Podcasts about freundschaften

  • 2,278PODCASTS
  • 3,859EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about freundschaften

Show all podcasts related to freundschaften

Latest podcast episodes about freundschaften

Psychologie to go!
Wie man Freunde gewinnt

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 52:48


Freundschaften entstehen nicht zufällig – und doch fühlen sich viele von uns im Erwachsenenleben unsicher, wenn es darum geht, neue Verbindungen zu knüpfen. In dieser Episode sprechen Franca und Christian über die psychologischen Mechanismen hinter Freundschaft. Du erfährst, welche Verhaltensweisen tatsächlich Türen öffnen, warum Zuhören oft mächtiger ist als Reden, und warum du wahrscheinlich beliebter bist, als du denkst. Die im Podcast erwähnte Studie zum Liking- Gap findest du hier: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0956797618783714 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#207 X-CHANGE im Internat

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:20


Tauche ein in Larissas faszinierende Reise als Austauschschülerin an einem Internat in Maine, USA! In dieser Folge des X-CHANGE Community Podcasts erzählt sie von ihrem Alltag und den Höhen und Tiefen ihres Abenteuers. Erfahrt, warum sie sich für ein Internat statt einer Gastfamilie entschieden hat, wie sie Freundschaften mit Schülern aus 60 Ländern knüpfte und was den amerikanischen Prom so besonders macht. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch USA:

radioWissen
Bunter Freundeskreis - Warum Vielfalt in unserem Leben so wichtig ist

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 22:41


Gleich und Gleich gesellt sich gern, denn das ist ja auch einfach. Aus der Psychologie aber weiß man inzwischen: Je ungleicher Freundschaften sind beispielsweise in Sachen Alter, sozialer Herkunft, religiöser, politischer oder sexueller Orientierung, desto stabiler und bereichernder sind sie fürs Leben. Autorin: Susi Weichselbaumer

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 6. Freundschaft

Primat der Wertschöpfung

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:29


Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. _________________________________________________________________________________________Was ist der Zweck eines Vereins? Was ist der Unterschied zu einem Unternehmen? Warum ist es so wahrscheinlich, dass Freundschaften in Unternehmen geschlossen werden? Und warum ist ein Unternehmen schlicht keine Familie!! ??? Darüber haben wir gesprochen

Kirche im Pott - Podcast
Freundschaft, wie der Himmel sie sieht / Björn Kadatz

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 38:16


Der Mensch ist für Beziehung geschaffen.Zum einen für eine tiefe, persönliche Beziehung zu Gott –und zum anderen für ehrliche, verbindliche Freundschaft mit anderen Menschen.Doch der Schlüssel für gelingende, tiefgehende Freundschaften untereinander liegt in unserer Beziehung zu Gott selbst. Wer im Vertrauen mit Gott lebt, schafft die Grundlage für echte Gemeinschaft mit anderen. Denn wir sind berufen, eine Kultur des Himmels auf Erden zuleben – eine Kultur, in der Liebe, Treue und Vertrauen den Ton angeben.Das Potenzial und die geistliche Kraft, die in wahrenFreundschaften liegen, sind enorm – und es lohnt sich, diesem Ruf nachzugehen.Suche Gott.Suche mehr von seiner Gegenwart.Und du wirst erleben, wie deine Freundschaften auf dieserErde zum Segen werden – für dich und für andere.  

Die fünfte Schweiz
Sonja Troxler – Zwischen grünen Wiesen und dänischer Gelassenheit

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:08


Sonja Troxler kam einst als Volontärin auf eine Farm in Ydby, Nordjütland und blieb. Die 41-Jährige verliebte sich in die raue Schönheit Dänemarks, in die Menschen und das einfache Leben. Aus einem spontanen Abenteuer wurde ein fester Platz im Alltag zwischen Fjord, Kuhweide und Dorfgemeinschaft. Sonja Troxler aus Strengelbach (AG) arbeitete früher an der Kunstschule und später als Schuhmacherin für orthopädische Schuhe. Doch sie sehnte sich nach Veränderung: «Ich wollte mehr in die Natur, mehr Handarbeit, mehr Eigenständigkeit». Heute lebt sie in Ydby, Nordjütland und arbeitet auf einer Farm. Sie pflegt den grossen Garten samt Kartoffelacker, reinigt Ferienwohnungen für die Gäste und bringt Farbe an die Wände, wenn etwas gestrichen werden muss: «Ich liebe die Abwechslung. Jeder Tag ist anders.» Neben ihrer Arbeit auf der Farm zieht Sonja Troxler ihre eigenen Biosprossen wie Microgreens, trocknet Kräuter für Tee und gestaltet handgedruckte Karten: «Ich möchte meine eigenen Produkte anbieten in einem Verkaufsstand.» Ein kleines «Hoflädeli», wie man in der Schweiz sagt. «Dänisch zu sprechen, macht vieles leichter» Sonja Troxler besucht zweimal pro Woche die Sprachschule im Ort: «Es ist sehr wichtig, die Sprache zu verstehen, um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.» Inzwischen hat sie Freundschaften geknüpft und fühlt sich angekommen in Ydby.

radio klassik Stephansdom
Sommer-Lebenswege mit Jana Revedin

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:39


Jana Revedin ist nicht nur leidenschaftliche Architektin, sondern auch Autorin. Im Mittelpunkt ihrer Bücher stehen Frauen, die ihre Zeit durch ihren Mut, den Einsatz ihrer Talente und durch die Bande ihrer Freundschaften stark geprägt haben. Und doch sind sie mehr oder weniger in Vergessenheit geraten. Jana Revedin holt sie aus dem Schatten und macht durch ihre Geschichten auch uns Frauen heute Mut, unseren Weg zu gehen."Der Frühling ist in den Bäumen" erzählt einen Tag im Leben ihrer Mutter Renina, der zu einer entscheidenen Wende in ihrem Leben führte. Es ist eine Geschichte, die tragischerweise nicht aktueller sein könnte. Eine Frau wird von ihrem Mann missbraucht und misshandelt. Doch sie wehrt sich und beginnt ein neues, selbstwirksameres Leben.Der Frühling ist in den Bäumen, aufbau (2023)Weitere Bücher von Jana Revedin: Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus, DumontMargeritha, aufbauFlucht nach Patagonien, aufbau(Die Sendung wurde zum ersten Mal im April 2024 ausgestrahlt.)

Der Animus Podcast
#1035 MACHT EHRLICHE KRITIK FREUNDSCHAFTEN KAPUTT? UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 15:10


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt wird´s ERNST!
#40 | Freunde sucht man sich aus - Familie nicht

Jetzt wird´s ERNST!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 47:55


In dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea über den Unterschied zwischen gewählten Freundschaften und familiären Beziehungen.Was bedeutet Familie wirklich? Wann fühlt sich Freundschaft mehr nach Zuhause an?Mit persönlichen Erfahrungen und ehrlichen Gedanken. Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share

Das WDR 5 Tagesgespräch
Freundschaft – Wie halten Sie sie lebendig?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:40


Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen? Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hinter der Schlagzeile
Warum unsere Redaktorin aufs Land zog

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:15


Der Wunsch nach einem entschleunigten Leben, nach Natur, nach Luft, aber auch nach einer gewissen Distanz trieben unsere Lifestyle-Autorin Rahel Empl aufs Land. Sie verliess Basel für das Glarnerland und lebt jetzt dort, wo sich Städter in der Regel Ferien machen."Quality over Quantity", könnte man ihr neues Lebensmotto nennen: Weniger Konsum, weniger Reize. Aber auch bei ihren Freundschaften stellt Empl fest, dass die Kontakte, die sich gehalten haben, tiefgründiger geworden sind, obwohl man sich weniger oft sieht.Warum ist die sogenannte Stadtflucht so trendy? Wie hat sich Rahel Empl auf dem Land eingelebt? Und warum musste sie sich vor allem auf die politische Ausrichtung ihrer neuen Nachbarschaft gewöhnen? Mehr Artikel zum Thema: Overtourism am Klöntalersee: Vertreibung aus dem ParadiesWenn das Leben im Fluss istWas ein dicker Schinken mit der Landsgemeinde in Glarus zu tun hat Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Rahel EmplKontakt: podcast@chmedia.ch

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss

Heute, am internationalen Tag der Freundschaft, dem 30. April präsentieren wir euch die 30. Folge unseres Psychiatrie-Podcasts. Freut euch auf gleich zwei Premieren: Cindy Heinrichsmeyer übernimmt erstmals als Nachfolgerin von Ingo Remmers das Mikrofon – und Sabine Wolfram meldet sich nach ihrer Hochzeit mit neuem Nachnamen zurück. Beide verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Passender könnte das Thema für ihre erste gemeinsame Podcast-Folge also kaum sein: Freundschaft und Psyche. Ihre Freundschaft begann vor vielen Jahren im Job und hält bis heute trotz aller Veränderungen im Leben an. Gemeinsam sprechen sie mit Elisa, einer psychologischen Psychotherapeutin am Alexius/Josef Krankenhaus, über die Kraft von Freundschaften, ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit und darüber, was hilft, wenn ein guter Freund plötzlich auf Abstand geht. Viel Spaß mit dieser Folge und schreibt euer Feedback wie immer gerne in die Kommentare. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!

WDR 2 Das Thema
Ein Tag für die Freundschaft

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:46


Jedes Jahr am 30. Juli wollen die Vereinten Nationen die freundschaftliche Verbindung zwischen Völkern, Ländern und Kulturen würdigen, deshalb haben sie den Internationalen Tag der Freundschaft ausgerufen. Grund genug, auch die individuellen Freundschaften zwischen den Menschen zu feiern. Denn die können nicht nur glücklich machen, sondern auch der Gesundheit dienen. Von Marlis Schaum.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wie die Sitznachbarin das Leben beeinflussen kann

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:48


Es ist das grosse Thema nach dem Sommerferien: Neben wem sitze ich in der Klasse? Einfluss auf die Note hat diese Nachbarschaft auf Zeit kaum, dafür kann sie Freundschaften prägen. Weitere Themen: · Einweihungsfahrt des Elektroschiffs EMS Uetliberg auf dem Zürichsee. · Was bleibt in Zürich nach der Fussball-EM der Frauen? · Online-Versteigerung der Schulhaus-Ausstattung in Dübendorf läuft gut. · Flughafen Zürich: von April bis Juni 750 Kilogramm Drogen sichergestellt.

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN
Freundschaft neu lernen: Warum echte Verbindung bei dir selbst beginnt

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 33:46


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen angesprochen wird: Wie finde ich (wieder) echte Freundschaften, nachdem ich viele Enttäuschungen erlebt habe? Christina beantwortet eine Hörerfrage zu schwierigen Freundschaftserfahrungen, Selbstzweifeln und dem Gefühl, sich selbst im Weg zu stehen. Du erfährst, warum Freundschaft bei dir selbst beginnt – und wie du dich für neue Verbindungen öffnest, ohne dich zu verbiegen.   In dieser Folge erfährst du: Warum alte Glaubenssätze deine Freundschaften unbewusst sabotieren Wie du erkennst, ob du aus Angst oder aus echtem Wunsch nach Nähe gibst Warum Selbstannahme der Schlüssel für erfüllende Beziehungen ist Wie du dich wieder für Freundschaft öffnest, ohne dich zu verlieren Und vieles mehr.   Links für dich: Website: https://www.herz-kopf.com Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Bücher: https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher/ Instagram: https://www.instagram.com/christina.hommelsheim/ Weiteres: https://linktr.ee/christina.walter.hommelsheim

Liebeschip Podcast
#1087 Wahre Geschichte: Deshalb vermeidest du besser Situationships, Dreiecke und Freundschaften Plus

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:54


Mal wieder eine sehr lehrreiche Geschichte, bei der man sieht, wie ungünstig alle Arten von unklaren Dating Situationen sind. Vor allem, wenn man zu #Liebessucht und #Phantasiebildung neigt.Modul 1: Umprogrammierung deines Beuteschemas: https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWAnti-Drama-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/mj8DbBKAVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressumViele geraten in unklare Beziehungen, weil sie auf ihre **Gefühle** hören. Vermeide diese Fehler, indem du deine **Verhaltensmuster erkennen** und dein ungünstiges Beuteschema überwindest. Hole dir **Beziehungstipps** und gewinne **Klarheit gewinnen** über deine Wünsche, um eine erfüllte **Partnerschaft** zu führen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Zugentgleisung nach Erdrutsch: Auch im Wallis fast passiert

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:19


In Deutschland ist ein Zug vermutlich aufgrund eines Erdrutsches entgleist. Das erinnert an eine ähnliche Situation in St. Niklaus, als ein Zug der Matterhorn Gotthard Bahn nur Augenblicke vor einem Murgang durchfuhr. Wie geht die Bahn mit Gefahrenstellen um? Weiter in der Sendung: · Tödlicher Arbeitsunfall in Châtel-St-Denis. · Nachbarschaft in der Schule: Mit den Banknachbarinnen und -nachbarn können Freundschaften für das ganze Leben entstehen. Prägende Geschichten von Hörerinnen und Hörern.

She's talking
#108 (live) über Freundschaften, Popkultur & die Musikbranche

She's talking

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 101:10


Hello Hello ihr Lieben, wir begrüßen euch heute aus Offenbach! ⭐️ In der heutigen Folge sprechen wir unter anderem über den neuen Release von Harry Styles, unser Treffen mit Audrey Hobert & AI in der Vogue. Außerdem sprechen wir über Freundschaften, Loyalität und wie sich Freundschaften über verschiedene Lebensumstände hinaus verändern. Außerdem sprechen wir gemeinsam mit Flo über Freundschaften in der Influencer / Musik Branche. Wie aufrichtig sind Freundschaften unter Influencer? Wie geht man mit Skandalen/ Streit online um? Danke Flo, dass du da warst! Wir fanden das Gespräch mit die unfassbar interessant und inspirierend

Interviews | radioeins

Seit seinem Song „Fucked Up“ haben sich für Luca Noel Türen geöffnet – als Support für Silbermond oder Glasperlenspiel. Seither folgten ein eigenes Album, natürlich weitere Konzerte und auch ein Studium an der Popakademie in Mannheim. Heute präsentiert Luca Noel sein neuestes Material live im studioeins! Deutsch-Pop mit Pathos. Luca Noel hat mit gerade mal Anfang 20 bereits einige Songs über sein emotionales Innenleben veröffentlicht – und hat damit bereits eine riesige Fanbase aufgebaut. In seinen Lyrics will Noel die Momente seiner Zweifel transparent machen, insbesondere wenn es um die Kommunikation in Beziehungen geht und man oftmals nicht so sicher ist, wie die andere Person eigentlich denkt („schon okay.“). Vor allem singt Luca Noel aber immer wieder vom notwendigen Eskapismus dieser Tage. Wenn die Welt nicht mehr wirklich verlässlich scheint und man sich auf Freundschaften, Familie oder eben die Paarbeziehung besinnt. Die bisher veröffentlichten Tracks der neuesten EP des Musikers aus der Nähe von Stuttgart versprühen Optimismus und betonen das Gefühl den Moment zu leben („tu was du nicht lassen kannst.“, „alles in rosé.“). Heute kann Luca Noel dieses Lebensgefühl im studioeins zelebrieren.

JOYBOMBS
#170 Das eine Tool gegen alle deine Probleme

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:25


Der JOYBOMBS Podcast ist zurück aus der Sommerpause! In dieser Episode erfährst du DAS Tool gegen all deine Probleme. Sei gespannt! Jeder Mensch hat irgendwo Probleme – im Job, in Beziehungen, mit dem eigenen Körper, in der Sexualität, mit Freundschaften, Süchten, Ängsten oder Zweifeln. Die Liste ist lang. Doch unabhängig davon, was gerade in deiner Welt los ist, lässt es sich immer auf eine Lösung herunterbrechen. Liebste Joybomb, in dieser Folge zeige ich dir einen Lösungsansatz für all deine Probleme – einen, der sogar im Jahr 2025 noch belächelt wird … und gerade deshalb so kraftvoll ist. In dieser Episode erfährst du, das einzig wahrhaftige Tool gegen all deine Probleme: ✨ Mach dir schon einmal bewusst: Jede Lebenskrise ist Bewusstseinskrise ✨ Mehr verrate ich nicht! Viel Freude bei der Episode! ⭐ Energiekörperanalyse mit Sophie Cerny Entdecke, wer du wirklich bist. Entdecke, wofür du gekommen bist. Entdecke, deine Fähigkeiten. Entdecke deinen Energiekörper. Wenn du weißt und lebst, wer du bist, ist alles möglich.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Seit seinem Song „Fucked Up“ haben sich für Luca Noel Türen geöffnet – als Support für Silbermond oder Glasperlenspiel. Seither folgten ein eigenes Album, natürlich weitere Konzerte und auch ein Studium an der Popakademie in Mannheim. Heute präsentiert Luca Noel sein neuestes Material live im studioeins! Deutsch-Pop mit Pathos. Luca Noel hat mit gerade mal Anfang 20 bereits einige Songs über sein emotionales Innenleben veröffentlicht – und hat damit bereits eine riesige Fanbase aufgebaut. In seinen Lyrics will Noel die Momente seiner Zweifel transparent machen, insbesondere wenn es um die Kommunikation in Beziehungen geht und man oftmals nicht so sicher ist, wie die andere Person eigentlich denkt („schon okay.“). Vor allem singt Luca Noel aber immer wieder vom notwendigen Eskapismus dieser Tage. Wenn die Welt nicht mehr wirklich verlässlich scheint und man sich auf Freundschaften, Familie oder eben die Paarbeziehung besinnt. Die bisher veröffentlichten Tracks der neuesten EP des Musikers aus der Nähe von Stuttgart versprühen Optimismus und betonen das Gefühl den Moment zu leben („tu was du nicht lassen kannst.“, „alles in rosé.“). Heute kann Luca Noel dieses Lebensgefühl im studioeins zelebrieren.

Komplett Verpasst
Warum bin ich nackt? - Komplett Verpasst Ep 41

Komplett Verpasst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 80:33


In dieser Folge kämpft Bea mit dem Sommer (und dem Leben), Michi wartet ab, ob sie stirbt, bevor er sich zu einem Buchprojekt committet. Außerdem dabei: Coldplay-Konzert-Kuss-Skandal, Trisha Paytas im Aquaman-Modus, Jojo Siwas Bette-Davis-Tat, ein PR-Gate rund um Neulinger und Community-Fragen zum Thema Fernfreundschaft.

ICF München | Audio-Podcast
Homesick for Heaven: Was machen wir im Himmel? Die Antwort verändert dein Leben heute | Tina Kalb & Christian Propp

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:45


Was machen wir im Himmel?Viele stellen sich den Himmel als ewige Ruhe vor – Harfe spielen, Wolken und Langeweile. Aber was, wenn die Realität viel schöner, tiefer und kraftvoller ist, als du je gedacht hast?In dieser Predigt erfährst du:

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht) //Podcast #157

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 27:49


Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht)Co-Abhängigkeit wird oft missverstanden: Viele denken dabei an „zu nett sein“ oder an das Umfeld von Suchtkranken. Doch in Wahrheit steckt viel mehr dahinter – und sie betrifft weit mehr Menschen, als man denkt.In dieser Folge spreche ich darüber, was Co-Abhängigkeit wirklich bedeutet: Warum sie nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Familien, Freundschaften oder im Beruf entsteht. Warum es dabei nicht einfach um Hilfsbereitschaft geht, sondern um tief verwurzelte Muster wie Verlustangst, mangelnden Selbstwert oder den Versuch, Kontrolle zu behalten. Und warum gesunde Abgrenzung nichts mit Egoismus zu tun hat – sondern mit Selbstachtung. Sei es dir selbst wert!Wenn du dich oft für das Wohlergehen anderer verantwortlich fühlst, deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst oder Schwierigkeiten hast, klare Grenzen zu setzen, könnte diese Folge dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen – und dich selbst besser zu verstehen. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wenn das Herz nicht versteht, was der Verstand längst weiß – über frühes Bindungstrauma und Trennungsschmerz (Folge 308)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 33:45


In dieser Folge geht es um eine sehr berührende Frage einer Hörerin. Sie spricht von tiefen Wunden – entstanden durch frühe Trennungen nach einer Adoption, durch das Getrenntsein von ihrer Zwillingsschwester, durch instabile und wechselnde Bezugspersonen und das Gefühl, nicht wirklich gehalten worden zu sein, nicht sicher zu sein. Heute, als erwachsene Frau, die eine große Strecke auf dem Weg zu sich selbst schon gegangen ist, begegnet ihr dieser Ur-Schmerz immer wieder – besonders dann, wenn Beziehungen zerbrechen. Und obwohl sie genau weiß, warum sich Dinge verändern, warum Menschen gehen, warum sich Freundschaften lösen- und manchmal auch müssen - bleibt der tiefsitzende Schmerz. Er trifft sie mit voller Wucht. Und dann passieren Dinge, die sie selbst nicht gut findet: ein übermäßiges Kämpfen um Bindung, das Gefühl des Ausgebranntseins, die Suche nach Nähe in flüchtigen Begegnungen. Sie fragt: Wie kann man sich selbst entsprechen, wenn die Verletzung so tief liegt und immer wieder die Steuerung übernimmt? Ich nehme dich heute mit auf eine Reise in unsere facettenreiche Innenwelt – zu unserem Bindungssystem, zu frühen Prägungen, zur Weisheit der Gefühle und zu der Frage, warum das Herz oft nicht versteht, was der Verstand längst erkannt hat.#binungswunde #trennung #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Buchempfehlung: "The body keeps the score" Bessel van der KolkInternationale Studie "gelingende und nicht gelingende AdoptionPodcast-Folge „vorgeburtliche Traumata“Podcast-Folge mit Traumatherapeutin Dami CharfPodcast-Folge mit Traumatherapeutin Verena Königgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Meine schlimme Geschichte – Tagebuch einer Vampirin“ von Sina Flammang

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:02


Vampirin zu sein ist nicht leicht. Vor allem, wenn man zwölf Jahre alt ist, das Sonnenlicht plötzlich gefährlich wird und die eigene Familie auf Vampirjagd geht. In „Meine schlimme Geschichte – Tagebuch einer Vampirin“ erzählt Sina Flammang mit viel Witz und Tempo vom chaotischen Alltag der jungen Vampirin Hester. Zwischen Schulstress, Familiengeheimnissen und ersten Freundschaften entwickelt sich eine schräge Coming of Age-Geschichte mit Biss – lebendig gelesen von Olivia Edelhoff.

Süßes oder Saurier
Tierisch gute Freund:innen: Symbiosen

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 18:45


“Ey Kroko-Mama, Deine Eier schreien nach Security. Komm schnell rüber und zeig dem Eindringling mal, wo der Reptilienrambo die Revolverzähne hat!” - Was ist denn diese Woche schon wieder bei Jule und ihrem besten Freund Schlauschwein Sparky los? Ganz einfach: es geht um aller aller aller beste Freundschaften. Was das mit Blattläusen zu tun hat, die gemolken werden und warum es ohne Wildbienen keine Parties mehr geben würde? Das erfahrt ihr heute, wenn es wieder heißt “SOS - Süßes oder Saurieeeeeeeeeer”! Tierärztin Elli Lason hilft ihnen wieder dabei. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Tieren und Pflanzen aus Filmen, Serien und Büchern, oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Milan Fey Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Lebe Liebe Lipgloss
Wie dein Zyklus dein Motivation, Erfolg & Freundschaften beeinflusst...

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:44


Du fühlst dich müde und dir fehlt Motivation? Viele Frauen kennen ihren Menstruationszyklus nur oberflächlich – dabei steckt darin unglaublich viel Power. Ob Konzentration, Energielevel, Stimmung oder Selbstfürsorge: Wenn du verstehst, wie dein Hormonhaushalt dich beeinflusst, kannst du Entscheidungen bewusster treffen – im Alltag, im Job, im Sport und in Beziehungen. Zyklusbewusstsein ist kein Trend, sondern ein echter Gamechanger für deine mentale und körperliche Gesundheit. Dieses Video ist für alle, die mehr über Frauengesundheit, hormonelle Balance, Periodenwissen und zyklisches Leben erfahren wollen.

ON 'R'
Folge 45 | Starke Stimme für den Sport: Christoph Dannowski

ON 'R'

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 36:10


In der neuesten Folge von ON'R‘ haben wir Christoph Dannowski zu Gast. Der langjährige Sportreporter und Moderator der Neuen Presse (NP), teilt seine persönlichen Geschichten und Erfahrungen, die ihn als Sportjournalist geprägt haben. Seine Leidenschaft für den Sport ist unverkennbar, und er erzählt von seinen Anfängen und den verschiedenen Sportarten, die er ausprobiert hat.Christoph, ein Göttinger Sohn, hat sich über die Jahre in Hannover niedergelassen und ist tief mit der Sportkultur der Region verwurzelt. Von seinen ersten Schritten im Sport bis hin zu seiner Rolle als Sportredakteur bei der Neuen Presse hat er die sportlichen Entwicklungen in der Region hautnah verfolgt. Besonders hervorzuheben ist seine Verbindung zu Hannover 96, dem Verein, der ihm emotional am meisten bedeutet.Ein weiterer interessanter Aspekt in Christophs Leben ist seine Leidenschaft für das Laufen. Er berichtet von seinen persönlichen Laufstrecken und den Prominenten, mit denen er über die Jahre gelaufen ist. Diese Erfahrungen haben nicht nur seine sportliche Reise bereichert, sondern auch tiefe Freundschaften hervorgebracht. Besonders berührend ist sein Rückblick auf die NP-Sportgala, die er über viele Jahre moderiert hat, und die Bedeutung dieser Veranstaltung für die lokale Sportgemeinschaft. Ein zentrales Thema der Folge ist das Ehrenamt im Sport. Christoph betont, wie wichtig es ist, die Menschen zu würdigen, die sich unermüdlich für den Sport und die Gemeinschaft engagieren. Er spricht über die Herausforderungen, die Ehrenamtliche oft erleben, und die Notwendigkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung für deren Arbeit auszudrücken. Letztlich sei auch die NP-Sportgala ein Dankeschön an alle Vereinsengagierten in der Region Hannover.Abschließend gibt Christoph einen Ausblick auf seine Zukunftspläne nach der NP und seiner Sportgala und seine Wünsche, weiterhin aktiv in der Gesellschaft zu bleiben. Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an den Sport, sondern auch eine Aufforderung, sich zu engagieren und die Gemeinschaft zu stärken. Verpasse nicht die Gelegenheit, in diese inspirierenden Geschichten einzutauchen und mehr über die Person hinter den Kulissen zu erfahren!Impressionen und mehr: www.christoph-dannowski.deP.S.: Über Feedback freuen wir uns natürlich auch. Sowie Ideen und Anregungen für Themen, die wir mit unserem Podcast oder der Sport-Info aufgreifen sollen.seidel(at)rsbhannover.deVielen Dank!

#SheSpeaks - was Frauen im Job erleben
Warum du anderen gefallen willst & immer enttäuscht wirst | Grenzen setzen, People Pleaser, Angst vor Ablehnung

#SheSpeaks - was Frauen im Job erleben

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:41


Wie fehlender Selbstwert dich in falsche Beziehungen, Jobs und Freundschaften bringt – und was du wirklich brauchst, um Grenzen zu setzen und nie wieder weniger zu bekommen, als das was du verdienst.Alle Angebote: www.anniebrien.de/linksInstagram: ⁠https://www.instagram.com/its.anniebrien/⁠Email: info@anniebrien.com

Gesundheit der Zukunft
Warum tun sich Teenies mit Freundschaften schwer?

Gesundheit der Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 33:03


90 Prozent der Eltern wünschen sich mehr Freunde für ihre Kinder, zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. Doch warum tun sich die Kids und Teenies heute so schwer damit? Darüber sprechen wir mit James Weiss, dem Leiter der Jugendberatung Zürich. Es geht um die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche beim Knüpfen von Freundschaften begegnen. Wir diskutieren, wie Eltern und Fachkräfte Kinder dabei unterstützen können, Empathie zu entwickeln und soziale Barrieren zu überwinden. Ein Muss für alle, die sich für die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern interessieren.​

Blue Moon | Radio Fritz
Ghosting. Mit Michele

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 118:46


Heute ging es im Blue Moon um die feige Kunst des Verschwindens! Wann seid ihr das letzte Mal geghostet worden und wie ging es euch damit? Habt ihr selbst schon mal jemanden nach einem Date gehostet oder sogar Freundschaften damit beendet? Wie geht ihr damit um, wenn ihr selbst ganz ohne Antwort zurückgelassen werdet? Seid ihr Team Double Texting oder doch einfach die stille Absage hinnehmen und weitermachen? Ihr habt eure Stories rund ums Ghosting Michele im Livestream bei TikTok auf @fritz_live erzählt und unter 0331 70 97 110 im Radio.

Gemeinde in der Konkordia
Geben ist seliger als nehmen - Großzügigkeit Teil 1 | Johannes Dappen | 20.07.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 37:13


Na, wie geht es dir, wenn es ums Geld geht? In dieser Predigt tauchen wir tief in Jesu revolutionäre Aussage ein: „Es ist seliger zu geben als zu nehmen“, die zu tieferer Freude, Erfüllung, besserer Gesundheit und Freundschaften führt. Erfahrt, wie ihr eine „Fülle Mentalität“ statt einer Mangelmentalität entwickelt und euch vom Mammon befreit, um Gott mit ganzem Herzen zu dienen. Bist du bereit, die Kraft der Großzügigkeit zu entfalten? Dann stell dich der „Großzügigkeitschallenge“ (für Anfänger und Fortgeschrittene!) und finde die schriftliche Zusammenfassung in den Predignotizen, um alles praktisch umzusetzen.

Personal Brand Story I Share your Story
Clara Théoule-Zieger I Ankommen in der Lebensmitte: Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selbst fand

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 66:47


In meinem Interview mit Clara Théoule-Zieger sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg von ihrer Kindheit in einem Pariser Vorort, ihr späteres Leben in Tirol bis zur Gründung der Community „Midlife-Rebellin“.Clara wächst in einem Vorort von Paris auf. Ihre Eltern lassen sich scheiden, als sie vier Jahre alt ist. An diese Lebensphase erinnert sie sich nur ungern – auch ihre Schulzeit ist anfangs herausfordernd. Erst später trifft sie auf Lehrer, die sie fördern, unterstützen und ihr Sicherheit geben.Als ihre Mutter einen Tiroler kennenlernt und nach Österreich zieht, bleibt Clara bis zum Schulabschluss in Paris und lebt beim Vater. Die Schulferien verbringt sie bei ihrer Mutter in Tirol, lernt die Sprache, knüpft Freundschaften und entscheidet sich mit 18 Jahren, nach Innsbruck zu ziehen, um Betriebswirtschaft zu studieren.Während ihre Mutter später wieder nach Paris zurückkehrt, um ihren eigenen Vater zu pflegen, finanziert Clara ihr Leben in Österreich mit Jobs als Fitnesstrainerin und in einer Buchhandlung – ein ständiger Kampf. Nach dem Studium landet sie im Controlling, wird dort stark gefördert, lebt aber weiterhin in einem kräftezehrenden Leistungsmodus.Mit Mitte dreißig zwingt sie ein Burnout zum Umdenken. Sie beginnt eine Coaching-Ausbildung und macht sich als Coach und Personalberaterin selbstständig. Im Gespräch erzählt Clara offen, wie herausfordernd für sie die finanziellen Schwankungen der Selbstständigkeit waren und wie sie sich mit Networkmarketing ein zweites Standbein aufgebaut hat.Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selber fandWir sprechen darüber, wie stark die Suchterkrankung ihres Vaters und die Depression ihrer Mutter ihren Lebensweg geprägt haben. Während der Corona-Zeit beginnt Clara, sich intensiver mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Sie bildet sich zur Hypnosecoach weiter und entwickelt ein eigenes Programm.Doch ihr Körper setzt ihr klare Grenzen: Erst eine Covid-Erkrankung, dann ein zweiter Bandscheibenvorfall, die Diagnose Spät-Borreliose und schließlich ein auffälliger Befund bei einer Mammographie bringen ihr Leben erneut ins Wanken. Nach Abschluss aller Therapien wird klar: Viele ihrer Beschwerden sind auf die Wechseljahre zurückzuführen.Ein Beitrag, den sie darüber veröffentlicht, trifft einen Nerv und motiviert sie, die Community „Midlife-Rebellin“ zu gründen.Gemeinsam tauchen wir in dieser Folge tief in das Thema Menopause ein und sprechen darüber, was diese Lebensphase für viele Frauen ihre Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft bedeutet. Zum Schluss unseres Gespräches sprechen wir noch darüber, wie sie es geschafft hat, den jahrelangen Überlebenskampf zu beenden.Mehr Informationen über Clara und ihre Arbeit findest du auf ihrer WebsiteVernetze dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf InstagramVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunesMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite https://www.anjakuhn.com oder vereinbare direkt einen Termin Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertestVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram  Hier geht's zu den Shownotes Support the show

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Toxische Kinderfreundschaften

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:21


Wenn Kinder in Freundschaften leiden, kann das für Eltern schwer auszuhalten sein: Da ist die beste Freundin, die ständig bestimmt, was gespielt wird. Oder der Klassenkamerad, der das eigene Kind immer wieder bloßstellt – trotzdem wird an der Freundschaft eisern festgehalten. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über verwickelte Freundschaften, kleine Bestimmer, unklare Grenzen und kindliche Loyalität.Zitat: „Eigene Grenzen sind nichts Gedachtes, eigene Grenzen sind etwas Gefühltes.“+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Interviews | radioeins

Mit großen Pop-Balladen wie "Another Love" ist Tom Odell in den 2010er Jahren durchgestartet. Entdeckt von Lily Allen, steht mittlerweile sein siebtes Studioalbum an, auf dessen Songs er heute schonmal im studioeins blicken wird! "Er ist mein alter Freund, aber er ist mein neuer Freund," hat die Französin Zaho de Sagazan in ihrem Interview auf radioeins über Tom Odell gesagt. Inspiriert davon wie er am Klavier in seinen Songs "wie ein Verrückter, […] alles herausbrüllte, was er in seinem Herzen hatte", haben sich de Sagazan und Odell zu Beginn ihrer eigenen Karriere angefreundet und schließlich den Song "Old Friend" zusammen geschrieben. Parallel zum Schließen neuer musikalischer Freundschaften, hat sich Odell parallel natürlich auch weiter mit seiner eigenen Musik beschäftigt. Zudem hat er die eigentlich anvisierte Bühnenpause wieder abgesagt und ist unter anderem durch Europa getourt, weil er das Spielen zu sehr vermisst habe. Unterwegs auf kleinen Bühnen, wie dem Heimathafen Neukölln, hat er mit Nähe zum Publikum bereits die neue Musik getestet, die im Herbst auf dem neuen Album "A wonderful life" veröffentlicht wird. Bevor er damit im Winter dann durch die Stadien ziehen wird, kommt Tom Odell heute schon mit einem Teil der neuen Lieder bei radioeins vorbei!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Yeah! Es gibt eine neue Paarfolge mit Evelyns Mann Alex – oder „Guru Alex“! Das Thema Schnullerentzug beschäftigt beide sehr – zumal auch die Wickinger-Mentalität ihrer kleinen Tochter sie ordentlich auf Trab hält. Beim Stimmen der Familiengitarre helfen diverse Phantasiewesen wie die Schnullerfee, der Sunburn Bear oder die Kariesmaus dann auch nur bedingt… Neben dem Familien-Update beantworten Evelyn und Alex verschiedene Hörer:innen-Fragen, beispielsweise rund um die Ernährung ihrer Kids, enge Freundschaften zum anderen Geschlecht, ihren Umzug oder das Paar-Bleiben. Wie immer super offen und mit dem ganz besonderen Humor der beiden „geilsten Podcaster der Welt“ – Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker lassen grüßen. Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Chosen Family - Wie finden wir eine Familie, die uns gut tut?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:33


Jay und Laurenz sind nicht blutsverwandt, sie betrachten sich aber trotzdem als Familie. Beide bezeichnen sich als Chosen Family. Was diese für sie ausmacht, wie so eine ausgesuchte Familie entsteht und wie die Gesellschaft heute Familie definiert.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Jay und Laurenz, sind Teil einer Drag-Familie und füreinander die Chosen Family Gesprächspartnerin: Julia Hahmann, Soziologin, forscht u.a. zu Freundschaften und alternativen Familienmodellen Gesprächspartnerin: Nora Meier, psychologische Psychotherapeutin, arbeitet mit Menschen in Chosen Families Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Göbel, Sarah Brendel Produktion: Andi Fulford**********Quellen:Kim, S., & Feyissa, I. F. (2021). Conceptualizing “Family” and the Role of “Chosen Family” within the LGBTQ+ Refugee Community: A Text Network Graph Analysis. Healthcare, 9(4), 369.Jackson Levin, N. et al. (2020). “We Just Take Care of Each Other”: Navigating ‘Chosen Family' in the Context of Health, Illness, and the Mutual Provision of Care amongst Queer and Transgender Young Adults. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(19), 7346.Duran, A., & Pérez II, D. (2018). The multiple roles of chosen familia: exploring the interconnections of queer Latino men's community cultural wealth. International Journal of Qualitative Studies in Education, 32(1), 67–84.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Lieblingsmenschen: Wenn Freunde unsere Familie sindWahlfamilie - Wie wir jetzt zusammenlebenFreundschaft: Clique – ja oder nein?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Harry Potter Potterhead Podcast
#9 GIRLS-TALK 2.0

Harry Potter Potterhead Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 43:45


Heute gibt es den zweiten Teil vom Girls-Talk. Das heißt ich beantworte ganz viele eurer Fragen zu Themen wie Schminke, Freundschaften,Schmuck usw. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören!!

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Real Talk - Warum ist Freundschaft auch Arbeit?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:31


In Freundschaften läuft es nicht immer nur locker-flockig. Manchmal müssen wir auch mit den engsten Friends über Bedürfnisse und Erwartungen sprechen oder Grenzen abstecken. Es ist eine Beziehung, nicht selbstverständlich – und erfordert Einsatz. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sibel, lebt Prioritätenships und investiert in Freund*innenschaften Gesprächspartner: Ulrich Reinhardt, Zukunftswissenschaftler  Gesprächspartnerin: Andrea Newerla, Soziologin, Beziehungsberaterin mit Coachingangeboten und Autorin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Friederike Seeger, Ivy Nortey, Columba Krieg, Celine Wegert  Produktion: Julian Kretschel**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mehr Abstand: Wie lockern wir Freundschaften, ohne sie zu beenden?Lebensentwürfe: Was, wenn unsere Freunde an einem anderen Punkt sind?Best friends im Job: Wenn wir Freundschaft und Arbeit nicht trennen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mein Kind ist ständig unzufrieden

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:34


Die 7-jährige Tochter einer Hörerin ist ständig unzufrieden und gibt das gerne, oft und lautstark kund. Ob es um Schule, Freundschaften oder Alltägliches geht – das Glas ist immer halbleer. Elke und Christine sprechen darüber, wie scheinbar ständige Unzufriedenheit entsteht, wie man als Eltern damit umgehen kann, wenn andauernd genörgelt wird, und warum es einen Riesenunterschied macht, ob Kinder jammern oder klagen.Zitat: "Wenn jemand vor sich hin jammert, ob groß oder klein, dann muss ich da nicht drauf einsteigen."+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Warum uns Freundschaften retten - Die Solo-Folge #50

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:31


Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und das geht zu jedem Zeitpunkt im Leben! Auch im hohen Alter kann man noch die beste Freundin finden. Vielen fällt das allerdings schwer und sie haben viele Enttäuschungen erlebt. Ich erzähle Euch von einer Phase in meiner Kindheit/Jugend, die auch mir großen Schmerz verursacht hat. Ich konnte auf jeden Fall Jahre nicht darüber nachdenken. Was genau passiert ist in meiner Zeit im Schwimmverein, davon erzähle ich in dieser Folge. Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten darauf zu vertrauen, dass es wieder besser wird. Und das aktiv zu betreiben! Manchmal muss man Unbehagen aushalten. Diesen Satz hat jemand zu mir gesagt, und er ist wahr! Denn das ist besser, als ein unangenehmes Gefühl direkt zu übertünchen und sich in etwas Halbgutes zu stürzen. Unbehagen aushalten, an besseren Zeiten arbeiten, den Rest übernimmt das Universum. Hört rein in die 50. Folge!

PAPAS
Warum wir uns als Eltern oft einsam fühlen – und was dagegen hilft

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:26


Eltern sein – das klingt nach Gemeinschaft, nach Familie, nach Nähe. Und doch fühlen sich viele Mamas und Papas gerade in den ersten Jahren oft einsamer denn je. Warum ist das so?Wir sprechen über Vereinzelung statt Verbundenheit, über Freundschaften, die sich verändern – und darüber, wie man sich als Elternteil manchmal fühlt, wenn man am Samstagabend auf der Couch sitzt, während andere auf der Fusion tanzen.Es geht ums ehrliche Aussprechen, ums Einander-Abnehmen – und um Rituale, die retten.Außerdem: Kita-Zelten, erste Festivals, Rückenübungen mit dem Besen und Campino in der Sauna.Was hilft euch gegen das Gefühl von Einsamkeit im Familienalltag?Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier: IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment: https://www.union-investment.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Michelle

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:26 Transcription Available


Michelle, 28, Sachbearbeiterin, hatte lange das Gefühl: Ich funktioniere, aber wirklich erfüllt bin ich nicht. Sie fühlte sich oft einsam, von Verlustängsten blockiert und hatte kaum Vertrauen in sich selbst. Der Gedanke an eine Partnerschaft war mit Unsicherheit verknüpft, bis sie sich für ein Coaching entschied. In dieser offenen und berührenden Podcastfolge erzählt Michelle:

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Trump und die EU (4/4) - US-Zollpolitik setzt Partner unter Druck

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:20


Im US-Bundesstaat Vermont zeigen sich die Folgen der Strafzollpolitik des US-Präsidenten: Handel, Freundschaften und soziale Projekte mit Kanada geraten in der Grenzregion ins Wanken. Auch die EU sucht zunehmend neue Partner für Freihandelsverträge. Von Margarete Wohlan, Jürgen Matthes, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

radioWissen
Du kluge Kuh - Das überraschende Sozialverhalten der Kühe

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 23:25


"Dumme Kuh!" lautet eine gängige Beschimpfung. Doch die Nutztiere sind alles andere als dumm: Rinder sind sehr soziale Tiere. Sie bauen Freundschaften auf, haben starke Bindungen zu ihrem Nachwuchs und zeigen Gefühle. Autorin: Claudia Steiner (BR 2025)

ICF Celebration / Audio
Beziehungskunst – Wie baue ich göttliche Freundschaften? – Daniel Lipp

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Sounds!
Sounds! Album der Woche: Little Simz «Lotus»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 108:07


Der Phönix aus der Asche wäre zu plakativ – Little Simz wählte die Lotusblüte. Auf ihrem neuen Album erzählt die Britin von Erneuerung, Selbstfindung und innerem Wachstum. Nach zerbrochenen Freundschaften und kreativer Leere rechnet Little Simz auf «Lotus» ab und zieht weiter - an allen vorbei. «Lotus» ist Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Tonträger - nur live im Radio.