Podcasts about ein paar

  • 709PODCASTS
  • 988EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ein paar

Latest podcast episodes about ein paar

Der Fall
Drillinge statt drittes Kind – Überforderung, Stress & fehlende Krankenkassen-Hilfe

Der Fall

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:01


Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind, dann kommen Drillinge. Familie Schneider erlebt den Ausnahmezustand zwischen Babygeschrei, Schlafmangel und Dauerstress. Die erhoffte Unterstützung von der Krankenkasse bleibt aus. Warum die Situation fast zum Zusammenbruch führte – und wie am Ende doch noch Hilfe kam. «Plötzlich fünf Kinder – die Geschichte einer Überforderung» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Charlotte Theile und Rechtsexpertin Norina Meyer über die Hintergründe.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Merkwürdige Todesfälle in der Kommunalpolitik – ein paar Gedanken

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:52


Ja, es kann passieren, dass Kandidaten für Stadt- und Gemeinderäte zwischen der Aufstellung der Listen und der Durchführung der Wahl sterben. Aber egal, wie man es dreht und wendet: dass das nur bei der AfD passiert, ist unwahrscheinlich.  Von Dagmar Henn

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#213 Von Zombies, Action und Ferngläsern

Napalm am Morgen - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 51:48


In dieser Folge reißt uns Love Hurts (2025) mit Ke Huy Quan in seiner ersten großen Hauptrolle seit dem Oscar-Kosmos zurück in eine Action-Komödie, in der ein geläuterter Makler seiner dunklen Vergangenheit in Form von Gangstern und Ex-Liebe nicht entkommen kann.Dann geht's in Gesetz der Rache (2009): Gerard Butler als zorniger Familienvater, der sich mit brutaler Selbstjustiz am System rächt – ein Wutschrei zwischen moralischer Grauzone und überzogener Action?The Voyeurs führt uns in voyeuristische Abgründe: Ein Paar beobachtet ihre sexy Nachbarn – was als harmloser Voyeurismus beginnt, endet in blinder Bestrafung. Spannung, schiefes Verhältnis und ein drastisches Finale.Mit All The Way (2016) tauchen wir in politische Dramen ein: Bryan Cranstons Lyndon B. Johnson kämpft um Bürgerrechte – ein packendes, historisches Biopic fürs Sofa, mit Lob von Kritiker*innen und acht Emmy-Nominierungen28 Days Later (2002) – Dystopie vom Feinsten: Ein tödlicher Virus legt England lahm, während Jim durch ein menschenleeres London flieht. Atmosphärisch, intensiv, der Virus-Albtraum schlechthin.Und viele Filme mehr! Wir machen eine kleine Pause und hören uns ohne Hausaufgabe am 03. Oktober wieder! #NapalmAmMorgen

Zamgramt is´
#30 Verzeiht dir dein Kleiderschrank ein paar Kilo mehr auf den Hüften?

Zamgramt is´

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:26


Mal ehrlich: Nicht du musst dich an deine Kleidung anpassen – deine Kleidung muss sich an dich anpassen. Jedes Teil, das schon bei drei oder vier Kilo "mehr" nicht mehr passt, darf gehen. In dieser Folge erfährst du, wie du unsymphatische Druckmacher im Kleiderschrank erkennst und Platz für echte Wohlfühlteile schaffst. Spoiler: die heutige Folge ist voll aus dem Leben. Der Sommer war erbarmungslos... Brauchst auch DU Unterstützung um dein Leben leicher und einfacher zu gestalten? Dann schau dir meine Produkte in meinem Webshop an. Aber auch ein 1:1 Coaching ist machbar. Wichtig ist, dass du den ersten Schritt machst... **Hier kannst Du mich finden:** Mein Newsletter: (https://dieschrankfluesterin.com/ordnungsnews-nachhaltige-ordnung/) Meine Website: (https://dieschrankfluesterin.com/) Mein Webshop (https://myablefy.com/s/die-schrankfluesterin) Instagram (https://www.instagram.com/dieschrankfluesterin/) Facebook (https://www.facebook.com/schrankfluesterin)

Espresso
Buchungsplattform Expedia sorgt für Mietwagen-Frust

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 12:58


Das Ferienportal Expedia behauptet, bei der Automiete sei die sogenannte Einweggebühr im Gesamtpreis enthalten – das stimmt nicht. Ein Paar aus dem Kanton Zürich musste vor Ort in Kanada fast 1000 Franken nachzahlen. +++ Weiteres Thema: Wie weit gehen die Kompetenzen von Ladendetektiven?

Regionaljournal Basel Baselland
Mutmassliche Abfallbetrüger vor Gericht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 21:44


Ein Paar aus Birsfelden muss sich wegen mutmasslichen Betrugs vor Gericht verantworten. Sie sollen mit ihrer Firma die Abfallentsorgung nicht richtig abgerechnet haben. Ausserdem: · Kann eine parlamentarische Untersuchungskommission PUK Klarheit bringen in die Vorfälle um Radicant bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank? · Eine Ausstellung im Tinguely Museum thematisiert sexualisierte Gewalt

Das Sporttagebuch
Ein paar Sport-Leckerbissen

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 4:10


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. August 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch

Lost in Vinyl
Ein paar sehr schöne Rutschen

Lost in Vinyl

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 77:00


Einmal tief durchatmen. Ihr habt damit gerechnet und es stimmt: We are back! Lost in Vinyl Folge 181 ist da have fun!

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Folge 97: Brink's mir mal ein paar Juwelen!

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 51:22


Was Brings wohl so außerhalb der Karnevalssaison treibt? Hauptsächlich hunderte Millionen an Diamanten und Schmuck verlieren - also, wenn wir beim großen Juwelendiebstahl von 2022 alles richtig verstanden haben. Viel Spaß!

Coffeedate mit Josie
Mit meinem Boyfriend über Red Flags, Männerfreundschaften & wie wir ein Paar wurden

Coffeedate mit Josie

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:30


ePod
FE: Vorschau London: Ein paar Schäuerchen

ePod

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 34:32


Es ist wieder Race Week: Luca Storms und Tobi Wirtz schauen gemeinsam ein letztes Mal in dieser Saison voraus und sprechen über den London E-Prix. Du erfährst hier alles Wichtige über die Strecke, die Uhrzeiten und die Übertragung der Sessions im TV sowie im Livestream. Außerdem werden die beiden einen Blick auf die Team- und Hersteller-WM, wo die Entscheidung ja noch offen ist. Außerdem gibt es einen kurzen Blick auf den aktuellen Fahrermarkt sowie eine weitere Episodes unsere beliebten Formel-E-Quiz Grid Dummies. Viel Spaß beim Hören!

trashkurs
Plottwist im FINALE - Match My Ex #23+24

trashkurs

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 34:37


Finale bei Match My Ex. Ein Paar wird noch raus gewählt und der Rest muss sich entscheiden, ob sie um das Geld spielen oder sich für die Liebe entscheiden. Im großen Finale kommen nochmal alle Kandidat:innen zusammen um das Gewinner-Paar zu feiern, aber einen Haken gibt es dabei.#matchmyex #joyn ⚡️Die ganzen Folgen "Match My Ex" auf JOYN: https://t1p.de/MMX_trashkurs

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dino wird im Training ein paar Briketts drauflegen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars & Marc)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:35


Auf in die zweite Woche Trainingswoche mit „The Boys are Back in Town II“. Denn: Die Nationalspieler steigen mit den Leistungstests in die Vorbereitung ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang geben einen Überblick über die Woche unterm Adlerdach und blicken zudem in die Glaskugel: Welche Spieler könnten in dieser Saison durchstarten?

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#192 Die faulen Deutschen? Ein paar Fakten zu Leistung und Arbeitszeit

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:41


„Mehr arbeiten, dann läuft's wieder mit der Wirtschaft“ – klingt gut. Ist aber falsch. Guido Zander, einer der 40 führenden HR-Köpfe Deutschlands, bringt Zahlen statt Bauchgefühl in die Debatte um Arbeitszeit und Produktivität. In unserem Podcast spricht er über das, was im politischen Populismus oft untergeht: ❌ Warum Arbeitszeit ≠ Produktivität ist ❌ Wie Polemik den Blick auf wirksame Lösungen verhindert ✅ Und warum strategische Arbeitszeitmodelle ein zentraler Hebel für Zukunftsfähigkeit sind Guido berät seit über 30 Jahren Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Effizienz und Arbeitgeberattraktivität – und hat gerade ein neues Buch geschrieben, das Anfang September erscheint: „Die faulen Deutschen?“ – ein Weckruf für mehr Sachlichkeit und ein realistisches Bild von Arbeit im 21. Jahrhundert.

#GAMING
Auf Ein Paar Ältere Kommentare Von Euch Reagieren!

#GAMING

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:08


Da die Kommentare ziemlich veraltet waren, schreibt mir wenn ihr wollt unter diese neue und ich werde vielleicht nochmal drauf reagieren. Auch wenn das Video nicht besonders Lang geworden ist, wünsche ich euch viel Spaß!

FIFFI & STRUPPI hören zu  | Dein Hundepodcast
Folge 156 - Hund & Hitze: Warum ein paar Tricks im Sommer nicht reichen

FIFFI & STRUPPI hören zu | Dein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 33:52


Wenn die Temperaturen steigen, reicht es nicht mehr, nur auf Kühlmatten, Hundeeis oder kurze Runden zu setzen...

BibelPraxis
Ein paar Gedanken anlässlich der Glamour-Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025


Was kann man mit solchen Glamour-Hochzeiten anfangen und machen? Warum interessieren sich so viele Menschen, auch Christen ..., für so etwas? Und was hat Gottes Wort über Ehe und Hochzeit eigentlich zu sagen? Und was für eine Gefahr geht vom Reichtum aus ...

OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
Recap zur CAMPIXX 2025 + ein paar andere Themen links und rechts des Weges [OM Cafe 38]

OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 62:04


Diesmal haben Olaf und Markus eigentlich nur ein Thema: Wie war die CAMPIXX 2025? Die CAMPIXX ist jetzt schon fast zwei Wochen her, aber trotzdem lohnt diese Veranstaltung einen tieferen Blick. Wie geht's der Branche? Was waren die starken Themen? Welche Vorträge haben wachgerüttelt?Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/

Onlineshop-Geflüster
Creative Testing = Alle paar Wochen mal ein paar neue Creatives reinschmeißen?

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:21


Creative Testing Masterclass: https://youtu.be/8KOAlnC3Aso In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, wie du das Creative Testing für deine Meta Ads richtig angehst. Ich gehe mit dir Schritt für Schritt durch, wie du dabei am besten vorgehst, kläre die häufigsten Fragen und räume typische Unklarheiten aus dem Weg. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

200 Sekunden Baden
Eineiige Vierlinge geboren – Polizei bittet um Hinweise – Mensa am Flugplatz eröffnet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:57 Transcription Available


Ein Paar aus Offenburg hat eineiige Vierlinge bekommen – im BZ-Talk erzählen sie ihre Geschichte. In Gundelfingen wurde ein Mann tot aufgefunden, die Polizei bittet um Hinweise. Die Mensa auf dem Freiburger Campus am Flugplatz ist eröffnet.

Echte Papas
"50/50 ist bei uns Prinzip und auch Prozess": Interview mit Podcaster Hannes Husten („Papas“)

Echte Papas

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:42


Ein Paar, zwei Podcasts: Hannes Husten ist seit zwei Jahren einer der beiden Hosts des Podcasts „Papas“, seine Frau Fanny führt bereits seit fünf Jahren durch das Format „Mama Lauda“, das vor kurzem in „Mama Leisa“ umbenannt wurde. Aber wie funktionieren sie zusammen als Elternpaar von zwei Kids? Wir haben die beiden getrennt voneinander befragt. Das hier ist natürlich die Daddy-Issue mit Hannes. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erklärt Hannes, warum er keine Erziehungsratgeber liest, wie er und seine Frau sich die Care-Arbeit gerecht aufteilen (und warum er doch gefühlt mehr macht), weshalb Verallgemeinerungen oftmals für Unfrieden in der Partnerschaft sorgen und wer von beiden der größere Klugscheißer ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Hannes. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

#mspWG – meinsportpodcast.de
Nur noch ein paar Wochen

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 41:22


Es ist vollbracht: Andreas und Tobi sprechen heute über den Aufstieg des Hamburger SV in die Bundesliga. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit hat der HSV mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm die Rückkehr ins Oberhaus perfekt gemacht. Während in Hamburg gefeiert wird, steht für Ulm nach nur einer Saison der direkte Wiederabstieg in die 3. Liga fest. Die beiden besprechen die emotionalen Momente im Volksparkstadion bzw. hinterm DJ-PultAußerdem werfen die beiden einen Blick auf die Auf- und Abstiegssituation in den ersten drei Ligen. In der Bundesliga ist der Abstiegskampf noch nicht ganz entschieden, aber Heidenheim muss wohl in die Relegation. In der 2. Liga sind neben Ulm auch Jahn Regensburg abgestiegen, während Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld als Aufsteiger aus der 3. Liga feststehen. Die Relegationsplätze bleiben spannend, sowohl zwischen Bundesliga und 2. Liga als auch zwischen 2. Liga und 3. Liga, wo Energie Cottbus und Saarbrücken um den letzten Aufstiegsplatz kämpfen.Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Die Nostromoverschwörung
126. Drive-In Killer (1976)

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later May 11, 2025 77:55


"Ein Paar wird in einem ländlichen kalifornischen Autokino von einem unsichtbaren Angreifer brutal getötet. Die Ermittlungen werden von den Polizisten Mike Leary und John Koch übernommen. Sie befragen den ruppigen Manager des Drive-ins, Austin Johnson, und den eigenartigen Verwalter Germy. Germy erwähnt einen Spanner, der Paare und alleinstehende Mädchen beobachtet. Man rät ihm, das Nummernschild des Voyeurs beim nächsten Mal zu notieren..."

Fußball – meinsportpodcast.de
#117 Ein paar Emotionen gehören einfach dazu | mit Alexander Piller

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 3, 2025 62:20


Heute ist Alexander Piller, Spieler und Co Trainer des FSV Erlangen Bruck aus der Landesliga zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Saison, welche auch die erste mit seinem besten Kumpel "Messi" im Trainerduo. Wie wichtig die Emotionen im Fußball sind und was Alex schon alles so in seiner Karriere erlebt hat.     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FootballKO
#117 Ein paar Emotionen gehören einfach dazu | mit Alexander Piller

FootballKO

Play Episode Listen Later May 3, 2025 62:20


Heute ist Alexander Piller, Spieler und Co Trainer des FSV Erlangen Bruck aus der Landesliga zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Saison, welche auch die erste mit seinem besten Kumpel "Messi" im Trainerduo. Wie wichtig die Emotionen im Fußball sind und was Alex schon alles so in seiner Karriere erlebt hat.     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#117 Ein paar Emotionen gehören einfach dazu | mit Alexander Piller

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 3, 2025 62:20


Heute ist Alexander Piller, Spieler und Co Trainer des FSV Erlangen Bruck aus der Landesliga zu Gast. Wir sprechen über die aktuelle Saison, welche auch die erste mit seinem besten Kumpel "Messi" im Trainerduo. Wie wichtig die Emotionen im Fußball sind und was Alex schon alles so in seiner Karriere erlebt hat.     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BibelPraxis
Ein paar Gedanken zum 1. Mai - zum Tag der Arbeit

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 3, 2025


Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Oft geht es um Arbeitnehmerrechte - und wir können nur dankbar sein, dass der Herr uns in eine Zeit und in ein Land gestellt hat, wo es Grenzen gibt für "Arbeitgeber". Aber die Frage ist, ob wir unserer Arbeit nachgehen und ob wir auch verstehen, dass der Herr unterschiedliche Aufgaben für Mann und Frau vorgesehen hat.

Trend
Individualbesteuerung: Warum (nicht) heiraten

Trend

Play Episode Listen Later May 2, 2025 19:26


Ein Paar, das heiratet, ändert seine finanzielle Situation. Es wird künftig zusammen besteuert. Wegen der Progression kommt das Doppelverdiener teuer zu stehen. Immer mehr junge Paare heiraten darum nicht. Ein individueller Entscheid mit gesellschaftlichen Folgen. Camille und Tristan sind Ende Zwanzig, beide haben studiert, beide arbeiten Vollzeit und verdienen gut. Eigentlich würden sie gerne heiraten und eine Familie gründen. Denn die Ehe ist für sie emotional und kulturell wichtig. Aber es rechnet sich nicht. Verheiratet würden die beiden 10'000 Fr. mehr Steuern pro Jahr zahlen als im Konkubinat. Darum heiraten sie nicht. Auch das Kinder bekommen wird aufgeschoben. Dass Ehepaare höher besteuert werden als Unverheiratete, ist gesellschaftlich kaum noch zu rechtfertigen. Seit Jahrzehnten will man das ändern. Wenn Paare wie Camille und Tristan durch das Steuersystem in ihren Lebensentwürfen behindert werden, hat das nicht nur für sie negative Folgen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und einer alternden Gesellschaft hat auch die Allgemeinheit viel zu verlieren. Jetzt könnte der Systemwechsel klappen. Allerdings hat er einen Preis: weniger Steuereinnahmen. Und ausgerechnet Doppelverdiener mit hohen Einkommen würden profitieren, während traditionelle Einverdiener-Familien im oberen Mittelstand das Nachsehen hätten.

Diwan - Das Büchermagazin
Sachbuchautor Matthias Glaubrecht: „Artensterben ist, als ob ein Kleinkind mit der Delete-Taste spielt … erst sind nur ein paar Urlaubsfotos weg. Dann die Systemdatei.“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 42:13


Ein Gespräch mit dem Biologen Matthias Glaubrecht, der Alarm schlägt mit seinem Buch "Das stille Sterben der Arten". Sein Plädoyer: den Luxus der Weltraumforschung aufgeben und sich mehr um den eigenen Planeten kümmern! Außerdem: "Das Deutsche Demokratische Reich" - Volker Weiß‘ Sachbuch darüber, wie rechte Bewegungen Geschichte umdeuten / Debüt mit langem Titel: "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und sprengen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic / Französische Wiederentdeckung: "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris über weiblichen Alkoholismus / Annett Gröschners Roman "Schwebende Lasten" erzählt das Schicksal einer Floristin und Kranführerin.

Ausdauerwelt Podcast
Trainerbank: Wasserwerfen beim Kraulschwimmen und ein paar Eindrücke aus Mallorca

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 65:08


In der 12. Episode der Rubrik Trainerbank nehmen dich Jörg und Markus mit auf die Insel Mallorca, wo Jörg regelmäßig Schwimmcamps anbietet und wo Markus gerade erst sein eigenes Trainingscamp absolviert hat. Schwimmen ist für viele eine große Herausforderung im Triathlon - deshalb reden Jörg und Markus in dieser Folge vor allem über die Druckphase beim Kraulen, die enorm wichtig ist um Geschwindigkeit im Wasser aufzubauen. Was die häufigsten Fehler dabei sind und worauf man beim Kraulen sonst alles achten muss, erfährst du in dieser Folge!  Viel Spaß beim Hören!​

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Für dich ein paar Wochen, für dein Kind eine Ewigkeit

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:39


In dieser Folge spreche ich darüber: + wann du dich um die Wut deines Kindes kümmern solltest + wieso es Eltern schwer fallen kann Beziehungsorient zu begleiten + warum auch Fachkräfte mit ihren eigenen Kindern strugglen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Wenn ein Paar heute ein Kind bekommt, hat die Mutter Anspruch auf 14 arbeitsfreie Wochen, der Vater bzw. der andere Elternteil auf zwei Wochen. Mit dieser Regelung steht die Schweiz im europäischen Vergleich hinten an.Eine neue Volksinitative zur Familienzeit will dieses Modell grundlegend verändern und die arbeitsfreie Zeit nach der Geburt für beide Elternteile ausweiten: Ein Paar soll insgesamt 36 Wochen Elternzeit beziehen dürfen, je 18 Wochen pro Elternteil. Der Vorschlag wurde von einem überparteilichen Komittee angestossen – aktuell werden dafür Unterschriften gesammelt.Entspricht dieser Vorstoss der Realität von Familien in der Schweiz? Wie organisieren Paare heute die Kleinkindzeit? Warum bildet die Schweiz bezüglich Elternzeit das Schlusslicht? Und wie gross ist die Chance, dass hier durch die neue Initiative etwas in Bewegung gerät? Darüber sprich Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams Reportagen und Storytelling, in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos».  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

HOLY SHEEP - Neuseeland
So verschiffst du deinen Camper nach Neuseeland – Vanlife mit Linda und Gary

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 66:33


Herzlich willkommen zum Podcast Holy Sheep Neuseeland, dem Podcast aus und über Aotearoa / Neuseeland. Heute haben wir eine sehr ungewöhnliche Campergeschichte.Ein Paar kauft einen Lieferwagen, baut ihn zum Camper aus und verschifft das Auto nach Neuseeland.Wer bei Camperleben an hippieskes Treibenlassen durch Neuseeland denkt, irrt. Eine Struktur ist wichtig.Die beiden sind nicht nur zum Urlaub machen hier, denn sie dokumentieren ihre Reise auf Instagram.Heute gibt's auch einen Blick hinter die Kulissen. Wie verändert und ermöglicht Social Media solche Reisen?Zu Gast sind: Linda und Gary. Sie wurden uns als Interviewgäste empfohlen; ich hab sie angeschrieben, und ein paar Wochen später standen sie bei uns in der Strasse. Und damit ihr auch das Gefühl habt, live im Camper mit dabei zu sein, haben wir das Gespräch natürlich auch im Camper, namens Anton, aufgenommen.Ganz viel Freude mit dieser Episode.Besucht unseren Podcast auf InstagramBuch-Tipp aus der Episode: Lonely Planet Epic Hikes of Australia & New ZealandGadgets von Linda & Gary: Hack und Tricks: Magnethaken Ipad-Halter Stelton Theo Kaffeefilterkanne Polaroid-Drucker Surfer-PonchoDie Trenn-Toilette aus dem Camper Kildwick EasyLoo Bausatz für den Garten Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Das sind alle Produktempfehlungen unserer heutigen Interviewgäste.Noch mehr Episoden zum Campen in NeuseelandSarah reist 3 Monate allein und macht einen Mix zwischen "Camper kaufen" und "Camper mieten"Webseite / Spotify / Apple PodcastSabine reist ein Jahr mit ihrem Wohnmobil und macht ein Schnäppchen beim KaufenWebseite / Spotify / Apple PodcastDaniel mietet einen Camper und zahlt 7000 Euro für 70 Tage.Webseite / Spotify / Apple PodcastBesucht unsere Interviewgäste Linda und GaryInstagramPodcast Zwei im Van

Die Medien-Woche
MW295 – Friedrich Merz stellt doch nur ein paar Fragen

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 57:04


Die Medien-Woche Ausgabe 295 vom 28. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 "Fake News" bei ProSieben / 2 Zeitungstrends von BDZV und Highberg / 3 Sahra Wagenknecht kritisiert Medien / 4 Die 551 Fragen der CDU an die Regierung / 5 Trump, Bezos und die US-Medien 1 "Fake News" https://www.prosieben.de/archiv/fake-news-alles-erstunken-und-erlogen 2 Zeitungstrends https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2025/trends-der-zeitungsbranche-2025 https://www.welt.de/kultur/medien/article255535976/Zeitungsverleger-Der-Werbemarkt-ist-kaputt.html 3 BSW https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sahra-wagenknecht-macht-demoskopen-und-medien-fuer-bsw-scheitern-verantwortlich-110320456.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255520828/Sahra-Wagenknecht-BSW-will-Ergebnis-der-Bundestagswahl-2025-ueberpruefen-lassen.html 4 CDU-Fragen https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kleine-anfrage-der-union-die-subvention-welcher-ngos-ist-wuenschbar-110324767.html https://verfassungsblog.de/anfrage-bundestag-informationhandeln/ https://www.deutschlandfunk.de/christiane-schenderlein-zur-ngo-und-medienhaeuser-anfrage-der-union-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255561148/Unionsanfrage-NGOs-reagieren-empoert-Gerede-von-einer-linken-Schattenstruktur.html https://correctiv.org/in-eigener-sache/2025/02/26/kleine-anfrage-der-unionsfraktion-zu-ngo-unsere-antworten-auf-die-fragen-zu-correctiv/ https://aktion.campact.de/gemeinnuetzigkeit/cdu-angriff-auf-zivilgesellschaft/teilnehmen 5 US-Medien https://x.com/JeffBezos/status/1894757287052362088 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/jeff-bezos-ruiniert-die-washington-post-und-die-demokratie-gleich-mit-110325196.html https://www.welt.de/debatte/plus255554022/Jeff-Bezos-Der-Skandal-der-Meinungsfreiheit.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hörspiel
«Fünf beste Tage» von Erwin Koch

Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 54:31


Ein Paar nimmt Abschied für immer. Muss Abschied nehmen, denn die schwerkranke Frau entscheidet sich für Exit. Spät haben sie sich kennen gelernt, acht Jahre waren sie zusammen, nun fragen sie sich: Kennen wir uns wirklich? Fünf Tage bleiben ihnen, um noch einmal von vorne anzufangen – im Erzählen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 21.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Erwin Koch hat sich schon immer für mögliche und unmögliche Liebesgeschichten interessiert. «Fünf beste Tage» ist ein fiktiver Text, der zusammengesetzt ist aus solchen Geschichten – wahren Geschichten, die er im Lauf von Recherchen erfahren hat. Sie verdichten sich in der Hörspiel-Inszenierung des Schweizer Klangkünstlers Stefan Weber zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, was ein Leben ausmacht, vom Ende her betrachtet. Und wie das Erzählen dabei helfen kann, Abschied zu nehmen. Vielleicht sogar ein Erzählen wie im Kino, ohne Rücksicht auf endgültige Wahrheiten, nach dem Motto: «Du lügst hinreissend!» «Fünf beste Tage» ist von der «Deutschen Akademie der Darstellenden Künste» im Februar 2024 zum «Hörspiel des Monats» erkoren worden. Beim Hörspielfestival «Grand Prix Nova» in Bukarest belegte die SRF-Produktion ebenso den zweiten Platz wie beim renommierten «Prix Europa» in Berlin, wo sie mit einer «Special Commendation» ausgezeichnet wurde. Mit: Katja Reinke (Monika), Vincent Leittersdorf (Max), Thomas Douglas (Arzt), Katrin Thurm (Polizistin), Peter Kner (Exit-Begleiter) Dramaturgie: Reto Ott - Textfassung, Aufnahmen, Sounddesign und Regie: Stefan Weber - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 51'

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Rumänien hat sich verwählt, weil ein paar bezahlte TikToker nicht richtig ticken

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 15:15


Ja, spinnen die denn, die Rumänen? Erst wollen sie einen Russlandfreund zum Präsidenten wählen und eine Woche später bei den Parlamentswahlen sichern sie die Vormacht der NATO-Parteien. Das kann doch nur mit „rechten“ Dingen zugegangen sein, wofür prompt der Beweis aus dem Hut gezaubert war: eine Kampagne im Auftrag des Kreml. Von wegen. Inzwischen zeichnetWeiterlesen

Reporter
Auswandern nach Russland – Ein Paar wagt den Neuanfang

Reporter

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 32:43


Catia Lauber und Etienne Supersaxo haben seit Jahren einen Traum: Auswandern nach Sibirien. Einen Traum, den sich das Berner Oberländer Paar auch durch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine nicht nehmen lassen will. Sie versuchen, ausserhalb der Politik zu bleiben. Was nicht immer gelingt. Ein Haus mit viel Land, Touristen empfangen, Landwirtschaft betreiben oder online für Schweizer Firmen arbeiten. Das Berner Paar hat Ideen für das Leben in Sibirien. Drei Monate lang suchen sie nach dem besten Ort. Vor allem in der Baikalsee-Region nahe der Grenze zur Mongolei. Die Menschen hätten Freude, dass sie da seien, sagen sie. Doch das Prozedere für die Aufenthaltsbewilligung wird erschwert und zunehmend an politische Bedingungen geknüpft. Der Krieg in der Ukraine ist präsent: Plakate werben für den Kriegsdienst; auf Friedhöfen wehen russische Fahnen auf den Gräbern der Gefallenen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Geoengineering: Und am Ende dimmen ein paar Milliardäre die Sonne doch

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 6:47


Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#144 – Wie man ein Paar bleibt (Q&A)

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 23:15


Wie bleibt man neben Job und Elternschaft noch ein Paar? In dieser Folge erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Stress und Verpflichtungen ihre Beziehung stärken. Klassische Date-Nights funktionieren für sie gerade nicht, doch das gemeinsame Familienbett hat überraschend neuen Schwung in ihre Partnerschaft gebracht. Sie sprechen darüber, warum kleine Alltagsmomente und gemeinsames Lachen oft wichtiger sind als große Gesten – und wie sie es trotz vollem Terminkalender schaffen, immer wieder Zeit füreinander zu finden.Habt ihr eine Frage oder ein Thema, über das Marie und Sebastian unbedingt sprechen sollten? Wir freuen uns über eure Mails an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Promi-Podcast
Folge 125 - Viele Whats und ein paar F**ks

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 59:32


Die wichtigsten News zuerst: Es existiert endlich ein “Soundtrack” zu unserem Podcast - und auf den hat die Welt garantiert nicht gewartet! Die Playlist heißt “Achtung, Gefahr”, ihr findet sie natürlich bei Spotify und in unseren Insta-Highlights und darauf findet ihr einfach ALLE musikalischen Extravaganzen, die hier in den vergangenen Jahren schon mal Thema waren… Aus Gründen den persönlichen Sicherheit vielleicht besser nicht direkt am Stück anhören.  Neben Eigenwerbung gibts in dieser Folge unter anderem aber auch noch einen kleinen Halloween-Recap und gleich doppelten “Couple Alert” ! Außerdem tritt Britney Spears jetzt in die Fußstapfen von Peter Klein und Eric Stehfest bereitet sich mit eher ungewöhnlichen Aktionen aufs Fame Fighting vor. Wieso, warum, weshalb (oder einfach what the f**k) - das alles erfahrt ihr in dieser Folge!

Almost Daily
#528 | Bücher, Aufklärung, Erstes Bier - Ein paar wilde Erlebnisse

Almost Daily

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 84:49


WERBUNG | New World: Aeternum ist ab sofort erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC! [Link weiter unten] /WERBUNG Bevor die vier Jungs sich in die Herbstferien verabschieden, haben sie sich nochmal für ein schickes ALMOST DAILY zusammengesetzt. Nils startet direkt mit einem innovativen Vorschlag für die Einführung von Entbindungs-Raststetten... nun. Eddy, Budi, Nils & Simon quatschen auch noch ein wenig über alte Zeiten bei Giga und wie zum Teil die Daten termingerecht übermittelt wurden. Wild, sage ich euch. Simon nutzt die Gelegenheit, den Start für die Vorbestellung seines Buches ein wenig zu promoten. Den Link dazu findet ihr natürlich unter der Beschreibung. Und wie sieht es eigentlich mit der Aufklärung der aus? Wie und wo haben sie erfahren, wie DAS geht? Auch dazu ein paar Einblicke in dieser Folge ALMOST DAILY! Rocket Beans wird unterstützt von dem Team hinter New World.

Espresso
Airbnb lässt Kunden zappeln

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 11:44


Ein Paar aus dem Kanton Solothurn bucht über Airbnb eine Wohnung auf Korsika. Als sie dort ankommen, ist die Wohnung total verdreckt. An mehreren Orten hat es Schimmel. Das Paar zieht notgedrungen in ein Hotel. Das Geld für die Wohnungsmiete erhalten die beiden problemlos zurück. Die Mehrkosten für das Hotel gibt es aber nur in Tranchen und nach hartnäckigem Insistieren zurück. Es braucht dafür Dutzende Mails, Chatnachrichten und Telefonate. Weitere Themen: - «Den Fünfräppler braucht es als Münze nicht unbedingt»

Easy German
514: Ein paar Hopser auf dem Mond

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 32:00


Bevor Janusz YouTuber wurde, arbeitete er unter als anderem Nachtwächter, Lkw-Fahrer und Bauarbeiter. In dieser Episode zum Thema Berufe fragt Manuel ihn, welche Jobs er sich noch vorstellen könnte: Feuerwehrmann? Programmierer? Astronaut? Taxifahrer? Janusz weiß genau, welche Jobs er gerne machen würde und welche nicht...   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Berufe Jobs and careers (Easy German 18) Lohnt sich das? (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verantwortung: Pflicht, für die eigenen Handlungen oder Entscheidungen einzustehen oder für etwas oder jemanden Sorge zu tragen der Ethos: Moralische Werte oder Prinzipien, die das Verhalten oder die Einstellung einer Person oder Gruppe prägen das Sitzfleisch: Fähigkeit, für lange Zeiträume zu sitzen; Ausdauer das Vorurteil: vorgefasste Meinung oder Urteil über jemanden oder etwas systemrelevant: so wichtig für das Funktionieren eines Systems, dass ein Ausfall schwerwiegende Folgen hätte der Winkeladvokat: abwertende Bezeichnung für einen Anwalt, der die Gesetze zu seinem Vorteil oder dem seiner Klienten ausnutzt die Rot-Grün-Schwäche: eine Form von Farbenblindheit, bei der eine Person Schwierigkeiten hat, Rot und Grün zu unterscheiden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

c’t uplink
Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 54:56


Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c't-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausgewiesen. Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen (daher droht beim Laden eine größere Gefahr), wenn sie beschädigt sind etwa durch Stürze, wenn sie altern und wenn sie von schlechter Qualität sind etwa vom Billighersteller oder gar gefälscht. Diese Risiken gilt es also zu kennen und zu minimieren. Beim Brand selbst anzusetzen hilft hingegen wenig: Wir diskutieren die Schutzproduke, also Taschen oder Boxen zum Aufbefahren und Laden der Akkus. Der unten verlinkte Brandtest einer billigen Tasche zeigt, dass die Tasche weder das Brandrisiko eliminiert noch die entstehenden Feuerschäden mindert. Es gibt bessere und teurere Schutzprodukte, aber unter Berücksichtigung der geringen Brandgefahr dürfte es für Privatleute nicht sinnvoll sein, so viel Geld auszugeben. Wichtiger und zielführender ist es also, ein paar Tipps beim Umgang mit Akkus und speziell beim Laden zu beherzigen. Und dabei sollte man nicht nur den Akku des gerade gekauften E-Bikes im Blick haben, sondern auch Keller, Dachboden und Schubladen nach ungenutzten Altgeräten mit Akkus durchforsten. Auch erklären wir, wie Sie Altgeräte oder defekte Akkus loswerden. ► Das Video zum Brandtest mit der Schutztasche: https://www.youtube.com/watch?v=HnkVzedAUK0 ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): Akkubrände: Wie groß die Bedrohung wirklich ist https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-16 Akkus in Flammen: Vorbeugen und richtig löschen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-22 Ausprobiert: Das können Ladetaschen und -boxen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-26 ► oder auf heise+ (Paywall): https://www.heise.de/hintergrund/Akkubraende-Zwischen-Panikmache-und-Fakten-ein-Ueberblick-9814106.html https://www.heise.de/ratgeber/Warum-ein-Akku-brennt-und-wie-Sie-es-verhindern-koennen-9814045.html https://www.heise.de/ratgeber/Akkuladetaschen-und-boxen-Brandtest-mit-Billigtasche-und-Marktuebersicht-9814098.html

c't uplink (HD-Video)
Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024


Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c't-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausgewiesen. Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen (daher droht beim Laden eine größere Gefahr), wenn sie beschädigt sind etwa durch Stürze, wenn sie altern und wenn sie von schlechter Qualität sind etwa vom Billighersteller oder gar gefälscht. Diese Risiken gilt es also zu kennen und zu minimieren. Beim Brand selbst anzusetzen hilft hingegen wenig: Wir diskutieren die Schutzproduke, also Taschen oder Boxen zum Aufbefahren und Laden der Akkus. Der unten verlinkte Brandtest einer billigen Tasche zeigt, dass die Tasche weder das Brandrisiko eliminiert noch die entstehenden Feuerschäden mindert. Es gibt bessere und teurere Schutzprodukte, aber unter Berücksichtigung der geringen Brandgefahr dürfte es für Privatleute nicht sinnvoll sein, so viel Geld auszugeben. Wichtiger und zielführender ist es also, ein paar Tipps beim Umgang mit Akkus und speziell beim Laden zu beherzigen. Und dabei sollte man nicht nur den Akku des gerade gekauften E-Bikes im Blick haben, sondern auch Keller, Dachboden und Schubladen nach ungenutzten Altgeräten mit Akkus durchforsten. Auch erklären wir, wie Sie Altgeräte oder defekte Akkus loswerden. ► Das Video zum Brandtest mit der Schutztasche: https://www.youtube.com/watch?v=HnkVzedAUK0 ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): Akkubrände: Wie groß die Bedrohung wirklich ist https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-16 Akkus in Flammen: Vorbeugen und richtig löschen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-22 Ausprobiert: Das können Ladetaschen und -boxen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-26 ► oder auf heise+ (Paywall): https://www.heise.de/hintergrund/Akkubraende-Zwischen-Panikmache-und-Fakten-ein-Ueberblick-9814106.html https://www.heise.de/ratgeber/Warum-ein-Akku-brennt-und-wie-Sie-es-verhindern-koennen-9814045.html https://www.heise.de/ratgeber/Akkuladetaschen-und-boxen-Brandtest-mit-Billigtasche-und-Marktuebersicht-9814098.html

c't uplink (SD-Video)
Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024


Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c't-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausgewiesen. Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen (daher droht beim Laden eine größere Gefahr), wenn sie beschädigt sind etwa durch Stürze, wenn sie altern und wenn sie von schlechter Qualität sind etwa vom Billighersteller oder gar gefälscht. Diese Risiken gilt es also zu kennen und zu minimieren. Beim Brand selbst anzusetzen hilft hingegen wenig: Wir diskutieren die Schutzproduke, also Taschen oder Boxen zum Aufbefahren und Laden der Akkus. Der unten verlinkte Brandtest einer billigen Tasche zeigt, dass die Tasche weder das Brandrisiko eliminiert noch die entstehenden Feuerschäden mindert. Es gibt bessere und teurere Schutzprodukte, aber unter Berücksichtigung der geringen Brandgefahr dürfte es für Privatleute nicht sinnvoll sein, so viel Geld auszugeben. Wichtiger und zielführender ist es also, ein paar Tipps beim Umgang mit Akkus und speziell beim Laden zu beherzigen. Und dabei sollte man nicht nur den Akku des gerade gekauften E-Bikes im Blick haben, sondern auch Keller, Dachboden und Schubladen nach ungenutzten Altgeräten mit Akkus durchforsten. Auch erklären wir, wie Sie Altgeräte oder defekte Akkus loswerden. ► Das Video zum Brandtest mit der Schutztasche: https://www.youtube.com/watch?v=HnkVzedAUK0 ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): Akkubrände: Wie groß die Bedrohung wirklich ist https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-16 Akkus in Flammen: Vorbeugen und richtig löschen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-22 Ausprobiert: Das können Ladetaschen und -boxen https://www.heise.de/select/ct/2024/18/seite-26 ► oder auf heise+ (Paywall): https://www.heise.de/hintergrund/Akkubraende-Zwischen-Panikmache-und-Fakten-ein-Ueberblick-9814106.html https://www.heise.de/ratgeber/Warum-ein-Akku-brennt-und-wie-Sie-es-verhindern-koennen-9814045.html https://www.heise.de/ratgeber/Akkuladetaschen-und-boxen-Brandtest-mit-Billigtasche-und-Marktuebersicht-9814098.html

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Die Neuen in Thüringen - BSW, Werteunion und ein Paar Boxhandschuhe

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 30:07


Seit Anfang des Jahres ringen zwei neue politische Akteure um die Gunst der potenziellen Wählerinnen und Wähler in Thüringen: die Werteunion und das Bündnis Sahra Wagenknecht. Wer will beim BSW Mitglied werden und was zieht die Anhänger an? Henry Bernhard www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Nur über meine Leiche. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later May 1, 2024 61:39


Ein Paar, Sheila und John Nelson, verfährt sich auf dem Weg in den Urlaub im dichten Nebel. Die beiden suchen Hilfe in einem einsamen Haus. Dort überschlagen sich dann die gruseligen Ereignisse samt Leiche. Klingt wie ein Klassiker? Das ist dieses Hörspiel von 1964 auf jeden Fall. Geschrieben hat es der Kult-Krimiautor Francis Durbridge und es wurde mehrfach inszeniert. Die Version, die Bastian Pastewka präsentiert, ist vom Saarländischen Rundfunk. "Paul Temple" und weitere Ermittlerkrimis aus der ganzen ARD: https://1.ard.de/aufderspur