgelegt. Auch der Nachfolger bewegt sich auf einer kleinen Theaterbühne, um dort seinen experimentellen Pop aufzuführen, ist aber etwas konfrontativer, unheimlicher. Außerdem heißt es Abschied nehmen. FAMOUS, diese kleine, unterschätzte und übersehene, überhörte Band, sie hört auf. Das ist traurig, schade und verständlich. Ein letztes Loblied. Wir reviewen außerdem neue Musik von TOPS, Skepta, Carla dal Forno, Laura Groves, Cousin, Al Wootton, Blueboy uvm. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört - [00:02:37] Ciao und Bye Bye: FAMOUS hören auf. Ein Abschied. - [00:11:20] Joanne Robertson – Blurrr (AD93) - [00:22:23] Playlist Part 1: Famous, TOPS, Fred Again, Tim Reaper - [00:28:04] lynyn – Ixona (Sooper Records) - [00:42:25] james k – Friend (AD93) - [00:50:28] Playlist Part 2: Cousin, Carla dal Forno, Rooleh, Al Woottoon - [00:55:54] Dead Famous People – Wild Young Ways (Fire Records) - [01:05:45] Lucrecia Dalt – A Danger To Ourselves (RVNG.) - [01:15:41] Playlist Part 3: Laura Groves, Pickle Darling, Blueboy, Boys Be Kko - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Joanne Robertson - Gown Famous - Relevation TOPS – ICU2 Tim Reaper - Pufferfish Skepta & Fred again … - London Lynyn - Roll 5321 james k - Peel Cousin - No King Carla dal Forno - Veselka City Lights Rooléh - Cabana Al Wootton – Essene Dead Famous People - Wild Young Ways Lucrecia Dalt - caes Laura Groves - Yes Pickle Darling - Violence Voyager Blueboy - My Three Boys Be Kko - Oignon

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#213 Auslandsjahr auf dem Land vs. in der Stadt

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:20


Du weißt nicht, wo du dein Auslandsjahr machen willst? Malte und Malin teilen ihre Erfahrungen aus Paraguay und Neuseeland, sprechen über Gemeinschaft, Mobilität und kulturelle Unterschiede. Von der lebendigen Hauptstadt bis zum ruhigen Dorf – welche Vor- und Nachteile gibt es? Finde heraus, was ein Auslandsjahr auf dem Land oder in der Stadt besonders macht! Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch Neuseeland:

Science Busters Podcast
Der Schmetterling auf der Haut von Hirschhausens Vater - SBP113

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 76:16 Transcription Available


Ausgabe 113 des Science Busters Podcasts hat 2 Teile. In Teil 1 besprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Arzt, Kabarettist und Preisträger des Heinz Oberhummer Awards 2025 Eckart von Hirschhausen wie man mit Estnisch adelig werden kann, warum die Welt durch Evangelikale in der Regel nicht besser wird, wie man Allianzen schafft, ob Donald Trump wirklich Johannes der Täufer ist oder ob er nur im Fasching als Täufer geht, ob man mit Klimaschutz in Gottes Plan pfuscht, wie rechte Trolle öffentliche Diskussionen verhindern, wie Mönche die Todsünden erfunden haben, warum Heiße Liebe thermodynamischer Unsinn ist, weshalb Artensterben eigentlich Artenausrottung heißen müsste, wann es Nashörner in Europäischen Wäldern gegeben hat, wer in gekühlten Bunkern in Neuseeland wohnen wird dürfen, was wir für normal halten, warum man zu Grillangeboten im Supermarkt immer auch einen Kübel jauche bekommen sollte, wieso der Hahn auf dem Mist kräht und warum niemand regelmäßig in sein eigenes Wohnzimmer gackt. Teil 2 ist ein gekürzter Mitschnitt des Auftritts von Eckart von Hirschhausen bei der Verleihung des Heinz Oberhummer Awards 2025 am 7.September im Stadtsaa Wien. Die Verleihung in voller Länger findet man [hier](https://oberhummeraward.at/)

Backpacking Beginner Podcast
#070 Von Vancouver bis zu den Rockies – Kanada mit Niklas von reise.hub

Backpacking Beginner Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:36


Niklas war schon mehrere Male in Kanada, sei es zum Reisen oder um eine Sprachschule zu besuchen. Das Land hat ihn so in den Bann gezogen, dass er schon bald wieder dorthin möchte. Aber warum er das Land so faszinierend findet und ob er Bären begegnet ist, erfahrt ihr in dieser Folge.Also seid gespannt & viel Spaß beim Zuhören!Sarah & Kathi :)Links zu Niklas von reise.hub:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/reise.hub/Podcast Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/5egXEeBs4pWOhfLmEj6UYkPodcast iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/freedom-fm/id1764550352Travel Blog+Guide: https://www.reise-hub.com/guide/Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/backpacking_for_beginner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Autokauf-Guide für Neuseeland:⁠⁠https://backpackingbeginner.my.canva.site/autokaufguide⁠⁠Um den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meld dich hier zu unserem Newsletter an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6⁠⁠⁠⁠

Shortleg
Shortleg Kompakt - World Series Finals - 15.09.2025

Shortleg

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 62:54


Michael van Gerwen meldet sich durchaus ein wenig überraschend mit dem Sieg bei den World Series of Darts Finals in Amsterdam zurück und triumphiert bei der 11. Ausgabe dieses Events bereits zum 6. Mal. Das letzte Wochenende der PDC Europe Next Gen bietet Spannung bis zum letzten Spiel, am Ende wird die Super League eine rein deutsche Angelegenheit werden. Zudem blicken Marvin van den Boom und Benni Scherp noch auf den PDC-Kalender 2026 und vor allem auch nach China und dürfen im Alter von 71 Jahren die 15. WM-Teilnahme von Paul Lim verkünden. Abgerundet wird die Folge von starken deutschen Ergebnissen bei der WDF in Italien.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung2:36 Tourcardholder Qualifier 13+14 10:55 World Series Finals - Analyse36:15 PDC Europe Next Gen 14+15 & Super League Teilnehmerfeld46:56 Darts aus aller Welt (PDC Kalender 2026, Asian Tour & Asian Championship, WDF in Italien, Ungarn, Neuseeland & USA)1:00:50 Abschluss & Ausblick

Mein Abenteuer
Christian von Holt: Einmal um die Welt

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 19:54


Ein Jahr lang um die Welt – das war der große Traum von Dr. Christian von Holt. Der Anästhesist aus Bonn erzählt in dieser Folge, wie er nach seiner medizinischen Karriere eine Auszeit nahm, um neue Horizonte zu entdecken. Von den majestätischen Rocky Mountains in Kanada über glühende Lava auf Hawaii bis hin zu den paradiesischen Cook-Inseln und einem waghalsigen Fallschirmsprung in Neuseeland: Christian nimmt uns mit auf eine Reise voller Abenteuer, bewegender Begegnungen und unvergesslicher Naturerlebnisse. Erfahrt, warum allein reisen nicht einsam sein muss, welche verrückten und schönen Momente er unterwegs erlebte – und warum diese Entscheidung für ihn die beste seines Lebens war.

Austriankiwi Podcast
Tracht an, Sorgen aus

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 47:10


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Intro00:01:34 Jonnys Geburtstag00:03:06 „Wer bin ich eigentlich?“00:06:50 Antworten auf Freunde00:12:15 Nehmen uns KI die Jobs weg?00:25:17 Unsere „perfekte“ Salzburg-Tour00:29:09 Die besten Dinge an Österreich00:38:34 Neuseeland vs. Österreichische Kultur00:42:53 GEWINNSPIEL!00:45:29 Danke & Pfiat eich!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

HOLY SHEEP - Neuseeland
Working Holiday in Neuseeland: Über sich hinauswachsen - mit Niklas

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 77:22


Heute spreche ich endlich mal wieder mit einem jungen Erwachsenen, der nach Neuseeland gekommen ist. Ich spreche mit Niklas, 19 Jahre, aus Sachsen.Dieses Interview ist für alle jungen Menschen, die direkt nach der Schule bis zu einem Jahr in Neuseeland verbringen wollen. Für alle jungen Menschen, die ein Working Holiday machen wollen, also hier reisen und arbeiten wollen.Diese Folge ist aber auch für alle Eltern, die ihre jetzt erwachsenen Kinder in die Welt entlassen. Und es ist für alle, die sich fragen: Wer war ich eigentlich damals mit 19 Jahren?Ein Interview, das zeigt, wie sehr ein junger Mensch durch so eine Reise wachsen kann.Unser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Mit Hochzeitskleid zum ersten Date – Susanne Belarmino

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 41:56


Aus einem Chat wird Liebe, doch dann verhindert Corona ein erstes Treffen mit John in Neuseeland. 2 ½ Jahre vergehen, bis Susanne im Flieger sitzt. Mit dabei: ihr Hochzeitskleid.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Namibia & Südafrika, Kanada & Thailand, Irland & Schottland Australien & Neuseeland plus Spanien, Skandinavien, Balkan… - wir präsentieren euch die Top 10 Roadtrips weltweit und viele Tipps, um eine der legendärsten Arten des Reisens vollends zu genießen. Roadtrips stehen für die ultimative Freiheit, Reise-Romantik, Spontanität und so viele kleine Abenteuer, Erlebnisse und Begebenheiten, dass wir nach der Aufnahme dieser Folge sofort wieder hinters Steuer wollten. Sei es in Nord- oder Südamerika, Afrika, Europa, Asien oder die Ring Road auf Island - hier kriegt ihr sie alle, plus: die Mutter aller Roadtrips: Die Panamericana. Bock auf Elefantenrüssel im Autofenster, unentdeckte Wasserfälle, Bärenfamilien und Elche als Gegenverkehr? Kommt mit auf den Roadtrip eures Lebens!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Sunny Cars - Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Jane Campion 1989-1993 (Sweetie, 1989; Ein Engel an meiner Tafel, 1990; Das Piano, 1993)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 121:21


Jane Campion ist nicht nur eine der erfolgreichsten Regisseurinnen weltweit, sondern hat auch seit ihren zaghaften Anfängen in Neuseeland nie den Mut zu herausfordernden Filmstoffen verloren. Dies zeigt sich schon mit SWEETIE (1989), durch den sich Dennis und Patrick wahrlich hindurchbeißen müssen, um etwas Unterhaltungswert darin zu entdecken. Aber Kunst muss eben auch mal weh tun. Davon weiß Janet Frame (Kerry Fox), die Protagonistin von EIN ENGEL AN MEINER TAFEL (An Angel at My Table, 1990) ein Lied zu singen– oder ein Gedicht zu schreiben. So oder so sind die beiden Herren vom melodramatischen Biopic sehr angetan und finden mehr Humor darin, als erwartet. Das gilt im Übrigen auch für DAS PIANO (The Piano, 1993), Campions großer internationaler Durchbruch und einer von Patrick all-time-Lieblingsfilmen. Es wird romantisch!

HOLY SHEEP - Neuseeland
50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 37:19


Eines eurer liebsten Formate ist zurück!"Die 50 ..." Heute gibts Kritik, wir nehmen die rosarote Brille ab.50 Dinge, die Deutsche an Neuseeland kritisieren!Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Focus
Focus Sommertalk: Mahara McKay, Tantralehrerin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 57:27


Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern zog sie mit ihrer Mutter in die Schweiz, wo sie in der Schule Ausgrenzung und Mobbing erfuhr. Der Sieg bei der Miss-Schweiz-Wahl öffnete Türen in die Mode- und Musikszene. Doch der Glamour und Erfolg brachte nur bedingte Erfüllung. Auf der Suche nach sich selbst reiste sie nach Indien, wo sie Yoga und Tantra entdeckte. «Ich habe 33 Jahre falsch geatmet.» Heute hilft sie als Lehrerin anderen, innere Wunden zu heilen und mehr Selbstliebe und Ekstase zu leben. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:33) Biografie (9:44) Weg zu sich (17:22) Schattenseiten kennen lernen (25.54) Was ist Tantra? (26.54) Sexuelle Traumata (37:35) Grenzen setzen (44:58) Vergebung nach Vergewaltigung ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 03.03.2025 ausgestrahlt.

HOLY SHEEP - Neuseeland
Warum sich Neuseeland im Winter lohnt (und Geld spart)

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 45:25


Es gibt zwei Punkte, die deutsche Reisende in Neuseeland öfter feststellen:Neuseeland ist sehr teuer – und an manchen Orten gar nicht so menschenleer, wie sie es sich vorgestellt haben.Wie man Neuseeland günstig und einsam erleben kann, klären wir heute.Eine Option ist, Neuseeland im Winter – also im deutschen Sommer – zu bereisen.Viel Freude mit dieser Episode!Kontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Auslandsjahr - Schulbank, Völkerverständigung und Exotismus

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 30:08


Neuseeland, Argentinien oder Mosambik: Ein Auslandsjahr ist für viele ein Muss. Aber ist das noch Völkerverständigung oder schon Statussymbol? Wer kann sich das leisten, welche Kompetenzen werden gefördert? Ein Blick auf Anspruch und Realität. Riede, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#141: Afrika umrundet – jetzt Nordkap bis Neuseeland

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 56:21


Herzlich Willkommen zur 141. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Chris hat Afrika komplett mit dem Rad umrundet – von der Ostküste in den Süden und die Westseite wieder hoch. Jetzt plant er das nächste XXL-Abenteuer: vom Nordkap bis ans südlichste Kap Neuseelands.Viel Spaß!ShownotesChris auf Instagram https://www.instagram.com/rollingintothewild/Chris bisherige Reisen im Web https://where-is-chris.travelmap.net/Quelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Chris

HOLY SHEEP - Neuseeland
3777 Kilometer mit dem Rad durch Neuseeland - mit 62

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 83:55 Transcription Available


Ursula ist 62 und radelt allein durch Neuseeland – fast 4000 Kilometer.Ich treffe sie in Dunedin und spreche mit ihr über ein Leben, das sich anfühlt wie zehn: katholische Kindheit in Hamburg, 13 Jahre im Kibbutz, alleinerziehende Mutter, Logopädin – und dann, mit 46, der Start ins Radreiseleben.Sie gibt fast kein Geld aus, organisiert sich täglich Unterkunft und Essen, erzählt ihre Geschichte – und lebt komplett offline. Kein Insta, kein YouTube. Dafür echte Begegnungen.Bis jetzt, denn ich habe Urs empfohlen, sich unbedingt einen Instagram-Account anzulegen.Hier könnt ihr Urs auf Instagram folgen:´pedalswithpurposeUrs Webseite:Radreisen für AidswaisenGive a littlefacebookKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 16:52


Wohlhabende Rentner sollten für ärmere mitbezahlen: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung schlägt "Boomer-Soli" vor, Zwischenbilanz von schwarz-roter Regierung nach 70 Tagen, Israelische Armee bombardiert syrische Hauptstadt Damaskus, EU-Kommission stellt Haushalt vor, Prorussischer Hacker-Ring "NoName" zerschlagen, RBB muss laut Landgericht Berlin ehemaliger Intendantin Schlesinger Ruhegeld bezahlen, Regisseur und Theaterleiter Claus Peymann gestorben, Schwimm-WM in Singapur: Florian Wellbrock holt Goldmedaille im Freiwasser, Seltener Zwergkiwi-Vogel in Neuseeland nach Jahrzehnten wiederentdeckt, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Schwimm-WM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR ZeitZeichen
Erfinder der Wettervorhersage: Robert FitzRoy

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:28


Mit Charles Darwin umsegelt FitzRoy (geb. am 5.7.1805) die Welt. Der Kapitän der HMS "Beagle" verfolgt dabei eine eigene Mission: Stürme vorhersagen und so Leben retten. Von Stephan Beuting.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(140) Ananaskuchen und große Gefühle

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:43


Wird es Streit über den Bestseller geben? In der Community ist das Urteil über „Wie Risse in der Erde“ gespalten: „Jahreshighlight“, sagen die einen, „zu konstruiert und hölzern“, sagen die anderen. Auch bezüglich der anderen Bücher scheiden sich die Geister … Im Interview gibt Jana Lissek vom Diogenes Verlag einen Einblick in die Aufgaben eines „Foreign Rights Manager“, im Buchladen gleich drei Tipps für Neuseelandreisende und beim All Time Favourite geht es (mal wieder) um die Frage: Was ist ein Männerbuch? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps „Der KI Podcast“: https://1.ard.de/der-ki-podcast Radiowissen zum Thema „Kaltblütig“: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/truman-capote-kaltbluetig/bayern-2/13757737/ Die Bücher der Folge: (00:04:47) Clare Leslie Hall: „Wie Risse in der Erde“, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Piper (Bestseller-Challenge) (00:13:50) Amanda Peters: „Beerenpflücken“, übersetzt von Brigitte Jakobeit, HarperCollins (Tipp von Jan) (00:22:06) Taylor Jenkins Reid: „Atmosphere“, übersetzt von Babette Schröder, Ullstein (Tipp von Katharina) (00:47:53) Janet Frame: „Wenn Eulen schrein“, übersetzt von Ruth Malchow, CH Beck (Buchladen-Empfehlung für Neuseeland) (00:49:34) Kate de Goldi: „Abends um 10“ und „Die Anarchie der Buchstaben“, Carlsen (ab 12, Buchladen-Empfehlung für Neuseeland) (00:51:30) Truman Capote: „Kaltblütig“, übersetzt von Thomas Mohr, Kein & Aber Taschenbuch (All Time Favourite) Bestseller für die nächste Folge: „Sommergäste“ von Tess Gerritsen (Penguin) Rezept für Ananaskuchen https://www.ndr.de/kultur/buch/ersfolge-102.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Medien-KuH
Folge 498: Kletter-Promis, F***boys und American Gladiators

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 108:03


Fiction, Show, Reality: Prime Video hat seine neuen Formate für 2025/2026 vorgestellt. Körber und Hammes mit einem wilden Ritt zwischen der Fortsetzung der Engelke-Pastewka-Serie, einer neuen Show mit Steeeeeven Gääääätjen, Promis, die für eine Million Euro mit Rucksack einen Gipfel in Neuseeland erklimmen müssen und F***boys in einer neuen Datingshow. Außerdem: Der NDR plant eine ESC-Krimireihe, die Schattenseiten hinter dem 90er-Hit „American Gladiators“ und neuen, möglichen Formaten im Titelschmutz. FERNSEHEN 00:02:36 | Engelke, Pastewka und Kletter-Promis: Prime Video stellt Programm-Highlights vor 00:30:13 | NDR will Eurovision Song Contest mit Krimi verbinden 00:33:41 | Die Wahrheit hinter „American Gladiators“ TITELSCHMUTZ 00:40:39 | Ausblick und orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 00:58:16 | Viehdback zu Folge 497 01:24:41 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:27:57 | Hammes sah: „Ballerina“ 01:32:01 | Kino-Charts & -Starts 01:37:58 | Heimkino 01:42:00 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:44:34 | Letztes Mal: „Nobody Is Perfect! – Wer besser spinnt, gewinnt!“ (Donnerstag, 5. Juni 2025, 21:20 Uhr, RTLZWEI) 01:46:26 | Dieses Mal: „Die Küchenschlacht“ (Mittwoch, 11. Juni 2025, 14:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

SBS German - SBS Deutsch
First review of the smartphone ban in New Zealand - Erste Bilanz des Smartphone-Verbots in Neuseeland

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:58


Since April 2024, smartphones have been taboo in New Zealand's schools — a radical step towards greater concentration and learning success. But is the ban really having an effect? A new study provides initial findings. - Seit April 2024 sind Smartphones an Neuseelands Schulen tabu – ein radikaler Schritt für mehr Konzentration und Lernerfolg. Doch zeigt das Verbot auch Wirkung? Eine neue Studie liefert erste Erkenntnisse.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Rechte der Natur in Neuseeland - Ein Fluss als Familien-Mitglied

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 29, 2025 29:38


Michael Frantzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

SBS German - SBS Deutsch
Neuseelands Strukturwandel: Verlust von Schafen und Bewohnern

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:41


Neuseeland verliert nicht nur seine ikonischen Schafe, sondern auch zunehmend seine Fachkräfte. Das einstige „Land der Wolle“ steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Rückläufige Schafbestände und eine wachsende Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte setzen Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen unter Druck.