Universalcast

Follow Universalcast
Share on
Copy link to clipboard

Alles über digitale Medien: Vom Handwerk bis hin zu Interviews, Softwaretipps und allem anderen, was mit Journalismus, Medien und Kommunikation zu tun hat.

Christian Jakubetz


    • Jun 18, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 32m AVG DURATION
    • 13 EPISODES


    Search for episodes from Universalcast with a specific topic:

    Latest episodes from Universalcast

    Universalcast #13: Der Boom der Audios steht gerade erst am Anfang

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 26:53


    Das Thema Audios boomt- und wie! Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Podcasts, Smartspeaker oder Sprachsteuerung gesprochen wird. Einer, der von Anfang an bei der Wiedergeburt des Audios dabei war, ist Christian Bollert. Im Universalcode-Podcast spricht er u.a. darüber, wieso die Entwicklung bei Thema Audio gerade erst am Anfang steht. Folge direkt herunterladen

    Universalcast#12: Andrea Pauly über Podcasts von Regionalzeitungen

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 27:10


    Podcast mit einer Podcasterin: In der neuen Ausgabe des "Universalcast" erzählt Andrea Pauly von ihren Erfahrungen mit dem Format "Sag‘s Pauly" bei der "Schwäbischen Zeitung". Eine Podcast-Frau bei einer Regionalzeitung: In Deutschland 2019 immer noch eher eine Ausnahme. Folge direkt herunterladen

    Gregor Peter Schmitz über Tageszeitungen im Jahr 2019

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2019 42:06


    Wie geht es weiter mit Tageszeitungen in Deutschland? Der Chefredakteur der "Augsburger Allgemeinen", Gregor Peter Schmitz, zeigt sich zuversichtlich. Allerdings: Dass Zeitungen sich wandeln müssen und die Erkenntnis, dass das bisherige Geschäftsmodell nicht ewig trägt, sind für ihn die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wandel. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #10: Warum Radio manchmal doch besser ist als Spotify

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 30:46


    Werner Reinke, einer derjenigen, bei dem sofort der Begriff "Radio-Legende" fällt. Und Marion Kuchenny, einer der bekanntesten Frauen der aktuellen HR-Moderatorinnen-Riege. Zwei große Stimmen in einem Podcast. Über das Radio von heute und das der Zukunft. Und darüber, warum Radio manchmal doch besser ist als Spotify. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #9: Warum ihr eure Social-Media-Accounts vielleicht doch nicht löschen solltet

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2018 15:47


    Der Wandel ist gerade ziemlich erstaunlich: Es ist noch gar nicht so lange her, da galten soziale Netzwerke als die mediale Zukunft. Als Kanäle, die für mehr Freiheit und Demokratie sorgen sollten. Heute sehen das viele genau umgekehrt. Social Media - zwischen Hype und Verteufelung: Ein Gespräch mit dem ARD-Digitalexperten Dennis Horn. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #8: Holger Schellkopf über das große und ganze im Digitalen

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2018 26:20


    Der Mann kennt den Journalismus von mehreren Seiten: Als ehemaliger Vize-Chefredakteur der "Mittelbayerischen Zeitung" weiß er über die Alltagsmühen einer Regionalzeitung genauso Bescheid wie über den digitalen Wandel bei großen Häusern. Heute im Podcast: Holger Schellkopf, Chefredakteur W&V digital und "Lead Digital". Folge direkt herunterladen

    Universalcast #7: Dirk von Gehlen und das Pragmatismus-Prinzip

    Play Episode Listen Later May 17, 2018 26:33


    Überall Verunsicherung in dieser Medienwelt: Wem kann man eigentlich noch was glauben? Und wie soll das alles in dieser digitalen Medienwelt weitergehen? Dirk von Gehlen hat darauf eine einfache Antwort: öfter Mal mit den Schultern zucken und sich selbst eingestehen, dass man es einfach nicht so genau weiß. Ein Gespräch und ein Plädoyer für mehr Pragmatismus und mehr Shruggies :-) Folge direkt herunterladen

    Universalcast #6: Über Flugtaxis, Blumenkübel und das Leben als Journalist

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 57:18


    Wenn man über Medien spricht, dann ist das meistens eine ernste Sache. Einen allerdings gibt es – der meint es natürlich auch ernst, trotzdem geht es dabei ziemlich entspannt zu. Er hat die „Perlen des Lokaljournalismus“ mit an den Start gebracht, er schreibt daneben regelmäßig das „Altpapier“, macht die „gefühlten Wahrheiten“ im SZ-Magazin – und ist spätestens mit der Sache mit dem Blumenkübel auch zu einem Social-Media-Phänomen geworden. Heute zu Gast im Universalcast, Folge 6: Ralf Heimann. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #5: Was sollen die Öffis noch können dürfen?

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2018 41:21


    „Wir erleben im Netz nach wie vor eine mit öffentlich-rechtlichen Geldern finanzierte Flut textbasierter Gratis-Angebote, nichts anderes als eine gebührenfinanzierte digitale Staats-Presse, die den Wettbewerb verzerrt und uns Presseverlagen kaum Entfaltungsmöglichkeiten lässt.“ Ein Zitat von Matthias Döpfner, das für eine ganze Menge Debatten gesorgt hat. Vor allem über die Frage, was genau öffentlich-rechtlicher Rundfunk denn jetzt dürfen soll. In der Schweiz sind sie bei dem Thema schon ein Stück weiter: Wenn am 4. März über die Finanzierung der SRG abgestimmt wird, dann ist das de facto nichts anderes als ein Votum über die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wie also soll es weitergehen mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk im digitalen Zeitalter? Und gibt in diesem Zeitalter überhaupt noch sowas wie Rundfunk? Und natürlich lag nichts länger als darüber mit einem Schweizer zu sprechen -einem der interessanten Digitalköpfe im deutschsprachigen Raum zudem: Konrad Weber Digitalstratege bei der SRG, heute mein Gesprächspartner im Universalcast, Ausgabe 5. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #4: Thomas Knüwer und die Frage nach dem Jahr 2018

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 60:18


    Das Medienjahr 2018: Thomas Knüwer, ziemlich bekannter Digitalkopf über die Themen Videos, Bots und die Frage, ob 2018 nicht vielleicht ganz schön trügerisch sein könnte... Folge direkt herunterladen

    Universalcast #3: Lokaljournalist, der ungeliebte Traumberuf

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2017 38:22


    Benjamin Piel ist mit gerade mal 33 Jahren schon ein ziemlich hochdekorierter Journalist - und Chefredakteur in spe. Dabei arbeitet er eben nicht bei den ganz großen Zeitungen des Landes, in dem er umgeben von großen Ressourcen seinen Job nachgeht. Der künftige Chefredakteur des "Mindener Tageblatts" spricht im Universalcast#3 darüber, wie man Lokaljournalismus mit Leidenschaft macht - und wie man mit ganz einfachen Mitteln die Digitalisierung überstehen könnte.. Folge direkt herunterladen

    Universalcast #2: Livestreaming - vom Wackelvideo zum Beinahe-TV

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2017 10:39


    Spätestens seit es Facebook Live gibt, ist das Livestreaming für Medienmacher zum ganz großen Thema geworden. Aber wie bekommt man es hin, dass man mehr als ein paar wacklige Handybilder in die Welt schickt? Mit ein paar guten Apps beispielsweise. Um diese App und die Frage danach, was einen guten Stream ausmacht, geht es in der aktuellen Ausgabe des Universalcast. Zu Gast: Jakob Bodenmüller (Higgs). Folge direkt herunterladen

    Universalcast #1: Medien und die Political Correctness

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 14:53


    "Das wird man doch noch sagen dürfen" - behaupten die einen. Während die anderen jedes Wort auf die Goldwaage legen und darüber lange Debatten entfachen können. Die Wirtschaftspsychologin Sarah Diefenbach hat zusammen mit Daniel Ullrich ein Buch über die "Policital Correctness" geschrieben. Und sich dabei auch Gedanken gemacht, ob zuviel "Correctness" nicht auch eine zur Vertrauenskrise der Medien ist... Folge direkt herunterladen

    Claim Universalcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel